Die Frauen des VfL Wolfsburg verstärken sich mit einer routinierten Defensivkraft: Guro Bergsvand wechselt ablösefrei vom englischen Erstligisten Brighton & Hove Albion nach Wolfsburg. Die 31-jährige Innenverteidigerin und norwegische Nationalspielerin unterzeichnete einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027.
Führungsspielerin mit internationaler Erfahrung
Bergsvand kommt mit einem beeindruckenden internationalen Profil nach Wolfsburg. In der englischen Women’s Super League (WSL) führte sie Brighton zuletzt als Kapitänin auf den Platz. Ihre Karriere begann die in Oslo geborene Abwehrspielerin 2014 bei Stabaek Fotball in Norwegen, es folgten Stationen bei den California Golden Bears, Lyn Fotball sowie ein erneutes Engagement bei Stabaek. Der Durchbruch gelang ihr ab 2020 mit IL Sandviken: 2021 gewann sie die norwegische Meisterschaft, 2022 mit Brann Bergen sogar das Double aus Meisterschaft und Pokal.
Erfolg auch im Nationalteam
Auch im norwegischen Nationalteam ist Bergsvand eine feste Größe. Ihr A-Länderspieldebüt feierte sie am 16. September 2021 beim 10:0-Sieg gegen Armenien – samt Premierentor. Seitdem absolvierte sie 41 Einsätze für Norwegen, darunter bei der EM 2022 und der WM 2023.
„Wechsel zum VfL ist eine tolle Chance“
„Wolfsburg ist ein bedeutender Klub, der im Frauenbereich seit vielen Jahren einen großen Namen hat. Deshalb ist der Wechsel zum VfL eine tolle Chance und eine absolute Ehre für mich. Ich freue mich sehr darauf, bald auf dem Platz meinen Teil dazu beizutragen, dass der Klub in Deutschland und in der Champions League weiterhin so erfolgreich bleibt“, sagt Bergsvand.
„International sehr erfahren“
Auch VfL-Frauenfußball-Direktor Ralf Kellermann zeigt sich hochzufrieden mit der Neuverpflichtung: „Wir sind überaus glücklich darüber, dass wir mit Guro künftig eine weitere international sehr erfahrene Spielerin zu unserem Kader zählen können. Sie wird unser Team nicht nur mit ihren Qualitäten als Defensivspielerin verstärken, sondern auch durch ihre Erfahrung als Leaderin.“
Bereit für neue Herausforderungen in Grün-Weiß
Mit insgesamt 71 Pflichtspielen für Brighton & Hove Albion bringt Bergsvand nicht nur sportliche Konstanz, sondern auch Führungsstärke mit nach Wolfsburg. Ihre Verpflichtung unterstreicht die Ambitionen der VfL-Frauen, auch in Zukunft auf nationaler und internationaler Bühne eine entscheidende Rolle zu spielen.
Kommentare zu Bergsvand und dem Frauenfußball hier her verschoben.
Weitere Kommentare verschoben.
Ich deutete es vor zwei Wochen an, es gibt im Verein jetzt einen kompletten Konsens ein Frauencenter in den Allerwiesen zu bauen. Da es aber um Kosten im achtstelligen Bereich geht, wird gerade an der Finanzierung getüftelt. Anschließend wäre wohl die Akademie mit umfassenden Investitionen in die Infrastruktur dran.
So zäh es aktuell mit unseren Männern läuft, so erfrischend finde ich die Aussagen von Kellermann zuletzt oder heute von Lerch, hier zum Beispiel im NDR https://www.ndr.de/sport/fussball/Lerch-will-mit-Wolfsburger-Fussballerinnen-wieder-angreifen,wolfsburg20876.html
"Zudem kündigte er an, dass in den kommenden Tagen weitere Neuzugänge veröffentlicht würden:"
Das würde zu den letzten Berichten passen bzgl. Kleinherme, Cerci, die Brighton-Spielerin, etc. – ich glaube auch, das es bei den Frauen jetzt in die richtige Richtung läuft. Sollte das die nächsten Tage klappen, wie geplant, dann sind wie Frauen wahrscheinlich zu 90% durch. Und das sehr früh. Das wäre schon beachtlich.
Das stimmt @Malanda, dass wäre super gut und wichtig!
https://www.vfl-wolfsburg.de/newsdetails/news-detail/detail/news/wir-wollen-den-maximalen-erfolg?fbclid=PAQ0xDSwKtZhpleHRuA2FlbQIxMQABp8oQC5-9He7C_eMPll2Aicc1UY99J1xFNR1Mmc8Gc9SIrilElmLmH_MS27Z0_aem_aPzeS8Qmm5INPSUuTgepIA
Hier noch ein Interview mit ihm auf der Klubseite, ich freue mich echt richtig auf die neue Saison mit den Frauen
Nette Einblicke in Stephan Lerchs Gefühlswelt:
Stephan Lerch wechselt in diesem Sommer doppelt: aus Hoffenheim nach Wolfsburg, vom Sportlichen Leiter zum Trainer. Nun erklärte er seine Beweggründe – und warum er neidisch auf den Champions-League-Modus war. https://www.kicker.de/lerch-immer-wieder-kam-eine-stimme-in-mir-hoch-die-sagte-da-fehlt-was-1123129/artikel
Kleinherne dürfte heute noch offiziell gemacht werden. Guter Transfer für die Frauen.
Das klingt gut! Danke für die info.
Bin gespannt, hatte um 12:00 eigentlich auch mit der Vermeldung gerechnet, dass ist ja unsere typische Zeit.
Hast du ggf. auch was zu Cerci gehört?
So schnell wird es nicht gehen, durch die Nationalmannschaft war bisher kein Zeit für einen Fototermin
Nein.
Blomqvist zu Eintracht wurde zumindest gerade offiziell gemacht
Erstmal haben wir Bergsvand geholt. Ganz stark!
https://www.vfl-wolfsburg.de/newsdetails/news-detail/detail/news/erfahrener-neuzugang-aus-der-wsl
eine klasse Innenverteidigerin und viel Erfahrung bringt sie auch noch mit.
https://www.braunschweiger-zeitung.de/sport/vfl-wolfsburg/article409202840/perfekt-abwehr-ass-wechselt-zu-fussballerinnen-des-vfl-wolfsburg.html
Was man über Bergsvand so liest, klingt wirklich gut. Führungsspielerin, ausgezeichnete Mentalität und auch sportlich für Brighton (immerhin 5. nach Chelsea, Arsenal, ManUnited und ManCity) so wie für Norwegen sehr wichtig und viele Spiele auf dem Buckel. Bin richtig gespannt und freue mich auf sie!
Denkt ihr Kleinherne wird dann trotzdem noch heute offiziell gemacht oder wirklich erst morgen oder nächste Woche? Ich verstehe nicht so ganz, was das für Absprachen sein sollen und warum wir den Transfer nicht verkünden dürfen. Das schreiben mehrere Medien. Solange wir unseren Social Media Content für sie nicht abgedreht haben – okay. Aber abseits davon? Natio ist durch und Frankfurt spielt keine Spiele mehr.
Bergsvand…bockstarker Transfer. Erfahrung und Qualität. Quasi die Antwort auf den Abgang von Hegering.
Dann noch Kleinherne dazu…super IV in der kommenden Saison!
heute ist ein Tag wo wieder nichts passieren wird bestimmt erst nach Pfingsten..
bergsvand ist jetzt nichts nichts!