Viel Geld für den obligatorischen Heimsieg von Dortmund gegen den VfL war in den Wettportalen wie üblich nicht zu verdienen, am Ende stand ein 0:1 und die Erkenntnis: war knapper als so häufig. Und trotzdem war schon wieder wenig Mut im Spiel nach vorne zu erkennen. Lenny setzt bei seiner Analyse mit Wölferadio Arena Live Kollege Malte genau an dieser Stelle an. Außerdem geht der Blick voraus auf den Samstag gegen Leipzig. Zu Gast ist RB-Wölferadio-Experte Holger Schrapel, der vor allem auf die starke Offensive der Sachsen verweist. Das könnte interessant werden.
+++Erhältlich auch bei Apple im Podcast-Abo und bei Spotify oder hier als exklusiver Service im Wolfs-Blog als Download+++
WÖLFERADIO ARENA LIVE:
Immer 15 Minuten vor Spielbeginn auf Woelferadio.de und in der VfL-App – alles rund um die Bundesligaspiele des VfL Wolfsburg und mit den Meinungen hier aus dem Wolfs-Blog! Als besonderer Service: in der Gratis-App Raydio (für Android und iOS) in Echtzeit überall im Stadion empfangbar – nicht nur für blinde und sehbehinderte Menschen, die zusätzliche Informationen direkt aufs Ohr wollen oder brauchen.

VfL Wolfsburg Aktuelle Nachrichten und Videos zum VfL Wolfsburg
Wimmer konnte gar nicht vorne links sein bei den Fehlpass von maehlen weil der den Diagonal Ball vom BVB zu maehle geköpft hat .selbst wenn der Ball bei amoura ankommen würde .ist amoura das pressingopfer .er hat nämlich drei Verteidiger gegen sich die auslinie der Verteidiger aus der Dreierkette und den Zentralen Mittelfeld Spieler .du kannst die Situation eigentlich nur lösen wenn du übers Zentrum oder über den diagonal Ball spielst
Hab es mir auch gerade nochmal angeschaut. Amouras Laufweg war auch falsch in der Situation! Erst dadurch versucht Maehle den Pass überhaupt zu spielen. Was nichts daran ändert das der Pass schlecht war! Das einzige was Maehle hätte machen können wäre, sich den Ball auf links legen und nach vorne dreschen! Das ist natürlich nicht das was man als Trainer sehen will aber hier war Maehle völlig alleine, stand unter Druck, also weg mit den Ball, zur Not auch auf die Tribüne! Hinterher ist man immer schlauer!
das Ziel eines Passes ist es soviele Gegenspieler wie möglich zu überspielen .so viel Raum wie möglich zu überspielen .und das der Ball ankommt .im Wolfsblog. hat einer die Thematik schon angeschnitten .inner und außer Fuß und den Winkel beim abspiel .das ist kein taktischer Fehler oder individuell Klasse .das ist einfach nur die Basic ignorieren damit es schön aussieht .das Gegenbeispiel zu der Situation ist das Tor von Frankfurt letztes Jahr in Wolfsburg .ich glaube das war das 1:0
Die Wölferadio Folgend mit Lenny sind die Besten.
Wäre schön wenn du, lieber Lars, diese Saison wieder mehr Folgen machen könntest