Home / News / Im Video: VfL Wolfsburg schlägt den 1. FC Magdeburg mit 4:3
Maximilian Arnold vom VfL Wolfsburg. (Photo by Neil Baynes/Getty Images)

Im Video: VfL Wolfsburg schlägt den 1. FC Magdeburg mit 4:3

Im dritten Testspiel der Sommervorbereitung setzte sich der VfL Wolfsburg am Samstagnachmittag knapp, aber verdient mit 4:3 beim Zweitligisten 1. FC Magdeburg durch. Vor 5690 Zuschauern in der MDCC-Arena gelang Dzenan Pejcinovic bereits in der fünften Minute die frühe Führung. Der junge Angreifer nutzte einen katastrophalen Rückpass der Gastgeber, blieb im Strafraum eiskalt und vollendete mit rechts ins lange Eck.

Im Video: VfL Wolfsburg gegen den 1. FC Magdeburg

Direktlink zum Youtube-Livestream

Die Wölfe, die direkt aus dem Trainingslager in Blankenhain nach Sachsen-Anhalt gereist waren, wirkten in der Anfangsphase konzentriert. Defensiv ließ die Mannschaft von Cheftrainer Paul Simonis zunächst kaum etwas zu. Magdeburg kam lediglich zu zwei nennenswerten Offensivaktionen – ein abgeblockter Schuss in der 20. Minute und ein Tempolauf von Lubambo Musonda in den Strafraum, der jedoch am Tor vorbeiging.

Wackler vor und nach der Pause

Kurz vor der Halbzeit ließ dann aber die Konzentration nach. Innenverteidiger Denis Vavro verlor in der 42. Minute den Überblick, Martijn Kaars entwischte ihm und überwand Torhüter Kamil Grabara mit einem Lupfer zum 1:1-Pausenstand. Auch nach dem Seitenwechsel offenbarte Vavro Schwächen. Beim Steilpass auf Magnus Baars passte er erneut nicht auf. Grabara konnte zunächst parieren, war beim Nachschuss aber machtlos – 1:2 (48.).

Cerny und Bürger treffen, dann schlägt Michel zu

Die Antwort des VfL ließ nicht lange auf sich warten. Vaclav Cerny scheiterte zunächst noch an der Querlatte, doch in der 61. Minute traf er mit seinem starken linken Fuß zum 2:2-Ausgleich. Nur wenig später brachte Simonis gleich sieben frische Kräfte, darunter auch Jan Bürger. Der Mittelfeldspieler nutzte seine Chance prompt: Aus rund 20 Metern schloss er trocken ab und traf über den Innenpfosten zur erneuten Führung für die Wölfe (71.).

Doch Magdeburg zeigte Moral. Nach einem Ballverlust auf der linken Abwehrseite und einem präzisen Rückpass konnte Falko Michel zum 3:3 einschieben (77.). Weder Vavro noch Gerhardt bekamen den Torschützen rechtzeitig gestellt.

Pejcinovic setzt den Schlusspunkt

Trotz schwerer Beine nach der Trainingswoche bewies Wolfsburg am Ende den längeren Atem. In der 84. Minute flankte Kevin Paredes von rechts an den zweiten Pfosten, wo Pejcinovic lauerte und per Kopf zum 4:3-Endstand traf. Ein sehenswerter Treffer mit Ansage. Trotz kleinerer Wackler war es für den VfL Wolfsburg ein gelungener Test gegen einen bereits wettkampferprobten Zweitligisten. Trainer Paul Simonis dürfte viele Erkenntnisse gewonnen haben, sowohl über die Stärken seines Teams als auch über Baustellen, die bis zum Saisonstart noch zu beheben sind.

Aufstellung des VfL Wolfsburg

Startelf: Grabara – Fischer, Vavro, Koulierakis, Zehnter – Dardai, Arnold – Skov Olsen, Cerny, Wimmer – Pejcinovic

72 Kommentare

  1. Kommentare zum Testspiel verschoben! :top:

    1
  2. ZINNlos ist SINNlos

    In einem gerade veröffentlichten Video aus der Kabine sieht man, dass Arnold Kapitän bleiben wird. Somit kann man dieses Thema endlich aus der Welt schaffen.

    11
    • Ist das kommuniziert worden, dass zu heute die Kapitäne feststehen? Oder ist das von dir spekuliert, dass es dann wohl dabei bleiben wird?

      1
    • Ist nur Spekulation seinerseits es gibt keine offizielle Bestätigung.

      0
    • Er wertet ein Testspiel als Entscheidung. Aber ich denke auch er bleibt es, davon ab. Aber entscheiden ist es dann, wenn es Simonis verkündet.

      0
  3. So starten wir heute:

    Grabara
    Fischer, Vavro, Koulierakis, Zehnter
    Dardai, Arnold
    Skov Olsen, Cerny, Wimmer
    Pejcinovic

    10
    • Cerny wie schon gegen Dresden hängend also. Da war Wind vorne, nun ist Dzenan vorne.
      Das passt auch zu den Aussagen von Simonis. Mit Ball wird das wieder variabel sein a la 4231, 4222 etc.
      Gegen den Ball Cerny neben Dzenan vorne.

      Skov weiter rechts, Wimmer weiter links. Das zeichnet sich also ab.
      Dardai ist Ersatz von Souza, auch das zeichnete sich zuletzt ab.

      Ansonsten fehlen ja die neun bekannten Namen.
      So langsam geht´s trotzdem Richtung bestmögliche Elf stand jetzt. Verletzte ausgeklammert.

      Majer aber nicht in der Startelf. Hätte ihn gerne in der Kombi mit Skov und Wimmer mal gesehen.

      14
  4. Endlich mal wieder ein Testspiel am freien Samstag genießen. Ich freue mich drauf! :)

    2
  5. Ich weiß, Testspiel und so, aber mich überkommt das Gefühl, dass Simonis noch etwas mit Lovro fremdelt

    0
    • Ich habe eher das gegenteilige Gefühl. Majer muss sich nicht groß beweisen, aber Cerny bekommt heute (und in den nächsten Tagen) seine Chance, zu zeigen, dass er gut genug ist. Das hatte Simonis ja schon angekündigt. Um ihm eine faire Chance zu geben, bekommt er auch den Startelf-Einsatz mit vermeintlich besseren Mitspielern. So interpretiere ich den Startelfeinsatz für Cerny und den Bankplatz für Majer.

      15
    • Das habe ich letzte Woche auch schon angemerkt. Das wird LEIDER nichts mehr. Cerny könnte der Gewinner der Vorbereitung werden, indem man mit ihm zentral statt außen plant. Dennoch ist mir der Kader viel zu groß. Auch, wenn man ihn nicht Außen sieht, herrscht dort ein absurdes Überangebot voller Härtefälle. Ich habe Stand jetzt massive Bauchschmerzen mit der Kaderstruktur.

      0
    • Zumindest im Livestream sah es so aus als sei Majer unter den Spielern die nichtmal auf der Bank sind, evtl. ist er einfach angeschlagen.

      1
    • Majer sitzt bei den angeschlagenen Spielern auf den Stühlen. War im Livestream zu sehen.
      Daneben Tomas, Souza, Amoura, Müller und Vranckx wenn ich Sie von hinten alle richtig erkannt habe

      2
    • ok, dann bin ich beruhigt. :top:

      0
    • Was ist denn eigentlich mit Moritz Jenz?

      0
    • Das Majer (schon wieder) bei den angeschlagenen Spielern saß, stimmt mich alles andere als ruhig.
      Ich habe bei dem Kollegen einfach so heftige Schlager vibes. Ich befürchte, er ist die kommende Saison auch mehr auf dem Kostenzettel einer Versicherung als auf unserer Gehaltsliste, nur um dann nächsten Sommer fit, trainiert und in der BL bekannt gemacht, wegzuwechseln.
      Alles Spekulation, sicher, mit einer großen Chance dem Lovro massiv Unrecht zu tun, aber so ist irgendwie mein Gefühl.

      1
    • Umso besser, dass Lindström da ist per Leihe.

      1
  6. Heute konnte man das erste Mal das Aufwärmen so richtig ansehen.

    Die Torabschlussübung machen alle 10 mit.
    Die Position sind markiert und bilden im Aufbau (zumindest beim Warmmachen) ein System mit einem 6er und zwei 8ern im Mittelfeld und sehr hohen Außenverteidigern.
    Grundsätzlich läuft hierbei der Ball zwischen Innenverteidigern und 6er (Arnold). Ab und zu auch mal tief auf den Stürmer oder die 8er. Einer der drei hinten verlagert dann auf eine Seite – bspw. links auf Wimmer – Zehnter hinterläuft ihn dann und bekommt den Ball. Sowohl Stürmer, als auch der andere Außenstürmer und die beiden 8er gehen in die Box und verwerten dann die Flanken.

    Ich sehe hier ein ganz klares Muster, was weg geht von dieser A-Symmetrie zu dem immer wieder benannten Postionsspiel.

    Ich bin gespannt, wie sich das im Spiel gleich und natürlich über die Saison entwickelt. Prinzipiell sieht das beim Warmmachen schon mehr nach Fußball aus.

    Die zweite Torschussübung war aus dem Zentrum mit drei, vier Stationen: tiefer Ball, Ablage, tiefer Ball, Ablage, Torschuss.

    9
  7. Wer clever presst… :vfl:

    0
  8. Wind laut Kommentator nicht dabei, da es nach dem Volkswagencup bei ihm leicht gezwickt hat und er nun etwas Trainingsrückstand hat. Klingt nach nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste.

    0
    • Wäre das nicht auch ebenjenes, das man sagen würde, wenn ein Wechsel beabsichtigt wäre?

      3
    • Der Kommentator müsste ja aber auch gar nichts dazu sagen. Bei Amoura hat er ja auch keinen Grund für das Fehlen genannt.

      3
  9. Koulierakis schon mit zwei starken Zuspielen durch die gegnerischen Linien.

    4
  10. Cerny bestätigt das, was ich im Training schon sehen konnte. Er hat echt Bock

    8
  11. Olsen dagegen ist ein wenig Bruder Leichtfuss. Da fehlt es mir am letzten Quäntchen Körperlichkeit

    3
  12. Bei den Pässen und Ballannahmen fehlt es noch etwas an Genauigkeit. Aber die Wege und der Wille schnell zu spielen ist schon gut zu sehen.

    1
  13. Und das Pressing ist teils extrem risikoreich, wenn beide Sechser aufrücken, dann klafft dahinter ein Riesenloch. Das ist aber nicht immer Fall, nur wenn der Gegner mit zwei vor der Abwehr aufbaut. Aber schon brutal! :lach:

    Andererseits verteidigen wir auch ab und an etwas tiefer. Variables Pressing bisher.

    2
  14. Dzenan wirkt auch viel beweglicher als noch vor einiger Zeit.

    5
  15. Mist, aber mit VAR vermutlich Abseits.

    1
  16. Im "Duell" hat Cerny heute deutlich mehr Punkte sammeln können, als Skov Olsen.

    7
    • Ich finde nicht, dass man das so einfach sagen kann, da ja beide unterschiedliche Rollen spielen. Generell geht mehr über die Mitte. Von Wimmer war auch wenig zu sehen. Was man Cerny anrechnen muss, ist, dass er der engagierteste Wolfsburger ist. Aber ob das reicht? Zumindest bietet er Läufe an und fordert den Ball.

      2
    • Für mich ist Cerny einer der besseren, wenn nicht sogar der stärkste Wolfsburger auf dem Platz. Super Dribblings, Abschlüsse und Läufe. Gefällt mir sehr gut!

      5
    • Mein Kommentar hat sich so eben bestätigt :vfl:

      Sehr schöne Kombination. Wenn er die Form so halten kann, hoffe ich das die Verantwortlichen die richtige Entscheidung treffen und ihn nicht abgeben

      3
  17. Autsch und da sieht man schon die Lücke… aber auch klasse gemacht vom Magdeburger!
    Kann aber auch Abseits gewesen sein, keine Ahnung. Auf jeden Fall 1:1 nun.

    Box Besetzung auch ein Thema, merkte der Moderator gerade gut an.
    Ist aber auch ein Klassiker bei uns. Bei uns rückt zu oft nur der nominelle Stürmer ein.
    Egal wer vorne spielt. Die anderen Boys müssen auch mal vorne rein!

    Ansonsten ist der Auftritt aber ok. Magdeburg ist weiter. Wir sind bemüht, Lösungen zu finden.
    Insbesondere sieht man das Bemühen, flache, schnelle Lösungen zu finden.

    4
  18. Ich finde man sieht definitiv die Ansätze, das sieht phasenweise auch schon echt nach Fußball aus, man sieht aber auch, dass noch einiges an Feinschliff nötig ist.

    Gut fand ich Koulie, ich denke wenn er bleibt wird er noch wichtiger als letzte Saison, seine linienbrechenden Pässe sind wichtig und gut. Auch Cerny war sehr auffällig und stark, war immer anspielbar, hat den Weg nach vorne gesucht und gute Bälle und Laufwege angeboten.

    Eher unglücklich fand ich die linke Seite, Wimmer hat recht viele Bälle verstolpert und auch Dardai fand ich heute nicht besonders glücklich in seinen Aktionen. Dadurch war Zehnters Leistung eingeschränkt bewertbar, ich finde aber grundsätzlich dass er einen sehr ordentlichen Eindruck macht.

    Ich bin gespannt auf weitere Erkenntnisse aus der zweiten Halbzeit.

    2
  19. Immerhin keinen Komplettwechsel.

    0
  20. ZINNlos ist SINNlos

    Und da ist der Rückstand.

    1
  21. kouli reklamiert anstatt zu spielen, sonst hätte er den Abpraller einfach klären können

    3
  22. Und jetzt wieder ein typischer VfL-Move: Pennen und sich die ordentliche Leistung kaputt machen. Weil man wieder zu passiv ist. So unnötig.

    Und im Gegenzug fast das 2:2 durch Cerny, bisschen Pech. Schade, hätte ihm das Ding gegönnt!

    4
  23. ZINNlos ist SINNlos

    Cerny gefällt mir wirklich gut… Er hat Wille, zeigt Einsatz, ist technisch stark und sucht den Abschluss… wenn der in der Form bleibt, muss er bleiben. Der kann hier eine Saison wie bei den Rangers spielen…

    8
    • In seiner aktuellen Position hat er aber auch den Vorteil defensiv nicht so sehr gefordert zu sein wie auf der Außenbahn.
      Das war ja häufig das riesen Problem in der ersten Saison bei uns. Die miserable Defensivleistung als Außenspieler.

      Und mit Majer und Lindström im Kader sehe ich Cerny bei uns nicht wirklich im Zentrum auflaufen.

      6
  24. Cerny macht schon Spaß…

    12
  25. Top Angriff. Cerny mit dem 2:2! Gut kombiniert, gut abgeschlossen, glaube das war gut genug! :D

    9
  26. Sehr starkes Tor schön gespielt

    0
  27. Sorry, wenn ich das so deutlich sage, aber ab jetzt hat das Spiel kaum einen Mehrwert für mich. Zu viele Wechsel.

    1
    • Unsere U19 reicht für den FCM :vfl:

      2
    • Für dich bzw. für uns mag das sein. Für das Trainergespann jedoch nicht. Davon ab: auch mal nett, die U19- Talente auf Herrenniveau zu sehen.

      13
  28. Leipzig plättet gerade Toulouse…aktuell 7:0.

    0
  29. I saw the first half… I understood that Simonis sees Cerny behind the striker, and not as a winger.

    3
  30. Dzenan hat Bock auf den Stammplatz glaube ich dieses Jahr.

    13
  31. Schönes Tor von Pejčinović nach der Flanke von Paredes

    20
  32. Dzenan ist schon ein echt ziemlich kompletter Stürmer, was seine Anlagen betrifft. Ein Tor aus ner Pressingsituation, eins per Kopf, dazu ein guter Abschluss aus der Distanz. Und dass er Bälle über die Linie stochern kann, ist eh klar.

    13
    • Ist zwar nur ein Test, aber wenn Dzenan den nächsten Schritt macht, dann kann er Nmecha locker ersetzen. Wirklich ein gutes Komplettpaket. Technisch gut, gutes Auge, beweglich, guter Schuss und tatsächlich auch kopfballstark.

      27
  33. Man sieht, was Paredes kann. Kurzer Antritt, mutig, giftig, schnell…bitte behalten.

    25
  34. Schöner Auftritt so frisch aus dem Trainingslager , die Gewinner des Spiels sind sicherlich Cerny und Pejcinovic, gerade letzeter hat nochmal eindrücklich bewiesen das er eine echte Alternative für die neue Saison werden kann.

    21
    • da kann ich dir nur zustimmen. er wirkt wirklich sehr komplett. Ein richtiger 9er eben. Und das, was uns so lange fehlte, weil Nmecha andauernd verletzt war. Es wäre halt auch mal schön, wenn ein Talent, was wir relativ früh verpflichtet haben, auf lange Sicht zum Stammspieler bei uns werden wird.

      4
  35. Sehr gut! Mich freut auch so ein Sieg, bringt alles Selbstvertrauen. Die guten Aktionen – defensiv wie offensiv, die Vorlagen, die Tore!

    Der "Paul-ball" wird so langsam sichtbar…

    12
  36. Schicker Test bei super Wetter. Viele Tore, gute Kombinationen und man tankt Selbstvertrauen.
    Doch auch die ein oder andere Stellschraube, die noch eingedreht gehört. Man erkennt jedoch bereits, wo es hin gehen soll. Mit den angeschlagenen Spielern dann fit im Kader, sieht das dann sicherlich noch besser aus.

    4
  37. Das waren anscheinend alles schön herausgespielte Tore. Ich konnte den Test leider nicht sehen, aber was ich hier bis jetzt so darüber mitlesen zeigt, dass man auf einem guten Weg ist.

    0
  38. Ich bin massiv gespannt, wer alles noch verkauft oder verliehen wird.
    Mit den fehlenden Leuten kann kann fast noch mal eine eigene Elf machen, ok, fairerweise werden die meisten U19 mittelfristig nicht mehr dabei sein.

    4
  39. Simonis hat das Spiel gestern gut analysiert. Da stehen auch ein paar konkrete Aussagen zu den unterschiedlichen Bereichen – in WAZ und kicker. Unterm Strich war er defensiv natürlich nicht zufrieden, offensiv aber schon. Macht unterm Strich ein solides Fazit – nicht mehr, nicht weniger. Mit dem Magdeburger Aufbauspiel hatten wir das ein oder andere mal Probleme, weil sie auch den Torhüter genutzt haben als zusätzliche Anspielstation. Nichtsdestotrotz wünschte sich Simonis mehr Druck auf den Ball – vorne, aber auch im Mittefeld. Die letzte Linie (Viererkette) war dabei nicht unbedingt immer der Hauptschuldige, auch bei den Gegentoren nicht. Offensiv hingegen war er mit vielen Spielzügen und Angriffen zufrieden, lobte da auch Cerny und Pejcinovic.

    Am Mittwoch geht´s weiter im AOK-Stadion gegen die Spanier. Ich vermute da aber eine andere Aufstellung. Kurzer Abstand, sowie zurückkehrende Spieler, weitere Chancen sich anzubieten, etc. …

    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:vfl: :yoda: :topp: :top: :talk: :like: :knie: :keks: :ninja: more »