Home / News / Verstärkung für die Wölfe: Mads Roerslev wechselt zum VfL Wolfsburg
Mads Roerslev wechselt zum VfL Wolfsburg. (Photo by Ryan Pierse/Getty Images)

Verstärkung für die Wölfe: Mads Roerslev wechselt zum VfL Wolfsburg

Der VfL Wolfsburg hat in der laufenden Winter-Transferperiode ein weiteres Mal zugeschlagen. Vom Premier-League-Klub FC Brentford wechselt der 25-jährige Rechtsverteidiger Mads Roerslev zu den Wölfen. Der dänische Nationalspieler wird die Rückennummer 5 tragen und ist zunächst bis zum Ende der Saison 2024/2025 ausgeliehen. Der VfL Wolfsburg soll sich laut Medieninformationen eine Kaufoption für Roerslev gesichert haben, die bei 7 Millionen Euro liegen soll.

Stimmen zum Transfer

VfL-Sportdirektor Sebastian Schindzielorz: „Mit Mads gewinnen wir einen variablen, hervorragend ausgebildeten Defensivspieler, der für sein Alter viel Erfahrung mitbringt und zugleich noch längst nicht am Ende seiner Entwicklung ist. Wir freuen uns sehr, dass wir Mads vom VfL überzeugen konnten“, betonte Sportdirektor Sebastian Schindzielorz über den Neuzugang.

Spielerprofil von Mads Roerslev auf transfermarkt.de

Mit diesem Transfer sichert sich der VfL einen Spieler, der sowohl auf als auch abseits des Platzes mit Erfahrung punkten kann. Die Entscheidung, Roerslev unter Vertrag zu nehmen, zeigt den strategischen Fokus der Wolfsburger auf die Verstärkung ihrer Defensive.

Neuzugang begeistert von Wolfsburg

Nach seinem ersten Rundgang durch die Volkswagen Arena zeigte sich Roerslev überzeugt: „Ich bin sehr froh, hier zu sein. Der VfL Wolfsburg ist ein sehr guter Klub, die Art und Weise, wie die Mannschaft Fußball spielt, gefällt mir. Es freut mich, dass ich nun ein Teil davon bin, und ich kann es kaum erwarten, in diesem wunderschönen Stadion zu spielen.“ Diese Worte spiegeln die Motivation und Vorfreude des Dänen wider, sich schnell in das Team zu integrieren.

Ein Karriereweg mit internationalem Format

Mads Roerslev wurde in Kopenhagen geboren und durchlief die Nachwuchsschule des FC Kopenhagen. Bereits mit 17 Jahren gab er sein Debüt in der höchsten dänischen Spielklasse. Nach Stationen in Schweden und Dänemark wagte er im August 2019 den Sprung nach England, wo er sich dem FC Brentford anschloss. Mit den „Bees“ gelang ihm 2021 der Aufstieg in die Premier League.

Auch auf internationaler Ebene konnte Roerslev Erfahrung sammeln. Er durchlief alle Junioren-Nationalteams Dänemarks von der U17 bis zur U21. Im November 2022 feierte er schließlich sein Debüt in der A-Nationalmannschaft, als er im Nations-League-Spiel gegen Serbien über die volle Distanz von 90 Minuten auf dem Platz stand.

Perspektive für den VfL

Die Verpflichtung von Roerslev dürfte nicht nur die Abwehrreihe der Wölfe stabilisieren, sondern auch frischen Wind und Flexibilität in die Mannschaft bringen. Mit seiner Vielseitigkeit und internationalen Erfahrung könnte der 25-Jährige die zuletzt anfällige Wolfsburger Abwehr stabilisieren.

141 Kommentare

  1. Hier geht's weiter! :top:

    1
  2. Roerslev kommt morgen zum Medizincheck. Anschließend soll er für 6 Monate mit Kaufoption ausgeliehen werden.
    https://x.com/Plettigoal/status/1883564830470124012?t=E3y-6J8XHv5yLH5v34U8Yw&s=19

    19
    • Kaufoption lt. Plettenberg 6,5 Millionen.

      16
    • 6,5 Mio. ist ein Schnapper und allgemein macht man mit ner Leihe erstmal sowieso nichts falsch. Ein richtig guter Deal.

      26
    • Finde das auch sehr gelungen, laut Daten hat er in den letzten Spielen für Brentford gute Leistungen gegen teilweise Top Gegner gezeigt. Wundert mich fast schon das sie ihn trotzdem gehen lassen. Aber vielleicht wollte er ja auch unbedingt zu seinen dänischen Kumpels wechseln.
      Die Integration sollte ja bei uns schnell gehen, sind ja mittlerweile fast mehr Dänen als Deutsche im Kader ;)

      22
  3. Ein Flugzeug mit Linz Verbindung (Diabate) aber keins aus London.

    https://www.flightradar24.com/data/airports/bwe/arrivals

    0
  4. Ich dachte der Manager bastelt uns nächste Saison eine neue ( dänische) Mannschaft zusammen … ich habe mich geirrt : Er macht es schon jetzt …. habe dabei das Gefühl das er fast alle Spieler bekommt die er haben möchte und ins Budget passen.

    Jetzt muss er nur noch genauso gut verkaufen können …. der Baku Transfer hat mir schon mal sehr gefallen.

    Gute Sportler gibt es ja in Dänemark-nicht nur gute Fussballer ..insbesondere die Dynamik der Handball -Nationalm. ist grad Weltspitze und nicht zu schlagen . lad os gå (auf gehts )

    14
    • Sicherlich ist Christiansen bzgl. dänischer Spieler gut vernetzt. Und bei Roerslev scheint es schlicht eine Gelegenheit. Der war ewig bei Brentford und ist da eine Institution. Er wird sicher nicht vom Hof gejagt, will sich aber wohl selbst verändern. Zudem will man sich in Brentford auf der Position perspektivisch verbessern. Alles gute Umstände für uns, die man erstmal mitbekommen muss. Wann bekommt man schon einen Spieler aus dem erweiterten Stamm eine PL-Klubs als Leihe? Roerslev steht voll im Saft.

      14
    • hab den Roerslev nie spielen sehen, wichtig wäre vor allem dass er fußballerisch deutlich besser ist als Fischer der mit dem Ball einfach zu schlecht ist.
      Ich hoffe hier auf ein deutliches Upgrade und ich bete dass wir Yannick Gerhardt NIE wieder in der Startelf ertragen müssen.
      Soll kein bashing sein aber egal wie viel der arbeitet und läuft, wenn der noch einmal den Vorzug vor Wimmer oder Dardei bekommt kann ich das alles einfach nicht mehr Ernst nehmen.

      7
    • Naja überragend ist der fußballerisch auch nicht. Eher ein Arbeiter.

      Gerhardt hat aber in unseren besten Zeiten bei Bruno oder Glasner Stamm gespielt. Und auch in der ersten erfolgreicheren Kovac hat er oft gespielt und war einer der TopScorer…

      Ich weiß selbst nicht wieso, aber scheinbar ist er nicht so schlecht wie wir ihn immer sehen.

      11
    • Roerslev ist ein wenig Brentfords Yannick Gerhardt. Immer solide, fast nie überragend, manchmal mit Fehlern. Der Anhang der Bees war sich schon ziemlich einig, dass man ein Upgrade auf der Position braucht. Roerslev wurde auch immer wieder zum Sündenbock gemacht. Gleichzeitig gibts aber auch viele Fans, die ihn als zuverlässigen Spieler schätzen und ihn als Backup gerne gehalten hätten. Brentford hat viel Verletzungspech mit Neuverpflichtungen und sie haben schon Angst, dass sie den nie verletzten und immer engagierten Roerslev bald vermissen werdern.

      Man darf auch nicht vergessen, dass das Niveau in der PL gerade in der Breite brutal hoch ist. Nur weil er in der PL "nur solide" ist, muss das nicht heißen, dass er hier in der BL nicht sehr gut sein kann. Allerdings würde ich jetzt keine Wunderdinge von ihm erwarten. Seine Statistiken sind auch eher mittelmäßig.

      Was aber ganz interessant ist, ist dass er schon einiges an offensivem Output mitbringt. Er ist nicht super schnell oder macht Meter mit dem Ball am Fuß, aber er taucht immer mal wieder vorne auf, ist Anspielstation, bereitet auch gerne mal Abschlüsse vor, macht wieder die Meter nach hinten. Wolli beschreibt das mit dem "Arbeiter" schon ganz gut. Ich glaube, damit passt er perfekt rein.

      4
  5. SpanischerWasserhund

    Wird interessant sein, wie der Spieltagskader künftig aussehen wird. Als erstes wird wohl Behrens weichen, aber was ist wenn Kaminski übernächste Woche wieder dabei ist? Özcan raus?

    2
    • naja Ausfälle hatten wir bisher immer und ich gehe auch davon aus, dass sich der Kader auch je nach Gegner ändern wird

      2
    • Spannend ist natürlich auch ob es bis zum Deadline Day vielleicht noch den ein oder anderen Abgang geben wird.

      3
    • Wimmer ist ja gegen Frankfurt gesperrt. Dafür rückt wohl Roerslev in den Kader.
      Kaminski steigt Mitte der Woche wieder ein. Dann könnte Behrens rausfallen.

      Ansonsten hat auch Fischer vier gelbe Karten, Maehle drei gelbe Karten.
      Nächste Nachrücker wären dann Angely, Odogu und Bröger.

      Aber jo, Andreas schreibt es, vorausgesetzt es bleiben alle fit…

      Irgendwann kommen auch Majer und Paredes wieder. Aber dann sind wahrscheinlich wieder andere verletzt. Ich denke, das wird ganz gut hinhauen mit der Größe.

      3
    • Die Frage habe ich mir auch schon oft gestellt. Allerdings fehlt immer irgendwer, weshalb es am Ende dann gar nicht so dramatisch ist. Sei es durch Verletzungen oder eben Sperren. Jetzt gegen Frankfurt fehlt ja beispielsweise auch Wimmer gesperrt.

      Aber klar, die ersten Kandidaten dürften sicherlich Behrens oder Özcan sein, falls es mal zu voll wird.

      2
  6. Nun wurden für diverse Positionen neue Akteure gekauft, über deren Qualitäten ja hier auch geteilte Meinungen und etliche Fragezeichen bestehen.
    Ich kann es absolut nicht einschätzen. Gehe aber davon aus, es sind Spieler, die nach Meinung unserer Führungscrew, speziell auch des Trainers, eine Verbesserung der Qualität insbesondere auf den als schwach empfundenen Positionen erbringen. Diese Verbesserung würde ich jetzt zumindest erwarten.
    Der Kader hat gute Spieler, mit denen man aber anscheinend keine kontinuierliche Stärke zustande bringt.
    Irgendwie entsteht für mich immer der Eindruck, wenn man es mit vorhandenen (guten) Leuten nicht schafft, ein passendes Spielsystem auf den Platz zu bringen, kauft man halt eine Truppe zusammen, die für das System passen, dass man in der Lage ist zu vermitteln.
    Weiß, etwas hart formuliert, aber das permanente rufen nach besseren, stärkeren Leuten ist für mich auch immer etwas ‚billig‘(wobei es ja eher teuer ist).
    Und über Söldnertum darf man dann auch nicht mehr meckern, befeuert man ja selbst.

    4
  7. Moin, hat jemand eine Ahnung wie lange man sich für den Bus-Konvoi nach Leipzig noch anmelden/Tickets kaufen kann?
    Gruß

    2
  8. Ich möchte noch einmal betonen, dass unser Aufschwung in den letzten zweiten Halbzeiten für mich mit einer Personalie in Verbindung steht: Patrick Wimmer. Er ist der einzige, der mal einen oder zwei Spieler per Dribbling und nicht per Geschwindigkeit stehenlassen kann bzw. auch wirklich stehen lässt (Tomas deutet dies ja auch immer häufiger an). Für mich gehört er anstelle von Gerhardt momentan einfach in unser Mittelfeld gesetzt. Umso mehr ist es schade, dass er jetzt erstmal gesperrt ist. Wahnsinn, dass ihn hier welche gerne abgegeben hätten…

    19
    • Seh ich ähnlich, schön, dass er wieder zu alter Form zu finden scheint. Wimmer war für mich auch in der letzten Saison durch seine Unberechenbarkeit und Athletik und Risikobereitschaft ein echter Lichtblick.

      2
    • Dann müsste aber statt Svanberg ein echter 6er her. Reden wir ja hier seit langem. Sonst werden wir zwar offensiv besser, werden aber wie gegen Bremen und Co oder auch beim Konter zum 2.2 viel zu große Lücken im Mittelfeld haben. Das bringt uns dann auch nicht viel.

      2
    • Nun, da Vranckx zurückkommt, denke ich, dass er und Arnold für den defensiven Teil unseres Mittelfelds gut genug sind, zumindest bis zum Sommer. Özcan hat gesagt, dass er jetzt nicht geht, also werden wir bis zum Sommer eindeutig niemanden Neues bekommen. Es hat also keinen Sinn, dieses Thema immer wieder zu besprechen.

      2
    • Maedre, dieses Thema ist dann beendet, wenn das Fenster zu ist.

      Am Ende kann sich jemand verletzen, es tun sich unverhofft irgendwelche Türen auf oder Özcan geht am Ende doch.

      Ich weiß, du siehst bei Majer, dass er der Mannschaft nicht fehlt und du siehst Gerhardt, Arnold usw. als ausreichend ein. Wir haben wahrscheinlich kein Problem auf dieser Position, sind ja genug Spieler da…

      3
    • das Problem ist, eine rein defensiv denkende 6 wie guilavogui wird neben Arnold nicht funktionieren. Im Prinzip finde ich Arnold auf der 6 schon am besten aufgehoben weil für die Umschaltmomente einfach mittlerweile die Dynamik fehlt und der Mann wird auch nicht jünger.
      Auch wenn ihm schon die ganz krassen defensiv skills etwas fehlen, tut man ihm glaube ich keinen Gefallen wenn er jetzt eins vor auf die 8 rückt weil seine Fähigkeiten in dieser Quarterback Rolle schon am besten zur Geltung kommen wenn er das Spiel komplett vor sich hat.

      Man wird das als Team einfach konzentrierter über 90 Minuten verteidigen müssen, jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen wie ein reiner 6er ins Team eingebaut werden soll neben Arnold….

      4
    • Eigentlich ist die Aufteilung Arnold als tiefer Spielgestalter, daneben ein defensiverer box to box mit Vranckx und Wimmer davor als offensiver Mittelfeldspieler, der auch immer wieder auf die Flügel ausweicht und auch noch ein Arbeiter ist, wie gemacht für unser System. Warum Vranckx bisher nicht gezündet hat, lag sicherlich auch an den längeren Verletzungen. Bei Svanberg muss man mal schauen. Diese Saison überzeugt er mich irgendwie nicht. Dardai finde ich da neben Arnold schon deutlich vielseitiger. Vielleicht ist es aber auch nur mein subjektiver Eindruck.

      1
  9. Nordsachsen wolf

    Hallo VfL-Fangemeinde, weiß jemand, ob ein Fanclub noch Karten für das Pokalspiel in Leipzig abgeben kann? Ich wohne in der Nähe von Leipzig und brauche zwei Karten für meine Tochter und mich!? Also nur Steherkarten im Gästebereich.
    Wäre toll! Danke im Voraus

    1
    • Guten Morgen,
      ich selbst habe noch 2 Stehplatzkarten im Block 4 über. Vielleicht wollt ihr die ja haben?
      Dann findet man sicher eine Lösung :vfl:

      0
    • Es gibt ganz offizell noch Stehplätze zu kaufen im GB über die VFL Homepage

      1
    • Nordsachsen wolf

      @Crimzo: Deal, ich weiß nur nicht, wie wir zusammenkommen!?
      Darf ich hier meine email posten?
      @TiMo: das habe ich vergeblich versucht. Geht aber nur über die Fanclubs. Ausgerechnet über meinen nicht:o(

      1
    • @Nordsachsen wolf
      Ich denke der Kontakt per E-Mail wäre am einfachsten. Alles andere wir dann dort klären um nicht weiter im Blog zu stören.

      0
  10. Wir brauchen doch keine "soliden Arbeiter" oder "Jannick Gerhards von Brentford"! Wir brauchen für die europäischen Plätze Spieler wie Rashfort! Spieler mit großem Namen! Sollten versuchen dem BVB da noch reinzugrätschen! Sehe diese No-Names sehr kritisch und ein echtes Risiko! Die Mannschaft schafft es nicht gegen Kiel zu gewinnen. Es fehlen Unterschiedspieler, da der Trainer es nicht schafft, eine konstante Leistung hervorzubringen. Unterschiedspieler können durch individuelle Klasse und Einzelaktionen die Schwächen des jetzigen Kaders kompensieren. :vfl2:

    1
    • falsch, gegen Kiel haben Mentalitätsspieler gefehlt. wir haben mit zu gehobener Nase gespielt und daher eine vollkommen dürftige erste Halbzeit abgeliefert.

      am deutlichsten wird der Unterschied beim Vergleich von Vavro und Koulierakis. Vavro reißt sich den Arsch auf, Koulierakis sieht sich scheinbar schon zu höherem berufen…
      Wir brauchen Spieler, die auch mal in die Zweikämpfe gehen und Bälle gewinnen. davon haben wir deutlich zu wenig…

      19
    • Marmoush war so ein klassischer Typ? Stimmt der fehlt enorm. Aber ich habe extra, dafür gesorgt das wieder Spaß macht.

      Unter Schäfer und Schmadtke war Jahrhundert.

      Unter CH habe ich genug gesagt, meine gute Freundin hat nur von CH im Urlaub letzten Winter geschwärmt. Skov war leicht zu überzeugen.

      Wir bleiben weiterhin stabil, trotz des Kiel-Spiel.

      1
    • Geh bitte wieder FIFA spielen.

      Wer ernsthaft über Rashford nachdenkt, disqualifiziert sich für ernsthafte Diskussionen. Wie krass soll bitte das Gehaltsgefüge gesprengt werden für einen Spieler, der kaum Praxis hatte bei einem sportlichen Mittelklasseverein aus England?

      9
    • Ignorieren ist doch eine herrliche Sache.
      Ansonsten schlage ich wie vor ein paar Wochen folgendes vor:
      Salah, Kevin und Edin zur neuen Saison holen.
      Zudem All In gehen bei Gavi und/oder Pedri.
      Dazu einmal nachdenken, ob nicht Familie Wirtz von Leverkusen nach Wolfsburg umziehen möchte und als Kirsche auf der Torte doch ganz, ganz schnell Neymar nochbis Freitag ein "Angebot vorlegen, welches er nicht ablehnen kann". Er ist schließlich ablösefrei…habe ich jemanden vergessen?
      Ah, ja ein IV fehlt ja noch und ein 6er, mhmmm, ist Rodru schon so weit, dass er demnächst wieder spielen kann und Tah hat sich ja auch noch nicht entschieden, wo er ab Juli / August 2025 spielen möchte.

      Bevor nun Fragen kommen, bitte nicht so ernst nehmen.

      :ironie2:
      :ironie:

      9
    • So groß kann der Name ja gar nicht sein, wenn er sogar falsch geschrieben wird… :weg:

      Dortmund macht Verzweiflungstransfers. Wie wir damals mit der Kruse-Rückholaktion.

      6
    • Rodri meine ich natürlich.
      :ironie2:

      3
    • Auch mit denen kannst du ein Spiel gegen Kiel unglücklich 1.1 spielen. Siehe Leverkusen.

      1
    • Da geh ich nicht mit! Was bringt dir ein Mentalitätsspieler , wenn der Trainer es nicht hinbekommt, dass die sich 90 Minuten konzentrieren! Wird es besser, wenn du 10 Vavros auf den Platz stellst, die jeden Ball auf die Tribüne ballern? Der Spieler Mix ist entscheidend und das was der Trainer daraus macht.

      Auch wenig zielführend hier Spieler von City oder Barca reinzuwerfen. Das habe ich nie behauptet, dass solche Spieler nach Wolfsburg sollen. Ich will Unterschiedspieler, die mit einem Dribbling und einer Einzelaktion eine solide Leistung der Mannschaft am Ende mit einem 3er belohnen.

      Verstehe aber total, wenn da keiner mitgeht! Dann weiterhin Mittelmaß! Kein Problem! Bin dabei! Jannick Gerhardt Trikot eben bestellt! :ironie2:

      3
    • Wir haben diese Spieler bereits in der Offensive. Amoura, Wind und Skov Olsen sind allesamt entscheidende Spieler, die aus sehr wenig ein Tor erzielen oder Chancen kreieren können. Sogar Wimmer kann mit seinem Dribbling aus sehr wenig Chancen kreieren. Und Hasenhüttl hat auch gezeigt, dass er diese Spieler gut einsetzen kann.

      Ich weiß nicht, was du noch mehr will.

      12
    • Und wenn Majer zurückkommt, wird es noch einen geben. Das ist wirklich sinnloses Meckern, wir haben mehr als genug dieser Spieler.

      10
    • Lieber Wappen_Woppler,

      wer ist denn Deiner Meinung nach ein Unterschiedsspieler ?
      Gib doch einmal ein Beispiel ? Ist es ein Rodri, ein Lamine Yamal oder eher ein Reese ?

      1
  11. Exilniedersachse

    Es ist bestimmt gut eine Alternative zu haben. Fischer musste jedes Spiel spielen, da können schonmal Schwankungen drin sein. Teilweise Maehle auf rechts und dann Kaminski hinten links wirkte dann schon arg gepuzzelt. Ich kann Roerslev nicht einschätzen, welche Qualität er mitbringt. Allerdings wirkte es auf mich zuletzt nicht so, als hätte es an Qualität gemangelt. Kiel war ein Unentschieden der Konzentration und Mentalität.

    Hasenhüttl hat zuletzt immer Impulse setzen können: Wimmer war stark nach Einwechslung, davor war Wind der Spieler, der nochmal Impulse gebracht hat. Er sieht also häufig was dem Team helfen würde. Wenn er in Roerslev ein Puzzleteil sieht, ist das gut.

    Ich finde aber Kiel zeigt eines deutlich. Die Leistungsfähigkeit und den Leistungswillen der Mannschaft. Und da fehlt mMn ein Stück. Kiel zeigt genau weshalb es am Ende für Europa nicht reichen wird. Wenn eine Mannschaft da die Gier hat und ihren Lauf verteidigen will, dann hat Kiel keine Chance, dann komme ich nicht aufs Feld als wäre es ein Freundschaftsspiel. Lauf und Euphorie leichtfertig weggeschenkt.

    Die Saison ist aber lang genug um mich vom Gegenteil zu überzeugen. Ich bin gespannt.

    9
  12. Skov Olsen kam doch auch sehr gut an. Ich denke, Roerslev wird genauso schnell ankommen. Würde er auf rechts reinkommen oder gar beginnen, dann hätte er Vavro neben sich, der auch über seine Mentalität kommt. Vor sich hätte er entweder Tiago Tomas oder eben Skov Olsen. Vorne hätte er Wind, den er ebenfalls schon kennt. Also das dürfte kein Problem sein sich rasch einzufinden. Zudem hat Brentford die letzten Spiele auch gut gespielt. Der braucht also keine Zeit um auf das Niveau zu kommen, im Gegenteil. Ob dann immer gleich alles klappt liegt oft auch an den ersten Aktionen und am Spielverlauf. Skov Olsen zB hatte direkt erste gute Aktionen und konnte so gleich Akzente setzen.

    Mal abgesehen davon würde ich diese Danish Dynamite Connection jetzt als Stärke herausarbeiten und mich nicht dafür entschuldigen oder gar schämen. Das ist ähnlich wie beim Thema "Wolfsburg, der Werksverein". Wir müssen endlich mal akzeptieren, wer wir sind und was wir hier haben. Nur dann entwickelt sich daraus auch ein Selbstverständnis, was dabei hilft Spiele wie gegen Kiel zu ziehen…

    25
  13. Fehlenden "Leistungswillen" sehe ich eher bei den Fans als in der Mannschaft. Die Totenstille nach dem Ausgleich war gruselig. Da muss eine andere Reaktion kommen, wenn man nach Europa will – und eigentlich war die Stimmung für Wolfsburger Verhältnisse gar nicht schlecht.

    24
    • Spielt auch rein und unterschätzen viele. Unsere Manschaft braucht das enorm. In Corona Zeiten ging es noch ohne, aber da hatte es keiner.

      Gegen Mainz war das besser. Aber da kam man auch jedesmal zurück.

      5
    • Der gemeine Fan gutiert vor allen Leistung. wenn mann die nicht bringt ist die Unterstützung auch nicht gevolt. Erst Leistung dann unterstützung nicht anderst rum. Wenn mann sieht das viele die Taschen voller Endgeld haben und daher nicht laufen könn oder wolln wird einen manchmal übel. Das hätten wir uns in Halle 7 nie erlauben könn. Aber ich denk ma am Wochenende gibts ein Dreier und wir sind wieder auf Kurs.

      3
    • Die Leistung in Halbzeit zwei war die beste seit Jahren. Das Kiel einen Konter abgefälscht rienmacht ist ärgerlich. Dannach war aber Zeit für ein 3.2 siehe Mainz.

      So wird es hier nie was mit einem Friedhof der Fans. Wenn nach einem sehr glücklichen 2.2 dann aber Stille gerrscht… das ist selbst in Hoffenheim anders. Da hat unsere aktive Fanszene einfach Nachholbedarf.

      @Maestro da gab es ganz andere Saisons von der Leistung her wo die Fans trotz schlechterer Ergebnisse z.b. als es nur 1.2 gegen Leverkusen stand dran geglaubt haben.

      Aber ein 2.2 von Kiel scheint so von der Welt zu sein für den arroganten Fan, dass man dann einfach schweigt. Bewertet man also das Chancenfwerk vorher weniger also ein Glückstor des Gegners? Klar kann man es besser verteidigen. Aber Support einstellen?

      Hasenhüttel hat viel erlebt und nicht umsonst von Friedhof gesprochen…

      9
    • Wolfsburg Entourage

      Vielleicht war es auch einfach nur die Sprachlosgikeit, dass sich die Art des Gegentores zum tausendsten Mal diese Saison wiederholt und der Gegner für 2 Tore 3 Mal aufs Tor schiessen muss. Dazu zuhause gegen den 17ten…Da kam viel zusammen beim 2:2. Ich selbst war diese Saison noch nie so genervt wie bei diesem Treffer. Zumal das auch nicht das erste Mal war, dass der Gegner aus 2 Schüssen 5 Tore macht (übertrieben gesagt).

      Denke viele hatten nach dem Ausgleich geahnt, dass das ein typsischer Falll von "machste vorne die Dinger nicht, kriegst du sie hinten." ist. Klar, gegen Mainz gedreht, aber das klappt nicht jedes Mal und man hat gespürt, dass es dieses Mal nicht klappt.

      Bringt jetzt nichts auf die Fans einzuhauen, genauso wenig wie auf die Mannschaft.

      5
    • Exilniedersachse

      Ich finde viele machen den Fehler und betrachten diese Situation und die Reaktion der Fans zu isoliert. Wer den VfL länger verfolgt, konnte durchaus das Gefühl "typisch VfL" bekommen. Man startet gut ins Jahr und alle berichten darüber wie gut man ist. Dann spielt man 20 min die aussehen wie CL Teilnehmer gegen Regionalligist, nur um dann wieder alles unnötig aus der Hand zu geben.
      Es ist einfach schon viel zu oft passiert, dass man solche Pflichtpunkte liegen gelassen hat und dass man seine Leistung herschenkt und den Gegner stark macht. Dieses Wolfsburger "wie wenig kann ich tun ohne, dass was passiert" geht zu oft schief.
      Da steht man dann im Stadion vielleicht auch mal da und ist enttäuscht und genervt.

      6
  14. Die Vorfreude auf Sonntag ist maximal. Hoffentlich zeigen wir es der Eintracht mal so richtig!

    Ich würde gerne folgende Aufstellung sehen:

    Amoura Wind Tomas

    Vranchx Bence
    Arnold

    Maehle Fischer
    Koulirakis Vavro

    Grabara

    Für die zweite Halbzeit dann Roeslev für Fischer und Skov Olsen für Tomas.

    20
  15. Ich hätte auch kein Problem damit, wenn der Kader jetzt so bleibt. Meiner Ansicht nach hat man auch an Glaubwürdigkeit gewonnen durch die Personalie Bence Dardai. Der ist mit 18 Jahren hier Stammspieler geworden. Ja, zuletzt war er draußen. Davor hat er aber gespielt und das obwohl mehrere erfahrenere Alternativen auf der Bank waren. Das ist doch ein schönes Zeichen. Und bei Vranckx sieht es mir auch so aus, als würde er bald Startelf spielen. Man wird natürlich dennoch schauen, ob sich noch etwas ergeben sollte. Also in Stein gemeißelt ist ja sowieso nix, wie die Personalie Özcan gezeigt hat.

    Ansonsten ist auffällig, das niemand bezüglich der IV nervös wird. Wir haben Vavro, Koulierakis und Bornauw. Und der Platz von Zesiger geht an Angely oder Odogu. Auch dort hätte man mMn an Glaubwürdigkeit gewonnen, wenn man das jetzt so lässt. Zudem hat ja Angely noch den Vorteil, das er IV und 6er spielen kann. Also wenn der soweit sein sollte, dann könnte er alleine aufgrund seiner Vielseitigkeit wichtig werden. Ich hoffe, das er jetzt gegen Frankfurt in den Kader rutscht oder zumindest als Extra-Mann mitfährt.

    8
    • Ja, Angelys Vielseitigkeit ist ein Vorteil und er könnte sicherlich Zesiger im Kader ersetzen, da er sein natürlicher Ersatz ist. Gleichzeitig setzt Hasenhüttl aber normalerweise nur zwei Verteidiger auf die Bank. Mit der Verpflichtung von Roerslev wird er nun Özcan im Kader ersetzen.

      Ich sehe derzeit keinen Platz für Angely im Kader, es sei denn, es gibt weitere Verletzungen/Abgänge.

      3
  16. Al-Nassr interessiert sich für Amoura…

    1
    • So wie für Boniface und nun auch den kolumbianischen Stürmer von Aston Villa, wodurch der Transfer von Boniface zu scheitern droht?

      1
    • Na dann, die Saudis stecken ja voll. Können ja gerne 80-100 Mio. auf den Tisch legen, wodurch man sich dann unterhalten kann.

      Zu verschenken haben wir nichts :D

      9
    • Würde dem wirklich so sein, würde ich auch einfach irgendeine Mondsumme fordern.
      Hier kommt aber das große ABER, ich glaube nicht, dass Amoura sich das überhaupt antun möchte.

      4
    • Dann aber bitte frühzeitig klarmachen für den Wechsel zum 01.07.25, damit wir Zeit haben unseren Kader umzubauen. Auf die letzten 3-4 Tage so jemanden zu verkaufen wäre nicht so gut vermute ich :D

      4
    • @jonny
      Warum? Ist für ihn wahrscheinlich eher Heimat als irgendein Club in Europa. Für ihn evtl. nochmal bessere Lebensqualität (insbesondere was die Sprache betrifft). Mehr Gehalt gibt's da sowieso. Ist halt die Frage was für Ziele er mit seinem Beruf verbindet.

      5
    • Ich schätze ihn als jemanden ein, der seine Karriere noch nicht als beendet ansieht und nur nach Geld schaut.

      Vielleicht täusche ich mich auch.

      Glaube schon, dass er lieber in Europa bleibt, wegen CL / UCL usw.

      5
    • Amoura hat seine Schritte bisher immer mit Bedacht ausgewählt. Aus Algerien in die Schweiz, von dort nach Belgien und dann nach Deutschland. Der nächste logische Schritt wird England sein. Ohne Frage, würde mich überraschen wenn es anders kommt.

      9
    • Vom Papier her sieht das natürlich nach "mit bedacht" aus. Jedes Land bietet aber natürlich auch mehr Geld wie das vorherige. Denke aber das wir, bei gleichbleibender Leistung, noch mindestens 1.5 Jahre was von ihm haben. Einfach ein geiler Kicker.

      7
    • Ich kann Amoura nicht einschätzen. wenn ein Wirklich attraktives Angebot an uns kommt.
      Auch er wird ein sehr gutes Gehalt direkt bekommen, da kann ich mir schon vorstellen, dass man drüber nachdenkt.

      Er wechselt wo hin wo mer viel Geld, viel Sonne und ein ruhiges leben hat.

      Auf der anderen Seite kann er eine große Karriere im europäischen Fußball machen.
      Für was er sich entscheidet würde, keine Ahnung.

      0
    • Wo hast das mit Al Nassr und Amoura her? Finde dazu nix im Netz.

      Al Nassr will eventuell Jhon Duran von Aston Villa

      0
    • Wenn sie ein unmoralisches Angebot abgeben gerne. Frankfurt zeigt ja bei Stürmern, wie es funktioniert.

      2
    • Hab dazu keine Quelle finden können wäre schön wenn du die noch nachliefern würdest.

      2
    • Bis Sonntag kann einiges passieren Montag, 03.02. kann viel passieren.

      Allerdings ohne einen Ersatz wird es schwierig in der Rückrunde.

      0
    • Es ist also davon auszugehen, dass es Unsinn war und hier mal wieder ein WölfeCorner Bullshitbingo gestartet wurde.

      2
  17. Kann mir einer gaaasnz kurz den CL Modus erklären?

    Bis einschließlich Platz 8 kommen alle weiter-> wie heißt dieses Runde dann?

    Was ist mit Platz 9 bis 36?

    Sehe grade 9-24 ist auch ne Trennung über diesen Strich muss man also?

    Was machen die die dann 9-24 sind?

    0
    • Die spielen Playoffs.
      Davon kommen dann die Hälte weiter und tritt dann in der nächsten Runde auf die ersten neun Mannschaften.
      Die ersten neun haben also so gesehen zwei Spieltage frei.

      Wenn ich mich richtig entsinne wird das ausgelost. Also welche Playoff Matches es gibt und wo die dann in den K.O.Phase Baum landen womit man im Vorhinein sehen kann auf welche Mannschaften man treffen könnte.

      2
    • Beschäftigungs Therapie? Einfach google nutzen und man ist ein Fachmann in Sachen Cl

      12
    • Gibt eine Zwischenrunde wie damals immer bei der Europa League. Dort spielen dann die Teams von Platz 9 bis 24. Also ein halbes Sechzentelfinale.

      0
    • Die Teams von 9 bis 16 sind in den Play-offs gesetzt, die Teams von 17 bis 24 werden diesen Teams dann zugelost. Ob man 9. oder 16. wird macht also keinen Unterschied. Aber 16. will man mindestens werden, um dann Heimrecht im Rückspiel des Play-offs zu haben und die vermeintlich leichteren Gegner. Wobei das natürlich relativ ist, wenn die potenziell Manchester City und PSG heißen könnten.

      0
    • @Versipellis

      Ist das wirklich richtig? Ist es nicht so, dass es Lospaare gibt, die sich aber aus der Tabellenplatzierung ergeben? Ich habe es so verstanden, dass die Platzierung schon relevant ist und die oberen der Tabelle gegen die unteren spielen werden in der Zwischenrunde. Um Taktieren heute zu verhindern, aber eben in Paaren, die dann gelost werden, damit heute keiner genau wissen kann, gegen wen er in der Zwischenrunde spielt.

      2
    • @LesLoups Du liegst richtig, ich hatte das falsch in Erinnerung. Platz 9 und 10 werden gegen Platz 23 und 24 gelost, Platz 11 und 12 gegen 21 und 22 und so weiter. Danke für die Klarstellung!

      0
  18. OT: Ui…RBL gibt bis zu 80 mio. aus, um Xavi fest zu verpflichten. Das ist einmal eine Ansage bzw. wird sich der Marcel wohl selbst auf die Schulter klopfen.
    Für die Liga allgemein gesprochen ist das schon interessant solche Spieler hier zu haben.
    Aber auch ein Xavi kann spielen wie er will, wenn vieles vom Rest nicht passt.
    Der BvB macht es ja vor, (indem man zwar richtig viel Geld eingenommen hat mit Bellingham, Sancho, Haaland und Co.), wie man auch mit viel Geld, viel "Mist" bauen kann.
    Ich wünsche mir für uns nun nicht die 50 mio. plus Transfers, sondern die Transfers, die die Rädchen ineinander laufen lassen. Einen Trainer, der das hinbekommt und ein Management, die die Grundlagen schaffen und die entsprechenden Entscheidungen treffen und umsetzen. Nicht nur auf den Kader und den Staff bezogen, sondern auf allen Ebenen und in allen Abteilungen.
    Natürlich gibt es das niemals zu 100%, jedoch ist da bei uns noch viel Spielraum.
    Mit den aktuellen Entscheidungen, auch bei den Damen usw., bin ich sehr optimistisch, dass wir das hinbekommen können. Dann klappt es auch wieder besser mit den Fans, der Stimmung etc.
    Jeder sollte nur dazu bereit sein, Geduld zu haben – auch Rückschläge gut verarbeiten und als Antrieb nutzen zu können und vor allem aufeinander zu zugehen und dann miteinander zu feiern. Vielleicht mittelfristig auch mal wieder nen Titel und / oder internationale Abende, die ein paar Runden andauern…!
    Lasst uns doch einfach dieses Wochenende bei der SGE damit anfangen…oder ?

    12
  19. Bialek hat heute mit dem Lauftraining begonnen :vfl:

    11
    • Schöne Nachricht für ihn, ich bezweifle aber das wir ihn nochmal in unserem Trikot sehen.

      18
  20. https://www.bild.de/sport/fussball/bundesliga-milan-und-juve-jagen-super-dribbler-679a7bb2103e042fb1b7d3d9?cid=social.bildsocial.exactagconverter.acquisition.bild_plus.679a7bb2103e042fb1b7d3d9.plus.twitter.haupt

    Nach BILD-Information sind vor allem die Italiener heiß auf Patrick Wimmer (Vertrag bis Sommer 2027). Sowohl AC Milan als auch Juventus Turin haben großes Interesse am Österreicher, würden den Nationalspieler und EM-Teilnehmer gerne verpflichten.

    Wimmer wäre nicht abgeneigt, aber Wolfsburg lässt ihn nicht ziehen. Kein Wunder: Wimmer war in dieser Saison an fünf Treffern in 16 Spielen beteiligt.

    Die AC Mailand beschäftigt sich nach Bild-Infos mit dem österreichischen Flügelstürmer Patrick Wimmer. Der 23-Jährige wird von Landsmann Ralph Hasenhüttl beim VfL Wolfsburg in der Offensive variabel eingesetzt und kommt in dieser Saison auf zwei Tore und vier Assists in 19 Pflichtspielen. Anders als Mitinteressent Leicester City blicke Milan eher für den Sommer auf Wimmer, der bis 2027 an den VfL gebunden ist. Wolfsburg möchte dem Bericht zufolge eine Summe oberhalb der 20 Millionen Euro kassieren.

    von tm.de

    6
  21. Wimmer hat offensichtlich Interesse von AC Mailand geweckt. Wohl eher für den Sommer, da man ihn jetzt nicht ziehen lassen will. Wir stellen uns wohl eine Ablöse über 20 Millionen vor.

    4
    • Wäre ja zu schön. Für mich ist er ein Chancentod mit einem schlechten Timing in Zweikämpfen. Vom Typ her und fußballerisch ist er klasse.

      1
    • Chancentod… Was manche so für eine Wahrnehmung haben.. Er ist genau das Gegenteil, er ist jemand der oft aus dem Nichts Chancen kreiert hat.
      Denke sein Problem bei uns sind die unregelmäßigen Einsatzzeiten. Spielt nie lange am Stück. Glaube wäre das anders wäre er deutlich wertvoller für uns. Gegen Frankfurt auch wieder gesperrt. So kommt man halt schwer in Tritt.

      14
    • Zuletzt war er stark verbessert , da würde ich wirklich die Entwicklung bis zum Sommer abwarten. Eventuell geht sogar mehr als 20 Millionen.

      6
    • Ich würde Wimmer dringend halten, nur von dem Gedanken wegkommen, dass er ein klassischer Flügelspieler sein kann. Der ist wertvoll, wenn er aus zentralerer Position das Tempo anzieht. Für mich wäre er momentan erster Nachrücker für einen Achter, wenn wir hinten liegen.

      17
    • Für mich ist er der einzige bei uns, der Mal ein Angriff durch ein überraschendes Dribbling auslösen kann. Wenn er wechseln sollte, müsste dringend Ersatz her. Ein Kandidat wäre da für mich Yokota.

      7
    • Also, wenn man für Felix Nmecha 30 Mio bekommt, dann ist das für mich die Größenordnung.

      Allerdings bin ich ein großer Befürworter von Wimmer, mit dem ich auch eine kleine private Anekdote verbinde.

      Ich mag einfach seine aggressive Art. Er muss noch lernen, diese Energie positiv in seinen Spielstil zu integrieren. Gefühlt steht er jedes Spiel kurz vor einem Platzverweis.

      Dennoch, er erarbeitet sich die Chancen, trifft aber irgendwie immer das Gestänge. Er ist aber grundsätzlich jemand, der 90 Min Gas gibt und Gras frisst.

      13
    • Ich würde nicht außer Acht lassen, dass wir bei kolportierten 20 Mio und einem Einkaufswert von 5 Mio ein gutes Plus verzeichnen könnten.

      Ich glaube wir sollten manchmal auch die "persönliche Empfindung" (nenne ich es jetzt mal) hinten anstellen und objektiv darauf schauen.
      Auch Knoche konnte kompensiert werden, ebenso Guilavogui oder auch ähnliche "Kabinenspieler"
      Von 20 Mio kann man schon gut was machen und unersetzlich ist Wimmer, so wie eigentlich jeder im Kader, auch nicht.

      Genau dieses Argument, dass er immer wieder ausfällt oder gesperrt ist und dadurch nicht in Tritt kommt ist eigentlich das, weshalb man mit 20 Mio da echt gut bedient wäre.
      Gerade bei den Sperren ist Wimmer sehr häufig auch selber Schuld gewesen.

      2
  22. Ich habe soeben bei tm mal unsere Vatragssituationen von den Spielern abgeschaut. Mir ist aufgefallen, dass wir vier Spieler haben, deren Vertrag nur noch bis Sommer 2026 geht. Soweit ich den Überblick habe hat auch noch keiner vorzeitig verlängert. Das sollten Thema der nächsten Monate sein.
    Maximilian Arnold, Jonas Wind, Seb Bornauw und Kevin Paredes.

    Mit Paredes und Arnold sollte man verlängern. Unser Kapitän spielte eine sehr stabile Hinrunde und ich zurzeit nicht wegzudenken, aber er wird sicher auch nicht jünger. Ich würde aber bis 2028 auf jeden Fall verlängern.
    Bei Paredes sogar bis 2029. Wenn er fit bleibt er Kandidat für die Stamm11, auch wenn wir nächstes Jahr International spielen.

    Bei Wind wird es sicher auf ihn ankommen. Der VFL würde sicherlich verlängern wollen. Wobei er schon in letzter Zeit nicht abgeneigt war, eine neue Herausforderung in Angriff nehmen zu wollen.

    Bei Bornauw bin ich mir ziemlich unschlüssig was man machen sollte. Evtl im Sommer abgeben.

    5
    • Bornauw würde ich abgeben und noch ein paar Millionen Ablöse einstreichen.

      Bei Wind könnte die neue Konstellation mit den Dänen was auslösen.
      Wenn er wirklich so gut mit Skov Olsen befreundet ist und er daher bleiben will, würde ich auf jeden Fall verlängern, damit er im Folgejahr nicht ablösefrei gehen kann.
      Auch ob man die Kaufoption bei Roerslev zieht könnte in seine Entscheidung ein wenig mit rein spielen. Vielleicht auch ob Mæhle sich umorientiert. Am ehesten würde ich aber denken, dass es durch Skov Olsen eine Überlegung dahingehend gibt.
      Sollte Hasenhüttl sagen, dass er nicht mehr auf ihn setzt und ein neuer Stürmer wird ihm vor die Nase gesetzt, dann ist da eh jeglicher Gedanke zu hinfällig Dann wird er selber sehr wahrscheinlich gehen wollen.

      2
  23. Zitat: "Das ZDF zeigt am 25. Februar Arminia Bielefeld gegen Werder Bremen, RB Leipzig gegen VfL Wolfsburg ist im Pay-TV bei Sky live zu sehen."

    Isst doch shice …

    2
    • Aber schon länger bekannt.

      Ich frage mich eher, was Stuttgart gegen Augsburg für ein Live-Spiel qualifiziert.
      Bei Bielefeld könnte man wenigstens mit dem Underdog argumentieren

      5
    • Mal von der anderen Seite: Die Pay-Sender erhoffen sich durch den Kracher RB gegen VFL neue Kundschaft, da das Spiel mega interessant für alle Fussballfans ist. Ich sehe das Attribut "im Free-TV" nicht als zwingend positiv.

      4
    • Alle Partien laufen auch bei Sky. Ich fürchte wir müssen uns damit abfinden, dass die Entscheidung bewusst so getroffen wurde, weil an den TV Geräten bei unserer Partie am wenigstens Zuschauer zusehen werden. Einerseits fehlt ein großer Traditionsclub (Stuttgart, Bremen, Köln) und andererseits wird Red Bull von vielen (zurecht oder nicht) boykottiert.
      Leider schade, weil das Spiel natürlich auf dem Papier das hochwertigste sein dürfte und Spannung verspricht.
      Übrigens gibt es eine hohe statistische Signifikanz für die Ansetzung Leipzig Wolfsburg im Pokal. Angesichts des Gründungsjahres von RB und des stets frühen Aufeinandertreffens der Clubs (wenn man sich ständig im HF trifft, dann wäre der sportliche Erfolg statistisch signifikant) muss man leider von mehr als Lospech ausgehen. Zumindest wenn man Mathematiker bzw. Statistiker ist. Dass wir zuvor auf Hoffenheim trafen, kann man natürlich auch als Zufall betrachten. Insgesamt ist es aber schon sehr sehr nützlich für die TV Anstalten, die viel Geld bezahlen, dass sich hier Vereine mit kleinerer Anhängerschaft gegenseitig aus dem Wettbewerb nehmen. Aber ich bin weder Mathematiker noch Verschwörungstheoretiker, Wir müssen einfach versuchen, das Ding in Leipzig zu ziehen…und dann geht es garantiert nach Leverkusen ;)

      7
    • Ich würde ja jedem empfehlen, der es irgendwie organisiert bekommt, einfach mit nach Leipzig zu fahren.
      Das wird bestimmt eine coole Tour, mit den Bussen vom VfL und vielleicht 4.000-5.000 Wolfsburgern, einer geilen Stimmung und bestenfalls einem Sieg.

      27
    • Mittlerweile sind auch glaub ich die letzten Blöcke freigegeben zum Kaufen :vfl:

      8
    • Hat jemand Frankfurt gesehen? Klar kann es sein, dass sie gegen uns besser sind.

      Aber Toppmöller sagt im Kicker auch sie müssen sich etwas neu finden. Ich denke wor haben da bei einer Top Leistung unsererseits eine gute Chance etwas mitzunehmen.

      1
    • Vor und zu beginn des Spiels in Leipzig wird der Gästeblock "brennen" da wird Mega Stimmung sein!

      Wenn das Team das Spiel lange offen hält oder sogar in Führung geht wird das bis zum Schluss durchgezogen werden.

      Das kann richtig richtig geil werden

      5
  24. Für Leipzig gibt es jetzt wieder Sitzplätze, falls jemand von euch darauf gewartet hat. Diese waren ja einige Zeit lang ausverkauft.

    12
  25. Leipzig kriselt gerade. Schade, dass wir nicht früher gegen die spielen.

    3
  26. Weiß jemand, wie viele Tickets die bisher ausverkauften Blöcke beinhalten? Sind das schon 3k?

    0
    • Wenn die 3 die noch angeboten werden ausverkauft sind, dann dürfte es so ziemlich ausverkauft sein.
      Insgesamt gibt es 4750 Gästeplätze. Dürften meiner Schätzung nach also gut und gerne 3-3,5k verkauft worden sein.

      1
    • Ich würde auch etwa 3.000 bisher schätzen.

      Die Blöcke 3.2.1, 3.2.2, 3.3, 4 und 5.1 sind ausverkauft.

      5.2 ist schon länger im Verkauf und dürfte bereits gut gefüllt sein.

      6.1 und 7 sind erst neu im Verkauf. 6.2 wurde soweit ich weiß bisher nicht verkauft. An den Sitzplätzen in Block 7 sieht man auch ganz gut, dass die Nachfrage so langsam erschöpft sein sollte. Seit gestern Abend wurden kaum welche verkauft, obwohl es lange keine Sitzplätze mehr gab.

      Es könnte gut sein, dass die Nachfrage in den Wochen vor dem Spiel noch einmal anzieht, aber den Verkauf aller restlichen Karten erwarte ich eigentlich nicht mehr. Ist aber auch nicht tragisch. Wenn es am Ende 3.500 Wolfsburger werden, ist das für uns auch eine sehr schöne Zahl.

      7
    • Ich denke, wenn das Team weiter bis zu dem Spiel performed und RB eventuell nicht zu 100% dann könnte es noch den ein oder anderen Motivieren.

      Man darf nicht vergessen, das Spiel ist wirklich spät und man ist Spät wieder zurück. Auch 11er Schießen wäre ja möglich

      1
    • Ich finde, der VfL sollte mehr Werbung für die Tickets speziell bei Auswärtsspielen machen.
      Vielleicht haben es noch nicht alle Interessenten für Sitzplätze in Leipzig mitbekommen, dass wieder Tickets verfügbar sind.

      9
    • Block 5.2 ist im Onlineshop mittlerweile ebenfalls ausverkauft.

      3
  27. RB hin oder her aber dass sie Xavi Simons fest verpflichtet haben und er weiterhin in der Bundesliga bleibt ist ne Ansage! Gute Arbeit von Schäfer.

    2
    • Wo ist das eine gute Arbeit von Schäfer, wenn RB das vorher ohne ihn klar gemacht hat?
      80 Mio sind dann auch kein "Kunstwerk" jemanden dann zu holen… Aber gut…

      22
  28. Weiß man wie viele Karten für Frankfurt verkauft wurden?

    1
  29. Der VfL hat ein schriftliches Angebot an Bayern gesendet bezüglich Aznou. Man möchte eine Leihe+KO. Unwahrscheinlich dass Bayern dem zustimmt. Wenn wird das eher in Richtung Kauf und RKO gehen. Viele Interessenten…

    31
    • Also geht man nicht mehr davon aus, dass Rogerio zeitnah nochmal für den VfL aufläuft? Das klingt ja schon sehr konkret.

      0
    • Danke dir für die Info! Wie schätzt du den Spieler ein? Ich habe auch den Wechselwunsch mitbekommen und überlegt ob er nicht einer für die Wölfe wäre, kenne den Spieler allerdings nicht so gut. Scheint ein eher offensiv ausgerichteter Linksverteidiger zu sein, der auch gerne dribbelt, oder sehe ich das falsch?

      Wie realistisch siehst du die Chance, dass er tatsächlich bei uns aufschlägt?

      0
    • Hoffentlich keine RKO damit nimmt man sich die Möglichkeit, einen vernünftigen Transfergewinn zu erwirtschaften

      4
    • Anders bekommt man solche Spieler aber nicht. Wenn er 2 Jahre top spielt und sie ihm dann für 20 oder 30 abkaufen ist doch super. Kann ja auch floppen. Geht es um einen jetzigen Transfer?

      2
    • Wolfsburg Entourage

      Gestern erst gelesen, Frankfurt hat über 300 Mio. Gewinn gemacht durch 5,6 geniale Ein- und dann Verkäufe. Wenn man solche Spieler sonst nicht kriegen kann, sollen sie halt wegbleiben. Wenn er floppt bei RKO nehmen sie ihn nicht zurück, und sonst kaufen sie ihn für 20 oder 30 Mio obwohl man 60 Mio. oder so bei einem Verkauf einnehmen könnte?

      2
  30. @HutTraeger mit einem Rogerio kannst du in dieser Saison nicht mehr ernsthaft planen. Selbst wenn sein Körper generell Fussball wieder möglich machen wird dann wird er die gleichen Probleme wie Nmecha haben. Und zwar ein Haufen Muskelverletzungen. Zusätzlich sehe ich noch nicht das er wirklich eine Verstärkung für uns ist. Man schaut sich definitiv nach einem Außenverteidiger um. Wenn eine Tür aufgeht macht man was, wenn nicht dann nicht.

    @FrogDancer der Spieler ist sicherlich eines der größten AV Talente in Europa. Dementsprechend gibt’s auch im zweistelligen Bereich Anfragen aus dem In und Ausland. Der VfL kann mit dem Beispiel Van de Ven aus der näheren Vergangenheit sicherlich trumpfen aber da müssen noch viele Steine aus dem Weg geräumt werden damit der Spieler hier aufschlägt. Gerade weil der VfL eine trockene Leihe ausschließt.

    16
    • Also vom Trumpfen würde ich Abstand nehmen. Es gab auch schon sehr viele gegenteilige Entwicklungen bei uns und einige andere Vereine verkaufen solche Spieler auch (sogar durchaus häufiger).

      0
    • Geht es denn um einen Transfer noch in Winter?
      Dann wären 'viele Steine' ja in paar Tagen kaum zu meistern.

      0
    • @Kr1sto Ist das wirklich so? Es gibt nicht so viele Bundesligisten, die bereits einen Abwehrspieler für 40 Millionen oder mehr transferiert haben. Bayern ist das mehrfach gelungen, Frankfurt in dieser Saison mit Pacho, dem VfL im Jahr davor mit Van de Ven und dann gibt es noch Leipzig mit Gvardiol und Upamecano. Es gibt in der Liga also nur zwei Vereine, denen das überhaupt häufiger als dem VfL gelungen ist (Bayern und Leipzig). Bei Bayern ist er schon, an Leipzig werden sie ihn nur ungern abgeben. Da sind dann der VfL und Frankfurt schon die ersten Anlaufstellen in der Liga, wenn man jetzt nur auf die Verkäufe schaut.

      5
  31. Nordsachsen Wolf

    @Crimzo: wegen der zwei Katheten für Leipzig… es gelingt mitnichten, deine email herauszubekommen. Kannst du meine rauskriegen und dann können wir uns kontaktieren?
    Wäre super nett! Sorry ich weiß nicht, wie Ulrichs machen kann

    0
    • was für ne katheten? Hat einer von den Sanis eine Invasion gelegt gekriegt?

      1
    • Man kann drauf kommen was gemeint ist… was ein Kindergarten.

      6
    • Karten… Es wird um Karten gehen… Manchmal sollte man das Hirn anschalten, bevor man schreibt…

      10
    • Ich glaube es sollte witzig sein. Sollte er bei Rentnern versuchen…

      1
    • Nordsachsen Wolf

      Ja, es sollte Karten heißen. @LarsUlrich: was Du meinst, sind wahrscheinlich Katheder. Und Katheten wurden in deiner Schulzeit in Mathe behandelt, als du gerade Kreide holen warst… oder es wird dran sein, wenn du im Sommer in die 6. Klasse kommst.;o)
      Und jetzt kümmern wir uns wieder um unsern VfL!

      13
    • @Nordsachsen Wolf

      Sorry, ich kann es mir nicht verkneifen: Das Katheder gehört auch eher in die Schule bzw. in die Universität, das ist nämlich das Rednerpult, hinter dem der Mathematiklehrer steht oder sitzt, während er von Katheten philosophiert.

      Im Krankenhaus gibt es Katheter. Übrigens leiten sich alle drei Begriffe aus dem gleichen altgriechischen Wortstamm ab.

      7
    • hört ma auf mit all dene Fremdwörtern dass kann mann überhaupt nicht mehr verstehn was dass noch mit Fußball und unsern VFL zu tun haben soll. Spart euch das auf wenn ihr an Sonntag in die Kartedrahle geht zum Gottesdienst. Mannomann.

      3
    • ja, in die Kathedrale neben der Berliner Brücke. :weg:

      0