Dienstag , September 2 2025
Home / News / VfL Wolfsburg: Odogu für 10 Millionen zum AC Mailand
David Odogu vor einem Wechsel zum AC Mailand. (Photo by Maja Hitij/Getty Images)

VfL Wolfsburg: Odogu für 10 Millionen zum AC Mailand

David Odogu steht vor einem endgültigen Schritt ins Ausland: Der Nachwuchs-Innenverteidiger des VfL Wolfsburg steht laut übereinstimmenden Medienberichten vor einem Wechsel zum AC Mailand. Wie der Wolfsblog erfahren hat, soll David Odogu gegen Mittag einen Flieger auf dem Braunschweiger Flughafen betreten haben, um nach Italien zu reisen. Dort soll der Deal finalisiert werden.

10 Millionen Euro Ablöse?

Finanziell lohnt sich der Deal: Laut Kicker fließen rund zehn Millionen Euro inklusive Bonus nach Wolfsburg. Sportlich soll Odogu in Wolfsburg keine Perspektive gehabt haben. Über einen Bankplatz war das Nachwuchstalent zuletzt trotz Verletzung von Denis Vavro nicht hinausgekommen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass der VfL auf diesen Abgang noch mit einem Neukauf reagieren wird.

U-17-Welt- und Europameister

Die Wege des Nachwuchsspielers sind beeindruckend: Als 14-Jähriger kam er von Union Berlin nach Wolfsburg, wo er zum U-17-Welt- und Europameister aufstieg. In der Bundesliga debütierte Odogu in der vorigen Saison gegen seinen Ex-Klub Union Berlin. Nun schlägt er den nächsten Schritt ein – dieses Mal jenen nach Italien.

Der VfL Wolfsburg verliert mit dem Abgang einen eigenen Jugendspieler, der sich unter dem neuen Trainer Paul Simonis nicht durchsetzen konnte. Nach dem Ausfall von Denis Vavro waren die Viererketten-Plätze neu verteilt, Jenz und andere hatten die besseren Karten. Die Wolfsburger arbeiten laut Berichten hinter den Kulissen noch an einem neuen Innenverteidiger. Auf der Liste stehen laut Kicker Kristoffer Ajer (Brentford) und Wout Faes (Leicester).

In Mailand wird Odogu heute gegen 15 Uhr erwartet. Nach dem Medizincheck folgt die Vertragsunterzeichnung. Damit findet eine Reise ihr Ende, die beim VfL Wolfsburg vor fünf Jahren begonnen hatte.

168 Kommentare

  1. Adam Daghim wechselt lt. Romano zum VfL.

    1
  2. In Wolfsburg rafft man es einfach nicht und scheinbar will man keinen neuen Arnold (siehe Bröger) oder Knoche (jetzt Odogu)
    Man holt lieber einen Söldnerhaufen für teuer Geld, um diese zwei Jahre später zu verscherbeln!
    Echt traurig!!

    Und natürlich muss man reagieren und einen Innenverteidiger kaufen, oder will man zur Not Gerhardt oder Maehle in die IV ziehen?

    Lustig auch das Werder Bremen jetzt scheinbar Boniface von Leverkusen ausleihen wird…

    Ich sehe es schon kommen, um den zehnten Spieltag herum werden wir wieder eine Trainerdiskussion haben, wie fast jedes Jahr…

    Hier ändert sich scheinbar echt gar nichts mehr!

    Nun könnt ihr gern gegen mich schießen und euch auslassen, viel Spaß!

    20
  3. Unglaublich… Per Leihe hätte ich verstanden… Aber so nicht. Naja bei AC Mailand hat man wohl keine Ahnung…

    2
    • Mal ernsthaft :

      Wieso sollte Mailand einen Spieler leihen , der ihnen 10 Millionen Euro (bzw. offensichtlich deutlich mehr ) wert ist ?

      Und vor allem: Wie schätzen wir die Lage unseres Vereins ein, so ein Angebot auszuschlagen und auch dem Spieler zu verwehren ?

      Im aller besten Fall , wird er bei uns Stammspieler , liefert dieses Jahr ab und wechselt nächstes Jahr für 30,40 Millionen Euro .

      Im schlechtesten Fall streikt er, verletzt sich oder kann sein Talent nicht auf die Straße bringen und endet wie Karimov und co.

      Unter Abwägung aller Wahrscheinlichkeiten haben die Verantwortlichen offensichtlich entschieden, dass man in der Situation in der wir sind lieber „fertigere“ Spieler haben will.

      Ganz davon ab, dass man Odogu halt auch nicht viel zu bieten hat. Die Bank , das Leben und die Mannschaft in Mailand sind schon ein Pfund …

      Wir sollten mal realistisch sein, anders als in einem Spiel muss die Chemie im Team passen und man muss auch eine Abwägung der Risiken vornehmen . Fakt ist scheinbar , dass keiner der Trainer , die täglich mit ihm arbeiten ihm bisher einen Stammplatz zutrauen . Ob man sich dann 10 Millionen Euro entgehen lassen sollte …
      Überlasse ich mal jedem selbst .

      12
    • Habe ich gedagt, dass Milan ihn für 10 Millionen leihen sollen?

      0
  4. die RB Salzburg Fans können ihr glück kaum fassen das Sie Daghim los geworden sind. Die Stats sehen auch unfassbar gruselig aus.

    Mal wieder ein Transfer der wohl komplett in die Hose geht. Es ist doch nicht zu fassen.

    5
  5. ZINNlos ist SINNlos

    In Hannover landet in ca. einer Stunde ein Privatjet aus Manchester, welcher sehr spontan eingetragen wurden, es fehlen teilweise Daten… Die Maschine sieht auch nach einer typischen Transfer-Maschine aus. Ob da was für uns kommt?

    2
    • Marmoush oder Haaland?

      Oder soch Hojlund danke PC ;)

      3
    • Schön, für ne Sekunde von Hojlund geträumt.
      Und nun zurück zum Realismus :)

      0
    • ZINNlos ist SINNlos

      @Wolli Ob du es glaubst oder nicht, es gibt allein in Manchester zwei Teams und in der nähe wahrscheinlich noch mehr.

      1
    • ZINNlos ist SINNlos

      Nur um mal ein paar Vereine die in Frage kämen aufzulisten:

      – Manchester United
      – Manchester City
      – Leeds United
      – Liverpool
      – Everton
      – Burnley

      1
    • Zinnlos die drein genannten spielen bei den BEIDEN Vereinen :top:

      Die Städte in der Nähe haben selber einen Airport meine ich.

      Oder der IV von Sunderland startet in Manchester was geografisch keinen Sinn macht.

      0
    • NEUER STÜRMER FÜR WOLFSBURG
      Adam Daghim wechselt nach Sky Sport Infos von Salzburg zu Wolfsburg. Der Medizincheck findet gerade statt. Es handelt sich um eine Leihe mit Kaufoption.

      6
    • Irgendwie klingt eine Leihe mit Kaufoption zu schön, um wahr zu sein. Ich habe das Gefühl, dass sich diese Option schnell in eine Verpflichtung verwandeln wird, ähnlich wie beim Kumbedi.

      2
  6. 16:40 Uhr und wir haben noch zwei bundesligataugliche und einsatzbereite Innenverteidiger. :bild:

    8
    • Immerhin keine Dreierkette in naher Zukunft. Das ist doch schon mal was….

      Prinzipiell verstehe ich das Vorgehen bei Odogu gerade auch nicht. Oder im Training sieht man eindeutig, dass er aktuell noch nicht das Zeug hat. Dafür würde auch sprechen, dass er unter Hasenhüttl im Grunde auch keine Chance hatte bis zur personellen Notsituation. Einzige Erklärung für mich, die Sinn ergibt. Und wenn dem so wäre, dann hast du damit relativ viel Geld gemacht…

      1
    • Ja nur war er als er rein kam doch gut. Und Mailand zahlt keine 10 Mio sonst. Hoffe nur wir zahlen nicht 10 für den von Sunderland.

      1
  7. Nochmal zum Thema boniface der mann ist aktuell live auf tiktok und zockt warzone glaube da sollte so schnell nichts passieren

    7
  8. Kaminski vom Schweigekloster in die Welt des Lichts …ach ich liebe das, am Ende nimmt Köln die Option nicht wahr und er muss wieder ins Kloster…

    "Bevor ich nach Köln kam, habe ich mit Trainer Kwasniok gesprochen, dass ich einfach dieses Vertrauen brauche, auf ein, zwei Positionen zu spielen", erklärte der Rechtsfüßer, der von der Kulisse im ersten Heimspiel beeindruckt war: "Das ist ganz anders als in Wolfsburg muss ich sagen. Die Stimmung, die Leute sind alle verrückt, aber ich mag das."

    2
    • Aber er hat ja recht. Das kann man doch auch zugeben, dass die Stimmung da gut und verrückt ist.

      Er hat ja nicht wie Zesiger bei uns was schlecht geredet. In Köln ist die Stimmung besser. Das ist ein Fakt. Das das Gründe hat die das beeinflussen ist klar.

      16
    • Ach, ich vermisse ihn! Auch wieder ein talentierter Spieler, der hier einfach kein Vertrauen bekommen hat!
      Wie beispielsweise Skov Olsen!
      ASO hat mir in den letzten zwei Spielen wirklich gut gefallen, aber davor war Grotte!!
      Kaminski hatte dieses Vertrauen hier leider nicht!

      5
  9. Laut AZ/WAZ ist der Niederländer von Sunderland bereits eingetroffen……

    1
  10. Falls es noch nicht alle wissen, nach Wirtz (Ablöse bis zu 150 Mio. möglich), wechselt Isak für 145 Mio. nach Liverpool. Da ist Ekitike mit bis zu 95 Mio. ein Schnapper.
    Wie unfassbar krank ist die englische Liga?

    15
    • Nicht mehr von dieser Welt und zeigt eine echt krasse Seite, nämlich das Fussball hier absolut kein Sport mehr ist, sondern reines Business und zwar von einem anderen Stern!

      3
  11. Also Seelt, Mercado und Daghim kommen.
    Odogu und Cerny gehen.

    Ansonsten vielleicht noch ein Abgang? Bisher gab es dazu aber nix…

    2
  12. Eine klassische Sofortverstärkung, ein neuer Leistungsträger, klarer Quantensprung auf einer Position…nur Vini. Ansonsten: FEHLANZEIGE!

    Das darf ich aber feststellen, ohne des Stadions verwiesen zu werden, oder?!

    22
    • Einfach mal abwarten…. Transferfenster ist ja immerhin noch auf..

      Vielleicht kommt ja noch die ein oder andere Überraschung. ;)

      Abgerechnet wird nach Ladenschluss, nicht eine Minute vorher.

      2
    • Raus aus dem Stadion! :zeus:

      5
    • Zehnter nicht zu vergessen, aber ich finde die Transferphase bislang auch echt mau!
      Bislang…

      4
    • Leider wahr. Die "Sofortverstärkungen" haben uns alle abblitzen lassen bzw deren Besitzer. Wir haben die Reste bekommen :vfl:

      3
    • Zehnter ist unter Umständen nicht mal mehr Stammspieler, wenn Maehle wieder bei 100% ist.

      4
    • Klar darf man das sagen . Die Frage die ich mir aber stelle : kennst du die neuen so gut , dass du eine entsprechende Verstärkung ausschließen kannst ?

      Ich erinnere mich gut daran was bei Tm.de geschrieben wurde , als Grafite aus Le Mans zu uns kam . Ich habe damals anhand der durchschnittlichen Tore pro Partie (damals deutlich weniger als zb in der Bundesliga) argumentiert , dass er offensichtlich kein ganz Blinder sein kann. Ein recht großer Teil der User sah das damals ganz anders . Mit bekannten Ende ….

      Ich will nicht sagen, dass das alles Verstärkungen sind , da ist viel „Talent“ und „hoffen“ dabei , aber ich kann bei keinem der Neuzugänge ausschließen , dass er hier zündet . Aber junges Alter und unbekannter Name schließen ja eine gute Leistung nicht aus (siehe Muani, Doan, Dzeko, Woltemade etc.)

      3
    • Liegt vielleicht daran, dass der Kader schon vorher sehr gut aufgestellt war. Die „Soforthilfen“ der letzten Saison brauche vielleicht auch etwas Zeit. Oder möchtest du jede Saison eine neue Soforthilfe für die Soforthilfe der vergangen Saison holen?

      Gebt den Spielern doch mal Zeit. Die letzten Jahre war nie der Kader sondern das fehlende Konzept unser Problem.

      6
    • Vini ist wirklich ein Quantensprung da kann man mal sehen wieviel ein einziger Transfer verändern kann, der alleine macht die Mannschaft so dermaßen besser… umso enttäuschender aber dass man nicht erleben wird wie der neue Stürmer hier für den nächsten Quantensprung sorgt und das Team extrem verbessert :(

      4
    • Der 9er fehlt halt. Ansonsten kann ich damit auch gut leben.

      1
  13. Durch das eingesparte Gehalt und Erlöse sind locker noch 25+ Millionen übrig. Warum man die nicht investiert ist ein Riesen Rätsel für mich, welches mich schon den ganzen Tag beschäftigt.

    21
    • Wenn das selbst für dich ein Rätsel ist.. dann hat das schon was zu bedeuten.

      Also können wir das Transferfenster wohl doch abhaken..
      Wenn's so ist, schade! hätte mir da durchaus noch was erhofft..

      4
    • Dito. Nach den Meldungen zu Cerny und Odogu dachte ich, wo wird jetzt der dickere Fisch kommen und tippte auf die IV. Ehrlich gesagt in der Dimension eines Abwehrchefs. Denn warum bitteschön gibt man sein eigenes Talent ab, um an die selbe Stelle einen Leihspieler zu setzen? Jenz also plötzlich gesetzt. Die sportliche Leitung muss schon auch Taten folgen lassen, die ihre ausgerufenen Ziele untermauern. Stichwort STATEMENT. Bis hier hin zu dünn. Zwei einhalb Stunden noch, aber dass bis jetzt noch etwas größeres nicht durchgesickert ist…unwahrscheinlich, oder?!

      8
    • Sie haben gesagt sie zaben das Ziel Europa sind aber Außenseiter. Das wird eine Übergangssaison. Sagen wir es wie es ist.

      3
    • das ist einfach unsere neue Vereinsphilosophie: aus der Übergangssaison in die Übergangssaison

      7
    • Wenn man sich halt nicht mit einem Verein einigen kann – wie bei Ajer – , dann kann man auch nicht investieren. Ich fände es falsch, einfach nur irgendeinen teuren Spieler zu kaufen, weil er gerade verfügbar ist. Außerdem macht es Jenz doch super und alle anderen Positionen sind quantitativ gut besetzt. Ich gehe davon aus, dass Amoura oder Wind im Winter nochmal interessant sein werden, wie hier auch jemand schon geschrieben hat. Dort hat man dann mehr Spielraum.

      Zum Thema Übergangssaison noch: Ja was erwartet ihr denn sonst, wenn man jede Saison den Spielstil ändert? Natürlich ist auch diese Saison wieder eine Übergangssaison.

      9
  14. Der neue IV hat gefühlt seit März 2024 kaum gespielt dank Knie Operation. Hervorragende Voraussetzungen um Odogu zu ersetzen der immerhin schonmal Bundesliga Luft geschnuppert hat. Wahnsinn

    Insgesamt 180 Spielminuten in der gesamten letzten Saison.

    8
    • Er hat in der aktuellen Saison zwei Premier League Einsätze, davon einmal Startelf und der zweite über 81 Minuten. Also ziemlich genau die Vita von Odogu in der Bundesliga.

      Ich bin natürlich auch traurig ein Eigengewächs das zeitgleich ein riesiges Talent ist gehen zu lassen, aber diese Vergleiche machen überhaupt keinen Sinn.

      5
  15. Ich bin wirklich erstaunt über manche Reaktionen hier. Manche Leute sind einfach nicht zufrieden, egal was man macht. Ich finde, Daghim ist ein absolut fantastischer Transfer, und das auch noch am letzten Tag.

    Dortmund, Leverkusen und Sunderland waren die Teams, die diesen Sommer an ihm interessiert waren. Er hilft uns sofort auf zwei Positionen und sorgt für die dringend benötigte Konkurrenz für die beiden Spieler, Pejvinovic und Skov Olsen. Er hat in seiner bisherigen Karriere fast gleich oft als Stürmer und auf dem rechten Flügel gespielt. Er ist sehr schnell, wird als fleißig beschrieben und hilft auf den beiden Positionen, die wir verstärken wollten, und er ist erst 19.

    Ich finde, das ist ein absolut hervorragender Transfer der Verantwortlichen am Stichtag.

    19
    • Den finnde ich auch top. Auch eine Verbesserung zu Cerny. Aber ein guter 9er und ein IV wie Ajer hätte ich gut gefunden. Greade der 9er fehlt mir. Aber gut Wind bleibt ja auch.

      1
    • Daghim könnte als Back Up gut reinpassen..
      vielleicht macht er ja auch mächtig Druck auf ASO, oder spielt sich gar in die erste 11.. wer weiß..

      Traurig stimmt mich der Abgang von Odogu .. 10 Mio. € Ablöse hin oder her.
      Nicht umsonst würde Milan das Geld in die Hand nehmen und ihn holen, wenn man nichts in ihm sehen würde.. Was wir anscheinend mal wieder nicht tun.

      Gerade jetzt, wo Vavro länger ausfällt, hätte man Odogu durchaus mal mehr reinwerfen können.. aber was soll's.. holt man lieber nen Ligafremden Ersatz dafür.. :down:

      5
  16. der Satz von PC "wir sind auf alles vorbereitet was in dieser Transferphase noch passiert" war definitiv gelogen ohne wenn und aber… den Satz hätte er sich lieber gespart.

    8
  17. Gibt übrigens auch ne kleine Doku über Daghim. Seine Highlights hab ich auch gerade gesehen. Bin gespannt, ob da vieles auch in der Bundesliga geht. Aber vom Potenzial her für mich ein Top-Talent. Der ist brutal schnell und trickreich. Das Trainerteam dürfte da Spaß mit haben!

    Die normalen/seriösen Salzburg-Fans bescheinigen ihm auch ein Riesen-Potenzial. Allerdings ist er noch nicht fertig, keine Frage. Wir müssen ihn entwickeln…

    https://www.youtube.com/watch?v=tqBc6oNTvnU

    11
  18. Auffällig ist, wie wenig noch über unseren VfL berichtet wird. Allein bei Sky spielt der VfL kaum noch Erwähnung und ist lediglich eine späte Randnotiz.
    Das war vor einigen Jahren noch anders und Skyreporter standen auf dem Gelände um live zu berichten.
    Ach was war das noch spannend vor einigen Jahren… :whiskey:

    11
    • Ist mir auch schon aufgefallen bzw habe mich gefragt ob es wirklich daran liegt dass das Interesse an unserem Verein so klein ist. Oder ob es mal Krach gab

      1
    • Wird wohl ersteres sein. Der VfL holt keine Namen mehr und Talente und hier teils unbekannte Spieler reißen nicht die Schlagzeilen. Zudem dringt von Christiansen auch nicht viel nach außen. Er ist nun ja auch offenbar nicht der Manager, den jeder im Land kennt und seit Jahren einen Draht zu allen Medien hat. Ich denke, es ist eine Mischung aus dem und auch der unattraktivität die sich unser VfL die letzten Jahre „erarbeitet“ hat

      1
  19. Laut WAZ wird Seels der Odogu Ersatz, für Cerny kommt Daghin. Demnach hat man für die Abgänge sofort Ersatz parat, insofern war/ist man vorbereitet. Ich weiß nicht was manche hier für Probleme haben aber einige schießen gewaltig übers Ziel hinaus.

    26
  20. Ich muss mich an die Ambitionslosigkeit auch unter den Fans wohl noch gewöhnen. VW buttert über 100 Mio. rein und hier feiert man ab, wenn man personell auf der Stelle tritt. Also ich möchte WACHSEN. Weiterentwicklung. Das mal als Antwort auf die Frage, „was einige hier wollen“.

    21
  21. Münsterländischer Wolf

    Uff. Ogodu weg, und zwar als fixer Transfer ist für mich nicht verständlich. Zwar klingen 10 Millionen verlockend, aber ich hätte ihm den Sprung hier in das A-Team zugetraut. Ich denke, er wird irgendwann für viel mehr noch den Verein wechseln. Leihe mit fixer Spielpraxis wäre ich voll fein.

    Wenn Cerny geht, meinetwegen. Finde ich aber auch irgendwie schade. Hab sein Spiel gemocht. Zu den genannten Leuten kann ich nicht viel zu sagen, weil mir alle nix sagen.

    Boniface klingt zwar gut, aber bringt ja auch nix wenn er nur verletzt ist. Risikoarme Leihe okay, aber warum sollte Leverkusen das machen?

    Aber nix toppt die Leverkusener Transferperiode + Trainerentlassung heute. Das könnte mein 12-jähriges Ich in Fußball Manager sein (und zwar den von EA und nicht den für die Cracks)

    2
  22. Zu einigen Kommentaren fällt mir echt nichts ein. Wenn Mainz Souza, Lindström und Daghim geholt hätte, würden die gleichen sagen. Warum können wir nicht solche Spieler holen. Aber keiner kannte Van de Veen und keiner kannte Lacroix und keiner kannte Grafite usw usw. Warum kann man nicht mal bis zum 10ten Spieltag warten……und dann draufhauen, oder loben. :talk:

    40
  23. Glaubwürdigkeit für 10 Millionen verkauft!

    "Der Wolfsburger Weg" , wie CP gesagt hat ist für mich nach dem Odogu- Abgang nur eine leere Worthülse. Wie kann man in einer solchen Situation, wo wir einen Innenverteidiger brauchen das seit Jahren vielversprechendste Talent abgeben?
    Wie gut muss jemand aus unserer Nachwuchsabteilung sein, der es in die erste Elf schafft? Ein U17 Weltmeister ist da nicht gut genug – so scheint es- ohne zugegebenermaßen die Hintergründe nicht zu kennen. Das letzte Mal als wir einen U17 Spieler ,der nach WM als Torschützenkönig zu uns kam haben wir auch gedacht, er ist nicht gut genug für den VfL. Es war Victor Oshimen- die Geschichte kennt jeder.
    Was die Verantwortlichen scheinbar nicht begreifen, es gibt Gründe, warum beim Saisonstart nur 21000 Zuschauer ins Stadion kommen und die liegen nicht ausschließlich am schlechten Fußball, der uns bei Heimspielen mittlerweile seit Jahren angeboten wird. Es liegt eben auch an der fehlenden Identifikation. Es war ein Versprechen auf die Zukunft was CP den Fans gegeben hat- der Wolfsburger Weg- Durchlässigkeit aus den Jugendmannschaften zum Profiteam erhöhen. Dazu ein junger Trainer der scheinbar wie Idee von Fußball dazu hat. Jetzt Odogu zu verkaufen zerstört nicht nur die Vorfreude oder Euphorie auf die Saison- es zerstört auch den Glauben daran, dass sich hier nachhaltig mal etwas zum Positiven verändert.
    Es geht hier nämlich nicht nur um den Spieler Odogu an sich ,sondern auch darum , dass den Jugendspielern hier keine Perspektive geboten wird (siehe Stach, Amoako…). Fehlen Spieler die hier die Chance bekommen haben aus der Jugend kommend Bundesliga zu spielen, dann fehlt auch die Identifikation zum Standort Wolfsburg. Sowohl vom Spieler, der sich mit dem Verein verbunden fühlt bei dem er "groß geworden ist ", als auch bei den Fans , die einem jungen Spieler aus der Jugend kommend seine Fehler eher verzeihen als einem hochbezahlten Söldner.
    Als Fan komme ich nicht nur wegen Spieler wie Amoura ins Stadion, sondern auch wegen Maxi Arnold- und für das was er steht. Nämlich Identifikation und Vereinstreue. Auch wenn er die Ausnahme im Profifußball ist, so gibt es doch viele Profispieler , die gerne an ihren Stammverein zurücksenden oder sogar zurückkehren- in welcher Funktion auch immer.
    Wenn wir also schon keinen schönen Fußball bieten können, dann doch bitte Identifikation- und die schafft man nur durch Glaubwürdigkeit. Leider hat man die gerade für 10 Mio verkauft.

    17
    • Wer ist CP?
      Und dann haben wir hier 11 Jugendspieler und spielen dann wo? In der Regionalliga? In der Kreisliga? Es mag eine romantische Vorstellung sein, die aber leider nicht umzusetzen ist, vor allem hier in Wolfsburg, wo ein Trainer nach zwei Siegen und einem Unentschieden bereits von einigen angezählt wird. Hier wollen einige schon nach zwei Spielen schon Meister sein.

      19
    • Ich komme ins Stadion wegen Amoura und anderen. Er ist ein absoluter Ausnahmespieler und wer das nicht erkennt, der hat echt keinen Plan. Auch Majer kann mich begeistern. Klar Arnold schöne Geschichte, aber sein Spiel echt jetzt. Das ist doch eher limitiert. Da ist doch Souza unterhaltsamer. Aber jeder hat seine Sicht der Dinge. Das lokale gequatsche juckt mich echt gar nicht. Schön wenn es mal jemand schafft, wenn nicht dann nicht…..

      14
    • Ich finde es auch schön, wenn es jemand schafft. Und ich hätte mich auch gefreut, wenn Odogu weiterhin in WOB gespielt hätte.
      Aber niemand weiß, was hinter den Kulissen los war. Vielleicht wollte Odogu unbedingt weg. Der AC Mailand ist schon ein großer Verein, der in den letzten Jahren immer wieder gezeigt hat, dass sie deutsche IV Talente entwickeln könne. Es ist ja nicht so, das der Spieler zu Mainz oder Freiburg gewechselt ist. Ich kann deinen Unmut verstehen, aber ich kann auch den Spieler verstehen. Und was man auch nicht vergessen darf: In der U19 Nationalmannschaft wurde Odogu in den vergangenen Jahr in 6 von 14 Spielen berufen. Davon wurde er auch nur in 3 Spielen tatsächlich eingesetzt.

      2
    • @JohTas- CP- PC geschenkt. Niemand sagt etwas davon, dass wir mit 11 Jugendspielern antreten sollen. Gestandene Profis wie Amoura, Meyer , Souza oder Maehle plus 2-3 Spieler aus dem Nachwuchsbereich- allemsl besser als noch ein Cozza, Vranjic oder Vranxx . Ein Verein wie Freiburg macht es doch vor. Peter Christiansen ist doch dafür verantwortlich dem Trainer die nötige Zeit zu geben.

      2
  24. Glaubwürdigkeit für 10 Millionen verkauft!

    "Der Wolfsburger Weg" , wie CP gesagt hat ist für mich nach dem Odogu- Abgang nur eine leere Worthülse. Wie kann man in einer solchen Situation, wo wir einen Innenverteidiger brauchen das seit Jahren vielversprechendste Talent abgeben?
    Wie gut muss jemand aus unserer Nachwuchsabteilung sein, der es in die erste Elf schafft? Ein U17 Weltmeister ist da nicht gut genug – so scheint es- ohne zugegebenermaßen die Hintergründe nicht zu kennen. Das letzte Mal als wir einen U17 Spieler ,der nach WM als Torschützenkönig zu uns kam haben wir auch gedacht, er ist nicht gut genug für den VfL. Es war Victor Oshimen- die Geschichte kennt jeder.
    Was die Verantwortlichen scheinbar nicht begreifen, es gibt Gründe, warum beim Saisonstart nur 21000 Zuschauer ins Stadion kommen und die liegen nicht ausschließlich am schlechten Fußball, der uns bei Heimspielen mittlerweile seit Jahren angeboten wird. Es liegt eben auch an der fehlenden Identifikation. Es war ein Versprechen auf die Zukunft was CP den Fans gegeben hat- der Wolfsburger Weg- Durchlässigkeit aus den Jugendmannschaften zum Profiteam erhöhen. Dazu ein junger Trainer der scheinbar wie Idee von Fußball dazu hat. Jetzt Odogu zu verkaufen zerstört nicht nur die Vorfreude oder Euphorie auf die Saison- es zerstört auch den Glauben daran, dass sich hier nachhaltig mal etwas zum Positiven verändert.
    Es geht hier nämlich nicht nur um den Spieler Odogu an sich ,sondern auch darum , dass den Jugendspielern hier keine Perspektive geboten wird (siehe Stach, Amoako…). Fehlen Spieler die hier die Chance bekommen haben aus der Jugend kommend Bundesliga zu spielen, dann fehlt auch die Identifikation zum Standort Wolfsburg. Sowohl vom Spieler, der sich mit dem Verein verbunden fühlt bei dem er "groß geworden ist ", als auch bei den Fans , die einem jungen Spieler aus der Jugend kommend seine Fehler eher verzeihen als einem hochbezahlten Söldner.
    Als Fan komme ich nicht nur wegen Spieler wie Amoura ins Stadion, sondern auch wegen Maxi Arnold- und für das was er steht. Nämlich Identifikation und Vereinstreue. Auch wenn er die Ausnahme im Profifußball ist, so gibt es doch viele Profispieler , die gerne an ihren Stammverein zurücksenden oder sogar zurückkehren- in welcher Funktion auch immer.
    Wenn wir also schon keinen schönen Fußball bieten können, dann doch bitte Identifikation- und die schafft man nur durch Glaubwürdigkeit. Leider hat man die gerade für 10 Mio verkauft.

    4
  25. Mir ist mittlerweile völlig egal wer den Verein verlässt oder neu kommt.

    Gestern hat man MAL WIEDER gesehen, dass jeder entbehrlich ist.

    Ich sehe das alles mittlerweile extrem entspannt.

    Sollen die ihren Transfer Zirkus da machen.

    Es werden am nächsten Spieltag schon sich 11 Leute finden die da auf dem Platz sind

    11
  26. Der Transfertag für den VfL scheint nun fertig zu sein. Ich bin etwas sprachlos, da ich gewisse Dinge nicht verstehe.

    Die komplette Transferperiode und in jeder Analyse wurde deutlich, dass uns ein Stürmer, ein DM und ein Rechtsverteidiger mindestens fehlt und wir aufgrund der dünnen Personallage noch einen IV brauchen.

    Jetzt kann man sagen: Alle Transfers wurden getätigt. Aber das kann doch nicht sein, dass man für einige Spieler bereit ist eine zweistellige Millionensumme zu zahlen und am Ende gar keinen holt (Souza ausgeschlossen). Dann mache ich doch wenigstens bei einem Nägel mit Köpfen.

    Zu den Personalien: Odogu für die Summe abzugeben, kann man gewiss erklären. Nur stellt man damit seine komplette Philosophie auf den Kopf. Gleichzeitig holt man dann einen Ausländer mit ähnlicher Vita.
    Dazu darf jetzt Jenz, der eigentlich gar nicht hier spielen will, den Ball über das Feld bolzen. Odogu fand ich da sogar schon deutlich abgeklärter.

    Ein Däne musste natürlich auch noch her. Das geht ja mittlerweile immer. Nur: Amoura würd vorgeworfen, er passe nicht ins System, da er seine Schnelligkeit nicht ausspielen könnte. Und Daghim wird nun genau dafür von eben diesen gelobt. Ich verstehe die Welt nicht mehr. Hinzu kommt natürlich dessen schaurige Statistik.

    Zum Rechtsverteidiger habe ich mich schon ausgekotzt. In meinen Augen haben wir nun genau einen guten Außenverteidiger und einer, der da OK spielt. Kumbedi muss ja nun einschlagen, da Fischer absolute Grütze spielt (und das werfe ich Simonis auch vor).

    Das wird eine gaaaaanz schwierige Hinrunde mit offenem Ausgang für alle. Die Wahrscheinlichkeit, dass hier alles auf null seitens VW gestellt wird, ist im Prinzip 50%. Der Kader ist super klein und Simonis hat auch nicht überall Qualität. Mit der Causa Arnold, Wimmer / Amoura usw habe ich noch gar nicht angefangen. Das ist eine riesige Aufgabe und man hat sich mit dieser Transferperiode keinen Gefallen getan.

    Ich kann so fast nur jeden beglückwünschen, der sich dieses Jahr keine Dauerkarte gekauft hat. 16500 ist eh schon ein sehr niedrige Zahl. Aber so vergrault man langsam und sicher auch den treuesten Fan.

    Was hoffe ich?
    Simonis muss im Prinzip sein Systemwunsch umwerfen und auf Doppelspitze umstellen. Dazu Wimmer und Skov Olsen außen sowie zentral Majer und Souza. Defensiv dann beten. Das birgt viel Konfliktpotential.
    Ich denke aber eher, wir werden Konflikte mit Wind und Amoura haben. Dazu sehe ich dank Jubiläum keinen Sieg gegen Köln und damit einen vergeigten Saisonstart. Ich hoffe, ich liege daneben.

    20
    • "Vergeigter Saisonstart" nach jetzt zwei Siegen und einem Unentschieden? Simonis soll bereits sein System komplett über den Haufen werfen?
      Hier werden Spieler bereits wieder schlecht geredet, bevor sie überhaupt eine Minute für den VfL gespielt haben. Wahnsinn, einfach nur noch wahnsinn, was hier teilweise abgeht.

      55
    • Leider muss man Dir da zustimmen, sofern hier nicht ein Wunder in der letzten anderthalb Stunden passiert.
      Der Transfer aus Sunderland erschließt sich mir auch nicht wirklich unter den nun bekannten Umständen.
      Scouten wir zudem nur noch nach dänischen Bezug in erster Linie muss man auch langsam hinterfragen. Nunja, die neue Dauerkarte ist da, weil ich wirklich an die tollen Ankündigungen geglaubt habe. Man wird sehen, was Worten folgt… Ändern werden wir ja eh nichts an allem.

      5
    • Ach, ganz ehrlich, auf manche Leute im Stadion kann man gut und gerne verzichten :D

      21
    • Puh, für meinen Geschmack ein bisschen zu viel Schwarzmalerei. Mit unserem Kader sollte bei entsprechender Zeit auch so ein besserer Fußball rausspringen als letzte Saison oder jetzt gegen Mainz. Das braucht halt Zeit. Übergangssaison, auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen weil der Verein das ambitionierte Ziel Europa ausgibt.

      16
    • JohTas, du erzählst jede Saison zu Beginn den gleichen Kram.

      Bereits Heidenheim hat unsere Schwächen auf der Außenbahn aufgezeigt. Nur fehlte da die Qualität. Mainz hat 32 Flanken alleine geschlagen. Sprich alle drei Minuten eine Flanke. Und die Planstelle außen ist ohnehin balekannt. Vom Stürmer darf man ja in Wolfsburg wohl gar nicht mehr träumen. Das ist eine enorm ernüchternde Transferperiode. Aber du darfst das gerne anders sehen. Ich sehe eher die Gefahr eines Abwärtsstrudels. Köln ist aufgrund des Jubiläums extrem kompliziert und danach warten Leipzig und Dortmund. Wenn es dumm läuft, hat man fünf Punkte nach fünf Spielen.

      6
    • Oh nein, ich bin kein Pessimist der alles in Grund und Boden redet und immer davon ausgeht, dass wir bereits mit einem Bein in der zweiten Liga sind. Schlimm.

      12
    • Daghim ist 189cm groß und 80kg schwer. Der Vergleich mit Amoura hinkt doch total.

      5
    • Ich habe den Begriff Abstieg gar nicht erwähnt. Daran glaube ich nicht. Also interpretiere nicht irgendeinen Müll rein.

      @Schalentier: Deine Meinung bzgl Amoura hinkt doch total. Amoura mag den Raum, ist aber auch auf engem Raum gut. Das Passspiel ist besser als das von Wimmer, und der wird hier gehyped.
      Es geht doch darum, dass Daghim auch den Raum mag. Dann müssen wir diesen auch bespielen. Ich bin mir auch sicher, dass Simonis das möchte. Die Pässe in Hälfte 1 gingen viel stärker in den Lauf. Majer hat drei perfekte Steilpässe gespielt. Zehnter hat einen genutzt. Wimmer hat den Wimmer gegeben und Cerny …

      Ich habe nichts gegen solche Transfers. Beide heutigen Transfers und auch den von Odogu kann man machen. Das Problem ist doch aber, dass wir mit Kumbedi und Lindstrøm noch zwei solche Transfers getätigt haben und nur Souza wirklich eine Verstärkung ist. Angesichts der Baustellen ist das einfach schlecht.

      8
    • Lieber @Mahatma, du bist ja schon wieder richtig im Negativstrudel. Ich frage jetzt nicht, was du erwartet hast.
      Aber dass du nun Daghim gleich abschreibst, weil er Däne ist und bei einer Niederlage gegen Köln von vergeigtem Start sprichst, ist mir deutlich zu negativ.
      Ja, auch ich hätte mir Sargent, Jackson usw. gewünscht.
      Aber Vini, Zehnter, Kumbedi, Dahgim und Seels (hoffe ich habe alle Namen richtig) sind für mich starke Transfers. Die letzten drei sogar wohl als Leihe mit KO.
      Wie wäre es einfach, wir sprechen nach Spieltag 10, 12 und schauen dann einmal?

      4
  27. keine Ahnung wie es boniface heute geschafft hat er ist kurz vor einem Wechsel nach Bremen

    0
    • Schon interessant die Entwicklung. Im Winter wäre er für fast 70 Millionen gewechselt und jetzt per Leihe nach Bremen.

      Da scheint mehr im Hintergrund zu sein

      1
  28. Was also waren die Beweggründe der VfL-Bosse? Nach AZ/WAZ-Informationen sollen die Trainingsleistungen Odogus nicht wirklich gut gewesen sein in den letzten Wochen. Der 19-Jährige, so war zu vernehmen, hätte angesichts seiner Performance keinerlei Chancen gehabt, auch unter dem neuen Trainer Paul Simonis überhaupt in die Nähe eines Startelfeinsatzes zu kommen. Außerdem: Neben seinem Vater hätte auch der Berater angesichts der mangelnden sportlichen Perspektive bei den Niedersachsen auf einen Abschied gedrängt. Angesichts der Gemengelage und der gewaltigen Ablösesumme hätten sich Christiansen und Sportdirektor Sebastian Schindzielorz schließlich schweren Herzens dafür entschieden, den Abwehrspieler Richtung Mailand ziehen zu lassen.

    https://www.waz-online.de/sport/regional/pikante-details-darum-laesst-der-vfl-wolfsburg-u17-weltmeister-david-odogu-zur-ac-mailand-ziehen-KEYP3TNBWFAFRLP24RI3WTXL2M.html

    Falls es nicht erlaubt ist solche Abschnitte zu kopieren bitte löschen.

    14
    • Das mit dem Training und der WAZ würde ich mal hinterfragen. Ihr wisst, warum. :D

      Wenn allerdings der Vater und Berater von Odogu auf den Deal drängen und Milan 10 Mio bietet? Dann sollen wir ihn halten? Wäre doch auch schwierig geworden…

      Seine Rolle hätte ich derzeit als IV Nr. 3 gesehen, nach Vavros Ausfall. Startelfchancen hätte er keine gehabt.

      Seelt hat eine Verletzungshistorie. Aber dafür ein gutes Aufbauspiel.

      Ich denke, das war ne rationale, aber unpopuläre Entscheidung, wie man ja sieht…

      12
    • Dem Jungen kann man es nicht verübeln. Er verlängert letzte Saison überraschend seinen Vertrag und jetzt hat er 0,0 Chance auf Einsätze. Da würde ich auch wechseln wollen. Verarschen kann er sich auch alleine.

      11
    • Der Artikel ist ja schön und gut, ich lese jetzt jeden Tag, X kommt und Y steht kurz vor der Verpflichtung vom VfL. Aber stand 19:20 Uhr , also 40 Minuten vor Transferschluß ist nichts abgeschlossen. Kann also auch sein, das wir morgen aufwachen und nur Odogu ist weg…..?!?

      0
    • Hat sich eigentlich auch mal jemand gefragt ob Odogu den Wechsel nicht forciert hat? Da klopft plötzlich ein renommierter Verein aus Mailand an …. da würde er vermutlich sogar schwach werden wenn der Vfl ihm deutlich mehr Spielzeit geboten hätte. Und der Verein muss auch das wirtschaftliche im Auge behalten ich finde das ist ein Wahnsinnspreis für so einen jungen und unerfahrenen Spieler. Vielleicht stimmt ja auch die Geschichte mit den Trainingsleistungen das kann von uns kaum jemand beurteilen. Und welche Rolle Väter als Berater spielen können das kann man auch oft genug lesen. Also denke ich das diese Entscheidung vielleicht nicht jedem gefällt aber vielleicht auch etwas nachvollziehbar. Über die Neuen maße ich mir jetzt kein Urteil an. Das mache ich wenn ich die nächsten Spiele gesehen habe.

      8
  29. Arnold und Knoche haben früher immer Gas gegeben und sich im Training voll reingehängt. Genau das ist der Unterschied. Wer bereit ist, für seine Leistung zu arbeiten, Disziplin zu zeigen und sich kontinuierlich zu verbessern, der schafft den Sprung nach vorne. Wenn aber jemand der Meinung ist, lieber auf Partys zu gehen und sich dort abzulichten, anstatt im Training Gas zu geben und Einsatz zu zeigen, dann hat vfl es richtig gemacht. Lassen wir doch bitte erstmal die Spieler ankommen und gucken wie es voran geht.

    24
  30. Ich lese mir den Kram hier nicht durch, möchte nur erinnern, dass in der letzten Saison bereits nach dem 6. Spieltag behauptet wurde, man könne die europäischen Plätze nicht mehr erreichen. Am Ende hat es zwar nicht gereicht, aber man war im weiteren Verlauf verdammt dicht dran und hat es durch eine grauen Rückrunde vermasselt.

    Letztlich können Propheten hier schreiben, was sie wollen, Schuldige suchen, wo sie auch immer wollen, immer wieder einzelne User rauspicken, die man angehen kann, oder gleich alle diskreditieren, oder Psychogramme zu einzelnen Personen hier erstellen, mir ist es egal. Erschreckend finde ich lediglich,… ach lassen wir das.

    51
    • Dein erster Absatz ist eine echte Perle: Sie hatten Recht, aber zwischendurch sah es mal so aus, als könnten sie Unrecht haben – deshalb hatten Sie Unrecht“

      —> HÄ? :ball:

      Vielleicht sollte ich mir so einen „Kram“ nicht mehr durchlesen.

      6
    • Es geht um den Zeitpunkt. Wenn man am 6. Spieltag behauptet, man kann x y nicht mehr erreichen, ist das einfach Unsinn. Auch wenn es am Ende im Ergebnis stimmt, man aber am 6. Spieltag nicht von einer solchen Rückrunde ausgehen kann.

      32
    • es ist wie jedes Mal zum Ende einer Transferperiode – bei manchen ist es spannend und sehen Positives, andere können sich nicht einkriegen, und schimpfen über die Personalpolitik – und ja, es gibt immer ein für und wieder, und das ist doch auch gut so. Verschiedene Meinungen sind doch wichtig, auch hier im Blog, dieser lebt von unserer gemeinsamen Leidenschaft auch wenn nicht alle der gleichen Meinung sind.

      Ich für meinen teil möchte, dass jeder der für unseren Verein tätig ist, alles gibt, sei es Spieler, Trainer oder anderer Staff. Was am Ende rauskommt, sehen wir dann. Ob manches gut oder schlecht läuft, liegt auch immer wieder an vielen Faktoren während einer Saison, und große Namen auf dem Zettel liefern eine ernüchternde Saison ab und NoNames wachsen plötzlich über sich hinaus.

      11
    • @ Lapis: Zumindest die aktuelle Führung in Leverkusen ist anderer Meinung als Du. Die gehen sogar schon nach dem 2. Spieltag davon aus – aber womöglich auch „Unsinn“.

      2
  31. Cerny nun offiziell.
    Siehe seine Instagram-Story

    5
  32. Lt. Sky hat Seelt die Geschäftsräume beim VfL betreten.

    2
  33. Bremen macht die Boniface Leihe perfekt und wir .. stochern im Sand und beobachten die Wolkenformationen..

    Puh.. hätte gehofft, dass sich noch was tut..

    Es ging dennoch in die richtige Richtung!
    Aber nen richtigen 9er hätte ich noch gefühlt.. eben einen in nem Boniface Kaliber.

    Schauen wir mal, was die Saison bringt.. Der Kader sollte dennoch gut genug sein, um es im Einstelligen Tabellenbereich zu halten..

    9
    • Am Ende hat man mir Amoura, Dzenan und Wind 3 Stürmer.

      Leider wollte Wind wahrscheinlich nicht gehen, weil nichts passables für ihn rein kam. Ich denke das wir daher nicht wirklich was für vorne gemacht haben.

      Ich kann mir gut vorstellen, dass wir in der Wintertransferperiode nochmal Veränderungen sehen werden. Und da dann vlt neue Angriffe auf Sargent oder dergleichen starten werden.

      9
    • Ich finde gut wie es gelaufen ist .

      Man kann sich nicht wegen Odogu aufregen und gleichzeitig im Sturm nach einem „alten“ Spieler rufen, wenn man ein Talent kriegen kann.

      Offensichtlich versucht man mit ambitionierten jungen Spielern und ohne Große ökonomische Risiken eine Truppe aufzubauen, die Bock hat und mit der man mittelfristig was erreichen kann. Wenn ich mich nicht irre , ist dass ziemlich genau das, was hier mal als Wolfsburger Weg ausgerufen wurde . Klar wäre es netter wenn man auch Odogu behalten hätte , aber 10 Millionen für einen 3. oder 4. Verteidiger mit unklarer Entwicklung , können wir offensichtlich in unserer aktueller Situation kaum ausschlagen.

      Am Ende reicht es, wenn 1 oder 2 der Neuzugänge zünden, dann holt man wieder Geld rein und hat auch Erfolg . Und daran werden die Verantwortlichen sich messen lassen müssen. Wir werden in 4,5 Spieltagen sehen wohin es geht , aber wenn hier ein Fundament gelegt wird, dass erst in 2 Jahren funktioniert aber bis dahin Spaß macht , dann bin ich auch happy, wenn wir dieses Jahr 10. werden.

      18
  34. Also der Plettenberg ist schon arg anstrengend zum zu Hören

    2
  35. Wird also bei dem beiden Transfers bleiben! Der hier erhoffte Knaller und fertige Spieler ist nicht dabei, der uns sofort verstärkt.
    Europa wird schwer und ich denke wir tun gut daran, uns aufs Mittelfeld der Tabelle zu konzentrieren. Alles andere wäre Bonus und dürfte Zeit und Arbeit voraussetzen, aber nicht mal eben zu erreichen sein.
    Auch ich bin irgendwie etwas enttäuscht von den Transfers, habe aber auch nicht wirklich an viel mehr geglaubt. Schauen wir, wie es werden wird.

    6
  36. Ja, Seelt war letzte Saison verletzungsbedingt nicht dabei, aber eine schwere Verletzung macht einen nicht plötzlich verletzungsanfällig. Vor allem, da er sehr gut in diese Saison gestartet ist.

    Er war in der Vorbereitung mit guten Leistungen die erste Wahl für Sunderland und startete auch in der Premier League als erste Wahl, bis Alderete und Mukiele kamen. In der vorletzten Saison hatte er sich langsam in Sunderlands Mannschaft durchgesetzt und kam regelmäßig in der Championship zum Einsatz, bevor er sich verletzte. Davor spielte er zwei komplette Saisons in der niederländischen zweiten Liga, bevor Sunderland ihn verpflichtete.

    Das erinnert mich tatsächlich sehr an van de Ven, der ebenfalls in der niederländischen zweiten Liga spielte, bevor wir ihn verpflichteten. Und auch er wurde erst in seiner zweiten Saison bei uns Stammspieler, nachdem er in der Vorbereitung ebenfalls überzeugt hatte. In Seelts Videos erinnerte er mich auch ein wenig an van de Ven, mit seiner Ruhe, seiner Geschmeidigkeit am Ball und seinen Vorstößen aus der Abwehr.

    Im Grunde ist er viel weiter als Odogu und hat deutlich mehr Erfahrung im Profifußball. Ehrlich gesagt fühle ich mich mit ihm als unserem dritten Innenverteidiger deutlich wohler als mit Odogu, der praktisch keine Profierfahrung hat und dem mehrere Trainer offenbar Defizite, insbesondere körperlich, für den Sprung in den Profifußball attestiert haben.

    Selbst van de Ven und Lacroix, wie Seelt, schafften hier ihren Durchbruch, nachdem sie sich bereits in einer Profiliga bewährt hatten. Ich halte es für viel wahrscheinlicher, dass Seelt hier seinen Durchbruch schafft als Odogu, der sich auf professionellem Niveau einfach noch nicht bewährt hat und daher viel schwieriger einzuschätzen ist.

    19
  37. So. Können wir einmal durchatmen: Was ist passiert heute?
    Odogu und Cerny verlassen uns. Dafür kommen Daghim und Seelt. Beide wohl als Leihe mit KO ( müssen wir noch die offiziellen Statements abwarten ).
    Ich finde zusammen mit den anderen Transfers, kann sich das sehen lassen. Natürlich wäre mehr immer gut, aber nun sollten wir dem ganzen etwas Zeit geben. Hoffe einige beruhigen sich in den nächsten Tagen und wir feiern gemeinsam unser Jubiläum gegen Köln mit einem Heimsieg.
    :vfl:

    8
  38. Welcome Jenson!
    Gibt es da auch schon etwas offizielles zu Daghim ?

    3
  39. könnte mir vorstellen dass es stimmt was die WAZ zu Odogus Trainingsleistung schreibt und ist vielleicht das gleiche Problem wie bei Paris Brunner der beim BVB auch gedacht hat ihm wird da jetzt bei den Profis der rote Teppich ausgerollt weil er U17 Weltmeister und mvp geworden ist. Moukoko ist auch so ein Beispiel…

    kommt halt echt auf den Charakter an aber das steigt einigen jungen Spielern ja so dermaßen zu Kopf und ganz ehrlich auch die Interviews von Odogu nach seinem ersten Spiel bei uns, da war nichts von Demut oder Bescheidenheit zu spüren…
    wenn dann noch der eigene Vater ungeduldig wird und Druck ausübt kann das so junge Spieler auch komplett in die falsche Bahn lenken.

    7
  40. Glückwunsch an Bremen, so einen wie Boniface hätte uns auch gut getan, schade.

    10
    • Unfassbar wie Bremen das geschafft hat. Ich kann es noch gar nicht glauben.
      Von Leverkusen nach Bremen.

      3
    • Gott sei Dank, geht dieser Kelch an uns vorbei. Hat schon seine Gründe, warum er nur zu Bremen wechselt und Leverkusen einen Großteil seines Gehaltes zahlt

      3
    • Mal abwarten, boniface ist zweimal durch einen Medizincheck gefallen. Klar kann es funktionieren und letztlich ist es ein geringes Risiko für Werder.
      Kann aber auch ein zweiter Keita werden.

      5
  41. Fehlt eigentlich nur noch Patrick Mercado , aber davon war in deutschen Medien überhaupt nichts zu lesen.

    5
    • Ich glaube schon, dass da was dran ist. Aber da war letztens auch in der WAZ zu lesen, dass dieser wahrscheinlich nicht für diesen Sommer ein Thema ist aber bald konkret werden könnte.

      Da die Saison in Ecuador sowieso bis zum Winter läuft und wir keinen akuten Bedarf haben, macht es eh mehr Sinn ihn bis Januar dort zu lassen.

      2
  42. Fehlen nun noch die offiziellen Mitteilungen von Odogu und Cerny!
    Mercado wird dann wohl eher nichts.

    1
  43. Sehr ernüchternd der Tag heute… für Sargent 20 Mio bieten und aufeinmal wird doch kein neuer MS benötigt bzw. man holt einen Stürmer mit 6 Toren aus 56 Spielen? Sehe ihn sogar noch hinter Djenan auf der Bank.

    10
  44. Der HSV hat sich auch nochmal mit zwei tendenziell sehr starken Spielern verstärkt.

    3
  45. Bremen und der HSV definitiv die großen Gewinner des Deadline Days.

    Unsere beiden Transfers nehme ich so hin. Da ist jetzt aber keiner dabei, der mich vom Hocker haut.

    1
  46. Daghim lt. Sky mit KO. Habt ihr diesbezüglich etwas zu Seelt gelesen?

    3
  47. Ich hätte mir gerne Gueye gewünscht als Stürmer

    1
  48. Natürlich geht es immer besser. Odogu wollte scheinbar einfach weg, da kann man nichts machen.

    Am Ende war man auf die Abgänge vorbereitet, ein Sargent wäre vielleicht auch nur gekommen, wenn Wind oder Amoura gewechselt wären. Das sind beides teure Stürmer, da wären einige sehr froh die zu haben. Man kann nicht erwarten, dass man dann noch einen dritten diesen Kalibers in der Mannschaft hat.

    Ich finde man ist jetzt auf jeder Position doppelt mit Bundesliganiveau oder besser besetzt. Jetzt kommt es darauf an, was wir daraus machen.

    14
  49. Nochmal Daghim ist ein mega Transfer und richtig guter Ersatz für Cerny.
    Da fehlt nur die Reife im Scoring und mit seinem Profil als 1.90 Linksfuß mit dem Tempo spricht man schnell über 40-50 Millionen. Extrem spannendes Profil als Außenstürmer.
    PC muss jetzt hoffen das Lindstrøm zurück zur alten Stärke findet ansonsten war die Transferperiode einfach nicht ausreichend.
    Er hatte zwar Pech das Wimmer seinen Wechsel nach Brighton und Leipzig verweigert hat und es für den Rest kein Interesse gab aber da hätte mehr kommen müssen.
    Jetzt werden im Winter neue Spieler kommen, keine Ahnung ob sich das nicht rächt.

    Bei Wind bin ich allerdings sprachlos, wie kann man seine WM Teilnahme so wegwerfen.

    Note 3-4 in Summe.

    18
    • Bzgl. Wind hatte ich mich genau das auch schon gefragt… aber wenn man ehrlich ist, ist Winds Bedeutung in der Nationalelf sukzessive gesunken. Die haben einfach bessere komplettere Stürmer und keine Not, ihr Spiel auch nur annähernd auf Wind auszurichten. Genau das gilt ja auch für viele Teams, die womöglich als Interessent in Frage gekommen wären. Ich denke, der weiß längst, dass die die Felle diesbezüglich weggeschwommen sind. Ich hatte tatsächlich die große Sorge, das er hier einen Ladenhüter werden würde bis zum Vertragsende. Da müsste so ein Klub wie Werder oder Union um die Ecke kommen, die ähnlich mit Wind verfahren wie damals mit Max Kruse.

      2
  50. Ja… Puh…

    Das Nötigste hat man gemacht und der Kader ist auch kleiner.

    Zu den Verstärkungen:

    -Ich glaube das Zehnter mindestens ähnlich viel spielen wird wie Mæhle. Er bringt auch nochmal andere Stärken mit. Es gefällt mir auch, dass so wieder direkter mit Flanken und Schüssen durch den nachgerückten LV gearbeitet werden kann.

    -Souza hebt unser Mittelfeld auf ein anderes Level da bin ich mir fast schon sicher.

    -Kumbedi ist ein Konkurrent mit Startelf-Potenzial. Mehr ist dort aus meiner Sicht (völlig überraschend) nicht nötig, weil Fischer nochmal einen Schritt gemacht hat.

    – Zum MS: Wenn man auf die Jugend setzen will, dann sollte man Pejcinovic auch niemanden vorsetzen. Und Wind ist ja auch noch da.

    Ich hätte mir noch einen Abwehrchef gewünscht und ehrlich gesagt hätte ich dieses Jahr auch noch nicht mit Pejcinovic als Stammspieler geplant.

    Neben dem stärkeren IV hätte ich mir einen Stürmer wie Arokodare und im Mittelfeld Mercado gewünscht.

    Wir sind nicht schlecht aufgestellt, aber ob es reicht um auch bei Verletzungen weiterhin die Spielidee von Simonis umzusetzen…

    Könnte es denn sein, dass bei Mercado alles eingereicht ist, vorbehaltlich des Medizinchecks? Es heiß zuletzt irgendwo, dass er erstmal zur Nationalmannschaft reist. Aber dann wäre es ja zu spät oder nicht?

    10
  51. Natürlich zu früh die Transferperiode gänzlich zu bewerten. Aber auch ich habe in die Bahnen von Mahatma schon am Samstag gedacht. Müsste man nicht Richtung 4-4-2 gehen, oder 3-5-2, um die Schwierigkeiten in den beiden ersten Spielen zu bearbeiten, wenn nicht Verstärkungen geholt werden können, die die Defizite in den ersten Spielen beheben würden?

    Mahatma hat ja aber jetzt dann darauf hingewiesen, dass einige sehr harte Entscheidungen auf eine Umstellung auf 4-4-2 folgen dürften, die eher realistische Variante im Moment. Ein 3-5-2 ist wohl illusorisch. Sicherlich für Simonis keine leichte Aufgabe, auch wenn er dazu gewollt wäre.

    Mit einer Spitze landete man zu weit hinten, und ein Spieler wie Majer konnte nur punktuell seine Stärken reinbringen. Dazu war Pecinovic nicht zu beneiden, allein gegen 4 sehr robuste und knallharte Mainzer. Und die Flügeln war defensiv nicht zu.

    Viele Gegner werden wie Varianten auf Mainz auftreten, die Probleme also nicht Einzelfälle. Zwar sah man auch einige vielversprechende Spielzüge, aber zu selten, und die Möglichkeiten wurden zu schlecht verwertet.

    So gesehen kann man Mahatmas Enttäuschung gut verstehen: die vorhergesehenen, benötigten Verstärkungen, um den gewünschten Spielstil erfolgreich durchzuführen, kamen nicht zustande. Und in der Abwehrzentrale lebt man sicherlich gefährlich.

    Dieser Umstand heisst ja nicht, dass die getätigte Verstärkungen in sich schlecht sind, vielleicht sind gar auf Sicht sehr gut. Ich kenne die verpflichteten Spielern zu wenig, um ihre Qualität und Zukunfsperspektiven beurteilen zu können. Aber zuerst muss man trotz allem die nötigen Punkte in der Gegenwart holen.

    3
  52. Ehrlich gesagt finde ich unsere IV erschreckend. Kouli finde ich wirklich top. Mit Jenz haben wir jemanden der pausenlos gesagt hat, dass er hier garnicht sein will. Jetzt ist er also Stammspieler? Jemand der garnicht hier sein will? Dahinter Angely, der garkeine Erfahrung hat und jetzt ein neuer, der auch nicht gerade viel Erfahrung hat? Wieso kein gestandener IV?

    „Wir sind auf alles vorbereitet“? Ernsthaft?

    Die beiden Transfers heute sind doch wirklich Quatsch. War man nicht besser vorbereitet? Odogu für 10 Mio. abzugeben finde ich nicht so kritisch wie einige sehen. Der dritte Trainer hat ihm keine Bundesligatauglichkeit attestiert. Aber kann man für das Geld nicht jemand besseren holen, nicht schon wieder eine Leihe? (die vierte in diesem Transferfenster?)

    Die Aufbruchstimmung in 2 Tagen komplett zu verdauen schafft auch nur der VFL. Seis drum. Hoffen wir einfach das Beste. Ich glaube an Simonis aber das Transferfenster war meines Erachtens kein gutes.
    Auf der 6 hat man den Kader durch Souza gestärkt, ansonsten meines Erachtens auf keiner anderen Position.

    10
    • Ich hatte hier auch, gerade nach der Verletzung von Vavro und den Wechselgedanken von Jenz, einen wie Diogo Leite von Union erhofft!
      Leite scheint ja nun bei Union zu bleiben, obwohl er ja auch 'den nächsten Schritt' gehen wollte…

      Bin gespannt wie sich Seelt hier machen wird!

      0
  53. Mein Fazit zu dieser Transferperiode: Mittelmäßig. Allerdings ist das auch eine Momentaufnahme.

    Auf dem Papier hat man sich erstmal nicht verschlechtert, mit Vini Souza wurde zudem endlich eine Schlüsselposition adäquat besetzt. Das defensive Mittelfeld war für mich lange die wichtigste Baustelle. Aber: Es bliebt dabei, dass wir keinen Fixpunkt im Sturm haben. Damit meine ich einen Spieler, der andere mitzieht und anführt. Und wir haben nach Vavros Ausfall keinen Abwehrchef. Vavro sah ich schon recht kritisch, aber nun mit Rückkehrer Jenz planen… – das ist eine abenteuerliche Entwicklung! Wer soll die Achse bilden? Grabara okay, in der Abwehr ein Loch, dann Arnold, ein eher introvertierter Majer, im Sturm wieder ein Loch… das ist nicht viel, an dem sich junge Talente orientieren und aufrichten können. Ich sage ganz ehrlich: Internationaler Wettbewerb mit diesem Kader als Ziel auszurufen, ist für mich eine viel zu große Bürde. Ja, mit Majer, Amoura, Koulie, Skov, Maehle… ist individuelle Klasse da, aber eine homogene Mannschaft mit einem funktionieren Gerüst sehe ich keineswegs.

    Naja, wie gesagt: Momentaufnahme. Vielleicht rockt in 8 Wochen ein VfL mit Kumbedi (20), Seelt (22) Koulierakis (21), Zehnter (20), Daghui (19), Dardai (19) und Pejcinovic (20) in der Startelf auch die Liga und wir befinden uns auf einer grünweißen Wolke Nr. 7.

    13
  54. Das Jenz-Bashing verstehe ich nicht. Ja, er wollte gerne wechseln und durfte nicht. Deshalb spielt er doch aber nicht extra schlecht? Habt ihr die bisherigen Spiele nicht geschaut? Der macht seine Sache doch super. Wer sich mit Jenz beschäftigt weiß, dass er ein Vollprofi ist. Der wird jetzt nicht den Stinkstiefel geben. Wozu auch? Er ist aktuell Stammspieler bei einem ambitionierten Bundesligisten.

    Wir haben also Koulierakis, Vavro, Jenz, Seelt und zur Not Angely. Schlecht ist das definitiv nicht.

    Im Übrigen finde ich es gerade gut, dass der VfL mehr auf Leihen setzt.

    19
    • Bashing ist vielleicht übertrieben. Aber wir sprechen hier über einen Spieler, der nicht hier sein will. Stichwort Identifikation. Absichtlich spielt wohl niemand schlecht, aber hier geht's ja um das Unterbewusstsein. Jenz hatte seinen Hausstand aufgelöst, wollte längt weg sein und nächtigt nun im Hotel. Zudem ist er junger Familienvater. Die ganze Situation kann ihn nach Menschengedenken nur unglaublich ankotzen. Und das ist auch natürlich. Derjenige soll jetzt aber Stabilisator und Anführer unserer Defensivreihe sei. Das passt doch nicht.

      Charakterlich scheint Jenz ein sehr feiner Kerl zu sein. Sportlich ist er auch nicht so schlecht, obwohl er im ersten Anlauf hier gescheitert ist. Aber das ganze Szenario mit dieser Vorgeschichte… puuh, da darf man Bauchschmerzen haben.

      Aber vielleicht… nur vielleicht… gibt's ja die Liebe auf dem zweiten Blick wie damals bei Son in Tottenham.

      3
    • Das war natürlich bewusst übertrieben. Man hat es ja anscheinend bei einem Ajer probiert und sogar 15 Millionen € geboten. Aber am Ende hat man doch alles richtig gemacht, keine Unsumme für diesen Spieler oder einen anderen zu bezahlen und stattdessen auf den voll. integrierten Jenz zu setzen. Ich kann mir vorstellen, dass man Jenz im Winter gehen lässt, falls er dann immer noch unbedingt weg möchte und wir dort dann einen Ersatz verpflichten können. Jenz ist Stand jetzt jedenfalls Spieler vom VfL Wolfsburg und ich vertraue dem Spieler und dem Trainer, der den Spieler aufstellt :vfl:

      6
    • Jenz war gegen Mainz unser bester Verteidiger und war der Hauptgrund dafür, dass wir trotz der vielen Mainzer Flanken nur ein Gegentor kassiert haben. Aus seiner hervorragenden Leistung zu schließen, dass er gehen will und mental nicht auf der Höhe ist, halte ich für völlig absurd.

      14
    • Sehe ich wie @maedre, Jenz ist ein Ehrenmann und kann was, ich war seinerzeit enttäuscht, dass er vom VfL aussortiert wurde. Er war mit Souza zusammen für mich der Lichtblick im gestrigen Spiel. Er ist übrigens Berliner und da könnte ich mir schon vorstellen, dass da die Wolfsburger Hoteldiaspora doch nicht sooo weit weg ist von familiärer Bande, auch wenn sich seine ursprünglichen Pläne erstmal zerschlagen haben. Zudem wird er als reflektierter und bodenständiger Profi wissen, dass zukünftige Optionen für ihn auch stark mit seiner Leistung in der laufenden Saison zusammenhängen. Bin froh, dass er wieder eine wichtige Rolle bei uns spielt.

      3
    • "Aus seiner hervorragenden Leistung zu schließen, dass er gehen will und mental nicht auf der Höhe ist, halte ich für völlig absurd." – der Satz ist ja völlig absurd. Es geht doch nur darum, dass Jenz völlig andere Vorstellungen hatte. Er kam nur wieder hierher, um seinen Vertrag aufzulösen und mit Frau und Baby weiterzuziehen. Jetzt pennt er im Hotel und muss sich mit der Situation arrangieren, nachdem es zu Vavros Ausfall gekommen ist. Dass er das im ersten Spiel trotzdem so weggesteckt und eine gute Leistung geboten hat, verdient Respekt. Das ändert aber nichts daran, dass ein Spieler nun quasi von Null auf Hundert den Abwehrchef geben soll, der eigentlich mit dem Kapitel Wolfsburg abgeschlossen und seine Zelte hier bereits abgebrochen hatte. Jemanden in einer solch unbefriedigenden persönlichen Situation zum Abwehrchef zu machen, kann einfach nicht die Wunschlösung sein – Ehrenmann hin oder her.

      2
  55. Neue Stars sind immer geil! Ich finde es aber auch bemerkenswert dass wir mit der sportlichen Leistung der letzten Jahre es geschafft haben amoura, wimmer und koulierakis zu halten. Auch Wind sehe ich nicht ganz so kritisch, der macht bestimmt noch wichtige Tore. Den Kader zusammenhalten und verkleinern und gleichzeitig punktuell zu verstärken ist schon auch eine Leistung. Jenz hat gegen Mainz ein super Spiel gemacht, wird der nur kritisch gesehen weil er wechseln wollte als er keine Perspektive hatte? Die hat er doch jetzt.

    12
  56. Mal eine Frage zu dem Spiel gestern, so zwischendurch bei den Diskussionen hier… Habe dazu noch nichts gelesen, oder evtl überlesen?
    Grabara. Fußballerisch echt nicht gut. Keine Ahnung, ob das Vorgabe war, aber warum denn fast jeder Abschlag auf Wimmer und nicht zu Dzenan. Was mir jedoch noch viel negativer aufgefallen ist: es gab einige Male die Möglichkeit, das Spiel mit einem Abwurf schnell zu machen. ASO und Majer z B. kurz vor der Mittellinie super frei. Nee, gucken, gucken und zum IV.
    Zu Fischer fällt mir nix ein, wohl im Vertrag stehen: keine Vorwärtspässe. Und Wimmer mag Potential haben, aber in den bisherigen 3 Spielen sehr enttäuschend. Gegen M05 in der 2. HZ die Bahn frei. Bremst ab, macht 3 Übersteiger und weg ist der Ball.

    (An den Mod: Früher aktiver gewesen, seitdem lange nur Leser gewesen. Username dürfte wieder der selbe sein, Email Adresse ist anders.)

    2
  57. Ich bin sehr zufrieden mit Daghim im Sturm, der übrigens als Stürmer bei Liefering in 22 Spielen 12 Scorerpunkte erzielte. In Salzburg spielte er hauptsächlich auf dem Flügel, was auch ein Grund für seine dortigen niedrigeren Scorerpunkte ist. Sein Spielstil erinnert mich auch ein wenig an Franculino, von dem hier damals so viele begeistert waren. Aber wie gesagt: Manchen kann man es einfach nicht recht machen.

    Wenn man den Kader verkleinern will, kann man nicht einfach eine Wunschliste haben und jeden von überall her verpflichten, wie Chelsea. Ohne die Abgänge von Wind oder Amoura hätten wir niemanden wie Sargent oder Krstovic verpflichtet. Aber mit Cernys Abgang hatten wir plötzlich die Möglichkeit, einen Angreifer zu verpflichten, und mMn ist Daghim als Stürmer, der auch auf dem Flügel spielen kann, eine hervorragende Lösung.

    Wie gesagt, anhand seiner Videos fand ich seinen Stil sehr vergleichbar mit Franculino, und mMn ist er keineswegs eine schlechtere Lösung als Gueye (ganz im Gegenteil), der übrigens nicht auf dem rechten Flügel spielen kann, was definitiv auch ein Kriterium war, da es war Cerny, der ging und nicht Wind oder Amoura.

    12
  58. Das einzige was aus dem ganzen Tag heraus zu lesen war:
    "Manno… die machen nicht das was ich will.. die sind alle voll blöd"
    und
    "Wenn ich will, dass … (beliebigen Spieler einfügen) nach Wolfsburg kommt, dann müssen Christiansen, Schindzielorz, der Aufsichtsrat, der Spieler, der Berater, der abgebende Verein, die Familien des Spielers und alle anderen Fans das auch wollen und machen – egal was es kostet, der soll umsonst sonst einfach spielen, oder 10 Mio im Jahr bekommen… HAUPTSACHE DIE MACHEN ALLE DAS WAS ICH WILL!!!"

    Das ist schon nüchtern betrachtet echt peinlich wie sich hier manche geben.
    Wenn ihr so tolle Ideen habt und das alles umgesetzt bekommt dann fühlt euch frei Sportdirektor oder GF Sport zu werden – ich bin gespannt.

    Und wer hier oder im Satdion eh nur seinen Frust ablassen muss, der sollte sich wahrlich mal Gedanken über sich selbst machen und evtl professionellen Rat einholen.

    Schönen Abend noch – der Kader wird morgen immernoch nicht genauso so sein wie ihr es wollt. :keks:

    39
    • Da sprichst du mir wirklich aus der Seele …
      Als wir Interesse an Sargent hatten, wollten 70% der User (gefühlt) ihn hier nicht sehen , weil zu schlecht, zu teuer etc.

      Jetzt erwartet man ihn hier quasi als Heilsbringer und ist von einem Mann mit ähnlich viel oder wenig im Köcher zu Tode enttäuscht .

      In der IV muss es schon mindestens Ramos sein und dazu muss Odogu auch bleiben, egal ob er will oder nicht und egal wieviel Geld uns geboten wird .

      Cerny der hier nie mehr als Ansätze gezeigt hat, scheint plötzlich dicht vor der Weltspitze zu stehen.

      Junge Spieler verpflichten ist doof , lieber einen alten mit kaputten Knien , aber unsere jungen Spieler müssen ALLE bleiben und Stamm spielen .

      Und ein Verteidiger, der Premier League gespielt hat (und bis zum Ende der Transfersaison auch weiter als Stamm gespielt hätte) reicht uns nicht als Nr. 3.

      Und überhaupt wieso leiht Mailand bitte nicht Odogu aus , verpflichtet sich dazu ihn für den glorreichen VfL auszubilden und zahlt dafür noch ordentlich ?!

      Wie verstrahlt und arrogant wir sind ist teilweise schon beeindruckend . Wir haben de facto nichts zu bieten. Wir spielen nicht europäisch , unser Stadion ist nie voll, die Stadt ist süß aber auch nicht mehr und das Geld in Arabien, England der Türkei und co. riecht eher besser als unseres .
      Man hat versucht sofortigen Mehrwert mit fertigen Spielern zu erzeugen, aber man hat sich reihenweise Abfuhren eingehandelt. Der VfL ist leider eine ziemlich hässliche Braut . Schöner wird sie , wenn wir mal wieder Erfolg haben , junge Spieler ausbilden und weiter verkaufen und das Stadion voll kriegen . Und die Sofa Krieger unter uns können sich jetzt mal überlegen , was sie da beitragen können …

      Gute Nacht

      15
  59. @MPoe..genau das wollte ich in abgespeckter Form auch schreiben / Vielleicht nicht "so hart" formuliert:

    Wir werden alle Zu-und Abgänge hier noch heiss diskutieren ..das ist gut so–der Verein hat also noch viele Fans die sich für Grün-Weiss interessieren.

    Klar ..er ist ein wenig Jungend forscht und wir gehen ins Risiko ,..positiv betrachtet ein breit gestreutes Risiko , aber das sind zur Zeit unsere Möglichkeiten ( Budget +Nicht_Europa).

    Statistisch könnten doch 1-2 Treffen ggf ein Volltreffer dabei sein ! Wir wollten ALLE das sich etwas ändert ..dann lasst es auch zu…und wir gehen den Weg erstmal einfach vertrauensvoll mit.

    …ich bin auch für eine Analyse nach 10 Spieltagen.

    P.S.
    Unser Extrainer hat wieder sein "Alles -oder Nichts -Game gespielt".um seinen Willen durchzusetzen
    Mal funktioniert es und der Verein knickt ein …oder es kommt zur Trennung.

    https://www.sport1.de/news/transfermarkt/2025/09/deadline-day-drama-in-england-glasner-mittendrin

    2
  60. https://www.tipsbladet.dk/nyhed/bundesliga/afsloering-wolfsburg-lejer-adam-daghim

    Laut Tipsbladet beträgt die Leihgebühr für Daghim 2 Mio., während Bild bestätigt, dass die Kaufoption 9 Mio. beträgt.

    https://www.bild.de/sport/fussball/bundesliga-vfl-wolfsburg-schnappt-sich-daenen-juwel-68b5b617861a6b0577ff71c4

    "Dazu sicherte sich der VfL nach BILD-Informationen eine Kaufoption von rund 9 Millionen Euro."

    Auch interessant im Bild-Artikel:

    "In Salzburg konnte der Linksfuß in der Offensive alle Positionen bekleiden und kam immer wieder auch auf den Flügeln zum Einsatz. Genau das kritisierte jüngst der österreichische Nationaltrainer Ralf Rangnick (67). Der „Fußball-Professor“ sieht Daghim am besten auf der Mittelstürmer-Position aufgehoben. Und genau da soll er auch beim VfL Wolfsburg vornehmlich eingesetzt werden."

    1
  61. Ich muss sagen, dass PC und SS den Kader sehr klug umgebaut haben. Eine Bewertung der neuen Spieler und damit eine Bewertung, wie gut die Transfers letztlich waren, kann man sicherlich erst vor Weihnachten abgeben, aber für mich sind mehrere Punkte positiv auffällig:

    1. Man hat den Kader erheblich verkleinert

    2. Man hat junge Talente geholt mit Potenzial (Zehnter, Kumbedi, Daghim und Seelt)

    3. Man hat endlich einen richtigen Abräumer auf der 6, der uns noch viel Freude machen wird (wichtigste Position, die wir besetzen mussten, da keinen vergleichbaren Spieler im Kader)

    4. Man hat wenig mit den Medien gesprochen, es wurde vertraulich gearbeitet und somit Ruhe reingebracht in den Verein.

    5. Man hat seit Ewigkeit mal wieder wirtschaftlich konsolidiert, ohne dabei den Kader zu schwächen.

    6. Man hat die wichtigsten Leistungsträger alle halten können.

    7. Man hat viele gute Modelle gefunden, leiht Spieler wie Lindstrøm oder Daghim aus, um alle Möglichkeiten für die Zukunft zu besitzen. Gibt damit den Spielern die Möglichkeit sich hier festzubeißen und sichert sich selbst dagegen ab, falls Spieler am Ende nicht funktionieren.

    8. Für mich der wichtigste Punkt. Man hat endlich wieder eine klare Hierarchie und Rangordnung im Kader. Einen Kern aus absoluten Stammspielern und viele Spieler, die um ihre Chance kämpfen und ein Platz ergattern wollen. Jeder kennt seine Rolle, die Spieler sind nicht mehr alle auf einem Niveau bzw. nicht gleich etabliert. Beispiel: Ein Daghim reiht sich selbstverständlich hinter ASO ein, ein Cerny sieht sich wahrscheinlich selber stärker und ist nur gefrustet. Stichwort "Kaderchemie"

    Alles in allem haben wir nicht die finanziellen Mittel um einen Kader zusammenzukaufen, der auf Augenhöhe mit Leipzig oder Leverkusen ist. Unser Kader ist gut, aber eben so gut wie einige andere in der Bundesliga. Wir brauchen also eine Idee und einen Plan, der besser sein muss. Denn ein teurerer Kader hat bisher nicht geholfen, Europa zu erreichen.

    Die Mannschaft muss sich nun finden und der Trainer muss hart mit den Jungs arbeiten, um das ganze Zusammenzusetzen und den Spielstil zu etablieren.

    3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:vfl: :yoda: :topp: :top: :talk: :like: :knie: :keks: :ninja: more »