Home / News / Spannung im Saisonfinale: Wolfsburg und Frankfurt kämpfen im Fernduell um Platz 2
Das AOK-Stadion des VfL Wolfsburg. Foto: Normen Scholz/Wolfsblog.

Spannung im Saisonfinale: Wolfsburg und Frankfurt kämpfen im Fernduell um Platz 2

Am Sonntag um 14 Uhr fällt im AOK-Stadion die Entscheidung: Die Frauen des VfL Wolfsburg empfangen Bayer 04 Leverkusen zum letzten Spiel der Bundesliga-Saison – und für die Gastgeberinnen steht dabei weit mehr auf dem Spiel als ein gelungener Saisonabschluss. Im direkten Fernduell mit Eintracht Frankfurt geht es um den begehrten zweiten Tabellenplatz, der zur direkten Teilnahme an der UEFA Women’s Champions League berechtigt.

Wolfsburg mit knappen Vorsprung vor Frankfurt

Aktuell liegt Wolfsburg mit einem Zähler Vorsprung auf Rang zwei. Doch die Eintracht sitzt den Grün-Weißen dicht im Nacken und tritt zeitgleich auswärts bei RB Leipzig an. Um nicht auf Schützenhilfe hoffen zu müssen, ist für das Team von Sabrina Eckhoff ein Sieg Pflicht. Ein Remis oder gar eine Niederlage könnten den VfL die Königsklasse kosten – je nachdem, wie sich Frankfurt in Leipzig schlägt.

Für Leverkusen geht es um nichts mehr

Leverkusen reist mit einer festen Platzierung in der Tasche nach Niedersachsen: Die Werkself-Frauen werden die Spielzeit sicher auf Rang vier abschließen. Auf dem Papier also ein Spiel ohne sportlichen Druck für die Werkself. Doch eine Akteurin steht dennoch besonders im Fokus: Janou Levels, derzeit noch auf der linken Abwehrseite für Leverkusen aktiv, wird ab Sommer das Trikot der Wölfinnen tragen. Für die 28-Jährige ist es also ein ganz besonderer Auftritt – ihr letzter Einsatz für Leverkusen und zugleich eine Art Heimspiel-Vorgeschmack.

Große Verabschiedung beim VfL Wolfsburg

Das Saisonfinale verspricht auch abseits des sportlichen Kräftemessens Emotionen pur. Vor Anpfiff werden gleich zehn Spielerinnen verabschiedet – ein großer personeller Umbruch kündigt sich an. Marina Hegering und Lisa Schmitz zieht es zum Ligarivalen 1. FC Köln, Tabea Sellner und Kristin Demann beenden ihre aktive Laufbahn. Bei Jule Brand, Merle Frohms, Sveindis Jonsdottir und Kathy Hendrich deuten sich Wechsel ins Ausland an, wenngleich noch keine offiziellen Bestätigungen vorliegen. Auch bei Anneke Borbe und Lynn Wilms bleibt die sportliche Zukunft offen.

Zuschauerrekord

Die Fans lassen sich dieses emotionale Spiel nicht entgehen: Mehr als 4000 Zuschauerinnen und Zuschauer werden im AOK-Stadion erwartet – ein neuer Saisonrekord. Es wird also nicht nur sportlich ein hochspannender Nachmittag, sondern auch ein atmosphärisch aufgeladener Abschied für viele bekannte Gesichter.

Für die Wölfinnen heißt es: Noch einmal alle Kräfte mobilisieren, um mit einem letzten Heimsieg die Champions-League-Teilnahme aus eigener Kraft zu sichern. Die Voraussetzungen könnten dramatischer kaum sein – es ist das große Finale in Grün und Weiß und das bei herrlichem Sonnenschein und Königswetter am Muttertag.

22 Kommentare

  1. Gleich geht es los. Das wird spannend :)
    Ich freue mich aufs Spiel. Hoffentlich klappt das mit Platz 2.

    3
  2. Die Frauen machen gleich mal eine Ansage. 2:0 bereits :-)

    4
  3. Hoffentlich steigt der Braunschweig ab. Aktuell Platz 16. Cottbus brauche ich jetzt aber auch nicht in der zweiten Liga, aber ein aBStieg hätte was

    7
    • Cottbus ist noch garnicht sicher. Spielen gegen Ingolstadt und die schenken auch nicht ab. Denkt an Hertha. Ich tippe auf Saarbrücken. Aber auch die brauche ich nicht.

      1
  4. Scheiße Hannover mit dem 1:1 :(

    Fürth Sieg wäre besser

    4
  5. Leverkusen und Dortmund zeigen gerade, was für eine schöne Mannschaftssportart Fussball sein kann.

    Wenn PC hier bleiben möchte, bis der Verein erfolgreich ist…ob er wirklich so lange in Wolfsburg leben möchte? :weg:

    2
    • Es ist immer ein absoluter Kulturschock wenn man unser Gebolze sieht und dann Spiele von anderen Mannschaften sieht.
      Das sind wirklich Klassenunterschiede :D

      8
    • Ja wir wollen ja auch nur Umschalten… wir haben kein Interesse an einem Aufbauspiel… letztes mal bei Glasner.

      0
  6. OT: El Clasico: Real führt schnell in Barcelona und 20 Minuten später sagt wieder ein 17 jähriger: Hold My Beer und es steht 3 zu 2 für Barca.
    Sorry, aber This Is Football!

    4
  7. Leverkusen wird es richtig schwer haben in der neuen Saison. Doofmund erhöht auf 4:1 :prost: Tja gehen wir mal davon aus, dass es unter anderem an der Kaderzusammenstellung lag, als Kovac noch in Wob war.

    3
    • Quasi so wie Stuttgart in dieser Saison

      2
    • für Leverkusen ist die Saison doch schon längst gelaufen. daraus jetzt Schlüsse für die nächste Saison zu ziehen, ist schon ein wenig hanebüchen.

      2
  8. Wie krass, würde es in Frankfurt so bleiben, wäre Dortmund (zu Hause gegen Kiel) mit einem Sieg am letzten Spieltag in der CL, da Freiburg und Frankfurt direkt gegeneinander spielen und die Punkte mindestens geteilt werden.

    Dortmund war mal in der Tabelle hinter uns…man kann es kaum glauben.

    6
    • Und manche tatsächlich geglaubt, dass Dortmund mit der Qualität schon raus ist. Wenn die ins Rollen kommen läuft die Lock. Sowas kann man aber nicht auf uns übertragen. Wir haben weder die Qualiät und außerdem scheinbar in der Hinrunde die Spiele die wir gut gespielt haben überperformt.

      Aber Mainz tut mir fast leid. Spielen einen guten Ball und die trifft das "wäre wenn" genauso, weil die im Gegensatz zu uns auf einem CL Platz standen und einem guten Ball spielen.

      Am Ende waren da andere Teams näher dean als wir und ärgern sich noch mehr :guru:

      0
  9. Allerabwärts

    Ziemlich beeindruckend, was Kovac da in Dortmund jetzt schon abgeliefert hat. Eigentlich die perfekte Rehabilitation für ihn in Bezug auf sein Wirken hier bei uns. Ich bin guter Dinge, das man jetzt beim VfL die richtigen Schlüsse ziehen wird.

    5
    • Sehe ich gar nicht so überraschend. Zum einen funktioniert Kovac zu Beginn immer gut und zum anderen holt er jetzt lediglich das aus dem Kader raus was dieser eben auch kann, aber eben unter Sahin als absolute Fehlbesetzung nicht zeigen konnte.

      Der Kader ist halt ein klarer Top 4 Kader.

      12
    • Bin auf die nächste Saison gespannt, wenn er ggf. einen Führungsspieler absägt, falls er nicht aus Fehlern lernt…

      We will see…

      5
    • Er ist da aber deutlich emotionaler etc. Scheinbar lernt er dazu. Bisher hat er auch einen Brandt nicht abgesägt, sondern stark geredet.

      Eventuell haben wir ihn gelehrt :top:

      3
  10. Gutes ansehnliches Spiel von Pauli

    Mein Call Blessin wird unser Trainer!

    2
  11. Gefühlt gab es nie einen so langweiligen letzten Spieltag in Liga 1.

    Meister klar
    CL Teilnehmer bis auf 1,2 Teams auch klar

    Absteiger und Relegation auch klar.

    0
    • warte mal ab, Heidenheim gewinnt und Hoffenheim wird von den Bayern abgeschossen.Dann ist Heidenheim plötzlich an Hoffenheim vorbei und rettet sich. :D

      0
  12. Dafür hat es die 2.Liga noch in sich!
    Stichwort „Köln und Aufstieg??“
    BS Relegation oder über den Schnitt?

    Da ändert jedes Tor die Tabelle, geil

    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:vfl: :yoda: :topp: :top: :talk: :like: :knie: :keks: :ninja: more »