Donnerstag , September 11 2025
Home / News / Transferkracher: VfL Wolfsburg verpflichtet Christian Eriksen
Christian Eriksen wechselt zum VfL Wolfsburg. (Photo by Carl Recine/Getty Images)

Transferkracher: VfL Wolfsburg verpflichtet Christian Eriksen

Der VfL Wolfsburg hat einen spektakulären Neuzugang präsentiert: Christian Eriksen, Dänemarks Rekordnationalspieler, wechselt zu denWölfen. Der 33 Jahre alte Mittelfeldspieler unterschrieb einen Vertrag bis 2027 und wird künftig mit der Rückennummer 24 auflaufen. Nach seinem Vertragsende bei Manchester United war Eriksen im Sommer vereinslos und entschied sich nun für ein Engagement in der Bundesliga.

Schindzielorz setzt auf Erfahrung

VfL-Sportdirektor Sebastian Schindzielorz zeigte sich begeistert über den Transfer. „Wir sind sehr froh, dass sich diese Möglichkeit kurzfristig für uns aufgetan hat. Mit Christian Eriksen bekommen wir einen Spieler, der auf höchstem Niveau alles gesehen und erlebt hat. Seine enorme Erfahrung, seine spielerische Klasse und seine Persönlichkeit werden insbesondere unseren jungen Spielern wertvolle Impulse geben. Wir haben in diesem Sommer bewusst strukturelle Veränderungen vorgenommen und zahlreiche Talente mit großem Potenzial verpflichtet. Neben unserem erfahrenen Kapitän Max Arnold ist Christian als weiterer Führungsspieler eine perfekte Ergänzung für unsere Mannschaft, der auf und neben dem Platz den Unterschied machen kann“, unterstreicht Schindzielorz.

Beeindruckende Karriere

Eriksen zählt seit über 15 Jahren zu den prägenden Figuren des internationalen Fußballs. Mit 144 Länderspielen und 46 Treffern ist er Rekordnationalspieler Dänemarks. Der 1,82 Meter große Mittelfeldstratege nahm an drei Weltmeisterschaften sowie drei Europameisterschaften teil. Unvergessen bleibt der dramatische Moment bei der EM 2021, als er im Spiel gegen Finnland einen Herzstillstand erlitt. Nur ein Jahr später kehrte er zurück und gehört seither wieder regelmäßig zum Kader der dänischen Nationalmannschaft.

Erfahrung aus Europas Topligen

Auch auf Vereinsebene bringt Eriksen reichlich Erfahrung mit. In der Premier League stand er 310 Mal auf dem Platz, erzielte 55 Tore und bereitete 81 Treffer vor. Hinzu kommen 43 Partien in der Serie A sowie 53 Champions-League-Einsätze. Der Großteil seiner Karriere ist mit Tottenham Hotspur verbunden, wo er zwischen 2013 und 2020 eine zentrale Rolle spielte. Später folgten Engagements bei Inter Mailand, dem FC Brentford und Manchester United. Den Grundstein seiner Laufbahn legte er bei Ajax Amsterdam, wo er 2009 sein Profidebüt gab.

Titel und Auszeichnungen

Seine sportliche Vita ist mit Erfolgen gespickt: Drei niederländische Meisterschaften mit Ajax, ein italienischer Titel mit Inter, dazu Pokalerfolge mit Manchester United. Mehrfach wurde Eriksen in seiner Heimat zum Fußballer des Jahres gewählt – eine Auszeichnung, die seine Bedeutung für den dänischen Fußball unterstreicht.

Eriksen blickt nach vorn

Der Spieler selbst freut sich auf das neue Kapitel in Deutschland. „Für mich ist der VfL Wolfsburg die erste Station in der Bundesliga – auf dieses neue Abenteuer freue ich mich sehr. Ich bin überzeugt, dass wir in Wolfsburg gemeinsam etwas bewegen können. Die Gespräche mit den Verantwortlichen waren sehr gut. Ich habe sofort gespürt, dass Paul Simonis eine klare Idee für die Mannschaft und auch für mich hat. Dass zahlreiche mir aus der dänischen Nationalmannschaft bekannte Gesichter im Kader stehen, macht den VfL für mich besonders attraktiv“, so Eriksen.

Bedeutung für Wolfsburg

Mit der Verpflichtung Eriksens setzt der VfL Wolfsburg ein deutliches Zeichen. Nach einer Transferperiode, die vor allem auf junge Talente ausgerichtet war, sorgt dieser Transfer für die nötige Balance aus Erfahrung und spielerischer Qualität. Für die Bundesliga ist es zudem ein prominenter Zugang, der die Aufmerksamkeit auch über Deutschland hinaus auf Wolfsburg lenken dürfte.

145 Kommentare

  1. Kommentare zu Eriksen verschoben…. :top:

    1
  2. Laut Tipsbladet haben wir uns mit Eriksen auf einen Vertrag geeinigt. Da frage ich mich: Wozu?

    3
    • Warscheinlich weil man Mercado nicht bekommen hat und man Gerhardt die 8 garnicht zutraut.

      Oder noch jemand geht…

      0
    • Wozu? Egal! Ich finde ihn klasse und würde mir direkt ein Trikot von ihm holen. Da würde ich sogar nochmal kurz zum Teenager werden und mir ein Autogramm organisieren. :like:

      26
    • Der Hammer! Wär ne ganz starke Verpflichtung von Christiansen. Eriksen beim VfL, das hätte ich ja nie erwartet.

      26
    • Eriksen ist einer meiner absoluten Lieblingsspieler und ich hätte ihn mir schon letztes Jahr gewünscht.

      Der Junge wird uns richtig weiterbringen können.

      Top Transfer in meinen Augen.

      4
    • bin ich der einzige der Eriksen bei uns richtig geil finden würde ? :vfl:

      4
    • Diese Personalie hatte ich schon lange im Kopf, auch schon vor Christiansen, aber speziell mit Christiansen habe ich gedacht, dass wäre schon nicht so verkehrt. Habe mich fast nicht getraut es zu schreiben, weil es ja generell so Vorbehalte gibt gegen die Dänemark-Connection bei uns.

      Ich würd mich darüber sehr freuen, wäre aber dann wohl der Bank-Move für Arnold.

      9
    • Wow, damit habe ich überhaupt nicht gerechnet. Das ist eine Bombe von PC. Wir konnten Jackson nicht bekommen, aber wir haben Eriksen bekommen!? Ich denke, wir könnten uns sein Gehalt wahrscheinlich auch leisten, da wir nach dem Transferfenster wahrscheinlich noch viel in unserem Budget übrig haben.

      3
    • i hope really NO. He was a great player. WAS

      4
    • Wie cool!
      Da bin ich mal gespannt, wie unser Mittelfeld bald aussieht.

      1
    • Gut für den Trikotabsatz und Medienpräsenz. Zumindest kurzfristig. Rest Fragezeichen.

      3
    • Ich bin da eher vorsichtig. Sicher ein großer, vielleicht der größte dänische Fußballspieler, aber immerhin auch schon 33. Ich bin gespannt, was er noch leisten kann und vor allem wo man ihn einsetzen möchte.

      0
    • Hut ab! Das wäre dann unser 6. Dänische Spieler in unserem Kader. Ist das Bundesliga Rekord?

      0
    • Die Frage ist dennoch, wieso man nicht an Vieira intressiert war. Hsv zahlt wohl 500k Leihgebühr und bei einer bestimmten Anzahl an Einsätzen garnichts.

      Ich bin dennoch froh über ihn. Er wird denke ich so spielen wie Götze in Frankfurt aktuell. Das er 34 Spiele über 90 Minuten macht wird nicht der Plan. Aber er kann viel geben im Ballbesitz und auch von der Erfahrung. Bringst du den die 2te Halbzeit gegen Mainz, hat Mainz nicht so viel Ballbesitz. Der hat die Klasse. Der ist 33. Modric war da auf dem Höhepunkt.

      Man wird ihn ja scheinbar für irgendwas brauchen. Habt mal Vertrauen in PC. Und wenn er nur den Part vom einem Bendtner hat… Auch der war am Ende wichtig in einigen Spielen.

      4
    • VfL Wølfsburg

      37
    • Der Vertrag wird keine große Sache mehr sein. Das Alter würde ich auch vernachlässigen. Wir haben schon viele junge Leute und so ein wenig Erfahrung tut uns auf jeden Fall gut.
      Schaut Euch mal die Transfers von Leverkusen die letzten Jahre an, das sind auch ein paar Spieler mit einer 3 vorne.
      Das sagt nix aus.
      Mit der Dänen-Connection ist das schon ein starkes Ding.

      15
    • Für mich ist das absolut vergleichbar mit Götze in Frankfurt. So ähnlich wird es dann auch hier laufen. Und sorry 33 ist nicht 38.

      Zudem kann er viele Positionen abdecken. Bin aber auch gespannt. Haben ja Svanberg, Dardai, Gerhardt und Co.

      Kann theoretisch auch noch einer wechseln?

      2
    • Tipsbladet schreibt aber von einem Flug von Odense nach BWE.
      Diesen gab es aber laut Aufzeichnungen nicht, wird womöglich aber noch nachträglich erfasst, wenn es sehr kurzfristig war.

      0
  3. Aber für wen soll er spielen? Will man das Thema Arnold -> Bank wirklich aufmachen?

    2
  4. Simonis spricht im Kicker aktuell auch von einer anderen Formation. Und analysierte das Main-Spiel selbstkritisch. Bin gespannt und hatte ja schon mal sowas angedeutet.

    Ansonsten gibt es mit Eriksen dann einen Härtefall mehr im Kader (Wer?) falls einer raus muss über kurz oder lang. Auch das wird interessant. Sieht er Eriksen tiefer oder als 10er? Mal sehen.

    5
    • Eriksen wird ja nicht alle Spiele starten oder 90 Minuten spielen. Kreative Leute sind bei uns vor allem im Zentrum häufig Mangelware gewesen, ich kann mir das schon gut vorstellen.

      5
  5. Darauf habe ich gehofft. Noch einen starken ablösefreien Spieler. Und dann auch noch Eriksen! Den fand ich schon immer Klasse.

    Das ist für mich wie bei Lindstrøm. Ein Tranfer ohne großes Risiko mit der Chance, dass wir uns signifikant verbessern. ACHTUNG! Ich rede von einer Chance. Kann auch sein, dass beide (sofern Eriksen kommt) kaum spielen.
    Aber selbst dann. Der Tranfer entfacht wieder Euphorie und Hoffnung.

    Er hatte mal einen Marktwert von 100Millionen bei Transfermarkt und zu dem Zeitpunkt hatten das nicht viele.

    Mit 33 Jahren hat er bestimmt noch 2 gute Jahre im Tank.

    12
    • Deine Einschätzung teile ich zu 100% gebe aber bei aller Vorfreude zu bedenken, dass Eriksen auch erstmal durch den Medizincheck kommen muss. Bei seiner Vergangenheit ist das keine rein obligatorische Frage.

      7
    • Schön, dass mein Pessimismus falsch lag ;)

      0
  6. Der kicker bestätigt!

    3
  7. Ich lese gerade dass sich auch Leverkusen um ihn bemüht hat. Daher ist der Transfer umso bemerkenswerter.

    Es soll jetzt nicht abwertend klingen, aber ich hoffe, dass man seine Herzprobleme auch berücksichtigt hat. Jeder hat sicher noch die schlimmen Bilder vor Augen.

    6
    • Er hat seitdem ja schon etliche Spiele in der Premier League absolviert , davon ab wird man das sicherlich im Medizincheck abklären. Da er vereinslos ist besteht ja kein Zeitdruck.

      14
  8. Vielleicht gibt es ja noch einen spontanen Abgang nach Saudi Arabien oder in die Türkei.

    2
  9. Kader verkleinern sieht aber anders aus :lach:

    3
  10. PC hat sein Geburtstagsgeschenk eingetütet! Freu mich auf ihn und bin sehr gespannt, ob er am Samstag schon im Kader steht.

    5
  11. Für wen soll er spielen?
    Das kann auch gewaltig Ärger geben. Und die Dänen -Fraktion ist nun schon sehr groß. Wind, Maehle, Skov-Olsen, Lindstrøm und nun Eriksen.

    5
    • Daghim ist auch Däne.

      4
    • Kann als 8er oder 10er spielen, entweder Arnolds Position oder Majers wäre meine Vermutung, außer man stellt ggf. auf 3 zentrale Mittelfeldspieler um oder ähnliches.

      Die Dänen-Fraktion kann positiv oder negativ sein, wenn die halbe Elf aus Dänemark kommt und alle noch mehr oder weniger big Buddies sind. Die Chemie wird untereinander sicher stimmen aber wie es auf den restlichen Kader wirkt…

      3
    • Stimmt. Sechs von rund 27 Profis. Davon drei Torhüter. Sprich sechs von 24 Feldspielern. Das sind 25%. Und mit Wind und womöglich Lindstrøm bereits jetzt zwei unzufriedene Profis. Mir ist das too much. Alle wollen ihre Einsätze haben. Lindstrøm hatte ich für Majer erwartet. Aber jetzt?

      1
    • Die "Dänen-Fraktion" ist sicherlich der Grund, warum man diesen Deal überhaupt umsetzen konnte. Ist doch ein spannendes Projekt. Und es ist ja nicht so als würde man irgendwelche zufälligen Dänen verpflichten. Skov Olsen, Lindstrøm, Maehle, Eriksen, das sind alles Spieler, die international bekannt sind. Du forderst doch immer "Blöcke" @Mahatma. Natürlich ist da Risiko dabei. Aber dieser dänische Block ist doch gut durchmischt, mit Erfahrung, Talent und tatsächlichen Fähigkeiten. Ob man hier auch so viel darüber lesen würde, wenn es Niederländer oder Franzosen wären?

      31
    • Was schon wieder für eine Diskussion…freut euch doch einfach einmal den Christian bei uns zu haben, wenn der MedCheck gut läuft.

      7
  12. Eriksen zu verpflichten fühlt sich an wie ein Magath Transfer…

    5
  13. Eriksen is coming in Wolfsburg. To do what , exactly?

    3
    • Warm the bench :vfl:

      10
    • if Majer is injured we have no other player able to take his position. Also I really think the management is a bit unhappy with not having enough "real" leaders in the team! Last season, the lack of creativity in the squad was absolutely evident. And no, I don't see Lindström as a replacement playmaker.

      1
  14. Leute ich habe Bock!!

    Hoffentlich gewinnen wir diese Saison mal nen Titel!

    Bin sehr gespannt auf Eriksen!

    7
  15. Ich kann mir nur zwei von Arnold, Majer und Eriksen gleichzeitig vorstellen. Wenn Eriksen spielt, wird er also letztendlich einen unserer beiden Kreativspieler im Zentrum ersetzen. Ich gehe zunächst davon aus, dass er nicht in der Startelf stehen wird, da er erst wieder voll fit werden muss.

    Aber wenn er wieder fit ist, bin ich gespannt, welche beiden Spieler am Ende spielen. Eriksen strebt außerdem an, nächstes Jahr in den dänischen WM-Kader zu kommen, also wird er auch motiviert sein. Ich denke, der Konkurrenzkampf wird uns letztendlich nur guttun.

    3
    • Ist doch gut für uns, wenn alle zur WM wollen. Dardai, Svanberg und Lindström auch, die da spielen können.

      Also das Problem, was du hier siehst haben die anderen auch.

      2
    • Wie die Autoren hier halte ich auch Eriksen für realistischer und wahrscheinlicher als Konkurrenz für Majer. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er Arnold ersetzen könnte, da Arnold defensive Stärken in die Doppel-6 bringt, die Eriksen schlicht fehlen. Daher glaube ich nicht, dass er dort zum Einsatz kommen wird.

      Andererseits ist sein Spielstil dem von Majer als 8/10-Spieler recht ähnlich, und ich denke, es wird ein spannender Wettkampf, da beide Spieler die Weltmeisterschaft im nächsten Jahr im Blick haben. Außerdem fehlt uns im Falle einer Verletzung von Majer jede Alternative; Svanberg zum Beispiel ist ein ganz anderer Spielertyp. Mit Eriksen haben wir einen ähnlichen Typ wie Majer, und wir müssen unseren Spielstil nicht ändern, falls sich einer von beiden verletzt.

      Außerdem denke ich sowieso, dass Lindström eher links und nicht im Zentrum eingeplant ist. Ich hätte nie gedacht, dass er als Konkurrenz für Majer gedacht ist, er ist ein ganz anderer Spielertyp.

      9
    • Ja wahrscheinlich hast Du recht maedre.
      Mit Lindström sehe ich es auch genauso. Das ist dann links auf dem Flügel auch so eine Sache. Amoura wird vermutlich wieder nach vorne ziehen und Dzenan die Einwechslungen bescheren.
      Ansonsten haben wir vorne viele Spieler die mehrere Positionen und Rollen bekleiden können,

      2
    • Welche defensiven Stärken bringt Arnold denn mit? Sehe da nun wirklich nichts herausstechen.

      5
    • Zum Beispiel bei "Clearences", da gehört Arnold zu den besten 4% in den Top-5-Ligen, Eriksen zu den schlechtesten 5%.

      Auch physisch bewegt sich Arnold auf einem ganz anderen Level als Eriksen.

      4
  16. Ich denke mal das Jubi Trikot wird, da es von Nike ist, auch ausfallen wie die normalen Nike Trikots?

    Müsste man ja wissen wenn man morgens direkt online zuschlägt

    1
  17. ein tolles Geschenk zum 80. Geburtstag des VFL.

    dann darf er gleich am Samstag im Stadion dabei sein bei der Feier.

    12
  18. vielleicht ist der Eriksen Transfer auch nurder Vorgriff auf einen Winter Abgangstransfer

    1
  19. Mit Eriksen kommt doch mal ein super Führungsspieler in die Mannschaft. Das haben wir doch auch dringend gebraucht.

    38
  20. Mega geil! Fabrizio Romano hat es bei sich auch stehen. HERE WE GO! Eriksen‘s Wechsel zum VfL ist durch. Trikot wird bestellt. Unterschrift beim Training abgegriffen. Vielleicht frage ich dann Arnold, ob er ein Foto von uns machen kann. :vfl:

    23
  21. Feier ich komplett ab, ein großer Name für unseren VfL mit Erfahrung ohne Ende. Dazu eigentlich kein Risiko. Geile Nummer

    4
  22. Der Eriksen-Deal ist meines Erachtens aus mehreren Perspektiven clever. Ich liste sie mal auf:

    1. Sportlich: Das Offenisvspiel ist seit Jahren ein Problem des VfL. Gegen Mainz hat man gesehen, dass sich diese Probleme nicht einfach so in Luft auflösen werden, insbesondere gegen gut eingestellte Gegner. Simonis muss da viel mit der Mannschaft arbeiten. Ein erfahrener Offensivmann wie Eriksen, auch wenn es zunächst evtl. nur im Training ist, kann da vieles beisteuern und diesen Prozess erleichtern. Spielt Erisken nochmal annähernd an seinem Potenzial, ist er auf Anhieb der beste Spieler im Kader. Wenn nicht, ist er immer noch eine gute Option.

    2. Mannschaftsgefüge: Ein internationaler Topspieler wie Eriksen, auch wenn er im Herbst seiner Karriere ist, ist eine Erscheinung auf dem Trainingsplatz. Nicht nur für jüngere Spieler, sondern auch für Typen wie Arnold, Amoura und Co. Mit jemandem wie Eriksen zusammenszuspielen, zu wissen, dass du das gleiche Trikot trägst, das fühlt sich gut an und motiviert. Die meisten unserer Spieler hatten die Chance nicht oft in ihrer Karriere – wenn überhaupt. Und für die jungen Spieler ist das eh ne ganz große Nummer.

    3. Image: Eriksen ist ein sehr beliebter Spieler. Seine Geschichte bei der EM 2021 spielt da natürlich eine große Rolle, aber auch abseits davon ist er eigentlich nur positiv aufgefallen. Er bringt das gewisse Etwas mit, wird den einen oder anderen dazu bewegen, mal wieder beim VfL einzuschalten, auch wenn er mit dem Verein eigentlich nicht viel anfangen kann. Und auch der ein oder andere Wolfsburger geht jetzt vielleicht mal wieder ins Stadion, statt das Spiel von der Couch zu verfolgen. Auch international wird es, gerade in England, den ein oder anderen "Eriksen-Fan" geben, der nun ein Auge auf den VfL werfen wird. Ganz zu schweigen von ganz Dänemark.

    4. Wirtschaftlichkeit: Eriksen ist ablösefrei, kassiert sicherlich ein kleines Handgeld und wird ein ganz ordentliches Gehalt bekommen. Aber ich glaube nicht, dass man ihn mit Geld zuschüttet und er plötzlich mutterseelenallein an der Spitze des Gehaltsgefüges steht. Für dieses Investment bekommt man einen Spieler, der kein großes sportliches Risiko mit sich bringt und potenziell der Star der Mannschaft werden könnte – und noch viele andere positive Effekte mit sich bringt. Risiken sehe ich hingegen auch abseits des Sportlichen nicht wirklich. Die Bedenken, die man haben kann, werden für mich durch die positiven Aspekte ausgeglichen.

    69
    • Ich muss sagen, dass ich wirklich richtig positiv geschockt bin.
      Nie hätte ich für möglich gehalten Eriksen als Spieler in unserem Trikot zu sehen. Klar ist er nicht auf der Höhe seiner Schaffenskraft, jedoch in so vielen Dingen ein absoluter Statement – Transfer. @Versipellis und andere haben es aufgezählt und die Liste kann man weiter und weiter verlängern. Er ist der Dänische Nationalheld und immer ein Vorbild an Profi gewesen. Seine Geschichte hat sehr viele damals daran erinnert, dass Fußball eben auch eine sehr große Familie sein kann.
      Allein ihn auf dem Trainingsplatz zu haben, bringt einige Prozent bei den Mitspielen an Motivation und mit seiner Erfahrung hilft er damit schon weiter. Zudem ist er fußballerisch über jeden Zweifel erhaben. Bringt dazu uns Wolfsburgern ein dermaßen positives Image. Das ist mit Geld nicht zu bezahlen. Nicht nur die Trikotverkäufe steigen, überspitzt dargestellt sind wir nun in Dänemark die Nummer Eins an Fußball – Interesse außerhalb Dänemarks.
      Das ist einfach ein verdammtes (sorry für die Wortwahl) Statement.
      Trikot wird bestellt und nun hoffe ich, dass er gesund und fit unser Team führt und weiterbringt.
      Genau so einen Transfer haben wir doch erhofft, nun ist er da…also liebes Wolfsburg…wir dürfen uns auch freuen. Jubiläum, Eriksen…noch ein Sieg und es ist unser Wochenende!
      :knie:

      15
    • "Bringt dazu uns Wolfsburgern ein dermaßen positives Image. Das ist mit Geld nicht zu bezahlen."

      Ironischerweise sind wir wahrscheinlich eines der 5-6 Teams in der Bundesliga, die sich sein Gehalt leisten könnten, was ein Grund ist, warum wir ihn verpflichten könnten.

      6
  23. Ich finde es fantastisch und sehe es als Geniestreich. Er war zwar Free Agent, aber laut Experten hätte er sich Vereine aus den Top-Ligen aussuchen können. Auch Angebote der Scheichs lagen ihm vor. Ich finde den Transfer mega. Er ist bereits hier und absolviert gerade den Medizincheck.

    37
    • Für mich ist auch unbegreiflich, wie hier der erste Reflex Kritik sein kann. Das Transferfenster ist zu, alle denken, dass der Kader steht und dann kommt PC, in der Woche des Jubiläumsspiels, mit der wohl prestigeträchtigsten Verpflichtung der vergangenen 10 Jahre um die Ecke. Der Mann kommt auf 635 Spiele für Ajax Amsterdam, Tottenham, Manchester United und Inter Mailand. Selbst wenn Eriksen hier keinen Fuß auf den Boden bekommen sollte, finde ich es überragend, dass man es überhaupt versucht hat, diesen Spieler zu kriegen – und es jetzt sogar gelingt. Risiko hast du immer.

      60
    • Meinungen auszutauschen bedeutet eben auch andere Meinungen zu tolerieren.

      Mittlerweile ist das hier aber eher eine Einbahnstraße. Wie übrigens jedes Jahr zu dieser Zeit.

      Aber wenn du so willst: Ich finde deine Argumentation auch unbegreiflich.

      1
    • @Mahatma Du fährst hier eine Hass-Kampagne gegen Wolli (hast dich übrigens herrlich blamiert) und willst mir was von Toleranz erzählen? Du bist mal wieder auf dem Tiefpunkt angekommen. :talk:

      48
    • Sorry@Mahatma, dass gerade du das Wort Toleranz für dich in Anspruch nehmen willst hier im Blog, ist ein neuer Tiefpunkt.
      Grundsätzlich hast du natürlich absolut Recht, dass man Meinungen austauschen soll und dies tolerant usw.
      Aber schließt eben mit ein, dass wir auf deine Meinung reagieren dürfen.
      Wer im Glashaus sitzt sollte halt nicht mit Steinen werfen.
      :keks:

      25
    • Ach, ignoriert Mahatma, er ist einfach nur sauer, weil sein Lieblingsspieler Majer nun Konkurrenz hat, während er vorher unangefochten war. Ob der Eriksen-Transfer dem Team tatsächlich hilft, ist ihm eigentlich egal.

      15
    • @maedre,

      man kann vieles schreiben, aber das ist bestimmt nicht der Fall. Mahatma hat gesagt, es sollte Blöcke geben.

      Er hat nie gesagt wie groß diese sein sollen. Hier kann man ihm das nun bewusst vorwerfen,dass er das nun bedingt als Kritik äußern kann.

      Er sagt, es birgt eine Gefahr. Ist es immer, ein Manager wiegt immer die Risiken ab und muss manchmal auf diese bauen… Wind wird bald ein Däne weniger mMn…

      Aber das er Angst davor hat, dass Majer auf die Bank kommt? Von der Qualität her müssen sich da dann eher andere Gedanken machen. Ich könnte nun sagen, dein geliebter Gerhardt wird es nun extrem schwer haben…

      Was will ich sagen? Bitte nicht Sachen konstruieren, nur weil da Mahatma steht. Man kann vieles ihm als Vorwurf bringen, aber wenn ihr das tut, solltet ihr nicht in die selben Muster, die ihr in ihm sieht.

      Ich persönlich glaube, dass Mahatma hier oft bewusst kritisiert und bewusst provoziert, nur damit nicht alles rosarot ist und jeder Blümchen streut.

      4
    • Witzig, wie Kritik hier verdreht wird. Und vor allem du Maedre verstehst hier alles. Da ist jeder Satz schon zu viel. Jonny hat es erklärt.

      Für mich besteht ein Block einer anderen Nationalität aus maximal drei Spielern. Vier in Ausnahmefällen. Ist dieser größer, bekommt der Trainer in Misserfolgsphasen durchaus große Probleme. Und diese Phasen hat jedes Team in einer Saison.

      2
    • Ich würde das man ein bissl differenzieren. Dänen sind keine Südeuropäer, Afrikaner, Asiaten oder Südamerikaner. Die kommen nicht aus einem gänzlich anderen Kulturkreis. Genauso Niederländer. Natürlich bilden Landsleute untereinander Grüppchen, aber wirklich abkapseln tun sich Gruppen meist aufgrund der Sprache und dem erschwerten Austausch mit anderen Gruppen. Wer jedoch mal die Interviews verfolgt hat, weiß, dass die Dänen beim VfL allesamt Deutsch oder zumindest exzellentes Englisch sprechen. Wenn ich z.B. Daghim sprechen höre, gehe ich instinktiv von einem bildungsnahen Elternhaus aus. Und ausgeprägte Sprach- bzw. Verständigungsfertigkeiten sehe ich auch bei allen anderen Zugängen, die ja zum Teil bereits länger in England gespielt haben. Daher würde ich jetzt erstmal nicht zu kritisch mit dem Thema umgehen.

      6
    • Generell ist das doch eine total willkürliche Grenze, die menschliche Individualität vollkommen ignoriert. Ich stimme dem Grundgedanken ja zu, dass es sinnvoll ist, bei der Kaderzusammenstellung auch auf Integration und Anschluss zu achten. Aber die These, es müssten exakt drei, in Ausnahmefällen vier Spieler einer Nation sein, damit dieses Konzept funktioniert, ist doch völlig an den Haaren herbeigezogen. Wie kommt man darauf? Das hängt doch total davon ab, wie die Spieler individuell drauf sind. Allein in einem fremdem Land ist kacke, darauf kann man sich einigen. Das kann man ja auch ziemlich einfach herleiten. Wobei es auch hier Ausnahmen gibt. Aber fünf Spieler einer Nation sollen automatisch toxisch sein? Das ist echt wild. Worauf basiert so eine generelle Aussage?

      9
    • Versipellis,daran merkt man, dass du von Gruppen bzw den Prozessen innerhalb dieser keine Ahnung hast. Zwei Personen gelten noch gar nicht als Gruppe, sondern als Paar. Drei Personen maximal als Kleinstgruppe. Von einer Gruppe wird erst ab vier Personen gesprochen.

      Ich bin müde diesen Punkt stets thematisieren zu müssen. Bayern hatte das Problem mit den Franzosen, Schalke mit den Niederländern, Hertha oder früher Cottbus mit den Serben bzw Kroaten. Und außerhalb vom Fußball ist es genauso.

      1
    • Halluzinierst du etwa Mahatma? Ich habe das Wort "Gruppe" überhaupt nicht benutzt. Also langsam wird es ja ganz bunt hier. Was für ein konfuses Gefasel…

      10
    • Du greifst doch meine Zahlen an. Es geht um die Zusammenstellung des Kaders und das Vermeiden einer zu starken Grüppchenbildung. Genau das kritisiere ich – und du versuchst hier dagegen es als abwegig darzustellen.

      Am Ende ist es mir auch egal, was du hier schwafelst. Gute Nacht und träum schön von Eriksen.

      0
    • :pokal: Leider sind dem IOC die Medaillen ausgegangen, daher findet du hier den Ersatzpokal für deinen beispiellosen Triumph in der Sportart Mentalgymnastik :nacht:

      6
    • Wie die Kinder…

      Ich kann die generelle Sorge, dass zu viele Landsleute eine gefährliche Grüppchenbildung begünstigen, absolut teilen. Auch diese Stories rund um Bibelgruppen im Kader haben mir damals nicht wirklich gefallen. Ob es jetzt drei, fünf oder sieben Spieler einer Nation sein dürfen, ist m.E. eine völlig alberne Diskussion. Nichtsdestotrotz kann ich die Sorge bzw. Skepsis nachvollziehen. Ob die Größe der Dänenfraktion bei uns letztlich zu einem Problem führen wird, ist rein hypothetisch. Dass ich das bei uns verhältnismäßig gelassen sehe, liegt – wie oben beschrieben – daran, dass ich auch zu anderen Mitspielern nahezu keine Verständigungsprobleme sehe. Das wäre womöglich kritischer, wenn wir eine Gruppe Talente holen würden aus irgendeiner Ecke der Welt, in der keine adäquater Englischunterricht stattfindet. Die würden dann automatisch aufeinander hocken, weil sie mit anderen Mitspielern schlecht kommunizieren könnten.

      3
    • Ist auch noch ein Unterschied innerhalb Europa.
      Viele Franzosen sprechen zum Beispiel eher schlecht Englisch.
      In Dänemark hingegen sieht das ganz anders aus, dort werden sogar alle Filme im englischen Originalton ausgestrahlt, also gar nicht synchronisiert.

      2
    • Ich persönlich mache mir bei der "Dänenfraktion" keine Sorgen.
      Wichtig wird sein, dass für diese innerhalb des Kaders bei schlechten Leistungen der Trainer gefragt ist.

      Sprich, nicht weil wir einen GF Sport aus Dänemark haben, muss der Spieler gleich sofort spielen und der GF Sport wird vorstellig beim Trainer. Haben wir das Gefühl bisher bei PC unter Hasenhüttl gehabt? Also ich nicht unbedingt…

      Sollte es diesen fall gar nicht bei uns geben, erübrigt sich doch das Thema eher. Unmut kommt doch nur dann auf, wenn man nicht berücksichtigt wird im Kader/Startaufstellung und mit seiner Situation unzufrieden ist und die Leistung vom betroffenen Spieler tatsächlich besser ist/wäre als einer von den Dänen. Natürlich wird man auch unzufrieden sein, wenn man die subjektive Meinung hat, man sei besser und objektiv ist dieses nicht der Fall…

      Ansonsten gilt es für den Trainer, dass er möglichst auch Aktivitäten mit den Spielern zusammen macht und das Zusammenleben neben dem Platz fördert, so dass es diese "Grüppchenbildung" gar nicht so extrem gibt / geben kann. Man kann hierzu öfter einfach Teamevents machen.

      Zudem mache ich mir bei Dänen weniger Sorgen in Sachen Integration. Für mich gelten die Dänen als ein sehr anpassungsfähiges Völkchen, welches Sprachen oft gut beherrscht und sich schnell irgendwo einfinden. Sie können oft sehr gut englisch. Sie sind meist "ehrliche" Arbeiter und sind sehr diszipliniert, oft fröhlich und ehrlich.

      Ich für meinen Teil habe absolut 0,0 Probleme, zudem es bei der "Dänenfraktion" auch einige Spieler geben wird, die eben eher Ergänzungsspieler sind und nicht sofort Startelfansprüche haben werden. Wind wird zudem bald gehen und bis er eine ernste Option ist… Wir werden sehen.

      Ich persönlich kann die Angst vor Grüppchenbildungen und deren Dynamiken verstehen. Aber Grüppchenbildungen die "Probleme" auslösen entstehen nur dann, wenn man das zulässt und da ist nicht PC gefragt, sondern PS.

      0
  24. Ich finde den Transfer super, er wird mMn jemand sein, der immer mal wieder ab der 60 oder 70 Minute kommt und dann die qualitative Lücke zu Majer schließen wird.

    Weder Svanberg noch Arnold kommt an die Klasse von Majer dran.

    Je nach Gegner könnte ich mir auch Majer und Eriksen vorstellen. In Abwechslung als Zom und deep laying Playmaker.

    Ich finde da wenig kritikwürdiges. Ich sehe lieber einen Dardai, Eriksen, Majer, Arnold als einen Gerhardt. So sehr ich Gerhardt mag, von der Qualität kann er wenigen was vor machen. Was nicht heißt, dass er schlecht ist. Aber wir brauchen Erfahrung und Qualität.

    16
  25. ich halt mich kurz geile verpflichtung, null Risiko und toller Spieler auch in dem alter.

    10
  26. Meiner Meinung nach eine super Transfer. Auch mit 33 bringt Eriksen Qualität mit. Noch darüber hinaus ist das im Mentalen oder Mentoring Bereich ein guter Zugang. Jemand mit Legendestatus der zur Zeit auch gut hier hin passt. Herzlich Willkommen sollte es final so kommen.

    9
  27. Ha ha, die WAZ wird morgen einige Zitate aus unserer Diskussion veröffentlichen u.a. von Benito und von mir. Ich verlange bald Honorar. :sign:

    Ich habe mich mal auf diversen Seiten in Facebook umgeschaut. Neben dem üblichen, "warum geht man bloß nach Wolfsburg?", fragen einige User das Management ihres Vereins danach, warum hier gepennt wurde, andere beglückwünschen uns oder freuen sich einfach, Eriksen in der Bundesliga zu sehen.

    Und noch was zum Alter, schaut euch an, wo und wie Modric, Dzeko oder de Bruyne noch auftrumpfen!

    9
  28. Dass man der Verpflichtung auch kritisch gegenüber stehen kann, liegt doch beim Alter von Eriksen und der Kaderstruktur auf der Hand. Das kann man niemanden übel nehmen. Die Frage ist aber nun halt: Was denkt man sich beim VfL dabei?

    Ein Kader, der Majer, Wind, Lindström sowie Svanberg und Dardai als Alternativen fürs zentral-offensive Mittelfeld bietet, erfordert nun erstmal nicht wirklich die Verpflichtung von Eriksen – eine günstige Gelegenheit hin oder her! Womöglich geht es weniger um die reine fußballerische Qualität, sondern mehr um die Persönlichkeit! Selbstverständlich ist auch ein Lovro Majer ein potenzieller Führungsspieler, der bereits durch seine Work Rate andere mitzieht. Aber er ist auch eher introvertiert und still. Eriksen verkörpert da schon mehr eine echte Persönlichkeit, an der sich andere aufrichten können. So ein Typ fehlt mir im vorderen Drittel in unserer Elf.

    Sollte natürlich in den nächsten Tagen einer unserer Spieler nach Saudi-Arabien oder so wechseln, wird der Deal auf Anhieb schlüssig.

    14
    • mit deinen Text hast du schon Recht .vielleicht baut man Eriksen bewusst bis zum Winter auf das ein dardei verliehen wird im Winter .und er dann bei seiner leihe so viel l Spielpraxis wie möglich kriegt .

      2
  29. Was denkt ihr, welche Nummer Eriksen bekommt? Die 6 vielleicht? Ich freue mich auf jeden Fall sehr auf ihn :vfl:

    3
  30. Der dänischen Nationaltrainer darf sich auch bald eine VIP-Dauerkarte sichern. bei so vielen Dänen

    5
  31. Jetzt ist es offiziell :vfl:

    Er wird die Rückennummer 24 haben.

    15
    • „Ich habe sofort gespürt, dass Paul Simonis eine klare Idee für die Mannschaft und auch für mich hat.“

      Klingt schon nach Stammplatz(garantie). Sicherlich noch nicht kommenden Samstag, aber dann wird‘s spannend. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass er Kapitän wird. Aber dann wird‘s hier richtig hoch her gehen. Also das ist schon ne Nummer…

      0
  32. Da hat PC mit der größten Überraschung bis mach der Transferphase gewartet :D Ich finds genial. Preiset den VfL Dänemark ^^

    14
  33. Hammer Hammer Hammer!!!

    Christian Eriksen. Eine krasse Neuverpflichtung.

    Mein Bremer Kumpel ist schon ganz verschwitzt vor Neid.

    Wir haben Eriksen.

    18
  34. Wow, das ging schnell.. Vom Gerücht zur Verpflichtung am selben Tag, das scheint Christiansens Spezialität zu sein, die Transfers am Deadline Day folgten schließlich auch diesem Muster; von keinen Gerüchten in den Vortagen zu zwei Verpflichtungen schnell hintereinander.. :vfl:

    17
    • Eventuell folgt noch Tomiyasu oder Alcacer, falls uns doch noch wer verlässt :top: wenn wir schon bei ablösefrei schauen.

      2
    • Also nen Tomiyasu würde ich noch begrüßen! Wäre auch ne tolle Verstärkung.

      Und genau so überraschend wie der Eriksen Transfer, den ich durchaus positiv sehe. Toller Spieler, toller Charakter. Ein Plus für die Mannschaft!

      Wenn man jetzt noch unser 3. Trikot erwerben könnte, würde durchaus Eriksen draufstehen. :vfl:

      4
  35. Selbst wenn er sportlich keine Bäume ausreißen wird, medial ist er eine ganze andere Hausnummer wie unsere anderen Spieler. Doppelt, dreifach und vierfach so viele Follower wie die restlichen Spieler, auf den sozialen Netzwerke. Das ist schon krass!!

    6
    • Ich hab es nicht ausgerechnet, aber er könnte bei Instagram sogar mehr Follower als die restliche Mannschaft zusammen haben :top:

      4
  36. Und was mir gefällt ist, dass er total bodenständig ist. Ich mag seinen Charakter.
    Bin mal gespannt was er sportlich hier auftischen wird.

    6
  37. "Ich habe sofort gespürt, dass Paul Simonis eine klare Idee für die Mannschaft und auch für mich hat.”

    Ich denke diese Aussage zeigt perfekt, dass wir einen klaren Plan haben. Das war kein unbedachter Transfer.

    Vielleicht rückt Majer auch für Arnold auf die 8, wer weiß.

    5
  38. mich würde es mal interessieren was seine ganzen neuen Mitspieler darüber denken? die kommen doch alle aus dem schwärmen nicht mehr raus. wäre ich Spieler ich hätte erstmal geheult vor Freude….

    unser dänischer U21-Spieler Adam Daghim ist mit Sicherheit sein Vorbild, der weiß morgen ja nicht mehr wo oben und unten ist. das trifft auch anderen spielern zu.

    ich hoffe die können sich auf Samstag noch konzentrieren. und noch dazu 80 Jahre VfL….

    was für Tage beim VFL

    6
    • Die Konkurrenten auf seiner Position werden sich eher nicht freuen, vermute ich. Dardai kam ja schon an den ersten beiden Saisonspielen wenig zum Zug. Und Majer sah sich sicherlich bis dato auch als 100%ig gesetzt. Svanberg wird's auch schwerer haben.

      4
  39. Fernab davon, dass ich noch keine Vorstellung davon habe, auf welcher Position Eriksen spielen soll, da wir gerade auf den Positionen, für die er in Frage kommt, die höchste Leistungsdichte haben, ist das schon ein geiler Move. Einen Weltklasse-Spieler haben wir beim VfL nicht alle Tage. Ob der Schachzug aufgeht, wird man sehen. Freilich kann man jetzt mit den Beispielen Effenberg und Brazzo aufwarten. Man kann aber auch an Raúl oder Hyypiä denken – auch wenn die nicht beim VfL gespielt haben.

    Dass er gleich einen Zweijahresvertrag bekommen hat, ist für mich auch ein Indiz dafür, dass er eine wichtige Rolle im Mannschaftsgefüge einnehmen soll. Ein Führungsspieler, ein Vorbild für die vielen jungen Spieler kann uns absolut nicht schaden. Genauso wenig wie die mediale Aufmerksamkeit, die wir nun bekommen.

    21
  40. Bin gespannt wer von den Neuzugängen am Samstag im Kader steht und vielleicht auch schon in der Startelf. Was denkt ihr?

    0
    • Ich rechne erstmal mit keinen Neuen in der Startelf, da ja bis auf Seelt auch alle unterwegs waren. Kumbedi und Daghim weilten bei ihrer jeweiligen U21. Eriksen stößt sowie zu kurzfristig dazu, zudem stellt sich für den Moment die Frage nach der Wettkampffitness.

      Ich bin jedoch sehr gespannt, wer es nicht in den Kader schaffen wird. Svanberg ist gesperrt. Aber was ist mit anderen Spielern aus der 2. Reihe wie Dardai, Gerhardt und Wind? Und reicht es für Lindstöm schon für den Kader?

      Gehe ich nach der Fitness müssten Lindström und Wind vermutlich passen. Andererseits waren beide unter der Woche hier und konnten unter Simonis trainieren…

      2
    • Aber müsste Simonis nicht auf den defensiven Flügeln etwas ändern? 32 Flanken hat Mainz schlagen können. Maehle saß auf der Bank. Und Fischer war alles andere als gut. Aber klar, Maehle wäre kein Neuzugang.

      Generell glaube ich nicht, dass so schnell ein Neuzugang von Beginn an spielen wird.

      2
  41. Ich habe meine Bedenken bei Eriksen v.a. sportlich. Er hat nun nur bei Malmö sich fit gehalten. Spielpraxis fehlt ihm komplett. Allein das ist aufgrund seiner eigenen Ambitionen in Richtung Weltmeisterschaft schon kritisch zu sehen.

    Abenteuerlich finde ich aber, wie nun hier mit dem Alter argumentiert wird. Bei zig Spielern wurde im Sommer sofort das Alter als negativ angesehen, wenn dieser über 25 Jahre alt war. Lest euch mal die Threads zu Ajer usw durch.
    Noch grotesker würd es aber, wenn man den Wunsch nach einem Mittelstürmer hinzu zieht. Dzeko galt auch diesen Sommer bei nicht wenigen Fans als Wunsch. Da wurde auch hier mit dem Alter usw argumentiert. Und nun soll Eriksen unser Messias sein?

    Für die mediale Berichterstattung ist er super. Von mir aus auch um eine sportliche erfolgreiche Person in die Mannschaft zu implementieren. Aber Führungsspieler ist er so noch lange nicht. Er ist kein Effenberg und wird erst liefern müssen. Und der Zweijahresvertrag sagt auch nichts aus. Er wäre nicht der erste Weltstar, der irgendwo seinen Vertrag aufgrund von Missverständnissen wieder auflöst.

    Daher sehe ich es eher so: Man hat einen Spieler geholt, der gerade die jungen Spieler lehren kann. Sportlich aber allein schon wegen der vielen Spieler im OM eher fragwürdig. Und vor dem Hintergrund, dass man sich nicht ansatzweise mit Dzeko befasst hat, lässt mich schon sehr verwundert zurück. Denn so passt das Puzzle eben nicht mehr.

    8
    • SpanischerWasserhund

      Meine Gedanken gehen in eine ähnliche Richtung. Ich verstehe den Transfer einfach nicht.
      – Der Majer Ersatz war bisher Svanberg, der das wirklich gut gemacht hat. Vom Gefühl war er nah an der ersten 11.
      – Als Arnold Ersatz/Verdränger sehe ich ihn Eriksson auch nicht, da fehlt es ansonsten an Körperlichkeit im Mittelfeld.
      – Souza wird sowieso spielen, eigentlich hätte man jemanden Typ-Abräumer holen sollen; Ersatz für Vini haben wir nämlich nicht.
      – Stellt man das System um, um Platz schaffen, dann muss eine Position aus LA/ST/RA gestrichen werden. Dafür hätten wir dann aber deutlich zu viele, Spieler, die genau da spielen wollen.

      Daher meine Frage: Wo und für wen soll er denn spielen?

      5
    • Mein Tipp ist: Er kommt für Majer situativ. Svanberg wird der Konkurrent für Arnold.

      Damit macht man sich mehrere Baustellen auf. Zumal Svanberg schon ein Härtefall war.

      Und noch viel Glaskugel, aber die anderen schauen da auch nur rein: Ich glaube, dass Eriksen seinen Vertrag hier nicht erfüllen wird. Ich sehe sportlich keinen Mehrwert. Er ist mittlerweile extrem langsam. Erinnert stark an Sforza. Eriksen machte zuletzt viel mit seiner Technik, seinem Auge und seiner Erfahrung. Aber ich bezweifle, dass es reichen wird. Will hier aber keiner lesen.

      3
    • Bin hier vollkommen bei dir!!!
      Habe mich auch gefragt: WAS SOLL DAS???

      Nichts gegen Eriksen, ein toller Spieler und noch viel besserer Mensch und gewiss ein Gewinn mit seiner Erfahrung, auch im Bezug auf: die jungen Spieler besser machen!
      Aber warum jetzt? Warum auf dieser Position???

      Dachte der Konkurrent für Majer wäre Svanberg und könnte Lindström werden???
      Dann haben wir noch den jungen, ambitionierten Bence Dardai!

      Der Mittelstürmer fehlt uns hingegen immer noch!!!
      Da wäre es viel sinnvoller und krachender gewesen, hätte man im Sommer eben jenen Topstürmer Edin Dzeko zum VfL zurück geholt!!!
      Das hätte Sinn gemacht für den Trikotabsatzmarkt, für unser Jubiläumsjahr, für eine seit Jahren vernachlässigte Position die wir dringend stark besetzten müssten/sollten und in Sachen Identifikation!!!

      Irgendwie verstehe ich unseren VfL nicht mehr so recht!!!

      Nochmal: Ich will absolut keinen Unmut aufkommen lassen, oder diesen Transfer als Flop o.ä. bezeichnen, aber irgendwie verstehe ich diesen MOVE absolut nicht!!! Gar nicht!!!

      Aber lasse mich natürlich gerne überraschen!

      Forza VfL
      :vfl:

      0
  42. I know Eriksen well because I watch the Danish national team. He has an incredible foot, but now he's very slow. There are players better than him in the Danish national team now. I see him as a replacement for Majer.

    1
  43. Zur Fitness… man muss mal abwarten. Aber Eriksen stand in der letzten Saison noch für ManU in der Premier League auf dem Platz. Der war jetzt nicht ewig raus oder so. Wenn er bei Malmö an der Saisonvorbereitung teilnehmen und diese ohne große Ausfälle absolvieren konnte, sollte er nicht so viel verloren haben in der Sommerpause. Vermutlich ist er dann sogar besser in Schuss als Wind, der während der Vorbereitung verletzt war, oder Lindström, der nach einer OP noch Aufbautraining absolvieren musste. Spielpraxis fehlt ihm womöglich. Aber hey, wir sprechen hier über jemanden mit über 600 Partien auf teils höchstem Niveau.

    14
    • Ergänzend: Er hat im Juni noch Länderspiele über die volle Distanz bestritten. Bei ManU stand er im Saisonendspurt immer im Kader und kam regelmäßig zu Kurzeinsätzen. Der war also nie wirklich raus. Die Frage ist nur: Wie professionell hat er die Saisonvorbereitung bestritten? Dass er bei einem Profiklub trainiert hat – Malmö war immerhin in der CL-Quali, scheiterte erst in der 3. Quali-Runde – , klingt erstmal nicht verkehrt.

      4
    • Und warum hat ManU ihn nicht mehr stärker eingesetzt? Deren Saison war ja nun sehr überschaubar – EL ausgeklammert.

      0
    • Dir ist schon klar, über was für einen Kader ManU trotz des miesen Abschneidens verfügt? Und würdest Du jemanden verstärkt einsetzen, dessen Vertrag zum Ende der Saison nicht verlängert werden wird? Eher nicht, das machen andere Vereine auch nicht. Du bringst die, die im nächsten Jahr noch da sind. Wobei… Eriksen kam im letzten Saisonspiel rein und durfte einen Elfer verwandeln. Er wurde mit großem Applaus nach drei Jahren verabschiedet.

      Lange Rede, kurzer Sinn: Eriksen hat im Juni noch voll gespielt, hatte dann Urlaub wie fast jeder Spieler. Dann hatte er im Gegensatz zu den Kollegen mal gerade 1,5 Monate keine Testspiele. "Spielpraxis fehlt ihm komplett" ist eine Falschaussage, zumal er die verpassten Testspiele bei seiner Erfahrung sicherlich weglächelt. Da hat Lindström viiiiiiiiiiiiel mehr aufzuholen. Und dass er "nur" bei Malmö trainiert hätte, kann man so auch nicht sagen. Malmö ist in Schweden das Maß aller Dinge und spielt regelmäßig europäisch.

      9
    • Wenn es sportlich nicht läuft, spielen Vertragslängen wohl nicht die Rolle. Und das letzte Spiel ist eher als Anerkennung zu sehen.

      Ich gebe dir recht, dass Lindstrøm ein größeres Paket mit sich schleppt. Dessen Transfer hatte ich ja auch schon nicht verstanden.

      Beim Thema Testspiele kann ich auch noch folgen (wobei das erste Spiel gegen die Becks Auswahl hoch wichtig ist). Am Ende wird es aber so sein, dass Eriksen die Spritzigkeit und Wettkampfhärte fehlen wird. Ich sehe nicht, wie er derzeit Arnold, Souza oder Majer verdrängen soll. Die sind alle fit. Bleibt also nur die Reservisten.

      Am Ende wiederholen ich mich: Hier wird Dzeko in Teilen angelehnt, aber Eriksen gefeiert.
      Und vom Kader her passt es für mich nicht. Zu viele Konfliktpotentiale. Wimmer vs Amoura; Majer vs Svanberg vs Eriksen; Arnold vs Eriksen; Maehles Position; Winds Standing. Das ist mir zu unrund.

      0
    • "Am Ende wird es aber so sein, dass Eriksen die Spritzigkeit und Wettkampfhärte fehlen wird." – das wissen wir nicht, sondern mutmaßen es nur. Der hatte ab dem 1.07. keinen Klub, aber der war nicht gänzlich raus aus dem Trainingsbetrieb. Ohnehin ist anzunehmen, dass ein Spieler dieses Alters viel über Belastungssteuerung regelt. Letztlich ist dann nur die Frage entscheidend, wie viel Mehrwert er bringt gegenüber den Konkurrenten. Was bringt mir ein jüngerer oder fitterer Spieler, wenn er weniger effizient auf der Position agiert?

      Zum generellen Thema "unrunder Kader" – ja, das sehe ich auch so. Im klassisch-holländischen 4-3-3 sehe ich auch die Rolle von Amoura kritisch. Insbesondere mit Maehle dahinter, der ebenso nicht aus dem vollen Lauf Flanken schlägt über links. Arnold ist eh immer ein Thema. Auf der anderen Seite blüht uns womöglich eh ein Übergangsjahr – vielleicht wissen das die Verantwortlichen auch und nehmen ggf. in diesem Jahr das Thema Arnold in die Hand? Dessen Vertrag läuft ja auch aus und man muss im Laufe der Saison eine Entscheidung treffen. Das wird uns also so oder so irgendwann beschäftigen und die Berichte in den Medien dazu werden zu einem nervenden Dauerthema. Die Saison wird dazu führen, dass Spieler ins zweite Glied zurückfallen und vielleicht sogar schon im Winter zu Wechselkandidaten werden. Womöglich Dardai? Svanberg? Gerhardt? We will see. That's the business. Nur eine Sache kann trotz dieser Konfliktpotenziale für Ruhe sorgen – erfolgreich Fußball spielen! Sind wir erfolgreich unterwegs, werden die unzufriedenen Spieler trotzdem mundtot bleiben. Ist ja auch immer so.

      5
  44. Wie schaut es denn bezüglich dem Zinnentrikot aus.
    Wo werdet ihr auf das Trikot lauern?
    Ab welcher Uhrzeit versucht ihr es bzw. macht euch auf den Weg?

    0
    • Tipsbladets Kommentar lief in Richtung eine Verpflichtung, die besagt, dass das Thema Ballbesitzfussball auch in der Bundesliga einen Platz haben kann. Eriksen soll vermutlich VfL helfen, so eine Spielweise zu gestalten. Wie schwierig es sein kann, in der BL so zu spielen, zeigte das Spiel gegen Mainz. Sagte ja Christian Heidel einmal über Hjulmand: schöne Spielweise, aber leider das folgende Jahr in der zweiten Liga.

      Wie hier angedeutet wurde, so wie in Tipsbladet: die BL lebt von Pressing, Laufen, Kämpfen. Sollte die oben erwähnte Raute probiert werden, müsste die Ballsicherheit einiges besser sein werden als es bis jetzt war. Sonst wird es im Mainz-Spiel: man rennt hinterher. Und in dem Bereich sind wahrlich Eriksen, Majer, Arnold oder Svanberg keine Ausnahmespieler.

      Wie man es bei Eriksen sieht, positiv oder negativ: es ist ein interessantes Experiment seitens VfL, nach der Era Kovacs und Hasenhüttls, in eine ganz andere Richtung zu gehen.

      Der Konkurrenzkampf ist natürlich ein Thema, aber das letzte Jahr zeigte, dass man mit etwas Pech schnell fasz zum Spielermangel kommen kann.

      0
  45. ZINNlos ist SINNlos

    Mal ein kurzer Gedanke meinerseits… Wenn man sich unseren Kader betrachtet, stellt man fest, dass im Prinzip alle unsere "Flügelspieler" auch als Spitze spielen können… Wimmer, Skov Olsen, Amoura und Lindstrøm… Was wenn man das System nicht nochmal umstellt… 4-1-2-1-2 würde mir da in den Sinn kommen… Man bleibt hinten bei Zehnter/Mæhle, Jenz/Seelt, Koulierakis, Fischer und spielt dann davor mit Souza als 6, Arnold und Eriksen, als 10er Majer und vor ihm dann z.B. Pejcinovic und Amoura… Das ist eine Aufstellung die erstens unsere besten Spieler integriert, perfekt für Ballbesitzfußball ist und auf verschiedenen Positionen mehrere Spielertypen abdeckt also auch für verschiedene Situationen geeignet ist.

    nochmal grafisch:

    Grabara

    Fischer Koulierakis Jenz/Seelt Zehnter/Mæhle

    Souza

    Arnold (C) Eriksen

    Majer

    Pejcinovic Amoura

    4
    • An die Raute hatte ich auch längst gedacht. Die einzigen klassischen Flügelspieler, die ich im Kader sehe, sind Skov Olsen und womöglich Daghim. Wobei ich Daghim noch nicht so gut einschätzen kann. Und im Sturm kann er offensichtlich genauso spielen. Wimmer kann ich mir aufgrund seiner Physis locker auch auf einer Halbposition vorstellen.

      Wenn ich aber Arnold als Achter sehe, blüht ihm ein heftiger Konkurrenzkampf mit Majer, Eriksen, Svanberg, Dardai und auch Wimmer. Das Thema wäre dann da.

      Ich fände ein solches System sehr reizvoll…

      7
    • SpanischerWasserhund

      In so einer Aufstellung dürfte Fischer nicht eine Minute Spielzeit bekommen, der weiß mit dem Platz vor sich ja überhaupt nichts anzufangen. Zudem dürfte das wohl die langsamste Elf der Liga sein, obwohl Amoura dabei ist.

      5
    • Ich hätte auch meine Zweifel, ob wir ein System mit Arnold, Majer und Eriksen spielen sollten. Das wären mir zu viele ähnliche Spielertypen. Was die Geschwindigkeit angeht, glaube ich allerdings nicht, dass wir unbedingt sehr langsam sind; Majer zum Beispiel hat im Mittelfeld tatsächlich ein ordentliches Tempo. Und wenn man Daghim anstelle von Pejcinovic nimmt, ist er auch nicht weniger schnell als Amoura.

      2
  46. Viele haben es schon gesagt: Ich habe auch krasse Magath-Vibes! :) Bei Magath hat das oft geklappt, häufiger auch mal nicht. Bei Eriksen müssen wir einfach abwarten.

    Ich habe ihn die letzten Jahre nicht mehr verfolgt. Gefühlt war nach seiner Herzerkrankung irgendwie ein Bruch drin. Ob er uns helfen kann? Seine Erfahrung wird uns auf jeden Fall weiterhelfen. Er wird unseren dänischen Spielern auch einen Push geben. Und er ist eine absolute Führungsfigur. Alles positive Punkte.
    Ob es rein leistungstechnisch noch reicht, das wird die Zeit zeigen. Ich drücke ihm und uns die Daumen, dass es klappt! :)

    4
  47. Leude, freut Euch doch einfach mal…..
    Quasi aus dem Nichts sind wir variabler geworden.

    15
    • Der Mann hat Weltruf, eine Aura, ein unfassbares Auge. Selbst wenn er "nur" als Konkurrenz zu Majer geplant ist, ist dieser Transfer überragend, da er ihn sportlich sehr gut ersetzen kann.

      Wenn man bedenkt, dass wir uns gegen Leverkusen durchgesetzt haben, ist das ein Signal. Dem Spieler wird es entsprechend über seine Rolle schmackhaft gemacht worden sein. Ich rechne damit, dass er vier bis fünf Wochen benötigt und dann Richtung Ende Oktober Stamm spielt.

      Selbst wenn er floppen sollte, ist das meiner Meinung nach ein absoluter No-Brainer.

      8
  48. Wenn man bedenkt ist das ein absoluter Geniestreich von PC

    Er wird mit Sicherheit Samstag schon auf der Bank sitzen. Und dann wenn das Stadion voll ist und man die Choreo sieht etc ist das für unsere Außendarstellung ein absoluter Knaller. Werden mit Sicherheit viele Kameras bzw. Presse da sein.

    Ich freue mich total aufs Wochenende.

    14
    • Erwartet nicht zu viel Aufmerksamkeit! Bayern – HSV wird das Highlight in Funk und Presse sein!

      Die Choreo wird keine 5 Sekunden Sendezeit bekommen, der Geburtstag nur eine Randnotiz, von Erikson wird jeder Schritt vom Tunnel bis zur Ersatzbank gezählt und gezeigt!

      4
    • Schauen wir lieber auf uns. Und da kann der Spieltag zumindest eine Signalwirkung haben. Volle Hütte, Choreo, dazu der Glamour durch die Eriksen-Verpflichtung… auch der Gegner wird Fans mitbringen und zum Stadionerlebnis beitragen. Sollte auch die Leistung stimmen und aus VfL-Sicht ein Fußballfest stattfinden, könnte das schon einen Push geben und den einen oder anderen dazu bewegen, wieder häufiger bzw. regelmäßig ins Stadion zu gehen. Ist die Leistung jedoch Grütze, werden einige sagen "Da komme ich mal ins Stadion und dann sowas… war ja klar".

      10
  49. Ich werde dann wohl mal beim Training heute zugegen sein.
    Bin gespannt, was man zu sehen bekommt.

    16
  50. Kurz zum Punkt, dass Eriksen sich bei Malmö fit gehalten hat: Er war da seit letztem Donnerstag und Malmö/Schweden ist ja voll im Ligabetrieb. Er hat also keine Woche Mannschaftstraining und ihm wird schon eine richtige Vorbereitung fehlen.
    Er ist Vollprofi, wird in einem guten Zustand sein und ich kann mir sogar vorstellen, einfach für die Mannschaft und für seine Eingewöhnung, dass man ihn direkt mit in den Kader gegen Köln nimmt, aber man sollte ihm jetzt auch in Ruhe die Zeit geben, die er braucht

    2
  51. Wer hätte gedacht, dass wir mal einen Majer und Eriksen bei uns im Mittelfeld sehen würden. Traumhaft. Bin aber wirklich gespannt, wie wir in der Bundesliga spielerisch mehr bestehen wollen. Möglich ist es ja, das zeigen Vereine wie Leverkusen.

    1
  52. Ich habe gestern auf der Arbeit keine Zeit gehabt, im Wolfsblog vorbeizuschauen. Ich habe nur 2-3 Mal an der Bildmeldung vorbeigescrollt: "Eriksen in die Bundesliga". Habe aber nicht draufgeklickt, weil ich im Leben nicht damit gerechnet hatte, dass wir damit gemeint sind :lach:

    Erst spät am Abend habe ich es mitbekommen. Wahnsinn. So ein großer Name für unseren VfL. Ich freue mich sehr auf das Spiel am Samstag und die Berichterstattung zu uns :vfl:

    2
    • Lustig! Mir ging es ganz genauso. Die Bild hatte in ihrer Überschrift und Teaser den Verein nicht verraten und ich habe auch erst nicht draufgeklickt, weil ich dabei nicht an uns gedacht habe. :)

      Hoffentlich beflügelt das unsere Mannschaft. So ein Transfer kann das Selbstbewusstsein stärken und Sicherheit geben.

      Bin mal gespannt, wie sich das auf die Trikotverläufe auswirkt. :top:

      0
  53. Würdet ihr mitgehen, dass Eriksen der bekannteste Spieler ist, der je beim VFL gespielt hat?

    Bevor der große Aufschrei kommt: Zum Zeitpunkt, in dem ein Spieler beim VFL gespielt hat. KDB und Dzeko waren erst danach sehr bekannt!

    1

Schreibe einen Kommentar zu Versipellis Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:vfl: :yoda: :topp: :top: :talk: :like: :knie: :keks: :ninja: more »