Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg starten am Samstag in den DFB-Pokal und treten beim Drittligisten ATS Buntentor an. Nach dem 4:2-Sieg in der Liga gegen Werder Bremen wird Trainer Stephan Lerch die Mannschaft auf mehreren Positionen umbauen. „Es ist gut möglich, dass wir auf mehreren Positionen rotieren, um anderen Spielerinnen …
WeiterlesenVfL-Frauen gegen Köln: Lerch wechselt auf zwei Positionen
Am Sonntagabend um 18.30 Uhr wartet auf die Frauen des VfL Wolfsburg die nächste Aufgabe in der Bundesliga. Beim noch punkt- und torlosen 1. FC Köln zählt für die Wölfinnen nur ein Sieg, wenn sie den Anschluss an Titelverteidiger Bayern München halten wollen. Die Münchnerinnen haben in den vergangenen drei …
WeiterlesenSpannende Gegner für die VfL-Frauen in der Champions League
Die Loskugeln in Nyon haben für die Frauen des VfL Wolfsburg spannende Gegnerinnen parat gehalten. Wie die Auslosung zur Gruppenphase der UEFA Women’s Champions League ergab, treffen die Wölfinnen auf einige der größten Namen im europäischen Frauenfußball. Gleichzeitig greift in diesem Jahr ein neuer Modus, der die Königsklasse deutlich verändert. …
WeiterlesenHeimspielpremiere gegen Jena: VfL-Fans feiern Wölfinnen mit großer Choreo
Endlich wieder Heimspiel-Atmosphäre im AOK-Stadion: Am heutigen Sonntag (16 Uhr) empfangen die Frauen des VfL Wolfsburg den FC Carl Zeiss Jena zum ersten Auftritt vor heimischem Publikum in der neuen Saison. Rund 3500 Zuschauerinnen und Zuschauer werden erwartet – eine eindrucksvolle Kulisse, die nicht nur sportlich, sondern auch emotional ein …
WeiterlesenVfL-Frauen zum 80. Geburtstag: Größte Choreo im deutschen Frauen-Fußball geplant
Die Frauen des VfL Wolfsburg bereiten sich nicht nur sportlich auf ihr Bundesligaspiel am Sonntag vor, sondern auch auf ein ganz besonderes Erlebnis abseits des Rasens. Zum 80. Vereinsgeburtstag soll im AOK-Stadion die größte Choreographie gezeigt werden, die es im deutschen Frauen-Fußball je gegeben hat. Ein Jubiläum im Zeichen des …
WeiterlesenEs geht wieder los: VfL-Frauen beim Aufsteiger aus Hamburg zu Gast
Der erste Spieltag ist immer ein Aufbruch. Für die Frauen des VfL Wolfsburg hat der Auftakt zur Bundesliga-Saison 2025/26 am Sonntag (16 Uhr) beim Hamburger SV aber eine besondere Note: Erstmals seit über vier Jahren steht Stephan Lerch wieder als Cheftrainer an der Seitenlinie. Sein Pflichtspiel-Comeback hatte er zwar schon …
WeiterlesenSupercup: VfL Wolfsburg mit zwei Neuen gegen Bayern München
Am Samstag geht es endlich wieder um einen Titel. Nach einer Saison, in die Frauen des VfL Wolfsburg zum ersten Mal seit 2012 ohne Pokaltitel dagestanden haben, wollen die VfLerinnen 2025 gleich mit einem Erfolgserlebnis starten. Der Supercup mag kein ganz großes Stück Silberware sein, aber es bleibt ein Endspiel. …
WeiterlesenIm Video: Wölfinnen verlieren Testspiel gegen Union Berlin mit 1:2
Am Sonntag steht für die Frauen des VfL Wolfsburg ein besonderes Highlight an. Direkt im Anschluss an das VfL-Fanfest im Allerpark geht es ins benachbarte AOK-Stadion. Dort empfängt die Mannschaft von Trainer Stephan Lerch um 16 Uhr den 1. FC Union Berlin zu einem Testspiel. Die Partie bietet den Fans …
WeiterlesenIm Video: Wölfinnen schlagen Sparta Prag mit 6:0
Die Frauen des VfL Wolfsburg haben im zweiten Testspiel der Sommervorbereitung ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt. Im Relogb Sportbpark in Calberlah feierte das Team von Trainer Stephan Lerch einen klaren 6:0-Erfolg gegen Sparta Prag. Vor rund 1300 Zuschauerinnen und Zuschauern boten die GrünWeißen eine dominante Vorstellung und sorgten beim Sporttag des …
WeiterlesenNervenschlacht: Deutschland nach Drama-Sieg über Frankreich im EM-Halbfinale
Drama pur bei der Frauen-EM! Deutschland kämpft sich mit zehn Spielerinnen gegen Frankreich ins Halbfinale – und das nach Roter Karte, Elfmeterschießen und einer überragenden Ann-Katrin Berger. Im Halbfinale wartet nun Spanien. Die deutsche Frauen-Fußballnationalmannschaft steht nach einem dramatischen Sieg über Frankreich im Halbfinale der Europameisterschaft. Die Mannschaft von Bundestrainer …
Weiterlesen