Es gibt Spieler, die kommen und gehen – und dann gibt es Maximilian Arnold. Laut Wolfsburger Allgemeine Zeitung steht der Kapitän des VfL Wolfsburg unmittelbar vor einer Vertragsverlängerung. Damit bleibt der ewige Arnold, wie ihn die Fans längst nennen, weiter das Gesicht der Niedersachsen. Nach Informationen von AZ/WAZ ist der Poker um seine Zukunft beendet, die Einigung in den wesentlichen Punkten steht.
Ein Vertrag mit Zukunft
Der aktuelle Vertrag läuft noch bis 2026, doch der VfL will seinen Dauerläufer länger binden. Nach WAZ-Informationen soll die Verlängerung bis 2028 mit Option auf ein weiteres Jahr fixiert werden. Danach wartet wohl ein Anschlussvertrag – möglicherweise mit einem Schreibtisch statt einer Spielfeldlinie. Was genau Arnold dann im Management machen soll, ist noch offen, aber die Richtung ist klar: Mister VfL soll Wolfsburg auch nach seiner aktiven Karriere erhalten bleiben.
20 Jahre VfL im Blick
Mit der geplanten Verlängerung könnte Arnold tatsächlich ganz nah an die 20 Jahre im Wolfsburger Trikot herankommen. Fritz Walter in Kaiserslautern, Uwe Seeler in Hamburg – und eben Arnold in Wolfsburg. Zugegeben, der Vergleich mag etwas hochgegriffen sein, doch in einer Zeit, in der Loyalität im Profifußball selten geworden ist, darf man solche Gedanken ruhig einmal zulassen.
Von Dresden nach Wolfsburg – eine Reise mit Herz
Im Juli 2009 kam Arnold als 15-Jähriger aus der Jugend von Dynamo Dresden in die VW-Stadt. Was damals nach einem mutigen Schritt in die Fremde aussah, wurde zu einer Karriere, die in Wolfsburg ihresgleichen sucht. In der U17 und U19 lernte er das Wolfsburger Fußball-ABC, Felix Magath ließ ihn schon früh bei den Profis mittrainieren. 2012 folgte der erste Profivertrag, in der Saison 14/15 der Pokalsieg, 15/16 der Superpokal-Erfolg und ein Jahr später sogar die U21-Europameisterschaft als Kapitän – dazwischen viele Höhen und manche Tiefen. Inzwischen sind 16 Jahre vergangen, in denen Arnold unglaubliche 562 Spiele absolviert hat.
Ein bisschen Stolz darf sein
Für viele Fans ist Arnold längst mehr als ein Spieler – er ist Identifikation pur, einer, der nie laut, aber immer präsent ist. Einer, der sich durchgebissen hat – in einem Verein, der stets lieber auf teure Zukäufe als auf die eigene Jugend gesetzt hat. Und einer, der geblieben ist, obwohl er es sich einfach machen könnte. Wenn die Verlängerung nun offiziell wird, ist das nicht nur ein Vertrag auf Papier, sondern ein kleines Stück Fußballromantik in Zeiten der Renditerechnungen.
Mein Fazit: Der VfL bleibt Arnold – und Arnold bleibt der VfL
Manchmal braucht es keine großen Transfers, um eine gute Nachricht zu haben. Ein Spieler, der sich mit seinem Verein identifiziert, der Verantwortung übernimmt und mit Überzeugung bleibt – das ist in Wolfsburg derzeit fast wichtiger als jeder Neuzugang. Maximilian Arnold zeigt: Treue kann auch 2025 noch eine Schlagzeile wert sein. Und wer weiß – vielleicht feiert Mister VfL zum 20-jährigen Jubiläum noch einmal einen Titel. Träumen darf man ja wohl.
Für mich gibt es einen Daumen hoch für diese Entscheidung!
VfL Wolfsburg Aktuelle Nachrichten und Videos zum VfL Wolfsburg
Ich wollte noch weitere Kommentare zu Arnold hier her verschieben, aber es waren einfach zu viele. Unter dem vorherigen Artikel sind sie zu finden: https://www.wolfs-blog.de/nach-rueckendeckung-vom-vfl-boss-wie-lange-haelt-wolfsburg-noch-an-simonis-fest/
OT Arnold verlängert:
https://www.waz-online.de/sport/regional/fix-vfl-wolfsburg-verlaengert-mit-vereins-ikone-maximilian-arnold-5PKEPKUBTNHPLOLGJDM3HSDEGM.html
wie kann man denn jetzt zu diesem Zeitpunkt, wo gar nicht klar ist ob Simonis, Christiansen und Schindzielorz weiterhin auf ihren Posten bleiben, eine solche Entscheidung treffen?
Aus meiner Sicht ist das jetzt purer Aktionismus von PC, um von den eigentlichen Problemen abzulenken und vermeintlicn positive Nachrichten zu verkünden
Es würde mich doch stark wundern, wenn Volkswagen diese Verlängerung nicht auch gewünscht und freigegeben hätte. Wie kommt man darauf, dass Christiansen bei einer so entscheidenden und langfristigen Personalie überhaupt alleine entscheiden darf? Das ist zu 100% durch den AR gegangen.
Somit erübrigen sich nun die weiteren Kommentare über seine Zukunft.
Und ja @Versipellis: Da hat definitiv VW aber sowas von seine Finger im Spiel. Positive Nachricht, um vielleicht so die Stimmung zu beeinflussen.
Ich sehe es wie Versipellis,
diese Entscheidung wird unabhängig von PC getroffen worden sein bzw. VW / AR wird hier mit Sicherheit auch ein Wörtchen mitzureden gehabt haben. Laut Bericht heißt es ja auch, dass Arnold Top-Verdiener war.
Ab einer bestimmten Summe Jahresgehalt wird der AR bestimmt zugestimmt haben müssen… Kann also Versipellis nur zu 100 % zustimmen.
Ich sehe es als Starkes Kommittent von Max Arnold!
In dieser Phase, die ja auch nicht erst seit dieser Saisons ist, hier zu bleiben ist doch Toll!
Es ist nicht mal klar, ob wir nächste Saison noch Liga 1 Spielen, das wird auch Max wissen.
Die Saison wird insgesamt ne zähe, harte lange Saison.
Max hätte es sicher einfacherer haben können, wo anders…
Zumal er ja weiß, das auf ihn besonders geschaut wird.
das wäre ein absoluter Skandal wenn VW sich da eingemischt hat, die Entscheidung hat PC zu treffen und sonst niemand.
Davidoo, von Betriebsabläufen hast du null Ahnung, oder?
Skandal ? Der Aufsichtsrat muss übrigens auch jeden größeren Transfer absegnen. Wahrscheinlich wird das bei einer Vertragsverlängerung ähnlich sein. , auch dort wird es um nicht unerhebliche Summen gehen. Desweiteren wird der Eigner des Vereins auch ein Interesse haben das Gesicht des Vereins zu halten , gerade in diesem sportlich ungewissen Zeiten.
ich hab da glaube was falsch verstanden, dachte der VW Vorstand macht Druck auf PC weil es ja hieß man wäre noch weit auseinander bei den Vorstellungen… dass er das Angebot absegnen muss ist ja logisch.
Kapitän Arnold verlängert in Wolfsburg
https://www.transfermarkt.de/bericht-kapitan-arnold-verlangert-in-wolfsburg-unter-treuesten-bundesliga-spielern/view/news/462304
16 Jahre – 457 Einsätze sind schon krass