Donnerstag , April 24 2025
Home / News / Rückschlag im Kampf um Europa: VfL Wolfsburg unterliegt in Augsburg
Maximilian Arnold of VfL Wolfsburg im Zweikampf mit Alexis Claude-Maurice vom FC Augsburg. (Photo by Cathrin Mueller/Getty Images)

Rückschlag im Kampf um Europa: VfL Wolfsburg unterliegt in Augsburg

Matchday | Der VfL Wolfsburg hat im Kampf um die Europapokal-Plätze einen Rückschlag hinnehmen müssen. Bei der Auswärtspartie gegen den FC Augsburg unterlagen die Wölfe am Sonnabend mit 0:1 (0:0) und mussten damit nach sieben ungeschlagenen Spielen erstmals wieder eine Niederlage einstecken.

Fehlende Durchschlagskraft und individuelle Fehler

Von Beginn an tat sich die Mannschaft von Ralph Hasenhüttl schwer, ihren Spielrhythmus zu finden. Mut, Intensität und Kreativität, die zuletzt zum Erfolg geführt hatten, ließen die Niedersachsen diesmal vermissen. Stattdessen zeigte sich der FCA bissiger und zielstrebiger in den Zweikämpfen.

Das einzige Tor des Tages fiel in der 53. Minute durch Philipp Tietz. Vorausgegangen war eine unglückliche Aktion in der Wolfsburger Defensive, bei der Denis Vavro nicht konsequent klären konnte und so den Treffer begünstigte. Kapitän Maximilian Arnold brachte es nach der Partie auf den Punkt: “Wir haben ein Spiel verloren, das wir nicht verlieren müssen, und einen Fehler zu viel gemacht.”

Zu späte Reaktion

Obwohl Augsburg defensiv gut organisiert war, gelang es dem VfL erst in der Schlussphase, ernsthafte Torgefahr zu entwickeln. Mehrere späte Chancen blieben jedoch ungenutzt, sodass die Wolfsburger am Ende mit leeren Händen dastanden.

Fokus auf Heidenheim

Nun gilt es, diese Niederlage schnell abzuhaken und den Blick nach vorne zu richten. Nach der Länderspielpause steht am 29. März (15.30 Uhr) das Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim an. Dabei muss der VfL auf Mohamed Amoura verzichten, der in Augsburg seine fünfte Gelbe Karte sah und somit gesperrt fehlt

Aufstellung

Voraussichtliche Aufstellung: Grabara – Fischer, Vavro, Koulierakis, Maehle – Arnold – Svanberg, Tiago Tomas – Kaminski, Amoura – Wind

Ausfälle

Neben den Langzeitverletzten wie Majer, Rogerio, Nmecha und Paredes fehlen in Augsburg auch: Sebastiaan Bornauw (Knochenödem im Fuß), Yannick Gerhardt (krank) und Patrick Wimmer (Rückstand nach Krankheit).

573 Kommentare

  1. Kommentare verschoben.

    0
  2. Ewige Tabelle:

    Wolfsburg: Von Platz 45 in die Top 15

    Auch an anderer Stelle wird schon bald Bewegung in die Ewige Tabelle kommen, was in den oberen Regionen an sich eher selten der Fall ist. Ansonsten sind die Platzierungen in den Top 15 weitestgehend sicher. Bis auf eine Ausnahme.

    Der VfL Wolfsburg als aktuell 15. der Ewigen Tabelle ist dem 1. FC Nürnberg bedrohlich nahe auf die Pelle gerückt. So sehr, dass die Wölfe mit einem Sieg in Augsburg am Club vorbeiziehen und Platz 14 einnehmen könnten. Aktuell trennen den Bundesligisten zwei Punkte vom Zweitligisten.

    Wolfsburg kam 1997 als 45. Verein in die Bundesliga und hat seither so viele Plätze in der Ewigen Tabelle gut gemacht wie kein anderes Team vor ihnen. Von Platz 45 ging es im Laufe der Jahre auf Rang 15, nun also bald auf 14. Konkurrenz macht in dieser Hinsicht nur RB Leipzig, das in nur achteineinhalb Jahren Ligazugehörigkeit von Platz 55 auf Platz 26 sprang und zuletzt den KFC Uerdingen verdrängte.

    https://www.kicker.de/ewige-tabelle-die-3000er-marke-wackelt-zum-dritten-mal-woelfe-auf-der-ueberholspur-1098257/artikel

    9
  3. Wenn Augsburg wie gefühlt immer die 0 hält, sehen wir heute in 180 Minuten keinen Treffer…

    3
  4. Mit Blick auf die Tabelle und die kommende Länderspielpause:

    Heute ist ein sog. 6p Spiel gegen Augsburg! Die Konkurrenz duelliert sich und wir können Augsburg, und damit das graue Bundesliga Mittelfeld, auf 6p Abstand halten. Damit würde ein Polster entstehen und die Gruppe der Eurojäger sich verkleinern.
    Verlieren wir, holen wir Augsburg und ggf Bremen zurück in den Kampf um Platz 6. Dann wird es immer schwerer und die Gefahr scheint da, am Ende sogar auf einen zweistelligen Platz zu landen.

    Übrigens halte ich die gezeigten Leistungen seit dem Gladbach Spiel für nicht Europa tauglich. Die Spiele gegen Bochum und St Pauli waren absolut verdiente Unentschieden, wo wir jeweils die erste Hz die schlechtere Mannschaft waren. Die Siege in Stuttgart und Bremen waren insgesamt glücklich, wenn man sich die Tore anschaut (nur das 1:1 in Stuttgart war wirklich gut herausgespielt).

    Wir schaffen es trotz lange Ungeschlagenserie nicht, genug Selbstvertrauen aufzubauen, um ein Spiel mal mit aller Macht und Können zu ziehen bzw mal mit 2 Toren in Führung zu gehen.

    Einzig die gezeigten Defensiv- und Torwartleistungen zeigen konstant Europaniveau, (Defensiv-)Standardsituation ausgenommen versteht sich.

    Auf geht's heute! Wir können das und ich glaube an die Mentalität der Jungs. Nur der VfL

    11
  5. So…Spieltag beim FCA. Das ist eine "eklig" zu bespielende Mannschaft. Sehr kompakt, griffig und zweikampfstark.
    Besonders die Defensive ist hart und sehr geschlossen.
    Jedoch sehe ich Möglichkeiten für uns. Wir sollten gleich hoch pressen und schnell über die Außen kommen. Da die Abwehr und das Mittelfeld vom FCA eng beieinander steht, eher nicht dazwischen kombinieren ( es sei denn Wimmer und Tomas nutzen einmal Dribblings um eins, zwei aussteigen zu lassen).
    Eventuell auch gezielt, da man ja nicht volle 90 Minuten hoch pressen kann und sollte.
    Alles in Allem steht ein sehr wichtiges und betont schweres Spiel vor uns.
    Auf geht's VFL. Ich hab zwar ein gemischtes Gefühl, aber eher zum positiven für uns…
    :vfl:

    3
  6. Grabara – Fischer – Vavro – Koulierakis – Maehle – Dardai – Arnold – Svanberg – Amoura – Wind – Tomas.

    5
    • Positiv finde ich heute das man von der Bank noch Impulse setzen kann mit Kaminski, Skov Olsen und Wimmer.

      9
  7. für heute bin ich wieder positiv gestimmt. liegt wohl daran das wir auswärts spielen heute

    Tipp: 0:2 für uns

    3
  8. Für heute erwarte ich ein maximal anstrengendes Spiel. Nicht nur für die Spieler, sondern auch für den Zuschauer. Es werden wenige Chancen kreiert und es wird darauf ankommen die ein, zwei Gelegenheiten rein zu hauen.

    6
  9. Augsburg auswärts macht nie Spaß. Die Spiele sind unfassbar eklig.

    Die Arnold Rückkehr sollte und im Zentrum aber etwas Stabilität geben. Wäre zur Abwechslung auch mal schön wenn man mal keinem Rückstand hinterherlaufen würde und anfängt Standards vernünftig zu verteidigen :D

    3
  10. U19 verkackt
    Frauen verkackt

    Hoffe die Herren der Schöpfung reißen es heute raus!

    3
  11. Es wäre ja schonmal gut, wenn wir Augsburgs zu 0 Serie beenden und in Führung gehen. Augsburg ist jetzt auch nciht bekannt öfter 3 Tore zu machen. Also gehen wir in Führung nehmen wir was mit tippe ich.

    Wenn wir wieder ein Standard Gegentor bekommen als erstes dann haben wir es halt auch nciht verdient. Man sollte auf Mandeckung gehen.

    Ich bin sehr gespannt auf Grabara.

    1
  12. Wind schonmal kläglich 10 Meter daneben

    2
  13. Mir gefällt auch, dass wir von der Bank nachlegen können. Augsburg hat eine gute Abwehr, aber die Offensive ist auch nicht angsteinflöpend. Da sollte auf jeden Fall heute ein Sieg drin sein.

    2
  14. Einen Zesiger muss man doch knacken können. Ich weiß noch, wie katastrophal er zuletzt bei uns gespielt hatte und langsam er ist. Mit diesem Wissen muss man doch was anfangen können.

    1
  15. Der Kommentator ist auch ne Pflaume glaube ich… Hat gerade gesagt die Leeren Plätze sind die Schuld vom VfL! Selten so gelacht. Ich meine Hass und Häme bin ich ja gewohnt, aber sowas ist echt noch eine Schippe drüber.

    11
    • SpanischerWasserhund

      Nein das hat er nicht gesagt. Er hat gesagt das Stadion ist nicht ausverkauft, der Gästeblock ist nicht voll, aber auch im Heimbereich sind Plätze leer.

      0
    • Doch, das hat er gesagt.

      3
    • Natürlich hat er das gesagt. Erst meinte er, dass es einige freie Plätze im Stadion gäbe und kurz danach hatte er sich dazu nochmal zu Wort gemeldet und gemeint, dass laut seinen Infos der Heimbereich restlos ausverkauft ist und es nur am VfL liegt… Schlicht eine Falscher Fakt… Aber egal. beim VfL kannst du es ja machen.

      3
  16. Mein erster Vorschlag: Wimmer für Svanberg bringen…

    1
  17. Die Jungs sind wieder mal im Schlafmodus.

    3
  18. Vavro heute Katastrophe. Schon 2, 3 krasse Fehlpässe

    3
  19. Puh weiterhin wirklich nicht gut. Wie die letzten Spiele eigentlich immer…

    Hat ein bisschen was von der selben Einfallslosigkeit wie unter Kovac.

    5
  20. Plätschert so vor sich hin, das Spiel…

    0
  21. Was für ein Vogel dieser Wolf

    3
  22. Spiel läuft wie man es erwarten konnte. Keine der beiden Mannschaften hat großes Interesse daran den Ball zu haben und ist nicht in der Lage wirklich Fußball zu spielen.

    3
  23. Fußball zum abgewöhnen. Tomas völlig falsch eingesetzt.

    2
  24. BMG, Mainz, Freiburg sind denke diese Saison stärker als wir.

    Platz 6,7 für uns wäre ne echte Überraschung

    6
  25. Wolfsburg Entourage

    Wir können wirklich gegen absolut keinen Gegner aus der unteren Hälfte irgendwie überzeugen, keine Ausnahme in Sicht. Und das schon über eine sehr lange Zeit. Sollte man irgendwann mal in den Griff kriegen, aber dann kommen wieder Ausreden "Alles eng beieinander", "Augsburg ist stark" undsoweiter. Immer nur Ausreden, aber keine Lösungen.

    8
  26. Amoura fehlt schon mal gelb gesperrt gegen Heidenheim. Ziemlich dumme Aktion von ihm

    4
    • Die letzten Spiele war er leider auch nicht mehr Top Niveau.
      Ich finde auch auf links außen ist nicht seine Position

      2
    • Ist doch gut. Heidenheim ist Letzter und wir spielen zu Hause. Ein Remis steht also eh schon fest. :top:

      5
  27. Gladach führt schon 2:0 in Bremen. Bei Mainz gegen Freiburg steht es noch 0:0.
    Das ist wieder so ein Spieltag, wo man mit einem Sieg in der Tabelle viel bewegen kann. Ein Dreier ist heute eigentlich Pflicht, wenn man von Europa träumt.

    5
    • „Träumen“ ist genau das richtige wording

      Mehr als nen Traum wirds wohl nicht werden aufgrund der stärkeren Konkurrenz

      1
  28. Wie kann man sich nur so schwer tun. Es ist nicht zu verstehen

    4
    • Zumal man sich ja 1 Woche nur auf diesen Gegner vorbereitet.

      Man weiß also was einen da erwartet

      1
  29. Oha, Vavro fast mit dem Eigentor. Guter Reflex von Grabara

    6
  30. Die erste halbe Stunde um und leider mal wieder eine magere Kost bisher spielerisch sehr dürftig zum wiederholten Male.

    2
  31. Nimm den Vavro runter, mein Gott spielt der heute einen Mist

    2
  32. Burgdorfer Wolf

    Puuh das ist echt schwere Kost. Konterspiel findet eigentlich nicht statt ich habe eher das Gefühl man spielt auf Halten. Gerade die Box ist schlecht besetzt ich frage mich ob Amoura zentral nicht besser aufgehoben wäre

    3
  33. Bleibt locker die Tore fallen noch

    0
  34. Was für ein langweiliges Spiel!

    1
  35. Mainz führt auch schon langsam reicht es mir werden bezahlt und spielen lustlos was ist das ? Man hatte gegen Bochum pauli Kiel Chancen aber Ben ran zu kommen Nix .. furchtbar da bringt auch kein Trainer mehr was … überbezahlt alle . Wird Zeit das lovro wieder fit wird

    0
  36. Das reicht einfach (mal wieder) nicht. Bei dieser Tabelle wäre es so einfach, nach Europa zu kommen.

    3
  37. Wolfsburg Entourage

    Langsam glaube ich auch das es am Trainer liegt. Es kann doch nicht sein, dass nicht grade wenig Mannschaften mit weniger Geld und schlechteren Spielern besser dastehen und/oder vergleichsweise mehr aus ihren Möglicheiten machen. Bochum, Kiel, St. Pauli, Augsburg… Gegen Bremen und Hoffenheim nur knapp gewonnen, gegen Heidenheim kann sich jeder vorstellen wie das Spiel läuft… Man hat das Gefühl, die können noch 30x gegen solche Mannschaften spielen und es wird nicht besser.

    11
    • Einfach mal realistisch bleiben. Die einzigen beiden Mannschaften die „weniger Geld“ und vermeintlich schlechtere Spieler haben und über uns stehen sind Mainz und Freiburg. Dafür stehen aber auch mit Dortmund und Leipzig zwei Teams unter uns die weit mehr finanzielle und personelle Möglichkeiten haben. Im Endeffekt stehen wir da wo wir sind absolut mit Recht und der Erwartungshaltung jedes Jahr Champions League spielen zu wollen sind uns andere Teams wie Frankfurt oder Leverkusen einfach enteilt.

      1
  38. Mainzer Spieler verdienen weniger haben halben Marktwert und spielen wie ein Meister die haben Bock

    5
  39. Das ist von Spiel zu Spiel immer schlimmer mit diesem Fußball der von VfL gezeigt wird

    7
  40. Burgdorfer Wolf

    Was da offensiv passiert ist schlicht armselig es gibt null Kombinationsspiel selbst die Mittellinie ist fast unerreichbar. Wimmer muss dringend aufs Feld

    7
  41. So ein Spiel braucht den Dosenöffner.

    Die linke Klebe von Max Arnold aus 30m

    0
  42. Was ein Grottenkick wieder, der Schiedsrichter auch wieder fragwürdig.

    3
  43. schon extrem uninspiriert was die Offensive angeht. Man hat bislang nicht das Gefühl, dass die Mannschaft einen Plan hat, welche Schritte sie umsetzen muss, um aus Situationen mit Ballbesitz gegen Augsburg zu einer guten Torchance zu kommen.

    6
  44. Wahnsinn, wie wir keine 3 Pässe zustande bekommen

    1
  45. Wer hier ein anderes Spiel erwartet als, als ich es vorhin schrieb, hat sich mit den Spielweisen der Mannschaften 0,0 auseinandergesetzt… Klar kann man hoffen, dass der Groschen schonmal irgendwann fällt, jedoch spielen hier zwei Teams gegeneinander die darauf aus sind das Spiel zu zerstören und auf Konter zu gehen. Wir lassen keine Räume zu weil Auswärts und Augsburg nicht, weil sie genau wissen wie gefährlich wir sind. Der FCA wäre schön dumm zu viel zu riskieren.

    Wenn dann geht das Ding hier sehr wahrscheinlich nur mit einem Tor vorüber.

    4
    • Stimme dir zu!
      2 Teams die lange ungeschlagen sind und generell recht wenig Tore kassieren oder machen

      1
    • Ich glaube langsam auch, dass Hasenhüttl fertig hat. Man entwickelt sich zurück und nicht vorwärts. Traurig, aber da ist nichts was Hoffnung macht. Von den Heimspielen braucht man auch gar nicht anfangen zu reden. Ich hatte mir wirklich mehr von seiner Verpflichtung versprochen, als dieses ewige rumgegurke da auf dem Platz.

      2
  46. Also wir haben ja in den letzten Spielen schon wenig Fußball gespielt. Aber heute ist es wirklich heftig. Man kann ja auswärts auf Konter spielen, kein Problem. Aber wir übertreiben es. Wenn man in Augsburg spielt, braucht man halt auch ein paar spielerische Mittel. Hasenhüttl ist da für mich absolut gefordert in nächster Zeit, das in den Griff zu bekommen.

    5
    • Wenn man auf Konter spielt, muss man halt auch kontern können.

      Da muss es Klack Klack, Schürle Draxler tiki taka auch nach vorne gehen

      3
  47. Miserabel. Mehr gibt's garnicht zu sagen.

    Die einzige offensive Idee heute scheint lang auf Amoura zu sein.
    Im Ballbesitz stehen einfach alle rum und schauen sich ratlos an.

    Absolute Frechheit der Auftritt.

    6
  48. Unsere Hilflosigkeit gegen jeden Gegner, der halbwegs kompakt verteidigt, ist echt alarmierend. So können wir Europa vergessen. Man kann ja fast froh sein, dass die Gegner ab Mitte April wieder deutlich stärker werden. Ich frage mich aber echt, ob dieses Offensivspiel echt unser Ernst ist.

    6
  49. Werder bekommt wohl nen ähnlichen Witz 11er wie RB gegen uns.

    Gut für uns , Ausgleich

    0
  50. ..man gut, dass ich das Spiel nur so nebenbei verfolge…

    0
  51. Was ich so extrem finde: Es bewegt sich quasi kein Spieler ohne Ball. Niemand kommt entgegen, niemand zeigt, dass er unbedingt den Ball haben will. JEDES mal wenn wir hinten den Ball haben, spielen wir lethargisch 3-4 Querpässe, einmal vor auf Arnold, der lässt aber wieder nach hinten klatschen. Dann gibts bisschen Druck vom Gegner und schwupps: langer Ball und HOFFENTLICH bekommen wir den 2. Ball.

    Das scheint irgendwie Hasis Konzept zu sein. Naja…..

    5
    • Wolfsburg Entourage

      Es bewegt sich keiner, aber Augsburg ist sooo stark und Leipzig und Dortmund stehen ja auch schlecht da und…Also alles halb so wild. (Diese Einstellung hat mit Ehrgeiz nix am Hut)

      0
  52. Das sieht man auch selten: 15 Sekunden vor den regulären 45 Minuten abgepfiffen. Der Schiri konnte das wohl auch nicht mehr ertragen :lach:

    5
  53. Selbst der Schiedsrichter kann es sich nicht mehr mit anschauen und pfeift 15 Sekunden früher ab.

    "Highlight des Spiels": Der Kommentator, der den VfL dafür verantwortlich macht, dass es im Heimbereich freie Plätze gibt.

    4
  54. ich habe wenig Hoffnung daß es 2. Halbzeit besser wird.

    1
  55. Also Moura reißt momentan auch nicht wirklich viel. Die Gelbsperre tut ihm mal ganz gut. Wind Vorne drin ist nicht zu vertragen. Von ihm war ja wieder gar nichts zu sehen. Wimmer für Wind wäre nur folgerichtig

    2
  56. Also langsam muss ich sagen dass ich unsere Spielanlage echt schwach finde. Schaut euch mal Spiele von Gladbach oder Mainz an. Deren Spielanlage ist deutlich besser als unsere. Wir stehen nur so gut in der Tabelle weil die Qualität einzelner ein bisschen darüber hinwegtäuscht. Aber spielerisch ist das einfach sehr schwach.

    Ein geordnetes Pressing bzw vorne zustellen bekommen wir gar nicht gebacken. Das führt dazu dass selbst schwache Mannschaften wie Pauli oder Augsburg immer wieder ganz einfach von hinten rausspielen können ohne mal einen Ball schlagen zu müssen. Eine Dominanz Phase über 2-3 Minuten wo wir einen Gegner auch mal hinten einschnüren bekommen wir gar nicht hin.

    Ich hoffe die zweite Halbzeit komm wenigstens Wimmer. Der kann mit seinen Dribblings wenigstens mal etwas Bewegung in die gegnerischen Reihen bekommen.

    4
  57. Ich habe schon nach den Siegen gegen Bremen und Stuttgart darauf hingewiesen, dass unser Spiel immer statischer wird. Siege überdecken eben alles.

    Spielerisch gehören wir zu den schwächsten Team in der oberen Hälfte.

    Wimmer muss rein, der macht wenigstens Tempo. Amoura ist einfach keine Überraschung mehr, Wind kein Faktor und auch Tomas geht unter und ist defensiv zu stark eingebunden.

    4
    • Amoura spielt auch, eben wie Tomas auf falscher Position. Nämlich als Flügel. Absolut quatschig. Das sind Stürmer.

      7
  58. Unfassbar, wie schlecht wir sind. Wir spielen schlechter als Heidenheim meiner Meinung nach. Die Taktik ist nach wie vor keine Taktik zu haben. Tomas als Stürmer als Rechtsverteidiger einzusetzen ist absoluter Wahnsinn. Der Mann ist Stürmer. Was soll der Scheiß? Scheiß Dreierkette… Und auch von Wind kommt wieder, abgesehen von einem Schuss aus guter Position nach wenigen Minuten der 10 Meter daneben geht, absolut gar nichts. Maehle steht ständig zu weit innen und macht dadurch die Seite für Jensen komplett auf. Die Abwehrkette steht dazu generell gefühlt 10 Meter vorm Tor, sodass jeglicher kontrollierter Aufbau durch lange Bälle auf Amoura wegfällt. Und nicht zu vergessen, dass wir keine 3 Pässe hintereinander spielen können, ehe Augsburgs Pressing zuschlägt. Tote Nummer heute.

    7
  59. Amoura spielt in den letzten Wochen aus meiner Sicht echt nicht gut. Liegt vielleicht daran, dass er noch nichts gegessen und getrunken hat.

    Aber am Ende verwandelt er noch einen Elfmeter und wird von den Fans zum Man of the Match gewählt.

    1
  60. Genau mein Reden (s.o.). Es ist einfach nicht gut genug für Europa momentan.

    4
  61. Wir müssen uns endlich von Winds "Qualitäten" mit Ball loslösen und Doppelspitze Amoura/Tomas spielen und dahinter Wimmer als offensiver Flügel oder Wimmer und Skov Olsen jeweils auf einem Flügel dahinter. 4-4-2 wäre doch super geeignet dafür. WIind ist im Moment in einem absoluten Formtief…

    7
    • Würde ich gut finden!

      0
    • Sehe ich komplett auch so. Wind ist eindeutig KEIN Spieler für Konterfussball. Und genau das ist (leider) unser Spiel, insbesondere heute.

      Wenn er denn wenigstens Bälle festmachen könnte. Aber so kloppen wir den Ball nach vorne und hoffen auf irgendetwas… :topp:

      1
    • Er steht auch gefühlt nie da, wo die langen Bälle runterkommen.

      1
  62. Geil, dass Amoura gelb bekommt, das analoge Foul an Arnold nicht mal eine Ermahnung nach sich zieht.

    4
  63. Ich bin auch regelmäßig unzufrieden mit unserem VfL, wenn wir so bescheiden spielen wie jetzt gerade. Und dann denke ich auch immer: So reicht das nie für Europa.

    Bis ich dann am Sonntag mir Spiele von anderen Mannschaften anschaue, Freiburg, Frankfurt, Leipzig… usw. Die spielen teilweise auch gruselig und stehen da oben. Man muss nicht spielen wie Bayern München, um nach Europa zu kommen. Heute ein dreckiger 1:0-Sieg und das wird schon :) Ich bin hoffnungsvoll!

    7
  64. Wahrscheinlich verlieren heute durch ein Standardgegentor.

    1
    • Oder machen eins nach Standard.

      Arnold ist wieder da und die Freistöße waren immer gut diese saison

      0
  65. Stünden wir im Abstiegskampf, wäre das heute ok, aber für Europa, no way!

    4
  66. Keine Wechsel in der Halbzeitpause.

    0
  67. Was ist eigentlich aus der Dreierkette geworden? Mit Maehle, Kaminski, Paredes und auch Fischer hätte man doch auch hier gute Spieler für ein 3-4-3 oder 3-4-1-2. Das könnte man ja als Überraschung auch mal wieder mehr einstudieren. Dieses Hybridsystem im Moment gefällt mir überhaupt nicht.

    0
  68. In Bremen geht es ja heiß her. Jetzt führt wieder Gladbach mit 3:2.

    0
  69. Marschroute scheint zu sein "Weiter so".

    Langsam verliert man das Vertrauen in Angsthasenhüttel

    3
  70. Was sieht Hasenhüttl jedes Mal für ein Spiel. Kein einziger Wechsel fand statt. Was er hofft er sich schon wieder?

    5
    • Wolfsburg Entourage

      Die Jungs machen doch ein Wahsinnsspiel. Wieso frühzeitig wechseln? Reicht doch wenn Augsburg 1:0 führt in der 70. Minuten vielleicht ein, zwei neue Spieler zu bringen. :ironie:

      0
  71. Diese Spielanlage, samt dem dargebotenen Fußball sind einfach ein absolutes Trauerspiel.

    Was ist das bitte? Ist es das was man sehen will?

    Edit: und da ist ja endlich der Rückstand. Völlig verdient. Freue mich schon drauf, wenn dann in Minute 75 reagiert wird.

    4
  72. SpanischerWasserhund

    Wie im Hinspiel schenkt man Augsburg die Führung.

    2
  73. Arnold hat gute Ideen. Vorhin kam so ein Steilpass mal an. Leider bewegen sich die anderen zu wenig und es wird zu wenig antizipiert. Es muss mehr Bewegung in unser Spiel.

    0
  74. Vavro katastrophal.

    2
  75. Hochverdient für Augsburg.

    Hasenhüttl will ja schließlich nicht gewinnen

    4
  76. Shit! Und da ist das Tor für Augsburg.

    1
  77. Jedes Spiel haut der ein Fehler rein , nicht normal .Ich hoffe hasenhüttel ist weg zur neuen Saison.

    4
  78. Scheisst doch auf Europa…

    3
  79. vorne unheimlich schlecht und hinten dann so ein Aussetzer… absolut verdient und in Europa haben wir nichts verloren.

    3
  80. Passt zu Vavros Leistung.

    Ist aber fernab davon hochverdient für den FCA.

    5
  81. Wie kann denn bitte so ein Tor fallen? Ein Ball aus Tief der Hälfte der Augsburger einfach nur in die Spitze geboltz und von uns kommt da keiner an den Ball. Echt schlecht.

    2
  82. Drecksspiel. Augsburg trifft mit der ersten Chance nach Slapstick-Einlage. Hinspiel reloaded.

    3
  83. Vavro bloß nicht kaufen

    4
  84. wo steht den grabara da für mich steht er viel zu weit draußen

    0
  85. Warum bleibt Vavro nicht einfach stehen und lässt ihn ins Abseits rennen?

    0
  86. Endlich mal ein Tor. Leider für die Falsche Seite, aber sowas belebt das Spiel. Sind ja schon etliche male zurückgekommen.

    0
  87. Erschreckend ist ja, dass unser Fußball phasenweise schon mal besser aussah.

    Aber aus irgendwelchen Gründen hat man sich völlig zurückentwickelt.

    2
  88. Wolfsburg verteilt wieder Geschenke. Vavro eine Vollkatastrophe. Europa sollte heute kein Thema mehr sein bei diesem Katastrophenfußball

    6
  89. Zesiger starker Pass

    Am Ende sind wir ne mittelmäßige BL Truppe die auch im Mittelfeld landen wird

    7
  90. Hassenhütl bitte RAUS! Unfassbar wie man so schlechten Fußball spielen kann.

    14
  91. Zesiger Traumpass, Vavro unterirdisch…

    Sehr merkwürdig, irgendwie blühen alle Ehemaligen woanders auf

    9
    • Selber schuld wenn man als Verein sich in der Transferpolitik nach den Trainern richtet und nicht nach eigener Vorgabe/Philosophie.

      2
    • Bei unserer vorgegebenen Spielanlage ist das ja auch kein Wunder.

      Wie soll man bei so einem Drecksfußball glänzen?

      1
  92. Vielleicht hilft das Gegentor ja das wir nun auch mal beginnen Fußball zu spielen. Und Hasi Impulse von der Bank wären jetzt nicht die schlechteste Idee.

    0
  93. Ein Glück habe ich mich heute mal für die Konferenz entschieden. Eigentlich jeder Konkurrent um uns hat eine bessere Spielanlage als wir.

    1
  94. Burgdorfer Wolf

    Was für ein Slapsticktor … Vavro sah da aber ganz alt aus das darf ihm nicht passieren. Passt aber zum Verlauf. Jetzt wird es richtig schwer Augsberg wird hinten drinstehen und kontern.

    0
  95. Erstmal Gerhardt Vranckx und Bornauw rein. Komm schon Ralph

    4
  96. Gans gans schwaches Spiel heute. Ich fahr heim und ärger mich das ich überhaupt den langen Weg auf mich genommen hatte. Dass wir noch ein harter Abstiegskampf!

    0
  97. Ich verstehe es nicht. Wo kommt diese Verunsicherung her!?

    3
  98. Gibt es irgendeine Spielidee nach vorne? Wahnsinn was wir da spielen.

    5
  99. TV aus. das kann man sich gar nicht mehr angucken. echt traurig das die nix spielerisch hinbekommen bei den Gehältern….

    3
  100. Hört doch bitte mit Europa auf.
    Einfach versuchen Fußball zu spielen.
    Natürlich wünsche ich mir es auch, aber Mal ganz ehrlich:
    Es geht für uns diese Saison eigentlich nur um Konsolidierung.
    Unser Kader ist noch viel zu unrund und kaum waren alle Topspieler fit. Soll keine Ausrede sein, wir müssen trotzdem bessern Fußball spielen. Warum das nicht klappt?!
    Scheint der typische Wolfsburg – Virus zu sein.
    Wir können es eben nicht anders oder besser.
    Da muss noch eine Menge am Kader passieren und im bzw. am Trainerteam. Hasi war der passende für die Konsolidierung. Im Sommer sollte da etwas passieren.
    Bis dahin einfach tief durchatmen und versuchen unseren VFL zu pushen.

    6
  101. Schwächstes Spiel in meinen Augen, wir haben zu keinem Zeitpunkt klargemacht, dass wir das Spiel gewinnen wollen. Dafür fehlt mir absolut das Verständnis. Auch die Aufstellung mit Dardei verstand ich schon nicht. Ganz schlecht eingestellt das Team heute, leider. Am Ende wieder eine Saison, die zu kippen droht, obwohl man es schaffen könnte oben mitzuspielen, fehlt einfach der Wille…..bitter

    6
  102. Skov Olsen und Wimmer jetzt im Spiel. Vielleicht bringt ja Wimmer frischen Wind.

    0
  103. Was war das schon wieder für ein Abschluss von Vavro… Puh!

    1
  104. Wolfsburg Entourage

    Über 60 Minuten Antifussball, es wird trotzdem wieder auf den Rückstand gewartet und es sind wieder fast 70 Minuten rum und nur 2 Wechsel…So träge und vorhersehbar alles. Der fehlende Elan überträgt sich vom Trainer auf die Spieler oder andersrum?

    7
  105. Laut OneFootball noch kein Schuss aufs Tor

    Geil

    1
  106. Wow, also das Spiel wird von Minute zu Minute schlimmer. Da klappt überhaupt gar nichts. Ja, Augsburg spielt stark und verteidigt stark im Moment, aber das ist ja gar nichts. Es gab nicht eine Chance für uns. Das ist einfach nur Arbeitsverweigerung.

    2
  107. Wie kann man im Offensivspiel in JEDER Situation die falsche Entscheidung treffen? Was ist da los?

    4
    • Wahrscheinlich wird's einfach nicht trainiert

      Scheinbar gibt es ja keine Spielzüge o.ä.

      Die sind alle völlig ratlos sobald man im Ballbesitz ist

      4
  108. Burgdorfer Wolf

    Ich sehe null Aufbäumen das Gestokel geht weiter da ist überhaupt keine Spielidee. Statt auf den Ausgleich zu spielen scheint es eher darum zu gehen das Ergebnis zu halten total erschreckend. Also heute zeigt sich deutlich das der Anspruch Europa für uns deutlich zu hoch ist.

    5
  109. wir stolpern noch ein Standardtor rein … 92 Minute .

    Heut Antrag auf Schmerzensgeld .

    ..bin auf die Ausreden gespannt

    so ein Spiel abzuliefern. :down:

    1
  110. Hat man wie Ajax kein Bock auf Europa League?

    2
  111. Da schau ich mir lieber Spiele von Pauli oder Bochum an. Die kämpfen wenigstens. Kann ich bei unser Truppe nicht erkennen

    6
  112. Währenddessen führt Mainz 2:1 und ist auf dem Weg in die Champions League…

    3
    • Mit Jenz :D

      4
    • Wie ich es schon bei Zesiger gesagt habe. Man hat wohl durch systematische Fehler Zesiger und Jenz für zu schlecht befunden. Eine Blamierung vom Feinsten wieder für Wob. Man wird immer wieder in gewissen Situation berechtigt eine Lachnummer bleiben. Jenz und Zesiger zeugen momentan, dass sie keine schlechten IV sind.

      8
    • Fußball funktioniert leider nicht wie auf der Konsole.
      Aber stimmt.. die beiden heute bei uns und wir wären CL Sieger geworden ohne CL zu spielen :keks:

      0
  113. NordhessenWolf

    Offensiv schwach wie immer

    8
  114. Schlechter als ein Kreisligist. Wahnsinn diese Unfähigkeit

    7
  115. Also so langsam werde ich fuchsteufelssauer. Das ist eine absolut dreiste Frechheit was unsere 11 Flitzpiepen da bieten!

    10
    • Wolfsburg Entourage

      Komplette Arbeitsverweigerung. Sollte ein ordentliches Pfeifkonzert geben und die Ultras könnten ja mal ein Spruchband beim Training aufhängen. Trainer und Mannschaft merken es von alleine ja nicht oder ist denen alles total egal. Scheiss Einstellung.

      3
  116. Burgdorfer Wolf

    Was mich irritiert ist das es überhaupt kein Kombinationsspiel mehr gibt das sah doch schon deutlich besser aus. Aber aktuell wird der Ball immer wieder zum Gegner gespielt

    1
  117. Diese Rotze kann man sich echt nicht mehr geben.Einen Schritt nach vorn und dann wieder 3 zurück, einfach unfassbar. Und das liegt nicht am Kader, denn dieser wurde ausreichend verstärkt in vielen Teilen. Für mich ist das jetzt wirklich eine Trainerdiskussion, die gestellt werden muss. Sympathie hin oder her, da stimmt zuviel einfach nicht um Kurs Europa zu nehmen.

    13
    • Am besten sollte man genau jetzt nochmal wechseln, um irgendwie nach Europa zu kommen.
      Sonst sind Wimmer, Amoura etc. weg und die Sache geht von vorn los.

      9
    • Das hat man sich alles selbst zuzuschreiben und gebe die meiste Schuld Hasenhüttl mit seinem Mauerfußball

      8
    • Und wieder Behrens…wow, wie Ideenreich

      6
  118. Aus den Spielen gegen Kiel, Bochum, St.Pauli und Augsburg holst du am Ende 3 Punkte… Wahnsinn einfach.

    0,29xG sagt ja auch mal wieder alles.

    6
  119. Wir sind meilenweit von Teams wie BMG, Mainz und Freiburg entfernt

    10
    • Wenn sich bis dahin nichts ändert, dann werden Mainz und Gladbach uns ordentlich weg ballern. Gladbach spielt mittlerweile auch richtig gut und steht deshalb zu recht da oben. Nichts als Ärger in diesem Club

      1
  120. Wolfsburg und Bremen die Looser des Spieltages!

    3
  121. Burgdorfer Wolf

    Wer bitte ist eigentlich dieser "Skolsen" von dem der Kommentator immer spricht?

    0
  122. Wir scheitern schlicht am Basic Fußball.

    Einfachste Sachen funktionieren nicht weil das alles verkopft und verkrampft ist.

    Und da nehm ich auch wieder das dämliche System mit rein, weil die Spieler permanent damit zu tun haben, wo sie als Stürmer rechts verteidigen müssen oder als zentraler Spieler links irgendwelche Dribblings ansetzen sollen.

    Einfacher scheiß Basic Fußball. Der rechte Verteidiger spielt den Ball gerade aus zum rechten Mittelfeldspieler und der flankt den Ball einfach auf den Stürmer…. bekommen wir nicht hin, weil der rechte Verteidiger eigentlich als Innenverteidiger steht und dann den Ball auf den rechten Stürmer gibt, der aber als Schienenspieler allein gegen 3 Gegenspieler steht in der eigenen Hälfte und keine echte Anspielstation hat weil der eine zentrale Mittelfeldspieler gedeckt ist und der andere ja irgendwie als linkes Mittelfeld rumlaufen soll..

    Ohne Plan B kann man sowas einfach nicht spielen.
    Plan B wäre z.B. Basics…

    Achja.. dazu kommt noch, dass wir 10 Meter Pässe reihenweise verkacken und mit dem Abspiel auf freie Spieler lange warten um dann zu schwach zu passen.. :kotz: :kotz: :kotz:

    6
  123. Behrens kommt mal wieder. Der Trainer ist echt ein Clown, sorry

    10
  124. Unsere wenigen Torschüsse heute sind eher eine Gefahr für die süddeutsche Luftfahrt als für das Augsburger Tor.

    8
  125. Jawoll da ist der obligatorische Behrens Wechsel :D

    2
  126. Also ich hab langsam die Faxen dicke. Jeder Schuss geht in den 4. Stock. Trainieren die überhaupt irgendwas!?

    3
  127. Bin ein wenig ratlos…Frage mich warum?
    Kader, Trainer, Einstellung, Matchplan, schafft Hasi mit seinem Team nicht mehr. Wollen die nicht mehr, Wolfsburg – Virus.
    Was …
    :weg:

    5
  128. 88. Minute. Wir flanken aus dem Halbfeld. In Tornähe befindet sich nur Behrens.

    4
  129. Ab heute glaube ich an Eurooa absolut nicht mehr! Was ist da los? Gegen die starken Gegner hat man entweder knapp verloren oder unentschieden gespielt,und gegen die anderen aus dem Keller nur einen Punkt und die aus dem Mittelfeld verlieren? Hört auf , macht keinen Sinn. Keine Lust mehr zu schauen. Werde mir meine Wochenenden anders gestalten. Danke VfL für nichts! Tschüss

    6
    • Wolfsburg Entourage

      Ich bin auch grad ganz dicht dran zu überlegen, ob ich nächsten Samstag was anderes mache.
      Es wäre soviel drin gewesen diese Saison und diese Spieler und Trainer haben einfach so eine Anti Einstellung, machen tausend Mal die selben Fehler, immer der gleiche Scheiss, null Entwicklung. Das ist ja mitterweile schlimmer als unter Kovac.

      8
    • Ich würde ins Stadion gehen, dann bist Du ganz alleine.

      1
  130. Es war doch schon ein großes Wunder das wir in Bremen nicht untergegangen sind…da hatten wir schon mehr Glück als Verstand…..ähnlich wie stuttgart…rechne mal die Punkte ab dann weiß man wo man stünde….an alle auswärtsfahrer kommt gut heim ich haue jetzt ab.

    2
  131. Man muss auch mal ehrlich gestehen, dass Augsburg auch gut verteidigt. Sie lassen kein bisschen nach, sind sehr engagiert, lauffreudig und zweikampfstark. Wir finden einfach kein Mittel dagegen.

    5
  132. Und schon wieder!!!

    Anstatt einfach den Ball rechts Behrens in den Lauf zu geben kommt ein Scheiß Diagonalball auf Amoura der nichts damit anfangen kann..

    Scheiß unnötiger Instagram Fußball.. Hauptsache ich kann nachher posten wie toll der Pass ja war.. WAR ER NICHT!!!!!!!!

    11
  133. Bald können wir uns AOK ziehen.

    So kann man keinen für ein Stadion Besuch begeistern

    7
  134. Mal ehrlich, Roerslev und Olson bisher auch nicht mehr Impact als ein U19 Kicker

    5
    • ja wer hätte das gedacht. absolut schwach die zwei.

      5
    • Ist auch schwierig in so eine komische Spielanlage reinzufinden.

      4
    • Ohne Offensivkonzept ist das auch kein Wunder

      0
    • Wolfsburg Entourage

      Hauptsache man gibt dafür zweistellige Millionenbeträge aus und feiert sich weil man jetzt 4 Dänen in der Mannschaft hat. Hauptsache Vitamin B, Fähigkeiten und Qualität egal. Echt professionelle Arbeit mal wieder beim VfL.

      2
    • jep, das ist auch meine Vermutung, dass es daran liegt. In anderen Clubs mit einem Trainer der auch was von Taktik versteht, würden Roeslev und ASO sicherlich besser spielen. Wenn das nicht besser wird dann hoffe ich,dass man sich im Sommer von Hasenhüttl trennen wird.

      Mit einem guten Kader ständig so eine Grütze zu spielen ist schon ein starkes Stück. Das war schon in vielen Saisons so.

      3
    • Auch in na schwachen Mannschaft kann man mal mit nem starken Linken als Dosenöffner einen ein schweißen wie Robben

      aber bisher nix

      1
  135. Damit verabschieden wir uns meiner Meinung nach so langsam hochverdient aus Europa und machen dazu noch die Tür für Augsburg auf. Absolut bodenlose Leistung. Das ganze Spiel gegen Augsburg chancelos. Ich lach mich schlapp. Unverständlicher Ansatz. Und das seit 7 Spieltagen.

    10
  136. Wir setzen jede Woche eins drauf auf das schlechteste Saisonspiel.

    Seit Wochen sind die Leistungen eine Frechheit. Auch in Bremen hat man absolut unverdient gewonnen.

    Wenn man die Saison vielleicht noch irgendwie retten möchte muss Hasenhüttl jetzt raus!

    7
    • Von woche zu woche bekomme ich mehr Abneigung. es macht doch kein spass mehr ! man kann ja mal ein spiel schlecht spielen ,aber es ist ja Standard.

      2
  137. Berechtigterweise verloren.

    5
  138. Man gut das ich kein Ticket für das Spiel in Berlin gekauft habe.

    1
  139. Kiel 2:2 – St. Pauli 1:1 – Bochum 1:1 – Augsburg 1:0 …….wir verdienen Europa nicht. Einfach nüchtern betrachtet. Der absolute Willen etwas erreichen zu wollen ist in Wolfsburg seit Jahren nicht festzustellen. Diese Saison ist es so, dass man teilweise denken konnte, dass es auf dem richtigen Weg ist, aber wie kann man das alles so einreißen mit diesen Leistungen, das geht nicht in meinen Kopf rein…..grausam

    12
    • Wolfsburg Entourage

      Da bestätigt sich das mit der Söldnertruppe mal wieder. Vielleicht man dann doch eher Mentalitätsspieler holen als solche, die den Mist diese Saison verzapfen. Aber man kann den Spielern vor Vertragsabschluss ja nicht in den Kopf gucken, schwierig.

      1
  140. PC bitte übernehmen und für nächste Saison einen Trainer holen, der mehr vorweisen kann als dieses Ball nach vorn gekloppe.

    7
  141. Ganz, ganz große Ernüchterung.
    Bin gespannt auf die Ausreden. Bin heute selbst ziemlich bedient. Das war absolut gar nichts.
    Sorry, da bekomme selbst ich die Wut.
    :yoda:

    Nur was soll nun passieren?!

    6
    • Fünferkette und lange Bälle aufgeben und einfachen Fußball spielen. Lange Bälle Verbot wäre so geil und wenn doch Mal einer kommt, 1.000 € in die Mannschaftskasse. Clownsnasenverein, ehrlich…

      2
  142. Hochverdiente Niederlage , die Mannschaft hat einfach überhaupt keinen Plan wie sie auch nur in die Nähe eines Tores kommen will. Und warum braucht es überhaupt jedes Mal einen Rückstand bis man endlich mal selbst die Initiative ergreift? Auch das ist ein Muster das sich fast jedes Spiel wiederholt.

    6
  143. Was zur Hölle denkt sich Hasi immer mit Behrens? In keiner seiner Minuten hat er irgendwie gezeigt, dass er gefährlich für uns sein könnte! Null! Nichts! Wieso spielt der überhaupt? Auch wenn nur 10 min

    7
  144. Diese Niederlage heute ist die absolut logische Entwicklung nach den gezeigten Leistungen seit dem Gladbach Spiel. Es ist nur auf Sicherheit, ohne Mut, ohne jegliches Risiko, nur stumpf und künstliche Ruhe ausstrahlen wollen und ohne die nötigen Emotionen, um Erfolg haben zu können.

    Schade um Europa, aber leider haben wir es wirklich auch nicht verdient bisher.

    4
  145. Burgdorfer Wolf

    Klar verdiente Niederlage wenn man erst in den letzten 15 Minuten anfängt Fußball zu spielen kommt genau das dabei raus. Europa ist leider illusorisch wenn nicht Hasenhüttl was Gutes einfällt damit das offensiv endlich mal wieder gut aussieht

    0
  146. Burgdorfer Wolf

    Mit tun unsere Auswärtsfahrer leid das ist schon Ritt bis Augsburg und dann dieses armselige Spiel

    17
  147. Man wird jetzt eh wieder die gleichen Ausreden wie immer hören. Nächste Woche wird dann wieder irgendwas von Europa gefaselt.

    Anspruch und Realität. Wie immer beim VfL, 2 völlig verschiedene Welten.

    Die Saison kannst du abhaken. Vielleicht holt man in 2 Wochen mit Glück ja einen Punkt gegen Heidenheim. Denn selbst die haben eine bessere Spielanlage als wir.

    5
  148. Absolute Unverschämtheit, was die Mannschaft heute gezeigt hat. Von Europa will ich nichts mehr hören.

    Nachspielzeit heute auch wieder ein Witz. 6 Minuten angezeigt. Bei 94:53 Foulspiel, also 67 Sekunden vor Ende der Nachspielzeit. Weitergespielt wurde bei 96:30. Abpfiff dann bei 96:57, also nach 27 Sekunden. Wie schon letzte Woche, wo es noch viel schlimmer war. Zeitspiel lohnt sich mal wieder. Aber getroffen hätten wir wohl eh nicht.

    4
  149. Gegen Gegner wie Augsburg werden wir diese Saison leider keine Punkte mehr holen. Heidenheim in zwei Wochen wird ein Härtetest und dann Hoffenheim am Vorletzten Spieltag. Auf alle anderen Duelle freue ich mich, da wir dort deutlich mehr von dem VfL sehen können, der uns diese Saison auszeichnet. Mit unserer Spielweise können wir nur gegen Ballbesitzorientierte Mannschaften dauerhaft punkten.

    Aber ich bin ganz bei Stucke23. Der Trainer passt mit der Art und Weise nicht wirklich zum angestrebten Spielstil von PC. Ob das als zu lange halten wird wage ich zu bezweifeln.

    So müssen wir die Saison jetzt erst einmal rumkriegen und vielleicht springt ja ein 7. Platz bei rum.
    Jetzt erstmal zwei Wochen Ruhe tut uns allen auch ganz gut denke ich. ;)

    3
  150. Grünerfussel.

    Die Frauen herabgwirtschaftet und maximal 2. eher 3. Kraft, die Männer performen im Schnitt alle 6-7 Saisons den Ausgaben und (von den Verantwortlichen formulierten) Zielen entsprechend.
    Nur noch frustrierend.
    Mittlerweile muss man sich echt wieder ins Stadion zwingen, dabei sah es Zwischenzeitlich ja doch passabel und vielversprechend aus.

    Christiansen ist dafür nicht verantwortlich, aber er muss es am Ende ausbaden und spätestens jetzt für den Sommer die Entscheidungen treffen und vorbereiten, damit man endlich mal konstant wird, und der Erfolg zurückkehrt – ob Frauen oder Männer.

    9
    • "Die Frauen herabgwirtschaftet und maximal 2. eher 3. Kraft, die Männer performen im Schnitt alle 6-7 Saisons "

      Wir sollten einfach mehr Geld in den Frauenfußball investieren – ob nie Männer jetzt 9. oder 13. werden ist nicht so wirklich relevant.

      6
    • Grünerfussel.

      Es würde ja schon reichen, sich einen Flopp wie Behrens, Cerny, Zesiger, Jenz, Vranckx, … zu sparen und das Geld oder gar die Hälfte dem Frauenfußball zur Verfügung zu stellen. Wie im Wölfe Radio gesagt, bei dem Spiel zB in Essen waren 1.000 VfL Frauen Fans, hauptsächlich aus NRW. Das zu vernachlässigen und so zu verkommen zu lassen, ist so traurig

      4
    • "Es würde ja schon reichen, sich einen Flopp wie Behrens, Cerny, Zesiger, Jenz, Vranckx, … zu sparen"

      Ich denke das Problem ist das man das nicht vorher weiß, oder meinst Du, es werden Spieler gekauft, von denen man weiß, dass sie nicht passen?

      2
    • Grünerfussel.

      Natürlich nicht. Aber vom Verhältnis her ist es halt ärgerlich.

      0
  151. Im Endeffekt leider verdient verloren. Mit unserer Spielweise und der augenscheinlichen Idee, nur auf Konter zu setzen, werden wir auf Dauer keinen Blumentopf gewinnen. Auch die Art und Weise ist nicht sehr ansehnlich….so gewinnt man keine Zuschauer, auch nicht, wenn man trotz bescheidenen Auftritten Punkte mitnimmt.
    Die Spieler mit den offensiven Qualitäten haben wir, aber irgendwie fehlt da komplett die Kreativität, um mal schöne Spielzüge zu kreieren. Ich bin gespannt, ob unser Sportchef sich das Gekicke weiterhin geben möchte ??!!

    1
  152. Langsam fange ich auch am an Hasenhüttl zu zweifeln. Er hat es einfach nicht geschafft der Mannschaft in einem Jahr eine Spielanlage zu geben mit der man erfolgreich Fussball spielt. Kein Pressingkonzept kein gar nix. Einfach nur schwach. Würde den Weg eigentlich gerne mit Hasi weitergehen aber würde mich nicht wundern wenn Christiansen am Ende der Saison zum Fazit kommt dass ein anderer Trainer mit Taktik besser zur Mannschaft passen würde.

    7
    • Ich halte absolut nix von einer Trainer Diskussion.

      Alle Trainer wechseln in der letzten Zeit haben nix gebracht.

      Wenn will man denn jetzt holen?
      Garantiert das Erfolg? -> Nein

      Wir besuchen mal Konstanz.

      So lange der Baum nicht brennt und das tut er nicht, sollte man still halten

      5
  153. Da kann man nächste Woche schon von einem Endspiel für den Trainer schreiben…

    15
    • Heidenheim ist für mich auch ein Endspiel, gewinnen wir das nicht ist Europa weg und damit auch das Saisonziel verfehlt.

      7
    • Ach Quatsch.

      7
    • Ich erfreue mich immer über deine Infos und deine Meinung @DerWinternaht, aber denkst du wirklich, dass auch nur annähernd eine Trainerdiskussion aufkommen könnte?

      Wir sind nach wie vor haarscharf an Europa dran und haben auch in der Hinrunde erst ab dem Heidenheim Spiel Punkte gesammelt. Das ist unsere Rückrunde bisher besser.

      2
    • Ehrlich gesagt, ist genau das auch die logische Konsequenz an der kein Weg vorbei führt. Also ich bin mehr als bedient von der Grütze unter ihm gerade.
      Allein die Wechsel mit Behrens sind Beleg für Ideenlosigkeit und Verzweiflung.

      4
    • Wolfsburg Entourage

      Dieses Schönreden bringt einen doch nicht weiter, das ist bloß Augen vor der Wahrheit verschliessen.
      Und in der Rückrunde sollte man eigentlich weiter sein von der Spielidee und so. Habe eher das Gefühl wir entwickeln uns zurück, da ist ja echt gar nichts mehr was da von Mannschaft und Trainer kommt.

      7
    • Ob und ggf. wann "Europa weg" ist, bekommen meine Kinder mit ihrer Grundschulmathematik besser herausgelesen beim Blick auf die Tabelle. Einzig die immer wieder phasenweise (heute größtenteils) echt schwachen Auftritte erlauben keine Euphorie.

      2
    • Ich sehe das auch, dass sich Heidenheim sehr sehr entscheidend sein wird, den der Weg zeigt schon seit einigen Wochen nur noch nach unten und lebte davon, dass unsere Konkurrenz genau schluderig mit ihren Möglichkeiten umgegangen ist.
      Die Art und Weise wie hier derzeit "Fussball" gespielt wird, ist einfach grauenhaft.
      Wenn man sich schon das Interview vor dem Augsburgspiel von Herrn Hasenhüttl angehört hat, wusste man, hier wird so lange auf 0:0 gespielt, bis nichts mehr geht. Und mit dieser Taktik holst du in der Bundesliga niemandem hinter dem Ofen hervor.
      Waren es zu Jahresbeginn noch Spiele, wo man wirklich sagte, okay, hier könnte sich etwas entwickeln, sind mittlerweile all diese Hoffnungen fort und man wünscht sich einfach nur, dass dort jemand mal auf den Tisch haut und es Konsequenzen hagelt.
      So leid es mir menschlich für Herrn Hasenhüttl tut, aber ich glaube, jedem sollte bewusst sein, bei gleichbleibender Tendenz ist für ihn spätestens im Sommer Schluss, denn Herr Christiansen wird sich diese Entwicklung auch nicht lange antun, und schon lange nicht mit einem Trainer, der nicht auf seinen Ideen begründet ist.

      4
    • NordhessenWolf

      Gut das nächste Woche erstmal LSP ist

      0
  154. Ein Spiel, das keinen Sieger verdient gehabt hätte. Augsburg ist eine widerliche, unsportliche Mauertruppe. Zeigen auch die Ergebnisse. Deren Chancen entsprangen auch nur Gebolze und Zufällen. Traurig, dass der VfL sich hat einlullen lassen und fast 90 Minuten lethargisch gespielt hat. Das war doch keine Mannschaft, die nach Europa will! So reicht Augsburg ein Slapstick-Tor für drei Punkte. Boah, bin ich bedient.

    Eine Halbzeit gegen Kiel ohne Dampf, genauso 45 Minuten gegen Bochum und St. Pauli die schlechtere Mannschaft, eigentlich auch lange in Bremen… und heute dieser Sch…

    Wir haben eine Mannschaft, die Umschaltspiel kann. Eigentlich. Dafür musst du aber auch mal pressen und Bälle erobern. Das tun sie aber nicht (mehr)!!! Wie soll das funktionieren? Entlarvend: Wir hatten mit Tomas, Amoura und Fischer einige Spieler dabei, die locker die 35 km/h knacken können, doch schnellster Spieler war Augsburgs Außenverteidiger mit popligen 33,1km/h. Ein Wink mir dem Zaunpfahl! Ich habe keine irgendwie gefährlich Umschaltaktion gesehen. Nur quer oder weit.

    13
  155. Mit Europa rechne ich nicht mehr, ist auch wenig sinvoll, man wäre nur Kanonenfutter.
    Im Sommer dürfte dann allerdings auch das große Ausbluten beginnen, alle Leistungsträger wird‘s wegziehen, wenn die entsprechende Nachfrage kommt. :down:

    5
  156. Hasenhüttl gehen die Ideen aus. Seit Wochen beschissene Auftritte. Bei dem Spielermaterial eine Frechheit.

    19
    • Verstehe auch nicht, warum Spieler, die gezeigt haben, dass sie es können, mittlerweile so abgefallen sind.
      Da müsste tatsächlich mehr kommen.

      5
  157. Jetzt hätte man eine Serie haben müssen. Angefangen mit dem Spiel gegen Bochum. 3 Punkte in Stuttgart waren sogar noch die Kirsche. Stattdessen ein schmeichelhafter Sieg (Bremen) aus vier Spielen. Die gute Ausgangsposition in der Tabelle hielt doch nur, weil die Ergebnisse der Konkurrenz positiv für uns ausfielen.

    10
  158. zum Glück ist amoura gesperrt gegen Heidenheim. dann gibt es keine langen Bälle mehr. zu mindestens denke ich das.

    aber so oder so gibt es gegen Heidenheim auch kein Sieg. von daher egal.

    1
  159. Zu dem Zeitpunkt hatten wir in der Hinrunde schon 5 mehr Tore geschossen. Absolut erbärmlich, wie unser Spiel sich entwickelt hat. Es läuft gar nichts mehr zusammen. Man hat das Gefühl, dass Spieler wie Wind und Tomas auf Krampf irgendwo im Team eingebaut werden sollen und Spieler wie Kaminski oder Bröger dafür gar keine Chamcen erhalten. Das System muss schleunigst geändert werden und man muss endlich anfangen offensive Abläufe einzustudieren. Ohne geht es nicht. Man kann doch als Profiteam nicht einfach in ein Spiel gehen und sagen "ihr macht das da vorne schon". Wahnsinn, macht mich das sauer. Ich hoffe wirklich, dass diese Verkrampfung daraus resultierte, dass man so lange ungeschlagen war. Jetzt darf man gerne auch wieder anfangen Fußball zu spielen.

    4
    • Ich verstehe auch nicht wie er mit Wind arbeitet.

      In der Hinrunde als dieser gute Impulse brachte, hatte er für ihn keine Verwendung und ihm blieb nur die Jokerrolle.
      Seit Wochen steckt er nun im absoluten Formtief und dennoch wird Wind nun wöchentlich als Starter gebracht.

      9
  160. Wenn man so weiter macht, beendet man die Runde auf Platz 10/11. Deshalb MUSS man es jetzt zumindest versuchen, mit einem neuen Trainer einen Impuls zu setzen. Wenn es nicht klappt, macht es auch keinen Unterschied. Aber natürlich wird es nicht passieren :D

    2
  161. Wenn es zum wiederholten Male nicht klappt und das aus m.E. recht offensichtlichen Gründen, dann muss man vielleicht mal in eine andere Richtung analysieren.

    Momentan wirken wir wie jemand, der ständig mit dem Kopf durch die Wand will und sich dann wundert, das es weh tut und nicht durch geht.

    Es wird gegen keinen Gegner leichter, wenn das eigene Spiel struggled. Meine Hoffnung war ja wirklich, das Arnold, Grabara und Wimmer Energie rein bringen. Das hat aber nicht gereicht.

    6
    • Da könnte man jetzt Einstein zitieren:

      "Die Definition von Wahnsinn: Das Gleiche immer und immer wieder tun und ein anderes Ergebnis erwarten."

      :D

      1
  162. Inzwischen bewahrheitet sich viel von dem, was man befürchtet hat. Wind hatte eine gute Phase, passt aber eben suboptimal zu unserem Spiel. Alternativen (Nmecha, Behrens?) hat man nicht. Die überdurchschnittliche Effizienz vorm Tor ist gewichen. Skov Olsen braucht doch Zeit, die man ihm geben muss. Baku ist doch ein Verlust, insbesonder aufgrund seiner Variabilität. Es gibt keine Alternative zu Arnold, was man in den letzten Wochen ohne ihn überdeutlich erkennen konnte. Majer fällt doch viel länger aus als erhofft. Unser Aufbauspiel ist weiter lausig. Koulierakis spielt zwar mutige Bälle, aber das ist teils vogelwild. Und das eher zurückgezogene Verteidigen sorgt für wenig frühe Ballgewinne und solche Umschaltaktionen, auf die unser Spiel ausgelegt sein sollte. Auch gibt's weiter keinen Sechser, der für diese Spielidee wie einst Schlager prädestiniert ist. Vranckx' hat inzwischen auch wieder einen geringeren Stellenwert. Generell gibt es zu wenig Positionen, auf denen echter Konkurrenzkampf herrscht. Für mich ist das nicht allein das Thema "Hasenhüttl", der Kader hat einfach wesentliche Schwächen. Und inzwischen kennt auch jeder Gegner unsere Stärken und stellt sich auf diese ein.

    9
    • Durch das am Ende gesagte, sind wir doch beim Trainer. Wenn mein Konzept umd mein Kader “durchschaut” wird, ändere ich etwas.
      Andere Trainer erreichen mehr, mit Ansprache, Taktik und Veränderungen und haben sicher keinen besseren Kader.

      4
    • Du kritisierst Koulierakis? Vavro hat heute wesentlich schlechter gespielt. Einfachste Pässe direkt zum Gegner und auch das Gegentor geht durch einen Stellungsfehler komplett auf seinen Nacken.

      2
    • Ich spreche nicht über das heutige Spiel, sondern die letzten Wochen. Und der Aufbau über Koulierakis endet oft mit abenteuerlichen langen Bällen. Dass Vavro ebenso zuletzt Böcke drin hatte, ändert daran nichts.

      2
    • Wenn ich ehrlich bin, finde ich beide im Moment konstant gleich kacke. Mehr als Hin- und Hergeschiebe fällt ihnen meistens nicht ein. Und dann kommt entweder der Rückpass zum Torwart oder der ungenaue lange Pass auf Amoura ( :lach: )

      2
  163. Ich sehe gerade, wir haben 17 Flanken geschlagen, die Quote liegt bei 0%. Die Statistiken sagen ja nicht immer etwas aus, aber diese schon. Bedeutet, 17 x geflankt und nicht einmal war ein Wolfsburger am Ball.

    Selten war es so leicht für einen Torhüter, die Null zu halten. Selbst Zimbo hätte das heute geschafft oder ein Barhocker.

    Alle Fernschüsse entweder daneben oder weit drüber, American Football können sie.

    2
  164. Arbeitsverweigerung und Hasenhüttl fällt echt nix mehr ein

    5
  165. Wir hatten nach der Hinrunde zu diesem Zeitpunkt 9 Punkte.
    In der Rückrunde haben wir 11.
    Die Hinrundenspiele gegen Bremen, Pauli und Augsburg waren genau so fatal.
    Also haltet bitte mal den Ball flach und versucht eure Emotionen zu kontrollieren.
    Das heute war nichts – Trainerdiskussion ist aber jetzt auch nichts.

    9
  166. Russ+from+England

    Every game Behrens,!!Fuck Off !!

    3
    • But he is definetely not the reason for that fu…game! If you think, you have seen the worst Match of the season, it is getting even worse in the next Match.

      1
  167. RB- BVB auch interessant

    Geht auch für die Trainer um was.

    Das knappe 1:2 gegen Lille wird die BVB Fan Seele nicht auf Dauer heilen, sollte man heute verlieren.

    Andersrum würde ein hoher BVB Sieg Rose wohl den Job kosten

    1
  168. Das eine ist die aktuelle Position. Aber Amoura scheint der Ramadan auch nicht gut zu tun, was meint ihr?

    3
    • Dann soll er auf die Bank, wenn er seine Leistung nicht voll aufbringen kann… Siehe Dortmund. Religion kann jeder ausleben wie er will, aber dem Arbeitsverhältnis sollte man mit voller Kraft nachkommen… besonders bei der Bezahlung.

      8
    • Ob es mit dem Ramadan zu tun hängt weiß ich nicht. Allerdings ist seine Leistung seit Wochen schon schlecht. Auch vor dem Ramadan. Hängt aber eben auch damit zusammen, dass er seit Wochen völlig falsch eingesetzt wird.
      Er agiert mittlerweile ja nur noch auf dem Flügel, weil man irgendwie Wind in den Sturm drücken will.

      6
    • Amoura war ein neues Gesicht und hatte auch das nötige Spielglück. Inzwischen sieht man aber auch, warum er in Wolfsburg und eben nicht bei Leverkusen oder RB kickt. Immer derselben Ball mit dem Außenrist, weil er nicht beidfüßig ist. Enormes Tempo ja, aber trickreicher auf engem Raum ist sicherlich Tomas. Wenn ich schon von Mondablösesummen im Sommer höre, packe ich mir an den Kopf… nicht falsch verstehen: Amoura ist klasse, cooler Typ und für Wolfsburg sicher eine große Nummer. Aber er hat auch Schwächen und ist m.E. keinesfalls ein kompletter Offensivspieler. Zudem spielen wir Mos Stärken seit Wochen schlecht aus. Auch fehlen die Nebenleute, die ihn einsetzen. Die letzte starke Torvorbereitung von Wind von der Zehnerposition war der Steckpass auf Wimmer beim 2:2 gegen Kiel, oder? Solche Bälle braucht auch Mo.

      6
    • Ich sehe es wie Sascha. Amoura ist einfach schlecht positioniert. Ja, er kann sein Tempo über außen ausspielen, aber in den letzten Wochen war er nur noch außen. Und dann ist es zu ausrechenbar. Die Gegner haben seinen Raum in den letzten Wochen oft doppelt besetzt, da ist es für jeden Spieler schwer.

      2
    • Er kommt über links. Dabei erläuft er zwar lange Bälle, bricht dann aber eigentlich immer ab. Er geht nie auf die Grundlinie, um mal mit dem linken Fuß in die Mitte zu spielen. Nach innen lassen ihn die Gegner längst nicht mehr ziehen, so dass auch die Abschlüsse Mangelware sind. Das ist gerade insgesamt echt wenig. Die Torvorbereitung in Stuttgart lief mir dem Außenrist. Den Ball spielt er oft. Zur Not auch aus dem Halbfeld. In der Hinrunde in Bochum bereitete er so Tomas' Treffer vor. Auch die Großchance von Behrens im Pokal in Leipzig, wenn ich nicht irre. Aber viel Abwechslung bietet er im Moment nicht. Zentraler gefiel er mir auch besser.

      2
    • Gegen den Ball spielt Amoura zentrale Spitze. Da verteidigen wir im 532. Oder 442 mit pendelnder rechten Seite. Je nachdem wie man es nimmt.

      Mit dem Ball ist es deutlich freier und eher ein 433. Da war Wind zuletzt sehr einsam und alleine vorne, zudem bekam er die letzten 5 Spiele extrem wenig Bälle, gegen Pauli war es ein bisschen besser, aber ansonsten kriegt Wind pro Spiel maximal einen guten Ball. So, macht er denn, ist es ok. Macht er den nicht, ist er im Formtief. Für mich doch etwas zu einfach.

      Dasselbe mit Amoura. Oder mit Tomas. Wenn wir nur auf Einzelaktionen vorne warten und nur auf Konter und Standards lauern, dann kommt eben genau das dabei heraus. Kein Zusammenspiel. Jeder versucht irgendwie was zu machen. Das ist schon der erste Fehler. Dadurch wirkt es oft so, als hätten wir selten so zusammengespielt. Es sind kaum Abläufe erkennbar. Wenn wir es mal gut spielen, dann eher aus der Situation heraus, aus der individuellen Qualität der Spieler heraus. Das war aber auch schon fast die ganze Saison so.

      Die Gegner wissen aber mittlerweile, das sich Wind gerne fallen lässt und dann vorne reingeht. Aber es ist meistens nur er. Und sie wissen, das Amoura schnell ist. Also wenig Tiefe geben, Tempo rausnehmen, Mitte zumachen. Und Tomas müsste eigentlich auch mit Ball mehr den RA geben, taktisch gesehen. Aber auch er rückt selten richtig konsequent auf. Es ist natürlich auf dieser Pendelposition auch nicht einfach, weil er ständig alles abdecken muss.

      Ich würde genau wie El Zurdo sagt, das System nochmal ändern. Auch wenn es spät in der Saison ist. Wir brauchen vorne einfach mehr Personal und Anspielstationen. Im Aufbau ist es genau wie mit dem Stürmer vorne, wenn der Abwehrspieler einen schlechten Aufbaupass spielt, dann mag es am Abwehrspieler liegen, weil er einen schlechten Ball spielt oder weil er nicht genug Optionen hat. Und wenn der Stürmer nicht trifft, dann ist nicht nur der Stürmer mit drin. Sondern auch die Mannschaft, die ihm wenig bis nichts liefert.

      Da muss mehr Idee und mehr Plan rein und weniger "auf Einzelaktion und Tempo spielen". Das kann mal klappen. Und einen Dosenöffner nimmt man immer gerne mit. Aber auf Dauer brauchen wir einen funktionierenden Plan mit Ball.

      8
  169. Ich würde Christiansen jetzt gerne mal in den Kopf blicken. Er hat den Trainer und die damit verbundene Spielidee nicht ausgewählt. Seine Transfers passen auch nur bedingt dazu. Gerade Skov Olsen ist für mich ein Spieler, der sich nicht unbedingt für eine Hasenhüttl-Mannschaft aufdrängt. Geholt hat man ihn trotzdem.

    Betrachtet man die harten Fakten (Punkte, Tore, Ergebnisse) drängt sich ein Trainerwechsel sicherlich nicht auf. Man ist gerade in einer Schwächephase, aber die Gesamtbilanz der Saison ist noch in Ordnung. Ich kann mir aber vorstellen, dass es Christiansen nicht nur um die harten Fakten geht.

    8
    • Christiansen war jetzt einige Zeit ruhig. Könnte mir vorstellen, das er jetzt in der Pause einiges sagt. Eventuell kann man daraus einiges ableiten. Es wird sicherlich nich nur um Fakten gehen, sondern auch um das Gefühl, die weichen Faktoren.

      8
    • Wir sind nicht am Saisonanfang. Man kann also ohne Weiteres sagen: Die Tabelle lügt nicht mehr! Wenn wir auf Platz 8 stehen, sind 7 Mannschaften besser. Stehen wir auf Platz 12, sind es eben 11 Mannschaften. Abgerechnet wird zum Schluss. Gemessen an unseren Saisonzielen, den Möglichkeiten des Klubs und den Investitionen ist die aktuelle Bilanz eher mäßig, vielleicht gerade so noch in Ordnung… aber es steht nun viel auf der Kippe.

      7
    • Es wurde ja schon Kritik an an Skov Olsen verübt, diese kann ich nur bedingt teilen. Man kann schon Ansätze erkennen, dass er ein richtig guter Kicker ist, aber unter der destruktiven Spielweise von Hasenhüttl muss er mehr als Rechtsverteidiger agieren und findet offensiv kaum statt. Man merkt ihm auch deutlich an, dass er damit gar nicht zufrieden ist. Ähnlich verhält es sich bei Amoura….Hasenhüttl beraubt auch ihn seiner Stärken mit seiner Spielidee, da ist es schon fast sensationell, dass er dennoch Tore und Vorlagen liefert, meist allerdings erst wenn man zurückliegt und etwas offensiver agieren muss.

      3
    • Dasselbe Thema sehe ich auch bei Wind oder Maehle. Skov Olsen und Amoura sind weitere Beispiele.

      Wir sind uns doch auch eigentlich einig. Jeder Spieler hat ein Stärken und Schwächen-Profil. Das Ziel muss es aber immer sein durch die eigene Spielweise die eigenen Stärken hervorzubringen und die Schwächen zu kaschieren. Diese Spielweise haben wir aktuell leider nicht gefunden.

      Ich nenne nochmal Jenz von Mainz als Beispiel. Der ist auch langsam. Siehst du das? Wirkt er schwach? Nein.

      4
    • Wir haben die linke Seite zurzeit mit Maehle und Amoura mit zwei Spielern besetzt, die den linken Fuß nur dafür haben, dass sie nicht umfallen. Deren Bewegungen sind inzwischen für jeden Gegner vorhersehbar. Wann haben wir das letzte Mal wirklich Chancen über links kreiert, indem jemand bis zur Grundlinie durchgebrochen ist? Generell finde ich uns momentan leicht ausrechenbar. Die beste Phase hatten wir, als man von der Bank neue Impulse setzen konnte, indem man jemand mit anderem Profil wie Wind oder Wimmer gebracht hat. Oder auch Nmecha. Zuletzt kam da eher wenig.

      1
    • Gut, das du das nochmal schreibst. Die Phase, in der wir die Impulse von der Bank hatten, u.a. durch Wind oder Wimmer, aber auch teilweise durch andere Spieler, da hatten wir aber auch Probleme, weil wir davor in Rückstand geraten sind. Wind kam ja nicht, um eine Führung über die Zeit zu bringen. Er kam damals rein, um das Spiel zu drehen oder zu gewinnen. Ähnliches beim 5:1 gegen Gladbach. Wir waren dort erste Halbzeit krass unterlegen. Gewinnen aber 5:1. Wimmer kam rein, über rechts übrigens als Pendelspieler. Die Dribblings brachten Raum. Maehle ging viel mit nach vorne, Wind war ein Wandspieler beim Tor von Maehle, Nmecha macht zwei Tore. Wir hatten zweite Halbzeit gegen Gladbach 6 oder 7 Torchancen.

      Und auf der anderen Seite sind wir in vielen Phasen ratlos. Oder wirken es.

      Normalerweise müsste eine Seite mit Maehle und Amoura unsere stärkste Seite sein! Normalerweise!

      1
  170. Was für ein beschissenes Fußball Wochenende:

    Mädels verlieren – Meisterschaft weg
    U19 verliert – Dfb Pokal weg
    Jungs verlieren – Europa weit weg

    Kann es sein, das der Vfl seit Jahren nicht mehr "Crunch time" kann?

    Gruselig, alles ohne Worte…

    11
    • Eigentlich erschreckender ist, dass Vereine mit deutlich schlechteren Voraussetzungen es deutlich besser machen. Ebenso erschreckend ist, dass Spieler von uns in anderen Vereinen teils explodieren.

      14
    • Genau da liegt der Hase im Pfeffer: warum performen die in anderen Vereinen und hier kriegen sie es nicht hin?
      Schlimmer noch: sie starten hier sensationell und kacken dann ab! Was läuft hier falsch?

      6
  171. Juan Bernat ist alleine dafür verantwortlich! :ball:

    2
  172. Wenn hier wieder Trainer Diskussionen anfangen… Können ja zur neuen Saison Jacob Neestrup aus Kopenhagen holen.

    2
  173. Vielleicht sollte man sich im Sommer um Ole Werner bemühen, falls dieser Fußball bis Ende der Saison so ein Abstiegsball bleibt. Wenn der eins kann, dann sind das Abläufe. Es wäre wahnsinnig Interessant, was er mit unseren Möglichkeiten und Spielermaterial erreichen könnte. Es kann jedenfalls einfach nicht sein, dass unser Ansatz lange Bälle auf gut Glück sind und wir ansonsten keine 3 Pässe zustande bekommen. Das kann selbst ich als Taktik implementieren…

    7
    • Ich fände Christian Titz von Magdeburg wahnsinnig spannend.

      Fand ihn damals schon beim HSV richtig gut und bei Magdeburg ist das auch exzellente Arbeit. Das ist in meinen Augen mit der beste Fußball der in der 2.Liga gespielt wird.
      Genau so stell ich mir Fußball vor.

      13
  174. Russ+from+England

    As a fan to always see the opposition with the the ball is not good for confidence, I don’t like Hassenhutel’s game idea!!See you in Berlin.

    3
    • Mir hat das Spiel überhaupt nicht gefallen vor allem wundert es mich, dass wir nicht direkt nach der Halbzeit 1-2 mal gewechselt haben. Keine Ideen nach vorne grade ein Kaminski der letzte Woche viel Power und Tempo ins Spiel gebracht hat hätte ich mir gewünscht. Aber wenn man die erste echte Torchance erst in der 80. Minute hat brauch man sich nicht beschweren. Nun können wir die 2 Wochen nutzen um uns auf Heidenheim vorzubereiten leider befürchte ich eine ähnlich maue Leistung wie gegen Kiel, Bochum und Sankt Pauli.

      2
  175. Hab mir jetzt nochmal die Pressekonferenz angeschaut und Hasenhüttl spricht ernsthaft davon, dass er eine Mannschaft sah, die das Spiel am Ende drehen wollte. Wahnsinn. Jeder hat die Arbeitsverweigerung und das Nichts-Geschissen-Bekommrn gesehen. Außerdem wird laut ihm am Ende abgerechnet, nur wenn wir so weiterspielen wird eben am Ende auf Platz 12 abgerechnet….

    12
    • 17 Flanken nicht geschafft …Weitschüsse in den 3 Stock . Totalausfälle und eigene Stärken verschenkt -Die Pressekonferenz ist eine Frechheit .

      5
    • Befinden wir uns etwa wieder im Kovac-Modus?

      8
    • Bin noch auf der Autobahn. So schnell kann mann gar nicht fahren sein Frust loszuwerden. 7 Stunden hin 7 zurück für son Scheiss echt jetze. Dass war mein deffinitief letztes Auswärtsspiel für dieses Jahr. Mann sollte die Endgeldzahlung der Spieler stoppen. Ich habe son Hals, mann!!!

      11
    • Hasenhüttel redet sich alles schön. Am Ende ist er überrascht, wenn man nicht unter den Ersten 7 ist.

      Aber dafür gibt es in Wob eh wieder Gründe… nur haben die andere auch und dann über 4 Saisons? Villeicht sollte man mal Spielidee und Zielsetzung überdenken. Scheinbar klappt ja der Weg so nicht…

      4
  176. So, bin eben lang Gassi mit den Hunden und habe mir auch die Kommentare noch einmal durchgelesen:

    Fast alles klingt plausibel und ja, im der Gesamtbetrachtung ist die Saison bisher noch in Ordnung. Gerade vor dem Hintergrund, den ich oft anmerkte, dass wir unter der Ära Marcel/Kovac echt an einem Tiefpunkt waren.
    Seit Hasi/PC sind viele gute Schritte gemacht worden. Es wurde analysiert, in der Gesamtheit betrachtet und man ändert viele Dinge bzw. passt an. Infrastruktur usw. Bei den Damen steht ein Umbruch auch im bzw. am Kader an. Welcher bei den Herren im Sommer begonnen wurde.
    So weit so gut. Nur zeigt sich mittlerweile, dass noch viele weitere Schritte gemacht werden müssen.
    Unser Kader bei den Herren ist dermaßen unrund, das tut schon weh. Da sollte im Sommer weiter dran gearbeitet werden. Auch im Hinblick darauf, dass uns nicht unbedingt die Spieler verlassen, die "gehen sollen", sondern auch die Maehles und Amouras. Vielleicht steht da doch ein sehr großer Umbruch bevor, insbesondere wenn man Europa verpasst. Darauf sollte man sich vorbereiten. Nur mit Pejis und Gerhardts kannst du nicht in eine Saison gehen. Bei den Damen könnte und sollte man eins, zwei Regale (was dann schon gehobene internationale Klasse wäre) höher greifen.
    Ich sehe bei unseren beiden Aushängeschildern aber das selbe Problem. Die Trainer bzw. das Trainerteam. Über unseren Damentrainer braucht man eigentlich nicht mehr viel sagen, da MUSS mMn ein neuer Trainer bzw. ein neues Team her.
    Bei Hasi und seinem Team bin ich etwas zwiegespalten. Er hat bisher gute Arbeit geleistet, war für die Stabilisierung und die "Konsolidierung" gold wert. Hat Kovac vergessen lassen, und PC hat Marcel vergessen lassen.
    Aber für die weitere Entwicklung sollte man im Sommer sich in die Augen schauen, ehrlich und offen diskutieren und dann sich die Hand geben, vernünftig verabschieden verbunden mit großem Dank dann den Platz frei machen für einen neuen Trainer bzw. ein neues Trainerteam.
    Wichtig ist dabei dann die Frage, wen man holen sollte:
    Bei den Damen dürfte es da genug Möglichkeiten geben. Der VFL ist eine sehr gute Adresse und der neue Trainer (oder eine Trainerin wie eine Voss Tecklenburg oder eine junge entwicklungsfähige Dame mit Talent wie eine Sabrina Wittmann) könnte hier richtig etwas aufbauen.
    Bei den Herren, naja.
    Auch da gäbe es genug Möglichkeiten. Nur was will man. Einen jungen, entwicklungsfähigen Marke Hürzeler, etwas Überraschendes Marke Klose oder den Neestrup aus Kopenhagen ?
    Holt man jemanden von einem kleineren Verein weg wie zum Beispiel etwa ein Thorup? Nimmt man jemanden, der ebenfalls zum Ende der Saison gehen könnte, wie ein Rose zum Beispiel? Macht man den Kompany – Move? Holt man einen Haudegen und erfahrenen, vielleicht sogar mit einem "Namen"?
    Jemanden mit eventuell sogar Wolfsburger Vergangenheit?
    Alles nicht einfach, aber es kommt wahrscheinlich bei den Damen, wie den Herren wieder anders als man denkt. Und mein hier vor einigen Jahren aufgebrachter "Running-Gag" bleibt Programm: Es wird Kellermann!
    (natürlich nur ein Scherz).
    Meine Favoriten sind dabei tatsächlich Marken wie Neestrup und eine Wittmann!
    Beides verbunden mit weiteren, teilweise erheblichen, Kaderverbesserungen. Zu den schon angefangenen Schritten in der Infrastruktur und der Situation bei unserem Eigner.
    Bleibt also spannend. Und vielleicht schaffen es die Herren am Ende doch 5 oder 6ter zu werden.
    Dann vergesst einfach meine Zeilen! Ansonsten lade ich euch sehr gern ein mit mir hier über das Thema zu diskutieren. Besonders von den "Blog-Erfahreneren" (was ein Wort!)

    14
  177. Das Spiel heute war sicher nicht das beste, man hat aber gesehen dass die Mannschaft das spiel gerne gedreht hätte. Es klappt leider nicht immer. Am Ende wird abgerechnet, noch gibt es genug Punkte zu holen und zur Champions League sind es nur 4 Punkte (aktuell). Also Kopf nicht hängen lassen, nicht über den Trainer diskutieren und weitermachen!

    8
    • Hasenhüttl, bist dus? Es gibt nichts schönzureden. Wir verkacken grad auf ganzer Linie. Es klappt nichts. Am Ende wird abgerechnet, ja. Hilft nur nicht, wenn wir jetzt keine Punkte gegen solche Gegnet holen. Nein, es ist gar eine Offenbarung, wenn wir nichtmal eine Chance gegen solche Gegner haben!

      14
    • 7 spiele ungeschlagen, darunter Leverkusens, Frankfurt und Stuttgart – wir verkacken auf ganzer Linie.
      Fußballfans sind teilweise wirklich lustig.

      16
    • Die Spiele waren trotzdem größtenteils grauenvoll, zudem gab es Unentschieden und die Niederlage heute gegen "schwächere" Teams. Von den Punkten stehen wir tatsächlich ja noch ganz okay da, weil die eigentlich Konkurrenz wie Dortmund auch nicht gut punktet. Dafür hat uns Augsburg(!) nun eingeholt und bei uns geht der Trend ganz klar nach unten aktuell.

      7
    • Eingeholt kann man nicht sagen, wenn sie hinter uns stehen…

      Aber natürlich hast du einen Punkt . Kiel ok, Bochum ok, St Pauli ok. Selbst heute hätte ich es verziehen, wenn es wir gegen Kiel gelaufen wäre. Aber Hasi ändert auch nichts. So verpassen wir Europa wieder und Teams wie Mainz, Gladbach oder Freiburg nicht.

      Es hat sicher verschiedene Gründe. Festzuahlten ist aber, dass wir MAL WIEDER einen schlechteren Job als andere gemacht haben!

      1
    • Also @Arnold du hast es immer noch nicht gerafft. Die Uhr steht kurz vor 12! Wir waren 7 Spiele ungeschlagen, ja. Das waren aber Spiele gegen Kiel (2:2), Bochum (1:1), Pauli (1:1), Frankfurt (1:1) und dann noch absolut glückliche Siege gegen Bremen und Stuttgart. Da war kein einziges gutes Spiel dabei. Das einzige gute Spiel war das gegen Leverkusen. Macht 6 schlechte Spiele zu 1 gutees Spiel. Du willst dich also von so einer "Serie" blenden lassen und den abwärtstrend, dass wir von Spiel zu Spiel schlechter spielen, komplett ignorieren? Der Trend ist alarmierend und ich hoffe, dass Hasenhüttl endlich die richtigen Schlüsse daraus zieht und eben NICHT zu dem Schluss kommt, dass man vor Augsburg mit der Einstellung gut gefahren ist und deshalb daran festhält. Dann wäre meiner Meinung nach wirklich langsam Christiansen gefordert. Dann wären wir wieder bei der Kovac-Sturheit.

      8
    • Wenn man übrigens mal etwas weiter denkt, dann sieht man: aus den letzten 10 Spielen nur 2 Siege, 3 Niederlagen und 5 Unentschieden. Und das lag nicht daran, dass wir nur gegen Topteams ran mussten.

      5
    • wie kann man denn bitte nach so nem Spiel noch über Europa reden, bzw gar von der Champions League?!
      Aktuell hätten wir es nicht verdient kommende Saison durch Europa zu reisen..
      Wir sollten schleunigst mal nen ticken mehr zeigen und leisten.. dann können wir von Europa reden.

      3
    • @HutTraeger ich dachte gegen Abend hättest du deine Emotionen im Griff und könntest ein bischen rationaler die Situation beurteilen. Es ist Fakt, dass wir in der jetzigen Rückrunde mehr Punkte gesammelt haben als in der Rückrunde. Wir stehen 4 Punkte hinter einem CL Platz und selbst in der Formtabelle der letzten 10 Spiele sind wir noch auf Platz 4, obwohl uns die Gegner nicht lagen im vgl. zur Hinrunde.
      Ich denke der Zuspruch auf meinen Kommentar spricht für sich und du solltest anfangen zu reflektieren.
      Kurz vor 12, bei 4 Punkten auf die Champions League grenzt nahe am Realitätsverlust, sorry.

      10
    • Platz 8 meinte ich natürlich.
      Btw. sind es 3 Siege 5 Unentschieden und 2 Niederlagen entgegen deiner Nachricht :)

      7
    • Nein sind es nicht. Das Pokalspiel ist auch eines der letzten 10 Spiele. Dass du wirklich über die CL redest und dass die Ergebnisse stimmen ist meines erachtens nach Wahnsinn. Meiner Meinung nach stimmen weder Spielweise, noch Ergebnisse und schon gar nicht Zielsetzung wenn man so Fußball spielen lässt. Es interessiert mich nicht, wie man in der Hinrunde diese Spiele bestritten hat. Fakt ist, dass man jetzt grad dabei ist, in jedem Spiel schlechter zu werden. Ich predicte dir mal, dass aus den 4 Punkten Abstand über die nächsten Wochen bzw. den nächsten 4 Spieltagen 8 Punkte werden. Da geht der Trend nämlich deutlich hin und nicht Richtung Champions League.

      6
    • Es geht dir wohl heute Morgen auch noch nicht besser.
      Lassen wir das, das bringt mit dir nichts.

      6
    • Kann ich ja nix für, dass du anscheinend 0 Ball-Knowledge hast und die Zeichen nicht sehen willst.

      2
    • 0 Ball-Knowledge. Du bist lustig.
      Ich hoffe du konntest dich in deinem Kinderzimmer austoben. Häng doch auch die Hasenhüttl Poster bitte ab die du wohl in der Winterpause noch gefeiert hast.
      Clown.

      3
    • Nur einfach zur Info:
      Aktuell sind es 7 Punkte zur CL!

      2
    • Hasenhüttel sagt es doch ganz klar, wir starten einfach eine neue Serie. Also, alles wird gut! :keks:

      0
    • Aufjedenfall wird es so leicht mit Cl oder auch Europa nicht wieder.

      Mainz hat es wunderbar geszeigt.

      Wir als Wolfsburg Fans müssen halt viel leiden. Ist halt so…

      1
  178. Was viel schlimmer ist das so wenige in Augsburg waren. Das hat auch nichts mit Entfernung zu tun (Siehe Hoffenheim voller Auswärtsblock auf St Pauli). Augsburg ist für die meisten halt einfach uninteressant. Wird Zeit dass der HSV, Köln etc wieder hoch kommen.

    0
    • Ist doch nur absolut verständlich.

      Seit Jahren zeigt sich beim VfL doch die pure Inkonstanz. Gerade diese Monstertouren machen dann eben nur ein Bruchteil mit, weil die Gefahr eh viel zu groß ist, enttäuscht zu werden.
      Wenn ich heute da gewesen wäre und dann solch einen Auftritt sehen müsste, wäre ich stinksauer. Da war kein Wille zu erkennen, kein Aufbäumen nichts etc.

      Augsburg sind eine Strecke etwa 600km mit dem Auto. Hin und zurück reden wir da von 1200km für 90 Minuten "Spaß" (den man beim VfL leider selten hat).
      Als Preis dafür müssen Fans dann mitten in der Nacht aufstehen und sind bis weit in die Nacht dann unterwegs. Das alles am kostbaren Wochenende, welches zur Erholung nach der Arbeitswoche dient oder eben in manchen Berufen auch noch nen Urlaubstag kosten würde.

      Der Aufwand und Ertrag stehen da in keinem Verhältnis zueinander.

      Grundsätzlich ist die Fanbase auch einfach zu klein um sowas dann abfedern zu können.

      Ich kann es allerdings keinem verübeln, der diesen Trip nicht mitmacht. Es lohnt sich beim VfL halt leider auch zu selten.

      18
    • Wem willst veraschen? Ich war da und es war unerträglich. Augsburg ist ne Stadt deswegen war ich schon gestern da. In der Puppenkiste hatte ich mehr Spass als in Stadion. Gute Nacht VFL mit Europa!

      9
    • so ein Quatsch. In Hamburg machen fast alle den Gästeblock voll wegen der Stadt. Hoffenheim hatte übrigens auch nur das halbe Kontingent abgerufen. Und Augsburg ist halt einfach aus norddeutscher Sicht eher unattraktiv. Heute war unsere Anzahl vergleichsweise gut, ich stand dort vor Jahren auch schon mit 150 Leuten. Sogar in der WAZ gab es einen lobenden Bericht. Man muss nicht immer alles schlecht machen oder sich selbst klein reden

      19
    • Das hat nichts mit Augsburg zu tun…Events wie st pauli oder eben Leipzig im pokal wird mal schnell mitgenommen…genauso wie Bremen oder eben union…aber leider alles was etwas unbequemen ist wird von vielen ignoriert…Frankfurt war für den Gegner und die Entfernung viel zu wenig….ebenfalls München…da fahren wir mit 1500 Fans hin….das ist eher ein hausgemachtes Problem…n

      0
  179. Mich nervt mittlerweile einfach der Fußball. Erfolg schön und gut, aber was waren das für Zeiten, als wir hier Kreativspieler wie De Bruyne, Diego und Misimovic bestaunen durften. Klar, diese Position und auch die Art Fußball zu spielen ist gerade in Deutschland nahezu ausgestorben, aber es geht mir weniger um die Art des Fußballs und mehr um das Gefühl, dass diese Spieler vermittelt haben. Das Gefühl, dass "Großartiges" passieren kann, wenn ich heute ins Stadion oder die Kneipe gehe bzw. den Fernseher einschalte. Feine Spielzüge, tolle Tore, ein bisschen Magie.

    Natürlich wurde die Hoffnung auch damals nicht immer erfüllt, aber es gab sie. Mittlerweile hoffe ich nur noch, dass der VfL gewinnt. Wer Magie erwartet, der kann eigentlich nur enttäuscht werden. Ich habe manchmal das Gefühl, dass wir seit das Motto "Arbeit, Fußball, Leidenschaft" exisitiert, den Mittelteil vergessen. Arbeit – das klappt zumindest zuletzt sehr gut. Leidenschaft – auch da kann man sich eigentlich nicht beschweren. Aber Fußball, den sehen wir in Wolfsburg schon lange nicht mehr. Klar, gegen den Ball wird hier wöchentlich getreten. Ich meine allerdings natürlich schönen Fußball.

    Viel zu lang geht das jetzt schon so. Der Erfolg unter Glasner täuscht darüber hinweg, wie schlecht die Spiele schon damals oft anzuschauen waren. Davor sowieso. Und danach auch. Der VfL steht wie kaum ein anderer Verein in der Liga für schlechten Fußball. Natürlich sind wir grundsätzlich nicht beliebt, aber das sind andere Vereine auch. Bei vielen von denen kann ich mich aber an Phasen erinnern, in denen neutrale Zuschauer immer mal wieder gesagt haben: "Das macht Spaß zuzuschauen,. Wenn Hoffenheim/Leipzig spielt, wird es oft unterhaltsam."

    Bei uns gab es das fast nie. Ich bin es leid, hier so beschissenen Fußball zu sehen. Aktuell macht es nur Spaß, wenn der VfL gewinnt. Dabei bin ich eigentlich jemand, der auch Spaß am Fußball haben kann, wenn der VfL verliert. Aber dafür muss der Fußball Spaß machen. Immer mal wieder blitzt das natürlich auf. Es gab unter Hasenhüttl einige sehr unterhaltsame Spiele, auch unter Kohfeldt damals war nicht jedes Spiel schlecht. Aber unterm Strich erwarte ich beim VfL eigentlich seit Jahren vor Anpfiff ein schlechtes Spiel. Von beiden Teams, weil wir die tolle Angewohnheit haben, den Gegner oftmals auf unser schwaches fußballerisches Niveau herunterzuziehen und ein Spiel zu erzeugen, in dem nicht der Fußball, sondern Arbeit und Leidenschaft entscheiden.

    Vielleicht würde das auch Spaß machen, wenn die Mannschaft in den Bereichen Arbeit und Leidenschaft wenigstens absolut herausragend wäre. Aber nein, man liefert diese Attribute zwar, aber herausragend ist das definitiv nicht. Es ist auch schwierig. Arbeit und Leidenschaft gehen Hand in Hand und gerade die Leidenschaft kann der VfL vielleicht nicht ganz so gut erzeugen, wie andere Vereine. Tradition, Fans, Geschichte – wir haben all das, aber eben nicht in dem Ausmaß, wie andere Bundesligisten. Und mit den VW Millionen ist es auch schwierig, eine Außenseitermentalität zu erzeugen. Was man damit aber eigentlich machen kann, ist eine attraktive Spielkultur zu fördern. Fußball zu spielen.

    Ich weiß eigentlich gar nicht, wo ich mit diesem Beitrag hin will. Ich bin einfach frustriert. Wie schön wäre es, hier einfach mal wieder ein paar Wochen am Stück guten Fußball zu sehen. Egal wie die Spiele am Ende ausgehen.

    30
    • Du sprichst mir echt aus der Seele. kann diesen Text 1zu1 so unterschreiben.
      Allerdings machen mir die Aussagen von PC Hoffnung, dass es eines Tages in naher Zukunft besser wird.

      6
    • Dahingehend passt dann ja auch ein Thema wenn wir mal Spiele gewinnen. Wie oft in den vergangenen Monaten oder Jahren hat man danach gesagt: "Das war verdient"?
      Wir gewinnen zwar aber souverän ist das meist nicht. Mal sind wir die schlechtere Mannschaft, doch haben ne bessere Effizienz, während der Gegner einfach das Tor nicht trifft oder es ist ein schlechtes Spiel, was man halt irgendwie durch individuelle Qualität gewinnt.

      Diese Saison hatte man das Gefühl eigentlich nie. Nicht einmal so richtig beim 5:1 gegen Gladbach. Da hat uns der Spielverlauf in die Karten gespielt, obwohl wir selbst nach unserem frühen 1:0 dann wieder Gladbach aufgebaut hatten. Nach dem 2:0 sind sie dann letztendlich auseinander gefallen. Und auch letzte Saison gab es das Gefühl nicht wirklich.

      Wirklich zuletzt habe ich dies 22/23 gespürt, als wir unter Kovac die gute Phase hatten und erst Freiburg 6:0 und danach Hertha 5:0 geschlagen haben. Da konnte man wirklich sagen, dass es verdient war.

      9
    • Der VFL 2025 arbeitet mit dem Fußball so, dass es beim Betrachter Leiden schafft.
      Getreu dem Motto: Arbeit, Fußball, Leidenschaft! Passt!

      6
  180. Am Ende werden die Ergebnisse entscheiden. Wenn die Ergebnisse gut sind, werden sekundäre Faktoren wie Spielstil und Attraktivität unter den Tisch fallen. Sonst hätte PC Hasenhüttl sofort gefeuert. Etwas Pragmatismus ist gefragt. Ich denke, die Rechnung ist einfach: Wenn wir diese Saison Europa erreichen, bleibt Hasenhüttl, wenn nicht, muss er gehen. Zumindest denke ich das.

    Ja, PC hat gesagt, er mag Ballbesitzfußball, aber all das wird in den Hintergrund treten, wenn Hasenhüttl in den letzten Spielen die gewünschten Ergebnisse erzielt. Wenn nicht, werden wir über seine Entlassung sprechen. Die Rede von einer sofortigen Entlassung Hasenhüttls ist viel zu übertrieben. Ich denke, jeder, der sich die Situation genau ansieht, wird sehen, dass das nicht passieren wird.

    Aktuell gibt es Probleme, vor allem in der Offensive. Hasenhüttl muss sich anpassen und eine funktionierende Kombination finden. Wenn er keine findet, muss er zu Recht gehen. Sich nur auf defensive Stabilität zu konzentrieren, reicht nicht aus, und ich hoffe, er erkennt das bald. Sonst wird er den gleichen Weg gehen wie Kovac.

    15
  181. Also ich war und bin bedient, seit dem ich in der 60. Minute feststellte, dass wir noch keine einzige Torchance hatten. Also bitte, die haben grad eine gute Phase, okay, aber dort spielen nur Leute, die bei uns Trainingsmannschaft B wären.
    Ergo Mainz und Freiburg sind schon besser als wir dann lassen wir Augsburg auch noch vorbei und die typischen verdächtigen natürlich auch noch. Union ist jetzt natürlich auch wieder stärker als wir.
    Stimme Also zu, wenn wir Europa wie auch immer noch erreichen, dann gerne weiter verbessern mit dem Personal, wenn nicht, dann tut es mir für Hasenhüttel leid.

    2
  182. Konnte nur die zweite Halbzeit verfolgen. Zu viel Kritik schwierig. Augsburg spielt den klassischen Herrera-Fussball und bei so einem Gegner darf natürlich leichte Gegentore nicht fallen.

    Leider ist in den letzten Spielen das zu Null spielen nicht gelungen, was den Unterschied zu Mainz, Freiburg und Augsburg im Moment ausmacht.

    Aber die Reaktion war nicht ganz schlecht, es gab Chancen auf den Ausgleich.

    4
  183. Tja, man kann zwar anführen, dass 7 Spiele nicht verloren wurden, dass man sich gegen tief stehende Gegner schwer tut etc. Fakt ist, da waren einige Unentschieden dabei und Gegner, bei denen das Spiel und somit Punkte hätten gewonnen werden müssen.
    Hat man nicht. Und so fehlen sie dann bei der Endabrechnung. Punkt.
    Wenn man in Europa aufspielen will, muss man auch Rezepte gegen solche Gegner haben, sonst wird’s nichts.

    6
  184. Zwei Dinge möchte ich anmerken. Ich vermisse nach wie vor von allen Beteiligten eine klare Kante. Wenn Wimmer sagt:" Wir sind sehr enttäuscht, dass wir keinen Punkt mitgenommen haben, phasenweise waren wir KLAR besser…", dann fehlt es mir sehr an Selbstreflexion. Ja, die Phasen gab es, 5 Min am Anfang und 10 Min. am Ende. Aber ansonsten war das gar nichts.

    Und noch eines. Wir haben in der Hinrunde interessanterweise zu Hause (!) gegen Mainz, Berlin und Gladbach gewonnen. Gegen Mainz und Gladbach war man teilweise spielerisch massiv unterlegen und mir fehlt es an Argumenten, warum man dort etwas holen sollte. Und gegen Berlin spielen wir im nächsten Auswärtsspiel. An der alten Försterei wird das nicht lustig. Will sagen, diese Punkte kann man vermutlich noch weniger einplanen, als die gegen Kiel, Pauli und Bochum. Und schon fehlen uns massiv Punkte im Vergleich zur Hinserie. Ich weiß, die Spiele müssen erst noch gespielt werden, aber seit gestern fehlt mir da jegliche Phantasie, wie wir dort etwas holen sollten, dass es für Europa reicht. Und das macht diese Gruselserie gegen die vermeintlich "leichten" Gegner noch problematischer. Ich glaube, es wird mal wieder nicht ganz so herausfordernd, sich für Europa zu qualifizieren, aber durch diese Tür gehen wir leider wieder nicht.

    Sorry für meinen Pessimismus!

    4
    • Ich hab bei Auswärtsspielen mehr Hoffnung als zuhause

      1
    • Das ist doch dem Spielstil geschuldet. Und das will der Verein. Ich hatte gehofft, ass Rudolph sich Stuttgart zum Vorbild nimmt.

      Und die Selbstreflektion stimmt hier sowieso nicht. Ganz ehrlich setzen wir auf Pejcinovic, Amaoko, Odogu etc und spielen erstmal einen guten Ball.

      So macht Europa auch keinen Spaß.

      0
  185. Ich frage mich, warum wir nicht zu unserem Stil zum Anfang der Saison zurückkehren. Durch das hohe Pressing hatten wir zwar mehr Gegentore, waren aber auch offensiv viel gefährlicher. Und das hohe Pressing wurde vor allem gegen spielstarke Teams wie Bayern oder Leverkusen bestraft. Ich behaupte mal Teams wie Kiel, Augsburg oder Bochum könnten nicht so leicht das Pressing überspielen und wir hätten mehr Balleroberungen in gefährlichen Regionen

    4
    • Das konstant hohe mannorientierte Pressing haben wir nach der 2:4 Heimniederlage gegen Bremen aufgegeben. Begründung war damals u.a. das wir nun andere Typen in der Innenverteidigung haben. Vavro und Koulierakis sind ja nicht die Schnellsten und keine Spieler, die generell gerne nach vorne verteidigen. Es sind Spieler, die eher im Raum verteidigen. Vom Profil her sind es andere Spieler als Lacroix oder van de Ven. Auch Zesiger ist de facto schneller als Koulierakis.

      Dennoch kann man natürlich auch mit langsameren Spielern hoch pressen. Ich hatte dafür letztens Mainz und Jenz als Beispiel genannt. Jenz galt bei uns auch als zu langsam. Bei Mainz ist er aber dennoch Teil eines Pressingsystems. Und das funktioniert, weil die es als Mannschaft gut umsetzen, die Räume gut zustellen, die langsamen Spieler in der Restverteidigung etwas tiefer stehen und absichern, sie aber trotzdem mit den schnelleren Spielern rausrücken.

      Wir spielen meistens eher Mittelfeldpressing und gehen punktuell vorne drauf. Amoura presst sehr wild, Wind geht vorne drauf, ist aber langsamer und zuletzt hatte ich auch den Eindruck, das viele einfach nicht konsequent nachrücken. Tiago Tomas ist m.E. unser bester Pressingspieler vorne. Dafür ist er in der Entscheidungsfindung schwächer als Wind oder Amoura.

      Generell finde ich es nicht falsch, wieder mehr zu pressen. Nur müssen wir dafür auch die Abläufe ändern. Auch mit Ball macht das natürlich etwas mit dem Spielstil. Es geht dann mehr hin und her. Es gibt weniger Ruhe. Die Restverteidigung muss sicher stehen! Man muss die Positionen diszipliniert spielen und darf nicht ausbrechen.

      Diese Pendelposition rechts dient ja m.E. dazu, das wir eben jenes was ich oben als unsere aktuelle Idee angesprochen habe, umsetzen, mal drauf gehen, mal fallen lassen. Aber aus meiner Sicht ist gerade diese Pendelposition "ausgecoacht". Die Gegner haben auch Lösungen dagegen. Das war schon bei Baku so. Und bei Tomas oder Skov Olsen jetzt auch. Die Gegner verstehen es unseren Spieler hinten zu binden. Wir brauchen den Pendelspieler aber in der Offensive auch vorne und nicht hinten!

      Also unterm Strich: Ich würde gegen Heidenheim auch das Risiko im Pressing und mit Ball auch erhöhen. Das Problem ist, das man das nicht trainieren kann. Sind ja alle weg jetzt. Trotzdem könnte man theoretisch auf ein 442 oder 433 gehen und einfach die Basics durchspielen ohne großen Schnickschnack. Aber auch das geht dann ja nicht auf Knopfdruck und ohne Risiko.

      Klar ist aber, das wir etwas verändern müssen.

      8
    • Hasenhüttl wird etwas verändern müssen, die aktuelle Idee so man es denn so nennen möchte ist komplett entschlüsselt. Gerade die Position von Tomas/Skov Olsen ist mir ein Dorn im Auge. Das sind beides klare Offensivspieler, Tomas sogar eigentlich Mittelstürmer. Sie sind aber permanent defensiv gebunden. Ein Skov Olsen kommt überhaupt nicht in gefährliche Aktionen. Sein bestes Spiel war sein Debüt gegen Kiel wo er sofort offensiv eingebunden wurde. Danach saß er auf der Bank und musste dann einen verkappten RV spielen, für solch eine Position hätte man keine 14 Millionen ausgeben müssen, das kann ein Kaminski besser.
      In der Hinrunde hat Hasenhüttl die richtigen Antworten gefunden , seine Zukunft im Sommer wird wesentlich davon abhängen ob er es erneut schafft die Situation ins positive zu drehen. Sollte das nicht gelingen so halte ich es für sehr wahrscheinlich das Christiansen einen Mann nach seinen Vorstellungen installieren wird.

      10
    • Hat Malanda m.E. gut zusammengefasst. Wir spielen – wenn überhaupt – ein Mittelfeldpressing. Dieses Durchschieben von hinten hat man längst aufgegeben. Das ist aber auch grundsätzlich okay. Nur passiert im Mittelfeld m.E. zu wenig. Dardai, Svanberg und Arnold machen die Räume geschickt zu. Aber Druck auf den Ball bleibt oft Mangelware. Ergebnis: der Gegner bekommt gegen uns meist wenig Chancen, wie es auch gestern exemplarisch zu beobachten war. Augsburg hatte viele Flanken teils aus dem Halbfeld und Chancen nach Slapstick und Zufällen. Und trotzdem hat für den Gegner das eine Tor gereicht. Wir kommen schlicht zu selten in Umschaltaktionen und sorgen für Entlastung – weil die hohen Balleroberungen fehlen. Und wenn wir nicht in Führung gehen, wird es so gut wie immer eine zähe Angelegenheit. Gehen wir in Rückstand, wird's noch schwerer.

      7
    • Wir waren gestern auch einfach zu vorsichtig und abwartend in der Herangehensweise.

      Wie schon gesagt: Wir müssen jetzt das Risiko und die Lösungen erhöhen. Es gibt keine schönen Tore oder Kombinationen ohne Risiko. Man kann nicht mit minimalem Risiko spielen, aber maximale spielerische Qualität erwarten.

      Gegen Heidenheim muss m.E. die Vorgabe sein, von Beginn an einen extremen Druck zu entfachen! Mit Ball, ohne Ball! So, und wenn ein paar Jungs dann zur Halbzeit oder nach 60 Minuten platt sind, dann eben früh nachwechseln. Aber wir dürfen nicht mehr so viel kalkulieren, sonst wird es wie schon geschrieben von Schalentier eine zähe Angelegenheit. Und lass Heidenheim durch einen abgefälschten Ball in Führung gehen… dann geht direkt der Kopf los!

      Nein, nein. Jetzt muss Schluss sein mit Verstecken und der Handbremse! Volle Attacke gegen Heidenheim!

      5
    • Hoffentlich ist es dafür nicht zu spät. Es muss jetzt vieles passen.

      2
  186. Ich habe mir mal die Laufleistung der Spiele angesehen und in fast jedem Spiel haben wir ca mindestens 3 Kilometer weniger als der Gegner.
    Wenn man sich die Laufleistung der Top Mannschaften anschaut sind es sogar noch mehr.

    7
    • Das ist ja nicht mal nur die Laufdistanz.
      Laufdistanz: Platz 13
      Intensive Läufe: Platz 12
      Sprints: Platz 9
      Passquote: Platz 12 (hinter Augsburg und Freiburg)
      Flanken aus dem Spiel: Platz 18
      Torschüsse: Platz 6 interessanterweise

      Aber gerade die ersten drei Kategorien sind schon sehr krass gegenüber unseren anderen Saisons, wo wir da sogar meist auf dem ersten Platz standen.

      7
    • Immerhin sind wir mit Fehlpässen mal richtig gut aufgestellt :ironie2: Allein das ist schon Haarsträubend

      4
  187. „Wir haben Mo verloren wegen der 5. Gelben Karte. Das tut noch mehr weh als die verlorenen zwei Punkte.“

    Was ist denn das für eine Aussage von Hasenhüttl?!

    6
    • Mo Amoura is halt unser Topscorer und ein wichtiger Teil unserer Offensive der sehr schwer zu ersetzen ist. Ich verstehe nicht,wieso man diese Aussage kritisieren muss.
      Es stimmt doch: Amoura ist immer für eine geniale und erfolgreiche Abschlussaktion gut,die jetzt aufgrund der 5. gelben fehlt. Mit Amoura wäre zum Beispiel ein Sieg gegen Heidenheim (um oben dran zu bleiben) wesentlich einfacher aufgrund seiner Torgefährlichkeit und Schnelligkeit und Qualität.

      2
    • Erstens….welche verlorenen zwei Punkte? Sind wir in Führung gegangen und haben am Ende unentschieden gespielt? Zweitens….ein "Ausfall" eines Spielers für ein Spiel, auf Grund der 5. gelben Karte ist ärgerlicher, als im aktuellen Spiel nicht zu Punkten? Finde die Aussage sehr fragwürdig.

      12
    • Die Aussage ist leider genauso wirr, wie die damaligen Kovac Aussagen.

      Zumal die Sperre von Amoura eigentlich eh zum perfekten Zeitpunkt kommt. Neben dem Aspekt, dass er meiner Meinung nach falsch eingesetzt wird, wirkt er seit Wochen überspielt und wird sich jetzt auch in der LSP nicht erholen können.
      Danach spielt man aber eben gegen Heidenheim, welche die wahrscheinlich schwächste Mannschaft der Liga sind.

      Besser kann es doch gar nicht laufen. Dann hat er die Sperre durch, ist etwas ausgeruht und kann dann im Saisonendspurt nochmal angreifen.

      Aber notfalls hat man eben schon mal ne Ausrede parat, falls man gegen Heidenheim auch wieder so nen Gruselauftritt hinlegt.

      19
    • Der Anfang vom Ende?
      Ich bin ehrlich gesagt sehr irritiert von der Aussage.
      Punkte sind weniger wichtig als eine Gelbsperre. Hatte tatsächlich die negative Haut von Gans, als ich davon gehört habe.

      5
    • Waldemar Braun

      Schade für meinem Bro, aber es geht weiter. Mädels und Jungs wir machen immer "Wimmer weiter".

      0
    • Solche Aussagen zeigen am Ende aber auch wieder, dass der Kader nicht gut ist bzw Hasenhüttl mit dem Kader auch nicht zufrieden ist.
      Er hätte einfach sagen sollen, dass Amoura natürlich fehlen wird, man es aber dennoch schaffen kann und sich dadurch andere Spieler zeigen können.

      Man hat jetzt eine Länderspielpause und damit eigentlich genug Zeit sich Alternativen zu überlegen.
      Wobei ich doch hoffe, dass man sich schon vorher Gedanken um so einen Fall gemacht hat.

      4
    • Ja, war Glasner auch nicht. Dennoch ist der Kader gut und Hasi müsste greade jetzt das ausnutzen. Aber nein wir reden uns klein und schauen immer nur auf andere Ergebnisse, während wir selber nicht liefern. 0 Selbstbewusstsein. Hier im Block ist es ja ähnlich.

      3
    • Amoura ist seit 4/5 Spielen kaum noch wirklich auf dem Platz anwesend. fast jeder Ball, der bei ihm landet, ist postwendend wieder zurück beim Gegner.
      eine Pause würde ihm mal gut tun, auch wenn ich bezweifle, dass ein Spiel da reichen wird.

      da ist Hasis Aussage in der Tat etwas verwirrend. ich hätte schon vorher unterschrieben: lieber 3 Punkte und Amoura aussetzen lassen. da ist ein Wimmer aktuell besser drauf und kann mehr helfen

      5
    • Amoura gelingt doch seit einigen Spiele absolut gar nichts. Ich glaube das wird uns sogar mal ganz gut tun, auf der Position wieder einen angedachten Spieler zu sehen. Mit Wimmer, Kaminski, Olsen und Tomas haben wir genug Spieler dafür, die es spieltaktisch vermutlich besser dort lösen.

      4
    • Sehe ich auch so.
      Der besucht mal ne Pause und nach der Pause vielleicht ne neue Rolle auf neuer Position

      2
  188. Die Eintracht Frankfurt Fans zeigen wieder, wie unfassbar toll sie sind. :ironie:

    Daa Spiel in Bochum jetzt schon über 20 Min verzögert, weil sie sich weigern, ein Transparent vor einem Sicherheitstor abzunehmen.

    9
    • Begeisternde Fankultur eines glorreichen Traditionsvereins!
      SO unterstützt man eindrucksvoll seine Mannschaft!
      :ironie2:

      5
    • Mit den abgehängten Transparenten sind wohl auch viele Anhänger verschwunden…aus Protest. Herrlich, wie kleine beleidigte Kinder…obwohl, was heisst hier "wie"?

      14
    • Arrogante Selbstdarsteller. Würde keinem Schaden wenn die ganz wegbleiben.

      Bastired oder wie der Kerl heißt findet bestimmt ein paar lobende Worte.

      8
  189. 0:3 gegen Frankfurt werten. Punkt. Aus.

    :yoda:

    14
  190. Wegen diesen Pappnasen wünsche ich mir einen Sieg für die Bochumer.

    4
    • Vor allem wenn man als normaler Fan mit Hirn ein Zug Ticket für die Rückfahrt gebucht kann, kann man das Spiel nicht komplett sehen.

      Was für Arschlöcher

      3
    • und leider führt deren Mannschaft. Bochum war eigentlich am Drücker bis zum Rückstand. Naja, hätte, wenn und aber…..

      1
  191. wird wohl nichts 0:2

    0
  192. Heidenheim holt sich schonmal Selbstbewusstsein ab

    1
    • Ja und es wird ein Spiel, wo eine Chance entscheidet… do oder so ähnlich wird Hasi reingehen. Da würde ich als Spieler auch ein solches Alibi annehmen.

      Also man muss ja nicht sagen , die hauen wir weg. Aber es kann doch gegen solche Gegner nicht sein, dass man so wenig Chancen erspielt. Dann ist es die falsche Spielidee.

      3
    • Waldemar Braun

      Naja die Bundesliga bleibt spannend.

      0
  193. Ohne wenn und aber: Ich hätte die Punktezahl von der SGE lieber auf unserem Konto gesehen. Europa ist imho für uns abgefahren. Wir müssen jetzt aufpassen, dass wir nicht nach unten durchtrudeln. Wollen wir wirklich die Saison als 12. beenden?! :kotz:

    2
    • Naja ich glaube dem Umfeld hier ist es relativ egal ob 8 oder 12.

      Wenn die Saison bei 2 Punkten Rückstand gelaufen ist… ich meine die anderen z.b. Frankfurt verlor zuhause gegen Union. Freiburg nächste Woche. Es gibt einige direkte Duelle. Aber wenn wir nicht punkten ust es eh egal.

      Mein Tipp: Letzter Spieltag im Gladbach ein Remis, was uns für Platz 7 reicht. Ob der reicht wird man sehen.

      Wenn wir dieses Jahr international nicht schaffen haben wir es auch nicht verdient. Es stehen nicht BVB und VFB vor uns, sondern Mainz und Freiburg…

      9
  194. Alle Jahre wieder geht man vollmundig mit dem Ziel ‚Europa‘ an den Start. Kauft vermeintlich hoch talentierte Rohdiamanten, die sich dann mitunter eher als Kieselsteine erwiesen. Zumindest hier in Wob. Man bekommt sie hier nicht geschliffen, im Gegenteil, sie verloddern, werden schlechter.
    Die, die dann mal zünden, sind ruckzuck weg, spielen anderswo auf europäischer Bühne.

    Die Realität sieht doch so aus: seit Jahren dümpelt man im Mittelfeld herum oder kämpft gegen den Abstieg. All die tollen Strategien gehen nicht so recht auf.

    Wenn man mit talentiertem Nachwuchs nach vorn will, muss man ihn einsetzen (dieses Gesabbel ‚noch zu früh, noch nicht so weit, nicht überfordern’ mag ich allmählich nicht mehr hören) und zwar so, dass sie ihre besonderen Fähigkeiten an der richtigen Stelle zur Geltung bringen und entwickeln können.

    Dann sollen sie sich entwickeln und dann aber auch zum Wohle des Vereins erst einmal hier und nicht in Wolverhampton oder sonstwo herumkicken.

    Wir sind doch mittlerweile nur noch Schaubörse und Umschlagplatz, kommen damit sicher kaum mal nach Europa.

    Ach, was ereifere ich mich, geht ohnehin weiter, wie gehabt.
    Ist der Größe unserer Stadt ja vielleicht auch angemessen.

    12
    • Das Ziel Europa für diese Saison wurde glaube so klar gar nicht formuliert.

      Eher von Umbruch und Perspektivisch war was zu lesen.

      Was ja auch OK ist angesichts der vielen Trainer und Transfers der letzten Jahre.

      Ich finde an Transfers wie Marmoush oder vor allem Zesiger und Jenz aber auch Cerny, um nur die jüngere Vergangenheit zu nennen, sieht man doch was falsch läuft.

      Während 2 dieser Spieler bei ihren neuen Vereinen Reüssieren und eine feste Größe sind, reicht für den VFL angeblich nicht.

      Aber um mit Mainz demnächst gegen Real und Liverpool zu spielen schon – haha

      Augsburg und Zesiger haben genau so viele Punkte wie wir aktuell.

      Man hat einen Cerny im Kader der der Zug zum Tor hat, auch schon getroffen hat und kein schlechter ist.

      Aber es reicht nicht für uns!

      Man Verleiht und holt für recht viel Geld einen Olson der bisher nicht so viel geleistet hat wie cerny als er er ein paar Tage da war.

      Gleiches wird auch mit Kaminski passieren!

      Der wird Ende der Saison verliehen oder verkauft, ist aber unser einziger Spieler aktuell mit Zug zum Tor und offensiver Körpersprache.

      Als Ersatz wird man für 10-11mio aus Belgien oder so einen neuen holen, der auch nicht besser ist

      13
    • Wenn ich Begriffe wie "bundesligauntauglich" lese, stellen sich mir schon immer die Nackenhaare auf. Auch in der Bundesliga sind einige Hackstöcke unterwegs, die es nicht aufgrund ihrer fußballerischen Brillanz gepackt haben. Und ich sehe selten, dass Spieler bei uns anheuern, die wirklich per se zu schlecht für den VfL sind. Meist ist doch eher das Problem, dass sie aufgrund ihrer Spielweise nicht richtig reinpassen. Problematisch sind dann auch häufige Paradigmenwechsel aufgrund von Trainerwechseln und das Fehlen einer gesetzten und eingespielten Achse sowie eine funktionierende Hierarchie. Spieler einer solchen Achse neben Arnold in jüngerer Vergangenheit waren Weghorst, Schlager, Lacroix und Casteels. Grabara und Majer sollten sicherlich auch Schlüsselspieler werden, aber das funktioniert eben nicht auf Knopfdruck. Noch sehe ich kein funktionierendes Korsett, insbesondere ein Top-Sechser fehlt.

      Zu den Spieler, die andernorts aufblühen: Marmoush wollte man halten, aber er wollte weg. Cernys Spiel gegen den Ball hätte doch zugegeben nir zu Hasenhüttls Idee gepasst. Zesiger spielt aggressiv und geht voll drauf, doch das war nach der Umstellung nach der Vavro-Verpflichtung gar nicht. Ehrlich gefragt. Jenz wäre ein teurer Notnagel gewesen neben Bornauw auf der Bank. Dabei ging's ja auch um Kaderhygiene und eine Perspektive für Odogu. Wenn ich jetzt aber sehe, wie wir spielen: der ursprüngliche Plan vom Umschaltspiel ist noch zu erahnen, aber die Umsetzung funktioniert inzwischen kaum noch. Da hätte auch ein Cerny wieder spielen können. Hinterher ist man immer schlauer. Aber wie viele Minuten hätte er bekommen? Wenn man ihn nach reiner starken Saison in Glasgow mit Gewinn verkaufen kann, hat man wohl doch alles richtig gemacht.

      9
    • Richtig. Deswegen sollte man einen Trainer holen, der zu den Spielern passt!

      Das Cerny nicht passt war klar. Zesi und Jenz können super funktionieren, wenn unsere Abwehr nicht auf Höhe der Mittellinie steht. Hasi mag für den Übergang der richtige sein. Aber langfristig wird seine Idee nicht mit unseren Ziele passen.

      3
    • Cerny wird sicherlich was in Wolfsburg nächste Saison reißen, wenn er gut eingesetzt wird.

      3
  195. Es ist weiterhin alles sehr eng.

    Man konnte auch gestern wieder sehr schön sehen, wie nahe ein 2:2 und ein 1:3 eigentlich beieinander liegen. Ich meine das Spiel Bochum gegen Frankfurt. Bochum muss eigentlich den Ausgleich machen, verliert aber am Ende dennoch, weil sie ihn nicht machen und Frankfurt dann die letzte Aktion verwandelt.

    Oder auch das Spiel Stuttgart gegen Leverkusen, der VFB führt 3:1 gegen Leverkusen. Da haben bestimmt auch nicht wenige gedacht, Leverkusen verliert erneut. Und dann 3:4. Und Leverkusen kam ergebnistechnisch aus einer schlechten Phase, CL verloren, Meisterschaft gefühlt verloren. Aber durch das Ergebnis gestern haben sie sogar den Abstand verkürzt, weil Bayern bei Union nicht gewonnen hat.

    Alle Teams haben auch mehr oder weniger mit denselben Problemen zu kämpfen. Natürlich teils auf einem unterschiedlichen Niveau.

    Die Frankfurter und Mainzer haben eine Lücke gerissen. Aber irgendwie auch nicht. Tabellarisch ja. Aber auch die können wackeln. Interessant übrigens, das die Mainzer fast gar nicht die Startelf wechseln und auch kaum auswechseln. Da ist Henriksen ähnlich wie Glasner, er setzt sehr viel auf eine Stammelf und Eingespieltheit. Und es klappt. Und Toppmöller? Der wechselt eigentlich ständig das System und das Personal. Und es klappt. Klar, er hat den Kader und Frankfurt spielt international. Aber es gibt einfach nicht die eine Wahrheit, man kann den Fussball auf viele unterschiedliche Weisen darstellen. Wenig wechseln, viel wechseln.

    Wo will ich jetzt eigentlich mit meinem Beitrag hin? Dahin das wir auf unserem Weg bleiben müssen. Natürlich gibt es viel zu verbessern. Aber man kann nicht immer wenn es gut läuft, nach rechts laufen und wenn es schlecht läuft, dann nach links laufen. Wir müssen einfach unseren Weg finden und bei uns bleiben. Auch wenn es abgedroschen klingt. Die Saison ist noch nicht vorbei!

    20
    • Die Saison ist nicht vorbei. Aber die verschenken Punkte kommen auch nicht wieder. Es müsste schon viel zusammen kommen, wenn wir Europa schaffen. Direkte Duelle Mainz, Freiburg oder in Dormtund und Gladbach. Aber dafür müasten wir gut spielen und auch unsere Hausaufgaben gegen die kleineren machen, wie es bspw. Mainz macht.

      1
    • @wolli mann wirt am Ende sehn dass nach den vergeigten Spielen gegen Gladbach und BVB nur ein 12-14 Platz rumkommt. Dann heist es wider Umbruch oder Übergangssaison. Ich will diese shice nicht mehr hörn. Auch ich will mal wider mindestens Confedligue sehn. Egal ob gegen Maccabier Tel Aviv oder Kairat Almer Mater. Sogar Chelsea war in der Confedligue!!!

      5
    • Ja, das kann passieren. Wir können es eh nur abwarten. Jahr für Jahr gibt es Gründe..

      Mir würde es schon reichen, wenn wir die Spielidee von Stuttgart und nicht Leipzig hätten und man wie Pc ankündigte die eigene Jugend einbindet. Odogu für Seb, Dezjan für Behrens usw.

      Umbrüche gibt es in Freiburg oder Mainz auch. Wenn du Konstanz im Verein hast ist das machbar. Aber wenn du wie oben geschildert Zeisger, Jenz und Cerny abgibst, die du ja erst geholt hast, weil sie nicht passen… dann hast du auch Umbrüche, die komplett selbst verschuldet sind und nicht weil du über- oder unterpreformst.

      3
  196. Die WAZ spekuliert auf ein Nmecha Comeback gegen Heidenheim. Angeblich soll er ab Dienstag wieder ins Mannschaftstraining einsteigen.
    https://www.waz-online.de/sport/regional/vfl-wolfsburg-ohne-amoura-wer-stuermt-jetzt-gegen-heidenheim-5OP4LP6HDBEQXANZNZFLSHANX4.html

    6
    • Das wievielte Comeback wäre das eigentlich? Sorry, tut mir leid für Lukas, aber viel Potential sehe ich da nicht mehr.
      Irgendwann muss man sich neu orientieren.

      16
    • Sollen die machen, was die wollen. Eigentlich kann die einen Bialek, die Chance geben.

      Man sollte einen Bialek halten, die Spieler sind jetzt vorhanden…nicht wie letzten Jahr. Um den Ball auch ins eckige zu schießen, guter Back Up zu Wind.

      5
    • Bialek? Der Vorschlag muss Satire sein. Der ist doch genauso oft verletzt wie Nmecha.

      16
    • R. Ache holen

      1
    • Wozu jemanden holen, wenn Dzenan zurück kommt?
      Man sollte ihm definitiv nächste Saison mal öfter rein rotieren lassen.. der Junge weiß wo das Tor steht.

      4
    • Der Junge benötigt erstmal Spielzeit. Selbst in der zweiten Liga konnte er bis dato kaum spielen. Und bei unserer Taktik wird das erstmal auch nichts.

      1
    • Und wenn man ihn nicht spielen lässt, wird er auch keine Spielzeit bekommen.

      2
    • Naja im Sturm sehe ich uns eher schlecht aufgestellt, zumindest wenn man jetzt von der zentralen Position ausgeht.

      Verfügbar bzw zählbar sind da Wind, Behrens und mit Abtrichen Amoura, da er ja meistens außen agiert.
      Behrens kann man sportlich eh nicht wirklich zählen und Wind ist für mich mit dem aktuellen Spielstil vorne verschenkt.

      Am Ende ist die Frage, bleibt Hasenhüttl Trainer und in welche Richtung will man gehen.
      Ich finde unser offensives Konzept nicht wirklich klar.

      Klar, Pejčinović muss spielen um sich weiterzuentwickeln, ABER erreicht man mit Wind und Pejčinović die Ziele, die man sich erhofft?
      Ist ja eh die Frage, ob Wind überhaupt bleibt.

      Wie gesagt, ich finde im Sturm sind wir nicht gut besetzt, allerdings trifft das auf mehrere Positionen zu, z.B. ZM, LV und RV.

      Vieles wird auch einfach davon abhängen, auf welcher Position wir die Saison abschließen werden.

      5
  197. Deckt euch mit Tickets für das Champions League Spiel der VfL Frauen gegen den FC Barcelona am morgigen Abend ein :vfl:

    https://shop.vfl-wolfsburg.de/vfl-wolfsburg-vs.-fc-barcelona/GD00000104

    4
  198. Folgender Hinweis kam heute über den Instagram-Account vfl.wolfsburg.360, der offiziell zum VfL gehört:

    „Achtung: Wer unsere Wölfe in der Alten Försterei am 6. April unterstützen möchte, sollte sich beeilen! Bereits jetzt ist der Stehplatzbereich Z2 so gut wie ausverkauft und Restplätze werden nun in Block Z1 verkauft.“

    Die Quelle kann ich leider nicht verlinken, da es sich um eine Instagram-Story handelt. Wer aber in Berlin dabei sein will, sollte nicht zu lange mit dem Ticketkauf warten.

    5
    • Ich habe überlegt hin zu fahren aber aktuell sehe ich doch davon ab.

      Habe mein Zug Ticket nach Gladbach schon, da fahre ich hin.

      Dachte es geht noch um was am letzten Spieltag.

      Aber wenn wir so weiter spielen geht es um Platz 10….

      Aber egal , letzte Spiel der Saison, entspannt ohne Abstiegsangst, bei sicher 25 grad im Borussia Park

      Gibt schlechteres

      3
    • NINETEENFOURTY

      @Ti Mo du gehst also nur ins Stadion, wenn unsere Wölfe ansehnlichen Fußball spielen?!

      1
    • Nein ganz und gar nicht, habe meine DK seit ca 13 Jahren und verpasse so so im Schnitt 3 Heimspiele / Saison auf Grund von zB Urlaub .

      Außerdem mache ich so ca 4 auswärtsfahrten pro Saison.

      Und auch da wurde man schon mal böse enttäuscht/ versohlt.

      Ob 3:0 in Gladbach oder Niederlage in Bremen oder Leipzig

      Oder natürlich das Spiel damals beim HSV wo es dann in die Relegation ging

      1
  199. Majer kommt laut WAZ diese Saison nicht mehr zurück.

    4
    • Dank geht raus an die Kieler?

      17
    • Majer hat man einfach schlichtweg selber verheizt.

      Kommt aus der Sprunggelenksverletzung, feiert sein Comeback gegen St. Pauli, spielt dann 3 Tage später im Pokal 90 Minuten, wo er dann völlig platt ausgewechselt wird und spielt daraufhin 3 Tage später schon wieder, wo er sich dann erneut verletzt.

      Das war einfach viel zu viel in der Zeit.

      Aber interessant, dass er wohl wegen seinem Sprunggelenk so lange fehlt. Offiziell hat man dies damals als Muskelfaserriss kommuniziert.

      15
    • Sehr schade. Wer weiß, was da wirklich alles kaputt war bzw. ist. Hoffe er startet dann voll durch zur neuen Saison.
      :vfl:

      5
    • Puh! das ist bitter!

      Kann man nur hoffen, dass er dann zum Saison Beginn wieder fit ist..
      Schade, dass sich die Verletzung nun doch so lange hin zieht..

      2
    • @jonny

      Glaube auch das Ding gegen Kiel war auch eher unglücklich.

      Wenn jeder Spieler nach so einem sicher harten , aber auch keinem Brutalo Foul, erstmal 1 Saison raus ist, wo käme man da hin?

      Hier ist sicher viele zusammen kommen
      Blöde Verletzung
      Zu früher Einsatz

      2
  200. Das fatale ist, wir haben diverse dieser Langzeitverletzten.
    Nmecha, Paredes, Rogerio, Majer, Bialek – Zufall?

    7
    • Nmecha und Bialek sind leider einfach mittlerweile Invaliden. Parades und Majer unglücklich verletzt ubd offenbar falsch behandelt. Rogerio keine Ahnung, evtl ist der Arzt beim Medizincheck kurz weggenickt.

      3
  201. Ich kann es nicht fassen was wir immer noch für eine gute Ausgangslage für Europa haben!

    Unsere, noch ausstehende Gegner vor uns in der Tabelle (Gladbach, Mainz, Leipzig) spielen alle noch gegen Bayern! Freiburg noch gegen Leverkusen.

    Unsere Verfolger Dortmund und Augsburg spielen ebenfalls noch gegen Bayern. Zudem muss Augsburg noch gegen Frankfurt, Leverkusen und Stuttgart ran! Stuttgart spielt jetzt gegen Frankfurt und muss am letzten Spieltag nach Leipzig. Dortmund spielt jetzt gegen Mainz.

    Wir müssen ganz klar 9 Punkte gegen Heidenheim, Union und Hoffenheim holen! Dann wären wir mit jeden weiteren Unentschieden gegen die direkten Konkurrenten ganz dick im Geschäft! Am letzten Spieltag gegen Gladbach wäre alles möglich! Gladbach übrigens demnächst gegen Freiburg!

    Was für eine geniale Ausgangslage für uns und wir eiern so rum!

    7
  202. So wie gegen Bochum, Kiel und Pauli? :lach: 1:1 mit Ansage

    5
    • Genau! Gegen die haben wir es vergeigt und haben immer noch so eine Ausgangslage! Das ist ja das was ich so unglaublich finde!

      Und jetzt bekommt man mit drei Spielen ein weiteres Mal Europa auf dem Tablett serviert!

      3
    • Und nun starten wir natürlich eine Serie und machen das klar. So hat es Hasenhüttl ja auch angedacht. Fänd‘s ja toll.
      Allerdings: die frohe Botschaft hör‘ ich wohl, allein – mir fehlt der Glaube!
      Die vermeintlich ‚leichten‘ Punkte lassen wir ja großzügig liegen, wir hätten schon voll bei der Musik sein können.

      3
    • Tja, Pessimismus war in Wolfsburg schon immer unsere Stärke! Wer jetzt aufhört dran zu glauben kann ja getrost in die Sommerpause gehen und sich auf mitte August freuen!

      12
    • Habe hier auch schon genug auf Optimismus und auf ,Jung‘s auf geht‘s, jetzt packen wir’s’gemacht.
      Müssen nun aber liefern, wenn’s noch was werden soll
      Und nebenbei- mit dem Pessimismus lag man die letzten Jahre so falsch nicht.
      Aber immerhin, diesmal geht es um Europaränge und nicht um Abstiegsränge!

      1
  203. Wenn man den Blick Richtung Sommertransferfenster richtet und überlegt, wen man holen könnte, würde ich mich mit Christian Eriksen beschäftigen. Dieser wird United ablösefrei verlassen und sucht eine neue Herausforderung. Dabei schließt dieser eine Rückkehr nach Dänemark und beispielsweise einen Wechsel nach Amerika aus, weil dies für seine Familie eine zu weite Reise bedeuten würde. Für alles andere scheint er offen zu sein.

    Ja, sicherlich reden wir dort dann von einem 33 Jährigen, doch seine Fähigkeiten sind absolut unbestritten immer noch vorhanden. Zumal er ja auch gut in unsere Dänemark-Gruppe passen würde.
    Fraglich wäre einzig natürlich, inwiefern Bock er darauf hat und natürlich die Gehaltsfrage. Da müsste dieser natürlich große Abstriche machen.

    Drüber nachdenken sollte man aber auf jeden Fall mal.

    10
  204. Ich habe Angst, dass wir in den nächsten Spielen weiter so unattraktiv spielen und in die Belanglosigkeit abrutschen. :(

    2
  205. Der VfL hat neue Trainings/Jogginganzüge rausgebracht. Sehr gelungen wie ich finde!

    https://shop.vfl-wolfsburg.de/neuheiten/

    2
    • Man kann auch einfach einen ganzen Trikotrahmen mit Trikot und allen Unterschriften kaufen. Für Sammler eigentlich eine nette Idee, wenn auch eine sehr teure Angelegenheit haha

      0
    • 350 Tacken für ein Trickot mit Gekritzel? Und auch die andern Sachen sind kein Schnapper. Mann wirt den Eindruck nicht los das es immer weniger für immer mehr gibt. Genau wie beim Fusballspielen. Aber okay die Milionaros müssen ja bezahlt werden. Und alle Deppen latzen ab dafür. Ohne mich echt jetze!

      6
  206. Man muss leider feststellen,dass es weder bei den Männern noch bei den Frauen zur Zeit läuft. Der Niedergang der Frauen im Fußball ist unverkennbar.

    7
    • Es ist aber schon krass, dass mit Rölfo, Pajor, Engen und Hansen vier Spielerinnen bei Barca spielen, die eine VfL Vergangenheit haben.

      12
    • Es ist kein Niedergang bei den Frauen.
      Wir sind nur noch im 2. Gang unterwegs und alle anderen überholen uns
      auf der linken Spur mit Vollgas.

      Komme gerade ausm Stadion:
      1:4 gegen Barca ist erstmal kein Drama. Aber wenn man genau hinschaut,
      ist die Entwicklung bedenklich. Vor 2 Jahren waren wir noch auf Augennhöhe,
      heute war es eine Lehrstunde für uns, die Entwicklung beider Mannschaften
      verlief kpl. konträr zueinander.

      Das aufzuholen, wenn überhaupt gewollt, ist in der heutigen Situation fast
      unmöglich.

      Darum ab heute:
      Alle Spielerinnen die keinen Vertrag über den Sommer 2025 hinaus beim Vfl
      haben (Wilms, Hegering, Frohms, Brandt, Hendrich etc.) auf die Bank oder
      die Tribüne. Stroot muss genau ab jetzt zeigen, das er mit den
      vorhandenen Spielerinnen liefern kann.
      Sollte keine signifikante Entwicklung bis zum Ende der Saison sichtbar sein,
      muss der Trainerposten neu besetzt werden.

      17
    • Grünerfussel.

      Aber der Niedergang ist nicht in Stein gemeißelt. Wir brachen dringend einen neuen Trainer, MÜSSEN aber auch schnellstmöglich die Infrastruktur auf Weltklasse Niveau heben und endlich in Beine investieren.
      Wenn man die Bereiche jetzt angeht, kann man es noch drehen. Eine weitere Saison weiter so mit Stroot und wir sind wirklich am Boden

      17
    • Müsste eine Mannschaft sich dann nicht verbessern und stätig besser werden oder müsste man nicht langsam eine Handschrift erkennen?

      Wenn ich mir so die Kommentare hier durchlese, dann wird es eher schlechter als besser.
      Nicht, dass ich den Frauenfußball verfolgen würde, wenn ich hier im Blog aber so Sachen über Stroot lese oder bei X, dann sind sehr viele absolut gegen ihn als Trainer und das gibt es ja eher selten und der Tenor ist eigentlich immer der Selbe…

      3
    • es ist auch eine Unverschämtheit was Barcelona gemacht hat. einfach unsere Mannschaft leergekauft.

      1
    • Es wird nirgends kritisiert, dass Barcelona das gemacht hat. Es ist einfach nur bezeichnend.

      4
    • Grünerfussel.

      Bayern verpflichtet die aktuell verletzte Dunst von Frankfurt ablösefrei.
      Wieder ein starker Transfer.

      Schade, dass wir so haben abreißen lassen. Bin sehr gespannt, welche Taten den großen Worten und Versprechen von Christiansen und AR Chef Rudolph folgen werden. Man sei bereit Spitzenspielerinnen zu holen, man werde im Sommer große Spielerinnen und deutsche Nationalspielerinnen holen.. Wer solche Worte wählt, muss sich daran dann messen lassen

      14
  207. Für alle am Jugendfußball Interessierten ist Wolfsburg/Gifhorn in dieser Woche übrigens der "place to be" – zumindest wenn es um die U19 geht. Gestern trafen die DFB-Junioren in Vorsfelde bereits auf Slowenien (2:0 für den DFB), am Samstag geht es in Gifhorn gegen Finnland (15 Uhr), abschließend darf Vorsfelde am Dienstag noch das letzte Gruppenspiel zwischen Irland und Deutschland übertragen.

    Aber nicht nur die Spiele des DFB finden in Wolfsburg statt, auch die anderen Gruppenteilnehmer tragen ihre Spiele in der Region aus. Finnland bezwang Irland gestern mit 3:0 in Fallersleben, am Samstag trifft Irland an gleicher Stelle auf Slowenien (11 Uhr). Slowenien gegen Finnland findet dann wieder in Gifhorn statt (Dienstag, 15 Uhr).

    Vom VfL ist im Aufgebot übrigens nur David Odogu vertreten. Dzenan Pejcinovic und Kofi Amoako sind inzwischen zu alt und bei der U20 im Einsatz, Ex-Kapitän Bence Dardai ist nach seinem Verbandswechsel selbsverständlich ebenfalls nicht mehr im Aufgebot. Er spielt jetzt für Ungarn.

    12
  208. Hat jemand Interesse an einem (Mysterie) Ticket gegen Heidenheim im Block 23 weiter oben, also Toplage für 19.45€ ?
    Denn ich habe das Heimspielerlebnis für zwei Personen gewonnen.(Keine Ahnung, was mich da erwartet, wir müssen über den VIP Eingang rein…)
    Der Admin darf dazu gern meine email rausgeben.

    4
  209. In der Zwischenzeit gabs ein Gerücht das Manchester United Felix Nmecha für über 50Mio kaufen will….

    Klare Ente, aber in Dortmund würde man ihn bestimmt loswerden wollen…

    Ein glücklicher Verkauf unsererseits. Wobei man ja dort die Verletzungsanfälligkeit klar in der Familie verorten kann.
    Man sollte doch meinen das man beim Kauf eines Spielers das Thema mit einbezieht. Wie sah die Verletzungshistorie bei Majer aus? Vor unserem Engagement?

    2
  210. OT: Hat jemand das blaue Trikot aus der Saison 2007-2008 mit dem ein Herz für Kinder Logo drauf in der Größe L oder XL und wäre bereit das zu verkaufen? Ich finde, dass das eins unserer schönsten Trikots ist, auch wenn es nicht in Vereinsfarben ist, aber das ein Hez für Kinder Logo macht es so schön zumal es auch einen guten Zweck hat/te. Also falls ihr eines habt oder jemanden kennt, so würde ich mich sehr freuen. LG

    1
  211. Vavro wurde bei der Nationalmannschaft schon in Minute 11 ausgewechselt. Warum weiß ich allerdings nicht.

    2
    • Hat sich verletzt und sah wohl auch nicht so glücklich aus, als er den Platz verließ. Könnte ne schlimmere Nummer sein. Wobei dies bei Vavro ja auch nichts heißt, siehe seine damalige "Gehirnerschütterung".

      Anderseits könnte dies natürlich die Chance für Odogu sein.

      6
    • Dann hoffen wir mal, dass Odogu auch Fehler verziehen werden, auch wenn es Punkte kostet.

      7
    • Bornauw müsste doch langsam auch wieder fitt sein oder fällt der noch länger aus?

      0
    • Isst nicht schlimm mann hat jetzt Länderspielpause. Bis nächste Spiel isst er wider fit! Aber unser Kader isst eh ein bischen dünn. Für Europa müssen wir unbedingt noch nachlegen.

      2
    • Bornauw hatte ein Knöchelödem, den werden wir aller voraussicht vor Ostern nicht mehr sehen!

      0
  212. Anscheinend hat er sich an den Oberschenkel gefasst. Sollte er ausfallen muss odogu seine Chance bekommen

    3
  213. Ich persönlich würde Kleindienst nicht verkehrt finden, wenn man auf die Suche nach einer echten 9 geht…

    1
    • Das wäre letzten Sommer gewesen. Gladbach steht vor uns (insgesamt gleich gut). An Kleindienst werden andere dran sein.

      11
    • Bittenkurt wäre einer für uns. Der isst wie früher Präger son Typ.

      3
    • Kleindienst muss aufgrund seiner Karriere/ Vita bisher einen großen Vertrag unterschreiben und wird ziemlich sicher nach der Saison nach England gehen oder zum BVB wenn die wieder mit um sich werfen

      7
  214. In der WAZ gibt's heute einen Bericht zu Rogerio. Darin wird auch mal aufgeklärt, was genau er hatte (zumindest mir war das nicht bekannt): Meniskus-OP und anschließend eine zweite OP wegen einer Zyste. Vereinfacht zusammengefasst: Jetzt trainert er vollkommen schmerzfrei und will in drei Wochen wieder spielfit sein. Persönlich würde ich ihn nicht abschreiben. Man konnte sehen, dass er technisch auf dem Otavio-Niveau ist. Und Speed hat Rogerio auch. Die schwächeren Spiele waren für mich eher eine Frage der Eingespieltheit. In Italien bei Sassulo hat er sicher anders verteidigt als bei uns. Und nun ist der Trainer längst wieder ein anderer… naja, vielleicht erleben wir ja tatsächlich im Saisonendspurt noch einen "Neuzugang".

    14
    • Dann könnte Maehle endlich wieder RV spielen, wo er in der 4er Kette aufgrund seines starken Fußes besser ist. Das ist ja auch logisch. In der 3er/5er Kette spielt er inversiver.

      Aber wenn es ums Hinterlaufen geht -greade in den letzten Spielen oft- ist er rechts besser aufgehoben. Er hat da auch eine ordentliche Flanke.

      2
    • Wir spielen doch generell mit sehr wenig Hinterlaufen. Auch Fischer oder Roerslev brechen dann regelmäßig lieber ab. In unserem System ist Maehle definitiv mit seinen Stärken im nach innen ziehen als Linksverteidiger besser aufgehoben.

      3
    • Ich finde die Spielweise auf der linken Seite fürchterlich. Amoura und Maehle haben beide den linken Fuß nur, damit sie nicht umfallen. Inzwischen sind wir total ausrechenbar, wenn wir über links kommen.

      7
    • Absolut. Ich finde unser Spiel über Außen generell fürchterlich. Dieses ständige Abgebreche und lieber nochmal sicher hintenrum ist eine Katastrophe. Langweilig, nicht schön anzuschauen und auch nicht sonderlich erfolgreich. Von den Flanken will ich gar nicht erst anfangen *Totenkopf-Emoji*

      9
    • Bei der Flankenquote gegen Augsburg (0%) wissen die Flankengeber vermutlich selber, dass es nix bringt… :weg:

      5
    • Maehle war in der ersten Saison als RV stark auch bei Flanken. Als LV macht er es ok aber ist in der 4er Kette gehemmt. Dann spielen wir halt weiter so aber greade im Verbund mit Amoura passt Maehle nicht. Für mich könnte man aus Maehle viel mehr rausholen.

      1
  215. Amoura mit einem Doppelpack für Algerien gegen Botswana.

    7
  216. ZINNlos ist SINNlos

    Sollten wir ins europäische Geschäft kommen, sollten wir uns mMn auf jeden Fall noch hochkarätig auf der 9er Positionen aufbessern. Neben Amoura brauchen wir einen standfesten Abstauber.

    Ich hab gestern ein bisschen recherchiert und eine kleine Liste mit mMn passenden Spielern erstellt. Es steht jeweils Name, Verein und Alter.

    Vangelis Pavlidis (Benfica) – 26
    Toluwalase Arokodare (Genk) – 24
    Kasper Dolberg (Anderlecht) – 27
    Samuel Aghehowa (Porto) – 20
    Sem Stejn (Twente) – 23
    Troy Parrot (Alkmaar) – 23
    Borja Sainz (Norwich) – 24
    Yuri Alberto (Corinthians) – 24
    Dejan Joveljic (Kansas) – 25
    Kasper Waarts Høgh (Bødo/Glimt) – 24

    2
    • Moin
      Bis auf Dolberg noch keinen gehört.

      Wie kommst auf diese Spieler?
      Hast du einfach nach Stürmern in nem gewissen Alter bis zu nem gewissen Marktwert gegoogelt?

      0
    • Vangelis Pavlidis war schon mal im Gespräch bzw. es gab Gerüchte.. Ansonsten war glaube ich der aus Genk auch schon mal Thema..

      1
    • Ich bin zwar kein scout, kann deshalb auch nur stumpfes Name dropping machen

      Würde also Spieler nennen die ich schonmal spielen sehen hab.
      Mir würden als Stürmer folgende einfallen. Wind ist nen guter aber wird falsch eingesetzt. Dann kann man ihn verkaufen wenn man seine Stärken nicht Nutzen will….

      – Ragnar Ache
      – Ryan Philippe

      Mehr fällt mir nicht ein, was realistisch ist

      0
    • An sonsten , wenn es drum geht vorne nen Prellbock mit dem Riecher stehen zu haben kann man gerne auch mal einem aus der Jungend dahin stellen.

      Gerne auch schon gegen Ende der Saison wenn’s eh um nix mehr gehen sollte

      1
    • Weitere Vorschläge von mir wären Awoniyi von Nottingham, Durosinmi von Pilsen und Amdouni von Benfica. Awoniyi und Durosinmi sind körperlich starke echte 9er, die aber auch nicht langsam und unbeweglich sind. Man könnte sagen Haaland oder Gyökeres light. Amdouni könnte vom Spielertyp der Nmecha Ersatz sein

      0
    • ZINNlos ist SINNlos

      @Ti Mo Ich habe bei der Suche auf das Alter, die Scorer und auf die Konstanz geachtet. Auch auf den Körperbau habe ich ein bisschen geachtet.

      Alle Spieler, die ich aufgelistet habe waren wirklich überragend und sind bestimmt noch Entwicklungsfähig. Paar von denen haben nicht einmal einen Marktwert von 4 Millionen… Also Schnäppchen. Mit dem letzten Waarts Høgh müsste Christiansen wenn ich mich nicht irre sogar schon einmal gearbeitet haben. Er war doch vor Kopenhagen bei Randers oder nicht?

      1
    • ZINNlos ist SINNlos

      @VfLo Awoniyi hat in dieser Saison nur 2 Tore geschossen und keine einzige Vorlage gemacht. Die letzten beiden Saisons sind mit 6 und 11 Toren auch nicht gerade perfekt.

      Durosinmi ist zwar für die paar Spiele die er gemacht hat echt stark, aber da ist das Risiko noch zu hoch.

      Amdouni ist kein reiner 9er und 8 Tore aus 37 Spielen sind für uns keine Verbesserung.

      Yuri Alberto zum Beispiel wäre eine Investition mit der wir sportlich und finanziell profitieren. Er wird mit Mannschaften wie Chelsea und der AS Rom in Verbindung gebracht, hat in der vergangenen brasilianischen Saison extrem gut abgeliefert und den kann man später für 50Mio+ verkaufen. Auch Arokodare von Genk ist extrem stark, gute Statur und ein Riecher für die richtigen Momente. Borja Sainz spielt eine extrem starke Saison bei Norwich und Joveljic hat in der MLS bei Kansas abgeliefert, den würde ich nicht abschreiben.

      1
  217. Ansu Fati hat einen aktuellen Marktwert von 5 Mio runterschraubt bekommen.

    Gut für die linke Seite?

    https://www.transfermarkt.de/ansu-fati/profil/spieler/466810

    4
    • Sehe ich ähnlich, man sollte es einfach mal versuchen. Wenn er längere Zeit ohne Verletzung bleibt ist sein sportlicher Mehrwert sehr hoch, er kann es ja, hat er ja schonmal gezeigt. Ich glaube er ist ein Spieler wie Antony oder Greenwood (Den wollte ich übrigens auch haben, als er am Tiefpunkt seiner Karriere war, und schaut mal wo er jetzt ist) der sehr viel vertrauen braucht und ich glaube, das er das hier bekommen kann..

      1
    • Der Greenwood, der seine Freundin vergewaltigt hat? Wovon es sogar Audioaufnahmen gibt? Klasse Typ! Vielleicht mal drüber nachdenken, warum er bei Getafe und Marseille spielt. Sportliche Gründe hat das nicht, Leistung hat Greenwood immer gebracht.

      13
    • Versipellis ich meine den Greenwood, gegen den die Klage fallen gelassen wurde und der nach wie vor mit der Frau zusammen ist und ein gemeinsames Kind hat… Fehler sind menschlich und wenn die beiden betroffenen Personen das jnter sich geklärt haben, dann gibt es für mich da keinen Grund als Aussenstehender zu urteilen. Zumal man nicht die allzugroße Moralkeule schwingen sollte, wenn man als Verein sich immer für Toleranz bla bla bla einsetzt und stark macht und dann Kevin Behrens jedes Spiel mindestens 10 Minuten spielt, auch wenn das natürlich zwei paar Schuhe sind..

      7
    • Auch ja und die Stichelei gegen Marseille verstehe ich auch überhaupt nicht, diese Saison 2. Platz, 23/24 mal ausnahmsweise nur 8. Platz, 22/23 3. Platz, 21/22 2. Platz, 20/21 5. Platz, 19/20 2. Platz, also ich sehe Marseille aktuell stärker als Mannschaften wie Chelsea, Man U usw… die vermeintlich als so große Clubs gelten..

      3
    • Im Falle von Greenwood gab es einige Berichte über Einschüchterung und Geld was dort geflossen ist. Nur weil man am Ende das Verfahren eingestellt hat, sollte man nicht automatisch davon ausgehen, dass dieser auch wirklich unschuldig ist.

      4
    • Jedoch gilt in Deutschland und soweit ich weiß in großen Teilen Europas die Unschuldsvermutung.. also im Zweigel für den Angeklagten.

      1
    • Die Unschuldsvermutung gilt für Strafgerichte. Wenn Greenwood von mir und vielen anderen nicht als Vergewaltiger bezeichnet werden möchte, darf er das gerne gerichtlich durchsetzen. Macht er aber nicht, weil er weiß, dass in Zivilprozessen eine viel niedrigere Beweislast nötig ist, als in Strafprozessen, bzw. im Fall von Diffamierungen eine Beweislastumkehr stattfindet – und er aufgrund der sehr eindeutigen Audioaufnahmen niemals eine Chance hätte, zu beweisen, dass er zu Unrecht als Vergewaltiger bezeichnet wird.

      Also ja, Mason Greenwood ist ein Vergewaltiger – einer der leider damit durchgekommen ist.

      7
    • SpanischerWasserhund

      Junge Junge, an dem Text ist so viel falsch, da weiß man gar nicht, wo man anfangen soll…

      1. Du darfst ihn selbstverständlich nicht als Vergewaltiger bezeichnen.
      2. Ginge Greenwood dagegen vor, wäre das ein Strafprozess, selbst wenn er zusätzlich einen (zivilrechtlichen) Anspruch auf Schmerzensgeld verfolgen würde.
      3. Es gibt keine qualitativen Anforderungen an Beweislast.
      4. Die Beweislastumkehr bei übler Nachrede und Verleumdung bedeutet, dass der Angeklagte – in dem Fall Du (!) – beweisen muss, dass Greenwood tatsächlich ein Vergewaltiger ist.

      11
    • Uh Versipellis…da liegst du aber wirklich ziemlich daneben und jemanden nicht verurteilen…ich lasse es lieber.
      Habe ja gelernt hier im Blog, dass man lieber vorsichtig sein sollte, wenn man sich kritisch austauschen will bei bestimmten Usern.
      Daher…bitte ich um Nachsicht und hoffe jemand anderes korrigiert und klärt auf.

      9
    • Hier das Transkript:

      "Mason: Move your fucking legs up!

      Harriet: No! I don’t want to have sex!

      M: I don’t give a fuck what you want, you little shit.

      H: Mason!

      M: Shut up. Stop talking to me. Stop!

      H: Stop putting your dick near me.

      M: I’m going to fuck you, you twat!

      H: I don’t want to have sex with you!

      M: I don’t care if you don’t want fucking sex with me, do you hear me?

      H: Why do you have to do this, though?

      M: Cause I asked you politely and you wouldn’t do it!

      H: (Inaudible. Something about sex with other people?)

      M: I asked you politely and you wouldn’t do it so what else do you want me to do?

      H: Then go and fuck someone else.

      M: I don’t want to fuck someone else!

      H: You do.

      M: No I don’t.

      M: Push me again one more time and watch what happens to you.

      H: No.

      M: Well, you will actually."

      Schön, was ihr hier verteidigt. Ekelhaftes Verhalten.

      6
    • Dank an @Spanischer Wasserhund.
      Deinen Post hatte ich vorhin gar nicht gesehen.

      7
  218. Falsche Stelle

    0
    • Moinsen, Tipps für das Rückspiel gegen Italien?
      Am Donnerstag in San Siro war top. Wäre schön, wenn wir in den nächsten drei Spielen gegen Union, Leipzig und Heidenheim ähnlich performen und wenigstens 9 Punkte holen.

      1
    • Deutschland wird sich das nicht nehmen lassen.
      Denke es wird maximal ein Unentschieden für Italien.

      0
  219. amoura heute 2 schöne Tore geschossen. so kann man amoura am besten einsetzen. in der Zentrale als Neuner

    https://youtu.be/JtfGmTPoWPY?si=29NdYFsGx3W00Z40

    4
    • Sage ja, links außen ist er Tod

      RF (in FIFA Sprache) oder ganz vorne

      Da ist seine Position

      Allerdings hat Algerien auch nicht gegen Spanien gespielt heute

      Da hätte sogar ich auch mal den Fuß korrekt hingehalten

      0
    • Aber solche Dinger hat er bei uns zuletzt nicht genutzt also hat da die falsche Entscheidung getroffen.

      Aber klar er sollte St spielen und Kaminski Außen. Heute auch eine Vorlage. Ich finde Kaminski nie schlecht.

      2
    • SpanischerWasserhund

      Hört ihr eigentlich mal bei einer PK oder einem Interview zu? Hasenhüttl hat letztens erst gesagt, dass er Amoura keine feste Position gibt, der hat vorne alle Freiheiten. Wobei er sich manchmal wünschen würde, dass Amoura etwas weniger auf dem Flügel unterwegs ist.

      8
    • Mag ja sein, dass Amoura grundsätzlich alle Freiheiten hat. Dennoch muss er eben meist auf den Flügel ausweichen, weil man aktuell aus irgendwelchen Gründen halt irgendwie Wind im Zentrum durchboxen will.

      0
    • amoura RF und dann brauchen wir einen LF der vorne seine Dinger macht. entweder ein 3-5-2 oder 4-4-2

      0
    • Übrigens gab es in dem Spiel ein heftiges Foul an Amoura und den glücklichen Umstand, dass er sich dabei nichts getan hat. Sah richtig übel aus.

      3
    • Hier der Clip von dem Attentat auf Amoura…
      https://x.com/albanischeziege/status/1903429821926932621

      2
    • Ganz klar, kein Foul… :klatsch2: :schweigen:

      2
    • Das ist ja schon versuchte Körperverletzung. Ein Glück das nichts schlimmes passiert ist.

      2
    • Zum Glück ist die Verletzung nicht stark gewesen… ;)

      0
  220. Beim Diego Abschiedsspiel spielen im All Star Team heute unter anderem
    – Naldo
    – Josue
    – Max Arnold

    Coach ist HecKING

    13
    • Ebenfalls im Allstar-Team spielt Diegos Sohn Davi (14). Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass Diego ihn als Baby nach den Heimspielen oftmals noch ein bisschen über den Rasen der VW-Arena getragen hat. Wahnsinn, wie die Zeit verfliegt.

      11
  221. Stuttgart verlängert bis 2028 mit Hoeneß. Leider ist das auch ein Grund, warum es hier so schwer ist, nachhaltig etwas aufzubauen. Wenn wir damals Hoeneß geholt hätten, er uns letztes Jahr in die CL geführt hätte – ich bin mir sicher, dass spätestens jetzt feststehen würde, dass er im Sommer zum BVB wechselt.

    6
  222. Im Sommer würde ich mir ja eine Rückkehr zur Dreierkette wünschen. Warum? Weil wir eigentlich super Spielertypen dafür haben. Gerade Maehle, Paredes, Kaminski würden davon stark prifitieren. Bei den Abgängen rechne ich außerdem mit Cerny, Jenz, Zesiger, Bornauw, Wind, Nmecha, Roerslev, Vranckx, Cozza, Frnajic, Braun, Behrens und Bialek.

    Bleiben für ein 3-4-1-2:

    TW: Grabara, Müller, Schulze, Pervan, Klinger
    IV: Vavro, Koulierakis, Odogu, Angely
    LAV: Maehle, Paredes, Rogerio
    RAV: Kaminski, Fischer
    ZM: Arnold, Majer, Svanberg, Gerhardt, Dardai, Amoako
    ZOM: Wimmer, Bröger
    ST: Amoura, Tomas, Pejcinovic, Skov Olsen

    Es fällt auf, dass die Innenverteidigung mal wieder unterbesetzt ist. Jenz und Zesiger zeigen gerade, dass sie sehr gut Dreierkette spielen können, werden aber denke ich nicht zurückkommen. Ich denke, dass man das auch mit Koulierakis und Vavro spielen lassen kann. Beide haben einen starken Aufbau, sind aber nicht die schnellsten. Daher würde ich noch einen schnellen Part für die rechte Innenverteidigerseite holen, um das ganze ein wenig auszugleichen. Man könnte allerdings auch Fischer dort aufstellen, wovon ich allerdings kein großer Fan wäre. So hätte man 3 starke Verteidiger und 2 junge Herausforderer. Gerade Angely fand ich bei seinen U19 Auftritten immer wahnsinnig abgeklärt und auch Odogu hat unbestritten großes Talent.

    Auf den Außenverteidigerposition hätten wir eigentlich super Alternativen. Man könnte gar überlegen, Kaminski dann wieder nach link zu stellen und Maehle nach rechts, da ich Kaminskis Zug nach innen als noch besser empfinde.

    Im zentralen Mittelfeld würde ich mir einfach Arnold und Majer als Partner wünschen. Ja, sehr offensiv, aber Majer arbeitet immer mit nach hinten, spielt super Pässe, ist laufstark (das fehlt uns im Moment) und die 8 ist einfach seine beste Position. Man könnte ihn natürlich auch auf die 10 stellen und dann etwas defensiver neben Arnold aufstellen. Zum Beispiel Svanberg oder Dardai. Den Kaderplatz von Vranckx würde ich Amoako geben, der bei Osnabrück eine hervorragende Saison zu spielen scheint.

    Auf der 10 würde ich Wimmer sehen und Bröger als Backup. Warum sollte klar sein. Zudem wäre die Rollenverteilung klar und im Notfall kann man hier Majer einsetzen.

    Im Sturm sehe ich ganz klar Tomas und Amoura als Doppelspitze und Pejcinovic als Herausforder mit Fokus auf Abschluss. Man kann auch mit Halbpositionen spielen anstatt eines 10ers. Da würde für mich dann Skov Olsen ins Spiel kommen.

    TW: Grabara, Müller, Schulze, Pervan, Klinger
    RIV: X, Odogu
    ZIV: Vavro, Amoako
    LIV: Koulierakis, Angely
    RAV: Kaminski, Fischer
    RZM: Majer, Svanberg, Dardai
    LZM: Arnold, Gerhardt, Amoako
    LAV: Maehle, Paredes, Rogerio
    ROM: Wimmer, Skov Olsen
    ST: Tomas, Pejcinovic
    LOM: Amoura, Majer, Bröger

    Man hätte diverse starke Alternativen und zusätzlich würde man seinen hochtalentierten Spielern eine starke Perspektive bieten.

    Weitere Zugänge wären hier eventuell ein Stürmer, ein Rechtsverteidiger bei Abgang von Kaminski oder ein defensiverer Mittelfeldspieler bei Abgang eines ZMs.

    Ich würde mir mit der Formation die Rückkehr zum Pressing und mehr Laufstärke wünschen. Vor allem aber wäre es damit absolut möglich wieder dominant gegen Teams wie Bochum, Kiel etc. aufzutreten durch die Überladung auf den Flügeln oder im Zentrum. Ehrlicherweise bin ich ein wenig neidisch auf Mainz im Moment.

    Für Spieler die in dieses System reinpassen, wäre ich offen :vfl:

    7
    • Ich wird mir kürzeren Beiträge wünschen bei soviel Text verliert mann an Handy den Überblick!
      Zur sache wenn es riv ziv und liv und rav undlav geben soll spielt mann dann mit 5erKette?

      0
    • Naja…klingt gut, aber abwarten was die Rückrunde noch so bringt. War kurz auf der Seite bei Verden, dann komplett auf Lupo Seite. So kippen manchmal Spiele oder Ergebnisse. Planungen gehen erst los, wenn einiges steht.

      Die Frauen haben noch ein sehr viel Druck. ;)

      0
    • @Maestro niemand wird gezwungen Beiträge zu lesen. Zu deiner Frage: Nenn sie von mir aus auch linie Mittelfeldspieler und Halbraumverteidiger. Das diente lediglich als Veranschaulichung. Außerdem spielt man doch defensiv in der Dreierkette meistens 5er-Kette, außer man spielt so einen asymmetrischen Quatsch.

      2
    • Naja ich finde man kann einiges abwarten.

      Cerny als MS oder RA, kann noch spannend werden. Alle Leihspieler will ich lieber selbst persönlich entdecken. Davor mache ich erstmal einige Projekte mit der Bravo zum Favoriten bis Sommer nebenbei…

      0
    • @hutraeger 532 isst quasi ein umgekrtes WM-System aus den50ern. Ganz ehrlich heut zu Tage undspielbar. Vorne werden die Tore gemacht. Nur hinten rein isst fürn Arsch! Ich seh lieber ein 4-3 als ein 0-0 oder 1-0 sorry jeder liebt halt seine Art von Fußball.

      1
    • Wow, du weißt ja gar nicht wie moderne Dreierketten funktionieren. Lassen wir das.

      3
  223. Arnold wurde gerade beim Diego Abschiedsspiel eingewechselt. Josue hat auch schon gespielt. Eine tolle Sache für Diego :top:

    3
    • Arnold für Josué eingewechselt.
      Aber paar Pfiffe gab es schon gegen Arnold.
      War ja klar.

      0
    • Bei einem Kick wo es um nichts ging, hätte man diese Buhrufe ruhig mal sein lassen können. Fand ich auch voll daneben. Ansonsten ein tolles Abschiedsspiel.

      8
    • Naja ist nur so ein Kick…so wirklich lange kann Arnold nicht mehr spielen, bis 40? Wenn man die richtige Medizin Abteilung hat. Näher möchte ich nicht eingehen.

      0
    • Finde es komplett unnötig bei so nem Spiel einen Spieler auszupfeifen

      Sollte nen spaßiger Tag für alle werden

      12
  224. OT: Hey Leute, ich brauche mal eure Meinung, ist 108 Euro für das blaue Auswärtstrikot aus der Saison 07/08 mit ein Herz für Kinder vorne drauf ein guter Preis? Das Trikot hat keine Beschädigungen sondern lediglich ein paar kleine Pünktchen auf dem Sponsor, was meint ihr? :vfl:

    0
    • Ich habe viele Trikots von der Saison, aber die verkaufe ich nicht als Sammler…

      0
    • Wimmsiweiter ich verkaufe ja nicht, sondern ich möchte eins kaufen von einer Website und deshalb wollte ich fragen ob das ein guter Preis ist, was sagst du?

      0
    • Das beantwortet wie gesagt meine Frage nicht, ich habe es halt nicht und möchte es gerne zu meiner Sammlung ergänzen, deswegen frage ich ob das ein guter Preis ist, oder ob ich zu viel bezahlen…

      0
    • Ich habe dieses blau schwarz gestreifte mit Autogramm von Dzeko

      Allerdings in Kindergröße , hat mir damals gepasst ;).

      Gebe ich aber nicht her, hat einen zu hohen ideellen Wert.

      Erinnere mich noch genau wie das lief mit dem Autogramm

      War mit meinem Vater beim Training, als die Spieler (damals noch aus der Arena) auf den Platz kamen konnte man gut Autogramme holen.

      Ich habe als Tisch (Rücken) gedient , mein Vater sagte zu Edin „ schön groß „ und das wars

      2
    • ich habe doch nur eine einfache frage gestellt.. :ninja: :rot:

      7
    • Bleib geschmeidig

      Ich finde 108 iszbzu viel!

      Für die Klassiker mit Zinnen Wappen vor den 2000ern zahlt man 70-100

      Grüße

      5
    • Ich würde nicht deutlich mehr als 40 zahlen

      1
    • ZINNlos ist SINNlos

      Ist ein angemessener Preis. Für die meisten Vintage Trikots wird auf Kleinanzeigen je nach Beliebtheit zwischen 150-300€ verlangt. Die Preise für solche Trikots steigen und ich sehe sowas als Investition. Diese Dinge werden nie ihren Wert verlieren.

      2
    • Wo ich das hier gerade gelesen habe hab ich mich mal aufgerafft meine alten Dinger zu durchsuchen.
      Schon erstaunlich was man da alles findet. Eins von 97/98 mit Flock von Baumgart oder auch ein rotes Ausweichtrikot mit Wück (aktueller Nationaltrainer der Frauen). Schon witzig was man alles so findet von damals

      1
  225. Was mir ziemlich ist macht weiter im Content in der Wolfsburger Szene. Wo ich alles gegeben erfundenen habe Woelfe…Sozial Media ist unser größte Content. Wie unser Umfeld in Lupo oder Vorsi…Reisi oder ganz wob…Denk daran wir stehen alle zusammen, egal wer du oder ich bist.

    0
    • Was soll mann dazu sagen? Zusamenhangloser Shice. Aber gut wenns anfängt dann in Kopf.

      6
    • Habe meine blubber sülz ergibt keinen ich meine cool isses aber wenn ich das so annehme. Glaube ich.

      Was soll dieses Rumgeblubber?
      Hattest du gerade ne Kiste Hopfenblütentee leer gemacht oder trollst du einfach so rum?

      4
    • Denke dies ist ein wiederkehrendes Phänomen im trollartigen Spektrum.
      :keks:

      7
    • Das ist doch lediglich unser alter Bekannter hier.

      Hat wohl wieder zu viel Zeit aktuell :D

      6
    • Ich würde echt gerne wissen, wer und was dahinter steckt. Ein Mensch kann kaum soviel Müll von sich geben, ein Bot immer wieder zu aktivieren, scheint total sinnbefreit, immerhin muss man ja jedes Mal einen Account anlegen.

      12
  226. Ganz schöner Flickenteppich an angeschlagenen und verletzten Spielern wieder. Wenn man den Kader mal so durchgeht, dann sind relativ viele Spieler auf einem unterschiedlichen Niveau. Hinter Vavro steht ein großes Fragezeichen, Bornauw trainiert zwar wieder individuell, dürfte aber auch nicht bei 100% sein. Roerslev mit Fersenproblemen, Majer fällt noch aus, Rogerio und Paredes sind dran, aber sicher keine Optionen für die Startelf, Dardai nun auch mit muskulären Problemen. Das Team stellt sich gegen Heidenheim eigentlich von alleine auf.

    https://www.ligainsider.de/vfl-wolfsburg/16/verein/news/

    5
    • Arnold, Aster, Svanberg, Gerhardt

      Kuba, Tomas, Olsen, Wimmer

      Wind, Nmecha

      Also zumindest ZM, Außen und ST haben wir Alternativen.

      Abwehr ist echt mau.

      1
  227. Majer hat sich in Kroatien zu seiner Verletzung geäußert. Er fährt nun ein paar Tage nach Zagreb und will in 2-3 Wochen wieder spielen. Er selbst fühle sich gut.

    8
  228. WAZ ist die pure Katastrophe wird immer dünner das Blatt was im Briefkasten steckt.

    2
  229. Frauen DFB Pokal : HSV vs Werder ist überhaupt nicht ausverkauft.
    Die lieben Medien haben wieder mal übertrieben.

    4
  230. Maehle nicht im Kader. Belastungssteuerung?

    1
  231. Die Dreierkette der Nationalmanmscht macht Spaß. So ein System würde ich mir für unser Team auch wünschen. Das müsste mit unserem Personal allemal auch gehen.

    0
    • Generell muss man sagen, was Nagelsmann aus der Truppe macht, ist schon überragend. Wenn ich mit vorstelle, da fehlen noch Wirtz und Havertz.
      Vielleicht haben wir ja wirklich bei der nächsten WM etwas mitzureden.

      8
    • Grünerfussel.

      Die zweite Hälfte sieht aber nicht so toll aus..

      1
    • Und Ter Stegen. Ganz anderer Typ als Baumann.

      0
    • ob ein Spiel Spaß macht, hat am Ende fast gar nichts mit dem System zu tun…

      2
    • Das sehe ich anders. Daran steht und fällt alles meiner Meinung nach. Mit System ist ja schließlich nicht bloß die Formation.

      4
  232. Weiß jemand, ob man das 125 Jahre Jubiläumstrikot vom DFB auch mit Flock von z.B. Völler oder Matthäus etc. kaufen kann, oder nur mit aktuellen Spielern?

    0
    • Grünerfussel.

      Ja, du kannst es im Onlineshop vom DfB auch personalisieren, zum Beispiel mit Matthäus 10.

      5
  233. ZINNlos ist SINNlos

    Ich hab mir gerade mal die griechische Aufstellung von heute angeguckt… ich muss sagen, da sind einige interessante Spieler dabei.

    Christos Tzolis war ja schon bei Düsseldorf echt stark, der spielt gerade bei Brügge und macht es genauso stark… das wäre doch auch einer für uns.

    Aber vor allem deren 17 Jähriger Rechtsaußen scheint sehr vielversprechend zu sein. Der spielt bei Genk, ist dort Stammspieler, 3 Tore 2 Vorlagen, Stammspieler bei der Nationalmannschaft und „nur“ 7 Millionen Markwert…

    Karetsas heißt der.

    5
  234. Unser OB war bei Retorten TV zu Gast und sie haben 2 Stunden über Gott und die Welt geplaudert: https://www.youtube.com/watch?v=ASp0h4Zz1B8

    Cooler Typ, fährt mit seiner Familie auch schonmal am Wochenende auswärts nach Sinsheim und ist Freund des Zinnenwappens

    Generell Retorten TV seehenswert, häufig mit interessanten Gästen!

    14
    • Mich nervt das es das Format aktuell nicht als Podcast gibt (oder?)

      Bin keiner der sich für nen Talk 2h vor den Rechner setzt

      1
    • Es wird immer im Nachhinein auf Youtube hochgeladen, wo ist das Problem?

      1
    • Grünerfussel.

      Kannst es ja auch beim Haus-/ Wohnungsputz, kochen oder auch zocken nebenbei laufen lassen ;)

      3
    • Nur mit YouTube premium kann man das das Handy Display immer an sein muss die Audio höhren.

      Runter laden vorher bringt da auch nix.

      Letztlich ist es ja ein Talk Format, da braucht es kein Video zwingend.

      Lanz höhre ich in der Mediathek auch nur Audio

      Eventuell wäre es einfach cool ein Podcast drauß zu machen ;)

      0
    • Man könnte es im Nachhinein runterladen als mp3 und abhören.
      Ansonsten schreibe doch die Leutchens an, ob sie es im Nachhinein bei Spotify oder dergleichen hochladen.

      Es gibt immer Mittel und Wege, wenn man will.

      0
  235. KI von Opta hat folgende Abschlusstabelle berechnet:

    Rang Team Erwartete Punkte
    1. FC Bayern München 80,01
    2. Bayer 04 Leverkusen 72,74
    3. Eintracht Frankfurt 58,03
    4. 1. FSV Mainz 05 56,84
    5. RB Leipzig 54,91
    6. SC Freiburg 53,63
    7. Borussia Mönchengladbach 50,56
    8. VfB Stuttgart 50,21
    9. VfL Wolfsburg 49,41
    10. FC Augsburg 48,57
    11. Borussia Dortmund 47,59
    12. SV Werder Bremen 44,16
    13. 1. FC Union Berlin 36,58
    14. TSG 1899 Hoffenheim 33,58
    15. FC St. Pauli 33,04
    16. VfL Bochum 27,66
    17. 1. FC Heidenheim 25,46
    18. Holstein Kiel 23,90

    Laut KI schaffen wir Europa nicht… :-D

    2
    • Die Tabelle lügt nicht!

      3
    • Das ist bis auf Mainz und Frankfurt, die die Plätze tauschen und Stuttgart, die an Augsburg und Wolfsburg vorbeiziehen, ziemlich exakt die aktuelle Tabelle. Wenn man dann noch bedenkt, dass Frankfurt den Großteil der Saison auf Platz 3 stand, brauche ich dafür wirklich keine KI.

      9
    • Aber der Koffizienz ist nur knapp hinter Stuttgart und Gladbach da kann mann noch vorbeiziehn!

      3
  236. Hat denn einer schon mal was von unseren Innenverteidigern gehört?
    Wird Vavro fit? Wenn nicht, wie sieht es bei Bornauw aus?

    Vielleicht war ja einer beim Training zugucken.

    2
    • Vavro droht auszufallen und Bornauw laboriert an einem Knochenödem.
      Hoffe man wird dann Odogu die Chance geben und nicht irgendwelche Experimente machen mit Fischer oder Maehle in der IV !!

      Wenn nicht gegen Heidenheim, wann soll man dann Odogu die Chance geben??

      13
    • Bornauw ist wieder im Mannschaftstraining dementsprechend wird er sicherlich am Samstag spielen.

      2
    • Wie lange ist er denn im Training? Normalerweise sollte es nicht von 0 auf 100 nach Verletzung reichen sofort zu starten.

      Glaube aber auch das Hasenhüttl dann auf "sicher" geht. Wann, wenn nicht jetzt? Odogu müsste eigentlich jetzt eine Chance bekommen.

      4
    • Bevor hier ein Jugendspieler eine Chance bekommt, muss so einiges passieren. Würde auch leider eher mit nem Bornauw rechnen, der wochenlang raus war…

      1
    • Sind halt so weicht Faktoren, die am Ende Hasenhüttl bei PC negativ erscheinen lassen könnten.

      1
    • Wenn es irgendwie vertretbar ist wird er Bornauw spielen lassen , wann hat zuletzt ein Trainer beim VfL mal einen Jugendspieler in die Startelf beordert? Ohne nachzugucken war das wahrscheinlich Labbadia mit Elvis , das ist übrigens auch schon 6 Jahre her.

      2
  237. Grünerfussel.

    Also wenn wir die Zicai tatsächlich bekommen würden, wäre es echt ein Traum. Eins der allergrößten Talente im deutschen Frauenfußball.
    https://www.90min.de/ersatz-fur-jule-brand-gefunden-wolfsburg-macht-transfer-fix

    Fehlt nur noch ein Trainer, der die auch entwickeln kann :)

    7
  238. Wer noch Tickets für unser Spiel bei Union Berlin haben möchte, kann diese nur noch bis Freitag um 12 Uhr kaufen.
    Stand jetzt wird es keine Gästekasse vor Ort geben.

    3
  239. Ich schaue gerade U21. Also, ich muss sagen, Woltemade ist schon ein guter Kicker.
    Das 1:0 gegen Spanien erinnerte ein wenig an das Tor gegen uns.

    Interessanterweise ist er trotz seiner Größe technisch am Ball fast stärker, als mit dem Kopf.

    1
  240. Amoura schon wieder Doppelpack und das zur Halbzeit. Und dann sagen einige der ist zur Zeit schwach. Ich finde eher Wind oder Tomas schwach.

    1
    • das ist ja ne tolle Logik:
      in der Liga war Amoura schwach, aber gegen Botswana und Mosambik gut, also war er auch in der Liga gut?!

      nichtsdestotrotz ist es für uns eher gut als schlecht, wenn er gestärkt von der Reise zurück kommt.

      5
    • Also zum einen wird er dort vernünftig eingesetzt, spielt in einer Mannschaft die so etwas wie ein Offensivkonzept hat, welches nicht nur aus “langer Ball nach vorne” besteht und trifft auf Mannschaften die als Gegner kein Maßstab sind. Amouras Marktwert ist alleine fast so hoch, wie der von Botswana und Mosambik zusammen.

      Abgesehen davon war das eben zuletzt auch einfach schwach von ihm. Daher wird ihm die Pause gegen Heidenheim auch meiner Meinung nach recht gut tun.

      14
    • Amoura hat auch gestern auf dem linken Flügel gespielt. So wie bei uns auch.

      4
    • Linker Flügel ist nicht gleich linker Flügel. Zumal es auch einen Unterschied macht ob du im Zentrum dann einen relativ statischen Wind oder eben einen flexiblen Gouiri hast.

      Mit Tomas anstatt Wind würde das sicherlich auch besser funktionieren. Denn der klebt auch nicht so sehr an der zentralen Rolle.

      2
    • Also bei allem Respekt vor Botswana und Mosambik, die sind im FIFA Ranking auf den Positionen 136 und 96. Algerien ist auf Rang 37. Es ist natürlich super für Amoura da 5 Tore mitzunehmen, auch gegen solche Gegner muss man erstmal treffen, aber es ist vergleichbar mit der ersten Runde im DFB-Pokal. Dass Amoura mit seiner Qualität und seinem Tempo gegen solche Teams brandgefährlich ist, dürfte niemanden überraschen. Viele kleinere afrikanische Nationen agieren gegen den Ball hart und nehmen die Gegner in Manndeckung, sind aber nicht sonderlich diszipliniert wenn es darum geht Räume zu verteidigen. Das ist für Amoura ein gefundenes Fressen.

      In der Bundesliga funktioniert das nicht so gut. Da ist die taktische Disziplin eine andere. Das erkennt man auch sehr gut daran, dass er 7 seiner 10 Tore gegen Teams gemacht hat, die um Europa mitspielen. Da kann er lauern und Tore aus dem Hut zaubern. Gegen schwächere Gegner gelingt ihm das weniger, nur zwei Tore aus dem Spiel heraus hat er da erzielt. Das liegt meines Erachtens aber weniger an seiner Position und mehr an den grundsätzlichen Problemen im Spiel mit Ball. Wenn die Gegner keine Räume anbieten, dann musst du sie schaffen. Das Spielermaterial dafür haben wir zweifellos. Da ist jetzt der Trainer in der Pflicht Lösungen zu präsentieren.

      17
    • Nichts neues eigentlich… einzig und allein erwähnenswert ist, dass Majer keine Schmerzen mehr hat und sagt das es nicht mehr lange dauert bis er wieder mit der Mannschaft trainieren kann. Er will diese Saison noch spielen und Europa erreichen.

      9
    • @Wichsiweiter: Majer ist bald gesund, aber bei dir könnte es schwierig werden. Matter of fact, es müssen viel mehr Menschen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem wirtschaftlichen. Glück auf, der Steiger kommt!

      4
  241. ZINNlos ist SINNlos

    https://www.waz-online.de/sport/regional/einer-wie-olli-kahn-der-vfl-wolfsburg-will-diesen-zweitliga-torwart-holen-N4PIUKVRNFFRRFVWIDK3LJLCT4.html?outputType=valid_amp

    Angeblich wollen wir wohl Max Weiss vom KSC verpflichten.

    Könnte ihn mir als Grabara Nachfolger vorstellen. Wir kaufen ihn und verleihen ihn ein weiteres Jahr zum KSC und dann sollte das passen…

    1
    • Nachdem wir ja bereits Max Grün im Tor hatten, wäre es auch inkonsequent, uns Max Weiß entgehen zu lassen. :top:

      Mit einer Leihe von 1-2 Jahren, bis Grabara den VfL wieder verlassen könnte, sicher keine ganz schlechte Idee.

      26
    • Wieso man Philipp Schulze keine Chance gibt, naja…

      2
    • ZINNlos ist SINNlos

      @jonny Philipp Schulze ist definitiv kein schlechter Torwart, jedoch bezweifle ich es, dass er genug Talent für die Bundesliga hat. Zweite Bundesliga schafft er bestimmt aber besonders die Torwartposition muss bei uns Top besetzt sein… Wenn ich mich nicht irre ist Max Weiss jünger als Schulze und dennoch ist er bereits Stammtorwart in der 2. Bundesliga… Wir müssen zukunftsorientiert denken und wenn wir Erfolg haben wollen, brauchen wir auch einen sicheren Torwart mit viel Erfahrung. Wenn er in 1-2 Jahren kommen sollte, kann Schulze ja trotzdem einen Konkurrenzkampf anfangen…

      8
  242. @Admin,

    kann man gegen solch User wirklich 0,0 machen?

    4