Nun also doch: Was zunächst als Möglichkeit in Fan-Foren diskutiert und von Medien als Spekulation behandelt wurde, wird nun zu einem handfesten Gerücht. Der VfL Wolfsburg beschäftigt sich offenbar tatsächlich mit Sandro Wagner als möglichem Nachfolger für den wackelnden Trainer Ralph Hasenhüttl. Das bestätigte nun Fußball-Chef der Bild-Gruppe und Fußball-Experte Christian Falk in der Bild-Show “True or Not True”.
VfL Wolfsburg an Sandro Wagner dran
Dort wurde Falk von Moderator Max Möbus direkt mit der Aussage konfrontiert: „Wolfsburg soll an Sandro Wagner dran sein!“ Die Antwort des Bild-Reporters fiel eindeutig aus: „Das ist ‘true’! Es hieß mehrmals jetzt – auch aus Klubseite – nee, da ist nichts dran. Ich habe gehört: Es ist sehr wohl was dran!“
Wagner soll wegen guter Angebote beim DFB gekündigt haben
Falk lieferte auch direkt Hintergründe: „Sandro Wagner hat natürlich sehr, sehr viele Offerten vorliegen. Also, dass der jetzt aus der Nationalmannschaft rausgegangen ist und nach der Nations League dort da jetzt aufhört, hat damit zu tun: Er hat konkrete Angebote. Er hat Lust, da zu starten. Ich habe von vier Angeboten gehört. Noch nicht jedes haben wir enthüllt. Aber Wolfsburg ist mit drauf.“
Auch Hoffenheim interessiert
Neben dem VfL Wolfsburg soll auch die TSG Hoffenheim starkes Interesse zeigen: „Hoffenheim ist sehr, sehr stark interessiert.“ Doch in Wolfsburg ist die Trainerdebatte ohnehin in vollem Gange. Nach einer desolaten Rückrunde steht Ralph Hasenhüttl massiv unter Druck – und offenbar längst zur Disposition. Falk dazu: „Ralph Hasenhüttl ist leider schon zum Abschuss freigegeben. Das merkt er inzwischen auch beim Wolfsburg.“
Neben Wagner stehen auch Rose und Terzic auf Wolfsburgs Liste
Die Liste möglicher Nachfolger in Wolfsburg ist lang und prominent. „Viele Namen werden gehandelt. Ich sage: Marco Rose, Terzić auch hier, aber eben auch Sandro Wagner.“ Der frühere Nationalstürmer, zuletzt Co-Trainer unter Julian Nagelsmann bei der DFB-Auswahl, konnte dort offenbar nachhaltig Eindruck hinterlassen. Falk lobt: „Wolfsburg ist sehr beeindruckt, wie er das bei der Nationalmannschaft gemacht hat. Er ist ein ‘Man-Catcher’, er kann super mit den Spielern, Taktik – sehr gut ausgebildet. Das wäre der nächste Schritt.“
Bild nennt weiter Jakob Neestrup als möglichen Kandidaten
Doch Wagner ist nicht der einzige Kandidat. Schon seit Wochen kursieren diverse Namen. In der Sport Bild wurde zuletzt über zwei Trainer aus Dänemark berichtet, die auf der Liste des VfL gestanden haben sollen: Brian Priske und Jakob Neestrup vom FC Kopenhagen. Während Neestrup offenbar weiterhin ein Thema ist, soll Priske laut kicker nicht länger als Option gelten.
Sicher ist: Der VfL Wolfsburg sucht aktiv nach einer neuen sportlichen Leitung für die kommende Saison. Ob Sandro Wagner am Ende tatsächlich die Nachfolge von Hasenhüttl antritt, bleibt offen – das Interesse soll laut Bild-Experten Falk aber definitiv real sein. Die nächsten Wochen dürften für Wolfsburg-Fans hochspannend werden.
Neuste Kommentare zur Trainerdiskussion hier her verschoben!
Ten Haag soll laut Kicker Alonso in Leverkusen nachfolgen. Einige unserer Kandidaten wie z.B Wagner sind ja auch dort gehandelt worden.
laut Christian Falk(Bild) haben wir ein Angebot für Sandro Wagner abgegeben und wollen ihn als Nachfolger von Hasenhüttl.
Hier noch der Link.
https://m.bild.de/sport/fussball/experte-enthuellt-dieser-bundesliga-klub-will-wagner-6813743fd9d64b607703619d
Von welchem Experten ist denn da die Rede?
Steht doch da, Christian Falk.
Also so richtig einig sind die sich nicht im Hause BILD. Gestern noch kam ein Artikel in dem Hoffenheim der klare Favorit sei. Im letzten Absatz wird Wolfsburg sogar explizit ausgeschlossen.
https://m.sportbild.bild.de/fussball/tsg-hoffenheim/bundesliga-sandro-wagner-trainer-favorit-bei-diesem-klub-6810adb14ec0bd4a96841583?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
Scheint so, als wenn die Infos von Falk aktueller wären. Er sagt ja auch, es hieß mehrmals jetzt, nee, da ist nichts dran. "Ich habe gehört, da ist sehr wohl was dran."
Jetzt ist nur die Frage, von wem er das gehört hat
Vielleicht legt Bild ja auch nochmal mit einem Artikel nach.
Wir brauchen jedenfalls einen Trainer, der "wahrscheinlich" so wie PC, auch den Mut hat, notfalls alte Zöpfe abzuschneiden.
Ich möchte kein Anrold Bashing betreiben, denn richtig eingesetzt, kann er sehr gute Leistungen zeigen – siehe Glasner -. Dann kann er hier gerne auch als Stammspieler eingesetzt werden, allerdings wäre ich auch nicht traurig, dass Arnold auf der Bank sitzen würde, wenn er denn zum gesamtspielerischen Ansatz nicht passen würde vom neuen Trainer und nur einen Trainer nun aussuchen danach, dass Arnold eine Rolle in der Planung haben muss, ist halt sehr kurzsichtig.
Es wird den Tag geben an dem auch ein Arnold die Fußballschuhe an den Nagel hängt und darauf sollte man halt auch vorbereitet sein.
Arnold kann eben richtig eingesetzt ein Keyplayer sein, wenn er auch die richtigen Mitspieler um sich herum hat, er kann aber eben auch einer sein, der eine "Bremse" im Spiel nach vorne und im eigenen Ballbesitz ist. Arnold bringt halt Leistung, wenn es insgesamt gut läuft, sticht aber selten bis nie heraus, wenn die Kacke am Dampfen ist.
Nichts was ich dem Spieler Arnold vorwerfe, was ich damit sagen möchte ist einzig und allein, dass er nicht der "Führungsspieler" und "Kapitän" ist, die manche in ihm sehen. Im Gegensatz zu anderen Spielern hat Anrold immer das gebracht, was von von ihm erwarten konnte und hat sich nie gegenüber den VfL negativ verhalten. Zudem stellt er sich selten in den Vordergrund und posaunt heraus, wie toll doch Wolfsburg ist.
Ich würde Arnold hier nicht wegjagen, ich würde ihn aber eben auch nicht als "heilige Kuh" ewig aufstellen, nur weil er Arnold heißt… Und nein, ich würde ihn nicht als Judas beschimpfen, sollte er den Verein noch einmal verlassen wollen und zur Konkurrenz gehen oder dergleichen.
Arnold hat im Gegensatz zu Schäfer immer offen und ehrlich alles kommuniziert! Schon Ewigkeiten…!
Es steht ja drin "es scheint ausgeschlossen", man legt sich da also nicht fest.
Falk hatte ich jetzt glaube ich nicht als "Quatschkopf" in Erinnerung?
@jonny, da stimme ich dir zu. Plötzlich ist Arnold derjenige, der den ganzen Hass für unsere Leistungen abbekommt. Das hat er sicher nicht verdient. Er trägt genauso viel Verantwortung für unsere Misserfolge wie der Rest des Teams. Ebenso war er genauso verantwortlich wie der Rest des Teams für unsere Erfolge in der Hinrunde. Er war auch maßgeblich an unseren Erfolgen unter Labbadia und Glasner beteiligt.
Ihn jetzt für unsere Misserfolge verantwortlich zu machen, ist extrem kurzsichtig. Er ist nur ein weiteres Rädchen im Getriebe. Er ist nicht allein für unsere Erfolge und auch nicht allein für unsere Misserfolge verantwortlich, aber er trägt genauso seinen Teil dazu bei wie der Rest des Teams. Daher finde ich einige dieser Kommentare sehr kurzsichtig.
Finde, im Grunde wird bei Bild mit den gleichen Namen spekuliert wie hier bei uns, Wagner, Blessin, Neestrup und auch Priske.

Abwarten und Tee trinken.
Ganz genau…meine Rede
Im Endeffekt können wir es nur diskutierend begleiten.
Wünsche mir dabei auch Mut und tiefgreifende Veränderungen.
Interessant, dass er noch Rose und Terzic nennt. Terzic tauchte ja zuletzt meines Wissens gar nicht mehr in der Gerüchteküche auf.
Also die beiden müsste ich nach deren Leistungen in der Vergangenheit hier auch echt nicht sehen.
Gerne mal wen frischen, neuen. So wie Glasner zum Beispiel.
Ich finde den Punkt von weiter oben sehr spannend, auf einen Trainer zu setzen, der zuletzt Erfolg (oder zumindest keinen so krassen Misserfolg) vorzuweisen hat.
Laut WAZ hat man Interesse an Henrikssen, aber der dürfte schwer zu bekommen sein. Gespräche sind mit Blessin und Priske geführt worden. Priske wird es nicht aber von Blessin sei man sehr angetan.
https://www.waz-online.de/sport/regional/ueberraschung-der-vfl-wolfsburg-beschaeftigt-sich-mit-diesem-bundesliga-trainer-IFZKT5M3DFDKJOEG4CARSAGQCY.html
Man sollte ernsthaft darüber diskutieren ob man die WAZ hier noch als Quelle aufführt. Absolut Hanebüchener Journalismus und das jetzt schon seit 1 1/2 Jahren.
In Teilen ist das ja schon Vereinschädigend.
Klar, der VfL sondiert jetzt erstmal den Markt und führt Gespräche. Wer wäre überhaupt bereit nach Wolfsburg zu kommen. Auf einen Namen festgelegt wird man da noch nicht sein.
Klar ist für mich aber auch, dass wenn ein Wagner frei ist, dass man dort auch einmal vorfühlt.
Auf der anderen Seite ist Sandro Wagner genau so wenig jetzt schon entschieden. Er wird sich ebenfalls alle Gebote anhören.
Ich bin gespannt, wie das ausgeht
Mich stört derzeit bei der Gerüchteküche, dass bei den Trainern wieder einmal keine klare Linie zu sehen ist. Dazu ist das Gefälle äußerst groß.
Ich finde aber schon einmal gut, dass man offenbar vom "Dänen -Plan" etwas abgerückt ist,sprich Priske wohl kein Thema mehr ist und Neestrup nicht number one zu sein scheint.
Henriksen ist nun neu in der Verlosung. Den halte ich für gut, aber für Wolfsburg null geeignet. Viel zu emotional für den VW Arbeiter. Da wird jede Gestik bei drei Niederlagen in Frage gestellt. Wolfsburg hatte mit diesen Grantlern wie Wolf, Magath, Hecking und Glasner am meisten Erfolg. Die Emotionalen waren hier schnell Geschichte.
Mein persönlicher Horror ist allerdings Terzic…
Wem ich absolut Recht geben muss es Versipellis. Der hat hier gestern geschrieben, dass ein neuer Trainer erfolgreich zu uns kommen sollte. Sprich nicht als gescheiterter Trainer. Der neue Trainer muss die Mannschaft schnell fangen, um Dinge umsetzen zu können und nicht erst an seiner Glaubwürdigkeit arbeiten müssen. Das spricht für Wagner oder Blessin.
Weil unser Trainer taktisch zu limitiert ist? Keine Weiterentwicklung. Mit dem Kader nur lange Bälle zu spielen sagt alles.
Mahatma intern sollte es die Linie geben. Gerüchte kann ja niemand beeinflussen. Da wird jeder reingeworfen…
Den letzten Punkt halte ich auch für gut. Ich hatte das ja schonmal geschrieben mit Hecking und Glasner. Blessin und Henriksen und Wagner wären so.
Rose wäre erstens nicht pasend und zweitens hat jeder Spieler UND Fan gesehen, dass er bei 3 Bulli Vereinen geflogen ist und aus Leipzigs Offensive viel zu wenig rausgeholt hat.
Es liegt nicht nur am Trainer aber auch. Njr lange Bälle reicht nicht. Genauso die Schwäche nach Standards gegen uns. Da sollte ein Trainer Lösungen haben.
"Ein Regal zu hoch sind Rose und Terzic."
Wusste nicht, dass Tezic schon Angebote von Barcelona, Leipzig, ManU, Chelsea und Konsorten hatte und daher ein Regal zu hoch ist. Terzic ist mir als sehr emotionaler Trainer in Erinnerung, ansonsten ist mir im Kopf geblieben, dass er einer der wenigen Trainer ist, die in Dortmund zuletzt funktioniert haben, ob das nun durch die vorhandenen Spieler der Fall gewesen ist, kann ich so nicht verlässlich sagen. Es kann halt aber sein, dass Terzic nur so performt hat, weil er die Umgebung kennt bzw. kannte in Dortmund.
Rose ein Regal zu hoch? Mag natürlich sein, dass er nun "abgehoben" ist, weil er bereits in Dortmund und Leipzig war. Zuvor war er aber auch in Gladbach, ob er nun daher ein Regal zu hoch ist?
"Wagner passt mit seiner Arroganz nicht hier her und geht eher zu Hoffenheim."
Woran machst du Wagners Arroganz fest? Weil er mal gegen Wolfsburg geschossen hat als er Spieler war? Oder woran machst du es fest?
"Neestrup wäre nur ein Ding von PC aufgrund Vergangenheit in Kopenhagen. Unsicher ob er Bundesliga kann."
Wieso sollte man nicht auf altbekanntes zurückgreifen, wenn man der Überzeugung ist, dass es klappen kann. Es hat auch Vorteile, denn man KENNT die Person schon und kann sie einschätzen. Gefahr ist, man kann es negativ auslegen, wenn es nicht läuft. Man kann es, wie so oft im Leben, alles drehen und wenden wie es einen in den Kram und Ansichten zum Menschen passen.
"Aber aktuell haben wir ja noch einen Trainer bis 2026. Warum nicht weitermachen und den Kader vernünftig anpassen? Wäre auch eine gute Lösung."
Weil wir seit nunmehr ca. 1,5 Jahren keine Entwicklung am Ball haben und reines Kontern wird dich hier nichts bringen, wenn man nur einen Plan A und keinen Plan B hat. Es ist doch bezeichnend, dass sich nahezu alle Mannschaften um uns herum fußballerisch entwickelt haben und das obwohl diese technisch schlechtere Spieler haben…?
Ich frage mich, wie man sich das noch schonreden will…
/Edit,
wurden Kommentare gelöscht oder verschoben?
Terzic ist ein Heimscheisser, der in BVB-Bettwäsche schläft. Der muss sich andernorts erst mal beweisen. Bin froh, wenn nicht der VfL für dieses Experiment herhalten muss…
Seht ihr, das zeigt doch schon das Dilemma. "Ein Regal zu hoch" ist dann gleich Barcelona, ManU, oder Chelsea.
Meiner Meinung nach sind nach Barcelona noch einige Regale zwischen uns. Unter anderem nahezu die komplette englische Liga, die andere finanzielle und strukturelle (Trainer und Manager in einer Person) Vorteile hat. Und auch in Deutschland sehe ich uns nicht direkt unter Leipzig. Aktuell in dieser Saison wird sogar Freiburg attraktiver sein, da europäisch.
Woher kommt den der Größenwahn? Aus der Vergangenheit von Wolfsburg? Sorry, aber dann seid ihr 2009 oder 2015 liegen geblieben.
Wir sollten erstmal kleinere Brötchen backen, einen Trainer finden, der uns stabilisiert. UNd damit meinte ich nicht die nächsten 2 Jahre international, sondern damit meinte ich dauerhaft in den Top 10. Ich möchte nicht immer mal 6. mal 15. werden. Da wird mir schwindelig. Ich möchte unabhängig vom Abstiegskampf die oberen Plätze (Europapokalplätze) angreifen können und ab und zu da mal mitspielen, ohne, dass wir dann in der Bundesliga wieder zittern müssen. Und das schaffen wir meiner Meinung nach nicht innerhalb von einem Jahr.
Mir ist der Name des Trainers auch egal (Mir wäre zwar ein Wolfgang Wolf aufgrund des Namens am liebsten, aber der Zug ist abgefahren), oder was er anderswo geleistet hat. Was haben hier alle über Labbadia geschimpft, als er kam und hinterher war er einer unser besseren Trainer.
Wenn es zwischen Spieler und Trainer klappt und wir gute ERgebnisse zielen, super, dann nehme ich auch Trainer, die woanders "gescheitert" sind.
Aber bitte mit etwas mehr Realismus und nicht gleich in den nächsten zwei Jahren Barcelona und Madrid angreifen wollen.
Schön, wie man sich dann die Rosinen rauspickt und sich an "Barcelona" aufhängt.
Die Kernaussage ist eigentlich, wer sich für Wolfsburg zu groß fühlt, der soll hier nicht herkommen.
Jemand soll für den Verein brennen bzw. es als Chance sehen sich für größeres zu berufen oder seine Karriere wieder in den Schwung zu bringen.
Es soll keiner sein, den man erstmal "überzeugen" muss und mit "Nachdruck" erst eine Einigung erzielt.
Wenn ein Rose sich dann zu groß fühlt oder wir uns nicht an Rose "trauen" ranzugehen, obwohl man überzeugt ist, dass er der richtige wäre, weil er die richtigen Signale gibt usw. dann können wir den Laden gleich zu machen.
Es hat nichts mit der "Einstellung" als Fan zu tun oder dergleichen. Dieser "Größenwahnsinn" wie er hier betitelt wird, hat uns Magath und die Meisterschaft gebracht.
Es gibt aber eben auch ein Gegenbeispiel mit Hecking und Glasner…
Was ich sagen will, es MUSS passen und derjenige MUSS es wollen, egal welcher Name es ist aber man muss sich eben auch nicht absichtlich klein reden, aber auch nicht größer machen.
Gesundes Selbstvertrauen schadet nicht.
Ich hoffe auch, dass Terzic nicht kommt. Aber er hat einen Pokalsieg, fast einen Meistertitel und ein CL Finale mit dem BVB. Wenn man sieht wie Kovac un Dortmund Punkte holt, müsste Terzic bei uns Cl schaffen
@jonny
"Die Kernaussage ist eigentlich, wer sich für Wolfsburg zu groß fühlt, der soll hier nicht herkommen."
Deswegen glaube ich nicht an Wagner, Rose, Blessin. Aber vielleicht regelt das schöne Geld.
@Ein_Wolf
kannst du auch aufführen, wieso du das so siehst?
Wagner würde zu Hoffenheim gehen, weil er dort gespielt hat und es relativ nah an seiner Heimat ist + weitere Lehrgänge die ggf. anstehen – wären dann in DüDo?
Rose, weil er bereits bei Dortmund und Leipzig war und Blessin, weil?
Also Blessin ist Trainer bei St Pauli. Wenn der sich zu groß für Wob fühlt müssen wir in Liga 2 oder 3 nach Trainern suchen.
An Blessin ist RB interessiert und wer weiß, welche Vereine noch in der Kategorie in Europa. Wenn es hart auf hart kommt, setzen wir uns sicher nicht durch.
@Ein_Wolf
die Frage ist, wie viel sind an den Gerüchten dran und welche Möglichkeiten der Überzeugung gibt es und was ist der Karriereplan?
Wagner z. B. geht kleine Steps, ich kann mir vorstellen das Hoffenheim da den geringsten Druck ausüben würde aber eben erste Liga sein könnte / wird.
Wir wären dahingehend schon ein Pulverfass, am Ende kommt es aber darauf an, wie viel Selbstvertrauen der neue Trainer hat oder haben könnte.
Bei Blessin sieht es halt ähnlich aus, er könnte sich sagen, nach St. Pauli nehme ich die nächste größere Hürde statt direkt im Ausland anzufangen. Da kann es sein, dass dieser sich sagt, ich fühle mich für den Job bei RB bereit oder eben sagt, nope ich mache nun X Jahre bei Verein Y….
Ich würde nicht zu viel auf das geben, was wer irgendwo schreibt. Man kann natürlich "Wahrscheinlichkeiten" abwiegen und kann sich denken, jo, würde passen und unter diesen Voraussetzungen passiert dies und ggf. das…
Ich kann es auch nicht wirklich erklären. Bin aktuell massiv pessimistisch was den VfL angeht. Trainer Transfers, einfach alles.
Ich habe gestern durch Zufall die Doku "Unser Team, EM24" auf RTL gesehen (die leider sehr abrupt endete, weil EL gezeigt wurde). In der Doku kam Wagner häufig neben Nagelsmann, Rettig und Völler zu Wort. Wagner wirkte auf mich sehr ehrgeizig und kompetent und viele seiner Aussagen waren authentisch, glaubhaft und nachvollziehbar. Es war schon interessant zu hören, nach welchen Maßstäben man die Kaderzusammenstellung vorgenommen hat, getrau dem Motto, nicht zwanghaft der beste Einzelspieler gehört ins Team, sondern der, der ins Teamgefüge passt.
Ich fände die Wahl Wagner durchaus interessant, weil unverbraucht und mit Visionen, aber natürlich auch mit einem Risiko verbunden, weil Wagner noch nie als Chefcoach in er Buli gearbeitet hat.
Es ist doch völlig normal, dass ein Verein, der zum Sommer einen neuen Trainer sucht, den Markt sondiert und mit mehreren Trainern spricht.
Genau so normal ist es, dass ein Trainer, der einen neuen Job sucht, mit mehreren Vereinen spricht.
Was davon als Gerücht nach außen dringt, ist häufig genug von verschiedenen Interessen geleitet. Da darf man nicht so viel drauf geben.
Mit wem man sich dann einig wird, hängt von sehr vielen Faktoren ab. Es müssen ja beide Seiten ja sagen. Ich denke da z.B. an Gehaltsvorstellung, Wünsche bezüglich des Kaders und deren tatsächliche und finanzielle Möglichkeit der Umsetzung, private Faktoren (Familie etc.), Alternativen etc. Nicht zuletzt wird es eine Rolle spielen, ob man (Trainer und GF) sich versteht, jedenfalls dann, wenn zumindest eine Seite mindestens eine weitere Option hat, die sie als mindestens gleichwertig betrachtet.
Wartet es einfach ab.
Bitte nicht Henriksen. Hier in der Schweiz war er lange nicht so erfolgreich wie in Mainz. Da stand er sogar vorm Abschuss.
Und wenn er uns so wie in Mainz ist? So ein Quatsch…
Das gute daran, dass der VfL mal wieder komplet reingekackt hat ist, dass man wieder viel spekulieren, planen und analysieren kann. Das liebe ich am Fußball
Es heisst ja auch ‘Unterhaltungsindustrie’
Fein, fein….Wir sind eben eine Eventpublikum!

Interessantes Video mit einem Blick hinter die Kulissen:
https://youtu.be/_Lv5Uyji6iw?si=3G53_T3eXIqradMP
Cooles Video. Danke fürs teilen. Da hätte ich vor Jahren auch gerne mal mit trainiert – auch wenn ich natürlich sehr weit von dem Niveau weg bin. Aber geile Erfahrung.
Ich stelle mir das gerade vor, wie Hendriksen vor den VfL-Fans rumhampelt und die Fans eher nordisch zurückhaltend reagieren. Herrlich
Wenn ich den Tabellenrechner richtig bemüht habe, wäre Bochum im Falle einer Niederlage nachher abgestiegen.
Würde nicht mehr reichen, selbst wenn sie dann alles gewinnen jbd Heidenheim und Kiel alles verlieren
https://www.vfl-wolfsburg.de/newsdetails/news-detail/detail/news/verkaufsstart-von-heim-und-auswaertstrikot-am-7-mai
Jetzt gibt es weitere Infos zu den Trikots. Ab dem 07.05 sind erstmal nur das Heim- und Auswärtstrikot erhältlich. Das 3. Trikot ist ausschließlich aus Ausweichtrikot vorgesehen und wird nicht zum Verkauf angeboten.
Das Zinnentrikot ist kein Trikot aus dem offiziellen Trikotsatz, sondern nur ein Jubiläumstrikot, welches einmalig getragen wird. Das gibt es allerdings erst ab September in limitierter Stückzahl zu kaufen.
Schade eigentlich, wieder einmal versaut es der VfL, indem er die Jubiläumstrikots limitiert. Vermutlich wieder in verschwindend geringer Stückzahl, wo dann nach ein paar Minuten die gängigsten Größen ausverkauft sind. Ich verstehe es nicht, wieso man sich ständig selbst so beschneidet. Das Trikot hätte durchaus nen Monsterumsatz machen können.
Wahrscheinlich limitiert auf 1945 Stück so wie immer.
Das Wort limitiert ist sehr relativ.
Naja es heißt aber, dass irgendeine Ausgabe limitiert ist. Wenn das aus Sicht der Fans die beste ist, wäre es ja dennoch schade.
Hat das dritte Trikot denn jetzt Zinnen und es kommt zusätzlich ein Jubiläumstrikot, oder gibt es ein spezielles Jubiläumumstrikot und in dem Zusammenhang noch ein ähnliches in größerer Stückzahl?
Die WAZ…
https://www.waz-online.de/sport/regional/vfl-wolfsburg-trainerwechsel-naht-henriksen-im-gespraech-IFZKT5M3DFDKJOEG4CARSAGQCY.html
Nestrup Favorit
So langsam sind alle Trainer im Gespräch… da wird's bald lächerlich und Kompany 2.0.
Wieso die Empörung? Ist doch ganz normal, dass bei einer Trainersuche etliche Namen gedropped werden, von denen einige natürlich Quatsch sind.
Bin aber aktuell ganz froh, dass es die Gerüchte gibt. Da es sportlich halt nichts mehr zu holen gibt, ist es das einzige in Bezug auf den VfL, was wenigstens etwas Spannung erzeugt.
Kompany 2.0. wäre es wenn wir reihenweise Absagen kriegen würden. Die Medien tappen einfach komplett im Dunkeln, jeden Tag ist ein anderer Name im Fokus. Würde mich nicht mal wundern wenn es jemand wird der nicht genannt wurde. So war es bei Christiansen auch.
Preussen Münster
Warum? Magdeburg wäre doch 'ne schöne Auswärtsfahrt.
Es wird ihm eher darum geht, dass die sicher geglaubten BTSVer nun doch noch mal Angst bekommen könnten.
Ah, danke für die Antwort @jonny. Muss gestehen, dass diese BTSV-Besessenheit ein wenig an mir vorbeigeht, die sind mir einfach egal, vermutlich weil ich nicht direkt aus der Region komme.
Magdeburg und BS in in der nächsten Sausin bei uns im Stadion?
Nein danke!
Dazu rückt Münster an BS ran
@Allerabwärts
Schöne Auswärtsfahrt? Habe da als MD'er so meine ernsthaften Bedenken…
Der ganze Osten ist Komisch ….