Montag , September 8 2025
Home / News / Es geht wieder los: VfL-Frauen beim Aufsteiger aus Hamburg zu Gast
Alexandra Popp vom VfL Wolfsburg. (Photo by Christian Kaspar-Bartke/Getty Images for DFB)

Es geht wieder los: VfL-Frauen beim Aufsteiger aus Hamburg zu Gast

Der erste Spieltag ist immer ein Aufbruch. Für die Frauen des VfL Wolfsburg hat der Auftakt zur Bundesliga-Saison 2025/26 am Sonntag (16 Uhr) beim Hamburger SV aber eine besondere Note: Erstmals seit über vier Jahren steht Stephan Lerch wieder als Cheftrainer an der Seitenlinie. Sein Pflichtspiel-Comeback hatte er zwar schon beim Supercup, doch die 2:4-Niederlage gegen Bayern soll möglichst schnell aus den Köpfen verschwinden.

Lerch zurück auf der Bank

Letztmals saß Lerch am 6. Juni 2021 bei einem Bundesligaspiel auf der VfL-Bank – damals endete es mit einem klaren 8:0 über Werder Bremen. Nun ist Lerch zurück in der Frauen-Bundesliga und es geht zunächst auswärts zum Hamburger SV. Dort wartet eine große Kulisse: Über 10.000 Zuschauerinnen und Zuschauer werden erwartet – ein starkes Signal zum Saisonbeginn. Rund 400 VfL-Fans werden ihre Mannschaft vor Ort unterstützen.

Verletzungspech vor dem Auftakt

Ganz sorgenfrei reist der VfL jedoch nicht nach Hamburg. Lena Lattwein muss mit Rückenproblemen passen, hinzu kommen die längerfristigen Ausfälle von Sophia Kleinherne und Sarai Linder. Auch Guro Bergsvand und Luca Papp stehen nicht zur Verfügung. Damit fehlt Lerch gleich ein ganzer Block an Defensivoptionen.

VfL als Bayern-Jäger

Auch wenn Lerch keine Zweifel lässt, dass Bayern München erneut das Maß der Dinge sein wird, will Wolfsburg um die Titel mitreden. Dabei ist Platz zwei beinahe so wichtig wie die Meisterschaft, schließlich bringt er die direkte Champions-League-Qualifikation. „Wir wollen wieder in die Rolle des Herausforderers schlüpfen und Bayern unter Druck setzen“, so Lerch. Neben Frankfurt rechnet er auch Leverkusen zu den Rivalen im Kampf um die Spitze.

Neues Kapitäninnen-Trio

Eine personelle Entscheidung hat der VfL-Trainer bereits getroffen: Alexandra Popp, Svenja Huth und Janina Minge führen die Mannschaft künftig gleichberechtigt als Kapitäninnen-Trio an. Damit soll Verantwortung breiter verteilt werden – auch als Reaktion auf die Umbrüche im Kader. Für Popp, Huth und Minge ist es der Auftrag, das Team durch die neue Saison zu steuern.

Blick auf Sonntag

Der VfL geht als Favorit in die Partie, auch wenn das Supercup-Ergebnis noch in den Köpfen steckt. Entscheidend wird sein, ob die Wolfsburgerinnen ihre spielerische Qualität auf den Platz bringen und die frühe Euphorie des HSV dämpfen können. Klar ist: Mit Stephan Lerch zurück an der Seitenlinie beginnt für die Grün-Weißen ein neues Kapitel – eines, das sie gleich am ersten Spieltag erfolgreich aufschlagen wollen.

Vorschau auf den Heimauftakt

Schon jetzt richtet sich der Blick auf das kommende Wochenende, wenn der VfL Wolfsburg seinen Heimstart feiert. Am Sonntag, 14. September, empfangen die Wölfinnen um 16 Uhr Carl Zeiss Jena im AOK Stadion – zwei Tage nach dem 80. Geburtstag des Vereins, der am 12. September 1945 gegründet wurde. Zum Jubiläum haben die Fans eine große Choreographie angekündigt. Ziel ist ein ausverkauftes Stadion, um dem Anlass einen würdigen Rahmen zu geben. Der Wolfsblog ruft daher alle VfL-Fans auf, die Aktion zu unterstützen und die Wölfinnen vor Ort lautstark anzufeuern.

36 Kommentare

  1. Nach 21 Minuten Spielzeit bluten meine Augen. Spielen die mit irgendeiner Art Plan?

    4
  2. Wie gewonnen, so zerronnen

    1
  3. Ich finde es witzig, dass die Kommentatoren bei DAZN die ganze Zeit erzählen, wie super es ist für einen Aufsteiger knapp 2.000 Dauerkarten verkauft zu haben. Es kommt aber kein Wort darüber, dass die nur 18,87 gekostet hat

    5
  4. Wenn nix mehr geht, Poppi in der Lüfte steht.

    1
  5. In Anbetracht der Ausfälle, Umstellungen und vielen Neuzugänge ist das ein ordentlicher Auftritt. Da hatte ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht mehr erwartet. Am Ende ist es die Qualität, die sich durchsetzt. Der HSV mit dem Herz und der Motivation eines Aufsteigers.

    Wichtig ist hier, dass wir gut in die neue Saison starten.

    3
    • Kaum schreibe ich es, fällt der 2:3 Anschlusstreffer. Jetzt wird es nochmal eng.

      Shit, Zicai hätte das Spiel vorher mit ihrer Großchance schon entscheiden können…

      3
  6. Kacktor des Monats? 3:3 in der letzten Sekunde

    3
  7. Wie dumm stellt man sich denn da nun an. Jetzt hat man noch das 3:3 kassiert. Sind die Angriffe gut oder Johannes einfach nur super schlecht im Tor?

    4
    • Unfassbar und der HSV ist eher noch Kategorie musst Du gewinnen. Ich kotze wirklich.

      Neuzugänge hin oder her, aber ein 3:1 bei einem Aufsteiger muss reichen.

      11
    • Wolfsburg musste den Ball besser klären. Haben drum gebettelt? Aber man muss den Freistoß auch nicht mehr geben.

      Naja der Kader plus Lerch ist halt auch nichts, was mehr verspricht als die letzte Saison leider.

      1
    • Das ist einfach nur dumm auf die letzte Sekunde so ein dusseliges Tor zu kassieren. Ich finde Johannes ist auch ein ziemlicher Unsicherheitsfaktor im Tor. Sie überzeugt mich bis jetzt überhaupt nicht.

      4
  8. Slapstick. Schon das 1:2 war ja irre. Erst hört die VfL-Feldspielerin auf und lässt die Hamburgerin schießen, dann ist der Ball ewig in der Luft. Torfrau fällt schon wieder runter, als der Ball ankommt. Sorry, das ist doch alles nur mit Humor zu ertragen…

    3
  9. Kann es eigentlich sein, dass das Spiel gegen Köln ausverkauft sein wird? Finde keine freien Plätze mehr.

    3
    • Ja, es gab zuletzt nur Restkarten. Die einzige Chance auf Karten wird jetzt die Ticketbörse sein.

      1
    • Ich kann aufgrund einer Hochzeit am Samstag leider nicht zum Spiel. Würde meine Dauerkarte (Block 10) daher in die Ticketbörse einstellen. Aber falls hier Interesse besteht?

      1
    • Wow! Die Herren schaffen gerade so etwas über 20.000 und die Damen machen die Hütte voll!?
      Tja, Boys, besser kicken, dann seid ihr auch mal so erfolgreich wie die Damen ^^

      0
    • WolfsJunge,

      die Damen machen die Hütte voll? Stehe gerade auf dem Schlauch?

      0
    • @WolfsJunge

      Möglicherweise geht hier die Ironie deines Beitrags an mir vorbei, aber hier geht es doch um das ausverkaufte Spiel der Herren gegen Köln.

      Edit: jonny war schneller

      1
    • Davon ab sollte man meiner Meinung nach nicht versuchen, das Männer- und Frauenteam gegeneinander auszuspielen. Am Ende ist es doch unser aller Verein.
      Wenn sich der eine nicht für das eine oder andere Team interessiert, kein Problem. Aber sowas muss doch nicht sein.

      1
  10. Ist eigentlich bekannt, ob der VfL bereits mit dem Austausch der Sitzschalen begonnen hat? Das sollte ja in den Länderspielpausen passieren. Allerdings habe ich noch nichts davon mitbekommen. Oder geht das erst im Oktober los?

    3
  11. ufff 1:1 zur Halbzeit bei Deutschland gegen Nordirland.

    mit der WM Teilnahme wird es langsam schwierig

    1
  12. Kaminski blüht immer mehr auf.. schade, wir werden ihn wohl bei uns nicht mehr sehen :(

    3
    • Wieso? Er ist doch meine ich auf Leihbasis gegangen. Also ist doch super, dass er jetzt aufblüht, Erfahrung sammelt und Tore macht

      0
    • …weil Köln wohl eine Kaufoption in moderater Höhe hat.

      1
    • Bin ja ein Fan von dem Jungen, aber meint man wirklich, dass man nun schon "Befürchtungen" aussprechen muss, dass er so durch die Decke geht und so die Leistung wird halten können?

      Ich meine ja nur, sollte man da nicht ein wenig länger warten?

      Nach Quellenlage WAZ geht es um 7 Mio €.
      Laut Express wird die Kaufoption zur Pflicht, wenn Köln die Liga hält.

      Laut transfermarkt.de – die sich auf den „Geissblog“ berufen bei unter 3 Mio.

      2
  13. Es sieht so aus, als wenn man sich von Nagelamann trennen muss. Nationaltrainer zu sein ist eben doch anders als im Verein.

    So manche Personalentscheidungen sind aber auch seltsam. Das fängt im Tor mit Baumann an, geht weiter mit der merkwürdigen Verteidigung und hört v.a. bei Kimmich auf. Der könnte als Weltklasse Spieler in die Geschichte eingehen, der keinen Verbandstitel gewonnen hat. Wäre er ein wahrer Kapitän, würde er sich selbst als RV aufstellen. Aber so ist er nur Chefchen.

    Aber auch diverse Spieler wie Groß und Adeyemi haben da null zu suchen.

    4
  14. OT: Es tut mir Leid das sagen zu müssen. Aber so planlos habe ich selten eine deutsche Fußball-Nationalmannschaft gesehen. Nach dem Führungstreffer ist das sehr wenig. Gerade nach der Niederlage gegen die Slowakei unter der Woche und der ganzen Kritik danach.
    Nordirland macht das richtig gut, aber bei allem Respekt, das müsste für Deutschland zu schaffen sein. Da kommt jedoch herzlich wenig bis nix.
    Ich frage mich was da los ist?

    3
  15. Majer ist btw. zurück im Training bei den Kroaten.

    9
  16. unsere U15 war übrigens beim Porsche Cup in Stuttgart dabei und hat das Spie um Platz 3 im 11m-Schießen gegen den FC Barcelona gewonnen.

    7

Schreibe einen Kommentar zu Wob3eey Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:vfl: :yoda: :topp: :top: :talk: :like: :knie: :keks: :ninja: more »