Montag , September 1 2025
Home / Transfermarkt / Gerüchte / Bester Rechtsverteidiger der spanischen Liga: VfL Wolfsburg erhöht Angebot für Ratiu
Gerücht: Andrei Ratiu zum VfL Wolfsburg? (Photo by Vasile Mihai-Antonio/Getty Images)

Bester Rechtsverteidiger der spanischen Liga: VfL Wolfsburg erhöht Angebot für Ratiu

Der VfL Wolfsburg macht Ernst im Werben um Andrei Ratiu. Der Bundesligist hat sein Angebot für den rumänischen Nationalspieler von Rayo Vallecano auf 14 Millionen Euro erhöht. Das berichtet der rumänische TV-Sender Digi Sport (Quelle: Unionrayo.com). Bereits vor wenigen Tagen hatten die Wölfe dem spanischen Klub eine erste Offerte über 12 Millionen Euro unterbreitet.

Rayo bleibt hart

Rayo Vallecano zeigt sich bislang wenig verhandlungsbereit. Der Klub aus dem Madrider Stadtteil Vallecas verweist auf die vertraglich verankerte Ausstiegsklausel. Sie soll bei 25 Millionen Euro liegen. Nur wenn diese Summe gezahlt wird, darf Ratiu den Klub gegen den Willen der Spanier verlassen. Der VfL hofft offenbar trotzdem, mit einem verbesserten Angebot zum Erfolg zu kommen.

Starke Saison macht Ratiu interessant

Der 26-Jährige hat sich in der Saison 2024/2025 in den Fokus zahlreicher Topklubs gespielt. Ratiu absolvierte 35 Ligaspiele für Rayo Vallecano, kam auf 3067 Einsatzminuten, erzielte zwei Tore und bereitete drei weitere Treffer vor. In der Folge wurde er als bester rechter Verteidiger der spanischen Liga ausgezeichnet.

Villarreal hält alle Trümpfe

Interessant ist die Konstellation rund um Ratius Transferrechte. Die Sportbild schreibt, dass sich Ratius Ex-Klub bei seinem Verkauf folgende Klausel zusichern ließ: “Villarreal kann den rumänischen Nationalspieler angeblich für den festgelegten Betrag von 7 Millionen Euro sowie 50 Prozent der Transferrechte zurückkaufen.” Damit hätten sie die Möglichkeit, den Nationalspieler direkt an den Meistbietenden weiterzuverkaufen.

Weitere Topklubs im Rennen

Neben dem VfL Wolfsburg sollen auch andere europäische Klubs Interesse an Ratiu bekundet haben. Medienberichten zufolge beschäftigen sich unter anderem die AS Rom, der FC Barcelona und Tottenham Hotspur mit dem Rechtsverteidiger. Ob Wolfsburg sich am Ende durchsetzen kann, bleibt vorerst offen. Klar ist nur: Der Poker um Ratiu ist in vollem Gange.

191 Kommentare

  1. Neuste Kommentare verschoben.
    Danke, Schalentier, für das Gerücht! :top:

    1
  2. Wolfsburg soll sein Angebot für Ratiu von 12 auf 14 Mio. erhöht haben, aber Rayo Vallecano soll auf die Summe der Ausstiegsklausel bestehen. Größte Chancen hätte Villareal, das eh 50% der Rechte am Spieler besitzt und nur 7 Mio. fixe Ablöse anstelle von über 20 Mio. zahlen müsste. EA Sports hat Ratiu zum besten Rechtsverteidiger der spanischen Liga gekürt.

    https://unionrayo.com/el-wofsburgo-aummenta-oferta-ratiu/

    2
  3. Ich finde die Reihe der geschonten Spieler im Übrigen beachtlich. Okay, Vini Souza, Wind und Maehle haben zuletzt nicht trainiert. Lindström befindet sich im Aufbau. Dass Amoura weiter nicht spielen würde, wurde schon vor einigen Tagen kommuniziert. Aber… die täglichen Trainingsvideos aus dem Trainingslager haben doch zum Teil gezeigt, dass Amoura, Majer und Svanberg normal mitgemischt haben. Ist da womöglich doch transfermäßig etwas im Busch?!

    6
    • Würde Majer so ein Interview geben, wenn er kurz vor einen Wechsel stehen würde? Eher nicht.

      Es wird vermutlich einfach nur die Belastungssteuerung sein. Das Trainingslager war anstrengend und Mittwoch ist das nächste Spiel.

      10
    • Amoura und Majer sind unsere besten Spieler. Die würde ich als Letztes abgeben. Langsam wäre mal Gerhardt dran. Ich weiß, es soll/will? hier später im Verein bleiben. Aber das berechtigt ihn doch nicht, bis zur Rente hier zu spielen. Er bringt einfach nicht mehr die Leistung, die wir brauchen.

      27
    • Ganz nüchtern betrachtet… Wir haben für Vini Souza, Zehnter und Lindström etwa 20 Mio. investiert. Einnahmen brachte bislang nur Bornauw in moderater Form. Zudem sind wir offenbar bereit, fast 20 Mio. in einem Stürmer zu pumpen (Angebot für Sargent lag angeblich bei 19 Mio.) und interessieren uns für Rechtsverteidiger wie Ratiu oder El Quahdi, die auch eine zweistellige Millionenablöse kosten dürften. Das schreit alles nach einem Verkauf, bei dem die Kasse richtig klingelt… Jenz und Cerny dürften da nicht reichen. Gedanklich bleibe ich daher bei Vranckx, Svanberg, Tomas oder eben sogar Amoura hängen.

      8
    • Wind, Jenz und Cerny… sollte es heißen.

      3
    • Am ehesten würde ich da wenn auf Wind tippen. Für den gibt es allerdings kein wirkliches Interesse.

      Anhand der Aussagen scheint Simonis auch nicht unbedingt ein Fan von ihm zu sein, weil ihm halt das Pressing komplett abgeht. Ebenso macht Pejcinovic einen richtig guten Eindruck.

      So lange kein neuer Stürmer kommt, würde ich fast zu 100% wetten, dass wir im Pokal und danach in Heidenheim, Pejcinovic in der S11 sehen werden, so lange nichts ungewöhnliches passiert.

      Für mich aktuell (stand jetzt) unser Nr.1 Stürmer.

      4
    • Es wird dann Abgänge geben, wenn die Rollen im Kader klarer werden. Im Augenblick rechnen sich noch zu viele Startelfchancen aus bzw werden geschont. Ich denke spätestens nach dem Pokalspiel wird es Bewegung geben.

      Zwischen Wunsch und Wirklichkeit werden dabei Welten liegen. Wünschen würde ich mir primär Vranckx und Gerhardt. Dazu Tomas, Cerny und Svanberg.
      Da aber Gerhardt hier unsterblich ist und Tomas ja immer so fleißig, rechne ich eher mit einem Abgang von Majer oder Amoura. Einen der beiden wird man schon "vergrault" bekommen, indem man ihnen nicht die eigentlich zustehende Kaderrolle des Stammspielers gibt.

      Dazu glaube ich, dass Jenz gegen wird. Sobald für ihn klar wird, dass er an Vavro und Koulirakis nicht vorbei kommt, würd der Wechselwunsch hinterlegt.

      Jedoch muss man klar sagen, dass wir auch außerhalb von Amoura und Majer Spieler haben, die in Summe viel Geld einspielen. Mit Jenz, Svanberg und Vranckx z.B. sollte man schon 25 Mio erzielen.

      Abgesehen davon habe ich das Gefühl und die Vermutung, dass derzeit das Geld etwas lockerer sitzt. Intern scheint man zu wissen, dass es ohne Investment nicht funktionieren wird.

      9
    • Ich teile sowohl deine Vermutung als auch deine Befürchtung.

      Zu Ersterem: Ich meine, im Frühjahr wäre auch irgendwo mal zu lesen gewesen, dass ab sofort ein höheres Budget zur Verfügung steht. Ich weiß allerdings nicht mehr, in welchem Zusammenhang das war, und kann auch keine Quelle nennen. Sollte dem so sein, wäre vielleicht doch noch etwas gefunden, was man Schäfi zu verdanken hat. Das war ja sein größter Kritikpunkt – zurecht wohlgemerkt. Die Erkenntnis, dass man „immer noch bessere Bedingungen“ hat als manch anderer Mittelklasseklub, bringt keinen Erfolg. In der Bundesliga macht es keinen großen Unterschied, eine etwas höhere individuelle Klasse als die meisten Gegner zu haben. Entweder man hat wesentlich bessere Spieler als die Konkurrenz (so wie bspw. 2014/15) oder aber man hat ein stimmiges Konzept – idealerweise beides.

      Zur Befürchtung: Ich hoffe, dass die Verantwortlichen sich nicht von der plötzlichen Leistungsexplosion einzelner Spieler im Training und in Testspielen gegen unterklassige Gegner blenden lassen. Wenn ich so etwas lese wie „Cerny gefällt mir bisher besser als Majer“ rollen sich mir die Fußnägel hoch. Cerny hatte auch in seiner ersten Saison beim VfL gute Szenen, aber es hatte Gründe, dass er letzten Sommer aussortiert worden ist. Bevor ich falsch verstanden werde: Ich habe gar nichts dagegen, wenn sich Spieler anbieten, die offensichtlich Bock auf den VfL haben, aber man darf bitte nicht den Fehler machen, die wenigen Unterschiedsspieler, die wir haben, zu verprellen. Es sind eben diese Spieler wie Majer, Amoura oder auch Wimmer, die mal aus dem Nichts ein Spiel entscheiden können.

      29
    • Beide, Amoura und Majer haben extrem lange Verletzungen gehabt und sind diese Unterschiedsspieler. Wieso sollte man gegen Magdeburg nun also schon volle Kapelle gehen und die Gefahr ei gehen, dass sich Majer und oder Amoura verletzt? Es ist ja nicht so, dass Magdeburg bei seinem eigenen Saisoneröffnungsspiel alles herschenken würde.

      Das Trainingslager schien sehr intensiv gewesen zu sein, vielleicht wollte man einfach nicht die Belastung zu hoch machen und eine Muskelverletzung riskieren.

      Ich gehe höchstens von einem Abgang von Amoura aus, wenn eine Summe von um die 50 Millionen fließen sollten, ist das nicht der Fall, gehe ich weder von einem Abgang von Wimmer, noch von Amoura und Majer aus.

      Wimmer und Majer haben sich zu eindeutig geäußert und gerade der Fakt, dass Simonis mit allen Spielern gesprochen hat und Majer so überzeugend gesprochen hat zeigt mir, dass Simonis ihn als wichtigen Punkt in der Mannschaft sieht und gesehen hat.

      Einen Majer Abgang würde ich nahezu ausschließen.

      Am ehesten gehen

      Wind
      Vranckx
      Tomas
      Jenz
      Cerny
      ggf. Rogerio
      Svanberg

      Wünschen würde ich mir Buch Gerhardt, nicht wegen seinem Charakter, er könnte ähnlich ein guter Kerl sein wie Guilavogui, aber von der Qualität her reicht das mMn leider nicht aus.

      6
  4. Das mit der Ausstiegsklausel bzw Transferrechten für Ratiu klingt kompliziert.

    Wenn ich das richtig verstehe, dann dürfte es ja nie zum Ziehen dieser Klausel kommen (25 Millionen Euro).
    Denn nehmen wir mal an, ein Top-Club wie z.b. FC Barcelona oder Tottenham würde sich für Ratiu interessieren und wäre bereit diese 25 Millionen zu zahlen, dann könnte der Ex-Verein Villareal einfach sagen: Ätsch, wir ziehen unsere eingebaute Klausel. 7 Millionen + 50% der Transferrechte. Diese liegen ja bei 25 Millionen. Die Hälfte ist also 12,5 Millionen + 7 Millionen. Das wären also 19,5 Millionen Euro.
    Dann könnte Villareal anschließend Ratiu für 25 Millionen Euro weiterverkaufen.

    Nach meinem Verständnis dürfte der Deal dann ja immer über Villareal gehen. Es sei denn natürlich, niemand ist bereit, die 25 Millionen Euro zu zahlen. In diesem Fall würde aber auch der aktuelle Verein, Rayo Vallecano, gar nicht verkaufen wollen.

    Die einzige Chance, dass wir ihn bekommen könnten, schein aus meiner Sicht der zu sein, dass 1. kein anderer Verein Ratiu haben will, bzw bereit ist, diese 25 Millionen zu zahlen und 2. Rayo Vallecano irgendwie doch bereit wäre ihn zu verkaufen. Vielleicht, weil er unbedingt wegwill oder ähnliches. Und dass wir dann wiederum das beste Angebot abgegeben haben.

    Das klingt alles nicht sehr realistisch.

    8
  5. Da ist doch irgendwas faul. Für Ratiu geben wir ein Angebot von 14 Mio. ab, aber für El Ouahdi sind wir bei 12 Mio. ausgestiegen die Genk haben wollte? Angeblich hatten wir da unter 10 Mio. geboten. Bei Ratiu verrechnen wir uns wieder. Wir benötigen so schnell wie möglich einen Top RV. Fischer reicht da nicht aus, das hat man heute wieder gesehen.

    14
    • Was soll denn da faul sein? Es ist eher normal, dass man einem fertigen Spieler, der sich schon zwei Saisons in einer Top-Liga bewährt hat, eine andere Wertigkeit zuschreibt als einem Spieler, der durchaus noch Entwicklungspotenzial hat, und bisher nur in einer kleineren Liga überzeugt hat.

      18
    • Finde ich so eigentlich ganz gut.

      Man zeigt damit auch, dass man Grenzen hat und nicht alles zahlt.

      2
    • Logisch das man für Ratiu mehr zahlen sollen würde, aber bei El Ouahdi weit unter 10 zu zahlen, dieses glaube ich dann nicht. Kann mir vorstellen, dass man 9 oder 10 plus Boni geboten hat. Aber weit unter 10,wie die WAZ ja schrieb, irgendwie mag ich da nicht dran glauben.

      2
    • Faul? Nee, Marktwirtschaft und eine Frage des Wertes.

      Es ist ja auch ein Unterschied, ob du ein Auto mit Alufelgen und Sonderausstattung innen nimmst oder einen mit Basisausstattung und Stahlfelgen. Ersterer wird auch teurer sein, obwohl es der gleiche Typ Auto ist.

      0
  6. s.o.

    0
  7. wo hat Ratiu sich 2 Saisons bewiesen? Er hat nur in der letzten Saison abgeliefert. Sonst war das alles nix. Immer schön bei der Wahrheit bleiben und sich nicht den Spieler schön reden. Für mich hat EL Ouahdi mehr Qualität. Bei Ihm hätte man auch wenigstens die 14 Mio. bieten können.jetzt wird es noch schwieriger einen guten RV zu bekommen.

    2
    • Laut Waz wäre El O. nicht als RV geplant. Außerdem hat er seine Qualität "nur" in Belgien nachgewiesen. Ratiu hat es schon gegen Vinni Jr. und Co gezeigt. Ich finde man könnte für beide 14 bieten. Ratiu wegen der Qaulität und El O. wegen des vielversprechenden Talentes und der durch die Entwicklung zu erwartenenden Ablöse.

      Unter 10 wäre Tylan Bulut.

      2
    • Pali natürlich gibt es mit Ratiu und El Ouahdi nur zwei gute RV auf der ganzen Welt…

      @Wolli, gibt es auch eine Quelle für deine Aussage zu El Ouahdi, dass man ihn nicht als RV eingeplant hätte?!?

      4
    • Kann es nicht beurteilen, verfolge nicht alle Ligen und Spieler Europas, aber wie ich oben im Aufmacher lese, soll Ratiu der beste Rechtsverteidiger der spanischen Liga sein.
      Klingt so schlecht nicht.

      1
  8. Müssen wir nicht eh noch Spieler wegen der Kadergröße verkaufen?

    3
  9. Dass man Olsen abgeben wird, ist wohl eher unwahrscheinlich, weil gerade erst verpflichtet und vermutlich kaum Interessenten. Bei Gerhardt zählt eher der Status.
    Wer bleibt also übrig? Vranckx, den ich einfach als zu phlegmatisch erlebe, Svanberg, der es schwer haben wird. Jenz, der spielen will, wobei ich anmerken möchte, dass wir zu wenig IV haben, wenn es eng wird, siehe letzte Saison.
    Wind könnte es sein, da er kein Typ für engmaschiges Pressing ist und ggf. etwas Geld einbringt, obgleich wir hier nachlegen wollen, was genau für einen Abgang spricht.
    Tomas? Der muss sich ganz schön strecken. Ein Spieler mit viel Potential, aber mit wenig Ertrag. Dennoch einer mit einem Markt und damit Ablöse.
    Cerny? Glaube ich eher nicht. Warum? Scheinbar hat Simonis ihn überzeugen können und erkennt seine Stärken.
    Amoura? Hier hoffe ich auf die Vernunft. Ja, er würde sicher ordendtlich Geld einspielen, aber hier würden unseren Topscorer verlieren.
    Wimmer? Bisher kam das Interesse aus Leipzig und England. Leipzig hat ordentlich an Tempo nachgekauft, aus England kommen kaum noch Gerüchte. Ich bin Befürworter von Wimmsi, aber verstehe auch die Kritiker. Analog zu Tomas, viel Aufwand, wenig Ertrag. Ich würde die Schmerzen aushalten, ihn abzugeben, wenn Amoura bliebe.

    Es bleibt spannend und ich befürchte, an der einen oder anderen Stelle wird es schmerzhaft.

    3
    • Befürchte auch, dass noch ein/zwei Abgänge kommen, die uns nicht so schmecken werden.
      Liegt aber auch jeweils im Auge des Betrachters, was als schmerzhaft empfunden wird.
      Die Sichtweisen sind da ja – wie man hier regelmäßig lesen kann – durchaus unterschiedlich.

      3
  10. Zum Thema Cerny separat meine Gedanken:
    Cerny hat hier eine eher schlechte erste Saison gehabt. Sein Defensivverhalten war nicht bundesligatauglich, seine Zweikämpfe in der Offensive nicht vorhanden. Schlichtweg: Er war in Sachen Zweikämpfen und Durchsetzungsvermögen nicht bundesligatauglich. Die Zweikampfstatistiken waren da auch eindeutig. Der Tiefpunkt waren mal 9%, aber auch 14% sind mir in Erinnerung. Und über 25% habe ich keinen Wert gelesen.

    Er wurde zurecht aussortiert und nach Schottland zu den Rangers verliehen. Was mich nun wundert ist, dass er dort gut performed hat. Eine eher auf Zweikämpfe und robuste Spielart ausgelegte Liga. Beim zweiten Blick glaube ich aber, dass Cerny mit seiner Schnelligkeit plus Antritt gegen die eher langsameren Spieler schlichtweg punkten konnte.

    Fakt ist, er ist bei uns gut in die Vorbereitung gestartet und hat Lust. Genauso ist es aber auch Fakt, dass er bislang nur gegen unterklassige Teams performed hat. Ok, die Becks Auswahl muss man auch erst einmal schlagen. Ihn jetzt schon in der Startelf zu sehen, halte ich schlichtweg für weltfremd. Erst recht ihn für Majer irgendwie zu fordern.

    Cerny wird hier die Testspiele bekommen, wahrscheinlich sogar noch das erste Ligaspiel. Und dann wird man schauen. Gleichzeitig glaube ich aber auch, dass ein Verein der mehr als 8-9 Mio bereit ist zu zahlen schnell den Zuschlag bekommen wird.

    6
    • Würde man das Defensivverhalten von Ronaldo als Maßstab anlegen, dürfte er niemals spielen…

      Fakt ist, dass Cerny eher ein Spieler ist, der durch schnelle Dribblings Räume schaffen und nicht an jedem Zweikampf hängen bleiben soll. Als Stürmer gilt es nicht alle Zweikämpfe zu gewinnen, sondern die wichtigen Zudem ist sein Tempo zumindest hoch genug, um das geforderte Pressing mitzugehen.

      Das Thema unterklassiger Gegner muss ja auch für Wimmer, Olsen, etc. gelten. Ergo, sollte eben diese Spieler auch ordentlich getroffen haben.
      Bist Du Dir zu groß für kleine Dinge, bist Du zu klein für große Dinge.

      11
    • Dass Cerny dann, wenn es quasi zum "Innenfight" in den Zweikämpfen kam, in seinem ersten Jahr Probleme mit der robusten Bundesliga hatte, will ich ja nicht bestreiten. Aber was sollen diese Zahlen großartig aussagen? Es gibt genug Spieler, die wenig auf den Rippen haben und im Zweikampf physisch unterlegen sind. Deren Stärke ist es dann gewöhnlich eher, sich den Zweikämpfen zu entziehen. Und hier kommt es doch auch auf den jeweiligen Trainer an. Es führt womöglich zu nichts, einen "Lauch", der über sein Tempo kommt, ständig ins Eins-gege-Eins gegen extrem tiefstehende Gegner zu schicken. Diese Rolle zwischen den Ketten gestern von Cerny, bei der er auch mal kurz kommen und Doppelpässe anbieten kann, hat er mit seiner Beweglichkeit gut ausgefüllt. Im Übrigen haben wir mit Lindström nun den nächsten Kicker im Kader mit einem ähnlichen Profil. Der rennt viel, ist aber im "Innenfight" auch kein Zweikampfmonster. Dennoch: Ich kann mit diesen Statistiken wenig anfangen. Für mich war Cernys Leihe ein Ergebnis der Analyse, dass man mit seiner Spielweise wenig anfangen konnte. Nicht allein wegen seines schwachen Defensivzweikampfverhaltens.

      9
    • Dass Cerny gestern eher den Freigeist gegeben hat, ist mir auch aufgefallen. Ebenso, dass er es gerne auch mal mit 2-3 Spielern aufgenommen hat, wenn er den Platz zum Kontern vor sich gesehen hat.

      Was ich mich frage, auch Majer und Lindstrøm würde ich diese Position zuschreiben. Ich bin sehr gespannt, wie sich das alles zurecht rüttelt. Also, eine gute Bank hätten wir, ggf. aber auch Stress, weil sich der eine oder andere auf der Bank wiederfindet. Bis auf die IV haben wir aktuell eher den Kader eines Vereins, der international spielt.

      1
    • Ich fand Cerny auch gut. Aber sachlich gesehen hat er es jetzt im Vergleich zu seiner ersten Saison in Schottland und den Testspielen gezeigt. Ob er es in der Bulli ziegen kann/wird ist Spekulation. Aber nicht nur bei ihm.

      1
  11. Was mir wirklich gefällt, dass der gesamte Kader auf dem Prüfstand steht und es auch keine heiligen Kühe mehr gibt, die unantastbar sind.
    Das gilt auch für Arnold, dessen Vertrag noch nicht verlängert wurde. Ich denke sogar, es wird seine letzte Saison als aktiver Spieler hier sein.
    Insgesamt sind gute Ansätze erkennbar und man dreht endlich alles auf links beim VfL. Macht Hoffnung auf echte Kehrtwende, aber sofortiger Wunder sollte man auch nicht erwarten. Ich jedenfalls hab Bock auf die neue Saison

    17
  12. Was mir aktuell noch ein wenig Kopfzerbrechen bereitet, ist die Tatsache, dass sowohl Dresden, als auch Magdeburg durch fast identische Spielzüge zu Torchancen, respektive Tore gekommen sind. Steilpass aus dem Mittelfeld, -> schlechtes Stellungsspiel Vavro und Kouli.

    Ich hoffe, das ist dem momentanen Status der Vorbereitungen zu zuschreiben und nicht der grundlegenden Taktik.

    7
  13. Sorry, für die vielen Beiträge…aber war der Kollege nicht auch bei uns im Gespräch?

    RB Leipzig mit neuem Stürmer einig https://share.google/ZKb3ggiMtqzuMLceD

    1
    • Der Wunsch eines Users. Gerücht zu uns gab es nicht.

      Denke auch RB zieht mehr. Sie zahlen mehr Gehalt, werden wegen des Abgangs von Sesko oder Openda mehr bieten können und haben bis auf letzte Saison konstant europäisch gespielt.

      1
  14. Ich finde grundsätzlich auch gut, dass der neue Trainer sich alle Spieler anschaut und sich eine eigene Meinung zu jedem Spieler bildet. Ich denke auch, dass es durchaus gelingen kann, einen Cerny in guter Form in die Mannschaft gewinnbringend einzubinden. Das wird Simonis Aufgabe sein, wenn man für Cerny keinen Abnehmer findet. Gleichzeitig denke ich aber auch, dass es eben für Cerny durchaus einen Markt gibt. Klar ist auch, dass wir noch Einnahmen generieren müssen. Wenn man für Cerny 8-10 Millionen bekommt, sollte man hier verkaufen.

    Gleichzeitig teile ich aber auch viele Befürchtungen von anderen Usern. Soooo viele Spieler, die jetzt richtig Kohle einbringen und gleichzeitig auch abzugeben sind, haben wir nicht.
    Optimal abzugeben wären aus meiner Sicht:

    Vranckx -> hier könnte ich mir vorstellen, dass ein englischer Verein aufgrund des "Potenzials" von Vranckx (ich persönliche sehe das nicht), eine gute Ablöse zahlt
    Gerhardt -> werden wir, auch Aufgrund des Gehalts, keinen Abnehmer finden
    Rogerio -> wird auch schwierig aufgrund seiner körperlichen Situation
    Cerny -> oben beschrieben
    Tomas -> hat definitiv auch einen Markt. Wenn da die Ablöse stimmt, sollte man auch verkaufen.

    In einer optimalen Welt kann man diese Spieler abgeben, hat genug Geld für die fehlenden Neuzugänge und alles ist fein. Vermutlich wird es aber nicht so kommen und man muss einen oder zwei Spieler abgeben, die man eigentlich behalten sollte. Hier sollte man auf keinen Fall Majer abgeben. Wenn der mal wirklich fit ist, wird unser Spiel mit ihm komplett anders sein. Den würde ich wirklich nur bei einem absoluten Mondpreis abgeben, was aber niemand zahlen wird, da er in den letzten beiden Spielzeiten dafür zu viel verletzt war.
    Bei Amoura bin ich zwiegespalten. Ein super Stürmer mit Fähigkeiten, die sehr gefragt sind im modernen Fußball. ABER: Aus meiner Sicht ist unser Spiel mit Amoura (zumindest in der Spitze) doch sehr sehr ausrechenbar. Die Gegner hatten sich da in der Rückserie einfach drauf eingestellt, weshalb Amoura dort auch wesentlich schlechter performen konnte, als in der Hinserie. Sollte hier ein gutes Angebot kommen (mehr als 40 Millionen), sollte man über einen Abschied nachdenken.
    Mein "Geheimtipp" für einen "teuren" Abgang wäre Koulierakis. Hat für mich viel Qualität und großes Potenzial, aber ich könnte mir vorstellen, dass hier Vereine zu finden sind, die richtig Kohle für ihn bezahlen. Es gab doch mal ein loses Gerücht zu einem Interesse von Liverpool(?). Wenn hier ein Verein bereit wäre zwischen 40 und 50 Millionen auf den Tisch zu legen, dann würde ich ihn abgeben. Ich glaube Koulierakis Abgang wäre noch am einfachsten zu verschmerzen.

    4
  15. Amoura bitte halten -ich bin Amoura Fan … Warum ? …er hat doch sofort bei uns "funktioniert" und hat tolle Tore geschossen . Es ist unheimlich schwer (und sehr teuer) ein Spieler zu finden der so schnell ist und bei guten Vorlagen spätestens beim 3 Versuch ein Tor macht. Es ist schwächer geworden ja ..aber kann man das nicht auch über Grabara ; Koulierakis etc. sagen..?

    Da hat Hasi ganze Arbeit geleitest ….Mitte Rückrunden die komplette Kabine verloren ! ich habe noch nie so früh in der Rückrunde diese totale Sinnlosigkeit gespürt wie in der abgelaufenen Saison …er musste ja auch frühzeitig gehen weil es wohl auch für die Führungsebene nicht mehr zu vermitteln und zu ertragen war.

    Wir brauchen jetzt einfach die notwendige Zeit , das Glück und den richtigen Mix in der Mannschaft und ein Management das gute Entscheidungen trifft ….selbst der FC Bayern wird Spieler nicht los die eigentlich keine Zukunft haben und auch mit viel mehr Geld scheint es schwierig zu sein den "richtigen" Spieler zu bekommen

    . Da hat meiner Meinung nach die krasse Internationalisierung und das Thema Transparenz Spielerleistungsdaten einen grossen Anteil daran. Ein guter bis sehr guten Spieler egal welches Land und fast egal welche Liga…zack -mehrere Vereine sind sofort dran …. gefühlt war das "früher " nicht so.

    Hoffe auf viel Glück und ein gutes Händchen ….ich freue mich auf eine gute Saison und bin trotz diverser Baustellen sehr zuversichtlich.

    9
  16. ich kann mich immer gut amüsieren über die Kommentare wie: Ich wäre dafür, Spieler ABC abzugeben.

    Wir haben keine Spieler "abzugeben", denn das hieße, die Verträge auslaufen zu lassen. und das ist auch wieder keinen Recht…
    und dass Spieler ABC einen Markt hätte, zeigt sich ja an den vielen Kaufgeboten, bzw. Interessierten.
    Und wenn der VfL sagte, wir setzen ABC auf die Transferliste, dann sinkt natürlich der mögliche Erlös…

    ich sehne mir fast schon das Ende des Transfers Fensters herbei, dann hört hoffentlich das bashen der ach so schlechten Spieler auf…

    habt doch mal ein bisschen Geduld und hört bitte auf, irgendwelche Spieler "vor die Tür" setzen zu wollen…

    12
    • Das ist doch kein Bashing, wenn man darlegt, wen man aus sportlichen (!) Gründen abgeben würde.

      30
    • Wenn aber der Spieler den man mag von vielen sportlich als nicht so wichtig erachtet, dann stört einen das.

      Während des Spielbetriebes und außerhalb der Transferperiode muss man das weniger lesen.

      Ich bin immer ein Freund davon, dass man theoretisch jede Meinung haben kann, jede Sache äußern kann, die man will, so lange sie nicht jemanden diskriminiert oder gegen Recht verstößt.

      4
    • "habt doch mal ein bisschen Geduld und hört bitte auf, irgendwelche Spieler "vor die Tür" setzen zu wollen…"

      Sich in einem Fußballforum/blog, während der Transferperiode (!), eine Diskussion über Abgänge zu verbitten, ist schon ganz großes Kino.

      Ich könnte es ja nachvollziehen, wenn man sich im Ton vergreift und die Spieler schlecht redet. Aber nein, es geht um folgende Aussage: "Ich wäre dafür, Spieler ABC abzugeben." Wow, wie schlimm! Ein Fan diskutiert darüber, wie sein Wunschkader aussehen würde. Der Verfall jeglicher Sitte…

      21
    • Wenn es doch nur eine Diskussion wäre, die ab und zu etwas neues enthielte,
      aber es ist ständig nur das gleiche…
      Arnold ist eine heilige Kuh,
      Gerhardt zu alt und zu langsam,
      Cerny zu "leicht" und nicht defensiv genug,
      Tomas…
      Wind…
      Jenz…

      Das ist doch alles schon so oft geschrieben, wer warum gehen sollte…

      Spannender sind die Neuigkeiten über die möglichen Zugänge….
      aber wenn es da nichts gibt, schreibt man halt zum x-ten Mal das gleiche…
      Sorry!

      18
    • Dann scroll doch einfach weiter.

      14
    • Da muss ich Mahatma zustimmen. Dich interessieren diese Diskussionen nicht – genauso wenig wie uns dein Kommentar zu diesem Thema. Mach doch bis zum Saisonstart einfach Internetpause und komme dann wieder.

      Dann haben wir alle was davon!

      9
    • Die "positiven" Veränderungen möchte ich ja schon lesen und diskutieren…
      aber vielen Dank für euer Verständnis…
      ist halt wie überall im Moment, man hört eher immer das negative als positive Veränderungen…

      6
    • Zum jetzigen Zeitpunkt interessieren mich tatsächlich mehr die Abgänge als die Neuzugänge.

      3
    • Da Du die von mir erwähnten „heiligen Kühe zitierst:
      Hier wird diskutiert und Meinungen werden ausgetauscht, dazu ist dieser Blog da! Da braucht es niemanden der meint mit erhobenem Zeigefinger hier die User belehren zu wollen, wie sich austauschen haben.
      Wen Dir eine Diskussion über mögliche Kaderveränderungen nicht gefallen, überlese diese doch einfach.

      „ ist halt wie überall im Moment, man hört eher immer das negative als positive Veränderungen“
      Wer nur negativ betrachtet, sieht selten das Positive! Auch Abgänge können positive Auswirkungen haben und den Weg für Neues ebnen.

      Schönen Abend noch

      2
    • Interessanterweise beschwerst du dich ja auch während der Saison über diverse Diskussionen. Mensch, dann lies die Kommentare dich nicht, sondern nur die Artikel.

      Ansonsten ist das ein großer Kindergarten, den du hier veranstaltest. Eine Transferperiode lebt davon sich über Neuzugänge und Abgänge auszutauschen. Und natürlich steht man sich da um Kreis. Im übrigen Kauf dir doch einfach das Gerhardt Trikot.

      9
    • Sarkasmus? Echt?
      Willst du jetzt Gerhardt oder mich beleidigen?

      Mit Sarkamus überspielen auch einige ihre Unsicherheit…
      Oder versuchen, (auf Kosten anderer) Gruppenzugehörigkeit und Zustimmung zu bekommen.

      Brauchst du das echt?

      12
  17. Die WAZ schreibt, dass der VFL jetzt wohl einen Leihdeal anstrebt. Ich denke jedoch Ratiu wird nicht zu bekommen sein.

    0
  18. Münsterländischer Wolf

    Insgesamt bin ich zuversichtlich für die neue Saison. Das worum es ja oft scheiterte, geschlossen als Mannschaft aufzutreten, scheint Simion anzugehen.
    Aber ich würde das noch nicht alles zu hoch bewerten, in jeder Vorbereitung gehen zwei, drei Spieler steil und spätestens ab dem 5. Spieltag ist Ebbe.
    Paredes würde ich gerne verlängern, abgesehen von der Verletzungsanfälligkeit ist es ein gnadenloser kicker. Und wenn Cerny abliefert ebenfalls gerne behalten.

    Auch ein Test, warum meine Beiträge auf eine Freischaltung warten (im anderen Newsbeitrag – vielleicht klappt es hier…)

    0
  19. Vielleicht wurde das schonmal erläutert aber warum hat Glasgow? eigentlich kein Interesse cerny zu halten wenn er da auch gut funktioniert hat?

    2
    • Zu teuer. Er ist halt 27. Kleinere Klubs müssen da genau schauen. Da ist halt nach Vertragende keine große Ablöse mehr zu holen.

      7
  20. Weiß jemand, ob die Testspieltickets auch als Busfahrkarten gelten wie Bundesligatickets?

    0
    • Kein Wissen, aber ich würde es bezweifeln. Meistens gelten die Verträge zwischen den Vereinen und den Verkehrsverbunden nur für Pflichtspiele.

      Am einfachsten wäre es für dich, wenn du dem VfL eine E-Mail schreibst, denke ich. Ich geh jetzt gerade davon aus, dass es für dich um das Spiel am Mittwoch gegen Espanyol Barcelona geht.

      3
    • Ja Mittwoch und auch allgemein bei Testspielen. Ich dachte mir ja schon, dass es eher nicht so sein wird.

      Danke für den Hinweis.

      0
  21. https://www.waz-online.de/sport/regional/vfl-wolfsburg-transferticker-leihe-der-poker-um-ratiu-wird-heisser-2CA5Z5RLLVF3ZP4K73GDBEG6RU.html

    "Die Wolfsburger sollen nun ihre Offerte von 12 auf 14 Millionen Euro erhöht haben, berichtet der rumänische TV-Sender Digi Sport. Das allerdings sollen die Spanier ebenfalls abgelehnt haben, der Poker um den Profi mit den auffällig blau gefärbten Haaren geht also in die nächste Runde."

    "Die Wolfsburger Bosse versuchen nach AZ/WAZ-Informationen mit Vallecano nun einen Leihdeal hinzubekommen. Ob das klappt, steht in den Sternen und scheint sehr schwer zu werden. Denn offenbar beschäftigen sich auch die AS Roma sowie Tottenham Hotspurs mit dem Hochbegabten."

    9
    • StadionHalbVoll

      Wo ich grade Leihe lese, was ist eigentlich mit der Leihe von Amoura? Wir hatten ein Kaufpflicht? War die nicht diesen Sommer fällig? 17mio meine ich? Hab dazu noch garnichts gelesen.

      0
    • 14,75 Mio laut Tm als Kauf. Zählt deshalb ja in diese Transferbilanz.

      Leihgebühr waren 3 Mio. Gesamt also 17 ca. Super Deal.

      1
    • StadionHalbVoll

      sorry hab es mir selbst beantwortet. Laut tm haben wir am 01.07 knappe 15mio bezahlt.
      Hab ich etwas verdrängt. Haben unser Buget also schon deutlich mehr ausgereizt als ich gedacht habe.

      3
    • Auch bei Ratiu gilt: Wenn er auf Leihbasis kommt, er wird im nächstes Jahr ebenfalls eine Kaufverpflichtung haben. Vallecano wird sich kaum mit Kaufoption von ihm trennen.

      3
    • @Stadionhalbvoll: Was ist denn unser Budget? Hast du dazu nähere Infos?

      0
    • @Mahatma_Pech,

      es ist doch offensichtlich das er meinte, dass man sein "ständiges" Transferminus von Summe X ausgereizt hat.

      Ich glaube es waren immer so 25-35 Mio € ~.

      Klar, man muss schauen, wie lange laufen die neuen Verträge, wie verteilen sich die Summen dann auf die Vertragsjahre, bei Lindström wurde ja nach ziehen der KO von 2029+1 weiteres Jahr berichtet, ähnlich soll es bei Sargent gewesen sein, sprich – man macht lange Vertragslaufzeiten, wenn man sehr überzeugt zu sein scheint….

      Ich denke aber, dass man durch das erhöhte Budget. Man weiß ja auch gar nicht, ob man in bestimmten Situationen ein Vorgriff sieht oder einfach mal mehr raushaut und großes Risiko geht, weil man von dem aktuellen Weg mehr zu überzeugt sein scheint.

      5
    • StadionHalbVoll

      Nicht mehr Infos als du wahrscheinlich.
      Vergleiche immer mit Ausgaben der vergangenen Jahre. Amoura hatte ich nicht mehr auf dem Schirm und war bislang der Meinung das wir noch garnicht so viel ausgegeben haben.
      Was erkläre ich dir das aber, so doof wie du nachfragst bist du eher darauf aus jemanden blöd zu kommen oder täuscht mein Gefühl?

      5
    • Ich würde es sehr stark finden, wenn man nicht zueinander kommt mit einem Kauf, eine Leihe mit KO zu vereinbaren. Jedoch fehlt mir dazu ehrlicherweise die Grundlage warum die Spanier dies bei Ratiu machen sollten. Gerade auch weil weitere Interessenten da sind und mit der AS Roma und den Tottenham Hotspurs nicht uninteressante Interessenten.
      Kommt natürlich auch auf Ratiu selbst an. Hat er sich zum Beispiel zu uns bekannt und sagt unmissverständlich nur der VFL Wolfsburg. Egal, wer noch an die Tür klopft, dann könnte doch eine Grundlage da sein.
      Ansonsten ist es eben wie bei Sargent. Man geht an sein Maximum, versucht wirklich "alles", um den Spieler zu bekommen. Sollte dies dann nicht funktionieren, dann schüttelt man sich kurz und schaut weiter.
      Nach El O. dann eventuell auch Ratiu nicht zu bekommen, ist schon ärgerlich, aber auch kein "Weltuntergang". Es muss und sollte alles passen. Bin gespannt, wie das nun ausgeht und was dann passiert. Kommt nun ein anderer MS, RV – wer kommt überhaupt und wer geht. Spannend und interessant.
      Auch die Tatsache, dass Simonis sich alles anschaut, sich mit den Spielern beschäftigt. Mit ihnen spricht, vertraulich und offen und ehrlich. Chapeau bis hierher. Trotzdem steht noch eine Menge Arbeit an.
      :vfl:

      6
    • Ich bin hier gespannt, wie weit PC bereit ist finanziell zu gehen. Leihe mit Kaufplicht wäre sicherlich eine denkbare Option. Zudem muss man natürlich auch noch eine Leihgebühr bieten. Es stellt sich die Frage, wie sehr man Ratiu will und wie die Konkurrenz aussieht. Und auch mögliche Alternativen, die aber wahrscheinlich sportlich schwächer wären als der Rumäne.

      3
    • Es stellt sich hier vermutlich auch noch die Frage, wie sehr Ratiu will. Ich bin nun weit davon entfernt zu sagen „Wir sind nur der VfL Wolfsburg“, aber ich kann mir das nur schwer vorstellen. In jedem Fall wäre das ein absoluter Statement-Transfer.

      3
    • Gleichwohl ein notwendiger. Einen Rechtsverteidiger müssen wir noch holen. Im Sturm könnte man zumindest noch sagen, dass das vorhandene Personal nicht ganz blind ist, aber ein RV ist Pflicht. So sehr ich Fischer mag, aber der darf eigentlich kein Stammspieler sein.

      2
    • Ich persönlich würde mich sehr über einen Transfer von Ratiu freuen! Wenn er sich dann auch die Haare grün färbt.
      Spaß beiseite.!
      Sollte es nicht klappen ihn hierher nach WOB zu lotsen, dann brauchen wir mMn nicht zwingend noch einen RV
      Ich finde Fischer macht seinen Job schon sehr gut und ist ja noch nicht am Ende seiner Stärken.
      Zudem hätten wir Maehle, der ihn notfalls vertreten könnte auf rechts, für links haben wir dann Zehnter und auch noch Rogerio, bei dem man auch schauen muss, wie es sich in seinem Fall entwickelt.

      Am Ende sollte der Kader homogen sein und nicht an eine Ära Magath erinnern :knie:

      3
    • Meiner Meinung nach ist Fischer am Ende der Entwicklung. Ich sehe bei ihm kein großes weiteres Potenzial. Für mich ist er absolut solide und kann in einer funktionierenden Manschaft gut mithalten (siehe Hinrunde). Jetzt aber das aber… Natürluch muss man auch so ehrlich sein, dass er mit Mahele als Gegenpart qualitativ stark hinterherhängt. Davon ab ist ein Konkurrent ja auch eine Möglichkeit ihn wieder zu seinem Toplevel zu bringen oder wenn man sagt er hat noch Potenzial ihn stärker zu machen. Es liegt ja dann weiterhin an ihm, ob er spielt. Ich finde bisher hat Simonis das ganz gut eingeschätzt und ist fair.

      Ein Ratiu wäre z. B. ein Upgrade zu Fischer. Und da gibt es sicher auch andere Kandidaten.

      3
    • Ich tendiere eher zu einer Budgeterhöhung als zum üblichen Transferminus. Die Gerüchte passen sonst auch nicht. Abgangsgerüchte gibt es ja nun keine ernsthaften.

      2
  22. Heute landet ein Flieger aus London. Mit Füllkrug? :ironie:

    3
    • Der holt doch nur Timo Werner ab, der noch immer am Flughafen BS auf seine Abholung Richtung New York wartet.
      :keks:
      :ironie:

      8
    • Füllkrug da würde ich nicht nein sagen. :vfl:

      2
    • Genau das sind die Beiträge, die gemeint sind, wenn sich jemand darüber beschwert, dass du zu viel sabbelst @Wolli. Eine Zeile, kein Inhalt, kein Mehrwert, kein gar nix. Einfach nur Spam.

      49
  23. Wie oft denn noch Wolli? :klatsch:

    39
    • Er ist erst bei 8 Posts von aktuellen 62 unter diesem Thema ;)

      16
    • Anstrengender Zeitgenosse, der Wolli. Ist richtig nervig ständig diese inhaltsleeren Mitteilungen lesen zu müssen.

      11
    • Ich finde eher die Leute nervig die immer wieder mit diesem Thema ankommen.
      Da frage ich mich wirklich in welchem Alter man noch nichts wichtigeres zu tun hat als auf die Kommentaranzahl von einzelnen Personen in einem Blog zu gucken.

      44
    • …was sagt er denn so?

      0
    • Ich zitiere mal die Passage zu den Fans:

      "WAZ: Schalke kann sich vor Fans kaum retten. In Wolfsburg ist das leider nicht so. Wie sehen Sie das?

      Müller: Wolfsburg ist ein besonderer Standort, man ist hier nicht von klein auf direkt VfL-Fan. Das liegt daran, dass die Stadt sehr jung ist. Es gibt viele neu dazu gezogene Menschen, die im Werk arbeiten. Die sind teilweise Fans von anderen Vereinen und so überträgt es sich auf die Kinder. Ich habe auch auf meinen Vater gehört und war Bayern-Fan. Bei Schalke ist das anders, wenn du aus Gelsenkirchen kommst, bist du Schalker. Aber ich muss mal an dieser Stelle was loswerden.

      WAZ:Bitte, gerne.

      Müller: Ich finde es sehr schade, dass die Choreo unserer Fans letzte Saison gegen Bochum so untergegangen ist in Deutschland. Es lag wohl daran, weil es nur der VfL Wolfsburg ist. Von anderen Bundesligisten habe ich noch keine dreiteilige Choreo gesehen. Und: Gegen Bayern oder Leverkusen hat die Hütte gebrannt, das war geil. Wir müssen es schaffen, auch gegen andere Klubs ein volles Stadion zu haben, mit guter Stimmung.”

      76
    • Starke und tolle Worte. Nicht polemisch, nicht sarkastisch, sondern da sagt ein Profi einfach seine Meinung und vergleicht es nachvollziehbar und einfach ehrlich. Selbstverständlich spricht er mit der jungen Stadt etc. nur einen Teilaspekt an. Aber einen durchaus nicht unwesentlichen Teilaspekt.
      Das wünscht man sich einfach im gesamten betrachtet. Klar, Wunschdenken, aber Wünsche darf man doch haben!
      Ansonsten hilft das Konzentrieren auf sich selbst vielleicht weiter. Einfach seine Arbeit machen und dann hoffentlich mit Erfolg die "Neider" überzeugen. Und in jedem Fall nicht immer auf jeden Zug der Kritik an unseren Zuschauenzahlen reagieren. Bringt eh nichts. Einem Hardcore-SGE oder BTSV Fan brauche ich nicht überzeugen. Sondern eher den neutralen Zuschauer, der sich dann differenziert im Idealfall positiv zu uns einstellt. So wächst unser Rudel und der Respekt. Da sind dann solche Aussagen und Einordnungen von aktiven Profis Gold wert.

      24
    • Das Interview hat mich auch beeindruckt. Ein toller, geradliniger Mensch mit klarem Blick, Charakter und Ehrlichkeit!
      Schön, ihn hier zu haben.
      Und wenn er seine Form behält, wie er sie letzte Saison gezeigt hat, braucht uns nicht bange zu sein, wenn er zwischen den Pfosten steht.

      31
    • Jemand, der es verstanden hat. Das rundet mein Bild über Müller ab. Jemand, der gewillt ist, Leistung zu bringen, wenn es nötig ist, nicht rumzickt, eine klare und offene Meinung hat und hier auch wirklich sein will. Unsere klare Nr 1 b)
      Jetzt müsste sein Statement nur noch überregional zu lesen sein.

      38
    • Er ist nicht nur ein Top-Keeper, er ist auch ein großartiger Mensch und endlich mal Jemand, der versteht warum das Ein oder Andere beim VfL so ist, wie es ist! Klasse!
      :vfl:

      24
    • Solche Interviews von VFL Spielern tut der Fanseele sehr gut. Wenn ein VFL-Spieler das mit der Fangemeinde in Wolfsburg aus seiner Sicht berichtet wie er das so sieht, und dann noch genau richtig liegt das passt. Und er sieht es genau richtig!

      Wir können uns halt nicht mit Schalke, Bayern, Dortmund etc. vergleichen, dazu fehlen uns 10-20 Jahre
      1.Bundesliga dazugehörigkeit.

      Und man muss auch mal zugeben das uns der VFL in den letzten Jahre nicht unbedingt verwöhnt hat was die Saisonergebnisse angeht. Ausgerufenes Ziel vor der Saison und erreichtes Ziel, zahlreiche Trainerwechsel etc. das kostet Zuschauer und Fans.

      Aber das was der VFL in seiner 1. Bundesliga dazugehörigkeit schon geschafft hat, ist schon klasse.
      Meisterschaft und Pokalsieger, fast 30 Jahre ohne Abstieg in der 1. Liga, das sucht man bei anderen Verein vergeblich, darauf kann man als VFL Fan stolz sein. Und eins finde ich immer wieder bemerkenswert, man zählt jedes Jahr den VFL zu denen die es International schaffen könnten. Wie wärs wieder mal mit einen Spiel gegen Real Madrid hier in Wolfsburg, ich war dabei, sooo geil.

      Also wenn die Ergebnisse in Wolfsburg wieder stimmen, und es mal ein Trainer schafft länger zu bleiben weil er erfolgreich ist kommen auch wieder mehr Zuschauer und Fans ins Stadium. Ich bleibe VFL Fan in guten wie in schlechten Zeiten. Seit 1990 bin ich Fan und habe alles mitgemacht. Aufstieg, Meisterschaft, Pokalfinale, gegen Real Madrid, die Relegation in BS immer Life dabei. Die Hoffnung stirbt zum Schluss.

      Ich glaube dieses Jahr kanns was werden. :vfl:

      20
    • Zunächst gilt es mal das AOK Stadion voll zu machen am Mittwoch zur besten anstoßzeit um 19:00!

      Um direkt dem Team zu zeigen, wir Fans sind da!

      1
  24. ZINNlos ist SINNlos

    Ich find es gerade sehr amüsant. Gerade wird Müller Recht gegeben, dass mehr Leute regelmäßig ins Stadion gehen sollen. Dabei gibt es hier im Blog ein paar Kandidaten, die meinen bei schlechten Ergebnissen nichts ins Stadion gehen zu müssen… ich kann mich noch an letzte Saison erinnern, wo einige hier mit einer DAUERKARTE meinte, sie würden das Spiel nur von der Couch verfolgen, weil es sich für die Ergebnisse nicht lohnt ins Stadion zu gehen. Also ganz ehrlich, wenn ich hier jetzt lese: "Wenn die Ergebnisse wieder stimmen und es ein Trainer schafft länger zu bleiben kommen sicherlich mehr", bringt mich das zum kotzen. Wir sind alle Wolfsburger, wir stehen alle vereint hinter Grün und Weiß… wir haben eventuell Meinungsverschiedenheiten in bestimmten Themen aber eine Sache haben wir alle gemeinsam, wir sind Teil der Wolfsburger Fan-Gemeinschaft und als solche gehen wir durch gute und schlechte Zeiten. Wenn man sich eine Dauerkarte holt, geht man auch möglichst zu jedem Spiel, egal wie beschissen es gerade läuft. Wir Fans sind die jenigen, die der Mannschaft den Rücken stärken oder denkt ihr die sind motivierter, wenn das Stadion immer leerer wird? Gerade in schlechten Zeiten sollte das Stadion voll besetzt sein.

    Hört auf Marius und kommt ab jetzt alle ins Stadion. Ich will nächste Saison nicht wieder lesen müssen: "Bei den Ergebnissen gehe ich lieber mit meiner Familie irgendwohin und lasse meine Dauerkarte vergammeln"… warum nicht einfach die Familie mit ins Stadion nehmen, dann hat man gleich mehr Plätze besetzt und bringt die Kinder den VfL näher.

    Wir müssen hier in Wolfsburg langsam mal anfangen eine eigene Kultur zu schaffen. Der Verein muss immer weiter gegeben werden, wenn man jedoch in schlechten Zeiten auf den Stadionbesuch verzichtet zeigt man dem Kind nichts anderes, als dass die Liebe zum Verein vom Erfolg abhängt. Das Kind wird dann automatisch Bayern oder Dortmund "Fan". Wenn man sich endlich mal zusammenreißt und am Wochenende den VfL an die ersten Stelle setzt, haben wir in ein paar Jahren auch ein dauerhaft ausverkauften Stadion und gut besuchte Auswärtsfahrten.

    Also, alle zusammen jetzt mal bitte zusammenreißen und 1945% für Wolfsburg geben… UND WEHE ich lese nächste Saison wieder so einen Mist.

    45
    • Wahre Worte!
      Sehe ich auch so.

      (Fan) Kultur muss wachsen und vorgelebt werden.

      1
    • Möchtest du jetzt schon drohen? Für Müll schreiben bist du doch eigentlich prädestiniert.

      10
    • ZINNlos ist SINNlos

      @Mahatma_Pech da fühlt sich jetzt wohl einer angesprochen… aber Hauptsache alles pessimistisch sehen.

      17
    • Solche Posts, wie der mit der Dauerkarte, entspringen eben auch oft dem Frust, der einen ob der miesen Leistungen mitunter halt packt.
      Nicht immer gleich alles ernst nehmen.

      Und das auch ganz deutlich, ins Stadion gehen MÜSSEN muss keiner. Auch wenn's für einige nicht zu verstehen ist: das ist Fußball, die schönste NEBENsache der Welt und das ist es dann auch, und so wird es gehandhabt. Dient vor allem der Unterhaltung, ist keine Lebensnotwendigkeit.

      Es sind nicht alles Hardcorefans, deren Leben aus Fußball besteht, dann aus Fußball und anschließend nochmal aus Fußball. Deren Familie womöglich nicht funktioniert (woran liegt das u.U.) und der Platz das Ersatzwohnzimmer wird und das Team die Familie.

      Deswegen gibt es trotzdem Fans, die mit Begeisterung und Interesse der Saison folgen, dann und wann ins Stadion gehen und auch dem VfL die Treue halten und mit ihm zittern, leiden und jubeln.

      Wenn dem nicht so wäre, gäbe es den VfL in der heutigen Form längst nicht mehr, weil ihn niemand am Leben halten würde, wenn kein breites Interesse vorhanden wäre.

      9
    • Kannst du jetzt schon lesen : ich komme ins Stadion, nur wenn sie erfolgreich spielen. Die Zeit für mich ist zu kostbar, um eine Mannschaft zu sehen, die verliert. :vfl: :vfl: :vfl:

      3
    • StadionHalbVoll

      Mahatma_Pech und Mahatma_keineFreunde oder woher kommt die ständige schlechte Laune und die Suche nach Streit?
      Fände dich besser bei Fb aufgehoben. Vermutlich verbreitest du dort aber schon längst deinen Frust oder?

      28
    • Müller sagt ja das WIR es schaffen müssen auch gegen andere Klubs ein volles Stadion zu bekommen. Mit dem WIR wird er die Mannschaft meinen und es ist ja wohl unbestrittenen das man lieber ins Stadion geht wenn die Mannschaft erfolgreich ist und schönen Fußball spielt.
      Was die letzten 2 Jahre vor allem in der Volkswagen Arena für ein Mist gespielt geworden ist dürften die meisten hier hoffentlich noch auf dem Schirm haben. Ganz ehrlich, da kann ich es keinem verübeln wenn er sein Wochenende lieber anders gestalten möchte. Nach dem Offenbarungseid gegen Heidenheim zuhause habe ich danach auch entschieden in der Saison kein Spiel mehr zu besuchen , das war die reinste Folter.
      Für die neue Saison bin ich aktuell vorsichtig optimistisch und verspüre definitiv wieder Lust die Mannschaft zu sehen , ich hoffe wir werden nicht erneut so heftig enttäuscht wie in der Vergangenheit.

      7
    • ZINNlos ist SINNlos

      @Vanek Dann hoffe ich mal, du hast dir keine Dauerkarte gekauft. Damit nimmst du dann nur einem wahren Fan den Platz weg und sorgst dafür, dass überall Lücken zu sehen sind.

      8
    • Der Grund wieso solche Worte von einigen kamen, bei mir eher nicht, ist doch nachvollziehbar. Sie meinten eher, wenn jahrelang so beschissen gespielt wird. Wenn jahrelang vieles schöngeredet wird und wenn der möchtegern Messias so in den Himmel gelobt worden ist einen Verrat am eigenen Verein durchführt und das in Form RB Leipzig… Joa, ich kann da die aufgestaute Wut schon verstehen.

      Am Ende sind es eben auch die Preise, die teilweise im Sitzplatzbereich für eine vierköpfige Familie schon nicht ohne sind, wenn du hier mal eben forderst, dann geht man halt ins Stadion zu viert.

      Sofern es gute Möglichkeiten gibt, durch die Vereine meiner Söhne oder durch Aktionen vom VfL, wie dem Mystery Ticket, dann nehmen wir das gerne an, ansonsten bist du mal eben locker flockig 150 € los und hast vielleicht 2 bis 3 Stunden "Spaß".

      Da kann man z. B. viel bessere Dinge den ganzen Tag als Familie machen… z. B. an einem Sonntag, wenn der VfL nicht spielt, im Rasti-Land verbringen oder teilweise in den Heide-Park oder dergleichen. Was ich sagen will, für Familien sind die Preise schon nicht ohne teilweise und je nach Gegner ist die Wölfi Kurve auch nicht immer die beste Option…

      Was aber genial ist ist auch die Aussage – ". Wir sind alle Wolfsburger, wir stehen alle vereint hinter Grün und Weiß… wir haben eventuell Meinungsverschiedenheiten in bestimmten Themen aber eine Sache haben wir alle gemeinsam, wir sind Teil der Wolfsburger Fan-Gemeinschaft"

      Theoretisch gut gebrüllt, aber leider wird das teilweise 0 gelebt, denn viele der Ultras fühlen sich besser als die Kutte, machen einen dumm an und nehmen sich raus was besseres zu sein.

      Früher empfand ich das teilweise auch schon grenzwertig, aber mittlerweile ist das schon krass und ich habe mich nicht nur ein mal in der Wollte gehabt, weil irgendein Vollidiot der Meinung ist, er müsste sich als was besseres aufführen und jeder der mich kennt weiß, an fehlendem Support hat es nicht gelegen :top:

      12
    • Vor 20 Jahren hätte ich das sicher auch so gesehen… Mittlerweile bin ich 45, hab Frau und ne Familie. Fußball ist für mich nicht der Lebensmittelpunkt. Das war er vielleicht mal. Ne Dauerkarte hab ich trotzdem :) Wenn's sich einrichten lässt, geh ich auch hin. Zum Thema WAHREN FANS nen Platz wegnehmen…Es gibt genug freie Plätze für die "wahren" Fans ;) Da nimmt keiner nem Anderen den Platz weg. das ist Unsinn. Geh ich nicht hin, geht das Ticket in die Ticketbörse. Dauerkarte Stehplatz Nordkurve Block 3. Letzte saison hab ich das 4x in Anspruch genommen, 2x wurd das Ticket verkauft, 2x hatte der "wahre" Fan kein Interesse daran. Das dazu. Ich glaube, ich muss mir nach 34 Jahren, die ich als Fan zu den Spielen gehe, auch nicht erzählen lassen, was ein Wahrer Fan ist und was nicht.
      Ich verlier bei unseren "Ultras" zum Beispiel immer mehr die Lust am mitsingen und mitklatschen. Der Trommler zu Beginn braucht zwischen den ersten 4-5 Trommelschlägen gefühlt ne ganze Halbzeit, die Lieder sind stets die Selben zum selben Zeitpunkt. Man reagiert so gut wie gar nicht auf's Spiel, sondern fährt stur seinen Stiefel runter und, wie Jonny schreibt, sind für Kritik in keinster Weise empfänglich.
      Und in erster Linie gehe ich zum Fußball immer noch, um's Spiel zu gucken und MEINE Mannschaft anzufeuern, und wenn jemand meint, das mir verbieten zu wollen, indem man andere Lieder direkt wieder mit dem selben SingSang wie immer im Keim zu ersticken, dann bleibt man am Ende zuhause und macht lieber wat mit der Familie oder schauts im TV :)

      28
    • @Zinnlos: **GÄHN**

      5
    • Moment…ich muss noch mein Popcorn rauskramen.
      :popcorn:
      Man kann hier die Uhr nach stellen, wie der ein oder andere User sein "Image" bedient. Provokation folgt auf Optimismus und turnusmäßig kommt eine Prise "Geht's ins Stadion" und die Definition des "wahren Fans".
      Herrlich unser Wolfs Blog. Verlässlich wie die Bahn. Also die Schweizer Bahn…von der Deutschen Bahn sollten wir eher nicht sprechen, da würden wir heute noch auf nen neuen Trainer warten.
      :ironie2:
      Ansonsten bleibt doch einfach einmal geschmeidig. Jeder wie er möchte, will und kann.

      18
    • Ich gehe seit 1994 zum VfL. Habe bis 2011 meinen Urlaub an den Heimspielen ausgerichtet. Bis Corona habe ich vielleicht ein oder zwei Spiele jährlich verpasst. Ich kenne alle Stadien in der Bundesliga. Also erzähle mir nicht, was ein wahrer Fan ist. Und selbst wenn ich kein Spiel im Stadion jemals gesehen hätte, könnte ich ein "wahrer Fan" sein.

      Hör endlich mit deinem Ultra Geschwurbel auf. Ich stand bis Corona im Block 5, als Kind in Block A und später in der Südkurve. Du weißt gar nicht, was das ist. Beim Stadionbau habe ich Ideen aus Fansicht eingebracht. Schon damals waren aber gewisse Fangruppen mehr nur an sich als an anderen Dingen interessiert. Und dies hat sich vor allem nach dem Pokalsieg und einem Generationenwechsel verstärkt. So ein Typ wie die ist da das klassische Beispiel. Zusammenhalt usw predigt wird gepredigt, aber Rücksicht wird null genommen. Und dann wunderst DU dich, warum die Stimmung eher mies ist?

      Übrigens bin auch ich wie andere "Altfans" aus Zweitligazeiten mittlerweile Vater, habe eine Familie und mit dem VfL zu viele schlechte Zeiten erlebt. Da stumpft man gewaltig ab. Bedeutet: Manche Entwicklungen und Spiele sind einem egal geworden. Warum? Weil der VfL in fast drei Jahrzehnten zu oft ähnliche Fehler gemacht hat.

      Und nun zu deinen Worten: Du hast hier gar keinem zu drohen! Du bist für mich nur ein Wicht, der meint südamerikanische Stimmung hier transferieren zu können. Vergiss es! Du bist in der niedersächsischen Provinz. Diese Ultra Gedanken sind hier gaaaaanz weit weg. Die Mehrheit hier möchte ordentlichen Fußball sehen. Das kann Kampf sein, aber auch schöne Spielzüge. Hauptsache, es ist eine Idee erkennbar und man sieht daheim den Willen, das Spiel gewinnen zu wollen. Das hat in den letzten Jahren zu oft gefehlt. Sieht der Zuschauer in Wolfsburg den Siegeswillen, ist er auch bereit zu supporten. Aber nicht bei "Hau-den-Ball" und dazu irgendwelche Lieder, die keiner versteht und wozu noch Turnübungen durchgeführt werden. Am Ende gehe ich wegen des Fußballs ins Stadion.

      PS: Mein Sohn ist sechs Jahre alt und hat eine Dauerkarte. Du kannst erst einmal Vater werden. Und dann schauen wir mal.

      24
    • Grünerfussel.

      Wer sagt denn, dass Zinnlos wirklich ein Mitglied einer der Ultragruppen vom VfL ist?
      Es gibt ja auch nicht „die Ultras“. Wir haben meines Wissens nach 4 größere Gruppen, Coesione, Green White Angels, Weekend Brothers und Wilde Wölfe. Da wird auch jedes Mitglied und jede Gruppe seine eigenen Positionen haben.
      Ich konnte bislang immer gut mit denen sprechen, kenne aus der ein oder andere Gruppe auch Mitglieder persönlich. Aber ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass da der ein oder andere nicht so offen gegenüber „uns Normalos“ eingestellt ist, keine Frage.

      Was ich immer schade finde, dass ja immer Verein und Stadt in den Vordergrund gestellt wird, wenn es aber mal 1,2,3 wichtige Spiele der Frauen in der VW Arena gegen Bayern, Frankfurt oder in der CL gibt, wird nicht auch hier unterstützt. Das man nicht zu allen 34 Spielen der Männer sowie sämtlichen Spielen der Frauen gehen kann, verstehe ich total. Aber hier und da mal ein gemeinschaftlicher Auftritt bei großen Spielen wäre doch was. Bremen oder Freiburg schaffen das ja hin und wieder auch.

      17
    • Es kann sehr gut sein dass er den Ultras nicht angehört, aber sehr na dran ist.

      Wenn ich mich nicht täusche, dann hat er bestimmte Aussagen getroffen, die mMn eher darauf hindeuten, dass er da irgendwo dazu gehört oder zumindest intensiv dabei ist.

      Falls ich nicht richtig liege, dann bitte korrigieren, mir war aber so, dass er bezogen auf Meinungen innerhalb der Ultragruppierungen gesagt hat, dass man "gesammelt" auftritt, man also entsprechend nach außen hin gemeinsam auftritt. Was ich dem entnehme? Ist jemand anderer Meinung, kann er das gerne sein, den "Kutten" gegenüber verteidigt man aber seine "Kameraden".

      Wenn ich das Wort Kameraden schon lese, dann habe ich bestimmte Vibes, aber das wird möglicherweise mein Problem sein und man redet so in der Szene… Ich habe da starke Vibes von vor 1945…

      Das dann die Ultras sich nur als Ultras der Frauen sehen, wundert mich dann nicht… Ich finde schon, dass die Ultras sich einsetzen könnten für den Verein insgesamt, denn das sagen sie ja immer. Ich dagegen sage klar, ich bin Fan der VfL Wolfsburg Männer Fußball Abteilung.

      Ich finde es super, dass die Frauen so erfolgreich waren und sind und ich finde legitim, dass hier auch ordentlich reingebuttert wird.

      Die Frauen haben aktuell nicht das Privileg, dass sie sich nur auf Fußball konzentrieren können und so leidet natürlich auch die Qualität im Fußball. Was zu nennen gilt ist, die Qualität hat sich gesteigert.

      Ich bin gespannt, ob man irgendwann an dem Punkt ist dass die Frauen sich nur darauf konzentrieren können und dann bin ich auf die Qualität gespannt.

      Ist dann die Nachfrage so groß, dass man die Stadien dauerhaft so gefüllt bekommt wie bei den Männern, werden auch Sponsoren kommen und auch die TV Vermarktung wird größer sein.

      Man darf nicht vergessen in der ganzen equal pay Debatte, dass es auch bei den Männern anfangs nicht so war, dass dort Millionen verdient worden sind.

      4
    • Ach Leute, es ist doch nichts Neues, dass Ultras, die ihre "Überlegenheit" anderen ständig auf die Nase binden müssen, durch ihr Ultradasein meist etwas kompensieren müssen. Ob es nun eigene Unzulänglichkeiten, Traumata oder emotionale Dysfunktionalitäten sind. Oft ist es auch nur der Wunsch nach Zugehörigkeit, da die eigene Identität bei der Persönlichkeitsentwicklung aufgrund externer Faktoren auf der Strecke geblieben ist. Damit dieser Kompensationsmechanismus funktioniert, muss man sich zwei Dinge einreden:

      1. Man ist besser als andere Fans
      2. Man ist tatsächlich wichtig für den Erfolg der Mannschaft.

      Ich würde dieses Geschreibsel nicht ernst nehmen, eher Mitleid haben. Es gibt auch genug Ultras, die nicht so drauf sind. Aber die haben nicht das Bedürfnis, sich hier so aufzuspielen.

      10
    • Zum ZINNlos ist SINNlos-Text:
      Ich habe mir zu eigen gemacht, Texte erst einmal zu verstehen, bevor ich sie evtl. auch kritisiere. Und ich verstehe den Text zunächst als veröffentlichtes Selbstverständnis eines VfL-Fans. Er nimmt das Müller-Interview, das u.a. für eine Intensivierung des Verhältnisses von Fans und Spielern wirbt, zum Anlass, von Fan-Seite, jetzt für eine Aktivierung der Fans werbend, zu antworten. An dem Versuch ist erst einmal nichts Verwerfliches. Selbst die Maßstäbe, die dabei an ein Fan-Dasein gelegt werden (als Wolfsburger steht man zu „Grün und Weiß“, Dauerkarte verpflichtet, Liebe zum Verein an Kinder weitergeben etc.) kann man für sich so haben. (Ich wundere mich auch über Fans, die stundenlang das Internet nach Transfermeldungen durchforsten und Puls bekommen, wenn ein Flugzeug aus irgendeinem Fußballstandort in Waggum landet.) All dies sind legitime Verhaltensweisen, wenn Fußball irgendwie zur Leidenschaft geworden ist. Und diese fußballerischen Selbstverständnisse stören mich nicht, sie wundern mich allenfalls, weil sie Energie und Zeit verbrauchen, die mir dafür zu schade wären.
      Was mich und offensichtlich auch andere an dem Post stört, ist die am Ende deutlich werdende anmaßende Vereinnahmung, dass andere diese Maßstäbe gefälligst zu teilen haben: „wir müssen“, „alle …zusammenreißen“, „und wehe“. Hier sollte ZINNlos … mal in sich gehen und überlegen, was ihn dazu berechtigt, anderen Fans oder auch nur am VfL oder am Fußball Interessierten Verhaltensvorgaben zu machen.
      By the way: Ich sitze auch gerne im vollen Stadion bei guter Stimmung. Aber ob ich da sitze, entscheide ich noch immer gerne selbst. Der VfL kann mir durch sein Angebot die Entscheidung aber leichter machen.

      13
    • Prinzipiell denke ich mir bei der Fan-Diskussion, dass sie hier wenig angebracht ist. Diejenigen, die 2 Spiele im Jahr vom VfL anschauen oder auch diejenigen die eine Dauerkarte haben, aber gegen Bayern dann im roten Trikot kommen…. die sind doch nicht hier unterwegs und lesen/schreiben mit?

      Und ich verstehe die Intention von Zinnlos. Aber auch ganz klar die Argumentation von Mahatma. Ich war letzte Saison noch in Dortmund beim 0:4 und wollte eigentlich auch nach Gladbach fahren. Nach dem Saisonverlauf und der Klatsche in Dortmund konnte ich mich aber auch nicht mehr aufraffen. Es ging einfach nicht… Es entstehen Kosten & Zeitaufwände und blind + naiv folge ich auch nicht irgendeiner Söldner-Truppe, denen eh alles scheiß egal ist. Der VfL ist der Verantwortung für etwas zu stehen. Dabei müssen die Basiscs immer auf den Platz gebracht werden (Wille, Kampf, Motivation und auch der Glaube an einen Sieg wenn ich hier an die Auswärtsspiele in München und Dortmund denke). Werden die Basics nicht abgerufen, dann braucht sich niemand beschweren, dass Zuschauer verloren gehen.

      5
    • @Zinnlos Nein, ich habe keine Dauerkarte. Dafür interessiert mich Fußball viel zu wenig. Aber ich bin mir 100 % sicher, wenn wir erfolgreich spielen (egal ob ansehendes Fußball oder nicht), dann kommen ganz viele Fans ins Stadion und es wird fast immer ausverkauft. :vfl: In dem Sinne hoffe ich sehr auf erfolg- und siegreiche Zeit.

      2
    • Ich verstehe deinen Standpunkt und sehe, dass dir der VfL wirklich am Herzen liegt – das respektiere ich absolut. Aber ganz ehrlich: Ich finde es nicht fair, anderen Fans vorzuschreiben, wie sie ihre Unterstützung zu leben haben.

      Nicht jeder hat die gleiche Bindung zum Verein oder dieselben Lebensumstände. Manche haben Familie, Schichtarbeit, gesundheitliche Einschränkungen oder schlicht andere Prioritäten. Und ja – es gibt auch Fans, deren Stimmung und Engagement eben stärker von sportlichem Erfolg beeinflusst wird. Das macht sie nicht weniger “wertvoll” als Teil der Fangemeinschaft.

      Eine Dauerkarte zu besitzen heißt nicht, dass man eine Verpflichtung eingegangen ist, bei jedem Spiel da zu sein – es heißt eher: “Ich unterstütze den Verein, unabhängig davon, ob ich jede Woche auf der Tribüne sitze.” Wer dann mal lieber ein Wochenende mit der Familie verbringt, hat sich nichts vorzuwerfen. Das Leben besteht nicht nur aus Fußball, auch wenn wir ihn lieben.

      Statt zu urteilen, sollten wir Vielfalt innerhalb der Fanszene akzeptieren. Es gibt leidenschaftliche Allesfahrer, es gibt Gelegenheitsbesucher, es gibt stille Unterstützer – und sie alle tragen etwas zur Fankultur bei. Eine Kultur, die du ja selbst fördern willst, entsteht nicht durch Druck oder Schuldzuweisungen, sondern durch Offenheit und Gemeinschaftsgefühl.

      Und vielleicht fühlt sich jemand, der gerade mit dem Verein hadert, eher wieder abgeholt, wenn wir Verständnis zeigen – anstatt ihm das Fan-Sein abzusprechen.

      Nur weil jemand nicht immer im Stadion steht, heißt das nicht, dass ihm der VfL nichts bedeutet. Fansein ist kein Wettbewerb – es ist ein Gefühl, das bei jedem unterschiedlich aussieht.

      Wer weiß, wie es bei dir in 5 Jahren aussieht.
      Dankeschön.

      11
    • Also ich empfinde den Post als dermaßen übergriffig. Das der Kommentator mir persönlich, mit seinen nervigen und teils gestörten Ansichten, richtig auf den Keks geht. Eigentlich jedes Mal wenn der Kollege etwas postet reicht meine Reaktion nur von entnervten Aufatmen bis hin zu fassungslosem Kopfschütteln obgleich der schieren Ignoranz und Missachtung anderer hier im Blog.
      Man kann doch auch mal mit seiner (vllt maximal uninteressanten) Meinung hinterm Berg halten?
      Nein, ständig versucht uns dieser User speziell seine Meinung zu oktroyieren. Wer ist Fan? Wie soll das Wappen aussehen? Wer darf was zu welchem Thema überhaupt sagen? Und zwischendrin so viel verachtenswerten Ultra- Sprech- Dreck!
      Und ob ich jemanden einen Platz wegnehme entscheidet ja nicht irgendein Internet- Bubi mit zweifelhaften Ansichten, sondern immer noch der Verein, dem der Platz bzw. die Karte auch gehört.

      Und btw. deine Meinung lieber Sinnlos ist in meinen Augen ein Grund mehr Spiele auf Setanta- Sports zu schauen. Weil ich auf Teufel komm raus niemals mit solch einer Person gemein gemacht werden möchte. Bei deinen Ansichten bekomme ich nämlich Zitat:“ vibes von vor 1945“. Du scheinst nämlich gerne über andere bestimmen zu wollen?! :yoda:

      Vllt magst du deinen Account hier löschen? Ich kleines Blog- Licht würde mich zumindest darüber freuen, wenn du weiter so exkludierend schreibst.

      11
    • Gottseidank entscheiden solche Leute nicht, wer wo eine Dauerkarte kauft oder wie sich in einem Stadion zu verhalten hat, noch welches Logo oder Trikot ein Verein hat.
      Genau aufgrund solcher anmaßenden Aussagen einzelner kommen diese Gruppen in Verruf und es entstehen Diskrepanzen unter normalo Fans und selbsternannte aktivere Fans.

      5
    • Eigentlich wollte ich dazu nichts schreiben, weil ich mich in der Vergangenheit schon genug geäußert habe zum Mit"User" @Zinnlos. Spätestens als er sinngemäß äußerte, dass die Ultras entscheiden wer ins Stadion darf bzw. in die Blöcke, da war bei mir Schluss. Auf der anderen Seite ist auch seine Meinung im Grundsatz zu akzeptieren, aber irgendwann ist einmal genug. Nun wieder anderen ihr Fansein vorschreiben wollen und vom wahren Fan zu sprechen…nun gut. Einfach einmal überlegen, ob es nicht sinnvollere Hobbies mit Zinnen gibt.
      :guru:

      12
    • @Chewie, genau, und weil leider der Kern der Ultra- Bewegung faschistoide Züge aufweist ist das Ausleben dieser Kultur gerade bei uns fehl am Platz! Wir waren die ersten in der Bundesliga die für Inklusion offen aufgetreten sind. Und da passt es (mir) so gar nicht, dass jemand entscheiden will wer wahrer Deutscher ist, wer sich wie in Deutschland zu verhalten hat, das alle der Parteilinie folgen müssen und wer überhaupt nach Deutschland rein darf. Und jetzt ersetzte Deutschland mit Stadion und Deutscher mit Fan. Ultras haben starke Tendenzen zu unfreien Meinungs- Modellen. Quod erat demonstrandum!

      3
    • Wie amüsant. Manchmal lese ich die Kommentare von unten nach oben. Als ich zuerst die Antworten gelesen habe, dachte ich: was hat dieser User nur
      schlimmes geschrieben?… Und dann lese ich seinen Kommentar.
      Leute, ist das echt euer ernst? Er hat einfach nur seine Sicht der Dinge und ein Statement verkündet, dass man doch möglichst ins Stadion gehen sollte, wenn
      man sich zum VfL bekennt. Auch wenn es nicht gut läuft.
      Was ist daran so schlimm? So einige kann ich
      echt nicht mehr ansatzweise ernst nehmen. Deswegen schreibe ich auch nur noch sehr selten. "Faschistoide Züge". :klatsch: Wahnsinn.
      Naja, wenigsten zeigt die Zustimmung zu seinen Posting, dass er so falsch nicht liegt und auch Zustimmung bekommt.

      Und damit von ich hier auch wieder weg.

      8
    • Diese Ultra-vs.-Normalo-Diskussionen tauchen immer wieder hier auf. Inzwischen dürfte klar sein, dass die Mehrheit der Nutzer hier den Ultras eher kritisch gegenübersteht. Ich kann das bis heute nicht verstehen. Es gab eine Zeit, da war ich mit den Ultras teilweise auch mit Esbjerg zu jeder Auswärtsfahrt dabei. Heimspiele sowieso. Vielen Leuten ist einfach nicht klar, was die Ultras für unseren Verein auf sich nehmen. Ich habe es ein paar Jahre mitgemacht und was ich da erlebt habe, da ziehe ich für immer und ewig meinen Hut und werde die Ultras immer supporten.

      2
  25. Villeicht auch eine RV Möglichkeit, sollte das andere scheitern.

    https://www.fussballtransfers.com/a7101080106619692224-barca-will-fort-loswerden

    Das ist das Spielerprofil von Héctor Fort. https://www.transfermarkt.de/hector-fort/profil/spieler/937955

    2
    • Vielleicht sollten wir es bei Kimmich versuchen, der kann das auch spielen.

      26
    • Im ersten Moment habe ich es auch für unrealistisch gehalten, allerdings scheint Mallorca interessiert zu sein, die sollten wir ausstechen können..

      5
  26. man hört nix über irgendwelche Abgänge auf Transfermarkt. zur Zeit ganz ruhig geworden.

    0
  27. Seit heute läuft übrigens der VVK für das Pokalspiel gegen Hemelingen im Weserstadion. Da der Verkauf über Ticketmaster läuft, ist der Link im Ticketshop leider nicht sofort sichtbar. Deshalb hier nochmal der passende Link zum Ticketkauf.

    https://www.ticketmaster.de/event/23448419?language=de-de&camefrom=de_nordwest_shop_hp&brand=de_nwt&subchannel_id=11090

    4
    • Zwei Vorverkäufe an einem Tag. Ab heute sind auch die Tickets für das erste Auswärtsspiel in Heidenheim erhältlich. Hier aber ganz normal über den Onlineshop.

      0
    • Wollte ich auch grade schreiben. Aktuell ist das Ganze im VfL-Shop aber auch noch gut versteckt. Wäre gut, wenn das dort auch noch etwas hervorgehoben wird (wie die anderen Spiele, die im Verkauf sind) und nicht unter „geplante Verkaufsstarts Männer“ hängt, wo es keiner findet.

      Edit: Ich bezog mich auf den initialen Beitrag zum Hemelingen-Spiel.

      1
    • Wenn man auf „Vorverkäufe „ geht und dann runter schält zu Hemlingen und dann nach rechts , trifft man auch auf einen link zu Ticket Master.

      11:02

      0
  28. Wer wagt mal eine Prognose für die ersten drei Spiele abzugeben. Gegner die eigentlich zu schlagen sind?!
    Wenn ich da an letzte Saison denke, war der Spielplan zum gruseln für die ersten Spiele. Ich denke 6-7 Punkte könnten real sein? Das wär mal ein klasse Start.
    Ja ich weiß ist nur Orakeln, aber bin mal gespannt was uns bei unseren Auftakt Programm so zugetraut wird. Hoffe nur das wir diesmal vom Verletzungspech verschont bleiben. Ich fand schon das der Ausfall von Lovro Majer im letzten Jahr Anfang der Saison nicht kompensiert werden konnte.
    :top:

    9
  29. Der Spieler wurde zum besten RV der Liga gewählt und hat Spieler wie Raphinha und Vini Junior teilweise komplett abgekocht, die Fans in Spanien sind auch absolut begeistert also wenn wir da ne Chance haben dann müssen wir die einfach ergreifen und den Transfer irgendwie durchziehen.
    Bitte PC lass es nicht scheitern!!!!!

    7
    • hat den Spieler vorher jemand verfolgt? Frage mich, warum der beste RV der Liga nicht selber bei Real oder Barca spielt oder ist der erst diese Saison explodiert in seiner Leistung?

      1
    • Cozza war auch in der Elf der Saison in Frankreich. Aber natürlich ist Ratiu ein ganz anders Level. Das bedeutet allerdings nicht, dass er automatisch das Level von Real oder Barca hat und deren Topspieler verdrängt. Die haben ja nichtmal Bedarf. Barca will Fort ja loswerden… Ratiu war aber bei Leverkusen als Frimpong Ersatz im Gespräch. Für uns wäre das eine Top Lösung.

      2
    • Cozza im Team der Saison in der Ligue 1? Kaum vorstellbar. Und wie kommst du in dem Zusammenhang auf Fort?

      Aber ja, Ratiu ist eine ganz andere Hausnummer als Cozza.

      2
    • Ich hatte das mal gelesen. Evtl war es aber auch Ironie wie bei Can und Spieler der Saison in der Nationalelf. Und nein ich verwechsele das nicht mit Cozzas Wahl als Spieler der ??? bei uns.

      Fort sprach ich an, da Barca ihn als RV unbedingt loswerden will, da sie genug RV haben. Ansonsten würden sie eventuell an Ratiu Intresse haben. Nick stellte ja zurecht die Frage in den Raum, wieso den Spieler der Saison nicht die Top Klubs auf dem Schirm haben.

      0
  30. Aktuell läuft das obligatorische Trainingsspiel mit einer realistischen Startelf:

    Grabara

    Fischer…Koulierakis…Vavro…Maehle

    …….Arnold….Souza

    Cerny…..Lovro…..Amoura

    ……………Dzenan

    Wind ist nicht dabei!

    27
    • Mal gucken wie es Morgen im Test aussieht

      2
    • Man stelle sich vor Ratiu und ein Top Stürmer noch.
      Was ein Team. Schön, dass Souza dabei ist.

      Das spricht aber denke ich für einen Tomas und evtl sogar Skov Abgang. Beide wollen zur WM. Beide haben den anspruch bei einem nicht europäischen Verein Stammspieler zu sein. Ich denke es ist Skov auch egal, ob er 6 oder 18 Monate hier ist. Zudem geht evtl. sein Kumpel Wind.

      3
    • Weil Simonis nun Amoura auf den Außen testet und Cerny weiterhin anschaut, willst du also schon einen Abgang von Skov in den Raum stellen?

      Da wird PC ordentlich was dagegen haben, denn sein Transfer (Skov) war eindeutig ein Transfer für die Philosophie und gegen Hasenhüttl.

      4
    • Skov Olsen wird ganz sicher nicht wechseln, kann man komplett ausschließen und wurde hier auch schon mehrfach betont.
      Ohne konkrete Gerüchte spricht auch nichts für einen Thomas Abgang, finde ich ehrlich anstrengend wie hier ständig Gerüchte erfunden werden auf purer Spekulationsbasis.

      9
    • Kann man so sehen. Ich sehe das zumindest bei Tomas eindeutig. Amoura ist gesetzt und Paredes/Wimmer testet man aus. Es wird Abgänge geben, das sollte klar sein.

      Und da wird es Tomas/Amoura und Cerny/Skov geben. Und meine Vermutung ist Tomas und Skov werden gehen. Nur weil PC ihn geholt hat, heißt es doch nicht, dass er die Erwartungen erfüllt hat, selber bleiben will oder die Konkurrenz nicht besser ist mit Wimmer/Cerny und Paredes. Ich bin bei weitem nicht der einzige der in einer Transferphase über mögliche Abgänge spekuliert. Das gehört dazu.

      Meine persönliche Meinung ist kein Gefühl. Das habe ich auch nicht behauptete. Es ist eine Einschätzung. Das sollte man schon differenzieren können.

      3
    • Ohne Wimmer? Hm… Schwer vorstellbar. Aber man weiß nie. Simonis scheint Cerny zu mögen.

      Dass Skov Olsen schon wieder verkauft wird, halte ich auch für sehr unwahrscheinlich. Ehrlicherweise muss ich sagen, dass der mich noch so gar nicht überzeugt hat. Weder in der Rückrunde noch in der Vorbereitung aktuell.

      15
    • Interpretiert da mal nicht zu viel rein. Solche Trainingsaufstellungen switchen immer wieder hin und her. Ein Grund: Belastungssteuerung. Für Souza und Amoura wären es morgen die ersten Testspielminuten. Und das direkt gegen den bisher stärksten Gegner. Cerny war zuletzt stärker als Skov oder Wimmer, aber das heißt noch lange nicht, das man nun anders agiert. Die Casting-Phase läuft weiter – und die ist erst zu Ende, wenn sich Simonis entschieden hat. Und auch dann können immer noch Verletzungen dazwischen kommen.

      9
    • Mal sehen. Nur weil Cerny hier zum Einsatz kommt, heißt das nicht, dass das auch so bleibt. Es ist bekannt, dass Cerny Defensivdefizite auf den Flügeln hat. Skov Olsen ist da definitiv besser. Ich bezweifle daher, dass wir mit einer solchen Formation in der Bundesliga spielen werden.

      4
    • Aber das auf den Flügel am Ende mindestens zwei noch gehen müssen sollte klar sein. Und unabhängig des Testens ist es einfach meine Vermutung. Skov hat mich ebenfalls bisher so garnicht überzeugt. Aber zumindest bei Tomas kann ich mir keinen Verbleib vorstellen. Dafür ist Amoura zu stark und er hat einen zu hohen Anspruch. Wir haben auch keine dreifach Belastung. Aber wir werden es am Ende sehen, das ist klar. Wie viele andere habe ich auch nur meine Vermutung geäußert :top: wir haben auf jedenfall auf Außen echt Qualität.

      1
    • Und wieder mischen einige ohne Einschränkungen im Training mit, die im Test noch als nicht spielfit galten…

      3
    • Ich kann diesen Quatsch mit dem Defensivdefizit nicht mehr lesen. Wenn man richtig coacht, kriegt man das kompensiert. Außerdem ging er in den Testspielen bisher sofort drauf nach Ballverlust, ist also nicht einfach stehengeblieben. Wenn der Spieler perfekt zu Simonis passt, wird er auch spielen. Egal, ob wir Skov Olsen, Wimmer etc. haben. Ob das so ist, wird sich zeigen.

      @Schalentier verstehe ich auch nicht ganz. Auch, dass gefühlt jeder Neuzugamg immer erst angeschlagen sei und erst 1 Monat nach dem Wechsel spielen können soll…

      5
    • Wäre auch wichtig das Amoura und Souza mal so langsam in den Rhythmus kommen. Beide sind absolute Schlüsselspieler für die kommende Saison.

      10
    • Ich glaube, Schalentier spielt eher auf mögliche Schonungen im Hinblick auf eventuell anstehende Wechsel an… Also natürlich nicht bei Souza, aber bei anderen Kandidaten.

      Es wäre wichtig, dass Souza langsam in Tritt kommt. Wenn mir eines im letzten Test gar nicht gefallen hat, dann war es die Doppelsechs Arnold-Dardai. Wir brauchen mehr Zugriff im defensiven Mittelfeld, sonst müssen unsere IV zu oft in Laufduelle, was problematisch ist, da beide nicht die schnellsten sind.

      12
    • Ich sehe auch ein Überangebot auf den Flügeln, Lindström könnte ja dort sogar auch noch spielen. Die Frage ist halt auch welche Verkaufsstrategie man dann verfolgt/anstrebt. Denkt man wirtschaftlich müsste ein Paredes stand jetzt gehen, da Vertrag nur noch bis 2026. Oder schaut man, bei welchem Spieler am meisten Interesse besteht bzw das beste Angebot eingeht und verkauft dann diese(n). Man könnte natürlich auch sagen, man schaut, auf wen der Trainer baut und die, die dann hinten abfallen, werden abgegeben, auch wenn man dann vielleicht keine optimalen Angebote bekommt und evtl unter Wert verkaufen muss. Man kann das Ganze also aus verschiedenen Perspektiven betrachten und die Wahrheit ist wahrscheinlich, wie so oft, eine Mischung aus den verschiedenen Aspekten. Beantworten kann das aber nur PC und das wird er öffentlich bestimmt nicht machen. Also sind alle Gedanken bezüglich Abgänge reine Spekulation, egal welche Argumente man aufzählt. Fakt ist aber wohl, dass uns (besonders auf den Flügeln) noch Spieler verlassen werden und man sollte einfach abwarten bis es dann soweit ist um das dann auch bewerten zu können.

      4
    • Ja, genau. Mal gucken, wer morgen auch im Test dabei ist. Könnte ein Indiz sein…

      1
  31. In welchem Block Sitzplatz oder Steher kauft man denn als VfLer Pokeltickets? Und wo?

    1
  32. Es gibt schon den ersten Leak der neuen Retro Kollektion

    Link: https://x.com/Wobscorer/status/1950172203263087071

    11
    • Die Jacke ist sehr cool!

      Sowas gefällt mir :top:

      2
    • Heute um 18:00 gibt es im online Shop des VfL eVs wieder neuen merch.

      So wie ich es im Teaser Clip sehen konnte, ne trink-Flasche , nen Sticker und nen Shirt

      0
    • @TiMo, ich liebe Geschmäcker ^^
      Ich für meinen Teil dachte mir:“ Schrecklich, und dafür so viel Geld?“ xD
      Ich glaube auch, dass das generell das Problem von Merch ist, die Geschmäcker sind halt so dermaßen unterschiedlich.
      Gut finde ich aber dass auch den Zinnis jetzt mehr genüge getan wird, die möchten ja das „Burger King Logo“ nicht so gerne kaufen.

      Ich würde mir quantitativ einfach auch eine größere Auswahl wünschen. Aber insgesamt bin ich doch ganz zufrieden

      1
    • Natürlich gefällt nicht jedem jeder Artikel.
      Auch Logo /Wappen unabhängig.

      Von allen so zippern die im Shop sind oder waren, wäre das für meinen Geschmack aber auf jedenfall die schönste.

      Viel Auswahl kostet auch immer Geld und wir sind uns denke ich einig, dass der VfL generell keinen Riesen absatz mit merch macht.

      Da darf es auch keine teurer Überproduktion geben.

      Ich würde sogar eher raten einige wenige, schlichte aber gut gehende Artikel zu bringen.

      0
  33. Laut Kicker ist ein Wechsel von Ratiu mittlerweile wohl ziemlich unwahrscheinlich. Die Suche geht weiter:

    https://www.kicker.de/fischer-keine-angst-vor-konkurrenz-und-das-laeuft-unter-simonis-nun-anders-1134988/artikel

    4
  34. Das war eigentlich klar. Ratiu ist momentan leider ein Regal zu hoch.

    Gestolpert bin ich in dem Artikel über Fischer aber v.a. über diesen Satz:

    "[…] Weil ich glaube, dass man uns auch teilweise ein bisschen härter anpacken muss."

    Wenn so etwas von einem Profi kommt, ist das schon sehr bezeichnend – leider. Man hat besonders in der Rückrunde gemerkt, dass die Disziplin gefehlt hat und Hasenhüttl den Laden nicht mehr im Griff hatte. Und auch Kovac schafft es immer nur eine Zeit lang, sein strenges Regiment durchzuziehen. Wollen wir hoffen, dass Simonis in der Hinsicht konsistent ist.

    21
    • Genau darüber bin ich auch gestolpert. Zum Statement gehört ja noch:

      „Es weht ein schärferer Wind hier. Es ist alles ein bisschen strukturierter, disziplinierter, es gibt klarere Regeln, was ich grundsätzlich eigentlich auch gar nicht schlecht finde.“

      Vielleicht haben die Verantwortlichen dieses fast schon traditionelle Dauerthema der „Komfortzone Wolfsburg“ als Problem ausgemacht, und versuchen dieses endlich mal aufzubrechen.
      Mal abwarten, wie es in einem Jahr aussieht.

      11
  35. There are too many wingers in this team. Regarding Skov Olsen, whom I know very well, I know that if he doesn't play much at Wolfsburg this season, he'll ask to be sold in January. He wants to keep his place in the Danish national team, which is very important to him. And I also know that the director ("PC" ) has a lot of respect for him; he asked for him when he was director of Copenhagen.

    1
    • Well, ultimately it’s up to Skov Olsen himself. The club is not going to sell him this summer. As you said, PC rates him. Skov Olsen has a lot of things he needs to succeed. Trust, a few of national team colleagues, a decent squad around him. If he doesn’t play, it’s because someone else is playing better. If he doesn’t allow that to happen, everyone will be happy.

      15
  36. Wichtig

    Eine Karten Verkauf morgen am AOK Stadion wird es wohl nicht geben.

    Wer morgen hin will, sollte also am besten jetzt online sein Ticket kaufen.

    0
  37. unser Gegner morgen hat auch einen guten Rechtsverteidiger, sehe ich gerade. mit ihm hat sogar Souza mal zusammen in Barcelona gespielt.

    Bayer 04 soll an ihm dran sein.

    vielleicht kennt ihn jemand?

    https://www.transfermarkt.de/omar-el-hilali/profil/spieler/822331

    2
  38. edit:

    auf Sofascore hab ich mal die Werte zwischen ratiu und Omar el hilali verglichen. sind ziemlich identisch. aber wahrscheinlich ist dann wieder die Sprache ein Problem. und die geforderten 25 mio

    0
    • Ratiu hat sie selbe Ausstiegsklausel. Wenn uns aber 12 Mio für El O. Aus Genk zu viel waren sollten wir weder Ratiu noch den von dir genannten ins Auge fassen. Das wird mit den Beträgen nichts.

      2
  39. Da man Ratiu nicht bekommen konnte, hoffe ich auf van Erwijk, auch aus der Championship und Niederländer würde gut zu Simonis Fussball passen

    4
  40. In der WAZ klingt es bei Ratiu auch relativ vage und das es eher nicht klappen könnte, komplett ausgeschlossen wird es dort nicht.

    Der Kicker ist da aber eigentlich relativ klar bzw. klarer, demnach muss man schauen, ob es am Ende irgendwie klappt oder nicht. Vielleicht wird man sich nun wieder um El Ouahdi kümmern oder man sucht woanders.

    2
    • Sie zitieren lediglich Kicker-Informationen. Ich glaube nicht, dass es jetzt Ratiu sein wird, dafür war der Kicker-Bericht zu explizit.

      0
    • StadionHalbVoll

      Hab gestern hier im Blog gelesen und dachte aufgrund eurer Aussagen, das wars wohl mit Ratiu. Jetzt hab ich dann doch mal selbst gelesen.
      Im kicker steht doch so gut wie nichts explizites.
      Es geht in erster Linie um Fischer.
      "Nun sollte Andrei Ratiu von Rayo Vallecano kommen – was nach kicker-Informationen mittlerweile jedoch maximal unwahrscheinlich ist. Die Suche geht weiter."

      Mehr Aufmerksamkeit bekommt Ratiu nicht. Verstehe nicht warum hier jetzt direkt jeder einen Haken gesetzt hat und das Thema als geschlossen sieht.
      oder gibt es einen weiteren Artikel der ins Detail geht? Hab ich etwas überlesen? So wirkt es einfach aus der Luft gegriffen.

      Letzter Stand mit Infos:
      12 und 14 Mio abgelehnt, man versucht sich an einem Leihgeschäft.
      Macht nicht den Eindruck als wüsste der Kicker mehr.

      1
    • Das reicht ja auch an Aufmerksamkeit. Laut Kicker ist es maximal unwahrscheinlich. Sonst kann ma auch Sargent oder El O. noch nicht endgültig abschreiben. Wenn sie aber anhand ihrer Infos (steht ja da) es als maximal unwahrscheinlich einstufen ist das schon ein neuer Stand.

      5
    • Ein Transfer droht zu platzen oder es ist maximal unwahrscheinlich ist immer als Indiz zu werten, aber gerade die Geschichte um Dieter Hoeneß und Diego – das Buch ist zu – und am Ende wechselt er doch zu uns, kann alles Verhandlungstaktik der unterschiedlichsten Seiten sein.

      Ein Buch kann man auch wieder aufschlagen.

      Daher ja, man kann es als Dämpfer sehen, aber man kann sich immer noch einigen.

      6
    • StadionHalbVoll

      Find es halt bisschen skurril. Kicker stellt es als unwahrscheinlich hin, begründet es null oder teilt irgendwelche Infos. Einfach null und hier wird das Thema dann direkt begraben als wäre der Kicker der Informant schlechthin.
      Geb zu mir nimmt das auch ein bisschen den Wind aus den Segeln aber vom Boot spring ich deshalb noch nicht :top:

      1
    • Niemand hat das Thema begraben? Das hast du wohl falsch gedeutet. Zumindest habe ich die Kommentare so nicht verstanden.

      Und nochmals sie beziehen sich auf ihre Infos. Das machen sie fast immer positiv oder negativ. Dann müsstest du es jedes mal ankreiden bein Kicker.

      Ich bin da eher bei Jonny. Eventuell hat es auch eine der Vertragsparteien dem Kicker so berichtet, um die Position zu stärken. Wenn warscheinlich eher der VfL. Allerdings glaube ich eher, dass sie die Info vom VfL haben, dass es aktuell eher unwarscheinlivh ist. Das heißt aber nichts. Vallecano kann sich ja bewegen oder wir… allerdings glaube ich nicht, dass uns für El O. 12 oder Sargent 20 Mio zu viel sind und hier gehen wir über 14 für einen fast 28 Jährigen. Bei aller Qualität hat er ja kaum Weiterverkaufswert.

      2
  41. Ich würde Spieler mit denen man offensichtlich schon sehr weit war, ohnehin nie ganz abschreiben.
    El O scheint aber aufgrund des Angebots für Ratiu dabei schon unrealistische als Sargent. Ich vermute so ein Stürmerprofil ist schwerer zu finden, in wirtschaftlicher und sportlicher Sicht.
    Da hier auch keine weiteren Alternativen"gegandekt" werden, würde ich unterstellen, dass man sich, solange Sargent nicht anderweitig wechselt, noch mal mit Notrwich in Verbindung setzt.

    2
    • Laut diversen Medien ist der Transfer an Sargent selbst gescheitert, der aus familiären Gründen lieber in England bleiben will. Daher ist der Zug hier wohl abgefahren.

      10
    • Stimmt, diese Meldung gab es. Für sehr wahrscheinlich halte ich es aber nicht…immerhin hieß es ja, man sei sich mit den Spieler einig, da muss ja dann schon Gründe für einen Sinneswsndel geben (vielleicht ist ja hinterher zu lesen, Sargents Partnerin hat die Stadt nicht gefallen :klatsch: )

      Ich will den Transfer auch nicht herbei reden oder so, ich würde nur Transfers nicht ad acta legen, nur weil es ruhig geworden ist. Denn dann wäre Simonis auch nicht hier gelandet :yeah:

      1
  42. :popcorn:

    1
  43. Laut diesem Tweet sind wir an Ognjen Mimovic interessiert – RV –

    https://x.com/SleeperFootNews/status/1950480395742368041
    Quelle: Ömer Çelikbaşlı

    1
  44. Mir ist bei der Unterschrift von Paul Simonis sofort ein Name in den Kopf geschossen, der bei seiner Spielweise und von dem was er fordert Ideal wäre. Ein Stürmer, der alles mitbringt, was Simonis möchte.

    1. Er ist ausreichend Schnell (33,61 Km/h).
    Zur Einordnung Wind (30,4 km/h), Amoura (36,4 km/h), L. Nmecha (34,5 km/h)

    2. Ist er ein unglaubliches Laufwunder! Er läuft permanent in jedem Spiel wie ein Terrier jeden an, auf den sein Herrchen mit dem Finger zeigt! Solche Werte für einen Stürmer sind außergewöhnlich.
    In Zahlen Laufdistanz (368,5 km in 33 Spielen, 11,16 km pro Spiel).
    Wieder zur Einordnung. Wind (221,3 km in 31 Spielen, 7,14 km pro Spiel), Amoura (299,7 km in 31 Spielen, 9,67 km pro Spiel)

    3. Er ist ein Dauerbrenner. 2966 Minuten stand er letzte Saison auf dem Feld. Er ist so gut wie nie Verletzt! Seit 2019/20 hat er insgesamt 6 Spiele verpasst bei 42 Krankentagen. Was noch beeindruckender bei seinen Laufdaten erscheint.
    Auch wieder zur Einordnung. Wind 1966 Minuten 2024/25. Seit 2019/20 – 55 Spiele verpasst bei 331 Krankentagen, Amoura 2467 Minuten 2024/25. Seit 2019/20 – 17 Spiele verpasst bei 112 Krankentagen

    4. Er hat den Riecher. 19 Tore und 4 Vorlagen in der vergangenen Saison, davon 2 Elfmeter, 14 Tore mit rechts, 2 Tore mit links und 1 per Kopf.
    Einordnung nicht ganz vergleichbar, da andere Umstände, dennoch liste ich es auf. Wind 9 Tore und 3 Vorlagen, davon 1 Elfmeter, 5 mit rechts, 0 mit links, 3 per Kopf, Amoura 10 Tore und 12 Vorlagen, davon 2 Elfmeter, 6 mit rechts, 1 mit links, 1 per Kopf

    Der Mann ist vor 2 Monaten 26 geworden, also im besten Alter um den nächsten Schritt zu machen. Er wäre nicht teuer eher im Gegenteil bin ich der Meinung ist Holländer (Vielleicht ein weiteres Argument) und spielt bereits in Deutschland.

    Die Rede ist von Martijn Kaars vom 1.FC Magdeburg. Ich hatte selber letztes Saison 3x live die Möglichkeit diesen Mann in Aktion zu sehen und was soll ich sagen. Stats don't lie. Ich finde es überraschen, dass keiner diesen Mann auf dem Schirm hat, da er mehr als nur ein 183cm großer Stürmer ist, der vorne rumlungert. Wie ich am Anfang schon schrieb. Er ist für mich der Arsch auf dem Eimer der Paul Simonis heißt. Mit so einem Stürmer könnten wir den Fussball, den er spielen möchte noch deutlich besser umsetzen als mit z. B. Jonas Wind. Der niemals ein Pressingstürmer bei uns oder bei sonst wem werden wird. Pejcinovic muss man abwarten, der ist noch jung und entwicklungsfähig.

    Kaars bringt alles mit, was wir meiner Meinung unter Simonis diese Saison benötigen. Einsatzbereitschaft, Disziplin, Fitness, nicht zu alt und günstig.

    16
    • Ich denke den hat zumindest jeder Zweitligamanager auf der Liste. Aber welcher Zweitligist ist denn klar vor Magdeburg zu sehen sportlich. Das wird doch wieder ein Kampf von 7 Teams warscheinlich.

      Als Ergänzung fände ich ihn gut.

      3
    • Und er müsste nicht umziehen :like:

      2
    • Es kommt drauf an was man sucht. Man war bereit, voll in einen Stürmer zu investieren. Mittlerweile sieht es aber bei Pejcinovic sehr gut aus und bei Wind gibt es noch immer keine Interessenten. Wenn man Pejcinovic vertrauen würde, bräuchte man keinen 20 Mio. € Stürmer mehr. Da wäre ich mit einer solchen Alternative zufrieden. Dass Spieler aus der zweiten Liga auch in der ersten Liga stark spielen können, haben Spieler wie Kleindienst oder Füllkrug in der jüngeren Vergangenheit gezeigt.

      5
    • Zum Rest kann ich nichts sagen, aber ich musste kommentieren, wie du die Laufdistanz berechnest. Wind ist weniger gelaufen als Amoura, weil er trotz gleicher Spielanzahl deutlich weniger Minuten gespielt hat. Daher ist die Kilometer-pro-Spiel-Statistik hier bedeutungslos. Mit dieser Statistik lässt sich kein wirkliches Argument vorbringen.

      4
    • Danke, ich wollte es gerade schreiben. Es ist ein Unterschied, ob du in 31 Spielen 2200 oder 2700 oder sogar noch mehr Minuten absolvierst. Daher sind die Laufdaten falsch dargestellt, ja.

      Derselbe Fehler passiert übrigens auch oft an anderer Stelle bei den Scorerwerten, schaut einfach genau hin, wie viel – oder in dem Fall eher wenig – Minuten Amoura und Wind wirklich gespielt haben, dann lässt sich das auch anders einordnen.

      Ansonsten: Ja, der Kaars würde vielleicht besser pressen. Könnte sein. Aber im Gesamtpaket ist er für mich niemals der bessere Spieler als Wind oder Amoura. Als Letzterer schon gar nicht!

      4
    • Da gebe ich euch recht, aber deshalb habe ich Punkt 4 angeführt. Man möchte doch immer einen Fitten und Verletzungsfreien Spieler.
      Natürlich sind die Minuten zu den Kilometern relativierend, aber dennoch ist die Laufleistung immernoch um einiges höher als die anderen beiden. Einfach die Kilometer durch die Minuten teilen, dann ist Kaars immernoch der Lautstärke von allen.

      0
  45. Hi zusammen ! kann man heute das Spiel irgendwo live sehen im Stream?! Vielen Dank im voraus!

    0
  46. Mich wundert ja, das bei der Spielidee von Simonis nur das Pressing betrachtet wird.

    Erstmal ist doch der größte Unterschied zu Hasenhüttl, dass das Spiel mit Ball fundamental anders sein soll. Hier würde sich mir erstmal die Frage stellen, welche Spieler das denn überhaupt technisch mitgehen können?!

    Es wird immer erzählt, das Wind und Cerny wegen ihrer angeblich mangelnden Defensivqualität rausfallen würden. Das ist aber etwas zu einseitig betrachtet oder?

    Wie sieht es denn mit dem technischen Niveau im Kader aus?
    Aus meiner Sicht hat es Gründe, warum Wind – selbst wenn er weniger presst – gefährlicher ist als die anderen. Und auch bei Cerny zeichnet sich, das er einfach den Schuss mehr individuelle Qualität hat als andere, gerade im Abschluss.

    Simonis wird einen guten Mix finden müssen. Unser Kader ist m.E. so aufgestellt, das wir wenige Spieler haben, die mit und gegen den Ball wirklich komplett und konstant sind. Nachher wird man das auch wieder sehen.

    8
  47. Fischer hat übrigens noch sinngemäß gesagt, das sich der Verein endlich festlegen muss, welcher Fussball denn nun gespielt werden soll, wofür der VfL stehen soll, welche Philosophie er umsetzen und leben soll. Selbiges kam schon Wochen zuvor von Gerhardt und Arnold. Es scheint hier so zu sein, das die Spieler schon wollen. Aber sie wollen eben auch vernünftig geführt werden.

    Ich weiß auch nicht, ob Härte das ultimative Mittel ist. Wichtiger erscheint mir, das wir strukturell und konzeptionell Klarheit reinbekommen. Auch wenn Simonis und PC dann mal irgendwann weg sind. Das muss man insbesondere dem Aufsichtsrat mal in den Kopf hämmern.

    Klar, einige Spieler muss man etwas anders anpacken als andere. Und vielleicht ist das auch falsch gelaufen. Aber vor der Detailarbeit muss erstmal das Konzept stehen. Davon abgesehen wirkt Simonis 0,0 hart auf mich, er ist in Sache sehr klar und strukturiert. Agiert persönlich gegenüber den Spielern im Training und denkt sehr taktisch und geordnet. Hier muss klar sein, was gewollt ist und was nicht. Vielleicht war das aber auch gemeint, das nicht inhaltlich alles immer umwerfen soll. Ansonsten klar, weniger Disziplinlosigkeiten auf und außerhalb des Platzes wären gut. Das kommt aber m.E. nicht nur durch Härte, sondern mehr durch Überzeugung. Wenn alle das Gefühl haben, das wir auf dem richtigen Weg sind, dann wird auch keiner oder kaum jemand ausbrechen.

    13
  48. @Admin

    Meine Kommentare werden nach wie vor in „wartet auf Freischaltung „ gestellt. Ist das bei allen so?

    Es scheint nicht der Fall zu sein, da die Chronologie der Kommentare darunter oft nicht dazu passt.

    Das macht mir das sinnvolle kommentieren sehr schwer.
    Kannst du wieder wie früher, die Kommentare automatisch veröffentlichen?

    VG
    Timo

    0