Home / News / Kampf bis zum Umfallen: Deutschland scheitert knapp an Spanien
Die deutsche Nationalmannschaft. (Photo by Eddie Keogh/Getty Images)

Kampf bis zum Umfallen: Deutschland scheitert knapp an Spanien

Die deutschen Fußballerinnen haben im EM-Halbfinale gegen Spanien alles in die Waagschale geworfen. Über 113 Minuten lang stemmte sich das Team von Christian Wück mit Herz und Hingabe gegen den Weltmeister. Doch am Ende fehlte auch ein Quäntchen Glück. Im mit 22.432 Fans ausverkauften Letzigrund von Zürich fiel die Entscheidung spät: Aitana Bonmati traf für Spanien in der Verlängerung zum 0:1. Das Aus.

Berger wächst über sich hinaus

Besonders in der regulären Spielzeit war Deutschland defensiv gut organisiert. Torhüterin Ann-Katrin Berger zeigte mehrmals ihre Klasse, parierte gegen Paralluelo, Gonzalez oder Putellas. Sie war da, wenn es brenzlig wurde, und hielt Deutschland im Spiel. In der Verlängerung konnte aber auch sie nichts mehr ausrichten, als Bonmati plötzlich frei auftauchte und ihr keine Chance ließ.

Wolfsburger Hoffnungsträgerin muss verletzt raus

Ein bitterer Moment für alle Fans aus Wolfsburg: Sophia Kleinherne, die in der neuen Saison für den VfL Wolfsburg spielen wird, zeigte bis zu ihrer Auswechslung ein starkes Spiel. In der 108. Minute klärte sie mit vollem Einsatz, durch einen langen Spreizschritt und blieb liegen. Mit schmerzverzerrtem Gesicht musste sie vom Platz begleitet werden. Eine genaue Diagnose steht noch aus.

Letzter Widerstand reicht nicht

Nach dem Rückstand versuchten die DFB-Frauen noch einmal alles, doch gegen das ballsichere spanische Team war kaum ein Durchkommen. Spanien spielte die Führung routiniert herunter und steht nun im Finale gegen England. Für Deutschland bleibt nur der Trost, sich gegen den Topfavoriten mehr als teuer verkauft zu haben.

Aufstellung

Startelf: Berger – Wamser, Kleinherne, Knaak, Kett – Senß, Minge – Brand, Däbritz, Bühl – Hoffmann

16 Kommentare

  1. War das gerade Abseits von Hoffmann oder der größte Blindschuss ever? :tomaten:

    Ps. Bin gerade im Urlaub und verstehe den Kommentartor nicht :)

    0
  2. Regt mich die Bühl heute auf. Ziemlich egoistisch unterwegs die Frau

    3
  3. Halbzeitfazit: Wir spielen unterirdisch. Jede vermeintliche Befreiungsschlag ist einfach nur sinnloses Herausgebolze direkt in die Füße des Gegners. Jeder Ball kommt postwendend zurück.

    Die einzige Chance, die wir haben, ist, dass Spanien leichtsinnig und unruhig wird. Ein, zwei Konter hatten wir ja.

    Da müssen wir uns in der zweiten Halbzeit mächtig steigern.

    5
  4. Ah, Ralf Kellermann auf der Tribüne.

    2
  5. Kleinherne räumt hinten richtig auf. Sie macht es mit ihrer Größe als IV wirklich richtig gut :top: Aaahhhh Wamser, das wäre es gewesen.

    3
  6. Verrückt. 1 Sekunde vor Abpfiff hätte das gerade der Siegtreffer sein können. Bühls abgefälschter Ball wäre genau reingegangen. Schade, dass Wamser nicht vollendet…

    2
  7. Und die beste Spielerin der Welt (Ballon d'Or Gewinnerin) hat es wohl beendet.
    :weg:

    2
    • Klarer Torwartbock. Aus dem Winkel ins Torwarteck. Darf niemals im Tor landen.

      6
    • Ja sie sah nicht gut aus, aber vorher hat die tolle Lohmann den Fehler eingeleitet und Berger hat uns in der ersten Halbzeit den Arsch gerettet. Spanien leider verdient weiter gekommen.

      8
    • Sehr schade… ein Team, das sich immer voll reingekniet hat in der K.O. Phase.
      Kleinhiene fand ich stark. Guter Neuzugang.

      4
    • Hat Berger auch gerade selbst bestätigt, dass sie den halten muss. Hat so ein bisschen was von Kahns Patzer im WM-Finale 2002. Super Turnier, aber dann halt ein Patzer… passiert halt. Trotzdem hat Deutschland kämpferisch ein super Turnier gespielt! Fußballerisch fehlt zum Favoritenkreis momentan aber auch ein Stück. Muss man leider akzeptieren.

      12

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:vfl: :yoda: :topp: :top: :talk: :like: :knie: :keks: :ninja: more »