Der Blick auf das letzte Saisonspiel des VfL Wolfsburg richtet sich nicht nur auf den sportlichen Abschluss, sondern auch schon auf mögliche Weichenstellungen für die Zukunft. Ausgerechnet beim Duell gegen Borussia Mönchengladbach am Samstag (15.30 Uhr/Sky) rückt ein Name in den Fokus, der womöglich bald häufiger in der Volkswagen Arena zu hören sein könnte: Lukas Ullrich.
Der 20-jährige Linksverteidiger gehört zu den positiven Überraschungen in Gladbachs bislang eher wechselhafter Saison. Mit konstant guten Leistungen hat sich Ullrich nicht nur in der Bundesliga etabliert, sondern auch das Interesse anderer Klubs auf sich gezogen – darunter offenbar auch der VfL Wolfsburg.
Ullrich schon länger im Wolfsburger Fokus
Die Verantwortlichen in Wolfsburg beobachten den Junioren-Nationalspieler bereits seit geraumer Zeit. Zuletzt tauchten diesbezüglich Gerüchte im Januar 2025 auf, wonach Ullrich intensiv vom VfL Wolfsburg beobachtet worden sein soll. Laut BILD-Informationen wurde der talentierte Abwehrspieler zuletzt intensiver vom VfL gescoutet. Damit reiht sich Wolfsburg in eine Reihe von Interessenten ein: Neben Bundesligisten sollen auch Vereine aus der englischen Premier League sowie aus den Niederlanden ein Auge auf den Gladbacher gelegt haben.
Bedarf auf der linken Abwehrseite
Ein zusätzlicher Faktor: Auf der linken Defensivseite des VfL herrscht Handlungsbedarf. Rogerio, im Sommer 2023 von US Sassuolo verpflichtet, steht offenbar vor einem Abschied. Verletzungsprobleme und ein durchwachsenes Jahr in der Bundesliga lassen vermuten, dass sich die Wege bereits wieder trennen könnten.
Damit wäre der Weg frei für einen jungen, entwicklungsfähigen Spieler wie Ullrich, der mit Tempo, Technik und einem guten Stellungsspiel überzeugt – Eigenschaften, die dem Wolfsburger Spiel in der kommenden Saison guttun könnten.
Wolfsburg sucht neue Impulse
Nach einer Saison, die mit einem enttäuschenden Platz im unteren Tabellenmittelfeld enden wird, ist klar: In Wolfsburg muss sich etwas verändern. Der Kader braucht neue Impulse, frische Energie und Spieler, die sowohl fußballerisch als auch charakterlich in ein ambitioniertes Konzept passen. Ullrich könnte genau dieses Profil erfüllen – jung, hungrig und bereit für den nächsten Schritt.
Ob es tatsächlich zu einem Wechsel kommt, ist derzeit noch offen. Doch das Interesse des VfL Wolfsburg soll bestehen – und die Konstellation könnte für beide Seiten stimmig sein. Viele Augen werden am Samstag auf Lukas Ullrich gerichtet sein – auch von Wolfsburger Seite aus.
Manchmal ist es "ganz lustig" wie sich hier an gewissen Themen abgearbeitet wird und man mit Halbwissen oder gar "gar keinem Wissen" um sich schreibt. Trotzdem ist es dann erfrischend, wenn man wieder merkt:
Unser VFL ist uns doch gar nicht so "egal".
In zwei Tagen ist dann die Saison auch wieder vorbei und es beginnt die Hoffnung auf eine neue Saison, die uns nicht nur zeitweise Freude bereitet.
Lars Friis ist freigestellt worden und steht im Zusammenhang mit Gerüchten als einer unserer Kandidaten für den neuen Trainerposten.
https://sparta.cz/en/novinky/43788-lars-thank-you
Der wurde vom Kicker bereits vor einem Monat als möglicher Kandidat aufgegriffen.
Ein geschmissener Unbekannter. Klasse.
@Wolli Hast du dir die Pressemittelung von Sparta Prag überhaupt durchgelesen? Die Erfolge die er hatte sind mehr als überzeugend, dazu der schnelle Aufstieg und sein Charakter. Er schien nicht nur beim Verein sondern auch bei den Fans mehr als beliebt zu sein.
Nur am Rande: Lars Friis wird gemeinsam mit Thorup, Neestrup,Maehle und Roerslev von derselben Berateragentur vertreten. Ich finde das sehr interessant.
https://www.transfermarkt.de/boutique-transfers-and-management-aps/beraterfirma/berater/300
Das ist doch alles ein Dreckssumpf!
Also der wirkliche Erfolg ist aber Priske zu verdanken. Er selbst hat ja nur die CL Quali geschafft und ist in der Liga vierter geworden dieses Jahr.
Interessant, interessant.
Wieder, ein schon genannter, Kandidat ist offiziell auf dem Markt.
Richtig. Friis sehe ich hinter Priske. Deutlich.
Was passiert wenn beide Priske und Friis hier aufschlagen.
Dann hätten wir mit gleichzeitig Wagner und Thorup ein ganz schönes Kompetenzgerangel…
Auch laut WAZ hat man übrigens Ullrich schon länger im Blick, da Rogerio den Club verlassen soll und Maehle auf links keine Optimallösung sei.
https://www.waz-online.de/sport/regional/vfl-wolfsburg-gladbachs-supertalent-im-visier-KQOGGJ6NKZCQFKL4DWUNJHO3DI.html
Gibt doch einfach unserem Nachwuchs eine Chance.
Was würde das für eine Identifikation zwischen Mannschaft und Fans schaffen, wenn erstmalig seit ewiger Zeit ein gebürtiger Wolfsburger wie Jan Bürger oder Trevor Benedict auf dem Platz für Grün und Weiß ackern würde
generell kann man mit einem Blick auf alle aktiven ex-jungwölfe behaupten, dass wir mit denen auch locker 13. In der Bundesliga werden könnten. Wäre nur deutlich billiger gewesen.
*Gebt….
Mit welchen Jung-Ex-Wölfen denn bitte? Das sind doch Quatsch-Aussagen. Brandt und Rexhbecaj sind die einzigen Spieler aus unserem Nachwuchs, die die Qualität für Platz 13 in der Bundesliga haben. Vielleicht noch John Yeboah oder Muhammed Cham, aber alle anderen haben nicht die Qualität. Das sind doch populistische Aussagen…
Ganz ehrlich mit dieser 11 aus gegenwärtig Aktiven Ex-Jugendspielern wären wir auch 13 geworden…
Drewes
Jannik Horn-Knoche-Jaeckel-Siersleben
Stach-Arnold-Brandt-Pohlmann
Marmoush-Yeboah
Bank
Seguin, Ambros, Mohammed Cham, Elvis (…)
https://www.transfermarkt.de/vfl-wolfsburg/jugendarbeit/verein/82/plus/0/galerie/0?wettbewerb_id=gesamt&option=0&art=0
In welcher Liga..?
Hier mal ein schöner Artikel über einen unserer Jugendspieler Nilas Yacobi, der vor 2 Jahren aus Dänemark zu uns kam:
https://www.tipsbladet.dk/nyhed/bundesliga/dansk-stortalent-stortrives-i-tyskland
Ich habe das System zurückgesetzt und die alten Avatare sind wieder da
Ich werde weitere Kommentare am Freitag verschieben. Jetzt geht's erstmal ins Bett