Matchday | Der VfL Wolfsburg enttäuscht gegen den FC St. Pauli. Beide Teams trennen sich am Samstag 0:0-Unentschieden.
Der VfL Wolfsburg muss nach der bitteren 2:4-Niederlage gegen Werder Bremen vom vergangenen Wochenende den Rückschlag einstecken. Auch gegen Aufsteiger St. Pauli gelingt den Wölfen kein Sieg. Die Situation in der Tabelle wird dabei immer besorgniserregender. Nach einem sehr holprigen Saisonstart wollte der VfL nach den Top-Sechs-Gegnern gegen die vermeintlich schwären Teams anfangen zu punkten. Doch auch gegen Aufsteiger St. Pauli war für die Wölfe am Samstag erneut kein Sieg drin.
Mittelfeld: Özcan startet für Arnold
Im Mittelfeld muss Trainer Ralph hasenhüttl auf seinen Kapitän Maximilian Arnold verzichten, der im Spiel gegen Werder Bremen seine fünfte gelbe Karte gesehen hatte und heute zum Zuschauen verdammt ist. Weil auch Aster Vranckx und Mattias Svanberg wegen Verletzungen nicht spielen können, beginnt Özcan im Mittelfeld neben Yannick Gerhardt.
Zurück in der Startelf ist auch Joachim Maehle, der zuvor mehrere Wochen ausgefallen war und in der letzten Woche gegen Werder Bremen in der zweiten Halbzeit eingewechselt wurde. Auch Lovro Majer ist zurück im Kader. Der Kroate, der in den letzten Spieln schmerzlich vermisst wurde, konnte unter der Woche mit der Mannschaft trainieren und hat es gegen St. Pauli zumindest wieder in den Kader geschafft. Majer nimmt zunächst auf der Bank Platz.
Bornauw fällt kurzfristig aus
Neben den gesperrten Spielern Maximilian Arnold und Patrick Wimmer und den Langzeitverletzten Lukas Nmecha, Rogerio, Kevin Paredes und Mattias Svanberg fällt überraschend auch Innenverteidiger Sebastiaan Bornauw aus. Dadurch muss VfL-Trainer Ralph Hasenhüttl die Abwehr umstellen. Ob 3er oder 4er Abwehr wird der Spielverlauf zeigen. In einer Viererkette könnte es so aussehen: Maehle, Koulierakis, Vavro, Fischer. Bei einer 3/5er Kette würde Baku noch zusätzlich nach hinten gezogen werden.
Aufstellung
Startelf: Grabara – Maehle, Koulierakis, Vavro, Fischer – Özcan, Gerhardt, Tomas, Baku – Wind, Amoura
Bank: Müller, Zesiger, Angely, Odogu, Kaminski, Majer, Dardai, Behrens
Hier geht's weiter!
Grabara – Fischer, Vavro, Koulierakis, Maehle – Özcan, Wind, Gerhardt – Baku, Amoura, Tiago Tomás
Aufstellung:
Grabara – Maehle, Koulierakis, Vavro, Fischer – Özcan, Gerhardt, Tomas, Baku – Wind, Amoura
Bank:
Müller, Zesiger, Angely, Odogu, Kaminski, Majer, Dardai, Behrens
Also 4er Kette. Gegebenenfalls ein 4-4-2 oder eben auch 4-2-3-1 bzw. 4-3-3. Möglichkeiten gibt es viele. Majer auf der Bank, Nmecha noch nicht dabei. Bornauw fehlt auch.
Das hätte jetzt die Chance für Dardai sein müssen. Baku darf auch weiter Antifussball zelebrieren. Mal schauen, ob es ein Sieg wird. Mein Tipp: 2:0 VfL
Schade das Hasenhüttl nicht den Mumm hat mal nen jungen reinzubringen , das widerspricht auch seinen Ankündigungen. Gerhardt war einer der schlechtesten letzte Woche und auch Baku sehe ich kritisch wobei er mir in der offensiven Position grundsätzlich besser gefällt.
Inwiefern zelebriert Baku bitte Antifußball? Wenn es mal Ansätze von Kombinationspiel gibt, ist Baku eigentlich immer dabei. Er ist vielleicht etwas phlegmatisch und taucht ab, wenn es ohnehin nicht läuft. Man wird aus einem sensiblen Typen aber keinen Führungsspieler machen. Dennoch: Tempo, Technik und Einsatz (wenn das Selbstvertrauen da ist) sind bei Baku kein Problem. Inzwischen ist das genauso eine Hexenjagd wiue bei Brooks, der auch immer krtischer gesehen wurde als angebracht. Dieses Bashing gegen einzelne Spieler finde ich so extrem ermüdend.
Oh Gott jetzt Zweifel ich an Hasenhüttel. Özcan+Gehardt und Baku.
Die hätten mal eine Denkpause verdient. Alle drei waren Mega schlecht gegen Bremen.
Das war glaube ich ein Fehler von Herrn Hasenhüttel, der Mann hat keinen Mumm.
Ich kann mir das am ehesten im 442 flach oder 4231 vorstellen.
Hinten Fischer RV, Vavro und Koulie IVs, Maehle LV.
Özcan und Gerhardt im Mittelfeldzentrum.
Baku rechts, Tomas links. Wind 10er oder direkt neben Amoura vorne.
Naja, der Ausfall von Bornauw hat bestimmt die Idee/Planung etwas durcheinander gewirbelt. Ich vermute mal, es handelt sich hier um einen kurzfristigen Ausfall. Der hätte bestimmt gespielt. Letztlich also erneut ein Ausfall am Spieltag. Mittlerweile ist das ein running gag.
Achja und zu Dardai hatte ich mich da ja schon geäußert. Schade. Hoffentlich kommt er dann wenigstens rein. Aber auch hier kann das was damit zu tun, das sich Hasenhüttl letztlich für Erfahrung entschieden hat, da Bornauw ja eh schon ausfällt. Trotzdem natürlich sehr schade für Dardai, er hätte es auch verdient gehabt seine Chance zu kriegen.
Mein Gefühl fürs Spiel ist gerade so 50/50. Hoffentlich reicht es.
Durch die Mitte wird da kaum etwas kommen genauso wie gegen Bremen nach Arnolds Ausfall. Das wird 'ne Viererkette mit dem Fokus auf den Flügeln. Wobei das schon flexibel sein wird. Amoura und Tiago können abwechseld vorne neben Wind auftauchen, genauso kann sich Wind in den Zehneraum fallen lassen. Das funktionierte zwar schon gegen Bremen nicht, trotzdem kann ein schneller Konter über Wind, der den Ball den schnellen Nebenleute in den Lauf tropfen lässt, immer mal gelingen. Gehen wir gegen die Dauerläufer von St. Pauli jedoch in Rückstand, wird das echt kritisch… dann kann man nur hoffen, dass Majer schon wieder genug Körner hat, um von der Bank den Umschwung zu bringen… zum Glück ist St. Pauli nicht der Underdog, der sich daheim mit Fünfter- und Viererkette davor am eigenen 16er einigelt.
Ich bin zwar grundsätzlich optimistisch, aber irgendwie traue ich dem Braten bei der Besetzung unseres Mittelfelds nicht.
Die Viererkette in der Besetzung darf sich gerne Festspielen und heute die Null halten.
Davor sieht es jetzt noch echt verbesserungswürdig aus aber 1 Tor und damit den Sieg dürfen wir auch so mal unbedingt einfahren.
Auf gehts.
"Aber auch hier kann das was damit zu tun, das sich Hasenhüttl letztlich für Erfahrung entschieden hat"
Leider genau der Punkt, an dem ich mir die meisten Hoffnungen gemacht habe und bisher von Hasenhüttl am meisten enttäuscht wurde. Aber man muss ihm da auch Zeit geben. Der Kader ist eh schon sehr jung, das macht es nicht unbedingt leichter, die jungen Talente zu integrieren.
Özcan und Gerhardt im Mittelfeld. Da kann man keine Wunder erwarten. Letzte Woche haben die es katastrophal gemacht.
Grabara scheint nach dem Lacroix Abgang nun Vizekapitän zu sein. Trägt heute in Vertretung von Arnold die Kapitänsbinde.
Eigentlich ist Bornauw 2. Kapitän aber der ist heute ebenfalls nicht dabei.
irgendwie erwarte ich heute nicht viel. st Pauli wartet auf den ersten Heimsieg. wieso nicht heute?
Wäre ja nix neues , wenn es gegen uns passiert .
geht mir auch so.
Hasenhüttel hat nichts verstanden. Özcan+Gehartdt und Baku in der Startelf, geht’s noch.
Kein Mumm der Trainer.
Wenn Dardai und Co. jetzt nicht dabei sind, wann dann?
Wenn alle wieder fit sind? Never ever!
Verstehe es nicht, schlechter wie Özcan und Gehartd kann man kaum spielen.
Bin von Hasenhüttel enttäuscht.
Sehe schwarz für heute.
Bei diesem Kommentar sehe ich heute für dich auch Schwarz…
Puh, die Ausfälle sind schon beängstigend.
Die eh schon unsichere Defensive verliert die halbwegs letzte Konstante.
Immerhin können wir offensiv nachlegen…
Gerhardt und Özcan machen mir schon Bauchschmerzen im Mittelfeld.
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass das gut geht.
Ich lasse mich aber gerne überraschen.
Ich darf nur an Werder Bremen erinnern. Bei denen ist vor dem Spiel gegen uns auch die halbe Abwehr ausgefallen und sie haben es trotzdem gegen uns hinbekommen. Wir dürfen da heute keine Ausreden zulassen. Die Mannschaft is gut genug um den Aufsteiger zu schlagen. Nichts anderes darf heute zählen.
Du sagst es "gegen uns".
Nmecha nicht im Kader…
Es geht alles noch viel schlimmer…man stelle sich vor, Fan des HSV oder gar Schalke zu sein.
Nmecha ist mitgereist aber nicht im Kader.
Hier sieht man ihn https://x.com/VfL_Wolfsburg/status/1850163233342075212?t=g150UygpH4-fbEqDa7-6zQ&s=19
Ich habe mir auch gerade die Ergebnisse der 2. Liga angeschaut. Unglaublich, dass die es seit vielen Jahren nicht hinkriegen – schlimmer als wir, da hast du absolut recht.
Schalke verliert zu Hause 3:4 und der HSV auswärts 2:4. Auch in Köln brennt der Baum. Die hatten ja Freitag schon verloren. Einmal in der 2. Liga und es wird super schwer wieder hochzukommen.
Also besser heute mal wieder gewinnen
Der Blick auf die Tabelle ist auch ernüchternd. Viel geht da heute nicht. Wenn man wirklich mal wieder klettern will, dann brauchen wir mal wieder eine kleine Serie. Drei Siege hintereinander. Heute wäre ein guter Tag, um damit zu starten. Ich hoffe es sehr und tippe einfach mal auf ein dreckiges 2:1 für uns.
Ich hoffe ja, dass Behrens eingewechselt wird. Dann ist wenigstens ein bisschen Action im Stadion
Und ich hoffe, dass man ihn noch rausschmeißt
Da sind wieder die Selbstdarsteller am Werk. Einfach nur nervig.
Erstmal sollte man die hirnlosen Pyroidioten rausschmeißen und sie in ihrem Leben kein Stadion mehr von innen sehen lassen.
Payros waren top
Aber die Clips aufs Feld ist scheiße!!
Ein Ordner hat’s erwischt
Der muss Stöpsel drin gehabt haben zum Glück
Steht Da immer noch
Gute Besserung!
Direkt 2m neben dem hoch gegangen ein Böller
Das ist assi Level 10000
Ach wie schön, unser Kindergarten ist auch wieder vor Ort vertreten. Muss man sich wieder präsentieren in der Hoffnung ernst genommen zu werden?
Anerkennung in der Szene
Nur noch peinlich!
Die sind wenigstens vorort und machen 95% der Stimmung im Stadion.
Auch wenn ich nicht alles gut finde was sie machen.
Ihr regt euch immer über andere und Beleidigungen auf, aber wenn Ihr das selbst macht, ist es ok.
Lächerliche Doppelmoral.
Dabei muss man aber nichts abfackeln, auf den Platz werfen und/oder andere gefährden
OK Wolfsburger Entourage: Verletze und fakle doch bitte in deinem Garten …
@ Cheewie: Wieder so ein Beispiel. Ich habe bewusst geschrieben, ich finde nicht alles gut was sie machen. Aber es wird sich so hingedreht wie man es gern hätte. Wenn andere Blödsinn machen ist es blöd, aber selbst andere beleidigen ist dann okay. Genau das meinte ich mit Doppelmoral, mal wieder perfekt bestätigt.
Also ich war im Stadion
Stimmung trotz absolut voller Block geht so.
Bei dem Spiel auch kein Wunder .
Die Leute sind ernüchtert
Zurecht
Ganz im Ernst, wenn da jemand mit ner Sturmhaube im Block steht, direkt rein, rausziehen und in der Zelle lassen bis das Spiel vorbei ist.
Das wird richtig, richtig teuer. Sogar ein verletzter Ordner.

Daran ist nichts, absolut nichts schön.
Jeder einzelne Pyro-Idiot lebenslanges Stadionverbot.
Mehr zu diesem Kindergarten braucht man nicht zu sagen.
Joa, ne Viertelstunde gespielt und es ist wieder sehr sehr harte ideenlose Kost.
Kann nur besser werden…
wenig Physis bisher im Spiel
Himmel ist das schlimm…da passt ja gar nichts
Ich Frage mich ja was Hasenhüttl den Team im Training vermittelt. Das ist eine Anfangsphase zum einschlafen. Würde mich nicht wundern, wenn Pauli bald in Führung geht.
Unser Spielaufbau ist ein einziger Witz. Mit Ball sind wir komplett planlos.
Was für ein Auftritt, man kann nur noch mit dem Kopf schütteln, da einem jegliche Worte fehlen
St. Pauli tut uns nicht den Gefallen und lässt uns Kontern. Die wissen selbst, dass wir mit dem Ball nichts anfangen können in der Konstellation. Die sind leider nicht so blauäugig wie Bochum vor 2 Wochen. Keine Ahnung, wie wir aus dem Ballbesitz heraus hier ein Tor erzielen wollen, dafür fehlen uns komplett die Mittel.
Im Prinzip haben die unseren Matchplan komplett gekontert. Ich bin gespannt, welche Lösungen Hasenhüttl jetzt findet.
Nach dem aufregenden Spiel der deutschen Nationalmannschaft gestern ist es vielleicht mal ganz gut, wenn es kein Spektakel gibt – einfach mal als Zuschauer wieder durchatmen und den Puls unter 60 bringen…
absolut blutleerer Auftritt bisher. Mit Ball völlig überfordert, weil auch keine Bewegung, kein Anbieten….einfach nichts und hinten wackelt man und lädt den Gegner ein, nur der nutzt es bisher nicht.
Einfach nur traurig was man aus diesen immer noch guten Möglichkeiten macht.
Mittlerweile sind selbst die meisten schwachen Gegner mindestens auf Augenhöhe und Siege wie gegen Bochum die Ausnahme. Ich hab die Saison mit dieser Taktik, Verletzenmisere, Einstellung und Unfähigkeit mancher Spieler eigentlich aufgegeben was Europapokal angeht und hoffe einfach nur, dass es keinen Abstiegskampf gibt. Das ist einfach nur schwach.
Das riecht sehr stark nach der nächsten Klatsche! Ein völlig indisponierter VFL bisher ganz schwach!
Sitze auf der Reeperbahn in einer Pauli Kneipe. scheinbar wied es nicht viel Grund geben sich durch Jubel heute zu erkennen zu geben..
Oh man… immer wieder laufen die Stürmer von St. Pauli ungehindert auf unsere Innenverteidiger zu. Das Loch im Mittelfeld war schon gegen Bremen da. Das ist erschreckend offen.
Von Beginn an ist dies ersichtlich, kein Wunder bei dem Personal was da heute im Mittelfeld rumläuft.
Wir lassen uns vom Aufsteiger dominieren und leisten keinerlei Gegenwehr. Dieser Auftritt ist eine einzige Bankrotterklärung bis hierhin.
naja bei dem DM konnte man nichts anderes erwarten
Meine einzige Hoffnung ruht auf Majer, dass er bereits in der Pause kommen kann. Vielleicht hat er ne Idee. Ansonsten wird das heute nichts.
Davon abgesehen muss man zusehen, dass man hier kein Gegentreffer kassiert. Das wird bei diesen Lücken aber auch mehr als schwer.
Egal wer hier Trainer ist, schönen und attraktiven Fußball werden wir wohl nie sehen. Vielleicht sind wir verflucht oder so.
Majer bringt uns auch nichts wenn wir den Ball nicht haben.
Natürlich wäre auch er kein Heilsbringer. Er wäre aber jemand, dem ich zumindest zutrauen würde mit dem Ball was anzufangen, falls wir ihn mal bekommen.
Die Abwehr wird von den Paulianern im wahrsten Sinne des Wortes nass gemacht.
xGoal 0,0
Das muss man mit solch einem Kader erst mal schaffen. Peinlich diese Leistung. Jedes Jahr kommt immer der gleiche Rotz raus
Boah das reiht sich ja nahtlos an das Bremenspiel an es klappt und passt nichts! War Gerhardt überhaupt schon mal am Ball? Ach ja gerade hat den Ball zu lang vorgelegt. Das dauert nicht mehr lange fürchte ich …..
keine Bewegung, keine Ideen , Pauli könnte schon 2-0 führen!
VFL bis jetzt schwach.
Die Pauli Führung wurd schon noch kommen
Hasenhüttl ist wohl der Einzige der ein gutes Spiel sieht, sonst würde er schon reagieren. Also erstes Fazit zum Trainer. Er hat bis jetzt nichts bewirken können
Wir sollten mal wieder den Trainer wechseln – lieber jetzt als später.
Und was soll er machen? Dreifachwechsel? Handtuch werfen? Sich selber einwechseln? Feuer schreien um den Gegner zu verwirren? Mit fallen noch tausende Dinge ein, aber nichts davon bringt uns irgendwie weiter.
Mein erstes Fazit: Wir spielen besser unter Hasenhüttel, als unter Kovac. Die Schwächen hat er noch nicht komplett beheben können, aber das wird auch noch etwas dauern und die Zeit sollten wir ihm lassen.
Und bitte hört auf mit eurem einseitigen Trainerbashing, sobald etwas nicht so läuft, wie ihr das wollt.
Wir spielen nicht wirklich besser. Wir schießen mehr Tore, dafür kassieren wir aber auch mehr. Mit Ball ist es allerdings genau das gleiche planlose Rumgebolze.
Das hat dann auch nichts mit Trainerbashing zu tun.
"Feuer schreien um den Gegner zu verwirren? " – das wäre mal einen Versuch wert.
Außerdem war das jetzt nicht ernst gemeint, aber Trainerwechsel ist ja immer so das einzige, was uns so einfällt, obwohl der Erfolg mehr als überschaubar ist.
Ihr habt Recht.
Ein Spielaufbau ist da nicht erkennbar.
Mein Optimismus schwindet rapide.
Ich verstehe es einfach nicht. Wirken auch wieder in Teilen unkonzentriert und nicht konsequent.
Was ist da los?
Pauli ist viel zu schnell durch unser Mittelfeld mir einfachen Mitteln.
Hatten wir überhaupt einen Torschuss bisher? Geiler Matchplan bisher sich gegen St.Pauli (!!!) hinten reinzustellen
Eine Spielidee ist leider genauso wenig vorhanden wie unter Kovac. Und es ist mir unerklärlich warum. Hasenhüttl hat gezeigt, dass er mehr kann. Leider sieht man davon bei uns nichts.
Und wie bei fast jedem VfL Spiel momentan: Wenig erwartet und doch enttäuscht. Ich verstehe das Problem dieser Mannschaft nicht. Man kann sich diesen Grottenkick schon wieder nicht antun
Pauli hat uns ausgeguckt, wenn da nichts neues kommt, keine neues Idee,
dann wird es schwer hier ein Tor zu schießen.

Wie war das doch "Wenn ihnen dieses Spiel den Atem raubt, habe sie etwas an den Bronchien"
Bitte sag mir einer woran das liegt. Ich kann es nicht verstehen.
Baku
Baku hat im Profi Fußball absolut nichts verloren. Eine Frechheit was der da macht. Ich zähle die Tage bis der Vertrag ausläuft.
Also das war ja richtig schlecht von Baku aus so einem Geilenkirchen Konter nichts machen ist auch eine Leistung das 0:0 ist leider glücklich
Wäre es heute nicht Pauli, würde man längst hintenliegen. Der offensiv schwächste Gegner hat hier viele Möglichkeiten.
Ständiges Wechseln zwischen 3er und 4er Kette führt auch nicht zur Stabilität. Wieso kommt das beim Trainer nicht an? Das Hauptproblem dürfte aber die Einstellung unserer Spieler sein. Außer Arnold seh ich keinen der sich zerreisst. Ist doch nur eine Frage der Zeit bis es klingelt.
… aber unser Fußballgott war da auch eher unglücklich unterwegs – aktuell ist unser Spiel einfach nur EINE Katastrophe.
Wolfsburg, Ideenlos, kampflos, ZAHLOS.
EIN WOLF OHNE ZÄHNE.
Amoura muss sich doch verarscht vorkommen…
man man man Baku.
Ich verstehe nicht, wieso man den Ball immer sofort wieder zum Gegner schießt…
Grabara löst seinen Vertrag freiwillig auf.
Einfach nur erschreckend!!!! St. Pauli ist uns gefühlt überall überlegen. Da läuft nichts zusammen, aber wirklich gar nichts!
Brasilianische Ballkunst von Pauli
Glück und Grabara – 0:0 ist noch das Beste bislang.
Grabara ist in dieser Mannschaft auch der einzige der was ausstrahlt. Alle anderen schauen auf den Boden…
Grade nochmal die Wiederholung gesehen. Grabara streckt die Brust raus und macht 'ne Ansage. Keiner feiert ihn für die geile Parade. Stattdessen gucken alle auf den Boden.
Glaube nur Gerhardt hat ihn da abgeklatscht. Sowas spricht doch Bände. Da brennt keiner so richtig…
Grabara der einzige der Leistung zeigt
Danke Kamil… wenigstens auf dich ist Verlass!

Hammer gehalten – Hut ab!
Gegen Augsburg müsste eigentlich die ganze Nordkurve leer bleiben. Das ist einfach nur eine bodenlose Frechheit was die auf dem Platz veranstalten. Wenn eh nichts geht und einer schlechter als der andere ist, kann man auch mal in der 1. Halbzeit mal ein Zeichen setzen und doppelt wechsen vor der Pause.
Schon traurig genug, dass er ständig eingreifen muss
Ich würde mich sehr freuen, wenn wir im heutigen Endspiel im Abstiegskampf einen wichtigen Punktgewinn einfahren. Die Saison können wir abharken und jetzt schon im Sommer einen kompletten Umbruch planen. Hat halt diese Saison wieder nicht geklappt. Mund abwischen! Nächste Saison wird mit neuem Trainer sicher besser.
Neuer Trainer, neuer Manager und neue Mannschaft. Bis auf wenige Ausnahmen stimmt doch hier gar nichts. Anders ist das nicht zu erklären wie man so konstant mit soviel Geld und Investitionen derart krass underperformen kann.
Ich schaue als Beispiel immer auf Heidenheim. Mit so kleinen Mittel bringen die hervorragende Leistungen. Das ist ein Verdienst von Schmidt. Irgendwie schafft es ein Trainer hier nie so richtig.
Zur Halbzeit kann man nun eigentlich jeden rausnehmen.
Mein Vorschlag : Odogu für Koulierakis, Dardai für Gerhardt, Majer für Wind und Kaminski für Baku.
Fischer hast du vergessen….das ist heute nicht mal 3.Liga Niveau.
Gerhardt spielt mit?
Maehle auf rechts, Kaminski auf links. Dazu Tomas auf rechts und Majer für Baku.
Fischer muss ebenso raus.
… gegen die Leistung unserer Elf sehen die Pauli-Spieler aus, als ob sie bei Bayern spielen – das kannst du dir echt nicht ausdenken. Bis auf Amoura und Grabara ist unsere Mannschaft wirklich aktuell einfach ein Totalausfall.
Das komplette Mittelfeld ist nicht existent Pauli kann sich um den Strafraum festspielen wie sie wollen null Zugriff null echter Einsatz eine gerade Fortführung der zweiten Halbzeit gegen Bremen. Und der Trainer schaut konsterniert zu ihm scheint nix einzufallen
Ohne Grabara hätte man einige Punkte weniger auf dem Konto, dieses Team ist eine totale Frechheit. Schämen die dich gar nicht? St Pauli führt den VfL in allen Belangen vor.
Naja, viel weniger geht ja gar nicht
Ich sag mal so. In Kiel hätte es schon kippen können wenn er dort keinen guten Tag gehabt hätte. Gewinnt Pauli wovon ich aktuell ausgehe, dann hätte man nur 4 Punkte. Das ist ein Skandal. In Bochum kam auch ordentlich Glück dazu. So richtig souverän hat man bis jetzt 0 gerissen
Was kann einer von den jungen Spielern schlechter machen? Gar nichts es kann nur besser werden. Ich verstehe die Idee des Trainers nicht …. die Spieler offensichtlich auch nicht
Der Hasenhüttelsche Gruselfussball findet nach der desolaten Vorstellung gegen Bremen seine Fortsetzung gegen die Kiezkicker! Man ist wieder dick drin im Abstiegskampf,wenn das heute wieder schief geht!
Pauli ist 300 Minuten ohne Heimtreffer. Der Bann dürfte heute gebrochen werden.
Eine neue Folge aus der Serie "Spiele, die die Welt nicht braucht!"
Stan da hast du 100% recht, grausam bis jetzt.
Wie oft auch immer wir einen Neubeginn, Umbruch etc. ausrufen, der Fussball bleibt gruselig.
Man braucht keinen Umbruch. Der Kader ist top, nur es wird halt nicht (mal wieder) gearbeitet, was dieser Kader eigentlich hergibt. Fehlt zum Beispiel mal ein Spieler (hier ist es Arnold) und schon geht nichts mehr. Das kann doch nicht sein, dass durch ein Ausfall der Kader gefühlt ein Kreisligakader ist.
Wenn Hasenhüttl jetzt in der Halbzeit nicht wechselt dann muss es eine Trainerdiskussion geben. Das darf er sich nicht bieten lassen. Meiner Meinung nach müssten mindestens Gerhardt und Baku runter. Beide sind für mich Totalausfälle
Ganz genau, das sind Spieler, die zu oft 0 Impulse nach vorne liefern, kein Risiko, keine klugen Pässe nichts. Ich hoffe, dass wir solche Spieler nicht mehr kaufen in Zukunft. charakterlich mögen sie iO sein, nicht falsch verstehen, aber sie bringen rein gar nichts für unser Spiel. Baku hat alle 4 Spiele mal einen guten Ansatz, das wars aber auch
Er lässt unverändert weiterspielen
Ich erwarte ja auch keinen Tiki-Taka Fußball. Aber ich würde gerne mal gewisse Spielzüge erkennen können. Die gibt es aber nicht. Dabei spielt nicht mal eine Rolle wer der Gegner ist. Alles basiert auf einem langen Ball und dann Zufall.
Einzig unsere Standards sind gut. Ohne die könntest du den Laden aber auch schon zu machen.
Hä, gefällt dir der einzig einstudierte Spielzug hoch und weit bringt Sicherheit etwa nicht?
Wenn er denn mal Sicherheit bringen würde, nicht einmal das klappt ja
Anfangs sah das unter Hasenhüttl ganz gut aus. Viele hohe Ballgewinne, zielstrebig nach vorne… und da war Amoura noch nicht mal dabei wegen seiner Verletzung. Dann wurde Majer kaputt getreten und einige schlechte Ergebnisse haben jegliches Selbstverständnis gekostet. Jetzt ist es nur noch Krampf. Anstatt hoher Ballgewinne, klafft in der Mitte ein Loch und wir lassen uns hinten rein drängen mit einfachsten Mitteln. Das ist so verrückt: wor sehen das absolute Gegenteil von dem, wofür wir stehen wollten. 180 Grad hat dich alles gedreht. Ich bin echt ratlos. Im Übrigen war zu Saisonbeginn im letzten Jahr unter Kovac auch nicht alles schlecht – doch dann hat er nur noch feige und falsch entschieden, anstatt auf guten Ansätzen mutig aufzubauen.
8 zu 2 Torschüsse peinlich VFL
Hört doch auf mit dem Trainer!
Auch ein Wechsel würde nichts ändern, egal wie der Trainer heißt.
Der Talentschuppen VfL Wolfsburg scheitert einfach ständig an sich selber. Von unserem neuem Manager und Sportdirektor nimmt man irgendwie auch nicht wirklich was wahr. Sind die eigentlich noch da ?
Sondern die Spieler rausschmeißen? Sorry aber der Trainer ist für die Spielidee und Taktik verantwortlich und vor allem für die Aufstellung. Und genau das alles ist sehr sehr fragwürdig aktuell
" Von unserem neuem Manager und Sportdirektor nimmt man irgendwie auch nicht wirklich was wahr."
Was sollten sie denn jetzt tun?
Wichtig wäre ja das im Winter gute Spieler kommen – wenn sich das im Winter nicht realisieren lässt, dann im Sommer – das wäre jetzt etwas, was ich von unserem neuen Manager erwarte.
Aber gefühlt seit Jahren ist das so und die Trainer wurden ja nicht selten getauscht beim VfL in dieser Zeit. Daher kann nicht immer alles nur am Trainer liegen
"Daher kann nicht immer alles nur am Trainer liegen"
MMn liegt es so gut wie nie am Trainer, aber hier ist man anderer Meinung, von daher einfach mal den Trainer wechseln – hat bis jetzt ja immer gut funktioniert.
naja im Prinzip haben wir in den letzten Jahren schon alles ausgetauscht…..
bringt anscheinend alles nichts
Ich dachte, der Spielaufbau gegen Bremen war dem Gegner geschuldet. Aber selbst gegen Pauli nur lang und weit? Das kann es nicht sein
Zweite HZ unverändert, völlig verständlich…oh mein Gott.
Und die gleichen Elf dürfen einfach weiterstümpern, ich bin fassungslos.
Na was wundern wir uns denn….Seit Jahren kein ansehnlicher Fußball mehr. Kein/keine Führungsspieler die auf dem Platz auch mal Tacheles reden. Es liegt nicht immer alles am Trainer. Es liegt eher an Wolfsburg. Spieler die den Verein verlassen spielen auf ein Mal guten Fußball. Siehe Frankfurt. Der VFL spielt wieder wie ein Absteiger. Und selbst in der 2. Ligen werden die durchgereicht.
Da ist aber auch niemand auf dem Platz (außer Kamil und Amoura), der den Ton angibt und die Brust raus nimmt.
Koulie wirkt auch noch verunsichert und nicht angekommen.
Es ist echt gruselig.
Doch was ist jetzt die Lösung?
Neuer Trainer, neues Management, neue Spieler…ich kann es nicht sagen!
Das Hauptproblem ist das man halt nicht aus den Fehlern der letzten Jahre lernt und sie immer wiederholt. So dreht man sich im Kreis.
Eine riesige Chance mal wieder nicht genutzt
Jetzt kommen die Konterchancen, die wir aber noch liegen lassen. Schade Amoura!
Und der Bann ist gebrochen. Wir wollen halt wieder gegen den Abstieg spielen. Abseits. Glück ohne Ende
Hasenhüttel wechselt immer noch nicht. Unglaublich
Keine Lust mehr auf den VfL. Ich denke ich erspare mir die nächsten Heimspiele und gehe lieber mal zum Eishockey oder zum MTV Gifhorn.
Ich bleibe in meiner Jahrelangen Kritik konsistent, dass es für mich absolut nicht nachvollziehbar ist, dass man einen Baku in egal welcher Konstallation als "offensiven" Spieler aufstellt.
ist komischerweise für mich neben Amoura der einzige der offensiv gefahr ausstrahlt… ist aber auch wirklich schwer mit Özcan und Gerhard zentral ein Spiel zu dominieren. sind beide weder physisch noch fussballerisch stark
Wahnsinn Vavro…
Boah Koulierakis in höchster Not…
Wieso wechseln wir nicht? Worauf warten wir? Bis wir dann demnächst verdient hinten liegen?
Wahrscheinlich
Vavro ersetzt Bornauw in jeglicher Hinsicht…
Bornauw ist ungelogen ne Klasse besser.
Oh Sorry bin eingeschlafen was passiert?
joa also sieht nach einem 1:0 oder 0:0 Spiel aus
Kurz vor Schluss gewinnt Pauli noch hochverdient. Es wäre halt so typisch
Ich fühle mich an die Kovac-Zeit erinnert. Gruselfussball und der Trainer schaut sich das an und macht – nix! Er vermittelt doch den Eindruck das er ganz zufrieden ist.
…ist so ein typisches Kellerduell..
Pauli wechselt!
und wir?
Kaminski kommt für Fischer. Baku bleibt

Kaminski kommt für Fischer
Bin raus. Das kann man sich echt nicht mehr ansehen. Wechsel zu FCA-BVB
Verdammt noch mal ich platze gleich was darf sich Gerhardt denn noch alles erlauben?
Gerhardt wie ein Opa
Wahnsinn, dass man nur einen Spieler wechselt mit 20 Minuten zu spielen, wo man im Grunde die ganze Halbzeit schon am schwimmen ist
Das ist wirklich so ein Paradebeispiel für alle, die sagen, dass Fußball doch stinklangweilig sei
Ein weiterer Auftritt den man absolute Frechheit nennen kann.
Die lachen hier darüber wie schlecht Wolfsburg ist..
Zum schämen
in der Tat. Das kann alles nicht wahr sein
Sind die auf der Bank wirklich so schlecht dass man sie bei dem Spiel und der Leistung nicht bringen kann?
Ein Lob unserer Anhänger von einem Sky Moderator, was ist denn da los?
Es sollte eine Menge passieren, aber was… eigentlich alles!
will Hasenhüttl eigentlich die Partie nicht gewinnen?
ein Wechsel nur, ganz toll
Der sitzt bald wieder in den Bergen und genießt die Ruhe.
Was freue ich mich schon auf den Grottenkick im Pokal am Dienstag. Aufgrund der Dortmunder Spielanlage wird man zwar wieder besser aussehen doch im Grunde trifft da Heimschwach auf Auswärtsschwach und Terrorfußball auf Terrorfußball.
Und da wundert man sich wieso man das Stadion, völlig unabhängig der Anstoßzeit, zu diesen Schnäppchenpreisen nicht vollbekommt
Das tue ich mir nicht an – da bin ich im Kino
Egal was man an dem Abend vor hat: alles ist besser als sich auf dieses Spiel zu freuen und ggf. sogar live im Stadion anzuschauen.
Hier weiß keiner was der andere will jeder die Körpersprache der Spieler zeigt das ganze Elend. Reaktion von der Bank? Keine
Behrens für Amoura? Hasenhüttl wird allmählich lächerlich. Ich bin kein Freund von Trainerdiskusdionen aber heute hat sich der Trainer für mich komplett disqualifiziert weder Aufstellung noch Wechsel sind nachvollziehbar was die betrifft die ausgewechselt wurden
Merkwürdige Zweikampfbewertungen des Schiedsrichters.
Ich hoffe ja auf einen hart dreckigen 1:0 Sieg für Wob. Ich will nur die Punkte
Macht unsere Leistung nicht besser, aber für Fuß gegen Kopf und Ellenbogenschlag ins Gesicht gibt es kein gelb für St. Pauli. Kaminski bekommt sie dann obwohl er den Ball spielt…
Und Mæhle und Majer bekommen für Schirifehler bzw. kleinliches Pfeiffen gelb…
Einfach mal Einspruch gegen jede überzogene oder ungerechte gelbe Karte einlegen. Kommt am Ende günstiger.
Majer kommt für Wind
Und man sieht sofort was das Problem ist. Wie Wind da runter schleicht, das zeigt einiges.
Genau @Exilniedersachse: Sehr aufschlussreich. leider im negativen Sinne.
Sollte mit sich selber genauso unzufrieden sein, keine gute Aktion in 70 Minuten
Endlich mal was Gutes. Majer kommt zurück und Wind geht raus. Majer come on
Wind bekommt Gelb für den Schupser aber sein Gegenspieler für den Schlag ins Gesicht nichts? Verstehe ich nicht. Und noch weniger verstehe ich diesen Wechsel. Wind hat sich wenigstens bemüht Gerhardt zeigt nix darf aber weiter rumstümpern.
Tomas ist wirklich ein Chancentod, wie kann man als Stürmer einen so schlechten Abschluss haben?
Emotional bin ich mittlerweile schon wieder auf dem Level vom Kovac Fußball. Man sieht kein Aufbäumen, kein Willen ein Tor machen zu wollen. Alleine wie Wind bei der Auswechslung vom Platz schleicht, zeigt schon alles.
Der Verein ist (wieder einmal) tot.
Vollkommen richtig, es hat sich nachhaltig kaum etwas zum positiven verändert.
Sollte bis zur nächsten Länderspiel Pause keine Besserung eintreten so wird auch über Hasenhüttl diskutiert werden, das ist einfach so ob es einem gefällt oder nicht.
Jetzt kommt ernsthaft noch Lord Behrens
wenn er noch trifft, dann lache ich mich kaputt

Ich würds mir auch wünschen, dann reißen die das Stadion ab
Mal ernsthaft…..wenn ein Spieler wie Behrens eingewechselt wird in der Hoffnung, dass man doch noch etwas reißt, sagt das schon viel über den aktuellen VfL aus …
Hat was von den damaligen Verzweiflungswechseln ala Madlung als Stürmer.
kevin kommt. ohje….
Ich wills nicht sagen, aber die Geschichte heute kann gefühlt nicht anders ausgehen, als dass Behrens jetzt nach dieser Aussage in St. Pauli den Siegtreffer erzielt…
Behrens kommt für Amoura…
Für Amoura? Ernsthaft? Also wollen wir heute nicht gewinnen?
Wie kann ein Thomas und Baku durchspielen! sowas armseliges
Hasenhüttl war halt zufrieden
Jetzt wird es wirklich fragwürdig bei uns
Achtung. Freistoß
Der Schiedsrichter ist aber auch ziemlich schlecht bzw. pfeift alle kleinen Aktionen für Pauli. Passt sich unserem Niveau an.
…Jo. Pfeifft ähnlich schlecht wie wir spielen.
Seit Wochen habe ich das Gefühl, wir spielen auswärts immer wieder gegen einen Heimschiedsrichter an. Irvine springt wie eine besenkte Sau gegen Baku rein und er pfeift nicht einmal, obwohl das Gelb sein muss. Stattdessen pfeift er uns in der Schlussphase jede Umschaltaktion weg und gibt St. Pauli einfache Freistöße an unserem 16er.
Sky-Kommentator Lindemann auch wieder grottig – wie immer. Das war kein glücklicher Punktgewinn, weil Wolfsburg schlicht die größeren Chancen hatte. Wind aus 4m frei mit dem Kopf, Amoura allein gegen den Torwart. Der sieht immer wieder sein eigenes Spiel und wiederholt dann seinen Dreck so lange, bis es alle glauben sollen…
Hasenhüttl muss man so langsam in Frage stellen! Verdammt schlechtes Spiel und mehr als frische Kräfte gibt es nicht. Gerhardt und co. können weiter Rumpeln.
Ich verstehe einfach nicht, wie man es schafft, wieder in den alten Trott zu verfallen….ist mir echt ein Rätsel. Ohne Idee, ohne Spielwitz, ohne nötige Zweikampfhärte
Ich hatte mir einiges von Hasenhüttl versprochen, bin mir aber im Moment sowas von unsicher, wie der das in die richtige Richtung bringen kann.
Also Behrens in Pauli zu bringen ist ja schon bisschen ironisch..
Dieser Verein hat einfach kein Gespür für irgendwas. Schlimm genug ihn überhaupt einzuwechseln, aber dann auch noch beim Regenbogenverein überhaupt…Bei anderen Vereinen würde man sich wundern, hier kann man solche Aktionen fast schon vorhersehen.
Warum nicht beim "Nie wieder Deutschland" Verein?
Mir macht eher Sorgen, dass das eigentlich auch sportlich ein Offenbarungseid ist
Behrens überhaupt noch zu bringen ist ironisch
Das ist richtig frech und hätte nicht sein müssen. Wenn er getroffen hätte. Ich mag es mir nicht ausstellen. Pauli hätte gebrannt
Mir egal ob man ihn dort bringt oder woanders. Das man als Team mit diesen Ansprüchen überhaupt ernsthaft in Erwägung ziehen muss, einen Spieler mit der Qualität von Behrens zu bringen, reicht schon völlig aus.
Wobei bei uns Anspruch und Wirklichkeit sowieso Lichtjahre auseinander liegen.
Mit Che Guevara Fahne gegen Homophobie demonstrieren ist schon ein bisschen ironisch..
Hasenhüttl hält gewisse Stücke auf Behrens und bringt ihn bei diesem Spielstand doch nicht, um ein Statement abzugeben, sondern, wenn überhaupt, aus taktischen Gründen.
Dass er dieses Schmankerl vielleicht bewusst in Kauf genommen hat, Wäre eine Sache, aber aus taktischen Gründen eben auch nachvollziehbar.
Nach dem Spielverlauf können wir mit einem Punkt leider gut leben. Ich hoffe, gg, Dortmund zeigen wir ein anderes Gesicht. Dafür spricht, dass es gegen spielstarke Mannschaften bisher deutlich besser ausgesehen hat und der Pokal eben der Pokal ist.
Na das wird ja wieder eine Saison werden. Nicht mal Pauli kann man schlagen. Mit dem Punkt ist man noch Recht gut bedient. Ein gebrauchtes Wochenende so wie immer halt
ab wann darf man von "Krise" sprechen?
"ab wann darf man von "Krise" sprechen?"
Wenn man am vorletzten Spieltag auf Platz 17 steht…
Ab jetzt.
"Ab jetzt."
Jetzt nicht den Teufel an die Wand malen – es sind noch 3 Plätze Luft bis zu einem direkten Abstiegsplatz
Man muss das ja immer positiv sehen, also:
1. endlich mal wieder zu Null
2. Auswärts einen Punkt geholt
3. dieser eine Punkt kann im Abstiegskampf noch Goldwert sein
Da stimme ich zu!
Das war es. Die Wölfe trennen sich mit 0:0 gegen St. Pauli
Grottenkick wie immer
… und immer dann, wenn man denkt, es kann nicht schlimmer werden …
Nächste Woche bin ich mit einem Kumpel wieder in der Volkswagen-Arena….
Vorfreude ist nach den letzten Leistungen tatsächlich überraschend gering.
Der Plan war doch ab dem Bremenspiel Dreier zu holen.
Die Gegner sind doch machbarer.
Was für ein Armseliges Spiel.
Ich glaube man muss über den Trainer sprechen, Sorry.
Er hätte jeder Zeit ein Zeichen mit einen zweier oder dreier Wechsel setzen können.
Also man muss aber auch mal festhalten: 2. Durchgang stark verbessert. Amoura hätte einen machen können oder vielleicht sogar müssen. Tomas hatte auch noch eine Riesenschusschance, die er leider genau auf den Keeper ballert. Wenigstens mal wieder hinten dicht.
hinten dicht aber nur wegen der absoluten Unfähigkeit St. Paulis. Sie hatten genug Räume und Chancen für 2-3 Tore.
Wir haben definitiv nicht gut verteidigt.
Pauli ist ja nicht umsonst die schwächste Offensivtruppe. Jede andere Mannschaft hätte den VfL heute locker mit einer Packung nach Hause geschickt. Wenn sich nichts ändert, gibt's in der Rückrunde wieder einen neuen Trainer
Die schönsten Highlights des Tages. Der megaglückliche Punkt und die Rückkehr von Majer
Da ist gar nichts megaglücklich.
Hast Du ein gutes Spiel gesehen oder was?
Nö. Wir hatten schlicht die besseren Chancen. Und die beiden von Amoura und die von Tomas waren sogar herausgespielt. Ich sage nicht, dass das in irgendeiner Form gut war heute. Ganz im Gegenteil. Aber nur weil der blinde Lindemann seinen Quatsch endlos wiederholt, mach es den nicht wahrer. Wenn Wolfsburg eine seiner Top-Chancen im zweiten Durchgang nutzt, gewinnen wir den Grottenkick wahrscheinlich sogar. Hatte zwar wenig mit Fußball zu tun, aber das war gegen schwache Gastgeber sicher nicht "megaglücklich".
Okay Schalentier, was die Chancen insgesamt angeht schließe ich mich an. Ich bleibe aber dabei, dass Pauli in Hälfte 1 viele Möglichkeiten hatte und ohne einen überragenden Grabara ein 2Tore Rückstand herausgesprungen wäre zur Halbzeit. Nur so hat man das Spiel noch 50:50 offen gehalten. Es bleibt für mich ein glücklicher Punkt, weil das viele Glück auf der Seite des VfLs war. Die zwei dicken Möglichkeiten von Amoura und Tomas müssen aber mindestens ein Tor sein, das ist wahr
Gruselig einfach nur gruselig. Ich bin kein Freund von frühen Trainerdiskussionen aber nach diesem Spiel habe Zweifel an Hasenhüttl. Bremen war kein Ausrutscher der Trainer macht genau da weiter. Weder Aufstellung noch die Auswechselungen sind für mich nachvollziehbar Hasenhüttl wirkt für mich ratlos. Er lobt die Jungen um sie dann zu frustrieren. Auch die sehen doch was Gerhardt und Baku abliefern und sie sind in den Augen ihres Trainers noch schlechter
Das sehe ich genauso er macht sich damit extrem unglaubwürdig. Dazu kommen von außen keine Impulse weder durch Umstellungen noch durch personelle Wechsel.
Wirklich nur lang Bolzen und auf zweite Bälle hoffen
Das kann klappen!
So ist Union in die CL gekommen
Aber die konnten es
Man sieht an Majers Anlaufverhalten, wie schnell Pauli in Unruhe geraten ist. Dadurch hatte Gerhardt 2-3 Mal ddn Ball plötzlich frei in der Hälfte von Pauli. Mit Wind kam Gerhardt nicht in solche Positionen. Da sieht man, was ein Spieler an Impact haben kann, auch für andere Spieler.
Unsere Schlüsselpositionen um ordentlich anzulaufen sind unsere zentralen Spieler und die fallen momentan reihenweise aus.
Svanberg und Majer auf den 8er Positionen und Arnold dahinter.. würde gleich eine ganz andere Anlaufdynamik geben. Egal ob Amoura, Wind, Tomas, Kaminski, Baku oder Nmecha davor spielen.
Von Özcan hatte ich da mehr erwartet, bisher für mich enttäuschend. Vielleicht kommt er mit der Zeit (mit Majer) besser rein.
Wenn Hoffe gegen Heidenheim gewinnt, sind wir auf dem 15. Tabellenplatz – ich freue mich auf Dienstag und Samstag in unserem Stadion. Bislang immerhin 1 Punkt im eigenen Stadion nach 4 Heimspielen…
Als neutraler Zuschauer müsste man heute sagen. "Können beide absteigen in die 2. Liga".
Ja, einige sind ratlos. Man sucht nach Erklärungen. Am Ende liegt es daran, das Trainer und (!) Spieler falsche Entscheidungen treffen. Ganz salopp gesagt. Man hätte anders aufstellen können, anders nachwechseln können, anders verteidigen können, anders die Konter ausspielen können (für die es heute auch wieder genügend Räume gegeben hat). Am Ende wieder Strich drunter. Zu Null gespielt, Punkt geholt – und dennoch viel zu wenig vom gesamten Auftritt her.
Augsburg ist nochmal ein anderes Kaliber als St. Pauli.
Hier kann man froh sein,wenn ein Remis am Ende des Spiels herausspringt.
Ich finde mittlerweile auch nichts mehr positives… Vor ein paar Wochen war ich noch Recht Optimistisch aufgrund der Einstellung gegen die Gegner die wir hatten. Das war jedoch ein Trugschluss.
Jetzt richtet sich mein mehr als genervter Blick wieder Richtung Abstiegszone. Jetzt bin ich auch der Meinung, dass wir mit diesem Fussball keine Wörtchen um Europa mitreden dürfen. Wer sich nur auf Lang und Weit Amoura verlässt gegen Pauli, der kann nur folgerichtig gegen den Abstieg spielen.
Nichts ist mehr zu sehen von dem Zweikampfverhalten, den zwar wenige Chancen, aber dafür Hochkarätige Chancen.
St. Pauli hat uns gezeigt, dass wir gegen die Guten Gegner immer einen kleinen Tick schlechter sind und gegen die "schlechteren" Gegner einfach kein Mumm haben um das Spiel von denen aufzunehmen.
Einfach nur pure Enttäuschung. Für mich war der Punkt heute schon Leistungsgerecht, aber nie und nimmer unser Anspruch nachdem wir von Bremen zerlegt wurden.
Keine Ahnung den wie vielten Umbruch wir noch begehen müssen um unseren Kopf so sehr aus dem Arsch zu ziehen, dass er nicht mal mehr weiß wo der Allerwerteste ist. Anders werden wir immer und immer wieder in die selben Muster fallen. Bleiben die Ergebnisse aus, dann gibt es kein Selbstvertrauen, gibt es keine Rückendeckung, gibt es nur den Abstiegskampf…
Hart dass ich sowas mal nach dem 7. Spieltag schreibe. Noch nie geschehen, aber die Letzten Jahre haben uns alle maximal negativ gezeichnet.
Dennoch werde ich am Dienstag unseren VfL im Stadion anfeuern und mit fiebern. VfL Fan zu sein ist momentan nur mit viel Beruhigungstee zu vertragen.
Yellow, da stimme ich dir zu.

Jedoch möchte man auch einfach einmal wieder mit nem Lächeln aus dem Stadion kommen.
Es kann jetzt nicht nur der Trainer Schuld sein.
Wieder einmal stellt sich die Frage, was im Wolfsburger Wasser ist. Jahrelang zieht sich das nun schon hin…das darf nicht so weiter gehen.
Einfach alles abreißen und komplett neu aufbauen können wir auch nicht. Aber sollten wir…es reicht! einfach.
Gnadenlos den Kader ausmisten, aber ob das etwas bringt?
Tee? Ich würde sagen, viel Alkohol
Also das war ernüchternd. Aber nicht ganz so katastrophal wie es sich hier liest.
Ganz offensichtlich ist ja, dass dem Mittelfeld in dieser Besetzung jegliche Spielkontrolle abgeht. Wenn natürlich mit Arnold, Svanberg und Majer die Schlüsselspieler dafür fehlen, ist das für mich schon ein relevanter Erklärungsansatz. Wind heute so tief fand ich überhaupt nicht effektiv. Wenn er in der eigenen Hälfte und mit dem Rücken zum Tor den Ball kriegt, fehlt ihm klar die Agilität sich durchzusetzen und die Räume dahinter zu nutzen. Er ist eben auch nicht Harry Kane. Amoura hingegen zeigt jedes Spiel, welches offensive Potenzial man mit ihm hat. Mit Majer über 90 Minuten hätte man heute getroffen.
Die Viererkette fand ich heute ehrlich gesagt nicht schlecht, da wurden viele gefährliche Situationen noch verteidigt. Ich sehe das Problem wirklich eher in der Koordination von DM und heraustretenden IV. Da entstehen immer riesengroße Räume. Dafür ist auch völlig egal ob Vierer- oder Fünferkette. Bitte nicht wieder diese Diskussion anfangen. Das Problem halte ich für das langfristig zentralste. Denn auch Maxi hat diese defensive Verbindungsaufgabe noch nie gut ausgefüllt.
Dem Team die Einstellung abzusprechen halte ich nach dem Spiel auch für fragwürdig. Es gab doch mehrere Chancen für Pauli, die nur mit hundertprozentigem Einsatz weggegrätscht wurden. Bis zum Ende sind die Jungs Konter gelaufen. Die wurden halt schlecht ausgespielt.
Dem stimme ich absolut zu. Ich sehe genau dieselben Schwachstellen.
Wind hat jetzt zwei Spiele in Folge gezeigt, dass er kein Spielgestalter ist. Der kann auf der Zehnerposition wertvoll sein, aber nicht dann, wenn hinter ihm nur Spielzerstörung betrieben wird. Da fehlten zuletzt Spieler wie Svanberg oder Majer um ihn herum. Aber perspektivisch sehe ich ihn eher auf der Bank und Majer auf dieser Position. Man hat ja heute schon gesehen, wo Majer überall bereit ist, sich den Ball abzuholen. Und der Wert von Svanberg wird auch mit jedem Spiel deutlicher, in welchem er fehlt. Als dessen Vertreter bringt ein Vranckx auch mehr als Gerhardt oder Özcan. Özcan könnte anstelle von Arnold den defensiven Sechser spielen. Aber da fehlt noch immer die Abstimmung mit den Nebenleuten.
Majer als Verteiler, um ihn herum Spieler wie Amoura, Tiago, Baku und Paredes… damit ließe sich schon etwas anfangen. Nicht nur im Umschaltspiel.
Hasenhüttl enttäuscht gerade in so vielen ebenen. Es ist auch keine Verbesserung/Entwicklung zu sehen.
Wir sollten nicht lange fackeln und Edin Terzić versuchen zu holen.
Wirklich? Hasenhüttl feuern und Terzic holen? Und das würde unser Spiel verbessern? Terzic ist defensiver eingestellt, aber beide haben ähnliche Philosophien. Wie genau würde das helfen? Ich würde lieber Hasenhüttl behalten in diesem Fall.
Keine Minute für Dardai, keine Minute für Odogu, keine Minute für Angely. Bröger bei der Personalsituation nicht im Kader. Das ist das, was mich am meisten stört. Wo ist der Mut? Wo ist der vielzitierte neue "Wolfsburger Weg"? Die Startaufstellung heute, die war schon alles andere als mutig. Aber dann nur dreimal zu wechseln und die Talente wieder völlig zu ignorieren, das ist fast schon feige. Was haben wir denn zu verlieren? Und auf der anderen Seite mit etwas Mut zu gewinnen?
Schade. Bisher ist der "Wolfsburger Weg" nur heiße Luft. Und Hasenhüttl ertappt man auch vermehrt dabei, heiße Luft zu verbreiten. Spielerische Lösungen fordert er – und setzt dann auf ein Mittelfeld, das diese quasi ausschließt. Einfach schade.
ich verstehe auch nicht, wieso Hasenhüttl direkt zu Beginn seiner Amtszeit B
röger in den Himmel lobt, sonst auch oft von den Qualitäten der jungen Spieler spricht aber sie einfach nie einsetzt.
Das ist wirklich die größte Kritik die ich auch zu 100 Prozent mitgehen würde.
Hoch gelobt und am Ende Pustekuchen bei den Jugendspielern. Nervt!
und da sind wir wieder unten… Mindestens spielt das Urgestein Marcel S. oben mit.
Lächerlich dieser Verein
Leider hat nach Marmoush auch Schäfi alles richtig gemacht, nur über die Art und Weise lässt sich streiten. Man muss RBL nicht mögen, aber sie haben ein vernünftiges Konzept und spielen einen ansehnlichen Fußball. Und was macht der VfL am Besten?
-Bla, bla, bla- Da ist man richtig gut drin und das seit Jahren
Schäfer alles richtig gemacht… Stimmt, seinen "Herzensverein" für den Brauseklub verlassen bzw. in einer sportlich schweren Lage schon mit RB verhandelt.
Mit etwas Glück die 0 gehalten und ein Punkt mit genommen.
Spieltisch absolut gar nix.!
Kein Schuss aufs Tor, zumindest habe ich kein gesehen.
St.Pauli tut mit 3,4 Pässen vom TW bei uns im Strafraum
Du hast keinen Schuss aufs Tor gesehen??? Ey, das disqualifiziert dich ja fast für jeden Kommentar zum Spiel. St.Paulis Torwart rettet gegen Wind, zweimal gegen Amoura, einmal gegen Tomas… im TV bekam er genau wie Grabara Sonderlob.
Expected Goals
St. Pauli: 1,00
Wolfsburg: 1,37
Mag auch dran liegen, dass ne Säule vor meiner Nase war
Ok
5:4 Schüsse aufs tor
Ich sehe das heute nicht ganz so negativ.
Die Mannschaft ist total verunsichert, da tut ein Spiel ohne Gegentor gerade der neuen Hintermannschaft mal extrem gut, einfach für den Kopf wichtig um wieder mehr Sicherheit zu bekommen.
Ich fand den Ansatz von Hasenhüttl heute nicht verkehrt mehr auf Kontrolle zu setzen und mit etwas Glück geht der Matchplan auf wenn eine der vielen Ecken mal gefährlicher kommt oder tomas die chance nutzt.
Gefahr von Pauli kam fast nur durch unsere individuellen Fehler auf und da bist du als Trainer auch einfach machtlos da draußen.
Insgesamt sollte uns das Spiel mehr Stabilität und Selbstvertrauen geben als es ein 2-2 oder wildes 3-3 getan hätte, auch wenn der eine Punkt für unser Saisonziel natürlich zu wenig ist.
Ich weiß noch wie ich nach Spieltag 3 (?) geschrieben habe, dass man nach dem schweren Startprogramm wieder sehr verunsichert ist, da man fast keine Punkte haben wird. Damals wurde mir ja Schwarzmalerei unterstellt und jetzt fordern schon wieder manche den Kopf des Trainers…
Die ersten Spiele war man immer nah dran und man konnte die neue Handschrift vom Trainer klar erkennen. Man sieht aber dass eben nur Ergebnisse Sicherheit bringen und gegen Bremen ist dann plötzlich alles in sich zusammen gebrochen.
Finde ich zu billig die Schuld dann wieder dem Trainer zu geben.
"und jetzt fordern schon wieder manche den Kopf des Trainers…"
Aber das ist doch normal in Wolfsburg.
Kontrolle, hmmm…
gegen wen willst Du denn gewinnen, wenn nicht gegen Pauli?
Erfreulich für heute: Pejcinovic mit seinem Comeback. Leider mega undankbar weil Düsseldorf nach drei schnellen Gegentoren komplett von der Rolle war und nach vorne im Grunde nix mehr ging