Home / News / Offiziell: Aaron Zehnter wechselt zum VfL Wolfsburg
Aaron Zehnter wechselt vom SC Paderborn zum VfL Wolfsburg. (Photo by Lars Baron/Getty Images)

Offiziell: Aaron Zehnter wechselt zum VfL Wolfsburg

Wechsel perfekt: Der VfL Wolfsburg hat die Verpflichtung von Aaron Zehnter offiziell bestätigt. Der 20-jährige Außenbahnspieler kommt vom Zweitligisten SC Paderborn zu den Grün-Weißen und unterschreibt einen langfristigen Vertrag bis 2030. Zehnter wird beim VfL künftig das Trikot mit der Rückennummer 25 tragen.

Flexibel, schnell und offensivstark

Zehnter kann sowohl defensiv als auch offensiv auf der linken Seite eingesetzt werden. In der vergangenen Zweitligasaison brachte der deutsche U20-Nationalspieler starke Zahlen aufs Feld: Drei Tore und ganze zwölf Vorlagen stehen in 32 Partien zu Buche. Damit war er einer der produktivsten Flügelspieler der Liga und trug maßgeblich zur Offensivkraft der Paderborner bei.

VfL-Sportdirektor Sebastian Schindzielorz zeigt sich vom Neuzugang überzeugt: „Aaron ist auf der linken Seite sehr flexibel einsetzbar und bringt ein enormes Potenzial mit, das er in der vergangenen Saison eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat. Wir sind überzeugt, dass er bei uns den nächsten Schritt in seiner Entwicklung gehen kann und mit seinen Qualitäten eine echte Verstärkung für unser Spiel sein wird.“

Konkurrenz ausgestochen – Wechsel mit Perspektive

Bereits im Vorfeld war bekannt geworden, dass auch andere Bundesligisten – darunter der 1. FC Köln – ein Auge auf den talentierten Linksfuß geworfen hatten. Wolfsburg setzte sich letztlich durch und zahlte laut Medienberichten eine Ablösesumme zwischen vier und fünf Millionen Euro an den SC Paderborn.

Zehnter könnte beim VfL eine wichtige Rolle auf der linken Außenbahn einnehmen, insbesondere falls Joakim Mæhle künftig auf seine angestammte rechte Seite zurückkehrt. Dort ist auch Kilian Fischer eine Alternative. Zehnters Offensivdrang macht ihn zudem zu einer interessanten Option für ein variables Flügelspiel.

Zehnter: „Eine große Ehre“

In seinen ersten Worten als Wolfsburger zeigte sich Zehnter glücklich über den nächsten Schritt in seiner Karriere: „Ich freue mich riesig über den Wechsel zum VfL Wolfsburg. Für solch einen Verein in der Bundesliga spielen zu dürfen, ist eine Ehre für mich. Diese Herausforderung nehme ich mit großer Vorfreude an und werde mein Bestes für den Klub geben. Jetzt bin ich sehr gespannt darauf, schnellstmöglich meine Mannschaftskameraden kennenzulernen, und ich hoffe, dass wir gemeinsam viele Spiele gewinnen werden.“

Frischer Wind vor dem Saisonstart

Nach Torwart Jakub Zielinski ist Zehnter der zweite Neuzugang für die Saison 2025/2026. Die Wölfe starten am 9. Juli offiziell in die Vorbereitung. Zuvor stehen noch individuelle Leistungstests an. Die neue Bundesliga-Saison beginnt für den VfL am 22./23. August mit dem Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim. Bereits eine Woche zuvor gastieren die Niedersachsen in der ersten Runde des DFB-Pokals beim SV Hemelingen.

Mit dem Transfer von Aaron Zehnter setzt der VfL Wolfsburg ein klares Zeichen: Junge, entwicklungsfähige Spieler sollen die Mannschaft verstärken und neuen Schwung bringen – auf und neben dem Platz.

116 Kommentare

  1. Alle KOmmentare zu Zehnte hier her verschoben :top:

    0
  2. Ich hab mal Aaron Zehnter durch ein recht gängiges Daten Tool gejagt. Was mir vorher schon so vorkam wurde dadurch bestätigt. Er und Paredes haben ein sehr sehr ähnliches Profil. Gut jetzt kann man argumentieren das Paredes wie bei den USA als rechter Halbraumzehner eingesetzt werden soll, aber das wäre zumindest ohne eine Trainingseinheit mit einem neuen Trainer ein recht risikohaftes Unterfangen. Steht also ein Abgang von Paredes bevor?
    Ansonsten könnte ich den Transfer nicht ganz nachvollziehen.

    14
    • Man sucht ja einen Linksverteidiger. Ich denke, dass man Paredes einfach ein weiter vorne sieht. Ich traue ihm durchaus zu, eine der beiden vorderen Flügelpositionen im neuen System einzunehmen. Zehnter habe ich jetzt auch nicht als so ungreifbar und dribbelstark im Kopf wie Paredes. Aber gerade eine Seite mit Zehnter und Paredes könnte ich mir sehr gut vorstellen. Beide arbeiten viel nach hinten und unterstützen sich so und sind gleichzeitig aber offensiv orientiert. Es kann natürlich trotzdem sein, dass auch Paredes uns verlassen wird. Gesprächsbereit ist man ob der Kadergröße wahrscheinlich bei nahezu allen Spielern.

      6
    • Paredes wäre in der Defensive für mich auch einfach verschenkt. Sein 1gg1 und Abschluss sind schon überdurchschnittlich gut. Den musst du eigentlich in so viele Offensivaktionen wie möglich bringen.
      Alternativ könnte er in einer 3er/5er Kette auch perfekt den Wingback geben, doch damit werden wir ja vermutlich eher nicht spielen.

      7
    • Es bleibt ja genug Zeit Paredes entsprechend einzustellen und im Training das zu steuern.
      Zehnter wäre schon ein sinnvoller Transfer. Er kann auf links alles spielen und ich könnte ihn mir sogar zusammen mit Paredes auf einer Seite gut vorstellen, wie @huttraeger es beschrieb.
      Würde Zehnter spannend und interessant finden bei uns.
      Zudem hast du dann bei Maehle die Möglichkeit ihn auch rechts einzusetzen, wenn Zehnter sich gut macht auf links.
      Denke, dass Cozza und Rogerio dann gehen sollten.
      Somit hätte man dann Zehnter, Maehle und Fischer für die Außenverteidigung.
      Dazu vielleicht noch ein ganz junges Talent.
      In jedem Fall gibt es einiges zu bearbeiten bei unserem Kader.

      2
    • Paredes ist doch fast schon wie Nmecha…mit dem kannst du kaum planen, da er alle paar Wochen immer wieder Wehwehchen hat. Sein Spielstil provoziert natürlich auch eine härtere Gangart des Gegners.

      Paredes ist quasi ein Joker, der – wenn fit – eine tolle Bereicherung ist, aber einen Stammplatz würde ich ihm jetzt nicht reservieren.

      4
  3. Für mich wäre ein Zehnter zu wenig – das wirkt eher wie ein weiterer Fischer, den ich grundsätzlich eher als Backup sehe und nicht als Stammspieler. Daran sieht man, wie schwach unser Kader eigentlich ist, wenn ausgerechnet ein Spieler wie Fischer regelmäßig in der Startelf steht. Klingt hart, ist aber mMn. einfach so.

    15
    • Bedenke bitte welchen Weg wir nun gehen wollen.
      Klar wäre mir ein, vielleicht zwei Regale höher auch lieber.
      Aber ich nehme lieber einen Zehnter, der sich entwickeln will und das Potenzial dazu hat, als jemanden, den wir nur mit Geld locken müssten.
      Vielleicht ist Zehnter aber auch nicht der einzige, der für den Außenverteidigung kommt.

      9
    • Zehnter hat Werte, die Fischer noch nie hatte. Das Talent ist deutlich größer. Zehnter käme mit 15 (!) Scorer diese Saison und in der Halbserie davor 6. Das alleine zeigt ja schon, dass er sehr viel gefährlicher für den Gegner ist als Fischer es ist und jemals war.

      7
    • Die beiden zu vergleichen macht eigentlich wenig Sinn da es völlig verschiedene Spielertypen sind. Fischer hat den Großteil der vergangenen Saison sogar als IV in der 3er Kette agiert. Daher ist es auch nicht ganz fair ihn mit einem offensivem Schienenspieler zu vergleichen. Fischer war weitestgehend solide unterwegs und hat definitiv eine Entwicklung genommen. Abschreiben würde ich ihn keineswegs.

      14
    • Sehe Fischer auch nicht so schlecht wie er gemacht wird. In der abgelaufenen Saison war er einer der wenigen, die wirklich konstant ordentlich unterwegs waren ohne große Aussetzer.
      Dazu dann die Aspekte, dass er sich voll und ganz identifiziert und für die Mannschaft alles reinhaut. Seine Entwicklung war wirklich sehr beachtlich.

      Natürlich ist er offensiv kein Ausnahmespieler. Das war er vom Spielertyp nie und wird es auch nie sein. Dennoch für mich ein ganz wichtiger Kaderspieler. Den kannst du immer bringen und weißt einfach was du an ihm hast. Defensiv ist das absolut solide.

      24
    • Stimmt ja. Guter Kaderspieler aber rückt Maehle auf RV ist er halt besser.

      0
    • Also ich hoffe nicht dass es der Weg ist den wir gehen wollen, uns mit Köln und Heidenheim auf dem Transfermarkt zu duellieren und ich glaube auch nicht dass ein Zehnter sich eher entwickeln wollen würde als ein Talent dass wir mit Geld locken würden. Snd die günstigeren Spieler generell hungriger oder wie ist das gemeint?
      Wenn überhaupt wäre es wohl der Weg den man gehen muss weil man in diesem Teufelskreis feststeckt, aus maximalem Erfolgsdruck bei mittlerweile maximaler Unattraktivität aufgrund minimaler Planungssicherheit für jeden ambitionierten Neuzugang was die sportliche Perspektive angeht.
      In diese Lage hat man sich aber selbst gebracht durch jahrelange Fehleinschätzungen und übertriebenen Optimismus, der übrigens hier im Forum oft genauso gelebt wird wie von den Verantwortlichen im Verein. Jetzt wird direkt wieder der erste Transfer verteidigt und schön geredet bevor er stattgefunden hat.
      Ich wäre mittlerweile einfach froh wenn man dann endlich die Ziele der Realität anpasst und aufhört von Europa zu reden aber ich fürchte es ist auch da so ein bisschen wie hier im Forum- die eine Seite sagt dann wieder mit dem Kader muss man Europa erreichen und es war immer der Trainer Schuld…

      6
    • Stimmt, lass uns erstmal einen Transfer schlecht reden, bevor er überhaupt für uns gespielt hat. Ihr hättet bestimmt Freudensprünge gemacht, wenn wir Mittelstädt oder Brown verpflichtet hätten..

      3
    • Wo eine optimistische Meinung ist, ist halt auch eine pessimistische Meinung.
      Es geht hier wie so oft gesagt nicht um die Vergangenheit, die uns alle nur zu bewusst ist, im negativen Sinne.
      Es geht darum einmal einen anderen, ungewohnten und auch steinigen Weg zu gehen.
      Es bringt uns nicht weiter, nun "mit Geld um uns zu werfen" oder Namen einzukaufen.
      Es soll eben sinnvoll und strategisch vorgegangen werden.
      Kann sicherlich richtig schief gehen und die kritisch eingestellten User hier können sich bestätigt fühlen.
      Genauso kann es aber auch andersherum eintreffen und die positiven Dinge überwiegen am Ende der neuen Saison.
      Nochmal: Es geht um den Weg, die Handlungsweisen etc., der jetzt beschritten wird bzw. es umgesetzt werden soll.
      Ein Zehnter könnte da besser passen als ein Klostermann, Theo oder Raum (Namen beispielhaft).
      Er könnte hier durch die Decke gehen oder verletzt die ganze Saison ausfallen ( was ich niemanden im Profifußball wünsche, also langwierige Verletzungen ).
      Und ihr habt Recht, noch ist niemand da.
      Ich bin in jedem Fall froh, dass es aktuell so läuft wie es läuft. Schauen wir uns doch im Winter einmal an, was bis dahin passiert ist. Sollten die kritischen Stimmen Recht behalten, dann werde ich Abbitte leisten. Vielleicht braucht man aber auch mehr Geduld als bis zum Winter, WE will See!

      6
    • warum muss man immer so ins Extreme abdriften? "mit Geld um sich schmeißen"…sorry aber so eine dumme Formulierung ehrlich.
      es geht darum das umzusetzen was uns Leverkusen, Leipzig und Frankfurt vorgemacht haben, nämlich viel Geld vernünftig zu investieren um diesen finanziellen Vorteil den wir immer noch haben endlich zu nutzen.
      Wir müssen überhaupt keine neuen Wege gehen sondern endlich unsere Mittel gezielt einsetzen und um nichts anderes kann es gehen.

      6
    • Sorry lieber Davidooo13 wenn dir meine Formulierung dumm vorkommt.
      Mir geht's gar nicht darum dich oder deine Meinung zu kritisieren. Ich will einfach nur sagen, dass es nun einfach anders laufen soll und künftig laufen wird (hoffentlich).
      Geld soll ja weiter investiert werden und auch gern nach deinem Wunsch: Mittel gezielt einzusetzen.
      Doch dafür bedarf es eben einem Ziel.
      Internationaler Fußball soll es bitte sein. Nur nun eben anders, überlegter, mit Strategie und sinnvoll.
      Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
      Man analysierte die Situation und kam zum Ergebnis: Es muss ne Menge gemacht werden. Genau das wird nun gemacht.

      4
    • ich will dir doch auch nichts chewie aber du liegst in deiner Analyse einfach so daneben und ich bin einfach verwundert dass wir da selbst nach dem x-ten gescheiterten Versuch andere Wege zu gehen nicht zu den gleichen Rückschlüssen kommen…
      Leverkusen, Leipzig, BVB, Frankfurt stehen vor uns weil sie eben keinen alternativen Weg gewählt haben sondern ganz simpel mit viel Geld viel Qualität geholt haben. Es will einfach nicht in meinen Kopf was diesen Verein davon abhält genau das umzusetzen… das ist doch keine Atomwissenschaft und Rangnick, Krösche etc sind doch keine Zauberer sondern die setzen einfach konsequent auf diesen völlig logischen und bewährten Weg alles dafür zu tun um das maximale Talent in die Mannschaft zu bekommen.
      Genau diesen Weg sind die Mannschaften vor uns gegangen und stehen absolut folgerichtig vor uns, gerade Leverkusen hat vor 2 Jahren gezeigt wie man Erfolg durch aggressive Transferpolitik sehr wohl erzwingen kann.

      7
    • Relativ einfach zu beantworten Davidooo13: Die von dir genannten Vereine hatten relativ wenig Rotation in den Führungsetagen (GF, AR etc.). Zudem teilweise eine Strategie und natürlich auch die Reputation junge, hungrige Spieler aus den oberen Regalen anzulocken.
      Auch der stetige (mit wenigen Ausnahmen) der internationale Wettbewerb und nahezu durchgängig sportliche Fachkompetenz in den entscheidenden Positionen, die konsequent durchgezogen wurde.
      Wobei da natürlich auch nicht alles richtig war und Fehler begangen worden sind. Aktuell zu sehen bei RBL.
      Nur sind deren Probleme dann auf einem ganz anderen Niveau. Im Zweifelsfall hat dann ein Klopp, ein Calmund, ein Beckenbauer usw. kräftig auf den Tisch gehauen.

      Wir hatten das alles nur zeit- bzw. teilweise.
      Aber genau das diskutieren wir hier seit vielen Jahren.
      Nun stehen wir eben da, wo wir stehen und ich hoffe einfach, dass wir nun anfangen Konstanz hineinzubekommen.

      2
  4. Sorry, wenn ich die aufkeimende Euphorie störe, aber noch immer beobachte ich besorgt,
    was sich im Kader der Wölfe tut, oder eher nicht tut.
    So sehr man im Bereich des Staff und der Administration alles umdreht, so wenig passiert im Kader, allen Gerüchten zum Trotze.

    Auf der Abgangsseite tauchen Namen auf, die in meinen Augen selbst bei den wildesten
    Gerüchten nicht kompensiert werden, wenn nicht plötzlich Namen aus der Schublade gezogen
    werden, die noch keiner auf dem Schirm hatte.
    Gerüchte gab/gibt es um Majer (Gala) Kaminski, Wimmer, Wind, sogar Amoura und zeitweise auch Koulierakis, Cerny kommt nicht zurück, Jenz vermutlich auch nicht.

    Auch, wenn diese Namen nicht den erhofften Erfolg gebracht haben, sehe ich die Baustellen woanders
    und nicht bei einem Verscherbeln des Tafelsilbers. Scheinbar will man eher im Kader einen kompletten Abriss als eine gezielte qualitativ hochwertige Verstärkung integriert in eine funktionierende Achse.
    Engelbert Hensel schreibt es seiner Kolumne, „manchmal muss es nicht das oberste Regal sein.“
    Ich entgegne, „das Unterste ist aber auch blöd.“

    Um meine Bauchschmerzen noch mal zu umreißen, neuer Trainer, für den es die erste wirklich
    herausfordernde Stelle in einer neuen Liga ist, gepaart mit einem runderneuerten Kader ggf. ohne
    eingespielte Achse, in dem niemand und nichts heilig zu sein scheint. Sorry, da brauche ich viel Tee oder besser Iberogast. Und natürlich soll es der europäische Wettbewerb sein.

    Mich erinnert das ein wenig an die Grizzlys, die 11 (!) Spieler haben gehen lassen, deren
    Neuzugänge in meinen Augen aber (noch) nicht die Abgänge kompensieren können.

    7
    • Verstehe die Bedenken, aber noch ist ja auch nichts auf der Abgangsseite passiert und wenn wir eines gelernt haben, dann ist es wohl, dass man im Hintergrund sehr ruhig und besonnen arbeitet und die Medien eher im dunklen tappen.
      Das der Kader ausgedünnt werden muss ist unstrittig, somit wird es auch mehr Abgänge als Zugänge geben. Die Zugänge hängen auch (nicht nur) von den Abgängen ab und umgekehrt.

      Ich bleibe gelassen und würde auch weiter für Gelassenheit plädieren.

      12
    • Du hast ja auch nicht unrecht mit deinen Bauchschmerzen. Es geht sicherlich vielen so. Neuer Staff, Trainer und ne Philosophie gepaart mit ruhig arbeitender Hand fern von der Öffentlichkeit. Das gab es gefühlt noch nie oder extrem selten bei uns. Dies alles dann auch noch in den Einklang bringen mit den Vorstellungen unseres Eigners und den eigenen Ansprüchen. Und nicht zu vergessen wir Fans, Sympathisanten und so weiter.
      Da bräuchte ich auch viel Tee und Magentabletten.
      Nun kommt das aber: Es musste doch einfach einmal das Rad durchbrochen werden. Bringt ja nix fein so weiter zu machen wie eigentlich bisher. Dazu gehört zunächst die sehr umfassende Analyse, dann die Strategie, die es sein soll bzw. die sinnvoll und vor allem machbar ist.
      Die im idealen Fall alles vereint und zum Erfolg führt.
      Wir sehen ja, dass es im gesamten Verein einschließlich der Damen und der Jugend sowie in den verantwortlichen Gremien und der Verwaltung eine ganze Menge zu tun gibt.
      Da ist es dann nicht verwunderlich, dass es einfach dauert. Gerade weil auch wir einen Trainer angestellt haben, der den Finger in die Wunden gelegt hat.
      Das passiert dann nicht innerhalb von eins, zwei Wochen, die Wunden zu schließen. Der Kader ist extrem unrund und definitiv zu groß. Den zu verkleinern, möglichst alle Schwachstellen zu schließen und auch noch die Qualität zu erhöhen…tja, gibt einfachere Dinge.
      Plädiere da auch für Geduld.
      Das wird schon.

      17
    • Vielen sollte in dem Fall aber auch bewusst sein, dass dieser Prozess nicht innerhalb von einer Transferperiode innerhalb der Hinrunde erledigt sein wird.
      Wie so oft sind wir wieder mal bei 0 und fangen wieder mal von vorne an. Die Vorzeichen sind diesmal sicherlich etwas anders als bei vielen anderen Versuchen zuvor, Sorgen mag man auch verstehen, aber man sollte nicht glauben, nur weil jetzt Trainer, Staff und Co. auf dem neusten Stand sind, dass es innerhalb weniger Wochen jetzt mehr oder minder von 0 auf 100 gleich alles klappt und umgesetzt werden kann, so wie sich das Verantwortliche und Fans wünschen.

      Und da sehe ich beinahe das Problem innerhalb vieler Vereine, auch hier beim VfL…Geduld ist noch nie eine Stärke des Umfelds gewesen.

      17
    • Ich finde aktuell beides verfehlt. Sowohl Euphorie, als auch Bedenken. Also sind natürlich beides legitime Emotionen, aber mir ist es dafür einfach noch viel zu früh. Wir befinden uns gerade im Sommerloch. Nicht nur was die Berichterstattung angeht, sondern den ganzen Fußballbetrieb. Gerüchte sind Gerüchte, aber es gibt ja wirklich gar nichts konkretes. Daher auch nichts, auf dem ich irgendeine Haltung begründen würde. Manchmal ist es okay, einfach erstmal keine Meinung zu haben. In vier Wochen kann man dann so langsam anfangen, eine zu entwickeln. Alles andere ist eh relativ substanzlos.

      18
  5. Oh man, liebe Leute, Ende Juni ist nicht die Zeit für Bauchschmerzen. Die Clubs die jetzt schon Qualitätsspieler verpflichten und jeden Preis zahlen können, kann man an einer Hand in der Bundesliga abzählen. Wir gehören nicht (mehr) dazu.

    Wir müssen geduldig sein, Spieler erstmal verkaufen und dann lauern. Wenn Spieler wie Majer am Ende keine bessere Option besitzen, dann wechseln sie, wie geschehen, Ende August zum VfL. Mit jedem Jahr auf Platz 11 oder 12, werden wir weniger sexy, trotzdem können wir noch gute Gehälter und ein professionelleres Umfeld als andere bieten. Wenn sich die Chance auftut, dann schlagen wir zu. Früher haben wir einfach gezahlt, was an Ablöse und Gehalt verlangt wurde und gut.
    So konnte man Spieler wesentlich früher verpflichten, aber so soll es ja nicht mehr sein richtigerweise.

    Insofern…alle gechillt bleiben. 1. September schauen wir und ziehen ein erstes Fazit. Die mit Abstand wichtigste Personalie war Simonis, der super ins Profil passt. Er ist weder unerfahren, noch aufgebraucht. Der sieht den VfL als die beste Chance seines Lebens an und wird sich maximal den Arsch aufreißen für den Erfolg und damit für uns bzw den Verein.

    Wir sollten uns über jeden guten Deal auf der Abgangsseite freuen und erstmal alles auf uns zukommen lassen.

    21
    • Ich finde Spieler sollten nicht zu uns wechseln , weil dann nichts anderes übrig bleibt. Sondern weil sie überzeugt von unsere Idee sind und vor allem Lust auf dem vfl haben sollen.

      2
    • In der Realität schließt das eine das andere nicht aus @WölfeTim

      5
  6. Es gibt eine Sequenz in der Pressekonferenz die verrät was sich hinter den Kulissen entwickelt hat. Ich würde mal behaupten Aaron Zehnter wird der zweite Neuzugang in diesem Sommer und das recht zeitnah. Spannender Spieler! Aber eigentlich nur in einer Dreierkette, auf den Plan dahinter bin ich mal sehr gespannt. https://youtu.be/zWFBnnqFUSI

    14
    • Das Westfalen-Blatt berichtet in der heutigen Ausgabe wohl auch darüber:

      „In Kürze wird mit dem Abgang von Linksverteidiger Aaron Zehnter gerechnet. Hier scheint der VfL Wolfsburg kurz vor einer Einigung mit dem SCP zu stehen.“

      4
  7. Diese Ablehnung gegenüber Zehnter kann ich nicht wirklich verstehen. Wenn wir beispielsweise Roerslev, Kaminski und Rogerio abgeben und dafür Zehnter holen würden, dann hätte man einerseits den Kader verkleinert und ihn andererseits um einen jungen deutschen Spieler verstärkt, der letzte Saison in der zweiten Liga sehr viele Scorerpunkte gemacht hat. Nuno Mendes wird leider nicht kommen. Aber wie man Zehnter so krass ablehnen kann, verstehe ich nicht wirklich. Es ist doch nicht so ganz fernliegend, das er eine ähnliche Entwicklung wie Brown oder Collins bei Frankfurt nehmen könnte. Ich fände den Transfer ja spannend. Und ein Däne ist er auch nicht. :keks:

    46
    • Sehe ich ähnlich. Um es metaphorisch zu sagen:

      Aktien werfen dann am meisten ab, wenn sie noch Potential nach oben haben.
      Vielleicht ist Zehnder die neue Nvidia-Aktie :sign:

      6
    • Ist doch wie immer in Wolfsburg…kommt von keinem internationalen Klub…fiel für diejenigen, die die zweite Liga eher rudimentär verfolgen, niemandem direkt auf, hat keinen tollen Namen, hat mit 20 noch keine "100" Längerspiele…

      Aber wehe, Vereine wie Mainz, Freiburg, Bremen oder Gladbach würde auf die Idee kommen, diesen Spieler zu wollen, der würde da auch noch einschlagen und zeigen, was er kann. Wie groß wäre das Geheule von einigen hier…warum haben wir solche Spieler nicht verpflichtet? Wie können andere Vereine immer so ein Glück haben? Bla bla bla…

      Manchmal hat man das Gefühl, für manche Fans sollte dieser Verein auch nie Erfolg haben oder ähnliches. Sonst würde der Grund zum Lamentieren fehlen.

      26
    • Ich habe mir den Jungen jetzt auch mal angeschaut.

      Was auffällt: kleines Umfeld kennt er. Check. Das finde ich auf einer persönlichen Ebene nicht unwichtig.

      Nach den Statistiken scheint er relativ intelligent zu spielen. Er fängt super viele Bälle ab, foult wenig, hat gute Zweikampfwerte, muss aber wohl an seinem Passspiel arbeiten.
      Seine effektiven Statistiken sind gut und entsprechenden auch seinen expected Goals und Assists ziemlich genau. Er hat letztes Jahr also auch nicht überperformed.

      Finde sein Profil durchaus interessant.

      9
    • Ist die Ablehnung wirklich so groß?
      Habe zwar auch die eine oder andere kritische Stimme wahrgenommen, die gibt es aber nahezu bei jedem Transfer, ansonsten aber auch positive Wahrnehmungen demgegenüber.
      Ich würde mich freuen, kann mich da nur wiederholen. Hat mir bei Paderborn Spaß gemacht und einfach der Faktor das jemand die linke Seite marschiert und scharfe Flanken in den Strafraum bringt, die auch regelmäßig einen Empfänger finden, würde mir Freude bringen.
      Ob Rogerio dieses Level bei uns auch nochmal erreicht, kann ich aufgrund dieser langen Verletzungsserie überhaupt nicht abschätzen. Vielleicht entwickelt er sich auch nochmal positiv, wenn er länger fit bleibt und den Verein nicht verlassen sollte.
      Zehnter könnte hier den nächsten Schritt machen und wir wären auf Links auch in den Optionen variabel.
      Mehr über Flanken = Zehnter.
      Kombinationsspiel mit Zug zum Tor = Maehle.

      Und genauso gut können beide gemeinsam auf dem Platz sein, in dem Maehle den Part rechts übernimmt.

      3
    • Finde ihn auch richtig gut.

      Flexibel einsetzbar, auch für potenziell verschiedene Systeme und dazu ziemlich torgefährlich für nen Verteidiger.
      Dazu einiges an Entwicklungspotential.

      6
  8. Am Ende muss der Spieler in die Mannschaft passen. Wir haben doch noch gar keine Ahnung, wie wir überhaupt spielen wollen oder wie sich die Spieler gegenseitig ergänzen.

    3
  9. Zehnter laut waz so gut wie fix für ca 5 Mio

    4
    • Das wäre ein sinnvoller erster Transfer.
      Vielleicht geht es nun dann auch weiter voran mit den Kaderveränderungen.

      6
    • Ich kann die 5 Mio. € Spieler echt nicht mehr sehen. Bisher sind wir mit solchen Spielern mehr auf die Klappe geflogen, als irgendwie erfolgreich zu sein. Diese 2-3 mal, wo es geklappt hat, wow. Ich mache mir echt Sorgen. Prinzip Gießkanne also mal wieder. Hat echt super geklappt die letzten Jahre.

      15
    • mit Paredes haben wir eigentlich einen ausgebildeten linken Schienenspieler mit massig Potenzial

      10
    • Quatschige Meinung @Ein_Wolf. Du kannst doch nicht einfach nur auf die Ablöse schauen…

      16
    • Ich geb's auf und warte zunächst die offizielle Bestätigung des Zugangs ab und dann schauen wir einfach einmal wie sich die Zugänge dann anstellen bei uns.
      Ist bei einigen denn die Befürchtung so groß, dass gleich gefühlt jeder Zugang sofort kritisiert wird?
      Weiter oben wurde es ja bereits verdeutlicht, es scheint egal zu sein wer kommt.
      Es ist immer nicht richtig: Zu billig, zu teuer, zu viel Gehalt, haben wir schon im Kader. Nicht die passende Erfahrung oder unpassendes Alter. Ist zufällig in der Braunschweiger Innenstadt gesehen worden oder passt nicht zur beschaulichen Stadt Wolfsburg…
      Gebt dem neuen Weg, der neuen Strategie doch einfach einmal eine Chance und übt euch in Geduld.
      Bisher ist noch nichts passiert.

      16
    • Ich kann verstehen, wenn man Angst hat vor dem Gießkannenprinzip, aber man kann eben auch mit großen Summen auf die Fresse fliegen ich würde jetzt für die RV Position ungern 20 Mio raushauen und dafür dann beim Sturm nur 5 ausgeben… Dann lieber in der Offensive klotzen und in den defensiven Außen auf Potential setzen…

      9
    • Keine Ahnung, was die Kritik an der Ablösesumme soll.

      Wir können ja in der Geschäftsstelle anrufen und fragen, ob sie in Zukunft für jeden Spieler einfach pauschal 20 Millionen € bieten.

      Wenn, dann kritisiere den Transfer aus sportlichen Gründen bzw warum du DIESEN Transfer ablehnst und nicht mit einem platten "Ich kann die 5 Mio. € Spieler echt nicht mehr sehen."

      Der VfL kann sich keinen Kader leisten, bei dem jeder Spieler mindestens 15 oder 20 Millionen € gekostet hat.

      9
    • Dzeko hat auch weniger als 5 Mio gekostet. stuttgart hat Mittelstädt für 800.000 geholt.

      Nicht jeder Transfer von uns kann um die 20 Mio € kosten.

      Ich finde dieses Spielerprofil für diese Position gut.

      6
    • Lacroix, Micky, Otavui, Nmecha F. haben 3 oder weniger gekostet und dagegen stehen Waldschnidt oder Seb.

      Man kann nicht immer nur auf die eine Seite schauen. Ich würde aogar so weit gehen zu sagen mit den 5-10 Mio Spielern waren wir erfolgreicher!

      Uch habe lieber einen Zenhnter der Bock hat und sich entwickeln will als Seb oder Waldschmidt.

      Aber man kann nicht nur auf die Ablöse schauen. Das ist viel zu einfach und einseitig.

      6
    • Vielleicht sollten wir einfach aus Grundsatz, damit "Ein_Wolf" zufrieden ist, für jeden Spieler 20 Millionen zahlen und dem Spieler dem dazu passenden "Olaf-Rebbe-Ich-geb-Dir-4-Millionen-Vertrag" geben.

      Dann wären ja alle Probleme gelöst und gerade in einer Zeit, in der viele Leute Angst um ihre Arbeitsplätze fürchten in der Region wäre das genau das richtige Zeichen. Es braucht Brot und Spiele und absolute Völlerei! :ironie:

      5
    • Mal ehrlich: Die Vorstellung, dass ich erwarte, es müssten ausschließlich Spieler für 20 Mio. € + kommen, ist doch Unsinn. Darum geht es überhaupt nicht. Aber dieses Gießkannenprinzip – hier ein bisschen, da ein bisschen – führt einfach nicht weiter.

      Warum nicht mal gezielt einen echten Unterschiedsspieler holen? Jemanden, der unzufrieden ist, vielleicht bei einem größeren Klub auf der Bank sitzt und rund 30 Mio. € kostet – und den dann einfach clever leihen. Qualität statt Masse.

      Und sorry, aber das mit Roerslev war ein Witz. Ein Spieler aus der Premier League mit einem Marktwert von 5 Mio. €, der hier in Deutschland wahrscheinlich keine 2 Mio. € wert wäre?

      Im Sturm wird uns keine 5 Mio. € Pflaume helfen. Da muss ein Kracher kommen.

      6
    • Halte ich angesichts der unklaren Budgetplanung/-lage für Unsinn. Freiburg und Mainz zeigen, dass es anders geht. Die haben schlechtere Voraussetzungen als wir.

      Am Ende muss der Spieler in ein klares Spielsystem und menschlich ins Team passen. Es bringt einem ein Kylian Mbappe nichts, wenn wir ihn in die Innenverteidigung stellen. Okay, das war jetzt sehr plakativ, aber der Grundsatz kam hoffentlich an.

      Über einen Kleindienst oder speziell Machino hätten viele letzten Sommer vielleicht noch etwas die Nase gerümpft. In ihren Systemen haben sie aber funktioniert. Das ergibt aber keine Garantie. Am Ende geht es um Wahrscheinlichkeiten des Funktionierens und da hilft auch nicht unbedingt der blinde Griff ins "20-Millionen-Regal"

      3
    • Bitte bitte unbedingt aufhören mit diesen Lügen über Mainz oder letztes Jahr Heidenheim, es hat in der Bundesliga mit Ausnahme von Freiburg noch NIE ein Verein jemals geschafft dauerhaft oben mitzuspielen der deutlich weniger investiert als die top 4 und das wird auch nicht möglich sein.
      wollt ihr tatsächlich dass wir durch Glück mal eine Saison oben mitspielen um dann die Saison drauf wieder mit etwas Pech gegen den Abstieg zu spielen? Ich kann die vielen User einfach nicht verstehen, seht ihr nicht was mit all den Mannschaften passiert ist die durch Zufall mal ein gutes Jahr hatten?
      hat es jemals eine Mannschaft wie mainz die ihr hier ständig anführt geschafft diesen Zufallserfolg zu wiederholen?
      Ich will niemanden angreifen aber diese Märchen, man könnte auch mit wenig Einsatz ganz viel erreichen, und das dauerhaft in einer Branche wo die reichsten Vereine mittlerweile auch tatsächlich die erfolgreichsten sind, da muss man einfach mal deutlich sagen: Träumerei und nichts anderes!!!

      hätten wir amoura in der Hinrunde nicht gehabt dann wären wir vielleicht dieses Jahr abgestiegen, ist euch eigentlich bewusst wie viel Glück wir überhaupt die letzten 10 Jahre hatten dass wir überhaupt noch erste Liga spielen???

      Bitte einfach aufhören zu fordern hier das Wunder von Freiburg nachzubauen sondern ganz nüchtern durch gute Arbeit und Geldeinsatz das Erfolgsmodell von Leipzig, Leverkusen, BVB, Frankfurt umsetzen, das muss unser Ziel sein und nichts anderes!!!

      8
    • Stimmt, Frankfurt hat auch immer 20 Millionen für Außenverteidiger ausgegeben. Brown und Collins zum Beispiel.

      3
    • Davidoo und Freiburg hat dann jedes Jahr Glück?

      Wenn du ein atabiles System, ruhiges Umefeld und eine klare Transferstrategie hast kannst du es schaffen. Aber wir wollen ja mehr als Freiburg. Und klar ist auch, dass gewisse Spieler einfach auch mehr kosten. Nur sollte man das nicht pauschalisieren. Dafür hatten wir in beide Richtungen genügend Beispiele.

      1
    • halte ich definitiv für ne einmalige Ausnahme dass eine Mannschaft wie Freiburg es schafft so lange an ihr absolutes Leistungslimit zu kommen.
      Das ist für mich so außergewöhnlich und ich ziehe meinen Hut aber der Erfolg war ja nie so geplant sondern basiert auf einer permanenten Überperformance.
      Wir dagegen sollten nicht mit einem solchen Szenario kalkulieren sondern versuchen genug Qualität auf den Platz zu bekommen um die Spiele am Ende zu ziehen auch wenn wir gerade nicht diesen Lauf haben.
      Ich denke wir müssen das jetzt alles einfach ein Stück weit mehr erzwingen bis wir erfolgreich diese Basis geschaffen haben auf der man dann kontinuierlich aufbauen kann.

      4
    • Ich stimme dir grundsätzlich zu. Nur dürfen es keine Roerslevs, Bournow oder Waldschnidts sein. Also die reine Ablöse entscheidet nicht, sondern die Qualität. Dennoch haben ja Spieler mit einer hohen Ablöse ansich mehr Qualität oder Talent sonst hätten die diesen Marktwert ja nicht. Aber im Einzelfall muss man das bewerten pro Spieler. Pauschal werden wir in die eine oder andere Richtung keine Garantie haben.

      1
    • daran wird PC sich messen lassen, die Leistungsfähigkeit der Spieler und Neuzugänge besser einzuschätzen als seine Vorgänger. Schmadke war diesbezüglich aber so inkompetent das wird denke ich niemand wiederholen können… Bornauw, Gerhardt, Waldschmidt, Philip, Kaminski usw alle je 10-14 Mio Ablöse sind ja Wahnsinn

      3
    • Es geht doch eher darum, dass wir, trotz VW, kein Verein sind, der jede Position mit Unterschiedsspieler und 20+ Millionen Spieler besetzen kann/sollte.

      Zehnter ist vorerst eine gute Verpflichtung, da jung, Talent und Erfahrung in der zweiten Bundesliga.
      So ein Spieler kann ein Glücksgriff sein (Motivation, Entwicklung etc) und im schlimmsten Fall Backup.

      Unterschiedsspieler werden schon noch kommen, nur kann man sie nicht bei jedem Transfer erwarten.
      vielleicht entwickelt er sich ja auch zu einem.

      Ich bin bzgl der Transferphase noch recht entspannt.

      Roerslav war halt auch eher eine Backup Verpflichtung, dass man nicht ohne da steht.
      Kann halt gut gehen, wie bei Vavro oder halt eben nicht, wie bei Roerslav.
      Wobei der "Schaden" bei Roerslav doch überschaubar ist

      3
    • Ach, wir haben genug Spieler erlebt, die Qualität hatten, aber hier trotzdem nicht funktioniert haben. Wenn beispielsweise Kaminski nun nach Köln geht, sehe ich das mit gemischten Gefühlen. Der hätte sich viel besser entwickeln können (bzw. kann es noch immer), wenn er hier konstant Vertrauen und Einsatzzeit bekommen hätte. Im zweiten Jahr unter Kovac hatte er ja offenbar auch private Probleme. Irgendwie steckt er hier nun jedoch in einer Sackgasse, sodass ein Wechsel Sinn ergibt… "was wäre wenn" zählt eben nicht. Auch bei Zesiger sah nan in der Rückrunde gut, dass er Potenzial hat. In Wolfsburg wsr er jedoch nie unumstritten gesetzt und spätestens nach Hasenhüttls Systemumstellung auch am falschen Platz. Abschied also folgerichtig. Aber die Ursache ist nicht unbedingt immer eine per se zu geringe Qualität…

      Ich wünsche mir einfach die richtigen Spieler für den richtigen Trainer zur richtigen Zeit. Haben wir selten hinbekommen.

      8
  10. Der Weg gefällt mir, dass man auch nach Spieler wie Zehnter Ausschau hält. Tabellarisch muss es aber nicht unbedingt der Platz werden sowie er sich nennt :D :D :D Sportlich ein sehr guter Transfer und ein Spieler der sicherlich sehr hungrig ist :)

    8
  11. Gute Ideen.
    Denke Wimmer hat am klarsten nach außen seine Gedanken geäußert und die Nachfrage ist da. Er wird die Einnahmenseite deutlich noch erhöhen.

    Wind wäre vielleicht bei Neestrup an einer Verlängerung interessiert gewesen. Er wird auch gehen. Der Sturm wird sehr spannend diesen Sommer.

    Wenn ein CL Verein Majer für 25Mio holen möchte, dann wird Majer seinen Wechselwunsch hinterlegen. Man wird sich bei einigen dann die Fragen stellen müssen: Behalten und versuchen Kontinuität und Erfolg aufzubauen oder verkaufen mit wirtschaftlichen Gewinn und dem Willen des Spielers folgen. Das gleiche gilt für Tiago Tomas zum Beispiel.

    2
  12. Die Ablösediskussion ist wirklich sinnlos. :D

    Es geht doch um die Trefferquote. Und um den Bedarf. Vorweg: Ich würde auch nicht unbedingt pro Transferperiode 10 Transfers machen, wovon 7 für die Breite und 3 für die Spitze sind. Unser Kader ist breit genug.

    Je nach Abgängen (das kann aber sehr stark schwanken, wir können aktuell laut Gerüchten ca. 0-5 Stammspieler verlieren) würde ich dann agieren. Problem sind eher die Transfers für die Breite. Nun kann man natürlich bei jedem Transfer diskutieren, ist das einer für die Breite oder für die Spitze?

    Meine erste Frage wäre aber nicht die Ablöse oder individuelle Spieler-Entscheidungen, sondern ich würde mich erstmal fragen, ob das Teamgefüge, die Hierarchie, die Achse passen? Und je nachdem zu welchen Entscheidungen man dann hier kommt, müsste man dann agieren. Ich will jetzt gar nicht die ganzen Namen und Themen nochmal durchkauen, die kennt ihr selbst.

    Hinzu kommt aber noch weiteres: Der Kader soll stärker werden. Klar. Er soll kleiner werden. Klar.
    Der Fussball soll sich ändern. Der Staff ist neu. Das Trainerteam ist neu. Der AR ist teilweise neu.
    Wir drehen hier gerade an ganz schön vielen Rädern.

    Die Situation ist einfach extrem dynamisch. Es macht einen Riesen-Unterschied ob Wind, Wimmer, Majer, Amoura, Tomas zb nun wechseln oder nicht. Wir können hier nicht im Voraus dick investieren, zumal wir auch schon Vavro und Amoura fix geholt haben (für knapp 17 Mio Ausgaben) und noch keine hochpreisigen Abgänge hatten. Anders zb als Frankfurt. Vor dem Hintergrund tut Marmoush nach wie vor sehr weh. Diese Abgänge von Marmoush und Kolo Muani geben Frankfurt die Möglichkeit ganz anders zu agieren. Diese Einnahmen haben wir aktuell nicht. VW hin oder her. Natürlich macht das einen extremen Unterschied, ob du hochpreisige Transfereinnahmen hast oder nicht.

    Und dann das Umfeld. Es sind nur wenige Spieler relativ unumstritten. Das ist ein Riesenproblem. Und sorgt für Unruhe.

    Hier nochmal die Übersicht.
    https://www.transfermarkt.de/vfl-wolfsburg/transfers/verein/82/plus/?saison_id=2025&pos=&detailpos=&w_s=

    Unterm Strich ist schon relativ viel passiert bei den Abgängen, aber wir haben trotzdem wenig Einnahmen.

    Im Endeffekt wollen doch auch viele dasselbe: Spieler holen, die weiterhelfen. Spieler abgeben, die nicht passen. Es geht halt nur darum, wie man das einschätzt und einordnet. Und natürlich auch um die Zielsetzung.

    Europa? Jaja. Wird aber immer vom Verein ausgegeben. Nicht von den Fans…

    Ich denke, die meisten wünschen sich erstmal einen guten Plan und guten Fussball. So. Und wenn das klappt, dann wird Europa auch wahrscheinlicher.

    Und zum Geld. Paris ist mit Mbappe, Neymar und Messi gescheitert. Aber mit den jungen Franzosen, jungen Portugiesen und einem klaren Plan sehr erfolgreich gewesen und spielt dazu noch guten Fussball. Hat ein sehr gute Hierarchie und einen guten Spirit gehabt.

    Mein Fokus würde erstmal darauf liegen, was wir überhaupt wollen und wie wir das umsetzen. Und nicht auf individuelle Namen. Die ergeben sich doch später automatisch, wenn man sich definiert hat.

    Einige Umstände sprechen aber aus meiner Sicht dafür, das wir endlich mal wieder mit mehr Plan vorgehen…

    15
  13. Ich kann irgendwie beide Seiten verstehen.

    Natürlich werden uns keine 7 Zehnder weiterhelfen, aber ein Spieler, der in der U20 und perspektivisch vielleicht U21 spielt, kann a) so schlecht nicht sein und hat b) noch enormes Potential. Wenn er erstmal in der ersten Liga etabliert ist, wird er kaum zu kriegen sein.

    Allerdings brauchen wir unbedingt gezielte Verstärkungen, die evtl. nicht mal eben für den Preis zu bekommen sind, weil sie schon ein gewisses Niveau haben müssen. Ich denke da an einen guten Sechser, einen zweiten Dost, Weghorst, Klimo und an einen guten Zehner, falls Majer wirklich ginge.

    Diese Spieler sollten den Status Talent hinter sich haben und sofort helfen können.
    Wenn ich Europa ausrufe, dann kann ich eben nicht nur zweite Liga einkaufen.

    Allerdings birgt eine hohe Ablöse, und noch mehr ein horrendes Gehalt die Gefahr, dass man Spieler "herkauft", die eigentlich gerne woanders wären. Julian Draxler ist da noch immer das Paradebeispiel.

    Ich hoffe, dass unsere Verantwortlichen da ein gutes Auge, Händchen und Näschen haben.

    9
  14. Wir haben übrigens dann einen 5 Mio und einen 15 Transfer. Ich sage mal beide schlagen ein :top:

    4
    • wobei ich finde das Zehnter so ähnlich ist wie Kaminski

      0
    • Ja aber auch dann hast du einen jüngeren, felxiberen und besseren Scorer. Dafür verliert man jemand sehr loyalen.

      4
    • @Wolli das stimmt ich fande Kaminski immer sehr sympathisch nur leider spielt sowas keine Rolle

      5
    • Kennst du Kaminski persönlich oder warum nutzt das Adjektiv "sympathisch"?

      1
    • SpanischerWasserhund

      Jemand der sagt, Grün-Weiß aus der Autostadt sei sein Lieblingslied, muss einfach sympathisch sein.

      37
    • Und das glaubst du ihm?

      Kaminski hat sich hier unterm Strich nie durchsetzen können. Mehr als gute Ansätze waren das nie.

      3
    • Man kann auch überall das maximal Negativste sehen…

      4
    • Man kann auch überall das maximal Negativste sehen…

      1
  15. Laut dem Präsidenten des SC Paderborn, befindet sich Zehnter aktuell beim Medizincheck und fehlt daher beim Trainingsauftakt von Paderborn.

    1
  16. Aaron Zehnter fehlte lt. Westfalen Blatt heute beim Trainingsauftakt vom SC Paderborn.

    4
    • Laut dem Präsidenten von Paderborn befindet sich Zehnter aktuell beim Medizincheck. Man kann also mit einer Vollzugsmeldung in Kürze rechnen.

      8
  17. Immerhin konnten wir wohl Mainz, Augsburg, Heidenheim, Gladbach, Köln und Bremen ausstechen für Zehnter. Genau unsere Kragenweite. :keks:

    Souza klingt gut.

    6
    • Oh nein wir holen einen Spieler den die halbe Liga verpflichten wollte , welch ein Drama :nacht:

      31
    • Er kostet ja nur 5 Mio. Nächstes Mal holen wir Theo, wenn er in der Wüste keine Lust mehr hat. Ganz, ganz bestimmt.

      :ironie:

      Ich freue mich auf einen jungen, hungrigen und talentierten Neuzugang, der die nächsten Schritte bei uns gehen will. Hoffe er steigert sich, entwickelt sich vernünftig und unser neuer Trainer setzt ihn entsprechend ein. Natürlich wenig Verletzungen und wenn er dann in zwei, drei Jahren weiterziehen will bei guter Entwicklung…sehr gern.
      :vfl:

      11
    • Kommst du dir eigentlich nicht selbst dumm vor?

      3
    • Man sollte nie vergessen: Der VfL will – wie jedes Jahr – nach Europa. Aber hey, mit der Gießkanne klappt’s bestimmt! Am Ende richten sich die Preise – mit wenigen Ausnahmen – eben doch nach der Qualität. Für die oben genannten Vereine vertretbar, für uns eher ein NoGo. Wir werden durch VW zugepudert, unser Marktwert der Mannschaft ist schon eine andere.

      2
    • Naja, aber welcher Spieler, für den der VFL ne Stange Geld in die Hand genommen hat, ist hier eingeschlagen? Ein Julian D.?

      1
    • Heribert Würfel

      @JohTas

      Ein Mario Gomez war auch kein Schnapper, aber hat uns im ultimate fight gegen den Südstadt-Verein damals den A**** gerettet. Also ein bisschen Investieren schadet nicht.

      3
    • Immerhin sind 3 von den genannten Klubs in der Tabelle vor uns gelandet und einer davon spielt sogar international. Der VfL will/wollte dafür stehen junge Spieler zu entwickeln und die Position ist unzureichend besetzt, von daher erscheint der Transfer stimmig.

      Bin, sofern der Transfer durch geht, auf den jungen Gespannt. Hoffe aber auch das man noch Erfahrung einkauft. Nur mit Youngsters gewinnt man leider auch nicht.

      Kann man sich irgendwo die Speedwerte von Zehnter ansehen?

      7
    • Wie man wirklich jede Personalie schlechtreden kann, erschließt sich mir nicht.

      30
    • Wieso jede? Souza finde ich gut und das junge Torwart-Talent auch.

      2
    • Finde auch, dass man so Pfeifen wie Woltemade und Ullrich nie verpflichten sollte.

      Beides Spieler die ablösefrei waren, denn Qualität kostet ja immer und natürlich ist unser neuer AV potentiell natürlich ein Gieskannen Spieler.

      4
    • @Heribert Würfel ich hoffe das war Ironie. Gomez hat uns 1 Mio. € gekostet…

      2
    • Ich plädiere im Sinne einiger User dafür, dass wir nur noch Spieler für mindestens 25 Mio. holen.
      Dann haben wir ne Menge Qualität im Kader.

      Aber Hauptsache einen jungen Spieler erst einmal hinterfragen ohne abzuwarten, ob vielleicht etwas aus ihm werden könnte.

      13
    • Heribert Würfel

      @Hutträger
      Da haben wir aber das Gehalt (5 Mios) vergessen, gell?

      1
    • Ihr pickt natürlich nur die Beispiele raus, wo es mal geklappt hat, sehr fair. Sagt doch mal im Gegenzug, wo es nicht geklappt hat. Diese Liste ist deutlich länger. Nicht jeder 5 Mio. € Spieler wird ein Flop. Aber auch nicht jeder, der große Wurf. Aber das Verhältnis ist definitiv nicht 50:50. Noch mal: Man muss nicht immer kaufen! Ich möchte nur so viel Qualität in den Kader wie möglich bekommen. Mehr möchte ich nicht. Durch VW und etwaige Verkäufe, haben wir Kohle. Noch mal: Es gibt sicherlich den einen oder anderen Spieler, der ziemlich unzufrieden ist und normalerweise nicht zu bekommen wäre. Einfach auch mal leihen^^.

      3
    • Also aktuell gibt es doch mehr Indizien dafür, dass man die Fehler erkennt und sie angeht und entsprechend das Geld bereitstellt.

      Kommt Souza, hat man einen echten 6er. Man gibt hier 15 Mio aus. Was heißt das? Für Qualität bzw. potentielle Qualität ist man bereit Geld auszugeben und man erkennt die Probleme.

      Wie hier schon oft geschrieben worden ist, mit echten 6ern haben wir potentiell erfolgreicher gespielt. Arnold wird in seinem Leben kein echter 6er sein. Aster hat die Rolle mehr schlecht als recht bekleidet. Zwar auch durch Verletzungen geplagt, aber auch ohne diese hat er keine gute Rolle bei AC Milan gespielt.

      Man sagte ihm ja nach, dass er zu sehr von sich überzeugt ist und es nicht so "profihaft" nimmt. Er fühlt sich möglicherweise als zu talentiert und zu groß für den VfL (Mutmaßung von mir), dann kann er bitte gehen.

      Ansonsten gibt es keinen Spieler im Kader, der extreme Qualitäten auf dieser Position hat. Schaut man sich nun Souza an, dann sind die Statistiken vielversprechend und ich behaupte mal, dass es in der PL und in der zweiten englischen Liga ein wenig mehr "körperlich" zu gehen kann und wird, weil dort auch weniger gepfiffen wird. Natürlich könnte das in der Buli auch zu einem Problem führen, aber so weit will ich gar nicht erst denken.

      Wie dem auch sei, wenn man der Meinung ist, dass man für einen offensiv guten AV bereit ist 5 Mio auszugeben, dann ist das in Ordnung. Der letzte AV an dem wir dran waren, der sollte um die 15 Mio kosten? Der ist dann woanders hin gewechselt und überzeugt nicht sonderlich durch Leistungen, wenn ich das nicht falsch in Erinnerung habe.

      Ich kann die Befürchtung nachvollziehen, dass man mal wieder Angst hat vor dem Gießkannenprinzip, aber aktuell gibt es noch keinerlei Indizien dafür, dass es am Ende so kommen wird. Auf der 6 gibt man wie gesagt 15 Mio aus, statt es mit einem Talent zu versuchen… Man möchte so Anrold entlasten und ihn mehr als Distanzschützen und potentiellen Lenker im Mittelfeld sehen und möglicherweise Majer noch weiter vorne sehen, so dass er sich "nahezu" ausschließlich auf das Kreative fokussieren kann.

      Passens dazu aus der WAZ

      "Offenbar eine dieser Ideen: Ein 4-2-3-1-System mit offensiven Außenverteidigern und einer Doppel-Sechs hinter Spielmacher Lovro Majer. Der Kroate soll zwar das Interesse des FC Villareal geweckt haben, zeigte bisher aber keinerlei Abschiedsgedanken."

      Die Doppel 6 wird dann eher eine 6 und eine 8 sein, zumindest offensiv, in der Defensive wird man durch diese Formation die Mitte dicht halten wollen, denn auch Lovro hat defensive Qualitäten, die man ihm nicht komplett entziehen wird, aber ihn potentiell weiter vorne sehen wird.

      11
    • Das WAZ-Zitat erklärt tatsächlich einiges für alle, die noch Zweifel haben. Auch den Gerüchten zufolge sucht man nach Spielern, die zu diesem System mit zwei offensiven Außenverteidigern und zwei defensiv starken Sechsern passen. Nebenbei bemerkt, möchte Simonis auch, dass seine Flügelspieler defensiv arbeiten, da sie in seinem Defensivsystem entscheidend zum Schließen der Außenbahnen beitragen. Alle Mittelfeldspieler tragen also Verantwortung in der Defensivphase, und keiner von ihnen kann es sich leisten, seine defensiven Aufgaben zu vernachlässigen.

      5
    • @Ein_Wolf:

      Natürlich pickt man sich das raus was klappt und natürlich floppen 5 Millionen eher als 15 Millionen aber wie müssen auch so ehrlich sein, dass man eben für 15 Millionen heute auch keine Garantie mehr bekommt und Spieler für 30,40,50 Millionen kriegen wir nicht . Also muss man gucken was man tun kann und da finde ich die Idee schon ganz gut wie es grade versucht wird . Und selbst ausleihen … wen würde man denn leihen wollen und können , der hier den Ansprüchen genügen würde ? Ich warte nicht auf Beispiele …

      0
    • Unsere Leihgeschäfte waren allerdings auch eher selten erfolgreich….

      Es ist deutlicher denn je, dass man versucht den Kader GEZIELT zu verstärken.
      Ich kann momentan kein Gießkannenprinzip erkennen.

      Abgesehen davon haben wir ja auch schon Vavro und Amoura verpflichtet, die Kommen bei den Ausgaben ja auch noch obendrauf.

      Amoura 18 Millionen €
      Souza 15 Millionen €
      Zehnter 5 Millionen €
      Vavro 2Millionen €

      Das ist jetzt nicht wirklich wenig Geld, was bisher investiert wurde und ich bin mir nicht sicher, wieviel Spielraum da ohne Verkäufe noch bleibt.

      Einziger nennenswerter Abgang bzgl. der Ablösesumme:
      Zeisiger 4 Millionen €

      Ich finde schon, dass wir ordentlich investiert haben. Ein dritter Transfer in der Größenordnung von 15-20 Millionen € wäre da doch mehr als verwunderlich, wenn es nicht vorher zu Abgängen kommen sollte.

      5
    • Ich verstehe eure Argumentation. Ich sag aber auch ausdrücklich, dass ich den Souza Transfer sehr begrüßen würde. Auch wenn wir alle wissen, dass die Preise in England wahnsinn sind. Ich vermute ein Souza in der Bundesliga wäre mehrere Millionen € unter dem Aktuellen Marktwert. Aber egal, dass sieht echt nicht schlecht aus, was er zeigt. Bin gespannt, wer als Stürmer kommt.

      3
    • Nur eine kleine Korrektur: Amouras Ablösesumme beträgt 15 Millionen, 3 Millionen wurden letztes Jahr als Leihgebühr gezahlt.

      Ich stimme jedoch zu, dass wahrscheinlich Verkäufe erforderlich sein werden, bevor weitere Transfers vorgenommen werden.

      2
    • Am Ende ist es eh immer verkehrt wie man es macht… Sticht man Frankfurt, Leipzig, Leverkusen und Stuttgart aus, weil man die Kohle ganz tief in den Rachen schiebt, dann ist es auch wieder doof. ;)

      Junge hungrige Spieler wie Zehnter für 5 Mio. Macht man aus meiner Sicht nicht viel falsch…

      2
  18. Ich wundere mich über das Denken einiger Leute hier …
    Wir verkacken jede Saison (seit Jahren), haben als Stadt Wolfsburg im Rücken , im flachen Niedersachsen, das Stadion ist selten voll, obwohl es nicht grade riesig ist und unser Support sowohl zuhause oder als auch auswärts ist legendär …

    Womit wollen wir denn internationale Top Spieler zu uns holen ?
    Wir verpflichten einen Spieler der offensichtlich in der Championship einen richtig guten Job gemacht hat und einen Spieler der in der zweiten Liga einen richtig guten Job gemacht hat . Dazu ein junges und sehr großes Talent. Was fordern wir denn sonst ? Einen Topspieler aus einen der 50 größten Vereine in Europa können wir bei den aktuellen Preisen schlichtweg nicht bezahlen , selbst die Spieler aus Südamerika sind inzwischen extrem teuer geworden, weil z.B. Brasilien inzwischen einen boomende Liga hat .
    Und wenn man im Regal darunter guckt , muss man halt in starke zweite oder zweitklassige erste Ligen gucken (Niederlande , Dänemark , zweite Liga , Championship etc.) für mich ist das total logisch und ich wüsste von den Kritikern gerne mal ganz konkret welche MACHBARE Alternative zu den beiden Neuzugängen ihnen denn vorschwebt . Da bin ich ernstlich gespannt .

    Meine Güte … also ich freue mich, dass was passiert und verweise auf den letzten DM aus einer zweitklassigen Liga (damals) und den letzten LV aus der zweiten Liga die bei uns als Stammspieler vorgesehen waren : Marcel Schäfer und Josue… War ganz ok würde ich sagen .

    64
  19. Ich finde es echt Wahnsinn, wass hier mittlerweile zum Teil abgeht. Da wird aller Voraussicht ein junger, talentierter Fußballer zu uns kommen, den wir von uns überzeugen konnten. Und was ist hier los? Da wird dem Jungen bereits vor dem ersten Training bereits die Tauglichkeit für den Verein abgesprochen, weil er "nur" 5 Millionen € gekostet hat? Wen wollen wir einige haben? Messi, Ronaldo, Mbappe?

    Wir haben uns, so wie ich das jetzt verstanden habe, gegen mehrere Bundesligisten durchgesetzt für einen jungen, talentierten Fußballer, der es vorzieht in unsere schöne Stadt zu kommen und vor uns zu spielen.

    Manchmal möchte ich wirklich in ein Kissen schreien. Arrrggghhhh

    48
    • Wobei man ehrlicherweise sagen muss, du bist ein gnadenloser Optimist bei Neuzugängen.

      Kann mich noch gut an den Behrens Transfer erinnern, über den ich mich und viele andere auch echauffiert habe, da kamst du um die Ecke mit "Schäfer weiß schon was er macht und da gesehen hat und die von mir geforderte kreativere Lösung könnte ja ein Basketballer sein oder was ich mir vorstelle".

      Andererseits muss man dir hier wirklich mal zur Seite springen, wir sprechen von einem 20jährigen der in der Holzhacker Liga, 2.Liga, 15x Scorer in knapp über 30 Spielen geliefert hat – rein auf die Zahlen jetzt geschaut sind das doch hervorragende Eckpfeiler die der Spieler liefert und wir sollten eher froh sein das wir den Spieler bekommen haben – kann mich ad hoc an keinen Linksverteidiger in der näheren Vergangenheit erinnern der auch nur die Hälfte der Scorer bei uns geliefert hätte

      6
    • Das viele Leute ne Meinung aber keine Ahnung haben ist ja nix neues

      4
  20. Der ehemals gewählte Ansatz ‚junge, talentierte Spieler mit Perspektive‘ zu holen und weiterzuentwickeln oder diese aus dem eigenen Nachwuchs zu rekrutieren ist m.E. ein durchaus vernünftiger Ansatz.
    Wichtig dabei sind jedoch auch gestandene Spieler im Kader, die als Mentoren fungieren.
    Und – nicht jeder halbwegs positiv eingeschlagene Nachwuchsspieler sollte dann, wenn er es geschafft hat, allbereits nach einer Saison verscherbelt werden. Dann wird es mit Positionierung in den Europarängen wohl nichts werden.
    Und um solche Spieler dann auch mal ein/zwei Saisons länger mit ‚Bock‘ halten zu können, wäre das auch wichtig.

    Hat bislang nicht geklappt. Ich habe ja auch schon mehrfach skeptisch gemeckert, aber ich habe jetzt mal beschlossen, dass ich Christiansen/Schindzielorz im Zusammenspiel mit dem frischen, hungrigen Simonis jetzt zutraue, es hinzubekommen!

    Fünf 25-Millionenleute zu finanzieren ist utopisch und würde man auch nicht hinbekommen, so attraktiv ist das dann hier tatsächlich nicht.

    4
  21. Ein ausgezeichneter Wechsel, sollte er denn nun final zustande kommen! <3
    Der Kerl kann ordentlich Fußball spielen, passt gut in unsere neue Philosophie und war jetzt nicht sau- teuer.
    In meinen Augen macht PC einen recht guten Job bisher, auch wenn es noch final nicht zu einem Urteil reicht.

    Ich hoffe das der gute Herr unser nächster Glücksgriff wird. :vfl:

    8
  22. Auf Instagram wurde schon ein Teaser Video zu Zehnter hochgeladen. Das dürfte also durch sein :vfl:

    7
  23. Genial dieser Move haha. :top: :D

    3
  24. Wäre 'n Move, wenn man jetzt erstmal Souza vermeldet und dann eine halbe Stunde später erst Zehnter. :weg: :yeah:

    3
  25. Morgen 11 Uhr PK mit Simonis und Christiansen.

    16
  26. Zehnter unterschreibt einen Vertrag bis 2030 :top:

    10
  27. Herzlich Willkommen. Mir gefällt, dass es für ihn eine Ehre ist hier zuspielen. Dass ist die richtige Einstellung, die jeder haben sollte. Will ich jetzt auch keinem aktuellen Spieler bei uns absprechen, aber das ist auch der richtige Weg, gepaart mit Qualität, Potenzial und hoffentlich auch Systemkompatibilität. :like:

    18
  28. Nun offiziell: Starker Transfer und hat keine 5 Mio. gekostet.
    Ich bin sehr erfreut. Jung, hungrig und entwicklungsfähig.
    Hoffe er kann es auch zeigen und kommt hier gut an.
    Potential ist da. Nebenbei: Das Instagram Video ist ja Mal ein Knaller, aber bei dem Namen geile Vorlage halt.
    Dazu auch neuer Ärmelsponsor. Hach, ich erkenne unseren VFL kaum wieder.

    13