Der Wechsel von Mohammed Amoura zum VfL Wolfsburg ist jetzt auch offiziell von Verein bestätigt worden. Das sagen Spieler und Verein zum Transfer.
Mohammed Amoura ist jetzt auch offiziell ein Wolf. Der Wechsel galt seit dem Wochenende bereits als fix. Amoura hatte Ende vergangener Woche seinen Meditincheck in Wolfsburg bestanden. Am heutigen Montag wurde Mohammed Amoura offiziell vom VfL Wolfsburg vorgestellt.
Mohamed Amoura wechselt vom belgischen Vizemeister und Pokalsieger Union Saint-Gilloise an den Mittellandkanal. Der 24-jährige Algerier hat einen Vertrag bis 2029 unterschrieben. In Wolfsburg erhält Amoura das Trikot mit der Nr. 9.
Stimmen zum Wechsel
VfL-Sportdirektor Sebastian Schindzielorz: „Mohamed hat aufgrund seiner Qualitäten große Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Wir freuen uns, dass er künftig ein Teil des VfL Wolfsburg ist. Er passt perfekt in unser Anforderungsprofil, bringt enorme Schnelligkeit und Torgefahr mit und ist in der Offensive flexibel einsetzbar. Wir sind überzeugt, dass er dem VfL und der Bundesliga insgesamt viel Freude bereiten wird.“
Mohamed Amoura: „Ich bin stolz und glücklich, künftig bei einem so großen Verein in Deutschland spielen zu können. Ich hatte immer in meinem Kopf, die nächsten Schritte in meiner Karriere in der Bundesliga zu gehen. Von daher ist der VfL Wolfsburg das perfekte Match für mich.“
Neuste Kommentare verschoben.
weitere Kommentare verschoben
Zurück zum Sportlichen:
Sollte Crystal Palace noch Interesse an Lacroix haben, dann sind die Millionen auf jeden Fall dafür vorhanden.
Michael Olise ist für 55 Mio. zu den Bayern transferiert.
Dann sollte in den Poker auf jeden Fall Fahrt rein kommen.
Gab es schon Quellen oder Indizien für eine mögliche Ablöse?
Um die 20 Mio. sollten drin sein.
Einen IV aus Betis Sevilla haben sie schon für 15 Mio geholt.
Mal schauen was da noch passiert….
Bei 20 Mio (TM-Marktwert – der reale mag abweichen nach unten) und einem Jahr Restvertrag wären 20 Mio super.
Meistens ist ein Jahr vorher etwas weniger als der Marktwert möglich.
Vor allem wenn klar ist, dass der Spieler weg will.
Wende bei Jonas Wind? Der VfL-Stürmer galt immer als einer der Spieler, die Wolfsburg vor Beginn der neuen Saison noch verlassen könnten, auch wenn sein Vertrag noch bis 2026 läuft. Nun berichtet der Kicker, dass es keine Angebote für den Dänen gibt – und dass er bleiben könnte, auch weil er in einem 4-4-2-System als Sturmpartner zu Neuzugang Mohamed Amoura passt. Die Verpflichtung des dribbelstarken Angreifers vom belgischen Pokalsieger Union Saint-Gilloise gilt als fix.
https://www.waz-online.de/sport/regional/der-vfl-transferticker-bleibt-wind-weil-amoura-kommt-vfl-wolfsburg-4ZPEVJUGO5GYPHLXZ3W3GMQHLE.html
Ich finde es erstmal nicht weiter verwunderlich, dass Wind noch nicht die Wahnsinnsangebote hat. Er ist ein guter Spieler, aber auch schon bei einem guten Verein, der Anspruch und Mittel hat, um Europa mitzuspielen. So viel weiter nach oben kann es ja nicht mehr gehen, das Level von Real Madrid wird er nicht mehr erreichen. Das limitiert natürlich die potenziellen Interessenten, damit sich ein Wechsel für alle Parteien lohnt, muss schon viel zusammenpassen.
Dazu kommt, dass Wind jetzt nicht unbedingt die Sterne vom Himmel gespielt hat. Er ist gut, aber hat klare Schwächen (Lange Durststrecken, langsamster Offensivspieler des gesamten EM).
Dem Gegenüber stehen natürlich klare Stärken. Und diese Stärken werden auch dafür sorgen, dass im Lauf des Transferfenster doch noch einige Teams auf die Idee kommen, mal bei Jonas Wind bzw. dem VfL vorstellig zu werden. Ich vermute aber, dass das eher später im Fenster passiert, was nicht unbedingt optimal ist.
Wenn Wind geht, brauchen wir einen sehr guten Ersatz. Den bekommt man aber vor allem jetzt, zu Beginn des Transferfenster. Später sind viele Weg. Eigentlich muss man Wind eine klare Deadline setzen. Entweder er hat bis 01.08. einen neuen Verein, oder er bleibt hier. Aber eigentlich muss man dann auch verlängern. Ob der Spieler da mitmacht?
Kommt auf sen Preis an. Deadline klar, aber wenn jemand dann 40 bietet wird die Deadline nicht halten. Dein Ansatz ist aber richtig.
Garcia Mac Nulty hat sich sehr gut entwickelt in den Niederlanden. Es gab sogar Überlegungen ihn diesen Sommer zurückzuholen, jetzt sieht es aber so aus als könnte es in diesem Sommer noch nach England gehen.
Der VfL kriegt mehr als 50% der Ablöse.
Welcher Verein ist denn Interessiert?
Nach England? Ich vermute dann aber in die Championship, nicht die Premier League. Oder?
Den hätte ich auch gerne hier gesehen. Aber mal wieder hat man nicht genug vertraut und ist jetzt machtlos…
Laut Plettenberg ist Düsseldorf an Pejcinovic dran.
https://x.com/Plettigoal/status/1810254069123911854?t=W-oYjRPgiW8luqobcVxtag&s=19
Passt auch mit den Aussagen von @DerWinternaht, wenn ich mich nicht irre…
Darf ich Herrn Plettenberg jetzt eigentlich verklagen weil er das ganze als seine „exklusiv“ Meldung verkauft obwohl ich das schon Ende Juni hier kundgetan habe?
Der Transfer geht gut voran, man wird sich jetzt nochmal ein genaues Bild von seinem Gesundheitszustand machen und dann dürfte der Wechsel zeitnah über die Bühne gehen. Guter Schritt!
Dann hoffen wir mal, dass Düsseldorf oben mitspielt wieder bei der Konkurrenz.
Best Case wäre eine zweijährige Leihe wo sie in der ersten Saison mit ihm als Stürmer aufsteigen und er dann in der Folgesaison als deren Stürmer Nr. 1 in der Bundesliga Erfahrung sammelt und am besten 10 oder gar mehr Tore schießt.
Aber bei Köln, Darmstadt, HSV, Hertha, Schalke ist Düsseldorf ja mit Hannover und CO in Lauerstellung. Deswegen hätte mir Köln besser gefallen. Da soll Selke gehen.
Aber am Ende muss er spielen!
Köln darf keine Spieler registrieren. Eine Leihe nach Köln schließt sich diese Transferphase aus. Fernab davon wäre Selke ein ganz anderer Spielertyp.
Amoura soeben offiziell vorgestellt
Da isser.
https://x.com/VfL_Wolfsburg/status/1810298342011789401?t=TgtusROh0aLHBhjCQyKl5g&s=19
Nummer 9 Guter Wahl
Herzlich Willkommen in Wolfsburg. Ich freue mich auf den Spieler
Scheint auch ein marketingtechnisch starker Transfer zu sein wie ihn viele für einen großen italienischen Spieler schon vorgeschlagen haben. Unter dem Post sind viele algerische Fans, die jetzt vielleicht öfter mal zum VfL schauen.
Marketingtechnisch (i. S. v. Stadionauslastung) würde ein ukrainischer Spieler mehr Sinn ergeben.
"The 24-year-old Algerian goes to the Bundesliga on a loan move (including a buy option) to VfL Wolfsburg."
https://rusg.brussels/en/news/amoura-goes-vfl-wolfsburg
Scheinbar Leihe mit KO. Hält uns eventuell ja etwas mehr Handlungsspielraum offen für weitere anstehende Transfers?
Ich vermute da handelt es sich um einen Fehler. Keine Quelle berichtet davon bzw. klingt es beim VfL auch nicht so.
Das glaube ich niemals. Bei den Interessenten wäre das Dumm von Union.
Es wäre lediglich vorstellbar, dass es sich um eine Leihe mit Kaufpflicht handelt. Das kann ja manchmal bilanzielle Gründe haben.
Das melden deutsche Medien:
Der VfL Wolfsburg hat mit Stürmer Mohammed Amoura den nächsten Neuzugang für die Saison 2024/2025 präsentiert. Der 24-jährige Algerier hat einen Vertrag bis 2029 unterschrieben und kommt vom belgischen Vizemeister Royale Union Saint-Gilloise für eine Ablöse von rund 17 Millionen (plus Boni), wie der kicker zuletzt berichtete.
Sogar Strand Larsens Transfer zu den Wolves war eine Leihe für 3 Millionen mit Kaufverpflichtung nächsten Sommer für 27 Millionen. Ich vermute, dass es hier ähnlich sein könnte.
Das könnte auch der Wunsch des abgebenden Vereins gewesen sein. Vielleicht möchte Saint-Gilloise der Ertrag erst in einer späteren Periode verbuchen. What ever. Genauso soll sich WOB ja nun an die Vorgaben halten, die es aufgrund des 50+1-Kompromisses umzusetzen gilt. Auch da könnten die Gründe liegen, dass große Batzen erst im Folgejahr verbucht werden soll. Uns kann das reichlich egal sein.
Laut Transfermarkt ist Amoura tatsächlich erstmal nur geliehen:
"Nach Transfermarkt-Informationen werden zunächst 3 Millionen Euro als Leihgebühr fällig. Per Kaufoption von 14,5 Mio. Euro würde das Transfervolumen bei Festverpflichtung auf 17,5 Mio. Euro steigen. Weitere Boni wären in Höhe von 2,5 Mio. Euro möglich."
Quelle: https://www.transfermarkt.de/wolfsburg-neuzugang-amoura-erstmal-nur-geliehen-bei-union-sg-formlich-explodiert-quot-/view/news/440248
Eine Leihe mit Kaufoption wäre ja wirklich überragend für uns verhandelt. 0 Risiko und nen starken Spieler. Kann mir maximal eigentlich auch nur eine Kaufpflicht vorstellen. Sollte es aber wirklich eine Option sein, dann absolut perfekt.
Brutal stark von Schindzielorz und Christiansen verhandelt.
Das müsste eigentlich die offizielle Seite von St. Gilloise sein, die werden es schon richtig vermelden. Eine Leihe mit Kaufoption wäre natürlich überragend aber ich sehe bei einer Option den Sinn für St. Gilloise nicht. Eventuell aktiviert sich diese aber über leicht zu erreichende Parameter wie z. B. die Zahl der Einsätze.
Das wäre ja dann eine Kaufpflicht oder? Also nach einer bestimmten Anzahl von Einsätzen. Da steht ja Kaufoption. Genial, aber ob es so ist? VfL nennt solche Details ja nicht mehr.
Macht aber aus Union Sicht bei so einem gefragten Spieler keinen Sinn.
Ist eine Kaufpflicht.
„Kleine Überraschung jedoch: Es handelt sich nicht um eine direkte Überweisung, sondern um ein Darlehen mit Kaufoption. Eine Option, die mit nahezu unumgänglichen Bedingungen verbunden ist und daher bis Juni vom deutschen Club aktiviert wird, was es der Union ermöglichen wird, in einem Geschäftsjahr 2024-25, das angesichts der erwarteten Umsätze und der europäischen Kampagne groß sein wird, nicht zu viele Gewinne zu erzielen. Wer zu viel Gewinn sagt, sagt viele Steuern“
Quelle übersetzt aus: https://www.lavenir.net/sports/football/d1a/2024/07/08/mohammed-amoura-prete-a-wolfsbourg-pour-un-an-avec-une-couteuse-option-dachat-explications-de-loperation-X4ZYYXTVEBE4VKZDI3FIWKMECM/?outputType=amp
Das macht mehr Sinn. Floppt er total haben wor natürlich ein riesen Brett im nächsten Sommer. Aber glaube er packt es.
Dann war ich ja doch nicht so verkehrt, wahrscheinlich reichen schon eine handvoll Einsätze.
Sehr schön, tricksen um die Allgemeinheit um ihren Anteil zu bringen! :/
Ambitioniert scheint Amoura zumindest zu sein – in seiner Vorstellung auf YouTube hat er auf die Frage nach seinen Zielen mit dem VfL geantwortet, dass er die Bundesliga gewinnen möchte.
https://youtu.be/kL9hjfdp0pk?si=swl7XSI9rOKoVDqx
Puh ja, schön. Bin aber mal sehr gespannt ob ein so kleiner und dazu zarter Spieler wirklich so ne Bombe ist.
Laut Experten ist seine Physis nicht die beste. Die Gegner konnten sich am Ende gut auf ihn einstellen mit einer gewissen Körperlichkeit. Daher wäre eine Leihe mit KO schon perfekt.
Das weisst du immer erst hinterher, ob er einschlägt. Aber mehr als Tomas oder Behrens kann er.
Kommt ja auf die Taktik an. Siehe Openda bei Leipzig oder Werner jahre lang. Gegner stellten sich drauf ein aber die waren zu schnell.
Leihe KO ist immer perfekt. Aber sehr unrealistisch.
Wenn es eine Leihgabe ist, dann ist sie auf jeden Fall mit einer Kaufverpflichtung verbunden. Es könnte finanzielle Gründe dafür geben. Könnte sogar mit FFP zu tun haben.
Paredes wurde für Olympia nominiert.
Wann ist er dann wie lange weg?
Die olympischen Spiele für Fußball der Männer gehen vom 24. Juli – 9. August 2024.
Meint ihr man wir Doukoure noch vor Trainingsstart eintüten können?
Wird schwierig. Jedoch das Eintüten sollte funktionieren, nur der Zeitraum ist offen.
Ist es nicht so, dass Amoura "nur" erst einmal ausgeliehen ist, weil die Kaufsumme nicht aufgebracht werden konnte?
Bei 70 Mio Etat ???
In dieser Quelle die weiter oben schon zitiert wurde steht, dass USG die Einnahmen erst im nächsten Jahr registrieren möchte, um in der Saison 24/25 nicht zu viel Gewinn zu machen. Zu viel Gewinn bedeutet Steuern.
Quelle übersetzt aus: https://www.lavenir.net/sports/football/d1a/2024/07/08/mohammed-amoura-prete-a-wolfsbourg-pour-un-an-avec-une-couteuse-option-dachat-explications-de-loperation-X4ZYYXTVEBE4VKZDI3FIWKMECM/?outputType=amp
Daher denke ich dass die Leihe mit KO bzw. Kaufpflicht ein indirekter Wunsch von USG war, dem wir gerne nachgekommen sind.
Wieso indirekt? Sicher war das der Wunsch des abgebenden Klubs. Ist buchhalterisch auch nachvollziehbar. Und mal weiter gedacht: auch uns kann sowas ggf. mal nutzen, wenn wir die neuen Auflagen für die 50+1-Ausnahmen umsetzen wollen. Ihr erinnert Euch: Greift der Verlustausgleich in gewisser Höhe, zahlen wir quasi on top noch eine Art "Strafe" an die Liga. Irgendwie so sieht ja der Kompromiss aus. Habe nicht mehr nachgeschlagen. Jedenfalls kann es für uns ein Vorteil sein, die Zahlungsverpflichtung auf ein erfolgreicheres, unsatzstärkeres Jahr zu schieben. Zudem greifen auch bei uns steuerrechtliche Aspekte.
Seit gestern haben wir halb Algerien als VFL Fans gewonnen haha
Amoura gilt auch als Heißsporn. Nach Grabara der nächste. Auch unsere neue Nr. 2 Müller ist kein Duckmäuser. Ob da Strategie hinter steckt? Mir persönlich war der VfL oft zu brav. Mir fehlten zuletzt Typen wie Renato Steffen und Weghorst.
Wichtig ist natürlich, dass die Mischung passt, wenn man solchen Charaktere wie Grabara und Amoura in einer Mannschaft zusammenbringt. Mit einem autoritären Hasenhüttl sollte das eher gelingen als unter einem Wischiwaschi-Coach wie Kohlfeldt oder so.
Das sind schon sehr unterschiedliche Typen. Amoura schüchtern, Grabara Typ Effenberg (Provozieren der Fans etc.)
Aber ja auf dem Platz sind sie beide Heißsporne, aber das ist Rogerio auch.
Also jemanden, der sich intern Luft macht, sobald er mal nicht spielt, schätze ich nicht als schüchtern ein. Der neue St.-Pauli-Coach hat ja davon berichtet, dass er oft mit Amoura sprechen musste. Aber nach außen hat er sicherlich ein anderes Auftreten als Grabara.
Ja, das meinte ich. Intern ist dann Aufgabe des Trainers ihm das klar zu machen. Das traue ich Hasenhüttel zu.
Er selbst hat sich als schüchtern beschreiben und wirkt auf mich auch so. Aber intern etwas zu sagen ist nichts schelchtes. Der Wille zu spieleb auch nicht. Das ist was gutes. Solange es kein Störenfried wird. Aber das hört man meist hinterher von Spielern die als einfach galten.
https://www.fussballtransfers.com/a3984167798664526542-liverpool-verteilt-koerbe-an-mainz-wolfsburg
Ich finde ja eh es gibt bessere für den Preis, aber es wäre schon wichtig, dass sich greade die Abwehr einspielt. Da ist es manchmal schlauer einen Spieler von Anfang an dabei zu haben als auf den angeblichen Topspieler zu warten, der dann eine Eingewöhnung braucht.
Martin Vitik fände ich sehr interessant
Ja, den mag ich auch. Ich glaube aber wir suchen eher den aggresiven Spielertypen. Ich werde das Gefühl nicht los, dass wir auf 3er Kette gehen wegen Doukure. Ich hoffe aber wie vei RB auf ein 4222 mit halben freispielenden Aussen wie Majer, Paredes, Baku oder Wimmer.
Wind kann dann auch mal auf die 10 fallen im Spiel und Amoura schicken. Damit wären wir so felxibel.
Der Artikel vom kicker bringt es sehr gut auf den Punkt. Blessin beschreibt alles in Bezug auf Amoura sehr gut, Stärken, Schwächen, Umgang, Potenzial.
Übrigens bin ich mal gespannt, wie der neue Trainer bei Pauli performed. Bei uns war er ja auch mal vor geraumer Zeit im Gespräch.
https://www.kicker.de/hitzkopf-sprungwurm-und-36-4-km-h-blessin-erklaert-millionen-mann-amoura-1036859/artikel
Da bin ich auch gespannt. Mit Härtel ist der Fixpunkt weg.
Bin mal gespannt, wie viele Kopfballtore er macht. Wäre schon lustig, wenn der "Knirps" häufiger per Kopf erfolgreich ist, als sein hochgewachsener Sturmpartner.
Auch wenn ich glaube, das wir insgesamt mehr auf flache, schnelle und vertikale Kombinationen setzen …
… denke ich, das man gerade die Themen Flanken, Positionierung in der Box, Offensiv-Kopfbälle, Offensiv-Standards (Innenverteidiger auch!!!) etc. dringend angehen sollte – das gilt eigentlich auch für alle Kaderspieler, denn alle können ihren Teil dazu beitragen, durch Blocken, Freilaufen, Hereingaben oder Abschlüsse.
Das wäre für mich so ne klassische Sache für einen Co-Trainer/Standard-Trainer, diese Bereiche zu forcieren. Immer nur zu hoffen, das wir irgendwo über das Talent kommen oder über die individuelle Qualität, das wäre aus meiner Sicht zu wenig. Da muss Struktur rein. Ich gehe aber mal davon aus, das dieses Thema schon begonnen hat bzw. angestoßen wurde. die Standards waren ja auch am Anfang unter Hasenhüttl gefährlicher als vorher. Danach hat es aber wieder nachgelassen. Da sollte man aber weiter dran arbeiten!
Gibt´s überhaupt Angebote für unsere Spieler derzeit?
Klar, man liest immer wieder von Interesse und Beobachtungen und so weiter und das wird 48 mal wiederholt, aber bis auf die Meldung, das Lyon für Cerny 9 Mio geboten haben soll, war da nichts oder?
Ich könnte mir vorstellen, das der VfL so langsam Klarheit bei Lacroix, Baku und Vranckx anstrebt. Alle Verträge laufen 2025 aus. Mit allen hat man versucht zu verlängern, bislang ohne Erfolg. Lässt man sie ablösefrei ziehen? Und wie viele davon? Oder möchte man noch die Ablöse mitnehmen, um den Kader weiter umzubauen?
Zudem bin ich auch sehr gespannt auf die Personalien Rogerio und Nmecha. Wie sieht Hasenhüttls Plan dort aus? Sind ja noch unter Vertrag, gell.
Also zu den 2024 ern… Alle haben auch nicht so überpreformt, dass es sich lohnt sie ablösefrei gehen zu lassen. Sie müssten ja dann die fehlende Ablöse durch ihre Leistung einbringen.
Bei Rogerio muss man gucken, ob er fit bleibt. Wenn ein guter Spieler für Hasenhüttel da er 4er und 3er Kette kann.
Nmecha wird man wenn als Backup einplanen also als Ergänzung. Evtl holt man ja noch einen Spieler der ST und ZOM kann, falls Nmecha dann wieder verletzt ist…
Wie schon bei Wind vermute ich auch hier, dass viele unserer Spieler einfach nicht in der Top 2-3 bei interessierten Vereinen sind. Beispiel Cerny: Wenig gezeigt, dazu eine schwache tschechische EM. Man würde hier vor allem für den Spieler zahlen, den der VfL vor einem Jahr aus Twente geholt hat. Das kann funktionieren, aber so einen Deal würde ich nicht im Juli machen, wenn ich auch noch einen Spieler holen kann, der vergleichbar kostet und letztes Jahr vielleicht ein wenig mehr gezeigt hat. Im August, wenn ich noch dringend einen Offensivspieler suche, schon eher.
Insofern glaube ich: Interesse gibt es, konkrete Angebote aber wirklich noch nicht so viele.
Ein anderer möglicher Grund für die Stille: eigentlich gebietet der Anstand, dass du als interessierter Verein keine Angebote an die Presse durchstichst. Das steht eigentlich nur dem abgebenden Verein zu, denn er hält schließlich die Transferrechte und hat einen Vertrag mit dem Spieler. Natürlich hält man sich nicht immer dran, aber da der aktuell VfL sehr gut darin ist, nichts nach außen dringen zu lassen, ist den Vereinen natürlich auch bewusst, dass ein "Durchsickern" auf sie zurückfällt. Und das könnte der auf Verschwiegenheit bedachte Verhandlungspartner ziemlich blöd finden. Also dringt möglicherweise wenig bis gar nichts nach außen, die Verhandlungen sind aber im vollem Gange.
Beides sind mögliche Gründe für die bisherige "Stille". Oder es gibt wirklich keine Angebote, weil einfach wenig Interesse da ist. Ich glaube aber vor allem an eine Mischung aus Punkt 1 und 2.
Die Stille meinte ich eigentlich gar nicht. Ich habe mich eher gefragt, wie man jetzt plant.
Man kann ja intern auch völlig anders planen, als wir hier spekulieren. Überraschung.
Aber eine Erklärung für die Stille wäre für mich, das Christiansen, Schindzielorz und Hasenhüttl derzeit sicherlich viel zu dritt besprechen werden. So und da hat man die Antwort schon. Keiner der Drei dürfte ein Interesse dran haben, das ihre Pläne nach Außen dringen. Natürlich bekommen dann auch irgendwann andere Mitarbeiter oder Berater sowie auch das Umfeld etwas mit, das lässt sich nicht immer verhindern, aber insgesamt wird man "die Tür zu machen". Hasenhüttl möchte ja sogar das Training zu 99% geheim halten, was sicherlich ähnliche Gründe haben dürfte.
Es wird sowieso noch ein langer Sommer. Auch kurzfristige Engpässe oder Verletzungen können noch zu Transfer-Bedarf führen. Trotzdem hoffe ich, das wir weiter aktiv handeln können und den Ablauf weitesgehend selbst in der Hand haben. Bisher sieht das sehr gut aus.
Im Shop steht das neue Auswärtstrikot mit 90€ drin. ;(
Klickt man drauf geht aber die Seite noch nicht.
Aber 90€ ist Brett.
Habe mit 79€ gerechnet
Aber das ist doch mittlerweile (leider) der übliche Preis, gerade bei Nike oder Adidas.
90€ für das away kit ist drin. Mir gefällt es mega.
Einmal Wolfsburg immer Wolfsburg!
Warte auf deinen Geburtstagscode schon hast du es für 79
wenn man bei nike guckt, kosten die trikots anderer vereiner die es da gibt (und die aktuell nicht reduziert sind) alle 95 oder teils 100 euro.
Finde 90 aber echt schon teuer und wenn der Kicker artikel hier richtig war, dann sind es 5€ mehr als in den beiden Vorjahren:
https://www.kicker.de/sieben-wurden-teurer-die-trikotpreise-der-bundesligisten-960705/slideshow
Freiburg war letztes jahr, das einzige nike trikot, dass günstiger war. mal schauen wie sich das bei denen entwickelt
Gibt es eigentlich eine Info ob/wann Svanberg wieder fit ist nach seiner Schulter OP?
Zwei Monate sind seitdem vergangen.
Frankreich hat sein Olympia Kader bekannt gegeben und zu unserem Glück Lacroix nicht berücksichtigt. Für ihn wahrscheinlich eher Pech, auch weil sie einen IV Rechtsfuß im gleichen Alter mitgenommen haben, dessen Marktwert unter dem von Lacroix seinem ist.
Ich hätte es ihm ja schon gegönnt…
Dafür ist aber Paredes nominiert.
Naja für uns wäre besser wenn, da er geht und dann teurer geworden wäre. Wenn ein Spieler weg will und das beim Berater hinterlegt hat geht er auch, da braucht es kein gutes Olympia Tunier für…
Franjic ist auf Leihbasis für ein Jahr nach Donezk gewechselt. Guter Deal. Dort kann er auf hohen Niveau Spielzeit sammeln, mit etwas Glück blüht er auf und wir haben ihn dann nächste Saison wieder bei uns.
Ist ja mit Kaufoption. Spielt er also gut ist er weg!
Der VfL hat übrigens durch den Amoura-Deal 40.000 neue Follower alleine Gestern und heute auf Instagram dazugewonnen. Man wird also sicherlich das ein oder andere Trikot nach Afrika verkaufen
Auf jeden Fall ein "player to watch" – wie man so schön sagt. Das hätte ich jetzt auch geschrieben, wenn Amoura nach Frankfurt oder Leipzig gewechselt wäre. Da steckt enorm viel Talent drin, wenn er was draus macht, kann das weit nach oben gehen. Demzufolge wird nicht sein Talent entscheiden, sondern sein Kopf.
Was mich ein stück weit optimistisch stimmt ist, das Hasenhüttl auch auf viele Punkte wert legt, die Blessin im kicker angesprochen hat (klare Struktur gegen den Ball, Freiheiten mit Ball, braucht viel Kommunikation). Das sollte passen. Das er Spieler abholen kann, auch Kreativspieler, das hat Hasenhüttl schon gezeigt.
wie stellt ihr euch die neue Aufstellung hinsichtlich des Amoura-Transfers vor – vor allem unter Berücksichtigung eines Majer- und Wind-Verbleibs?
Majer könnte man schon nach Halbaußen schieben, idealerweise sollte er aber wohl direkt hinter den/der Spitze/n spielen. Wind kannst du gar nicht auf Außen packen, sodass man in einer Konstellation mit Majer hinter Wind und Amoura landen könnte.
Neben den Dreien noch weitere offensive Außen einzusetzen, erübrigt sich nahezu, oder?
Mit Majer und Wind wäre also höchstens ein 442 mit Raute oder ein 532 möglich.
Beide Systeme sehe ich jedoch Stand heute noch nicht wirklich kommen, da wir zum Einen zu viele Offensivaußen im Kader und zum Anderen zu wenig Defensivkräfte im Zentrum haben.
Lange Rede – kurzer Sinn: ich gehe stark davon aus, dass uns einer der beiden verlassen wird, weil der bisherige Kader nicht optimal dazu passt. Erklären könnte man sich so jedoch die Gerüchte um DM und IV, die darauf abzielen könnten, mit allen Dreien offensiv starten zu können.
Weitere Experimente mit Majer auf Außen lassen wir hoffentlich langsam…
TW: Grabara
RV: Maehle
RIV: Lacroix
LIV: Bornauw
LV: Rogerio oder Paredes
RDM: Doukoure (wenn er kommt, sonst Svanberg)
LDM: Arnold
ROM: Wimmer
LOM: Majer
RST: Amoura
LST: Wind
4-2-2-2. Stellt sich meiner Meinung nach von selbst auf Stand jetzt.
Im 4222
Svanberg Arnold
Wimmer Majer
Wind Amoura
Im 3421
Baku Svanberg Arnold Maehle
Wind Majer
Amoura
Ich denke Majer kann sehr gut im Halbraum spielen. Kroatien spielt er ja sogar Aussenspieler. Mit seiner Laufstärke auf der 10 verschenkt.
@Huttraeger gute Aufstellung. Ich hoffe auch auf 4222
Wenn du 10 VfL Fans zur Aufstellung der kommenden Saison fragst, wirst du wahrscheinlich 10 unterschiedliche Antworten bekommen. Wer mit Wem? Wer bleibt? Wer geht? Wie sieht das Mittelfeld aus?
Ich persönlich sehe gerade im Mittelfeld noch einiges offen. Und das hängt ja dann auch damit zusammen, wie sich das vorne darstellt.
Hasenhüttl lässt gerne 4222 oder 343 spielen. Daraus könnte man schon ein bisschen was ableiten, aber noch nicht alles.
Glaube ich ganricht. Viele reden von 4222 und 4231 und viele nennen die selben Spieler. Das liegt auch daran, dass Hasenhüttle ja einen kleinen Kader haben will.
Alles kannst du nie ableiten, bevor das Transferfenster zu ist.
So wie damals, als Hasenhüttl angefangen hat oder?
Und was hat Hasi dann gemacht? Was völlig anderes.
Es ging um die VfL Fans. Du sagtest 10 gleich 10 Meinungen.
Alleine Hutträger du und ich sehen ein 4222 oder 343.
Hasi musste doch erstmal stabilisieren am Anfang.
Da hatte er auch keinen Amoura füe Doppelsturm.
Also 4222 wird es wenn Majer etc bleiben. Kann matürlich je nach Gegner variieren aber es stellt sich ja fast von alleine auf.
Der Gegensatz zu Kovac.
Hätte nix dagegen, wenn Fischer plötzlich in der Startelf steht und Maehle nach links rückt. Fischer fand ich am Ende der Saison ganz gut. Als kleines Beispiel.
War aber in der 3er Kette.
Ich denke in der 4er Kette sieht Hasi Maehle rechts wegen Hinterlaufen mit dem starken Fuss. Das macht einen Unterschied ob 3er oder 4er.
Aber ja in der 3er statt Baku rechts Fischer ist gut.
Hätte tatsächlich auch nichts gegen eine Formation aus der guten alten Magath Ära!
4-1-2-1-2 , breite Raute mit 6er und 10er. ;-)
würde auch ein recht variables Spiel zulassen, könnte über die Innen, wie auch Außen zu vorstößen kommen.
Hach.. man sollte nicht zu viel in Erinnerungen schwelgen..
4-2-2-2 klingt schon nicht verkehrt! Gerade auch, weil der Kader super zu dem System passen würde!
Wie schätzt ihr die Rolle von Dardai ein? Wird er im Kader direkt sein oder Kader und U19 aufteilen?
Soweit ich weiß, soll er primär für den Profi-Kader vorgesehen sein. Wurde wenn ich mich nicht irre auch so kommuniziert. Denke man wird ihn langsam aufbauen und immer mal wieder einwechseln, genau wie bei Bröger.
Excl: Kevin Behrens steht vor einem Wechsel zu RW Essen.
Essen möchte dieses Jahr unbedingt aufsteigen und stockt sehr auf mit gestandenen Buli-Spielern.
Kevin Behrens möchte das Kapitel RW Essen nochmals öffnen und sucht eine neue Herausforderung.
Coach Hasenhüttl will ihm keine Steine in den Weg legen
Quelle: NRZ Essen
Dann hätte ich einmal gern den Link zur Quelle, ich finde nämlich weder bei Google noch auf der Seite von NRZ Essen einen Bericht darüber.
Exclusiv meint wahrscheinlich, dass sowas noch nicht veröffentlicht wurde.
Yeah…the INsiders are coming!

Das hat Mario Basler eingefädelt!
Das wäre das erste vernünftige von ihm, aber leider Ironie von dir (berechtigt).
hier ein video zur ersten gruppe beim leistungstest:
https://www.youtube.com/watch?v=U4ekMbuZ9_k
ich muss gestehen, als cozza zu sehen war musste ich zwei mal hinsehen. ihn hatte ich garnicht mehr auf dem schirm
außerdem würde ich sagen, sieht es so aus, als ob nmecha noch alleine arbeitet. schade dass es vielleicht für die vorbereitung noch nicht reicht
Mit Cozza geht es mir ehrlich gesagt ähnlich. Man kann ihm wirklich nichts vorwerfen, er gibt sein Bestes. Aber irgendwie vergesse ich trotzdem immer wieder, dass er überhaupt noch da ist. Ich hoffe man findet da im Sommer eine gute Lösung, denn sympathisch und engagiert ist er in jedem Fall.
Ähnlich wie bei Cozza verhält es sich ja auch mit Bialek. Könnte er nicht denoch von seiner Spielweise und Physis der (Ersatz-) zweite Part neben Amoura sein? Wenn er fit ist traue ich es ihm perspektivisch zu…
Bialek hat doch bisher maximal Ansätze gezeigt. Wieso man in der Startelf auf ihn setzten sollte erschließt sich mir nicht.
Da ist Wind gesetzt. Und langfristig Pejcinovic.
Bialek ist der einzige Spieler (neben Franjic, der ja jetzt schon weg ist), der nicht einmal eine Rückennummer erhalten hat. Das Thema hier ist durch. Er hatte seine Ansätze, aber eben auch schon 2 schwere Verletzungen. Bei ihm sehe ich absolut keine Perspektive bei uns.
Nicht Startelf, das ist klar. Seine Spielanlage auch mit einer gewissen Passfähigkeit brachte mich zu der Überlegung aber ihr habt Recht das Thema sollte durch sein.
Wenn er fit ist wäre auch Nemcha gut. Aber Bialek ist leider durch.
Meint ihr Cozza bekommt eine Chance? Er ist disipliniert was Hasi ja schätzt.
Auch Cozza dürfte keine wirkliche Perspektive haben. Er hat einfach zu viele Schwächen und die Leihe war zwar okay aber auch nicht mit mächtig Eigenwerbung.
Aktuell wird man auch für die Testspiele aber sicherlich froh über eine weitere Option als LV sein. Zumal Rogerio ja noch fehlt.
Aber ich würde nahezu sicher davon ausgehen, dass Cozza am Ende der Transferperiode nicht mehr da sein wird.
https://www.waz-online.de/sport/regional/vom-vfl-wolfsburg-nur-ausgeliehen-das-steckt-hinter-dem-amoura-deal-7R2SUHTHVVD3ZC3CCXTLZAFT4Y.html
Einige Zitate:
"Die Kombination aus Leihgeschäft und anschließendem Transfer sorgt für eine Art Ratenzahlung bei der Ablöse. Wolfsburg zahlt zunächst 3 Millionen Euro, weitere 14,5 Millionen Euro fließen erst im kommenden Jahr – und ergeben eine Gesamtablöse von 17,5 Millionen Euro, zu denen noch Boni kommen können. Amouras Vertrag läuft bis 2029."
"Zugang Nummer 5 könnte Ismaël Doukouré werden. Der Defensivmann von RC Straßburg ist im Anflug und soll die mögliche Lücke, die der abwanderungswillige Maxence Lacroix aufreißen könnte, schließen."
Allerdings keine konkreten Updates.
Wirklich ein Top Deal, das lässt auch nochmal Spielraum für andere Transfers.
Sind das nicht Rückstellungen für nächstes Jahr? Ich glaube kaum, dass die vollen 18 Mio dann nächstes Jahr fällig werden und wir das Beuget ausgeben dürfen.
Der VfL hat heute übrigens ein weiteres Testspiel bekannt gegeben. Zu den bereits bekannten Tests gegen Anderlecht, Hannover und Brentford gesellt sich nun auch der erste (und bislang einzige) Test im Trainingslager. Und der hat es in sich, es geht gegen die Stars des Weltfußballs.
Allerdings stehen die nicht auf dem Feld, sondern sitzen auf der Tribüne. Der Gegner heißt Como 1907, ist dieses Jahr in die Serie A aufgestiegen und gehört unter anderem Cesc Fabregas und Thierry Henry. Fabregas ist dabei nicht nur Miteigentümer, sondern auch Co-Trainer des Vereins.
Aber auch auf dem Platz hat Como einige interessante Namen. Andrea Belotti dürfte man hier in Wolfsburg nur zu gut kennen. Schon als er noch jünger war, wurde er häufiger mit dem VfL in Verbindung gebracht. Zuletzt dann im Winter, als man ihn angeblich unbedingt holen wollte, Belotti sich aber dazu entschied, in Italien zu bleiben – und zum Testspielgegner Como in die Serie B zu wechseln. Der VfL holte stattdessen dann Behrens.
Auch Patrick Cutrone dürfte der ein oder andere kennen. Galt mal als großes Talent beim AC Milan, entschied sich dann in die Premier League zu wechseln. Mittlerweile ist er 26 und spielt bei Como eine tragende Rolle. Derzeit gibt es Gerüchte um einen Wechsel von Raphael Varane, der beim Testspiel natürlich mit Abstand der größte Star bei Como wäre.
Ich finde der VfL hat da wirklich ein spannendes Testspiel ausgewählt. Ein ambitionierter Verein, hinter dem natürlich wie so oft ein Milliardär steckt. Beziehungsweise in diesem Fall gleich zwei Milliardäre, ein indonesisches Brüderpaar, das sein Geld mit Nelkenzigaretten verdient hat. Allerdings macht Como vieles anders, als andere Investorenklubs. Man hat den Verein relativ nachhaltig aufgebaut, der Aufstieg kam früher als erwartet. Nun fügt man einige Puzzleteile hinzu, setzt dabei aber vor allem auf international relativ unbekannte Serie A Spieler und Talente aus dem Ausland. Transfers wie Varane und Belotti sind eher die Ausnahme.