Home / Frauen / Champions League: VfL-Frauen gegen AS Rom
Die Frauen des VfL Wolfsburg: u.a. Lena Lattwein und Svenja Huth. (Photo by Stuart Franklin/Getty Images for DFB)

Champions League: VfL-Frauen gegen AS Rom

Am Dienstagabend treffen die Frauen des VfL Wolfsburg in der Champions League Gruppenphase auf AS Rom. Ein guter Start ist in dieser Gruppe sehr wichtig.

Es ist angerichtet: Am Dienstag wird um 18.45 Uhr die Party zwischen dem VfL Wolfsburg und der AS Rom angepfiffen. Zeitgleich läuft die Partie der anderen beiden Gruppenteilnehmer: Olympique Lyon gegen Galatasaray Istanbul. Für das Team von Tommy Stroot ist es dabei sehr wichtig, gleich mit einem guten Ergebnis zu starten, denn ein Weiterkommen wird nicht einfach.

Ausgangslage

Favorit auf den Gruppensieg ist der Klassenprimus Olympique Lyon. Istanbul kann als schlechteste der vier Teams eingestuft werden. Da aber nur zwei Teams die Gruppenphase überstehen, wird es sehr wahrscheinlich auf einen Zweikampf zwischen Wolfsburg und Rom hinauslaufen. Mit einem Sieg am heutigen Die6könnte sich Wolfsburg schon mal eine gute Ausgangsposition erarbeiten.

Aufstellung

Startelf: Frohms – Wilms, Minge, Hegering, Linder – Huth, Lattwein, Beerensteyn, Blomqvist, Jonsdottir – Popp

CL-Gruppenphase: Übersicht

Gruppe A

  • Olympique Lyon – Galatasaray Istanbul Di., 18.45
  • AS Rom – VfL Wolfsburg Di., 18.45

Gruppe B

  • Chelsea FC – Real Madrid Di., 21.00
  • Celtic Glasgow – Twente Enschede Di., 21.00

Gruppe C

  • Bayern München – Arsenal WFC Mi., 18.45 Uhr
  • Valerenga IF – Juventus Turin Mi., 21 Uhr

Gruppe D

  • Hammarby IF – SKN St. Pölten Mi., 18.45 Uhr
  • Manchester City – FC Barcelona Mi., 21 Uhr

Livestream

23 Kommentare

  1. Daumen drücken für unsere VfL-Frauen :top:

    0
  2. Immer diese bescheuerten Handelfmeter. 0:1.
    Dabei war die Anfangsphase eigentlich ganz gut.

    2
  3. Schade, Wilms mit der Hand am Ball..

    0
  4. Normale Bewegung im Lauf, keinerlei Spannung auf dem Arm, will noch wegziehen und dafür gibt's Elfmeter. Wahnsinn.

    https://www.youtube.com/live/YcnFaoB1YxY?si=tj9fuagbLjoEKSi4
    Hier der stream

    1
    • Sehe ich auch so. Das sind genau die Elfmeter, die keiner haben will. Dafür sollte es maximal Freistoß geben, wenn der Ball nichtmal aufs Tor kommt. Es nervt einfach. Ich hoffe, dass Schiris irgendwann durch AI ersetzt werden und die Regeln endlich mal angepasst werden.

      2
  5. Gibt es denn in der Champions League bei den Frauen keinen VAR?

    0
  6. Das sowas nach dem recht gefälligen Beginn passieren muss. Das heute ist vermutlich das wichtigste Spiel um Platz 2 zu sichern.
    Rom steht jetzt natürlich noch tiefer und spielt erwartbar ekelig.

    0
  7. Rom ist leider deutlich torgefährlicher, wir lassen einiges zu. Und offensiv wir kommen nicht durch.

    Mehr Flanken und Distanzschüsse wären ein Mittel. Und Standards herausholen. Außerdem würde ich schon zur Halbzeit mehrmals tauschen um frischen Wind reinzubringen.

    3
    • Wilms hat Probleme. Auch die würde ich rausnehmen, ansonsten gut gewechselt.

      Wir werden offenbar aktiver. Und finden die richtigen Mittel, mehr Flanken.

      4
  8. Also für mich ist Rom haushoch überlegen. Das ist bisher wieder mal gar nix bei den Frauen. Viel Ballbesitz aber nicht 1 (!) Halbchance.

    1
    • Bis zu dem geschenkten Elfmeter sah es ja ganz gut aus, aber sowas kann eben alles ändern. Gerade wenn man in so einer fragilen Phase ist, wie wir.

      1
  9. Beide Außenbahnen unglaublich schwach. Dieses Team ist eine einzige Wundertüte. 5:0 gegen Leipzig und heute offensiv nahezu Totalausfall.
    Poppi muss in die Mitte, Brandt rein.

    3
    • Wir bräuchten eigentlich eine Popp im ZDM für die Stabilität und eine Popp im 16er für die offensiven Aktionen.

      Und allgemein holt Stroot halt echt brutal wenig aus der Mannschaft raus, seit 2 Saisons + dieser Saison.

      7
    • Ich glaube, Stroot hat genauso gewechselt, wie ich es wollte. :vfl:

      2
  10. Wieviel Pech kann man haben, zweites Mal Latte, aber die Richtung stimmt jetzt. Und die VfL-Fans sind richtig gut zu hören, schöner Support.

    3
  11. Hoffe Christiansen schaut sich das ganze genau an.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Stroot 2027 noch hier ist.

    8
    • Ich glaube auch, dass die Wölfinnen eigentlich mehr könnten, man sieht irgendwie keine richtige Stroot'sche Spielidee, was dann zu Hektik und Ungenauigkeiten im Passspiel führt und individuelle Qualität haben in der Champions League die anderen Mannschaften auch…Wundertüte, wie Roy0815 oben richtig bemerkte, ist hier ebend zu wenig.

      2
    • Es ist jedes mal das gleiche, wenn der Gegner einen guten Plan für die defensive hat und dann kontert. Ob das Bremen war, Frankfurt oder Rom.
      Das ist extrem bedenklich und ich glaube nicht, dass Stroot das drehen kann. Die Probleme mit dem einfallslosen, langsamen, anfälligen und ineffizientem Fußball begleiten uns ja nun schon seit 2-3 Saisons. Es gibt überhaupt keine Weiterentwicklung.
      Gefühlt holt Stroot von allen Trainern der Bundesligisten am wenigsten aus dem Kader raus – und zur Belohnung verlängert man für drei Jahre. Mir fehlt echt die Phantasie, wie er den Niedergang stoppen kann.
      Klar war es heute unglücklich, 2 mal Alu getroffen und Rom ist ja auch ein starker oder unangenehmer Gegner. Aber irgendwann ist das Maß voll und die Erklärungen / Ausreden für die Leistungen aufgebraucht.

      16
  12. Die Mannschaft wirkt extrem verunsichert, technisch unsauber, hektisch…irgendwie hat man nie das Gefühl, dass dort eine Dominanz, eine Spielidee oder irgendwas entsteht. Ein Konzept, wie man den Gegner bespielen will. Pressing halbherzig, Flügelspiel nur ansatzweise und ständiges Wechseln in den Positionen sorgt eben auch nicht für etwas Automatismen. Ich hätte hier gerne ein Frisches Gesicht, mit frischen Ideen gesehen. Der Kader gibt definitiv mehr her. Und bitte, Rom war jetzt keine Übermacht.

    15
  13. Bayerns Frauen schlagen Arsenal nach 0:1 Rückstand. Kurz vor Schluss steht es 5:2.
    Da wird mir Angst und Bange vor Samstag.

    4
    • Hat jemand schon etwas gehört, wieviele Zuschauer am Samstag erwartet werden?

      0
    • Die WAZ schrieb heute von 17.000. Vielleicht bekommen wir ja 20.000 hin.

      Die Aussagen in dem online Artikel von Christiansen heute fand ich übrigens recht spannend https://www.waz-online.de/sport/regional/der-vfl-gibt-gas-bekommen-die-fussballerinnen-ein-neues-zuhause-ZZSY2UKWSRFA7PTGSCAJKS2IXY.html

      Die Planungen für ein VfL Center für die Frauen werden konkreter, auch wenn die genauen Ideen nicht verkündet wurden.
      Mit Christiansen und Rudolph scheint wieder richtig zug in den Frauenfußball zu kommen, ich hoffe wir merken davon spätestens nach der Transferphase im Sommer auch schon was auf dem Platz.

      0
    • Danke @Grünerfussel :top: . Bin da eigentlich guter Dinge, etliche Blöcke schienen schon gut verkauft zu sein, als ich geschaut habe. Ist halt immer schwer abzuschätzen, weil ja nicht immer alle Blöcke zeitgleich für den Verkauf geöffnet werden. Wir werden jedenfalls zwei von den hoffentlich 20.000 sein.

      1