Samstag , September 20 2025
Home / News / Wolfsburg reist zum BVB – ein Auswärtstrauma soll enden
Der VfL Wolfsburg muss zum schweren Auswärtsspiel nach Dortmund. Hier ein Foto aus dem Mai 2025. (Photo by Lars Baron/Getty Images)

Wolfsburg reist zum BVB – ein Auswärtstrauma soll enden

Der VfL Wolfsburg ist noch ungeschlagen, doch so richtig zufrieden können die Niedersachsen nicht sein. Fünf Punkte aus drei Spielen sind ein solider Auftakt, allerdings trüben späte Gegentreffer die Bilanz. Gleich drei der bislang fünf Gegentore kassierten die Wölfe in der Nachspielzeit. Gegen Borussia Dortmund gilt es nun, bis zum Schlusspfiff hellwach zu bleiben.

Schwere Aufgabe im Signal-Iduna-Park

Die Statistik spricht klar für den BVB. Von den letzten 20 Ligaduellen gewann Dortmund 17, dazu kommen zwei Unentschieden. Wolfsburg feierte nur einen Sieg, im November 2022 zuhause mit 2:0. Besonders auswärts tun sich die Grün-Weißen schwer. In den letzten zehn Gastspielen in Dortmund gab es nur einen Punkt, 32 Gegentore und magere zwei eigene Treffer. Der letzte Auswärtssieg datiert aus dem Dezember 2012, als der VfL mit 3:2 die Oberhand behielt. Trainer Paul Simonis bleibt dennoch kämpferisch und betont, dass die Vergangenheit keine Rolle spielt.

Schlotterbeck vor Comeback

Auch beim Gegner steht eine Personalie im Fokus. Innenverteidiger Nico Schlotterbeck könnte nach über fünf Monaten Zwangspause sein Comeback feiern. BVB-Trainer Niko Kovac will den 25-Jährigen in den Kader zurückholen, sofern er sich fit genug fühlt. Zuletzt hatte sich Schlotterbeck einen Meniskusriss zugezogen und damit auch der Nationalmannschaft gefehlt.

Ärger für die Fans

Für Anhänger des VfL gibt es am Sonntag ein Dilemma. Während die Männer um 19.30 Uhr in Dortmund antreten, spielen die VfL-Frauen bereits um 18.30 Uhr in Köln. Eine zeitliche Überschneidung, die es den Fans unmöglich macht, beide Partien in voller Länge zu verfolgen.

17 Kommentare

  1. Hier geht's weiter! :top:

    0
  2. Wolfsburg Entourage

    Für mich wäre die nächsten Spiele am wichtigsten, dass die Mannschaft mental dagegen hält.
    Das das neue System und mit den neuen Spielern noch Zeit braucht ist klar.
    Wir haben jetzt in den 3 Spielen gegen nominell eher schwächere Gegner es geschafft 4 Führungen zu verspielen, davon 2x kurz vor Schluss. Es ist doch klar, dass der Gegner gegen Ende und nach Rückstand mehr Druck macht. Zu Beginn des Spiels geht es doch auch, es sind doch die gleichen Spieler auf dem Feld.
    Das nervt am meisten momentan, dass immer die gleichen Fehler in kurzen Abständen wiederholt werden.
    Da fehlt die letzte Entschlossenheit und da braucht man sich über Fanfrust grad wie beim Jubiläumssoiel nicht wundern, da waren die meisten Spieler weit davon entfernt wirklich alles zu geben.

    Und man sollte aufhören Äusserungen zu bringen wie "Köln hat die ersten 2 Spiele gewonnen und ist total stark drauf, man sollte mal Respekt haben". Man kann auch Respekt haben, und trotzdem sagen Spiele gegen Aufsteiger MüSSEN gewonnen werden. Sonst wirkt das wie fehlende Gier und leichte Ausreden. Die haben auch teilweise neue Trainer, neue Spieler, teilweise unter der Woche gespielt, da ziehen Argumente wie "muss sich noch alles finden" nicht.

    11
    • Vor allem muss man gegen solche Gegner Punkte holen! Wie sonst will man die Europaplätze erreichen – wenn man dieses Ziel dann wieder ausruft?

      4
  3. Wir sind ja fast verdammt in Dortmund was zu holen. Mindestens einen Punkt wäre wünschenswert, sonst könnten wir bis auf Tabellenplatz 12-13 abrutschen. Wenn das passiert, wird es hier wohl sehr turbulent zu gehen. Danach kommt RB zu Hause, kotz. Wenn dort auch nichts geholt wird, gute Nacht. Dann kippt die Stimmung! 2-4 Punkte müssten aus den nächsten 2 Spielen her. :-)
    Na hoffen wir mal.
    :vfl:

    4
    • Warum macht ihr euch immer so ein Streß?
      Wir haben den 3. Spieltag und alle Zeit der Welt!

      Wenn wir in Doofmund verlieren und gegen die Bullen wieder nur Remis spielen, kommt der größte Druck von den Fans!

      Glaube die Geschäftsführung wird da etwas luftiger drauf schauen, immerhin wird hier etwas völlig Neues aufgebaut, zumindest versucht man das mit Simons!

      Nichtsdestotrotz hoffe ich natürlich auch auf mindestens einen Punkt :talk:

      15
    • Ganz genau: Die Diskussion um Trainer, Management und Team nimmt hier dann wieder epische Ausmaße an. Armageddon, Ragnarök etc.
      Warten wir es doch erst einmal ab…
      :talk:

      7
    • Verlieren wir in Dortmund Platz 12-13! Gewinnen wir Platz 2-7 alles drin, Wahnsinn.
      :vfl:

      1
    • Die Stimmung kippt doch sowieso fast immer. Gewinnen wir gegen Dortmund und Leipzig, lesen wir hier auf einmal von der Champions League und tragen diese früh erzeugte Erwartungshaltung die ganze Saison mit uns herum. Da ist dann auf einmal jedes Spiel gegen einen Gegner, der die vergangene Saison nicht in den Top 6 beendet hat, ein Pflichtsieg. Verlieren wir beide Spiele, dann war es ein katastrophaler Saisonstart und sollte man anschließend in Augsburg nicht gewinnen, werden die ersten hier den Kopf des Trainers und vermutlich auch den von Christiansen fordern (Bonuspunkte: weil er nur Dänen verpflichtet hat).

      11
    • So kann es kommen!

      1
    • Alles korrekt, es wird Neues aufgebaut, es sind mittlerweile Spieler da, die die Vorbereitung nicht mitgemacht haben, es muss sich finden. Es ruft ja auch noch niemand den jüngsten Tag aus.
      Schön wäre so ein Dreier gegen einen Aufsteiger mit neuem Trainer, wo sich eigentlich auch erst alles findet, dann allerdings schon. Diese verschenkten Punkte durch unsere Unentschieden-Spiele haben schon oft genug gefehlt.
      Und langsam sollte man mal die Konzentration und den Drang nach vorne mal konsequenter durchhalten.
      Wird gegen Hammergegner sicher nicht leichter. Aber wer weiß, vielleicht ist da die Überheblichkeit geringer und hilft.

      4
    • Wenn wir uns in Dortmund verstecken und uns nur hinten reinstellen wird das nichts. Hier im Blog wird ja die Meinung vertreten das wir sowieso in Dortmund nichts holen.
      Hier müsste ein Zeichen vom Trainer kommen. Offensive Aufstellung, wir haben ja eh nichts zu verlieren?!?! :yoda:

      2
    • "Wir haben den 3. Spieltag und alle Zeit der Welt!"

      Ähm eigentlich nicht.
      Die Punkte am Anfang der Saison sind genauso viel wert, wie die Punkte am Ende.
      Unnötiger Punktverlust bleibt unnötiger Punktverlust, egal, wann er stattfindet.

      3
  4. Ich glaube, ich habe gefühlt bei den letzten 10 Spielen immer gesagt: Der BVB hat unter der Woche vor dem Duell gegen den VfL ein Spiel gehabt (meistens CL). Sie werden kaputter sein. Das ist unsere Chance.
    Gestimmt hat das nie.
    Deshalb bin ich davon abgekommen, zu denken, dass die Zusatzbelastung des BVB irgendeinen Vorteil für uns hätte.

    Ich glaube, es geht aus wie immer. Der VfL wird verlieren.

    7
    • Zumal das Spiel von Dortmund am Dienstag war und unser Spiel auf den spätest möglichen Termin gelegt wurde. Da erwarte ich mal gar keinen Vorteil draus.

      3
    • Vor allem das man halt auch extra wieder mal die Spiele der Männer und Frauen auf den selben Tag mit der nahezu identischen Uhrzeit legt.
      Sonntag 18:30 und 19:30.. wer kommt auf solche Ideen?
      Es bestand keinerlei Not das zu tun, man hätte locker eins der Spiele auf Samstag legen können.

      5
    • Wir werden mit Sicherheit traditionell deutlich verlieren. Ich fände es auch nicht schlimm, wenn wir sonst unsere Hausaufgaben machen würden. Zuhause gegen einen Aufsteiger nach zwei Führungen zwei Punkte zu verschenken – das ist das Problem. Ein weiteres Problem habe ich damit, gegen diesen Unsympathen Kovac zu verlieren, aber das ist ein anderes Thema.

      Eriksen im Mannschaftsrat? Gute Entscheidung! Mir fehlt trotzdem in der Mannschaft nach wie vor ein „Aggressive Leader“. Jemand, der absolut keinen Bock auf Verlieren hat. Einen solchen Spieler sehe ich auch in Eriksen nicht. Zumal das ein Spieler sein sollte, der auch immer spielt. Positiv sehe ich, dass Simonis das scheinbar erkannt hat. Symptomatisch für mich die Szene, als er am Samstag nach dem 3:2 seine Mannschaft vom Jubeln abgehalten hat. Er kennt die Truppe schon sehr gut.

      3
  5. Puh, der HSV ist unfassbar schlecht, was ich so in der Konferenz sehe. Da sollte ein Punkt drin sein… :weg:

    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:vfl: :yoda: :topp: :top: :talk: :like: :knie: :keks: :ninja: more »