Home / Frauen / VfL Deutschland ballert bei Olympia los: Jule Brand ragt heraus
Jule Brand (Deutschland) im Zweikampf mit Mary Fowler (Australien) bei den Olympischen Spielen 2024. (Photo by Christophe SIMON / AFP) (Photo by CHRISTOPHE SIMON/AFP via Getty Images)

VfL Deutschland ballert bei Olympia los: Jule Brand ragt heraus

Die deutsche Nationalmannschaft hat am Donnerstagabend das Auftaktspiel bei den Olympischen Spielen mit 3:0 gegen Australien gewonnen. Jule Brand vom VfL Wolfsburg zeigte dabei eine überragende Leistung.

Sie wolle nicht mehr als Talent betitelt werden, hatte Jule Brand schon vor einem Jahr vor der Weltmeisterschaft in Australien in einem Interview mit dem Kicker gesagt: “Bei meinem ersten Einsatz für die Nationalmannschaft hatte niemand etwas von mir erwartet”, sagt Brand. Das sei jetzt anders. “Ich bin kein Talent mehr”, so Brand damals. Dass die erst 21-jährige Jule Brand mittlerweile dem Talentstatus längst entstiegen ist, hatte sie am Donnerstagabend in ihrem ersten Olympiaauftritt mit der deutschen Nationalmannschaft gegen Australien eindrucksvoll bewiesen.

Die deutsche Nationalmannschaft hatte im Auftaktspiel gegen Australien ein Ausrufezeichen gesetzt und mit einem souveränen 3:0-Sieg ihre Ambitionen für das Turnier unterstrichen. Jule Brand vom VfL Wolfsburg war dabei eine der auffälligsten Spielerinnen. Die trickreiche Jule Brand konnte besonders durch ihren überragenden Antritt und ihre Dynamik überzeugen. Immer wieder blitze ihre herausragende Technik auf. Viele Angriffe gingen von Brand aus. Bereits in der ersten Halbzeit hatte die erst 21-jährige Außenstürmerin gute Chancen, die Führung zu erzielen. Doch weil dies nicht gelang, „wurden wir ein bisschen nervös. Das Standardtor hat geholfen, Ruhe ins Spiel zu bringen“, so Brand im Interview nach dem Spiel. Martina Hegering, ebenfalls vom VfL Wolfsburg, hatte Deutschland mit einem Kopfballtor nach einer Ecke mit 1:0 in Führung gebracht.

Das sagt Jule Brand nach dem Spiel

„Wir waren von der ersten Sekunde an da“, so Jule Brand im ZDF. „Ich hatte am Anfang schon ein paar Chancen, habe das Ding drübergehauen. Hätte ich den (Treffer zum 3:0, d.R.) nicht gemacht, wäre Horst ausgerastet. Deswegen bin ich sehr glücklich, dass er reingegangen ist.“ Jule Brand hatte sich in der 68. Minute für ihre sehr guten Leistungen mit dem Abschlusstreffer belohnt. Vorausgegangen war ein wunderschöner Spielzug, der von Lea Schüller eingeleitet wurde, die bei einem schnellen Angriff, den Ball aus dem Zentrum auf die mitgelaufene Linksverteidigerin Sarai Linder (ebenfalls vom VfL Wolfsburg) gespielt hatte. Diese wiederum flankte im vollen Sprint den Ball perfekt in den Lauf von Jule Brand, die zum 3:0 vollenden konnte.

VfL Deutschland

Im ersten Spiel der deutschen Nationalmannschaft hatte Trainer Horst Hrubesch gleich sechs Spielerinnen vom VfL Wolfsburg eingesetzt: Martina Hegering, Kathi Hendrich, Sarai Linder, Jule Brand, Janina Minge, Alexandra Popp. Die langjährige Stammtorhüterin Merle Frohms hingegen hat ihren Stammplatz zunächst verloren und musste gegen Australien auf der Bank Platz nehmen. Für sie stand Ann-Kathrin Berger im Tor. Kurz vor Schluss wurde mit Vivien Endemann die siebte Spielerin vom VfL Wolfsburg in die Partie gewechselt.

7 Kommentare

  1. Kommentare zu Olympia habe ich hier her kopiert. :top:

    0
  2. Die Olympia Damen führen aktuell 3:0 gegen AUS. Das letzte Tor eine Co-Produktion von Linder (neu) umd Jule Brand… :vfl:

    6
    • Grünerfussel.

      ..Kann man sich doch gut dran gewöhnen :)
      Und immer noch 6x VfL in der Startelf ;)

      5
    • Ich glaube, mit Minge und Linder haben wir durchaus Qualität bekommen, selbst bei all den heftigen Abgänge.

      6
    • Brand ist echt ein spannendes Thema beim VfL dieses Jahr. Gerade nach dem Abgang von Oberdorf. Wird interessant zu sehen sein, ob man sie dazu bekommen kann, einen neuen Vertrag zu unterschreiben und wie tief man dafür in die Tasche greifen müsste. Ablösefreier Abgang wäre schon bitter.

      6
    • Grünerfussel.

      Mehrmonatiger Ausfall bei Dijkstra https://www.vfl-wolfsburg.de/newsdetails/news-detail/detail/news/mehrmonatiger-ausfall

      Das ist echt mist, schließlich war sie in der letzten Saison sehr gut drauf und ist Stammspielerin in der niederländischen Nationalmannschaft geworden. Eigentlich wäre sie ein toller Ersatz für Janssen gewesen, aber nun die Verletzung. Eigentlich müsste man hier auch nochmal nachbessern, zum Beispiel per Leihe mit KO wenn möglich.
      Hegering fällt ja leider immer mal aus und dann wird es sehr dünn in der IV. Mal schauen wie der VfL darauf reagiert.

      Bei Brand denke ich nicht, dass wir eine Verlängerung erreichen können. Auch wenn ich es mir stark wünsche, habe ich da kein gutes Gefühl – wie auch bei Jonsdottir zum Beispiel.

      2
    • Jonsdottir wäre sportlich natürlich auch ein Verlust, aber brand hat noch das potenzial für die "Marke" VfL viel wert zu sein. Alle deutschen Spielerinnen mit Namen die auch Wiedererkennungswert haben, sind alle über 30 Jahre. Von mir aus, mach Brand zur bestbezahlten Spielerin. Oder man holt Ersatz, aber die sind alle bei Bayern und haben noch länger Vertag (außer eine Klara Bühl vielleicht)

      4