Der VfL Wolfsburg ist mit einem eindrucksvollen 4:0-Sieg gegen Paris Saint-Germain in die neue Champions-League-Saison gestartet. Was im Vorfeld als echte Bewährungsprobe galt, entwickelte sich zu einer Machtdemonstration der Wölfinnen – und einem klaren Statement an die europäische Konkurrenz.
Starker Start und clevere Anpassungen
Von Beginn an zeigte sich der VfL spielstark und mutig. Trotz des hohen Pressings der Pariserinnen ließ sich Wolfsburg im Spielaufbau kaum verunsichern. Kurz vor der Pause fiel dann das wichtige 2:0, nachdem Alexandra Popp im Gegenpressing den Ball eroberte und Svenja Huth den Angriff klug vollendete. In der zweiten Halbzeit zog sich Wolfsburg etwas zurück, verteidigte kompakter – und blieb dennoch gefährlich.
Popp führt und trifft
Kapitänin Alexandra Popp war einmal mehr der emotionale und spielerische Motor des Teams. Sie bereitete das 2:0 mit vor und erzielte kurz vor Schluss selbst das 3:0. Nach der Partie sprach sie von einem „perfekten Abend“, mit dem vorab kaum jemand gerechnet habe. Für ihre Leistung wurde sie zur Spielerin des Spiels gewählt.
Johannes hält die Null
Als PSG nach der Pause auf den Anschlusstreffer drängte, wurde Torhüterin Stina Johannes zur Schlüsselfigur. Mit mehreren starken Paraden hielt sie den Kasten sauber – insgesamt wehrte sie alle sechs Schüsse auf ihr Tor ab. Für sie war das dritte Spiel ohne Gegentor in dieser Saison „ein Erfolg des ganzen Teams“.
Lerch stolz – aber nicht abergläubisch
Trainer Stephan Lerch zeigte sich nach Abpfiff hochzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft, lobte insbesondere das kämpferische Auftreten und die Effektivität. Den abschließenden Elfmeter zum 4:0 allerdings verpasste er bewusst – aus Aberglaube. „Bei Elfmetern schaue ich lieber weg“, meinte er schmunzelnd.
Ein Sieg mit Signalwirkung
Mit dem klaren Erfolg gegen PSG sicherten sich die VfL-Frauen nach dem ersten Spieltag den vierten Tabellenplatz – der im neuen CL-Modus direkt zum Viertelfinale führen würde. Ein Traumstart, der zeigt: Die Wölfinnen sind bereit, in Europa wieder ein Wörtchen mitzureden.
Fanaufruf: „Raff dich auf und komm ins Stadion!“
Die Wölfinnen hoffen am Mittwoch auf lautstarke Unterstützung. Unter der Woche und bei nasskaltem Herbstwetter ist es traditionell schwer, das AOK Stadion zu füllen. Erwartet werden rund 1500 bis 1700 Zuschauerinnen und Zuschauer. Umso wichtiger ist der Appell, den engagierte Fans in den sozialen Netzwerken gestartet haben: „Raff dich auf und komm ins Stadion!“

Auch der Wolfsblog, der das Spiel live vor Ort miterleben wird, schließt sich an: „Es lohnt sich, unsere Wölfinnen zu unterstützen!“ Denn eines ist sicher – die Mannschaft von Stephan Lerch will zeigen, dass sie bereit ist, auch in dieser Saison in Europa eine Hauptrolle zu spielen.
VfL Wolfsburg Aktuelle Nachrichten und Videos zum VfL Wolfsburg
Kommentare zu den Frauen verschoben.
Morgen spielen die Frauen ihr erstes Spiel in der neuen CL Ligaphase, wir sind gut drauf und Paris eher durchwachsen gestartet, vielleicht gibt sich der ein oder andere ja noch einen Ruck und kommt (zu moderaten Ticketpreisen) noch spontan ins Stadion dazu
https://shop.vfl-wolfsburg.de/vfl-wolfsburg-vs.-paris-saint-germain/GD00000162 Ich hoffe wirklich, dass es noch etwas voller und entsprechend Stimmungsvoller wird.
Kessya Bussy im Interview auf der VfL Seite, toll zu lesen, dass sich in der Mannschaft und Umfeld einiges stark verbessert hat. Das passt auch zu den Interviews mit Cora Zicai und Ella Peddemors in der WN und WAZ.
https://www.vfl-wolfsburg.de/newsdetails/news-detail/detail/news/wir-haben-alles-um-gegen-paris-zu-bestehen
Die Aufstellung für das Spiel ist draußen:
Tor: Johannes
Abwehr: Wedemeyer, Küver, Dijkstra, Levels
Mittelfeld: Minge, Huth, Peddemors
Offensive: Beerensteyn, Popp, Zicai
Auf geht's, Wölfinnen! Kämpfen und siegen!
Starkes Spiel von unseren Damen!
In der Abwehr wenig zugelassen und immer wieder Nadelstiche nach vorne gesetzt!
Unterm Strich ein verdienter Sieg, vielleicht ein Tor zu hoch
Heute wurde aber eben auch das nötige Glück erzwungen!
Was mir nicht gefallen hat war eigentlich nur, dass Vivi Endemann 94min auf der Bank schmoren musste! Das fand ich persönlich sehr schade!
Aber dieser Sieg gibt dem Trainer am Ende natürlich recht
Ingoal45, Endemann hatte schon beim aufwärmen eine Bandage am linken Oberschenkel. Wahrscheinlich wollte man einfach nichts riskieren vor dem Programm der nächsten Spiele.
Oh, hoffentlich dann nichts schlimmes!
Danke für die Info, Grünerfussel
War mir nicht aufgefallen und wurde auch irgendwie nicht erwähnt bei Disney
Wo kann man das Spiel sehen?
Nur bei Disney Plus oder im Stadion
Unsere Wölfinnen führen 1:0. Läuft doch
2:0; Peddemors
ich glaube die Frauen würden sogar gegen unsere Herren gewinnen. Tolle erste Hälfte von den Mädels. Sogar Johannes endlich mal mit einem guten Spiel.
Gutes Spiel bisher von den Wölfinnen, lassen nicht viel zu von PSG
Da sehe ich aber ein anderes Spiel. Hätte PSG eine bessere Chancenverwertung, läge der VfL klar zurück.
erste Halbzeit waren die Wölfinnen klar besser. seit hälfte zwei macht Paris ordentlich Druck. Glück bis jetzt dass der Anschluss noch nicht gefallen ist
HZ 1 klar für unsere Wölfinnen und HZ 2 eben PSG. Doch unsere Defensive steht gut, besonders unsere Torfrau holt bisher alles raus, was geht. Klar, PSG könnte die Chancen besser verwerten, aber machen es eben nicht.
Mensch die Raute scheint win gutes System zu sein, um stabil zu stehen und mehrere Mittelfeldspieler zu kombinieren.man könnte es ja bei den Männern wenigstens mal probieren.
Na gut ,ich sehe ebenfalls ein anderes Spiel als du. So richtig dicke Chancen konnte ich für Paris nicht erkennen…2-3 gute, aber eben ungenaue, Abschlüsse…das warst. Im Endeffekt zum Großteil das Spiel kontrolliert…bis auf die wenigen Drangphasen der Französsinen. In meinen Augen ein verdienter Sieg, letztendlich natürlich 1-2 Tore zu hoch.
Ein 4:0 ist vielleicht ein bisschen zu hoch, aber das war heute ein ganz starker Auftritt. PSG mit einem Chancenplus, aber der VfL war deutlich zwingender. Nicht nur bei den Toren. Man war einfach das überlegene Team. Das PSG mit der Qualität Chancen bekommt, kannst du nicht verhindern. Aber die PSG Spielerinnen kamen eben kaum unbedrängt zum Abschluss, während der VfL sich immer wieder gut freigespielt hat.
Ich würde mich hier anschließen. Auch wenn in der ein oder anderen Situation etwas Matchglück dabei war, haben sich die Mädels diesen Sieg erarbeitet und verdient. Wenn du den Gegner bedrängst, dann wird es schwieriger für ihn, klare Abschlüsse zu bekommen. Und andererseits sieht man bei den Mädels schon mehr Automatismen als bei den Männern, auch wenn gestern einige Szenen nach Standards oder Konter waren. Aber ich wiederhole mich, diesen kleinen Lauf jetzt, hat man sich erarbeitet. Beim 1:0 sah man zB ein gutes Gegenpressing von Popp und bei Huth ist auch klar, das sie die Hereingaben einfach kann, Peddemors rückte gut nach. Das sind einfach Abläufe. Verlagern, Ballverlust, Gegenpressing, Ball nach Außen, Nachrücken, Abschlüsse generieren.
Beim 2:0 natürlich.
Es hat einfach total viel Spaß gemacht, weil die Mannschaft so viel Energie ausgestrahlt hat.
Eigentlich das komplette Gegenteil eines grünen Wackelpuddings oder einem plattgefahrenem Lurch auf der Landstraße (um Lenny zu zitieren).
Sie waren füreinander da, haben so stark gekämpft und haben sich für jede gelungene Aktion gefeiert.
Noch Fragen?
Wahnsinn. 4:0, damit konnte man vorher wohl nicht rechnen. Ich bin total glücklich nach Hause gefahren.