Home / Transfermarkt / Gerüchte / Gerücht: VfL Wolfsburg buhlt um Jesper Lindström
Jesper Lindström (rechts) zum VfL Wolfsburg? (Photo by Maja Hitij/Getty Images)

Gerücht: VfL Wolfsburg buhlt um Jesper Lindström

Der VfL Wolfsburg sorgt erneut für Gesprächsstoff auf dem Transfermarkt. Wie der italienische Transferexperte Matteo Moretto berichtet, haben die Wölfe dem SSC Neapel ein offizielles Angebot für Jesper Lindström unterbreitet.

Leihe mit Kaufoption

Das Angebot soll eine Leihe in Höhe von einer Million Euro umfassen, inklusive einer Kaufoption über 13 Millionen Euro. Zusätzlich steht ein Bonus von einer weiteren Million im Raum.

Wer müsste gehen, wenn Lindström kommt?

Lindström, dänischer Nationalspieler, ist vor allem als linker Außenstürmer aktiv, eine Position, auf der der VfL Wolfsburg aktuell eigentlich gut besetzt scheint. Mit Spielern wie Patrick Wimmer und Tiago Tomas verfügt der Klub über Tempo, Technik und Tiefe auf dem Flügel.

Das Transfergerücht wirft daher Fragen auf: Plant der VfL möglicherweise bereits für potenzielle Abgänge? Insbesondere Patrick Wimmer wurde in den vergangenen Wochen immer wieder mit anderen Vereinen in Verbindung gebracht. Auch bei Tiago Tomas gibt es Unsicherheiten über seine mittelfristige Rolle im Kader.

Noch ist unklar, wie konkret die Personalie Lindström wirklich ist. Doch die Meldung über die Offerte zeigt: Der VfL Wolfsburg sondiert weiter den Markt und könnte im Offensivbereich vor einem größeren Umbruch stehen.

142 Kommentare

  1. Neuste Kommentare hier her verschoben :top:

    0
  2. Laut WAZ Transferticker kommt El Ouahdi nicht. Die geforderten 12 Millionen sei man nicht bereit zu zahlen.
    https://www.waz-online.de/sport/regional/der-vfl-wolfsburg-transferticker-zu-teuer-abwehr-kandidat-kommt-nicht-2CA5Z5RLLVF3ZP4K73GDBEG6RU.html

    4
    • Nicht bereit bei seinem Marktwert und Vertrag bis 2028. Da wird Genk auch nicht bereit sein für weniger.

      2
    • ach man schon so auf ihn gefreut, wäre so wichtig gewesen… verstehe ich jetzt nicht ganz, die Forderung von Genk über 12 Mio klingt eigentlich fair

      23
    • könnte auch einfach alle verhandlungstaktig sein

      6
    • Denke auch, dass dies Taktik sein könnte.

      6
  3. Sargent spielt gleich.

    6
  4. laut einem spanischen Journalisten haben wir ein Angebot in höhe von 10-12 Millionen € für Andrei Ratiu abgegeben. Der war letztes Jahr bei der EM sehr stark.

    https://x.com/MatteMoretto/status/1946660907855098172?t=4zl3rdnYyaZxchanwM-TnA&s=19

    3
  5. Nächstes Gerücht: Wir sollen ein offizielles Angebot an Rayo Vallecano für Rechtsverteidiger Andrei Rațiu abgegeben haben. 27 Jahre, Rumäne, bei TM.de auf 12 Mio. datiert.

    3
  6. Laut außerdem sollen wir eine Leihe plus 13 Mio Kaufoption bei Napoli für Jesper Lindström geboten haben

    1
    • Der Spieler ist ein richtig guter. Ich würde diesen Transfer allerdings Stand jetzt überhaupt nicht verstehen. Wo soll der denn noch Spielen? Stand jetzt haben wir rechts Skov Olsen, Wimmer, Cerny und links Amoura, Tiago Tomas, Paredes. Die können außerdem noch fast alle auch auf der anderen Seite Spielen. Da muss uns ja ein, eigentlich eher zwei Abgänge bevorstehen sollte sich das bewahrheiten. Oder werden wir das deutsche Chelsea? Im offensiven Mittelfeld haben wor zudem Majer und Wimmer. Wind kann das dazu auch noch.

      6
    • Wenn das Gerücht stimmen sollte, scheint vielleicht ein Abgang bevorzustehen, von dem wir noch nichts wissen.

      5
    • Cerny und Tomas haben einen Markt. Also falls sich da was abzeichnet, dann wäre Lindström wohl die Alternative.

      7
    • Lindström? Nicht, dass das so ein Flop wird wie unser Skov Olsen…

      15
    • Die Quelle gilt im italienischen und spanischen Raum übrigens als eine der seriösesten.

      2
    • Wie man einen Spieler, dessen Stärken man beraubt hat, als Flop bezeichnen kann und er gerade mal ein halbes Jahr bzw nicht mal das da war…

      Muss man nicht verstehen…

      55
    • Pletti berichtet mittlerweile auch von Lindstrøm und dem VfL.

      2
    • Lindstrøm ist jedenfalls nicht im Kader von Neapel für das Trainingslager.

      3
  7. Angebote für Ratiu und Jesper Lindström, die Gerüchte gehen weiter.
    https://x.com/MatteMoretto/status/1946664553254633532?t=f-6ZElBfwfRGGip-AH9Gew&s=19

    4
  8. Lindstroem plays left winger. If Wolfsburg pursue him, it means Tomas or Wimmer will leave.

    3
  9. Finde Ratiu eigentlich noch interessanter , das zeigt das man mit mehreren Optionen plant jetzt wo El Ouahdi nicht realisierbar ist.
    Hat wohl eine richtig starke Saison in LaLiga gespielt und ist auch international erfahren durch die EM.
    Lindström wäre sicherlich eine gute Gelegenheit wenn man auf Abgänge im Offensivbereich reagieren muss. Nach Frankfurt kam da leistungsmäßig nicht mehr viel aber zumindest hat er schon nachgewiesen das er in der Bundesliga funktionieren kann.
    Sollte er tatsächlich kommen können wir wohl davon ausgehen das mehrere Abgänge bevorstehen, ansonsten würde es wenig Sinn machen.

    10
    • Ja das stimmt. Bei Lindstrøm war der Sprung wohl zu früh zu groß. Wenn man den allerdings hinbekommt, dann hat man einen absolut starken Spieler. Das Risiko wäre bei einer Leihgebühr von 1 Mio. € überraschend überschaubar. Aber genau solche Deals habe ich mir öfter gewünscht: Leihe mit Kaufoption.

      Ratiu wäre mir persönlich zwar zu alt, er hat aber ein starkes Profil bei fbref. Allerdings auch eher wieder offensiv. Defensiv scheint er laut Statsitik eher mittelmäßig zu sein. Leistungstechnisch wäre er wohl eine starke Verpflichtung.

      3
  10. Lindstrøm hat seit seinem Weggang aus Frankfurt gar nichts mehr auf die Kette bekommen. Und in Frankfurt empfand ich ihn immer als gehyped und eher zweikampfschwach.

    Schade wäre es um El Quadhi. Bei dem sehe ich Hakimi Vipes.

    25
  11. Ich empfinde die offensiven Außen auch nicht zwingend als überbesetzt. Wimmer würde ich persönlich sowieso dort nicht sehen. Wenn dann sollte er zentral spielen und ist für mich eher ein Konkurrent für Majer.

    Links hätte man dann Stand jetzt Amoura/Tomas und rechts Skov Olsen/Paredes + Cerny, der aber eh keine Zukunft mehr hat. Bei Tomas gab es auch Abgangsgerüchte und bei Amoura sowieso. Allerdings kann es genauso gut sein, dass man Tomas oder Amoura aber beispielsweise im Sturm einplant und so z.B. gar keinen direkten Ersatz für Wind holen müsste, insofern er geht.

    Ne Leihe + KO bei Lindström wäre schon stark. Zuletzt eher schwach aber in der Bundesliga kann dieser funktionieren. Kann ich mir auch gut ohne direkten Abgang auf den Außen vorstellen.
    Die meisten Spiele hat Lindström allerdings auf der 10 gemacht. Könnte eben auch der Backup für Majer sein.

    Möglich ist da vieles. Es wird auf jeden Fall nicht langweilig :D

    0
  12. Um noch die Fakten sprechen zu lassen:

    In England: 25 Spiele, ca. 1200 Minuten. Eine Torbeteiligung am 28. Spieltag. Er stand 16 mal in der Startelf.

    In Neapel: 22 Spiele, aber nur 416 Minuten. Das sind weniger als 20 Minuten im Schnitt. Dazu keine Torbeteiligung.

    Dazu fällt auf, dass er in Neapel oft nicht im Kader war.

    Jetzt könnte man sagen, dass er Neapel eine Nummer zu groß war. Die sind aber eher überraschend Meister geworden und waren alles andere als eine Tormaschine. Offensiv haben da durchaus die Impulse gefehlt.

    Bei der Eintracht lesen sich die Daten übrigens auch nicht herausragend. Sieben Tore und vier Vorlagen. Bis auf eine Vorlage zu Beginn der Rückrunde alle Scorer in der Hinrunde der Saison 22/23 erzielt.

    Das bedeutet: Lindstrøm war in 2,5 Jahren an zwei Toren direkt beteiligt. Der Junge ist ein one Hit Wonder. Er ist nur teuer und nimmt einen Platz weg.

    19
    • Ich sehe kein allzu großes Risiko in einer Leihe mit Kaufoption. Zumal unser Budget mit Sargent und dem Rechtsverteidiger wahrscheinlich erschöpft ist, selbst nach einem möglichen Verkauf von jemandem wie Tomas für rund 15 Millionen. Eine Leihe von Lindström für eine Million als Ersatz könnte durchaus Sinn machen.

      3
    • Wo soll da der sportliche Mehrwert sein? Ein Offensivmann wird an seinen Torbeteiligungen gemessen. Du holst ja auch keinen Torwart, der keine Ball fangen kann.

      Schau dir mal Lindstrøms Daten zu den Zweikämpfen an. Die liegen oft nur bei 30%. Kannst du alles einsehen. Das sind Werte, die in Richtung Cerny gehen. Aber der hat zumindest weiterhin das Tor getroffen. Bei Lindstrøm ist seit 2,5 Jahren gar nichts mehr passiert. Und wie gesagt: Bereits unter Glasner in Frankfurt begann das statistische Elend.

      6
    • Finanziell ist das Risiko eventuell nicht so hoch. Aber eine Leihe mit KO wie bei Roerslev hilft ja auch nicht. Du zahlst "nichts" hast aber auch keinen Mehrwert und keinen Erfolg.

      1
    • Dass Lindstöm großes Potenzial besitz, sieht man ja leicht. Ballführung, Wendigkeit, Tempo, Schusstechnik… alles da! Und dennoch scheint zuletzt jd irgendwas gefehlt zu haben. Die Karriere steht so ein bissl am Scheideweg. Würden wir jetzt 12 Mio. auf den Tisch legen, hätte der Transfer für mich große Waldschmidt-Vibes. Bei einer Leihe mit Option wäre ich aber dabei… zumal ich fest davon ausgehe, dass diese Reaktion auf einen Abgang wäre.

      5
    • Hmm, die Daten untermauern das eigentlich überhaupt nicht @Mahatma. Ja, offensiv hat bei ihm nichts geklappt, aber defensiv ist so ziemlich das einzige, worin er letzte Saison geglänzt hat (laut fbref) für einen Rechtsaußen, wo er anscheinend bei Everton gespielt hat.

      @Wolli deine Logik verstehe ich nicht wirklich. Man kann den Spieler eine Saison testen bei geringem finanziellen Aufwand und wenn er passt, kann man ihn kaufen. Wenn er wiederum nicht passt, hat man ein Millionengrab weniger. Den Mehrwert darin musst du doch erkennen.

      Ich gehe mit, dass ich bei einem festen Kauf ob der schwachen Offensivleistungen der letzten Jahre Bauchschmerzen hätte. Bei einer Leihe mit Kaufoption (also nicht einmal Pflicht) hätte ich aber keine Bedenken. Wenn man es schafft den Spieler zurück in die Spur zu bringen, könnte das am Ende eine Win-Win Situation werden. Aber erstmal sollten uns dennoch Spieler verlassen. Da passiert im Momemt ja leider nichts.

      2
    • Wir können bei jedem Transfer Möglichkeiten entdecken. Lindstrøm hat noch nicht einmal in seiner Eintracht Saison konstante Leistungen gezeigt. Das war eher eine ordentliche Hinrunde und seitdem.kam nichts mehr. Das kann man übrigens auch sehr schön bei Transfermarkt im Eintracht Forum nachlesen. Bei seinem Wechsel gab es viele Stimmen, die da damit sehr einverstanden und eher froh waren, dass jemand eine solche Summe schon zahlt.

      Abgesehen davon fehlen uns auf den Flügeln Scorer. Nur Amoura hat diese gebracht. Spannend, dass gerade Schalentier diesen als eindimensional beschreibt. Was ist dann Lindstrøm? Der trifft noch nicht einmal ein Scheunentor. Und dafür haben wir schon Tomas und Wimmer…

      4
    • Ich erkenne das gute an dem Modell durchaus. Nur warne ich davor einen potenziellen Stammspieler (Wimmer/Tomas Ersatz) das wirtschaftliche über das sportliche zu stellen. Wir brauchen dann eine Sofortverstärkung.

      Roerslev oder Sarr waren nur als Ersatz geplant. Wenn ich aber lese, dass Lindström zuletzt eher semi gut in Form war frage ich mich schon, ob es nicht ein Risiko ist, ihn sportlich als Stammspieler einzuplanen. Name und Vergangenheit sind gut, aber ist das eine halbwegs vernünftige Ausgangslage für eine sportliche "Wette". Wirtschafltich ist Leihe + KO immer gut. Aber was bringt uns das hinterher zu sagen müssen wir nicht kaufen, wenn er dann als Wimmer/Tomas Ersatz diese sportlich nicht ersetzen konnte?

      Ich meine das auch garnicht auf Lindström alleine bezogen. Ich traue ihm das schon zu, wobei ich auch sagen muss, dass er für einen Flügel schon wenig Scorer hat. Ist er so ein Upgrade?

      Ich sage nur man sollte bei Leihe + Ko auch aufpassen. Abgebende Vereine bieten das ungern an, denk an uns selber. Alleine bei Kaminski wurde es hier kritisch gesehen. Deswegen bin ich vorsichtig nach den letzten Leihen + Ko bei uns.

      0
  13. Jetzt scheint es ja "ernster" zu werden. Die Gerüchte häufen sich, zeigen aber in eine Richtung: Außen will man nachlegen. Ob nun RV, damit man dort gut besetzt ist und offensiver Außen. Deutet aber auch darauf hin, dass uns noch Abgänge bevorstehen. Auch von Spielern, die wir eher nicht abgeben wollen. Was aber normal ist, wenn ein entsprechendes Angebot reinkommt. Über die Namen wird sich ja bereits wieder sehr fröhlich ausgelassen hier.
    Ich bin gespannt wer am Ende dann tatsächlich ankommt und unseren neuen Weg mitgeht. Sargent dürfte ziemlich sicher sein. El O. will ich noch nicht ausschließen, Ratiu sicherlich nicht der schlechteste statt El O. und Lindström fände ich für uns durchaus passend, sollte uns Tomas etc. verlassen.
    Scheint also noch eine Menge am Kader zu passieren.
    :vfl:

    5
    • Ich gehe auch davon aus, dass Lindstrøm nur kommt, weil man entweder für Tomas einen Abnehmer hat (u.
      a. Leverkusen war im Gespräch) oder, weil man für Wimmer doch ein unmoralisches Angebot erhalten hat.
      Anders macht das alles keinen Sinn.

      Ich hoffe nur, dass das kein Tausch à la Skov Olsen/ Baku wird… :hit:

      4
    • Baku ist ein schönes Stichwort. Auf den wurde hier auch geschimpft. Auch ich habe ihn gerade vorletzte Saison unter Kovacs als Diva betitelt. Unter Hasenhüttl war das aber nicht mehr so. Aber für Wolfsburg war er ja nicht mehr gut genug. Die Scorer fehlten uns in der Rückrunde.

      Es bringt nichts, mit Tomas, Wimmer und dann Lindstrøm drei ähnliche Leute im Kader zu haben. Wenn einer geht, von mir aus. Das wirst case wäre Lindstrøm für Amoura.

      1
    • Obwohl man da auch sagen muss, dass Baku daran auch teilweise selbst schuld ist, wenn er in der Defensivbewegung manchmal stehen bleibt. Wie ein Julian Brandt.

      M. M. n. war aber auch nicht der Abgang das Problem, sondern ASO. Sehr guter Spieler, aber passte nicht ins System. Da hätte man den von Nizza wo wir dran waren holen müssen.

      Ich denke aber auch, dass zwei gehen von Wimmer/Tomas und Amoura. Fpr wen der beiden dann Lindström der Ersatz wäre ist doch egal. Wir gehen doch nicht bei zwei Wettberwerben mit Amoura/Tomas, Wimmer, ASO, Lundström, Paredes und Co rein.

      Cerny plane ich als Abgang, weg ist er aber auch nich nicht

      1
    • Lindström für Amoura wäre mir auch "zu wenig".
      Aber auch bei Amoura war anfangs nicht abzusehen, dass er so performt. Natürlich habt ihr auch Recht, dass offensive Außen für Scorer sorgen sollen. Nominell haben wir mit Wimmer, Amoura, Paredes, Skov O., Tomas und Cerny genug Spieler im Kader. Plus Zehnter, der das auch kann und evtl. ein neuer RV, wie El O. Wenn man sich nun Lindström holen möchte, dann sind mir das zwei zu viel im Kader aktuell. Vielleicht gehen ja Tomas und Cerny, oder Amoura. Wie auch immer: Wir müssen auch beachten, dass wir die offensiven Außen, die uns Scorer verlässlich liefern, nicht immer bekommen werden.
      Da nehme ich dann eine Leihe mit KO in den Kauf, als nicht zu handeln oder zu hoffen, dass am Ende der Transferphase doch noch ein Türchen aufgeht.

      2
    • Lindström als Ersatz für Wimmer/Amoura/Tomas fände ich in jedem Fall enttäuschend, ein klares Downgrade in Sachen Torgefahr, wir brauchen keine weiteren Flügelspieler die brotlose Kunst darbieten. Mit einer Leihe kann man natürlich finanziell nichts falsch machen, aber ein guter Ersatz wäre das nicht

      3
    • Ist richtig. Die Frage ist halt nur wie viele von den Außen mit potenziell guten Scorern am Ende noch da sind. Wimmer/Amoura und Cerny nicht. Zomas scored nicht so gut.

      Ich habe irgendwo gelesen, dass Lindström garnicht so sehr Außenspieler ist, sondern eher in der Mitte sich aufhält uns nach außen sticht. Stimmt das, oder wäre er wirklich so ein Außenspieler wie ASO. Bei FFM hat er doch hinter derm Sturm gespielt, oder? Als MS/ZOM.

      0
    • Er würde ja auch nur einen erstzen hoffentlich. Dann wäre er ja bei Wimmer, ASO, Amoura/Tomas der Vierte. Dann macht eine Leihe + KO doch Sinn. Wenn er als Stammspieler als direkter Ersatz für Amoura geplant wäre, wäre das was anderes. Aber ist z. B. ein Tomas überhaupt gut geeignet für ein 4231 als klarer LM?

      (2 Kommentare weil Bearbeitungszeit abgelaufen…)

      0
    • Mein anderer Kommentar ist zwar noch nicht freigeschaltet aber dennoch schon mal ergänzend dazu: Je mehr und mehr ich drüber nachdenke vermute ich eher, dass Lindström der Majer Backup ist und nicht wirklich was mit den Außen zu tun hat.
      Man hat dort keinen wirklichen Spieler, wenn Majer mal fehlt. Ja, vielleicht Wimmer. Aber dann fehlt dir Außen auch wieder einer.

      Ich kann mir einen Lindström wirklich gut auch ohne Abgang vorstellen. Es birgt eben kaum Risiko.

      1
    • Selbst Tomas (oder Wimmer) gelten nicht gerade als torgefährlich. Lindström ist also nicht schlechter. Und wenn wir einen Tomas für über 15 Millionen verkaufen und Lindström für eine Million bekommen, wobei der Rest des Budgets dann anderweitig eingesetzt werden kann, finde ich das gar nicht so schlecht.

      3
  14. Das ist doch mal ein spannender Transfersommer. Ich bin wirklich gespannt, wie der Kader in knapp vier Wochen (erste Pokalrunde) aussehen wird. Mein Wunsch wäre, bis dahin schon die wichtigsten Personalien in beide Richtungen festgemacht zu haben.
    Natürlich kann es aber gerade bei Spielern die einen größeren Markt haben (Amoura, Wimmer, Kouli), die der VfL sicherlich aber auch gerne halten will, noch spät im Fenster zu kurzfristigen Entwicklungen kommen.

    Interessant ist, dass mit dem Etikite-Wechsel nach Liverpool der erste Topverein seine Lücke im Sturm schließt. Frankfurt hat mit Burkhardt zwar schon einen entsprechenden Ersatz verpflichtet, aber trotzdem lösen solche großen Wechsel ja oftmals einen "Domino-Effekt" aus.

    4
    • StadionHalbVoll

      Jetzt nur mit Sicht auf uns finde ich es bislang ziemlich lahm im Vergleich zu vergangenen Jahren. Muss nicht schlecht sein aber würde mir wünschen das da bald bisschen Schwung rein kommt. In beide Richtungen, sowohl bei den Abgängen und natürlich auch bei den Zugängen. Mag an der Club WM liegen aber ich kann beruhigter schlafen wenn ich uns im Gegensatz zur Vorsaison verstärkt sehe. Aktuell seh ich das noch nicht so wirklich.
      Na mal sehen lieber etwas warten und Qualität kaufen anstatt den üblichen Murks

      3
  15. Gründsätzlich gefallen mir die Gerüchte und Transferaktivitäten aktuell sehr gut.

    Aber ich habe mir mal unsere Vertragskonstellationen(laut tm.de) angeschaut(Veträge bis 27 oder nicht angegeben).
    Man sollte grundsätzlich versuchen, so wenig wie möglich Spieler ablösefrei zu verlieren.
    Da man sonst immer nur Geld für gleichbleibende Kaderqualität ausgeben muss.

    Bei folgenden Verträgen gibt es keine offizielle Laufzeit:

    Marius Müller, 32, 1,5 Mio
    Ich denke er wird damals einen 3, maximal 4 Jahresvertrag bekommen haben( 27 oder 28)
    Solide Nummer 2

    Kamil Grabara, 26, 14 Mio
    4 oder 5 Jahresvertrag(28 oder 29)
    Solide Nummer 1

    Yannik Gerhardt, 31 2,5 Mio
    Wird bei seiner Verlängerung vermutlich einen 3 Jahresvertrag bekommen haben(27)
    Man sollte seinen Vertrag auslaufen lassen, da er meiner Meinung nach kein Spieler für das Ziel Europa ist

    Bence Dardai, 19, 12 Mio
    4 oder 5 Jahresvertrag(28 oder 29)
    Solider Kaderspieler, kann sich noch zu einer wichtigen Säule entwicklen

    David Odogu, 19 1,5 Mio
    4 oder 5 Jahresvertrag(28 oder 29)
    Hat sein Können schon aufblitzen lassen, sollte er diese Saison wenig Spielzeit bekommen,
    sollte man ihn am besten in die 2 Liga verleihen.

    Mathys Angely, 18, 600k
    Sollte einen 3 Jahresvertrag bekommen haben, da er 17 bei Unterschrift war(2027)
    Hier sollte man auch auf eine Leihe in die 2. Liga gehen und davor noch den Vertrag verlängern

    David Leal Costa, 19, –
    Vermutlich 3-4 Jahresvertrag
    Am besten wäre wohl auch eine Leihe um ihm Spielpraxis zu geben.

    Folgende Verträge laufen 2026 aus.

    Pavao Pervan, 37, 300k
    Hier kann man verlängern, da er ein sehr angesehener Spieler in der Kabine ist

    Maximilian Arnold, 31, 5 Mio
    Sollte auch verlängert werden, kann durch den Transfer von Souza wieder eine wichtigere Rolle einnehmen

    Jonas Wind, 26, 12 Mio
    Laut Gerüchten wird es schwierig zu verlängern und zu verkaufen. Sehe hier einen drohenden ablösefreien Abgang.

    Kevin Paredes, 22, 7,5 Mio
    Leider hatte er letztes Jahr Verletzungspech. Man sollte hier dringend versuchen den Vertrag sehr lange auszudehnen.

    Folgende Verträge laufen 2027 aus:

    Denis Vavro, 29, 7 Mio
    Denke hier kann man entspannt sein, da er meiner Meinung nach mittelfristig als IV Nr3 geplant sein sollte

    Vaclav Cerny, 27, 8 Mio
    Sollte verkauft werden, hat hier leider sehr wenig gezeigt. Ein weiteres Jahr ohne vernünftige Saison wird den Marktwert nur schaden

    Matthias Svanberg, 26, 12 Mio
    Leider zu verletzungsanfällig, sollte ein Angebot kommen, würde ich hier verkaufen

    Joakim Maehle, 28, 14 Mio
    Entweder sollte man versuchen den Vertrag zu verlängern oder aber bei einem entsprechenden Angebot gehen lassen

    Rogerio, 27, 2,5 Mio
    Leider zuviel Verletzungspech, denke hier wird man den Vertrag auslaufen lassen

    Kilian Fischer, 24, 6 Mio
    Hier sollte man versuchen den Vertrag zu verlängern, solider Kaderspieler

    Moritz Jenz, 26, 5 Mio
    Sollte verkauft werden

    Patrick Wimmer, 24, 15 Mio
    Kann meiner Meinung nach ein richtiger Unterschiedsspieler sein. Sollte man versuchen langfristig zu verlängern

    Tiago Tomas, 23, 12 Mio
    Sollte ein Angebot kommen, würde ich ihn abgeben.

    Somit ergeben sich folgende Ablösefreie Abgänge im Wert von:
    2026: 24,8 Mio
    2027: 81,5 Mio

    Das wäre ein brutaler Aderlass und würde uns extremst in der Entwicklung schwächen.
    Man sollte hier dringend versuchen die Spieler entweder zu verkaufen oder zu verlängern.

    5
  16. Neapel hat das erste Angebot für Lindstrøm abgelehnt. Man hat wohl direkt erhöht….KO auf 14,5 Mio.

    4
    • Puh, ich bin gespannt, wen wir dafür abgeben. Ehrlich gesagt sind wir sowieso überbesetzt, und mir würde niemand einfallen, den ich gerne gegen Lindström eintauschen würde.

      7
    • Cerny, Tomas, Amoura und evtl. sogar Paredes(wenn er nicht verlängert). Für Amoura würde man aber noch Ersatz holen, denke ich.

      3
    • Zu Amoura heißt es, es gebe bisher kein konkretes Interesse. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass Lindström nicht als sein Nachfolger vorgesehen ist.

      Weitere Kandidaten für einen Abgang sind Cerny, Tomas und vielleicht Skov Olsen, aber das ist unwahrscheinlich. Cerny wird, wie wir wissen, sehr wahrscheinlich gehen, und bei Tomas gab es vor einiger Zeit Gerüchte über Leverkusen.

      Aber ja, es muss Abgänge geben, wenn Lindström kommt. Ich denke, hier sollte es in der kommenden Woche etwas Bewegung geben.

      5
    • Ich würde es schade finden, wenn man für Lindström Wimmer abgeben würde. Lindström haut mich jetzt gar nicht vom Hocker. Er hatte seine Momente in Frankfurt, aber besonders herausgestochen ist er da auch nicht wirklich. Mit einem Wechsel von Cerny rechne ich übrigens auch noch.

      12
    • Wimmer selbst hat gesagt, dass er in Wolfsburg bleibt. Ich halte einen Transfer nach dieser Aussage für äußerst unwahrscheinlich.

      6
    • StadionHalbVoll

      @ohje sag mal wie kommst du eigentlich zu deinem Namen? Regst mich dezent auf :D
      verwende diesen namen bei diversen onlinespielen oder anderen Plattformen seit meiner Ausbildung oder schon davor. Also locker 20 Jahre oder länger und ausgerechnet in einem Wolfsburger Blog kommt dann diese Kopie. Das ist doch kein Zufall du Strolch. Bist hier schon länger unterwegs ich weiß aber wo hast du mir den Namen abgeguckt? :(

      0
  17. Nur mal so ein Gedanke: Welchen Sinn macht es, einen Tomas gegen einen Lindström zu tauschen?

    Tomas scheint mir der bessere Spieler zu sein mit besseren Werten. Da würden wir uns aus meiner Sicht verschlechtern.

    10
    • Am Ende kann es vielleicht sein dass der Spieler unbedingt weg will und was macht man dann?

      Einen Spieler der keine Lust mehr hat, den sollte man auch nicht auf Krampf halten.

      3
    • Ich glaube eh, dass Skov und Wimmer die Außen sind. Amoura und auch Tomas sind nicht perfekt als LM im 4231.

      Man verpflichtet ja nach Profil. Also guckt man auch im Kader, ob alle in das Profil passen. Klar ist Tomas stark. Aber wenn er nicht passt, wird er es auch nicht zeigen können.

      1
    • Ich würde dabei nicht von Tausch sprechen:
      Ein Spieler geht und ein Spieler kommt.
      Wir werden sehen, was passiert. Da wir aktuell 6 offensive Außen im Kader haben und Lindström Nummer 7 wäre und wir aber den Kader verkleinern wollen, tippe ich auf 4 bis 5 offensive Außen. Müssten uns zwei bis drei noch verlassen.
      :tee:

      4
  18. I have a client who worked in Napoli's coaching department. I asked him what he thought of Lienstrom, whom he coached for four months last year. He said he's quite good and would be a good fit for a mid-to-high-quality team.

    About Tomas…last year he played on the wing…on the right or left. But isn't the Portuguese international a striker?

    10
  19. Simonis zum zukünftigen Kapitän: "„Wenn es nicht notwendig ist, etwas zu ändern, dann werde ich das auch nicht tun. Deshalb ich habe Max die Kapitänsbinde gegeben.“

    Im zweiten Spiel war übrigens Majer Kapitän…

    6
  20. ZINNlos ist SINNlos

    https://bulinews.com/wind-leaves-wolfsburg-future-open

    Wind lässt seine Zukunft offen… sieht nach Wechsel aus.

    4
    • Er lässt sie sich immer offen.

      15
    • Ich gehe davon aus, dass Wind gehen wird. Allerdings sind diese "lässt Zukunft offen" Dinger auch nicht zu ernst zu nehmen.

      Eigentlich würde dir das fast jeder Spieler sagen, sofern er nicht komplett überzeugt ist. Würdest du nun Amoura fragen, ich glaube du würdest eine ähnliche Antwort bekommen, vielleicht schöner verpackt – a la – ich bin mit den Gedanken hier, im Fußball weiß man ja aber nie… blabla.

      Am Ende muss auch ein Angebot für Wind kommen und das sehe ich bisher noch nicht.

      4
    • Und ich finde diese statements so auch vollkommen akzeptabel. Wie oft haben Spieler schon gesagt, dass den Verein lieben und definitiv bleiben und dann doch gewechselt sind.

      Alleine könnte er es etwas hübscher ausdrücken. Aber sind wir ehrlich, kommt ein Angebot von einem großen Club, dann würde jeder schwanken und wechseln wollen.

      5
    • Am besten fande ich ja Thomas Müller vor kurzem wo er gesagt hat er hat schon immer in der Bettwäsche seines zukünftigen Klubs geschlafen.

      6
  21. https://x.com/NicoSchira/status/1947177908990013802

    Laut Nicolò Schira, nähern sich Wolfsburg und Neapel an, Vertrag bis 2030 (4+1) steht bereit.
    Leihe + KO.

    3
    • Meine Vermutung hinter dem Lindström-Transfer ist, dass Cerny gehen soll und er die Rolle von ihm übernehmen soll, so dass Majer und Lindström um die HS-Position konkurrieren sollen. Oder seht ihr das anders?

      Ist aufgrund des Tempos sicherlich auch ein guter Umschaltspieler und kann dementsprechend gut passen und wenn nicht, dann geht er nach einem Jahr eben wieder zurück.

      11
    • @FrogDancer Etwas ganz ähnliches wollte ich auch gerade schreiben. Lindstrøm hat seine besten Leistungen in zentraler Position gezeigt. Er ist meines Erachtens kein Außenstürmer. Die Position als hängende Spitze ist eigentlich wie für ihn gemacht.

      3
    • Durchaus denkbar, ja. Wir spielen ja gegen den Ball ein 442, aber mit Ball ist es sehr variabel und einer der Spieler vorne hat logischerweise den Auftrag etwas "schwimmender" zu agieren. Man konnte das bei Cerny und Majer gestern gut beobachten. Lindström agierte zudem unter Glasner halbrechts, also auch nicht ganz Außen, sondern ebenfalls mit Ball auf der Suche nach freien Räumen. Wenn man das also so betrachtet, dann könnte Lindström für Cerny kommen. Allerdings würde ich auch einen Abgang von Tomas noch nicht ausschließen.

      Ansonsten denke ich, das sich der Konkurrenzkampf für alle nochmal verschärfen wird. Die Aussagen von Simonis im Zusammenhang mit Wind/Pejcinovic waren hier ein eindeutiger Fingerzeig für mich. Das Ziel ist denke ich offensichtlich, Kader verkleinern von der Anzahl her, aber den Konkurrenzkampf auf jeder Position erhöhen. Die erste Moderation ist Simonis schon mal prima gelungen.

      https://www.kicker.de/wind-trifft-und-laesst-zukunft-in-wolfsburg-offen-1132677/artikel

      8
    • Wobei die Aussagen von Simonis auch einige Fragen bei mir aufgeworfen haben. Wie passt ein weiterer Stürmer mit klaren Startelfambitionen da rein? Kommt Sargent nur, wenn Wind geht? Oder will man sich gleich dreifach besetzen, da es ggf. auch Partien gibt, in denen er auf eine etwas "klassischere" Doppelspitze setzen möchte?

      3
    • Lindström für Cerny? Das kann ich mir nicht vorstellen. Cerny war letztes Jahr nicht da und galt von vorne herein als Verlaufskandidat. Da bahnt sich wohl eher ein anderer Abgang an. In Frage kommt so ziemlich jeder da vorne. Das mag zwar beliebig klingen, macht es aber auch spannend wie nie. Ich bin gespannt, was in den nächsten Tagen und Wochen passiert. Betrachter man den Kader rein nominell, sollte der Transfer eines RV Priorität haben.

      Ich bin wohl der einzige hier, der Lindström befürworten würde. Ja, die Zahlen lesen nicht gut, was aber nichts daran ändert, dass er ein hochveranlagter Kicker ist. An Spieler seines Formats kommt der VfL im Moment nur ran, wenn sie einen Karriereknick haben.

      3
    • Nein ich bin auch pro Lindström. Nicht wegen des Models, sondern weil ich glaube in dem System passt das Profil mehr als Tomas oder Cerny.

      1
  22. Nun hoffen wir mal auf ein effektives und teambildendes Trainingslager. Hoffe, Simonis hat das Zeug dazu, eine schlagkräftige Gruppe zu formen, wie auch immer die dann aussehen wird.
    Er muss die Richtigen finden, die zusammen funktionieren und harmonieren.
    Von seiner positiven, verbindlichen Art her sollte er eigentlich das Zeug zum Teammoderator haben.
    Müssen wir jetzt abwarten, wie er es fußballerisch, sprich System, Strategie, Taktik, vermittelt bekommt.
    Und vor allem auch, wie gut die persönliche Klasse der Spieler dann tatsächlich ist.
    Ich bleibe vorsichtig optimistisch ohne in unangebrachte, vorzeitige Begeisterung zu rutschen.
    Schau‘mer mal! (Mal wieder was für‘s Phrasenschwein.)
    :whiskey:

    2
  23. Apropos Sargent:
    Man hört so gar nichts mehr über einen Transfer zum VfL seit 2-3 Tagen. Wie bei El Ouahdi ist man sich mit dem Spieler einig und dann Funkstille.
    Man darf gespannt sein, ob man ihn tatsächlich noch verpflichtet oder eben auch zurück zieht, weil einfach zu teuer. Also als so sicher sehe ich den Transfer noch nicht

    2
    • https://x.com/NCFC_Transfers/status/1947191711488458971

      "„Liam Manning sagte mir am Samstagabend in Waregem, dass er plant, noch eine Woche hier mit Josh Sargent zusammenzuarbeiten, während die Verhandlungen mit Wolfsburg fortgesetzt werden sollen"

      0
    • Bestätigt ja, dass der Transfer alles andere als kurz bevor steht

      0
    • Vielleicht ist auch alles vorbereitet und nun fokussiert man sich wieder auf die Abgangsseite. Der Markt wird noch einige Kettenreaktionen bringen, das Fenster ist noch eine Weile offen…

      2
    • Ich könnte mir bei Sargent auch vorstellen, dass der Deal an der Ablöse scheitern wird. So unterschiedlich, wie die Summen sind, die da teilweise genannt werden, denke ich dass eine Einigung eher unwahrscheinlich ist. Es sei denn, Norwich ist bereit die Differenz durch erfolgsabhängige Boni, die z.B. nur beim erreichen der CL greifen, zu überbrücken.

      3
    • Klar sagt er das. Erfüllt Wolfsburg heute die Vorstellung von Norwich wird er ws aber nicht eine Woche tun. Sonst muss man sich einigen und das kann dauern, muss es aber nicht. Ist doch eine völlig normale Aussage eines Verantwortlichen während eine Verhandlung um einen Spielertransfer. Simonis wird doch bei Cerny oder Jenz nichts anderes sagen während Verwandlungen. Das würde ja auch die Verhandlungsposition schwächen.

      Natürlich plant man im Trainig mit einem Spieler, solange er da ist. Keiner weiß ja, wie schnell man sich einigt, oder ob eine der Parteien "entgegenkommt".

      Das der Transfer nur durch diese Aussage weiter wegrückt sehe ich nicht.

      0
    • ich lese das Interview von Simonis so, dass Wind und Pejcinovic und Wind um eine Position konkurrieren und Sargent der Ersatz von Wind wäre. Einigung mit dem Spieler ist da aber es hängt jetzt vermutlich daran ob sich was bei Wind tut.

      1
    • Ich bin auch dafür, dass Pejcinovic nur einen Stürmer vor die Nase gesetzt bekommt. Natürlich ist das ein Risiko, ja, und ich bin auch der Letzte, der populistisch raushauen würde: „Einfach mal auf die Jugend setzen.“ Aber wenn nicht jetzt, wann dann? Wir spielen nicht international, müssen/wollen den Kader verkleinern und es wurde expliziter denn je verkündet, dass Qualität das einzige Kriterium sei. Ich rede nicht von Benedict, Bürger und Katz, aber Pejcinovic, Odogu und Angély sollten aussichtsreiche Kaderplätze bekommen.

      9
  24. Nachher kommt wohl ein Artikel über Peter Christiansen in der WAZ. Mal schauen, was er so sagt.

    6
  25. Der Kicker hat vor 51 Minuten im Transferticker geschrieben, dass wir ein Angebot über 20 Millionen für Sargent abgeben haben. Scheinbar macht man hier echt ernst. Auch das Interesse an Ratiu wird nochmal erwähnt.

    8
    • Würde bedeuten, dass mindestens noch drei Spieler kommen:
      Sargent, Lindström und ein RV (Ratiu/El O.). Macht dann 32 Kaderspieler.
      Bedeutet eigentlich, dass noch 6 bis 7 Spieler, um die angestrebte Wunschkaderzahl zu bekommen (25/26 Spieler), gehen müssten. Wir können nun ein paar Namen reinwerfen, aber da wären dann eins, zwei Namen dabei, die man ersetzen müsste. Allein mit einem Abgang von Rogerio, Aster, Leal Costa, Jenz und Cerny reicht es nicht ganz aus bzw. wird es schwierig. Ich merke gerade, wenn die 5 von mir genannten Namen gehen, dann wären wir schon bei 27. Vielleicht noch Tomas dazu als Abgang und …ach. Ist viel Spekulatius dabei und würde zum Beispiel bedeuten bei einem Abgang von Jenz, dass man keinen IV dazu holt und Odogu und Angely die Chance geben möchte.
      Alles in allem bleibt es spannend.

      3
  26. Das ist jetzt vielleicht etwas abwegig und rein spekulativ, aber könnte es nicht sein, dass man an einem Tauschgeschäft (z.B. Wind + 8Mio für Sargent) oder ähnlichem arbeitet? Also klar passiert sowas nicht oft, aber somit hätten beide Seiten einen Nutzen, wir sind ein Stürmer los und haben einen vermeintlich besseren (?) und Norwich hat einen Ersatz und noch Geld.

    0
    • ZINNlos ist SINNlos

      Wind hat denke ich deutlich bessere Optionen als Championship.

      11
    • Glaube kaum, dass ein Dänischer Nationalspieler der in der Bundesliga gespielt hat, in die zweite Englische Liga geht. Aber wohin Wind wechselt, wäre schon interessant. Keine Gerüchte, nix.

      3
    • Wind wurde niemals in eine zweite Liga wechseln. Und das auch zurecht. Wind möchte international spielen.

      1
    • Wie schon viele hier geschrieben haben, Wind wird nicht in die zweite englische Liga bzw. in irgendeine zweite Liga gehen. Er hat dafür einfach zu hohe Qualität und als Nationalspieler wird er das nicht tun.

      Zum Thema Tauschgeschäft, die passieren doch im Fußball nahezu nie. Es werden einzelne Verhandlungen geführt, die auch am Ende so ausgehen können, dass ein Spieler zwar in die eine Richtung wechselt, der andere aber total woanders hin oder sogar beim aktuellen Verein bleibt.

      Bei Wind gab es doch mal die Gerüchte, dass er bei Gladbach im Gespräch ist, dass diese hier bisher noch nicht genannt worden sind, wundert mich aktuell. Die suchen doch gerade, allerdings eher nach Spielern die dann auch auf den Außen spielen können. Das Problem wäre ja bei Wind zu Gladbach, dass Kleindienst auch spielen wird wollen.

      Ich bin mal gespannt was passiert, das Transferkarussell wird auch erst noch in Fahrt kommen… Bei Wind würde ich allerdings auch auf eine Verlängerung hoffen, gelingt diese nicht, würde ich leider einen Verkauf bevorzugen.

      2
  27. Könnte theoretisch sein.
    Ich bezweifle jedoch dass Wind in die zweite englische Liga wechseln wollen würde.

    (Edit: Antwort zu VfL1945WOB, direkt hier drüber)

    0
  28. Pletti meldet….mündliche Vereinbarung mit Lindstrøm bereits getroffen.

    4
    • Die haben wir ja mit Sargent auch schon…schauen wir einmal.
      :tee:

      5
    • Mündliche Einigung mit dem Spieler – das ist auf der einen Seite natürlich die Basis dafür, Transferverhandlungen aufzunehmen, heißt auf der anderen Seite aber zunächst einmal nicht viel. Wenn keine Einigung mit dem Verein zustande kommt, bei dem der Spieler unter Vertrag steht, kommt auch kein Transfer zustande. Das haben wir in der Vergangenheit ja schon mehr als einmal erlebt.

      Diese Meldung hat keine hohe Wertigkeit. Dass eine mündliche Einigung mit Lindström besteht, könnte jeder von uns auf Twitter posten – und würde vermutlich richtig liegen.

      3
    • Es gab bisher keine deutsche Quelle die darüber berichtet bzw. eigene Informationen hat, dementsprechend hat es schon eine höhere Wertigkeit.

      2
    • Sky sammelt Informationen. Aber nicht nur im Internet, sondern auch bei Berater-Agenturen, bei Vereinen oder im Umfeld der Spieler. Nicht umsonst sind übrigens mehrere ehemalige Sky-Mitarbeiter nun bei Berater-Agenturen, auch Plettenberg hatte Angebote. Das Netzwerk würde ich schon als gut bezeichnen. Außerdem wird es extrem viel und immer mehr, was an Infos kommt, gerade wenn man auch mal International sich informieren will. Wie viele Stunden am Tag soll man denn selbst suchen? Es ist doch ganz nett, das sie diese Infos und die Shows anbieten. Das sind gute Zusammenfassungen. Natürlich hübschen die es auch auf, übertreiben und untertreiben. Aber das tun wir hier ja auch.

      7
    • Gerade Plettenberg lag allerdings in den vergangenen Monaten so oft daneben, da kann man auch getrost die Glaskugel befragen. Für mich nicht ansatzweise mit nem Journalisten wie Max Bielefeld vergleichbar, der wirklich seriös Informationen gesammelt und präsentiert hat. Wenn Berateragenturen “Pletti” wollten, dann vermutlich eher so Typen wie Roger Wittmann, aber wohl kein Pini Zahavi.

      3
    • Auch wenn ich mich mit Sicherheit unbeliebt mache, möchte ich zu dem spekulativen Transformationskarussell doch eine Anmerkung loswerden.
      Jeder, der die ins Kraut schießenden Transformationsschnipsel liest und selbst wiederum kommentiert, müsste eigentlich wissen, dass der Informationswert des Ganzen bis zum Vollzug eines tatsächlich vermeldeten Abschlusses gegen Null tendiert und die hierzu ausgetauschten Argumente auch keinerlei Einfluss auf die letztliche Transferentscheidung haben. Man kann es aber – aus unterschiedlichsten Gründen – nicht lassen. Alles ist „just for fun“.
      Nun wäre dagegen bis auf vielleicht den zarten Hinweis auf den dadurch verursachten Energiebedarf/CO2-Ausstoß der nutzlosen digitalen Kommunikation nichts einzuwenden.
      In den Beiträgen von Malanda (15:24) u. Versipellis (15:56) klingt aber an, dass der spekulative Austausch nicht nur eine Sache der Fans ist, sondern längst auch im Sportjournalismus und darüber hinaus generell in der journalistischen Praxis angekommen ist. Die Sache hat also etwas zu tun, was man seit geraumer Zeit mit der Wortschöpfung „Informationshygiene“ bezeichnet. Damit ist gemeint, wie Informanten, aber auch Informationsempfänger mit Null- und Falschinformationen umgehen, dass man solche nicht als selbstverständliches „Geschäft“ nimmt, sondern dass man sich kritisch davon distanziert und daher auch vermeidet, sich nur in sog. Echokammern auszutauschen, wo ein und dieselbe substanzlose Nachricht nur zirkuliert.
      Wer sich mit Kommunikationsentwicklung beschäftigt, und das tue ich seit Jahrzehnten, stellt fest, dass sich mit der Digitalisierung viel zum Unguten verändert hat.
      Ohne hier jetzt eine diesbezügliche Diskussion anstoßen zu wollen, wurde mir dies zuletzt bei der öffentlichen Debatte um die gescheiterte Wahl der Rechtswissenschaftlerin Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin deutlich, wo bis in die Politik hinein wesentliche ablehnende Argumente auf Schein- und Falschinformationen beruhten, ohne dass dies eine breite öffentliche Reaktion hervorrief. Bezogen auf die Praxis der öffentlichen Kommunikation könnte man in Abwandlung eines Satzes von Paracelsus sagen: „An Gift gewöhnt man sich in kleinen Dosen“.

      6
  29. Linstroem very close to wolfsburg = bye bye Tomas. I hope Tomas and not Wimmer

    0
    • I don´t think so.
      Lindström played very well in Frankfurt when he played as a central attacking midfielder.
      On this position we don´t even have a real contender for Majer.

      I think contender Lindström isn´t a contender for Tomas / Paredes / Wimmer…

      5
    • Ich rechne neben Cerny noch mit mindestens einem weitere Abgang im Angriff bzw. offensiven Mittelfeld. Lindströms Karriere ist ins Stocken geraten. D.h., er benötigt Spielzeit. Der wird bestimmt nicht als Backup für irgendwen kommen.

      4
    • Naja wenn nur ein weiterer neben Cerny geht sind immernoch Amoura/Tomas, Wimmer, ASO und Co da. Also wenn er spielen will muss er erstmal Leistung bringen. Sonst spielt er nicht wie Özcan, Sarr und Co. Garantien gibt es nicht.

      0
    • Wäre das AOK-Stadion nicht etwas zu klein dafür? :grübel:

      0
    • Wie viele würden denn gegen Hemelingen kommen?

      Die VW Arena wäre zu groß.

      0
    • Offiziell passen 5200 Zuschauer ins AOK Stadion. Vor Jahren fand ja schon mal ein Pokalspiel dort statt, allerdings war das zu Corona Zeiten.

      0
    • Ich persönlich glaube, dass wir keine 10.000 haben würden.

      Vielleicht inklusive der angereisten Gästefans 7.000?
      Da wären die 5.200 zwar nicht ausreichend, aber möchte man nur 1/4 gefüllt haben?

      1
    • VW Arena fällt sowieso raus wegen der Umbaumaßnahmen und des neuen Rasen.

      6
    • Ich hoffe, dass man sich auf den kleinen Platz einlässt. Die Bedingungen sind ja für beide gleich.

      Im AOK Stadion würde das komplette Pokalfeeling wegfallen und wäre zudem auch für Hemelingen bei der Pokalpremiere in keinster Weise ein wünschenswertes Erlebnis.
      Kapazitätsmäßig würde die Arena sicherlich ausreichen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es mehr als 5k in Verden werden würden.
      Außer natürlich der Aspekt, dass hier dann ggf. auch kurzentschlossene kommen würden, die auswärts nicht dabei sind.

      Ich hoffe aber wie gesagt nicht, dass man das "Auswärtsspiel" hier zuhause bestreitet.

      8
    • Lasst uns doch bitte einfach in Verden spielen, wenn es irgendwie möglich ist. Dort wäre es eine viel passendere Atmosphäre. Ich hoffe der VfL akzeptiert den kleinen Platz und der DFB zeigt sich kulant. Bei einem solchen Spiel kann man doch mal ein Auge zudrücken, wenn beide Teams einverstanden sind. Das AOK-Stadion würde mir für dieses Spiel wirklich überhaupt nicht gefallen.

      4
    • Für Hemelingen als Verein wäre das AOK Stadion aber die bessere Wahl. Der VfL hat offensichtlich angeboten auf die Einnahmen dann zu verzichten. Normalerweise wird komplett geteilt. Bedeutet für Hemelingen garantierte 5000 Zuschauereinnahmen. Das ist für den Verein garantiert eine riesige Summe. Ausscheiden tun sie sowieso.

      Und für den VfL wäre es ein Spiel ohne Fahrzeit…

      3
  30. Kevin Paredes hat nur noch ein Jahr Vertrag, nachdem was PC immer wieder betont hatte, wäre er derzeit auch ein Wechselkandidat.
    Wäre natürlich äußerst schade und ich denke auch; dass er nach seiner Leidenszeit dieses Jahr und mit Blick auf die WM im eigenen Land, richtig aufblühen könnte…
    Aber es wäre bei dem Überangebot derzeit leider nicht ganz unwahrscheinlich.

    2
    • Wäre womöglich der nächste Marmoush…

      Hatte gar nicht dem Schirm, dass er in sein letztes Vertragsjahr geht.

      8
    • SpanischerWasserhund

      Über einen Paredes Abgang wäre ich überhaupt nicht traurig. In der ganzen Zeit bei uns hat er nichts gezeigt, was mir nachhaltig in Erinnerung geblieben wäre. Dazu kommt sein Tempo Defizit, was im modernen Fußball auch enorm an Marktwert kostet.

      2
    • Welches Tempodefizit hat Paredes denn?

      18
    • SpanischerWasserhund

      Sein max. Speed liegt nur ganz knapp über dem von Arnold. Paredes kommt durch Tempo an keinem vorbei und kommt eigentlich nur über den Kampf.

      1
    • Paredes muss man ne Perspektive bieten dann wird er auch verlängern. Den darf man nicht ziehen lassen, halte ich aktuell für das größte Talent im Kader.

      12
    • What role does Paredes have on the pitch? I don't understand where he plays. Does he play right wing? Does he play left midfield?

      0
    • Gibt es auch Daten dazu, dass Paredes so langsam sein soll? Ich halte das mal für eine dreiste Fehleinschätzung.

      9
    • Habe jetzt mal geschaut und versucht was dazu zu finden.

      Habe jetzt auf die schnelle das hier gefunden

      https://live.br24sport.de/iframe/spielerkarte/pe606812/kevin-paredes/deutschland-bundesliga/se74723/2024-2025/person-saison-daten/

      https://live.br24sport.de/verein/te2086/vfl-wolfsburg/kader-team/

      Finde bei jetzt 2 km/h das nicht als so knapp. Am Ende kommt es auch auf den Antritt an, was bringe es dir deine top Speed am Ende bei 36 zu haben, du diese aber erst gefühlt am Ende des Sprints erreichst?

      2
    • manchmal bringen einem Antritt mehr. Paredes ist wohl mit Amoura derjenige im Team, der am ehesten im 1vs1 mit Tempo und Dribbling vorbei kommt.

      wenn die Daten wirklich belegen, dass er langsam sei, ist das ein schönes Beispiel, wie verzerrt manche Daten sein können bzw. dass man schauen muss, wie man sie zu deuten hat.

      10
    • Amoura braucht Raum vor sich. Der beste 1-gg-1-Spieler ist m.E. Tomas, ohne die Effizienz gecheckt zu haben. Skov Olsen soll auch stark sein, konnte das in Wolfsburg aber noch nicht nachweisen.

      4
  31. Transfer von Lindstrøm laut italienischen Medien durch. Leihgebühr 1,5 Millionen.

    8
    • KO liegt bei 16 Mio. + 2 Mio. Bonus. Der Spieler ist auf dem Weg nach Deutschland.

      3
    • StadionHalbVoll

      Kaufoption wäre doch okay. Wenig Risiko. spannend wo er eingeplant ist. Flügel oder tatsächlich eher im Zentrum. Könnte theoretisch auch ein Wind Ersatz sein.

      3
    • Schlägt er ein, sind die 16 Mio sicherlich gut angelegt.
      Wird es nichts, kauft man ihn nicht.

      Risiko hält sich relativ in Grenzen.

      5
    • Aber sind dann im "schlimmsten" Fall insgesamt 19,5 Mio.

      Ich freue mich auf ihn. Wo steht das?

      0
    • Moretto: „ Lindström wechselt nach Wolfsburg. Er wird für 1,5 Millionen Euro ausgeliehen und hat eine Ablöseoption für 16 Millionen Euro. Der Spieler hat grünes Licht für die Reise nach Deutschland bekommen.“

      2
  32. Lindstroem is coming to Germany. Another Danish player for the club. In Italy he played – bad – as a right winger. For the Danish national team, he always plays left winger. He's right-footed, so in the modern game, I think he'll play on the left. He could also be Mejer's replacement.

    0
    • Or a contender for Majer.
      PC said that he wants a situation at the Team that every Player has a contender.

      1
    • At first I think he's supposed to be a low cost replacement for Cerny, who is looking to leave. Then if another winger also leaves us toward the end of the transfer period, we would still have enough so we won't need to urgently look for a replacement.

      2
  33. Sehr Interessantes Interview mit Christiansen in der WN

    Ein Auszug bzgl. des Kaders

    "Wir (Christiansen und Trainer Paul Simonis / d. Red.) hatten mindestens vier lange, mehrstündige Meetings, sind ganz tief abgetaucht in die Eigenschaften vieler Spieler, die uns auf verschiedenen Positionen helfen könnten. Manchmal ging es nicht nur um Namen, sondern allgemein um Spielertypen. Ich glaube, Paul sieht schon sehr viele Möglichkeiten innerhalb unseres Kaders, um eine gute Startelf zu finden. Es werden noch Spieler kommen, aber es werden auch noch welche gehen. Wir kennen alle die Geschichte von Rogerio, die wirklich unglücklich ist – deswegen brauchen wir noch einen weiteren Außenverteidiger. Wir müssen aber die Anzahl insgesamt herunterschrauben.“

    6
  34. Tolle und sehr interessante Aussagen vom GF, sowie wohl ein Neuzugang, der ebenfalls interessant und spannend ist. Besonders, ob er hier seine Anlage und Stärken zeigen kann.
    Dabei wirtschaftlich eher geringes Risiko.
    Was will Fanherz mehr?
    Gut, da gäbe es noch einige Dinge, jedoch wieder ein Stückchen im neuen Weg.
    :vfl:

    5
    • wo steht das mit dem wirtschaftlichen Risiko?

      Übrigens würde ich mir mehr Risiko wünschen. Bin ich jetzt ein Fan ohne Herz?

      0
    • @Mahatma:
      Du bist alles, was du gern sein möchtest.

      Und nur für dich mein lieber "mit User" hier im Blog:
      Es steht da, wo du es interpretierst und mehr Risiko wäre allgemein zu wünschen.

      Ansonsten
      Schauen wir doch einmal und hoffen das Beste für unseren VFL, oder ?
      :vfl:

      14
    • Also steht es nirgends. Also posaune nicht irgendwelchen Käse raus.

      0
    • Ich habe Chewie so verstanden, dass neben dem Interview, "sowohl" auch ein Neuzugang klar ist, der ein geringes wirtschaftliches Risiko darstellt. Was man auf Grund der kolportierten Zahlen zur Leihe von Lindström schon so sehen kann. Easy as that!

      18
    • @Mahatma:
      Warum so eine Wortwahl, Klangschale falsch justiert?
      Vielleicht nochmal lesen, denn @Lapis sagt Easy as that! Wirkt ja so, als ob ich "anziehend" auf dich wirken? Danke für die Blumen und entschuldige, du hast, wie immer selbstverständlich und vollumfänglich Recht.
      :bier4:

      @Lapis:
      Danke lieber @Lapis, du beschreibst es sehr treffend, wie ich es meinte. Ich habe nirgends geschrieben, dass es irgendwo steht. Ich habe nur das Interview mit den Gerüchten und zuletzt den Berichten über Lindström bzw. eine eventuelle Einigung in Verbindung gebracht. Mit meinen Worten und meiner Meinung.
      Tut mir wirklich Leid, wenn ich da für Irritation bei dem einen oder anderen gesorgt habe bzw. @Mahatma zu seiner Reaktion animiert habe.

      Ich sehe, und das sollte kein Geheimnis sein, die ganze Sache nun bei uns im gesamten betrachtet sehr positiv.
      PC hat nun noch einmal zusammengefasst, was einige von uns ähnlich in den letzten Wochen vermutet haben.
      Lange Analyse bzw. Bestandsaufnahme. Kurzes Schütteln über den Status Quo und dann die ersten Entscheidungen und Umsetzungen. Was noch einiges an Arbeit, Anpassungen etc. erfordert. Natürlich kann dies alles auch grandios schief gehen und sicherlich war und wird und ist es nicht einfach. Aber frei nach den Höhnern: Wenn nicht jetzt, wann dann ? Uns allen war doch klar, dass es nicht so weitergehen sollte bzw. konnte. Nun gehen wir einen anderen Weg. Ich will ihn mir optimistisch anschauen und begleiten. Auch auf die Gefahr hin, dass mein Optimismus ungebremst gestoppt wird. Bin ich daher weniger kritisch oder irgendwie beeinflusst? Wahrscheinlich bzw. kann ich das nicht von der Hand weisen. Ich möchte aber einfach hoffen und daran glauben, dass es funktioniert und nicht wie üblich endet. Ich will in diesem Sinne den Käse genießen und nicht über seinen Gestank meckern. Das kann ich dann immer noch machen, wenn ich mit Bauchweh im Bett liege, falls der Käse doch nicht so gut war

      :vfl:

      7
  35. https://x.com/nicoschira/status/1947413926997856570?s=46

    Der Deal ist durch. Jetzt nur noch RV und Sargent, dann sollte der Kader bei den Zugängen fix sein. Stark bis hierher

    0
  36. So ganz generell bin ich auch nicht so begeistert von Jesper Lindstrøm, was aber nur auf seine reinen Statistiken beruht, weil ich ihn in Italien und England nicht verfolgt habe und Frankfurt-Spiele aus Prinzip nicht schaue.

    Aber, was mich etwas positiver stimmt ist zum einen, dass wir ja offenbar nach Profilen suchen und sie verpflichten wollen. So konnte man es immer wieder lesen. Sein Profil ist ja eine gewisse Vielseitigkeit in der Offensive. Die Scorer sind dafür zu schlecht, weshalb es vielleicht zunächst nur eine Leihe ist.
    Was man aber so lesen kann, ist er ein Spieler der mannschaftsdienlich spielt und Lücken reißen kann, was dann seinen Mitspielern gelegen kommt. Also kein klassischer Zielspieler, eher einer der viel rotiert und mit gutem Timing und Geschwindigkeit Gegner bindet und so dann für Amoura und co die Lücken öffnen kann.
    Abschlüsse sind bisher ja eher nicht so seine Stärke gewesen, im Gegensatz dazu; das er offenbar gut im Dribbling ist und in Halten des Balls.

    Für mich noch ein Rätsel wo man ihn bei uns sieht, ob in der Rolle von Wind/Majer/Cerny… da bin ich gespannt.

    0

Schreibe einen Kommentar zu Stucke23 Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:vfl: :yoda: :topp: :top: :talk: :like: :knie: :keks: :ninja: more »