Donnerstag , November 6 2025
Home / Transfermarkt / Gerüchte / Vereine erzielen Einigung: Lindström vor Wechsel nach Wolfsburg
Jesper Lindström wird ein Wolf. (Photo by Maja Hitij/Getty Images)

Vereine erzielen Einigung: Lindström vor Wechsel nach Wolfsburg

Die Zeichen verdichten sich: Jesper Lindström steht offenbar kurz vor einem Wechsel zum VfL Wolfsburg.

Wie dänische Journalisten berichten, haben sich der VfL und der SSC Neapel auf die Rahmenbedingungen geeinigt. Die Leihgebühr für den dänischen Flügelspieler soll eine Million Euro betragen.

Lindström bereits in Wolfsburg

Lindström befindet sich demnach bereits in Wolfsburg, um den obligatorischen Medizincheck zu absolvieren. Sobald dieser erfolgreich abgeschlossen ist, soll der Leihvertrag unterschrieben werden. Im Anschluss wird der 24-Jährige ins Trainingslager der Wölfe nach Weimar nachreisen.

https://twitter.com/NicoSchira/status/1947413926997856570

Lindström einst für 30 Millionen nach Neapel

Für Lindström wäre es eine Rückkehr in die Bundesliga. Im Sommer 2023 hatte ihn Eintracht Frankfurt für rund 30 Millionen Euro an Neapel verkauft. Vergangene Saison lief er leihweise für den FC Everton auf. Dort blieb er ohne Torerfolg und musste sich gegen Saisonende einer Leistenoperation unterziehen.

Kaufoption bei 12 Millionen Euro

Nun soll er beim VfL Wolfsburg einen Neustart wagen. Zunächst für eine Saison auf Leihbasis, doch die Niedersachsen haben sich eine Kaufoption gesichert. Sie liegt bei rund 12 Millionen Euro, hinzu kommen mögliche Bonuszahlungen.

Findet Lindström zurück zu alter Stärke?

Für den VfL wäre der Deal ein Schnäppchen mit Potenzial. Sollte Lindström an seine Frankfurter Leistungen anknüpfen, könnte er sich schnell als Verstärkung erweisen. Die sportliche Zukunft auf dem linken Flügel dürfte damit allerdings spannend bleiben. Besonders mit Blick auf Spieler wie Patrick Wimmer oder Tiago Tomas, die ebenfalls um Einsatzzeiten kämpfen.

101 Kommentare

  1. Neuste Kommentare verschoben :top:

    0
  2. https://x.com/nicoschira/status/1947413926997856570?s=46

    Der Deal ist durch. Jetzt nur noch RV und Sargent, dann sollte der Kader bei den Zugängen fix sein. Stark bis hierher

    4
  3. So ganz generell bin ich auch nicht so begeistert von Jesper Lindstrøm, was aber nur auf seine reinen Statistiken beruht, weil ich ihn in Italien und England nicht verfolgt habe und Frankfurt-Spiele aus Prinzip nicht schaue.

    Aber, was mich etwas positiver stimmt ist zum einen, dass wir ja offenbar nach Profilen suchen und sie verpflichten wollen. So konnte man es immer wieder lesen. Sein Profil ist ja eine gewisse Vielseitigkeit in der Offensive. Die Scorer sind dafür zu schlecht, weshalb es vielleicht zunächst nur eine Leihe ist.
    Was man aber so lesen kann, ist er ein Spieler der mannschaftsdienlich spielt und Lücken reißen kann, was dann seinen Mitspielern gelegen kommt. Also kein klassischer Zielspieler, eher einer der viel rotiert und mit gutem Timing und Geschwindigkeit Gegner bindet und so dann für Amoura und co die Lücken öffnen kann.
    Abschlüsse sind bisher ja eher nicht so seine Stärke gewesen, im Gegensatz dazu; das er offenbar gut im Dribbling ist und in Halten des Balls.

    Für mich noch ein Rätsel wo man ihn bei uns sieht, ob in der Rolle von Wind/Majer/Cerny… da bin ich gespannt.

    5
    • Ich werde das Gefühl nicht los, dass PC sich ein Vorbild an Moneyball bzw. den Ansatz von Midtjylland nimmt. Wenn er davon spricht , nach Profilen zu verpflichten und dabei dann in Simonis oder Sargent oder Vini etc. eher „ungewöhnliche“ Lösungen holt die nicht direkt auf dem Radar liegen , dann klingt dass schon sehr nach einem datenbasierten Ansatz .

      Jetzt wäre es natürlich sehr interessant, in welchen Metriken diese Spieler ganz besonders gute Werte aufweisen . Wenn wir hier Statistik Nerds haben , wäre das sicher eine Betrachtung wert.

      8
    • Ganz einfach @MPoe:

      Die Spieler kommen auf Base!

      5
    • Kannst du einem hinterher hängenden Boomer mal kurz erklären, was er unter ‚die Spieler kommen auf Base‘ zu verstehen hat? :oops:

      11
    • @Lattenkracher
      Moneyball ist ein Baseball-Film, bei dem günstige Spieler aufgrund eines ausgefuchsten Satistiksystems gekauft werden. "Dies Spieler kommen auf Base" bezieht sich damit aufs Baseball. ->Keine Stars aber eine funktionierende Mannschaft.

      9
    • Moneyball ist vorallen ein wissenschaftlicher Ansatz , der dazu geführt hat, dass beim Fußball Werte wie Expected Goals oder überspielte Gegner etc. betrachtet werden. Sowas gab es ja vor 30 Jahren nich.

      Im Baseball war es so, dass viel nach Namen und Standard Statistiken eingekauft wurde , das sorgte dafür , dass Spieler die einen großen Namen hatten und in den Statistiken vorne lagen unbezahlbar wurden und kleine , arme Teams diese nicht halten oder kaufen konnten.

      Moneyball hat dann z.B. den Wert wie oft ein Spieler „auf Base“ kommt mit in die Betrachtung einbezogen und dadurch Spieler gefunden, die im Rahmen einer spezifischen Taktik sinnvoll sind und für „kleines“ Geld einen großen Ertrag bringen. In Dänemark gab es dann auch den ersten Fußballverein in einer ersten Liga (in England gibt es auch einen durch einen Mathematiker geführten Verein und Saint Gilloise macht auch etwas in der Art aber erst seit kürzerer Zeit ), der auf diesem Ansatz hin seine Spieler verpflichtet hat .

      Meine These ist jetzt : PC kennt diesen Ansatz (seine Äußerungen klingen zumindest etwas so und die Tätigkeit in Dänemark legt das nahe ) und möchte ein solches System in etwas abgewandelter Form bei uns umsetzen. Damit würde sich erklären , warum man von Profilen und Konzepten spricht und Spieler „aus dem Hut“ zaubert, die auf den ersten Blick etwas unkonventioneller wirken als der standardmäßige Transfer aus der ersten Liga in Österreich , Belgien oder von einem Absteiger .

      18
    • Der Film Moneyball ist ein nahezu perfekt Film meiner meinung nach.

      Ich bin sehr großer Baseball Fan und die Revolution dort hat in fast allen anderen Sportarten Fuß gefasst. Sei es Amercian Football, Basketball oder halt im Fußball.

      Man darf einen Spieler heutzutage nicht nach blanken Pässen, Toren oder vorlagen messen. Es geht um viel mehr als das. Es werden Statistiken im Fußball herangezogen von denen 95% wahrscheinlich noch nie gehört haben.

      Mit „kommt der Spieler auf Base“ kann man im Fußball vielleicht vergleichen mit: „Wie oft kreiert er Chancen“ – „Wie oft öffnet er räume die zu Toren führen“ um es mal ganz einfach zu halten.

      Wer heutzutage nicht nach diesen werten geht der wird hinten dran sein.

      Gibt ja viele Verein die offen kommuniziert haben rein nach gewissen Moneyball Prinzipien zu gehen. Sei es Brentford oder
      Royale Union Saint-Gilloise

      3
    • ZINNlos ist SINNlos

      Vielleicht kann man ja auch mal überlegen Partner von Jamestown Analytics zu werden… ein Datentool, was schon kleinere Spieler ganz groß gemacht hat. Boniface zum Beispiel war damals wenn ich mich nicht irre ein Jamestown Ergebnis.

      1
    • Okay, danke Euch, bringt für mich Licht ins Dunkel. :top:
      Kenne den Film ,Moneyball‘ nicht und konnte mit dieser Redewendung absolut nichts anfangen.
      Jetzt macht’s Sinn.

      3
    • Weiss Jemand ob Lindström nun statt Sargent kommt, Wind dann praktisch bleibt und es einen dänischen Angriffsblock geben wird…
      Natürlich mit Gästen (Amoura, Tomas etc)

      Denn wenn Sargent auch noch kommt wird der Kader verdammt groß ausfallen

      1
    • Es werden doch Spieler gehen. Du kannst doch nicht ohne Europa Wimmer, Tomas, Amoura, ASO, Paredes, (Lindström), und evtl Zehnter auf Außen haben :santa1:

      Cerny sehe ich als klaren Abgang.

      2
    • Und sollte diese problemlos verlaufen, dann soll der Däne, der sowohl als Linksaußen als auch als Stürmer in der Box auflaufen kann, nachreisen ins Camp nach Weimar.

      Stürmer dann eher auf der MS Position.

      Laut WAZ 12 Mio plus Boni:

      https://www.waz-online.de/sport/regional/vfl-wolfsburg-ex-frankfurter-jesper-lindstroem-bereits-in-der-vw-stadt-3FO5Q6XOJNECHKDEM76JVA5LFY.html

      0
    • Wimmer hat sich relativ eindeutig pro VfL geäußert, da würde mich ein Abgang sehr überraschen.
      Bei Cerny kann man davon ausgehen, dass er gehen wird.

      Bei Paredes wird es auf die Perspektive ankommen, die man ihm aufzeigt. Ich würde es als Fehler ansehen ihn abzugeben… Er hat mMn noch diese "Straßenfußaller" Vibes…

      Bei den Abgängen wird vieles auf die Angebote ankommen, ich sehe keinen der für Amoura das geforderte Geld geben wird. Man kann nun viel spekulieren…

      Meine Spekulation wäre:

      Svanberg
      Vranckx
      Wind (weil er nicht verlängert)
      Leal Cossta
      ggf. Tomas
      Jenz

      Bei krassen Angeboten

      Amoura
      Koulierakis

      7
    • Man könnte auch ganz anders denken.

      Zum Beispiel an einen großen Umbruch im zentralen Mittelfeld.
      Wenn beispielsweise Vranckx, Svanberg und Gerhardt gehen.

      Dann hätten wir noch Arnold, Souza, Dardai, Majer und Angely. Das wäre nominell genug. Majer hat den Vorteil, das er sowohl hängende Spitze oder 10er als auch ZM spielen kann bzw. gespielt hat bisher im Training und Spiel.

      Vorne würde ich stand jetzt auf Paredes, Tomas und Cerny als Abgänge tippen.
      Dafür dann Sargent und/oder Lindström.
      Kann ja auch sein, das Sargent noch scheitert, weil zb weitere Clubs einsteigen.

      Es kann auch theoretisch noch ein ganz dickes Angebot reinkommen.

      Spekulieren kann man bei allen. "Wissen" tun wir aber gar nichts.

      7
    • Der erste dumme Transfer in diesem Sommer. Angesichts der Alternativen im Kader und Lindstrøms Leistungen fragwürdig.

      29
    • Ich kann verstehen wenn man sagt, dass man den Transfer nicht nachvollziehen kann.
      Ihn als "dumm" zu bezeichnen finde ich dann doch sehr hoch gegriffen, dazu müssten wir entsprechend wissen, welche Abgänge ggf. schon bevorstehen könnten bzw. bevorstehen.

      Und vor allem, wo genau sieht man Lindström? Außen? Als Backup für Majer? Denn wen haben wir so richtig auf Majers Position als Alternative?

      Ich würde gerne wissen, was man hier als "dumm" sehen könnte?
      Leihgebühr von 1-2 Mio €, wohl keine Kaufpflicht sondern eine Option.

      Die Alternativen im Kader haben sich, wie ich oben beschrieben habe, vielleicht selbst in Luft aufgelöst.
      Was ist, wenn bereits ein Abgang von Tomas bevorsteht? Was ist, wenn klar ist – Paredes will weg (was ich nicht glaube)…

      46
    • Man wird ihn ja nicht aufgrund der Leistungen aus Everton/Neapel geholt haben. Man wird sich das ein Jahr anschauen und bewerten. Ist doch gut das Modell. Man wird die Hoffnung haben ihn hinzubekommen. Manche Spieler funktionieren nicht in jeder Liga oder bei jedem Verein. Wir können doch ein Lied von Spielern singen, die dann wo anders funktioniert haben. Für mich anhand des Models ein sehr schlauer Transfer :top:

      Alternativen sind ja da falls er schlecht ist.

      Leihe + KO hat uns übrigens bei Roerslev vor einem zweiten Cozza bewahrt.

      13
    • Ich bin was Lindstrøm angeht irgendwie zwiegespalten.
      Auf der einen Seite mag ich den Spielertypen und hätte ihn damals gerne bei uns gehabt statt im Frankfurt. Als das Gerücht aufkam war ich erstmal begeistert.
      Verfolgt habe ich ihn aber nicht und die hier bereits beschriebenen Leistungsnachweise ist er schuldig geblieben bei seinen Stationen.

      Was mich aber doch etwas positiver stimmt: Es deutete seit PC da ist und nun mit Simonis ganz viel darauf hin, dass Spieler und Staff wirklich nach einem Konzept, einer Idee, einem Ansatz verpflichtet werden.
      Und selbst wenn Lindstrøm zuletzt keine guten Werte hatte, glaube ich grundsätzlich erstmal, dass er in die Spielidee passt und einen Mehrwert bieten wird.

      Das alles mal unbeachtet der finanziellen Modalitäten rund um dem Transfer.

      5
    • Hier übrigens mal ein paar Eindrücke von Lindström, viel noch aus Frankfurter Zeiten. Da sieht man auch relativ gut sein Profil, Tempo, Explosivität, Dribbling, Zug zum Tor. Von der Entscheidungsfindung finde ich ihn auch besser als Tomas. Und im Vergleich zu Cerny hat er mehr Dynamik und Explosivität, finde ich.

      Ich möchte ihn jetzt aber auch nicht stark reden, er wird seine längere Krise hier überwinden müssen. Die Dänen werden ja hier generell sehr kritisch gesehen. Das ist dann eben so im Blog.

      https://www.youtube.com/watch?v=GhAimEcXqhE

      17
    • Ein neuer Sommer und Mahatma redet Spieler schon wieder schlecht, bevor sie auch nur eine Minute auf dem Trainingsplatz standen. Alles wie immer. Kritik ist was anderes.

      41
    • Ach Versipellis, ich habe meine Kritik ausführlich dargelegt. Mit Statistiken usw auch begründet. Und du? Hauptsache nur gegen meine Person etwas formulieren. Geht mir am Popo vorbei. Bin im Urlaub, da stört es mich noch weniger. Und da kann Malanda noch fünf Videos posten.

      1
    • Ihr seid mir mal wieder zu aggressiv. Ziehe mich zurück und poste auch keine Videos.

      7
    • Mahatma, du hast nichts dargelegt. Du sagtest doch lediglich, dass er defensivschwach sei. Das habe ich mit Daten von fbref widerlegt. Ansonsten ist die Gefahr doch relativ gering. Wenn er hier ebenfalls nicht scored, dann kaufen wir ihn einfach nicht. Viel spannender finde ich die Frage, wer uns verlassen wird.

      25
    • Nun ist er da, mein gestern betitelter Transfer mit dem "wirtschaftlich geringen Risiko".
      Unter dem Vorbehalt, dass der Med-Check bestanden wird natürlich.
      Ihr habt es gut zusammengefasst. Es steht und fällt mit seinem Einsatz, seiner Leistung und wer uns noch verlässt bzw. wer noch dazu kommt. Ich wünsche ihm und uns eine erfolgreiche Zeit und dass er es uns sehr schwer macht, die KO nicht zu ziehen.
      Bin nunmehr ein wenig "aufgeregter", was noch so am Kader passiert. Es bleibt spannend, zeigt aber immer mehr, dass es nach Konzept und Strategie geht.
      Diesen Transfer dann schon jetzt als "dumm" zu betiteln, wie unser bekannter "mit User" @Mahatma, muss nun wirklich nicht sein. Aber wir werden ja sehen, wie "dumm" die Leihe am Ende dann tatsächlich war. Die Fakten werden es dann ja zeigen können.

      Bin da ganz optimistisch, wie gesagt, vielleicht lande ich sehr hart auf dem Boden der Tatsachen, bis dahin
      :tee:

      7
  4. Ich habe in den letzten tagen drüber nachgedacht, ob Amoura nicht vielleicht sogar vorne in der Zentrale eingeplant ist. Dann hätte man bei einem Wind-Abgang noch Dzenan und Tomas für vorne drin.

    Links könnten dann Wimmer/Lindström um einen Startelfplatz kämpfen, rechts wären es ASO/Paredes. Auf der 10 hätte man noch Majer und wieder Lindström sowie Dardai.
    Was ich auch besonders gut finde, ist das wir viele variable Spieler haben. Wimmer, Paredes, Tomas und Lindström können allesamt rechts sowie auch links spielen und bei Lindström kommt auch noch die 10 infrage.
    Zudem könnte auch Amoura auf außen weichen.

    12
  5. Moin, ich war gerade im Ticketshop unterwegs um fürs Testspiel gegen Espanyol Tickets zu kaufen. Dabei sind keine Tickets für die Gegengerade im AOK Stadion verfügbar.
    Ich frage mich jetzt ob ausverkauft oder noch nicht freigeschaltet. Hat schon jemand Tickets und war da die Gegengerade noch verfügbar?

    1
    • Seit Beginn des Vorverkaufs sind lediglich die Blöcke der West und die Stehplätze Nord freigegeben.
      Ich gehe davon aus, dass O1 und evtl dann auch O2 noch freigegeben werden, sollten die anderen Blöcke (oder zumindest die Sitzplätze) voll sein.
      Ob es dann so kommt weiß ich aber nicht.

      0
    • Alles klar, danke Dir

      0
  6. Jonny, ich bin ein Freund von einem kleinen Kader. 18 Profis plus 6 Nachwuchsspieler wie Odogu, Angely usw. Dazu die Torhüter. Die Nachwuchsspieler müssen eine realistische Chance haben, in jedem Spiel mindestens auf der Bank zu sitzen und zumindest einer eingewechselt zu werden. Nur so kann man jemanden getan führen. Denn in der Regel führt am Ende eine Verletzung eines Profis eher dazu, dass der Nachwuchsspieler zu einem Startelf Einsatz kommt. Wenn dort aber auch 5 oder 6 Alternativen tummeln, wird es schwierig. Wenn dann sogar noch zwei Spieler dabei sind, die nur durch schöne Dribblings an anschließend schlechten Entscheidungen auffallen (Tomas und Lindstrøm), dann nenne ich das "dumm".

    Lindstrøm ist nicht erst seit England in einer Formkrise. Diese hat er schon in Frankfurt fast eine gesamte Rückrunde gehabt. Das fällt hier gerade unter den Tisch. Lindstrøm ist für mich fast ein Transfer, der scheitern muss. Dazu ist die Formkrise schon zu lange anhaltend.

    Im übrigen befürworte ich Leihen. Aber in diesem Fall glaube ich eher, dass er wie Roerslev, Sarr usw einen Kaderplatz jemanden wegnimmt.

    19
    • Ich kann deiner Argumentation folgen und auch nachvollziehen, wieso du das so siehst.
      Ich tue mich aber mit der Begrifflichkeit "dumm" schwer, du meinst eher überflüssig, nicht nachvollziehbar oder etwas in diese Richtung, da kann ich am Ende deiner Schlussfolgerungen bzw. Ansichten folgen.

      Hier würde ich persönlich nicht von dumm sprechen, darüber könnten wir uns ggf. unterhalten, wenn wir ihn ohne "Not" gekauft hätten für einen überteuerten Preis. Hier gehe ich davon aus, dass es zeitnah Abgänge gibt oder diese sogar bevorstehen und man nun schon reagiert hat.

      Nichts wäre schlimmer, wenn wir eine bescheidene Situation wie letztes Jahr hatten, wo es bei den Außenverteidiger-Positionen als Alternative ein Roerslev gab…

      15
    • Letztendlich ist es so dass wir bis jetzt nur aufstrebende Spieler (fest) verpflichtet haben und auch Sargent, sowie die Gerüchte zum RV deuten auch hier auf einen aufstrebenden Spieler hin.
      Das ist es was mich so positiv stimmt und diesen Weg würde man mit dem Lindström Transfer verlassen ganz klar.

      Eine Leihe kann man machen weil man hier kaum was zu verlieren hat aber ansonsten hoffe ich wirklich dass es dann bei dieser Ausnahme bleibt denn die Idee dahinter mit dem Prinzip Hoffnung gefällt mir überhaupt nicht.

      Die Kritik am Transfer ist jedenfalls berechtigt und die Notwendigkeit ohnehin fragwürdig… Bin gespannt auf die Vorstellung und die Beweggründe aller Beteiligten für diesen Transfer.

      8
    • Die Bankplätze sind so oder so begrenzt. Im Normalfall bekommt nicht jedes Talent automatisch einen Bankplatz. Außerdem: Wer sind denn diese Talente, die eine Chance auf Spielzeit haben sollen? Odogu und Angely sind beides Defensivspieler. Zehnter wird sicherlich hinter Maehle aufgebaut werden. Dardai Schein Simonis eher als Nachrücker im zentral-defensiven Mittelfeld zu sehen. Pejcinovic ist Mittelstürmer. eventuell Kaffee direkter Konkurrent von Padedes. Aber ich sehe da jetzt erstmal keinen Youngster, dem Lindström unmittelbar einen Kaderplatz wegnehmen würde. Ich denke eher, dass er den Platz von jemandem einnehmen würde, der noch wechselt.

      3
  7. https://www.waz-online.de/sport/regional/warten-auf-einen-neuen-vertrag-beim-vfl-wolfsburg-maximilian-arnold-haette-sich-es-anders-gewuenscht-TRZCBJOQY5HCFBU5YUT326CKBE.html

    Einige interessante Zitate im Artikel:

    Was, wenn Simonis Ihnen nicht mehr die Binde gibt, Herr Arnold? Er macht eine kurze Pause, dann sagt er: „Ich sehe dafür keinen Grund. Alles andere würde mich wundern.“ Natürlich wäre er auch ohne das Ding am Arm ein Führungsspieler, „aber es wäre schon komisch, ganz ehrlich.“

    Überrascht Sie dieses Zögern, Herr Arnold? „Ich hätte es mir anders gewünscht“, sagt er ehrlich, „aber ich schlafe sehr gut. Ich bin jetzt auch nicht enttäuscht. So ist das Fußballgeschäft. Wie gesagt: Ich bin fit, Professionalität steht bei mir ganz oben. Es wäre schön, wenn es zusammen in die Zukunft geht.“

    Dann gibt der Musterprofi einen Zustandsbericht ab, über seine Fitness, seine Einstellung, seine Mentalität. „Mein Körper ist fit, das belegen auch die Daten. Fußball spielen kann ich auch. Man weiß, was man von mir bekommt und was man nicht von mir bekommt.“

    „Das entscheide ja nicht ich. Wenn die Verantwortlichen das so sehen, dann ist das so. Ich bin in dem Alter, in dem ich niemandem mehr was beweisen muss. Ich lege mir die Messlatte nach wie vor hoch und versuche mich immer weiterzuentwickeln. Schlussendlich wird es hoffentlich darauf hinauslaufen, dass ich hierbleibe.“

    8
    • Im ersten Absatz geht es um die Kapitänsbinde, die anderen drei betreffen seinen im nächsten Jahr auslaufenden Vertrag.

      1
    • Aber hat doch Simonis schon längst getan. Die Binde hat Arnold schon bekommen.

      0
    • Aber Arnold hat das Zögern gestört. Hoffentlich ist jetzt das Verhältnis zum Coach nicht gestört. Intern muss sowas dann immer gut kommunziert sein, damit win verdienter Spieler sowas nicht aus den Medien erfährt. Keiner kann beurteilen, wie Arnold es aufnimmt und wertet.

      Persönlich denke ich aber er muss es aushalten und damit leben. Davon ab das es kein Zögern war mmn. Wenn Arnold das aber so sieht, sieht er es so.

      2
    • Wenn er deshalb ein Problem mit dem Trainer haben sollte, dann wäre es besser jemand anderes die Kapitänsbinde zu geben…damit hätte er sich so oder so disqualifiziert. Ich persönlich halte sowieso nicht so viel von ihm als "Captain", seine Körpersprache auf dem Platz ist genauso schlecht wie die der anderen, wenn es nicht läuft.

      32
    • Ich kann den Artikel nicht lesen, aber wie maedre schreibt, gilt das „Zögern“ nicht für die Kapitänsfrage, sondern für die noch ausstehende Vertragsverlängerung.

      0
    • Ja, der Teil mit dem „Zögern“ und alles danach dreht sich um seinen Vertrag. Außerdem ist die endgültige Entscheidung über den Kapitän offenbar noch nicht gefallen. Simonis sagte, dies werde gegen Ende der Saisonvorbereitung geschehen.

      2
    • Okay. Dann habe ich das falsch verstanden. Aber wieso zögern wir bei ihm. Verdienten Spielern sollte man doch auch zeigen, dass man klar dafür ist. Es ist ja nicht wie bei Wind, wo man überlegt zu verlängern. Zumindset denkt man das und Arnold scheinbar auch.

      0
    • Was erwarten wir von Simonis?
      Er muss sich doch erst einmal ein Bild machen, wen er als Führungsspieler oder Kapitän sieht. Er kennt die meisten Spieler doch vor allem erst einmal vom Hörensagen.
      Insofern schon verständlich, wenn er selbst erst einmal genauer hinsehen wollte.
      Das ist professionell und Arnold nimmt es ja auch professionell.

      11
    • hab ich was verpasst, hat PS Arnold als Kapitän für die neue Saison bestätigt?

      0
    • naja die Aussage von Arnold zur Kapitänsfrage sind jetzt eigentlich nicht wirklich kritisch.
      Er scheint halt das Selbstbewusstsein und den Willen zu haben, weiterhin Kapitän zu sein.

      Eigentlich dürfte es ja auch für Arnold nicht das Problem sein zu verstehen,dass ein neuer Trainer sich erst einmal alles angucken möchte, bevor er entscheidet.

      0
  8. Vielleicht verstehe ich etwas nicht, aber haben wir nicht für genau dieselbe Position Skov Olsen, der sich auch erstmal richtig einfinden muss?

    5
    • Ums zu vergleichen kann er die Position von Skov Olsen, Majer und Amoura. Auf den Außen hat er aber nicht abgeliefert die letzten Jahre. Wo er gut war und seine ich glaube 30 Mio waren es an Ablöse erspielt hat, waren auf der Majer Position bei Frankfurt. Sollte er wirklich auch so eingeplant sein passt es doch gut, da Majer keine wirkliche Konkurrenz hat.

      5
    • llIn Danish national team Linstrom plays on the left….Skov Olsen on the right

      4
    • Wir haben auch Wimmer, und wenn Amoura bleibt, wird er höchstwahrscheinlich auch auf dem Flügel spielen. Lindström wird also sicherlich nicht als Stammspieler eingeplant, zumindest nicht sofort. Auch Skov Olsen kann nicht mit einem garantierten Startplatz rechnen, schließlich sind Amoura und Wimmer noch da.

      2
    • Ich hoffe nur wir rotieren nicht wieder so viel, dass die Abläufe zu kurz kommen. Bei Glasner oder Hasi in der Hinrunde konnte man extrem gut sehen, wie wichtig eine eingespielte Manschaft mit Abläufen ist.

      1
    • vielleicht hat man auch einfach Angst um die Verletungsanfälligkeit von Majer, wollte aber für die Position nicht mehr investieren. Da ist doch die Leihe von einem Spieler der bei einem Ausfall von Majer auch Leistung zeigen könnte optimal. Zumal wie oben schon bemerkt wir keinen Jungspieler auf der 10 haben dem man mehrere Wochen stamm zutrauen würde. Ich schätze also man hat gezielt danach geguckt wer ist auf dem Markt als 10 gerade auszuleihen und da ist Lindström schon einfach ne top Lösung für genau die Rolle die man da gesucht hat.

      4
    • Welche Verletzungsanfälligkeit?

      5
    • Das verstehe ich auch nicht. Er wurde in Kiel regelrecht kaputtgetreten und zu früh wieder eingesetzt. Also da kann er wohl wirklich nichts für…

      Oder weißt du mehr Nick?

      3
    • Veretzungsanfälligkeit ist vielleicht das falsche Wort aber er ist nunmal sehr lange ausgefallen mit Muskelfaserriss und Sprunkggelenk. Egal ob jetzt anfällig oder durch Gegnereinwirkung ändert das nichts an meinem Argument

      0
    • Naja doch das ändert viel. Verletzungsanfällig würde bedeuten das er ständig anfällig für Verletzungen ist. Er ist aber dafür nicht bekannt. Holen wir jetzt einen auf dem Papier so starken Herausforderer und er macht 34 Spiele machen wir was? Da hätte auch Dardai als gereicht. Ich kann auf dem Papier nicht erkenne, dass wir jetzt Angst haben müssen, dass er öfter als jeder andere ausfällt…

      Wäre er aber anfällig bräuchte es dringend einen guten Ersatz. Eigentlich ist es aber auch vollkommen egal. Lindström wird kein reiner Majer Ersatz sein. Nächstes Jahr ist WM! Der wechselt doch nicht um weiterhin klarer Backup zu sein. Und Majer ist einer der wenigen gesetzten, oder? Zudem auch sehr laufstark im Spiel und fit. Also auch nicht viele Rotationen.

      3
    • ja da hast du Recht, würde auch nicht davon ausgehen dass seine Wahrscheinlichkeit größer ist aber das Personal auf seiner Position ist kleiner als bei anderen. Ich gebe dir auch Recht damit dass Lindström andere Ambitionen hat. Vielleicht hat er aber auch nichts gefunden wo er direkt Stamm ist oder einen festen Wechsel bekommt. Leihspieler (müssen nicht) aber sind ja oft auch eher in der Position des Herausforderers. Ich bleibe dabei dass man sich qualitativ hochwertig doppelt besetzen wollte ohne groß zu investieren und da sehe ich die Leihe von Lindström als positiv.

      1
  9. Ich habe hier jetzt schon paarmal gelesen wie Angely im Mittelfeld gelistet wurde. Dabei hatte ich ihn immer als IV – ggf. noch auf den Außen – in Erinnerung. Hab ich da einfach nur was verpasst oder hat es sich in der Zeit bei uns "eine neue Position gesucht"? Beim Testspiel hat er ja auch schon zentral gespielt oder?

    Und zu Lindström: Ich denke sofern man ihn richtig einsetzt – Zentral hat er Leistungen gezeigt, danach glaube nur noch Flügel gewesen? – kann er sich hier bestimmt gut einfinden, die Liga kennt er und genug Landsleute sind auch da.. Und selbst wenn nicht, wie schon paarmal gesagt hier, besteht kaum Risiko da nur Leihe. :)

    12
    • Jugendspieler haben meistens mehrere Positionen. Gerade ZM/IV ist eine typische Kombination. Das Niveau im Jugendbereich ist um ein vielfaches niedriger. Die "echte" Position ist daher bei vielseitigen Spielern oftmals erst im Herrenbereich zu erkennen. Arnold kam bei uns am Anfang immer über außen. Nach zwei Jahren im Profibereich war er dann ein relativ etablierter Zentrumsspieler.

      2
    • Mathys kann sowohl als DM/ZM als auch als IV sowie Notfalls LV spielen. Er hat eine ganz gute Technik und scheint auch gerne den Ball zu fordern, weshalb ihm ggf auch die Position im Mittelfeld liegt.
      Im Testspiel gegen Zwickau hat er im Mittelfeld begonnen und ist nach dem Wechsel Vavros mit in die IV gerutscht.
      Allerdings hatte ich auch dort das Gefühl, dass er immer wieder den Weg nach vorne gesucht hat, was ggf. auch dem unterklassigen Gegner geschuldet war.

      1
  10. Apropos Lindström, wäre doch auch mal schön, wenn's dieses Mal andersherum liefe.
    Anstatt dass wir immer vermeintliche Rohrkrepierer abgeben, die anderswo dann hervorragend zum Schuss kommen, darf Lindström gerne hier bei uns in Tritt kommen und wieder stramm performen.

    31
  11. lt. niederländischen Medien haben wir Interesse an Milan van Ewijk, RV von Coventry

    3
  12. wolfsburg 2025 (4 2 3 1)

    Grabara

    Fischer Vavro Koulierakis Mahele

    Souza Arnold

    Skov O. Mejer. Wimmer

    Amoura

    The team is done

    4
    • That’s exactly the reason why we are still looking for a right back ;)

      4
    • But who’s Skov going to cross to? Amoura has a decent header and jump, but he’s tiny. If you want to see Skov excel, we need to play a taller striker in the majority of our games. Amoura is a weird one. Great player, but he doesn’t really have a primary position. I wish we could field twelve players.

      3
  13. @SektiomWB. I watched Wokfsburg only last 4 months of the season but Fischer is not so bad. Of course it' s possible to find sonething better

    7
    • Fischer is very good defensively, but not that great if we are the ones trying to put the foot on the gas. His offensive work rate is decent, don’t get me wrong, but his end product leaves a lot to be desired. I’ve seen it too often last season. Decent buildup, Fischer making a great run, but the cross goes past everyone and leads to a throw-in for the opposition.

      We definitely need Fischer for certain games, especially since he’s really good at interpreting his defensive role in a fluid way. He slots into the central defense when he needs to and always looks for opportunities on the wing during buildup. But for other games we need another option. Putting Maehle on the right and Zehnter on the left could be such an option, but what do we do if one of them is injured?

      5
    • Don’t get me wrong, I don’t think he is bad, but I think in your displayed starting eleven he is probably the weak spot. Especially because we are also lacking depth on that position (depends where you see Maehle of course and considering Rogerios injury proneness)

      1
  14. @Versipellis. As you saw last Sunday, Skov is good at crossing. But above all, he's good at shooting with his left foot, can be lethal. The small Jutgla often played as a center forward in Bruges.

    1
  15. Also der bevorstehende Lindström wechsel wird ja im allgemeinen hier im Forum eher kritisch / schlecht empfunden…was ich mehr als schade finde… er hat schließlich noch keine Sekunde für uns gespielt… und alles was P.C. in dieser Transferphase gemacht hat, (bei den Frauen,Männern und Jugend) wird als durchaus sehr positiv gesehen… meint ihr nicht, dass dieser Transfer für die Verantwortlichen nicht auch Sinn macht? Wir wissen doch alle nicht, was hinter den Kulissen passiert…ich vertraue den Verantwortlichen und freue mich auf alles was noch so noch passiert… Auch auf Lindström, wenn es passiert freue ich mich und gebe ihm eine Chance… Warum auch nicht? Weil er in seinen letzten beiden Stationen nicht so performt hat? Weil er in grossen teams keine regelmäßige Spielzeit bekommen hat auf Grund von starker Konkuremz…Bei Frankfurt hat er mir fast immer sehr gut gefallen…hat zwar nie gross scorerpunkte gesammelt, aber sich immer reingehangen und war immer irgendwie gefährlich und hat sehr gute Akzente gesetzt…warum auch nicht hier? Viele von euch müssen einfach positiver werden… es gibt auch halb volle Gläser, und nicht nur halb leere was soll denn auch passieren? er ist ausgeliehen und verdient nen paar millönschen…da haben wir in der Vergangenheit ganz andere Summen in den Sand gesetzt… eigentlich können wir von diesen Deal, leihe mit kaufoption nur gewinnen… performant er nicht gut, wird er nicht gekauft und es kostet uns insgesamt nen paar mios…spielt er ne geile Saison kaufen wir ihn für nen paar mios mehr und haben nen geilen Spieler… siehe amoura…wer hätte vorhersagen können, dass er so abgeht… gut vielleicht kein guter Vergleich, da er jünger und ein unbeschriebenes Blatt war. Aber manchmal lassen vereinswechsel auch Spieler explodieren… also positiv ihr lieben… P.C. macht das schon :vfl:

    38
    • Da kann ich nur klatschen.
      Danke für deinen Beitrag.
      :topp:

      6
    • Die Skepsis ist doch absolut legitim. In den letzten zwei Jahren war das natürlich echt wenig, wobei er in Everton zuletzt auch mit Leistenproblemen ausfiel. Dass er großes Potenzial besitzt, wusste man sogar schon vor seinem Wechsel in die Bundesliga nach Frankfurt. Es stellen sich zwei Fragen: Bekommt man ihn beim VfL in die Spur? Und welche Erwartungen hat man kurzfristig an ihn? Sollte plötzlich Majer oder Amoura den Klub verlassen, sollte Lindström keinesfalls der Ersatz sein. Aber zunächst als Kaderspieler hinter z.B. Wimmer und Olsen? Warum nicht! Dann bietet die Leihe nur Chancen. Die Gefahr, dass er Talenten den Platz weg nimmt auf der Bank, sehe ich nicht. In dem Mannschaftsteil bietet sich kein Talent an zurzeit.

      5
    • Du musst aber auch hier und da einfach Risiko gehen. Frankfurt und Krösche werden gerade überall gefeiert. Kein Wunder bei den Ein- und Verkäufen. Aber über Wahi (26 Millionen), Lisztes (6 Millionen), Chaïbi (10 Millionen), Amenda (10 Millionen), Hauge (8 Millionen) oder Sam Lammers (über 3 Millionen Leihgebühr) redet kaum jemand. Das sind teils richtige Flops, teils Spieler die mit vielen Vorschusslorbeeren kamen und bislang stagnieren. Viel verbranntes Geld. Aber man kann es sich erlauben, weil andere Transfers sitzen.

      Weiß Christiansen ob Lindstrøm einschlagen wird? Bestimmt nicht. Aber er sieht etwas in ihm und der Trainer auch. Glaube ich, dass Lindstrøm einschlagen wird? Ich habe keine Ahnung. Aber im schlimmsten Fall wird er billiger als Sam Lammers. Wer? Genau!

      11
    • Letztlich ist es auch für Lindstrøm bei uns ein Neunanfang, wie gesagt; bin ich rein von den Statistiken nicht so überzeugt, aber das blendet eben auch aus was er sonst für das Team leisten kann. Wenn er dafür sorgt; dass seine Mitspieler glänzen und scoren können, in dem er mit seinen Vorstößen und Dribblings Gegner bindet, mit seinem Tempo, gutem Timing und taktischen Verständnis auch Lücken reißen kann, nutzt das auch unseren anderen Offensiven.

      Es ist mehr eine Chance für uns hier einen cleveren Transfer getätigt zu haben, einen bei dem man vorher sich fragt was soll das, der aber letztlich auch wie Stiller und Woltemade in Stuttgart plötzlich ein perfect Match sein kann.

      Wie gesagt, Skepsis ist angebracht, Vorverurteilung oder Schlechtreden eben nicht.

      8
    • StadionHalbVoll

      Also meine Meinung dazu… Wir haben in den letzten Jahren eher seltener schönen Fußball gesehen und erfolgreichen schon mal gar nicht. Die Hoffnung ist einfach sehr groß, dass sich das kommende Saison ändert.
      Man kann bei einem Transfer ein Risiko eingehen, sollte das Glück meiner Meinung nach aber auch nicht ausreizen.

      Vini wird sich beweisen müssen – nie Bundesliga gespielt.
      Zehnter kommt aus Liga 2 und wird sich beweisen müssen.
      Lindstrøm befand sich zuletzt in einem Leistungsloch.
      Sargent, falls er denn kommt… fand ihn in Bremen nicht besonders stark und er spielt aktuell auch nur in Liga 2.

      Deshalb bemerkenswert, wie tapfer man das so kompromisslos positiv sehen kann und andere User auch noch dafür tadeln möchte, weil sie pessimistisch denken.
      Meiner Meinung nach haben wir noch keinen Transfer ohne große Fragezeichen getätigt. Für meinen Geschmack viel zu viel Spekulation für nen riesen Haufen Geld. Da dürfte sich so langsam ein Transfer hinzugesellen, wo man statt Fragezeichen auch mal ein Ausrufezeichen hat und weiß, was man bekommt.

      Seht ihr euch aktuell mit diesem Kader für Europa gerüstet? Es gab kaum Bewegung im Kader. Also ich bleibe skeptisch.

      6
    • Ich finde Kritik, sofern sie sachlich ist und fundiert mit Quellen / Statistiken unterlegt werden absolut konform und auch legitim und sogar förderlich und gut.

      Ich kann nur meistens damit nichts anfangen, wenn man irgendwas raushaut und es als Fakt darstellt. Man kann ja Gefühle äußern und Vermutungen äußern.

      Nichts anderes tun diejenigen die aktuell gut bzw. positiv gestimmt sind. Dieses tun aber zum großen Teil die, die eben noch nicht in diese Kerbe einschlagen wollen. Es gibt einige wenige Personen, die dann am Ende einfach nur provozieren wollen – nein ich meine damit nicht Mahatma -.

      Ich persönlich sehe, dass wir nach Profil verpflichten und viele Dinge angehen die zuvor zwar benannt worden sind, aber meistens dann gar keine Berücksichtigung im Handeln des Vereines fanden.

      Heißt das, dass wir entsprechend erfolgreich sein werden? Nein! Garantiert es, dass es alles besser wird? Nein! Wird es kurzfristig zum Erfolg führen? Vielleicht? Wird es langfristig zum Erfolg führen? Vielleicht?

      Ich sehe uns nicht zwingend auf den EL Plätzen, auch wenn man nach den aktuellen Ausgaben dieses als Pflicht sehen müsste, allerdings krempelt man den Verein aktuell anscheinend komplett um und nimmt auch Rückschläge in Kauf. Man möchte laut PC mit den Großen mithalten und die Kleinen dominieren.

      Ich gehe davon aus, dass man entsprechend seinen Schuh jemanden aufdrücken möchte und die Spielweise entsprechend komplett umkrempeln möchte. Man möchte zwar paar Spieltage zuvor den Anschluss an den europäischen Plätzen haben und man sieht es als Ziel das zu schaffen, viel wichtiger scheint aber, dass das Konzept umgesetzt wird, welches man sich erarbeitet hat und diesem anscheinend alles unterordnet.

      Meine Hoffnung ist, dass der VfL endlich mal gelernt hat und aus Fehlern der Vergangenheit gelernt hat und man auch gerade was die Jugendarbeit angeht mal ein Umdenken stattfindet.

      11
  16. Kann man die Jungs einfach so dort antreffen? Wollte mal dahin fahren ins Trainingslager fürn Autogramm..

    Grüße

    0
  17. Es wurde vor einigen Monaten bereits berichtet, aber laut dieser Quelle haben wir ein Leihangebot für Elias Jelert abgegeben. Die Danish Loan Army wöchst vielleicht weiter :D

    Die Seriosität kann ich nicht so gut einschätzen leider.

    https://x.com/_Transfer_Mill/status/1947934894740406395?s=19

    1
  18. https://x.com/pasionrayistaX/status/1947809122411229433

    Laut einem angeblichen Rayo-Insider haben wir ein unverhandelbares Angebot zwischen 12 und 14 Mio. für Ratiu abgegeben. Es heißt auch, der Spieler sei sehr daran interessiert, zu uns zu wechseln. Wenn das stimmt und das Angebot abgelehnt wird, dann könnten wir uns wohl dem Niederländer widmen.

    Jelert wurde von der WAZ dementiert, daher halte ich das für eher unwahrscheinlich.

    0
    • Mir wäre da Zakaria El Ouahdi viel lieber, für die 12 Millionen die wir angeblich nicht zahlen wollen…?
      Ich vermute mal, dass es am Ende doch Zakaria El Ouahdi werden könnte.

      1
    • Auch den Transfer von El Ouahdi hat die WAZ, soweit ich mich richtig erinnere, ausgeschlossen. Daher halte ich ihn ebenfalls für unwahrscheinlich.

      0
    • in einem WAZ Ticker dazu stand

      "+++ Zakaria El Ouahdi +++
      19.Juli: Er galt als heißer Kandidat für die Rechtsverteidiger-Position beim VfL, sogar von einem fast sicheren Transfer und einem Vertrag bis 2029 war schon die Rede. Doch Zakaria El Ouahdi wird nach Lage der Dinge nicht nach Wolfsburg wechseln! Wie die AZ/WAZ erfuhr, haben die Niedersachsen Abstand von einer Verpflichtung genommen, weil die Ablöseforderungen unangemessen erscheinen. 12 Millionen Euro soll der belgische Klub KRC Genk für den Marokkaner (Vertrag bis 2028) mindestens verlangen, die VfL-Vorstellungen bewegten sich dagegen deutlich unter der 10-Millionen-Grenze. In Genk geht man dennoch davon aus, der der 23-Jährige den Klub verlassen wird, vor allem der der französische Erstligist Stade Rennes gilt als stark interessiert."

      Heißt für mich, zu dem Preis von 12 Mio sind wir nicht interessiert, wir wollen unter 10 zahlen und das “deutlich” drunter.

      Für Ratiu wollen wir aber 12-14 zahlen?

      Hm…

      1
    • Vielleicht sind wir bereit, für Ratiu mehr zu zahlen, weil er auf einem höheren Niveau spielt? Oder vielleicht war die Ablöse für El Ouahdi höher als 12 Mio.? Auf jeden Fall, wenn die WAZ jemanden ausschließt, liegt sie ziemlich genau.

      2
    • Die WAZ lässt sich ja meiner Meinung nach einer Tür offen – "nach Lage der Dinge".
      Ändert sich die Lage, so kann das schnell wieder anders aussehen.

      Kann also auch Verhandlungstaktik sein.

      Ich bezweifle die Summe von "deutlich" unter 10 Mio €.
      El Oahdi hat einen fiktiven Marktwert von 12 Mio €. Hat noch 3 Jahre Vertrag.

      Wieso sollte Genk da unter 12 Mio € haben wollen und wieso kommt der VfL zu Annahme, dass man deutlich unter 10 Mio € zahlen will? Man kann es ja versuchen, aber wenn man ehrlich ist, dass man da auf taube Ohren stößt, ist jetzt nun nicht unwahrscheinlich und verhandelt man dann schon mit einem Spieler und ist sich eigentlich einig?

      2
    • Ratiu ist sicherlich schon ne Ecke weiter in seiner Entwicklung. Auch altersbedingt. Und hat auch auf einem höheren Niveau gespielt.

      Es gab bereits Gerüchte um Leverkusen, Neapel, Aston Villa und den FC Barcelona.

      2
    • Alleine das er Vini Jr. abkochen kann:

      https://youtube.com/shorts/CgQ8MKwAPZg?si=UexPE9a7KZoIWGI

      Fände ihn super.

      1
    • @jonny aus welchem Grund genau wäre dir El Ouahdi lieber als Ratiu? Aufgrund des Alters?

      0
    • Ja, zumindest von den Videos her scheint Ratiu im Vergleich zu Fischer eine deutliche Verbesserung zu sein.

      1
    • Ratiu ist ein Topspieler, der uns sofort helfen würde. Ähnlich wie Maehle vor zwei Jahren. Dafür hat er nicht mehr viel Entwicklungspotenzial und hätte keinen besonders hohen Wiederverkaufswert. Anders El Ouahdi, der einen großen Schritt machen würde, aber eben vier Jahre jünger ist.

      5
    • Bei El Ouadhi sind es minimale Dinge, die den Ausschlag dafür geben, dass er mit viel lieber wär.

      Knapp 3 1/2 Jahre jünger.
      Hätte jetzt sprachlich darauf getippt, dass er ggf. mit Amoura gut könnte, sofern er bleibt und man so ein "Grüppchen" hätte, finde sowas sollte man nicht außer Acht lassen.

      Durch das geringere Alter höhere Wiederverkaufswert und Entwicklungspotentiel, wie schon Hammerhai schreibt.

      In weniger spielen (fast 40) hat El Ouadhi eine höhere Tor / Asisstbeteiligung.
      11 Tore ohne Elfmeter geschossen , Ratiu 4, aber 4 durch Elfmeter – also ist er offensiv auch gefährlicher, wenn es um einen eignen Abschluss angeht.

      Ich würde ihn als offensiver bezeichnen und vielleicht von der Art vergleichen mit einem Hakimi?
      Am Ende gefällt mir seine Spielweise eher als die von Ratiu, aber würde mich nicht gegen Ratiu aussprechen.

      Ich könnte noch tiefer versuchen zu erläutern, glaube aber so hat man ca. ein Gefühl, wieso er mir lieber wäre.

      8
    • Bei Football Manager würde man wohl am liebsten beide verpflichten – Ratiu und El Ouadhi. Macht echt Spaß beide anzusehen und auch zu analysieren. Am Ende wird hoffentlich einer dieser beiden Spieler kommen.

      7
    • Leider finde ich über El Ouadhi keine Angaben, wie schnell er laufen kann. Ich finde immer nur Berichte dazu, dass er "Lichtschnell" sein soll.

      Natürlich müssen wir auch die Defensive im Blick haben und ein gutes Defensivverhalten sollte gegeben sein, ich denke aber alles steht und fällt was vor der Abwehr passiert. Wenn ich oft genug alleine auf 1 oder 2 IV zulaufe, dann sieht jede Abwehr beschissen aus.

      0
  19. Komisch, dass so garnichts mehr über Sargent berichtet wird

    0