Matchday | Am Freitagabend kam der VfL Wolfsburg in der heimischen Volkswagen Arena vor 22.000 Zuschauenden gegen Aufsteiger Holstein Kiel nicht über ein 2:2 hinaus und verpasste damit wichtige Punkte im Kampf um die Europapokalplätze.
Nach einem frühen Rückstand brachte Patrick Wimmer die Wölfe zurück ins Spiel, bevor Jonas Wind die Partie drehte. Doch Holsteins Steven Skrzybski sorgte mit einem überraschenden Ausgleich kurz vor Ende der Partie für Ernüchterung. Der dänische Neuzugang Skov Olsen feierte sein Debüt in der Bundesliga, doch das enttäuschende Unentschieden hinderte den VfL daran, sich weiter in Richtung Europa-League-Ränge vorzuarbeiten.
Historischer Vorteil für die Wölfe
Die Partie hat Seltenheitswert: Erst dreimal trafen die beiden Teams im Profifußball aufeinander. Wolfsburg behielt dabei stets die Oberhand. Besonders in Erinnerung geblieben sind die Relegationsspiele im Jahr 2018, die der VfL für sich entscheiden konnte. Auch das Hinspiel dieser Bundesliga-Saison entschieden die Niedersachsen mit 2:0 zu ihren Gunsten.
Kiel unter Druck, Wolfsburg mit Chancen
Die Rollenverteilung vor der heutigen Begegnung könnte deutlicher kaum sein. Die Wolfsburger gehen als Favorit in diese Partie, nicht zuletzt aufgrund ihrer stabilen Leistungen in den vergangenen Wochen. Ein Sieg würde die Mannschaft von Trainer Ralph Hasenhüttl vorläufig auf Rang sechs der Tabelle katapultieren – ein Platz, der zur Teilnahme am internationalen Geschäft berechtigt. Drei Jahre nach der letzten Reise durch Europa, als der VfL in der Königsklasse vertreten war, wäre dies ein großer Erfolg.
Für Holstein Kiel hingegen ist die Lage prekär. Der Neuling steht als Tabellenvorletzter mit dem Rücken zur Wand und benötigt dringend Punkte, um die Abstiegszone zu verlassen. Trotz des klaren Außenseiterstatus wollen die Gäste mutig auftreten und das Spiel so lange wie möglich offenhalten.
Aufstellung
VfL-Startelf: Grabara – Fischer, Vavro, Koulierakis, Maehle – Arnold, Svanberg, Gerhardt, Tomas, Amoura – Wind
Bank: Müller – Bornauw, Vranckx, Skov Olsen, Özcan, Nmecha, Behrens, Dardai, Wimmer
Kiel-Startelf: Weiner – T. Becker, Zec, Komenda – Porath, Remberg, Knudsen, Javorcek, Kelati, Machino – Harres
Hier geht's weiter!
Die Aufstellung.
https://x.com/VfL_Wolfsburg/status/1882858406454702549?t=GQBm0qw7RDBbZQb6WivCJw&s=19
Aufstellung ist okay. Svanberg mal wieder von Anfang an. Gegen Dortmund war er wie so viele schwach. Heute könnte es aber passen. Gegen Kiel wollen wie Offensive. Und er ist offensiver als Dardai nach meiner Einschätzung. Vranckx sehe ich auch defensiver.
Dardai war bei Hertha 10er. Ich glaube nicht, dass Svanberg offensiver ist bzw wären Dardai UND Svanberg offensiver.
Sieht nach 4-3-3 aus. Gerhardt und Svanberg neben Arnold. Vorne Wind, Tomas und Amoura.
Oder das übliche 4-4-2. Mit Gerhardt links und Tomas rechts, ein bisschen Assymmetrie
Ich hätte Vranckx statt Gerhardt vorgezogen, aber vielleicht ist er noch nicht fit genug, um 90 Minuten zu spielen.
Aster ist ein reiner Box to Box spieler. Wir müssen heute sehr variabel sein daher Gerhardt. Wie von Fanboy geschrieben kann man dann schnell auf 4222 unstellen. Oder sogar Tannenbaum mit Svanberg RM und Gerhardt LM, aber daran glaube ich nicht.
Das ist auch der Grund wieso ein Gerhardt im Momemt so viel Spielzeit bekommt, auch wenn er nicht der bessere Spieler ist gegenüber Aster oder Bence.
Aufstellung ist okaaaay. Außer Gerhardt. Bin ehrlich: Weiß nicht was Hasenhüttl in ihm sieht.
(Musste den Post schreiben. Immer wenn ich mich im Vorfeld über Yannick aufrege, trifft er)
Ich bin persönlich rein sportlich auch nicht der größte Gerhardt Fan, doch es wird schon Gründe haben, wieso er sich über kurz oder lang, unabhängig vom Trainer einen Stammplatz erkämpft.
Gerhardt ist immer da, wenn man ihn braucht, hängt sich voll für den VfL rein und ist robust. Weiß nicht, wann der mal verletzt war.
Neben Arnold für mich DER VfLer!
Kein Grund, stets auf ihm herum zu hacken!
Guter Kommentar, Lattenkracher. So sehe ich das auch!
Bei Kiel hängen keine Fanbanner oder sonst was im Gästeblock.
Weiß jemand ob da was vorgefallen ist?
Wollte ich auch grad fragen
Aber ist ja gut so
Gab eine Auseinandersetzung am Gästeblock. Warum die deswegen nicht Supporten, weiß ich auch nicht.
Wie bei Union
Alles peinlich
Wenn normal in nen GB Block passiert auch nix
Geschiet denen recht
Am Gästeeingang kam es zu einer Auseinandersetzung, wo auch die Polizei eingegriffen und 3 Kieler Fans vorläufig festgenommen hat.
hat jemand ein Link zum gucken?
Koulierakis gleich mal mit einem Wackler… Darauf wird Kiel warten. Ansonsten erwarte ich, dass wir erstmal das Heft des Handelns übernehmen.
Schade, da war sie schon, die erste Chance
Wow, Wahnsinnsszene von Svanberg
Geil!
Gute Stimmung ist Stadion. Mann es gut am TV-Gerät höhren.
Gerhardt schade…
Standard —-> Gegentor
Es ist wirklich nur noch unfassbar. Was trainiert man seit Wochen? Gefühlt arbeitet man daran gar nicht. Jede Woche fängt man sich solche Gegentore
Jetzt wird es schwierig.
Kiel wird jetzt noch mehr mauern und versuchen zu kontern.
Glasklarer Schubser gegen Amoura…
Schubsen ja aber niemals ein Elfmeter. Da macht Amoura schon sehr viel draus.
Die Moderatoren sind sich da ja sehr einig, dass das kein Elfer war. Aber ich denke auch, dass wenn man bei der Geschwindigkeit einen kleinen Schubser bekommt, dass man da stürzt. Die Hand hat da einfach nichts zu suchen.
Alles richtig bis jetzt. das war kein Elfmeter
Mensch Gerhardt, das Ding geht mit auf deine Kappe :-( Da kann man schon mal hochspringen oder zumindest versuchen zu stören
War das schwach verteidigt. bei Ecken ist man ja extrem verwundbar. ich glaube aber schon, dass man das Spiel noch drehen wird. Wäre peinlich, da keinen Sieg hinzubekommen
Dämliches Tor … mal wieder schlecht verteidigt. Aber den Schiedsrichter finde ich …. bemerkenswert. Für den Schubser hätte man Elfer geben können … und das war eben eine ziemlich klare Ecke …egal Mund abwischen und weitermachen
Svanberg spielt wieder nicht gut. Einige fordern ihn ja immer. Aber leistungstechnisch finde ich Dardai besser.
kiel macht es nicht schlecht bis jetzt. nach dem Rückstand kam kein einziger Torschuss mehr aus VfL-Seite
Leider ist Fischer offensiv echt ein Totalausfall. Keine Flanke kommt an, wenn er sich denn überhaupt mal traut.
Genau wie bei Baku, auch immer Flanken auf Knie Höhe
genau deswegen wäre ein Konkurrent so wichtig.
Entweder man hat eine Alternative oder es kitzelt mehr aus ihn heraus
Viele schwach Stellen heute : von Arnold kommt kaum ein Ball an andere, Fischer auf rechte Seite strahlt kaum Gefahr aus. Und alles über Außen. Und natürlich Standard Schwäche von uns.
Arnold ist der einzige der hinten Bälle weg fischt
Gutes Spiel bisher von ihm
kackspiel bis jetzt
Also heute ist auch son Abend wo man sich auch viel versauen kann. Wenn man gegen sonen Gegner was liegen lässt wäre das leider wieder typisch.
Bisher fehlt noch was. Es wirkt nicht zwingend
warum verlieren die heute eigentlich absichtlich? sieht zumindest so aus. hassenhütl bitte raus!
ganz ehrlich,ich versteh solche Kommentare einfach nicht. Warum fordert man bei nem 0:1 Rückstand sofort ne Trainerentlassung? Selbst wenn wir dieses Spiel verloren sollten,haben wir immer noch Chancen auf den internationalen Wettbewerb. Und gegen ne Mannschaft im Abstiegskampf sind die Spiele meistens nunmal oft nicht grad schön.
weil hassenhütl sich erneut vercoach hat, wie gegen Dortmund und er NULL Ideen hat gegen tiefstehende Gegner. absolut Null.
Und nu? Wieder mal scheint der Trainer in der Pause an den richtigen Stellschrauben gedreht zu haben.
kein Einziger Abschluss bis jetzt. richtig schwach. sieht mir so aus als hätte man Kiel falsch eingeschätzt
wird Zeit skov olsen einzugwechseln
Da geht heute wirklich gar nichts. Offensiv die altbekannten Schwächen gegen tiefstehende Gegner und defensiv pennt man wie immer bei Standards.
Svanberg und Gerhardt wieder schlecht zusammen. Das Duo passt nicht. Beide halten ihre Position nicht.
mit dem rückstand nun Pause. nicht wirklich gut. wenn man noch zwei Tore machen will, dann muss man offensiv zulegen. sehr schwache Halbzeit.
jetzt werden es schon zwei oder besser drei Wechsel sein
Also man spielt ruhig und gelassen bis über die Mittellinie. Dann trifft man auf ne Doppelreihe die eng steht. Im Prinzip stehen ALLE Feldspieler auf 20m Spielfeldlänge. Dann trifft die Mannschaft mit Tempovorteil auf diesen verdichteten Raum.
Dann versucht man sich im Zentrum durch diesen Fleischklumpen zu kombinieren und findet keine Lücken. Die Flügel sind oft frei und man kommt in Flankenposition aber dann stehen in der Mitte 0 bis 1 Spiele und der Ball fliegt so rüber.
Pass zurück und erneut Handball…
Schwer heute
Dies stehen hinten wie im Bus.
Wenn ne Profi Mannschaft gut defensiv steht wirds schwer
Aber ich hoffe ich packen noch ein Tor
puh ganz schwere Kost… eigentlich ein Spiel was wir gewinnen müssen wenn man sich die nächsten Gegner ansieht.
Gegnerische Ecken sind mittlerweile fast so gefährlich wie gegnerische Elfmeter. Unfassbar wie man sich da anstellt
Ballbesitzfussball a la Hasenhüttl….hab nichts anderes erwartet, wenn man dann noch so schlecht bzw. gar nicht die Standards verteidigt, dann wird halt auch mal ein Gegner wie Kiel zum Stolperstein. Kiel übrigens noch ohne Auswärtssieg….
Oh Kiel ohne Auswärtssieg. Dann ist das Ding eh schon gegessen. Wie gegen Dortmund
Fischer ist halt ein Totalausfall. Man sollte hier mal eine bessere Alternative suchen…
Offensiv zu wenig, kaum bis gar keine flanken
0 Gefahr nach vorne…
Und nein, deswegen liegen wir nicht hinten.
Gibt ja tatsächlich Leute die ihn richtig stark sehen….
Kollektiver Totalausfall, was uns heute geboten wird. Und diese elendige hintenrum Spielen geht mir wieder so auf den Sack.
Ich dachte immer, aus Fehlern lernt man irgendwann.
Bitte gleich mindestens zwei Wechsel zur Halbzeit. Skov Olsen rein und Nmecha natürlich auch.
Olsen und Wimmer machen sich intensiv mit warm, die kommen rein zur Halbzeit!
Da muss in der zweiten Halbzeit eine klare Leistungssteigerung kommen. Dann sind die Punkte aber absolut drin. Sehe hier absolut noch alles drin. Ohne deutliche Steigerung wird es aber nichts.
Wimmer und Olsen kommen für Fischer und Gerhardt
Wenigstens ein Zeichen, dass man angreifen will
Tooooor Wimmer
Toooorrrr! Wimmer trifft nach schönem Zuspiel von Wind zum Ausgleich!
Tooooor! Wimmer kam, sah und traf
Wind auf Wimmer, ganz stark!
kaum geschrieben und Wimmer macht es
Toooor! 1:1! Endlich
Jawoll!! Wimmer
Super Vorlage von Wind! Tor durch den eingewechselten Wimmer! Läuft!
Geht doch und jetzt direkt weiter machen.
Unsere Einwechselspieler rocken es regelmäßig. Unsere Bank ist echt stark!
Tooooor! Geil! Jetzt geht's ab.
und gedreht yeeeeeees
Toooorrr! Die Standardwölfe treffen zum 2:1 durch Wind

Jetzt einmal umgekehrt. Wimmer auf Wind, 2:1!
Jetzt trifft Wind nur 1 Minute später. Wie geil
Plötzlich geht es doch
Muss man Hasenhüttl aber auch zu Gute halten. Wenn es mal nicht läuft wird konsequent offensiv gewechselt und das hat dann meist auch Impact.
Und alle mit dem W als Jubelzeichen. Was das wohl bedeuten soll?
Alle wollen beim VfL verlängern… 
Momentum genutzt würde ich sagen.
Absolut richtige Wechsel von Hasenhüttl
Wer ist er und was hat er mit Wimmer gemacht?
Alter Schwede Wimmer ist wieder on Fire. Lattentreffer von Wimmsi
Was ne Stimmung
Geil
Jetzt zaubern sie und Kiel reagiert mit einem Wechsel.
Der Schiedsrichter auch wieder mit vielen fragwürdigen Entscheidungen.
Wimmer "eigentlich" mit seinem Hattrick
Ja und durch ein dummes Foul nimmt er sich wieder raus.
Und in Frankfurt ist was drin. Greade mit so einem Wimmer!!!
hat sich erledigt mit Wimmer. hat sich Karte Nummer 5 abgeholt
Oh man, was für eine Doppelchance… Shit!
was ein geiler Angriff und Wimmer wieder ans Alu
Das Zeug was die im Pausentee hatten will ich auch!!! Was ist das denn bitte…. genial gewechselt Wimmer dreht völlig frei Skov-Olsen scheint richtig was zu können Tomas nicht wiederzuerkennen und der Rest macht richtig gut mit. Na bitte – geht doch.
Wir brauchen das Dritte! Kiel wird auch nochmal eine Phase bekommen. Oder einen Standard
Dieser Pass von Svanberg… was seht ihr alle in dem. Der spielt sich seit Ewigkeiten schwach…
Der Pass an sich war nicht das Problem, sondern dass er viel zu spät kam.
Wie geil wir jetzt spielen. Der Ball läuft richtig gut. Ich kann es kaum glauben
Am Ende entscheiden Tore und da sind wir nur eins vorne. Das ist dann bei den Chancen zu wenig.
Bornauw kommt für Svanberg
Butterweiche Flanke von Olsen und Wind muss den 3. Treffer machen
Shit! Wir haben wirklich gute Chancen. Das dritte Tor wäre so wichtig.
Das gibt es doch nicht. Ich bin gespannt auf unseren xGoal-Wert.
Die Flanken und Zuspiele von Skov-Olsen sind schon ne Hausnummer … Eine echte Bereicherung
traumhafte Flanke von Skov Olsen und Wind verdaddelt den. das 3:1 muss jetzt mal fallen.
Wir haben übrigens mit dem 2:1 unseren 42.Saisontreffer erzielt und damit bereits einen mehr als in der gesamten letzten Saison.
da fehlen einem die Worte. das ist die Quittung 2:2
Sag ich ja. Chancenverwertung heute schlecht zweite Hälfte. Der Kiel Trainer ist so unsympatisch.
Grabara…
Ohne Worte….man macht das 3:1 nicht und irgendwann lässt man den Gegner wieder machen und schaut nur zu.
Wieso muss man wieder solche Angebote machen? Wieso so unnötig viel in die letzte eigene Reihe passen. Unnötiges Risiko
Ja schade
Aber Kiel macht es auch gut
Vranckx kommt für Tomas
das war aber auch richtig schlecht von Grabara
Braucht mir keiner mehr erzählen, er wäre ein überragender Torwart. Die Gegentorflut hat auch mit ihm zu tun. Nach drei Klasseparaden, kommt regelmäßig der Kreisligatorwart zum Vorschein. Der ist zu oft zu inkonstant. Das Ding heute hat er sich zum wiederholten Male selbst reingelegt.
Es hätte längst 3 oder 4:1 stehen müssen da macht Kiel aus dem nix den Ausgleich extrem ärgerlich. Aber warum Tomas der heute eines seiner besten Spiele gezeigt hat ausgewechselt wird verstehe ich nicht so ganz.
Jetzt macht Kiel komplett zu. Wenn wir heute nicht gewinnen, ist das mega peinlich
Es war schon ein völlig falsches Zeichen in unserer Druckphase dann mit Bornauw wieder einen defensiven zu bringen. Kaum danach war die Druckphase vorbei und Kiel nimmt wieder am Spiel teil.
Wieso hat man es nicht weiter offensiv probiert? Man hatte doch alles im Griff.
Grabara sah auch da wieder nicht gut aus. Leider nach Bayern nun schon die 2. blöde Aktion.
Wollte gerade das gleiche schreiben. Mit Ansage ein Griff ins Klo, dieser Wechsel.
Das Kiel aber so oder so noch eine Chance bekommt war auch klar.
Aber ich verstehe den Wechsel auch nicht.
Hasenhüttl will nicht gewinnen!
ich sag doch das hassenhütl raus muss. 2:2 gegen Kiel, peinlich
Junge schreib nicht so ne Scheiße!
Kotzt mich voll an sowas
Das einzig peinliche sind deine Kommentare
ich hoffe man schafft noch den Lucky Punch. das wäre eine gefühlte Niederlage
Der Seb Wechsel war dumm.
Jetzt spielt man wieder wie in der ersten Hälfte….Luft ist raus und Kiel steht wieder besser.
Ich hab so eine Wut auf diesen Trainer. sorry, aber der muss unbedingt weg. Erst stellt er falsch auf, dann nimmt er Thiago Tomas raus. Genauso wie zuletzt gegen Dortmund. Der ist Inkompet
Das ist das dümmste, was ich heute gelesen habe. Danke für den Lacher!
warum verteidigt ihr diesen Trainer, verstehe ich nicht. Kovacs war nicht schlechter. Ich bin sowas von bedient und sauer. zwei Punkte so verschenken
Letzter Wechsel!
Nmecha kommt für Koulierakis
Kiel steht hinten sicher und dicht
Ist schwer
Andere Gegner liegen uns mehr
4 Minuten Nachspielzeit.
so eine geile Partie und Grabara patzt da entscheidend. das ist super ärgerlich und man macht diese tolle Ausgangslage wieder zunichte. Kiel macht aus wenig wirklich viel.
Sowas selten dämliches. Diese 2 Punkte können noch ganz übel weh tun.
Unnötig verschenkte 2 Punkte die am Ende weh tun können. Mit dem Bornauw Wechsel hat man sich klar vercoacht.
Die Chancenverwertung war das Problem, wir haben sehr offensiv gewechselt und mit Bornauw hat er das korrigiert
Schade, in der guten Phase nach der Pause hätte man das 3. machen müssen, aber da hat leider das Glück gefehlt siehe Pfosten/Latte Wimmer und noch einige Wind Aktionen. So war klar das es hinten raus nochmal eng wird.
Was hatte denn das mit Bornauw zu tun? Kiel hat eine Torchance und trifft. Und Koulierakis und Maehle lassen die Flanke zu, Vavro und Grabara bekommen den Ball nicht geblockt. Und die Großchancen vorne hat auch Bornauw nicht verballert. Danach war das Pulver verschossen und wir konnten den Schalter nicht mehr umlegen. Kiel hatte einige Wechsel gemacht. War klar, dass die noch alles versuchen werden, wenn es kurz vor Schluss nur 2:1 steht. Verdient war der Ausgleich trotzdem nicht nach der zweiten Hälfte. Aber der Druck ist gegen Ende auch spürbar flöten gegangen. Aber nicht, weil Bornauw kam, sondern weil alle abgebaut haben.
@Schalentier Mit Bornauw persönlich wenig, der hat sich nichts zu Schulden kommen lassen. Aber die Einwechslung von Bornauw war ja gleichzeitig auch eine taktische Umstellung. Defensiv für Offensiv, drei Innenverteidiger auf dem Feld. Danach war praktisch die Luft raus und man hat wieder deutlich abwartender agiert.
Bei dem Bornauw Wechsel geht es mir vor allem um das Zeichen an die Mannschaft. Du dominierst dann völlig und bringst einen Defensivspieler. Warum? Wir hatten doch alles im Griff. Unmittelbar danach war die Statik wieder völlig anders und hat merklich an Offensivpower verloren.
Von Minute 45 bis zur Bornauw Einwechslung (71. Minute) haben wir einen xG von 1,71 erspielt. Danach kamen nur noch 0,14 dazu.
Ihr habt schon mitbekommen, dass der Zugriff verloren ging, Svanberg um die Auswechslung gebeten hat und Kiel breit gewechselt hat? Die haben doch nicht abgebaut wegen eines falschen "Zeichens"
@Schalentier Wir haben vorher den Zugriff verloren? Eine Minute vorher hatte Amoura einen Abschluss, zwei Minuten vorher ging Tomas steil, der Wechsel fiel noch mitten in die Drangphase. Svanberg musste raus, klar, habe ich mitbekommen. Dass Tomas nicht mehr bei 100% ist, ist in der 70. Minute auch logisch.
Was kann man da machen? Dardai für Svanberg, Nmecha für Tomas. Und weiter wie vorher. Der Dreifachwechsel von Kiel kam übrigens erst 8 Minuten nach der Einwechslung von Bornauw. Ich frage mich, ob du das Spiel überhaupt gesehen hast, wenn Kiel deiner Meinung nach "breit gewechselt" hat. Die haben einmal in der 59. und einmal in der 68. gewechselt. Der "breite" Wechsel, du sprichst an anderer Stelle von "vier Neuen", war ein Dreifachwechsel in der 79. Minute. Acht Minuten nach der Hereinnahme von Bornauw.
Was versuchst du uns hier zu erzählen?
Die bekommen schon mit, was auf der Bank beim Gegner passiert. Und man sah durchaus schon früher, dass nicht mehr entsprechend nachgeschoben wurde und sich fahrige Aktionen gehäuft haben. Im Übrigen wechsel ich vor dem Einbruch und gucke ihn mir nicht minutenlang an. Dass Koulierakis und Co. am Ende ihre fünf Sinne nicht mehr beieinander hatten, hat Du auch bemerkt, oder? Wahrscheinlich hätten drei Viertel der Bundesligatrainer einen Abwehrspieler gebracht. Nmecha und Dardai sind nicht die, die dir Entlastung bringen und vorne lange den Ball halten.
Der Dreifachwechsel waren die Neuen 3 bis 5. Vorher kamen bereits Skrzybski und Arp. Beide offensiv. Hast Du das Spiel geguckt?
"Völliger Unfug. Die Mannschaft war platt. Kiel konnte sich immer mehr aus dem Druck lösen. Und hat 4 Neue gebracht. Darauf hätte jeder Trainer entsprechend reagiert."
"Ihr habt schon mitbekommen, dass der Zugriff verloren ging, Svanberg um die Auswechslung gebeten hat und Kiel breit gewechselt hat? "
Ganz billig, wie du jetzt zurückruderst. Man kann ja schwarz auf weiß lesen, was du vorher geschriebn hast. Naja sei es drum, so wie du dir das gerade zurechtbiegst, hat die Diskussion eh keinen Sinn.
Oh, das kenne ich von meinem rechthaberischen vorpupertären Nachwuchs. Gut, stelle ich mir das nächste Mal ne Rechenmaschine auf den Tisch und schiebe die Kügelchen hin und her. Dann waren es eben erst zwei Wechsel, später dann drei. Sind insgesamt sogar 5 und nicht 4 Wechsel. Für mich war es erkennbar, dass der Flow nachließ und hinten die Abstände größer wurden. Daher war auch absehbar, was hätte passieren können, wenn vorne die Bälle zu schnell verloren gehen. Ein Defensiverchsel war logisch. Ich glaube aber auch nicht, dass ausgerechnet Bornauw gekommen wäre, wenn Fischer und/oder Gerhardt noch auf dem Platz gestanden hätten. Dann hätte ich mit einen positionsgetreuen Tausch gegen Vranckx gerechnet.
wie kann man das Spiel nicht gewinnen. Leider mit Unentschieden verloren…
Naja erste Halbzeit schlecht (O Ton Hasenhüttel) und aus Xgoals 0.24 2 Gegentore bekommen, wo man einfach zu weit weg ist. Das ist dann trotz aller Chancen zu wenig. Arnold sagte, wenn du vorne nicht triffst musst du es hinten mit aller Macht verteidigen. Der Torschützen war ab der Mittellinie nicht einmal gedeckt, wie bei Dazn analysiert.
So viel zum "Zeichen" in Form von Bornauws Einwechslung. Das war ein Husarenritt auf der Rasierklinge mit 25 Minuten voller Offensivpower, aber hinten auch offen ohne Ende. Und mit jeder Minute kam Kiel besser zurecht, auch durch neue Kräfte. Sagte auch Lauth während der Partie. Sinngemäß hat Kiel kleine Schritte gemacht. Man hat sich zwar keine Chancen erspielt, aber erst die Druckphase überstanden, dann das Spirl beruhigt… dann die eine Chance kreiert. Arnold hat recht, wenn er sagt, dass man sich hinten so nicht anstellen darf bei knapper Führung. Das war nicht mehr kontrolliert.
Was spielen die den scheiß Ball die ganze Zeit quer in der Nachspielzeit?! Gefühlte Niederlage.
Das ist unglaublich bitter. Und am Ende zu wenig im Hinblick auf die nächsten Wochen
Wird man nach den nächsten Wochen sehen. Wenn man alles immer als Niederlagen sieht…
Ich denke Teams wie Frankfurt und Stuggi liegen uns mehr.
Kiel hat alles raus geholt im Rahmen der Möglichkeiten und passiert
Meine Güte
War tolle Stimmung heute, die beste seit langem
2 geile Tore
Was will man mehr
gegen Frankfurt werden wir verlieren. Gegen Leverkusen auch. in Stuttgart ist ein Punkt drin. Aber nur ohne Hassenhütl. Ich hoffe der AR reagiert bald. Das Spiel gegen Gladbach würde ich nicht so hoch hängen. Gladbach ist in der zweiten Halbzeit komplett eingebrochen. In der ersten Halbzeit hätte es eigentlich 1:3 stehen müssen.
Davor gegen Dortmund die so schlecht wären chancenlos verloren, in Freiburg. Seit dem Spiel in Leipzig bis auf die zweite Halbzeit gegen Gladbach nichts gutes.
Dann isses so
das einzige was für mich zählt, einen Sieg.
Und für uns zählt, dass du vom Admin gesperrt wirst
Boah, wie kann man sich so verhalten. ich hab da schon keine Lust mehr zu schreiben. Solche Leute wie ihr seid keine VfL Fans, euch ist der Verein egal. naja ich schreib hier sowas nicht mehr, kann mich der Admin auch ruhig sperren. peinlich eurer Kindergarten
Junge
Du tauchst hier auf
Am 19stwn Spieltag
Und hatest gegen den Coach und soll alles
Ohne Kenntnis scheinbar vom Verein und er sportlichen Situation der letzten Jahre
Jetzt auf Platz 6 den Trainer feuern -> klar
Geh zum FCB
Da gewinnst immer
Da ist Wohlfühlen angesagt
Hier ist Erfolg harte Arbeit !
2:2 verloren, unglaublich!
Leider klassisch vercoacht. Mit der Einwechslung von Bornauw hat Hasenhüttl die Mannschaft ja aber mal sowas von gekillt. Mit einer Umstellung ist alles verpufft. Aus mutigem Offensivspiel wurde von jetzt auf gleich uninspiriertes Ballgeschiebe. Schade. Ich hoffe er lernt daraus.
Ansonsten aber auch extrem viel Glück für Kiel. Die schießen in der zweiten Hälfte einmal aufs Tor und Grabara legt sich das Ding so ins Tor. Das ist extrem bitter, Europa rückt nun erstmal in weite Ferne.
Sehe ich genauso.
Danke, bin 100 % bei dir .
Völliger Unfug. Die Mannschaft war platt. Kiel konnte sich immer mehr aus dem Druck lösen. Und hat 4 Neue gebracht. Darauf hätte jeder Trainer entsprechend reagiert.
Auch wenn Schalentier es als Unfug sieht. Ich habe genau das auf X gesagt, mit. Ddm. Wechsel wollte man das 2 zu 2 erbetteln und nein, es lag nicht an Bornauw. Das Zeichen am die Mannschaft war kacke.
Svanberg war aber auch verletzt bzw hat dies angezeigt. Aber das 2.2 musst du egal mit welchem Zeichen des Trainers trotzdem mit aller Macht verteidigen und das haben wir nicht!
Versipellis hat recht, die Einwechselung war trotz aller Sympathie für Bornauw so früh zu verwalten ist amateurhaft.
Man muss halt wieder fragen wieso nur eine Halbzeit und wieso wieder ein Standardgegentor wo man nichtmal hochspringt.
So ist Fußball
So eine Scheiße…wie oft hat man jetzt schon Punkte verschenkt. Weil man den Ball in den letzten Sekubden der Nachspielzeit lieber hinten rum spielt???
wir sind die Lachnummer am heutigen Spieltag. was für ein Kack Wochenende schon heute
Kiel weiß nicht wirklich wofür sie einen Punkt hier mitnehmen ziemlich viel Dusel aber leider auch einiges Unvermögen vom Vfl. Die Wechsel zur Halbzeit waren genau richtig warum aber Bournauw und Vranckx eingewechselt wurden erschließt sich mir nicht so ganz … Bei 2:1 kann man gegen so einen Gegner ruhig weiter offensiv Gas geben.
Svanberg hat angezeigt das er raus muss…aber dann doch nicht Bornauw dafür.
Das hat das Spiel wieder gekippt.
Vor allem war es ja nicht einmal so, dass das 2:1 in dem Moment in Gefahr war, welches man durch einen defensiven Wechsel hätte absichern müssen. Man hatte das Spiel komplett im Griff und Kiel war völlig überfordert.
Mit dem Wechsel hat man Kiel dann natürlich eingeladen. Die gesamte Statik hat sich verändert und Kiel hatte wieder Luft zum atmen.
Nach den Wechseln zur Pause (Wimmer, Olsen) hatten wir eine extrem offensive Aufstellung, die dem Rückstand geschuldet war. Svanberg musste raus und hat das angezeigt. Mit der Führung war es völlig legitim, wieder auf "normal" umzustellen und einen Defensiven zu bringen. Es fehlte aber z.B. auch ein Außenverteidiger auf der Bank. Bornauw war die einzige Alternative neben Vranckx. Jedenfalls war der Wechsel nachvollziehbar, weil wir auch kräftemäßig deutlich am nachlassen waren. Für solche Momente hätte ich gern wieder Guilavogui auf der Bank.
Schalentier, ein Wechsel Bornauw für Svanberg macht taktisch null Sinn. Vranckx wäre logisch gewesen. Aber so hat Hasenhüttl das Mittelfeld komplett geöffnet und das war auch beim Ausgleich das Problem. Es geht ja schließlich ein unnötiger Ballverlust in der eigenen Hälfte dem Treffer voraus.
Du hattest ja nur noch drei Defensive mit Vavro, Koulierakis und Maehle, wobei Maehle hoch stand. Die Idee war schon ersichtlich. Wimmer stand danach tiefer und hat eine ähnliche Rolle wie Baku vor Weihnachten gespielt. Dass das nicht ausreichend war, hat Hasenhüttl dann ja auch erkannt und Vranckx 10 Minuten später gebracht. Generell hat man sich nicht mehr gut angestellt, nachdem das dritte Tor nicht fallen wollte. Und hinten fehlt mir dann bei Koulierakis auch etwas die "Reife".
Kouli nun als Buhmann darzustellen, ist doch Bullshit. Das Tor geht vor allem auf Grabara, aber es hat eben die taktische Vorgeschichte. Und man wechselt nicht bei Vorsprung einen Achter aus, um einen Verteidiger zu bringen. Damit öffnest du das Mittelfeld. Und genau das war ja auch das Problem. Du hattest danach keinen Zugriff mehr. Die Bank hat ja auch mit Dardai und Vranckx zwei Alternativen geboten. Ich verstehe nicht, was du hier diesen Schwachsinnswechsel so verteidigst.
Ich stelle niemanden als Buhmann hin. Ich stelle nur fest, dass er wilde Aktionen hat besonders bei nachlassenden Kräften und so mehr Hektik reinkommt. Vavro hat auch zunehmend weniger nachgeschoben. Dafür stand Skov Olsen überraschend tief. Ist aber auch alles egal, die Abstände waren schon vor Svanbergs Auswechslung zu groß.
Ich habe lange nichts mehr geschrieben. Liebe Grüße in die Runde.
Meine Gedanken zum Saisonverlauf und zum spiel: ich bin mit den vergangenen Wochen bei uns sehr zufrieden und fand gegen Gladbach und heute gegen Kiel jeweils die zweite Hälfte haben wir sehr guten Fußball gezeigt und zeigen allgemein in immer mehr Spielphasen mehr Abläufe, sodass die individuelle Klasse unserer Spieler zum tragen kommt. Wir haben im Grundkonzept einen umschaltfußball und machen aktuell Schritte im positionsspiel bei ballbesitz und lernen dabei auch schnell dazu. Unabhängig vom Ergebnis heute plus Wille und Leidenschaft hat es Spaß gemacht zuzuschauen und mitzufiebern. Wir hätten heute den Sieg verdient gehabt, gleichzeitig ist der Weg aktuell ein richtig guter
Bitte reagiert endlich. hassenhütl hat schon die Spiele gegen Dortmund, Bremen und Stuttgart vercoacht.
Admin
Stell den Vske ab
Warum? darf ich nicht meine Meinung zu Hassenhütl sagen? für mich ist er kein guter Trainer.
Glasner war der letzte gute Trainer hier. mit dem wären wir auf Platz 4. warum ist Frankfurt vor uns? die haben nicht mehr Geld. aber einen besseren Trainer
So habe ich es im Stadion auch empfunden,
@ChaunLepre
Das besonders ärgerliche ist, dass man immer Punkte liegen lässt, die man eigentlich mitnehmen muss, wenn man den Anspruch auf die Europaplätze erheben möchte.
Das nervt mittlerweile wirklich!
genau die Punkte fehlen dann für Europa!!
wie Zuhause gegen Augsburg und Bremen. und jetzt auch Kiel.
Im Moment stehen wir auf Platz 6 und Bremen und Co haben gegen Heidnheim auch nur 3.3 gespielt. Sie Rückrunde besteht nicht aus den nächsten 3 Spielen und auch die sehe ich nicht so negativ wie ihr. Wir können nur gewinnen.
Leute, was ist los hier ?? Ja, die erste Hälfte war nicht so prickelnd, aber wenn ein tief stehender Gegner mit dem einzigen Torschuss die Führung errzielt, dann wird´s umso schwerer. Da war unsere Elf zu blöd, inkompetent, falsche Aufstellung, falsche Taktik, falscher Trainer sowieso usw. Viele sehr negative Kommentare. Naja, ich könnte meinen kleinen Hinterrn verwetten, dass ein Großteil der Kommentarersteller noch nie Mannschaftssport ausgeübt hat.
Nach dem 2-1 dann auf einmal himmelhochjauchzend und unsere Spieler sind ja eh die tollsten, Trainer hat alles richtig gemacht und alles ist wieder schön und hübsch und Wimmer ist der geilste…..nach dem Wechsel Svanberg/Bournauw unglücklicher Ausgleich und schon hat der Trainer falsch gecoacht und die Mannschaft ist zu doof das dritte Tor nachzulegen…blablabla
Meine Fresse…na klar, mich stört es auch, dass letztendlich nur ein Punkt rausspringt, aber so ist das nunmal im Fussball. Interessant sind die kommenden 3 Spiele gegen Frankfurt,Leverkusen und Stuttgart. Wenn da 4 Punkte rüberkommen, dann ist das Remis von heute verschmerzbar….Schaun´mer mal würde der Kaiser sagen :-)
Gebe dir im Prinzip recht. Aber die Punkte gegen die starken Mannschaften sollten das erfreuliche Plus sein, wirklich punkten muss man aber doch gegen die ‚schwächeren‘ Gegner.
Danke Pille!!
War heut schwer durch zu kommen
Das Team hat alles gegeben
Gegen keinen BL Gegner sind 3P einfach zu holen
Weiter geht’s!
@Pille: bist neu im Blog? Völlig normal hier. Heute ist eher noch recht easy.
Mach es wie ich: lesen, schmunzeln und die Comedy genießen.
Das ist doch normal
Nützt ja nichts. Wenn man bei einem xgoal wert von 0.24 2 Gegntore bekommt… und bei beiden wird der Gegnet überhaupt nicht so gestört, dass er zumindest Probleme bekommt bei Abschluss…
Welcome to the Wolfs Blog. Deine Beobachtung ist der Normalfall hier.

Man wird ja auch belehrt, dass die Kommentare, zumindest nicht wenige davon, ja verständlich sein müssen. Ist schließlich der Emotionalität geschuldet usw.
Hach, man gewöhnt sich daran.
Tüte Popcorn und Vorhang auf…
Zum Spiel: Maximal bescheiden gelaufen heute. Viele Faktoren passen noch nicht so richtig und es hakt noch an einer Menge Stellen.
Jedoch ist ein positiver Weg erkennbar.
Nun volle Konzentration auf die SGE…die verlorenen Punkte von heute dort gleich wieder einkassieren.
Naja Der Anspruch und die Zielsetzung ist ja nicht, 13. zu werden, sondern 6.
Wenn man irgendwo im hinteren Mittelfeld landen will, ist ein Punkt gegen Kiel okay. Wenn man aber unbedingt nach Europa möchte, beudetend zu wenig!
In der Rückrunde ist man jetzt schonmal bei -2 Punkten im Vergleich zur Hinrunde.
Das ist hier besser in der Bild-Zeitung, die sind manchmal aktueller als was in Deutschland passiert.
Ich finde schon, dass man das Trainerteam nach diesem Ergebnis kritisieren darf. Wir spielen zuhause gegen den Tabellen 17. Man konnte in der zweiten Halbzeit gut erkennen, wie groß der Qualitätsunterschied ist. Man darf fragen, warum es schon wieder ein einfacher Standard ist, der Kiel mit der ersten Chance die Führung beschert. Man darf fragen, warum die Mannschaft gegen den 17. nur 20 Minuten so richtig Druck aufbauen kann. Das sind alles valide Kritiken.
Wenn man nach Europa will, musst man diese Spiele einfach gewinnen. Da gibt es wenige Ausreden. Das sind die Spiele, auf die man am Ende schauen muss, wenn es nicht gereicht hat.
Auswärts in Frankfurt zu bestehen wird alles andere als einfach. Anschließend das Heimspiel gegen Leverkusen und auswärts in Stuttgart. Wenn es normal läuft, holt man da maximal vier Punkte. Das wär schon eine sehr solide Ausbeute. Es können auch 0 Punkte werden, alle stehen in der Tabelle klar vor uns. Gerade nach diesem Ergebnis. Trotzdem kann man auch ein paar positive Sachen mitnehmen. Vielleicht gelingt ja in den kommenden Wochen eine Sensation nach der anderen.
Es könnten auch 9 werden. Kiel hat auch in Leverkusen gepunktet, obwohl die überlegen waren.
Wichtig ist es, dass man daraus lernt und auf der zweiten Halbzeit aufbaut. Für Europa werden die ditekten Duelle gegen Mainz, Bremen etc entscheidend sein. Bremen hat auch gegen Heidenheim in letzter Sekunde 3.3 gespielt. Die Tabelle ist sehr eng beisamen. Klar wäre ein Sieg heute der Anspruch und auch wichtig. Am Ende kann es aber wie letzte Woche sein, dass wir auf einige Konkurrenten sogar aufholen. Und zumindest an Mainz sind wir schonmal vorbei. Eventuell bringt dieser Punkt nach Halbzeit 1 auch am Ende was. Wird man sehen.
Es ist noch alles drin auch wenn es heute schmerzt.
wenn es so läuft wie heute, holen wir 0 Punkte. Das war nichts. Gerade Svanberg war mal wieder nichts. Er darf gerne wieder auf der Bank Platz nehmen.
Wieder da aus dem Stadion. Kurz Statistik geschaut, die groben Dinge. Belegt eigentlich meinen Eindruck. Kiel war zweikampfstärker, insbesondere erste Halbzeit. Wir hatten lange Probleme Lösungen zu finden. Soweit kein neues Problem. Standard-Gegentor. Auch nicht neu. Dann kommen wir super aus der Halbzeit raus und können/müssen vier oder fünf Tore schießen und machen am Ende noch selbst den dummen Fehler zum 2:2, das aus dem Nichts kam. Kiel hatte nahezu gar nichts an Chancen. Zwei Gegentore zu kassieren ist ein Witz, aber auch selbst verschuldet. Letztlich kann man sicherlich viel rausanalysieren, es fehlen aber zwei Punkte. Ärgerlich!
https://www.kicker.de/wolfsburg-gegen-kiel-2025-bundesliga-4936952/spieldaten
..die Spieler werden sich sehr ärgern …was heut passiert ist … und der Trainer doch auch leiden und das Spiel analysieren.
Einige haben vergessen was wir letztes Jahr für eine Grütze gesehen haben … wir sind auf d. richtigen Weg.. der ist nicht ja auch noch nicht zu Ende gegangen.
Als Fan kauft man so ein Scheiss-Spieltag einfach mit … ist ALL -INKL. im Fan-Sein — Kopf hoch … das müssen wir jetzt einfach schlucken und weiter geht es.
Zu viel Kritik in die falsche Richtung. Ja, die beiden Gegentore waren vermeidbar. Beim ersten Tor trifft der Gegner aber den Ball ungewollt ins Eck. Beim zweiten Tor zu halbherzig geblockt und dann Pech für Grabara dazu.
Aber: am Ende verspielte man den Sieg vorne. Hätte noch ein paar Tore fallen müssen.
Ob derPunkt wichtig war oder nicht ausreichend ist zu früh zu beurteilen. Ein Punkt war sicherlich nach hinten wichtig und sieben Punkte in vier Spiele ist zufriedenstellend.
Ich sage auch man muss es abwarten. Der Punkt hat uns an Mainz vorbei gebracht und 3 Punkte auf Gladbach gebracht. Wer sagt, dass der nicht entscheidend ist? Nach Halbzeit 1 kann Kiel auch das 0.2 machen und dann?
Leverkusen hat zuhause gegen Kiel ein ähnlcihes Spiel remis gespielt oder Stuttgart gegen Pauli verloren.
Bayern hat gefühlt immer wenn sie Remis spielen zu viele Chancen vergeben. Insgesamt ist doch die Chancenverwertung dieses Jahr super. Also lernen aus den Fehlern und vlt holen wir im Frankfurt ja was.
Eindeutiges vercoachtes Spiel, übrigens die Meinung sehr vieler beim Stadionrückweg.
Versipiellis usw haben doch da vollkommen Recht: Die Einwechslung von Bornauw für Svanberg als Mittelfeldspieler war taktisch einfach falsch. Man hat unnötig die funktionierende Dreierkette umgestellt. Als Faustregel gilt, dass man nie in der Verteidigung wechselt, wenn diese funktioniert. Hinzu kommt, dass man so einen Mittelfeldspieler ausgewechselt hat und damit dort einen weniger hatte. Logisch wäre Vranckx gewesen.
Und genau dieser Wechsel war dann nach dem 2:2 falsch. Da hätte man Nmecha bringen müssen.
Mir ist es auch ein Rätsel, weshalb man die Mannschaft nicht einfach auf dem Gaspedal spielen lässt und auf das 3:1 viel klarer geht. Kiel war grottenschlecht. Und man hält sie am leben im Wissen, dass sie gerne spät noch Tore schießen.
bornauw kam auch um im Strafraum mehr Wucht zu haben obwohl man gerade spielerisch so gut im flow war. so ein völlig unnötiger Southampton Underdog move das war ne absolut bescheuerte Idee, sorry aber der Frust muss raus…
Ja, die Wucht hat man mit Bornauw am eigenen Sechzehner. Ich meine jeder muss doch heute wiederholt Bornauws mangelnde fußballerische Begabung gesehen haben. Das Gegentor ist der Taktik geschuldet. Aber was Bornauw danach gezaubert hat, ist pure Arbeitsverweigerung. Der von dir genannte "Flow" war ja schon vorher am Abklingen, aber nach Bornauw erspielte man sich gerade noch eine Kopfballchance. Da kam nichts mehr, da er ständig das Tempo rausnahm.
Mir ist es einfach ein Rätsel, weshalb man einen Mittelfeldspieler für einen Verteidiger opfert, wenn man danach nur noch einen Defensiven im Mittelfeld hat. Unbegreiflich.
100% Zustimmung. Zudem die Frage nach der Mentalität. Warum kriegt der Trainer die Power aus Halbzeit 2 nicht in Halbzeit 1 in die Köpfe?
Fairerweise ist der Fußball ansehnlicher geworden. ich gucke gerne wieder den VfL. Aber mit Hasenhütel ist das dann Unterhaltung für das Mittelmaß. Nach oben kommen wir so nicht und werden die nächsten Wochen wieder auf Platz 11 durchgereicht.
Leider weiterhin: Hasenhütl muss gehen!
absolut unverständlich der Wechsel und einfach die völlig falsche Entscheidung in der Phase des Spiels, bei dem Spielstand und dem Gegner.
Aber Hasenhüttl darf auch mal nen Fehler machen und muss sicher nicht gehen.
Das Problem ist nun einfach, dass man in Frankfurt gewinnen muss und gegen Leverkusen nicht verlieren darf. Mit einem Sieg heute wären zwei Unentschieden vollkommen ok gewesen. Frankfurt zu gewinnen halte ich sogar für möglich. Jedoch nicht, wenn man ständig Passagiere mitschleppt. Die Kritik an Gerhardt, Fischer oder Bornauw ist nun auch nicht neu. Gerade Gerhardt ist in einer solchen Mittelfeldzusammenstellung extrem überflüssig. Aber auch Svanberg darf deutlich mehr zeigen.
Ist doch quatsch. Wir können auch beide verlieren. Die 6 Punkte spiele um Europa kommen noch. Schmeiß den Tabellenrechner an.
Für jeden Sieg gibt es drei Punkte. Das sollte dir auch dein Tabellenrechner sagen. Man benötigt diese Saison definitiv mehr als 54 Punkte für Rang 6. Bedeutet eine 30er Rückrunde. Wo willst du denn die Punkte herholen. Das war heute der Tabellenvorletzte. Im Vergleich zur Hinrunde stehen wir jetzt bei – 2 Punkten.
@Wolli Ich empfehle dir einen Blick auf die Tabelle.
Wenn man solche klaren Pflichtsiege nicht holt, muss man das eben gegen schwierigere Gegner ausgleichen.
Zu den Wechseln: Ich habe Dardai heute vermisst. Kam gar nicht rein. Ihn für Svanberg zu bringen wäre sicherlich hilfreicher gewesen, um mehr Struktur mit Ball reinzukriegen. Auch Vranckx für Tomas? Hm. Da hätte ich Nmecha gebracht. Allerdings haben die Wechsel von Wimmer und Skov Olsen auch richtig gezündet. Ich sehe gute und schlechte Entscheidungen. Auf dem Platz und außerhalb. Und deshalb geht das dann vielleicht auch nur 2:2 aus.
Wimmer ist nun übrigens gesperrt. Fünfte gelbe Karte. Seine Energie, die er gegen Gladbach und heute reingegeben hat, die wird uns in Frankfurt fehlen. Naja, vielleicht kommt Rasmussen ja noch vor Frankfurt…
Die Kritik muss aber auch nun mal deutlich erlaubt sein. Das war heute ein Schlüsselspiel, gerade angesichts der Konstellationen an diesem Spieltag. Dardai oder Vranckx wären einfach logisch gewesen. Als man Svanberg ausgewechselt hat, war Arnold allein defensiv. Das ist Harakiri. Dann muss ich auch dementsprechend spielen und nicht auf die Bremse treten.
Fakt ist eben auch, dass wir solch komischen Wechsel nicht zum ersten mal diese Saison erleben. Mich stört, dass Hasenhüttl ständig solche Dinger bringt. Sei es in der Startaufstellung wie heute mit drei Achtern, die sich auf den Beinen stehen oder eben solche Wechsel, die vollkommen sinnfrei sind.
Mit dem Wechsel von Borneauw war mir klar, dass wir das nicht mehr gewinnen. War der dümmste Wechsel, den man machen konnte. Wie einige schon schrieben, man hätte offensiv dranbleiben müssen. Offensive ist in dem Spielverlauf dann die beste Verteidigung. Traurig, dass gefühlt jeder zweite Schuss vom Gegner bei uns zu einem Gegentor führt. Standards kriegen wir diese Saison auch nicht mehr vernünftig verteidigt.
Alles Sachen, die sich ständig wiederholen. Irgendwie scheint man da kein Mittel gegen zu finden.
Nach der Pause hatte ich das Gefühl, dass wir mit 2-3 Mann mehr spielen. Das so richtig geil aus und hat 15 Minuten lang echt Spaß gemacht.
Leider schenkt einem ein Absteiger mit 0,5 Chancen wieder 2 Tore ein.
Mit dem Punkt kann man nicht so wirklich was anfangen. Hätte man heute gewonnen, würde es so stark aussehen. Jetzt hat man meiner Meinung nach eine riesen Chance vertan und muss sich nach den 3 brutal schweren Spielen wieder von ganz ganz hinten ran robben. Sehr sehr schade, weil es so unnötig war.
Hoffentlich bekommen wir das defensiv problem langsam mal in den Griff. Nahezu jede Woche 2 bis 3 Gegentore zu schlucken ist eindeutig zu viel! Sogar heute gegen schwache kieler, denen es scheinbar wie im Hinspiel nur um zerstören und verletzen der Gegenspieler ging. Dazu ein brutal schlechter Schiedsrichter.
So zurück aus dem Stadion ist mir heute auch aufgefallen, dass sehr viel Polizei präsent war. Wahrscheinlich haben auch dort die Alarmglocken geläutet wie es hier im Forum ja der Fall war besser vorsichtig zu sein. Die erste Halbzeit war aus meiner Sicht auch ein Graus wiedermal ein Gegentor nach einem Standard und dann wird es folglich noch schwerer. Zusätzlich kaum Durchschlagskraft nach vorne. Dann durch Wimmi und Skov Olsen direkt merklich Power im Spiel wir drehen das Ding in kurzer Zeit. Danach haben wir Pech mit den beiden Alu Treffern den Deckel nicht draufzumachen. Und somit kommt es wie es im Fußball so oft kommt man schluckt den Ausgleich. Mein Fazit sind leider 2 verlorene Punkte in Frankfurt und zu Hause gegen Leverkusen wird es nicht einfacher.
Schade das Wimmi in Frankfurt fehlt er war eine absolute Bereicherung in der zweiten Hälfte.
Skov Olsen musste übrigens teilweise RV spielen gegen den Ball oder später Wingback. Ich fand, er hat es auch defensiv gut gemacht. Er hat gleich mit den Leuten gesprochen, sich seinen Mann klar gesucht und hat auch die Wege gemacht. Zudem vorne gefährlich. Für mich ein gutes erstes Spiel. Der wird noch Spaß machen!
In dem Interview diese Woche auf der Homepage wurde ja auch erwähnt, dass er in Bologna eine eher defensivere Rolle hatte. Vermutlich wird er da auch den Wingback oder RAV gegeben haben – was dann ein Stück weit auch die schwächeren Scorer, neben dem Faktor wie dem damals jungen Alter, erklären würde.
Skov Olsen wurde übrigens beim ersten Fehler gleich ausgepfiffen. Was sind das nur für Leute…
@xB1 bist du dir da sicher? Ich glaube es war die Szene wo es keinen Freistoß für ihn gab und deshalb gepfiffen wurde.
Ja, bin mir sicher. Waren aber nur wenige.
Ziemlich starker Zocker, deshalb wurde er auch geholt.
So zurück ausm Stadion. Halbzeit 1 fand ich Fischer mal wieder bodenlos scheiße. War so oft angespielt worden und es kommt immer nur der Rückpass oder der Ballverlust. 2. Halbzeit dann eigentlich komplett dominiert, aber nach 75 Minuten wieder versucht den Vorsprung nur zu verteidigen und – mal wieder- reingeschissen. Aus Stadionsicht hat der Schiri auch viele kleine Fouls am den Kielern gepfiffen, abrr für uns sehr wenige. Kann das wer vorm Fernseher besser beurteilen? Ist natürlich eine Niederlage heute. -2 Punkte im Vergleich zur Hinrunde… Die Stimmung hat man damit mal wieder sehr gekonnt ruiniert.
https://x.com/kicker_WOB/status/1882930632537354310?t=VP1NEXvUMO4QSPDx-fJe5A&s=19
Schindzielorz mit deutlicher Kritik an der Mannschaft. So angefressen hat man ihn noch nie erlebt.
Wer ist eigentlich diese Kindergartentruppe mit den grünen Sturmhauben? Die sind ja voll niedlich.
Aber schon ein bisschen peinlich wenn man sich in der eigenen Stadt nicht traut Farbe zu bekennen und unter Polizeischutz zur Mama zurückgebracht werden muss.
Stabil…
Was ist vorgefallen? Kann jemand berichten?
@WoelfeDöner Der liebe xB1 ist einfach nur dumm und weiß nicht, dass sie Ultra-Szene nach jedem Spiel von der Polizei zurück zum Treffpunkt eskortiert wird. Dieses Polizeiaufgebot wird jedoch nicht von der Szene angefordert, sondern von der Polizei selbst. Es ist lediglich eine Präventionsmaßnahme der Polizei, um zu verhindern, dass beide Szenen nach dem Spiel aufeinandertreffen.
und Sturmhauben stimmt schonmal gar nicht, das nennt man Schlauchschal.
Und warum kommt die Polizei auf eine solche Idee? Mich begleitet sie nie…
Chancen ohne Ende waren da und man hat sie nicht gut genug genutzt. Erste Halbzeit war bodenlos und die zweite halbwegs erträglich. Insgesamt zu wenig heute, schade! Vom Empfinden war das ein Rückschritt von allen.
Mit dem Rückschritt meine ich auch die Wechsel des Trainers. Auch diese fand ich durchaus fragwürdig. Einfach schade um die 2 Punkte
So Nacht drüber geschlafen, Tee getrunken und nochmal das Spiel in Ruhe betrachtet:
Viel Schatten, Unkonzentriertheiten und Fehler, die leider zu oft auftauchen. Zudem, besonders in Halbzeit 1, keine richtige Balance im Spiel. Das Zentrum mit Arnold, Gerhardt und Svanberg zu instabil. Über Außen kam ein bisschen, aber eher in Einzelaktionen. Fischer ist und bleibt eben kein Flankengott und er traut sich mMn nicht zu auch einmal ins Risiko zu gehen.
Vavro und Koulie will ich keinen großen Vorwurf machen, denn die beiden stehen zu oft allein, da im Zentrum die Balance fehlt. Es ist definitiv viel zu einfach unser Mittelfeld zu überspielen und dann sind die beiden allein. Sie wollen das kompensieren und stehen etwas höher, müssen dafür aber dann häufig ins 1 zu 1, was Fehleranzahl und Risiko erhöht. Koulie scheint aktuell auch etwas im Formtief zu stecken.
Offensiv ist es eigentlich ok, aber da fehlt deutlich eben die Balance und Unterstützung aus dem Zentrum. Tomas, Amoura und Wind waren in Halbzeit 1 zu allein da.
Halbzeit 2 eine Augenweide…alles da und richtig Power auf dem Rasen. Ein geradezu entfesselter Wimmer und Skov, tja, da werden wir noch richtig Freude haben.
Aber das Pulver war schnell verschossen, weil Kiel sich eingestellt hat und wieder Balance, Mut und Entschlossenheit gefehlt hat. Verbunden mit dann einer Fehlerkette vorm Ausgleich. Da gingen die Köpfe dann richtig runter.
Im Endeffekt war die hier viel diskutierte Einwechslung von Bournauw gar nicht wirklich so entscheidend, denn schon zuvor war abzusehen, dass einfach in der Summe zu viel gefehlt hat. Ich hätte zwar auch Asterix gebracht oder Bence. Aber die Idee war wohl die Führung abzusichern mit dem dann falschen Mittel.
Fakt ist: Es fehlt ein RV und die Balance im Zentrum.
Majer und ein Typ Doukoure/Schlager.
Manchmal steuern die eigenen Empfindlichkeiten vielleicht zu viel die Analyse. Ja, Hasenhüttl hat vermutlich nicht ganz richtig gelegen, aber auch nicht ganz falsch.
Wunderte mich auch bei Bournauws Einwechslung aber schob es auf den Bedarf noch einen Kopfballstarken Spieler zu haben, bei erwarteten Standards. Das Tempospiel bis dahin wäre so wie so kaum aufrecht zu halten. Man konnte erwarten, dass Kiel wieder nach vorne stossen könnte.
Allerdings entstand daraus die Lücken, die Mahatma bemängelte. Für mich hätte mit Bournauw auch Vrancx oder Dardai kommen müssen, für Amoura oder Thomas, die schon dann platt wirkten, also drei Offensiven statt 4 wäre besser gewesen. Statt Stabilität bekam man weniger Kompaktheit ohne vorne aus dieser Aufstellung Früchte zu ernten.
Allerdings kam das 2-2 zwar nach einem Ballverlust im Mittelfeld aber es gab genügend Zeit und Gelegenheit den Vorstoss besser zu verteidigen.
In diesem Sinn entscheidend, dass der Kieler Trainer mit seinen Einwechslungen VfLin Bredouille brachte mit dem einfachsten Mittel: Kraft zum Laufen.
Aber wie gesagt: mit der Kraftaufwand der VfL-er ab Minute 46 bis 75 hätten vorher mehr Tore fallen müssen.
Jablonski war gestern aber auch eine wirklich extrem große Hilfe für das unfaire und destruktive Spiel der Kieler. Denen hat er gefühlt alles durchgehen lassen und bei uns so gut wie alles zerpfiffen.
Man musste echt teilweise Angst um die eigenen Spieler haben. Wie im Hinspiel, wo es denen ja dann auch gelungen ist, Majer schwer zu verletzen.
So viele taktische Fouls, so viel festhalten der Kieler was ungestraft blieb. Dazu am Ende diese Witz Karte für Mæhle, einzig der ekelhaften Schauspielerei vom Kieler Porath geschuldet, die noch eine Rudelbildung in der Nachspielzeit anzetteln und dafür nicht bestraft wurden.
Dazu der nicht gegebene Elfmeter nach 15 Minuten an Amoura. Das ist schon sehr unglücklich mit diesem Schiedsrichter und uns.
porath hat generell großes Kino geleistet.
ich wollte irgendwann schon nicht mehr mitzählen, wie oft er den Schiri erfolgreich täuschen konnte.
gab auch so einige Ecken, die wir mehr bekommen hätten müssen…
Ich aus meiner Sicht muss sagen das Jablonski generell mäßig gepfiffen hat…sowohl gegen uns sowie gegen kiel…fand da jetzt keinen übermäßig bevorzugt….ob das ein elfer war muss ich mir nochmal in ruhe anschauen..im stadion war es für mich nicht so leicht zu entscheiden…im Endeffekt muss man sich an die eigene Nase packen wenn man es nicht schafft aus der Überlegenheit der 2.Hz Profit zu schlagen…das kiel nachher ins zeitspiel geht isz klar…und als wir 2.1 führten waren wir auch nicht die schnellsten im ausführen.
Seis drum….
Leider ist nach dem 2.2 die Stimmung etwas eingebrochen….wobei sie teilweise recht ordentlich war….Hut ab aber auch vor den kielern die trotz ihrer Umstände drüben dann doch noch ein wenig den Support gestartet haben..waren teilweise auch kernig laut
Jablonskis Leistung war unterirdisch. Vielleicht sollte er besser erstmal keine Spiele mit Wolfsburger Beteiligung leiten wenn er das Stuttgart Spiel noch nicht mental überwunden hat.
Ja, Schindzielorz war sauer. Christiansen hat wahrscheinlich ihn vorgeschickt, aus Selbstschutz. Vermutlich wäre es dann sogar noch etwas drastischer ausgefallen. Aber auch Hasenhüttl war in dem einem oder anderem Satz sehr deutlich. Obwohl er sich ja eigentlich auch immer vor die Mannschaft stellt. Aber gestern hat man es leichtfertig aus der Hand gegeben. Dieser Punkt dürfte neben den verlorenen Punkten am meisten ärgern.
https://www.kicker.de/schindzielorz-harsche-kritik-dann-hast-du-es-auch-nicht-verdient-1085089/artikel
Übrigens sind solche Interviews für mich auch der Beweis bzw. ein Indiz dafür, das man intern auch ganz anders reden und analysieren wird als extern. Nach Außen hin versuchen wir immer viel zu relativieren und zu erklären. Gründe zu finden. Die Mannschaft wird auch oft geschützt. Aber diese Leichtfertigkeit hat dann doch das Faß zum Überlaufen gebracht.
Ich persönlich bin auch immer noch verärgert und sauer. Nicht mal enttäuscht. Aber frustriert. Meiner Ansicht nach ist es aber genau richtig den Ärger rauszulassen und zuzulassen, man kann sich das jetzt nicht aufstauen lassen. So ein Spiel wie gestern MUSS uns ärgern! Alles andere wäre auch falsch.
Aber: Ab Montag muss dann nur Frankfurt zählen! Das sollte auch klar sein.
Bin ganz bei dir. Danke für deine treffende Analyse.
Momentan verzichte ich direkt nach solchen Spielen, hier irgendwas zu schreiben, das würde unsachlich werden.
Nach einer Nacht und mit etwas gekühltem Gemüt von mir einige Anmerkungen:
Positiv möchte ich den erneuten Impact von der Bank (wer außer Bayern und Leverkusen kann es sich leisten, ausschließlich Nationalspieler nachzulegen?), den Zugang des Trainers zum Team (analog Gladbach kam eine andere Elf aus der Kabine) und den Mut von Hasenhüttel, so früh "all in" zu gehen, hervorheben. Was er dann aber mit Bornaux bezweckt hat…
Negativ, wieso zum Donnerwetter fressen wir so viele Standardtore und warum ist unsere erste HZ immer so unfassbar schwach, um nach hinten raus Gas zu geben? Das war nicht nur Gladbach oder eben Kiel, sondern auch Dortmund, Freiburg, Mainz…
Warum ist unsere Defensive bei all den 42 erzielten Toren fast schon prädestiniert, bei nur wenigen Chancen des Gegners, Tore zu fangen, wobei nun leider leider auch Grabara anfängt, zu patzen.
Ohne jetzt ein Bashing zu betreiben, aber Gerhardt ist für mich nicht der Spieler, den dieses Team braucht. Er ist einfach zu langsam in seinen technischen, aber auch mentalen Fähigkeiten. Ich bleibe dabei, neben Arnold und Dardei (?) fehlt uns einfach ein guter und dynamischer Sechser. Und gestern hätte uns in meinen Augen ein Lovro gutgetan, der diesen Mauerfussball mit einem gescheiten Pass oder einer Einzelaktion hätte aushebeln können.
Ich bin positiv gestartet, ich ende auch so. Skov Olsen kann noch nicht voll integriert sein, aber hat man schon gesehen, wo er uns helfen kann. Seine Flanken verdienen endlich mal den Namen und dabei beschränkt er sich nicht nur auf seinen linken Fuß. Er hat in der kurzen Zeit mehr gefährliche Flanken geschlagen, als jeder andere zuvor.
Und abschließend, ich sehe uns nicht chancenlos in Frankfurt. Das ist der Gegner, bei dem unsere Taktik am besten funktionieren könnte und der selber nicht die Dominanz von Bayern und Leverkusen hat.
Und Hasi sagt weiterhin wir haben keim Problem bei Standards gegen uns…
Eigentlich muss Gerhardt ja auch nur den Gegner hindern.
Die Zuordnung ist ja da. Wir haben halt laut Hasi einen Nachteil bei der Größe der Spieler. Warum Gerhardt aber so einem großen IV zugeordnet ist weiß ich nicht.
Ich glaube auch, dass Frankfurt zumindest ein offenes Spiel wird. Da müssen wir aber weniger Fehler machen und vorne wieder so effizient wie zuletzt sein.
In Stuttgart haben wir auch eine Chance. Vot allem haben die alle englische Wochen… Pauli hat in Stuttgart auch gewonnen. Möglich ist es also.
Ich fand die Einwechslung von Bornauw total logisch. Wir haben es nicht geschafft das 3:1 zu machen, hatten eine Ecke nach der anderen, der Junge ist kopfballstark, hat im Hinspiel getroffen.
Wenn man in der Spielsituation noch einen weiteren Stürmer bringt und dann den Ausgleich kassiert; das wäre für mich vercoacht.
Naja man hätte auch einen 6er bringen können. Die drei Ivs hat dann Unsicherheit gebracht.
Außerdem war bis zu dem Wechsel ja die Chance aufs 3.1. Hätte man zum Wechselzeitpunkt 10 Minuten keine Chance gehabt ok.
Für mich ist aber Seb nicht ausschlaggebend. Das Spiel hat in beide Richtungen so viel aufzuarbeiten auch vor dem Wechsel. Und auch danach kannst du das Spiel drehen. Aber gut jetzt hatten wit mal sowas. Erste Halbzeit ist doch unsere Schuld. Lest euch doch durch was unser Sportdirektor im Kicker dazu sagt :
https://www.kicker.de/schindzielorz-harsche-kritik-dann-hast-du-es-auch-nicht-verdient-1085089/artikel
Oder der Trainer:
https://www.kicker.de/hasenhuettl-wird-deutlich-erste-halbzeit-war-eine-nicht-leistung-1085120/video
Auch wenn einige hier es nicht verstehen war der Sieg in letzter Sekunde gegen Mainz wichitger als der Sieg gegen Kiel. Umgedreht hätte es uns weniger gebracht.
Ich will es garnicht schön reden, weil die Punkte fehlen. Aber die Konkurrenten verlieren solche Spiele auch mal. Stuttgart hat gefühlt öfter so einen Xgolas Wert und gewinnt nicht.
Am Ende entscheiden bei uns für Europa die direkten Duelle und natürlich sollte sowas wie gestern gegen Bochum, Pauli und Heidenheim nicht wiederholt werden.
Ja, total logisch
.Wenn ich einen IV für einen zm Einwechsel ist es ja wohl das selbe . Schwachsinn deine Erklärung. kopfballstark super und der Rest?
https://www.braunschweiger-zeitung.de/niedersachsen/wolfsburg/article408158832/drei-ordner-bei-vfl-wolfsburg-spiel-verletzt.html
Auch wieder Klasse… man hat den WolfsburgUltras tatsächlich den Eingang zum GästeBlock verwehrt?! Skandal. Die haben doch bestimmt Hausrecht
Diese Kloppse mal wieder… bin gespannt was die Argumente sind.
Zum Spiel kann man doch auch sagen: Ärgerlich, weiter machen. War doch dominant, nur eben die super Chancen nicht gemacht, diesmal das Pech auf unserer Seite. Das Überperformen ggü. dem xG Wert konnte ja nicht immer so weiter gehen. Heben wir uns dann für die schweren Spiele auf.
Wobei die Ordner ja dabei verletzt worden, die Kieler, die die Sanitären Anlagen der VW Arena demoliert haben, aus dem Stadion zu verweisen. Dann haben sich andere Holstein Fans mit deren Chaoten solidarisiert.
Vor dem Spiel gab es zweimal eine Rennerei, wo es seitens unsere Szene wohl zum versuchten Angriff auf Kiels Szene kam. Aber die Polizei konnte das ja zum Glück unterbinden. Gott sei Dank gab es hier ja laut dem Bericht nur einen leicht verletzten Polizisten, der dienstfähig blieb – auch wenn es schon ein Verletzter zu viel ist.
Man kann ja ein bisschen sticheln und muss nicht andere Fans oder Vereine sympathisch finden, aber Gewalt hat rund um den Fußball echt nichts verloren. Und sonst nirgendwo.
@grünerfussel deine Aussage im ersten Absatz stimmt nicht…mehr sage ich dazu nicht….keine halbwarheiten verbreiten wenn man es nicht besser weiß
Was denn für halb Wahrheiten? So steht es doch in dem Artikel.
Denen glaube ich tendenziell erstmal mehr, als dir “wobfra”. Gerade wenn du sagst, du möchtest nichts dazu sagen…
jop….dann lasse ich das schon mal so stehen…aber in Bezug auf die Sachbeschädigung ging es nicht um die Sanitäranlagen sondern es wurde gestickert und gemalt…daraufhin schritten die Ordner ein…das passierte alles vor dem Spiel woraufhin schon vor Spielbeginn alle Fahnen und zaunflaggen abgenommen wurden…
Aber glaub weiter den printmedien
Finde ich grundsätzlich gut, dass man da nen Auge drauf hat und das unterbinden will
Ach ja, es wurde nichts zerschlagen, nur was beschmiert, dann ist das ja okay.

Dass die Bullen sich aber auch so anstellen müssen!
Ironie modus aus.
zerschlagen sehr wohl..das geschah aber erst alles während und nach dem Spiel…die 3 Festnahmen haben nichts mit den Sanitäranlagen zu tun
pejcinovic wieder nicht in der Startelf bei Düsseldorf. Bei all den Interessanten hat man leider den völlig falschen Klub ausgewählt, am besten jetzt noch abbrechen die Leihe.
der Junge muss spielen und zwar jede Woche…
Sehe ich auch so und das war leider auch schon lange abzusehen.
Er hat leider immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen und scheint körperlich noch nicht stabil zu sein. Ich fände es falsch die Leihe abzubrechen. Er muss sich dem Konkurrenzkampf stellen, Kownacki ist jetzt auch unüberwindbare Hürde.
Da trifft er auch schon
Ja man muss wohl nur meckern
Weiss zufällig noch jemand wie am Freitag der gewünschte und gespielte Fansong hiess? Fand den mega gut und wollte ihn mir nochmal anhören. Habe aber vergessen welcher das war.
Elton John, I'm still standing.
Vielen Dank.
Roerslev steht bei Brentford heute in der Startelf.