Mittwoch , Oktober 8 2025
Home / News / Testspiel in der Länderspielpause: VfL Wolfsburg empfängt Hertha BSC
Testspiel auf dem Trainingsgelände des VfL Wolfsburg gegen Hertha BSC. Foto: Normen Scholz/Wolfsblog.

Testspiel in der Länderspielpause: VfL Wolfsburg empfängt Hertha BSC

Während zahlreiche VfL-Profis in der Länderspielpause mit ihren Nationalteams unterwegs sind, nutzt Trainer Paul Simonis die Zeit für intensive Trainingsarbeit – und ein Testspiel. Am heutigen Mittwoch (13.30 Uhr) trifft der VfL Wolfsburg auf dem B-Platz am VfL-Center auf den Zweitligisten Hertha BSC.

Nach dem katastrophalen 1:3 in Augsburg und dem Abrutschen auf Tabellenplatz 15 steht Simonis vor großen Herausforderungen. Seine Spielideen greifen bislang kaum, aus den ersten sechs Bundesliga-Partien holten die Wölfe nur fünf Punkte. Der Coach will die Pause daher nutzen, um Automatismen zu festigen und besonders Spielern aus der zweiten Reihe wertvolle Einsatzminuten zu geben.

Besondere Brisanz

Für besondere Brisanz sorgt das Wiedersehen mit dem Berliner Traditionsklub, der zuletzt am 27. Mai 2023 in Wolfsburg zu Gast war – damals siegte die Hertha am letzten Bundesliga-Spieltag mit 2:1 und verhinderte damit Wolfsburgs Einzug ins internationale Geschäft. Solche Erinnerungen spielen am Mittwoch jedoch keine Rolle mehr.

Kein Wiedersehen mit Ex-Wölfen

Bei den Gästen aus der Hauptstadt werden zwei frühere Wolfsburger voraussichtlich fehlen:
Paul Seguin laboriert weiter an Problemen an der Plantarfaszie und wartet noch auf seinen ersten Pflichtspieleinsatz für die Hertha. Der 30-Jährige, einst Eigengewächs des VfL, absolvierte zwischen 2014 und 2017 insgesamt 29 Pflichtspiele für die Niedersachsen. Auch John Anthony Brooks, von 2017 bis 2022 eine feste Größe in der Wolfsburger Innenverteidigung, befindet sich nach einem Muskelfaserriss zwar wieder im Training, ist für den Test aber wohl noch keine Option.

Besonderer Tag für Bence Dardai

Ein besonderer Nachmittag dürfte es dagegen für Bence Dardai werden. Der 19-jährige Mittelfeldspieler, Sohn von Hertha-Legende Pal Dardai, wurde in Berlin ausgebildet und wechselte im vergangenen Sommer nach Wolfsburg. Da er aktuell nicht für Ungarns Nationalteam nominiert ist, kann er sich im Testspiel beweisen – ausgerechnet gegen seinen Jugendklub.

Für den VfL geht es an diesem Mittwoch weniger um das Ergebnis als um Fortschritte im Spielaufbau, defensive Stabilität und ein Stück Selbstvertrauen – bevor nach der Länderspielpause wieder der Bundesliga-Alltag wartet.

42 Kommentare

  1. Hier geht's weiter! :top:

    0
  2. Habe ich was übersehen? Der Kicker meldet, dass Schindzelorz verlängern soll. Bisher gab es noch keinen Aufschrei…

    2
    • Also ich persönlich würde eine weitere Zusammenarbeit mit Schindzielorz und Christiansen befürworten. Ich halte beide für kompetente Fachmänner in ihrem Bereich und würde nicht sagen, dass sie die Hauptschuldigen sind an dem mangelnden Erfolg. Ich denke das Projekt Simonis braucht einfach noch etwas Zeit.

      Was ich den beiden ankreiden würde, ist dass der Kader viel zu groß ist und die Einbindung der eigenen Jugend noch keine Fortschritte macht.

      13
  3. Weiß jemand ob das Spiel gegen Hertha morgen bei Wölfe-TV gezeigt wird?

    0
  4. Kicker Interview von heute:" Was Dardai aktuell bleibt, ist das Training. Er arbeite hart, versichert er, "ich zeige mich jede Woche und versuche alles zu geben, um mich reinzukämpfen". Nicht so einfach angesichts des zentralen Überangebots. Hinzu kommt: Nicht selten trainiert der Mittelfeldmann auf ganz ungewohnten Positionen, zum Beispiel als Rechtsverteidiger. Wie soll er sich da aufdrängen?"

    Sagt eigentlich alles… warum lässt man die Spieler nicht auf ihrer Position spielen und trainieren?!

    20
    • Weil es dort einen Überschuss an Spielern gibt. Wenn man schon Arnold, Souza, Svanberg, Eriksen und Majer hat, dann ist Dardai nun die 6. Wahl, und Gerhardt sogar die 7. Da ist es logisch, dass sie nicht zu Spielzeit kommen und deshalb nicht gerade glücklich sind.

      6
    • Im Wesentlichen hat Eriksen seinen Platz eingenommen. Wenn Souza zuvor keine gute Leistung zeigte, war Dardai die Alternative, während Svanberg und Majer sich im dritten Mittelfeld abwechselten. Wie wir gegen Augsburg gesehen haben, wird Eriksen nun für Souza eingewechselt und Majer für Svanberg – wie zuvor.

      5
    • So ganz habe ich in den letzten Jahren auch nicht verstanden, warum man einen Mittelfelder nach dem anderen holte den Sturm aber schleifen ließ.
      Aber es gab ja auch mal die Philosophie, dass man bei Tiki-Taka eigentlich keinen Stürmer mehr braucht.
      Dazu muss man dann Tiki-Taka allerdings auch beherrschen.

      2
    • Ich denke, dass wir mit Wind, Amoura, Daghim, Pejcinovic usw. auch genügend Angreifer haben. Einen wirklichen Mangel haben wir in diesem Bereich auch nicht.

      9
    • Von der Quantität her haben wir hier keine Probleme, von der nachhaltigen Qualität kann man ggf. anderer Meinung sein.

      Daghim wir zwar von einigen als MS gesehen, weil er dort auch bessere Werte gehabt hat/haben soll. Allerdings scheint er bei uns eher auf den Außen geplant zu sein.

      Wind scheint auch immer mal wieder Wehwehchen zu haben und nicht immer sofort fit zu sein. Er hat bestimmte Qualitäten. Je nach Spielweise kannst du auch einen langsamen Stürmer kompensieren. Kane ist nun auch nicht der Sprinter vor dem Herren.

      Amoura bring Tempo und Aggressivität mit gegen den Ball, seine Abschlüsse bzw. Pässe sind aber teilweise total sinnbefreit, er ist hier mMn viel zu "hibbelig". Qualitäten hat er auf jeden Fall.

      Pejcinovic bringt gewisse Dinge mit, er muss aber erst in der Bundesliga ankommen und seine Qualitäten in der Bundesliga beweisen. Die zweite Buli ist noch mal was anderes, gibt einige Beispiele für sehr gute Zweitligaspieler/stürmer, die dann in der Buli nicht funktioniert haben.

      7
  5. Aufstellung gegen Hertha.
    Müller , Souza , Skov Olsen ,Dardai ,Seelt , Zehnter ,Arnold ,Gerhardt ,Bürger ,Benedict , Hensel.

    1
    • Wer ist dann eigentlich noch auf der Bank? So viel dürften es ja nicht sein, da viele auf Nationalmannschaft-Reise sind. Frage mich, inwiefern ein solches Testspiel dann überhaupt etwas bringt, wenn die Hälfte der Spieler Jugendspieler sind, die aber eh kurz- bis mittelfristig nichts mit der ersten Mannschaft zu tun haben werden.

      7
    • damit man sieht, wie die Leute, gerade die aus der Zweiten Reihe, sich außerhalb des Training in einem "testspiel" anbieten oder eben nicht.

      1
  6. Hmm, gibt es keinen Stream? Das wäre für die arbeitende Bevölkerung echt ein Goodie.

    3
  7. Arnold nach 9 Minuten verletzt vom Platz. :down:

    1
    • Böse Zungen würden behaupten, dass man nun sehen kann, falls er länger ausfällt, ob er die Bremse im Umschaltspiel ist.

      Ich hoffe nicht, dass er sich wirklich extrem verletzt hat und sehr lange ausfällt… Ich bin aber ehrlich und würde mich mal ein bis zwei Spiele ohne Arnold in der Startelf wünschen und schauen, wohin die Reise geht.

      24
    • Ich bin da extrem zwiespältig. Es ist ja nicht so, als gab es das noch nie. Und ich meine, ohne ihn war es jetzt auch nicht besser/erfolgreicher.

      Andererseits hat er viel von seinem typischen Spiel verloren, sprich, Situationen schnell zu erfassen und den Ball offensive zu verteilen.

      5
    • Diese Diskussion gab es hier schon mal, da hieß es, dass er mehr Bälle in die Spitze spielt als man glauben mag. Ich persönlich habe ihn da nur in der Zeit mit Schlager in Erinnerung, dass er dann diese Bälle auch schnell nach vorne gespielt hat.

      Nur weil ein Ball nach vorne und nicht zur Seit geht, sagt dieses nichts über den möglichen Umschaltmoment aus. Für mich persönlich wirkt Arnold als Bremse im Spiel. Es ist aber nur meine subjektive Wahrnehmung, vielleicht täusche ich mich da auch.

      In der Vergangenheit war es ohne Arnold tatsächlich auch nicht unbedingt immer besser gewesen, aber da hatten wir mMn auch nie wirklich eine Idee und man hatte das Gefühl, es gab keine Anweisungen für die Spieler und jeder konnte einfach machen… Offensives Konzept = 0.

      Wenn die aktuellen Stimmen drumherum aber stimmen, dann ist das nun anders.
      Das es nun bei uns nicht funktioniert, wie vielleicht bei manch anderem Verein, wo es heißt – neuer Trainer – neue Spieler – Hannover 96 wird hier ja gerne genannt…

      Der Unterschied scheint ja der zu sein, dass diese Vereine eine komplett andere Basis hatten, ein gesundes Fundament oder eine Art Philosophie, die der Verein vorgelebt hat und somit entsprechend solche Dinge einfacher fallen.

      In Wolfsburg muss so etwas mMn überhaupt erst einmal entstehen… Aber das ist nur mein dummer Gedanke.

      4
    • Konnten wir letzte Saison doch schon beobachten, dass das Spiel ohne Arnold nicht besser geworden ist. Letztendlich musste er halbfit schon wieder zurück auf den Platz nach seiner Verletzung.

      11
    • Ich bin echt gespannt. Durch einen Ausfall könnte es aus meiner Sicht immerhin dazu kommen, dass Souza dann endlich auf die 6 rückt und nicht weiter die Rolle auf der 8 ausführt. Als Nebenmann dann Eriksen oder Majer. Möglicherweise hätte das allein schon positiven Einfluss, einzig und allein dem Umstand geschuldet, dass Souza besser eingesetzt wird und der 8er mehr kreative Momente schaffen kann.

      1
  8. Ist eigentlich bekannt, ob schon am Austausch der Stadionsitze gearbeitet wird? Das sollte doch in den Länderspielpausen passieren, aber irgendwie hört man nichts davon.

    1
  9. 0:1 Hertha 52. Minute

    2
  10. Auch wenn es nur ein Testspiel ist…
    Was anderes ist man auch nicht mehr gewohnt. Also kein Grund zur Sorge. weiter so!!

    8
    • Irgend jemand hat geschrieben das Simonis noch Zeit braucht,für was ? Vorbereitung, wir gehen am 18 in den 7 Spieltag ,das heißt ein Fünftel der Saison ist gespielt. Leider ,und ich bin eigentlich ein Mensch der Geduld hat ,aber ich glaube das geht hier in die Hose .Ich hoffe ich irre mich ,aber nach Stuttgart und Hamburg ist hier wieder die Flagge auf Halbmast, und wir suchen einen neuen Trainer,und vielleicht auch mehr!!!!

      13
  11. Alles gut! Es braucht Zeit, hat Christiansen ja gerade wieder gesagt.
    Wird hier ja auch immer gesagt, es wurde schließlich alles umgekrempelt, Neuzugänge, neues Spiel, neuer Trainer.
    Wir machen doch jetzt mal ganz was anderes.
    Und es sind ja die starken Stammkräfte alle zum Länderspiel.
    Nur‘n Test!
    Kein Grund zur Panik!
    —— Ironiemodus aus. ——-

    Im Ernst, Leute, wie oben Lutz Querfurth schreibt, ein Fünftel der Spielzeit ist um, wir gewinnen nichts mehr, selbst gegen den Tabellenachten der 2. Liga wird verkackt.
    Bei aller Geduld und ohne Panik: besorgniserregend ist das aber schon, zumal man keinen Fortschritt sieht.
    Erfrischenden, dominanten Fußball? Wo, wann, oder möchte man den dann in Liga 2 einüben?
    Dort Zeit haben und Reife gewinnen?
    (Sorry, nochmal Ironie.)

    11
    • Mal im Ernst, in der 2. Halbzeit standen noch Souza, Seelt, Gerhardt, Dardai, Müller und Zehnter auf dem Platz. Also nur Souza aus der ersten Elf. Wer da glaubt, dass dieses Team Hertha in Vollbesetzung besiegen MUSS, sollte mal aufwachen.

      6
    • Wolfsburg Entourage

      Und in der 1. Halbzeit? Als wir vor ein paar Jahren am 34. Spieltag gegen Hertha das internationale Geschäft vermasselt haben, standen bei denen auch viele Jugendspieler auf den Platz. Für alles eine Ausrede finden ist auch keine Lösung. Es muss ja nicht perfekt laufen, aber es kommt ja wirklich konstant gar nichts mehr.

      9
    • Da kannst du noch Skov Olsen dazurechnen, mehr nicht. Arnold war nach kurzer Zeit ausgewechselt worden. Habt ihr euch auch mal irgendwas davon angeschaut oder nur aufs Ergebnis geguckt?

      3
  12. Sollte Arnold ausfallen (klingt nach Muskelverletzung), stünde ja Eriksen bereit…

    Es wäre interessant, ob wir daraus folgend auch die Kombination "Souza-Eriksen-Majer" sehen oder ob Svanberg drin bleibt. Mal schauen.

    Ich würde jetzt schon gerne mal sehen, ob es ohne Arnold wirklich deutlich besser läuft. ;)

    10
  13. Wolfsburg Entourage

    0:2 ist ungefähr das Ergebnis das ich erwartet habe, egal ob A-Elf oder Jugendteam. Und ungefähr womit ich gegen Stuttgart rechne. Diese Mannschaft hat weder Ehrgeiz, Einsatz, Motivation geschweige denn einen Plan. Die ist doch jetzt schon am Ende.

    Vielleicht hätte man in der Länderspielpause nicht so einen starken Gegner auswählen sollen. :ironie:

    11
    • Das gleiche kann man vom VfB aber auch behaupten. Das wird Not gegen Elend – der VfB hatte lediglich das Spielglück, dass uns teilweise gefehlt hat. Wer den Verein verfolgt, weiß einzuschätzen, dass die 12 Punkte in keiner Relation zur Leistung stehen.
      Ich erwarte ein schlechtes Spiel auf Augenhöhe. Die Buchmacher btw. ebenso.

      2
    • und da halte ich dagegen. Zumal gegen uns jeder Gegner plötzlich wie Prime Real Madrid aussehen kann. Egal in welcher Verfassung dieser sich ursprünglich befindet. Auch gegen Stuttgart erwarte ich den nächsten trostlosen Heimauftritt, den man am Ende verlieren wird.

      6
    • Leipzig und Dortmund sahen gegen uns also nach Prime Real Madrid aus? Weiß ich nicht..
      Um es in deinen Worten zu sagen: auch Gladbach, Freiburg oder Basel sahen dann gegen den VfB nach Prime Real Madrid aus.

      2
  14. jawoll das gibt das nötige selbstvertrauen für die kommenden Wochen…bei aller liebe aber hertha ist nun auch keine übermannschaft…und dann mit 2.0 nach hause zu gehen ist wahrlich kein grund zur Freude….ich ahne schlimmes für die nächszen wochen

    10

Schreibe einen Kommentar zu Roy0815 Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:vfl: :yoda: :topp: :top: :talk: :like: :knie: :keks: :ninja: more »