Home / News / Trainersuche beim VfL Wolfsburg: Wer übernimmt das Kommando bei den Wölfen?
Jacob Neestrup vom FC Kopenhagen zum VfL Wolfsburg? (Photo by Ahmad Mora/Getty Images)

Trainersuche beim VfL Wolfsburg: Wer übernimmt das Kommando bei den Wölfen?

Der VfL Wolfsburg steht erneut an einem entscheidenden Punkt. Nach der vorzeitigen Trennung von Cheftrainer Ralph Hasenhüttl kurz vor dem Ende der Bundesliga-Saison sucht der Klub aus der Autostadt einen neuen Übungsleiter – und das in einer Phase, in der die Fans zunehmend ungeduldig auf klare Signale warten. Die Verantwortlichen im sportlichen Bereich setzen hingegen auf Gründlichkeit statt Eile.

Ein neuer Anlauf für mehr Kontinuität

In den vergangenen zehn Jahren verschliss der VfL nicht weniger als zehn Trainer – ein deutlicher Beleg für die fehlende Konstanz auf der Bank. Das soll sich nun ändern. Geschäftsführer Sport Peter Christiansen und Sportdirektor Sebastian Schindzielorz stehen vor der Aufgabe, nicht nur irgendeinen Coach zu verpflichten, sondern den richtigen. „Sorgfalt geht vor Tempo“, betonte Schindzielorz nach dem letzten Saisonspiel in Mönchengladbach. Man sei sich in Wolfsburg bewusst: Die nächste Trainerentscheidung muss sitzen.

Auswahl wird kleiner – prominente Namen scheiden aus

Laut übereinstimmenden Medienberichten ist die Liste möglicher Kandidaten zuletzt deutlich kürzer geworden. Namen wie Sandro Wagner oder Marco Rose, die zwischenzeitlich gehandelt wurden, sollen inzwischen keine Rolle mehr spielen. Stattdessen verdichtet sich der Fokus auf zwei Trainer, die mit unterschiedlichen Profilen, aber jeweils einer klaren Spielidee überzeugen.

Jacob Neestrup – Christiansens Wunschlösung aus Kopenhagen?

Ein Name fällt in Wolfsburg besonders häufig: Jacob Neestrup. Der 37-jährige Däne trainiert derzeit den FC Kopenhagen und besitzt dort noch einen langfristigen Vertrag bis 2029. Seine Spielweise – geprägt von hohem Pressing und kontrolliertem Ballbesitz – würde gut zum bestehenden Kader der Wölfe passen. Neestrup wurde 2022 unter der Leitung von Christiansen, damals noch Sportchef beim FCK, vom Co- zum Cheftrainer befördert. In seiner ersten Saison gewann er auf Anhieb das Double und knüpfte in der abgelaufenen Spielzeit mit der Vizemeisterschaft daran an.

Aktuell steht Kopenhagen erneut vor einem Titelgewinn: Am Donnerstag steht das Pokalfinale gegen Silkeborg IF an. Es ist das letzte Spiel der Saison. Am vergangenen Wochenende gewann der FC Kopenhagen das letzte Ligaspiel gegen Nordsjaelland mit 3:0 und sicherte sich so die dänische Meisterschaft. Dass bislang keine Vollzugsmeldung aus Wolfsburg kommt, könnte auch mit dem Pokalfinale zusammenhängen. Erst nach dem Saisonende in Dänemark wäre eine offizielle Entscheidung realistisch.

Alexander Blessin – der stille Kandidat aus Hamburg

Neben Neestrup bleibt auch Alexander Blessin im Rennen um den Wolfsburger Trainerposten. Der 51-Jährige hat mit dem FC St. Pauli eine beachtliche Saison hingelegt und den Kiezklub als Aufsteiger erfolgreich in der Bundesliga etabliert. Nach dem letzten Spieltag zeigte sich Blessin zwar verbunden mit St. Pauli, vermied aber ein klares Bekenntnis. „Ich liebe St. Pauli. Es war ein fantastisches Jahr, aber man weiß nie, was passiert“, sagte er vielsagend – ein offenes Türchen Richtung Wolfsburg?

Fazit: Alles hängt am Timing

Die sportliche Führung beim VfL steht vor einer Entscheidung mit Signalwirkung. Nach einer Dekade voller Trainerwechsel ist klar: Der nächste Coach muss nicht nur sportlich passen, sondern auch langfristig Vertrauen genießen. Während Fans und Medien auf eine baldige Verkündung hoffen, setzen Christiansen und Schindzielorz auf eine ruhige und analytische Herangehensweise. Viel spricht dafür, dass die entscheidenden Weichen bereits intern gestellt wurden – möglicherweise wartet man nur noch auf den richtigen Moment. In den kommenden Wochen dürfte mehr Klarheit herrschen.

328 Kommentare

  1. Neuste Kommentare verschoben. :top:

    0
  2. Lattenkracher

    Diese Trainerdiskussion wird für uns außenstehende Zaungäste doch zunehmend Kaffeesatzleserei
    Warten wir es doch einfach ab.
    :caipirinha:

    4
    • Das ist doch aber auch langweilig….
      Lebt das Forum hier nicht auch von solchen Diskussionen? :like:

      18
  3. Gibt es eine Möglichkeit das heutige Spiel von Kopenhagen live zu streamen?

    0
    • Wob_Supporter

      Gibt diverse nicht ganz legale Portale wo man es gucken kann.

      5
    • Aus dem Anlass empfehle ich auch folgende Seite: setantasports.com

      Ich hatte mir in der letzten Sommerpause über „MyDealz“ dort einen Deal gesichert. Nämlich, solange ich mit einem VPN vorgaukle in der Ukraine zu sein, bekomme ich die komplette Bundesliga plus Europa, legal in HD mit englischem Kommentar für 17,49€ p.a. . Ja, du hast richtig gelesen, p.a.!

      Ihr solltet da mal drauf achten, es wird bestimmt wieder so ein Angebot für geben. Wer mit englischem Kommentar leben kann, für den könnte das echt etwas Gutes sein.

      2
    • Habe ich auch genutzt und ist nicht illegal laut mydeals.
      Abo über Philippinen abschließen und über Georgien schauen.
      VPN vorausgesetzt.

      0
    • ich kann bein Sports aus Australien empfehlen.
      einzige Voraussetzung ist eine australische Handynummer, mit der man sich einmalig anmelden muss.
      mit eSIM fähigem Handy kann man das getrost auch aus Deutschland machen. Es gibt sogar Anbieter, die dir eine gratis Probewoche SIM anbieten.

      Die SIM kann nach der Woche ablaufen und für 10 Euro bekommt man die ganze Bundesliga live und relive.
      das beste aber: Bein Sports hat MINIs von jedem Spiel, in denen alle Angriffsszenen zusammen geschnitten sind.
      VPN wird zum schauen nicht benötigt.

      traurig, dass Sky Go es bis heute nicht geschafft hat, ein vernünftiges relive auf die Beine zu stellen.

      2
  4. Wob_Supporter

    Kopenhagen gewinnt das letzte Spiel mit 3:0 und ist dänischer Meister.

    7
    • Toll. Dann haben wir nächstes Wochenende den neuen Trainer.

      2
    • Das weißt Du nun woher, Wolli?

      2
    • Das ist meine Vermutung. Erstens ist er noch dabei und zweitens passt er mit seinem 433 offensiv und seiner Taktik zu dem was wir spielen wollen.

      Und wenn Donnerstag das Pokalfinale ist + Double Feier wird er kaum Freitag vorgestellt.

      1
    • Das ist doch pure Spekulation.

      Man befindet sich einfach offensichtlich noch im Auswahlprozess. Alleine das ist eben schon mal anders als die letzten Trainerwechsel.
      Da wird nicht der erstbeste geholt, sondern man macht sich wirklich Gedanken.

      Das 4-3-3 spielt Neestrup übrigens seit September 2024 nicht mehr.

      Abgesehen davon klangen seine Aussagen heute auch nicht unbedingt nach Abschied. Da wurde viel über die neue Saison gesprochen und, dass man Spieler halten müsse um weiterhin so erfolgreich zu sein.

      9
    • Wer hier im Block spekuliert denn nicht? Keimer weiß irgendwas. Genauso die Medien.

      Kann ja jeder sehen wir er mag. Das wir nach Profil suchen schließt Nestrup aber auch nicht aus.

      Außerdem sollte man auch nicht denken, dass es nur weil er ins Profl passt keine Unterschiede gibt bei Trainern.

      Aber wie gesagt ist es mein Gefühl. Mein Wunsch wäre er ja nichtmal!

      Der Italiener könnte eventuell auch ein paar italienische Fans ins Stadion ziehen :top:

      Der Auswahlprozess wird aber mit der Trainerbekanntgabe beendet. Und laut der Winternaht ist er noch im laufendem Betrieb.

      3
    • Ja, Neestrups Äußerungen zufolge sieht es nicht unbedingt danach aus, als würde er sie verlassen. Neben den Äußerungen zur nächsten Saison und dem Transfermarkt hat er auch immer wieder betont, wie sehr ihm die Aufgaben und Anforderungen in Kopenhagen Spaß machen.

      Und übrigens, selbst Werners Äußerungen in der Deichstube diese Woche lassen mich nicht unbedingt glauben, dass er hierherkommen wird. Vor allem die Bemerkungen darüber, wie sehr er es genießt, mit weniger Geld zu arbeiten, und dass es ihm nicht unbedingt gefallen würde, wenn das Geld leichter verfügbar wäre.

      Es bleibt also spannend, mal sehen.

      4
  5. PC holt eh nur einen Dänen als Trainer.

    3
  6. Wechstabenverbuchsler

    Blessin wirds…

    2 jahre Vertrag, Gehalt deutlich unter dem was neestrup verlangt, bringt nur 2 Mitarbeiter mit. Mitte Juni wird es verkündet.

    0
    • Wenn es Mitte Juni erst verkündet werden soll bzw. wird…

      Woher bitte willst du das dann jetzt schon wissen???

      Hier gibts derzeit echt viele Insider, daher mal in die Runde gefragt:
      WER wird neuer Stürmer in der Saison 25/26
      Und wen holen wir als Sechser, um endlich die lang offen stehende Stelle im def. Mittelfeld zu schließen??

      10
    • Trolle, die am Ende sagen, ich lag richtig, dabei ist es ein und die selbe Person.

      9
    • Wechstabenverbuchsler

      würde ich sagen wollen das ich richtig gelegen habe, dann hätte ich mir alle weiteren Infos gespart. bisschen viel Spekulation oder? Wir sprechen kommenden Monat nochmal

      0
    • Lenk nicht ab liefer Infos.

      0
  7. Lattenkracher

    :ironie2:
    Weil ja immer noch’n neuer Name auftaucht, hier auch noch‘n paar Namen fürs Traineramt:
    – um mal modern zu sein, die erste Trainerin für eine BuLi-Herrenmannschaft, Martina Voss-Tecklenburg
    – apropos ehemalige Nationaltrainer, Jogi Löw sucht neue Aufgaben
    – vielleicht sucht er ja noch mal ‘ne neue Aufgabe, Jupp Heynckes, gerade 80 Jahre jung geworden

    Sorry- ein bisschen Spaß muss sein!
    Konnte es mir nicht verkneifen.
    Das Fußball-Vorsommerloch will gefüllt sein. :top:

    9
  8. Die einen trollen mit immer neuen Namen, die anderen erzielen offenbar ihre Einkünfte über die Anzahl von Beiträgen, so dass man den Blog bald nach ihnen benennen kann. :keks:

    4
  9. Laut Berliner Kurier holt der FC Kölle Urs Fischer zurück in die Bundesliga. Für Tietz also eine Option weniger.

    https://www.berliner-kurier.de/union/1-fc-union-erfolgscoach-urs-fischer-zurueck-in-der-bundesliga-li.2327863

    2
    • Der Trainer heißt Titz. Oder meinst du den Stürmer von Augsburg? :klatsch:

      6
    • Wow, Du hast einen Fehler gefunden. Na ja, wenn man 24/7 hier ist, bleibt das nicht aus.

      Alter, sich Dir Freunde, Frauen, Hobbys.

      21
    • Ich brauch mir keine sichen :)

      2
    • Wolli, Alter, wie fühlt man sich eigentlich so, wenn man sich auf die Bitten der User und des Admins (!) mit dem Arsch drauf setzt, hier keine Monologe zu führen.

      Die sozialen Medien sind schon ein cooles Medium, richtig? Man kann wunderbar respektlos und unemphatisch sein und es drohen einem in der feigen Anonymität keine wirklichen Konsequenzen.

      Schon aus dem Aspekt, solltest Du der allerletzte sein, der sich auch nur im Entferntesten über andere User lustig machen sollte. Werd erwachsen!

      23
    • Super Unterhaltung ;)

      6
    • Wenn für Dich respektlos = super, dann stimmt das.

      0
    • will gar keine Partei ergreifen aber fand dich hier ehrlich gesagt weniger respektvoll im Umgang.
      Erst die unnötige Bemerkung zur Umbenennung des Blogs, auch wenn du keine Namen genannt hast und im Anschluss die direkten Angriffe auf persönlicher Ebene mit Hobbies, Frauen, Unterstellung von Respektlosigkeit und Empathie… Wolli ist drauf eingegangen und hat sich gewehrt. Das kann man auch mal so benennen, egal ob ich jetzt selber Fan von aller Arten von Kommentarverhalten und -häufigkeit bin.

      10
    • Ich finde es genauso. Er kann ja kritisieren aber mir respektlosichkeit vorzuwerfen und dann eine Blogbennenung oder so einen Kommentar wie seinen letzten mit "alter" zu beginnen zeigt keinen Respekt. Zudem hat er jetzt in dieser Dikussion genauso oder mehr als ich geschrieben. Also auch im Theme Menge geht er nicht als Vorbild voran. Aber ich kritisiere ihn dafür normalerweise nicht. Deswegen werde ich zu der Thematik auch nicht mehr schreiben. Ist einfach überflüssig sich auf einzele (übrigens nur mal nebenbei auch anonym) einzuschiessen.

      Aber ein wneig Rückrad und Selbtreflektion tut jedem gut :top:

      2
    • Wolli war mir gegenüber auch respektlos. Nur weil 40 Likes unter meinem Kommentar waren, hat er nichts mehr zu erwidern gehabt. Gegenwind wäre zu groß gewesen.

      2
    • Wie lange wollt ihr das denn noch in die Länge ziehen? Sowohl du als auch immer Roy und scheinbar aus eurer Sicht auch ich waren respektlos. Von meiner Seite ein sorry!!! Mal schauen, ob das ein Roy auch über die Lippen bekommt :guru:

      Aber jetzt zieht ihr es so eiwg in die Länge, dass ist doch das was euch bei meinen vielen Kommentaren stört, dass andere immer wieder schauen und gestört werden. Hier tun sie es doch dann auch :grübel:

      0
    • „respektlosichkeit“ Wer im Glashaus sitzt und so ne…mit den anderen Fehlern fange ich erst garnicht an..

      2
    • Vielleicht ist meine Art der Argumentation zu anspruchsvoll.
      Mir ist die grundsätzliche Wortwahl völlig egal. Was mir aber nicht egal ist, ist die Tatsache, dass es hier einen Admin gibt, der sich Tag für Tag den Ar…aufreisst, dass wir hier ein echt gelungenes Forum hat, in dem man sich halbwegs ungestört über den VfL austauschen kann, was in keinem anderen Blog, oder Forum möglich ist.
      Der gute hat schon genug damit zu tun, dass sich hier x-Mal Fake Accounts anmelden,, nur um irgendwelchen Mist abzulassen.

      Wenn er denn dann einen User m e h r f a c h bittet, seine Beitragstiraden einzuschränken und das mehrfach ignoriert wird, wie ist das dann zu bezeichnen? Nett? Mal abgesehen davon, dass dies auch andere User unterstützt haben.

      Was dann kommt, sind meistens 1-2 infantile Bemerkungen und weiter geht es.

      Sorry, da kann ich weder sachlich, noch irgendwie nett sein.

      8
    • Roy und Wolli wann ist die Hochzeit?

      5
    • Finde meine Frau deutlich sympathischer…

      0
    • kann deinen Unmut ja prinzipiell verstehen, für mich rechtfertigt das aber nicht dieses Verhalten.
      Ich finde die Diskussionskultur (wie wir miteinander umgehen, dass es sachlich und eben respektvoll bleibt) deutlich wichtiger.
      Das Anfeinden einzelner User bringt den Admin in eine viel schwierigere Situation, als dass jemand zu viel schreibt weil streng genommen müsste man hier auch oder sogar erst recht eingreifen.
      Natürlich sollte Wolli sich auch daran halten, wenn der Admin in auf etwas hinweist. Ich persönlich hatte aber den Eindruck dass die Beiträge durchaus weniger oft und vor allem auch viel mehr inhaltlich wurden nach den Ansagen. Das ist ja gar kein Vergleich zu Troll-Accounts.

      Sachlich und nett sollten grundlegende Umgangsformen im Blog sein. Mir werden hier viel zu oft Privatfehden ausgetragen. Das macht mir den Blog viel mehr kaputt wenn sich hier ständig Leute unter der Gürtelline zanken.

      11
    • Roy hat in diesem und dem Absatz davor alleine 10 Kommentare. Ist ja laut ihm bei mir zu viel.

      Und die Unterstellung mir wären die Anweisungen des Adins egal sind auch krass. Solche Unterstellungen würde ich garnicht vornehmen.

      Es gibt hier einige User die auf Schreibfehler eingegangen sind auch den anderen Tag mit "des Hauses" und ich wurde heute rausgepickt, wobei ich damit nichtmal angefangen habe.

      Mir sind die Angriffe persönlich auch egal. Nur sollte es ja im Rahmen sein. Aber mich auf eine Schiene mit Trollen zu stellen spricht ja für sich… Und außerdem habe ich heute mehr/häufiger zu so einem Quatsch geschrieben, als meine Inhalte die sich auf Hinweis des Admins auch wirklich inhaltlich verbessert haben. Aber auch hier bewerte ich keine anderen. Meine Kommentare sind meistens positiv zum VfL oder "Neuigkeiten" in Sachen Transfers oder Trainern. Bei manchen Leuten die mich kritisieren kommt m. M. N. (Meine Sicht) entweder nur negatives zum VfL oder das Vorhersagen, dass gewisse Dinge eh nicht klappen. Achja und Kritisieren von anderen und endlose Diskussionen die genau das bewirken, was sie kritisieren :knie:

      Deswegen sage ich nochmals. Angirffe auf einzelne lassen, auf Fussball und unseren VfL konzentrieren, wofür der Blog ist :vfl:

      5
    • Es gibt hier aber mehrere Kandidaten. HutTraeger ist mir da auch aufgefallen.
      Hätte ich damals schon einen Account gehabt, hätte ich auch was geschrieben, wie ich es nun hier mache.
      Nämlich, ich finde es nicht okay wie hier der Blog mit persönlichem Streit immer und immer wieder durchzogen wird.

      Vllt sollte es auch die Möglichkeit geben, dass User mal eine auferzwungene Auszeit bekommen? Für die User und den Blog?

      2
    • @WolfsJunge Musst du diese unsägliche Debatte einen Tag später unbedingt wieder aufmachen? Hauptsache auch nochmal was gesagt? Meine Fresse, ihr passt echt so gut zu den Klischees der Stadt Wolfsburg. Kleinkariert, kleinbürgerlich, kleingeistig. Mehr kann man zu dieser Debatte wirklich nicht sagen.

      5
  10. Die Tendenz bzgl. des Spielstils für die kommende Saison geht laut Wunsch und Aussagen von PC ja in Richtung Ballbesitz. Ich bin in der Hinsicht echt gespannt auf mögliche Änderungen in der IV, da wir denke ich mit Koulierakis und Vavro nicht die schnellsten IVs haben und mit einer hochstehenden Kette und auch keinen physischen Monstern auf der 6 vermutlich konteranfällig sein werden.

    1
    • Du musst bei einem Spielt mit Ballbesitz nicht hochstehen. Stuttgart hat mit Chabot einen sehr langsamsten Spieler.

      Ich hoffe, dass wir mit dem Personal keine hochstehende Kette sehen. Auch Maehle ist nicht der schnellste.

      Stimme dir also zu, wenn müsste man da einiges tun in der IV.

      Glaube aber man wird die Kette tiefer stellen!

      1
    • Wenn du viel Ballbesitz haben willst UND deine Kette tief stehen soll, dann brauchst du im Mittelfeld Spieler die jegliche Lücken zulaufen. Diese haben wir momentan absolut nicht. Dementsprechend hoffe ich auch, dass die Transfers mit dem neuen Trainer abgesprochen werden.

      3
    • Was ist eigentlich mit Angely?
      Wurde er auch mal wieder zu sehr gehyped als Supertalent?

      7
    • Angely war bzw. ist doch ewig verletzt

      1
  11. Heute fliegt eine Cessna aus Braunschweig nach Düsseldorf, Christian Titz wohnt in Meerbusch, was direkt neben Düsseldorf ist. Vielleicht gibt es dort Gespräche :vfl:

    0
    • Stimmt "Flightradar". Das hat noch gefehlt.
      Ich glaube, ich gehe heute noch Spekulatius einkaufen und der Übergang vom Pre-Sommerloch zum Sommerloch kann beginnen!
      :keks:
      :ironie:

      10
  12. Ich glaube es wurde vor kurzem erwähnt: ich finde es geradezu erfrischend, dass es kaum bis gar keine Gerüchte um mögliche Zugänge gibt. Natürlich ist das zu einem großen Teil der noch offenen Trainerposition geschuldet. Aber da ist kaum etwas zu hören, lesen etc.
    Wenn dem so wäre, könnte man ja fleißig spekulieren, wer nun am Ende des Tages Trainer bei uns wird.
    Ich finde es für uns und besonders für die lokale Presse "nicht schön", aber es zeigt auch, dass PC und Co. Verhandlungen, Interessensbekundungen usw. bisher weit weg von der Öffentlichkeit führen.
    Das kann positiv sein und es hält die Spannung hoch. Ich denke aber, dass wenn der neue Trainer offiziell ist, dass dann auch die ersten Spielertransfers nicht viel später bekannt werden.
    Bei den "ungewollten" Abgängen könnte es aber dauern. Ungewollt im Sinne von: Top-Spieler, die wir behalten wollen, aber Angebote reinkommen, die wir nicht ablehnen können und Ersatz bedingen.
    Bleibt weiterhin spannend und irgendwie scheint es ja "langweilig" zu werden, wenn man sich hier (leider wie so oft) untereinander über Rechtschreibung etc. "austauscht"! Business as usual ; quasi!
    Bleibt doch einfach geschmeidig, würde der liebe Lenny sagen. Wenn die offiziellen Statements mit den Personalien kommen, werden wir alle genug zu diskutieren haben. Da bin ich mir sehr, sehr sicher.

    15
  13. Lieber Wolli,
    Deine extrem hohe Schreibfrequenz ist in der Tat mittlerweile deutlich zu hoch und übelst anstrengend. Leider gibt es hier keine Funktion, Deine teils mehr als sinnfreien Posts auszublenden.
    Man schaut als normaler User hier rein, muss dann aber tausende Wollipostings scrollen um irgendwelche informativen Dinge lesen zu können.
    Ab und an mal einen Gang zurück schalten, würde Dir daher gut zu Gesicht stehen.
    In Kurzform: „Es nervt, es ist to much“ !

    33
  14. Titz und Kwasniok streben wie Wagner in die Bundesliga. Bei Kwasniok wird jedoch spekuliert, er könnte sich eine Auszeit gönnen. Seoane bleibt wohl in Gladbach. Leverkusen bedient sich mit ten Hag im Ausland. Köln holt Fischer. Augsburg bekommt Wagner. Da bleiben im Oberhaus nur Leipzig, Hoffenheim und Wolfsburg. Zudem ist denkbar, dass sich etwas in Bremen tut, wenn Ole Werner nicht verlängert. Und Blessin wird in den Medien stets genannt, obwohl bei St. Pauli wohl kein Wechselwunsch hinterlegt ist. Ist für Titz ein anderer Zweitligist interessant? Noch viel im Nebel…

    11
    • "Wir müssen die Entscheidung jetzt annehmen und werden die aktuelle Situation analysieren und entscheiden, was für Werder die beste Lösung ist. Für diesen Prozess nehmen wir uns die notwendige Zeit und kommunizieren anschließend das Ergebnis“, erklärt Clemens Fritz, Geschäftsführer Fußball bei Werder Bremen."

      Suggeriert für mich aktuell, dass sie überlegen, ob sie Werner entsprechend rausschmeißen und einen neuen Trainer holen oder ob sie mit ihm in die Saison gehen.

      Was ich damit sagen möchte, es scheint hier zumindest nicht so, dass ein Wechsel unmittelbar bevorstehen würde und/oder Werner informiert hat, dass seine AK gezogen wird.

      4
    • Könnte anhand der Aussagen auf eine Trennung in diesem Sommer hinauslaufen.
      Könnte dann natürlich auch bei uns Dynamik reinbringen.

      1
    • Das deutet für mich darauf hin, dass Ole Werner durchaus für eine neue Aufgabe zu begeistern wäre.

      2
    • Kann mir eben auch nicht vorstellen, dass Werder mit ihm ins letzte Vertragsjahr geht. Die Gefahr einer Lame Duck ist zu groß. So kann man jetzt im Sommer eine recht saubere Trennung anstreben.

      2
    • Ich persönlich würde aktuell nicht darauf schließen, dass aufgrund dessen, dass es etwas länger dauert, ein Trainer ist, der aktuell noch unter Vertrag steht bzw. dieser noch Spiele vor sich hat.

      Wie sieht es denn aus bei einem Trainer, muss dieser dem AR vorgestellt werden?
      Muss dieser durch den AR abgesegnet werden?

      Ich würde jetzt behaupten, dass der GF Sport den Trainer aussucht, aber ggf. durch den AR abgesegnet werden muss oder aber zumindest vorgestellt werden muss?

      2
    • Für mich klingt das danach, als würde Werder mit Hochdruck an der Nachfolgeregelung im Hintergrund arbeiten, bevor die Werner offiziell die Freigabe erteilen.

      2
    • Die brauchen ihm doch keine Freigabe erteilen, er hat diesen Sommer eine Ausstiegsklausel.

      4
    • Ich glaube, wenn Werner zu uns käme, darf er Bremen nur noch bei den Auswärtsspielen des VfL besuchen.

      Für Werder-Fans vermutlich das absolute No-Go!

      1
    • @jonny: Der GF Sport (Sportdirektor etc.) macht die Vorschläge. Natürlich in Absprache mit dem AR. Aber ich glaube der AR segnet eher das Budget bzw. die Investition ab.
      Motto: Erst einmal egal ob "Beine oder Steine", der GF Sport darf bis Summe X allein entscheiden und erst ab Summe Y braucht er die Zustimmung des AR.

      5
  15. Gefühlt wird es immer spannender – Neestrup, Titz, Werner – alle denkbar!

    Hört sich auch eher so an, als hätte Werner die Entscheidung getroffen, nicht zu verlängern. Zumindest wurde es so kommuniziert von Bremen.

    9
  16. Ich habe eben gelesen (Quelle Deichstube) dass Justin Njinmah wohl wechseln will, wenn Werner bleibt.

    Da kam mir der Gedanke, die Spekulation zu Werner zu Wolfsburg war ja lediglich in einem Forum von einem Insider gegeben worden.
    Villeicht hat er nur so Happen aufgeschnappt bekommen und daraus Werner zu Wolfsburg gemacht und es ging vielleicht darum, dass Njinmah nach Wolfsburg gehen wollen könnte wenn Werner dort Trainer bleibt.

    Er ist ein schneller Außenstürmer der auch zentral kann. Vielleicht als möglichen Ersatz für Amoura oder Tomas.

    Ich geb mal sicherheitshalber mit: Das ist reine Spekulation von mir.

    0
    • Nachtrag: Ja.. da kam kurz vorher der Bericht zu Werner. Den hatte ich noch nicht auf dem Schirm beim spekulieren

      0
  17. Welche Trainer sind denn grad alles im Umlauf?

    Laut den vertrauenswürdigeren Quellen Top-Kandidaten:

    – Neestrup
    – Blessin
    – Röhl

    Sonstige Gerüchte:

    – Wagner
    – Werner
    – Titz
    – Friis
    – Rose

    Hab ich wen vergessen? Sind eigentlich alles ordentliche Trainer meiner Meinung nach. Mal schauen, wen man letztendlich holen wird :vfl:

    1
    • Die WAZ schließt Werner, Titz und Rose aus. Auch Wagner soll raus sein im Trainercasting. Gute Chancen werden Blessin und vor allem Nestrup zugesprochen.

      https://www.waz-online.de/sport/regional/vfl-wolfsburg-endrunde-im-trainer-casting-CSXWKPLEUFCUBLOMCSQSWTN2BE.html

      1
    • Farioli wurde auch in den Medien erwähnt

      0
    • Im Grunde ist das der x-te WAZ Artikel ohne Neuigkeiten :D

      Alleine wie sie bei einigen Kandidaten wie z.B. Titz hin und her gerudert sind, würde ich auch hier bezweifeln, dass sie überhaupt was wissen.

      5
    • Finde nur ich, dass der Artikel sich etwas widerspricht?
      Man redet von internationaler Erfahrung, schreibt dann aber dann, dass Blessin auch keine schlechten Chancen hat.

      Neestrup hat Kopenhagen 2022 übernommen und ist nun wie oft international dabei gewesen? Ist es zudem nicht so, dass Kopenhagen so etwas wie der FCB aus Dänemark ist?

      Ich kann mir kaum vorstellen, dass Neestrup DIE Nummer 1 ist. Schrieb nicht die WAZ kürzlich, dass Titz nahezu vollends überzeugt hat, um nun zu schreiben "sei nie ernsthaft infrage gekommen für den Job beim weiterhin ambitionierten VfL. "

      Tut mir leid, selbst wenn die WAZ am Ende mit Neestrup richtig liegen sollte oder mit Blessin.
      Ich kann die leider immer weniger ernst nehmen, weil die sich teilweise innerhalb von kürzester Zeit und je nach Verfasser so dermaßen widersprechen…

      6
    • DerWinternaht

      Die WAZ macht hier auch nur Wahrscheinlichkeitsrechnung…irgendwie auch immer wild wie sie Titz beispielsweise als einzige ins Spiel gebracht haben und 24h später die Info hatten er wäre gar kein Kandidat. Mal sehen wann die WAZ mal wieder recht hat….

      18
    • bin ich bei Dir, Jonny. Man wird den Eindruck einfach nicht los, als würde man einfach willkürlich Artikel erfinden ohne großartige News, weil man selber keine wirklichen Infos bekommt.

      6
    • Lattenkracher

      Nach meiner Erinnerung war es so, dass die WAZ selbst Titz ins Spiel gebracht hat, Gassmann lobte ihn explizit in der ‚Meinung’, er könnte ihn sich gut als Trainer beim VfL vorstellen.
      Er schrieb auch, dass ihn aber dazu keiner fragen würde und heutzutage die Vereine sich mit derlei Infos sehr bedeckt hielten, das war angeblich mal offener.
      Es war also vornehmlich die Meinung der WAZ, der Verein mag sich tatsächlich nie ernsthaft mit Titz befasst haben. Diese Info mag aber erst jetzt durchgesickert sein.
      Wenn nichts durchgestochen wird, blüht dann die Spekulation. Siehe auch hier im Block. Jeder orakelt.

      1
    • Nein. Der ursprüngliche Artikel der WAZ war, dass Titz auf unserer Kandidatenliste steht und in den Gesprächen mit unseren Verantwortlichen einen guten Eindruck hinterlassen habe.
      In Bezug zu diesem Bericht kam dann am Abend die Meinung von Gassmann dazu.

      Keine 24 Stunden danach kam dann das „Update“, dass Titz kein ernsthafter Kandidat sei, weil er wohl nicht überzeugen konnte. Skurril da dran war, dass man sogar den Originalwortlaut aus dem Artikel vergessen hat zu löschen und somit beide Widersprüche zueinander im selben Artikel standen.

      Die WAZ arbeitet so dermaßen unprofessionell, dass man es schon fast gar nicht als Journalismus bezeichnen kann. Ständig widerspricht man sich selbst oder saugt sich irgendwas aus den Fingern.

      5
    • Lattenkracher

      Okay, dann habe ich das Ganze wohl nicht komplett, sondern nur zum Teil gelesen.

      0
  18. Dennis WOB_13

    Ole Werner verlängert sein Vertrag nicht bei Werder. Vorzeitige Trennung nicht ausgeschlossen !!! Vielleicht wird es ja Werner …?!
    Es bleibt spannend

    0
  19. Kwasniok wird noch im WAZ-Artikel genannt, der VfL möchte aber lieber jemanden, der schon auf höherer Ebene Erfahrungen gesammelt hat.

    1
  20. Ich denke, es ist ein Zweikampf zwischen Blessin und Neestrup.
    Klar, dass sich Neestrup neutral zu Kopenhagen geäußert hat es steht ja noch ein wichtiges Spiel an, und da versucht man als Trainer, die Einflüsse von außen so gering wie möglich zu halten bzw. Interpretationsspielraum zu vermeiden.
    Die Spieler bekommen schließlich auch einiges mit, und um nichts zu gefährden, hält man sich lieber bedeckt.
    Ich vermute, Ende der Woche wissen wir dann mehr.

    8
  21. About Blessin, I can say that in Italy he did badly, he went to Serie B with Genoa . The experience in Belgium was better. From what I know , he plays 3-5-2, a system that I don't like, and not suitable for the men who are now in the team. I would prefer the Copenhagen coach, also considering that the director knows him well.

    6
    • And why isnt it suitable in your opinion? With Maehle, Majer, Wind, Amoura, Odogu, Paredes, Kaminski there are great players for a system like that.

      2
  22. Laut WAZ bevorzugt der VfL einen Trainer der bereits über internationale Erfahrung verfügen soll, damit das Ziel Rückkehr nach Europa in der kommenden Spielzeit auch seriös anvisiert werden kann. Klingt dann schon stark nach Neestrup.

    2
    • Man muss halt bei der WAZ bedenken, dass sie gar keine Infos hat und nur spekuliert.

      5
    • Wie viel internationale Erfahrung hat denn Neestrup? 22/23 war er in der Gruppenphase Trainer, war aber dafür glaube ich nicht verantwortlich, saß also auf der Bank?

      23/24 nun im Achtelfinale gescheitert gegen Manchester City und nun wieder die CL erreicht.

      Blessin hat mit Union Saint-Gilloise geschafft erster zu werden und hat den Verein die die CL gebracht.

      Wagner ist nun bei Länderspielen als Co auf internationale Nivea.

      Rose hat mehrmals die CL Mannschaft trainiert… Und sie dort hingeführt?!?!

      0
    • Diese ganzen WAZ-Artikel steckten zuletzt voller "hört man", "so soll", "heisst es"… und die Schlussfolgerungen sind teils albern.

      Internationale Erfahrung, um den Internationalen Wettbewerb zu erreichen? Um international zu spielen, muss der VfL erst mal national seine Hausaufgaben machen. Und Neestrup ist erst 37 Jahre alt und hat einen Klub in seiner Vita. In einer kleinen Liga. Also dem stehen Kandidaten wie Titz oder Werner sicherlich in nichts nach… besonders Werner hat zudem Bundesligaerfahrung. Neestrup hat Titel geholt und die Kopenhagen-Connection. Weiß man inzwischen etwas über seine Sprachkenntnisse? Passt er als Typ in die provinzielle Industriestadt Wolfsburg? Die WAZ schreibt immer wieder dieselben Phrasen. Was macht Neestrup denn (angeblich) zum Top-Kandidaten? Details wären mal lesenswert.

      4
    • Leicht sarkastisch könnte man meinen…die Tatsache, das man einfach nur guckt, wen PC zuletzt in Kopenhagen als Trainer installiert hat.

      2
  23. Bei der Frage, wie viel Einfluss der Trainer auf den Erfolg der Mannschaft hat, empfehle ich einen Blick zu Antonio Conte.
    #Stan #Trainer ist egal #WAZ

    4
  24. Der schaut doch eh nicht und will nur einen Dänen .
    Ich hätte mich über Titz , Schmidt , Werner gefreut.
    Aber nächstes Jahr ist das Dänen Team inclusive PC weg.
    Was soll’s

    0
  25. Habe Pauli nicht so verfolgt. Was qualifiziert Blessin außer der RB-Vergangenheit? Pauli ging doch bis zuletzt gegen den Abstieg oder?

    3
    • und um welche Platzierung hätte st.pauli diese Saison mitspielen sollen? Klassenerhalt für Pauli ist sehr stark, Guck mal Kiel an.

      3
    • Was ist der Unterschied zwischen St. Pauli und Wolfsburg – in Bezug auf Wirtschaftlichkeit, Fan-Kultur, Management und sportliche Ziele?

      3
  26. Habe im Gefühl PC will nur das holen was er kennt.
    Skov Olsen oder wenn es Neestrup nicht wird holt der noch den gekündigten von Augsburg.
    Ich würde mich über Roger Schmidt freuen Taktik etc..
    Oder Titz der ein richtiges Team formen kann.

    3
    • An Skov Olsen war man doch vor PC dran und soweit ich weiß hat er auch nicht „unter“ PC gespielt.

      Jess Thorup wurde von PC gekündigt.

      3
    • PC wanted Skov Olsen even when he was at Copenhagen. He tried to buy the player after the experience at Bologna, but Skov chose Bruges . But I think Wolfsburg liked the player even before

      4
  27. Also ergibt kein unsympathischeren Trainer in der Bulli als Werner ! Sorry

    4
    • nofake.albert

      Da empfehle ich die Werder-Doku auf Dazn als sie mit Werner aufgestiegen sind. Da kommt er sehr authentisch rüber.

      2
  28. Lattenkracher

    Frage mich allerdings wirklich, ob man überhaupt noch diese ominöse Kandidatenliste abarbeitet, oder ob eben nicht schon längst der Auserkorene feststeht.
    Wenn’s wirklich Neestrup wird, dann zumindest liegt der Verdacht nahe, der wurde ja schon früh genannt.

    Habe wahrhaft nichts gegen ‚Danish Dynamite‘, sind nette Menschen und teils erfrischende Fußballer.
    Aber so‘n büschen eindimensional wirkt es schon.
    Aber wenn Christiansen da aus nachvollziehbaren Gründen einen guten Draht hat und es dann auch funktioniert, soll‘s mir recht sein.

    11
  29. Da der neue Trainer mit Abstand die wichtigste sportliche Personalentscheidung ist, kann ich hier das Hin und Her Spekulieren und die Vorfreude verstehen.

    Fest steht, dass wir sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern eine Mannschaft im September vorfinden werden, die radikal verändert und einen anderen Fußball spielen werden. Es wird ein wirklich aufregender Sommer, wo wahrscheinlich wöchentlich bei beiden Teams Neuigkeiten vermeldet werden, auch wenn Kellermann sicherlich mit Trainer und ein paar Spielerinnen schon etwas mehr vorgelegt hat.

    10
  30. Ich weiß nicht, ob es hier schon behandelt wurde oder allen gerade Auswärtigen bekannt ist, aber neben Kader und Trainer gibt es gerade eine weitere echte Baustelle. Der Rasen in der Arena ist komplett rausgeflogen, nebst, dass selbst der Untergrund massiv erneuert wird.
    Ich war im Rahmen der Sitzplatzbegehung im Stadion und habe nur noch einen riesen Sandkasten vorgefunden. Also, am Geläuf sollte es nicht scheitern. Vielleicht ist es auch Aberglaube :D

    12
  31. Ich gehe davon aus, dass der neue Trainer schon fix ist, nur noch nicht verkündet werden kann/darf. Der VfL steckt schon mitten in der Kaderplanung für die nächste Saison und auch der Trainer muss zwingend daran beteiligt sein. Das dürfte dann auch für Neestrup sprechen.

    5
    • Ja das habe ich ja auch geschrieben. Oder halt für Steffen oder Wagner (Final 4) oder oder. Ich fände ja Steffen unheimlich smart. Ist laut Fussball Transfers aber auch bei Bremen im Gespräch falls Werner direkt fliegt.

      Ich glaube aber auch an Neestrup und wäre damit zufrieden. Jung, variabel, offensiv denkend :top:

      2
    • Du schreibst es ja selbst, dass du es schon mal geschrieben hast. Ein paar Beiträge weiter oben hast du auch nochmal mit einem Satz kommentiert, dass du es gestern bereits gesagt hast.
      Einmal schreiben reicht doch oder fällt dir das selbst nicht auf?

      11
    • Das mit Fussballtransfers und Werner ist doch eine neue Info von heute?

      Deswegen kann ich diese teilen. Ich werde auch nicht weiter darauf eingehen. Es geht hier um Fussball. Diese Spitzen tragen nicht zum Kontext Fussball bei. Lass es bitte.

      0
    • Seit WANN ist oder WAR Fussballtransfers.com denn eine valide Seite mit echten Infos?

      3
    • Mein Gott das schreiben doch Kicker und Co auch, dass warscheinlich eine sofortige Trennung von Werner folgt. Das wurde lange spekuliert, aber seit heute ist es fix!

      2
    • 1. Gavin reicht
      2. Wenn's Kicker und Co schreiben, dann gib das doch auch als Quelle an. Fussballtransfers.com ist so seriös wie Vertrau mir, Bruder

      2
    • Ja, da hast du recht. Nächstes mal schreibe ich Kicker.

      (Obwohl Fussballtransfers hier öfter genommen wird)

      2
  32. @Admin: Es ist derzeit Sommerpause, die lokalen Medien wissen nichts und tappen genauso im Dunkeln wie wir.

    Trotzdem ist es doch nicht sinnvoll, wenn man hier reinschaut und rund 50 neue Beiträge sieht. Von denen sind dann 45 absolut zu vernachlässigen und wiederum allein nachgezählte 11 Beiträge kommen von nur einem User. Trotz mehrfacher Hinweise, welche nahezu täglich seit Monaten stattfinden, ändert sich nichts.

    Ehrlich gesagt ist Wölfe Corner mit seinen 1945 Accounts ähnlich nervig, jedoch wenigstens noch amüsant.

    So macht es kaum noch Sinn überhaupt etwas zu schreiben. Lange Beiträge erst recht nicht. Daher meine Bitte auf den User vielleicht nochmal einzuwirken.

    PS: Ich weiß, dass dieser Kommentar nun auch nervig ist. Aber es muss sich etwas ändern.

    29
  33. Die WAZ hat zwar wahrscheinlich keine Informationen darüber, wer unser nächster Trainer wird, liegt aber in der Regel recht genau, wenn sie jemanden ausschließt. Ich glaube daher nicht, dass es Werner oder Titz sein werden.

    Bei Werner habe ich eine Idee, warum er nicht passt: Er hat in Bremen den Ruf, keine jungen Spieler spielen zu lassen. Denn abgesehen davon entspricht er tatsächlich dem vermeintlichen Profil, nach dem sie offenbar suchen. Das zeigt mir aber, dass sie auch Wert auf die Entwicklung junger Spieler legen.

    Was Neestrup und Blessin betrifft, glaube ich kaum, dass es einer von beiden sein wird. Neestrups Äußerungen gestern deuteten kaum auf einen Abgang hin. Und Blessin ist nicht gerade jemand, der Ballbesitz priorisiert, daher würde es mich überraschen, wenn er es wäre.

    Ich denke eher, es wird jemand sein, den die WAZ gar nicht auf dem Schirm hat.

    4
  34. Egal wie wenig los ist, sobald ich höre das wir für Amoura nur 35Mio verlangen und dann anfangen zu verhandeln, denke ich ich bin im falschen Film. Frankfurt lacht sich kaputt und verkauft nächstes Jahr den nächsten für 100Mio und wird gefeiert.

    Und wir kaufen einen Berentz

    5
    • Oh, wo hast du das her ?
      Natürlich schade, falls er gehen sollte, aber 35 Mio. ?
      MMn nur wahrscheinlich, wenn es eine AK gibt oder ne Absprache.
      Na, wir werden sehen.

      3
    • Wer ist Berentz? Ein Talent?

      3
  35. Der Schiri bei Elversberg gegen Heidenheim pfeift schon sehr dolle für Heidenheim :ninja: . Schon echt unangenehm zuzuschauen…

    1
    • Traore dürfte normal schon gar nicht mehr auf dem Platz stehen.

      Allerdings echt mal erfrischend eine Relegation zu sehen, die völlig ausgeglichen ist. Ansonsten waren das zumeist immer so einseitige Spiele ohne jegliche Spannung.

      5
    • Ja, das stimmt. Außer natürlich mal wieder unsere gegen Braunschweig. Da waren unsere Jungs maximal gruselig unterwegs. Wahrscheinlich aber auch, weil es ein Derby war.

      0
    • Grünerfussel.

      Sascha, mir fallen gleich zwei Jahre in der Relegation ein, die ich als spannender als nötig empfand! :P ;)

      Habe es noch sehr lebhaft im Kopf :D

      5
    • Die gegen BS war in der Tat recht eng, eben auch bedingt wie bereits gesagt, durch die besondere Konstellation.

      Gegen Kiel allerdings hatte ich zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass das eng wird. Das war schon recht eindeutig, samt großem Klassenunterschied.

      1
  36. Habe gerade aus Bremer Fankreisen zu hören bekommen, dass der Wechsel von Ole Werner zu uns so gut wie durch sein soll. Die Fanszene von Bremen is not amused.

    3
    • Wird doch sicherlich aus dem Worum sein? Stand hier schon ein wenig länger drin?

      1
    • Plettenberg hat zumindest soeben getwittert, dass eine Entscheidung schon heute erfolgen könnte was Bremen und Werner angeht. Tendenz: Trennung!

      1
    • Hatte da auch mal einen Account. Da gab's damals zumindest tatsächlich den einen oder anderen echten Insider.

      2
    • Also ich würde Werner richtig gut finden. Richtig junger hungriger Trainer der wirklich das Maximum aus dem Bremer Kader raus geholt hat. Nur dass er nicht wirklich auf Nachwuchsspieler setzt bereitet mir Kopfschmerzen. Vom Profil her würde er perfekt zum VfL passen.

      13
    • Korrekt. Im Worum wurde da heute von einem recht zuverlässigen Insider (die haben die dort in Kategorien eingeteilt) geschrieben, dass dieser aus Beraterkreisen gehört hat, dass Werner sich mit einem Verein einig ist und von seiner AK gebrauch machen wird.

      Als Hinweis auf den Verein wurde von „Schakale-Bergfried“ geschrieben.

      Schakale = Wolf
      Bergfried = Burg

      Sollte man Werner holen, würde ich übrigens Ducksch auch direkt mit einpacken :D

      12
    • Für mich wahrscheinlich der schlechteste Kandidat, alle anderen haben bereits Erfolge vorzuweisen und internationale Erfahrung, bei Werner hab ich da eher Flashbacks von Kohfeldt

      9
    • Grünerfussel.

      Einer meiner Freunde ist Bremer, er sagte Werner ist keinesfalls ein FloKo 2.0 (was auch meine Befürchtung war / ist). Laut ihm ein Trainer, der für kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbesserung steht, immer ruhig und cool bleibt, auch in der Lage ist, Spiele zu drehen. Schwierigkeiten hat er wohl tatsächlich mit dem Einbinden der Jugend, wobei da auch die Qualität von Bremens Nachwuchs in den Blickpunkt rückt. Die ist wohl nicht so Mega überragend. Er hätte sich noch gewünscht, dass teilweise die Spieler früher eingewechselt werden,, aber ich denke, das wird man in jedem Fanlager über die Trainer hören. Werner ist laut ihm auch jemand, der viel auf Kontinuität setzt und eher weniger rotiert, wenn er seine ersten 13-14 Spieler gefunden hat.

      6
    • Na ja, vielleicht hat die WAZ ja Unrecht und es könnte Werner sein. Jetzt wird es spannend, wem man vertrauen kann: der WAZ oder dem Insider? Ich bin gespannt, was passiert.

      3
    • Allerdings muss man sagen, dass neben der WAZ, die ihn für uns nicht in Frage kommen lässt, auch alle Bremer Medien – Kicker, Bild und Deichstube – berichten, dass er keine Angebote von anderen Vereinen hat oder mit keinem Verein Gespräche führt. Nur ein Bremer Insider im Worum behauptet das genaue Gegenteil. Daher halte ich es zum jetzigen Zeitpunkt, basierend auf allen Quellen, weiterhin für unwahrscheinlich dass er zu uns kommt.

      4
    • Bezüglich der Bremer Jugend und nicht erfolgreich sein: Die A – Jugend war im Halbfinale der Meisterrunde und ist Pokalsieger. Also davon zu sprechen, dass diese nicht erfolgreich ist passt aktuell nicht.

      Werner kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Für mich persönlich ein sehr spannender Kandidat. Aber sollte er wirklich eine AK haben, wäre die Geschichte dass er seinen Vertrag nicht verlängert und heute auch freigestellt wird irgendwie komisch. Das passt doch nicht. Wenn er aktiv die AK nutzen würde, würde das doch anders ablaufen.

      0
  37. Werner wäre für mich auch eine top Lösung und könnte ein Dieter Hecking 2.0 sein. Leider setzt Werner überhaupt gar nicht auf die Jugend, was in Bremen auch viel kritisiert wird.

    6
    • Also zählt das Integrieren der Jugendspieler bei unserer Profilauswahl des Trainers nichts mehr? Fände ich schade. Jetzt ist genau der Zeitpunkt, wenn Seb geht (Odogu) oder Behrens (Pejci) etc.

      5
    • Er hat mit Bremen wahrscheinlich das Maximum rausgeholt , aber ich glaub auch das das sein Maximum ist als Trainer. Bremen hat nicht immer den allerbesten Fußball gespielt.

      2
    • Der Mann ist 37. Das ist ganz sicher nicht sein Maximum als Trainer. Unfassbar, was hier für ein Blödsinn geschrieben wird. Werner wäre mit der erfolgreichste Trainer, der verfügbar wäre und passt noch dazu ins Profil :lach:

      17
    • Wie meinst du der erfolgreichste? Also Steffen hat mit Elversberg einen Punkteschnitt von 1,97 UND bindet Talente ein oder Rose hat einen guten Schnitt. Oder meinst du Werner vom Paket? Ich meine die Frage ernst, weil es mich intressiert was Werner laut dir so gut macht.

      Mir haben die Spiele gegen uns gefallen spielerisch von Bremen. Aber daher ist er ja nicht der beste Kandidat.

      2
    • Im Gesamtpaket. Er hat Sowohl Kiel als auch Bremen weiterentwickelt. Genau was wir suchen.

      6
    • Vielleicht sollte man aber auch mal erwähnen, das die Jugend von Werde jetzt nicht zwingend die Talente dabei hatte, die man hätte einbinden können. Woltemade hat sich wohl schon sehr früh für nen Wechsel nach Stuttgart entschieden (Laut eigener Aussage nach einem Gespräch mit einem Stuttgarter Spieler nach dem Hinspiel letzte Saison) und Keke Top ging ja den Weg von der Werder Jugend über die Schalke Jugend zu den Profis und wieder zurück nach Bremen. hinzu kam auch der Abstieg von Werder II von der Regionalliga in die Bremenliga und dann wieder der direkte Aufstieg…
      Wenn man seine Arbeit mal anschaut, was er aus Kiel und aus Bremen gemacht hat…
      Werder aus der zwoten Liga sofort wieder rausgeholt in die Bundesliga, dann Platz 13,9 und zuletzt 8… Dabei die Punkteanzahl erheblich gesteigert und auch die Abwehr halbwegs dicht bekommen. Erste Saison in der Bundesliga unter ihm noch -13, dann -6 und jetzt -3 Tore.
      Spannender Mann. Ich würd's begrüßen!

      3
    • Ole Werner passt nicht nach Wolfsburg.

      Man braucht nur Arnold im Mittelfeld durch Odogu ersetzen und schon läuft der Laden. Arnold ist für mich immer eine Art Maier oder Dardai gewesen. Arnold steht eher wie Müsli (Bayern) für Tore und Vorlagen, was er durch sein Talent und Trainer verschenkt hat.

      2
    • Werner wäre ich auch fein mit.

      Würde Titz aber bevorzugen

      5
  38. Ole Werner hat seine AK gezogen, soll deshalb sich mit einem Verein einig sein.

    1
  39. Da werden aber einige ziemlich enttäuscht sein, falls Werner hier aufschlägt. Kann ja eigentlich gar nicht sein, da Blessin (2 Jahresvertrag) und Neestrup (nach dem Pokalfinale) ja schon unterschrieben haben.
    Warum fallen mir gerade die Anfänge gewisser Zeichentrickfilme ein mit epischen Fußballsequenzen?
    #Bölkstoff (sorry, aber bei dem Namen :bier3: )
    Schakalebergfried ist aber auch wirklich nicht schlecht, nur so nebenbei.
    Warten wir es doch einfach ab, ob Ole oder Werner oder doch ein Däne?
    :tee:

    9
  40. Ist das bitter für Elversberg. In der 2.Halbzeit die bessere Mannschaft gewesen und dann kassiert man in der letzten Minute den Gegentreffer.

    7
  41. Übrigens sagt ein anderer Insider im Worum, der den Jung-Wechsel nach Freiburg ebenfalls richtig vorhergesagt hatte, dass Werner nicht zu uns wechseln wird. Das würde dann eher zu dem passen, was die Medien berichten.

    7
  42. Werner wurde jetzt freigestellt, so viele Vereine dürften wenn er höhere Ambitionen hat als Werder ja nicht in Frage kommen…

    2
  43. Also, wenn es denn Werner sein sollte, dann könnte man es ja nun guten Gewissens verkünden.

    Der einzige Grund, dass nichts verkündet wird, ist in meinen Augen, dass der Trainer noch Verpflichtungen hat.

    2
    • Vielleicht ist auch noch keine finale Entscheidung gefallen, weil man gerne Person X haben möchte.
      Person X aber offen kommuniziert, dass er noch Angebote hat und sich in Ruhe überlegen möchte, was er machen möchte.

      Es kann auch sein, dass vielleicht andere Dinge daran hängen.
      Vielleicht ist es so, dass der AR gerne Person Y haben möchte, der GF Sport aber Person X.
      Der AR entsprechend überzeugt werden müsste.

      Vielleicht ist der AR auch im Urlaub und ist erst seit gestern wieder anwesend.
      Was möchte ich sagen, man kann sehr vieles vermuten, wieso es so lange dauert, am Ende wissen wir es nicht mit Sicherheit, es sei denn es gibt hier Personen, die darüber verlässliche Informationen haben und diese mit uns offen teilen.

      Ich für meinen Teil glaube nicht, dass man anhand des Geschehens schon Tendenzen erkennen kann.

      5
    • jup und da bleibt wohl nur noch Neestrup übrig, der Donnerstag nochmal im Pokalspiel gefordert ist. Eigentlich war ich erst optimistisch bei Werner, aber die heißeste Spur führt wohl zum Noch-Trainer von Kopenhagen. Freitag wird es dann höchstwahrscheinlich die Meldung geben, dass er der neue Trainer des VfL wird

      1
    • Woher kommt denn die Gewissheit das es Neestrup wird?
      Ich glaube z. B. nicht, dass es bei uns Wagner wird, wir haben nun aber Dienstag, was stört Augsburg denn, dass man Wagner offiziell bekanntgibt?

      Er ist bei keinem Verein unter Vertrag, es ist bekannt, dass er gehen möchte. Welche Auswirkung hat es denn, dass Wagner seinen Verein bekannt gibt?

      Kann es sein, dass z. B. der Werner Abgang schon in der Szene bekannt war und Wagner nun vlt. auch nach Bremen gehen könnte? Könnte es sein, dass sich dann Augsburg neu umschauen muss?

      Ich glaube, dass es so ist, dass man nahezu täglich neue "Meldungen" hat als Verantwortlicher, welcher Trainer, wo vielleicht unterschreibt und somit dann ggf. neu für sich entscheiden muss, wen man nun haben möchte…

      Vielleicht ist Neestrup bei uns nicht die Nummer 1 auf der Liste, sondern Person X, Person X will aber nun eher bei Verein X unterschreiben, Verein X hat sich aber aufgrund der neusten Entwicklungen doch für Trainer Y entschieden und schon wird die Planung über den Haufen geworfen.

      Ich denke schon, dass es aktuell aufgrund der generellen Lage so ist, dass man gar keine verlässlichen Tendenzen ausmachen kann.

      Vielleicht wollte der VfL eigentlich Werner als Nummer 1 haben, wollte aber nicht die AK ziehen, da diese vlt. hoch ist (kenne die Höhe nicht), mal ehrlich, nicht sehr wahrscheinlich, denn wenn ich komplett überzeugt bin, dann ziehe ich auch diese AK….

      Nun aber hat sich durch die Entlassung / Freistellung aber noch mal die Situation geändert…
      Ich möchte keinerlei Tendenzen erkennen und würde mich nicht wundern, wenn es am Ende eben nicht Neestrup wird, mich würde es allerdings auch nicht wundern, wenn er es wird…

      5
    • Ich wäre mir da nicht so sicher. Sechs Bundesligisten suchen zur neuen Saison einen Trainer. Bisher hat von diesen sechs Teams nur Leverkusen offiziell einen neuen Trainer vorgestellt. Ich bin da bei Jonny,. Es gibt viele potenzielle Gründe.

      2
    • Werner wurde mittlerweile von Bremen freigestellt. (Falls noch nicht erwähnt)
      Steffen von Elversberg wohl der aussichtsreichste Kandidat.

      Quelle
      tm.de

      0
    • Ich finde nicht, dass man "es guten Gewissens" bekannt geben könnte, wenn es Werner werden sollte. Man betont an der Weser noch immer, dass Werner mit keinen anderen Klubs gesprochen habe. Würde er jetzt seine Ausstiegsklausel ziehen und den neuen Verein benennen, wäre die vorherige Aussage eine Lüge. Und die These, dass er mit Werder nur gespielt hätte, stünde im Raum. Hätte dann so Schäfer-Vibes, der erst Bockmist baut und mitten im Abstiegskampf mit Leipzig spricht…

      9
    • Bremen-Fans betonen zudem, dass es ihm schwerfallen wird, einen Verein zu finden, bei dem er in negativen Phasen so ruhig arbeiten kann wie in Bremen. Hier trifft das zu, das Umfeld hier ist recht anspruchsvoll, wie auch Hasenhüttl betonte. In Southampton traf er zudem auf ein weniger anspruchsvolles Umfeld, wo die Erwartungen in der Premier League denen der Bremer in der Bundesliga nicht unähnlich waren. Daher habe ich meine Zweifel, ob Werner in einem solchen Umfeld der richtige Trainer wäre.

      Manche Trainer können in einem solchen Umfeld untergehen, andere können darin jedoch sogar aufblühen und Letztere würden hier wahrscheinlich besser hinpassen.

      3
    • Wolfsburg und anspruchsvoll finde ich auch überzogen. Ja, hier ist viel Unzufriedenheit. Aber so viel wie hier an Geld reingebuttert wird und was wir seit Jahren spielen, vor allem zu Hause, da ist das ja mehr als berechtigt, seine Kritik zu äußern. Ich finde Wolfsburg sogar noch geduldig, man hat nur das Problem, dass man es in 10 Jahren schafft nur 1-2 vernünftige Saisons zu spielen.

      8
    • Die von dir genannten Punkte sind genau der Grund, warum das Umfeld hier angeblich anspruchsvoll ist. Und Hasenhüttl ist nicht der Erste, der das erwähnt; auch Didavi hat das damals bekanntlich gesagt. Wobei man auch sagen muss, dass die Leute, die sich darüber beschwerten, eher an ein weniger anspruchsvolles Umfeld gewöhnt waren und wahrscheinlich nicht diejenigen waren, die in einem anspruchsvollen Umfeld erfolgreich sein konnten.

      Was die Geduld angeht: Schäfer war geduldig, aber seine Amtszeit hier war von Mittelmäßigkeit geprägt, und man muss sagen, dass er hier letztendlich versagt hat. Anspruchsvoll zu sein ist also keineswegs unbedingt etwas Schlechtes.

      4
    • @jonny:
      Ich glaube du triffst mit deinen Kommentaren den Nagel auf den Kopf. Zumindest halte ich eine der Möglichkeiten für zutreffend. Vielleicht war Trainer x unser absolutes Ziel, der aber offen und ehrlich mehrere Angebote hatte und sich nun für Verein A entschieden hat. Somit rückt dann Trainer y wieder in den Fokus, der aber auch mittlerweile Verpflichtungen hat oder mehrere Angebote etc.
      Dann wird nun jemand freigestellt, bei dem man zum Beispiel sein Interesse hinterlegt hatte, derjenige in unserem Wunsch vor unserem absoluten Ziel stand etc. etc.
      So könnte es dann wirklich Neestrup sein, der vielleicht Platz 2 oder 2 hatte und nun dann die 1 ist.
      Wie versipellis es meinte 6 Bundesligisten suchen, 1 hat bisher besetzt. 5 bleiben offen. Zudem noch Liga 2 und Liga 3 und erst Recht im Ausland. da ist mMn eine Dynamik drin, die auf den Trainerposten ziemlich variiert. Dies bedingt dann ja auch potenzielle Transfers. Jeder würde gern wissen, wenn er zum Beispiel zu uns will oder es sich vorstellen kann, unter welchem Trainer er dann bei uns spielt. Ebenso bei den Abgängen: offen (bis auf nun offiziell Zesiger plus die vorher bekannten Abgänge bzw. auslaufenden Verträge). Es ist eine sehr spannende Dynamik drin und meine These ist ja: Sobald unser neuer Trainer und sein Team feststehen, dann folgen nicht viel später die ersten Zu – bzw. Abgänge. da ist ja bisher auch nichts wirklich konkret.

      4
    • Viele machen ja die Rechnung auf, es muss Neestrup werden, da einige oder alle aus dem potentiell neuen Mitarbeiterpool mit ihm zusammengearbeitet haben.

      Das dieses der Fall ist, ist vielleicht ein Indiz. Da aber z. B. ein Gesamtkonzept im Verein erfolgen soll, ist dieses dann doch unabhängig. Ich für meinen Teil bin auch innerlich genervt, wer denn der Trainer wird, vor allem, weil es so unterschiedliche Meldungen gibt, so viele Insider, pseudo Insider und Leutchens, die sich mit jedem Medienbericht aus der Bahn werden lassen.

      Mich nervt eher die Ungewissheit, auch wenn wir diese nicht ändern können. Ich würde keinem der Verantwortlichen vorwerfen, dass er aktuell schläft. Auch wenn man sich innerlich denkt, was kann denn daran so schwer sein.

      Gerade weil man das Gefühl hat, zu jeder Zeit könnte ein Trainer fliegen im Nachgang der Saisonaufbereitung, wird hier noch einmal alles über den Haufen geworfen.

      Daher hoffe ich, dass wir bei dem intern auserkorenen Trainer 1A den Zuschlag bekommen und wenn das nicht möglich ist, man dann die beste 1b,c,d,e,f,g Lösung holt.

      3
  44. "Da wir auf der Position des Cheftrainers Kontinuität und Klarheit für die Zukunft brauchen, haben wir uns entschieden, Ole freizustellen. Diese Entscheidung wurde auch einstimmig vom Aufsichtsrat mitgetragen. Gerade mit Blick auf die Kaderzusammenstellung, die Weiterentwicklung der Mannschaft und die zukünftige Ausrichtung, ist es notwendig, auf dieser Position längerfristig planen zu können", kommentierte Fritz die Entscheidung."

    So eine Klarheit hätte ich mir bei uns übrigens auch gewünscht!!

    Bei wurde die lame Duck Hasenhüttl noch Wochen lang durch gezogen, obwohl klar war, man will/wird nicht weiter machen nach der Saison.

    11
    • Hat Christiansen verbockt. Wenn es schon zu schwer ist, Hasenhüttl frühzeitig zum wohle des Vereins rauszuschmeißen, wie soll er den kompletten Verein (sowohl Frauen als auch Männer) umbauen.

      Es war doch eh klar, dass es mit Hasenhüttl vorbei ist. Man kann schon von einem Manager erwarten, der quasi eine Mammutaufgabe vor sich hat (alle erwarten nichts weniger, als ein neuen VfL Wolfsburg), dieses Thema sauber zu lösen.

      6
    • Imagine Christiansen wollte ihn bspw. zur Rückrunde freistellen. AR sagt nein. PC sagt alles klar, wie ihr meint, schaue ich mir bis Saisonende an.
      Hat nicht geklappt. PC geht zum AR und sagt "Leute passt auf, ich zauber euch hier was hin, ich brauche dafür eure Rückendeckung und kein ständiges Reingerede."

      Zugegeben sehr weit hergeholt, aber könnten wir eine solche Situation von außen wirklich bewerten und in PC den Schuldigen ausmachen?

      Ich würde sagen das ist mindestens genauso weit hergeholt wie mein Beispiel.

      Es wird Gründe geben, warum hier seit Jahren kaum einer erfolgreich managt. Vielleicht allen voran ein zu viel reinredener AR. Wer weiß?

      10
    • Joa das ist nun aber doch auch sehr simplifiziert. Man muss sich auch die Alternativen anschauen und nicht nur im Moment denken.

      Man hätte natürlich auch 10-12 Spieltage mit Daniel Bauer bestreiten können oder alternativ einer Notlösung des verfügbaren Trainermarkts einen Vertrag geben können, der dann auch die nächste Saison bekommen hätte. Ideal? Ganz bestimmt nicht.
      Es ist immer besser zu einer frischen Saison einen neuen Trainer zu haben, so wie es Bremen jetzt ja auch macht. Dann gibt der Trainermarkt deutlich mehr her.

      Nach meiner Meinung nach, wäre eine saubere Lösung gewesen, Hasenhüttl am Ende auch die letzten 2 Spiele zu geben, aber da war dann eher der Fokus mit einem positiven Gefühl in die Pause zu gehen.

      7
    • Nen 20er für das Phrasenschwein @Ein_Wolf:

      Hinterher ist man meist schlauer.

      Selbst wenn man das PC zuordnen kann, dann ist dem eben so. Menschen und erst Recht Menschen mit Entscheidungshoheit machen Fehler. Bringt uns nu nicht weiter oder gar PC anzuzählen bzw. ihn nun freizustellen als Beispiel bringt auch nichts. PC ist noch da, will den Umbau vorantreiben und hat die Rückendeckung vom AR etc.
      Ich bin da auch eher weniger bei PC, sondern eher bei unserem Ar und generellem Umfeld. Es kamen ja sogar schon Gerüchte auf, die PC "kritisieren" wollten. Weil sie vielleicht hofften so nicht die Komfortzone VFL verlassen zu müssen. Ist anders gekommen und nun kann PC erst einmal in Ruhe wirken.
      Es wird sicherlich überraschend für den ein oder anderen von uns.
      :tee:

      7
  45. Diana Nemeth verlässt unsere Wölfinnen. Kam eben per VfL Meldung.

    Ich dachte sie könnte eine sein, die jetzt eventuell performt.

    1
    • Grünerfussel.

      Stand heute sind zum 01.07 noch 21 Spielerinnen im Kader.
      Tor: Johannes, Tufekovic, Schönwetter
      Abwehr: Linder, Levels, Wedemeyer
      IV: Dijkstra, Küver
      ZM: Lattwein, Minge, Kielland, Peddemors, Papp, Hagel
      Flügel: Beerensteyn, Endemann, Zicai, Freier
      10: Huth
      ST: Popp, Arias
      Macht 21 Spielerinnen, davon drei TH. Ob Xhemaili nach Leihe zurück kommt ist aktuell noch offen. Ich hoffe ich habe niemanden übersehen.

      Aber Hagel und Arias sollen noch gehen.

      Langsam könnte für meinen Geschmack auch mal Bewegung bei Zugängen aufkommen..

      4
    • Ich würde es ändern in:

      ZM: Lattwein, Minge, Kielland, Papp
      ZOM: Huth, Peddemors

      Ich denke, die Baustellen sind offensichtlich: ein AV, zwei IVs und ein Stürmer.

      1
    • Bisher gibt es folgende Gerüchte:

      AV: X
      IV: Kleinherne, X
      Stürmer: Wangerheim

      Hoffentlich können Kleinherne und Wangerheim bald kommen, das wären Top-Transfers und dann könnten wir uns auf die beiden verbleibenden Positionen konzentrieren und damit unsere Kaderplanung vielleicht komplettieren.

      4
  46. Ich glaube, viele vergessen auch, das die reguläre Bundesligasaison auch erst seit knapp eineinhalb Wochen vorbei ist…
    Ich bekomme bei vielen Kommentaren den Vibe, als sei man bereits "vieeeeeeeel zu spät" mit irgendwelchen Entscheidungen und es wird ja eh alles wieder schlecht.
    Von der Pauschalisierung, das viele glauben, hier habe PC die Alleinherrschaft, ohne etwas mit anderen Personen absprechen zu müssen, mal ganz zu schweigen.

    Ungeduld ist n ganz schlechter Partner.
    Und nein, das bedeutet im Umkehrschluss nicht, das man sich ewig Zeit lassen kann. Aber sowas braucht eben Ruhe und vor allem Bedacht und keinen Schnellschuss…

    13
    • Bin ich voll bei dir. Allerdings läuft jetzt natürlich auch die Saison- und Kaderplanung und da wäre es natürlich gut, zeitnah einen Trainer zu haben, damit man den Kader mit ihm gemeinsam planen kann.
      Am Ende warte ich aber lieber 10 Tage länger, wenn der Trainer dann passt. Das ist auch klar.

      2
    • Aber Werners AK hätte man doch eher ziehen können. Verstehe das nicht. Wenn man auf Steffen gewartet hätte, der einen guten Ansatz hat UND auf Talente setzt ok. Aber Werner? Bei Hecking ging das damals doch fix.

      0
    • Wenn man bei der Spieler- und Trainersuche einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt und generell den ganzen Verein spielerisch neu aufstellen möchte, "von unten nach oben", dann kann man den Kader auch planen, ohne dass der Trainer feststeht. Man holt dann ja eh einen Trainer, der zu den Plänen – und damit auch den gesuchten (bzw. unter Umständen schon in der Verhandlungsphase befindlichen) Spielertypen passt.

      Natürlich ist es schön, wenn der Trainer noch ein bisschen Input liefern kann, aber um das zuverlässig zu tun, muss er eh erstmal mit den Spielern arbeiten – und die gehen ja jetzt in den Urlaub. Die große Planung wird komplett unabhängig vom Input des Trainers (aber mit dem Profil des Trainers im Blick) stattfinden. Im Lauf der Vorbereitung bzw. zum Saisonstart wird man dann ggf. nochmal nachjustieren.

      Die erste Pokalrunde findet vom 15.08. bis zum 18.08. statt. Das ist praktisch identisch zum Vorjahr. Letztes Jahr hat der VfL die Vorbereitung am 09.07. aufgenommen. Natürlich kann es sein, dass sich da durch die fehlende EM etwas verschiebt, aber allzu viel früher wird man nicht starten. 5 bis 6 Wochen Urlaub sind nach Saisonende schon üblich und viele Spieler hatten im letzten Sommer ja durch die EM auch einen kürzeren Urlaub.

      Daher ist es eigentlich völlig unproblematisch, wenn der Trainer erst Mitte Juni feststeht. Ich hoffe natürlich, dass wir jetzt zeitnah etwas erfahren, aber es gibt wirklich keinen Grund unruhig zu werden.

      5
    • Die Ungeduld erwächst ja auch daraus, dass hier eben niemand mitbekommt wie und was gearbeitet wird.
      Es finden natürlich Gespräche mit Trainer und Spielern und Beratern und es werden Dinge vorbereitet.

      Es wird oft so getan, als würde nur das getan was man aus der Presse entnehmen kann und ansonsten werden Daumen gedreht. Wie Versipellis schon schreibt, es können auch Dinge unabhängig vorbereitet werden, es kann sogar mehrgleisig gefahren werden und es kann auch interne und externe Absprachen geben.

      Das offizielle Transferfenster ist auch noch gar nicht offen.

      Das Gezeter finde ich immer wieder befremdlich und lässt mich ein Stück auch fremdschämen, daher immer wieder erfrischend, dass auch wieder User wie Gavin, Versipellis und co hier Realismus und Vernunft walten lassen.

      7
    • Dennoch muss man ja sagen, dass Freiburg schon 4 oder 5 Neuzugänge hat. Also mit dem öffnen des Fensters hat das wenig zu tun. Vor allem umso später man dran ist, umso mehr Konkurrenz und damit verbunden Preissteigerungen hat man. Also ewig warten sollten wir nicht mehr und Sachen vorbereitet haben aber darauf vertraue ich mal :like:

      2
    • Ja die fangen aber trotzdem nicht eher an um Punkte zu spielen in Freiburg. ;)

      Ich bin bei Weitem kein Freund davon die wichtigsten Kader-Entscheidungen am 3. Spieltag und Ende der Transferperiode zu tätigen und den Kader erst dann final zu haben, wenn es schon lange um die Wurst geht…. Aber wir sollten hier aktuell wirklich mal geduldig sein. Die Saison ist noch nicht mal offiziell beendet. Und im Fußball kann es sehr schnell gehen.

      4
    • Warum sollte man bei Werner die Ausstiegsklausel ziehen, wenn er bei Bremen entlassen wird?

      1
    • Freigestellt, nicht entlassen. Ist ein Unterschied

      1
  47. Ob man intern jetzt gut oder schlecht, strukturiert oder chaotisch arbeitet, das kann denke ich niemand beurteilen. Das bleibt abzuwarten, bis Ergebnisse sichtbar werden. Man hofft das Beste und auf eine zeitnahe Lösung in der Trainerfrage, die gut und nachhaltig ist. Denke, das sieht niemand anders. Vielleicht liegt man im Plan? Vielleicht kam etwas dazwischen? Vielleicht müssen Vereine erst noch über eine Ablöse verhandeln? Oder es gibt zwischen zwei Bundesligisten einen unmittelbaren Zweikampf um einen Trainer? Wäre doch auch denkbar. Und was den Kader angeht ist natürlich auch viel Zeit, ja. Aber auch wieder nicht. Man weiß doch, das man den Kader gerne relativ früh beisammen hätte und das auch die Spieler wissen wollen, wer hier Trainer ist. Völlig normal. Das hat auch nichts mit Medien oder Fans zu tun. Das sind einfach normale Dinge, auf denen automatisch in diesem Geschäft Druck drauf ist. Ob man nun will oder nicht…

    5
    • Widerspricht ja auch niemand. Mir gehts vor allem darum, dass man Dinge differenziert betrachtet und nicht simplifiziert und sagt: Das hat dieser verbockt, weil er hätte nur XY machen müssen.

      3
  48. Also, nach 2 Wochen Bundesliga Ende und nur weil Freiburg schon Spieler verpflichtet sind wir noch lange nicht zu spät. Es gab schon oft Spieler die spät kamen und top eingeschlagen haben . Bestes Beispiel Grafite, der kam am letzten Tag der Transferphase und war wie wir wissen, nicht so schlecht. Mit Zeit hat das alles wenig zu tun. Ich gebe zu, als Fan möchte man am liebsten mitwirken am Geschehen, aber wir wissen auch, daß Geheimhaltung auch etwas Gutes hat in Verhandlungen…..

    :vfl:

    12
    • Denis Vavro wäre auch so ein Beispiel. Gibt auch genügend wo es nicht gut lief, der Zeitpunkt der verpflichtung spielt da nicht unbedingt eine Rolle. Sicherlich ist es gut wenn der neue beim trainingsstart dabei ist, aber auch das ist kein Garant dafür das er einschlägt.

      4
  49. DerWinternaht

    Zesiger bleibt laut Augsburger Allgemeine bei Augsburg. Positive Nachricht.

    37
    • Jetzt auch vom VfL verkündet.

      2
    • Für Zesiger sicherlich ordentlich. Bei Jenz und Cerny dürfte es wohl auch keine Rückkehr geben.

      Ablösesumme? Was meint ihr bekommen wir für die drei Spieler noch?

      4
    • Angeblich verlangen wir für Cerny 11 Mio. so ist es zumindest aus türkischen Medien zu hören, da Besiktas wohl großes Interesse hat.

      5
    • Jenz finde ich persönlich etwas schade, dem hätte ich durchaus zugetraut sich hier durchzusetzen.
      Bei den anderen beiden sehe ich das ehrlich gesagt nicht. Wa saber nicht heißen soll das es schlechte Spieler sind. Eben nur nicht passend für uns.

      7
    • Ja, Stucke. Also bei Cerny sehe ich durchaus auch recht hohes Ablösepotenzial. Der hat ja in Schottland und auch in den internationalen Spielen sehr gut getroffen.

      Bei Zesiger melden Kicker und Transfermarkt nun: 4 Mio Ausstiegsklausel gezogen.

      7
    • Sehr gut, ein faules Ei weniger :vfl:

      6
    • Wenn man am Ende für Cerny bei 9 – 10 Mio. + Bonus landen würde, dann wäre es für den VfL kein schlechter Deal. Ich denke auch nicht, dass er(Cerny) noch unbedingt Lust auf den VfL hat. Seine Leihe dürfte sich ausgezahlt haben für den VfL und für ihn auch.

      9
    • Denke realistisch sind die bekannten 4 mio. für Zesiger. Jenz wird ähnlich realistisch so zwischen 3 bis 5 mio. bringen (war da nicht eh etwas von AK oder Absprache etc. bei ihm?) und Cerny realistisch so ab 8 bis 11 mio.

      Also gut 15,16,17 mio. für alle drei. Kein schlechter Deal.

      5
    • Auch wenn er gut einschlägt bei Augsburg bin ich froh, dass Zesiger nun endgültig weg ist. Nix geleistet aber große Töne Richtung Wolfsburg geschwungen. Tschüss…..Das Geld gerne mitnehmen und nun noch auf gute Ablösesummen für Cerny und Jenz hoffen

      14
    • Ein Cerny Abgang ist wahnsinnig schade..
      durchaus ein guter Spieler, wie man jüngst anhand der Leihe sehen konnte..
      Hätte ihn gern nochmal ne Saison hier gesehen, allein schon als Druckmittel für Skov Olsen..

      Naja.. schauen wir mal was noch so passiert..

      4
    • Wob_Supporter

      Bei Cerny sollte man die Ablöse mitnehmen, falls er es theoretisch bei uns erneut nicht schaffen würde bekämen wir sicherlich nicht das gleiche wie diesen Sommer.

      2
    • Logisch bekämen wir nicht das gleiche, falls der Spieler wieder in der senke verschwindet.. ist ja bei jedem Spieler so..

      Dennoch find ich es schade, meine persönliche Meinung eben..
      Ich weiß nicht in wieweit Cerny noch Lust hätte hier zu bleiben oder nicht und man weiß ja so oder so nicht, was ein neuer Trainer so plant, der lieber früher statt später hier aufschlägt.

      1
  50. An den Personalien Clarup und Stam merkt man doch recht gut wie lange und weitsichtig gearbeitet wird. Die beiden Namen stehen ja quasi schon seit Monaten fest, zumindest Gerüchteweise, hier ist dann auch mal was durchgesickert.

    Für mich zeigt das relativ gut, das PC und co einen sehr klaren Plan haben, genau wissen wo sie ansetzen wollen und vor allem WAS sie wollen und WO sie beim VfL die Probleme sehen und gesehen haben.

    Zudem sind ja noch weitere Personalien sicher die bisher kaum Aufmerksamkeit bekommen.

    Dirk Borth wurde hier soweit ich mitbekommen habe auch noch nicht thematisiert. Gebürtiger Wolfsburger und ex Chef von WAZ/PAZ wird neuer Kommunikationsleiter:

    Zitat:
    Der VfL Wolfsburg strukturiert seine Medienabteilung neu – und holt sich dafür Verstärkung von Volkswagen. Dirk Borth wird zur neuen Saison Leiter des Bereichs Medien und Kommunikation und damit eine Art Gesamtchef für die Außendarstellung der Fußballer und Fußballerinnen. Los geht’s für ihn am 1. Juli. Barbara Ertel-Leicht, bereits seit 2003 im Verein, bleibt weiterhin Leiterin der Sportkommunikation und Pressesprecherin des VfL.
    (..)
    Borth (54) ist gebürtiger Wolfsburger, in Wendschott aufgewachsen und seit der Kindheit VfL-Fan – bei seinem ersten Stadionbesuch war er zwölf, die Wolfsburger kickten zu der Zeit noch unter Trainer Wolf-Rüdiger Krause in der drittklassigen Oberliga. Nach Studium in Göttingen volontierte er bei der Wolfsburger Allgemeinen und war in dieser Zeit auch als VfL-Reporter im Einsatz. Später wurde der Hobby-Fußballer, der für den FV Wespe in der Kreisklasse stürmte, dort auch Chef vom Dienst. Ab 2011 war er Chefredakteur…

    17
    • Ich bin mal gespannt, ob da in Zukunft vielleicht auch mal wieder mehr "durchsickert". Wenn man jemanden holt, der 25 Jahre bei der WAZ war, dann liegt das ja durchaus nah. In letzter Zeit ist dieses "Geben und nehmen", das man oft zwischen Vereinen und vereinsnahen Medien boebachten kann, ja in Wolfsburg relativ klein ausgefallen. Die WAZ hat kaum exklusive Infos, ist auch meist am spekulieren. Das ist auch für den VfL nicht ideal. Gerade im Fall Behrens hätte eine bessere Beziehung zu den Medienvertretern sicherlich einiges abfedern können. Aber das ist eben keine Einbahnstraße.

      4
    • @Versipellis, ja dies wird sicherlich interessant und man kann davon ausgehen, dass da noch Verbindungen existieren, ob zum Sport-Ressort, wird sich zeigen. Zu Pahlmann vielleicht schon. Gassmann ist ja noch nicht so lange da.

      Wobei diese Kontakte ja häufiger auch mal in anderen Kreisen wie z.B. bei den Spielern gesucht wird, weil da weniger gefiltert. Ich meine mich erinnern zu können, dass unser Ex-Spieler und Ex-Co-Trainer Kevin Hofland sehr gute Kontakte hatte zur örtlichen Presse.

      Letztlich wird aber die Leitung der Kommunikation wenn überhaupt eher sehr dosiert mal was "durchsickern" lassen, nämlich dann wenn es irgendwie einen Nutzen geben sollte für den VfL. Sachen die eher schaden, könnten so vielleicht eher mal unterbunden werden, ist ja wie Du sagst, ein Geben und Nehmen. Wobei da ja sicher andere Medienkonzerne wie Axel Springer parat stehen dürften um vll mal Dreck zu werfen.

      3
  51. SpanischerWasserhund

    Die Unternehmensberatung Bain hat eine die Wirtschaftlichkeit der Bundesligisten untersucht und daraus eine „ökonomische Tabelle“ gemacht. Zu meinem Erstaunen sind wir auf Platz 11 gelandet und haben Vereine wie Gladbach, Union und Mainz deutlich hinter uns gelassen.

    Hier der Link für Interessierte:
    https://www.bain.com/de/insights/bundesliga-benchmarking-2025/

    6
    • I don't understand much, but it seems that Wolfsburg's revenues, income, are at a high level.

      The last few years have not been equal to the sporting results

      0
    • Schade den hätte ich gerne bei uns gesehen. Guter Ansatz plus Einsatz von Talenten.

      5
    • Das war auch so ein Knaller Transfer damals… 7,5 Millionen Euro :rip:

      Weder bei uns, in Darmstadt, Donezk oder nun beim Jugendclub nachhaltig überzeugt. Wird vermutlich eher auf ne erneute Leihe oder bestenfalls Vertragsauflösung hinauslaufen.

      20
  52. Bremen hat mit Horst Steffen scheinbar schnell Nägel mit Köpfen gemacht.

    Elversberg kann einem da schon ein bisschen leid tun.
    Der verpasste Aufstieg, Leistungsträger sind wieder weg und nun auch noch der Coach. Das wird bestimmt für lange Zeit deren letzte Möglichkeit auf 1 Liga gewesen sein.

    9
  53. Wagner zu Augsburg ist jetzt auch fix.

    5
    • Leverkusen, Werder mit Steffen und nun Augsburg mit Wagner aus dem Rennen. Bin gespannt wie Wagner dort arbeiten wird.

      4
  54. Mit Wagner scheidet also ein weiterer Trainer aus. Und nun meldet auch die WN, dass Werner nach ihren Informationen keine Option für uns ist. Unter den Trainergerüchten fallen mir also nur Neestrup und Farioli als Optionen ein, die bisher von keiner Quelle ausgeschlossen wurden.

    6
    • Die WN hat nur von der WAZ abgeschrieben und Werner anhand von "international erfahren und soll englische Wochen gewohnt sein" Werner ausgeschlossen. Wenn es um Erfahrung geht, dann würde ich Werner definitiv vor Neestrup sehen. Er hat zwar internationale Erfahrung mit Kopenhagen , aber gefühlt jedes Wochenende gegen Gegner auf deutschem Zweitliganiveau gecoacht.

      2
    • Vielleicht sollte man zuerst überhaupt international spielen, um an englische Wochen usw zu denken.

      11
    • Dieses Argument ist halt auch einfach völlig wirr. Weder spielt man international oder hat englische Wochen, noch garantiert ein Trainer solch einen Erfolg.
      Sowohl Kovac als auch Hasenhüttl hatten einiges an Erfahrung und haben dennoch nicht funktioniert.

      Die WN berichtet zwar um Längen defensiver als die WAZ, doch weiß genauso wenig :D

      6
    • Wenn das der Fall ist, wären Neestrup und Farioli immer noch dabei, da sie mit Kopenhagen bzw. Ajax über internationale Erfahrung verfügen. Von den beiden würde ich dann Farioli bevorzugen, da er mit Nizza und Ajax gearbeitet hat, die man auf einem höheren Niveau als Kopenhagen einstufen kann.

      4
  55. Bremen höchstwahrscheinlich und Augsburg nun definitiv auch mit neuem Trainer.
    Bleiben die Leipziger und wir. Vielleicht noch Hoffenheim mit Fragezeichen, wenn ich jetzt nicht jemanden vergessen habe.
    Wagner somit nicht zu uns. Bleibt weiterhin spannend und mit Borth ein weiterer Mosaiksteinchen im Staff bzw. Umfeld.
    :vfl:

    2
  56. So Wagner ist weg einer weniger

    1
  57. Am Ende wird doch nur auf Übermorgen gewartet, bis das Finale des Landspokalturneringen in Herning gespielt wurde und dann haben wir unseren Trainer.
    Halte ich derzeit für das wahrscheinlichste Szenario.

    9
    • Vorher noch ins Jyllands Park Zoo das ist ein guter Ausflug.

      3
    • Das war von Anfang an das warscheinlichste und auch das was sich überall gehalten hat als Gerücht.

      1
    • .genau mein Reden. .und dann haben wir einen Titelcoach , hungrig , jung und mit klarer Philosophie.
      Und kein Wagner ( kein Titel ?) und kein Fastaufsteiger ( Elversb.) und keine Wanderpokale etc etc.

      1
    • Man wusste es schon zu Ostern ;) Die Eier haben solange gewartet bis die Brühen müssen ;)

      1
  58. Hiete mit neuem Artikel im Kicker ( kann den Link aktuell nicht teilen )
    Interessant und gut im Blog mitgelesen bzw. inspiriert by WolfsBlog.
    Neestrup, Blessin und Mister x werden genannt.

    3
    • Wob_Supporter

      Wiedermal ein Artikel ohne Infos.

      4
    • Die Trainersuche beim VfL Wolfsburg geht auf die Zielgerade. Der Kreis der Kandidaten wird kleiner. In der zweiten Reihe fallen hingegen schon die ersten Dominosteine.

      https://www.kicker.de/bei-christiansens-neuaufbau-faellt-der-erste-dominostein-1122314/artikel

      Naja für den normalen Fan sind die Neuzugänge der zweiten Reihe schon “News”.

      2
    • Kopenhagen hat aber zum Beispiel noch nicht bekanntgegeben, dass Verhandlungen mit Wolfsburg stattfinden geschweige, dass Interesse von einem Club an Neestrup besteht.

      0
    • Herr Hiete sollte den zweiten Satz nochmal lesen:

      Neestrup gilt bei der Suche als Favorit. Nicht wenige würde es überraschen, wenn dann der 37-Jährige der neue Coach in Wolfsburg wird. Am Wochenende fuhr der Coach die Meisterschaft mit dem FC Kopenhagen ein, am Donnerstag kann er im Pokalendspiel gegen Silkeborg IF die Saison vergolden.

      Ich glaube es würde nahezu niemanden überraschen. ;-)

      6
    • Wie vor allem kommen sie zu dem Fakt mit Mr. X? Woher wollen sie wissen, dass es einen 3.Kandidaten gibt, wenn es nicht mal einen Namen dazu gibt?

      Schon schlau gemacht der Artikel. Im Endeffekt weiß man nichts, nimmt die 2 Kandidaten die sich ewig halten und lässt sich mit Mr. X die Hintertür offen, falls es doch ein anderer wird :D

      Reiht sich genauso in alle anderen nutzlosen Artikel ein.

      7
    • Nun, Mr. X könnte Farioli sein, da er neben diesen beiden der einzige andere Trainer ist, den bisher niemand ausgeschlossen hat. Oder es könnte jemand ganz Neues sein, und Kicker hat keine Ahnung. Zumindest schließen sie sich ebenfalls dem Trend an, Optionen auszuschließen. Jetzt schließen sie Werner und Raul aus.

      Diesmal ist es wirklich interessant; niemand scheint zu wissen, wer kommt, aber jeder scheint zu wissen, wer nicht kommt. Ich kann mich nicht erinnern, dass das jemals zuvor in einem solchen Ausmaß passiert ist.

      4
    • Wenn PC und Schindzielorz es selber nicht wissen wers wird wie solls dann jemand anderes wissen
      :yeah:

      Vielleicht machen die auch Mr. X um im Fall dessen, dass wirklich irgendein Trainer kommt der nirgends medial auftauchte, sagen zu können sie hätten es ja angedeutet, dass ein Nichtgenannter kommt.

      3
  59. Spätestens Anfang nächster Woche wird man wissen wer es wird aber sehr viel Spricht einfach für Neestrup

    0
  60. hab es schon auf Twitter geschrieben.

    Wer soll bitte MrX sein?

    Neestrup & Blessin wurde genannt.

    Kandidaten sind:

    Kwasiniok ( sehe ich bei Schalke )
    Titz ( sehe ich in Köln )
    Steffen ( geht zu Bremen )

    Ich hoffe man beschränkt sich nicht auf Svensson oder co.

    Vllt könnte es ja auch Jaissle sein?

    0
    • Jaissle soll evtl. bei Al-Ahli durch Xavi ersetzt werden. Er (Jaissle)wird auch bei RB gehandelt, ist dort aber nicht Top-Kandidat.

      5
    • Wieso war jetzt Priske nochmal ganz raus? Weil es ja seine ehemaligen Mitarbeiter sind die kommen? Evtl. ist er Mr. x?

      0
    • Jaissle würde aufgrund seines Profils keinen Sinn ergeben. Er ist ein weiterer Trainer mit typischem RB-Hintergrund. Es würde mich sehr überraschen, wenn ein Blessin oder Jaissle mit Christiansen an der Spitze hierher käme. Was Priske betrifft, hat der Kicker ihn bereits ausdrücklich ausgeschlossen.

      1
  61. @Kr1sto27 müsste Kopenhagen das bekannt geben?

    0
  62. Eintracht liegt 0.1 hinten. Obwohl die anderen 0,05 xGoals Wert hatten. Ob sie dennoch ein zweites schaffen?

    0
  63. Bitte Saarbrücken, bitte.

    5
    • 2:0 Saarbrücken. Also aktuell ginge es in die Verlängerung :D

      4
    • Geil!
      Jetzt ist wieder alles offen

      Es wäre sooo geil

      Saarbrücken natürlich mit Oberwasser jetzt!

      2
    • und nun eine dumme gelb/rote Karte für Saarbrücken. Das wird BS auf jeden Fall ausnutzen.

      0
    • Ganz schön hart dafür gelb/rot in der Situation…

      3
    • Grünerfussel.

      Wirklich sehr fragwürdig. Und auch nicht die erste Szene wo „unglücklich“ gegen Saarbrücken entschieden wurde

      8
    • Grünerfussel.

      Der Schiedsrichter muss schon lange abpfeifen nach der ersten Hälfte der Verlängerung und lässt so lange spielen, bis BS das Tor schafft. Vollkommen unverständlich, gerade wo so oft hinten rum gespielt wurde.

      7
    • Ja, wobei es ja in der Saarbrücker Hälfte war und er immer quer gespielt hat. Aber ja Stieler wertet alle 50/50 für Eintracht.

      Saarbrücken war schwach, aber ein Schiri sollte keinen Anteil am Ergebnis haben. Stieler hat ihn heute.

      6
    • Stieler pfeift sehr für Braunschweig

      10
    • Sven Köhler unmittelbar nach dem Spiel:

      "Ich höre immer nur: Das war hier schon immer so. Und ich höre immer: 1967 (die deutsche Meisterschaft)! Aber das ist nicht mehr aktuell. Und wenn man so weitermacht, dann steigt man ab", sagte Köhler. "Der Fußball entwickelt sich. Da kann es nicht sein, dass man gegen Ulm nach sechs Minuten ausgepfiffen wird. Das ist auch nicht mehr up to date. Ich habe selten so ein negatives Umfeld wie hier erlebt. Das macht auch etwas mit den Spielern."

      DAS nenne ich mal Klartext. Der traut sich was.

      Fehlt sowas vielleicht auch mal bei uns?

      7
    • Nein, da unsere Spieler oft genug zugeben, nicht 100 % zu geben (Baku zum Beispiel), ohne Grund leistungstechnisch komplett einknicken und Teams wie Heidenheim, St. Pauli oder Bochum eigentlich nicht spielerisch mit dem VfL vergleichbar sein sollte. Gerade zu Hause. Die haben jeden Pfiff diese Saison verdient :top:

      3
  64. jaaaaaaa. jaaaaaaa

    0
  65. war wieder so klar. Schiri hilft BS mal wieder. so wie 2019 damals als sie eigentlich in die Regionalliga abgestiegen wären. Zum kotzen

    12
  66. laut Bild ist sich Werder Bremen bereits einig mit ihrem Wunschtrainer vom SV Elversberg Steffen.

    schade eigentlich das er bei uns wohl nicht auf dem Zettel steht , was er bei Elversberg vollbracht hat ist schon sehr stark.

    hoffe das Ole Werner an uns vorbei geht, finde ihn jetzt nicht so überzeugend gerade in Phasen wo nichts läuft bleibt er halt star bei seinem Spiel und den Aufstellungen und ist dann weniger flexibel, auch seine Körpersprache und "genervte Art von oben herab" ist schon einer hier bei einigen Spielern direkt anecken würde.

    2
    • Wenn ich Namen wie Steffen lese, kommen bei mir immer gewisse Fragen auf. Klar, z.B. Steffen hat eine tolle Arbeit in Elversberg geleistet und eine Mannschaft geformt, die tollen Fußball zelebriert. Aber ich vermute auch stark, dass sich dessen Aufgabe in Elversberg sehr auf die Arbeit mit dem Lizenzspielkader konzentriert hat. Bei uns wäre die Aufgabe womöglich komplexer, eine Verzahnung mit dem Nachwuchs relevanter, der Mitarbeiterstab größer… eventuell erfordert das Jobprofil doch mehr, als wir erahnen. Ist nur ein Gedanke, aber der Klub soll ja grundlegender umgebaut werden. Keine Ahnung, inwieweit der Trainer und dessen Stab hier auch strategisch Einfluss nehmen sollen.

      10
  67. In der neuen Print Sport Bild wird berichtet das man bei den Frauen und auch bei den Männern voll investieren will. Das ist auch so mit Volkswagen abgestimmt.

    14
    • Dort steht, Amoura und Wimmer sollen nur bei einem Angebot weit über Marktwert verkauft werden, es sohl ein Top-Stürmer kommen, dafür stünden 20 Mio. zur Verfügung. Wind soll verkauft und mit Nmecha verlängert werden. Es stehen u. a. als Trainerkandidaten außerdem Fabregas(sehe ich als völligen Quatsch an), Rose, Raul, Jaissle und Terzic drin. Diese seien aber bisher noch nicht zu bekommen. Neestrup weiter "heiß".

      8
    • Wob_Supporter

      Schreier hat eigentlich immer ganz gute Infos. War der erste der damals von Christansen wusste.

      1
    • Also wenn Wind verkauft werden soll, wird sich das Budget für den Top-Stürmer hoffentlich noch erhöhen, für 20 Mio. bekommt man heute nicht mehr viel. Terzic kann gerne wegbleiben, Raul und Fabregas kommen bestimmt nicht

      3
    • Sollte das alles so stimmen…klingt erstmal cool, aber auch sehr ambitioniert.
      Man sollte vielleicht nicht so offensiv Ziele raushauen, sondern erstmal schauen, dass sich die Runderneuerung etabliert. Und jetzt soll mir keiner mit "man muss sich so ehrgeizige Ziele setzen" kommen.
      Das hat hier noch nie funktioniert.

      Ein Verein ist eben nicht zu 100% ein
      Wirtschaftsunternehmen, in dem vieles in der eigenen Hand liegt. In der Liga gibt es Sperren, schlechte Schiris, Verletzungen und tatsächlich Gegner, die etwas ähnliches wollen. Und den unbekannten Faktor, dass dieser Verein gendwie nicvt zu händeln ist.

      Ich freu mir, wenn das alles hinhaut, mahne aber zur Demut.

      4
    • Das sind ja erstmal Spekulationen von Sportbild und keine "offensiv formulierten Ziele" des Vereins. Vor allem ist es nix offiizielles.

      1
  68. Steffen hat einen großartigen Job bei Elversberg gemacht, aber bitte schaut einmal, wie es vorher war. Steffen ist jetzt nicht unbedingt der Trainer, der bislang als Trainer geglänzt hat. Eher war er stets nur in unterklassigen Ligen mit mäßigem Erfolg unterwegs. Hinzu kommt, dass er in Elversberg ohne Druck und Erwartungshaltung arbeiten konnte. Die waren stets der Underdog, in all seinen Jahren dort. Stets war es das Dorf, was man zuerst auf der Karte suchen musste.

    Bei Wagner stellen mir sich auch etwas die Nackenhaare auf. Als Cheftrainer hat er nichts vorzuweisen. Beim DFB ist er mehr für die Stimmung und die Rollen usw verantwortlich als für das Taktische. Das macht Nagelsmann.

    Nicht alle Äpfel bei der Konkurrenz sind immer besser. Und hier sollte man endlich abwarten. Bis Mitte Juni sollte der Trainer feststehen. Aber derzeit läuft ja auch noch der Spielbetrieb in manchen Ländern. Im übrigen gilt es nicht den sympathischsten Trainer zu finden (das liest man ja gerne hier), sondern den besten für den Verein. Zumal Sympathie immer subjektiv ist.

    20
    • Es ist bei Steffen ja auch nicht so, als hätte er Elversberg vor 3 Jahren übernommen und wäre in der Zeit zweimal aufgestiegen. Er ist schon fast 7 Jahre dort. Was er erreicht hat ist klasse, aber es hat auch eine Weile gedauert, das aufzubauen. Ich kann mir gut vorstellen dass Steffen in Bremen funktioniert, aber dort kann er eben auch erstmal zwei Saisons in Folge auf Rang 13 landen, ohne dass der Verein ihm druckt macht. Hier hat er diese Zeit nicht.

      10
    • Richtig. Dabei ist gerade der zweite Aspekt nicht unwichtig: Bei uns hat kein Trainer Zeit. Normalerweise braucht ein Trainer gute 6-9 Monate um seine Idee zu verankern. Aber in der Zeit muss es eben auch Fortschritte geben. Und leider hat der VfL ein Händchen dafür eher die unpassenderen Kandidaten zu verpflichten. In 27 Jahren Bundesliga sind gerade einmal vier erfolgreiche Trainer zu finden. Dafür aber ist die Liste der Pleiten sehr lang. Und damit meine ich nicht Kovacs und Hasenhüttl.

      Letztendlich ist es eine Kombination aus Geduld und Ergebnissen. Hasenhüttls mangelhaften Weiterentwicklung war schon früh in der Saison zu erkennen.

      Steffen würde bei uns so kaum funktionieren. Und ich glaube auch nicht wirklich, dass er in Bremen es kann.

      2
  69. Laut soccernews.nl soll Johnny Heitinga ein Kandidat bei uns sein.

    4
  70. Der neue Trainer wird wahrscheinlich auch mehr delegieren und kommunizieren müssen als die Übungsleiter zuvor. Wenn man sich die Personalien Clarup (Fitness/Performance) und Stam (Spielphilosophie für alle Teams) anschaut, dann ist das auch ein stück weit unabhängig von der eigentlichen Trainingsarbeit unter der Woche. Dann spricht man auch viel über Methodik, Abläufe, Optimierungen etc. Sprich es wird dann doch wohl etwas wissenschaftlicher beim VfL. Das ist dann doch etwas anderes als wenn man sein Training macht, Schweinchen in der Mitte, Spielformen und sich dann Gedanken über die Aufstellung macht und dann ist quasi gut. Dahingehend wird sehr wichtig sein, das alle Abteilungen in die gleiche Richtung arbeiten und wir nicht unterschiedliche Interessengruppen haben. Die Trainertypen, die vieles gerne alleine machen und gerne viel allein bestimmen, die werden dann bestimmt eher aus der Verlosung herausfallen, vermute ich jetzt mal. Neestrup wäre diese Abläufe aus Kopenhagen schon gewohnt. Bei den anderen Kandidaten kann ich nicht wirklich etwas dazu sagen, gerade Ole Werner soll ja anders gearbeitet haben. Aber mal schauen, Donnerstag spielt Kopenhagen das Pokalfinale.

    6
  71. Also wenn ich PC wäre, würde ich nun versuchen, ein Team zu formen, wo man sich blind vertraut und in möglichst allen Punkten einig ist. Alle müssen in eine Richtung laufen. Er braucht einen jungen Trainer, der seine Philosophie umsetzt, dankbar für die Chance ist und auch Bock hätte auf Jahre Trainer in Wolfsburg zu sein. PC wird aus meiner Sicht versuchen müssen, seinen eigenen Einfluss zu erhöhen.
    Einen Blessin oder Heitinga hätten wir bereits kommunizieren können, diese Trainer haben keinen Bezug zum Führungspersonal oder zum restlichen Verein.

    Es wird Neestrup, alles andere wäre Stand jetzt dann doch überraschend. Er hat PC vieles zu verdanken und wird loyal sein und seine Ideen im Grunde genommen 1zu1 teilen. Damit meine ich nicht die Aufstellung oder Taktik für jedes Spiel, sondern die langfristige Entwicklung und das Fokussieren auf die Spieler, die hier eine sportliche Zukunft haben sollen (weil sie bestmöglich ins System und zur Philosophie passen).

    5
  72. DerWinternaht

    Titz zu Schalke, ganz starke Nummer.

    18
    • Schalke jetzt mit Baumann und Titz

      Nicht übel die Kombo

      7
    • "Es könnte jetzt alles schneller gehen als gedacht. Nach meinen Informationen gab es jetzt einen entscheidenden Schritt nach vorne: Top-Kandidat auf den Trainerposten ist Christian Titz", ließ Sky-Experte Dirk große Schlarmann am Mittwochmorgen verlauten.

      1
    • Titz wird kein Trainer von Schalke. Lt. Romano wird Miron Muslic neuer Trainer

      1
    • DerWinternaht hat bessere Informationen als Romano

      2
  73. Stam und ggf. Heitinga, es wird also jetzt niederländisch beim VfL. Kann man da nach alter Tradition nicht gleich einen MS mitbringen?

    Scherz beiseite. Es ist schon interessant oder sollte ich sagen nicht alltäglich, dass der Staff um den Trainer schon Konturen annimmt, der Trainer aber noch nicht bekannt ist.
    Das spricht in meinen Augen deutlich dafür, dass der Trainer schon bekannt ist, nur noch nicht verkündet wird (werden kann).

    Es wäre schon merkwürdig, wenn man einfach so Leute installiert, von denen ein neuer Trainer nichts weiß.

    7
    • Einfach so Leute installiert?
      Nunja, wenn nun der Verein die Philosophie vorgibt und nicht mehr nur der Trainer, dann sind diese Personalien absolut zweitrangig.

      7
    • Das sehe ich anders, Roy. Eigentlich sind diese Positionen Spielphilosophie/Methodik und Fitness/Performance unabhängig von einem Trainer. Also in vielen Vereinen sind diese Positionen schon besetzt, wenn ein Trainer kommt. Bei uns wurde im einen Fall ein ehemaliger ersetzt und eine andere Position überhaupt erst geschaffen.
      Da muss ein neuer Trainer mit umgehen und mit ihnen arbeiten. Fatal wäre es, wenn diese Positionen dann am Trainer hängen und dann bei einer eventuellen Entlassung oder generell Wechsel auf dieser Position, dann auch diese wichtigen normalerweise konstanten Positionen mit wegbrechen würden.

      13
    • Das Gerücht um Heitinga finde ich sehr eigenartig, vor allem zum aktuellen Zeitpunkt. Niederländische Medien berichten seit ein paar Stunden relativ einstimmig, dass Heitinga klarer Favorit auf die Farioli-Nachfolge in Amstedam sein soll. Er wird dort wahrscheinlich im Duo mit Marcel Keizer das Traineramt übernehmen, dabei das "Aushängeschild" sein.

      Ich bezweifle dass Heitinga hier aufschlägt, wenn er auch seinen Jugendclub in der CL betreuen kann.

      3
    • Steht im Ursprungsartikel ja auch, dass er eher zu Ajax geht. Er soll aber wohl auch ein Kandidat beim VfL gewesen sein.

      1
    • Zum Thema oben:

      VfL-intern heißt es: Sollte einer der nur noch wenigen VfL-Trainerkandidaten mit Clarup und Stam nicht einverstanden sein, komme er als neuer Chefcoach der Niedersachsen nicht infrage.

      Aus dem neuen WAZ Artikel.

      3
  74. Gerade im Netz einen Artikel aus 2007 gefunden wo Heitinga zu uns wechseln wollte. Damals klappte es bekanntlich nicht aber wer weiß vielleicht jetzt als Trainer

    1
  75. Um einfach weiterhin ein paar Namen zu nennen. Vielleicht ein Gedankenanstoss für den nächsten WAZ-Artikel. haha

    Ein dänischer Trainer der noch nicht erwähnt wurde: Kasper Hjulmand

    Und ein weiterer der mir einfiel: Martin Demichelis

    1
    • When Hjulmand was the coach of Nordsjelland put Skov Olsen into the team. He was always a big fan of Skov . At the moment Hjulmand is without a team

      0
    • @Alberto And for good reason: he is a bad coach.

      1
    • Als ich vor einigen Tagen die dänische Liga verfolgte, fiel mir auf, dass Thomas Thomasberg – der Cheftrainer des FC Midtjylland – im gleichen Alter wie PC ist und ebenfalls in der Jugend von Aalborg gespielt hat. Zwischen 2013 und 2015 arbeiteten beide zudem gemeinsam beim Randers FC. Thomasberg ist übrigens auch ein dänischer Trainer, der in den Medien bisher kaum Beachtung findet. :krampus: hahaha

      https://www.transfermarkt.de/thomas-thomasberg/profil/trainer/6611

      3
  76. Kleinherne wird wohl zum VfL kommen.Das wäre richtig stark
    https://www.90min.de/vfl-wolfsburg-gelingt-kleinherne-coup-top-sturmerin-soll-folgen

    Da müssen aber noch einige neue Spieler kommen. Wird richtig spannend bei den Frauen und Männern

    7
    • Im Sturm werden diese Kandidaten genannt. Selina Cerci, Nicole Anyomi und Giovanna Hoffmann. Für alle drei wäre eine Ablöse fällig.

      5
  77. Da wurde nie ein Trainer gesucht mit vollen Umfang.
    So ein Zufall bei der langen Kandidatenliste , bleibt der Neestrup übrig.
    Vielleicht passt es ja , aber eine dänische Nationalmannschaft brauchen wir nicht .
    Roger Schmidt, wäre mein Wunsch gewesen,.

    4
    • Wir haben doch nur Maehle und Skov, wenn Wind und Roerslev gehen. Dann kann man auch sagen polnische wegen Grabara und Kaminski… das ist doch Quatsch mit diesem Dänemark Gerede. Man kauft doch nicht nach Nationalität.

      15
    • Och einen Dorgu, Holjund, Hojbjerg, Harder oder Ericsson würde ich schon nehmen!
      :sign:

      6
  78. Ab der kommenden Saison werden in allen 36 Stadien der 1 und 2 Liga die Schiri durchsagen nach VAR Entscheidung durchgesagt.

    Finde ich gut.

    Allerdings habe ich bisher nur mit bekommen, dass sowas gesagt wurde wie " Spieler XY war bei Tor Erzielung mit der Hand am Ball, Entscheidung daher , kein Tor"

    Oder

    "Spieler XY hat Spieler XY vor der Tor Erzielung gefoult, daher kein Tor"

    Im Grunde wird oft nur das gesagt, was auch an der Tafel steht, das hilft als Fan nur bedingt.

    Wenn man schon zu den Zuschauern spricht, wäre eine kurze, aber eine Begründung für die jeweilige Entscheidung seht Hilfreich.

    zB:

    "Bei der der Flanke war Spieler XY mit der Hand am Ball, da diese sehr weit vom Körper abgespreizt war und die Flugbahn des Balls beeinflusst hat, gibt es 11m für Team XY"

    Oder

    "Spieler XY trofft im Zweikampf im Strafraum Spieler XY unten am Knöchel/Fuß, daher gibt es 11m für Team XY"

    13
  79. Und zur Trainerdiskussion: nehmen wir an es wird tatsächlich Neestrup!
    Was machen wir dann?
    Es sollten sich diejenigen kurz "schütteln", die einen anderen Favoriten hatten und dann gehen wir in die neue Saison mit Motivation, Hoffnung und Unterstützung für den neuen Trainer und das Team.
    Er wäre auch nicht mein absoluter Favorit, aber er wäre eine richtig gute Lösung.
    :tee:
    In jedem Fall spannend. Besonders bin ich auf die Kommentare gespannt, wenn denn offiziell wird, wer es wird.

    13
    • Woher weißt du, dass Neestrup eine gute Lösung wäre? Was Neestrup an internationaler Erfahrung hat, bringen andere Kandidaten an Erfahrung in einer kompetitiven Liga mit. Dazu käme bei ihm vermutlich eine Sprachbarriere. Es mag sein, dass im Training häufig Englisch gesprochen wird, aber erfahrungsgemäß ist ein Trainer, der nicht die Landessprache spricht, immer von Nachteil. Sogar bei van Bommel, der lange in Deutschland gespielt hat, wurde das damals als ein Negativfaktor kommuniziert. Ich bin von Neestrup überhaupt nicht überzeugt. Dabei bleibe ich. Ich bin mir aber auch mittlerweile sehr sicher, dass er unser Trainer wird. Sobald der FC Kopenhagen das Pokalfinale gespielt hat, wird es offiziell gemacht. Und selbstverständlich wird dann erzählt, dass man sich intern lange beratschlagt hat und sich gemeinsam für Neestrup entschieden hat, mit dem man natürlich die ganze Zeit über Kontakt hatte…

      :keks:

      Letzen Endes muss man es akzeptieren. Peter Christiansen ist der Chef und hat das Mandat für den Umbau bekommen. Er hat noch keinen eigenen Trainer installiert. Einer steht ihm zu.

      14
    • "Es mag sein, dass im Training häufig Englisch gesprochen wird, aber erfahrungsgemäß ist ein Trainer, der nicht die Landessprache spricht, immer von Nachteil."

      Ist das so? Ich denke das hängt ganz vom Charakter des Trainers ab. Wie sehr ist er dazu bereit, die Hürde schnellstmöglich zu überwinden? Wie geht er im direkten Kontakt mit der Sprachbarriere um?

      Ich weiß nicht, ob Neestrup in der Schule Deutsch oder Französisch belegt hat, aber eins von beiden wird es in Dänemark gewesen sein. Grundsätzlich spricht er mit Dänisch und Englisch schon zwei Sprachen, die eng mit dem Deutschen verwandt sind.

      Ich weiß nicht, warum man da jetzt im Vorfeld schon ein Problem herbeireden sollte. Klar kann die Sprachbarriere zum Problem werden, aber solang Neestrup halbwegs motiviert ist, sollte das nun wahrlich nicht das entscheidende Kriterium sein.

      8
    • Ob das eine Hürde ist, das sollte doch Xabi Alonso beantworten können.

      3
    • Es gibt halt Menschen, denen liegen Sprachen einfach. Siehe Pep..

      Es gibt aber auch welche, die tun sich mit Fremdsprachen schwer.

      1
  80. Na klar .
    Ist auch egal wer kommt , wir drücken die Daumen.
    Aber Zufall ist das mit Neestrup nicht.

    1
    • Natürlich wäre das kein Zufall.
      Man hat sich PC geholt als Geschäftsführer, weil der auch für etwas steht und man ihm zutraut, den VfL auf stabilere und erfolgreichere Beine zu stellen.
      Bei seinem alten Arbeitgeber hat er das ja auch gemacht und er hat damals auch ganz bewusst den damaligen Co-Trainer befördert, weil er sich was von ihm versprochen hat. Das hat er nun auch erfolgreich gemacht und von daher wäre es in meinen Augen auch nicht verwerflich auf einen Trainer zu setzen, den die Geschäftsführung gut kennt und einschätzen kann. Zumindest besser als die vermutlich meisten anderen Trainerkandidaten die aktuell in Frage kommen.
      Dennoch kann auch dieser Trainer natürlich scheitern, aus welchen Gründen auch immer, das Risiko hat man immer, manchmal ist es größer, manchmal kleiner.
      Als Hasenhüttl hier unterschrieben hatte, haben viele (ich auch) gedacht, da ist einer der mit sehr viel Erfahrung und Renommee schon dafür sorgen wird, dass wir nicht richtig ins Klo greifen, eine Rückrunde wie die letzte, hätte ich nie für möglich gehalten bei Hasenhüttl, aber auch nicht den doch über weite strecken unattraktiven Fussball. So you never know.

      12
    • Bei der Quelle mache ich mir da erstmal keine Sorgen

      6
    • Weiso auch Sorgen? Erstmal ist er dein Namensvetter. Zweitens hat er in Deutschlanf, England und der Türkei gearbeitet. Pokalsieg, Fast Meisterschaft und CL Finale. So schlecht ist das nicht! Er spielt ein 4231 mit Ballbesitz.

      Also bis auf seine seltsamen psychologischen Interwiews ist er sicher nicht der schlechteste Kanidat. Da soll mir mal einer erklären wieso er schlechter ist als ein Werner oder Neestrup…

      2
    • Vom Ansatz und Format ein guter Trainer, der passen würde.

      Zudem ein sympathischer Typ, würde mich freuen.

      3
    • Er wirkt halt etwas "verbrannt" und seine einzig wahre Liebe ist der BvB. Der Fußball unter ihm war auch eher zum Abgewöhnen.

      6
    • Sein Name ist mir erstmal Wurst. Ich würde mir da Sorgen machen weil ich glaube das ein großer Teil seiner guten Leistung beim bvb dem geschuldet ist das er da einen Kultstatus hatte( von der Kurve in den Staff).

      0
    • Aus den genannten Namen geht hervor, dass Sport Bild über keine wirklichen Informationen verfügt. Es handelt sich lediglich um die Wiederholung der offensichtlichen Namen, die Bild bereits vor einem Monat erwähnt hat.

      Und was seine Passform angeht: Terzic setzt nicht auf Ballbesitz, sondern auf eine solide Verteidigung und versucht dann, den Gegner über Konter zu treffen. Auch das passt nicht zu Christiansens angeblichem Profil.

      2
    • Ich würde die SportBild nicht "immer" so krass schlechtreden. Die haben damals schon Wochen vorher von van Bommel berichtet und wenn ich mich recht erinnere waren die auch die ersten bei Hasenhüttl und Christiansen.

      1
  81. Laut Romano holt Schalke Muslic als Trainer. Damit bleibt Titz potentiell erstmal auf dem Markt.

    0
  82. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es ein Trainer wird, der aktuell frei auf dem Markt ist! Es sei denn, es läuft da im Hintergrund sowas wie ein Casting ab! Dann erteile ich aber unseren Verantwortlichen das größte Armutszeugnis!

    Man wusste doch nicht erst seit Hasenhüttls Entlassung das man zur neuen Saison einen Trainer braucht! Also mussten doch da schon Kontakte zu Trainern aufgenommen worden sein.

    Es macht doch keinen Sinn soviel Zeit zu verschenken mit Trainern die aktuell frei auf den Markt sind!

    Als Spieler würde ich mir jetzt schleunigst einen neuen Verein suchen bei dieser Unsicherheit! Nächstes Jahr ist WM und da will man doch gerade jetzt einen Trainer, der auf einen setzt bevor man Systembedingt auf der Bank versauert! Die Spieler brauchen Klarheit!

    5
    • Die großen Transfers und die interessanten Transfers in Sachen Spieler laufen doch erst meist gegen Ende der Transferperiode und nicht kurz nach der Saison.

      Auch die Spieler sind Menschen und wollen mal abschalten. Natürlich gibt es da auch Ausnahmen, aber die Normalität ist doch, dass nicht sofort gleich die Blockbustertrades laufen.

      Ich hatte es auch schon vor einiger Zeit geschrieben, der VfL erscheint für einige vielleicht nun als schläfrig. Alledings will der VfL laut eignen Aussagen von PC den "Besten" holen zu wollen. Dieses kann natürlich ein Trainer ohne Verein aktuell sein, jemand der jüngst ohne Verein dasteht oder jemand, der aktuell noch Spiele vor sich hat.

      Wenn man am Ende auf Neestrup kommt dann ist dem so. Vielleicht will man den VfL auch langsam aufbauen und sagt sich, eine Saison wo man Verbesserungen sieht und man am Ende knapp die EL verpasst, aber alles anderer stimmt ist uns total lieb… Wenn dafür aber die eigenen Spieler aus der Akademie sinnvoll eingebunden worden sind…

      Vielleicht ist es aber auch so, dass im Haifischbecken Trainersuche sich Möglichkeiten geschlossen haben oder geöffnet haben.

      Eines ist doch Fakt mMn. Stichhaltige Infos und fixe Entscheidungen gibt es hierzu nicht. Denn bisher hat kein Medium sich so weit auf dem Fenster gelehnt. Dieses war ja bei Stam und Clarup anders und auch da waren es nicht zuerst der Kicker usw.

      Beim Kicker ist erneut die Rede gewesen von einem Mister X. Ich wäre gespannt welcher Trainer das ist…

      6
    • Ich möchte zu jonny noch hinzufügen…. Wir haben diese unsägliche Klub-WM vor der Tür, genau wie in EM und WM Jahren wird erst danach die Post abgehen.

      2
    • Das Transferfenster ist für die Klub-WM bis zum 10. Juni (Start der WM) geöffnet, alles kann passieren.

      0
    • Ok, Klub-WM hab ich ja gar nicht auf dem Schirm! Die wird wahrscheinlich so an mir vorbei gehen wie das Conference League Finale gestern!

      2
  83. @Sten
    Die Teilnehmer werden jetzt kaum großflächig ihren Kader umbauen… Nen Tah oder TAA werden vorgezogen, eigentlich eh schon fixe Transfers also. Aber die großen Deals werden kaum vorher passieren, die Spieler lassen sich in der kürze der Zeit ja kaum in das System integrieren.

    2
  84. I saw the main data of the company's balance , published in the newspaper (it's my job to anlize companies performances)… I'm surprised, I've only been following the club since February. I saw quite a high turnover, I didn't think so high, but the cost per job is absolutely out of control. 120 million, if I understood correctly (!!!! )… to give an example, Bologna, which played in the Champion this year, has a job cost of 40 million. There are many things to change.

    3
    • Still Stuttgart and Frankfurt have overtaken us this year. We were 5th for personnel cost in the last few years only behind FCB, BVB, B04 and RBL. And earlier in the relegation years around 2017-18 we were even 3rd only behind Bayern and BVB. If anything, our costs here have actually decreased, in the relegation years it was even more than 120 million.

      6
  85. Wir werden am 09.08 für ein Testspiel bei Brighton zu Gast sein.

    0
  86. Aus der U 19 werden uns u. A. Yacobi, Akaegbobi, Mbassi, Georgiadi und Ibrisimovic verlassen. Fand die genannten eigentliche stark.

    Quelle Instagram vfl 360

    0

Schreibe einen Kommentar zu admin Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:vfl: :yoda: :topp: :top: :talk: :like: :knie: :keks: :ninja: more »