Im zweiten Testspiel in der Vorbereitung auf die neue Saison hat der VfL Wolfsburg am Samstag, 20. Juli, 1:2 beim RSC Anderlecht verloren.
Im zweiten Testspiel der Vorbereitung trifft der VfL Wolfsburg am Samstag auf den RSC Anderlecht. Anpfiff ist um 13.30 Uhr. Im ersten Test der Saison hatte der VfL im AZ/WAZ-Spiel die Becks-Auswahl mit 9:0 besiegt. Der RSC Anderlecht wird ein ganz anderer Härtetest werden. Die Belgier sind zudem in ihrer Vorbereitung sehr weit. In einer Woche beginnt in Belgien die neue Saison.
Weitere Testspiele folgen
Das Testspiel gegen Anderlecht bildet den Auftakt einer englischen Woche für den VfL Wolfsburg. Am Mittwoch geht es für die Wölfe in Rheda-Wiedenbrück gegen OSC Lille. Nur drei Tage später geht es erneut auswärts am Samstag, 27. Juli, gegen Hannover 96. Das nächste Testspiel findet dann eine Woche später, am 3. August, statt. Dann befindet sich der VfL Wolfsburg im Trainingslager in Österreich. Dort heißt der Gegner Como 1907.. Am 9. August testet der VfL beim FC Brentford.
Aufstellung
Startelf VfL Wolfsburg: Grabara – Baku, Bornauw, Lacroix, Odogu, Kaminski – Arnold, Gerhardt, Bröger – Tomas, Amoura.
Kommentare zum Spiel hier her verschoben.
So heute, der erste richtig ernstzunehmende Test.
Anderlecht eine Woche vor Saisonstart und der VfL ohne seine EM-Fahrer gerade am Anfang der Vorbereitung.
Ich hoffe, dass hier die Welt nicht untergeht, wenn es heute noch hakt und wackelt.
… bestimmt stand es hier schon irgendwo. ich habe es nicht gefunden. wird das Spiel im Internet irgendwo übertragen?
Anderlecht, Lille, Hannover. Alles auswärts. Eine sehr anspruchsvolle Testspielwoche. Hat fast etwas von Europapokal-Feeling!
Aber wie du schon sagst fehlen bei uns ja noch viele Spieler. Andererseits eine Chance für die Jungen weiter Argumente zu sammeln. Bin auch gespannt, inwieweit wir schon das Tempo von Amoura nutzen können. Aber auch für unsere IV wird das keine unwichtige Woche, sie müssen etwas zeigen… man ist scheinbar sehr aktiv dran etwas in der hinteren Reihe zu tun.
bestimmt wieder auf Wölfe TV
Ja, Wölfe-TV überträgt das Spiel. Ich werde die Mittagshitze damit genüsslich überbrücken. Ergebnis hin oder her, ich habe trotzdem Lust darauf den VfL wieder spielen zu sehen.
https://www.youtube.com/live/ORyydtcuWII?
Solange es dann in der Saison nicht mehr wackelt und man normale Abläufe und eine eingespielte Abwehr sehen kann ist heute egal.
Ich fände es übrigens ganz cool wenn wir mal ein Testspiel mit Esbjerg hätten. Das könnte die Fanfreundschaft nochmal ein bisschen vertiefen und für mehr Leute zugänglicher machen.
Klar muss es auch sportlich irgendwie Sinn machen, Esbjerg ist ja nun in die zweite dänische Liga zurück gekehrt. Daher würde sich sowas vielleicht am Anfang einer Vorbereitung anbieten.
Die Aufstellung.
https://x.com/VfL_Wolfsburg/status/1814611593453277532?t=Kg6nexxh89G_aW_6iJDfJQ&s=19
Wieder 3er Kette. Unser System sollte also klar sein.
Vorbereitungen sind dazu da bestimmte Sachen unter wettkampfbedingungen zu testen, ohne das es Auswirkungen auf einen tabellarischen Platz hat.
Wenn sollte man 3er Kette NUN testen und nicht während der Saison rauskramen. Ich kann mir vorstellen, dass man jetzt bewusst testet, weil es im aktuellen Stand der Vorbereitung eher um Kondition geht. Meist sind doch die taktischen Vertiefungen am Ende einer Vorbereitung.
Ich würde aktuell nicht nicht extrem darauf wetten, dass es die 3er Kette wird.
Das ist klar. Dennoch ist es schon ziemlich deutlich, dass man es austestet und es gibt auch keine Gerüchte zu klassischen Aussenverteidigern. Also ich tippe im Moment auf eine 3er Kette.
Auch die IV Gerüchte passen dazu.
Mein Favorit wäre aber ein 4222 aber mit einem neuen LV.
Ich halte Hasenhütttl auch für zu schlau um das ernsthaft im Wettbewerb zu nutzen.
Es sei denn, man tauscht außer Lacroix wirklich die komplette IV aus und wählt die neuen Spieler nach den Anforderungen – sprich Tempo und Spielaufbau.
Wenn Lacroix geht und wir dann eine Dreierkette aus Zesiger, Bornauw und Jenz stellen, oder ggf. mit einem Neuzugang wird mir mehr als mulmig.
Offensiv um Fixpunkte wie Amoura, Majer und Wind (oder Mister X) erscheint es mir schon relativ vielversprechend.
Ja 3er Kette geht nur mit 2 neuen. Bei 4222 braucht es mmn nur einen neuen LV.
Wenn Wind und Lacroix bleiben.
Für mich persönlich ist Dreierkette absolut kein Problem, wenn man in der Mitte endlich etwas verändert und vernünftig gegen den Ball arbeitet. Unter Kovac war es auch völlig wumpe, ob wir mit Dreier- und Viererkette aufgebaut haben. So oder so griet man unter Druck, weil man stets zu ängstlich agiert hat. Kovac hatte ja stets die Hosen voll und hat die Außenverteidiger oder Schienenspieler sehr tief stehlen lassen, sodass wir im Mittelfeld schnell Unterzahl hatten bei Umschaltversuchen. Da war der Ball meist schnell weg und die Defensive geriet völlig unabhängig vom der Grundordnung unter Dauerdruck. Und dann passieren auch irgendwann Fehler. Spieler wie Bornauw, Zesiger oder der Keeper sind dann nur das letzte Glied in der Kette. Hasenhüttl ist aber zum Glück nicht Kovac! Hört mal auf seine Rufe im Mitschnitt gegen die Beck's-Auswahl. Der fordert u.a. Fischer in einer Tour, höher zu stehen und die Tiefe zu attackieren. Das ist doch nicht dieses Fünferkette-Beton-anrühren nach Kovac-Gusto, sondern ein ganz anderer Ansatz. Und dann kann so ein System mit Schienenspielern echt ne tolle Sache sein. Ich sehe im Übrigen keineswegs, dass uns dafür die Spieler fehlen würdenn. Die Dinge, die ich vermisse, vermisse ich bei jeder Grundordnung. Insbesondere defensive Stabilität und Ballgewinne im zentraldefensiven Mittelfeld und ein wuchtiger Zielspieler vorne.
Die Aufstellung geht zumindest schon in Richtung "Erste 11". Also natürlich fehlen extrem viele Spieler, aber von denen die da sind, ist das die die Topbesetzung. Odogu darf sich mal an der Seite von Bornauw und Lacroix ausporbieren. Eine schöne Gelegenheit um Eindruck zu hinterlassen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Baku bleibt eine Katastrophe defensiv. Liebet Kuba RAV und Maehle LAV oder anders rum.
Baku gerne davor.
Was hat das für eine Vorgeschichte das Amoura ausgepfiffen wird?
Hat vorher für einen anderen Klub aus Brüssel bzw. direkter Umgebung gespielt und USG ist in Belgien generell nicht sonderlich beliebt.
Tja, dafür macht er das Tor. Stark gemacht
Amoura Was ein Tempo, der wird echt schwer zu verteidigen sein. Bröger übrigens mit dem super Assist.
Klasse Tor von Amoura
Amoura zeichnet sich gleich aus mit sei nem ersten Tor
Was habe ich euch gesagt, der Typ ist schon geil. Und wie im Training gestern, Amoura Alleingang nach Pass von Bröger…
Amoura macht richtig Bock
Bröger wird der Durchstarter der Saison!
Das wäre doch cool, endlich mal wieder ein Eigengewächs
Alter Schwede Bröger… Der hat so eine Qualität am Ball und findet bislang immer eine gute Lösung.
Man sieht extrem, was Hasenhüttel gestern trainiert hat. Das Spiel über Außen, gerne per Steilpass in die Gasse.
Die ersten 20 Minuten sind echt richtig gut. Vor allem wenn man bedenkt, dass Anderlecht nächste Woche in die Saison startet. Wir sind absolut präsent und finden viele Lösungen.
Ich hoffe ja dass Majer beim VfL bleibt. mit ihm und Amoura kann man auf viel Kreativität hoffen. In der IV hoffe ich noch auf einen starken IV wenn man wirklich dauerhaft die Dreierkette benutzen will. Amoura macht jetzt schon Bock auf mehr. Schön dass Bröger jetzt schon positiv auf sich aufmerksam macht.
Bröger und Amoura gefallen mir richtig gut!
Auch Baku ist toll im Spiel und sehr engagiert. Bisschen blöd das sein Vertrag ausläuft und er wohl nicht verlängern will, andererseits ist bei ihm ja auch immer die Frage wie viel Lust er hat und ob er das mal konstanter bringen kann.
Interessant ist übrigens, dass im gegnerischen Ballbesitz teilweise als Fünferkette verteidigt wird, teilweise aber auch als Viererkette mit Jenz als RV und Kaminski als LV, wenn Baku aufgerückt ist. Bislang zeigen die Spieler da eine gewisse Flexibilität, die uns oft gefehlt hat.
Jenz spielt doch ganricht. Odogu meinst du bestimmt.
Ne Lacroix meinte ich. Keine Ahnung warum ich Jenz geschrieben habe, war mir eigentlich bewusst, dass es Lacroix ist. Macht mit dem Tempo ja auch viel mehr Sinn ihn auf RV zu setzen. Odogu hat mit Bornauw das Zentrum gebildet.
Also Bröger und Amoura gefallen sehr offensichtlich aber auch der blonde Kaminski ist ja auch auch spielerisch kaum wiederzuerkennen. 3er Kette der nächste Versuch. Na mal schauen
Der Zeugwart der Belgier scheint noch im Urlaub zu sein.
Ich glaube, Anderlecht ist ein stück weit überrascht, wie stark wir sind. Sowohl taktisch als auch vom Umschaltverhalten her. Wir sind stabil, haben Lösungen. Und führen verdient.
Amoura ist nicht nur schnell, sondern trifft auch gute Entscheidungen. Tomas ist auch schnell, trifft aber leider nicht immer so gute Entscheidungen. Bröger und Kaminski bestätigen den guten Eindruck bisher.
Starke Halbzeit von uns. Sehr positiv das sehr viel Bewegung drin ist wie mit Ball und auch ohne.
Gute 1. Hälfte immer wieder schöne Aktionen nach vorne und hinten nichts zugelassen. Mal sehen wie stark in der 2. Hälfte durchgewechselt wird.
Ich glaube, Fischer fehlt heute leider. Ansonsten scheint die Bank auch nicht voll besetzt, jedenfalls laut kicker. Vielleicht fehlen aber da noch ein paar Namen. Mal schauen!
https://www.kicker.de/anderlecht-gegen-wolfsburg-2024-vereine-freundschaftsspiele-4926758/aufstellung
Am Anfang des Youtube Streams standen dort die Ersatzspieler. Ibrahimisovic oder wie auch immer fehlt schonmal bei Kicker. Denke da sind mehr als bei Kicker.
Der Uploader stellt dieses Video in deinem Land nicht zur Verfügung
Die Meldung erhält man wenn man von Spanien aus schauen möchte. Gibt es da eine Lösung?
Du brauchst einen VPN Server, der deinen Standort verschleiert. Lade dir den Browser Opera herunter und schaue mit dem. Der hat einen VPN mit eingebaut, bzw kannst du ihn dort einstellen.
Amoura ist ja mit seinem Tempo wirklich eine absolute Rakete, der gibt unserem Spiel eine Komponente die wirklich gänzlich gefehlt hat mit diesem enormen Tempo, könnte auch eine perfekte Ergänzung zum von mir viel gescholtenen Majer sein.
Wovor es mir allerdings jetzt schon graust, körperlich ist er ja nun mal nicht der stärkste, daher kommt seine Wendig- und Schnelligkeit, aber wenn wir dann bei so Holzer Truppen wie Augsburg oder Union spielen und die ihn sich dann mit harten Fouls packen wollen
Dann ist ja Behrens da. Openda oder Werner schaffen es auch den Augsburger Tretern zu entkommen. Die muss man Überspielen!
Das gute ist dabei, dass Spieler wie Amoura schwer zu foulen sind. Und auch wenn Augsburg eine Tretertruppe ist, die Zeiten, in denen ein Spieler per Blutgrätsche gezielt versucht einen anderen zu verletzen, sind auch vorbei. Das kommt nur noch in Ausnahmefällen vor. Aber ja, ganz unberechtig ist deine Sorge sicher nicht.
Was mich total irritiert ist, dass die Namen nicht mehr auf den Trikots stehen. Ist das so gewollt? Wird das in den Liga-Spielen auch so sein? Oder ob das nur jetzt während der Sommervorbereitung so ist?
Das ist nur in der Vorbereitung so. War die letzten Jahre bereits auch so.
Danke für die Info. Ist mir die letzten Jahre gar nicht so bewusst aufgefallen
Amoura, Baku und Gerhardt mussten in der Halbzeitpause auslaufen, wenn ich es richtig gesehen habe. Bei Baku und Amoura weiß man ja, dass sie Rückstand haben.
War wohl Tomas und nicht Baku.
Pervan statt Müller. Ist wahrscheinlich kein Zeichen für die Rangfolge aber ich denke Müller will schon spielen, wenn es Grabara nicht tut. Bin gespannt, wie er das auffnimmt, wenn es nochmal ist (selbst bei einem Testspiel).
Pervan zeigt gleich wieder seine Qualität….
Puh, gefühlt spielt jetzt Behrens und die U19
Behrens, Cozza, Pervan…und die U19. Eigentlich traue ich nur Dardai eine wichtigere Rolle zu.
Ist das normal das die so untergehen? Kenne mich da jetzt nicht so wirklich aus im Jugendbereich, aber das ist schon enttäuschend irgendwie.
Warum muss man sich auskennen? Anderlecht startet nächste Woche und wir bestehen aktuell nur noch aus 70% U-19…
Wer mal selber gespielt hat weiß, wie entscheidend Abläufe sind! Die können die Talente nicht haben. Aber man muss sie ranführen. Daher für mich ein Top Test fpr beide Sachen (2 Halbzeiten).
Børset wird zeitnah auch fest zum Profikader gehören, Dittrich spätestens nächstes Jahr. Beides absolute Top Talente.
und schon liegt man zurück. Auch bei einem Test muss man sich nicht so anstellen. Die Defensive bleibt weiterhin ein Problem
Ich finde Pervan ist das Problem. Er verunsichert die jubgen unter anderem mit seinen halbhohen Abschlägen.
Ja ein Test! Aber gewinnen ist immer besser für Selbstvetrauen und das heute ist unnötig.
Die Defensive bleibt ein Problem…wenn diese nur noch aus der U19 besteht?
Da stimmen keine Abläufe etc. Vollkommen normal.
Wichtiger ist doch die erste Hälfte. Aussagekräftig ist diese auch und nicht die zweite. Mich ärgern Pervan und Behrens mehr als die Jugendspieler.
Jetzt macht es keinen Spaß mehr zuzuschauen. Hoffentlich kommen bald die Länderspielfahrer zurück. Ich muss diese vielen U19-Spieler nicht sehen, wenn ich ehrlich bin. Mal 1-2 einbauen, ok. Aber so ist das einfach zu viel.
Es ist ein Testspiel. Wir können uns doch auch mal freuen für die jungen Spieler, dass sie spielen
Mich freut es diese jungen Spieler mal gegen richtige Profis zu sehen , wenn nicht im zweiten Testspiel der Saison wann dann?
Wertvolle Erfahrung für die Jungs, gerne öfter
Hast du neue transfer Infos für uns ?
Für einen Spieler wie z.B. Dittrich wäre es vermutlich dankbarer, in einer funktionierenden Elf mal 45 Minuten neben Arnold gegen einen starken Gegner zu spielen. So müssen sie sich natürlich auch irgendwie wehren… Erfahrungen sammeln sie auf jeden Fall.
Absolut @Schalentier. Bröger und Odogu durften diese Erfahrung ja heute machen. Mal sehen wie Hasenhüttl es in den nächsten Tests macht. Vielleicht dürfen dann zwei andere Jungendspieler mit der “A-Elf” ran.
Odogu wurde bereits fest zu den Profis gezogen, Bröger war sogar schon in der letzten Rückrunde fest dabei. Die beiden füllen im Gegensatz zu den anderen den Kader nicht nur in Abwesenheit der EM-Fahrer auf.
@Schalentier Richtig, aber das war zumindest bei Bröger ja schon im April der Fall. "Jugendspieler" sind sie beide trotzdem noch bis zu einem gewissen Grad. Bröger hat letzten Monat ein Interview für seine Schülerzeitung gegeben und da klar gesagt "Ich bin bei den Profis und der U19". Auch bei seiner Rechnung mit "Profis und Nachwuchsspielern" wird Hasenhüttl die beiden eher zu den Nachwuchsspielern zählen. Ich kann mir schon vorstellen, dass nochmal ein paar andere U19 Spieler mit den Profis zusammen auflaufen dürfen.
Akaegbobi und Dardai haben heute ja zumindest auch noch 15 Minuten mit besseren Mitspielern bekommen.
Was am Fußball hasse, ist dieser Spruch "das Foul muss er ziehen, damit sie sich keinen Konter einfangen."
Das ist sowas von unsportlich. Da sollte es einheitliche Regeln geben, die sowas einfach härter bestrafen, damit es einfach nicht mehr vorkommt. Dann gibt es halt mehr Koner und Tore.
Ich habe mich gerade bei dem Gedanken erwischt, dass Hasenhüttl den Juniorenspielern womöglich eine Lektion erteilen will…
Dass bei der Aufstellung das Spiel kippt, ist nun nicht überraschend. Dafür ist Anderlecht, das ja auch schon nächste Woche in die Saison startet, auch zu gut. Vielleicht will man aber auch nur ein guter Gast sein und Anderlecht das Fest nicht verderben…
Also dafür, dass das deren Generalprobe ist war die erste Hälfte sehr stark und zweite defensiv logischerweise nicht so gut aber offensiv auch mehrere Chancen alleine auf den Torwart. Sehr starker Test.
Sehe ich auch so!
Die A Elf hat es für mich sehr gut gemacht, das sah schon vielversprechend aus. Die Jugendspieler haben dann aber ordentlich Lehrgeld gezahlt. Wobei sie auch die Bürde eines Pervan im Tor hatten. Was bin ich froh das er wahrscheinlich nie mehr ein Pflichtspiel für uns machen wird.
Absolut gute Einschätzung. Pervan darf nicht spielen in einem Pflichtspiel. Zum Glück ist Müller da. Der strahlt was aus und haut den Ball einfach weg nach vorne.
Ich bewerte das Spiel bis zur 62. Minute…und das war ok.
Die Gegentore waren trotzdem eher Geschenke und individuelle Fehler.
Wichtiger war aber, das man die bestmögliche Elf (also nach derzeitigem Stand ohne Nationalspieler) auch mal zusammen und mindestens eine Halbzeit bringt. Ich fand das in den vorherigen Vorbeirungen immer dumm, zwischen Jugend und Profis durchzumischen. Dabei gab es für Kovac keine Erkenntisse. Wie auch?
'
Hasenhüttl hingegen hat heute gesehen, das erste Halbzeit sehr viel geklappt hat. Und er hat zweite Halbzeit gesehen, wer wie weit ist und wer wie weit weg ist.
Daher guter Test. Und nicht vergessen: Mittwoch geht es weiter gegen Lille. Danach am WE Hannover. Es ist eine englische Woche. Da kann man die Spieler nicht 90 Minuten in jedem Test durchjagen. Dann hagelt es Muskelverletzungen. Und das will hoffentlich niemand!
Bezüglich der Pervan-Müller Thematik. Ich denke man hat heute Pervan spielen lassen um Müller nicht zu überlasten. Ich schätze nämlich mal, dass Müller dann gegen Lille und Hannoi spielen wird.
Ja, das hätte mir aber gegen Becks besser gefallen. Umso näher die Saison kommt umso wichtiger werden auch Testspielerfolge.
Also in Zukunft trotz Wertschätzung bitte Müller.
Übrigens gibt es das Interview mit Bröger hier: https://raabeblog.net/?p=1278
Ist natürlich von einer Schülerzeitung und richtet sich an ein junges Publikum, aber ich fand es trotzdem ganz interessant. Mal etwas anderes und eine coole Aktion von Bröger.
Ich finde nicht, dass die U19 Spieler in der zweiten Hälfte so schlecht gespielt haben. Zwei blöde Gegentore, aber auch zwei riesige Chancen. Und dass ein junger Spieler wie Akaegbobi die dann liegen lässt, ist völlig in Ordnung. Deswegen kostet Amoura eben 17 Millionen und Akaegbobi spielt in der U19. Aber schlecht gespielt haben sie nicht, dafür dass das teilweise Spieler waren, die noch 1-2 Jahre vom Profifußball entfernt sind – und bei denen noch gar nicht klar ist, welches Niveau sie überhaupt erreichen.
Ich fand das ehrlich gesagt verdammt beeindruckend von unseren Talenten. Bis auf den 16-jährigen Nunzio Engwanda hat bei Anderlecht kein Spieler gespielt, der jünger als 20 ist. Viele der Anderlechter, auch in der zweiten Hälfte, haben schon mehr als 100 Profispiele absolviert und sogar Europapokalerfahrung. Denen Gegenüber standen Teenager, unterstützt von den Spielern, die bei uns in der Rangfolge ganz hinten stehen.
Ich finde das völlig verfehlt, da einen schlechten Auftritt zu attestieren. Wenn man den Kontext betrachtet, war das ein mutiger und überraschend guter Auftritt von unseren Talenten. Wenn Akaegbobi etwas kälter vor dem Tor ist, dann ergaunern die sich sogar noch zwei Tore. Als Jugendmannschaft gegen Vollprofis!
Schmlimmer ost Behrens Chancen als die von dem Jungen.
Da ist mir das andere 10 mal lieber
Wann kommen die EM Fahrer wieder. Alle am selben Tag oder je nach Zeitpunkt des ausscheidens?
Das hängt vom Zeitpunkt des Ausscheidens ab und ggf. auch noch von ein paar anderen Umständen. Genau Infos gibt es dazu nicht, aber Christiansen hat bei seiner Antritts-PK gesagt, dass die Nationalspieler größtenteils zum Ende des Monats zurückerwartet werden. Spätestens bis zum Trainingslager Anfang August soll dann aber auch der letzte wieder an Bord sein – abzüglich Paredes.
Paredes könnte ein Verlierer werden aktuell, weil Kaminski seine Abwesenheit stark ausnutzt und es nur noch eine Aussenposition gibt. Im Saisonverlauf wird es sich aber wieder ändern.
https://m.bild.de/sport/fussball/hertha-bsc-verletzter-fabian-reese-wendet-sich-an-cottbus-treter-669bbb434b9ee64d3870c301
Ostdeutschland halt…
Dieser Teil Deutschlands ist landschaftlich schön, aber wohl fühlt man sich da zT nicht mehr
Du bist sehr schnell mit deinem Urteil über den Osten. Ich bin gebürtiger Wolfsburger und lebe schon seit 30 Jahren hier. Ich erinnere mich sehr an ein Foul, dass ein Spieler nach Anfeuerung seines Trainers Otto Rehhagell am Spieler Ewald Lienen begangen ha – lange vor der Wende. Gewalt und Hetze sind kein ostdeutsches Problem, sondern ein gesamtdeutsches, wenn nicht sogar ein gesamtzivilisatorisches!
Aber das Zitat von Fabian Reese ist in der Tat sehr gut und bemerkenswert wie das, was Julian Nagelsmann in einer PK gesagt hat, zum gesamtdeutschen Zusammenhalt.
Jedenfalls hat man mit Dardai und Bröger momentan zwei junge Spieler im Kader, die vor der Saison kaum einer auf der Rechnung haben wird, die jedoch für eine Überraschung sorgen könnten. Ich bin gespannt. Und die Liste der Spieler, die eigentlich mehr können und in einer funktionierenden Elf mit klaren Strukturen wieder aufblühen könnten, ist eh gefühlt endlos… da kann man prompt die Innenverteidiger Bornauw und Zesiger nennen, genauso wie Kaminski, Tomas, Fischer… etc. pp.
Die Frauen sind auch nicht über ein 0:0 gegen Aufsteiger Jena hinausgekommen.
Mhh irgendwie hab ich mir den Testspieltag heut nen schnuff erfreulicher erhofft was die reinen Ergebnisse angeht.
Immerhin war das Spiel der Männer bis zur ca. 60 Minute ganz gut.
Oh nein! Wie ernüchternd! Ich bin schockiert! Jetzt ist mein Tag gelaufen, nein, die ganze Woche.
Ist es wirklich erforderlich, sich über den post lustig zu machen???
@wobbs Es ist doch immer das gleiche. Dafür, wie wenig sie sich für den Frauenfußball interessieren, löst der Frauenfußball ganz schön amüsante Reaktionen bei ihnen aus. Das erinnert mich immer an junge Jugendliche, denen ganz wichtig ist, als besonders "männlich" wahrgenommen zu werden. Man plustert sich dann auf und posaunt in die Welt heraus, wie dämlich man diesen ganzen "Frauenkram" findet. Das bringt Pluspunkte bei anderen adoleszenten Männchen der Gattung Homo sapiens.
Bei einigen Exemplaren findet man dieses Verhalten auch noch im Erwachsenenalter. Das ist wirlklich hochinteressant. Man muss nur den Frauenfußball erwähnen, und schon kommen sie hervorgeschossen. Das erinnert mich dann nicht mehr an Jugendliche, sondern an den Essehof. Wenn man dort mit der Papiertüte raschelt, geht das Gemecker auch sofort los.
Mir fällt auf, dass in der A-Elf Odogu und Bröger standen. Ist das aufgrund der Phase der Vorbereitung so oder meint ihr, dass das ernsthaft ein Fingerzeig auf die Saison ist?
Freuen würds mich ja
Beide sind fest im Profikader, also keine Überraschung. Von Bröger hat Hasenhüttl ja bereits zu seinem Antritt geschwärmt, ich denke ihn werden wir definitiv öfters sehen. Auch heute hat er wieder überzeugen können. Bei Odogu bin ich noch etwas zurückhaltender , aber als IV Nummer 4 oder 5 hat er auch Chancen auf Einsätze gerade bei einer 3er Kette.
Nein, ich denke nicht, dass das irgendwas in Hinblick auf die Startformation der neuen Saison zu bedeuten hat. Aber es ist durchaus ein Fingerzeig: Seht her, ihr habt alle bei mir eine Chance, will Hasenhüttl damit sagen. Und das finde ich super. Die jungen Spieler können sich jetzt zeigen. Wie es oben mehrere user schon geschrieben haben: Wenn nicht jetzt, wann dann?
Mich hat es immer geärgert, dass wir immer Talente im Nachwuchs hatten, aber ihnen so gut wie nie eine Chance gegeben haben. Lieber wurden immer wieder neue Spieler hinzugekauft, wo man selbst bei den großen Bayern immer wieder sieht, wie junge, 17-jährige, 18-jährige Spieler eingesetzt werden, wenn der Star auf der jeweiligen Position mal verletzt war. Wir haben uns das nie getraut.
Hasenhüttl wird seine Schlüsse aus den Trainingseinheiten und den Testspielen ziehen und die besten von den jungen Spielern werden ihre Chancen bekommen.