Die Hiobsbotschaft vom Montag wirkt beim VfL Wolfsburg nach. Denis Vavro hat sich im Pokalspiel beim 9:0-Erfolg gegen den SV Hemelingen schwer am Adduktorenbereich verletzt und wird operiert. Wie der Kicker berichtet, ist nicht von Wochen, sondern von Monaten Ausfallzeit die Rede. Für den slowakischen Abwehrspieler bedeutet das faktisch das Ende der Hinrunde.
Wolfsburg zieht Konsequenzen
Der Ausfall verändert die Situation im Abwehrzentrum grundlegend. Eigentlich hatte Trainer Paul Simonis mit Vavro und Konstantinos Koulierakis als festem Duo geplant. Nun muss der Klub reagieren. Nach Kicker-Informationen gilt: Kein Innenverteidiger wird mehr abgegeben. Darüber hinaus prüft der VfL den Markt nach einer zusätzlichen Verstärkung.
Jenz rückt in den Fokus
Besonders betroffen ist Moritz Jenz. Der 26-Jährige war zuletzt an Mainz 05 ausgeliehen und hatte mit einem erneuten Abschied geliebäugelt. Dieser Plan ist nun vom Tisch. Stattdessen soll Jenz gemeinsam mit Koulierakis die Innenverteidigung bilden. “Jenz muss bleiben”, schreibt der Kicker und macht damit deutlich, dass der Abwehrspieler fest eingeplant ist. Schon am Samstag beim Bundesliga-Auftakt in Heidenheim wird er in der Startelf erwartet.
Kandidat mit Fragezeichen
Ein Name, der im Zusammenhang mit einer möglichen Verpflichtung auftauchte, ist Kevin Lomonaco. Der Argentinier steht aktuell bei Independiente unter Vertrag. Laut Kicker und Sky wurde er vom VfL beobachtet. Allerdings ist die Spur nicht konkret, da Lomonaco vor zwei Jahren in Brasilien in einen Manipulationsskandal verwickelt war. Ein Umstand, der schwer mit den Leitlinien des Wolfsburger Klubs vereinbar wäre.
Junge Alternativen rücken näher
Neben Jenz und Koulierakis gibt es weitere Optionen im Kader. Nachwuchsspieler David Odogu soll künftig näher an die Profimannschaft heranrücken, nachdem er im Pokal noch nicht berücksichtigt wurde. Auch Mathys Angely, ein französisches Talent, könnte eine Rolle spielen. Er ist flexibel einsetzbar und darf weiterhin in der U 19 spielen.
Der Ausfall von Denis Vavro trifft die Wolfsburger hart. Doch die klare Entscheidung, Jenz zu halten und gleichzeitig einen neuen Innenverteidiger zu suchen, zeigt: Der VfL will schnell auf die schwierige Situation reagieren.
Kommentare zu Jenz hier her verschoben.
https://x.com/plettigoal/status/1957534932399473044?s=46&t=87PsIdIn4BSoXwlY0k0hTw
EXCL | VfL Wolfsburg are considering a move for Kevin #Lomonaco. Talks have started.
The 23 y/o promising centre-back is under contract at Independiente until 2027.
@SkySportDE
Also ein argentinischer Rechtsfuss – IV
https://www.transfermarkt.de/kevin-lomonaco/profil/spieler/661136/fromCatpcha/1
Hier sein Profil.
Kann nix über ihn sagen, jemand von Euch?
Argentinier hatten wir leider lange nicht mehr in unseren Reihen.
Fande die in Wolfsburg immer sehr angenehm wie damals das Gespann …
Facundo Quiroga
Andrés D'Alessandro
Juan Carlos Menseguez
Diego Klimowicz
Einerseits stellt sich die Frage, ob er eine Soforthilfe sein könnte? Auf der anderen Seite gibt es bei Argentiniern meist ja weniger Anpassungsprobleme.
Ich könnte mir vorstellen,dass es ein Vorgriff auf nächste Saison schon sein könnte, weil ich glaube mit Vavro ist man beim geplanten Ballbesitz-Fußball nicht so ideal besetzt.
Wenn man sich die Videos von Lomonaco anschaut, ist er ein ganz schöner Dribbler.
Ich bin ja für die Südamerikaner. Größe und Alter super. Aber warum hat RB Salzburg bzw RB Leipzig kein Interesse? Aber die Transfers mit RB Bragantino sind ja eh nicht so großartig.
Konstantinos Koulierakis Ersatz? Wir hätten ja eigentlich schon Jenz für Vavro. Nicht zu vergessen Odogu und Angely.
Kommender argentinischer Nationalspieler und scheinbar sehr talentiert.
Da reden wir allerdings auch wieder von 15 Mio. oder mehr. (Ein Angebot von Betis Sevilla über 13 Mio. wurde im Juli abgelehnt).
Kann man machen aber dann verstehe ich dennoch nicht wieso man beim RV oder ST dann so "geizig" ist.
Man scheint es aber aktuell Odogu oder Angely noch nicht zuzutrauen. Das wäre schon ne Top Lösung, wo es schwer wäre vorbeizukommen.
Aber definitiv auch mal interessant zu sehen, dass wir auch endlich mal den südamerikanischen Markt beobachten.
Einige Bundesliga Clubs u.a. Bayern haben ihn wohl beobachtet. Betis Sevilla hat laut diesem Bericht ein Angebot über 13 Millionen abgegeben und ist damit gescheitert, das ganze ist nun aber auch schon über einen Monat her.
Ein Koulierakis Ersatz wäre er als Rechtsfuß allerdings nicht. Vielleicht geht Jenz doch noch.
https://www.fussballeuropa.com/newsvorschau.php?sys_seotitle=exklusiv-fc-bayern-schaut-bei-argentinien-star-genauer-hin-13-millionen-angebot-abgelehnt-2025-07
@Ein Wolf, er ist aber Rechtsfuß, daher eher Vavro-Vertreter.
In den Videos sieht man seinen Offensivdrang und viele Dribblings. Das wird so in Europa nicht funktionieren. Aber vielleicht lebt ka die Zeit von Lucio auf. Ansonsten hat er ein sehr gutes Auge und ein gutes Passspiel offenbar.
Wir haben übrigens damals Pacho intensiv gescoutet – dann kam er nach Europa und heuerte in Belgien an. Über Frankfurt ging's dann zu PSG. Frankfurt wieder mit einer fetten Ablöse. Irgendwie scheint uns für Südamerikaimporte sein langer Zeit der Mut zu fehlen…
Da bei unserem präferierten Spielstil die IVs mehr aufbauen und sicher im Passspiel und sicher am Ball sein müssen, passt es eigentlich sehr gut, auch wenn seine Offensiv-Ausflüge teils etwas wirr aussehen, aber das klappt natürlich niemals so in der Bundesliga. Enge Ballführung ist aber scheinbar auch eine Stärke (laut Videos) und das ist natürlich elementar.
Offensivsausflüge… schaut Euch mal alte Videos von Micky van de Ven bei Volendam an.
Oder bei Wolfsburg. Genauso Doukure. Oder wir fragen bei Madlung nach…
Puh, dann bitte aber auch zeitnah Jenz abgeben. Es gibt wirklich wichtigere Baustellen meiner Meinung nach. Es kann doch nicht sein, dass wir mit Odogu und Angely zwei Toptalente in der Innenverteidigung haben und denen ständig neue Leute vor die Nase setzen…
@schalentier, daran musste ich auch denken, das sah noch mal etwas anders aus? Weil er eher auf die Seite gezogen ist, aber dennoch auch komplett offensivdenkend
Da ich ja bekannterweise aus Südamerika komme und eine familiäre Verbindung nach Argentinien habe, verfolge ich den argentinischen Fußball ab und zu mal. Kevin Lomonaco gilt als größtes argentinisches IV Talent seit Jahren. Er wurde in den letzten Monaten auch mit einem Wechsel zum FC Barcelona, FC Bayern, Betis Sevilla usw. in Verbindung gebracht. Vom Spielstil erinnert er irgendwie an Mickey Van de Ven, jedoch hat er mMn nochmal einen leicht anderen "Touch", den man wahrscheinlich seiner jungen Karriere im oftmals eher "aggressiven" Südamerika zu verdanken hat. Wenn wir den bekommen, nehme ich keinen Blatt vor den Mund und sage Chapeau. Nicht Souza ist dann unser Königstransfer, sondern Lomonaco… der Junge kann und wird hier durchstarten und die Chance ist relativ hoch, dass er mit der qualitativ beste IV der Liga wird… das ist der Typ Spieler, den du fast schon sicher später mit einer hohen Gewinnmaximierung abgeben wirst… mit viel Glück startet er wirklich durch und zieht das Interesse der europäischen Top-Clubs auf sich, dann haben wir wirklich alle Karten in unserer Hand und können da eine MENGE Kohle rausholen. Vor allem der Fakt, dass er Argentinier ist könnte im heutigen modernen Fußball ein Vorteil sein. Hoffen wir mal, dass das was wird und wir hier bald den mMn besten IV Südamerikas in der Startelf haben.
Laut Kicker könnte Vavro die komplette Hinrunde ausfallen deshalb darf auch kein IV mehr wechseln. Nach Ersatz wird geguckt Lomonaco war allerdings vor einigen Jahren in eine Spielmanipulation involviert deshalb könnte diese Personalie mit Hinblick auf VW schwierig sein.
Durch den langfristigen Ausfall von Vavro und eine eventuelle Leihe von Odogu/Angely hat sich hier mit Sicherheit ein neues Transferszenario aufgetan. Vielleicht plante man ursprünglich nicht mit einem weiteren neuen IV? Aber nun könnte das anders aussehen.
Bei Odogu bin ich allerdings auch gespannt, was dazu konkret gesagt wird. Bislang nix konkretes an Infos zu ihm.
ne, genau wegen Manipulation passt er hervorrangend ins VW-Schema….
Was für ein selten dämlicher Kommentar.
Was ein Quatsch. Wozu braucht man Koulierakis, Jenz, Vavro UND Lomonaco (oder einen anderen Neuzugang) PLUS Odogu und Angely? Das sind VIER gestandene Innenverteidiger und zwei Talente bei einer Viererkette. Da ist der nächste Ladenhüter und massive Unzufriedenheit vorprogrammiert.
Es wurde doch schon berichtet, dass einer aus Odogu/Angely verliehen werden soll. Wenn Vavro die Halbserie ausfällt sollte man jetzt jemanden holen und Jenz halt im Winter abgeben.
@HutTraeger Und weil Angely und Odogu schon so weit sind, hat Simonis lieber einen Kaderplatz freigelassen, als sie zu berufen. Offensichtlich traut man keinem der beiden zu, in der näheren Zukunft eine Rolle zu spielen. Viel offensichtlicher kann es doch gar nicht sein. Das ist der Wink mit dem Gartenzaun an die beiden gewesen. Vavro ist verletzt, also hat man aktuell zwei Inneverteidiger.
In dem Artikel steht doch, dass das auch für Angely und Odogu gilt. Also, dass sie den Verein nicht verlassen dürfen.
@Versipellis ich finde unsere Jugendförderung jedenfalls lächerlich. Mehr als leere Worte kommt da einfach nicht – seit Jahren immer wieder von jedem Trainer und GF neu. Ich finde es übrigens auch lächerlich, dass man es Odogu und Angely nicht zutraut, gelten sie doch als große Innenverteidigertalente. Wie sollen sie besser werden, wenn man ihnen aktiv den Weg verbaut?
Also das ist schonmal eine Enttäuschung für mich in dieser jungen Saison.
Dazu kommt, dass man ständig sagt, man wolle die Kadergröße reduzieren, will aber 6 Spieler für 2 Positionen haben…
Wenn VW den Wechsel wegen der Spielmanipulation blockiert, ist das echt an Ironie kaum zu überbieten. Der Konzern hat sich in Brasilien an Folterverbrechen mitschuldig gemacht, setzt in chinesischen Werken Zwangsarbeiter ein, hat Millionen von Verbrauchern bewusst und heimtückisch betrogen und den Betriebsrat bestochen, um entgegen der Interessen der Mitarbeiter zu handeln. Und da soll ein Spieler, der sich in jungen Jahren mal absichtlich eine gelbe Karte geholt hat, das Problem sein?
@HutTraeger Nur weil jemand Talent hat, heißt das noch lange nicht, dass er schon Bundesliga spielen kann. Es ist ja auch kein Zufall, dass an Odogu bislang kein anderer Bundesligist dran ist. Gerüchte gibt es nur um (einen) Zweitligisten.
Er hat doch schon längst gezeigt, dass er auf dem Niveau mithalten kann. Ich erinnere mich gar, dass er gegen Union Berlin zum Man of the Match ernannt wurde. Das sind doch alles nur leere Phrasen mit dem Talent und eigentlich haben wir ja grad nur zwei Innenverteidiger weil Odogu und Angely kann man ja nicht mitzählen. Nein, wir haben Stand jetzt fünf Innenverteidiger für zwei Positionen.
Ich finde den Spieler ja auch interessant, aber wir dürfen uns irgendwann nicht mehr wundern, dass wir keine Toptalente mehr bekommen, wenn man sie nicht fördert. Wenn nicht jetzt in so einer Situation, wann denn dann?
Mal schauen, was wirklich noch passiert. Stand jetzt haben wir ja noch niemanden verpflichtet und bei Koulierakis und Jenz habe ich absolut keine Bauchschmerzen. Wenn man allerdings wieder anfängt, für einen Innenverteidiger 15 Millionen € auszugeben und sagt, dass für einen Mittelstürmer und Rechtsverteidiger kein Geld da ist, falle ich vom Glauben ab…
Witzigerweise würde also ein alter Manipulationsskandal nicht zu den Werten des Vereins passen. Homophobe Spieler hat man aber dagegen ohne nennenswerte Sanktionen toleriert? Schon ne interessante Auslegung
(geschrieben um 11.47 Uhr)
Laut kicker soll Jenz jetzt bleiben, wegen der Vavro verletzung
"Zumal der 1,92-Meter-Hüne vor zwei Jahren in Brasilien in einen Spielmanipulationsskandal verwickelt war – ein Umstand, der nur schwer mit den Werten des VW-Klubs in Einklang zu bringen wäre."
Diese Aussage ist so ironisch, dass ich nicht glauben kann, dass sie tatsächlich ernst gemeint ist.
Es sieht so aus, dass Odogu und Angely keine Perspektive bei uns (zumindest jetzt) haben.

Es bleiben Koulierakis und Jenz (obwohl er wechseln wollte). Vavro fehlt mehrere Monate aus (laut Kicker).
Also einen neuen IV macht jetzt Sinn. Obwohl man sich über die Kadergröße immer wieder beschwert hat.
Ich hoffe, dass wir weiterhin Kader verkleinen (Wind, Amoura, Vranckx, Gerhardt, Rogério, Paredes) und dafür 1 oder 2 Spieler mit mehr Qualität kaufen.
Interessante Woche wartet auf uns.