Home / News / Wie präsentiert sich der VfL Wolfsburg nach dem Trainerwechsel gegen Hoffenheim?
Valentin Gendrey von 1899 Hoffenheim im Zweikampf mit Patrick Wimmer vom VfL Wolfsburg. (Photo by Stuart Franklin/Getty Images)

Wie präsentiert sich der VfL Wolfsburg nach dem Trainerwechsel gegen Hoffenheim?

Matchday |Es sind seltsame Wochen beim VfL Wolfsburg. Zwei Spieltage vor Saisonende hat sich der Klub von Cheftrainer Ralph Hasenhüttl getrennt – eine Zäsur nach der desaströsen 0:4-Niederlage bei Borussia Dortmund am vergangenen Wochenende. Die Saison, die ohnehin längst unter den eigenen Erwartungen verlief, endet damit mit einer letzten personellen Zuckung – und einer großen Frage: Wie wirkt sich der Trainerwechsel auf die Mannschaft aus?

Am heutigen Freitagabend (9. Mai 2025) empfängt der VfL Wolfsburg die TSG 1899 Hoffenheim in der Volkswagen Arena. Es ist ein Spiel, das tabellarisch für den VfL eigentlich keine Bedeutung mehr hat – Wolfsburg ist jenseits von Gut und Böse, der Blick geht weder nach oben noch nach unten. Und dennoch: Gerade diese Ausgangslage macht das Spiel interessant. Denn auf dem Platz wird sich zeigen, wie die Mannschaft auf die neue, wenn auch nur temporäre, Führung reagiert.

Aufstellung

Startelf: Grabara; Fischer, Vavro, Koulierakis, Maehle; Gerhardt, Vranckx, Wimmer; Kaminski, Wind, Amoura

Kapitän Maximilian Arnold kann gegen Hoffenheim nicht dabei sein. Arnold ist nach seiner roten Karte noch gesperrt. 

Erstes Spiel von Daniel Bauer auf der Trainerbank der Profis

Interimstrainer Daniel Bauer, bislang verantwortlich für die U19 des VfL Wolfsburg, steht erstmals an der Seitenlinie der Profis. Nun der Sprung ins Rampenlicht der Bundesliga – wenn auch wohl nur für zwei Spiele. Für die junge Wolfsburger Mannschaft bedeutet das: neue Reize, neue Ansprache, neue Chance auf ein versöhnliches Saisonende.

Zwei VfL-Sieg gegen Hoffenheim in dieser Saison

Dass ausgerechnet Hoffenheim der erste Gegner nach dem Umbruch ist, dürfte der Mannschaft nicht ungelegen kommen. In dieser Spielzeit hat der VfL beide bisherigen Duelle gegen die Kraichgauer für sich entschieden – und das jeweils überzeugend. Im Hinspiel in Sinsheim siegte Wolfsburg mit 1:0, Torschütze war Neuzugang Mohammed Amoura. Im DFB-Pokal-Achtelfinale folgte ein starker 3:0-Heimsieg – die Treffer erzielten Yannick Gerhardt, Jonas Wind und Denis Vavro. Beide Spiele zeigten, dass der VfL in der Lage ist, Hoffenheim taktisch wie kämpferisch zu kontrollieren.

Wie wird sich der VfL Wolfsburg präsentieren?

Ob dies auch heute gelingt, ist offen. Der emotionale und mentale Zustand der Mannschaft wird nach der Trennung von Hasenhüttl entscheidend sein. Auch individuelle Fragen stellen sich: Wird Bauer bei seiner Premiere auf Erfahrung setzen – oder jüngeren Spielern eine Bühne bieten?

Es bleibt dabei: Für die Tabelle ist dieses Spiel bedeutungslos. Doch auf dem Platz geht es um viel. Um den eigenen Anspruch. Um Selbstverständnis. Und um einen Impuls für den Sommer, an dessen Ende ein Neuanfang stehen soll.

171 Kommentare

  1. Kommentare zum Spiel hier her verschoben. :top:

    0
  2. Ich bin sehr gespannt auf morgen Abend.
    Ich halte sehr viel von Daniel Bauer. Was er in der U19 leistet ist vorbildlich.

    Schade dass ihm die A Lizenz fehlt, sonst wäre er für mich erste Wahl was die nächste Saison angeht.

    11
    • Der hat doch noch nichtmal ein Bundesliga Spiel geleitet. Was sagst du wenn er beide Spiele jetzt verliert? Bleib mal realistisch

      16
    • Ihm fehlt nicht die A-Lizenz sondern die Pro-Lizenz. Die will er nächstes Jahr in angriff nehmen.

      2
    • nofake.albert

      Sympathischer Auftritt bei der PK. Er wirkt sehr klar und geordnet und hat, obwohl es seine erste PK ist, eine gewisse Distanz zur Presse und haut nicht alles raus.

      Ich bin echt super gespannt wie er die Mannschaft nachher einstellt.

      6
    • Naja sein Auftritt auf der PK ist ja vorher mit der Beraterin abgesprochen was er sagt und was nicht. Von daher nicht überbewerten, für mich ne normale PK.

      1
    • Herr_Lehmann78

      Hätten wir gegen alle solche Graupen wie Hoffenheim die Punkte geholt, könnten wir nächste Saison durch Europa dingeln. Der neue Trainer hat in Vorbereitung auf die neue Saison sehr viel zu tun. Das Spiel gestern war eine Offenbarung…mal wieder…im absoluten negativen Sinn…

      1
    • Ich konnte das Spiel leider nicht verfolgen. War denn kein Trainerwechsel- Effekt spürbar?
      Diese Mannschaft scheint mir einfach so satt.

      „Warum den Meter mehr machen, warum kämpfen, warum anstrengen?“ Das scheint mir die (Dauer)Problematik in der Mannschaft/ den vergangenen Mannschaften zu sein.

      Immer öfter, und schön regelmäßig, fallen die verschiedenen Teams unserer Profi- Mannschaft auseinander. Ich bin schon so lange Fan, aber es schmerzt mich fast jede Saison. Schlimmer noch, ich sehe nicht wie das behoben werden kann. Wo soll man auch anfangen?

      3
  3. Ca. 300 Fans aus Hoffenheim werden erwartet. Die bekommen auch alle freien Eintritt aber :psst:

    0
    • Allerabwärts

      …aber von ihrem Verein bezahlt, kommt da bei den Dauerauswärtsfahrern, die heute nicht können aber auch nicht durchgehend positiv an. Dann lieber wieder zwei Kisten Beck's für lau, um sich die Saison schön zu saufen wie bei uns :bier1:

      5
    • Ja, von eigenem Verein. Eigentlich auch eine faire Geeste. Die wird aber leider wieder nur für noch mehr Hohn und Spott sorgen. Aber die Artikel zu den Zuschauerzahlen heute sind ja schon geschrieben! Man wartet nur noch auf Anpfiff.

      7
    • nofake.albert

      Trotzdem Respekt an jeden, der die Tour auf sich nimmt. Speziell im Hinblick auf den Termin. Nicht jeder nimmt Urlaub/Gleitzeit für eine Auswärtsfahrt.

      16
    • Hoffenheim-> Wolfsburg
      Am Freitag um 20:30 ist nen richtiger Ritt!

      Von den 300 kommen auch 99% wirklich aus Sinsheim. (Ähnlich wie bei uns keine Fans sonstewo sitzen)

      Großen Respekt an jeden der das macht!

      23
  4. Wer ist heute beim Nordkurven Gespräch?
    Ich würde mir unsere Experten Versipellis und HutTraeger dort wünschen.

    11
  5. Grabara; Fischer, Vavro, Koulierakis, Maehle; Gerhardt, Vranckx, Wimmer; Kaminski, Wind, Amoura

    keine Überraschungen.

    4
    • Keine Überraschungen?

      Behrens nicht im Kader :weg:

      4
    • Damit ist das Spiel schon verloren…

      Für Lovro kommt die Startelf wohl doch zu früh, schade, aber verständlich

      4
    • Bin mal gespannt wie die Reaktionen bei der Verabschiedung von Behrens ausfallen werden :D

      Zur Aufstellung: viel kann er ja eh nicht ändern oder beeinflussen. Mir würde es schon reichen heute endlich mal wieder Spaß zu haben.
      Immerhin bin ich motiviert ins Stadion zu gehen. Das war wochenlang gar nicht gegeben.

      6
    • "Damit ist das Spiel schon verloren…"

      Warum?

      Ich habe nicht anderes erwartet, weil man jetzt genau hinsehen wird wer mitzieht.

      2
    • Ich habe das auf das Fehlen von Behrens bezogen :bier3:

      5
    • Schade das Majer nicht von Anfang an spielt

      2
    • Schade wie Behrens verabschiedet wurde. Die Dinge wurden geklärt und er war bis zum Schluss Teil des Teams. Das ist schon respektlos von dem Teil der ihn ausgepfiffen hat. Gehört sich meiner Meinung nach nicht bei der Verabschiedung.

      16
  6. Wir haben heute mit dem kriselten Hoffenheim zu tun. Wegen passenden Gegner und Trainer Effekt glaube ich schon, dass wir heute gewinnen werden.
    Was den neuen Trainer angeht, hoffe ich sehr, dass es so schnell wie möglich geklärt wird und er an Spieler Kauf mit entscheidenden wird. Mein Favorit bleibt Autoritärer Trainer wie Roger Schmidt.

    1
  7. Puh, das wird heute eine Minuskulisse…0 :kopfball:

    0
    • Also ich bin gerade am Hauptbahnhof angekommen und man hat überhaupt keinen Fan gesehen, als ob kein Spiel stattfinden würde

      1
  8. ich nehme heute schon stark an nach der PK das wir hoch pressen werden, auch kompakt mehr im Mittelfeld versuchen werden Umschaltmomente zu kreieren durch die Arbeit gegen den Ball.

    auch die Box Besetzung und nachrücken durch Ballbesitz wird er als Trainer versucht haben mutig den Spielern ans Herz zu legen, nicht wieder abzubrechen hinten rum oder quer zu spielen, weil 0 Bewegung im Spiel bei Hasenhüttel mehr erkennbar war, bedingt nehme ich mal an weil es keine Plan gab für ein Offensivkonzept.

    hoffe wir sehen in den ersten 15 min eine druckvolle Phase.

    3
  9. Russ+from+England

    Same oldl line up? Hope it works!

    0
  10. I don't understand why Wolfsburg bought Skov Olsen, if the formation is 3 5 2. The Dane left Bologna precisely because they made him play as a full back, he didn' t like it

    2
  11. Wob_Supporter

    Toooor :topp:

    2
  12. geht ja gut los :)

    3
  13. Ta Daaaaaa (!)

    1
  14. Wir spielen im klaren 4-2-3-1 und spielen Doppelpässe über außen.
    Sieht man nach 5 Minuten. Ist sofort gefährlich.

    Will ja nichts sagen, aber diese "billigen" Basic habe ich vor Monaten geschrieben reichen erstmal aus. Und Tadaa!!

    Edit:
    Ich nehm schonmal vorweg: Wir gewinnen deshalb heute nicht sicher oder spielen 90 Min super Fußball. Es geht um ein Basic der sofort funktioniert.

    5
    • Gut und einfach über Außen.
      In der Mitte dafür kein Zugriff so wirklich.
      Aber hey, was soll's…!

      3
  15. Laut KI das bisher schnellste BuLi Tor für Wolfsburg. Fällt euch ein schnelleres ein?

    0
    • Ich weiß noch nach knapp 9sekunden war es mal Mandzukic der fast den Bulirekord geknackt hätte… gegen Bayern auf die Nordkurve zu… das wäre es gewesen

      1
  16. Ich muss nach meiner ersten Enttäuschung wieder mal sagen, dass im Spiel, das neue Trikot schon geil kommt… mag ich.

    21
    • Ich wollte gerade genau das gleiche schreiben. Angezogen gefällt es mir auch viel besser.

      11
    • Also ich finde das Trikot ist sehr gelungen und spiegelt unseren Verein gut wieder. Dazu kommt was modernes. Habe es mir heute direkt geholt. Sehr schön.

      4
  17. Burgdorfer Wolf

    Spielerisch doch sehr dürftig weiterhin. Man spielt sich durch bis zum Strafraum und dann? Kommt irgendwann kommt der Rückpass zum Torwart. Vorne fällt uns einfach nix ein

    6
  18. wie gewonnen, so zerronnen :)

    1
  19. Sieht halt aus wie immer, aber gut…man kann auch keine Wunderdinge erwarten.

    1
  20. Zu einfach.
    Schade. Wir geben im Mittelfeld die Bälle zu schnell her.

    0
  21. Der VfL spielt schwach, ideenlos wie immer. Jetzt der 1:1-Ausgleich. Ich sehne das Saisonende herbei. Es ist mal wieder alles kaputt.

    3
  22. Mahatma_Pech

    Fischer grandios verteidigt und kein Lieblingsspieler wie immer grandios im Versteckspiel.

    Es fehlt einfach an den basics. Keine Dreiecke im Ballbesitz, keine Motivation, kein Biss.

    8
    • Ich sag ja immer in meiner Gruppe:“ Das Passspiel, dann passt‘s Spiel.“
      Gerade unsere Mannschaft fällt mir seit Jahren mit echt schwachem Passspiel auf! Schlechtes Timing, Pässe werden in den Rücken gespielt oder Pässe sind viel zu oft entweder zu scharf oder verhungern unterwegs. Mit einer hervorragenden Passsicherheit kann ich schon sehr viel im Fußball bewegen.

      Eben die Basics, ne!

      0
  23. Es scheint wieder nicht zu reichen.Gegen wen will der VFL eigentlich noch gewinnen? Jedes Heimspiel endet mit einem Fiasko.

    0
  24. na Prost Mahlzeit. und schon der rückstand. neee abseits. aber dennoch wieder richtig dumm von grabara. Hoffenheim viel besser, aber da kann man Bauer nichts vorwerfen bei seinem ersten Spiel

    0
  25. Immerhin kann man nicht behaupten die Mannschaft hätte gegen den Trainer gespielt. Sieht heute genau so gruselig wie immer aus. Der einzige der ab und an für Impulse sorgt ist Wimmer.

    19
    • Habe ich auch gerade gedacht. Das war ja die Frage, wie würdes ich der VfL heute präsentieren.
      Antwort: Eigentlich so wie immer :)

      9
    • Also wenn man den heutigen Auftritt sieht, dann erkennt man, dass man wohl doch viele Ego-Spieler in den Reihen hat. Naja, mal gespannt, was Bauer sich für die 2.Halbzeit einfallen lassen wird

      2
    • Es fehlen halt Arnold und Majer um das Spiel zu machen. Das fällt bei uns halt mehr auf als bei Bayern… außerdem ist Hoffenheim auch spielstark. Wir sollten vin der Idee nur auf Umschalten zu setzen wegkommen. Wenn Selbst Pauli oder Hoffe uns zuhause bespielen… und auch in den Heimsiegen gegen Mainz oder Gladbach waren wir spielerisch lange nicht oder garnicht besser. Ich hoffe so dolle, dass ein Trainer kommt der etwas mehr auf Ballbesitz setzt. Auch Amoura kann man mit Steckpässen siehe 1.0 gut füttern.

      10
  26. GrünerJäger

    Strammer Schuss von Maehle – warum nicht mal versuchen. War knapp.

    1
  27. Wir haben ein Jahr nur hoch und weit gespielt, was will man erwarten.

    5
  28. Wimmer ist ein Blender! Sieht immer nur so aus als wenn er Impulse gibt und kämpft! Aber wann ist er mal wirklich gut..? Und ausserdem verursacht er sehr gerne Freistösse in Strafraumnähe von uns. Für mich komplett überbewertet und mit vielen dummen Aktionen.

    3
  29. Harzer-Wölfe-Fan

    Ich dachte, dass der VFL heute pressen wollte? Wurde das nicht so in der PK kommuniziert?
    Statt dessen presst uns Hoffenheim die ganze Halbzeit und wir verlieren gefühlt 9 von 10 Bällen
    innerhalb von 10 Sekunden. Das kann doch als Heimteam eigentlich gar nicht möglich sein.
    Was geht da in den Köpfen bloß ab?

    7
    • Ich kann es gerade auch nicht mehr verstehen…

      :keks:

      2
    • Ich glaube gefühlt oder nicht gefühlt, dass nur zwei, drei wenn überhaupt pressen und der Rest so nicht am Pressing teilnimmt. Scheint auch so eine Motivationssache zu sein.
      Nun mit Lovro und Skov.

      1
  30. Zur zweiten Halbzeit würde ich Majer für Gerhardt bringen, das ist nach vorn einfach gar nichts bei ihm und Odogu für Koulierakis, der wieder völlig lustlos agiert.

    3
  31. Majer und Skov Olsen kommen für Vranckx und Kaminski

    3
    • Burgdorfer Wolf

      Vranckx fand ich mal wieder sehr blass …. kann gerne wechseln

      10
    • Da stimme ich leider zu… Btw. wohnst du in Burgdorf bei Hannover? Wenn ja, wären wir schon zwei Wölfe hier

      1
  32. Es steckt alles in den Köpfen drinnen und eben auch fußballerisch sich noch fragende Blicke oder fehlende Abstimmung.
    Soviele Tage hatte Bauer gar keine Chance alles umzugkrempeln, so dass wir heute nicht den bisher bekannten VfL Wolfsburg sehen sondern manche scheinen echt Tiki Taka Barcelona erwartet haben oder so ein Turnaround das wir Hoffenheim in paar Minuten hoch abschießen.

    jetzt Kritik "wie immer" anzubringen.sollte.doch selbst erkannt haben das einiges nicht klappen kann bzw es auch Abstimmungsporbleme geben wird.

    Seitdem Ausgleich sind es wieder ratlose Gesichter, man spielt verunsichert, Hoffenheim unter Illzer hat gegenüber uns einen Vorteil das die Gästemannschaft eben das System schon länger spielt.

    man erkennt minimale Ansätze welche für Bauer sprechen was er die Woche thematisiert hat, in manchen Situationen überlegen die Spieler zu lange oder.es fehlt das Vertrauen auch mal etwas auszuprobieren im kreativen Bereich.

    Mittlerweile kann man zu der Analyse kommen das Hasenhüttel uns stabilisiert haben sollte,.nicht der Fall zu sein scheint, man sieht das Basics nicht existent sind und auch Ausführung nie sauber sind sondern nach Zufall aussehen.

    Basics stimmen nicht, Fitness und Physis nicht, kein Konzept offensiv wie man sich Chancen kreieren möchte, Pressing ebenfalls halbherzig ausgeführt wird und wir in die Passivität rutschen.

    unter Glasner war es das letze Mal wo es noch einigermaßen obwohl wir stark destruktiv gespielt haben noch erkennbar waren.
    ein neuer Trainer muss nicht nur eine Philosophie mitbringen sondern sehr auch seit Beginn des Auftakts wieder als Team aber auch individuell die Technik und Performance mit einbeziehen,. mental ist es klar warum immer einknicken wenn eben alles obsolet ist,.

    die Baustelle ist sehr groß und ein neuer Trainer wird neben seiner Philosophie und Systematik den Fokus auf die korrekte Ausführung legen müssen , was bekanntlich längere Zeit benötigt als das wir nächste Saison nach 3 Monaten schon die halbe Liga dominieren,.dafür ist zuviel strukturell viel kaputtgemacht worden durch die letzten 3 Trainer und den Verein eben diese nicht zu implementieren.

    traue PC zu eben sich jetzt durch die Staffwechsel an diese Thematik gezielt arbeiten und Abhilfe schaffen zu wollen,.nur werden wir als Fans geduldig sein müssen bzw eben auch der AR mal 2 Jahre einen Plan durchzusetzen.

    8
  33. Fischer muss verletzt runter. Dafür kommt Roerslev.

    Gute Besserung Fischer

    10
  34. Mahatma_Pech

    Bevor ich Roerslev bringe, würde ich eher mit Odogu auf Dreierkette umstellen.

    1
  35. So nervig diese Trommler.

    4
  36. Nmecha kommt für Wimmer

    1
  37. Alter Schwede man schwimmt hinten aber auch wieder ganz schön. ein Wunder dass es noch nicht 2:1 für Hoffenheim steht

    3
  38. yeeeeeeeeeeeeees

    1
  39. Wob_Supporter

    Wind kann noch treffen :top:

    1
  40. Wind macht es, endlich mal wieder. Lovro Majer bisher kein Input, aber jetzt schöne Ecke :)

    3
    • Unmöglich! Lovro sei doch so ziemlich der kroatische Messi(as) den wir uns immer gewünscht haben.
      Deshalb ist doch klar, dass Majer nicht gespielt hat. Denn der zu vernehmende O- Ton war doch, wenn Majer fit sei und spiele würde er uns allein durch seine Klasse stark helfen.

      Ehrlich? Sehe ich noch nicht so.

      0
  41. Toooorrr!!!! Wind trifft per Kopf zum 2:1 :vfl:

    2
  42. trotzdem ein mieses Spiel.

    1
  43. Total unverdient, aber jetzt geht es nur darum mit einem guten Gefühl aus der Saison zu gehen.

    Und da fällt auch schon der Ausgleich.

    5
  44. Und direkt das 2:2

    Maehle sieht in den letzten Wochen auch dermaßen schwach aus. Absoluter Unsicherheitsfaktor.

    8
  45. wie gewonnen, so zerronnen… geht auf Maehle, der ausrutscht ;)

    5
  46. Wie kann man so verteidigen? :klatsch:

    2
  47. Ganz wichtig für den Kopf, oder auch nicht…
    Aber mal ehrlich, man hat hier einen Majer, Wind, Skov Olsen, Amoura und Nmecha unter anderem auf dem Platz. Da muss doch generell gesagt viel mehr möglich sein mit solchen Spielern

    12
  48. Was ein Schmutz , 2:2 bei DAZN wird immer Max A eingeblendet der sich freut und jetzt ärgert

    Sitze auf Malle im Bamboleo

    5
  49. Letzter Wechsel

    Thomas kommt für Amoura

    1
  50. Unfassbar…Der Pfosten lenkt den Ball an der Torlinie vorbei

    3
  51. tja, Hoffe schießt an Innenpfosten, Ball geht rein, bei uns nicht.., passt zu unserer Saison :)

    12
  52. ist es die schlechteste Heimspiel-Saison unseres VfL?

    7
  53. Wob_Supporter

    Schade das Ding von Koulierakis wäre noch wichtig gewesen. Immerhin die 40 Punkte geknackt :kopfball:

    6
    • Wirklich schade, ich hätte es ihm gegönnt!
      Aber daran sieht man wirklich: Haste Scheisse am Fuss, haste Scheisse am Fuss!!

      8
  54. Hat ja viel gebracht, Hasenhüttl die 2 Spiele vorher zu entlassen. Null Änderungen. Es liegt nicht am Trainer, mit den Typen auf dem Feld stimmt einiges nicht. Und auch Gladbach werden die nix holen

    10
    • Wie soll er in einer Woche verändern, was in ca 1,5Jahren vermurkst wurde?
      Hat wirklich jemand erwartet, dass wir es sofort besser machen?

      Besser wird es frühestens in der nächsten Saison, wenn überhaupt.

      Die Mannschaft hat halt einfach keine Ahnung, wie sie gewisse Dinge angehen/lösen soll.

      12
    • Wob_Supporter

      Bauer hat wie ich finde in der 2. Hälfte gut reagiert, die offensiven Wechsel haben mir gefallen und am Ende fällt auch noch fast das 3:2 weil man hinten raus nochmal alles versucht hat.
      Bezeichnend fand ich aber seine Aussage das er nicht wisse warum die Mannschaft nach dem 1:0 so passiv wurde. Das scheint ein tiefer sitzendes Problem zu sein.

      29
    • Die offensiven Wechsel in der 2. Hälfte gab es so auch beim alten Trainer.An dieser Mannschaft scheint Hopfen und Malz verloren zu sein. Der Kader muss komplett neu aufgestellt werden und es darf keine Heiligen Kühe geben. Alles andere wird nichts bringen. Nur am Trainer liegt da nix.
      Die Probleme gab es unter Kovac bereits und daran hat sich in langer Zeit nur kurzfristig in der Hinrunde ein wenig getan. Aber wieder fällt dieses fragwürdige Team in alte Gewohnheiten zurück. Ich bin übelst bedient von dem Kader in seiner Form. Auch die letzten Transfers mit Ausnahme Amoura sind mehr oder weniger gefloppt

      9
  55. 17 Heimspiele und 16 Punkte geholt. Die Bilanz eines Absteigers. Zum Glück ist die Saison nächste Woche vorbei.

    Es gibt viel zu tun für PC…neuer Trainer, Kader ausmisten etc.

    26
    • Auch mal wegkommen von den Gedankenspielen:“ Was könntest du (Spieler XY) in Zukunft möglicherweise erreichen?“, hin zu:“Was bringst du Club und Team heute!“

      Wir haben sehr viele Spieler im Kader die auf dem Papier absolute Monster- Fußballer sind/ sein könnten. Aber von denen erbringt fast keiner die nötige Leistung, damit die Erwartungen dann auch zumindest vorhersehbar und auch zeitnah irgendwie befriedigt werden. Majer ist da ein klasse Beispiel. Eigentlich müsste der Herr ja wirklich hier richtig was fußballerisch bewegen. Eigentlich. Wäre da nicht die berechtigte Sorge eines Schlager 2.0

      1
  56. I liked the most offensive team in the second half. Because this team has talent in attack

    2
  57. Kovacs hatte schon recht mit den dummen Spielern! Normalerweise gehört die ganze Mannschaft gewechselt. Da ist Hopfen und Malz verloren!

    17
    • Das hat man 2018 auch gesagt. Dnan kamen ein paar gezielte Einkäufe um Weghorst und Roussillon und man konnte plötzlich Fußball spielen

      3
  58. Bitte unbedingt den Daniel Bauer als Trainer behalten! Was der heute aus dem Team rausgeholt hat ist top, dazu ständig in Bewegung an der Seitenlinke mit Kommandos, Pushen, Aufmuntern und loben. Das brauchen wir. Mit ihm und dem Kader würden wir nächstes Jahr eventuell die Champions League Plätze angreifen.

    4
    • Der hat aber nicht die erforderliche Lizenz.
      Das war jetzt ein Spiel, bleibt mal auf dem Teppich.

      Und das sah auch nicht viel anders aus als gegen Augsburg, Kiel, pauli und co!

      26
    • fehlende Lizenz und aufgrund 1 Spiels mit Licht und Schatten alleine geht PC da kein Risiko.

      Jugend kannst nicht mit Bundesliga vergleichen alleine schon im Umgang miteinander.

      Augsburg hat doch gezeigt du kannst mit einem Jugendtrainer einen attraktiven Ball spielen lassen und sogar dominieren, wenn aber die Ergebnisse fehlen, immer einfachere billige Gegentore fallen siehe Augsburg damals hat der Coach angepasst mehr defensiv und es lief offensiv nicht mehr, danach gab's ein wildes probieren an der Stellschraube bis zur Entlassung – weil es sich gezeigt hat das fehlende Erfahrung als Trainer im Profibereich eben doch wichtig ist.

      Wir bräuchten aktuell jemanden wie Roger Schmidt, Faevre zu seinen Gladbach Zeiten her im Auftreten in der Systematik um erfolgreich von Grund auf neu zu starten.

      Thorup wäre auch eher diese Kategorie, Thorups beide Co Trainer die übernommen hatten sind ja in die Kritik geraten, vor allem da Kopenhagen von Jugend bis Profis auch heute noch Thorup und Larsen als Vorgabe haben und damit erfolgreich sind obwohl sie ihre besten Spieler abgeben und wirtschaftlich gut darstehen.

      daher sind die beiden neuen Stadtmitglieder die eben "Thorup und Larsen " in ihrer Handschrift haben auch bei uns gefragt daher nehme ich an das PC eben Thorup der eigentliche geheime Favorit sein wird, nur die Season noch nicht offiziell vorbei ist.

      2
    • Wartet man eventuell auch mit der Verkündung des neuen Trainers, um Bauer jetzt den macimalen Fokus -auch medial – auf Gladbach zu geben?

      Meint ihr PC hat wirklich jetzt erst mit der Trainersuche angefangen wie er bei Dazn sagte. Das würde mich erschrecken. Normalerweise führt man ja schon Gespräche immerzu…

      0
  59. Immerhin hat man schon gemerkt, welchen Impact Lovro haben kann. Falls man irgendwo mal wieder einen guten Sechser bekommen könnte, einen Top Torjäger und vielleicht noch einen zweiten Lacroix, kann man daraus was machen. Guter Taktiktrainer vorausgesetzt.

    14
  60. Komme gerade ausm Stadion:

    Wie schafft man es, einer kpl. Mannschaft innerhalb weniger Monate das einfachste Fußball spielen abzugewöhnen?
    Da geht im Moment gar nichts. Kein Pass kommt an, Situationen erkennen und handeln, Laufwege anbieten um neue Möglichkeiten zu kreiren? Nichts. Die Mannschaft ist wie gelähmt.
    Physisch, psychisch, mental kpl. am Boden!
    Das schlimme ist, wir kamen aus einer Punktemäßig guten Hinrunde, und es wurde in einem Maße abgebaut, wie ich es noch nicht erlebt habe beim Vfl.
    In dieser Rückrunde wurde soviel beim Vfl kaputt gemacht, wie man es sich eigentlich nicht vorstellen kann. Wären die Glückssiege in Stuttgart und Bremen nicht gewesen, wären wir jetzt 2. Ligist.

    Und das hat ganz sicher nichts mit Taktik, Aufstellung oder sonst was zu tun. die Probleme liegen deutlich tiefer.

    Wenn jetzt halb Fußball Deutschland ruft „Wer braucht den Vfl Wolfsburg schon in der 1. Liga?“, muss ich zugeben, dass es mir mittlerweile schwer fällt, irgendetwas dagegen zu setzen.

    26
  61. Lattenkracher

    Tja, was will man diese Saison noch erwarten?
    Da ist spielerisch/taktisch einiges im Argen, Fitness scheinbar auch und wo soll jetzt noch wirkliche Motivation herkommen?
    Danach Kader gut durchlüften und hoffen, dass man dann einen Trainer findet, der Aufbau kann!

    6
  62. kleeschaetzky

    Das einzig Gute an dem Spiel, dass endlich Nürnberg überholt wurde.
    Hat ja gefühlt eine Ewigkeit gedauert.

    Endlich 14. !!!

    https://www.kicker.de/bundesliga/ewige-tabelle :vfl3:

    22
  63. Verstehe tatsächlich nicht, wie hier mancher Wunder erwartet.. Die Mannschaft lag zuletzt unter Hase gefühlt komplett am Boden.. ist doch kein Wunder, dass ein neuer Coach nicht direkt 5-0 gegen den nächsten Gegner gewinnt..
    Sowas kann klappen, wenn der Druck wegfällt und die Spieler nen feiern Kopf durch den Trainerwechsel haben. Aber der Kopf war unser geringstes Problem..

    Entweder hätten wir die Saison mit Hasenhüttl beenden sollen, oder ihn früher vor die Tür setzen sollen..

    Immerhin haben wir nen Punkt geholt..
    Ein Spiel noch, dann ist Saison gegessen.

    Hoffentlich läuft dann kommende Saison einiges anders. :vfl:

    11
  64. Offtopic:

    Starker Einblick ins Torwarttraining bei uns:
    https://youtu.be/_Lv5Uyji6iw?si=s3IU3Lup8vw-Gd0Z

    3
  65. Puh nur drei Heimsiege in dieser Saison sind echt bitter. Damit schafft man es sicherlich nicht die Zuschauerzahlen in die Höhe zu treiben. Wie geil war das noch in der Meistersaison als wir von 17 Heimspielen 16 gewonnen haben und nur ein Unentschieden gegen Frankfurt dabei war.

    Was nir diese Saison aber sehr positiv aufgefallen ist dass es trotz dieser Katastrophensaison wenig Pfiffe oder Unmutsbekundungen aus der Nordkurve gab.

    Zudem waren wir dieses Jahr auswärts richtig stark was die Zahl der Auswärtsfahrer angeht. Bei St Pauli oder In Leipzig beim Pokalspiel war schon geil der Support und die Anzahl der VfL Fans. Hoffe das geht nächste Saison so weiter.

    Was mich noch interessieren würde war jemand gestern beim Nordkurvengespräch mit dabei und kann eine kurze Zusammenfassung geben was da so besprochen wurde.

    Grün-weiße Grüße an alle VfL Fans

    21
  66. Was bleibt vom letzten Heimspiel der Saison?
    Die Fans supporten richtig gut, besonders auswärts war dies aller Ehren wert. Wurde schon häufig beschrieben hier, kann aber nicht genug gewürdigt werden.
    :knie:
    Dann Lovro: Man sah, dass unser Mittelfeld mit ihm auf dem Platz eine andere Sportart spielt. Sein Spielverständnis und die einfach aussehenden Pässe. Der hat uns wahrlich gefehlt die Saison. Hoffentlich bleibt er und er bekommt mindestens noch einen Sechser und einen Mittelstürmer von Format neben sich, dann könnte das etwas werden.
    Ansonsten sah man besonders in Halbzeit Eins, woran es hier habert. Ein toxisch zusammen gestellter Kader.
    Da passt Recht wenig, wenn nicht durch Einzelaktionen oder temporärer Motivation eine Situation angegangen wird.
    Der gehört einfach komplett neu aufgestellt.
    Mir fallen mindestens 15 Spieler ein, bei denen ein ? angebracht erscheint, ob es wirklich gut ist hier zu bleiben.
    Jedoch machen mir PC und die Fans irgendwie Hoffnung auf eine richtig starke Saison 25/26!

    10
    • Bei Majer habe ich tatsächlich Hoffnung für die nächste Saison. Er hat bereits angedeutet, dass er im Sommer nicht gehen wird, und wenn ein Trainer ihn richtig einsetzt, wie Bauer es gestern getan hat, kann er in der nächsten Saison einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Außerdem wird Wimmer wahrscheinlich im Sommer gehen, was seine Konkurrenz auf der Nummer 10 etwas verringern wird.

      Ich hoffe, er bleibt fit. Wenn das gelingt, könnte er eine sehr gute Saison spielen, da ich persönlich denke weder Kovac noch Hasenhüttl waren die richtigen Trainer für ihn.

      8
    • Ich erhebe Urheberrechte auf meinen Artikel, den ich hier gestern, 9. Mai 2025 at 23:00 eingestellt habe. :sign: Spass…

      Ich hoffe wirklich inständig, dass man den neuen Coach schon kennt und dieser – analog den Damen übrigens, seine Vorstellung von Taktik und Kader einbringen kann.

      Ich sehe es wie Chewie, der Kader passt einfach nicht zusammen. Will ich Konterfussball, habe ich zu wenig wirklich schnelle und dynamische Leute im Mittelfeld (Arnold, Gerhardt, Lovro, Vranckx, etc.). Dazu viele Spieler, mit teilweise erschreckend limitierten technischen Fähigkeiten. Dazu kommen haarstäubende Stellungsfehler (u.a. Fischer und Maehle), die man sich kaum erklären kann und die auf dem Niveau Bundesliga sofort böse bestraft werden.
      Gestern hat man ferner zum wiederholten Male sehen können, dass gerade das zentrale Mittelfeld unfassbare Löcher aufweist, die eine Vierkette kaum auffangen kann, abgesehen davon, dass ein Koulierakis doch mehr Anpassungsprobleme hat, als man sich das vorstellen konnte.

      Ich glaube schon, dass wir in den Einzelfällen gute Leute haben, aber im Gesamtgefüge passt es einfach nicht. So sagten es sinngemäß auch Nagelsmann und Wagner. Nicht immer sollten die vermeintlich Besten (Einzelspieler) spielen, sondern die, die am besten ins Gefüge passen.

      Wenn Hoffenheim gestern extrem gepresst hat (und das hat Bauer ganz klar vorhergesagt), gibt es kaum jemanden, der in der Lage ist, den Ball ordentlich nach vorne zu tragen. Erst mit Lovro wurde es wirklich besser. Also lang und hoch auf Wind, der aber von seinem Gegenspieler fast immer am Rande der Fairness angegangen wurde. Wenn er es geschafft hat, sich davon zu befreien, wurde es fast immer in Ansätzen gefährlich. Aber das ist einfach zu wenig!

      Meine Elf, wenn ich etwas einen Wunsch äußern dürfte:

      …………………………Grabara

      Fischer (oder NEU)……Vavro……Odogu (oder NEU)…….Paredes

      ……………….Arnold……….NEU

      Wimmer……………..Majer………….Amoura

      ………………………..NEU

      3
    • Immerhin ist der Inhalt niveauvoller, als die Überschrift.

      2
    • Er mag mit manchen Aussagen Recht haben, aber es spielt für den lokalen Fan bzw. Stadiongänger absolut keine Rolle ob der VFL überregional ein graue Maus ist oder nicht. Da zählt einzig und alleine die Leistung im Stadion. Was juckt mich das im Stadion ob sich viele zu Hause das Spiel mit mir angucken. Das Spiel muss einfach nur ein gutes sein.

      Ich frag mich auch was Gladbach oder Augsburg sind wenn wir die graue Maus sein sollen. Sind die zwangsläufig besser nur weil es größere Städte mit mehr Fans sind oder mehr Leute zu Hause zugucken? An den Platzierungen kann man es dabei auf jeden Fall nicht festmachen, Ambition und Wirklichkeit klaffen bei denen genauso weit auseinander.

      Und zum Abschluss gibts erstmal die subtile Beleidigung in dem man einfach davor schreibt Böse Zungen würden wohl behaupten unser Auswärtstrikot wurde schon dem Image angepasst.

      11
    • In letzter Zeit kommen aber viele solcher Meinungsartikel. Also so langweilig sind wir ja anscheinend doch nicht :lach:

      17
    • Die letzte Zeile über das Auswärtstrikot fand ich eigentlich ganz lustig. Man muss sich ja nicht gleich über alles aufregen, manchmal ist es okay, die Dinge nicht so ernst zu nehmen.

      8
    • Ich sitze jetzt nicht zu Hause und rege mich darüber auf, aber trotzdem ist das natürlich ein dummer Spruch der nicht sein müsste. Er könnte ja auch schreiben die Leistung passt so garnicht zu den edel aussehenden neuen Trikots (Geschmackssache). Da schwingt halt immer sehr viel eigene Meinung mit. Aber das ist ja im Fußball-Journalismus generell so.

      1
    • Mich interessieren Bayern, Dortmund, Schalke, Frankfurt auch null Komma null/

      12
    • Lattenkracher

      Ich sag mal, sie hat hier im Fanforum gut mitgelesen, das zusammengefasst und noch ein paar persönliche Spitzen dazu gepackt. Wenig Eigenanalyse.
      Aber es stimmt: wir sind ein Chaosclub! Zwar kein FC Hollywood, aber ein VfL Allerparktheater.
      Nichts geht zusammen, nichts passt, nur große Rosinen im Kopp, aber keinen, der nen gescheiten Kuchen daraus backt.
      Arbeit, Fußball, Leidenschaft – nicht trommeln, arbeitet mit Leidenschaft für guten Fußball! Und zwar kompetent und zielgerichtet vom Aufsichtsrat über Leitung und Trainer bis zur Raumpflegerin.
      Die Leidenschaft und Begeisterung auf den Rängen wird nur so bestehen können. Und so dann auch dem Grauen-Maus-Image entgegenwirken und für sportliche Schlagzeilen sorgen!

      5
  67. Nach dem 1:0, was uns eigentlich Auftrieb hätte geben sollen, haben wir absolute Katastrophen-Fehler gemacht. Angefangen mit Grabara, dann Vavro, dann Koulierakis, dann weiter im Mittelfeld große Lücken, Abstimmungsprobleme ohne Not und aus dem Nichts stehen bleiben. Leichte Ballverluste, Passivität, ja fast Slap-Stick Aktionen – Verunsicherung pur, trotz Führung! Also nix Rückscklag, Führung und dann kam die Verunsicherung!

    Als sich die Mannschaft dann gefangen hat und auch mit Einwechslungen konnte man sehen, wie es gehen kann. Ansätze einer veränderten Spielidee waren sichtbar (u.a. flache Spieleröffnung auch unter Druck, Doppelpässe und Flügelspiel, Spiel und Geh-Aktionen, Gegenläufige Bewegungen in der Offensive). Aber wir haben es nie konstant auf den Platz bekommen, sondern immer nur in kurzen Phasen. Was ja auch logisch ist. Trotzdem war das gestern eigentlich in der Hinsicht mehr als ich erwartet hatte.

    Auch die konkreten Analysepunkte von Bauer in der PK, die er teils sehr offen angesprochen hat, bestätigen mich da, das sich alles strukturell durch unser ganzes Spiel zieht. Beispiele waren Pressing, Spiel mit Ball, Anschlussverhalten des Mittelfelds nach Anspiel auf Wind, Intensität geht plötzlich abrupt runter, etc.

    Insgesamt kursieren ja dann noch viele andere Dinge hier. Da sehe ich aber auch vieles oder einiges anders. Aber so what, Christiansen hat nun die Aufgabe richtig zu analysieren und dann geeignete Maßnahmen einzuleiten.

    Ein kleiner Hoffnungsschimmer für mich: Durch den veränderten Spielstil von Bauer konnte man nochmals und zum Teil auch deutlich sehen, was die Mannschaft kann und was nicht. Und klar: Seit Wochen und Monaten spielt da auch die Verunsicherung mit rein. Trotzdem hoffe ich, das Christiansen das mitnimmt, was Bauer da gestern gesagt hat. Das war nämlich m.E. schon erstaunlich treffend analysiert. Und nein, damit möchte ich jetzt nicht sagen, das Bauer bis 2030 unterschreiben soll. Der wird wieder zur U19 zurückgehen und der VfL wird einen Trainer suchen, der zur neuen Philosophie passt.

    Am besten ist es aus meiner Sicht eh, wenn der neue Trainer mit einem weißen Blatt Papier beginnt.
    Also nichts aufnimmt. Einfach ganz neu entwickeln…und bitte mit einer kompletten Spielidee, die sich gestern schon angedeutet hat. Aber trotzdem wird sich ja der Kader wohl stark verändern, daher denke ich, das wir nächste Saison auch andere Spielertypen haben werden. Mal sehen, wann es losgeht mit den Transfers. Ich könnte mir tatsächlich vorstellen, das man relativ zügig die ersten Zugänge präsentiert um nicht ins reagieren zu kommen.

    8
    • Ich fand Bauers Analyse auch recht gut. Mir gefiel auch, wie er einige Spieler besonders in der zweiten Halbzeit einsetzte. Wenn er nächste Saison seine Pro-lizenz bekommt, könnte er ehrlich gesagt eine sehr interessante Option für die Zukunft sein.

      7
    • Veränderter Spielstil? Es gab noch mehr lange Bälle als schon vorher.

      1
    • Ich habe eher gesehen, dass es Mechanismen gibt, die extrem eingefahren sind. Majer wurde nach der Halbzeit für zehn Minuten gesucht. Da war es besser. Danach kam Langholz.

      0
    • "Ansätze einer veränderten Spielidee waren sichtbar."

      "Aber wir haben es nie konstant auf den Platz bekommen, sondern immer nur in kurzen Phasen."

      ;)

      Das es eingefahrene Mechanismen gab und gibt, das widerspricht dem ja nicht. Natürlich kommt jetzt kein Trainer und bricht eingefahrene Mechanismen mit einem Spiel auf.

      9
  68. Schönes Schützenfest in Elversberg :top:

    8
    • Wenn eine Mannschaft den Aufstieg verdient hat, dann Elversberg. Das ist mit Abstand der beste Fußball in Liga 2. Dazu auch noch ziemlich konstant, was dort kaum ein anderer schafft.
      Sehe sogar in der Relegation ziemlich gute Chancen. Ganz egal ob gegen Heidenheim, Kiel oder Bochum.

      Für BS sieht es natürlich nicht gut aus. Aber die werden das vermutlich nächste Woche gegen Nürnberg noch über die Ziellinie bringen.

      7
    • Wob_Supporter

      Horst Steffen ist auch komplett unter dem Radar, wundert mich schon etwas das sein Name nirgendwo im Gespräch ist.

      1
  69. Zur Trainersuche: Mich wundert es, dass Funkel hier nie Trainer war. Er hätte vom Typ, als Mensch und fachlich gepasst. Schon seltsam…

    1
  70. Das ergibt natürlich mehr Sinn @Malanda :top: :lach:

    2
  71. Das Spiel gestern mit nicht viel neues, ausser etwas mehr Einsatz am Ende, und in der zweiten Halbzeit mit Tendenzen zu einem gepflegteren Fussball. Hoffenheim ist mittlerweile anders als in der Hinrunde: lauf- und zweikampstark, hohes pressing, viele Flanken. Mit Kramaric in einer freien Rolle eine Variante auf Freiburg mit Grifo. Deshalb tat sich VfL schwer, wie gegen andere solche Mannschaften.

    Und wie immer fängt VfL zu leichte Gegentore, beide nach Flanken, ein Verteidiger wird ausgespielt, danach zu wenig Energie beim Verhindern der Flanke und ein freier Spieler am langen Pfosten.

    Trotz dem: bin nicht der Meinung, dass sehr viele Spieler ausgetauscht werden müssen. Mit einer offensiven Mittelfeld von Svanberg, Majer und Wimmer ist man gut besetzt, vorne Amoura, Wind und Nmecka, Flügel Paredes, Kaminski, Skov Olsen. Arnold ist ja auch eher ein Ballverteiler als 6-er. Mit so einer Truppe müsste man eigentlich einen begeisternden Offensivball spielen können.

    Das grosse Problem das defensive Mittelfeld, teilweise die Abwehr und natürlich die wenige Energie, die man ins Pressing einsetzt. Sicherlich muss man diese Positionen verstärken, so wie einen linken Verteidiger holen, so dass Mähle rechts spielen kann. Bei Koulerakis sollte eine Entwicklung kommen.

    Ob es dann reicht für höhere Ziele als ein Mittelfeldplatz ist eine andere Sache. Aber sicher ist der Kader nicht optimal ausgenutzt, bis jetzt. Und einiges deutet drauf, dass bei VfL das passiert sei, was Kovacs Erbe anderswo hinterliess: eine top physisch trainierte Mannschaft, wovon der nächste Trainer profitieren konnte, eine Zeitlang. VfL scheint mir nicht so richtig fit.

    Einer hat Mähle kritisiert. Ja, er war natürlich unglücklich beim zweiten Tor, hatte auch vorher in der Hinrunde ein paar Tore auf seiner Seite. Aber er ist ja auch der letzte in einer Fehlerkette, und dass er oder jemand anderen ausgerutscht nicht unbedingt abnormal. Für mich ist Koulerakis zu zögerlich beim Ausrücken, und das Flankenproblem eine Folge des ungenügenden Pressing. Zu viel Einzelkritik braucht man nicht zu üben, das Problem eindeutig ein Mannschaftsproblem.

    4
    • Diesen phasenweise erkennbaren Willen gab's auch unter Hasenhüttl. Ein generelles Mentalitätsproblem habe ich in der ganzen Saison nicht gesehen. Die manchmal besorgniserregende Passivität in der Defensive gab's gestern zum Teil auch. Wie das Kaninchen vor der Schlange. Das hat aber für mich mehr mit fehlendem Selbstvertrauen und Selbstverständnis zu tun, nicht mit dem Willen bzw. der Einstellung…

      10
    • I've only following Wolfsburg since January. The attack is good, if Wind leaves , a replacement is needed. For me a great central defender is needed, because Vavro (who I've seen play poorly in Italy) and the greek boy often make mistakes. I hope for the next year a more offensive play

      2
  72. Meine ganz klare Hoffnung für die nächste Saison ist:

    1. Sandro Wagner wird unser Trainer
    2. Robert Andrich kommt als 6er und als Führungskraft zu uns (wahrscheinlich dann auch nur, weil Sandro Wagner unser Trainer ist!!)
    3. Kofi Amoako bleibt als Talent bei uns!
    4. Luca Netz kommt als Aussenverteidiger zu uns
    5. Marvin Duksch als ablösenfreier Stürmer und Wind Ersatz
    6. Wind noch für gutes Geld (10 – 13 Millionen) verkaufen
    7. Einen jungen, entwicklungsfähigen und schnellen Innenverteidiger ( Doukoure v. Strasburg?) kaufen
    8. Cerny behalten
    9. Bornouw verkaufen
    10.Gerhard verkaufen

    :vfl: :vfl:

    9
    • Nur Punkt 6,8,9 und 10 sind realistisch.
      Alles andere wieder völliger Realitätsverlust.

      7
    • BerndB dann argumentier das doch bitte mal, anstatt einfach so eine Stammtischaussage ins Forum zu knallen.
      Es werden sicher nicht alle Punkte eintreten, aber keiner der 10 Punkte ist „völliger Realitätsverlust“.
      Er fordert hier kein Salah o.ä.

      9
  73. Sehe ich gar nicht als so unrealistisch an. Als einzigen ernsthaften Konkurrenten um Sandro Wagner sehe ich RB Leipzig. Danny Röhl soll dort Favorit sein. Bei Leverkusen wird es wahrscheinlich Fabregas oder Glasner…

    Das Kofi Amoako bleibt, finde ich auch gar nicht so unrealistisch

    5
  74. Unser Lieblingsplatz 12 ist übrigens mit der Unioner Niederlage gesichert :vfl:

    4
    • Generell aber ein interessanter Spieltag gewesen. Schade, dass wir da halt leider nichts mehr mitzureden haben.

      – Sollte Dortmund morgen gegen Leverkusen verlieren, steht fest, dass sich Freiburg für die CL qualifiziert

      – Bremen hat sich aufgrund des schlechten Torverhältnisses auch endgültig aus dem Rennen um Europa verabschiedet.

      – Kiel und Bochum sind beide abgestiegen

      – die zwischenzeitlich totgeglaubten Heidenheimer sind sicher auf Platz 16 und sogar der direkte Klassenerhalt liegt wieder in greifbarer Nähe.
      Nächste Woche kann Heidenheim völlig ohne Druck aufspielen, weil es keine Gefahr von hinten gibt. Da kannst du mit voller Kapelle reingehen, zumal es gegen Bremen geht, die heute ihre letzte Europachance vertan haben. Als "Konkurrenten" hast du dann ggf. St.Pauli (die man zwischenzeitlich gar nicht mehr auf dem Zettel hatte), die morgen erst gegen Frankfurt ranmüssen und danach gegen die abgestiegenen Bochumer. Wir können da ja ein Lied davon singen, was dann plötzlich mit nem abgestiegenen Team passieren kann.
      Aber auch Hoffenheim sehe ich nicht endgültig aus der Verlosung. Ja, die Tordifferenz ist um 6 Tore besser. Zumal man mehr Tore geschossen hat. Aber es geht gegen Bayern. Die sind zwar Meister aber es ist das letzte Müller-Spiel. Vielleicht hat man da auch nochmal Bock auf Offensivfußball.

      Gerade der Kampf um den Relegationsplatz bietet viel Spannung.

      7
    • Wob_Supporter

      Leipzig mit Schäfer raus aus der Champions League, das wird man sich auch ganz anders vorgestellt haben bei Red Bull.

      17
    • Lattenkracher

      Sechster wollten wir werden, Zwölfe wollten wir hinter uns lassen.
      Zwölfter werden wir, lassen Sechse hinter uns!
      Wurde wohl irgendwas verwechselt!?
      :klatsch2: :lach:

      12
    • Ich hätte nichts dagegen, wenn Schäfer sich mit Leipzig nächste Saison komplett auf die Bundesliga konzentrieren kann. So ganz ohne nervige Reisen durch Europa während der Woche. :weg:

      3
  75. Wir stehen in der Rückrundentabelle übrigens inzwischen auf Platz 17 – einem direkten Abstiegsplatz!

    9
    • Wob_Supporter

      Letzte 5 Spiele sind wir sogar 18.

      6
    • Lattenkracher

      Man kann echt nur hoffen, dass da in der Sommerpause richtig aufgearbeitet und die Weichen mit einem zu dem ganzen passenden Trainer richtig gestellt werden, um eine – hoffentlich nachhaltige – Wende hinzubekommen.
      Hoffen wir das Beste.
      Aber aufgrund trauriger Erfahrungen ist man skeptisch.

      9
  76. DerWinternaht

    Ich hörte davon das es gestern Abend, auf der Abreise von dem Spiel, in Gifhorn einen Zwischenfall gab. Ein guter Freund konnte sich mit zwei Töchtern zurück in den Zug flüchten. Kennt jemand da die Hintergründe?

    7
    • ZINNlos ist SINNlos

      Direkt habe ich nichts mitbekommen, jedoch kann ich mir gut vorstellen, dass wieder paar BSer dort versucht haben Wolfsburger abzufangen. Ist in der Vergangenheit schon öfter vorgekommen und oft auch wirklich brutal ausgegangen. Ich hab ja schonmal hier im Blog davor gewarnt, jedoch kamen dann natürlich mehrheitlich Reaktionen wo mir Panikmache und Alberei vorgeworfen wurde. Am Ende des Tages muss es jeder selbst wissen… ich würde nach dem Spiel immer (sofern man mit dem ÖPNV aus Wolfsburg rausfährt) mein Schal usw. wegpacken oder am Gürtel etc. verstecken.

      15
    • Ich habe aus zweiter Hand gehört, dass rund 20 vermummte Versager aus der Nachbarstadt, die sich ja so überhaupt nicht für uns interessieren, auf VfL-Fans gewartet und den ein oder anderen Normalo abgezogen haben. Ist auch nicht das erste Mal, dass das vorgekommen ist.

      Absolut peinliches, feiges, asoziales Pack. :hit:

      13
    • Ich habe es beim Spiel gegen kiel auch schon geäußert….da war in der Innenstadt ein ordentlicher mob von btsvlern und kielern …wurde ich auch belächelt für als ich vorher meinte es könnte hitzig werden…

      6
    • Da hofft man doch sehr gerne, dass dieser Verein noch in die 3.Liga absteigt.

      19
    • 20 ist übertrieben, waren 8-10 Vermummte. Haben in der Unterführung gewartet und sind dann einfach auf angetrunkene “Normalos” los und haben im Überraschungsmoment losgeprügelt. Ging denen auch nicht um Schals etc, nur um Gewalt. War einfach ne feige Aktion. Nach 30 Sek wars vorbei und die sind weggelaufen.

      9
  77. Das ist doch wirklich unfassbar. Den ganzen Tag, ja beinahe die ganze Woche lese ich, welche Aufstiegsfeier der HSV plant, welches Merchandising man kaufen kann, was aus dem Trainer bei Aufstieg wird usw.

    Jetzt wurde das Heimspiel des HSV gegen den Tabellenvorletzten Ulm angepfiffen und schon liegt der HSV 0:1 hinten. Was wäre das nur für ein harter Schlag, wenn der HSV es zum 7. Mal hintereinander nicht schaffen würde, aufzusteigen. Sie waren all die Jahre bis kurz vor Schluss immer oben mit dabei und haben sehr oft auf den letzten Metern doch noch versagt.

    Ich schaue das Spiel mit größter Spannung weiter und fühle mich gut unterhalten :)

    5
    • Kaum schreibe ich es, steht es 1:1. Da ist Feuer drin ;)

      0
    • 3:1 zur Pause. Das lässt sich der HSV nicht mehr nehmen.

      Endlich mal wieder ne Auswärtsfahrt in den Volkspark :D

      2
    • Das sollte durch sein. Ich freue mich dass der HSV wieder zurück ist. Die haben ihre Strafe lange genug abgesessen. Jetzt muss man noch hoffen, dass Pauli es packt, damit es mal wieder ein Stadt-Derby gibt in der 1.Liga gibt. Ich denke mal eher, dass es in Frankfurt eine Niederlage gibt, aber zu Hause gegen abgestiegen Bochumer hat es Pauli aber in der eigenen Hand noch direkt den Klassenerhalt zu schaffen

      4
    • Mittlerweile 5:1 und der HSV spielt sich in nen Rausch. Könnte noch unangenehm für Ulm werden.

      Die Atmosphäre im Stadion ist aber der Wahnsinn. Brutal stark.

      5
  78. Soo Freunde nächste Saison stehen wir mit 6.000 Wolfsburgern in Hamburg und dürfen den Volkspark wieder einnehmen :vfl:

    14
  79. Schaut man heute in die Presselandschaft, könnte man meinen der HSV aus Hamburg hat die Papstwahl gewonnen und die Stadt war 9 Jahre geknechtet im neuen Kreis der Hölle kurz vorm Tartarus.
    :rad:
    Zudem der letzte Sendetag dahoam von Radio Müller.
    Naja, mich freut es ein wenig mit dem HSV, denn auf die Auswärtsfahrt freue ich mich wirklich.
    Nun hoffe ich darauf, dass bei uns die Vernunft die Oberhand behalten tut und wir eine ordentliche Saison hinbekommen mit Personal und Idee dahinter.
    Motto: Endlich einmal Arbeit, Fußball und Leidenschaft…mit Vernunft und Strategie…!

    6
    • Schlimmer fand ich nur noch den Kommentator bei Sky, der die ach so wichtigen Traditionsclubs über den grünen Klee gelobt hat und unterschwellig durchgucken lies, das solche vereine in die Bundesliga gehören und nicht Wolfsburg, Leipzig, Heidenheim und Co. Das wurde dann sogar Co-Kommentator Matuschka zu unangenehm, der wirklich NIX dazu sagte

      8
  80. War am Freitag nicht der Austausch mit den Fans? War da jemand anwesend und gab es da spannende Insights?

    0