Freitag , November 28 2025
Home / News / Im Video: VfL Wolfsburg verliert gegen Brighton mit 1:2
Konstantinos Koulierakis vom VfL Wolfsburg. (Photo by Dean Mouhtaropoulos/Getty Images)

Im Video: VfL Wolfsburg verliert gegen Brighton mit 1:2

Vor dem Pflichtspielstart geht es für den VfL Wolfsburg noch einmal richtig zur Sache. Am heutigen Samstag testet das Team von Trainer Paul Simonis gleich doppelt beim englischen Erstligisten Brighton & Hove Albion. Der Coach will nach dem ernüchternden 0:4 in Rotterdam vor allem eines sehen: mehr Intensität, mehr Konsequenz, mehr Wachheit.

Letzte Testspiele vor Saisonstart

„Das ist für mich schon ein Ernstfall“, betont Simonis. Offiziell ist es die Generalprobe vor dem DFB-Pokalspiel in einer Woche bei der SV Hemelingen in Bremen. Doch der Trainer macht klar, dass er diesen Tag nicht als lockeres Auslaufen betrachtet. Sieben Tage vor dem Pflichtspielauftakt möchte er wissen, wie weit jeder Einzelne ist – und ob das Team die Lektionen aus der Niederlage in den Niederlanden verinnerlicht hat.

B-Elf: VfL verliert ersten Test gegen Brighton

Der Grund für den Doppeltest ist simpel: möglichst viele Spieler sollen 90 Minuten absolvieren. Bereits um 12.30 Uhr standen sich die B-Teams auf dem Trainingsgelände der Seagulls gegenüber, unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Dort setzte es ein 0:2 aus Wolfsburger Sicht. Zum Einsatz kamen vor allem Akteure, die im Kampf um die Startplätze noch etwas hinterherhinken.

Dies war die Aufstellung der ersten Partie: Müller – Angely (Bürger), Jenz (Benedict), Odogu, Zehnter – Gerhardt, Svanberg (Neininger) – Cerny, Dardai, Tomas – Pejcinovic

Vermeintliche A-Elf im Test um 18 Uhr

Am Abend wird es dann ernster: Um 18 Uhr geht es im Stadion von Brighton & Hove Albion gegen die vermeintliche A-Elf der Gastgeber – und mit der besten Besetzung, die der VfL aktuell zu bieten hat.

Simonis schickt folgende Startformation ins Rennen: Grabara – Fischer, Vavro, Koulierakis, Maehle – Souza, Majer, Arnold – Skov Olsen, Amoura, Wimmer.

Die Erwartungen sind klar formuliert. Der VfL will nicht nur besser verteidigen als zuletzt, sondern auch offensiv mehr Durchschlagskraft zeigen. Für Simonis ist es die letzte Gelegenheit, Automatismen zu schärfen und Antworten auf die Frage zu finden, wer zum Pflichtspielauftakt das Vertrauen erhält.

Livestream: VfL Wolfsburg in Brighton

Link zu Youtube

173 Kommentare

  1. Hier geht's weiter! :top:

    0
  2. Weiss jemand, ob das zweite Testspiel gegen Brighton morgen 1800 Uhr irgendwo übertragen wird?

    1
  3. Morgen wird der VfL übrigens mit den schwarzen Ausweichtrikots auflaufen, die es nicht käuflich zu erwerben gibt. Bin mal gespannt.

    2
  4. Vielleicht sollte man sich bemühen GONZALO GARCIA auszuleihen, von Real Madrid
    Das Wunder-Kind hat just seinen Vertrag bis 2030 verlängert und wird in Madrid eher wenig Spielpraxis sammeln können, denk ich mir so

    Könnte doch eine Win-Win-Situation werden
    Nur so eine Idee :like:

    4
    • Ernsthaft? Oder willst du nur den teilweise mangelnden Realismus der VfL-Fanszene auf die Schippe nehmen?

      10
    • Zuerst möchte ich sagen, dass ich mit diesem meinem Post Niemanden beleidigen oder kränken möchte!

      Mal ernsthaft Leute, und natürlich davon abgesehen das wir Fans eh keinen Stein ins Rollen bringen werden, ich werde hier nach Ernsthaftigkeit gefragt und der Transfer von Lindström wird ins 'Lächerliche' gezogen, da er ja bei Everton und in Italien nichts geleistet hat…

      Aber gleichzeitig wird hier nach Timo Werner gerufen…

      Made my Day :knie:

      Ich finde eine Leihe von Gonzalo Garcia gar nicht so abwegig! Natürlich fern ab dessen, ob die Madrilenen überhaupt verleihen würden…
      Aber zum einen haben sie genügend Stürmer in ihren Reihen und zum anderen wäre es doch ähnlich wie damals bei MAYORAL.
      Natürlich kann man nun sagen, dass die Leihe von Mayoral nix gebracht hat, gar nix…
      Aber…
      Hier sollte man auch berücksichtigen, dass er positionsfremd gebracht wurde und anfürsich nie eine richtige Chance hatte sich zu profilieren!

      Und bevor man jetzt 12-15Mio für eine Wundertüte ausgibt, die man dann wieder 4-5 Jahre an der Backe hat und ggf nicht los wird…

      Ich weiss jedenfalls nicht, was daran so schlecht sein würde!

      2
    • @Ingoal: Ich glaube, du hast mich missverstanden. Für mich lag bei deinem Post Ironie nahe. Natürlich wäre Garcia für den VfL ein toller Transfer. Aber ich halte einen solchen aus zwei Gründen für sehr unrealistisch:
      1. Garcia ist bei Real nach der Club WM gerade auf der Überholspur. Nicht umsonst hat er für die erste Mannschaft einen Vertrag bekommen und unter Alonso auch durchaus Einsatzchancen. Er wird sich dort unbedingt beweisen wollen.
      2. Es gibt schon jetzt Interessenten, die bereit sind, Ablösen zu bezahlen, die völlig außerhalb der Regionen des VfL liege. Der PL-Aufsteiger Sunderland hat angeblich schon 30 Mio.€ plus 25% Umsatzbeteiligung geboten. Real redet über eine Rückkaufklausel von 40 Mio.
      Also dazwischen liegt etwa das Preisniveau, auf dem Garcia gehandelt würde und an dem sich auch eine Leihgebühr orientieren müsste, wenn Real dazu überhaupt bereit wäre.
      https://www.gazetaexpress.com/de/po-shkelqen-me-realin-klubi-anglez-i-ofron-30-milione-euro-per-gonzalo-garcian/#:~:text=Er%20gl%C3%A4nzt%20bei%20Real%2C%20der%20englische%20Klub,Euro%20f%C3%BCr%20Gonzalo%20Garcia%20%2D%20Gazeta%20Express.

      0
    • Alles gut @Gast

      Ich weiss das er bei der Club-WM mehr oder weniger einen Durchbruch geschafft hat und zur Belohnung nun einen schicken Vertrag bei den Königlichen unterzeichnet hat.

      Aber mit Mbappe, Rodrygo und Endrick ist die Konkurrenz sehr groß…

      Was da mit etwaigen Verkäufen und Rückkaufklausel etc läuft… Keine Ahnung

      Das die realistische Chance auf eine Leihe nach Wolfsburg bei unter 5% liegt ist mir auch klar!

      Ist vielleicht auch etwas Torschlusspanik von mir und ich hoffe wir holen mit Senegalesen Sima jetzt nicht den nächsten Aussenbahnspieler

      0
  5. Brighton hat ja schon ein starken Kader. In den letzten drei Saisons 8ter, 11ter und 6ter geworden.
    Ich denke das wird wieder ein Test, der zeigen wird, wie gut unsere defensive drauf ist und wie gut wir schnelle Konter fahren können. Der letzte Test hat ja in der ersten Halbzeit im Ansatz ja schon gezeigt, dass wir schon schnell Kontern können. Ich bin gespannt, wie es heute aussehen wird. :vfl:

    4
  6. Man konnte übrigens in einem Video vom VfL über die sozialen Medien zur Abreise nach Brighton sehen, dass auch Rogerio die Reise angetreten hat. Vielleicht kommt er ja in dem Test der Reservisten endlich mal wieder zum Einsatz? Wäre für ihn sicherlich ein großer Schritt hin zu einer Rückkehr in den Spielbetrieb – also generell, nicht zwingend in der Bundesliga beim VfL. Ihm ist ja nur zu wünschen, dass er seine Karriere endlich normal fortsetzen kann.

    9
  7. Sofern das Ergebnis stimmt und nicht eine Ausprägung der ach so großen Vertraulichkeit des Testspiels sein soll, ist das erste Spiel gegen Brighton & Hove Albion wohl torlos 0:0 ausgegangen. Zumindest wird das Ergebnis auf der VfL-Homepage in der Übersicht angezeigt.

    2
  8. Auf Instagram wurde gepostet, dass das erste Spiel mit 2:0 verloren ging. Anhand der Bilder sieht das für mich nach B-Elf aus (Angely, Dzenan, Odogu,…)

    Edit: Ingoal45 war schneller ;)

    1
    • Brighton hat inzwischen auch die eigene Aufstellung mitgeteilt. VfL-Startelf finde ich noch nicht.

      2
    • Die Spieler hatten einen Marktwert von ca. 110 Mio. € bei Brighton. Da kommt nachher was ordentliches auf uns zu. Gesamtmarktwert: ca. €590 Mio. €. :vfl:

      Englischer Marktwert versteht sich. Ist eh immer alles ein bisschen teurer dort.

      5
  9. Diese Elf hat im ersten Test gespielt.
    Müller – Angely (Bürger), Jenz (Benedict), Odogu, Zehnter – Gerhardt, Svanberg (Neininger) – Cerny, Dardai, Tomas – Pejcinovic

    6
    • Vranckx heute Auseechselbank bei der A-Elf? Der kam noch nicht länger gegen einen nennenswerten Gegner zum Einsatz…

      1
    • Vielleicht auch bereits im Hintergrund mit einem bevorstehenden Wechsel beschäftigt :grübel:

      4
  10. It's clear that the coach wants the wingers to have "inverted" feet.

    Amoura is placed in the center of the attack, where I prefer him.

    The wingers in the A team will be Skov Olsen and Wimmer…"my" candidates

    1
  11. Also alles wie erwartet, bis auf Pejcinovic der schneller als erwartet wohl wieder fit war bzw. nur kurz raus war. Im Training kündigt sich das oft sehr genau an. Bin gespannt, wie das dann vor den Pflichtspielen aussieht, ob es dann im Abschlussspielchen geheim ist, weil sonst weiß ja jeder vorher immer genau, wie wir spielen. Gut, für uns Fans natürlich toll. Und für die Mannschaft sicherlich auch klar, jeder weiß schon im Training woran er ist.

    Mal schauen, was uns gleich erwartet. Wenn wir größtenteils mithalten können, dann wäre ich schon zufrieden…

    6
    • Selbst wenn wir eine Klatsche kriegen ist nicht nichts passiert. Allerdings gebe ich dir Recht, zufrieden wäre ich dann auch nicht. Aber Spieler wie Zehnter, Jesper Lindström und auch evtl. noch ein RV und ein offensiver Neuzugang, können diese Elf nochmal ganz schön durchwirbeln. Mir ist es lieber evtl. eine Schlechte Generalprobe zu sehen, dafür aber einen Mega Saisonstart. Heute wünsche ich mir trotzdem einen überzeugenden Sieg. Wünschen darf man sich ja alles…. :vfl:

      4
  12. Ich sag mal so, nach der Niederlage von heute Mittag und den zwei Pleiten in den beiden Spielen zuvor, brauchen wir jetzt heute Abend unbedingt mal einen Sieg. Das ist auch unsere vermeintliche A-Elf. Gegenüber letzte Woche hatten sie jetzt 7 weitere Tage, um zu trainieren. Heute sollte das schon etwas besser aussehen und etwas mehr ineinandergreifen.

    Klar, man soll keine Wunderdinge erwarten. Noch immer ist alles neu und alles muss sich finden. Aber eine Steigerung können wir schon erwarten und erwartet ja auch der Trainer.

    Ich freu mich auf das Spiel :)

    8
    • Also klar, wir bräuchten einen Sieg fürs Gefühl.
      Aber Brighton ist 1, wenn nicht gar 2 Regale über uns einzuordnen und ich denke, dass sieht man auch in den ersten gut 10 Minuten.

      4
    • Das ist ein mehr als klarer Klassenunterschied, hat was vom örtlichen Vorbereitungsturnier wo eine ambitionierte Landesliga Truppe gegen einen hilflosen Kreisligisten kickt – komplettes einschnüren und in allen Belangen überlegen, bis auf vielleicht 1-2 zufällige Kontersituationen der unterlegenen Mannschaft – die dann aber auch verpuffen

      2
  13. Jonas Wind war heute auch im Stadion – saß auf der Tribüne bei Werder Bremen! Neben Werdes Dänen Stage. Gibt Fotos dazu…

    Freundschaftsbesuch oder mehr?

    3
  14. Pervan , Rogerio , Bürger , Katz , Benedict und Neininger sind die Erstatzspieler. Also scheint Vranckx komplett zu fehlen.

    4
  15. Grabara stark, aber Brighton arbeitet an der Führung!

    2
  16. mal die Frage: Was ist eigentlich mit Lindström? Ich hab jetzt auch nicht jeden Socialmedia Post im einzelnen verfolgt, aber gefühlt hab ich ihn seit seiner Vorstellung weder auf Bildern noch Videos irgendwo gesehen

    0
  17. Puh, spielerisch wieder sehr überschaubar.

    Hohes Pressen des Gegners ist nicht unser Ding

    4
    • Da ist die angekündigte Führung. Das ging zu schnell für die Wölfe und war auch Klasse gespielt.

      0
    • Mini Ansätze sieht man jedoch schon. Aber das spielerische hinten raus spielen, vor allem wenn der Gegner so gut presst, erfordert höchste mannschaftliche geschlossene Arbeit und sauberes, klares Passspiel. Nach den letzten Jahren beim VfL, bei denen die Trainer das so nie spielen wollten, ist es nur logisch, dass nicht direkt alles klappt.

      3
    • Grünerfussel.

      Aber es klappt halt gar nichts. Weder offensiv noch defensiv.
      Könnte gefühlt auch das erste Testspiel nach einer Woche Vorbereitung sein – und nicht das letzte. :weg:

      Wir werden echt viel Geduld und Nerven brauchen.

      3
  18. So langsam wird es anstrengend. Hier weiß ja niemand, was er machen soll. Weder offensiv, noch defensiv.

    8
    • Mache mir auch gerade echt Gedanken

      Kaminski hingegen hat alles richtig gemacht!
      Vielleicht spielen wir ja wieder gegen den Abstieg
      'duckundweg

      5
    • Am Kader wurde ja auch nicht viel verändert.

      2
    • Mal schauen wie der Pflichtspielauftakt ablaufen wird. Die Vorbereitungszeit ist ziemlich enttäuschend

      2
  19. Wimmer läßt die Flanke zu!

    2
    • Skov Olsen mit der Chance.. aber eiskalt vergeben..
      Das der noch spielt ist mir ein Rätsel..

      5
  20. Ich werd mit Skov Olsen nicht warm. Der spielt so arrogant und kriegt nichts Zählbares zustande. Ist ja auch nicht so, als wäre er gerade erst gekommen.

    12
    • Harzer-Wölfe-Fan

      Das MUSS ein Tor sein, dieser Versager.

      3
    • Kann ich mich nur anschließen. Hab den Transfer auch nie wirklich nachvollziehen können, Probleme hatten/haben wir auf andere Positionen.

      Und aus 5 Metern bekommt er das Ding leider nicht mal aufs Tor. Auch sein ganzes Auftreten wirkt immer phlegmatisch. Mal gespannt ob er irgendwann noch zu überzeugen weiß, glauben tue ich aber nicht dran.

      5
    • Ey können wir uns mal im Blog dieses Wording a la Versager abgewöhnen?

      Sowas sollte nicht normal sein Menschen so zu bezeichnen.

      31
  21. Skov Olsen – OMG :still:

    2
  22. Hm, also vielleicht auch einfach zu ambitionierte Testspielgegner. Klar möchte man bestmöglich testen, aber für eine Euphorie ist das kontraproduktiv.

    Seit 3 Testspielen schon kein Tor mehr geschossen. Es wirkt irgendwie, als ob sie das nicht ernst nehmen. Skov Olsen hätte den eben in einem Pflichtspiel zumindest aufs Tor gebracht.

    1
  23. Eigentlich gut vorbereitet von Amoura, der muss zumindest aufs Tor oder auch gerne rein.

    Bisher aber Brighton klar stärker, wir kontern nur, wenn überhaupt.

    1
  24. Bin ich der einzige, der Maehle grottenschlecht findet?

    7
  25. Ganz ehrlich Maehle spielt aber auch eine Katastrophe in letzter Zeit zusammen…

    4
  26. Gutes Spiel der Hausherren, wenn wir mal so weit wären!

    1
  27. Unsere Außenverteidiger…OMG

    2
    • Ist das wieder eine schwere Kost meine Güte. Brighton jetzt schon mit richtig guten Möglichkeiten und die Defensive gefällt mir auch nicht wirklich.

      3
    • Wieso Außenverteidiger? Finde die gesamte Mannschaft grottenschlecht

      Glaube die sind gestern noch nen SUB2 Halbmarathon gelaufen, anders kann ich mir das nicht erklären

      2
    • Korrigiere mich, Ausnahme Grabara

      3
  28. Es ist wirklich alle beim alten hier im Blog. 23 Minuten gespielt und schon erwähnt der erste den Abstieg. Was kommt als nächstes: Neuer Trainer? Neues Management? 100 Mio. in neue Spieler stecken? Zinnen zurück? VW soll als Eigner aussteigen und nur noch Hauptsponsor sein?
    Die Ultras übernehmen die Verantwortung? Skov Olson wird verschenkt, weil er den eben nicht gemacht hat?
    Wir steigen vor Saisonbeginn freiwillig in Liga 3 ab?
    :ironie2:
    :ironie2:
    Oder schauen wir einfach einmal die nächsten Tage und Wochen, wie es läuft?

    21
    • Also das hier einige mit Abstiegskampf oder diesem wording bei vergebenen Chancen maßlos übertreiben sollte klar sein, gerade bei Großchancen frag ich mich auch immer woher dieser „Hass“ kommt, als würde der Spieler den mit Absicht nicht machen, jeder der mal selber gekickt hat weiß einfach das dass mal passiert.

      aaaaber, da muss sich dieses Jahr noch ganz schön viel entwickeln wenn man in Spähren von Brighton vorstoßen will, jeder der hier keinen Klassenunterschied erkennt, ist einfach nicht ehrlich in der Spielbeurteilung. Nun ist das auch keine Karnevalstruppe, aber eben auch „nur“ der Premier League 8. des letzten Jahres und ein so klarer Unterschied überrascht mich dann doch

      7
  29. Wir sehen Ballbesitzfußball – von Brighton.

    2
  30. Zwei auf Null…und kein Tor :klatsch:

    0
  31. Majer macht den auch nicht…

    Aber jeweils zweimal gut vorbereitet von Amoura!

    Kurzweilig jetzt, viele Chancen auch von Brighton!

    5
  32. Irgendwie waren die beiden vergebenen Großchancen mit Ansage. Da steht noch überhaupt keine Mannschaft auf dem Platz. Skov Olsen ist vollkommen unkonzentriert, Majer gibt den Egomanen. Da wartet noch ganz viel Arbeit auf Simonis.

    7
    • Nicht nur Majer, Wimmer ist jetzt auch mindestens dreimal in den Gegenspieler gelaufen anstatt mal abzuspielen!
      Und gerade dann aus seinem Ballverlust fast das 0:2

      6
    • Der Ball springt und Skov Olsen muss den rechten bzw. schwachen Fuß nehmen – da sahen schon andere Spieler ganz schlecht aus. Und Majer hat auch keinen Rückspiegel.

      7
    • Wehe du kritisierst hier noch mal Sankt Majer den Gesalbten. Der hat nämlich 25 Mio. gekostet und ist deswegen schon in der undifferenzierten Wahrnehmung ein halbgott- ähnlicher Kicker und nicht ein Spieler der bisher noch nichts außer Ansätzen und einen ellenlangen Krankenschein vorzuweisen hat.

      Nichts für ungut, aber ich erkenne da schon die nächsten Millionen die verwehen mögen.

      6
  33. Puh eigentlich hatten wir jetzt schon zwei hundertprozentige. Eben sogar aus engster Bedrängnis herausgespielt und dann geht auch was. Der Gegner ist einfach richtig stark. Die sind nicht umsonst im oberen Drittel der Premier League.

    3
  34. Mensch Majer braucht doch nur rüberlegen. Unfassbar dieses Unvermögen. maaan man maaan
    Dieser Mitoma macht auch ordentlich Betrieb. Grabara bis jetzt richtig gut

    2
  35. Unser Torwart als einziger in sehr guter Form, klasse Paraden.

    7
  36. Immerhin hat man jetzt 2x wirklich ordentlich nach vorne gespielt.

    6
  37. Also, wenn wir einen MS haben, MUSS Olsen raus. Ich kann mir das kaum angucken.

    2
    • Wimmer spielt doch genauso einen Mist wenn man ehrlich ist. Er geht ständig in unnötige Zweikämpfe und das führt oft zu Ballverlusten oder gar Topchancen des Gegners. Skov Olsen (er heißt nicht nur Olsen) meidet diese Duelle dann wenn er sieht, dass er keine Chance hat oder diese nur sehr gering ist.

      4
  38. Natürlich läuft da nicht ganz zu viel gerade zusammen bei uns. Ist ja offensichtlich, hinzu dann die zwei kläglichen Dinger von Skov und Lovro. Auch wirkt es so, dass die Konzentration nicht sehr hoch ist, wirkt unruhig und fahrig teilweise. Aber Brighton ist schon nicht schlecht unterwegs.
    Aber in Ansätzen sieht man schon, was Simonis will.
    Einfach einmal geduldig sein und abwarten.
    Einfach einmal machen lassen…

    10
  39. Ich finde uns nicht so schlecht, nur dem Gegner eben besser. Wie schon gegen Feyenoord. Dass unsere Flügelspieler in der Luft hängen, liegt ja auch am Gegnerdruck. Wir bekommen sie nicht in Szene gesetzt.

    7
  40. Vor allem ist das Defizit unserer Spielweise der letzten Jahre nicht durch Handauflegen zu heilen.
    Es ist ein Prozess und wir werden Fortschritte machen und auch Rückschläge erfahren…
    Ansätze sind da, viele Dinge klappen noch nicht so gut, die Fehler gilt es zu erkennen und zu verbessern…

    25
    • Genau so ist es. Viele haben hier eine komplett falsche Erwartungshaltung. Simonis Fußball ist anspruchsvoll. So etwas kennen unsere Spieler nicht.

      Es ist deutlich leichter, den Ball rauszuschlagen und einfach zu hoffen, dass ihn jemand erläuft.

      5
  41. zumindest schafft man jetzt einige Abschlüsse. Das sieht schon etwas besser aus.

    2
  42. Zwei groß Chancen und das Ding von Wimmer.
    Was willste mehr.

    3
  43. Wie erwartet ein hoch pressendes Brighton… Da haben es natürlich unseren zwei Außenverteidiger ziemlich schwer. Auf der Linie haben die nicht so Wahl, viel mit dem Ball anzufangen. Ich finde aber Lovro ziemlich stark am Ball, wie er sich immer wieder fallen lässt und das Spiel mitgestaltet und gleichzeitig auch offensiv für Aktionen sorgt. Glaube die Baustelle im Team bleibt der Rechtsverteidiger, Fischer fehlt es an Offensivaktionen. Trotzdem kann man sich das Spiel gut angucken. :vfl:

    4
  44. Also um ehrlich zu sein sind das doch quasi die selben Mentalitätsmonster wie letzte Saison aufm Rasen?!

    5
  45. Brighton spielt im Prinzip genau das, was wir spielen wollen. Ich finde nicht, dass das der falsche Gegner ist. Es bringt ja nichts, nur gegen unterklassige Gegner zu testen und die Standortbestimmung in den ersten Ligaspielen vorzunehmen. Die zwei Kontersituationen täuschen meines Erachtens darüber hinweg, dass das aktuell ein Klassenunterschied ist. Eine Übermannschaft ist Brighton auch nicht, aber eben gut eingespielt und eingestellt. Auf uns kommt noch viel Arbeit zu.

    10
    • Keine Übermannschaft, aber trotzdem individuell in der Spitze weit über uns anzusiedeln…

      3
    • Sorry, aber da gehe ich nicht mit. Das ist mir zu einfach. Die haben eine gute Mannschaft, ja, gut zusammengestellt und gut eingestellt, aber rein individuell betrachtet sollten wir hier einigermaßen mithalten können.

      2
    • Also sorry, aber da überschätzt du unsere Spieler aber. Ich wüsste keine Position im 1:1 Vergleich beider Teams, bei der wir besser aufgestellt sind. Und das ist ja auch gar nicht schlimm.

      1
  46. Grünerfussel.

    Vielleicht wäre es auch förderlich wenn unsere Verantwortlichen oder Spieler nicht immer direkt Europa als Ziel ausgeben, wenn man an so einem Neuanfang mit viel Arbeit steht.
    Da wird ja jedes Mal von Top 7 gesprochen, um Europa spielen etc. Vielleicht wäre es besser, inhaltliche Ziele auf dem Platz anzupeilen und zu kommunizieren. Und umzusetzen!
    Vor allem in der ersten Saison von Simonis. Dann kommen die passenden Platzierungen vllt eher. So ist der Druck und Anspruch ja hausgemacht und nicht den bösen, ungeduldigen Fans anzulasten, die seit Jahren gruseligen Fußball anschauen müssen.

    6
    • U.a. Christiansen hat es doch passend ausgedrückt: Das Ziel bleibt immer, um Europa mitzuspielen – aber man sieht sich nicht im Favoritenkreis zurzeit.

      8
  47. Schade eben, das wäre ne dicke Chance gewesen, wenn der Ball besser kommt. Und davor war kein Nachrücken vorhanden, 4-5 Chancen wären schon drin, wenn man Details verbessert.

    Amoura angeschlagen? Dazu hält sich Grabara eben das Knie – bitte nicht! :keks:

    4
    • Bei Sky sagt der Kommentator, Skov Olsen würde "zögern, weil er ihn auf dem Linken haben will", doch das war Unsinn. Skov Olsen kann mit dem rechten Fuß flanken und hat so genug Tore für Brügge aufgelegt. Die Mitte war schlicht noch nicht besetzt und er hätte bestenfalls aus spitzem Winkel mit dem schwachen Fuß abschließen können – bei geringer Wahrscheinlichkeit auf Erfolg.

      4
    • Ich meinte die Situation von Winmer auf Amoura, war noch davor…

      1
  48. Ein 1:1 mitzunehmen wäre m. E. nicht unwichtig für die Moral. Noch ist es ja möglich…

    0:2 ich wusste es, kaum schreibt man es!

    0
  49. Kann es sein, dass Rogerio spielt?

    0
  50. 0:2… Das wird wohl nichts mehr mit einem Unentschieden geschweige denn einem Sieg.

    0
  51. Oh weia, ist das blind verteidigt. Analogie zum ersten Tor von Rotterdam

    0
  52. Bei solchen Leistungen ist Platz 10-14 realistisch, vielleicht sogar noch weiter unten.

    1
  53. Drei Testspiele 0:7 Tore, den zweiten Test mitgerechnet gar 0:9…

    2
  54. Meine Startelf momentan wäre wohl.

    Grabara
    Fischer (?) Vavro (?) Koulierakis Mæhle
    Souza
    Majer. Dardai

    Skov Olsen. Amoura

    Stürmer

    Bei den ? hätte ich gerne noch Verstärkungen. Wimmer und Arnold fand ich heute, wie schon die gesamte Vorbereitung, sehr sehr schwach.

    5
    • Also Arnold, so hat es auch der Reporter gerade gesagt, fand ich noch am Besten neben Amoura und Grabara

      12
    • Ich finde es interessant wie unterschiedlich man das wahrnehmen kann. Ich persönlich fand Maehle, Skov Olsen und Wimmer sehr schwach. Skov Olsen meiner Meinung nach schon die ganze Vorbereitung. Arnold gefällt mir dahingehend zumindest heute echt gut.

      6
    • Du findest wirklich Skov-Olsen besser als Wimmer? Und Arnold habe ich auch bei weitem nicht so schlecht gesehen. Ein Problem habe ich dagegen mit unserer gesamten Viererkette.

      4
    • Wimmer finde ich in der zweiten Halbzeit stark verbessert.

      0
    • Ich fand Wimmer erneut nicht so schlecht. Aber: Eher auffällig, wenn er durch die Zentrale das Tempo anziehen kann, als auf dem Flügel. Im Zentrum erinnert er mich mit seinen Drehungen oft an Schlager.

      Arnold fand ich so lala, sehe jetzt aber keinen Abfall zu den Kollegen.

      1
    • Gerade wieder mit dem starken Steckpass auf Fischer…

      Bzgl der Viererkette bin ich ganz bei Hammerhai. Vavro finde ich in der Vorbereitung durchgängig schwach. Bei Fischer sieht man, dass er ohne Zurückeilen des Rechtsaußen alleine gegen starke Gegner trotz läuferischer Stärke Probleme bekommt – da suchen wir zurecht eine Verstärkung. Und links lassen mir Koulierakis und Maehle immer wieder zu viel zu, wenn in ihre Rücken gespielt wird. Koulierakis hat überragende Anlagen, wenn auch nicht das ganze große Tempo. Aber das Stellungsspiel ist noch eine klare Schwäche.

      0
    • Muss dazu sagen das ich zur 65. abgeschaltet habe.
      Wimmer ist für mich grundsätzlich ein Top Bundesliga Spieler aber das nur als Achter. Auf außen kann ich ihm einfach nichts abgewinnen. Zu viele Ballverluste und deutlich zu wenig Kontrolle im Spiel.
      Skov Olsen hat in meinen Augen wieder ein Schritt nach vorne gemacht. Deutlich weniger Ballverluste aber einige gute Momente im Ballbesitz. Die Art wie er spielt ist leider sehr anfällig für Kritik aber ich ganz persönlich mag solche Spieler, daher vielleicht die unterschiedliche Wahrnehmung.

      4
  55. Bin gespannt auf unsere Offensive:D

    Seit 4 Spielen kein Tor

    Denke wird wieder ne Saison wo wir hoffen müssen, dass wir zu Hause gegen Heidenheim die 0 halten.

    Das wir nen Punkt holen

    1
  56. Das war mal eine Wumme von Arnold :top:

    3
  57. Sie haben aber auch Scheisse am Fuss.

    0
  58. Hoffe wir holen schnell 36 Punkte

    0
  59. Tooooor! Ich freue mich so für Rogerio :)

    10
  60. Da klingelt es! Und wer macht das Tor? Unser Rückkehrer Rogerio. Ich freue mich für ihn.

    15
  61. Rooooogerio kann sein Glück kaum fassen.

    11
  62. Wow, tolles Tor von Rogerio. Der, der so lange nicht dabei war, muss es richten ;)

    5
  63. Rogerio mit dem Tor! Schöne Geschichte!

    Jetzt nochmal alles probieren bitte!

    7
  64. Das wäre eine so coole Story, wenn wir links noch eine Alternative hätten.

    5
  65. Und der nächste User, der uns nur das Ende der Bundesligatabelle zuschreiben will…ich warte nun noch darauf, dass der Trainer gehen kann.
    :ironie2:
    Tut mir Leid, aber bei aller Berechtigung auf Kritik der bisher gezeigten Leistungen, ist so ein Sprech wahnsinnig übertrieben….
    Yeah und nun Rogerio mit einem richtigen schönen Treffer, besonders für ihn selbst. Toll.
    Und nun, lieber WolfsBlog…doch nicht Abstiegskampf?
    :keks:

    8
  66. Oh schade. Da war sie, die riesengroße Chance für Kilian Fischer – allein vor dem Torhüter…

    5
  67. Und Fischer jetzt – puh! Jetzt kommen unsere Aussenverteidiger! Mittlerweile haben wir dann doch einiges gehabt an Möglichkeiten.

    4
  68. Also es ist nicht so, dass wir keine Chancen hätten. Wir haben schon teilweise echt schöne Spielzüge.

    4
    • Man will nicht alles verteufeln oder in den Himmel hoch heben, aber gerade in der zweiten Halbzeit, mit deutlich mehr Ballbesitz, sehe ich schon einiges, wo man sich letztes Jahr in selbigen Situationen das gepflegte Spiel rund um Torhüter und den Verteidigern erlebt hätte.

      Sicherlich, es ist noch viel Arbeit vor sich, aber wer bitte hätte denn nach nur fast 5 Wochen Vorbereitung erwartet, wir würden anders agieren?
      Der Weg wird lang und wird sicherlich gerade zu Beginn viele Steine im Weg haben, aber wenn wir ihn jetzt nicht beschreiten, ja wann denn dann?

      6
  69. Und wieder muss ich dem Reporter zustimmen. Wir brauchen eine Kante vorne. Wo ist Behrens…? :ironie:

    Nee, im Ernst, der MS ist eine echte Baustelle.

    4
  70. Also mir sind drei Sachen heute sehr aufgefallen. Die ersten beiden sind bekannt – mal sehen was daraus wird mittelfristig:

    1. Rechts Verteidigung: Ich kann die Positionierung nicht nachvollziehen. Sehr zentral, teilweise formt Fischer die Dreierkette wie unter Hasenhüttel. Ist das so extrem drin bei ihm, will Simonis das, weil Fischer nicht der richtige Spielertyp für weiter außen und offensivere Positionierung ist oder ist das tatsächlich gewollt auch wenn jemand neues kommt? Gefühlt stand Bürger weiter außen und höher – kann mich aber auch täuschen.

    2. Links Mæhle, der immer wieder abbricht, weil er mit rechts spielen will. Rogerio hat eben eindrucksvoll bewiesen, was der Vorteil eines Linksfußes ist auf der Position. Muss ja nicht immer gleich ein Tor bei rum kommen aber der Ball kommt schneller vor das Tor.

    3. Verbrüggen ist heute auch echt stark. Die Dinger von Majer und Arnold mit starkem Reflex gehalten und auch von Fischer eben pariert. Klar – Majer muss den eigentlich machen, ich würde Verbrüggens Paraden aber nicht gänzlich außer Acht lassen.

    8
  71. Naja alles in allem leicht verbessert zum letzten Testspiel.
    Wird schon werden. :vfl:

    5
  72. 1:2 verloren. Brighton war schon weitgehend spielbestimmend und man sah auch, dass dort im der Spitze größere Qualität auf dem Platz steht und die Eingespieltheit größer ist. Aber aufgrund der Chancen wäre ein Unentschieden auch nicht ganz unverdient gewesen. Ergebnis ist aber eh zweitrangig. Erneut guter Test.

    12
  73. Deutlicher Fortschritt gegenüber Rotterdam, die Chancenverwertung war aber grottig heute. Das hätte für Minimum 2 Tore reichen müssen. Bin sehr gespannt wer im Sturm aufläuft, Amoura ist für mich als einzige Spitze verschenkt, da würde ich eher Pejcinovic als Abschluss Spieler einsetzen. Sollte Wind tatsächlich wechseln muss man aber ohnehin nochmal nachlegen.

    5
  74. Too much pessimism. The team, with this lineup, is very good.

    12
  75. Leichte Ballverluste kann man vielleicht kurzfristig den einen oder anderen abstellen. Dann sind die Gegner zu oft im Rücken weggelaufen, vor allem erste Halbzeit, da müssen wir uns besser absprechen und positionieren. Und insgesamt ist das Nachrückverhalten des Teams ein Riesenthema, egal ob bei Kontern oder im Ballbesitz. Die "Wucht" im eigenen Spiel kommt, wenn man den gegnerischen Strafraum mit 5-6 Spielern attackiert. Unterm Strich sind dennoch einige Chancen dabei herausgesprungen, auch wenn vieles noch verbesserungswürdig war. Brighton ist in der Entwicklung mehrere Jahre weiter, die haben auch am Anfang relativ locker mehrere Chancen herausgespielt. Man merkte aber, das wir uns dann reingearbeitet haben. Gut, vielleicht hat Brighton auch nachgelassen. Dennoch ein ordentlicher Test. Wie weit wir wirklich sind, wird man allerdings erst später sehen, wenn es dann ernst wird.

    5
    • Ich fand auch, dass man sich gesteigert hat und die Wege von Brighton besser zugestellt hat
      Trotzdem sind die Tore zu leicht gefallen, gerade das zweite war fast eine Kopie aus dem Rotterdam Spiel.

      Erschreckend aber auch, wie sehr bisher alle wirklich ernsthaften Gegner unsere beiden Außenbahnen überladen haben. Das wurde gefühlt von allen Gegner als Schwachpunkt ausgemacht

      2
    • Die Gegner suchen die Überzahlsituationen und spielen sie aus. Wir stehen ja gegen den Ball im 442 meistens. Das bietet viele Dopplungen, aber dann kommen sie eben mit Drei. Darauf müssen wir uns dann im Laufe der Zeit schneller anpassen und unterstützen. Brighton hat es aber auch fein gespielt in der ersten Halbzeit.

      2
  76. Was soll man sagen, verbessert, aber noch nicht da, wo man sein will. Am Ende steht eine weitere Niederlage.

    Gute Chancen, stehen vielen Löchern in der Abwehr gegenüber.
    Es hätte 2:2, aber auch locker 4:2 für Brighton ausgehen können.

    Positiv fand ich die Schlussoffensive.
    Aber vorne fehlt einfach der Torjäger. Und obwohl ich Fischer letzte Saison wirklich gut fand, so brauchen wir da echt einen Herausforderer

    Mal sehen, wer jetzt ausgesiebt wird.

    4
  77. Habe in der Halbzeit die Komemntare gelesen und die letzten 35 Minuten verfolgt. Zwei Welten. Dachte VfL war grotenschelcht. Das Spiel nach vorne der Wolfsbvurger sah aber in den letzten 35 Minuten ordentlich aus, einige Chancen raus gespielt.

    Die Schwachstelle ist und bleibt das Spiel gegen den Ball. Nicht einmal die winzigste Mücke dürfte von der VfL-Defensive sich behindert fühlen. Das 2-0 ein Scherz. Zwei Spieler guckt zu, als ein Gegner mit dem Ball steht, einer in einen freien Raum läuft, die VfL-er ohne jegleiche Bewegung um den Pass zu behindern oder in die Nähe der Gegnern zu kommen. Am Ende rückt dann der eine VfL-er die Hand hoch wegen reklamierter Abseits, als der Gegner den Ball bekommt und den entscheidenden Pass spielt. Andere Bewegungen hat dieser Spieler nicht gezeigt. Wimmer scheint die Gefahr erkannt zu haben, aber kam wie zu spät.

    So kann man nicht verteidigen. Solche Situationen sind genau die, die ein Spieler wie Grifo in Freiburg, oder Amiri in Mainz, sofort ausnutzen. Wenn man tief stehen will, muss in dem Abwehrraum eng an Mann gearbeitet werden.

    1
    • Alles richtig. Den betreffenden Spieler würde ich aber in Schutz nehmen. Das war Bruno Katz, der große Schwierigkeiten bei der Positionierung und im Antizipieren hatte. Der hat eigentlich immer den Schritt auf den Gegner zu gemacht und hat versucht, läuferisch dagegen zu halten. Das Spiel war aber zu schnell und er kam gar nicht in die Zweikämpfe. So auch vorm 2:0, als der Gegner den Ball durchspitzeln kann.

      2
  78. Irgendwie haben fast alle Topteams in ihren Härtetests verka…

    1
  79. Ich kann hier in großen Teilen zustimmen. Es sind gute Ansätze erkennbar, aber um Spiele zu gewinnen, fehlt es noch an einigen Stellschrauben: was mich wirklich wiederholt verärgert, ist unser Abwehrverhalten. Gefühlt fielen in der Vorbereitung fast alle Tore durch einfache Steckpässe, bei denen wir unsere Gegenspieler einfach laufen gelassen haben. Heute wiederholt aufgefallen beim 0:1. Was machen Maehle und Vini da? Dazu überhaupt kein Gegnerdruck durch Wimmer. Das ist viel zu billig und muss endlich abgestellt werden.
    Dazu die Stürmerproblematik…. Ich halte viel von Christiansen, aber hier muss er aufpassen, Simonis nicht alleine zu lassen. Ein junger Trainer mit neuem System muss die Möglichkeit bekommen sich in der Vorbereitung einzuspielen. Das wird so schon kaum noch möglich sein, denn der neue Stürmer wird zu großer Wahrscheinlichkeit nicht zum Saisonstart hier sein. War Sargent wirklich die einzige Patrone und jetzt wird gesucht? Möchte hier nicht drängeln, aber ich wünsche mir für unseren Coach einfach einen guten Start und die besten Voraussetzungen. So kann es schnell unruhig werden und das gilt es zu vermeiden.

    12
    • Wolfsburg Entourage

      Ich seh Wimmer mittlerweile sehr problematisch. Schade das man ihn nicht abgegeben hat/konnte.
      Nur noch auf Egotrips unterwegs, gefällt mir mit am wenigsten von unseren Spielern. Manchmal ist er sehr genial, aber das wird auf negativer Seite durch Verletzungen, Blackouts und egozentrisches Verhalten mehr als ausgeglichen.

      9
    • Ja, die Gegentore fallen ja dadurch, dass die Passgeber in aller Ruhe einen entscheidenden Pass spielen können. Wie soll die Abwehrkette dann eine Chance haben können, wenn sie etwas höher aufgerückt sind? Zu viele einfache Ballverluste und zu wenig Nachsetzen. Räume werden nicht eng zugemacht.

      Wimmer zwar fahrlässig aber auch Ideenreich. Befürworte ihn, als Bach-Up für ihn Svanberg, relativ gleich. Und VfL sollte insgesamt aggressiver nach vorne spielen.

      0
    • Sehe ich gar nicht so. Einer unserer wenigen Offenivspieler, die auf Physis in ihr Spiel einbringen. Und wenn er die Möglichkeit hat, schaltet er umgehen um und gehört zu denen, die das Spiel beschleunigen. Problematisch ist für mich eher seine Position. Simonis sprach anfangs davon, dass er "Künstler" auf den Flügeln haben will. Wimmer ist zwar trickreich, aber kein Künstler i.S. eines filigranen Dribblers.

      Würden wir weiter stark auf Umschaltmomente setzen, bestünde meine Doppelsechs aus Vini Souza und Wimmer (wobei er schon eine Achterrolle ausfüllen würde). Nachrücker für Wimmer wäre bei mir dann Svanberg. Aber wir wollen ja auch dominante Ballbesitzphasen – dann passt diese Mischung gar nicht.

      3
    • Aktuell sind es definitiv Fehlerketten, die sich immer wieder wiederholen. Schaut euch die Spiele gegen Magdeburg, Rotterdam und heute an… immer das gleiche Muster! Kein Gegnerdruck… Steckpass… und die Abwehr ist komplett ausgehebelt. An einem einzelnen Spieler wie Wimmer würde ich das aber niemals festmachen wollen. Irgendwie nervt es aber, dass wir das nicht abstellen können. Zwei Wochen haben wir ja noch… Wünsche mir jetzt einfach, dass der neue Stürmer bald hier ist. Wind scheint sich ja schon gedanklich abgemeldet zu haben. Frage mich da wirklich, wie man auf so ne Idee kommt. „Geil, heute ist keiner da in Wob… mache ich mal frei und fahre mit Papa und Co nach Bremen zum Testpiel gegen Werder. Muss ja keiner denken, ich gebe alles für mein Comeback oder unterstütze das Team vor Ort.“

      6
  80. Nochmal Querbeet einiges:

    Wenn Wind tatsächlich zu Bremen wechseln sollte, dann würde ich das mit gemischten Gefühlen sehen. Aber mal nüchtern: Bremen hätte dann schon was spannendes, mit Horst Steffen als Trainer, der guten Fussball hat spielen lassen bei Elversberg, dann Mbangula (den wir ja wohl auch wollten) und eben Wind. Und letztes Jahr war Werder vor uns. Ich sehe da keinen Automatismus, das wir vor denen stehen werden. Das wird ein knallharter Kampf vor solchen Teams zu stehen… jedenfalls für uns!

    Ableitend daraus: Sollte Wind gehen, dann brauchen wir einen kompletten Stürmer, ich denke das ist klar. Wenn wir uns hier aber verbessern wollen, dann müssen wir dafür schon Geld in die Hand nehmen. Ein Talent zu holen oder einen, der "nur" 10 Tore garantiert, das wäre für mich nicht genug als Ersatz. Wir wollen ja besser werden.

    Einen schnellen Innenverteidiger und einen Linksverteidiger würde ich mir wünschen. Maehle ist in der Viererkette rechts für mich stärker. Links ist er in der Fünferkette besser aus meiner Sicht. Also drei Neuzugänge, die allerdings Stammspieler-Potenzial haben müssten. Dafür müssten dann aber wirklich noch 6-8 Leutchen gehen, also auch transfertechnisch wäre das eine große Aufgabe. Mal sehen, ob das alles noch diesen Sommer durchgeht oder ob es sich bis in den Winter zieht (s. Baku und Co).

    Unser ganzes "Projekt" braucht ähnlich wie bei Brighton einen klaren Aufbauplan, von dem man dann aber auch nicht abweichen darf, wenn es mal nicht so läuft…

    Achja und Sima von Brighton würde ich übrigens begrüßen.
    Sollte Cerny gehen und Paredes sich länger verletzt haben.
    Es hängt eben auch sehr viel an den Abgängen. Bei Koulierakis wird auch weiter spekuliert.
    Ich sehe aber definitiv auch eine Baustelle hinten in der Innenverteidigung.

    Amoura würde ich nicht abgeben, die Tür wäre jetzt so gut wie zu.
    Und im Mittelfeld muss man die passende Kombi noch finden, evtl. auch mal im 451 verteidigen gegen den Ball.

    6
    • Das habe ich auch nicht ernsthaft erwartet.

      1. Glaube ich nicht, dass man an die Konkurrenz verkauft.
      2. Ich glaube nicht, dass Bremen so eine Ablösesumme zahlen würde.

      P.S Sorry, die Antwort sollte unter Wob_Supporter

      1