Nach dem furiosen Sieg gegen die Bayern will der VfL Wolfsburg heute gegen Frankfurt nachlegen. Bereits zum dritten Mal in nur einer Woche könnte der VfL Wolfsburg ein Ausrufezeichen setzen!
Erst der Sieg gegen Bayern und dann der bedeutsame Mega-Transfer von André Schürrle ließen Kritiker, Konkurrenz und Fußballfans in ganz Deutschland gleichsam aufhorchen.
Folgt heute Streich Nummer 3?
Noch knapp 90 Minuten bis zum Anpfiff! #SGEWOB pic.twitter.com/l7iigVKoCu
— VfL_Wolfsburg (@VfL_Wolfsburg) 3. Februar 2015
Dieter Hecking könnte mit der erfolgreichen Elf aus dem Bayernspiel beginnen:
———–Dost———-
Peri—de Bruyne—–Cali
——Gustavo-Maxi——-
RiRo-Knoche-Naldo-Vieirinha
——–Benaglio——-
Live für den Wolfsblog vor Ort ist wieder unser Autor Jens, der wie immer interessante Impressionen und Eindrücke aus Frankfurt einsammeln wird.
Auf geht’s Wölfe, kämpfen und siegen.
Tippe auf ein 3:1 für uns , also 1:3
Hätte ich auch getippt, dann viel mir aber das letzte Spiel in Frankfurt ein
Tippe ein mutiges 3:3
Startaufstellung unverändert, alle Mann an Board!
Mein Tipp lautet 1:2! Also ein knapper Auswärtssieg
Denke FFM wird tief stehen und wir werden uns schwerer tun als gegen die Bayern.
Tore für uns tippe ich auf: BAS DOST & IVAN
Das Gegentor bekommen wir durch Meier…
auf ein gutes Spiel
Ich erwarte eher ein torreiches Spiel. Frankfurt hatte arge Probleme, wenn Freiburg das Spiel schnell gemacht hat. Selbstverständlich wird Schaaf die Mannschaft heute defensiver ausrichten. Frankfurts Defensivschwäche wird das aber nicht gänzlich kompensieren.
Das dürfte uns heute liegen!
edit: Eine defensivere Ausrichtung kann ich der formalen Aufstellung nicht entnehmen. Mutiges 4-4-2 mit vielen Offensivkräften.
Ja, das wird uns entgegen kommen!
Live aus dem Stadion:

Macht ordentlich Stimmung Jungs. Nach dem 1:0 durch Dost in der 7. Minute wird euch dass leichter fallen

Viel spass
Džeko im Intervie mit dem Kicker angesprochen auf eine Rückkehr zum VfL :,,Im Fussball weiss man nie…” und weiter :,, Willst du Titel gewinnen brauchst du einen Stürmer der 20 Tore macht[…]”
Nun gut. Er ist jetzt 28, unzufrieden, nicht mehr gesetzt. Die derzeitige Alternative scheint die Türkei zu sein.
Er wäre ja blöd, eine Rückkehr zum deutschen CL-Teilnehmer auszuschließen.
Dennoch denke ich das Dzeko kein Thema mehr beim VFL sein wird.
KA hat andere Vorstellungen.
Wir wissen alle seit dem letzten Sommer spätestens wie gross der Stürmer Markt (für uns) ist.
Ich persönlich würde mich so sehr freuen ihn wieder daheim zu haben, unbeschreiblich
wie viele fans sind da?
Von uns?
200 laut der sge. Also real geschätzt 300-400
so wird es sein
Next pic:

Allofs eben bei Sky, wirkte ganz schön angemerkt, auf die Anspielung der Transferhöhe von Schürrle.
Oder einfach nur kaputt?!
Was ist denn auf SKY los? Flächendeckende Unterstützung und Glückwünsche für den Schürrle-Transfer aus München (Beckenbauer und Sammer). Letzterer kritisiert sogar deutlich die “Stimmen, die da jetzt kommen”. Wir “sollten stolz sein”. Wow!
Beckenbauer kann ich bei den ganzen Verantwortlichen in München am meisten leiden, ich finde den echt sympathisch .
War am Sonntag bei Sky 90 auch so.
Ganz interessant fand ich die Auusage von Beckenbauer ob KdB nicht auch ein Thema für Bayern wäre.
Nach dem Motto, solange Herr Winterkorn bei Bayern im Aufsichtsrat sitzt wird das wohl nie ein Thema werden.
Dieser Bruchhagen hat als Person in der Bundesliga nichts mehr zusuchen.
Ihm wird schwindelig bei Zahlen, die in seinem Business ständig fließen. Lächerliche Aussage!
Ihm wird schwindelig? Soll er doch seine Tabletten nehmen….
Der Bruchhagen ist einfach nur lächerlich, ständig am heulen aber selbst unfähig in Frankfurt etwas zu reißen
Das wird ein zähes Spiel glaube ich.
Elfer für Schalke…
Von Choupo-Moting laienhaft als Rückgabe vergeben…
Bayern jetzt in Unterzahl. Das ist auch eine spannende Partie. Ein Unentschieden wäre aus meiner Sicht heute am besten für uns.
wichtig ist das wir das Ding hier gewinnen..
schade- schöne Aktion von Bas Dost
Frankfurt steht weit vorne und spielt aggressives Forechecking.Mal sehen, wie lange sie das aushalten.
Och nö, den hätte Perisic machen müssen – schade
De Bruyne spielt bis jetzt unglücklich.
Das Spiel ist so wie ich es erwartet habe.
Wird so ein zähes Ding das man durchaus mit ‘nem Standard gewinnen kann.
Die decken De Bruyne zu dritt… Wenn er ihnen man entwischt ist, kommt so geile Pässe wie bei Perisic Chance raus.
…also Cali macht das schon ganz gut heute…
…wieso pfeift der den jetzt den Kevin ab???
hätte nicht sein müssen, das wäre sonst das 1:0 für uns gewesen
Hab ich eigentlich schon mal gesagt wie unsympathisch Frankfurt inkl. Fans, Spieler und Verantwortlichen ist?
geht dass nur mir so?
(Ist ganz unabhängig vom spiel heute )
Ich bin optimistisch. Gegen Ende nahmen unsere guten Chancen noch einmal zu. Wenn wir Angriffe etwas konzentrierter zu Ende spielen, dann sollte da ein Sieg rausspringen können.
Die zweite Halbzeit ist diese Saison bislang die stärkere. Mehr Konzentration = weniger abseits. Dann kann das schon was werden. Hinten bislang wenig Gefahr!
Wie oft hätte hasebe schon eine gelbe Karte bekommen müssen? 3.? 4.?
Tja gustavo direkt, beim ersten

“Traditions-“Bonus?
Starke 1. Halbzeit… Richtig starkes Team… Hätte durchaus 1:0 stehen können! Auch Caligiuri heute echt stark… Die machen es dem Dieter schwer… Glaub nicht das 30 Millionen Mann Schürrle gegen Hoppelheim auf der Bank Platz nimmt… Auch Guilavogui wird es schwer haben… Geil, Geiler, VfL Wolfsburg
Mal Off Topic: gehen Hannover die Fans aus? Das hat schon etwas vom Geisterspiel..
Hunt für Perisic – macht Sinn
Das war megafair vom Frankfurter da keinen Elfer zu schinden – RESPEKT !!
Naja es war ja richtig offensichtlich nix
Ich sehe keinerlei Indizien, die für einen Sieg des VfL sprechen. Da fehlt es an Zielstrebigkeit und Konsequenz. Heute ist zuwenig Lametta!
..und da ist es schon!
In der Offensive sehr ungenau und unkonzentriert.Schade, dass man sich offensichtlich nicht belohnen will.
so. jetzt bin ich mal gespannt
Danke Gustavo&Riro
Miserables Stellungsspiel von RiRo …
Und man merkt irgendwie, das KdB und Hunt sich nicht mögen…
…hab ich mir vorhin auch gedacht.
Gab eine Szene wo Hunt gut stand und Kevin ihn einfach hat stehen lassen.
Die Versöhnung ist nah!!!
Soeben hat de Bruyne den Hunt angespielt! MIT DEM KOPF sogar!
Und schon wieder 82 sec. später! Im Doppelpass.
Das war nie Abseits!!
Wie immer: ich seh das ohne Zeitlupe, der Linienrichter blind wie die Nacht……
…kann ich auch nicht nachvollziehen. Und der Linienrichter ist ja noch auf gleicher Höhe.
Ein schelm wer böses denkt. Ob dass auch für die sge abseits wäre…?
@Diego1953: Sogar meine Frau, die gar nicht weiß was Abseits ist, hat gesagt, dass war doch ein Tor…
Blinder geht es echt nicht; und die Entschuldigung vom Kommentator:
HEUTE GEHT DAS AUCH IMMER SO SCHNELL…!
Ich fasse es nicht!
Aber egal – wir hätten jetzt schon zwei Dinger machen müssen
Glaube Bas macht kein Tor mehr heute, Würde Bendtner bringen.
Vielleicht hat der ein wenig mehr Glück heute
Hunt leider Totalausfall – ich dachte der reißt was.
Jetzt kommen Bendtner und Schäfer für Dost und Arnold.
Was soll’s…
Schäfi auf Links offensiv?
Hat hier jemand das Gefühl, dass der VfL dieses Spiel kippen kann?
Mit Kampf? Mit Spielvermögen?
Das ist doch arg schläfrig alles.
Nennt man das Passivfußball? Wenn man die anderen spielen lässt?
wo du recht hast, hast du recht, eben beinahe das 0:2
1:1 vorbereitet durch Marcel, wenigstens den Punkt geholt
Schäfer für Arnold?
Kann mir wer sagen, wie das taktisch aussieht? Ich hätte eher mit Jung gerechnet, damit man Vieirinha im 4-1-4-1 nach vorne ziehen kann; Schäfer hat keinen rechten Fuß, RiRo ist links um einiges stärker und weder DM als Positionswechsel noch LM als 4-1-4-1-Alternative sind sonderlich gute Schäfer-Positionen für Offensiv-Aktionen.
Sie wollten den völlig platten RV beschäftigen. Leider viel zu spät.
Vieirinha ist mittlerweile der “einzige” der einen vernünftigen Pass (der auch ankommt) spielen kann.
Vieirinha als RV mit Offensivakzenten übrigens ne Wucht… Wow… Finde er muss verlängern… Das seine optimale Position! ???
Er ist da hinten sehr ballsicher, hat Übersicht und kann übelst genaue lange Pässe schlagen…
Klaus übernehmen sie…

Naja und Schäfer…
Nach dem 4:1 gegen Bayern war ein solches Gurkenspiel vorprogrammiert. So ist das im Sport. Schwamm drüber.
Ja, am Wochenende zuviel gefeiert, Kevin mit ‘nem geschenkten Tag und dann auch noch Pech.
Sollte mich wundern wenn wir da noch den Ausgleich hinbekommen. – Sparch’s und TOOOR
Ja, die Chancen in der 1. Hz. hätten genutzt werden müssen. Aber, um mit Stepi zu sprechen, “Läbbe geht weiter”.
Auch in München: 1:1
Wenn das stimmt, was du schreibst, dann haben wir aber ganz andere Baustellen als die mit Schürrle vermeintlich geschlossene…
Nun hat Schäfi das getan, was er früher schon konnte: Sauber reingespielt auf de Bruyne, der seinen lichten Moment nahm…
Und Perl pfeift weiterhin einen Dünnpfiff zusammen…
und da ist es 1:1 ich werd narrisch
Toll endlich mal ein parteiischer schiri. Hab Sie schon vermisst
Habe mit einem Unentschieden gerechnet – zwar nicht so aber sei’s drum.
Am Wochenende gewinnen wir wieder.
Bin heilfroh über diesen punkt
jop, ich auch
Naaaaaja klar (!) Gleiche Höhe bei dosts Tor
Bei richtiger Wertung wäre es heute ein 3:1 für uns. So immerhin die Bayern nicht davonziehen lassen.
hätte sein können, Schiri hatte was dagegen. Nun gut nicht verloren, München und Schalke auch nur 1:1 , dafür hat Gladbach Boden gut gemacht, leider…
Mund abwischen, nächstes Spiel gegen Hoffe wieder gewinnen!
Mache mir weniger Sorgen um Bayern als um unsere Verfolger! Der Abstand ist für mich das wichtigere.
Schade, dass es so ein Spiel sein musste. Ziemlich eindrucksvoll konnte man sehen, wie es sich auswirkt wenn KdB keinen guten Tag hat.
So unkonzentriert und ungenau habe ich die Mannschaft lange nicht gesehen. RiRo hat in der 1.Hälfte sogar 2 Einwürfe zum Gegner geworfen.
Die Mannschaft hat über 80min keinen richtigen Zugriff auf das Spiel bekommen.
Und schon ist der Bayernsieg nurnoch die Hälfte wert.
Man stelle sich vor, man hätte heute den Rückstand auf 5/6 Punkte verkürzen können. Da beginnt es schon zu kribbeln. Am Wochenende kann man gottseidank mehr Flügelspieler tauschen, da Hunt für Perisic irgendwo den Knick herein brachte. Kevin muss von zwei Wingern umgeben sein. Dann schaut es am besten aus!
Verstehe auch nicht, wieso immer Hunt kommen muss.
wofür? Er macht wenig richtig und viel falsch.
Perisic war doch angeschlagen… Vielleicht konnte er nicht mehr.
Das sind die Spiele, die den Unterschied machen! Im Kopf noch das 4:1 und das mediale “VfL ist supertoll” und dann wehrhafte Frankfurter, dazu noch der übliche blinde Linien- bzw. Schiedsrichter, schon ist es passiert. Allofs war sauer, und ich kann das gut verstehen.
Nebenbemerkung: immer wieder mache ich zwischendurch den Fehler, den Ton anzustellen. So lerne ich, dass Bendtner den Ausgleich geschossen hat. Wahnsinn….
Ich mache jetzt das, was die Mannschaft auch über lange Phasen des Spiels tat:
Ich gehe schlafen.
gute Nacht
Ich finde es immer wieder geil… Wenn ein Spieler 4-10 gute bis sehr gute Aktionen hat, vielleicht noch ein Tor oder zwei schießt, ist er der Held.
Heute hat man die sehr guten Aktionen von De Bruyne abgepfiffen und er kam daher nicht auf die “geforderte” Anzahl und schon hat er:
schlecht gespielt…
ne gebrauchten Tag…
UNFAIR! Mehr fällt mir dazu nicht ein.
Dost geschickt und abgepfiffen wegen Faul, Dost mustergültig bedient abgepfiffen wegen Abseits… Der hat ein gutes Spiel gemacht, nicht so sensationell wie am Freitag aber gut.
So ist es!
Wann ist die schürrlevorstellung morgen ?
13 Uhr oder 13:30
vielen dank
Nach diesem Spiel bin ich echt bedient, obwohl das Ergebnis am Ende sogar halbwegs versöhnlich stimmt. Boah, waren unsere Wölfe langsam im Kopf! Ständig den Ball zu lange am Fuß gehalten, so gar beste Überzahlsituationen verpuffen lassen, kaum in die Zweikämpfe gekommen… Mir zeigt das, dass wir noch lange nicht die Psyche einer Spitzenmannschaft besitzen. Gegen diese biedere Eintracht muss viel mehr kommen. Aber das war heute durchweg behäbig, nach dem Highlight-Spiel gegen Bayern konnte man keine Spannung aufbauen. Besonders geärgert hat mich heute Gustavo, der durch seine gedankliche Langsamkeit unsere Umschaltmomente zum Teil auf dem Gewissen hatte. Caligiuri macht mich ohnehin ständig verrückt, wenn er den Ball nicht oder viel zu spät spielt. Heute besonders. Arnold hat heute Zweikämpfe bestritten, die er bei zügigeres Passen garnicht hätte führen müssen. Ich empfand das Spiel heute wirklich als grausam. Auch aufgrund der eigenen hohen Erwartungen. Rodriguez völlig hilflos bei seinen Einwürfen, da keiner den Ball haben wollte. Zweimal ging’s direkt zum unbedrängten Gegner. Vierinha ebenfalls oft alleine gelassen. Schaut euch mal die Abschlüsse an… – was war das?! Ich könnte noch weiter ausholen…
Schlimmer war es nur in der Hinrunde beim Grottenkick in Berlin. Wenn einfach kein Punch in die eigenen Aktionen kommt, die Zweikämpfe einfach nicht angenommen werden… – da kann der Trainer nicht viel machen. Die Einwechslung von Schäfer, der immer will, spricht eigentlich für sich. Hinten bot die Eintracht genug Räume, taktisch hat’s gepasst. Daran lag es nicht.
Naja, zum Glück fiel der Ausgleich noch. Andernfalls würde ich heute wirklich schlecht schlafen. Gut zumindest: Hecking hat trotz Punktgewinn genug Futter, um auf den Tisch zu hauen. Vielleicht ist das nach dem 4:1 vom Freitag doch nötig…?
Nun bleib mal Mensch! Ja, du hast in der sachlichen Analyse natürlich Recht, ABER: es ist doch nach dem unfassbaren 4:1 gegen Bayern geradezu normal, dass plötzlich alles nicht mehr klappt. Von daher hätte mich eine gedanklich und psychisch starke Leistung echt gewundert. Wunder gibt es eben nicht so oft. Also: natürlich ist dieser schwache Auftritt auch zu was gut: niemand hebt ab.
Nachtrag: Klar, heute hatte man auch Pech. Korrektes Tor aberkannt (wobei man da dem Linienrichter kaum einen Vorwurf machen kann, das war supereng), dazu de Bruyne gegen Hasebe zu unrecht zurückgepfiffen. Auch hat es mich echt gewurmt, dass Gustavo für die erste Grätsche Gelb sah und Hasebe merkwürdigerweise ohne Gelbe in die Pause ging. Aber…
…die Körpersprache war lange Zeit echt schlecht, keine Tempoverschärfungen, nix. Schäfer sagt’s gerade im Interview: “Wir haben die Ansprüche auch selbst erhöht und müssen lernen, damit umzugehen.” Das hat man heute meines Erachtens nicht geschafft. Und das gegen eine mehr als deutlich verwundbare Eintracht aus Frankfurt. Fehlende Spritzigkeit. Okay, wir haben eine englische Woche. Aber wir sind auch ganz am Anfang der Halbserie. Im letzen Viertel der Rückrunde nach harten Fights würde ich ein solches Spiel eher akzeptieren… – heute war’s allein Kopfsache.
Nachtrag zum Nachtrag: Zur Erinnerung: Es ging heute gegen Frankfurt, das zwat Tore machen kann, jedoch hinten zu den Schießbuden der Liga zählt. Die haben vom Tabellenletzen vier Stück bekommen. Stellt euch mal vor, wir hätten heute gegen disziplinierte Augsburger o.ä. gespielt. Dann wäre man mit dieser pomadigen Spielweise richtig gegen die Wand gefahren…
Ach ja, des Pudels Kern hätte ich fast vergessen! Wenn ich erkenne, dass ich heute keine spielerischen Glanzlichter setzen kann, muss ich zumindest über den Kampf ins Spiel kommen. Sogar die Bayern zeigen das gelegentlich (vermutlich weil die einzelnen Protagonisten nicht prompt wieder auf der Bank landen wollen). Das haben wir heute bestenfalls in der Schlussphase gezeigt. Und davor? Hat mal ein VfLer ein Zeichen gesetzt und mal den Gegner gefällt oder seine Nebenleute angefahren? Eher nicht. Ja, die Moral stimmt. Aber diese Galligkeit fehlt uns noch. Die müssen wir noch entwickeln…
Mensch? Diese Gattung trifft man doch nur im Springerforum…^^
Wie gesagt: Wunderdinge habe ich nicht erwartet, doch mehr Biss. Gegen eine geordnetere Mannschaft hätte das böse enden können, nicht mit einem versöhnlichen Punkt. Frankfurt war gestern vorne schwach und hinten sind die eh nicht sattelfest. Offensiv ausgerichtete Gegner liegen uns eigentlich. Daher hatte ich schon die Hoffnung, dass wir trotz eines zu erwarteten Spannungsabfalls eine solide Partie liefern… – wie es eben für ein Spitzenteam charakteristisch ist. Da sind wir leider wohl noch nicht…
…aber da bin ich ganz Mensch: Dort müssen wir auch noch nicht sein. Ich hatte es lediglich gehofft.
Locker bleiben Leute es war klar dass wir nach dem Bayern Spiel nicht jeden Gegner Weg hauen. So ein Spiel haben wir in der Hinrunde noch verloren Beispiel Hertha gegen Hoffenheim sehen wir ein anderes Spiel
Wir wissen aber dass uns eine gegnerische Führung egal sein kann. Die Moral ist echt von einem Spitzenteam
Hat nach dem 4:1 gegen die Bayern wirklich jemand ernsthaft geglaubt, wir nehmen in Frankfurt den Sieg mit der Hacke mit? Hätte ich wetten müssen, was ich nie tue, hätte ich auf einen Frankfurter Sieg gewettet. Warum? Weil auf dem Platz Menschen mit Psyche spielen und keine Automaten. Nach der deutlichen Niederlage der Eintracht gegen die abstiegsgefährdeten Freiburger und unserem fast zu einem sportgeschichtlichen Ereignis gekürtem Sieg gegen die Überbayern konnte eigentlich nur ein solches Spiel entstehen, wie wir es gesehen haben: Hochdisziplinierte, konzentrierte und zweikampfstarke Frankfurter gegen eine Wolfsburger Mannschaft, die offensichtlich meinte, Fußballkunst zelebrieren zu müssen, wo auch heute gereicht hätte, das zu tun, was die Mannschaft ohne Zweifel kann, nämlich guten, schnörkellosen, zielstrebigen Fußball zu spielen. Schon in der richtigen Kunst gilt: Wer die Wiederholung von Meisterstücken erzwingen will, verkrampft und schafft bestenfalls Kunst für die Wohnzimmerwand. Ein Spiel wie das gegen die Bayern lässt sich nicht einfach ein paar Tage später wiederholen. Die mangelnde Konzentration in vielen Aktionen, die vielen leichten Fehlpässe, die Planlosigkeit im Spielaufbau, die Stellungsfehler in der Abwehr, die vielen individuellen Entscheidungen für das eher Komplizierte, anstatt für das wirksame Einfache waren m. E. heute Ausdruck des selbst auferlegten inneren Zwangs, wieder glänzen zu wollen. Aber das Glänzen auf Knopfdruck bekommt selbst ein de Bruyne nicht hin.
Ich behaupte mal ganz keck: Hätten wir am Samstag nicht gegen die Bayern gewonnen, wäre Frankfurt heute fällig gewesen. Auch mit grandiosen Siegen umzugehen, will erst gelernt sein.
Ach ja, und mit einem Bayern-Schiri hätten wir heute ja auch fast noch Bayern-Dusel gehabt und das Spiel trotz allem gewonnen. Was will man eigentlich mehr?
“…wo auch heute gereicht hätte, das zu tun, was die Mannschaft ohne Zweifel kann, nämlich guten, schnörkellosen, zielstrebigen Fußball zu spielen.”
Haargenau! Und genau das schaffen Spitzenmannschaften (nicht immer, aber regelmäßig), wenn sie z.B. unter der Woche Highlights in der CL erleben (das wollen wir in einem Jahr auch, oder?). Souverän, konzentriert, ggf. glanzlos, aber eben professionell. Eben mit der nötigen Grundspannung. Ich hatte nach dem ganzen Tamm Tamm um unser Team und die Stimmen, die man eben aus dem direkten Umfeld der Mannschaft gehört hat, schon gehofft, dass wir dazu bereits in der Lage wären. Ich habe nicht erwartet, dass wir den Gegner wegfegen. Ich habe jedoch erwartet, dass man eben nicht derart pomadig auftritt.
Sei’s drum. Die Mannschaft steckt noch in der Entwicklung. Und der Lernprozess hört noch lange nicht auf. Auch Schürrle wird im Mannschaftsgefüge neue Akzente setzen. Nach dem heutigen Kick bin ich zudem für das Hoffenheim-Spiel schon jetzt optimistisch.
Hecking meinte vor der Partie, es wird ein Charakter Test.
Und was sagen sie, Herr Hecking , bestanden?
Ja alles schon gesagt nur bin ich enttäuscht von der Spielweise.
Rico heute mal wieder absolut Ausfall und das jetzt in letzter zeit schon öfters. Sein rumdribbeln in der eigenen Hälfte furchtbar, die einwürfe so als wenn wir mit 5 Toren führen. Ach ja und dann zu weit immer vom Gegner weg. Der junge braucht mal eine Pause. Für mich alle fast eine vier und Rico eine 6
Stell dir mal die Frage, warum Rici oft sinnlos dribbeln musste und was der Zweck dessen war.
Ich meckere zwar auch oft, aber lasst doch bitte mal die Kirche im Dorf! Das Spiel war ohne Zweifel nicht so berauschend, okay. Aber! Sie haben den Ausgleich geschafft. Und was ich am tollsten fand: Sie können sich tatsächlich darüber freuen. Alle. Selbst NB ist auf KdB und Marcel mit breiten Armen zugelaufen. Soviel zum Thema Selbstdarstellung eines Lord…
@spaßsucher hat vieles hier schon richtig beschrieben und bewertet. Dem ist aus meiner persönlichen Sicht nichts weiter hinzuzufügen. Er schläft ja auch schon
Am Samstag kommen die Kraichgauer und dann gilt es einiges besser zu machen. Viel wichtiger sind aber die Ergebnisse gegen Lissabon im Februar und dann in der ersten Märzwoche in Leipzig.
Wenn das klappen sollte, können wir auch sicherlich über 6/8 Punkte oder sonstwas diskutieren :-)
Andre_Schuerrle: @bushido vielen Dank!!!
https://twitter.com/andre_schuerrle/status/562681387317489664
Das ist ja mal ‘ne Botschaft
Und die Reaktionen hierauf lassen nicht lange warten…
Krass nun darf man sich nicht mal bedanken, wenn einem einer Willkommensgrüße sendet xD.
Manche haben echt Probleme
interessant was daraus wurde
http://hiphop.de/magazin/wtf/bushido-andre-schuerrle-ein-gruenen-politiker-277055#.VNNW0KOoEmA
Irgendwie sollte es für Politiker doch wichtigeres geben als sich auf solche Sachen zu konzentrieren.
Man mag Bushido sehen wie man will, aber irgendwie war das ganze doch rein gar nichts oder möchte Herr Mack auch mal in den Medien auftauchen?
Um es positiv zu sehen:
Wer hätte 4Punkte oder mehr aus den ersten beiden Rückrundenspielen erwartet?
Ich. Einen gegen Bayern und drei in Frankfurt.
Ich auch (oder mehr): 3 gegen Bayern und 3 gegen Frankfurt.
Mit dieser Sichtweise kann ich leider nichts anfangen. Aus dem Spiel gegen Frankfurt hatte ich eigentlich einen 3er erwartet. Hätte man gut gespielt und viel Pech gehabt wäre das noch ok.
Diese Leistung war aber nicht so mein Fall.(Und ich denke DHs auch nicht)
Sicher war das Spiel gestern nicht gut, aber die Rückrunde fängt punktemäßig schon einmal besser als die Hinrunde an.
Nach dem turbulenten Zeiten Anfangs des Jahres hätte es allerdings auch anders laufen können.
Die Mannschaft wird noch weiter solche Spiele wie gegen Frankfurt haben, aber eben auch Spiele wie gegen Bayern.
Ich sehe uns noch nicht so gefestigt, dass wir jedes Spiel gewinnen.
Ich stimme da übrigens Joan etwas weiter oben zu.
@Exilniedersachse: …”gegen Frankfurt einen 3er erwartet”…
Die Frage ist für mich: wann hast du das erwartet?
Zu Saisonbeginn, also vor dem Bayernspiel und dem Mourinhoschmierentheater? Dann kann ich dem Zustimmen.
Nach dem 4:1 und dem Theater aus Chelsea habe ich eher mit “die Mannschaft wird schlecht und gehemmt spielen” gerechnet (habe es sogar direkt nach dem 4:1 in dem Sinne gepostet, dass auch ein möglicher Grottenkick und Punktverlust in Frankfurt diesen magischen Abend nicht mehr wegnehmen kann).
Nicht, dass ich jetzt der Hellseher wäre, aber alles andere als das, was wir gesehen haben wäre auf dem Stand, wo wir jetzt sind eine echte Überraschung gewesen. Finde ich zumindest.
Jetzt noch einmal meine Meinung zur weiteren Entwicklung der Mannschaft. Wenn Vieirinha bleiben würde, wäre die rechte Außenbahn mit ihm, Perisic, Jung und Träsch ausreichend gut besetzt, ebenso links mit Schürrle, Caligiuri, RiRo und Schäfer. Außerdem ist ja auch noch Zhang flexibel einsetzbar, wenn er den Anschluss schafft. Da sähe ich keinen weiteren Bedarf. Im DM/OM muss man die Kaufoption bei Guilavogui ziehen – dann wäre schon alles gut. Im Sturmzentrum ist man mit Dost/Bendtner und zukünftig Stolze/Zawade nicht so schlecht besetzt, aber ein Top-Mann wie Dzeko könnte helfen, wenn Bendtner wirklich nicht in die Spur kommt. Er stellt bis zum Sommer selbst die Weichen.
Nach meiner Meinung ist neben der Vertragsverlängerung von Vieirinha die IV die größte Baustelle, für die man einen jungen Mann aus dem schon fast vergessenen oberen Regal benötigt. Vielleicht lässt sich bei Zouma langfristig ja doch noch etwas machen. Ich meine, dass man gerade in der IV mit Verletzungen oder anderen Problemen rechnen und die Qualität in einem solchen Fall gewährleisten muss. Da geht es mir nicht um den Ersatz von Naldo oder Knoche, sondern um planmäßige Rotation auf gleichem Niveau, um Kräfte zu schonen. Dass der wechselwillige Klose die Lücke füllen könnte, glaube ich nicht mehr.
Alles in allem wird der Handlungsbedarf überschaubarer, finde ich.
Im Sturm ist definitiv Bedar, da rreichen Dost und Bendtner nicht aus. Alles andere wäre so was wie, sich selbst zu belügen. Dzeko wäre meiner Meinung nach jedoch nicht der richtige Weg, er passt nicht in das Gehaltsgefüge und ob er noch so arbeitswütig ist wie damals?
Zouma wäre ein klasse Spieler, doch will man sich noch mal mit Mourinho auseinandersetzen?
Im DMF sehe ich noch weiteren Bedarf. Arnold, Guilavogui und Gustavo reichen da nicht aus und ob Träsch diese Position ausfüllen kann? Ich habe da so meine Zweifel.
Bin der Meinung dass man im Sturm nicht zu eilig haben soll. Finde dass es noch nicht ausgeschlossen ist, dass Bendtner richtig gut wird. Er hatte ein sehr grossen Rückstand, scheint es, hatte ja alnge nicht gespielt, und ausserdem muss er die Ligaspielweise lernen. Man muss abwarten.
Bei den IV-ern ist klar, dass man mit dem Naldo nicht auf ewig rechnen kann.
Man sollte natürlich nichts überstürzen nur um was gemacht zu haben… Man sollte von dem was man macht auch überzeugt sein.
Doch man sollte sich auch nichts schön reden. Wenn man z.B. Dost, Bendtner und Embolo nimmt, wäre das z.B. schon eine wesentliche Verbesserung zu dem Material bis vor kurzem (mit Olic …).
Mkhitaryan = 27,5 Millionen… Aus der Ukraine gekommen.
Vergessen wir nicht Immobile für fast 20 Millionen und den affigen Spider-Man.
Wir haben in der Zeit auch 3 große Investitionen getätigt… Gustavo, KdB und nun Schürrle. Bei KdB haben sie uns alle noch ausgelacht, wie man bitte für Bacnkdrücker von Chelsea bzw Bayern so viel Geld ausgeben kann… Das gleiche sagt man über Schürrle.
Ich wage mal zu sagen, dass weder Bayern noch Chelsea das kleinste Interesse and irgendeinen dieser BVB-Spieler hat.
Irgendwie lustig oder? Da wurde noch gejubelt, dass der große BVB Geld in die Hand nimmt um den Bayern Konkurrenz zu machen. Bei uns ist es falsch.
Wir sind böse, da wir Geld von VW bekommen, aber der BVB verzichtet mal eben so auf 40 Millionen für Lewandowski und holen Spieler wie diese.
Naja wie ich oben schrieb, manche Vereine machen Fehler lieber öfter :).
Wenn ich schon mal dabei bin, komme ich auf das Slogan “Echte Liebe”… WUns wird ja vorgeworfen, dass wir keine Fans sind und blub blub… Nur die Traditionalisten haben echte Fans… Konnte man gestern wieder beobachten ab der 80. Minunte :ugly:
Ganz zu Schweigen, dass alle Spieler weiterhin nur aus Liebe zum Verein und der Stadt in Dortmund sind.
Ach wie ich es dem Watzke gönne… Auch wenn mein Schwager Hardcore-BVB-Fan ist.
PS
Hab fast vergessen, dass das vorletzte Spiel gegen den BVB ist… Und das Heim.
Am 31. gehts nach Hoffenheim für Dortmund… Und ich weiß ja noch wie alle gehofft haben, dass Dortmund Hoffenheim in Liga 2 schießt… Ich hoffe, die Hoffenheimer haben das nicht vergessen