Ein besonderer Moment für Wolfsburg: Punkt 20.55 Uhr gingen am Freitagabend die Lichter am VW-Kraftwerk an. Die vier Türme leuchten seitdem in sattem Grün, flankiert von einem weißen VfL-Logo, das neben dem bekannten VW-Zeichen an der Südseite des Gebäudes angebracht wurde. Volkswagen hat dem VfL Wolfsburg dieses spektakuläre Geschenk zum 80. Vereinsgeburtstag gemacht.
Die Aktion ist ein weiterer symbolischer Akt für ein Jubiläum, das auch in den kommenden Wochen mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert wird. Vor 80 Jahren, am 12. September 1945, wurde der VfL gegründet. Seitdem ist der Klub zu einem festen Bestandteil der Stadtgeschichte geworden.
Große Choreo zum Heimauftakt der VfL-Frauen
Ein weiterer Höhepunkt folgt kurz nach dem eigentlichen Geburtstag: Am 14. September empfangen die VfL-Frauen den FC Carl Zeiss Jena im AOK-Stadion. Für dieses Spiel ist eine besondere Fan-Choreografie geplant, die das Stadion in ein grün-weißes Meer verwandeln soll.
Der Wolfsblog ruft deshalb alle Anhänger auf, zu diesem Heimspiel zu kommen und die Wölfinnen zum Start in die Saison zu unterstützen. Ziel ist ein ausverkauftes Stadion, damit die Geburtstagsfeier auch auf dem Rasen ein echtes Highlight wird.

Auftakt beim Fanfest
Schon am 10. August fiel der Startschuss für die Jubiläumswochen. Beim traditionellen Fanfest an der Volkswagen Arena wurde nicht nur die neue Saison der Männer eröffnet, sondern auch das Jubiläums-Fanshirt präsentiert. Gleichzeitig kam die eigens zum Geburtstag entworfene Merchandising-Kollektion in den Verkauf.
Bereits im Juli hatten die Fans mit einem riesigen Wandgemälde in der Innenstadt ein erstes Zeichen gesetzt. Es zeigt Ikonen aus der Vereinsgeschichte und ist längst ein beliebter Fotopunkt für Besucher.
Die „Grün-Weiße Nacht“
Zum eigentlichen Gründungstag am 12. September steigt in der Volkswagen Arena die „Grün-Weiße Nacht“. Eine große Party, die alle Fans zusammenbringen soll. Parallel werden öffentliche Gebäude in Wolfsburg sowie weitere Wahrzeichen der Stadt in grünem Licht erstrahlen.
Am Tag darauf geht es sportlich weiter: Im altehrwürdigen Stadion am Elsterweg tritt die Traditionsmannschaft des VfL gegen eine Fanauswahl an. Anschließend ist ein gemeinsamer Fanmarsch zur Arena geplant, wo die Profis in der Bundesliga auf den 1. FC Köln treffen. Die Wölfe werden am Spieltag auch mit dem besonderen Jubiläumstrikot auflaufen, begleitet von einer großen Geburtstags-Choreografie.

Empfang im Schloss
Den Abschluss der offiziellen Feierlichkeiten bildet am 16. September ein Empfang der Stadt Wolfsburg im Schloss. Zahlreiche ehemalige Spielerinnen und Spieler haben ihr Kommen zugesagt. Damit soll die lange Vereinsgeschichte in würdigem Rahmen gefeiert werden.
Sichtbares Jubiläum in der ganzen Stadt
Schon jetzt ist der runde Geburtstag überall in Wolfsburg präsent. Fahnen mit dem VfL-Logo wehen an Masten im gesamten Stadtgebiet, eine „Gallery of Fame“ mit historischen Vereinsbildern wird in der Innenstadt installiert. Auch ein Pop-up-Store, der „Rudelstore“, hat in der Fußgängerzone für Fans bereits seine Türen geöffnet.
Auf den Social-Media-Kanälen begleiten Clips und Fan-Aktionen unter dem Hashtag #VfL80 die Feierlichkeiten. Darüber hinaus soll ein Mini-Fußballfeld in der Stadt entstehen, das dauerhaft an das Jubiläum erinnert.
