Home / Transfermarkt / Gerüchte / Patrik Mercado vor Wechsel zum VfL Wolfsburg?
Patrik Mercado zum VfL Wolfsburg? (Photo by Rodrigo Valle/Getty Images)

Patrik Mercado vor Wechsel zum VfL Wolfsburg?

Patrik Mercado steht laut Medienberichten aus Ecuardor vor einem Wechsel zum VfL Wolfsburg. Der Mittelfeldspieler von Independiente del Valle soll unmittelbar vor einem Wechsel zu den Wölfen in die Bundesliga stehen. Nach übereinstimmenden Berichten war das Ligaspiel gegen Técnico Universitario sein letzter Einsatz für den ecuadorianischen Klub.

Wolfsburg als neue Adresse in Europa

Alles deutet darauf hin, dass Wolfsburg der neue Verein des 21-Jährigen wird. Mercado soll in den kommenden Stunden die Verträge unterschreiben und damit seine ersten Schritte im europäischen Fußball machen. Der Wechsel in die Bundesliga kommt für ihn in einer Phase, in der er sich auf einem Höhepunkt seiner bisherigen Laufbahn befindet.

>> Spielerprofil von Patrik Mercado auf tm.de.

Wolverhampton ging leer aus

Zwischenzeitlich galt auch Wolverhampton aus der Premier League als heißer Kandidat, doch der Angreifer entschied sich am Ende für Deutschland. Wie bei früheren Talenten aus Ecuador behält Independiente del Valle einen prozentualen Anteil an den Transferrechten, um bei einem möglichen Weiterverkauf zu profitieren. Dieses Modell hat dem Klub in den vergangenen Jahren immer wieder hohe Einnahmen beschert.

Bitterer Verlust für Independiente del Valle

Sportlich hätten die Verantwortlichen in Quito Mercado gerne noch länger gehalten. Trainer Javier Rabanal sah in ihm einen Schlüsselspieler für den weiteren Kampf um die Meisterschaft in der LigaPro sowie für die Copa Sudamericana. Dennoch war der Druck aus Europa zu groß, um den Deal zu verhindern.

Starke Zahlen in dieser Saison

Mercados Bilanz in dieser Saison unterstreicht seine Bedeutung: 36 Einsätze in allen Wettbewerben, 6 Tore und 10 Vorlagen. Sein Marktwert wird derzeit auf über drei Millionen Euro geschätzt.

Berufung zur Nationalmannschaft

Hinzu kommt, dass Mercado am Morgen auch für die ecuadorianische Nationalmannschaft nominiert wurde. Er wird die kommenden Qualifikationsspiele bestreiten, ehe der Wechsel nach Wolfsburg offiziell vollzogen wird. Für den VfL wäre der Offensivmann ein spannendes Projekt mit Entwicklungspotenzial und ein weiteres Beispiel dafür, dass die Bundesliga für südamerikanische Talente weiterhin ein attraktives Ziel bleibt.

43 Kommentare

  1. Hier geht's weiter mit den Gerüchten. :top:

    0
  2. Patrik Mercado soll in Ecuador sein letztes Spiel für seinen Heimatklub bestritten und sich von den Kollegen verabschiedet haben. Wohin er geht, ist unklar…

    6
    • Einer schreibt "Die Atmosphäre des Abschieds war spürbar". Anfang nächster Woche soll Mercado seinen Transfer zum Abschluss bringen.

      https://x.com/FutbolPasionWeb/status/1961902258695676333

      https://x.com/MrOFFSIDER/status/1961899484222255546

      6
    • Vielen Dank für die ganzen Infos immer!

      6
    • Spannend auch, dass er gar nicht mehr eingesetzt wurde. War auch das erste Mal in der Saison. Könnte durchaus für nen Wechsel sprechen.

      Würde mich auch sehr über ihn freuen. Klar, vielleicht sieht man jetzt nicht direkt den Bedarf aber das ist schon ein sehr spannender Spieler, der jetzt auch zum ersten Mal für die A-Nationalmannschaft von Ecuador berufen wurde.
      Wäre super sich solch ein Talent zu sichern.

      4
    • Er saß im letzten Spiel erstaunlicherweise draußen, obwohl er eine wichtige Stütze seiner Mannschaft ist. Ganz offensichtlich Schonung für einen Transfer. Dennoch wurde er interviewt, da er gerade erstmals für die ecuadorianische Nationalmannschaft berufen wurde. Auf seine Zukunft abgesprochen hat er zumindest neue Herausforderungen un seiner Karriere angedeutet.

      2
    • StadionHalbVoll

      Sieht nach einem schnellen und und vor allem dribbelstarken OM aus. Irgendwie spannend. Könnte unserem Teils ideenlosen Offensivspiel helfen. Na mal abwarten. Für mich aber eher ein Tomas Ersatz als ein Cerny Ersatz

      1
    • Ich kenne den Spieler nicht, aber habe bei der ganzen Sache auch keine große Euphorie.
      Mal abwarten wie und ob er uns weiter helfen kann.

      Wir hatten solche Spieler ja schon mehrfach hier, die meist keine wirkliche Chance erhalten haben und dann floppten!
      Beispielsweise Orozco oder Abuda

      Ich lasse mich überraschen

      1
    • Asche auf mein Haupt

      Gerade nochmal bei Transfermarkt sein Spielerprofil studiert, ich glaube ich werde älter :krank:

      Hatte mir den Jungen schon mal angeschaut, aber irgendwie im Kopf behalten, dass er 1,67 klein ist.
      Sorry für die blöden Vergleiche also…

      Trotzdem bin ich natürlich gespannt :knie:

      0
    • Laut dieser Quelle wird er zu uns kommen.

      „Patrik Mercado wäre der neue große Verkauf von Independiente del Valle, und der ecuadorianische Spieler ist bereits auf dem Weg nach Europa. Berichten zufolge war das Spiel, das er für IDV gegen Técnico Universitario in LigaPro bestritt, sein letztes im Trikot der "Rayada". Alles deutet darauf hin, dass der neue Verein von Patrik Mercado in Europa der Bundesligist Wolfsburg sein wird. In diesem Team würde der Ecuadorianer seine ersten Schritte machen. Der junge Fußballer erlebt gerade einen der besten Momente seiner Karriere. Obwohl er auch kurz davor war, bei Wolverhampton in der Premier League zu unterschreiben, entschied sich Patrik Mercado schließlich für die Bundesliga. In den nächsten Stunden werden alle notwendigen Formalitäten für die Unterzeichnung des Vertrags erledigt. Wie bei anderen großen Juwelen des ecuadorianischen Fußballs würde Independiente del Valle Mercado transferieren, aber einen Teil der Ablösesumme für einen späteren Verkauf behalten. Diese Art von Geschäft hat IDV auch große wirtschaftliche Vorteile gebracht“(übersetzt)

      https://bolavip.com/amp/futbol-ecuador/patrik-mercado-dejaria-independiente-del-valle-y-firmaria-con-este-equipo

      1
    • Laut dieser Quelle wird er zu uns kommen.

      „Patrik Mercado wäre der neue große Verkauf von Independiente del Valle, und der ecuadorianische Spieler ist bereits auf dem Weg nach Europa. Berichten zufolge war das Spiel, das er für IDV gegen Técnico Universitario in LigaPro bestritt, sein letztes im Trikot der "Rayada". Alles deutet darauf hin, dass der neue Verein von Patrik Mercado in Europa der Bundesligist Wolfsburg sein wird. In diesem Team würde der Ecuadorianer seine ersten Schritte machen. Der junge Fußballer erlebt gerade einen der besten Momente seiner Karriere. Obwohl er auch kurz davor war, bei Wolverhampton in der Premier League zu unterschreiben, entschied sich Patrik Mercado schließlich für die Bundesliga. In den nächsten Stunden werden alle notwendigen Formalitäten für die Unterzeichnung des Vertrags erledigt. Wie bei anderen großen Juwelen des ecuadorianischen Fußballs würde Independiente del Valle Mercado transferieren, aber einen Teil der Ablösesumme für einen späteren Verkauf behalten. Diese Art von Geschäft hat IDV auch große wirtschaftliche Vorteile gebracht“(übersetzt)

      https://bolavip.com/amp/futbol-ecuador/patrik-mercado-dejaria-independiente-del-valle-y-firmaria-con-este-equipo

      3
  3. Viel wird wohl nicht mehr passieren. Mal schauen, wer morgen alles im Kader steht.

    0
    • Also ich würde tippen das Odogu und Cerny uns noch verlassen und ein neuer IV noch kommen wird.

      3
    • Aber irgendwie lässt mich das Gefühl auch nicht los das da in Sachen Jonas Wind und Werder Bremen irgendwas im Busch ist :D

      1
    • Geht Cerny, kommt noch jemand. Paredes lange raus und bei Lindström unklar, wann er einsatzbereit ist…

      1
    • Ich schätze PC so ein, dass er (hoffentlich) auf alles vorbereitet ist.
      Komisch, dass man von Amoura nichts mehr gehört hat, gerade nach verstreichen der Deadline. Bin gespannt, ob er morgen im Kader steht.
      Kann natürlich auch sein, dass er schon unterwegs ist. Vielleicht werden wir ja morgen im Stadion auch mit einem Neuzugang überrascht :)

      1
  4. Bremen hat doch keinen iv mehr vielleicht Leihen die ja odogu aus

    3
  5. Bayern könnte doch Wind als Back Up holen. Wäre sogar als Kauf möglich, wenn man sieht was Jackson als Leihe gekostet hätte..

    2
    • das habe ich mir tatsächlich auch gedacht für Bayern Verhältnisse wäre der Ultra günstig und in der spielerischen Überlegenheit wurde der viele Tore vorbereiten und selber machen

      0
  6. Also ich kann diesen Hype um PC noch nicht ganz folgen.
    „Weiß genau was er tut, alles im Griff, nichts dringt an die Öffentlichkeit…“
    Also bislang hat sich im Kader nicht wirklich was bewegt. Glaube nicht, dass sich in den letzten Stunden noch viel tun wird.
    Und selbst wenn, sind wir wieder da, wo wir immer waren und eben nicht mehr hin wollten: Die Saison hat begonnen, ev. noch kommende Spieler sind noch nicht integriert.
    Es hat also erneut nicht funktioniert, mit einem Team in die Saison zu starten, welches gemeinsam die Vorbereitung absolviert hat. Oder eben doch, weil sich nicht viel geändert hat…
    Einzig der Trainer stimmt mich bislang optimistisch, aber auch das bleibt abzuwarten.
    Ich hoffe, ich liege mit meiner Einschätzung daneben!

    11
    • Ich finde schon, dass der Kader sich bewegt hat… Es ging in erster Linie darum den Kader zu verkleinern und nicht noch weiter aufzublähen. Wir wissen alle, dass wir gewisse Spieler die nicht in Tritt kommen bei uns, schwer an den Mann bringen können aufgrund von Gehältern etc. Geholt wurden Leute um einige Baustellen zu schließen. Gehen wir mal durch.

      Abgänge:
      Tiago Tomas
      Seb Bornauw
      Cedric Zesiger
      Kofi Amoako (leider)
      Lukas Nmecha
      Kevin Behrens
      Bartosz Bialek
      Aster Vranckx (Leihe, hoffentlich ohne Wiederkehr)
      Jakub Kaminski (Leihe, hoffentlich mit Wiederkehr)
      Roerslev (Leihende)
      ———————————————-
      Cerny vielleicht???
      Odogu vielleicht???

      Damit haben wir 10 Abgänge, die alle Ambitionen auf einen Startelfplatz hatten. Zusammengefasst hatten diese Spieler für uns 139 Spiele in der vergangenen Saison bestritten. Finde ich persönlich nicht verkehrt.

      Zugänge:
      Jakub Zielinski (Perspektivspieler)
      Sael Kumbedi (Startelf Aspirant)
      Jesper Lindström (Majer Back-Up)
      Aaron Zehnter (Maehle Back-Up)
      Vini Souza (Startelf)

      5 Zugänge, wovon einer nur ein Perspektivspieler ist. Ergo das ausgesprochene Ziel am Saison Anfang "Den Kader zu verkleinern und die Wichtigsten Baustellen schließen" sind bis auf den Sturmbereich vollendet. Jetzt wird eben nur noch reagiert auf Abgänge.

      Ich bin der Meinung der Herr Christiansen macht bisher einen hervorragenden Job, da er den Markt nicht nur aus den besten Fifa Spielern scoutet, sondern tatsächlich sehr viele Leute findet von denen wir noch nie etwas gehört haben, aber dennoch viel Potenzial haben etwas zu werden. Denn wenn wir mal ehrlich sind benötigen wir einzig auf der Stürmer Position einen sehr guten Spieler (aufgrund dieses Verrückten Marktes bin ich jedoch nicht traurig, falls keiner kommt) alle anderen Positionen sind super besetzt. Jede Posi. ist doppelt belegt.

      Der Mann ist genau das was wir hier in Wolfsburg gebraucht haben! Einen ruhigen analytischen Arbeiter, der sein Geschäft versteht und die richtigen Dinge zur richtigen Zeit einleitet. Er erkennt was im Verein schief läuft und versucht dies zu ändern. Auch außerhalb des Platzes. Ich sage nur Zinnen-Merch in unserem Shop + Zinnen Trikot. Für viele hier vielleicht uninteressant, aber um den harten Kern wieder näher zum Verein zu bringen enorm Wichtig so ein Zeichen zu setzen!

      Ich freue mich jedenfalls sehr auf die Saison und rechne mit einem einstelligen Tabellenplatz. Wenn es für Europa reichen sollte, dann find ich es super! Falls Platz 8 oder 9 rausspringt ist es für mich kein Weltuntergang, solange man eine Entwicklung sieht. :vfl:

      23
  7. Mercado kommt in den Highlights immer aus der Tiefe, eher der Achter Position. Auffällig ist sein Antritt und seine Schnelligkeit. Der Schuss ist auch ganz gut. Er spielt relativ spät ab und manchmal fehlt ihm die Übersicht. Aber er ist noch jung.

    Ich glaube er müsste er außen spielen. Zentral würde er gerade in Deutschland zu oft in Zweikämpfen verwickelt werden.

    Wäre ich sein Berater, würde ich ihn eher in Portugal bzw Spanien anbieten. Dort würde er womöglich besser Fuß fassen. Beim VfL müsste man auf jeden Fall Geduld haben.

    4
    • Vielleicht würde man ihn auch direkt verleihen , großartig Spielpraxis würde er zu Beginn wahrscheinlich nicht erhalten.

      2
    • Denke ich auch. Derjenige, der das Video bei Youtube eingestellt hat, hat den Titel "…is BOSSING the Midfield" gewählt. Das passt wohl auch zu seiner Bedeutung für seinen Klub. Beim VfL wäre er womöglich eine weitere Alternative, wenn man offensiv wechsel will. Uns fehlt ja auch ein Typ wie Stiller oder Pavlovic.

      1
  8. Nicht sehr konkret, aber Wolfsburg wird neben Nantes im Zusammenhang mit Junior Mwanga genannt. Defensiver Mittelfeldspieler von Strassbourg.

    0
  9. Die verstärkte Aktivität im zentralen Bereich kann eigentlich nur darauf hindeuten, das es hier auch bald (also in den nächsten ein bis zwei Transferperioden) Abgänge geben könnte.

    Gerhardt? Svanberg? Aber auch der Vertrag von Arnold läuft 2026 aus. Und Dardai hat man ja auch noch, der scheint aber derzeit auch etwas hinten dran zu sein.

    2
  10. 2 Spieltag läuft noch und wie es aussieht schon die erste Trainerentlassung. Bei Alonso waren die Leverkusener aber deutlich geduldiger zu Beginn als jetzt bei ten Hag.

    0
    • Es geht wohl auch um ziemlich grundlegende Aspekte. Erinnert mich ein bisschen an van Bommel.

      4
    • Alonso kam ja auch mitten in der Saison und hatte einen Scherbenhaufen zu beseitigen. Und genau das muss man ten Haag zu Gute halten. Leverkusen hat wirklich alles verscherbelt, was Rang und Namen hatte. Ich bin wahrlich kein Fan von ten Haag, aber wie soll man unter den Bedingungen gute Ergebnisse liefern? Ob das Gegenstand der Sondierungsgespräche war, dass man einen kompletten Neuaufbau macht? Grundsätzlich finde es richtig, Spieler zu verkaufen, die weg wollen, aber für einen Vizemeister und CL-Teilnehmer finde ich die Bewegungen im Kader zu krass.

      8
    • Wenn ein neuer Trainer nach einem Punkt aus zwei Spielen entlassen wird, hat das ziemlich sicher nicht allzu viel mit dem zu tun, was in den zwei Spielen auf dem Platz passiert ist. Da stimmen grundsätzliche Parameter in der Zusammenarbeit nicht, sonst schaut man sich das zumindest noch ein bisschen an. Es gab ja schon nach dem ersten Spiel Berichte darüber, dass ten Hag unter Beobachtung steht. Es würde mich nicht überraschen, wenn es da hinter den Kulissen richtig gekracht hat. Sonst zählst du deinen Trainer nicht so früh an und entlässt ihn nicht nach 2 Spielen.

      2
    • Ich frage mich, wie man so daneben liegen kann und das in Gesprächen zuvor. Das ist für mich nixjrzu erklären.

      Da muss sich ja jemand so gut verkauft haben und andere Dinge erzählt haben oder scheint ein guter Blender zu sein. Ich weiß echt nicht, was ich dann davon halten soll.

      3
    • Ich glaube, Leverkusen wurde auch ein stück weit überrascht ja fast überrumpelt. In Bezug darauf, welches Ausmaß dieser Umbruch angenommen hat. Das hat sich ja irgendwann verselbständigt. Und im Grunde genommen haben sie 3/4 des Kaders ausgetauscht bzw. sind noch dabei. Das es dann nicht einfach wird – egal wen du verpflichtest als Neuzugang – das sollte jedem klar sein. Sicherlich haben sie auch interessante Neuzugänge geholt, aber die Wucht des Umbruchs ist enorm.

      Und Ten Hag scheint auch nicht zu passen, wie Versipellis das andeutet. Da scheint gerade alles zusammen zu kommen. Ich hatte das ja gestern auch angedeutet. Er wirkt etwas verloren und strahlt keinerlei Überzeugung aus. Vielleicht wurden ihm aber auch andere Dinge gesagt bei der Einstellung. Aber dann haben sich die Dinge verändert. Hoeneß soll ja auch sauer sein wegen der Transferpolitik des VfB. Der steht zwar bei weitem nicht vor dem Aus, aber auch da knistert es etwas. Man sieht auch da, wie schnellebig das Geschäft ist. Stuttgart war auch gestern gegen Gladbach eher schwach. Trotz des Sieges. Und Leverkusen hatte gegen neu zusammengewürfelte Hoffenheimer verdient verloren. Zudem gestern das Spiel gegen stark gebeutelte Bremer in Überzahl aus der Hand gegeben. Ein Zeichen, das die Mannschaft nicht funktioniert. Das sagte auch Ten Hag.

      Andererseits ist es natürlich Irrsinn… nach zwei Spieltagen. Aber wenn es nicht passt. Tja!

      2
    • Diese Konsequenz in Leverkusen hätte uns wahrscheinlich in der Vergangenheit so einigen Schaden erspart. Es gibt bestimmte Rahmenbedingungen bzw. Dinge, die werden dann konsequent angegangen und bringen dann langfristig den Erfolg.

      Bei uns hat das oft gefehlt oder wie haben zögerlich gehandelt oder zu vorschnell…

      Ich hoffe, dass wir da in Zukunft anders handeln, bin da aber guter Dinge.

      1
    • Obwohl ich es bewundere, dass Leverkusen seinen Fehler eingesteht und ihn so früh wie möglich korrigieren will, wenn sie sich dessen sicher sind. Wenn sie sich dessen sicher sind, sollten sie handeln. Der Zeitpunkt oder die Optik der Entscheidung spielen dabei keine Rolle.

      2
  11. Also ich bin froh, wenn das Transferfenster endlich zu ist und dieses Spielerquiz und -roulette endlich durch ist und man mit gesichertem Kader zielorientiert arbeiten kann.
    Dieses unselige zweiwöchige Hineinragen der Spielerschangelei in die Spielzeit läuft eigentlich jeder seriösen Vorbereitung entgegen. Keine Planungssicherheit, Spieler haben die Köpfe nicht frei, Trainer sind verunsichert und dazu das aufgeblähte Preisgefüge, dass den vollsteckenden Vereinen alle Vorteile lässt und bis zum Schluss die verrücktesten Deals entstehen lässt.
    Ist schon so, Fußball wird sekundär, im Vordergrund steht das Hökern, Schachern und Taschenvollschieben.

    3
    • Sicherlich. Wobei vieles ja einfach nur Gerüchte sind. Die Welt wird bei uns nicht mehr passieren bis morgen.

      5
  12. Independiente del Valle ist übrigens der Heimatverein von Pacho (über Belgien und Frankfurt nun in Paris, TM.de-Marktwert 65 Mio.) und Hincapie (nach einem Jahr in Argentinien zu Leverkusen, TM.de-Marktwert 50 Mio.). Also die bringen schon mal Top-Spieler raus…

    1
  13. Für mich einer der großen Fragen heute, steht Amoura im Kader? Falls ja, spielt er heute? Startet er?

    All diese Fragen würden zeigen, ob Amoura bleibt. Denn das er noch morgen wechselt, daran glaube ich nicht.

    Allerdings glaube ich auch so nicht mehr, dass er wechselt. Denn es gab keinerlei Quellen dazu und die Deadline am Freitag ist verstrichen. Was natürlich auch sein kann ist, dass alles schon klar ist, aber wir noch keinen Zugang fix haben. Davon würde ich aber nicht ausgehen.

    Ich wäre froh, wenn Amoura bleibt, paar Tore schießt und dann im nächsten Jahr für sehr viel Geld geht… Die gebotenen 27 Millionen bekommen wir bestimmt auch so

    6
  14. Der Flügelspieler, der als Ersatz für Cerny kommen soll, soll angeblich Kaio Cesar von Al-Hilal sein. Allerdings will Al-Hilal ihn nicht abgeben…

    https://www.transferfeed.com/transfers/kaio-cesar-al-hilal-vfl-wolfsburg/16615513

    1

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:vfl: :yoda: :topp: :top: :talk: :like: :knie: :keks: :ninja: more »