Der VfL Wolfsburg zieht die Reißleine. Zwei Tage nach der 1:2-Niederlage gegen Werder Bremen ist Trainer Paul Simonis freigestellt worden. Das bestätigte der Verein am Sonntagabend offiziell auf seiner Homepage. Nach wochenlanger Krise zieht der Klub Konsequenzen. In der Pressemitteilung heißt es: U19-Cheftrainer Daniel Bauer übernimmt bis auf Weiteres.
Stimmen zur Trennung
VfL-Geschäftsführer Sport Peter Christiansen: „Die Entscheidung, Paul Simonis freizustellen, ist uns nicht leichtgefallen. Paul ist ein akribischer Trainer, der mit großer Leidenschaft, Fachkenntnis und Herzblut gearbeitet hat. Wir haben seine Arbeit, seine Ideen und auch seinen Umgang mit der Mannschaft sehr geschätzt – gerade deshalb tut mir dieser Schritt persönlich weh. Trotzdem müssen wir ehrlich feststellen: Im Fußball zählen am Ende Ergebnisse und Punkte, und die Entwicklung in den letzten Wochen ist nicht so verlaufen, wie wir uns das alle erhofft haben. Wir sind nach einem intensiven Austausch mit dem Aufsichtsrat zu dem Ergebnis gekommen, dass es jetzt eine Veränderung braucht, um Stabilität und Erfolg auf den Platz zu bringen. Wir alle tragen Verantwortung für die aktuelle Situation – die sportliche Leitung, das Trainerteam, die Spieler und der gesamte Club. Bei Paul und seinen Co-Trainern bedanken wir uns für ihre geleistete Arbeit und ihren Einsatz und wünschen Ihnen für die Zukunft nur das Beste.“
Daniel Bauer übernimmt vorerst
In einer offiziellen Mitteilung bestätigte der VfL am Sonntagnachmittag die Freistellung von Simonis und gab zugleich die Übergangslösung bekannt. Daniel Bauer übernimmt erneut interimsweise die Verantwortung. Der 43-Jährige hatte die Mannschaft bereits im vergangenen Jahr zwei Spieltage vor Saisonende betreut und holte damals vier Punkte aus den Partien gegen Hoffenheim (2:2) und Mönchengladbach (1:0).
Unterstützt wird Bauer wie im Vorjahr von U19-Co-Trainer Julian Klamt und U17-Cheftrainer Tobias Holm. Zum Trainerstab gehören außerdem weiterhin Torwarttrainer Pascal Formann, Head of Performance Christian Clarup und Übergangstrainer Profis/Akademie Koen Stam. Geschäftsführer Peter Christiansen erklärte: „Wir sind froh, dass Daniel Bauer in einer schwierigen Phase übernimmt. Wir wissen, wie er arbeitet und sind überzeugt, dass er gemeinsam mit der Mannschaft die notwendigen Schritte für eine positive Entwicklung einleiten kann.“
Sieben Niederlagen aus acht Spielen
Mit der Entscheidung reagiert der VfL auf die anhaltende sportliche Talfahrt. In den vergangenen acht Partien setzte es sieben Niederlagen. Zuletzt fehlten Einsatz, Leidenschaft und vor allem ein klarer Plan auf dem Spielfeld. Simonis war es seit seinem Amtsantritt im Sommer nicht gelungen, aus dem talentierten Kader eine funktionierende Einheit zu formen. Die Mannschaft wirkte verunsichert, die spielerische Linie blieb bis zuletzt unklar.
Der erste Schritt in einer größeren Kettenreaktion
Die Trennung von Simonis ist nur der Anfang. Auch Sportdirektor Sebastian Schindzielorz und Geschäftsführer Sport Peter Christiansen stehen stark in der Kritik. Laut einem Bericht der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung dürfen beide zwar vorerst weitermachen, allerdings nur “auf Bewährung”. Die Klubführung will die Situation in den kommenden Wochen genau beobachten.
Besonders Christiansen soll intern angezählt sein. Der Däne war im vergangenen Jahr kaum öffentlich in Erscheinung getreten. Damals hieß es, er wolle sich zunächst ein genaues Bild verschaffen, bevor er Entscheidungen trifft. Doch die erhoffte Wirkung blieb aus. Nach einem Jahr des „Beobachtens“ steht der Verein sportlich schlechter da als zuvor. Laut Medienberichten könnte Christiansen im Winter seinen Posten verlieren.
Wie geht es weiter mit dem VfL?
Die wichtigste Frage lautet nun: Wer übernimmt den VfL? Gespräche mit potenziellen Nachfolgern sollen bereits stattfinden. Ziel ist es, in den kommenden Tagen während der laufenden Länderspielpause einen neuen Cheftrainer zu installieren.
Ein vorbereiteter Plan scheint allerdings nicht existiert zu haben. Der Klub hatte offenbar keinen konkreten Ersatz in der Hinterhand. Entsprechend breit ist das aktuelle Spektrum der gehandelten Namen.
Diese Trainer werden gehandelt
Als mögliche Kandidaten gelten Marco Rose, Urs Fischer und Tim Walter. Auch Matthias Jaissle soll laut Wolfsburger Allgemeiner Zeitung auf der Liste stehen. Edin Terzic, zuletzt beim BVB, soll dem VfL hingegen bereits abgesagt haben.
Mit einer Entscheidung wird im Laufe dieser Woche gerechnet. Der neue Trainer soll möglichst frühzeitig übernehmen, um die zweiwöchige Pause zur Vorbereitung zu nutzen.
Auch auf Managementebene brodelt es
Nicht nur auf der Trainerbank, auch hinter den Kulissen könnte sich in den kommenden Wochen etwas bewegen. Für die Rolle des Sportdirektors oder eines möglichen neuen Geschäftsführers kursieren ebenfalls bekannte Namen. Im Gespräch sind die früheren VfL-Verantwortlichen Marcel Schäfer und Jörg Schmadtke, außerdem Thomas Hitzlsperger.
Der Klub steht vor entscheidenden Tagen
Die Entlassung von Paul Simonis markiert einen Wendepunkt. Der VfL Wolfsburg steht erneut an einer Schwelle zwischen Neuaufbau und Absturz. Klar ist: Die nächsten Entscheidungen müssen sitzen. Ein weiterer Fehlgriff würde den Verein endgültig in den Abstiegskampf katapultieren.
Noch schweigt die Vereinsführung, doch die Länderspielpause wird zur entscheidenden Bewährungsprobe – für alle Beteiligten.
VfL Wolfsburg Aktuelle Nachrichten und Videos zum VfL Wolfsburg
HIer geht'S weiter!
Weitere Kommentare zum Simonis-Entlassung hier her kopiert.
Laut Sky ist Simonis raus.
https://www.fussballtransfers.com/a768437653047076458-wolfsburg-simonis-aus-besiegelt
Laut Sky steht Simonis "unmittelbar vor der Entlassung". Das ist leider nichts Neues. Das haben die Medien schon seit Freitag geschrieben.
Laut Sky rechne man nicht damit bzw sei es nahezu ausgeschlossen, dass er das Training am Montag leitet.
Warten wir mal ab, ob es da heute noch etwas Handfesteres gibt.
Auch wenn man das Innenleben natürlich nicht kennt.
„Nur“ Simons zu feuern wäre von außen betrachtet etwas wenig.
Den Kader, der 9 ZMs hat aber nur 1 außen Spieler hat ja nicht er zusammen gestellt.
Oder müsste man sagen, gewürfelt?
Uh…kommt doch Bewegung rein. Dann hole ich nun einmal mein Popcorn von heute Morgen und warte weiterhin ab, was so passiert!
(Hoffentlich nicht NUR der Trainer und sein Trainerteam!)
Wäre ja auch als ein erster Schritt denkbar: Simonis freigestellt inkl. seiner Assistenten (unser Torwarttrainer ausgenommen). Bauer übernimmt interim zunächst und man "erkauft" sich ein bissel Zeit "The Hammer" oder wen auch sonst als GF und SD einzustellen. Natürlich mit der entsprechenden Beurlaubung von PC und PS (!)
Der neue GF holt sich dann SD und Trainer (…)
Dann ran an die Mannschaft!
Update (15:10 Uhr): ‚Sky‘ legt noch einmal nach. Demnach haben sich die Wölfe mit sofortiger Wirkung von Simonis getrennt, die Entscheidung wurde dem Trainer bereits mitgeteilt. Die Gespräche mit möglichen Nachfolgern seien nun angelaufen.
…steht ganz unten.
Hier der Originalartikel.
https://sport.sky.de/fussball/artikel/vfl-wolfsburg-trennt-sich-von-trainer-paul-simonis/13466177/35311
Also von den Namen die so gehandelt werden, kann ich mich nur mit Labbadia anfreunden. Die anderen Namen klingen richtig gruselig.
Wer für die Ebenen darüber kommt, ist mir eigentlich auch egal. Die Person wird wieder ein paar nette Worte zum Beginn haben und uns zum 15. mal erzählen, was man alles vor hat und das es jetzt besser wird, weil man ja so herausragende Möglichkeiten und Infrastruktur in Wolfsburg hat. Es macht einen einfach satt.
Das Wochenende hat mich nochmal richtig gebrochen. Die Männer, die Frauen. Es fühlt sich an, wie ein riesiger Kater der nicht endet. Dazu diese Funkstille.
Bei den Frauen ist es nochmal differenzierter, weil man da auf jeden Fall auf den richtigen Weg ist. Trotzdem tut die Niederlage sehr weh und die Liga ist zu 99,9% damit gelaufen. Ist ja fast wahrscheinlicher, dass die Männer noch nach Europa kommen, als dass man 6 Punkte und das Torverhältnis bzw. 7 Punkte auf München aufholt. In der CL steht man noch gut da, hat da jetzt aber auch 4 schwere bis extrem schwere Spiele vor der Brust. Den Pokal gibt es noch als Trostpflaster.
Alles in allem sehr trüb und grau, vom Wetter und Stimmung her.
Der Artikel ist doch in keiner Weise etwas Neues. Vermutungen, die seit Freitag durch die Presse geistern, dazu ein bisschen Namedropping. Manche der Namen sind in der Tat gruselig, aber darüber würde ich mir noch keine Gedanken machen. Es wird doch ohnehin keiner, der im Moment woanders unter Vertrag steht. Abgesehen davon muss man immer noch befürchten, dass Christiansen den neuen Trainer aussucht. Dann wird es sowieso kein Altbekannter.
Ich bleibe aber auch dabei: Der geeignetste Kandidat wäre Bruno. Er kann eine Mannschaft führen, hat ein Offensivkonzept (was ihn von Fischer, Reis, Dardai und Co. unterscheidet), das sogar auf Ballbesitz beruht, kennt den Verein, die Strukturen, kann Feuerwehrmann. Kurzum: Ich kann mir keine bessere Lösung vorstellen.
Labbadia, da weiss man was man bekommt und ihm traue ich zu mit dem aktuellen Kader am Ende der Saison über dem Strich zu stehen!
Gruselig finde ich auch einige Namen, aber im Grunde würde ich jedem eine Chance geben und vielleicht werden wir alle überrascht?!
Von einem etwaigen neuen GF oder SD würde ich mir gar keine großen Worte wünschen, einfach tiefstapeln und peu-a-peu aufräumen und den Verein in ruhigere Fahrwasser bringen!
Es kann auch gerne eine kleinere Lösung sein, denn auch wenn viele meinen, der VfL wäre ein Club der zu größerem berufen ist und arrogant große und strahlende Namen verlangt…
Sind wir nicht!!
In den letzten 15 (!) Jahren waren wir absolut Durchschnitt, mit einem Ausreißer nach oben (unter Glasner) und zweien nach unten (Relegation)
Es wird Zeit zu erkennen, dass wir ein Club wie Mainz, Köln oder Union sind und nicht mehr!
Trotz VW
Trotz Möglichkeiten große Namen zu verpflichten (die hier selten funktionieren)
Wie ich doch neidisch nach Leverkusen Blicke! Die machen alles wirklich besser, bei doch sehr ähnlichen Möglichkeiten (mit Bayer im Rücken)
Wir müssten das auch hinbekommen, haben dies aber zu selten geschafft
Ich mache mir große Sorgen, aber noch ist nichts zu spät!!
Auf geht's…
In den letzten 15 Jahren waren wir auch mal Pokalsieger und CL-Viertelfinalist…
Ich geh mit InGoal. Ja, wir haben ne Menge Kohle und JA LOGO muss da auch was bei rumkommen IRGENDWANN aber dazu sollte man sich vielleicht erstmal stabilisieren. Im Schnitt lagen wir in den letzten 10 Jahren auf Platz 10. Also absolutes Mittelmaß! Und das muss auch in die Köpfe rein. Ja, Pokalsieger, Meister alles super. Wie lange haben wir immer von gezehrt? 1 Jahr. Danach Platz acht und dann Fast-Abstieg bzw. zweimal Relegation.
Der Vergleich mit Leverkusen liegt auf der Hand, ja. Aber die haben auch stets auf Fussball-Kompetenz gesetzt bei AR und Co.
Endlich ein Anfang
Scheint so als würde man PC einen neuen Trainer suchen lassen oder der AR sucht ohne neuen Sportchef. Ist auch nicht ideal.
Ich traue dem AR schon sehr viel zu in negativer Hinsicht. Aber dass PC den Trainer sucht und verkündet: Das halte ich fast für ausgeschlossen (!)
Ich würde, nein ich bin kein Trainer und habe gewiss nicht viel Ahnung was das Organisatorische bzw. inwieweit man etwas solches Umsetzen könnte…
Eine Trainingsgruppe 2 aufmachen!
Trainingsgruppe 2 sind dann alle Miesmacher und unfitten Spieler und solche die nur 70, 80% geben!
Machen wir uns nichts vor, im Verein weiss man gewiss WER diese Spieler sind!!
Diese Trainingsgruppe, haben ja alle Vertrag, würde jedes Mal auch auf der Tribüne sitzen!
Die, die wollen und Lust haben und sich mit dem VfL identifizieren würden um Nachwuchsspieler passend aufgestockt! Wir haben einen tollen Nachwuchs und als neuer Trainer sollte man den nötigen Mut haben, diese jungen wilden auch mal ins kalte Wasser zu bringen! Siehe Köln mit El Mala oder Bielefeld mit Momuluh oder jüngst Schalke mit Wallentowitz
Sowas fehlt mir grundsätzlich beim VfL
Übrigens, die Spieler aus Trainingsgruppe 2 würde ich im Winter nicht verscherbeln, die haben ja Vertrag und sollen mal überlegen und können sich gerne mit Leistung und Einsatzwillen zurück melden, vielleicht ist denen das eine Lehre und vielleicht statuieren wir damit ein Exempel für den Fussball und vor allem für Wolfsburg!
Nicht nur als Söldner nen gut dotierten Vertrag abholen und dann lustlos kicken!
Vielleicht träume ich auch nur komische Sachen
Mehr ist dazu nicht zu sagen
Wir steigen nicht ab, wir kommen wieder – wir haben Bruno Labbadia! Wann wird der schöne Bruno 2.0 verkündet?
Jetzt fehlt nur noch der Sportdirektor und Geschäftsführer. Die Artikel sind nicht nur Gerüchte, dass er vor dem aus steht, es wurde Ihm die letzten Stunden mittgeteilt. Gespräche mit Nachfolger laufen.
Woher nimmst Du das?
Würde mich auch interessieren!!
Hier werden immer halbgare Info's gestreut, ggf um als Insider zu glänzen?!
Aber Tacheles bringt hier keiner…
Vielleicht aus Angst hinterher nicht mehr glänzen zu können mit den Worten: Ich wusste es ja
Weil man manche Dinge einfach mittlerweile gut einschätzen kann? lol
Tut mir schon leid für Simonis persönlich. Im Vergleich zu den letzten Trainern. War aber natürlich nach den Ergebnissen unausweichlich.
Jetzt noch mind. 1 weitere eigentlich sogar 2 Entlassungen notwendig
Bild verkündet es bereits. Simonis wurde entlassen
Da muss Christiansen gleich hinterfliegen. Er wäre meine erste Entlassung gewesen
https://m.bild.de/sport/fussball/bundesliga-klub-feuert-trainer-691058a64fb7cf683f37a084
Was macht eigentlich Horst Hrubesch?
Jetzt wird aber dein Name hier Programm, wa
Simonis ist raus!
Wer sucht den neuen Trainer dann?
Kann ja nur der GF und der Sportdirektor sein! Mir schwant Böses ..
So blöd wird man hoffentlich nicht wirklich sein
Sky meinte auch in der Show, das über Labbadia intern gesprochen wurde. Ich denke, der AR will aber am liebsten Rose. Den wollte man schon mal. Klappt der nicht, kommt Bruno zurück, wenn er nochmal will. Das wären meine Vermutungen.
Meinst du wirklich, dass der AR den Trainer aussucht? Das geht eigentlich nur, wenn es wirklich zum großen Durchfegen kommt.
Denkbar das bald weitere Namen auf den Markt kommen. St. Pauli schmiert unter Blessin momentan auch ab, bereits 6 Pleiten in Folge.. Positiv war nur der Pokal. Mal schauen, was dort heute geht…
Wenn man Simonis u.a.vorwirft, er habe sich von Christiansen in die Aufstellung rein reden lassen, zieht das m.E. auch Christiansens baldige Entlassung nach sich.
Schindzielorz trage die Verantwortung für die Transfers, Christiansen habe sie abgenickt.
So die Bild. Wird nach meiner Vermutung leicht anders gelaufen sein (sh. die diversen Dänen).
Wie auch immer, sie müssen es beide verantworten, denke das war‘s.
Zudem sei Christiansen intern und extern kaum greifbar und seine Führungsstärke werde bemängelt,heißt es.
Man meint, Bauer übernähme als Interimstrainer.
Vielleicht hat man hinter den Kulissen ja auch schon ein komplettes neues Triumvirat in trockenen Tüchern??
Der neue Trainer braucht in meinen Augen drei Fähigkeiten
1. Autorität: So nett Simonis auch ist, so ungünstig ist diese Art in einem Team mit Stinkstiefel und Nationalspieler. Er muss dem Team klar machen, dass es nur in eine Richtung geht. Keine Angst vor Namen oder Character.
Gleichzeitig muss dem AR/GF klar sein, dass er sich nicht reinreden lässt
2. Motivator/Teambuilder: Egal, welche Qualität eine Mannschaft hat, wenn sie sich als Team präsentiert, kann sie viel kompensieren und fehlende Qualität ersetzen. Nur so kommen Ergebnisse im Pokal zustande. Simonis wirkte da sehr ruhig und eher in sich gekehrt. Ich bin wahrlich kein Freund vom Mainzer Trainer, aber der lebt genau das vor.
3. Taktiker: Last but not least, er muss es schaffen, diesem Kader, der aus teuren Zahnrädern besteht, die allesamt aber nicht ineinander greifen, eine Taktik nahe zu bringen, die zu ihnen passt und die sie schnell verinnerlichen kann. Ich denke, hier geht es in erster Linie um die Defensive. Ich denke Punkt 3 ist die Herkulesaufgabe
Laut Sport Bild Paul Simonis gefeuert!Jetzt geht’s los!
Finde ich eigentlich sehr schade.. kann die Freude nicht ganz so nachvollziehen. Er tut mir einfach nur Leid.
nix neues
Schritt 1 ist gegangen. Nun muss noch ein weiterer mindestens gegangen werden. Peterchen darf dorthin zurück, wo er es eh besser findet.
Ich fahre ihn mit der Schubkarre hin. Weg mit dem Unsympathen!
Bei PC bin ich mir sehr sicher, dass er auch geht. Habe es ja weiter oben bereits geschrieben, dass er auch geht und nicht den neuen Trainer sucht. Momentan halte ich es aber für möglich, dass nur Trainer und SD getauscht werden und PC weitermachen darf.
Was ein absoluter Tiefpunkt bei VFL wäre…aber noch ist ja nix entschieden bzw. verkündet.
Vllt tritt Peter der Kleine auch zurück? Er wurde dann aber auf Geld verzichten.
Von allen denkbaren Szenarien (PC raus, Schiendzi raus, alle drei raus, etc.) ist das die rationalste Entscheidung. Allerdings auch die unfairste.
Simonis ist ziemlich sicher ein großes Trainertalent. Und wenn wir gegen Mainz und Köln nicht den Ausgleich bekommen hätten, hätte es hier vlt. auch funktioniert.
Am Ende ist er wohl zu unerfahren (und damit auch zu unautoritär) gewesen, um das Team aus einer schwierigen Phase herauszubringen.
PC wird jetzt einen neuen Trainer suchen und ziemlich sicher an der kurzen Leine gehalten werden. Mit dem neuen Trainer wird auch der AR 100%ig einverstanden sein müssen.
Das glaube ich nicht. Die Kritik ist schon sehr deutlich. Ich bin mir sicher, dass PC nun kalt gestellt wird und entweder auch noch jetzt fliegt oder im Dezember nach der Trainersuche.
Mr.olympier,
es ist halt die Frage, woran man das "große Trainertalent" festmacht.
– Mannschaftsführung
– Spiel und Taktik an Gegner anpassen
– Ressourcenorientierte Aufstellungen
– In-Game Coaching
– …
All das war mangelhaft bei Simonis. Und die Mängel-Liste könnte man sicherlich noch weiter fortsetzen. Die "ärmste Sau" ist Simonis definitiv nicht. Er kam als absoluter Nobody und hat einen sehr gut dotierten Vertrag unterschrieben. Zudem dürfte er eine Millionen-Ablöse kassieren. Seit Bundesliga-Zugehörigkeit hatte kein Trainer einen schlechteren Punktschnitt. Und so desolat und orientierungslos hat noch keine VfL-Mannschaft agiert, nicht mal im Herbst 2012 vor Magaths Entlassung. Es ist gut, dass es jetzt vorbei ist.
Simonis ist weich gebettet. Er wird in der Niederlande wieder einen Verein finden. Die Bundesliga und der VfL waren mehrere Nummern zu groß.
Dann arbeitet ja der AR schon fleißig, sonst hätte man es später verkündet. Oder bzw. Medien erfahren.
Es wäre so wichtig, dass Christiansen auch gehen muss. Der hat dem Verein bisher am meisten geschadet.
Ich glaube der VfL hatte nie einen schlimmeren Manager. Selbst Rebbe war nicht so. Und der war schon …
Freiburg führt gut für uns.
Das kann und darf nicht das letzte Wort sein. Weiter mit PC würde bedeuten, daß wir uns geradewegs in die 2. Liga bewegen. Noch ist es früh genug, um die Weichen in die richtige Richtung zu leiten…..
Es ist Zeit für Jose Mourinho!
Schauen wir mal, wann und wie der VfL offiziell verkündet. Je länger es dauert, desto mehr steigt die Wahrscheinlichkeit für noch weitere Entscheidungen. Und: Falls in der Pressemitteilung Zitate eingebaut werden…von wem stammen sie. PC? AR? Daraus könnte man das ein oder andere ableiten
Mich wundert, das noch nix offiziell verkündet ist.
Eventuell bereitet man ne Feuerung im Doppelpack vor?
https://www.waz-online.de/sport/regional/beim-vfl-wolfsburg-faellt-der-erste-dominostein-trainer-paul-simonis-ist-seinen-job-los-ABBIGUEPKVCWVBEXT5AZFDYAMA.html
Laut WAZ muss Christiansen in der Winterpause gehen. Er bleibt nur, um kein Vakuum zu haben.
Neuer Trainer soll deutschsprachig und Bundesliga erfahren sein.
Terzic hat abgesagt.
Meine Hoffnung lautet weiterhin Labbadia.
Ist doch schon wieder so ne kacke wie mit Hasenhüttel.
Wenn man kein Vertrauen mehr in eine Person hat und quasi beschlossen hat, er muss gehen.
Dann jetzt!
Sicherlich irgendwo nachvollziehbar , die Frage ist nur wer dann den Trainer aussucht ? Wenn man Christiansen ohnehin freistellen will so wird er doch nun keinen Trainer einstellen dürfen ?
Zu PC: „Scheinbar gibt es Pläne, die Stelle möglichst in der kommenden Winterpause neu zu besetzen.“
Das wäre doch dumm und viel zu zögerlich. Man kann doch gar nicht früh genug damit anfangen, die Winter-Transferperiode vorzubereiten. Und wer weiß, ob der dann bereits verpflichtete Trainer zur neuen sportlichen Leitung passt? Zudem entsteht ein Vakuum, da jeder im Club weiß, dass sein Wort bereits bedeutungslos ist.
EDIT.
Der Bericht macht an anderer Stelle überhaupt keinen Sinn. Laut Gassmann suche man einen Trainer mit ausreichend Bundesliga Erfahrung nur um dann Jaissle als Top Favoriten zu nennen der noch nie ein Bundesliga Spiel geleitet hat.
Daher habe ich Jaissle auch erst gar nicht genannt. Gassmann und seine. Recherchen bzw Wissen
@ Wob_Supporter
Jaissle war Bundesligaspieler und kennt die Liga somit. Zudem war er 3 Jahre Trainer der U-Mannschaften von RB Leipzig und hat interessante Stationen hinter sich.
So uninteressant finde ich ihn nicht gerade für uns. Könnte ich mir durchaus gut vorstellen und vielleicht erst Recht mit Auge auf eigene Jugendspieler. Wäre nicht die schlechteste Lösung, finde ich.
Ich denke man will beim GF Sport dann wahrscheinlich es so gestalten, dass man ihn dann verpflichtet, wenn man jemanden hat und PC dann freistellt.
Das man nun einen Schnellschuss macht, ist mMn dämlich..
Die Winterpause ist ja auch schon bald, wir tun hier so, ob wir Anfang September/Oktober haben und noch locker 2-3 Monate warten müssen.
Ich denke, dass wir schon vor der Winterpause tätig werden könnten, wir uns aber nicht die Pistole auf die Brust packen wollen. Will man aber so lange warten, bis man einen Trainer hat? Klar, man kann nun erstmal schauen was Bauer macht… Würde mich nicht wundern, dass man Leverkusen noch Bauer überlässt und Frankfurt dann einen neuen Trainer die Chance geben könnte.
Wir werden sehen.
Freut Euch mal nicht zu früh. Am Ende bleibt Christiansen und es ändert sich nur der Name des Trainers und der des Sportdirektoren.
Vielleicht kommt gar jetzt noch ein dänisches Trainertalent
(Das war Ironie)
Solange Christiansen nicht weg ist, sehe ich keine wirkliche Option auf Besserung für unseren VfL. Bislang hat es mal wieder nur das schwächste Glied getroffen und mehr nicht
Dann kommt Svenson… wurde ja hier vorgeschlagen… aber vlt funktionoert auch genau er bei uns wer weiß
Ich freue mich so oder so. Simonis ist zum jetzigeb Zeitpunkt überfordert.
Svenson soll aber einen unterirdischen Führungsstil haben.
Weiß nicht ob wir uns damit einen Gefallen tun würden.
Ich fände es gut, wenn ein Interimstrainer auch länger weitermachen könnte, um zu sehen, ob er vielleicht die beste Lösung für uns ist.
Rose ist für mich Hasenhüttl 2.0.
Für Trainer mit großen Namen (Xavi, Zidane) hat man sowieso keinen Mut.
Generell wäre es aber auch interessant, Verträge stärker leistungsbezogen zu gestalten:
Wenn du erfolgreich bist, bekommst du hohe Prämien, und wenn du versagst, nur ein Minimalgehalt.
a) darf Bauer nicht
b) darf man mit dem Privileg Bundesliga-Zugehörigkeit nicht so fahrlässig umgehen
Man könnte Bauer zunächst als Teamchef engagieren und ihm einen Co-Trainer mit entsprechend Lizenz zur Seite stellen. Ich hoffe aber ehrlich gesagt, dass man so gut vorbereitet ist, dass der Kelch Bauer 2.0 an uns vorbeigeht.
Was ist wenn Labbadia kommt und der ne GF aber wieder einen anderen möchte .
Hoffe auf Labbadia so sehr oder Rose wäre auch gut.
Man sollte Labbadia längeren Vertrag geben wenn er sich das wieder an tun wird .
Rose, Fischer oder Labbadia sind nicht schlecht gucken wer es am ende wird. Einen Tim Walter würde mir jetzt persönlich nicht wünschen
Ich sehe schon Thorup hier aufschlagen
Ja oder Svenson…
Wäre beides schlimm. Ich traue den Handelnden aber durchaus zu, dass sie nicht so dumm sind, PC noch einen Trainer aussuchen zu lassen.
Die Frage ist, wer bestimmt jetzt den neuen Trainer Was ist mit PC und seinen Dänen… Es tut mir mittlerweile nur noch weh… Wir haben es sowieso schon schwer in der Deutschen Fankultur. So ein Troll Management macht es nur noch schlimmer…..
Gott bewahre vor Thorup , Svensson , Walter etc.
Die WAZ nennt Jaissle als heißesten Kandidaten sowie Reis.
Okay. Mein schlimmstes Szenario scheint möglich: NUR der Trainer und die anderen beiden dürfen bis zur Winterpause weitermachen…was für ein Chaosverein sind wir nur geworden ?
Da muss gegen Leverkusen unsererseits sehr deutlich gemacht werden, dass das so nicht geht!
Ich fasse es nicht.
Bedeutet eigentlich nur, dass man seinen Wunschkandidaten noch nicht sicher hat. Mich wundert, dass Jörg Schmadtke im Artikel der WAZ nicht mehr auftaucht, sondern Wohlgemut, Schäfer und Hitzlsperger.
Denke, da wurde schon sondiert und der Kreis dürfte klein sein und nun wird gesprochen. Alles andere ergibt keinen Sinn, wenn der Inhalt des Artikels den Tatsachen entspricht.
Wohlgemuth wäre natürlich spannend. Aber warum sollte er Stuttgart verlassen? Na gut, manchmal ist die Familie doch entscheidend.
Unklar ist, wie die Trainersuche nun abläuft. Und vor allem wer was macht.
PC ist nun eine Lame Duck. Ein neuer Trainer (sei es Rose, Hütter oder Jaissle) wüsste ja auch gerne, wer in 5 Wochen ihr Boss sein wird.
2-0 Freiburg gut für uns!
…spielt keine Rolle! Mit 8 Punkte brauchst du nicht auf Schützenhilfe hoffen!
laut WAZ arbeiten Schindzielorz und Christiansen auf Bewährung weiter, einen Kahlschlag zur Zeit scheut man.
Schindzielorz könnte evtl. noch in der Länderspielpause gehen, Christiansen mutmaßt man zur Winterpause.
Als aussichtsreicher Trainerkandidat gilt Matthias Jaissle, hat aber wohl einen lukrativen Vertrag bei den Saudis.
Terzic steht wohl nicht zur Verfügung, will wohl ins Ausland.
Jaissle verdient bei den Saudis fürstlich. Man spricht von 7-11 Mio pro Jahr und er hat gerade verlängert bis 2027. Ich sehe überhaupt keinen triftigen Grund für ihn, jetzt zu einem ungeliebten Krisenklub in die BL zu wechseln.
Mich wundert, dass bei uns grundsätzlich nie der Name Friedhelm Funkel genannt wird.
Das wird wohl daran liegen, dass er mittlerweile 71 Jahre alt ist und seine Rente genießen möchte
Dann passt eher LGK
auch nur 73. In Italien ist sowas absolut ok.
Welcher Trainer ist denn in Italien 73?
Für mich ist Simonis nur das Bauernopfer.. da kommen mir (eventuell) andere zu „glimpflich“ davon.
Simonis hat viele falsche Entscheidungen getroffen. PC gehört ebenfalls entlassen. Der Lord ist für mich noch fraglich.
Du und dein Simonis. Reicht dir der schlechteste Punkteschnitt nicht?
Wo ist der denn das Bauernopfer? Meinst Du ernsthaft, er hat bei uns gute Arbeit geleistet? Der war doch völlig überfordert!
Mit dem muss auch niemand Mitleid haben. Finanziell fällt der weich, keine Sorge.
@wobbs … wer von uns kann denn von außen betrachtet beurteilen, ob Simonis gute oder schlechte Arbeit geleistet hat ?? Ich nicht
Dass er nun letztendlich gehen muss, war trotzdem abzusehen, weil die Ergebnisse nicht gestimmt haben. Von der katastrophalen Spielweise ganz zu schweigen.
Naja, nun folgt der nächste Neuanfang, Umbau, Umbruch …wie auch immer. Wir kriegen es seit Jahren nicht geschissen ein Gerüst, ein Mannschaftsgefüge aufzubauen, welches man Saisonübergreifend punktuell verstärken kann. Mich nervt es Jahr für Jahr zu sehen, dass gefühlt 10 Ab- und Zugänge getätigt werden. Wie soll da eine MANNSCHAFT entstehen. Da werden dann lieber vermeintliche Supertalente teuer eingekauft, um anschließend 2 Jahre auf der Bank zu versauern. So kann das nicht weitergehen!!
Ich versuche zunächst einmal tief durchzuatmen. Wenn PC und PS tatsächlich (AUF BEWÄHRUNG) weiter machen dürfen…dann dann dann fehlen mir echt die Worte!
Die aktuellen Trainernamen lassen allerdings nicht auf PC schließen.
Muss hier sagen, dass ein Thorup vielleicht nicht ganz falsch wäre in der jetzigen Situation.
Thorup ist nicht frei , der trainiert aktuell in Ägypten.
Entscheidung ohne Wirkung, wenn PC ohne der Lord bleiben dürfen… also viel Spaß
2.liga wir kommen langsam aber sicher
Das wäre nicht in Worte zu fassen… sehenden Auges in den Abgrund.
Jetzt nur den Trainer freizustellen und dann zu sagen: Beim Rest schauen wir einfach einmal.
Wie viel Alibi will man dem Team noch geben?
Ich bin echt … ne da fehlt es mir wirklich an Wortschatz.
Chillt doch alle mal
Simonis ist jetzt weg – und die aktuellen namen sind nicht typisch für PC
Einfach mal gucken was wird
Wichtig ist jetzt das was passiert ist!!
Was jetzt noch kommt schauen wir uns einfach an – grad Simonis hat Souza nicht eingebaut bekommen
wer weiß vllt blüht der unter dem neuen Trainer auf und alle feiern auf einmal den Transfer
Der Trainer ist doch der wichtigste Mosaikstein. Er stellt die Mannschaft auf und ein.
Jetzt mal ruhig bleiben, bin mir sicher das PC auch noch gehen muss.
Und wie kommt auf Schäfer? Wieso sollte er wechseln? Was hat er davon? Nichts!
Wie vorher gesagt, die Entscheidung nur den Trainer zu entlassen ist falsch… PC und auch der Lord mussten weg, um den Nachfolgern eine Chance zu geben, den neuen Trainer mizubestimm…
Und die Kommunikation vom
VfL sind die letzten die anfangen zu arbeiten…
Gehe fest davon aus, dass der neue Trainer bereits in WOB ist und sich in einem gewissen Hotel aufhält.
Ah … dann schauen wir doch einmal.
Ich glaube da nicht dran.
Werden wir warscheinlich nie erfahren, ob der heute im Hotel war oder erst morgen oder oder.
Die Nationalmannschaft ist heute in dem gewissen Hotel.
Mir fallen bessere Orte ein, um sich zu verstecken.
Da scheint wohl der Falsche im Hotel gewesen zu sein.

Wartet ab, bin ziemlich sicher, Christiansen und Schindzielorz gehen auch, die Frage ist der Zeitpunkt.
Wird im WAZ-Artikel auch angedeutet.
Wir wissen nicht, welche Gespräche hinter den Kulissen gelaufen sind, was letztlich angedacht ist.
Die Entscheidung PC erstmal zu behalten ist doch absolut dumm. Wer plant die nächste Transferphase? Die Planung muss doch jetzt bald starten. Wer macht das? Ein GF der nach der Winterpause weg ist? Kann man echt keinem mehr erzählen was hier abgeht.
Vielleicht läuft auch alles ganz anders und schneller.
Es weiß keiner von uns.
Auch kein Grund, jetzt zu hyperventilieren.
Jaissle verdient 10 Mio. netto in Saudi Arabien. Bei einer Vertragsverlängerung 20 Mio. Wie will man den bekommen? Wenn er kommen würde wäre das natürlich ein Zeichen dafür, dass es ihm nicht nur um das Geld hier geht. Halte ich aber für sehr unrealistisch…
Würdest du wechseln? Er hat seine Familie und seine Kinder damit abgesichert. Zudem lebt er in einer sicheren, attraktiven Blase. Ich würde an seiner Stelle nicht wechseln.
Diese ganze Mitleidstour mit Simonis nervt echt gewaltig.
Er ist kein Bauernopfer – wer seinen Job nicht ordentlich macht, muss mit den Konsequenzen rechnen.
Im normalen Berufsleben hat auch niemand Mitleid mit dir, wenn du wegen einer Wirtschaftskrise oder schlechter Arbeit plötzlich vor der Kündigung stehst – auch wenn du Familie und Kinder hast.
Fußball ist nun mal ein knallhartes Geschäft, und Leistung zählt. Punkt.
Ist ein wenig wie birnen und Äpfel vergleichen….er ist ja auf das Material aufm Platz angewiesen….und wenn 3 von 11 nicht wollen dann kannst du noch so gut deine Arbeit machen…aber dann haben wir ja einen schuldigen gefunden…ich nehme er den sauhaufen auf dem Platz in die pflicht
Naja aber der Sauhaufen ist der Kader. Und Simonis hat zu viele Fehler gemacht. Aber für mich ist er auf keinen Fall der Hauptschuldige, aber halt auch nicht zu halten.
@Moussa_Narry,
ehrlicherweise doch. Ich finde es schade, dass Simonis hier nicht erfolgreich war. Wenn gleich ich die Entlassung mehr als Notwendig betrachte, kann man es dennoch bedauern?!
Wen du wegen der Wirtschaftskrise entlassen wirst würde es mich für dich auch leid tun (wenn ich dich kennen würde) – sogar bei schlechter Arbeit weil Arbeit nicht alles ist.
Sowas nennt man Empathie.
Auf der anderen Seite wissen alle wie das Geschäft läuft und das Geschäft wird verdammt gut bezahlt.
Simonis war sympathisch, aber damit gewinnst du keine Spiele. Für mich hat er zu viele Fehler in den Aufstellungen und beim aus und einwechseln gemacht. Und das schlimmste, er hat aus seinen Fehlern nichts gelernt. Siehe letztes Spiel gegen Bremen.
Wie kann man Wind und Olsen die beiden lahmsten Spieler für zwei Flitzer bringen. Die beiden haben in ihren letzten Spielen absolut nichts gezeigt. Wenn er ein Zeichen hätte setzen wollen hätten er die beiden jungen Spieler, die Namen fallen mir eben nicht ein, bringen können. Aber diese beiden lahmenVögel sind für mich momentan Vollversager!
Wolli,
nichts gegen dich persönlich, aber merkst du eigentlich noch, wie oft du dir widersprichst? Teilweise schon innerhalb eines Beitrags.
Was es jetzt braucht ist erstmal jemand der da Ruhe in den Laden bringt .Das es da hinten,und vorne nicht stimmt ist doch wohl offensichtlich, !!! Es muss wieder eine Mannschaft werden , egal welche Namen jetzt gehandelt werden. Leider ist der Trainer immer das schwächste Glied ,ich mochte ihn eigentlich, aber ich glaube ,er hat das ganze unterschätzt. Schindzilors und Christiansen müssen auch ihre Sachen packen ,sie haben das ganze mit zu verantworten .Ein weiter mit den beiden darf es nicht geben !!!!
Und Stuttgart für 3-2 gut für uns!
Super für uns. Am 10 Spieltag den Abstiegskampf ausrufen ist verständlich, aber nicht realistisch.
Ich bin auch deprimiert, aber jetzt jedem eigentlichen Konkurrenten den Sieg gönnen zu jetzigen Zeitpunkt ist auch zu einfach.
Wieso gönnt man der Konkurrenz den Sieg?
Im Gegenteil!!!!
Stuttgart unser Konkurrent? Leistubgstechnisch seit Jahren enteilt. Augsburg war die letzten Jahre Konkurrent
Seit Jahren enteilt.
Stuttgart hat bis vor zwei Jahren und der Übernahme durch Hoeneß katastrophalen Fußball gespielt, aber gut – seit Jahren enteilt. Gefährliches Halbwissen nennt man das, meine ich.
Sandro Wagner wird der nächste Trainer sein der flieg! Ich hoffe keiner kommt auf die Idee Wagner zu holen!
Augsburg dann Konkurrent in Sache Trainer suche?
@ Wobfra
Der Vergleich mit Äpfeln und Birnen hinkt für mich ein bisschen.
Am Ende ist der Trainer derjenige, der für Leistung und Einstellung der Mannschaft verantwortlich ist – das gehört zu seinem Job.
Wenn 3 von 11 „nicht wollen“, dann muss er reagieren, aufstellen, motivieren oder Konsequenzen ziehen.
Genau dafür wird er bezahlt.
Natürlich sind die Spieler keine Unschuldslämmer, aber die Verantwortung für das große Ganze liegt nun mal beim Trainer – das ist im Fußball wie in jedem anderen Job.
Der VfL Wolfsburg hat sich von seinem Cheftrainer Paul Simonis getrennt. Der 40-Jährige wurde am Sonntagabend mit sofortiger Wirkung freigestellt. Mit Simonis verlassen auch die Co-Trainer Peter van der Veen, Tristan Berghuis und Martin Darneviel den Klub. Bei den Wölfen übernimmt bis auf Weiteres U19-Cheftrainer Daniel Bauer.
Und es hat sich PC dazu geäußert.
Simonis nun offiziell entlassen. Daniel Bauer übernimmt bis auf weiteres.
Lorenz Günther Köstner = Daniel Bauer.
Am Ende bleibt Bauer…
Manchmal ist es wirklich so, als wenn du ein Kind bist. Köstner hatte seinerzeit Cheftrainer Posten auf seiner Visitenkarte. Dabei sogar Erstligaerfahrung als Trainer. Es war damals ein riesiger Schachzug von Magath, ihn für die U23 zu nehmen.
Es ging doch um die Parallele aus einem anderen Berreich im Verein einzusprigen interimsmäßig. So viel Kenntnis setzte ich jetzt vorraus. Das sie nicht die selbe Erfahrung haben ist doch klar. Ich glaube eh nicht, dass Bauer lange übernimmt.
Bauer kann nicht bleiben wegen der fehlenden Lizenz , das wurde auch schon dutzende Male angemerkt. Im Januar beim nächsten Lehrgang ist er aber dabei.
Du liebe Güte. In der offiziellen Mitteilung wird PC zitiert. Er verweist lediglich auf den intensiven Austausch mit dem AR.
Also wie befürchtet: Der AR ist völlig unzulänglich bzw. gar nicht vorbereitet. Alles, was ihnen nach Bremen einfällt, ist zum x-ten Male der U19-Coach.
Fehlen noch 2 !!!!!!! Dann beginnen wir bitte nochmal von vorne !!!!!
Na klar – alle rausschmeißen- das löst alle Probleme
Schlimmer als es sowieso schon ist, wäre es sicherlich kein Problem diese zwei auch noch zu beurlauben
Stam und Clarup bleiben. Für mich ein klares Indiz. Ich würde ausschließen, das PC jetzt zeitnah (also in den nächsten Wochen) geht. Das sind seine Leute, die er geholt hat. Und die bleiben. Nur das Team Simonis geht. Der wird seine Chance bekommen und darf den neuen Trainer suchen. So sieht das aus. Nur: Dabei wird der Aufsichtsrat sicherlich sehr genau hinschauen.
Das Bauer kurzfristig übernimmt war klar. Muss ja weitergehen. Mein Tipp wie gesagt Rose oder Labbadia. Der AR will jetzt bestimmt keine Experimente. Rose könnte aber wie Terzic absagen und dann wird es doch Bruno. Aber mal sehen.
Christiansen steht jetzt natürlich trotzdem unter starkem Druck. So oder so.
Gespannt bin ich auf Schindzielorz. Was passiert mit ihm?
Wer sind denn Stam und Clarup?
Clarup ist unser Fitnesstrainer und Stam ist der Co-Trainer, der ein System im ganzen Klub, also auch Jugendbereich, erarbeiten/etablieren sollte oder soll.
Basierend auf der Ankündigung gehe ich ebenfalls davon aus, dass PC bleiben wird. Natürlich könnten auch der Verbleib von Stam und Clarup ein Hinweis darauf sein. Da Schindzielorz ebenfalls PCs Unterstützung genießt, denke ich, dass auch er vorerst bleiben wird.
Ich halte es grundsätzlich auch nicht für verkehrt, nicht gleich alle zu entlassen und damit komplettes Chaos zu verursachen. Gassmann deutet dies in der WAZ ebenfalls an.
Ich denke aber, dass dies PCs letzte Chance ist; der nächste Trainer muss der Richtige sein, sonst wird auch er in der Winterpause entlassen.
Klar, der nächste Trainer muss oder sollte jetzt sitzen. Das muss man sicherlich niemandem mehr erklären.
Man kann zumindest hoffen, dass er aus diesem Fehler gelernt hat und nicht wieder auf einen völlig unbekannten Trainer setzt, der die Bundesliga überhaupt nicht kennt.
Ich bezweifle jedoch, dass es Rose sein wird; nach Hasenhüttl glaube ich nicht, dass sie schon wieder einen RB-Trainer verpflichten werden. Aber vielleicht irre ich mich ja.
Ich weiß nicht, ob die Philosophie über Dominanz zu kommen noch gültig und umsetzbar ist…
Wir sind im Abstiegskampf. Da geht´s nicht um Ballbesitz. Wobei das Rose schon auch vermitteln kann, Bruno auch. Aber erstmal geht´s ja ums Stabilisieren.
Ja, Stabilität ist jetzt entscheidend. Aber vorausgesetzt, PC hat noch ein Mitspracherecht, halte ich Bruno von den beiden immer noch für die wahrscheinlichere Wahl, da er sowohl auf Ballbesitz als auch auf hohes Pressing Wert legt. Ich glaube aber nicht, dass es einer von beiden sein wird.
Die Entscheidung ausgerechnet Clarup und Stam zu behalten sowie weiter auf Peter zu setzen zeigt, dass der AR das Problem überhaupt nicht erfasst hat. Das Gerücht besagt, dass Clarup der Handlanger von Peter ist. Bestimmt super, wenn der Co Trainer ständig mit dem Chef kuschelt. Ebenso heißt es, dass Christiansen einen eher schroffen Ton hat und die Stimmung eher mies ist.
Gerücht ist Gerücht. Oft ist aber etwas dran. Und Fakt ist, dass die Stimmung mies ist. Konsequent wäre gewesen, alle raus zu schmeißen.
Ich bin bin total fassungslos, dass das Hauptproblem weiterhin bleiben darf. So wird keine richtige Ruhe reinkommen mit Christiansens merkwürdigem Charakter.
Ich hatte es befürchtet. Für mich ist die schlimmste mögliche Situation eingetreten. Zwar wurde Simonis freigestellt und zunächst übernimmt Bauer.
Das ist so weit in Ordnung. Muss ja weitergehen und man braucht etwas Zeit die weiteren Schritte vorzubereiten und zu gehen.
Jedoch bleiben Clarup und Stam sowie PC.
Nicht auf Bewährung oder so…sie suchen nun den Trainer und evtl. noch den SD, falls sich von Schindzi getrennt wird.
Auch kommuniziert der AR nicht, sondern überlässt es PC.
Das ist mMn eine richtig miese Entscheidung. Egal wer Trainer wird, der Beigeschmack der Gerüchte um PC bleibt. Oder glaubt hier wirklich jemand, dass PC sich jemanden holt, der sich gegen ihn auflehnt oder der stärker ist als er?
Selbst wenn der AR sagt, wir beobachten das nun verschärft.
Ich bin gerade richtig sauer und mein Kommentar von heute Mittag sehe ich bestätigt: Willkommen im Chaosclub VFL und anscheinend in Richtung Liga 2.
Ich glaube nun nicht mehr daran, dass ein Trainer kommt, der etwas bewirken kann. Eher kommt Bo S. und der Kader wird nicht wie notwendig ausgedünnt.
Erst gegen Ende des Transferfensters wird dann komplett gehandelt.
Sorry für meine Emotionalität, jedoch wurde gerade Napalm ins lichterloh brennende Feuer bei unserem VFL gegossen.
Wo sind wir nur gelandet?
Oder glaubt hier irgendjemand, dass es nun besser wird, wenn PC bleibt?!
Ist schon ein starkes Stück dass Christiansen sich sogar noch äußert zur Trainerentlassung, obwohl er für mein Empfinden das meiste Chaos verursacht hat mit der abenteuerlichen Kaderplanung. Das heißt für mich dass er vom Aufsichtsrat nochmal eine Chance erhält und das kann ich einfach nicht befürworten. Wenn er Anstand hat, dann tritt er freiwillig zurück. Was sitzen da für Clowns im AR? So wird sich auch nichts zum positiven ändern. Ich sehe sehr harte Zeiten auf den VfL zukommen
Dann muss PC ja auf ein paar Mio,s verzichten. Macht keiner! Doch Martin Schmidt ist freiwillig zurück getreten. Chapeau!
Das PC überhaupt auf der HP noch auftaucht ist eine Frechheit… aber statt vernünftig einen Schlussstrich zu ziehen, wieder nur was halbherziges
Wir haben so einen dämlichen Aufsichtsrat wirklich unfassbar. Wieso dürfen die beiden anderen weiter ihr Unwesen treiben?
Gegen Leverkusen erwarte ich ein sehr lautstarkes Stadion in Richtung der Verantwortlichen, dass dies nicht die richtige Entscheidung war.

Ich bin in höchstem Maße fassungslos und enttäuscht.
Was ein Chaos.
Sucht PC jetzt einen neuen Trainer? Was ist mit der nächsten Transferphase? Das PC in der Pressemitteilung noch zitiert wird, setzt dem ganzen noch die Krone auf. Sind die alle so blöd?
Davon muss man ausgehen wer so handelt. Die jenigen die es verbockt haben dürfen bleiben. Unverständlich. Bei tm ist ein guter Artikel dazu
Mahatma…Du schreibst doch selbst, "das Gerücht sagt…"…Ich habe bei dir das Gefühl, dass jedes Gerücht, sobald es in deine Agenda passt, zur Tatsache wird.
Oder worauf basierend führst du dieses GERÜCHT zum gefühlt 20. male an? Weißt du mehr?
Andernfalls betreibst du nichts anderes als Propaganda…
Du meinst also die Medien lügen alle?
Wenn PC ein Trainer sucht , wird es niemals einer der genannten Namen.
Wenn Labbadia , Fischer kommt als Bsp. niemals durch PC ausgesucht.
Wurde nicht vorhin in der WAZ (glaube ich) nach "Infos" geschrieben, dass jetzt Simonis raus ist und Schindzielorz ggf zeitnah der nächste sein wird.
Und im Winter dann erst PC, damit kein Vakuum entsteht in der Führungsetage.
Also auf mich wirkt die Pressemitteilung genauso.
Simonis jetzt weg – ist ja deutlich.
Schindzielorz ggf auch zeitnah – könnte man damit deuten, dass er sich nicht dazu in der Mitteilung geäußert hat.
PC im Winter weg – Er hat in der Mitteilung die Aussage getätigt und sein Staff Stam und Clarup bleiben explizit, was darauf hindeuten könnte, dass er nicht zeitnah (also wie vermeintlich Schindzielorz innerhalb der nächsten Wochen) gehen muss.
Dazu hat sich aus dem Aufsichtsrat (Rudolph) keiner geäußert um nicht in die Bredouille zu kommen jemanden eine Zeit auf Bewährung auszusprechen oder sich sonst wie in die Karten schauen zu lassen.
Ich gehe nicht davon aus, dass es aus dem AR heißt gegenüber PC dass er wahrscheinlich im Winter weg sein wird wenn man jemanden passenden findet.
Alles in allem fühle ich diese "Info" aus der Pressemitteilung als durchaus realistisch an.
Was mich allerdings stört: Ich würde andersherum die Leute einstellen.
Jetzt könnte sowas ähnlich wie in den letzten Jahren passieren, dass kurz nach Einstellung der direkte Vorgesetzte, der einen eingestellt hat, entlassen wird und am Ende hat der neue Geschäftsführer eigentlich niemanden installiert.
Wobei es ja einen neuen Wolfsburger Weg geben soll, der die Positionen beschreibt und danach eingestellt werden soll – dann müsste ja trotzdem alles passen.
Genau, es kann doch wohl nicht sein, dass ein GF der bald weg ist einen neuen Trainer anstellt. Wo wird so unprofessionell und ohne Verstand gearbeitet?
Vermeintlich – wie gesagt, wenn man "jede" Position nach einem festgelegtem Profil besetzt, dann wird der Aufsichtsrat das Go für den neuen Trainer nur geben, wenn der in dieses Profil passt. Und ein neuer GF müsste dann der selben Meinung sein, dass er nach diesem Profil einstellt wird und dementsprechend eh zufrieden mit dem Trainer sein müsste. Alles in der Theorie, am Ende zählen dann eh wieder nur Ergebnisse.
Naja es gibt aber bei Trainern auch Charakter, Systeme etc. Nicht alle Trainer sie ins Profil passen sind gleich. Wer sagt, dass Pcs Nachfolger den selben nehmen würde. Ich verstehe den Punkt mit dem Profil. So sollte es halbwegs passen. Aber ich verstehe auch die Kritiker bezüglich Pcs Entscheidungsgewalt.
"Wo wird so unprofessionell und ohne Verstand gearbeitet?"
Beim VfL Wolfsburg. Erinnerst du dich nicht mehr daran, was mit Schäfer und Hasenhüttl passiert ist?
Eigentlich ist es erschreckend, dass einige Leute hier im Blog genau dieses Szenario vor Wochen schon gefordert haben und man jetzt den DFB Pokal und mindestens zwei Buli Spiele leichtfertig weg geschenkt hat um schlussendlich doch Bauer interimsweise für Simonis zu bestellen.
Also ich will damit keinem zu Nahe treten – ich bin jetzt einfach mal davon ausgegangen dass keiner hier Erfahrungen als AR Mitglied, GF, SD oder Trainer(team) im Profibereich eines Bundesligisten hat.
Als Fan erlebt man ja auch in 4 von 5 Saisons genau dieses Szenario.
Einfach ermüdend.
@El_Zurdo: Dir ist klar, das du hier eine Frage aufwirfst, die faktisch nicht beantwortet werden kann. Auch wenn sie auf den ersten Anschein sinnvoll erscheint.
Denn erstens können wir nicht wissen, ob Bauer die Spiele gewonnen hätte. Zweitens kann man genauso gut noch weiter in der Vergangenheit ansetzen und fragen, ob man sich die Simonis-Episode nicht ganz hätte ersparen können, wenn man Hasenhüttl behalten hätte. Denn es ist ebenso nicht zu widerlegen, dass er in dieser Saison erfolgreicher gewesen wäre. Die Frage ist also rein abstrakt und hat keinerlei sachlogischen Bezug.
Es ist aber ein schönes und wahrscheinlich ungewolltes Beispiel dafür, wie man mit rhetorischen Fragen, die sich nur im Spekulativen bewegen, Wirkung erzielen kann.
I feel sorry for Simonis. He started the season with one team…then he completely changed the players, and he lost more than before, which is to say, always.
He showed signs of confusion, especially in the last few games. Perhaps he was too inexperienced for the Bundesliga.
Good luck.
Was ich mich ja frage, ist, ob die ganzen Medienberichte über PC nicht abschreckend auf potentielle neue Trainer wirken könnte. Die ganze Unruhe im Team ist ja schon schwierig aber wenn dir dann auch vielleicht noch ein Geschäftsführer reinreden will, macht es die Situation nicht viel einfacher. Welcher Trainer hätte da schon Bock drauf?!
Das ist definitiv ein schlüssiges Argument. Es ist sicherlich kein ganz großer Zufall, dass Daniel Bauer nun „ bis auf Weiteres“ übernimmt. Die Trainerentlassung kommt ja nun nicht überraschend.
Ein Trainer der vor solch einer Aufgabe Angst hat, der brennt potentiell nicht für diesen Job. Natürlich kann es ihm auch egal sein…
Wenn schon klar ist, dass der GF Sport geht, muss er so viel Angst vor dem Reinreden nicht haben. Eigentlich ein Unding, dass sowas überhaupt solche Spekulationen vorhanden sind.
Wenn man dann noch hört, SS sei nicht mit Entscheidungen von PC zufrieden, was Transfers angeht, dann frage ich mich, was eigentlich die Aufgabe von SS ist?
Ein SD ist doch für die Kaderplanung zuständig und unterbreitet mehrere Vorschläge. Bei unserem Konstrukt wahrscheinlich bis Summe X ohne Zustimmung des ARs und ab Summe X bzw Volumen mit Zustimmung.
Aber eigene Transfers? Dann braucht man den SD nicht. Der GF Sport ist doch für die Zukunftsplanung zuständig, also strategische Ausrichtung usw… Aber doch nicht in die Kaderplanung.
Naja wenigstens haben alle 3 Spiele heute nicht noch für größeren Schaden gesorgt!
Jetzt noch auf einem Abstiegsplatz in die Länderspielpausen zu gehen ist uns erspart geblieben.
Alle haben für uns gespielt!
Der Kicker fragt gerade, ob es richtig ist, dass nur Simonis gehen muss. Klares Voting, 78% sagen nein.
Ich kann ehrlich gesagt mit den Trainern die gehandelt werden, bis auf einen Jaissle, der aber niemals kommen wird, nichts anfangen. Bei allen sprechen zu viele Argumente dagegen..
Jaissle ist pures Namedropping. Der wird einfach jedes Mal als Kandidat genannt. Für mich auch ein Witz, dass die WAZ ihn als Favoriten auserkoren hat. Nie im Leben gibt der seinen Luxus-Job in der Wüste auf, um für ein 1/4 seines Gehalts zu einem Krisen- / Choasclub in der Bundesliga zu wechseln.
Ist denn eurer Meinung nach Jaissle überhaupt einer, der für die Aufgabe brennen würde?
Zudem, wäre der der Bundesliga gewachsen?
Ich wäre mir da absolut unsicher.
Ich denke, wenn er kommen würde dann kann man sich sicher sein, dass er dafür brennt und nicht für das Geld kommt.
Ich persönlich stelle mir die Charakter Frage, da er in so jungen Jahren bereits dort hin gewechselt ist.
Da frage ich mich, was sind da die Ambitionen gewesen? Klar, wenn du jung bist, schnell Geld machen und danach kannst du immer noch deine Karriere vorantreiben.
Gibt auch andere Trainer, die gewechselt sind dort hin… Naja, er wird es sowieso nicht.
Der Kollege war hier schonmal im Gespräch und hat sich für die Wüste entschieden. Mit welchen Argument holt man ihn jetzt zu uns? Richtig mit keinem.. Wird eh wieder eine 0815 Lösung wie Bruno. So langsam kennt man doch den Ablauf hier
Simonis als Van Bommel 2.O ? — Leider JA : der 2te Holländer der Ruck.Zuck weg ist
Magath als Magath 2.0 ? — hat auch nicht funktioniert -Felix war schnell raus.
Labbadia auf Labbadia 2.0 ..? .wird ggf. auch nicht funktionieren.
Der AR soll so viel Mut haben?…. PC & Schindzi entlassen ?… Zusätzlich zur Inkompetenz fehlt da einfach alles : Fachwissen , Leidenschaft und Cojones … Also was kann dieser Haufen schon bewirken ..?. genau … gar nichts …Devise ist eher :jedes Jahr schlimmer …l
Wer jahrelang alles falsch macht …ändert sich so schnell nicht : Beispiele : HSV ( 7 Jahre Liga2) , Schalke und andere grosse Vereine die immense Probleme bekommen haben weil das Vereins-Uhrwerk einfach nicht funktioniert hat-da gibt es eine lange Liste.
Unsere Erfolge liegen ein paar Jahre hinter uns , und wenn wir absteigen kommen wir so schnell auch nicht wieder hoch. Ich hoffe auf ein Wunder.
Bin mal gespannt, ob noch in der Länderspielpause ein neuer Trainer vorgestellt wird…
Wenn ein Restaurant den Bach heruntergeht, weil das Essen katastrophal schmeckt, verdorben oder verkohlt serviert oder überhaupt ohne jegliche Geschmack und Gewürze angerichtet wird, dann benötigt man keinen Sternekoch, der für das Restaurant brennt, um die Situation zu retten. Man braucht erst einmal einen Koch, der das Handwerk beherrscht. Im besten Fall lässt sich der Koch auch nicht vom Inhaber erzählen, wie er das Steak braten soll…
Zuviel Rosin geguckt?
Sry, geb mir grad die Kante, lol.
Ich bin gespannt, wer der nächste Trainer sein wird. Der Ankündigung zufolge scheint es offensichtlich, dass PC eine weitere Chance bekommt, einen Trainer auszuwählen. Den Berichten zufolge stehen sowohl PC als auch Schindzielorz bis zur Winterpause unter Bewährung, und ihre Zukunft wird davon abhängen, wie sich die Mannschaft bis dahin schlägt.
Ich hoffe nur, dass PC aus diesem Debakel bei der Auswahl des neuen Trainers seine Lehren zieht. Bei der Frauenmannschaft hatte ich damals das Gefühl, dass er entgegenkommender war, als sie Lerch nach der Entlassung von Stroot auswählten. Ich hoffe, dass er jetzt bei den Männern genauso vorgeht, sowohl für seine eigene Zukunft als auch für die des Vereins.
Es ist wichtig, auch praktisch und nicht nur idealistisch zu denken, insbesondere bei einer so wichtigen Entscheidung wie der Trainerwahl.