Matchday |Am heutigen Mittwochabend trifft der VfL Wolfsburg im Viertelfinale des DFB-Pokals auf RB Leipzig. Die Partie in der Red Bull Arena wird um 20.45 Uhr angepfiffen und ist nicht im Free-TV zu sehen. Pay-TV-Sender Sky überträgt das Duell. Es ist nicht nur ein Duell um den Halbfinaleinzug, sondern auch ein Wiedersehen mit alten Bekannten.
Wiedersehen: Schäfer, Baku und Schlager
Eine besondere Note bekommt die Partie durch die personellen Verbindungen zwischen beiden Klubs. Wolfsburgs ehemaliger Manager Marcel Schäfer ist inzwischen Leipzigs Boss. Zudem spielte Xaver Schlager einst für den VfL, fällt heute jedoch verletzt aus. Ein weiteres Wiedersehen gibt es mit Ridel Baku, der erst im Winter von Wolfsburg nach Leipzig wechselte und heute in der Startelf der Gastgeber steht.
Wolfsburger Aufstellung: Hasenhüttl erinnert sich ans 5:1
VfL-Trainer Ralph Hasenhüttl nimmt im Vergleich zur letzten Partie einige Änderungen in der Startelf vor. So sitzt Jonas Wind auf der Bank – eine taktische Entscheidung, die an den klaren 5:1-Sieg in der Bundesliga im November 2024 erinnert, als Wind ebenfalls von der Bank kam und für Impulse sorgte.
Ebenfalls in der Startelf steht Bence Dardai, der nach einer langen Phase auf der Bank heute wieder von Beginn an ran darf. Zudem feiert Winterneuzugang Andreas Skov Olsen seine Startelfpremiere für die Wölfe.
Nicht mit dabei sind Kapitän Maximilian Arnold, Lukas Nmecha, Lovro Majer und Rogerio. Besonders der Ausfall von Arnold wiegt schwer, da er als Führungsspieler eine wichtige Rolle im Mittelfeld einnimmt.
Leipzig mit Verletzungssorgen
Auch RB Leipzig muss einige Ausfälle verkraften. Yussuf Poulsen fehlt mit einem Muskelfaserriss, Assan Ouedraogo und Antonio Musa fallen mit Muskelverletzungen aus. Zudem steht Benjamin Henrichs aufgrund eines Achillessehnenrisses bis Saisonende nicht zur Verfügung. Trainer Marco Rose setzt dennoch auf eine schlagkräftige Mannschaft, in der Ridel Baku direkt von Beginn an eine Rolle spielen soll.
Ausgangslage: Wer zieht ins Halbfinale ein?
Der VfL Wolfsburg blickt auf den starken Bundesliga-Auftritt aus dem November zurück. RB Leipzig hat den DFB-Pokal in den Jahren 2022 und 2023 zwei Mal in Folge gewonnen. Beide Teams wollen unbedingt ins Halbfinale – ein spannendes Pokalduell ist garantiert.
Aufstellung
Startelf: Müller – Fischer, Vavro, Koulierakis, Maehle – Dárdai, Svanberg, Wimmer – Skov Olsen, Amoura, Tomás
Bank: Pervan, Odogu, Roerslev, Vranckx, Gerhardt, Bröger, Kamiński, Wind und Behrens
Hier geht's weiter!

Warum fahren im Pokal eigentlich immer viel mehr Leute mit als in der Bundesliga? Hätten wir in der Bundesliga diese Auswärtszahlen wie im Pokal, dann müssten wir uns diesbezüglich keinen Spott anhören.
Pokalspiele sind seltener und sind auch besondere Events. Die Zeit dafür will und kann sich so mancher nehmen.
Alle zwei Wochen durch die Republik zu touren ist ein etwas anderer Aufwand.
Es geht um etwas (Einzug ins Halbfinale). Bei den näheren Stadien sind ja auch viele dabei (Bremen, Berlin, St. Pauli, Kiel). Alles andere macht halt größten teils nur die Szene. Im Endeffekt ist es doch egal wieviele. Hauptsache wir haben treue Fans die uns begleiten.
Bei mir steigt die Vorfreude auch immer mehr.

Wird richtig gut heute ausgehen für uns
Mal eine Frage zu Arnold…
Weiss Jemand mehr zu ihm?
In meiner FotMob-App steht was von voraussichtlicher Rückkehr Mitte April
Hoffe das ist ein schlechter Scherz
FotMob hat auch keinen direkten Draht zum Mannschaftsarzt. Wenn es dazu News gibt, wird es entweder von den jeweiligen Vereinsjournalisten von Kicker, Bild und Co, dem VfL selbst oder den Wolfsburger Lokalmedien kommen.
Was klar ist, weil Hasenhüttl es auf der PK gesagt hat: Arnold hat in den letzten zwei Wochen praktisch keinen Sport gemacht. Er hat eine Bänderverletzung und vermutlich hat er eine starke Schwellung. Das ist dann einfach schwer einzuschätzen. Ähnlich wie bei Majer, bei dem es auch nie eine richtige Prognose gab. Nur zum Glück wohl nicht so schwerwiegend.
Fakt ist: Wenn du zwei Wochen nicht auf dem Trainingsplatz stehst, kommst du so langsam in den Bereich, in dem du dir dann nach deiner Rückkehr auch erstmal wieder etwas erarbeiten musst. Hoffentlich steht er bald wieder auf dem Platz, aber es würde mich auch nicht wundern, wenn er noch wochelang ausfällt. Und dann ist Mitte April vielleicht gar nicht so unrealistisch. Bänderverletzungen im Knie sind, auf gut Deutsch, super beschissen.
Malen wir den Teufel aber mal nicht an die Wand. Arnold ist ein Spieler, der sehr motiviert am Comeback arbeitet. Das wird ihm helfen.
Aufstellung: Müller, Fischer, Vavro, Koulierakis, Maehle, Dardai, Svanberg, Wimmer, Skov Olsen, Tomas, Amoura.
Gefällt mir
Exakt meine Wunschaufstellung.
Da gibt es nichts zu meckern.
Ich hoffe nur, dass Hasi Svanberg wirklich die Aufgabe gibt Simmons zu decken. Alle 3 im zentralen Mittelfeld lassen sich nämlich gerne mal von ihrer Position wegziehen. Ich hoffe das geht gut und wir kommen eine Runde weiter.
Weiß man was mit Bornauw ist?
gefällt mir auch richtig gute diese Formation
Muss was kurzfristiges sein. In dem ersten Twitter Post stand er noch.
Hmmm Wind erstmal auf der Bank, weiß nicht wirklich ob dies besser für unser Spiel ist
man wird versuchen Leipzig u.a. mit kontern und schnellem Spiel in Bedrängnis zu bringen.
Wind dürfte dann der Joker für die Änderung der Spielart sein, egal ob bei Führung oder Rückstand
na das ist doch mal eine sehr gute Aufstellung. auf geht's :-)
Die Hymne von RB ist leider geil
Ups, da hatte ich mich vertan. Das Spiel wird ja gar nicht im Free-TV übertragen.
Was für ein großer Ärger. Dann kann ich das Spiel ja gar nicht gucken und meine Pizza wieder einpacken
Mittelfeld ist sehr luftig bis hierhin. Ein Pass reicht und Leipzig läuft direkt auf die Innenverteidigung zu
sehr guter Spielzug und Skov Olsen mit der großen Chance
Wieso wird da denn sofort abseits gepfiffen?
ja find ich auch komisch hmmm
Unsere Ballverluste in der Vorwärtsbewegung sind schon gefährlich.
Die Abstände im Mittelfeld sind viel zu groß. Arnold fehlt da wirklich sehr.
Man merkt auf jedenfall das sowohl Dardai als auch Svanberg keine 6er sind. Da sind schon einige Räume im Rücken..
Immerhin hört man nur die Wölfe
Machen gut Alarm. Schade das man das als Kommentator nicht einfach anerkennen kann ohne noch einen Seitenhieb mitgeben zu müssen.
Was für ne Stimmung unsere Fans vor Ort machen ist der Wahnsinn

Wurde auch gerade von Wolf Fuss gelobt, aber natürlich musste wieder eine Spitze eingebaut werden, um den Pöbel zu bedienen.
Danke an die Auswärtsfans. Die Stimmung ist richtig geil
Die Stimmung ist ja einmal wirklich der Wahnsinn und auch ein sehr intensives Spiel.
Wie viele sind eigentlich da ?
um die 4000
Wirklich ein sehr offenes Spiel, könnte wieder ein langer Abend werden.
Macht aber Spaß anzusehen. Beide haben ihre Stärken, aber auch Schwächen. Abgesehen von den Lücken im Mittelfeld verteidigt man es bisher aber wirklich richtig gut.
Bornauw hat Schmerzen am Fuß und ist deshalb nicht dabei.
https://www.ligainsider.de/mobile/sebastiaan-bornauw_18822/vfl-wolfsburg-bornauw-fehlt-angeschlagen-im-dfb-pokal-372832/
Also offensiv leider nicht wirklich viel gesehen aber Leipzig hält man bis jetzt auch ganz gut vom Tor weg. Also aktuell ein gerechtes 0:0
So ein Tor würde uns sehr gut tun nach der Halbzeit.
Habe die ganze Zeit Sorge, dass wir bei unserem Klein-klein einen Ball verlieren und dann den entscheidenden Konter kassieren. Das sieht mit Arnold schon anders aus, der schneller verlagert.
Fand Wolfsburg einen Tick besser, weil unsere Abschlüsse zumindest aufs Tor kamen. Aber Leipzig bekommt immer wieder Kontergelegenheiten bei unnötigen Ballverlusten.
jep ..scheiss gefährlich ist das ..wer das erste Tor schiesst ist so gut wie weiter …so fühlt sich das Spiel an … toller Schuss von Wimmer …wir schiessen leider den Torwart warm …
ich finde Arnold mittlerweile etwas zu lethargisch in Spielen gegen große Teams, in denen ihm relativ schnell jemand auf dem Fuß steht.
daher sehe ich auch für die Zukunft eine gute Alternative mit Svanberg, der viel beweglicher und aggressiver ist.
die Ordnung und bessere Ballverteilung fehlte uns eher gegen Mannschaften wie Bochum…
Da kommen wir als klassischer aufbaugegner ja genau richtig….
https://www.sport1.de/news/fussball/dfb-pokal/2025/02/keinen-bock-mehr-die-stimmung-droht-zu-kippen
So lange wir kein Tor nach der Ecke bekommen, ist alles gut. Diese Standards Schwäche ist grausam.
Die Konter müssen noch präziser werden. Allerdings kloppen die Dosen auch gerne mal dazwischen und unterbinden. 10:3 Fouls pro Leipzig und keine Karte.
Latte ach Mist man und jetzt Skov Olsen mit einem top Abschluss. na endlich tut man vorne mal mehr
Guter Start in die 2.Hälfte
Man ey diese Schauspielerei von Openda…zum Kotzen
Reiht sich perfekt zu Xavi ein. Der ist auch so ne absolute Heulsuse.
Was mit etwas fehlt ist jetzt der Mut in den Aktionen
Zu Beginn musste man erstmal schauen wie ist RB drauf
Dan wollte man keine Fehler machen
Kann jetzt aber nach vorne etwas entschlossener sein
Langsam könnte man über Wind nachdenken
Vavro muss heute wieder einiges für Koulierakis ausbügeln.
Was ist eigentlich mit dem Schiedsrichter los?
Hat er überhaupt schon ein Foul für uns gepfiffen?
Und jetzt so ein Elfmeter, das ist doch nicht zu fassen
Das ist mal ein richtig spannendes und gutes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Und was für eine Stimmung! Respekt für die Auswärtsfahrer!
Handelfmeter….den es es niemals geben darf.
Niemals Elfmeter. Niemals
jetzt macht Leipzig richtig Dampf und jetzt Elfmeter. zum Kotzen
Ach du scheiße….niemals ein Elfer
Was für eine Verarsche.
das ist doch glatter Betrug. Ein Skandal. Das ist niemals ein Elfmeter
Ja geil. Da wird man in so einem Spiel vom Schiri verarscht. Ist ja klar
Nichts anderes als Betrug
VAR-Willkür. Beschissen.
Hand ging Richtung Körper, für mich 60:40 kein Hand
Danke Schiri, so haben wir keine Chance
Hahaha… Ich ärgere mich tatsächlich gar nicht mehr darüber
Das ist eigentlich gar nicht mehr überraschend, dass die Spiele so entschieden werden 
stimmt. was regen wir uns eigentlich auf. war doch klar.

wenn nix geht, dann geht so ein Blödsinn.
danke Schiri für deine (un) parteiische Leistung.
Ich gucke lieber PL…Niemals Elfmeter…
null komma null kann das Handelfmeter sein, und das würde ich auch gegen uns sagen… das ist so was von lachhaft. Aber da sind wir wieder bei der Qualität unserer deutschen Schiedsrichter.
Dieser Fussball macht kein spass mehr !
Hä wieviel soll man denn noch den Arm zurückziehen???
Wozu gibt´s den VAR ??? Ich frage für´n Nachbarn
Konnte man von hier sehr schwer Seher
Aber das es absolut nahe Distanz war hat man gesehen
Sehr sehr bitter
Wir können das noch drehen, nicht aufgeben!!!
absolute Frechheit was der Herr in schwarz sich da heute mal wieder zusammen pfeift. Jeder noch so kleine Kontakt gegen rb ist ein pfiff wärt während es auf der anderen Seite weiter geht und diese Elfmeterentscheidung übertrifft alles!
Wir sind hier übrigens in nem Pokalviertelfinale und haben hier potentiell ne spielentscheidende Situation. Wieso zur Hölle guckt er es sich nicht nochmal selbst an?
Ansonsten wird wirklich jeder absolute Dreck nochmal selbst angeschaut und hier wird drauf verzichtet.
Aus Null cm angeschossen… Wahnsinn
20 minuten, do or die, wir liegen 1:0 zurück und er bringt einen wechsel. ich könnt heulen
Wir haben sonst keine tauglichen Offensivspieler auf der Bank.
und wenn wir nur d-jugendliche auf der bank hätten. ich will frische beine und ideen auf dem platz haben, anstatt zu hoffen dass es die gleichen irgendwie in den letzten minuten doch noch hinbekommen
wieder ein witz elfmeter
wohl ein kann, kein muss Strafstoß. Höchst umstritten.
Wenn ich hier schon beschissen werde, dann doch bitte eindeutig und nicht so ein unverständlicher und uneindeutiger scheiss. versaut eine ganze Pokalsaison und dem Spielverlauf definitiv nicht gerecht.
Viertelfinale. Spannendes und ausgeglichenes Spiel. Und dann machen die "Unparteiischen" wiedermal alles kaputt. Danke für nichts DFB. Da muss sich dringend etwas ändern…
ja kann man nix gegen sagen. die Leistung ist bis hierhin super
wir holen uns noch das 1:1 das darf man sich nicht gefallen lassen.
Dafür müsste aber offensiv auch etwas mehr kommen, gerade gelingt uns nichts und wenn nur hoch und weit.
da glaube ich nun nicht mehr dran. der Stecker ist gezogen.
RB spielt das jetzt runter und lobt sich hinterher über den klee.
wir piepsen ein bisschen herum wegen des Handspiels bzw. des Strafstoßes und morgen ist alles vergessen, leider.
wir bzw. unsere Verantwortlichen müssten da richtig Feuer geben usw. ab dem Schlusspfiff. aber wir sind nur der VfL Wolfsburg.
bei den Bayern oder dem BVB wäre da jetzt schon der lichterlohes Feuer
sorry, aber ich bin richtig wütend.
ein Viertelfinale, volles Haus und dann so ein geschwurbelter Strafstoß…
Reichel versucht jetzt mittlerweile aber auch alles Leipzig über die Ziellinie zu bringen..
so eine brutale Schiebung haben wir schon lange nicht mehr gesehen…
Das ist jetzt aktuell leider Nix mehr
Kaum hinten raus kommen wir
Mann hat genug gesehn. Dass wirt nix mehr. Ich fahr lieber heim is noch ein langer Weg. Also muss man. Sich auf die Buli konzentriern. Schade heut wahr mehr drin! Wenn mann jetzt schon Vrankcx bringen muss dann geht gar nix mehr.
Man hatte 3 ganz ok Chancen in HZ1
Da hätte einer rein gemusst
man muss jetzt was riskieren. es geht nicht anders. das ist momentan echt zu wenig nach Vorne
Mann oh mann Berens isst echt eine Flachzange. Denn muss mann machen!!!
Tja wenn man kein einziges Tor schiesst, wird es mit dem Weiterkommen schwierig. Die Chancen waren da.
die Luft und das momentum ist raus. hier passiert nix mehr. schade.
wir bekommen auch keine Torchance
Der Elfmeter ist ein Skandal, so brauchst du die Leute wie im Handball nur noch anschießen. Wir selber haben unsere Chancen nicht genutzt, aber auch nichts zu gelassen. Mit der Führung spielt es sich halt leichter.
jetzt fehlt auch gerade Arnold, der alle nochmal anfeuert
Wir kommen seit dem Witz-Elfer und dem Rückstand überhaupt nicht ins Spiel.
Klassischer Fall von Spiel durch Schiri entschieden.
Das Ding ist durch.
danke kevin
Wow war das Scheiße von Behrens.
Naja, er hat halt wie 90% unseres Kaders einen beschissen ersten Kontakt.
Ich sagte es mehrfach im Sommer. Behrens Qualität im Abschluss reicht selbst als Backup für unsere Ansprüche nicht. Da hat ein Pejcinovic mehr zu bieten.
Jetzt nochmal alles nach Vorne wobei ich davon ausgehe dass Leipzig dann den Sack zu macht. maaaaaan Behrens mach den doch rein
Das war die Chance. Schade das unser Kreisligaspieler da stand
Mann oh mann Berens isst echt eine Flachzange. Denn muss mann machen!!!
Was denkt man sich bei einer Einwechslung von Behrens?
das weiß nur der gute Hasi
Tja hätte man nun bloß nen Stürmer mit Qualität gehabt und keinen Kevin Behrens…
Reichelt zeigt bestimmt gleich 3min an. Bloß nichts mehr anbrennen lassen.
Fümf Minuten jetz nochmal alles raushaun!
wir hätten das wahrscheinlich von der Leistung her nicht gewonnen, trotzdem ist es in so einem wichtigen Spiel ein handfester Skandal!
Na Leipzig aber auch nicht.
man hätte aber in der Verlängerung noch genug Zeit bekommen
Das wird's gewesen sein. ein absoluter Skandal so auszuscheiden. Die Leistung und die Fans waren heute super
Hätte man das Spiel ehrlich verloren wäre es zwar auch ärgerlich, aber man könnte damit leben. Aber so???
Ich bin schon wieder maximal bedient. Was ein Tag…
Gute Nacht Leute, auf dass es in der Liga besser läuft…
Guter Support, schlechter Schiri, nicht nur bei dem Elfer. Viel mehr gibt es nicht zu sagen…
Klar ohne Aussicht auf Erfolg aber trotzdem mal symbolisch Protest gegen die Spielwertung einlegen.
Drecks Betrugsskandal in so einem Spiel ich fasse es nicht.
Was für dämliche Wechsel von Hasenhüttl…spätestens da war das Spiel gelaufen!
Das Spiel war vorher schon gelaufen.
danke Schiri für nichts
Wie in der Liga lässt man auch im Pokal eine Chance einfach verfallen. Das war insgesamt zu wenig.
Nach Vorne ist das echt ein Trauerspiel.
Skandal! Mehr kann mann nicht sagen!
Tja. Am Ende entscheidet der Schiedsrichter dann so ein Spiel.
Bitte so ne Skandalentscheidung auf der PK jetzt auch mal klar ansprechen und sich nicht ständig solche Dinge einfach gefallen lassen.
Deutschland hat ein massives Schiedsrichterproblem.
tja, was soll man sagen, um die Verlängerung durch den Schiri betrogen. Ich bin sowas von bedient.
Kann nicht sein. Wir waren bis zum Elfer in allen Belangen super und dann so eine Witzentscheidung ohne es sich noch mal anzuschauen. Gibt es doch nicht.
und direkt nach dem Abpfiff die Werbung mit „Fussballmafia DFB“, was für ein Zufall
Dem Schiri die Schuld geben ? Ja ne ist klar die Mannschaft war heute wieder Katastrophe vor allem im
Sturm
Sry aber wir haben nichts in Europa zu suchen wie werden so etwas von rasiert !
stimmt, Leipzig hat uns gegen die Wand gespielt.
Welches Spiel hasst du gesehn? Wir waren knapp dran.
wo war Leipzig bitte heute tonangebend.? okay, nach dem Skandalelfmeter hat man den Faden etwas verloren, aber dann kam man nochmal nach Vorne.
Unfassbar…Durch so einen Scheiß vom Schiri aus dem Pokal zu fliegen.
Ab dem Zeitpunkt war der Stecker gezogen
Diese Elfmeterentscheidung ist eine Schande. Mehr braucht man zum Spiel nicht zu sagen. Das Spiel hat der Schiedsrichter entschieden.
Oh mein Gott, geiler Support von unseren Fans heute.
Ich bin komplett angefressen. Würde am liebsten mein Handy in den TV werfen auf den Schiri. In Zeiten von VAR muss sich der Schiri das noch mal anschauen und dann kann er gerne entscheiden.
Kommt gerade die Wiederholung. Ein absoluter Witz! Fischer handelt 100% richtig in der Situation.
Bin bedient…
Tolles und sehr intensives Spiel. Richtig starker Support, danke an jeden einzelnen, der heute da war.
Doch und das muss man sehr, sehr deutlich sagen:
Beschissen worden!
Ich bin richtig bedient. Ich gehe erstmal eine Runde spazieren.
Die haben ewig über Funk gesprochen. Der VAR hätte nur sagen müssen: Guck es dir selbst an… für mich ist das absolute VAR-Willkür. Eigentlich skandalös.
wenn der Schiri nicht gepfiffen hätte und trotzdem der var sich einschaltet, hätte man den Elfer noch zurück nehmen können. aber so hat er nicht mehr geguckt
so ein beschiss ey
Schindzielorz richtig angepisst auf den Schiedsrichter "es hat sich bei dem Schiedsrichter abgezeichnet" mehr oder weniger meinte er…er hatte nichts im Griff und hat einseitig gepfiffen.
Richtig so. Hoffe Hasenhüttl legt auf der PK nochmal nach. Wir sind zwar nur das "kleine" Wolfsburg, doch man muss endlich mal den Mund aufmachen.
Total verständlich und ich hoffe dass Hasenhüttel in der PK nochmal sehr deutlich wird.
gut so, man sollte solche Sachen als Verein nicht einfach hinnehmen
Der VfL sollte nicht nur reden, sondern einfach mal Protest gegen die Wertung einlegen um mal ein Zeichen zu setzen.
Leute für ähnliche Szenen gab es schon zig Elfer. Dann müssten einige Proteste einlegen. Das Ergebnis bleibt. Vlt hätten wir auch einfach vorne einem Leipziger an die Hand schießen oder Köpfen sollen … Protest einlegen bringt nichts leider. Und isgesamt ist der Sieg dennoch verdient, wenn auch sehr unglücklich und schmerzhaft in der Entstehung für uns.
In Zeiten des VAR führen solche Szenen in 9 von 10 Fällen dazu, dass der Schiedsrichter raus an den Screen geschickt wird.
Baku war für uns kein Verlust
Hat man heute wieder gesehen
Durchschnittlicher BL Spieler
Das habe ich mir auch gedacht.
Leipzig hatte vorm Elfer eine ziemlich dominante Phase, war aber nur mäßig gefährlich. Mit der Führung war Leipzig dann doch klar besser.
Zur Wahrheit gehört auch, dass wir heute nicht gut waren. Wir sind kaum vernünftig aus der eigenen Hälfte raus gekommen, unzählige Ballverluste. Wir hatten keine Balance. Immer wieder ohne Not ins Getümmel gespielt. Und nach dem Rückstand haben wir keine Druckphase erzeugt.
Mit der Führung war es für Leipzig deutlich einfacher zu spielen. So wäre es uns ja auch gegangen.
Wer vorne keine Tore schießt, hat es auch nicht verdient, aber wir haben hinten top gestanden und nix brennendes zugelassen.
Die Brust war breiter. Aber Leipzig hat sich nicht eingemauert, sondern uns meist in unserer eigenen Hälfte beschäftigt. Das war schon souverän. Unsere Wechsel, insbesondere Wind, sind total verpufft.
Genau. Geht vorne einer rein läuft es vlt für uns so. Ist nicht passiert. Alles jetzt auf den Elfer zu schieben ist halt zu wenig. Wir hatten genug Chancen. Unser Sportdirektor sagte auch, wenn der erste Kontakt von Behrens stimmt gibt es zumindest Verlängerung.
Fakt ist aber, dass DIESER Elfmeter das Spiel entschieden hat
Tut mir leid, aber für so ein Weiterkommen gibt es nur einen Wunsch.
Auswärtsspiel für Leipzig in Leverkusen
Gut gespielt, leider durch komische Entscheidung verloren.
Aber ich glaube nicht, dass noch jemand aus Wolfsburg ( Verantwortlichen) sagt, dass das Handspiel falsche Entscheidung war. Es wird nach der Motto "höchst umstrittene Entscheidung, aber der Schiedsrichter hat so entschieden" und wir schlucken es..
Schäfer hat aber auch gesagt, dafür gab es schon öfter Elfer. Bei uns erinnere mich an Gerhardt in Bremen. Diese ganze Regel bleibt beschissen. Diesmal halt negativ für uns. Aber wir hatten dennoch genug Chancen auch selber ein Tor zu machen oder einem Leiziger an die Hand zu schießen.
Nächste Saison sehen wir RB ja in der zweiten Runde, spätestens Viertelfinale, wieder
Mal vorweg: Reichelt wollte zwar ganz großzügig hier ohne Karten auskommen, hat aber den Moment verpasst mal eine zu geben. Raum hätte noch in der ersten Halbzeit runter gemusst. Mit dem Einsteigen gegen Fischer hat er eine Verletzung billigend in Kauf genommen. Sollte eigentlich mit gelb geahndet werden. Selbst ohne die hat der bei jedem Pfiff gegen ihn so respektlos gegen den Schiri gestikuliert da muss es einfach auch mal gelb geben.
Genauso Ball weg schießen, was er nur mündlich ermahnt.. Das hat das Spiel nicht entschieden, RB hat es aber angenommen und sich so durch das Spiel gemauschelt und endete ja mehr oder weniger in diesem wunderbaren Elfmeterpfiff. Für mich übrigens auch 100% kein Elfmeter, da keine Absicht, kein unnatürliche Vergrößerung der Körperfläche und zudem eine sehr geringe Distanz vorlag.
Neben diesem katastrophalen Pfiff von Reichelt, der den Kontakt aus seiner Position gar nicht sehen konnte, er hat nur spekuliert, weil er sieht wie Fischer die Hand hintern Rücken zieht, waren leider in der ersten Halbzeit vor allem die Zielstrebigkeit nicht so ganz da.
Hier nochmal abspielen nach außen, da noch mal abdrehen, und vielleicht nochmal ins Dribbling gehen.
Wimmer hat leider nur seine Form aus dem Saisonstart heute erreicht. Tolle Aktionen, die mit unnötigen Ballverlusten enden, weil er den Moment zum Abspiel verpasste.
Müller war stark heute. Er bestätigt seine Leistungen. Da muss Grabara fast aufpassen nicht zu lange auszufallen.
Fischer festigt mMn seine Position in der Startelf heute auch weitesgehend. Da sind immer mal wieder offensive Doppelpässe, die richtig Raumgewinn bringen. Da muss sich Roerslev richtig strecken.
Svanberg merkt man an, dass ihm in Drucksituationen die Ruhe und Technik am Ball abhanden kommt. Trotzdem ist er für mich (durchaus überraschend) eine tolle Alternative für die Arnoldposition.
Und dann sind da zwei Spieler, bei denen ich gerne eine Luftveränderung im Sommer nahe legen würde, wenn ich in der Postion dafür wäre. Behrens (war ja eh klar) und auch Vranckx. Nach Jahren bei uns im Verein, kann ich keinen Mehrwert für das Spiel finden bei ihm, kein herausstechendes Merkmal seiner Fähigkeiten. Ich verstehe die Verlängerung hoffentlich als Möglichkeit ihn nicht ablösefrei gehen zu lassen.
Mir graut es gerade ein wenig vor dem Bremenspiel, wo wir eh meistens eher geht so aussehen. Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber wenn wir Pech haben, dann könnte diese Woche mit dem Bochum-Remis, dem unglücklichen Pokalaus und einem (dann vermeintlich) Bremenspiel mit schlechten Ausgang mental was knicken bei dem ein oder anderen. Dazu fehlen mit Arnold und Grabara zwei Leute aus der Kabine, die das mit auffangen können.
Ich hoffe einfach aus ein gutes souveränes Auswärtsspiel mit drei Punkten und daraus dann den Saisonendspurt einläuten.
Ich erwarte, dass der Schiedsrichter nach einer Nacht drüber schlafen morgen Eier in der Hose hat, und sagt, dass es ihm leid tut, und nach nochmaligen Anschauen der Bilder zugibt, dass es kein Elfmeter hätte geben dürfen.
Ich verstehe auch den VAR in dieser Situation nicht, er gibt ja ein Signal und sie sprechen lange Zeit, aber warum schaut man dann nicht die Bilder an, man hätte ja immer noch auf Elfmeter entscheiden können .
Und das ist diese Willkür ohne klare Linie. Im nächsten Spiel ist die gleiche Situation wieder jein Elfmeter.
sorry, aber ich bin dermaßen enttäuscht und angefressen…
Der Hauptschiedsrichter muss auf seine Wahrnehmung vertrauen. Und Wahrnehmungsfehler sind eben menschlich. Der Skandal ist allein, dass der VAR trotz Austausch den Schiedsrichter nicht an den Screen schickt. Pure Willkür. In einem engen KO-Spiel.
Wahrscheinlich hat der VAR eine Einstellung gesucht, in der die Erzählung vom Reichelt dann auch zu passt. Dann darf er ihn nämlich nicht an den Screen schicken, weil die Wahrnehmung ja sehr ähnlich bzw gleich war.
Ich glaube auch, dass es das ist, weshalb das manchmal so lange dauert. Ist aber eigentlich nur der Beweis dafür, dass da doch nicht alles so richtig gesehen wurde, wenn die zwölfte Kameraaufnahme in Slow-Motion und genauso rein gezoomt, dass es passt, gebraucht wird um der Wahrnehmung des Schiris zu gleichen.
Marius Müller auch mit klarer Haltung zum Elfmeterpfiff. Ich hab wirklich Bauchschmerzen, wenn Grabara wieder fit ist. Müller ist als Nr. 2 wirklich "verschenkt".
Wenn man nach Europa willst, brauchst du auch einen 2. Torwart wie Müller.
Sicher ist der 11er bitter
Aber man muss dennoch sagen, das wir Chancen hatten selber 1,2 Tore zu machen.
Hinzu kommt die recht passive 2HZ
beide Teams hatten viel Respekt voreinander
Und daher war viel Mittelfeld gekicke
Man sah vor allem dass die Seitenwechsel, die Anrold sonst übernimmt, nahezu das ganze Spiel fehlten. Und auch, das kann man nicht oft genug sagen, hätte Majer die ein oder andere Situation wohl kreativer oder aussichtsreicher lösen oder gestalten können.
Also eine Mischung aus fehlender Taktgeber und individueller Klasse, die man gegen RB, B04 oder auch sonst mal Bayern braucht.
Lt. Hasenhüttl hat der Schiedsrichter im Nachgang selbst gesagt, er hätte es sich nochmal anschauen sollen, aber es kam kein Signal vom VAR. Das ist ein Skandal!
Der 4. Schiedsrichter hat das gesagt.
Die Frage vom Reporter war "Haben sie mit dem Schiedsrichter oder dem 4. Schiedsrichter nach dem Spiel nochmal gesprochen?" Antwort Hasenhüttl: "Sebastian hat mit dem Schiedsrichter gesprochen…."
…und Hasenhüttl mit dem 4. Schiedsrichter. Der meinte, der Hauptschiedsrichter hätte es sich anschauen sollen.
Ich meine das Hasenhüttl da Sebastian (Schindzielorz) meinte, mit der meint das auch. Nicht den 4ten Offiziellen. Das ging in der verständlichen emotion etwas durcheinander bei ihn.
Meiner Meinung nach bedarf es einer Regeländerung.
Einfach jede 11er-Entscheidung sollte verpflichtend vom Schiri am Bildschirm angeguckt werden müssen.
So viel Zeit wird man wohl haben.
Egal wie oft ich mir die Wiederholung vor- und rückwärts anschaue, es ist einfach kein Handelfmeter!
Betrug. So sauer war ich noch nie…
In vereinzelten Kameraperspektiven sieht es auch so aus, dass der Ball letztendlich sogar von Fischer selbst an den Arm springt und er erst den Ball selbst blockt. Alles natürlich recht schwer zu erkennen, aufgrund der Geschwindigkeit. Aber auch dafür gibt es den VAR.
Denn sollte er tatsächlich vorher mit dem Oberschenkel/Hüfte dran gewesen sein, wäre dies sogar der 2. Grund wieso der Elfmeter nicht gegeben werden darf.
Denn die offizielle Regel besagt: "Prallt der Ball vom Kopf, Fuß oder dem restlichen Körper eines Spielers ab und berührt dabei den Arm oder die Hand desselben Spielers oder eines Spielers in der Nähe, gilt das nicht als Handspiel."
Dass das erste Tor dieses Spiel wahrscheinlich entscheiden würde, hatte sich ja durch den Spielverlauf abgezeichnet. Dass die inkompetenten Flachzangen mit Trillerpfeife Leipzig dieses Tor dann schenken, ist ein weiteres Argument für eine tiefgreifende Revolution im Schiedsrichterwesen. Ich bin bedient. Wenn Leipzig einfach eine ihrer Chancen macht, dann ist es okay. Knappes Spiel, gut verkauft, leider Pech gehabt. Aber so ist das einfach unfassbar bitter – und macht ein bisschen den Spaß am Sport kaputt.
Gerade das Interview mit dem Schiedsrichter gesehen auf Sky… abenteuerlich!
Begründung: Fischer hätte freie Sicht auf den Ball gehabt, der Pass des Leipzigers wäre für ihn erwartbar gwesen, der Arm wäre relativ weit draußen gewesen, auch bei der Drehbewegung wäre noch Spannung im Arm gewesen… damit meint er wohl das Wegziehen… und sowieso würde Fischer erst wegziehen, als der Ball schon am Arm gewesen wäre…
Also bei diesem Schiedsrichter müssen die Hände offenbar im 16er zu jeder Sekunde hinterm Rücken sein.
Am besten war seine Begründung: "Wir wollen ja starke Schiedsrichterpersönlichkeiten auf dem Platz". Ekelhafter Typ.
Wenn das die fachliche Meinung des Schiedsrichters ist und bleibt, hat er sich aus meiner Sicht gerade für diesen Job absolut disqualifiziert…
Bei kicker.de:
[…]
Reichel nennt seine Gründe
Zu später Stunde äußerte sich dann auch noch Referee Reichel zu seiner Entscheidung. "Er hatte eine klare Sicht auf den Ball. Die Distanz war kurz, er versuchte aber auch mit zwei Spreizschritten, sich in den Weg zu stellen, der Ball war erwartbar. Als der Ball an den Arm ging, war dieser auf Spannung", nannte Reichel seine Gründe und sprach auch über den Dialog mit dem VAR. "Die Szene wurde gecheckt, wir haben uns ausgetauscht. Er konnte die genannten Parameter mit den Bildern nicht widerlegen. Ich hatte die Wahrnehmung so auf dem Feld, deswegen habe ich so entschieden. Wir wollen ja starke Schiedsrichterpersönlichkeiten auf dem Platz", verteidigte Reichel seine Entscheidung.
In einem KO-Spiel will ich kein verpiffenes Spiel – und ob der Schiedsrichter eine starke Persönlichkeit ist, ist mir wumpe. Selbstdarsteller braucht eh kein Mensch.
Gut das Reichel es selbst sagt mit der starken Persönlichkeit. Daran krankt auch das deutsche Schiedsrichterwesen. Selbstdarstellendes Verhalten geht vor einer guten Spielleitung. Mir wäre statt einer starken Persönlichkeit ein vernünftig gepfiffenes Spiel wichtiger. Das ist wirklich ein Armutszeugnis das man, mittlerweile muss man es so hart sagen, zu dumm ist die Instrumente die man hat richtig zu nutzen. Du hast die Chance da mit VAR rüberzugucken und vergurkst es dann trotz allem.
Die Aussage bestätigt auch meine Wahrnehmung über ihn. Jeder Spieler der gestern lamentiert hat, egal ob Leipzig oder VfL, wurde direkt zum Gespräch zitiert und eine gelbe Karte in Aussicht gestellt.
Finde das persönlich gut da mir das auch oft auf den Senkel geht, aber das war gestern schon extrem.
Mich bringt diese Erklärung auch nach einer Nacht noch auf die Palme. Erstmal hat er ewig gebraucht, um sich zu äußern. Und die Erklärung hat er sich ja offensichtlich erst nach Studium der Fernsehbilder zurechtgelegt. Dennoch ist das konstruierter Unfug. Ja, Fischer macht Sidesteps und sieht den Ball. Sesko muss sich den Ball aber erst vorlegen, was er mit einer Ballrolle tut. In dem Moment des Abspiels ist der Arm längst unten und ganz sicher nicht in unnatürlicher, körpervergrößernder Haltung. Und das Argument "Körperspannung" ist ja der absolute Hohn. Natürlich ist da Körperspannung im Arm, wenn ich ihn aktiv hinter den Rücken ziehe. Diese nachträgliche Erklärung oder besser gesagt Rechtfertigung ist eine bodenlose Frechheit! Und ganz sicher kein Argument für eine "starke Schiedsrichterpersönlichkeit", im Gegenteil: eine starke Persönlichkeit hätte eingeräumt, dass man hier im Grspann – VAR eingeschlossen – einen dicken Fehler gemacht hat. In einem KO-Spiel.
In so einem wichtigen Spiel muss er laufen lassen und auf den VAR warten.
Was ist denn das für eine starke Schiripräsenz, wenn man so eine Entscheidung so argumentiert.
Das will sicher keiner.
@Schalentier guter Kommentar.
Jetzt muss der volle Fokus auf Bremen gehen. Die sind gegen Bielefeld raus und denen fehlen mit Duksch und Schmid zwei entscheidende Spieler.
Kennt jemand den Stand bei Arnold und Majer?
Nach dem Spiel bzw. dem spielverlauf durch den 11 Meter noch 4 stunden in Magdeburg sitzen bis es nach Hause geht… wenn jemand in Magdeburg ein Bierchen trinken will gerne melden
Wieso Magedburg?!
@maestro konnte mir quasi aussuchen ob ich die Nacht in Magdeburg, Leipzig oder Halle verbringen möchte. Dann wähle ich immerhin das was am nähesten ist
In Lauf von eine Saison gleicht sich auch viels aus auch in Pokal. Also Mund abbutze und in der Liga alles raushaun. Aus den nächsten fünf Spielen mindestens 7-9 Punkte holen!
7-9 ist aber aus 5 Spielen zu wenig eigentlich. 10-12 wären angemessen, bei dem was wir zuletzt liegen gelassen haben. Die Spieler müssen sich an der Leistung von gestern messen lassen.
Problem: der Hasi Fussball klappt gegen Teams die und den Ball überlassen und Mauern nicht so gut wie gegen die stärkeren. Dennoch bin ich optimistisch. Wenn man wegen so eines Elfers aus dem Pokal geht und dafüe vlt dann 7ter wird und qualifiziert ist hätte es ja noch ein gutes Ende.
Aber auch da gilt es zu liefern. Der BVB sitzt uns im Nacken. Freiburg und Mainz müssen wir auch vom Anspruch her einholen.
Ich möchte lieber nix mehr dazu sagen.
Nach der Stellungnahme vom Schiedsrichter müssten unsere Verantwortlichen gleich morgen formalen Protest einlegen.
Bringt zwar nichts, aber zumindest Haltung zeigen und nen Zeichen setzen. Nicht alles einfach hinnehmen.
Jedoch könnte dies der Knackpunkt sein für unsere Saison.
Leider befürchte ich nun Schlimmes für den Rest der Saison.
Warum befürchtest du Schlimmes für den Rest der Saison?
Wir haben doch mittlerweile ein echtes Teamgefühl und Zusammenhalt.
Trotz der Schiedsrichterentscheidung hatte ich immer noch das Gefühl, dass Hasenhüttl die Auswechslungen früher hätte vornehmen können. Ab der 60. Minute wurden wir sehr passiv und hatten vorne keine Entlastung. Wind vor dem 1:0 zu bringen, wäre viel besser gewesen, da wir vor dem Elfmeter gut 10 Minuten oder so passiv waren.
Ich fand Hasenhüttl heute zu reaktiv, es kann nicht sein, dass man erst nach einem Gegentor Auswechslungen vornimmt, das Tor hätte vermieden werden können, wenn wir die Passivität früher angesprochen hätten, obwohl Leipzig zu diesem Zeitpunkt auch besser zu spielen begann.
Er sagte auf der PK, dass er mit der Abwehrleistung zufrieden sei. Aber man braucht auch Entlastung, sonst kann auch eine gute Abwehr zusammenbrechen.
Ich bin auf die Reaktion am Samstag gespannt. Ein absolut richtungsweisendes Spiel in Bremen, wenn man dort nicht gewinnt oder sogar verliert, dann rückt das internationale Geschäft in weite Ferne.
Wir haben auch International, noch nichts verloren.
Man blamiert sich und den deutschen Fussball.
Der Elfer war ein absoluter Witz , gerade in so einem Spiel. Wenn wir verdient verlieren oder abgeschossen werden sage ich nichts aber durch so eine Entscheidung aus dem Pokal rauszugehen ist unfassbar bitter. Die Leistung war nicht mal schlecht, mach vorne hatten wir einige gute Möglichkeiten und hinten war es weitestgehend sicher.
Jetzt bitte Bremen am Wochenende schlagen und volle Attacke Richtung Europa.
Kann mir mal einer erklären, warum Koulirakis in der letzten Szene nicht den Leipziger Spieler bei der Ballannahme presst oder tackelt und stattdessen den Rückwärtsgang einlegt und uns so der letzten Chance auf Ballbesitz beraubt?
Das war doch mit Verlaub dämlich oder findet ihr nicht?
Mal ne Frage zum Pfiff gestern!
Sind wir aeigentlivj auf den richtigen Schiri sauer? Reichel kann mal einen Fehler machen und das ist legitim, aber ist der VAR dann nicht der Schuldige, da er ja Reichel in seiner Wahrnehmung bestätigt hat?
Man kann auch als Schiri einfach hingehen zum Bildschirm und sich das angucken.
Das der Arm auf Spannung war und der Ball erwartbar ist, das stimmt. Aber er zieht den Arm weg und kann ihn sich nicht amputieren.
Ja, aber wenn der Schiri es in Real anders gesehen hat und der VAR dann sagt, alles gut, dann kann der Reichel dafür doch fast nichts oder?
Dass der VAR im Fokus steht, hatten die meisten ja gestern schon gesagt. Reichelt kotzt mich inzwischen massiv aufgrund seines selbstgefälligen Statements an. Aber wir wissen nicht, wie die Kommunikation ablief. Vielleicht hat der VAR auch gesagt, dass er es sich angucken könnte aber nicht müsse. Who knows?
In Zukunft kann man Leute einfach umgrätschen. Ist kein Foul denn eine Grätsche ist ja erwartbar.
Und nein wir brauchen keine starken Schiedsrichter Persönlichkeiten auf dem Platz. Was man braucht sind keine Fehlentscheidungen. Und dazu gehört das Ego mal hinten anzustellen und sich einen Fehler einzugestehen und zu korrigieren.
Seit gestern weiß Marcel Schäfer, warum er Kevin geholt hat.
Diese aktuelle Handregel ist einfach nur dämlich, bewirkt eigentlich nur, dass man eine angeschossene Hand subjektiv und willkürlich beurteilt, je nachdem, wie es der einzelne aus welchen Gründen auch immer, sieht .
Man war vor Jahren halt unzufrieden mit der Formulierung „absichtlich oder unabsichtlich“, woraufhin man den, mittlerweile kläglich gescheiterten, Versuch startete das Problem zu objektivieren.
Leider ist das im Fußball nicht möglich, weshalb es besser wäre zu der eventuell subjektiven Einschätzung ob eine Absicht dahinter steckt zurückzukehren.
Eventuell mit der Zugabe , dass 3 Schiris sich das angucken, also VAR plus Schiri plus 4.Offizieller und dann eine Entscheidung eventuell per Mehrheit treffen.
Dies würde den Vorwurf der Subjektivität auch entkräften, denn gestern kam man nicht umhin dem VAR vorzuwerfen, dass er aus welchen Gründen auch immer hier bestochen war oder eben etwas gegen die Grünen hatte.
egal ob bei jedem Elfer oder Platzverweis soll sich der Schiri angucken obs klar ist oder nicht
Nmechas Vertrag wird aller Wahrscheinlichkeit nach nicht verlängert.
https://www.transfermarkt.de/-kicker-quot-nmecha-abschied-aus-wolfsburg-wahrscheinlich-73-spiele-verletzt-verpasst/view/news/450739
ich fände es schade wenn er geht er ist gut und ich habe so ein bisschen Angst das er dann bei einem anderen Bundesligisten einschlägt und sich fängt
Leider die einzig richtige Entscheidung, immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen und zu 100% fit wird er wohl nie wieder…
naja, man muss das ja alles in Relation mit den Gehaltsvorstellungen setzen…die hier ja niemand weiß.
für ein sehr überschaubares Gehalt würde ich ihn durchaus verlängern…aber als ehemaliger Nationalspieler hat er wahrscheinlich weiterhin keine geringen Forderungen…dann haben wir es auch im zweiten Anlauf jetzt lange genug versucht.
Naja das ist ja so gedacht wie im Tor. Müller top Pervan Ersatz also Nummer 3. Nur Behrens in dem Fall Nummer 3 ist halt wie Pervan keine echte Qualität. Dann lieber Nmecha und Behrens abgeben und auf einen Pejcinovic setzen als Backup, der den Ball aich annehmen und schießen kann.
Wird eh spannend auch was mit Wind wird.
Ein Spieler der nie ! Seine Potenz abruft und fasst immer verletzt ist kann mann nicht auf Dauer mit durchtragen. Er kostet einfach zu viel Geld für zu wenig Ertrag.
Habe jetzt eben zum ersten mal das Handspiel gesehen.
Ich finde wenn man das sieht, muss man den blick und die Wut auf den Schiri etwas relativieren.
Fakt ist:
– Der Ball geht an die Hand
– Die Hand ist (wenig) von Körper weg. (Pinguin Haltung hätte hier geholfen)
– Wäre es anders rum, hätten wir hier auch gesagt " Kann man auch Pfeiffen"
Warum ist die gesamt Situation dennoch sehr Bitter/Ärgerlich/Unbefriedigend:
– Der Schiri bekommt offensichtlich was aufs Ohr, es dauert relativ lange bis der 11er bestätigt ist -> Warum?
Was wurde dort besprochen? -> Ein Blick auf den Monitor, gerade bei so nem wichtigen Spiel MUSS kommen.
Dann könenn Schiri und VAR gemeinsam eine dann zu vertretende Entscheidung treffen.
– Es ist definitiv kein Absichtliches Handspiel sondern ne natürliche Bewegung, er versucht die Hand weg zu
ziehen, Distanz ist extrem nah. Der Faktor ABSICHT sollte hier wieder mehr zum tragen kommen.
– Die Strafe für so ein "vergehen" ist ein Freier Schuss aus 11m aufs Tor! Das ist viel viel zu Hart in einem
Sport wo im Schnitt 2 Punkte/Tore erzielt werden. Der ball vom Leipziger wäre ja nichtmal aufs Tor gegangen. Im Tennis wäre das so, wenn einer für das Übertreten
einer Linie einfach ein ganzer Satz geschenkt würde.
—> Die Idee bei Handspiel im Strafraum einen Indirekten Freistoß zu geben muss langsam mal wirklich aufs Tablo!
Sorry Ti Mo aber da bin ich überhaupt nicht bei dir. Und wenn wir den Elfer bekommen hätten, wäre das für mich ebenso eine Fehlentscheidung gewesen.
Hier die Gründe aus meiner Sicht, warum es kein Elfer sein darf:
1. Sehr kurze Distanz
2. Keine unnatürliche Handhaltung
3. Keine wirkliche Vergrößerung der Körperfläche
4. Keine aktive Bewegung zum Ball sondern genau das Gegenteil. Versucht ja den Arm wegzuziehen.
Aus diesen Gründen kann es auch keine Kann-Entscheidung, sondern eine klare Fehlentscheidung. Würde mir wünschen, dass im Nachgang sich der Schiriboss zu der Szene nochmal äußert und die DFB-Meinung hierzu äußert. Aber dann müsste man ja einen groben Fehler seines Schirigespanns zugeben und daher wird das vermutlich nicht passieren.
Ich kann mich auch nach einer Nacht immer noch nicht richtig beruhigen und bin immer noch verdammt sauer wegen gestern. War selber im Stadion und hatte nicht das Gefühl, dass RB aus dem Spiel ein Tor gegen uns erzielt. Das war schon extrem bitter gestern.
In keinem Leben ist das Elfmeter, egal ob gegen oder für den VfL Wolfsburg.
Am Ende muss man sich fragen, wie das Handspiel bzw. der Handelfmeter zu verhindern gewesen wäre. In diesem Fall nur durch eine Armamputation. Das kann nicht im Sinne des Sports sein.
Man müsste nun wirklich im Training Übungen einbauen, die das bewusste anschießen bzw. erzwingen von solchen Situationen beinhalten, dann würde vielleicht mal das Schiriwesen auch langsam die Lage erkennen.
Ich glaube man muss es wirklich überspitzen bzw. auf die Spitze treiben, dass hier gemerkt wird, dass es nicht mehr im Sinne des Fußballs sein kann.
Für mich war immer das Kriterium früher, ob man bewusst den Ball mit der Hand spielt, also geht die Hand zum Ball und ist eine Haltung der Hand natürlich oder nicht natürlich.
Natürlich kann man hier jetzt die Frage ansetzen, was ist natürlich und was nicht… Was jedenfalls aktuell nicht natürlich ist, dass jeder abwehrender Spieler die Hände nach hinten nimmt und somit eine beschissene Balance hat. Der angreifende Spieler hat so einen enormen Vorteil gegenüber den Verteidiger. Ist das im Sinne des Sportes? Was will man bezwecken?
Mehr Tore? Dann schaffen wir doch auch das Abseits komplett ab…
Für mich ist klar, man braucht die Arme um hochzuspringen, man braucht die Arme, um eine Balance zu haben und da ist es bei schnellen Richtungswechseln für mich auch "normal", dass die Arme nicht immer eng am Körper sind, macht mal schnelle Richtungswechsel und achtet mal auf eure Arme… man spreizt den Arm "automatisch" ab…
Für mich ist in erster Linie immer die ABSICHT den Ball mit der Hand zu spielen entscheidend und das ist absolut abhanden gekommen.
Aktuell muss man hoffen, dass der Schiri im Sinne des Sportes entscheidet und einen guten Tag für das jeweilige Team hat…
Hier mal der O-Ton vom Schiri zu seinem Pfiff:
https://x.com/i/status/1894892517390258363
Für mich hört es sich wenig bis gar nicht überzeugend an. Es wirkt eher nach irgendwas erzählen um bloß keinen Ärger zu bekommen
Dafür gab es übrigens keinen Elfmeter…
https://x.com/crimzo1945/status/1895033110405730466?t=DgZflDXlwYBqFznFuKqo8g&s=19
Eindeutig zu wenig Spannung im Arm… Sieht man doch, meine GÜTE!
OK,
das ist krass
Das ist genauso kein Elfer. Aber Schiedsrichter Reichelts absurde Begründung hätte auch hier gegriffen.
Das ist das Hauptproblem: pure Willkür!
Ich plädiere bei Anton auch nicht für einen Elfmeter weil die Distanz halt extrem kurz ist. Wenn ich aber die Situation gestern pfeife so ist das Konsequenterweise hier auch ein Elfmeter. Es gibt keine klare Linie und genau das ist das Problem. Man hat den Eindruck es wird willkürlich und nach Lust und Laune entschieden, sowas kann einfach nicht sein.
Bei Anton gibt es aber eher Argumente für einen Elfer als bei Killi Fischer. Hier liegt eine klare Vergrößerung der Körperfläche vor und es ist eine leichte Bewegung des Arms zum Ball erkennbar. Wenn du von beiden einen pfeifen kannst, dann sicherlich eher den gegen Anton als den gestrigen.
Auch nach einer Nacht und einige zeit im Büro mit (unerwartet) ehrlichen und mitfühlenden Kommentaren seitens der Kollegen, die es eher nicht mit unserem VFL halten, bin ich noch immer nicht ganz "heruntergefahren".
Jedoch möchte ich mich da nicht weiter drüber aufregen. Bringt am Ende des Tages eh nichts. Die Medien interessiert es auch schon kaum noch. Wir sind halt nur der ungeliebte VFL Wolfsburg.
Da sehe ich aber kur-, mittel- und langfristig eine Möglichkeit für uns. Wir sollten uns nun nicht unterkriegen lassen und am Samstag alles heraushauen. Die ganze Wut, Enttäuschung und am Ende lächeln und winkend mit drei Punkten aus Bremen heimfahren. Es ist vollkommen egal, zu sagen, was wir nun machen müssen, um international zu spielen oder sonst was. Wir sollten nun von Spiel zu Spiel schauen, quasi eine Wagenburg bauen und einfach Fußball spielen und dies so gut und erfolgreich wie möglich. Unser Erfolg wird dann die Antwort sein.
Wir haben eine Menge zu tun und viel ist ja im Verein grundsätzlich in Bewegung. Infrastruktur bei den Damen und uns am Kader, im Stuff etc.
Ich finde die ersten Entscheidungen für die kommende Saison schon einmal gut, dass Pejci den Platz von Kevin einnimmt. Lukas nicht verlängert wird und Vavro und Amoura fest verpflichtet werden. Darüber hinaus wird sicherlich noch eine Menge passieren. Majer und Paredes kommen wieder und wir sollten schauen unseren Kader weiter zu formen. Was passiert zum Beispiel mit den verliehenden Spielern? Wer verlässt uns wegen eines besseren Angebotes bzw. der besseren Perspektive.
Ich denke da an Maehle, Amoura, Koulie, Wimmer und Wind. Majer hat sicherlich ebenfalls Interessenten. Grabara usw. usw. Natürlich werden uns nicht alle gleichzeitig verlassen, aber da muss dann entsprechend Ersatz her. Qualitativ.
Ich bin in jedem Fall weiterhin sehr optimistisch. Wir haben da einige gute Jungs im Kader, die bockstark sind und sich noch weiter entwickeln dürften.
Ich denke da an Bence, Odogu, Angely, Fischer zum Beispiel. Zudem haben wir aber sowas von einem starken 1b Torwart. Der Wahnsinn und dazu dann mein persönlicher Favorit auf den Spieler der Saison neben Müller und Amoura: Vavro! Habemus Abwehrchef (!)
Alles in Allem: Nun einfach am Samstag die Brust raus und deutlich gegen Bremen gewinnen. Dann kurz durchatmen und weiter machen…
So sehe ich es auch. Ist nun, wie es ist.
Diese Handregel öffnet für mich Tür und Tor für unbewusste und bewusste Fehlentscheidungen, sh. das Handspiel Italiens gegen uns bei der EM. Wenn dies hier ein Elfer war, dann das erst recht.
Denke auch, die Weichenstellungen stimmen, es braucht noch Konstanz und permanenten Zug zum Tor. Kommt hoffentlich noch. Ansonsten jedes Spiel Ernst nehmen, sehen was raus kommt.
Unterm Radar der öffentlichen Wahrnehmung zum Ziel.
Vielleicht klappt’s!?
Also eine Verlängerung wäre für mich eher leistungsgerecht gewesen. Es ging hin und her. Beide hatten ihre Möglichkeiten, meistens waren es aber keine dicken Chancen, sondern eher so Halbchancen bis ordentliche Möglichkeiten. Dennoch hatten wir auch den Latten-Kopfball von Amoura kurz nach der Halbzeit. Aus den vier bis fünf Gelegenheiten musst du eben eine machen. Du bekommst auswärts in Leipzig keine 10 Torchancen. Aber wir treffen die Abschlüsse nicht richtig oder bringen sie genau auf den Torhüter – tja.
Ansonsten ist der Matchplan für mich schon aufgegangen, man sah, was wir wollten. Wir haben auch einige male vielversprechend gekontert und gut aufgedreht, aber dann hat es wie schon so oft an der Entscheidungsfindung bzw. Überzeugung gefehlt.
Auch das Nachwechseln war einige male in der Saison unsere Stärke, leider ging dies zuletzt gar nicht auf. Ist für mich aber auch erklärbar, da insbesondere offensiv Personal fehlt. Oder auch im Mittelfeld. Und das führt halt dazu, das wir die guten Phasen, die wir erste und zweite Halbzeit hatten, nicht dauerhaft aufrecht erhalten können. Wir brauchen die Leute zum nachlegen. Mit 11 Mann kommen wir nicht durch. Und dann wechselt Hasenhüttl zuletzt auch immer sehr spät. Gegen Bochum früher. Wobei ich da später gewechselt hätte. Gestern hätte ich auf jeden Fall etwas früher was getan, es war absehbar, das RB stärker wird.
Tja, unterm Strich fehlt m.E. wirklich nicht viel. Aber hier und da ein Stück Qualität, Mentalität, Überzeugung, Entscheidungsfindung, Taktik – es ist eigentlich je nach Spiel immer ein kleines Puzzlezeilchen, was noch nicht greift. Man könnte jetzt sagen "wir sind noch nicht soweit". Um das zu erreichen, was wir uns erträumen. Also muss man besser werden.
Den Schiri lasse ich mal bewusst raus. Das ist eh sinnlos.
Gutee Kommentar.
Am Ende wäre eine Verlängerung eventuell in einem Elfmeterschiessen – wo alles möglich ist- geendet. Allerdings hat Leipzig uns ab Minute 65 schon dominiert. Den Elfer haben sie ja erzwungen. Hätten wir vlt bei Dauerdruck auch bekommen… Das Glück des Tüchtigen?
Fest steht doch, dass es sehr unglücklich war und nicht viel fehlt. Fest steht auch, dass und mit Arnold und Majer die Lenker im Mittelfeld fehlen. Dennoch muss die Manschaft nun das Ziel Europa in der Liga angreifen. Und gegen Werder ohne Duksch und Schmid darf es keine Ausreden geben. Das ist ein Nordduell und das Tagesgeschäft. Da muss ein Sieg her! Wir haben schon zuviel liegen gelassen. Auf einen guten Saisonendspurt
Reichel mit nem Arschtritt rauswerfen. Schirirevolution – jetzt!
Was wieder ne absolute Frechheit ist von Wumms bei Instagram.
Auch wenn es uns diesmal nicht betrifft.
Es gibt es Post der sich über reale Auslastung des Stadions gestern lustig macht, angeblich keine 40.000 da waren.
Ich fand, das was man aus dem GB gesehen hat war alles ziemlich voll!
Die 40.000 glaube ich so fort . Hätte sogar fast mehr gedacht da ich nicht weiß wo diese 7.000 leeren Plätze gewesen sein sollen.
Man muss auch fair bleiben
Immer die gleiche Miesmache.
Bezweifle mitunter, ob die die Ränge überhaupt gesehen haben. Direkt im Stadion waren die selten. Lästert sich aber doch diesbezüglich so gut.
VfL Wolfsburg, RB Leipzig, TSG Hoffenheim sind doch ohnehin nur Retorten-, Plastik- und Werkssportclubs.
Bei Leverkusen nimmt man das Bayer zähneknirschend noch hin. Is‘ ja quasi ein rheinisch-kohlenpöttscher Malocherclub. Da ist man tolerant.
Alles andere wird dann verächtlich mies gemacht.
Sollen sie sich doch ein Ei drauf pellen! Am besten ein rohes.
Waren denn 40.000 oder mehr drin? Euer Gefühl ist ja ein Gefühl. Kann doch aber dennoch sein, dass der Post inhaltlich stimmt. Ob das immer sein muss ist die andere Frage. Aber scheinbar gibt es genug die sowas gut finden…
Absolut unnötig. Im DFB Pokal ist die Zuschauerzahl mal exakt nach Verkauf. Ob dann wirklich die knapp 41k da waren wissen wir natürlich nicht. Über dem Gästeblock die Blöcke waren übrigens leer. Aber mal eine andere Sache. Es wird immer gesagt, dass die Stimmung in Leipzig so schlecht ist. Finde ich überhaupt garnicht. Also Stadionshow + Hymne + Aufstellung und dann die fangesänge. Man hört sie gut. Natürlich sind die großen „Traditionsvereine“ lauter. Ich sehe Leipzig von der Stimmung her im Mittelfeld von allen Bundesligisten. Immer dieses Gehate ist schlimm. Mich würde eure Meinung dazu aber auch mal interessieren, wer mag gerne kommentieren.
Die Stimmung in Leipzig kann schon gut sein, ich finde allerdings den Stadionsprecher ziemlich überzogen. Auf mich wirkt er schon fast ungewollt komisch aber das mag Geschmackssache sein.
"Aber mal eine andere Sache. Es wird immer gesagt, dass die Stimmung in Leipzig so schlecht ist. Finde ich überhaupt garnicht. Also Stadionshow + Hymne + Aufstellung und dann die fangesänge. Man hört sie gut. Natürlich sind die großen „Traditionsvereine“ lauter. Ich sehe Leipzig von der Stimmung her im Mittelfeld von allen Bundesligisten. Immer dieses Gehate ist schlimm"
Stimme ich 100% Zu
Die Stadion Show bis zum Anpfiff ist wirklich super, mit den Lichtern, den Lidern der Hymne (Mit sehr hoher Mitmachquote) und auch die Verlesung der Aufstellung.
Die Stimmung während des spiels würde ich aber schon als leicht unterdurchschnittlich bezeichnen. Feuer und Leidenschaft habe ich auf den Tribünen nicht so wahr genommen. Der relativ kleine Bereich im Fanblock hat sein möglichstes getan aber richtig Stimmung und Atmosphäre ist da nicht aufgekommen.
ABER:
Das das Stadion leer ist und absolut keine Fans da sind und absolut keine Stimmung ist ist einfach quatch!
Wenn man bedenkt wie hart es sein muss RB Fan zu sein und sich zu Outen, wahrscheinlich auch in Leipzig (mit Lok und Chemie noch in der Stadt) muss man sagen das der Verein und die Fans sich schon sehr gemausert haben.
RB Fan zu sein ist nochmal härter als VFL Fan zu sein.
Zumal ist alles friedlich, alles entspannt, nette Ältere Leute und Familien die einfach Fußball sehen wollen.
So Das Publikum in der S-Bahn was ich mitbekommen hab.
Bei all dem Ärger über den Witzelfer möchte ich gerne eine Sache anmerken. Vielleicht ist es nur ein subjektives Gefühl, aber uns kommt so ein wenig die Torgefahr durch gute Spielzüge und/ oder Flanken abhanden.
Momentan wird das dadurch kompensiert, dass wir vorne irgendwie einen reinmachen, Handelfer gegen Stuttgart, ein halbes Eigentor gegen Frankfurt, ein reinwurschteltes Eckballtor gegen Bochum. Die klaren Torchancen, wo ein Torhüter Kopf und Kragen riskieren muss, sind selten geworden, Konter, die besonders Amoura und Tomas ausspielen, eher selten (Ausnahme Stuttgart).
Wind, der sehr stark von den Anspielen im Strafraum profitiert, geht seit Wochen leer aus. Im Grund sieht es immer ganz ordentlich aus, was bis vor dem Strafraum passiert, aber danach wird es unkreativ oder unpräzise. Dazu kommt, dass unsere Weitschüsse selten das Ziel finden. Gestern hat Skov Olsen einen schönen Schuss abgelassen, wenn auch zu zentral, aber wenigstens das sollte doch hinzubekommen sein?
Ich sehne so ein bisschen Arnold und vor allem Majer herbei, der hier gerne die Bälle durchsteckt oder auflegt. Mir ist das Spiel zu statisch und zu durchschaubar. Damit hat man sogar Mühe gegen Kiel und Bochum. Dadurch, dass man hinten recht solide verteidigt und irgendwie effektiv seine Tore macht, ist das (noch) kein großes Thema.
Weißt du wann die zurückkommen? Bzw. hast du was gehört?
Nichts, was neu wäre.
Er meinte doch Arnold wäre vlt Mittwoch dabei? Dementsprechend müsste ja Samstag zumindest möglich sein.
Wir spielen jetzt gegen Bremen, St. Pauli und Augsburg. Bremen war zuletzt schwächer, wird sich aber sicherlich darauf fokussieren kompakt und kämpferisch gegen uns zu agieren. Und die beiden anderen? Auch. St Pauli ist gegen den Ball sogar sehr stark, vor allem was die Anzahl der Gegentore (nur 27 in 23 Spielen!) angeht. Auch Augsburg hat dort zuletzt gute Schritte gemacht. Wir werden also auf Gegner treffen, die sich über das Spiel gegen den Ball definieren werden.
Natürlich haben wir Stärken im Pressing- und Umschaltspiel und auch bei offensiven Standards. Aber wenn es diese Räume und Tiefe für Amoura und Tiago Tomas eben nicht gibt, dann braucht man einen etwas anderen Matchplan. Dann braucht man Spieler wie Wind, wie Skov Olsen, wie Maehle, wie Wimmer. Auch Amoura, in veränderter Rolle. Die Diagonal-Bälle von Arnold fehlen. Dann muss aber eben Vavro diese Bälle spielen. Entscheidend für solche Spiele sind, das man sich Räume freizieht und freispielt. Und das passiert für gewöhnlich nicht durch einen Spieler alleine, sondern das man dies gegenseitig tut. Mit viel Bewegung ohne Ball. Aber auch mit der richtigen Entscheidungsfindung. Und vielleicht dem einen oder anderen taktisch Kniff.
Ich würde versuchen mal über ein 4231 mit Ball zu kommen. Gegen den Ball kann das ja alles so bleiben wie gehabt, mit unserem Switch. Aber wir brauchen unsere vier Offensiven, die für gewöhnlich spielen, im letzten Drittel noch mehr in den offensiven Räumen. Wenn Wimmer seine Dribblings anzieht und in den Zehnerraum rückt, dann müssen die anderen diesen Raum längst verlassen haben, egal wer, ob Amoura oder Wind oder wer auch immer. Dann müssen wir die Seiten besetzten und den Strafraum und von den Seiten mit reinziehen in die Box, ebenso Maehle mitnehmen. Dann hätte man fünf Spieler vorne. Ausgehend davon, das Svanberg und Dardai den Rückraum besetzen bzw. absichern. Bei den wenigen Chancen konnte man das auch sehen. Nur wir verlassen diese Muster, wenn wir die Tore nicht machen oder die Chancen scheitern. Das sagte Hasenhüttl auch schon vor Bremen. Bisschen überspitzt: "Wir haben einen guten Start und Chancen und wenn´s dann nicht nicht nach 20 Minuten 2:0 steht, dann sind wir mental down." Ich sehe das Problem auch schon länger. Das liegt für mich auch an der Erwartungshaltung. Wir müssen uns darauf fokussieren unsere Abläufe durchzuspielen, egal gegen welchen Gegner. Egal mit welcher Erwartungshaltung. Es bringt uns überhaupt nichts zuviel zu rechnen oder über die Erwartungshaltung zu argumentieren. Damit gewinnt man gegen einen Bittencourt mit dem Messer zwischen den Zähnen keinen Zweikampf, wir gewinnen diese Duelle nur, wenn wir weitermachen und erst aufhören, wenn wir gewonnen haben. Der ein oder andere wird das jetzt wieder als Phrase abtun, aber für mich ist es letztlich so.
Entweder wir schaffen das oder wir Erreichen unsere Ziele wieder nicht und bauen im Sommer dann wieder teilweise oder größtenteils neu auf. Aber auch dann erwarten uns wieder dieselben Themen, mit Ball und gegen den Ball.
Gibt es heute eigentlich eine Spieltags-PK??
Die PK ist morgen.
https://www.youtube.com/watch?v=CczrmoHg38k
Wann waren die Ulli Busse wieder in Wolfsburg?
ich habe gehört irgendwas so gegen 3.40 ?
wir mit privatem PKW haben mit Verkehrschaos und einer Kaffeepause gegen 3 im Bett gelegen
der Tag heute ist laaaang….
Aber es war es wert
Wir haben etwas gebraucht um zu unserem P+R zu kommen.
Also etwas länger als gedacht, so 20min
Wir sind Auto gefahren und waren 1:30 in WF und 1:50 in GF
muss ehrlich sagen dass ich lange nicht mehr so deprimiert war nach nem Spiel.
Es wird leider immer mehr zur Gewohnheit dass die Spiele auf die man sich an meisten und über Wochen freut dann durch menschliches Versagen des Schiedsrichters entschieden werden.
Für mich ist das in der Häufigkeit einfach nicht mehr akzeptabel, der ganze Leistungssport Fußball gerät dadurch zur Farce.
Das ganze Training, die Vorbereitung und vor allem die erbrachte Leistung im Spiel wo beide Mannschaften nahezu fehlerfrei gespielt haben, alles völlig umsonst weil man der Willkür der Schiedsrichter am Ende hilflos ausgeliefert ist…
Man muss doch mittlerweile feststellen dass die Schiedsrichter, trotz aller Hilfsmittel um var, insgesamt nicht in der Lage sind die Spiele so zu leiten dass es dem Gebot der Fairness und Chancengleichheit in ausreichendem Maß gerecht wird.
Eine traurige Erkenntnis aber was bringt es dem Sport sich vor dieser Wahrheit permanent zu verstecken?
Dass sich der betroffene Schiedsrichter anschließend noch hinstellt und versucht sein Versagen komplett abzustreiten um sich als entscheidungs freudige Persönlichkeit darzustellen lässt einen nur noch verzweifelt zurück.
Ich wünsche mir dass man als benachteiligte Mannschaft nicht immer alles einfach zu akzeptieren hat, es muss die Möglichkeit geben sich gegen diese Ungerechtigkeiten zu wehren.
nennt mir eine Sportart wo menschliches Versagen von dritten so eine große Rolle spielt
Bin ich froh, wenn bald Schiris durch KI ersetzt werden. 10 Jahre geb ich dem Idiotenpack noch. Dann hats sich (hoffentlich) ausgeschirit.
Naja und das eigene Nichnutzen seiner Chancen. Klar ist so ein Spiel eng. Dennoch kann man das jetzt nicht alleine als Grund für das Ausscheiden hinstellen…
Ich guck viel NHL, da sind die Schiris ähnlich schlecht. Es gibt da den Trend, nicht einem Team übermäßig viele Powerplays zuzusprechen. Sprich Teams die wie Atletico Madrid Eishockey spielen wird teilweise extrem viel durchgehen lassen, während Teams die wie Barcelona spielen im gleiche Spiel für jeden Scheiß eine Strafe kassieren. Sind die Powerplays am Ende halbwegs ausgeglichen, dann haben die Schiris einen guten Job gemacht. Egal wie unfair die Teams wirklich gespielt haben.
"Menschliches Versagen" "Idiotenpack". Auch in der anonymität des Internet ist doch ein Mindestmaß an Niveau zu erwarten, oder nicht? Traurig so was.
Die geben uns ja auch kein ordentliches Niveau, dann können die das von mir auch nicht erwarten, die Gerachs, Reichels und Zwayers dieser Fußballwelt…
@ net-zwerg
Meine Damen und Herren, es sinkt für Sie … das Niveau!
Daran mangelt es hier leider einigen. Man muss eine Tatsachenentscheidung auch mal akzeptieren und nach vorne schauen. In der Buli die nächsten drei Spiele rocken und alles ist gut.
Ich habe mal die Noten der letzten Spiele der Schiedsrichter im Kicker gecheckt. Gerach mit ner 2,5 und ner 3,5. Ist das ein Grund für "Idiotenpack"? Dann hoffe ich für dich, dass du deine Kinder besser behandelst, wenn die mit solchen Noten aus der Schule kommen.
Also Das Niveau ist eine Musikband und die ist ziemlich lustig.

Und dennoch war es Gerach, der Wimmer eine sowas von unberechtigte rote Karte gab. Amateurhaft, schlecht, Iidiot! Danach hätte man ihn sofort rausschmeißen müssen. Man muss diese schlechten Leistungen von Spieltag zu Spieltag also akzeptieren? Ja, dann wird sich daran auch nichts ändern.
Das Problem sind doch nicht die Fehlentscheidungen der Schiedsrichter, natürlich sollte man von einem "Profi"-Schiri erwarten, dass deine Fehleranfälligkeit gering ist, dafür wird er nicht schlecht entlohnt.
Am Ende ist das Problem eher die Art der "Selbstdarstellung" und die fehlende Einsicht, dass man Fehler gemacht hat. Denn das man Fehler macht, jenes ist menschlich und ich möchte nicht von 20.000 + X Menschen "gehasst" werden und jeder würde es besser machen.
Man muss aber am Ende versuchen die Fehler, die wie gesagt menschlich sind, zu minimieren und dafür war ja der VAR gedacht. Wie oft würden wir eine schnelle Entscheidung haben, wenn nicht erst 3 Minuten kommuniziert wird, man dann an den Monitor geht oder auch nicht, sondern man würde den Schiri DIREKT nach draußen schicken. Mir ist klar, dass es manchmal nicht mit einem Fingerschnips geht…. Aber wir hatten ja SEHR schnell TV Bilder bei dem Handspiel welches gege nuns gepfiffen worden ist…
Oft ist nicht die Technik das Problem, sondern die korrekte Nutzung dieser, man sagt ja oft salopp, 99,9 % der Probleme sitzen vor dem Monitor…
Ich persönlich finde, dass der Schiri viel schneller nach draußen geschickt werden sollte und er sich nicht auf den VAR verlassen muss, sondern dieser "lediglich" die Aufbereitung vornimmt und ggf. bei Sichtung der Bilder als "Austauschpartner" gilt…
Jedenfalls ist es so, wie es aktuell läuft, äußerst beschissen…
Was der Profifußball braucht, ist eine Trainerchallenge pro Spiel und bei Erfolg noch eine zweite. Dann hätte der Schiri an den Monitor gemusst.
Es gibt die Möglichkeiten also soll man sich diesen Tasachen Schwachsinn, der schon viel zu oft zu falschen Entscheidungen geführt hat, sparen und generell immer zum Monitor laufen wenn es um Elfmeter oder von mir aus um rote Karten geht. Grade in K.O. Spielen sollte man sensibler reagieren. Gefühlt werden ausgerechnet dort aber die fatalsten Entscheidungen getroffen.
Svanberg und Fischer haben Blessuren aus dem Leipzig Spiel, da wird kurzfristig entschieden ob sie spielen können. Bornauw hat Probleme mit dem Mittelfuß und wird mehrere Wochen ausfallen, gibt dadurch vielleicht Odogu ganz gute Chancen auf sein Debüt.
Bei Bornauw hieß es, 3 bis 6 Wochen könnte es schon dauern.
Spricht ggf für eine Chance für einige Spieler.
Bei Bornauw ist die Rede von 3-6 Wochen Ausfallzeit.
Angely soll übrigens auch eine Oberschenkelverletzung haben. Deshalb ist Odogu aktuell dritter Innenverteidiger. Der erste Einsatz rückt auf jeden Fall näher!
Ja, Fischer und Svanberg. Alternativen wären Roerslev und Gerhardt.
Das könnte aber auch reichen. Sind halt kleinere Blessuren.
Ansonsten sind Arnold und Grabara nach wie vor raus, Kamil trainiert aber schon wieder draußen.
Große Zweifel oder Änderungen sehe ich aber nicht. Das wird relativ erwartbar sein was die Aufstellung betrifft. Es geht halt um die üblichen Abwägungen.
irgendwie schleppen wir die ganze Saison eigentlich nur Verletzungen hin und her.
Aktuell finde ich das extrem.
Haben wir überhaupt schon in einem Spiel alle Spieler zur Verfügung gehabt?
Vielleicht sollten wir versuchen einen alten Bekannten zurück nach Wolfsburg zu lotsen!
Meine Rede ist von ANTON STACH
Starker Spieler mit excellentem Passspiel, ein Top-Sechser, kann auch 8'ter oder Innenverteidiger
Sollte nicht zuviel kosten im Sommer!
Fände ich ne Top-Lösung!
Was haltet ihr von ihm?
Immerhin versucht Eintracht Frankfurt ihn zu locken, angeblich…
Stach kostet mindestens 20 Millionen.
Übrigens: noch 2 Siege und wir überholen Nürnberg in der ewigen Bundesliga-Tabelle