Die Verletztenliste des VfL Wolfsburg wird wieder größer. Aster Vranckx ist mit einer Muskelverletzung von seiner Nationalmannschaft zurückgekehrt und fällt gegen Bremen aus.
Die Länderspielpause ist vorüber. Am Sonntag trifft der VfL Wolfsburg im Abendspiel um 17.30 Uhr in der heimischen Volkswagen Arena auf Werder Bremen. VfL-Trainer Ralph Hasenhüttl hatte mitte der Woche seine Nationalspieler zurück in Wolfsburg begrüßt. Die meisten waren zum Glück ohne Verletzungen geblieben, nicht so Aster Vranckx. Der Belgier zog sich eine Muskelverletzung zu und fällt vorerst aus. Wie schwer diese Verletzung ist, konnte am Freitag noch nicht beantwortet werden. Aufgrund einer Einblutung waren die Ergebnisse nicht eindeutig zu bestimmen.
Sechs Ausfälle beim VfL Wolfsburg
Damit wächst die Verletztenliste des VfL Wolfsburg weiter an. Bestand zunächst noch die Hoffnung, dass Lovro Majer und Lukas Nmecha die Länderspielpause nützen könnten, um wieder fit zu werden, so sieht die Situation nach der zweiwöchigen Pause leider nicht besser aus. Majer und Nmecha sind weiterhin nicht einsatzfähig. Darüber hinaus fehlen Ralph Hasenhüttl auch Mattias Svanberg, Kevin Paredes und Rogerio. Das sind insgesamt sechs potenzielle Stammspieler, die der VfL-Coach gegen Bremen ersetzen muss.
Wer spielt für Aster Vranckx?
Vor dem Spiel gegen Werder Bremen beginnt die Suche nach einem Partner im Mittelfeld für Maximilian Arnold. Im letzten Spiel war Aster Vranckx neben Arnold aufgelaufen. Weil aber auch Svanberg und Majer ausfallen, braucht Hasenhüttl einen neuen Plan. In Frage für diese Position kommen Salih Özcan, Yannick Gerhadt und Bence Dardai. Wer neben Arnold auflaufen wird, da wollte sich Hasenhüttl auf der PK vor dem Spiel nicht festlegen: „Ich habe ein Gefühl, möchte mich aber noch nicht zu früh festlegen, weil immer etwas passieren.“
Neuste Kommentare verschoben!
Weitere Kommentare verschoben.
Mal wieder erfreuliche Nachrichten für den Verein. Dzenan Pejcinovic wurde mit der Fritz-Walter-Medallie in Silber ausgezeichnet.

Werder Bremen musste vor dem Spiel am Sonntag in Wolfsburg (17.30 Uhr, LIVE! bei kicker) zwei Ausfälle verkünden. Es wird zur Chance für Leonardo Bittencourt.
https://www.kicker.de/bittencourt-ist-die-logische-personalie-bei-werder/1060294/artikel
Stage und Alvero bilden bei Werder das DM. Stage war auch derjenige, der Werder in Hoffenheim wieder ins Spiel gebracht hat, nachdem.sie schon aussichtslos hinten lagen.
Allerdings trifft Bittencourt gerne gegen uns und ist das für mich, was Arnold für viele andere Fans ist, ein absoluter Unsymphat.
Dafür fehlen bei uns Svanberg + Vrancxx im zm, letzterer evtl wieder länger mit Muskelverletzung im Training… könnte einfach nur noch kotzen beim Thema Verletzungen.
Wird dann wohl zwangsläufig auf Özcan neben Arnold hinauslaufen, wobei ich mich viel mehr freuen würde wenn Bence Dardei einfach mal reingeworfen würde aber mit welchem Personal auch immer: ein Sieg gegen Bremen ist Pflicht!
Ich muss sagen, ich verstehe nicht, warum Öczan so einen schweren Stand hat. Gegen Kiel wurde er recht früh reingeworfen und hat es durchaus gut gemacht.
Finde den Vranckx Ausfall auch nicht so dramatisch. Özcan hat das schon ganz gut gemacht. Zumal ich Vranckx gegen Bochum noch als einen der schwächeren empfand.
Ein Problem hätte ich nur wenn wir Gerhardt neben Arnold sehen. Dann hätte man sich qualitativ wieder geschwächt.
Ein Zentrum aus Özcan+Arnold bereitet mir aber keine Bauchschmerzen.
@Roy vlt weil es Kiel war. In den anderen Spielen war Özcan ganz normal. Spielt er jetzt muss er überzeugen sonst wird er hinter Aster und Svanberg bleiben.
Von den Werten her war Svanberg besser als Özcan. Und auch Vranckx. Wenngleich ich während der Spiele auch immer den Eindruck hatte, das Özcan ganz ordentlich drin ist.
Zudem besetzen Arnold und Özcan ähnliche Räume. Da sprach Arnold mal an, das die Kommunikation besser werden müsse. Sonntag kriegt Salih dann sicher die Chance sich zu beweisen.
Sascha

sehe ich genaus, ich halte auch nicht viel von Gehardt neben Arnold. Gehardt empfinde ich z.Z. für zu schwach. Läßt sich den Ball zu leicht abnehmen, kann nicht eins gegen eins gehen. Konnte schon viel viel besser.
Denke Özcan ist die bessere Alternative, muss mich aber auch noch überzeugen.
Hoffe das wir diesmal einen Heimsieg feiern dürfen, was nicht leicht werden wird.
Bremen Spielt auf gleichen Niveau, und wir müssen zu Hause auch mal über 90+ überzeugen und nicht Phasenweise einbrechen. Wenn wir gegen Bremen gewinnen, könnten wir eine Serie starten.
Mal so ein bisschen OT, van de Ven ist aktuell der schnellste (!) Spieler der Premier League…hätte man so auch nicht vermutet bei Nkunku und Co.
Moin zusammen: Morgen ist Spieltag.

Aus meiner Sicht ein ziemlich wichtiger Spieltag, denn mit Werder kommt ein Gegner, den man schlagen sollte. Jedoch wird das kein Selbstläufer. Unsere Verletzungen sind nicht sehr hilfreich und ehrlich gesagt, gehen mir die gefühlt täglichen Meldungen, wer noch wie lange braucht usw. richtig auf die Nerven. Ich will endlich Wind, Wimmer, Majer mit Amoura sehen. Maehle auf dem Platz usw.
Gut, will nicht abschweifen: Bremen ist unbequem, aber mit einer konzentrieren und disziplinierten Leistung sollte es ausreichen. Wünsche mir neben Arnold Özcan von Beginn an und vorn mit Wind und Amoura.
Was tippt ihr für morgen? Ich sage wir gewinnen 2 zu 0.
Moin,
Mein Tipp 3-2 
wenn wir gegen Bremen 3 Punkte holen wollen, müssen wir 90+ Minuten konzentriert bleiben.
Sollten da wieder 30 Minuten oder gar eine ganze Halbzeit dabei sein, wo gefühlt nichts bei uns funktioniert, wird es schwer gegen Bremen auch nur 1 Punkt zu holen. Bremen spielt auf Augenhöhe mit uns.
Wir könnten ja mal eine Siegesserie starten.
Ja, morgen ist ein sehr wichtiger Spieltag, gerade auch für die Stimmung im Team und bei den Fans.
Ich sage wir gewinnen 2:1
Ich könnte mir vorstellen, das es Bremen morgen erstmal etwas vorsichtiger angeht. Die haben auch Ausfälle, vor allem im Zentrum, möchten lieber kontrollierter spielen als wir und müssen auswärts ran. Das könnte eben bedeuten, das wir auf kompakte Bremer treffen. Ole Werner stellt seine Teams immer gut ein, die wissen, was sie bei uns erwarten wird.
Die Frage ist für mich daher: Was machen wir dagegen? Im Ballbesitz werden wir jetzt nicht auf Knopfdruck auf einmal tausend gute Ideen haben. Wir müssen morgen versuchen jede mögliche Umschaltsituation, von denen es wahrscheinlich weniger geben wird als in Bochum, konsequent auszunutzen. Auch Gefahr nach Standards würde ich gerne mal wieder sehen. Ein offenes, wilderes Spiel würde uns mehr entgegen kommen als ein Spiel, in dem wir den Ball haben und Bremen kontert. Ein wünsche mir morgen, das wir auf jeden Fall in Führung gehen. Das würde glaube ich extrem helfen, Werder zu knacken. Und dann darf man natürlich nicht nachlassen und muss das 2:0 suchen. Aber wahrscheinlich wird es auch wieder schwierigere Phasen geben.
2:1 Mein Tipp
(Amoura Doppelpack und Duksch ein Treffer)
Pressekonferenz:

Hasenhüttel sagt: das sich Behrens glaubhaft entschuldigt hat, und er schätzt den Spieler her von seiner hoch
Professionalitäten Einstellung und so jemanden eher verzeiht, als einen anderen?!?.
OHHHHHH das wird ja hier einigen im Forum nicht schmecken, das der VFL das so locker sieht.
Friede Freude Eierkuchen beim VFL, Behrens Spruch wohl kein Thema mehr.
Jetzt auch noch Misogynie beim FC Bayern:
Dreesen soll eine Mitarbeiterin beschimpft und mit einem Gegenstand beworfen haben.
Konsequenzen? Die Mitarbeiterin ist nicht mehr beim FCB beschäftigt.
Macht doch keinen Unterschied, ob er einen Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin mit einer Zeitung abwirft und beschimpft. Geht beides nicht.
Nirgends steht, dass er das aufgrund des Geschlechts getan hat.
Fan AH, dir ist schon klar, dass alle beim VfL nicht dumm sind und den Marktwert von Behrens kaputt machen werden und sagen, den Typen, den brauchen wir hier nicht.
Es gibt Vereine, die haben sich nicht auf die Fahnen geschrieben Vielfalt zu leben. Hast du erwartet, dass er öffentlich vom VfL fertig gemacht wird?
Aber gut, wahrscheinlich reicht dein Horizont nicht so weit aus…
Jonny
ich weiß du bist hier der größte Schlaufuchs, so klug und Wortgewandt, ein echter Kenner ganz großes Kino!
Danke für deine Infos ,ohne Jonny wär da keiner drauf gekommen, danke Jonny.
Schon wieder nur Sülze von dir.
Ich habe grad folgendes Video geschaut:
https://youtu.be/F3HzdGMDg_8?si=Qd3Vh_0GDhrVmwUJ
Hier wurde auch der NLZ-Chef von Freiburg befragt. Zum Thema wenn eine Stelle frei wird, im Verein selbst schauen, ob diese Stelle nicht ein Nachwuchsspieler einnehmen kann wurde auch Atubolu erwähnt. Hier finde ich schade, dass der VfL das nicht auch mal konsequent durchzieht. Man hatte ja beispielsweise mit Schulze einen hervorragenden Nachwuchskeeper, den man jedoch lieber verleiht und dann für 13 Millionen einen neuen A-Keeper kauft. Klar wäre Schulze jetzt nicht eine sofortige Verstärkung wie Grabara gewesen, allerdings würde er vielleicht da reinwachsen. Immerhin spielt er ja schon 3. Liga. So schlecht kann er also nicht sein in seinen jungen Jahren. Der VfL stellt sich immer gerne so dar, als ob man eine sehr gute Jugendarbeit macht bzw. großartige Talente hat, setzt diese aber nie ein – leider.
Zwischen Schulze und Grabara ist der Abstand mMn schon gewaltig.
Aus meiner Sicht ist Odogu näher dran an Zesiger. Oder Dardai an Gerhardt. Oder auch Bröger an Behrens. Die meisten Trainer entscheiden sich dann eben oft für die erfahrene Option. Und der junge Spieler wird dann ausgeliehen. Es wäre dieses mal aber aus meiner Sicht schon die Chance da, das sich zumindest einer von den Jungen mehr ins Rampenlicht spielt.
Aufgrund der Ausfälle dürften morgen auch einige Junge im Kader sein.
Ja gut. Natürlich ist der Abstamd zwischen Jugenspieler und Profispieler gewaltig. Aber das ist doch genau das Problem. Wie soll man Spieler entwickeln, wenn sie nicht spielen? Gerade auf dieser Position des Torhüters hatte man eine Stelle frei und hätte den Mut aufbringen können und vielleicht sogar sollen, einem Jugendspieler das Vertrauen zu schenken. In Freiburg hat das mit Atubolu sehr gut geklappt. Wenn also beispielswise Schulze sich hier in einer Saison als Stammkeeper stark verbessert hätte, wäre das für den ganzen Verein positiv gewesen und man hätte eine riesige Summe sparen können. Falls er komplett überfordert gewesen wäre, hätte man eine ordentlich erfahrene Nummer 2 verpflichten können, die sich der Rolle bewusst gewesen wäre.
Mein Tipp 3:1
Hat jemand schonmal in Leipzig in dem kleinen Bereich vom Gästeblock neben den Stehplätzen gesessen?
Block 3.2.1 müsste das sein.
Haben uns da diesmal Karten gekauft, habe aber ein bisschen Bedenken wegen der Sicht durch den Stehbereich und die doch markanten Zäune die Red Bull äh RasenBall da aufgebaut hat. Fahnen stören mich nicht.
Wie ist den eure Meinung dazu, dass der Mitbegründer von GWA (viele kennen ihn als Matze) bald für den VfL als Fanbetreuer arbeitet und in einigen Jahren als Leiter Abteilung Fankultur befördert werden soll? Quasi vom Ultra zum VfL Mitarbeiter.
Ich kenne ihn leider nicht. Nie gehört, nie gesehen. Er wird bestimmt irgendeine Qualifikation für den Job haben, sonst hätten sie ihn nicht genommen. Aber von Schrader habe ich auch nie was gehört oder gesehen. Die Arbeit ist ja sehr nah an den Fans, z.B. bei den Auswärtsfahrten oder bei den Trainingslagern, wo die Fans betreut werden. Da war ich nie dabei, deshalb habe ich da keine Berührungspunkte.
Die Fangruppen werden mehr Kontakt haben und ihn kennen.
Sowas ist leider business as usual…. bin Anfang 90er nach Hannover gezogen. Der zwischenzeitliche Fanbeauftragte hatte Ausreiseverbot während ner EM wg ehemaliger Hooligan-Tätigkeit.
Ohne Worte…
Matze ist meines Wissens nach Leiter eines Kindergartens oder ähnlichem. Er bringt also eine gute pädagogische Bildung mit und viel Liebe für den VfL.
Er hat die Ultragruppierung Green White Angels von der Pike mit aufgebaut und kennt auch viele "normale" Fans, da er oft den Kontakt gesucht hat. So habe ich es zumindest selber empfunden.
Was wir alle wollen sind ja auch Mitarbeitende des VfL, die Herzblut für grün-weiß haben. Ich finde es gibt vermutlich wesentlich schlechtere Besetzungen als ihn.
Ein Wort zu Micha: Geiler Typ. Mit 60 in Rente gehen – besser geht es nicht. Ich gönne es ihn vom Herzen.
ich erinnere mich auf jeden Fall an Gesänge im A-Block, dass man nicht mit ihm saufen solle.
Vielleicht schaut auch gerade jemand B04-SGE
Tah stößt Ekitike in der Luft im 16er leicht, wodurch Ekitike aus der Balance kommt und den Ball nicht einköpfen kann, er fällt und Tah tritt dann unbeabsichtigt voll auf dem am Boden liegenden Ekitike in die Rippen/Bauch.
Kein Elfmeter, geschweige denn gelb oder rot für Tah.
Vor ein paar Wochen war das noch glasklar rot irgendwo an der Seitenauslinie gegen Gerhardt… das ist mal eine interessante Auslegung jetzt plötzlich umgekehrt. Müssten ja alle B04 Spieler und Stuff als klare Fehlentscheidung zu deren Gunsten zugeben nach dem Spiel.
Es gab so manche merkwürdige Entscheidung gegen Frankfurt, u.a. das mehrfache Trikotziehen…ich meine von Hincapie
Naja das er ihn reinköpft bezweifele ich. Schlechtes Timing!
Beim Rest hast du recht. Mag laut Regel möglich sein ihn nicht zu geben. Im Sinne des Sports und der Gleichheit ist es aber nicht. Dafür gab es schon genug Elfer…
Hier war es ja offensichtlich ein Unfall und nie im Leben Absicht von Tah, während Gerhardt eben Absicht unterstellt wurde. Die Frechheit war in diesem Fall nicht die rote Karte für Gerhardt (wenn es Absicht gewesen wäre, wäre diese ja legitim gewesen), sondern dass sich der Schiedsrichter die Bilder nicht am Screen angeguckt hat. Dass er nur ein Spiel gesperrt wurde, stellt ja quasi einen Freispruch dar. Wieso gehen hier VAR und Schiedsrichter nicht auf Nummer Sicher und schauen sich die Bilder an? Werden da etwa beim "kleinen VfL" gegen Leverkusen mit zweierlei Maß die Möglichkeiten ausgeschöpft? Naja, gegen Stuttgart hatten wir in den engen Szenen VAR-Dusel, sodass ich mal keine Verschwörungstheorien auspacken möchte. Aber Frankfurt hatte in dieser Saison längst genug Dusel. Die Szene von Tah war auch so ein 50/50-Ding und jetzt hatte Frankfurt eben mal Pech…
Mit nem Sieg morgen können wir theoretisch einen gewaltigen Sprung in der Tabelle machen.
Sollte Stuttgart heute nicht gewinnen, könnten wir bis auf Platz 8 springen.
Ein gutes Ergebnis wäre morgen super wichtig.
Zustimmung. Auch für die Stimmung und um an Teams wie Freiburg die wir ja einholen müssen (alleine für Platz 7).
Wir müssen morgen den Sieg holen. Das sind die Spiele die die Teams oben gewinnen können wir aber müssen, wenn am Ende wirklich Europa kommen soll.
Was tippt ihr bei der Aufstellung? Baku oder Fischer? Wind oder Wimmer? Wer neben Arnold Özcan oder Gerhardt?
Alleine auch der Aspekt, dass wir trotz unseres schweren Auftaktprogramms, schon jetzt wieder die Chance auf ne gute Platzierung haben ist ein schöner Nebeneffekt.
Die Tabelle sagt natürlich noch nichts aus, doch für den Kopf ist es sehr wichtig.
Grad ist es mir wieder eingefallen: Ich fand es btw. eine Frechheit vom VfL in Bochum. Wir hatten einen Rucksack dabei und durften diesen natürlich nicht mit ins Stadion nehmen. Wir sind aber selbstverständlich davon ausgegangen, dass man diesen Rucksack am Stadion – wie bei jedem anderen Stadion üblich – abgeben kann. Der VfL meinte dann nö geht nicht, gibts nicht und wurde vorher wohl irgendwo kommuniziert. Der Fanbeauftragte hat auch nur mit den Schultern gezuckt. Ja danke dafür erstmal, irgendwo im Kleingedruckten auf der Website… Wir sind dann nochmal zum Bahnhof nach Schließfächern (wurde vom VfL so empfohlen) schauen und haben aber kein leeres gefunden. Wieder am Stadion sind wir dann aber einfach mal ein wenig am Schauen gewesen und es gab tatsächlich ganz normal wie üblich am Stadion eine Gepäckabgabe. Wie kann es sein, dass kein Beteiligter wusste, wo diese ist!?
Die Anreiseinfos zu jedem Auswärtsspiel haben immer einen eigenen Artikel. Genauso die Anreiseinfos zu Heimspielen.
Das ist nichts Kleingedrucktes.
Darum geht es nicht oder zumindest nicht primär.
Habe gerade gesehen wie die Mainzer Fans Klopp
Verrat und Geldgeilheit vorwerfen( mit Banner).
..wie armselig ist das denn ? Anstatt Stolz zu sein das so ein Welttrainer Mainz die Treue gehalten hat und grosse Spuren hinterlassen hat.
Oh man Germany : Neid und Missgunst ist echte Volkskrankheit bei uns .
Werden morgen gewinnen … ich freu mich darauf.
Es geht nicht um Neid oder Missgunst. Dieses Mal geht es nicht um das typisch deutsche Phänomen.
Dafür hat Kloppo die Haare schön und das weisseste Lächeln seit Dr. Best.
Was ihm vorgeworfen wird ist lächerlich!
Schaut Euch bitte mal seine letzten Vereine an.
Dortmund: ein Aktienunternehmen, auf Gewinn ausgelegt!
Liverpool: gehört der Fernway Sports Groups
Beide Vereine sind schon längst das ,was RB vorgeworfen wird.
Mit Fußballromantik hat das allen nichts mehr zu tun!
Kauft sich heute z.B. Frankfurt einen teuren Spieler, so wird das gefeiert: toller Einkauf, gutes scouting usw.
Kauft sich ein RB Verein einen teuren Spieler: die stecken voll mit Geld, wie kann der Spieler nur da hingehen, die kaufen alle weg usw.
Diese Doppelmoral ist echt zum brechen!
Vereine sind heute Unternehmen, welche wirtschaftlich handeln. U.a. Sind die Fans Kunden,
Wer Fußballromantik sucht, der findet sie in den regionalen Dorfvereinen.
Ich persönlich möchte schönen Fußball sehen und nicht dauernd von Menschen hören wie der Fußball und seine Vereine zu sein haben!!!
Ergänzend…geht Koulierakis zu uns und entscheidet sich gegen FRA, werfen wir mit Geld nur so um uns, geht Marmoush nach Frankfurt, weil wir die Forderungen nicht erfüllen wollen, ist alles Tutti.
Pavlovic mit mehreren Monaten Pause nach Schlüsselbeinbruch. Wenn ich diese Szene vor Augen habe, packt mich die Wut. Dieses Checken des Gegners (in diesem Fall durch Stuttgarts Rieder), wenn er zum Kopfball hoch in der Luft steht, ist a) reichlich unsportlich und b) total riskant. Der Junge knallt aus höher Höhe voll auf die Schulter. Solche Aktionen sollte man viel härter ahnden.
Hatte genau den gleichen Gedanken.
Das sind eigentlich Fouls in der die Gesundheit anderer Spieler wirklich aufs Spiel gesetzt werden.
Kleine Anmerkung: In Rieders Bewegung sieht man, dass er nicht Unterbauen will sondern seinen Körper reinstellen und den Ball mit dem Fuß annehmen will. Denn er sieht nicht, dass Pavlovic hoch geht.
Und mit den Bildern im Profisport wäre es ein leichtes herauszufinden ob es mit Absicht oder aus Versehen war um mit z.B. rot oder gelb zu ahnden (wenn man jetzt mal das sehr scharfe Strafmaß anlegt)
Pavlovic verletzt sich und ein 50 Mio Spieler wird dafür eingewechselt …das grenzt ja fast an Wettbewerbsverzerrung ;-)
Vier Tore beim Bayern-Spiel ..ist auch mein Tipp für heute VfL siegt 3:1 .
Bin gespannt ob wieder eine weitere Steigerung im Spielaufbau und Zusammenspiel sichtbar wird und wie sich der Konkurrenzkampf innerhalb der Mannschaft auf die jeweiligen Positionen auswirkt… wir haben immer noch einen großen Kader und Spieler wie Paredes und Majer etc werden darauf hinarbeiten so schnell wie möglich wieder Spielzeit bekommen.
Werder hat nur eins der letzten sieben Spiele gegen uns gewonnen … darf gerne so weitergehen. Wir müssen u.a. auf Bittencourt aufpassen ..der spielt immer gut gegen uns.