Home / News / Darum sieht TV-Experte Hamann in Wolfsburg einen Champions-League-Aspiranten
Nach dem Sieg über den VfB Stuttgart gab es viel Lob von TV-Experte Didi Hamann für den VfL Wolfsburg. (Photo by Christof Koepsel/Getty Images)

Darum sieht TV-Experte Hamann in Wolfsburg einen Champions-League-Aspiranten

Der VfL Wolfsburg hat am Samstagabend drei wichtige Big Points im Kampf um die europäischen Plätze erzieht. Nach dem 2:1-Sieg über Stuttgart gab es großes Lob von TV-Experte Didi Hamann.

Der VfL Wolfsburg ist weiter mitten drin im Kampf um die europäischen Plätze. In de Sky-Sendung „Alle Spiele, alle Tore“ lobte TV-Experte Didi Hamann: „Ich würde mich nicht wundern, wenn Wolfsburg am Ende auf Platz 4 landet.“

Die Wölfe hatten zuvor in einem Kraftakt den VfB Stuttgart auf fremden Platz mit 2:1 besiegt. Dabei sah es in der zweiten Halbzeit gar nicht nach einem Sieg aus. Wolfsburg hatte eine gute erste Halbzeit gespielt, doch Stuttgart war besser aus der Pause gekommen und übernahm mehr und mehr das Helft des Handels. Wolfsburg ließ sich hinten reindrücken und es kam, wie es kommen musste: Stuttgart erzielte den verdienten Führungstreffer.

Hamann sieht in Wolfsburg einen Champions-League-Aspiranten

Was dann passierte, beschreibt Didi Hamann wie folgt: Was ihn am meisten bei den Wolfsburger beeindrucken würde, sei die Unaufgeregtheit nach dem Rückstand. Die Wolfsburger würden sich nicht aus der Ruhe bringen lassen und auch nach einem Rückstand weiter ruhig an ihrem Plan festhalten. Schon vor Wochen hatte Hamann gegen die Prognosen seiner Moderatoren-Kollegen im Studio darauf hingewiesen, dass Wolfsburg zu einem Siebener-Team zählen würde, das um die Champions-League-Plätze kämpfen würde. Durch den Auftritt gegen den VfB Stuttgart sieht Hamann seine These bestätigt und dann der Satz: „Ich würde mich nicht wundern, wenn Wolfsburg am Ende auf Platz 4 landet.“ Großes Lob vom Fußball-Experten.

Hasenhüttl lobt sein Team

Auch Trainer Ralph Hasenhüttl war nach der Partie auf der PK voll des Lobes für sein Team: „Unsere Mentalität war überragend“, so der Coach. „Wir können jedem Gegner weh tun. Abschreiben darf man uns nie. Es zeigt, dass die Mannschaft lebt.“ Und dann die Sätze, die zeigen, dass es gerade in der Mannschaft passt und perfektes Klima herrscht: „Wir haben eine Atmosphäre geschaffen hier, erfolgreich zu sein.“ Als Belohnung gab es vom Trainer 2 Tage trainigsfrei. Trainingsauftakt für die kommende Partie gegen den VfL Bochum ist am Dienstag.

Pressekonferenz nach dem Spiel

61 Kommentare

  1. Neuste Kommentare hier her verschoben. :top:

    0
  2. Schade, dass heute die Konkurrenz nicht mitgespielt hat. Freiburg und Gladbach feiern Auswärtssiege. Aber dafür haben wir das Hammerauftaktprogramm hinter uns. Allerdings konnte man heute sehen, dass man Bochum nicht unterschätzen darf.

    17
    • Unterschätzen sollte man sie nicht. Allerdings muss man sich auch nicht in die Hose machen.

      Letztendlich hat Bochum unter Hecking zwar einen enormen Aufwärtstrend hingelegt, doch da sind immer noch etliche Schwächen vorhanden. Vor allem defensiv. Auch Dortmund hat da heute über 3xG zustande gebracht, wenngleich sie auch nicht getroffen haben.

      Wenn man das nächste Woche seriös angeht, sollte man das Ding nach Hause bringen. Dafür haben wir mittlerweile zu viel Qualität vorne.

      16
    • Ja, leider auch Gladbach und Freiburg mit Siegen, wie ich schon schrieb, aber egal, heute schauen wir auf uns und sind über die 3 Punkte glücklich:)

      6
    • So isses, WIR müssen UNSERE Punkte holen, auf die anderen schauen und hoffen ist zweitrangig.

      6
    • Umkehrschluss: hätten wir heute nicht gewonnen, wären sie uns davongezogen.

      5
    • @Schalentier wir haben doch noch ein Heimspiel gegen Freiburg und das deutlich bessere Torverhältnis. Schon wären wir vorbei.

      0
  3. Weiß einer ob einen Samba Zug nach Gladbach geben wird?

    1
    • Ja. Allerdings war anfang Januar "Anmeldeschluss"

      2
    • Der Zug ist bereits mit Fanclubmitgliedern und Supporter-Mitgliedern ausverkauft. Es gibt noch eine Bustour von Fanfahrten-wolfsburg.de

      0
    • Vielen Dank

      Ja sehr schade

      Aber egal

      Habe jetzt einfach auf eigene Faust ne schöne Zugfahrt gebucht.
      Wird ja denke genug VFLer treffen ;)

      Letztes Spiel ist immer ein Highlight

      2
  4. Wir sind jetzt in einer sehr guten Position, nach dem wir Bayern, Frankfurt, Leverkusen und Stuttgart gespielt haben. Das habe ich echt nicht so erwartet und war ja einer der pessimistischen Leute hier. Da muss ich die Hand heben, die Mannschaft hat sich insgesamt sehr gut verkauft und aus diesen 4 Spielen nur eins verloren, 5 Punkte geholt und immer noch das beste Torverhältnis in unserem Dunstkreis der Tabelle.
    Großes Lob an die Mannschaft und Hasenhütttl, auch wenn ich mir bisweilen mehr Mut gewünscht hätte – Kiel, in Frankfurt, eigentlich heute auch. Aber am Ende stimmt das Zwischenergebnis.

    Wichtig ist jetzt natürlich, diese gute Position zu nutzen und auch konstant gut weiter zu punkten. Das es heute ohne 3 klare Leistungsträger geklappt hat, stimmt mich zusätzlich aber sehr positiv.
    Müller verdient auch ein Extralob, wie oben angesprochen. Da braucht man sich wahrlich keine Gedanken machen und Grabara kann seine Verletzung ohne Druck auskurieren.

    Ich freu mich auf Samstag!

    42
    • Tacktische Meisterleistung in Stuttgart!!! Verdient hat mann die drei Punkten mitgenommen wobei Amoura noch hätte effezienter sein kkönnen. Aber egal. Leute wir sind nur 4 Punkten hinter der Champignonsligue. Da geht was!!! Ich hatte ja schon geschrieben das ein 3er in Stuttgart endscheidend sein wirt.

      8
  5. irgendwie spielt bayern wir ein Absteiger. Von denen kommt ja nix….

    4
  6. Freue mich schon, wen Dzenan wieder bei uns ist

    18
  7. Schöne PK nach dem Spiel heute https://youtu.be/ElCXLRJv8Sg?si=eZ1VnmMDZ-quRpct . Der Trainer von Stuttgart beschreibt unsere Mannschaft sehr treffend und wertschätzend, was für die Journalisten ja immer mal wieder überraschend zu sein scheint (ist ja nur Wolfsburg). Auch Hasis Replik, seine Mannschaft könne schon auch was, ist feinstes Understatement. I like. Mittlerweile finde ich auch seine Formulierung, den Gegnern schon auch weh zu tun, echt genial, um unsere Entwicklung und unsere Ziele zu beschreiben. Er sagt das gefühlt in jeder PK, seit er bei uns ist und wenn es zunächst darum ging, sich auch bei Rückschlägen möglichst teuer zu verkaufen, geht es mittlerweile schon eher darum, Schmerzen im übertragenen Sinne, im Punkte wegnehmen zu bereiten. Der VfL macht diese Saison echt Spass.

    p.s. Wieder coole Wölferadio-Liveübertragung, danke :top: Morgen übrigens auch für das Frauenspiel (für die, die es nicht ins Stadion schaffen).

    14
  8. Pejcinovic trifft doppelt und dreht das Spiel für die Fortuna. Freue mich auch für ihn :)

    33
  9. Dzenan damit nun bei 5 Toren in 15 Partien. Das klingt erstmal nicht überragend. Schaut man aber auf die Spielzeit, dann ist die Quote sehr beeindruckend. Die 45 Minuten die er heute vorraussichtlich spielt mit einberechnet, kommt er auf 454 Zweitligaminuten. Damit kommt er ziemlich exakt auf ein Tor pro 90 Minuten.

    22
    • Ja, auf die Scorer-Minuten-Quote schaue ich auch immer. 5 Tore in 1500 Minuten sind was anderes als 5 Tore in 500 Minuten. Die Anzahl der Spiele ist weniger interessant, manche Spieler von uns haben viele Spiele und viele Minuten, manche viele Spiele und deutlich weniger Minuten:

      Wir haben allgemein in der unserer Offensive einige mit richtig starken Werten.
      Amoura natürlich: 18 Scorer in 1811 Minuten.
      Jonas Wind: 14 Scorer in 1294 Minuten.
      Tiago Tomas kommt auch immerhin auf 8 Scorer in 1618 Minuten.
      Und Patrick Wimmer auf 6 Scorer in 1226 Minuten.

      Gut, Baku ist weg. Gerhardt, Svanberg und Dardai haben auch ein bisschen was gemacht. Ebenso Arnold mit 7 Scorern. Das ist schon ganz gut verteilt, auch wenn und Amoura natürlich am meisten haben aufgrund ihrer Qualität und Position.

      https://www.transfermarkt.de/vfl-wolfsburg/leistungsdaten/verein/82/reldata/%262024/plus/1

      5
  10. Marmoush heute mit einem Lupenreinem Hattrick gegen Newcastle. Im dritten Spiel für City drei Tore gemacht, kann man mal so machen….

    3
    • Aber gut, dass Amoura bei uns die ,big points‘ macht.
      ;)

      6
    • Bei manchen hier ist Marmoush wirklich mietfrei im Kopf. Wie kann man dem Typen, der sich hier weder wohlgefühlt, noch irgendeinen Anstand oder Respekt gezeigt hat, so nachtrauern?
      Wäre er ein verdienter Spieler gewesen, dem man diese Schritte gönnt, könnte ich es ja verstehen…

      Ich hab noch nicht einmal nachgeguckt, ob der da überhaupt schon gespielt hat. Juckt mich null.

      27
    • Verstehe diese Besessenheit nach Marmoush auch nicht. Fußballerisch sicherlich grandios, menschlich ne absolute Niete.
      Alleine diese Respektlosigkeiten wenn er Tore gegen uns gemacht oder damals der arrogante Panenka Elfmeter.

      Wie es übrigens auch geht, hat Tomas gestern nach seinem Tor gezeigt. So verhält man sich gegen den Ex-Club.

      28
    • Oh je….. Die einzigen die das glaube ich mit Marmoush nicht akzeptieren sind die, die hier den Verstand verlieren wenn man mal ne Anekdoten zu einem ex Spieler gibt.

      Genauso kann man auch sagen, dass ein Cozza im November ein tolles Spiel gegen Lens gemacht hat. Elfer raus geholt und tor gemacht.

      Wen das zu viel wird, kann ja auch über sowas hinweg lesen… Wir sind ja alle nur hier (oder die meisten) weil wir unseren VfL so Toll finden. :vfl: :vfl: :vfl:

      3
    • Wolfsburg Entourage

      Das ist jetzt zum 20. oder 30. Mal aufgeführt worden mit Marmoush… Irgendwann ist dann auch mal gut.
      Wenn es mal was interessantes gibt zu ExSpielern, die es wert sind – wie z.B. Dzeko, Naldo, Degajah etc. , dann les ich es auch gern -, aber ansonsten sollte man diese Exspieler wie Marmoush einfach ignorieren. Sind es nicht wert Aufmerksamkeit von uns zu kriegen.

      8
  11. Da war mein "Näschen" ja richtig eingestellt.
    Wir waren heute einfach dran mit dem Sieg in Stuttgart.
    Trotzdem muss man das auch erst einmal hinbekommen. Der richtige Weg ist immer sichtbarer. Trotzdem nicht überheblich werden, sondern in Ruhe und mit voller Konzentration unseren Pokalsieger – Trainer begrüßen. Er darf als Geschenk die drei Punkte hier lassen und sich weiter freuen, den BvB besiegt zu haben.
    Und nochmals ein Tipp:
    Man sollte mit einigen Kommentaren bis nach dem Schlusspfiff warten.

    Ich bin sehr optimistisch für den weiteren Saisonverlauf. Wird natürlich kein Selbstläufer. Dafür haben Marcel und Kovac einfach zu viel "kaputt' gemacht.
    Wie gesagt: Einfach nun weiter machen. Dann klappt das auch
    mit dem internationalen Geschäft.

    17
  12. Das Gute ist, wenn man unterm Radar fliegt, kommt man unbemerkt heran und kann überraschend einen Treffer landen.
    Insofern, liebe Medien, ignoriert uns gern und macht uns unbedeutend. Hilft uns, unerwartet ‚weh zu tun‘.
    Bin ja hier auch machmal am Zweifeln, aber es wächst was heran.
    Alle schön weitermachen, dran und am Boden bleiben, dann schauen wir mal, was zum Ende herauskommt.
    :kopfball:

    16
  13. Es kommt ja selten vor, dass man diesen Satz sagen kann und darf, aber gestern war das Gegentor gut für uns. Ohne das geht das Spiel entweder 0:0 aus, oder Stuttgart macht ganz am Ende einen rein und wir haben keine Zeit mehr zu reagieren. Erst das Gegentor hat uns aufgeweckt. Ich frage mich nur "wieso"? Wieso muss man erst ein Gegentor schlucken um aufzuwachen?

    3
  14. Die Worte von Hamann sind schön zu hören, viel Wertschätzung erfahren wir ja ansonsten nicht. Trotzdem glaube ich nicht das wir ernsthaft um Platz 4 spielen , maximal wenn alle Leistungsträger 100 % fit wären. Aber das war die komplette Saison nicht der Fall. Wenn wir unsere Hausaufgaben in den Heimspielen erledigen und ab und zu noch Auswärts was mitnehmen sehe ich gute Chancen auf Platz 6. Das wäre nach den total verkorksten letzten Jahren aber auch ein tolles Ergebnis.

    14
    • Harmann isst ein Dampfplauderer typisch Bayern. Nicht umsonst hat er so viele Feinden ind den Medien und den Fußballern. Wenn Mathäus sagt wir sind vorn dabei wer dass viel glaubwürdiger! Wir sollten zufrieden sein wenn wir an Ende zwischen Platz 4 und 6 landen das reicht!

      4
    • Hamann ist ein Dampfplauderer typisch Bayern und dann kommt das Argument Matthäus? Der "We have a little bit lucky-Loddar" ? Wow. Das ist natürlich viiiiel besser…. :lach: :lach: :lach:

      Letztendlich hat Hamann mit seiner Aussage recht. Wir fliegen bei vielen unter dem Radar, weil sich alle auf die üblichen Verdächtigen fixieren, die Tabelle nicht wirklich im Kopf haben.

      Wir haben den viertbesten Sturm der Liga hinter Bayern, Frankfurt und Leverkusen. Das fünftbeste Torverhältnis der Liga und sind gerade mal drei Punkte von Freiburg weg. Unseren Sieg in Leipzig hat bspw. kaum jemand mehr auf dem Schirm…
      Das wir so unter dem Radar fliegen, sieht man dann auch immer wieder, wenn man sich die Berichterstattung anschaut… Vor zwei Wochen: Leverkusen nur Remis, Leverkusen ohne Tor, Leverkusen holt nur einen Punkt, Leverkusen lässt Punkte im Meisterkampf. Gaaanz wenig wird der Name VfL Wolfsburg erwähnt. Diese Woche: Stuttgart lässt Federn im Kampf um die CL Plätze, Stuttgart verliert Heimspiel…oder, um mal die YouTube Vorschaubildchen zu zitieren:
      Sportsudio Fussball: Weltklasse! Woltemade mit Mega-Solo-Tor!
      Sportschau Fussball: Zaubertor nach Traum-Solo
      Sport1: Wie Messi! Traum-Solo reicht am Ende nicht
      Wolfsburg wird nur im Videotitel erwähnt, weil der wie die Begegnung heißt ;)

      Ich persönlich find das ganz angenehm! Das nimmt den Fokus sehr von uns und verursacht keine Unruhe…
      Wenn wir die nächsten vier oder fünf Spiele gewinnen, werden wir schon früh genug in den Fokus rücken!

      7
    • Hamann ist einer der wenigen Fussballexperten, die Wolfsburg stets recht positiv bewerten und sich von diesem ganzen Traditionsgelaber nicht anstecken lassen.

      4
    • Er ist zumindest einer, der nicht festgefahren in seiner Meinung ist und kritisiert, wenn es was zu kritisieren gibt genauso wie er Lob ausspricht, wenn es was zu loben gibt. Damit kommen viele nur nicht zurecht, für die es nur ENTWEDER ODER gibt

      1
  15. Nach dem 0:0 gegen den Meister letzte Woche habe ich mal die aktuellen Teilnehmer der CL, EL und ConLeaque durch geschaut.

    Mein Schluss:
    Wir wäre es relativ egal an welchen dieser Wettbewerbe wir teilnehmen.
    (Überhaupt das zu erreichen wird noch ein langer Weg)

    Ich persönlich will ja „nur“ an dem Wettbewerb teilnehmen, da ich hoffe das es ne schöne attraktive Reise dabei ist.

    Das kann in jedem dieser Wettbewerbe passieren.

    Es wäre schon was zu bekommen wo man gut hin kommt, die Stadt drum rum nett ist, gerne auch was wo man sonst nicht so hin fahren würde.
    Shamrock Rovers oder betis Sevilla würden mich mindestens genau so reizen wie Chelsea. ZB (übrigens alles ConLeaque)

    In dieser Liga wären dieses Jahr Ziele wie:
    Wien
    Athen
    Istanbul
    London
    Sevilla
    Warschau
    Lugano
    Kopenhagen
    Linz
    Florenz

    Das klingt alles wie Musik in meinen Reise-Ohren

    17
  16. Eigentlich ein Ding das Gladbach vor uns steht, oder?
    Wir haben die vor 6 Spielen 5:1 abgefertigt und danach haben sie in Leverkusen auch 3:1 verloren. Seit dem aber 10 Punkte gegen Bochum, Stuttgart, Frankfurt und Union geholt – auch nicht so verkehrt die Ausbeute.
    Bei Bremen und Mainz, Frankfurt sowieso, erwarte ich heute keine Überraschungen und denke die 3 werden alle gewinnen.
    Es ist also echt eng und wird heute vermutlich nochmal enger.

    3
    • Die Tabelle ist in dem Bereich wirklich sehr eng.

      Durch die Ergebnisse an diesem Spieltag und den wahrscheinlich erwarteten Siegen heute, dürfte sich dann lediglich eine kleine Lücke zu Dortmund bilden, die sich dann langsam etwas abhängen lassen.
      Allerdings haben diese potentiell den besten Kader aller Teams um Platz 5/6. Daher sollte man diese auch nicht abschreiben.

      Trotzdem zählt hier einfach jeder Punkt, weil am Ende Kleinigkeiten entscheiden werden. Genau deswegen trauere ich vor allem dem Kiel Spiel nach. Diese 2 Punkte tun richtig weh.

      5
    • Bremen hat zuletzt in der Saison 13/14 zuhause gegen Hoffenheim gewonnen.
      Im Hinspiel führte Hoffenheim auch bereits mit 3:0 nach 12 Minuten bis dann kurze Zeit später die rote Karte kam. Am Ende drehte Bremen das Spiel noch.
      Was will ich sagen? So klar wie es im Vorfeld ggf vermutet wird, sehe ich das hier gar nicht. Hoffenheim scheint Bremen nicht unbedingt zu liegen, zumal Bremen zu Hause gegen Heidenheim (3:3) und Augsburg (0:2) auch nicht unbedingt geglänzt hat, dafür gab es danach aber den Heimsieg gegen Mainz.
      Ich drücke die Daumen, dass es heute nur 1 oder gar 0 Punkte werden.

      0
    • Allerdings ist dieses Hoffenheim in diesem Jahr unfassbar schlecht.

      Da sind schon einige Parallelen zu unseren Horrorsaisons vorhanden. Es fing an mit Chaos in der Führungsebene und wirklich unzähligen Millionen die man in irgendwelche Durchschnittsspieler gesteckt hat. Im Gegensatz zu den "kleinen" Teams stecken sie nun im Abstiegskampf obwohl dies überhaupt nicht geplant war, weshalb nun der Kopf blockiert.

      Gegen Bremen liegt man jetzt auch schon wieder zurück.

      Hoffenheim muss zudem brutal aufpassen, dass sie diese Saison nicht absteigen. Man steckt tief im Tabellenkeller. Dadurch, dass Bochum den Sieg bei Union wahrscheinlich noch gewertet bekommt, sind es dann nur 2 Punkte auf den Relegationsplatz und 4 auf einen direkten Abstiegsplatz.
      Eigentlich muss Hoffenheim jetzt in den nächsten 5 Spielen, wo es unter anderem gegen Augsburg, Heidenheim, Bochum und St.Pauli geht, genug Punktepolster anfressen, weil es das Saisonfinale in sich hat.
      Die letzten 7 Spiele von ihnen sind: Leipzig, Mainz, Freiburg, Dortmund, Gladbach, Wir und Bayern.

      Die Gefahr abzusteigen war für Hoffenheim wohl so groß wie lange nicht. Vor allem bei Ausgaben in Höhe von 90 Mio.

      2
    • @Sascha

      Kann ich nachvollziehen. Allerdings gab es auch so viele Saisons, in denen wir echt schwach waren, und trotzdem war für uns tendenziell in Frankfurt immer etwas mitzunehmen oder wir haben jahrelang in Freiburg gewonnen, auch wenn die deutlich besser als wir unterwegs waren.

      Erklären kann ich es nicht; aber es gibt häufig solche Serien.
      Ich meine, dass wir uns gegen Augsburg in der Regel auch immer schwer tun, ganz egal wer wo in der Tabelle steht. Und dann gibt es zwischendurch mal nen Ausreißer wie beim 8:1.

      0
    • dieses schlechte Hoffenheim führt gerade bei Werder :D

      0
    • Hoffenheim dreht das Spiel noch vor der Pause. Bremen spielt auch schwach, abgesehen von dem unglücklichen Eigentor haben sie nichts gefährliches kreiert.

      1
    • Na sieh an, Hoffenheim macht es ja doch ganz ordentlich :D

      Mir soll es recht sein, da darf Heidenheim dann heute Abend gerne auch nochmal nachlegen :D

      0
  17. Positiv an dem Spiel gestern: es wurde ein schwieriges Spiel durch eine notgedrungen umgebaute Mannschaft gewonnen, ja sogar gedreht!
    Das zeugt von Charakter, Zusammenhalt auch in der ‚zweiten Garnitur‘ und von Qualität in der Breite.
    Man denke an Marius Müller (erst vor einem Spiel ins kalte Wasser geschmissen), Svanberg/Vranckx (länger nicht auf der Position und ungewohntes Zusammenspiel), Gerhard wieder als LV. Hat insgesamt geklappt, wenn auch mit zwischenzeitlichem Stottern.
    Ganz wichtiger Eindruck: es scheint wieder über 11 Männer hinaus eine Mannschaft zu sein!

    So, nun genug herumgejubelt. Will es auch nicht zu schön färben, aber es stimmt einen doch immerhin positiv.

    Aber – sie müssen jeden Gegner ernst nehmen und nicht durch laxes Gekicke wieder die Punkte verjuxen!!

    So, nun reicht‘s. :weg:

    16
  18. Also Marius Müller muss man auch mal ein Kompliment machen. Der spielt absolut zuverlässig und tadellos. Als wäre er die Nummer Eins. Wir haben eigentlich keine Nummer zwei, sondern eine Nummer 1B. Die Ruhe, die er hat, die gefällt mir. Er fängt die Bälle sicher. Kommt raus. Kommuniziert gut. Er hat Grabara bisher wirklich sauber ersetzt.

    41
    • Ab und zu erwische ich mich bei den Gedanken was ist, wenn er so weiter
      macht und Grabara, wenn er zurück kommt eine schlechte Fase hat.
      Torwarwechsel?…

      1
  19. Ich finde es übertrieben jetzt im Februar über Champions League zu sprechen. Vielleicht kommt Europa in Frage, wenn wir die nächste 6 Spiele gewinnen. Aber sonst ist das alles leere Worte.

    10
  20. Mal ne andere Frage. Wen würdet ihr euch momentan aufs Trikot machen? Hab schon Trikots mit Jonas, Mattias, Yannick, Joakim, Lovro und Maxi

    4
    • Ich überlege aktuell mir ein Vavro-Trikot zuzulegen. Der hat das Zeug zum Kultspieler.

      30
    • Auf lange Sicht macht es oft Sinn eher jemand „unbekanntes“ zu nehmen.

      Wenn die Trikots länger liegen lässt macht es in sagen wir 20 Jahren „mehr auf“ wenn man ein Trikot mit Bialek hat als mit Arnold (das hat jeder 3te).

      Aktuell finde ich haben wir dahin gehend eher unattraktiv „Namen“ für „aufs Trikot drauf“ haben.

      Der Spieler sollte nicht zu bekannt sein, nicht zu eine große Welt Karriere haben, aber auch nicht ein Spieler sein der nur 2x BL gespielt hat.

      Wenn man müsste wie sich ein Bröger oder Odogu entwickelt wäre das ne Überlegung wert

      3
    • Vavro und Amoura (!)

      4
  21. Vavro hatte gestern auch die ein oder andere gute Spieleröffnung. Mit seinen langen Diagonalbällen oder seinen Pässen in die Zwischenräume. Erinnerte ein wenig an van Dijks Bälle, Geschosse, die dann auf einmal runterfallen. Am meisten steht er aber denke ich für seine Ausstrahlung und Kompromisslosigkeit bei den klärenden Aktionen.

    Da kann sich auch Koulierakis noch einiges abschauen. Er möchte ab und zu noch zu sehr das Besondere machen, anstatt einfach und effektiv zu spielen. Aber zuletzt wurde auch er wieder stabiler. Unterm Strich haben wir auch einfach eine gute Innenverteidigung. Obwohl ja keiner der beiden Spieler sonderlich schnell ist. Aber die lieben es eben zu verteidigen.

    18
  22. Hat jemand nen Video-Link von dem Rainbow-flick von Wimmer?

    7