Dienstag , August 12 2025
Home / News / Verrät ein Datenleck den Bundesligaauftakt des VfL Wolfsburg?
Trifft der VfL Wolfsburg zum Saisonauftakt auf den 1. FC Heidenheim? (Photo by Stuart Franklin/Getty Images)

Verrät ein Datenleck den Bundesligaauftakt des VfL Wolfsburg?

Die Bundesliga ruht, die Profis erholen sich in ihren Sommerurlauben – doch für Fans des VfL Wolfsburg steigt im Juni regelmäßig die Spannung: Der Spielplan für die neue Saison steht bevor. Und auch in diesem Jahr wurde die Veröffentlichung mit besonderer Vorfreude erwartet. Eigentlich sollte die Deutsche Fußball Liga (DFL) die Paarungen am Freitag um 14 Uhr bekannt geben. Doch offenbar sorgte ein Datenleck oder eine interne Panne dafür, dass erste Infos schon am Donnerstag durchsickerten.

Auftakt in Heidenheim?

Sollten die geleakten Daten stimmen, startet der VfL Wolfsburg auswärts beim 1. FC Heidenheim. Ein Duell, das sportlich absolut im Rahmen liegt – die Wölfe haben gegen den letztjährigen Aufsteiger bereits gezeigt, dass sie auf Augenhöhe agieren können. Ein gelungener Auftakt wäre also möglich.

Heimspiele mit Publikumsmagneten

Anschließend folgen zwei Heimspiele in Serie: Zuerst gastiert Mainz 05 in der Volkswagen Arena, ehe der 1. FC Köln anreist. Gerade Köln – als Aufsteiger mit frischer Euphorie im Rücken – könnte für eine vollbesetzte Arena sorgen. Beide Gegner sind keineswegs Selbstläufer, aber bei konzentrierter Leistung ist ein guter Saisonstart im Bereich des Möglichen.

Zwei Prüfsteine: Dortmund und Leipzig

Nach den beiden Heimspielen warten jedoch zwei echte Herausforderungen auf das Team. Zunächst geht es auswärts zu Borussia Dortmund – ein schweres Pflaster, wie jedes Jahr. Direkt im Anschluss kommt RB Leipzig nach Wolfsburg, nun unter der Leitung von Ole Werner. Für Leipzigs Sportchef Marcel Schäfer – eine Wolfsburger Ikone – ein emotionales Duell.

Übersicht der angeblichen Gegner in den ersten fünf Spieltagen:

  1. Auswärts beim 1. FC Heidenheim
  2. Heimspiel gegen Mainz 05
  3. Heimspiel gegen 1. FC Köln
  4. Auswärts bei Borussia Dortmund
  5. Heimspiel gegen RB Leipzig

Bayern gegen Leipzig zum Auftakt der Liga

Unabhängig vom VfL sorgt ein anderes Duell zum Ligaauftakt für Aufsehen: Der FC Bayern München eröffnet die neue Spielzeit am Freitagabend (22. August, 20:30 Uhr) in der heimischen Allianz Arena gegen RB Leipzig. Damit beginnt die Saison mit einem echten Kracher – und für Marcel Schäfer und Ole Werner direkt mit einer großen Bewährungsprobe.

Fazit aus Wolfsburger Sicht

Sollte sich der geleakte Spielplan bewahrheiten, erwartet den VfL Wolfsburg ein abwechslungsreicher Saisonstart. Sportlich ist ein guter Auftakt durchaus denkbar – doch vor allem die Spiele gegen Dortmund und Leipzig werden früh zeigen, wie konkurrenzfähig das neue Team wirklich ist. Bis dahin heißt es: Fokus, Vorbereitung und Vorfreude.

42 Kommentare

  1. Kommentare zur Spielplan hier her verschoben.

    0
  2. Morgen (14 Uhr) wird der Spielplan für die neue Saison verkündet.

    Das Auftaktspiel heißt Bayern München gegen RB Leipzig.

    https://www.dfl.de/de/aktuelles/bundesliga-saison-2025-26-fc-bayern-muenchen-eroeffnet-gegen-rb-leipzig/

    1
    • und es wird noch ein zweites Spiel veröffentlicht heute….

      Wundert mich etwas.
      Irgendwie erwarte ich da irgendein Spiel von Dortmund oder HSV vs Pauli

      0
    • Wir werden übrigens aufgrund der aktuellen Umbaumaßnahmen in der Arena mit einem Auswärtsspiel starten. Diesen Wunsch hat man so bei der DFL hinterlegt.

      2
    • Dann werden wir ja höchstwahrscheinlich ein Auswärtsspiel rund um den Geburtstag des VfL haben. Dann wenigstens Hamburg zum 1. Spieltag, sodass wir gleich im Sommer eine der besten Auswärtsfahrten haben :vfl:

      0
    • Damit hat man vor allem zuerst ein Auswärtsspiel und am Ende auch.

      1
    • Für den Spieltag rund um den 12.09. hat man ebenfalls nen Wunsch mit nem Heimspiel hinterlegt.

      Ich habe keine Ahnung wie viele Wünsche man da grundsätzlich hinterlegen kann.

      Also entweder starten wir dann mit 2 Auswärtsspielen zum Start oder werden dann am 2. und 3. Spieltag ein Heimspiel haben.

      3
    • Fakenews – es gibt zwar einen "Leak" der ist aber Unsinn.

      Hamburg und Pauli laut diesem Leak zu Hause… Jeweils und wir mit einem Heimspiel am ersten Spieltag gegen Frankfurt…

      Alles Unsinn…
      Laut diesem Leak war auch

      München gegen Pauli ein Spiel, wurde ja nun widerlegt.

      0
    • Es gibt keinen Leak,

      ich habe nur deine "Quelle" angegeben und dort stand es so drin… Was Unsinn ist…

      https://x.com/SVB_Luis/status/1937911233199673784

      0
    • Ja so wird es sein…
      Einfach Unsinn diese angeblichen Leaks… Aber gut, man kann auch an den Weihnachtsmann glauben.

      0
  3. Heidenheim Auswärts,
    Mainz Heim,
    Köln Heim,
    Dortmund auswärts,
    Leipzig Heim

    Laut Bundesliga auf Instagram. Also Auswärtsspiel rund um den 12.09. Oder gibt es eine Länderspielpause?

    3
  4. Im Netz kursiert ein offenbarer leak des 1. Spieltages.
    Demnach spielen wir zuerst in Heidenheim und haben anschließend 2 Heimspiele. Erst gegen Mainz und dann gegen Köln

    1
    • Sieht plausibel aus wegen dem Auswärtsspiel zu Beginn mit den dann folgenden Heimspielen zwecks des Vereinsgeburtstags.

      2
    • Ja, wie ich vorhin schon schrieb:

      Heidenheim A
      Mainz H
      Köln H
      Dortmund A
      Leipzig H

      0
    • Käme es so, ist das für uns ganz gefährlich. Mit dem neuen Trainer werden noch nicht viele Automatismen sitzen. Aber der Spielplan bringt uns fast in die Not mit neun Punkten aus den ersten drei Spielen zu starten. Heidenheim auswärts ist genauso Pflicht wie Heimsiege gegen Aufsteiger Köln und letztendlich Mainz als Mittelfeldteam.

      5
    • sehe ich viel mehr die Chance sich in den ersten 3 Spielen das Selbstvertrauen zu holen um dann gegen Leipzig und BVB was mitzunehmen. finde besser hätte es eigentlich gar nicht kommen können mit den 2 Heimspielen…

      13
    • Ernst gemeinte Frage? Was wäre ein gutes Programm? Das weiß man doch nie. Köln und RB haben auch neue Trainer. Das erste Spiel in Köln fände ich schwieriger.

      Aber wie gesagt man weiß es nie. Auch Hoffenheim (H), Pauli (A) Köln (H) kann schiefgehen…

      Für mich ist Heidenheim und Kökn zuhause zumindest erstmal machbar um gut reinzukommen.

      7
    • Doch, man weiß es. Letzte Saison hatte ich ebenfalls vor dem Programm gewarnt, da man zu schnell in der Tabelle den Kontakt verlieren konnte.

      Das Auftaktprogramm mit einem schon tätigen Trainer wäre so gut. Mit Simonis undankbar.

      Im übrigen Wolli muss man nicht permanent alles relativieren oder kommentieren.

      4
    • Ich bin guter Dinge bei dem Startprogramm. Ich denke man wird zwar keine 9 Punkte aus 3 Spielen holen, aber mit insgesamt 9 Punkten aus den 5 Spielen könnte man gut leben. Sollte es anders kommen, dann ist es eben so.

      Ich bin da aber lieber Optimist und hoffe einfach, dass man die Spieler nun endlich anhand der im Verein herrschenden Taktik holt. Umso eher das geschieht, desto einfacher ist es auch daraus eine funktionierende Mannschaft zu bilden.

      Ich mein, nicht umsonst holt man Menschen in den Verein, welche eine gemeinsame taktische Idee haben.

      4
    • Ansichtssache.
      Hat man die Kracher zum Anfang und holt nichts muss man anschließend gegen die "schwächeren" was holen.
      Fängt man gegen die schwächeren an und holt nichts, ist's genauso blöd!
      Bei dem Umbruch wäre mir dieses Programm wohl am liebsten, wenn es denn stimmt.

      4
    • Es ist immer die Mischung. Heidenheim auswärts ist ok. Augsburg wäre noch besser gewesen. Wagner wird Schwierigkeiten haben.

      Danach kommen halt zwei ähnliche Teams, die vor allem über Einsatz kommen. Hinzu kommt, dass Aufsteiger zu Beginn noch euphorisch aufspielen. Das lässt ab Spieltag 5-8 langsam nach.

      1
    • im Grunde ist ein guter Start schon wichtig.

      Trotzdem haben wir zu wenige Heimspiele gewonnen und in der Rückrunde über Monate gar nicht mehr; da hilft auch kein guter Start.

      2
    • Die Aussage, dass ein neuer Trainer Zeit braucht, bis seine Änderungen greifen, liest man ja immer wieder. Ich war mal neugierig, ob sich das auch in der Statistik wiederspiegelt.
      Dafür habe ich mir alle Trainerwechsel in der Sommerpause seit 2014/15 rausgesucht, die Ergebnisse der ersten 17. Spieltage in einer Tabelle erfasst und die Punkteschnitte berechnet. Trainer, die vor dem 17. Spieltag wieder entlassen wurden habe ich weggelassen, würden am Fazit allerdings auch nichts ändern.

      Wenn die Aussage stimmt, dass ein Trainer Zeit für Entwicklung braucht, müsste der Punkteschnitt im Laufe der Hinrunde ja besser werden. Tatsächlich gibt es da allerdings überhaupt keine nennenswerte Entwicklung.
      Der Gesamtschnitt nach 17 Spieltagen liegt bei 1,64 Punkten/Spiel und bewegt sich über die ganze Hinrunde zwischen 1,61 und 1,69, wobei es nie mehr als 2 Spieltage in Folge eine positive oder negative Entwicklung gibt.

      https://docs.google.com/spreadsheets/d/1vRFvVJu8yNKGD4rih_sQs8U3NH-oXY5u/edit?usp=sharing&ouid=118234113581175739497&rtpof=true&sd=true

      Demnach kann man sagen, dass bei einem Trainerwechsel im Sommer die Ergebnisse über die Hinrunde im Schnitt konstant bleiben und man nicht darauf setzen sollte, dass die Ergebnisse mit der Zeit ja besser werden müssen.
      Wenn wir also feststellen, dass es keine erwartbare Verbesserung im Laufe der Hinrunde gibt, können wir dieses Argument bei der Beurteilung des Spielplans in meinen Augen vernachlässigen.

      8
    • Berücksichtigen mal nur die ersten fünf Spieltage. Eine ganze Hinrunde ist zu lang.

      0
    • Ich lasse mir meinen Mund nicht verbieten. Das wass du hier machst ist reine Spekulation. In Augsburg haben wir seit Jahren Probleme. Wer sagt denn, dass wir nicht mehr Probleme haben mit dem.neuen Coach als Wagner. Da spiele ich doch 10 mal lieber gegen Heidenheim, weil man weiß was man bekommt.

      Auf 5 Spiele gesehen ist es ein gemischtes gutes Startprogramm. Wir hatten schwere und leichtere. Nicht immer aber mit mehr Punkten.

      Wenn wir nach 5 Spieltagen 12 Punkte haben ost es Glück? Oder wenn wir Augsburg hätten und verlieren pech? Das ist doch viel zu einfach!

      Das Programm ist schön ausgeglichen.

      6
  5. Letzter Spieltag St. Pauli. Geile letzte Auswärtsfahrt :vfl:

    5
    • zwischen 12-14.09 ,also zum Gründungstag, haben wir ein Heimspiel gegen den FC Köln.

      1
    • wenn der Absteiger schon feststeht.

      letztes Heimspiel Zuhause gegen Bayern. passt. dann sind die Bayern eh schon Meister und schenken die Hälfte her….

      0
    • Das spiel in HH beim HSV verpasse ich leider wegen urlaub ;( Schade, wollte eigentlich 2x nach HH dieses Jahr, mit übernachtung und Kiez party.

      Naja
      letzter Spieltag gegen Pauli entschädigt natürlich!

      0
    • "letztes Heimspiel Zuhause gegen Bayern. passt. dann sind die Bayern eh schon Meister und schenken die Hälfte her"

      Wir haben ein Geschenk der Bayern nur noch nie angenommen, die kommen gemütlich mit 2ter Kapelle und geben uns 4 Dinger.

      2
    • Hat gegen Hertha gut funktioniert. Zudem ist St Pauli dafür bekannt vor den eigenen Fans ein Spiel nicht mit 100% anzugehen. Das ist nicht Wolfsburg…

      2
    • St.Pauli zum Abschluss ist fast das beste was passieren konnte. Das ist ein schöner Saisonausklang.

      1
  6. Das erste Heimspiel gegen Mainz wird übrigens gesichert sonntags stattfinden, da Mainz donnerstags zuvor das Rückspiel der Conference League Playoffs spielt.

    0
  7. Der Spielplan ist an sich für uns gut. Der Beginn ist wie gesagt gefährlich, da wir nicht eingespielt sein werden. Zum Jubiläumsspiel hätte ich mir auch eine gute Mannschaft gewünscht. Das Spiel hat akute Patzergefahr nun.

    Ansonsten positiv:
    – Hamburg erst im Oktober, die sind dann nicht mehr euphorisch.
    – Bayern zum Saisonende liegt uns mehr
    – Pauli zum Schluss sollte abgestiegen sein und ist relativ dankbar
    – ganz wichtig: Die Englische Woche zum Start der Rückrunde mit zwei Heimspielen. Das eröffnet uns mit Pauli und Heidenheim große Chancen.
    – wir haben drei mögliche Phasen mit drei Siegen in Folge. Wichtig für Serien.

    Unterm Strich steht und fällt die Saison mit den Heimspielen. Simonis lässt da hoffentlich offensiver und aggressiver agieren. Wir haben zwei Mal jeweils zwei Heimspielen in Folge. Und das gegen absolut schlagbare Gegner. Unter 10 Punkte darf man da nicht Punkten, eher 12 Punkte. Gelingt das, hat man Chancen auf eine gute Saison. Ansonsten läuft man ständig hinterher.

    6
    • Aber Köln oder RB mit neuem Trainer sind eingespielt?

      Welche 5 wären denn besser gewesen?

      5
  8. Heribert Würfel

    Gerade mal den neuen Spielplan gecheckt. Mit Heidenheim, Mainz und Köln ein Super-Startprogramm.
    Drei Dreier und dann direkt oben festsetzen ist möglich. Ich freue mich auf eine erfolgreiche Saison und Zusammenarbeit mit Paul!

    0
  9. laut Vene Casagrande haben wir Vinicius Souza von Sheffield Utd verpflichtet. Der Spieler soll nächste Woche seinen Medizincheck durchführen.

    3