Samstag , Oktober 25 2025
Home / News / Krise beim VfL Wolfsburg: Bricht in Hamburg alles auseinander?
Das letzte Aufeinandertreffen fand am 28. April 2018 in der Volkswagen Arena statt. Gotoku Sakai (L) vom HSV und Maximilian Arnold vom VfL Wolfsburg. (Photo by Oliver Hardt/Bongarts/Getty Images)

Krise beim VfL Wolfsburg: Bricht in Hamburg alles auseinander?

Matchday | Der VfL Wolfsburg steckt tief in der Krise. Heute um 15.30 Uhr geht es ausgerechnet zum Hamburger SV – ein Spiel, das kaum undankbarer sein könnte. Nach vier Niederlagen in Folge droht den Wölfen der Absturz auf einen Abstiegsplatz. Es ist die Stunde der Wahrheit für Trainer Paul Simonis und seine Mannschaft.

Krisenzeit beim VfL – Simonis unter Druck

Der Start in die Saison war von Aufbruchsstimmung geprägt. Nach dem Abschied von Ralph Hasenhüttel wollte der Verein unter Paul Simonis endlich den nächsten Schritt gehen. Manager Peter Christiansen hatte ein Jahr lang analysiert, was beim VfL schieflief, stellte vieles um und investierte im Sommer kräftig in neue Spieler. Alles sollte stabiler, eingespielter und mutiger werden. Doch die Realität sieht düster aus. Nach der jüngsten 0:3-Pleite gegen Stuttgart scheint die Mannschaft verunsichert und kraftlos.

Ein Team ohne Zusammenhalt?

Kapitän Maximilian Arnold versuchte zuletzt, die Dinge offen anzusprechen. „Da ist noch Luft nach oben. Es geht besser, das muss man so sagen“, meinte er – ein Satz, der viel über die derzeitige Stimmung aussagt. Von Geschlossenheit ist im Moment wenig zu spüren.

Unruhe hinter den Kulissen

In den vergangenen Tagen machten Berichte die Runde, wonach es intern kräftig rumort. Mehrere Spieler sollen das Gespräch mit Sportdirektor Sebastian Schindzielorz gesucht haben, um ihren Unmut über die sportliche Situation zu äußern. Es ging dabei wohl weniger um eine offene Rebellion, sondern um grundlegende Fragen zur Trainingsgestaltung, Kommunikation und den fehlenden Fortschritt der Mannschaft.

Schindzielorz versuchte am Donnerstag auf der Pressekonferenz, die Wogen zu glätten. Er sprach von einem „intensiven Austausch“, betonte aber, dass die Diskussionen im üblichen Rahmen blieben. „Gerade in den letzten Wochen diskutieren wir die Dinge noch intensiver, sprechen alles offen an, sportliche Themen kommen regelmäßig intern auf den Prüfstand“, sagte er. Ob tatsächlich Kritik am Trainer laut wurde, ließ er dabei offen.

Die Ausgangslage ist brisant

Vier Spiele in Folge verloren, nur noch ein Punkt Vorsprung auf Rang 16 – der VfL steckt im Tabellenkeller fest. Eine weitere Niederlage würde die Situation weiter verschärfen und wohl auch die Diskussion um Trainer Simonis weiter anheizen.

Wiedersehen im Volkspark

Zum ersten Mal seit fast acht Jahren trifft Wolfsburg wieder auf den HSV im Volksparkstadion. Das letzte Duell, das im Volksparkstadion ausgetragen wurde, fand am 9. Dezember 2017 statt und endete 0:0. Damals ahnte niemand, dass der Hamburger SV wenige Monate später zum ersten Mal in seiner Geschichte absteigen würde – ein Abstieg, der auch durch den damaligen Wolfsburger Sieg am letzten Spieltag besiegelt wurde.

Heute sind die Rollen anders verteilt. Der Aufsteiger aus Hamburg steht mit drei Punkten mehr als Wolfsburg auf Platz 12 und hat sich in der Bundesliga schnell zurechtgefunden. Der HSV hat aus den letzten fünf Spielen sieben Punkte geholt, dem VfL gelang nur ein mageres Unentschieden, nach dem vier Niederlagen folgten.

Was der VfL jetzt braucht

Für den VfL Wolfsburg geht es um mehr als nur drei Punkte. Es geht um Selbstvertrauen, Glaubwürdigkeit und die Frage, ob die Mannschaft noch an ihren Trainer glaubt. Ein weiterer Rückschlag könnte eine Lawine lostreten, die kaum noch zu stoppen wäre.

Der Druck ist gewaltig. Doch vielleicht ist genau das die Chance, endlich eine Reaktion zu zeigen. Nur wenn die Wölfe in Hamburg geschlossen auftreten, kann die Talfahrt gestoppt werden. Ansonsten könnte dieser Samstag zu einem bitteren Ende von Trainer Paul Simonis führen.

181 Kommentare

  1. Hier geht's weiter! :top:

    0
    • Wie schon vor der Länderspielpause gesagt, es gibt eine Plan im AR und es hat mit Geschäftsführerkandidaten wie auch eine Ebene darunter Sondierungsgespräche gegeben.
      Wenn es in HH so läuft wie in den letzten beiden Spielen, gehen am Sonntag alle drei.
      Das gilt auch wenn es heute so o la la funktioniert und im Pokal die Mannschaft ausscheidet.

      4
  2. Auch hier ist es aktuell unwichtig. Wichtig ist morgen beim HSV.
    Den Rest können wir danach klären. Aber es scheint ja in eine gewisse Richtung zu gehen.
    Schauen wir einmal!

    12
  3. Laut den Wolfsburger Nachrichten in dem Artikel zu den über 5.000 Wolfsburgern in Hamburg gibt es angeblich auch schon lange keine Karten mehr für das Spiel in Bremen.
    https://www.braunschweiger-zeitung.de/sport/vfl-wolfsburg/article410295276/mega-support-und-riesen-druck-fuer-den-vfl-wolfsburg-in-hamburg.html

    Der Shop ist aber noch voller Karten, also wer da die Recherche gemacht hat.. naja. Lasst euch davon nicht irritieren, wenn ihr das lest.

    6
  4. Wenn Christian Wück mal wieder frei ist, wäre das ein Trainerkandidat für den VFL. Authentisch, Ehrlich, Lobend aber auch kritisch zu den Spieler/innen. Super Analyse nach dem Spiel der N11.
    Nur mal so..
    und morgen Hopp VFL ! Reisst Euch den A…. auf!

    4
  5. @Harry – wenn das so kommen sollte, bleibe ich dem VfL fern. Den Rest spare ich mir.

    2
  6. Das was ich hier schon geschrieben habe, meint jetzt auch der NDR.
    https://www.ndr.de/sport/fussball/Bundesliga-Woelfe-VfL-Wolfsburg-Krise,wolfsburg-530.html
    Ich denke es werden dann alle drei gehen müssen.

    4
    • Wenn das heute schief geht dann wohl zuerst der Trainer und sein Team.

      Aber erstmal kann jeder heute beweisen, dass nicht Augsburg und vor allem Stuttgart der Maßstab ist.
      Spieltag in der wunderschönen Hansestadt.
      Auf geht's…
      Den Rest lasst uns nach Abpfiff diskutieren. Bis dahin: Volle Unterstützung…Jetzt erst Recht!
      :yoda:

      13
    • @Chewie, ich bin sonst auch immer auf der optimistischen Seite der Macht, aber allein die Körpersprache von PS und des HSV-Trainers bei den PKs lassen es für mich nahezu ausgeschlossen erscheinen, heute etwas mitzunehmen. Da beginnt für mich Mentalität und Einsatz. Dennoch: Auf geht's Wolfsburg kämpfen und siegen! Dass die Fankurve abliefern wird, weiss ich zu 100%.

      11
    • Wolfsburg Entourage

      Die Hamburger lachen sich doch kaputt. Der Trainer muss nur sagen: "Aggressiv sein, draufgehen, laufen, dann habt Ihr sie." Der Rest ergibt sich dann von selbst. Tippe auf ein 2:0 oder 3:0 für den HSV.
      Wer nach dem Desaster in Augsburg keine Reaktion zeigt, und das nochmal im negativen Sinne toppt, der wird auch in Hamburg untergehen. Das Spiel gegen Stuttgart war ja das beste Beispiel das dieser Mannschaft nicht mehr zu helfen ist und das hinter Worten keine Taten folgen.

      10
    • Ich bin gespannt ob die hier so oft geforderte Startelf beginnt, und ob das dann was ändert?
      Ohne Fischer, Maehle, etc. dafür mit Daghim, Amoura, Kumbedi, Majer. Und ich hoffe das Wind nicht von Anfang an spielen wird, sondern Pejcinovic!!

      Eigentlich bin ich vor jedem VFL-Spiel voller Hoffnung das es jetzt mal funktionieren kann, aber nach den letzten beiden Spielen wo man sich so einfach abkochen lassen hat, ist das sehr schwer an den VFL zu glauben. Aber ich gehe positiv in das Spiel. Viel Glück Wolfsburg, es sind über 5000 Wolfsburg mit in Hamburg!! Zeigt Charakter!
      :vfl: :vfl: :vfl:

      4
  7. Gut 5000 arme Teufel heute in Hamburg

    Dennoch hoffe ich aufs Beste für unseren VfL

    12
  8. @Chewie: Heute sollte sich zeigen, wie weit der „Wolfsburger Weg“ tatsächlich in der Mannschaft schon verinnerlicht ist. Und da könnte sich alles zeigen: Von „gar nicht“ bis „ermutigende Ansätze“. Und die Ansätze, die es wahrscheinlich geben wird, sind dann so weit ins Positive deutbar, dass es nach dem Spiel niemandes Kopf kosten wird. Das aber vor allem, weil es überhaupt keinen Plan B gibt. Die Sportliche Leitung und die maßgeblichen Leute im Aufsichtsrat sind so mit dem „Wolfsburger Weg“ und seinem zumindest mittelfristig erwarteten Erfolg verbunden, dass es überhaupt keine personellen, geschweige denn konzeptionellen Alternativen dazu geben dürfte. Daher wird man weitermachen. Getreu dem Motto: Vom lecken Boot ins Wasser springen, ist auch nicht immer die bessere Alternative, wenn das Ufer noch weit entfernt ist.

    4
    • @Gast: Natürlich denkbar. Aber da Mühlen dann die Mühlen des Geschäfts.
      Nun warten wir einfach einmal ab, was so passiert gleich!

      1
    • "Leute im Aufsichtsrat sind so mit dem „Wolfsburger Weg“ und seinem zumindest mittelfristig erwarteten Erfolg verbunden, dass es überhaupt keine personellen, geschweige denn konzeptionellen Alternativen dazu geben dürfte."

      Das wäre in Wolfsburg ja in der Tat mal etwas komplett Neues.
      Normalerweise wird der Trainer gefeuert und wir machen etwas komplett Neues und dann wieder und dann…

      0
  9. Das Problem an dem eingeschlagenen ‚Wolfsburger Weg‘ ist, dass bislang so herzlich wenig davon funktioniert, ja, überhaupt zu sehen ist.
    Zu Beginn der Saison und in einigen Spielsequenzen sah man mit Wohlwollen einiges, aber eben nur zeitweise.
    Außer gegen unterklassige Mannschaften war bislang kaum Ansprechendes zu sehen.
    Und in Anbetracht der fortgeschrittenen Saison und des katastrophalen Auftretens, wird es langsam schwierig, Ruhe und Geduld zu bewahren und zu glauben/hoffen, dass die derzeitigen Akteure das Steuer herumreißen werden.

    8
  10. Was soll der Wolfsburger Weg überhaupt sein? Heute gibt’s ne Packung in Hamburg und dann wird man sich eh etwas neues überlegen.

    13
  11. Geht es heute Schief muss einfach gehandelt werden.

    6
  12. the last match of Simonis?

    3
  13. Ich sehe heute keine Anhaltspunkte für einen Befreiungsschlag. Die Unruhe unter der Woche dürfte da ihr übriges getan haben. Einzig massives Spielglück durch Elfmeter oder rote Karten könnte uns heute helfen , ansonsten wird der HSV uns genauso dumm aussehen lassen wie Augsburg oder Stuttgart.
    Dann ist der "Wolfsburger Weg" samt Christiansen und Simonis hoffentlich Geschichte.

    11
    • Das glaube ich auch.
      Aber ich glaube nicht, dass es danach besser wird.

      0
    • Es hat schon allen klar, dass see "Wolfsburger Weg" über das Spiel der Lizenzmannschaft hinausgeht? Es geht um eine Philosophie und Struktur im gesamten Klub, wozu Einschnitte und eine Neuausrichtung bei der Akademie ubd Jugendabteilung, des Athletikbereichs etc. pp. gehören. Das allen in Frage zu stellen, weil ein verkorkst zusammengestellten Kader samt Altlasten wie Wind und Jenz nicht mit einem neuen Trainer-Novizen harmoniert, ist eventuell der erste Schritt zur Selbstauflösung. Stuttgart stand damals kurz vorm Abstieg, konnte aber alles in einem Sommer korrigieren und dann ging die Post ab. Wenn wir jetzt einen Radikalschlag machen würden, ist das keine Korrektur, sondern ein wiederholter Neuaufbau ohne Sinn und Verstand. Der Klub würde sich der Lächerlichkeit preisgegeben. Und Besserung wäre trotzdem nicht in Sicht. Die Saison wird man weitgehend mit diesem Kader beenden müssen. Evtl. kehren mit Vavro, Wimmer und Lindström wichtige Säulen zurück (hypothetisch), aber mehr Möglichkeiten hat man vorerst nicht. Und im Winter wird man auf dem Transfermarkt auch keine Bäume ausreißen. Wir haben schon im Sommer unsere Wunschspieler nicht bekommen können und gleichzeitig unsere Ladenhüter nicht vermittelt bekommen können.

      13
    • Sehe es genauso wie Schalentier.

      Es gibt einen Grund, warum es bei Mainz, Freiburg oder Elversberg egal scheint, wer Trainer ist. Die spielen seit Jahren ihren Fußball – und das meist erfolgreich.

      Und es scheint leider auch egal zu sein, wer bei uns Trainer ist.

      Wichtig ist allerdings, dass es zumindest langsam in die richtige Richtung geht. Und da muss heute ein Wendepunkt her.

      10
    • @Schalentier
      Auch bei wohlwollendem Berücksichtigen des Umorientierens in allen Bereichen, sollte so dann und wann auf dem Platz etwas gelingen.
      Und den Kader mit den Neuzugängen und den nicht erfolgten Abgängen haben die derzeitigen Verantwortlichen – wie das Wort schon sagt – zu verantworten.
      Soll ich auf deren zielorientiertes Handeln und deren Kompetenz noch vertrauen?

      8
    • Schalentier, ich fasse mal zusammen:
      Die GF hat einen völlig verkorksten Kader samt einiger Altlasten zusammengestellt und einen Trainer-Novizen ohne nennenswerte Erfahrung verpflichtet.

      Der Eindruck, dass dieser Trainer mit der Situation überfordert ist, verfestigt sich derzeit von Spieltag zu Spieltag.

      Woher nimmst Du die Hoffnung, dass genau diese GF, die diesen Kader zusammengestellt und diesen Trainer verpflichtet hat, im Winter an den richtigen Rädchen dreht, damit in der Rückrunde alles besser wird? Dieses Vertrauen habe ich nicht mehr.

      Der "Wolfsburger Weg" sollte zudem nicht an einzelnen Personen hängen. Wenn man diesen Weg (Was ist eigentlich der Wolfsburger Weg? Das, was uns derzeit geboten wird, ist es hoffentlich nicht!) für richtig hält und weitergehen möchte, muss man halt bei der Verpflichtung eines neuen Trainers, Managers, Sportdirektors klären, ob dieser bereit und in der Lage ist, diesen Weg mitzugehen und umzusetzen.

      1
  14. Jenz spielt nicht?

    0
  15. die 5000 Fans tun mir jetzt schon leid. jeder HSV Fan darf sich auf die 3 Punkte riesig freuen.

    ich bin nur gespannt wie schlecht sich der VFL heute verkauft.

    mein Tipp 3:1 für Hamburg

    3
  16. Von der Aufstellung her kann was gehen! Auf geht’s!!!

    0
  17. So.. in Hamburg starten wir wie folgt:

    Grabara
    Kumbedi, Seelt, Koulierakis, Zehnter
    Souza, Arnold
    Daghim, Eriksen, Amoura
    Wind

    Bank:
    Müller, Skov Olsen, Dardai, Majer, Pejcinovic, Mæhle, Gerhardt, Svanberg, Wimmer

    4
  18. Also Majer muss irgendwas unentschuldbares getan haben. Anders ist das nicht zu erklären…

    Egal, auf geht's VfL!

    12
  19. Majer statt Eriksen in die Startelf und jeden außer Wind – so hätte ich aufgestellt. Ansonsten ist das zumindest nachvollziehbar, was Christiansen sich ausgedacht hat. Svanberg musste zwingend raus.

    16
    • Das habe ich auch gedacht.

      7
    • Den Eindruck kann man tatsächlich haben , zumindest würde es einige Personalien erklären.

      3
    • Die Entscheidung, jetzt auf Wind zu setzen, ist vergleichbar mit dem Verkauf von Odogu. Zumal Wind in der Sommerpause noch mitgeteilt bekommen hat, dass er nicht mehr für die erste Reihe vorgesehen ist. Ich habe damals geschrieben, dass Pejcinovic noch nicht unbedingt Stamm spielen muss, aber man hat halt niemand anderen verpflichten können. Wind passt sicherlich vom Profil her besser zu der heutigen Aufstellung – und trotzdem darfst du so einen Spieler nicht für an Arbeitsverweigerung grenzende Lustlosigkeit belohnen. Das ist Gift für die Kabine.

      11
    • Ich finde es auch unglaublich, dass Wind in der Startelf steht. Das Duo mit Eriksen gefällt mir auch nicht so gut; selbst die dänische Mannschaft setzt nicht mehr auf die beiden, aber hey, die beiden müssen sich ja für die WM ihre Plätze auf der Bank sichern, oder?

      5
  20. Absolut enttäuschend, dass Wind ständig den Vorzug vor Pejcinovic erhält. Wind hat leider schon ewig nichts mehr gerissen und sein Vertrag läuft aus. Wieso also nicht das junge Talent weiter pushen?

    7
    • Sorry, aber für mich gehören beide nicht auf den Platz. Keiner hat bisher etwas gerissen in dieser Saison.

      17
  21. Ich wünsche mir ein Ende von diesen Spuck.
    Was bringt es wenn wir gewinnen und wieder verlieren , dieser Trainer hat fertig .
    Diese Aufstellung oh mein Gott .
    Er und der Rest muss gehen .
    Es Brauch ein Knall .
    Bochum zeigt wie es werden kann.
    Der Kader hat soviel Potenzial, da braucht es ein jetzt wie Labbadia der ein Team formen kann .

    10
  22. Amoura isn't a winger; he doesn't have the physique of a modern winger. I would have lined up Daghim on the left and Skov on the right. I hope the coach doesn't make a mistake; it would be the last.

    I think wimmer isn’ ok

    3
  23. Endlich! Maehle auf der Bank. Erschreckend ist das kein IV mehr im Kader ist. Zur Not könnte zwar Souza aushelfen, aber ideal ist das nicht. Gerhardt im Kader stand ja schon unter der Woche in der WAZ, ob das nun Zufall ist oder geleakte Information weiß ich nicht. Unter den derzeitigen Bedingungen ist die Startelf soweit nachvollziehbar das Erikson für. Majer spielt kann man machen der hat bisher ebensowenig Bäume ausgerissen. Allein Wind statt Pecjinovic verstehe ich nicht,

    6
  24. Gleich geht's los…bin wahnsinnig gespannt, was gleich passiert.
    :yoda:

    2
  25. bin auch gespannt, und ehrlich gesagt, sogar positiv eingestellt :)

    Ich hoffe, unsere Spieler zeigen Leidenschaft und geben alles.

    Forza VfL!!! :vfl:

    2
  26. Wolfsburg Entourage

    Im Prinzip ist es egal mit welcher Aufstellung es heute endgültig gegen die Wand gefahren wird. Gibt da kein richtig oder falsch. Sie werden es so oder so vermasseln.

    3
  27. Mit Corona zu Hause. Kein Problem… gibt ja Wölferadio, kann ich auch mit geschlossenen Augen das Spiel verfolgen.
    Und dann sind die Sprecher bei Lautstärke 2 von 100 und das Stadion bei 99/100.
    Warum prüft ihr so selten eure Technik vor dem Anpfiff??

    5
  28. Die betteln jetzt schon um einen Gegentreffer.
    Entweder können sie nicht oder sie wollen nicht

    8
    • Wolfsburg Entourage

      Ich tippe auf beides. Und gerade das macht es unmöglich es etwas Zählbares mitzunehmen.

      1
    • Wind versucht andauernd den Chef zu spielen und dirigiert die Mitspieler. Er soll endlich mal seinen Job machen

      1
  29. Wolfsburg Entourage

    Genau wie ich vorm Spiel geschrieben habe. Die Hamburger müssen nur aggressiv auftreten und es ist nur eine Frage der Zeit zum 1:0. Da kann unsere Gurkentruppe gar nix machen.

    1
  30. "Wir verkaufen dieses Trikot nicht da es nur im größten Notfall genutzt wird", dieser Notfall scheint aber irgendwie ziemlich häufig zu sein..

    6
  31. Nach 10min scheinen wir uns etwas vom Druck des Favoriten befreien zu können

    Sehr gut

    0
  32. Toooorrr! Daghim trifft zum 1:0 :vfl:

    6
  33. Toooor. Toller Pass von Eriksen. 1:0

    5
  34. so geht es doch, schöner Spielzug, klasse Tor. Kopf weiter oben halten!!! Forza VfL!!!! :vfl:

    2
  35. Yes, Daaaaaaaaghiiiiiiimmmmmm :vfl:

    1
  36. Super von Daghim , einer der ganz wenigen Lichtblicke.

    2
  37. Schöner Spielzug. Souverän gemacht von Daghim

    2
  38. Nur noch 3 Punkte bis zu den EL Plätzen :lach:

    3
  39. Assist Eriksen, und toller Abschluss Daghim.
    Weiter so… Selbstvertrauen holen…
    :vfl:

    5
  40. Da haben unsere drei Dänen vorne mal sehr schön kombiniert. :vfl:

    4
  41. Grabara – Wind – Eriksen – Daghim und zack!

    Toooooor! Sehr schön! Freut mich für alle Beteiligten! :vfl:

    7
  42. Bei diesem Schuss in den Winkel schlenzen versagen viele. hat er gut gemacht

    6
  43. Nice goal from Olsen…oh wait, Daghim… :weg:

    7
  44. Klasse Abschluss von Daghim. Den muss man erst mal so rein schmelzen. Bitte nachlegen. Die Jungs brauchen Selbstvertrauen. Zahlreiche Auswärtsfans dabei. Klasse

    3
  45. Auf jeden Fall schonmal Respekt an unsere Fans. Man hört nur uns im Stadion auf Sky. :D

    6
  46. Nur ärgerlich, dass es bis zum Anpfiff noch so lange hin ist. Ich traue mich gar nicht, mich zu freuen.

    1
  47. Da war doch der "Wolfsburger Weg", da vorhin jemand fragte.

    2
  48. Die ruhen sich wieder auf diesen knappen Vorsprung aus. Wo ist der Wille zum 2:0? So wird es hundert pro keinen Sieg geben

    3
  49. Der Schiedsrichter muss aber ein großer HSV Sympathisant sein, anders sind die Freistöße und Kartenverteilung nicht zu erklären.
    Bei Hamburg schwingt sehr viel Schauspielerei mit und er fällt in jeder Szene drauf rein. So nervig.

    5
    • 2x taktisches Foul. Was bleibt dem Schiedsrichter da anderes übrig?

      5
    • Gelb ist da schon extrem hart.
      Wenn er es anders herum genauso macht, meinetwegen. Glaube aber nicht, dass er da genauso kleinlich sein wird.

      3
  50. Täuscht der Eindruck oder pfeift der Schiri sehr kleinlich gegen uns? Hier wird doch nicht Schach gespielt

    6
  51. Kumbedi und Daghim machen das schön mit dem hinterlaufen. So lange nicht mehr gesehen gefühlt.

    7
    • Da haben sich wohl zwei gefunden.
      Das ist wahrlich "um Welten" besser, was Kumbedi da macht. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger.
      Natürlich ist da noch viel Entwicklungspotential und Luft nach oben. Aber das könnte ne richtig gute linke Seite werden.
      Auch Seelt wirkt auf mich nicht schlecht. Sieht gut aus bisher. Man sieht, dass die Spieler wollen, aber auch noch nicht alles funktioniert. Man könnte sagen die Saison startet heute neu.
      Nun aber völlig übermotivierte Aktion von Koulie…
      Mist!

      1
  52. Leistung ist bisher ok. Auch kämpferisch. Zudem versuchen wir klar übers Zentrum dann Daghim zu isolieren. Das klappt gut mit Eriksen und Wind. Amoura ist noch etwas wild und im Freestyle unterwegs. Aber da hätten wir ja noch Wimmer. Hinten merkt man das eine oder andere Mal die neue Elf, aber alle mühen sich.

    5
  53. Kumbedi gefällt mir sehr. Er bietet sich eindeutig an für die zukünftige Startelf. Die rechte Seite mit Kumbedi und Daghim klappt ganz gut

    10
    • Obwohl einige Kumbedi ja schon bescheinigt haben, dass er "nicht der Bringer" sein wird.
      Der braucht Vertrauen und Spielpraxis.

      2
  54. Deutlich früheres Pressing viel bissiger in den Zweikämpfen und sogar etwas Kombinationsfußball – geht doch!

    4
  55. Wind bisher der Mann des Spiels :ironie:

    Eriksen Menno, da war mehr drin

    0
  56. Puh Koulierakis verursacht kurz vor der Halbzeit nen Elfmeter

    1
  57. Gott ist das Tackling. Ach. Du. Scheiße. Erinnert an seine Larifari Ballverluste beim Passspiel.

    2
  58. Toll Amoura… :top:

    1
  59. wie kann man da so dumm rein gehen ! da fällt ein nichts mehr zu ein .

    4
  60. Koulierakis muss so schnell wie möglich auf die Bank. Absoluter Flop!

    2
  61. klarer Elfmeter…

    2
  62. Grabara hält!!! :vfl:

    3
  63. Und Elfmeter. Ach Leck mich doch am Arsch. So ein Holzkopf der Grieche. Danke Grabara

    1
  64. Alter Mann wie dumm

    0
  65. Kamiil :knie:

    4
  66. Da kann Koulierakis dem Grabara aber mehr als nur einen ausgeben..

    4
    • Stimmt absolut aber hier den Ball getroffen wäre er für eine Mördergrätsche gefeiert worden. Aber jetzt lassen den HSV zu sehr kommen

      2
  67. Amoura muss unbedingt raus!!

    2
  68. Stark gehalten

    2
  69. Boah stark …. für mich war das ein klarer Elfer und eigentlich schon der Ausgleich.

    2
  70. Wo war die Abwehr da Mann Mann

    0
  71. Das Tackling war in der Tat dilettantisch, aber für den schwerwiegenden Fehler vorher kann Koulierakis nichts.

    5
  72. Alter Schwede…wie dumm muss man sein,um den im 16er so abzuräumen …der Dank geht an Grabara

    2
  73. Glück gehabt, aber wir immer nach einer Führung wird es wieder Kraut und Rüben

    2
  74. Er hat mal wieder den Fehlpass vor dem Elfmeter gemacht und spielt einen riesen Scheiss zusammen.
    Zudem gelb/rot gefährdet weil er einfach dumm ist.

    3
  75. Wieso spielt man hinten rum wieso gibt man nicht weiter Gas was soll das

    5
  76. Halbzeitfazit: Glückliche Führung und mit viel Wohlwollen eine bessere Leistung als zuletzt. Nichtsdestotrotz sind wir die schlechtere Mannschaft und der Aufsteiger aus Hamburg ist uns Fußballerisch überlegen.
    Aber in Anbetracht der Leistungen der vergangenen Wochen, ist das schon ein mini-schrittchen in die richtige Richtung.
    Würde mir wünschen, dass wir dieses Spiel irgendwie ziehen, aber noch glaube ich nicht dran.

    8
  77. Man lässt jetzt viel zu viel zu. Viel besser als gegen Stuttgart aber ansprechend ist diese Leistung nicht. Ganz wichtig, dass Grabara da uns den Arsch gerettet hat. Souza würde ich raus nehmen wegen der gelben Karte und Majer bringen.

    2
  78. Welche Rolle hat Wind überhaupt? Der müsste dringend raus , ansonsten die ersten 40 Minuten relativ stabil. Danach hatte man mächtig Glück und einen starken Grabara der den Ausgleich verhindert.

    5
  79. Dem Elfer ging wieder ein Fehler von Amoura voraus. Wir haben noch Wimmer auf der Bank also bitte…

    Amoura hat gelb und grätscht danach völlig unmotiviert im Mittelfeld.

    5
  80. Puh, defensiv stehen wir echt nicht gut. Unser Pressing nach vorn ist echt katastrophal. Keiner presst zusammen, man fragt sich, was Simonis die Woche über trainiert hat. Wir haben echt Glück, dass wir zur Pause vorne liegen, muss man sagen.

    4
  81. Halbzeit Führung durch schönes Tor von Daghim. Danach standen wir gut, aber leider wenig Aktionen nach vorne. Aber soweit auch den HSV im Griff.

    Dann aber gegen Ende Glück gehabt. Leider bislang schwaches Spiel von Amoura, und Wind zwar mit der guten Vorbereitung, aber dann aus meiner Sicht auch wieder zu wenig Bewegung.

    Das Spiel ist keine Glanzleistung, aber aus meiner Sicht genau das, was wir nach den letzten 4 Niederlagen benötigen. Weiter Kopf nach oben und fokussiert bleiben und wichtig, die 3 Punkte mit nach Hause nehmen!

    3
  82. Führung zum Ende natürlich glücklich, sieht aus als wären wir der Aufsteiger.

    Aber mal ehrlich, ist Wind eigentlich noch auf dem Platz? Gefühlt spielen wir in Unterzahl. Der ist diese Saison einfach nur ein Fremdkörper in der Mannschaft.

    3
  83. Im Stadion gerade ist es zwar geil, die Stimmung macht echt Bock, aber wenn man ehrlich ist, ist diese Führung sehr glücklich. Das Spiel ist etwas besser als zuletzt, aber noch weit weg von gut. Wichtig ist, dass wir noch eine Schippe drauflegen können. So halten wir das nicht nochmal 45 Minuten durch, ich denke unser Glück ist jetzt auch mal aufgebraucht für heute. Ich denke aber auch, dass sich der HSV im Gegensatz dazu von einem 2:0 heute nicht mehr erholen würde, dass wären zuviele Nackenschläge dann. Also mutig nach vorne und nicht nur hinten mit Mann und Maus verteidigen.

    2
  84. Europa wir kommen :knie: :top:

    2
  85. Amoura scheint mental wirklich nicht ganz da zu sein. Das ist bisher eine wirklich schlechte Leistung. Ich würde ihn auch rausnehmen, auch weil er mit seinem fragwürdigen mentalen Zustand eine rote Karte riskiert.

    6
  86. Das Positive heute ist eine geschlossene Mannschaftsleistung, die wir zuletzt mit Nichten gesehen haben. Aber was ist die Taktik heute? Kontrolliert spielen, ohne jegliches Risiko und gelegentlich einen Konter setzen? Das kann doch nicht alles sein. Wir lassen einen Aufsteiger das Spiel machen. Auffällig ist zudem, wie oft wir im Zentrum (!) überlaufen werden. Selbst wenn das heute klappt, wird es nicht das Erfolgsrezept für die kommenden Wochen sein.

    5
  87. Wind leider vom selbigen total verweht…ist mir gar nicht aufgefallen, dass er auf dem Platz steht. Dafür könnte Mayer reinkommen, damit der nicht noch vergrault wird.
    Und JA…natürlich eine Verbesserung gegenüber den letzten 2 Auftritten, aber schlechter ging ja eh nicht…irgendwie die 3 Punkte einsacken und dann schauen wir mal wie es weitergeht

    3
  88. Keine gute erste Halbzeit, aber zumindest wirkte die Mannschaft nicht so blutleer wie zuletzt. Und man hat es geschafft, eine Halbzeit ohne Gegentor zu bleiben. Auch wenn da natürlich mächtig Glück in Form eines schwach geschossenen Elfmeters dabei war. Nun bin ich mal gespannt, ob man es tatsächlich schafft, sich in der zweiten Hälfte zu steigern. Das wird man müssen, wenn man aus der Halbzeitführung einen Sieg machen möchte.

    4
  89. Toll das wir führen! Mein ich im Ernst.
    Aber so dürfen wir nicht weiterspielen.
    Jeder Ball nach vorne kommt postwendend zurück. Zudem gehen 80% der abwehrenden Kopfbälle zum Gegner. Das müssen Profis besser können, zumindest wenn sie unbedrängt sind. Wir müssen einfach mehr Initiative ergreifen, alles viel zu ängstlich.
    Wo ist die viel gesprochene individuelle Klasse?
    Reporter find ich übrigens sehr einseitig und der Spruch mit dem Vorhang bei Eriksen war m.E. ziemlich grenzwertig

    4
  90. Mit Seelt steht die Abwehr erstmal höher. Das ist positiv. Kumbedi ist verhältnismäßig beweglich, das passt zu Dompe – allerdingt rückt er immer wieder extrem weit ein, so dass Dompe alleine ist. Vielleicht eine Frage der Abstimmung? Einsatz ist da. Probleme bereitet eher, dass wir im Kopf zu langsam reagieren. Eriksen mit seinen 34 Jahren läuft mehr an als z.B. Wind oder Arnold. Und der Ost keinesfalls langsamer als die beiden. Durchaus ein Arbeiter. Vielleicht deshalb der Vorzug vor Majer, der auch viele Kilometer macht, aber nicht so konsequent durchschiebt.

    4
  91. Normalerweise würde ich Wimmer für Wind bringen und Amoura in die Mitte stellen, er funktioniert auf der linken Seite offensichtlich nicht. Aber angesichts seines Rot-Karte-Risikos würde ich ihn lieber rausnehmen.

    5
  92. A little luck in this first half. We can do better.

    1
  93. Vini muss raus, sonst bekommt er bei der nächsten Aktion rot!!!!

    7
  94. und wieder Glück… puh … wieso keine Wechsel zur Halbzeit?!

    1
  95. Ist das ein Idiot!

    2
  96. Keine Wechsel in der Halbzeit

    1
  97. Wieder Schwein gehabt, Pfostentreffer. Das geht nicht mehr lange gut, wenn die nicht langsam mal die Ärsche bewegen.Der soll Souza jetzt rausnehmen.

    1
  98. wenn ich Eriksen und Wind in Anlaufverhalten sehe .dann Frage ich mich wer über 30 ist und ein Defibrillator hat

    6
  99. Sollten wir gewinnen, haben wir die geballte Kompetenz noch länger an der Backe…..

    4
  100. Wind muss unbedingt raus. Sehe ihn weder vorne irgendwie, noch habe ich eine gute Aktion wahrgenommen. Er hat wenn ich richtig mitgezählt habe zwei Pässe gespielt, die ins Nichts gingen.

    3
  101. Ich bin schon ziemlich beunruhigt, dass ein Aufsteiger zu solch vielen Abschlüssen kommt, von denen einige auch noch sehr gefährlich waren.

    1
  102. Ahhhhhhhh der muss doch

    3
  103. Wimmer und Dardai kommen für Souza und Amoura

    2
  104. Lecker mich fett…wie kann man den nicht versenken :stein:

    2
  105. schade, schöne Kombination mal von uns. leider knapp vorbei. aber so muss es weiter gehen!

    1
  106. Zehnter Junge….

    Schade hätte ihm das Tor gegönnt.

    4
  107. Den muss Zehnter machen. Sehr schade. Sehr gut die Wechsel vom Couch

    3
  108. Die Aktion zeigt auch, was möglich ist, wenn Mo ruhig bleibt und an seine Mitspieler denkt.
    ich war mir nämlich sicher, dass er den mit Links aufs Tor bolzen wird, dann kommt doch der perfekte Pass und Zehnter vergibt, so schade.

    2
  109. och nö Wind, lass ihn doch für Wimmer :(

    2
  110. Den hätte ich Zehnter gegönnt. Allerdings jetzt ganz schön Matchglück für uns.

    Die Wechsel passen hoffentlich. Wimmer für Amoura finde ich aber äußerst logisch.

    3
  111. Oh je, diese üblen Ballverluste von Kouli tun schon weh…noch wurde das nicht bestraft

    2
  112. Eriksen macht übrigens ein gutes Spiel. Er führt durch Leistung.

    Arnold müsste noch etwas stärker werden!

    6
  113. Puh

    Also lange geht das nicht mehr gut

    Iwie eine gute Aktion und 2:0

    Das wäre was

    2
  114. Wind ist blind! :yoda:

    4
  115. Ich has…..Paulsen der kommt jetzt., aufpassen auf die Sa…..!

    1
  116. Der HSV mit 16 Abschlüssen. Das ist extrem viel für einen Aufsteiger. Katastrophal die Statistik. Es liegt aber auch daran, dass der HSV will und der VfL nicht Leipzig 6:0 in Augsburg und die Augsburger waren Haushoch überlegen gegen uns. O.o

    0
  117. Daghim und Eriksen in meinen Augen die Besten!

    2
  118. Jonas Winds mangelnde Einstellung könnte nicht deutlicher sein … wie kann er noch auf dem Platz stehen?

    5
  119. Skov Olsen und Svanberg kommen für Wind und Eriksen

    0
  120. Gefühlt war Zehnter öfter im Strafraum in Abschlussposition und faktisch wahrscheinlich auch.
    Also das Problem im Sturm ist wirklich unübersehbar.

    0

Schreibe einen Kommentar zu Harry Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:vfl: :yoda: :topp: :top: :talk: :like: :knie: :keks: :ninja: more »