Die Transfergeschichte um Mohammed Amoura nimmt eine überraschende Wendung. Der VfL Wolfsburg hatte das Angebot von Benfica Lissabon in Höhe von etwas über 30 Millionen Euro klar zurückgewiesen. Für den Bundesligisten war die Summe schlicht nicht ausreichend. Stattdessen hielten die Verantwortlichen an ihrer Forderung fest, die bei rund 35 bis 40 Millionen Euro liegen soll.
Benfica verliert das Interesse
Wie es nun aussieht, hat Benfica die Geduld verloren. Aus Portugal ist zu hören, dass sich die Verantwortlichen aus dem Poker zurückgezogen haben. Ausschlaggebend seien zum einen die hohen Ablöseforderungen der Wolfsburger, zum anderen aber auch ein überraschender Entschluss im eigenen Kader.
Aktürkoglu bleibt in Lissabon
Der Flügelspieler Kerem Aktürkoglu hatte eigentlich schon als Wechselkandidat gegolten. Nun hat er jedoch völlig überraschend erklärt, dass er in Lissabon bleiben möchte. Damit fehlt Benfica nicht nur ein Verkaufserlös, der für die Amoura-Verpflichtung eingeplant war, sondern auch die Notwendigkeit, im Angriff zwingend nachzurüsten.
Was bedeutet das für den VfL?
Für den VfL Wolfsburg könnte sich die Lage damit schlagartig entspannen. Der Verlust des Top-Torjägers der vergangenen Saison scheint fürs Erste vom Tisch. Gleichzeitig bleibt aber die Unsicherheit, ob nicht doch noch ein anderer Klub kurz vor Ende der Transferfrist ein ernsthaftes Angebot abgibt.
Ausblick
Bis zum 1. September bleibt der Markt geöffnet. Klar ist: Der VfL möchte Amoura nicht unter Wert ziehen lassen. Mit dem Rückzug von Benfica könnte die Wahrscheinlichkeit steigen, dass der Algerier auch in der kommenden Saison das Trikot der Wölfe trägt.
Neusten Kommentare zu Amoura hier her verschoben!
https://www.ligainsider.de/mohammed-amoura_36478/benfica-nimmt-abstand-von-amoura-transfer-400783/
Was passiert mit Amoura. Die Bild berichtet, dass er gerne den nächsten Schritt gehen möchte.
Ob sein Berater ihn deshalb bei Top-Vereinen anbieten wird?
Wir werden sehen.
Ich denke, würden wir International spielen, würde er hier bleiben.
Soll er machen… aber dann bitte nur in England. Die Debatte mit Benfica ist doch eine Farce… ~29 Mio geboten. Damit wäre das Gespräch für mich mit Benfica beendet gewesen. Da brauchen dann auch keine Medien tagelang was zu schreiben.
Es gab Gerüchte, dass Liverpool an ihm interessiert sei, zumal sie mit dem Isak-Transfer Schwierigkeiten haben. Sie könnten sich das 40-Mio-Paket leisten, wenn sie es wirklich ernst meinen.
Ansonsten wären 40 Mio. im Nachhinein betrachtet für Benfica immer schwierig geworden, insbesondere mit PC an der Spitze.
Ich hätte kein Problem damit Amoura zu behalten, anstatt ihn für 29 Millionen zu verkaufen und einen Nachfolger für 25 Millionen zu verpflichten, der am Ende das Tor nicht trifft. Amoura hat letzte Saison in der Bundesliga ohne Anlaufzeit zweistellig getroffen und vorgelegt, ist laut der Daten auf tm.de als Mittelstürmer ausgebildet worden und hat auch hier in der letzten 12 Monaten vor allem als Mittelstürmer getroffen.
Mit dem Gerede, dass er nicht in die Spielidee passen würde, kann ich absolut nichts anfangen. Amoura war vergangene Saison der herausragende Spieler in dieser Mannschaft und jeder Trainer, der es nicht schafft seine Idee auf einen Spieler mit diesem Antritt, Übersicht, Defensivbereitschaft und Kaltschnäuzigkeit anzupassen, hat in meinen Augen bereits versagt. Die Achse Grabara-Koulierakis-Souza-Majer-Amoura kann definitiv um die internationalen Plätze mitspielen.
Dass er nach der starken letzten Saison gerne wechseln, einen größeren Vertrag unterschreiben und idealerweise Champions League Fußball spielen möchte, kann ich absolut verstehen. Dann müssen die Konditionen aber auch passen.
100% Zustimmung @Andy Macht.
Ein Trainer muss sich auch daran messen lassen so einen Spieler vernünftig einzubauen. Amoura schätze ich auch nicht so ein als würde er sich jetzt hängen lassen, dafür spielt er zu gerne Fußball.
Das Jonas Wind so leichtfertig mit seiner WM Teilnahme spielt verstehe ich hingegen nicht. In Dänemark gibt’s inzwischen starke Konkurrenz auf der Neun und ich sehe stand jetzt nicht das er bei uns mehr als 15 Spiele von Anfang an macht.
Aber ihr würdet ihn links hinstellen? Wohin dann mit Wimmer? Oder spielt er wie zuletzt vorne drin? Dann brauchen wir aber keinen 9er mehr holen.
Wind verstehe ich auch nicht.
Für mich ist das offen wie man aufstellt je nach Gegner und ob es noch einen neuen Stürmer gibt.
Gegen Bayern würde ich zum Beispiel mit Amoura zentral vorne spielen und Wimmer auf Links. Gegen St Pauli wäre es für mich dann eher Wimmer auf der acht neben Souza, Amoura auf Links und Pejcinovic/Wind/X vorne drin.
Wimmer ist primär rechts außen
Ich habe auch kein Problem damit, dass Amoura bleibt, er ist einer der wenigen Spieler bei uns, die Torgefahr bergen. Da wir aber weiterhin einen Stürmer brauchen, kann ich mir nicht vorstellen, dass Wind bei uns bleibt. Nicht nur sein Vertrag, sondern die Gesamtsituation deutet definitiv auf einen Abgang bis nächste Woche hin.
Und was Amoura betrifft: Wir werden ihn definitiv nicht für 29 Mio. verkaufen, ich weiß nicht, woher das kommt. Bei PC sehe ich ihn nicht mit weniger als den geforderten 40 Mio. zufrieden sein, das hat er in seinem Interview auch angedeutet.
Dadurch das PC hier das Sagen hat, kann man davon ausgehen, dass wir nicht einknicken werden und bei 29 plus 4, oder 6 Millionen entgegenkommen werden.
Ich denke schon, dass wir am Ende bei bis zu 40 Millionen landen müssen, damit wir etwas machen werden.
Ich gehe auch davon aus, dass Simonis einen Weg finden wird einen Amoura einzubinden. Das man mit Amoura nur auf Konter setzen kann ist halt Unsinn, was er halt nicht so gut kann ist, die Bälle extrem gut halten und dann weiterleiten, dafür fehlt ihm mMn ein wenig die Statur, die etwas längeren Beine. Es gibt aber Mittel und Wege, wie er das anders lösen kann. Er ist ja sonst technisch ein sehr guter Spieler. Hat eine enorme Sprungkraft und ein gutes Kopfballspiel. Etwas, was man nicht unbedingt von ihm erwarten würde. Man könnte hier ein wenig einen Vergleich zu Javier Hernández (Chicharito) machen.
Wie dem auch sei, ich habe einen Amoura auch lieber bei uns, wenn wir nicht die geforderte Ablöse bekommen. Ich gehe aber selbst dann davon aus, dass man einen Stürmer holen wird, da ich davon ausgehe, dass Wind den Verein verlassen wird und wir mMn nicht mit nur 2 Stürmern in die Saison gehen werden…
Benfica soll von einem Transfer von Amoura ABSTAND genommen haben. Der Deal kommt nicht zu Stande
Der portugiesische Klub hat sein Werben eingestellt – aus gleich zwei Gründen. Zum einen bleibt Flügelspieler Kerem Aktürkoğlu überraschend in Lissabon, sodass der Bedarf an einem Ersatz wegfällt. Zum anderen war die Ablöseforderung der Wölfe zu hoch. Wolfsburg hätte wohl bei etwa 35 Millionen Euro zugestimmt, Benfica wollte aber nicht mehr als rund 29 Millionen zahlen. Damit scheiterten die bereits weit fortgeschrittenen Verhandlungen.
Kann jemand lesen, was hier drin steht? https://www.bild.de/sport/fussball/bundesliga-benfica-trifft-transfer-entscheidung-ueber-wolfsburg-star-68a761bc8c33b226bcae3762
steht nix neues, nur was hier schon berichtet wurde:
benfica steigt aus 2 Gründen aus- Akturkoglu bleibt und man will nicht mehr als 29 Mio bezahlen.
Amoura möchte aber weiterhin unbedingt wechseln zu einem Klub der diese Saison international spielt…
Ich überlege gerade, ob man diese Transferperiode noch als spannend oder eher als träge bezeichnen sollte. Ich denke, für den VfL ist der Fall klar: Es gibt Pläne für verschiedene Szenarien: Hohe Transfereinnahmen vs. geringe bis keine Transfereinnahmen. Davon dürfte abhängen, auf welche bereits vorbereiteten Transfers man letztendlich zurückgreift. Eine latente Gefahr, sich zu verpokern, besteht hier freilich.
Generell wird es vermutlich auch in den kommenden Jahren für viele Vereine der Standard bleiben, sich zu einem späten Zeit an dem bedienen zu müssen, was die Engländer und andere Big Player übrig lassen. Wir können froh sein, dass Vini Souza schon hier ist.
irgendwie verwunderlich dass bei dem fairen Preis den wir für Amoura aufrufen nicht deutlich mehr Interesse besteht als nur von benfica…
denke der Berater wird jetzt nochmal Gas geben und am Ende findet sich dann auch noch einen Abnehmer wenn er unbedingt wechseln will
Kein Interesse mehr seitens Benfica…
Wegen Verbleib von Akturoglu
Angeblich auch Ablösesumme zu hoch…
Dann bleibt er halt, und wir verkaufen Amoura nächstes Jahr für 50 Mio.! Wir sind mit Amoura sehr gut aufgestellt. Wenn ich hier immer höre, das er immer das gleiche macht und dadurch ausrechen bar ist, ist doch Quark. Was hat denn Robben beim FC Jahre lang gemacht. Tore geschossen, immer über die außen mit Lichtgeschwindigkeit gekommen und rein das Ding. Ich wäre sehr froh wenn er bleibt. Da weiß man was man hat!!
Ich glaube nicht, dass wir nächste Saison 50 Mio. Euro bekommen. Das Problem wird sein, dass Simonis ihn auf Außen spielen lässt und da ist er nicht mehr, als ein gewöhnlicher Bundesligaspieler. Guckt man sich die Statistiken der letzten Saison an, kommt er auf Außen auf ein Niveau von Saad, Hack oder Bülter – das ist nichts, was ihn 50 Mio. Euro wert macht. Vor allem im Passspiel (schlechteste 20% der Liga) und in der Arbeit hinten hat er Defizite (schlechteste 30%). Zudem erzeugte er auf Außen wenig Chancen für seine Mitspieler (schlechteste 30%). Er hat dann seine Stärken im Kontern und in eigenen Chancen. Trotzdem nichts, was ihn für ein Topteam interessant macht.
Wie Simonis letzlich spielen lassen wird, wird man sehen. Das wird sicherlich auch ein dynamischer Prozess im Laufe der Saison .
Es ergeben sich neue Konstellationen aufgrund von Ausfällen, wie sich Amoura und Pejcinovic letztlich zusammenfinden bliebe dann auch noch abzuwarten.
Kann in die Hose gehen, kann auch klappen.
Cerny, Wimmer, Skov-Olsen, Majer , Wind u.a. sind ja keine Luschen, da sollte man doch etwas schlagkräftiges zustandebringen.
ein gewöhnlicher Bundesligaspieler. Spannende Aussage. Da können wir ja froh sein, wenn jemand 10 Mio bezahlt… Eigentlich müssen wir noch was drauf legen.
Ich bin gespannt, wie das Zusammenspiel Lovro mit Amoura funktioniert. Meine Hoffnung ist, dass Lovro seine Laufwege entsprechend mit Steckpässen bedienen kann.
Dass beide auf dem Platz stehen, hat es ja kaum gegeben.
@TheMarco025
Ein gewöhnlicher Bundesligaspieler, ich lach mich schlapp. Amoura ist auf keinen Fall ein gewöhnlicher Bundesligaspieler. Du bist ja ein Fachmann.
Welche Statistiken hast du dir denn angeschaut? Wenn ich raten müsste, würde ich auf G/A tippen.
Benfica will bzw. wollte ihn doch auch für Außen haben. Ich glaube kaum, dass die Position ein Problem darstellt. Solange wir keinen neuen Stürmer verpflichtet haben, stellt sich doch auch gar nicht die Frage, ob er ausweicht. Stand jetzt würde er im Sturmzentrum starten. Vielleicht sollten wir aber auch einfach diese Woche mal noch abwarten, bevor wir uns darüber den Kopf zerbrechen, wo und wie Amoura letzen Endes spielen könnte. Am Mittwoch steigt das Rückspiel zwischen Benfica und Fenerbahce. Wenn danach das Thema Aktürkoglu noch mal aktuell wird, nimmt automatisch auch die Personalie Amoura wieder Fahrt auf. Aus VfL-Sicht ist es natürlich auch nachvollziehbar, wenn wir ihn im wichtigen Ligaspiel einsetzen.
Ich habe nicht gesagt, dass allgemein Amoura ein gewöhnlicher Bundesligaspieler ist. Nur halt, wenn er auf Außen spielt. Vorne in der Spitze sehen auch seine Stats deutlich besser aus.
Folgende Statistiken habe ich mir angeguckt:
Exp. Assisted Goals: Untere 38%
Shot Creating Actions: Untere 33%
Passes Attempted: Untere 22%
Pass Completion: Untere 28%
Progressive Passes: Untere 22%
Tackles: Untere 28%
Interceptions: Untere 28%
Und die Spieler, die am ähnlichsten zu seinen Stats auf Außen passen sind nunmal Saad, Tella, Hack, Bülter und Hzlozek – alles keine Spieler, die wir irgendwann mal bei Topklubs sehen werden. Und wenn Amoura so krass sein sollte, wieso hat niemand außer Benfica ein Angebot gemacht?
Wieso wird Marco den so abschätzig behandelt ? Ich finde die These grundsätzlich total valide .
WENN die herangezogenen Daten stimmen , sind seine Werte für einen Außenspieler tatsächlich schlichtweg nicht gut und wenn er dann dort eingesetzt wird und wieder genauso liefert , sind die Werte zwei Jahre in Folge für diese Position nicht gut.
Das würde btw auch das geringe Interesse bzw. die niedrigen Preise erklären … er hat Stärken und hat Leistung gezeigt , aber für ein Team dass einen Außenspieler sucht ist er scheinbar statistisch gesehen nicht oberstes Regal und für einen Stürmer eben auch nur in bestimmten Teams / Situationen sinnvoll.
Das heißt nicht, dass Amoura für uns kein guter Spieler ist, das heißt aber, dass wohl niemand 75 Millionen für ihn bezahlen wird.
Wie gesagt, falls die Auswertungen von Marco passen. Ich sehe nicht, wieso man ihn dafür so despektierlich behandeln muss .
Die Werte kann jeder auf FBref einsehen. Wenn man auf seine letzte Saison in Belgien schaut fällt auch da auf, das die Pass Completion wirklich sehr schlecht ist (Pass Completion 23/24: 60% (untere 6%)). In den anderen Kategorien gehört er zu den Topspielern der Liga. Heißt nur für mich: Amoura hat ein großes Defizit was sein Passspiel angeht.
Nochmal: Amoura ist kein schlechter Spieler. Nur seine Passspiel-Statistiken machen ihn wahrscheinlich für die Top-Teams uninteressant und bei einem möglichen Spiel, was auf Ballbesitz ausgelegt ist, auch für uns. Er ist ein großartiger Konterspieler, aber wenn der Gegner tiefsteht, wird es schwierig. Er hat letzte Saison zehn Tore geschossen, davon zwei gegen Leipzig und zwei gegen die Bayern. Mannschaften, gegen die wir kontern können. Gegen die Absteiger hat er kein einziges Tor geschossen, gegen Hoffenheim und St.Pauli jeweils eins. Die restlichen vier Tore gegen Mittelfeldteams.
Was sagt ihr zu dem Neuner?
Soll laut Sky in der BuLi angeboten worden sein.
https://www.transfermarkt.de/william-osula/profil/spieler/609556
https://www.sofascore.com/de/football/player/osula-william/1122603
Dänischer U21 Nationalspieler aus der Kopenhagen Jugend, ich denke mal das man solch einen Spieler PC nicht aktiv anbieten muss. Den wird er ohnehin auf dem Zettel haben.
Ja, sicher aber interessant dass es dazu noch keine Berichte gibt.
Könnte ich mir durchaus bei uns vorstellen.
Vranckx Leihe ist nun auch offiziell bestätigt.
https://x.com/VfL_Wolfsburg/status/1958960231083356196?t=eZUJm26wqgsvX9PMcofddQ&s=19
https://m.bild.de/sport/fussball/fc-bayern-warum-uli-hoeness-wegen-paul-wanner-sauer-war-68a89eb65d3e123a945a8090
Anscheinend waren wir uns damals mit Wanner einig und dann hat ihm Salihamidzic ein "ordentliches" Gehalt geboten, damit er in München bleibt.
Der VfL wollte vor drei Jahren Wanner als 16jährigen holen. Salihamidzic bezahlte daraufhin Wanner eine Million pro Jahr. Wohlgemerkt mit 16 Jahren.
„Der Hintergrund war, dass Wanner sich damals mit Wolfsburg einig war und damals schon wechseln wollte. Salihamidzic hat das verhindert, indem er diesen Vertrag abgeschlossen hat und hat dafür von Hoeneß ganz schön auf die Mütze bekommen.“
https://m.bild.de/sport/fussball/fc-bayern-warum-uli-hoeness-wegen-paul-wanner-sauer-war-68a89eb65d3e123a945a8090
Das Verrückte ist, dass das am Ende des Tages sogar eine sehr gute Investition von Brazzo war. Obwohl Wanner bei den Bayern nichts gerissen hat, bekommen sie jetzt 15 Millionen für ihn. Und sein Gehalt haben zumindest zum Teil seine Leihklubs übernommen.
Also bei X geht's wild zu. Wolfsburg soll zu den Interessenten für Jahkeele Marshall-Rutty gehören. Neben vielen anderen. Und einer schreibt, wir hätten ManU 2 Mio. Pfund für Malacia geboten.
Spannend mit Malacia.
Es wirkt auf mich so wie heute oder gestern ein User schrieb, dass man quasi zwei Varianten vorbereitet hat.
Variante 1 mit Amoura Verbleib und dementsprechend finanziell kleinere Transfers (Malacia jetzt bspw für rund 5 Mio und weitere).
Variante 2 mit Amoura Verkauf und dann kostspieligeren Transfers (bspw van Ewijk für über 10 Mio und weitere).
Mal sehen wie viel da dann wirklich dran ist oder ob Malacia sogar nur Plan C wäre, wenn alles andere geplante nicht aufgeht.
Kommt von einer United Fan Seite, die Seriosität ist da schon fraglich. Würde dann aber heißen das man Maehle auch rechts einsetzen würde.
Wer wäre denn als Ersatz für Amoura gekommen? Könnte man nicht Boniface leihen? Jetzt wo er nicht zu Milan geht… Frage ist ob der Lust hat. Aber Geld regelt und mit ihm wenn er fit bleibt hätte man einen vernünftigen Sturm…
genau, wir holen einen Spieler, der bei Milan durch den Medcheck gefallen ist… DAS klingt nach ner SUPER Idee.
In Frankfurter Kreisen heißt es, Krösche arbeite noch an einem Transfercoup… Ob das Amoura sein könnte?
Alles, bitte nur nicht das… Glaube auch nicht dran.
Gerüchte dazu gab es ja. Und einen Ersatz für Marmoush hat die Eintracht bislang nicht verpflichtet.
Ich fände es aber auch ganz schlimm. So enteilt ist die Eintracht uns nun auch wieder nicht, dass wir unsere Topspieler dahin verkaufen müssten.
Vor allem müsste man innerhalb der Bundesliga die Ablöseförderung auch nochmal ordentlich nach oben ziehen.
Sollte Frankfurt tatsächlich Interesse haben hätte ich hier wahrscheinlich eher die Region 50mio aufgerufen
nur eine Vermutung meinerseits, nachdem gesagt wurde, das Krösche kurz vor Transferschluß noch mal eine Verstärkung aus dem Hut zaubern wird.
@Gavin,
das hatte ich so auch verstanden, allerdings wäre es Frankfurt zuzutrauen dieses zu versuchen und das nötige Kleingeld haben die auch. Hier würde ich aber Amoura halten oder nur gegen einen extreme Summe ziehen lassen, noch mehr, wie wenn er die Bundesliga verlassen würde.
Ich denke nicht, dass wir gezwungen sind zu verkaufen und innerhalb der Liga würde ich die Frankfurter nicht stärken wollen.
volle Zustimmung. Durch meine generelle Abneigung gegenüber dem Main-Klub sowieso
Ausschließen kann man nichts. Und natürlich hat Frankfurt brutale Verkäufe getätigt. Aber die Ablösesummen geraten auch deshalb immer ein Stück höher, weil Krösche fast immer Ratenzahlung über mehrere Jahre akzeptiert. Ist ja vielleicht auch nicht verkehrt, wenn man einen Kader strategisch entwickeln will. Jedenfalls gab's vor rund zwei Wochen einen interessanten Bericht darüber, wie viel Kohle von dem Ekitike-Verkauf nun tatsächlich reinvestiert werden kann. Weniger als man glaubt. Und ob Eintracht nun wirklich 40 Mio. Investieren will in einem Spieler, der nicht für jedes System gleich gut geeignet ist? Ich wäre zumindest überrascht.
Stand in der Bild.
Bemerkenswert war auch, dass Ekitike rund 20 Millionen selber eingestrichen hat.
Ich fände auch für Amoura, den Schritt zu Frankfurt nicht so Sinnvoll/Groß.
Da würde ich lieber noch nen Jahr bleiben und dann direkt zu City von hier aus wechseln
Das sollte auch der VfL auf dem Zettel haben.
Amoura Jetzt für 40mio zu SGE und dann für 80 zu City wäre der schlechtere Deal.
Besser wäre doch in einem Jahr direkt für 80 zu City von uns
Das ergibt wenig Sinn. Im Sturm haben sie mit Burkhardt, Wahi und Batshuayi drei Spieler für eine Position. Und auf den Flügeln Bahoya, Doan, Knauff, Chaibi und Brown.
Da Frankfurt Tuta verloren hat und Amenda sich wohl nicht so richtig durchsetzen kann, vermute ich, das sie eher hinten etwas machen werden.
gibt aber einige aktuelle Gerüchte um Außenbahnspieler und Mittelstürmer, was FFM betrifft. Ob das am Ende alles Sinn macht, sei erstmal dahin gestellt.
wie gesagt, von mir nur ne Vermutung, weil es ja hieß, es gäbe mehrere Interessenten und gerade in verbindung mit den Aussagen vielleiucht ne große Überraschung
Koulierakis ist beim Kicker in der Elf des Spieltags.
Das hat sich Koulierakis verdient. Am Samstag hat er ein starkes Spiel abgeliefert. Ich würde mir wünschen das er wenn es die Spielsituation zulässt vorn noch ein bisschen mehr macht. Ansonsten Note 2+ von mir.
Besser wäre es wenn er erst nach dem 01.09. die richtig gute Leistung bringt, nicht das ein Verein noch unsere Schmerzgrenze austestet.
Ja das wär der Hammer. Aber niemals zu diesen Zeitpunkt würde ein Verkauf von Koulierakis In frage kommen.
Wenn alles normal läuft.
Koulierakis ist für mich auch essenziell im neuen System, wo wir häufiger flach hinten rausspielen wollen und ich finde, dass man auch durchaus gesehen hat, dass das eine seiner Stärken ist. Ein Abflug jetzt wäre deshalb richtig schmerzhaft.
Angeblich hat man bei van Ewijk einen Durchbruch erzielt. 10 Mio Sockelablöse plus 2 Mio an Zusatzboni
https://x.com/sachatavolieri/status/1959937238600462726
Sehr zuverlässige Quelle eigentlich, wenn van Ewijk kommt dann wird Kunbedi aber wohl doch nicht kommen
Na das wäre ja Bombe! Zumindest als sofortige Verstärkung! Aber Kumbedi, bei dem die Wertsteigerung womöglich noch verlockender wäre, ist dann bestimmt kein Thema mehr. Aber wenn ich schon sowas lese wie "15% Weiterverkaufsbeteiligung" , könnte ich damit gut leben…
Oder aber es steht ein Wechsel auf einmal von Maehle im Raum, was ich nicht so toll finden würde. Denn Kunbedi soll doch beide Seiten beackern können?
Das wäre ja stark. Preis gedrückt und wenn beide Spieler kommen, dann ist vielleicht ja einer für den Sturm geplant.
Hm schaut so aus, als ob Kumbedi die Option wäre, falls es bei Van Ewijk nicht klappt. Andererseits hieß es, dass man auf die Entscheidung des Spielers wartet. Hat dieser vielleicht doch abgesagt? Alles ein wenig seltsam. Steht vielleicht sogar Fischer vor dem Absprung?
Das deutet wohl eher darauf hin, dass man entweder die beiden Möglichkeiten vorbereitet wenn Amoura bleibt oder eben nicht.
Wenn er bleibt, dann Kumbedi, wenn er geht, dann Van Ewijk.
Zudem ist ja noch nicht klar ob Kumbedi überhaupt will, denn das war ja zu vernehmen noch nicht klar. Wenn da so viel Unsicherheit besteht, würde ich irgendwann auch von einem Transfer abstand nehmen.
Statement Transfer!
Ein Spieler direkt für die erste Elf. Kumbedi wäre wohl die günstigere Lösung mit mehr Risko gewesen. PC scheint es ernst zu meinen
Na ein Glück die wichtige Sofortverstärkung. Super
Eventuell will Fischer auch einen Blitzabflug machen? Er wird wissen, dass er weniger spielt.
Heute kommt ein Flieger aus Northollt. Auch wenn es eine größere Machine ist wer weiß…
https://www.flightradar24.com/airport/bwe/arrivals
@Wolli: über diesen Flieger habe ich heute auch schon nachgedacht. Jetzt erschließt es sich mir.
Coventry ist doch bei Birmingham. Dort wird's doch sicherlich einen näheren Flughafen geben.
es gibt auch einen extra Flughafen für Coventry
Eventuell steigt er aber dort ein, oder die Berater sind da oder die Maschine wurde ab da gebucht. Kann ja auch was anderes sein. Aber diesen Flug habe ich in BS noch nie gesehen.
Das würde ich als Upgrade nennen
Northolt liegt eher Nähe FC Brentford…
Igor Thiago für den Sturm nehme ich auch
https://x.com/JeanChr74931004/status/1959948638953599056?t=tHToYKioOWW8N8uo1rZ2mw&s=19
Wie seriös der ist keine Ahnung – aber demnach soll Kumbedi das Angebot abgelehnt haben.
Das könnte natürlich den plötzlichen Ruck bei van Ewijk ausgelöst haben um jetzt sehr zeitnah einen neuen Außenverteidiger zu haben.
Ich habe vorhin gemutmaßt, dass das mit Amouraeinnahmen zusammenhängen könnte – vielleicht ist es jetzt aber auch die Erkenntnis, dass aktuell keine wirklich überzeugende günstigere Personenalie realisierbar geworden ist.
Aber jetzt kommt auf jeden Fall Zug in die ganze Geschichte. Könnte eine aufregende Woche werden.
Würde Sinn ergeben. Man hatte beide Szenarien vorbereitet. Falls einer absagt oder man sich nicht einigt. Kumbedi hätte ich auch gut gefunden. Van Ewijk ist aber vielleicht nochmal einen Tick kompatibler mit der Spielidee von Simonis. Das man generell bei dem Außenverteidiger-Thema Gas geben wird, das zeichnete sich aber schon nach dem Spiel ab…
Vielleicht unterschätzen wir Kumbedi auch und der Junge war bis zu seiner Absage die Wunschlösung? Immerhin blutjung, gilt als sehr schnell und man sieht, dass er reihenweise Bälle erobert, bevor der Gegner ihn kontrollieren kann. Das sah schon bemerkenswert aus.
Van Erwijk ist offensiv vermutlich präsenter, muss aber auch oft zurück hinterher laufen. Anderer Typ eben und ne ganze Ecke älter…
Die sind auf jeden Fall unterschiedlich. Das meinte ich ja auch gestern. Mich erinnert van Ewijk ein bisschen an Frimpong, vor allem bei den Dribblings und Läufen. Der ist eindeutig sehr offensiv orientiert.
Kumbedi kommt übers Verteidigen und seine physische Präsenz. Absolut anderer Typ.
Das würde aber dafür sprechen, dass Kumbedi die A-Lösung gewesen ist, oder nicht? Oder meinst du, dass man nach der Absage von Kumbedi quasi aus der Not heraus doch bei van Ewijk ernst gemacht hat, und nun mehr ausgibt, als man eigentlich wollte.
Ich fände es in Ordnung. Die RV-Position ist die mit dem größten Bedarf.
A- oder B-Lösung… naja, sagen wir A2-Lösung… die Manager werden ja einen Transfer auch wirtschaftlich bewerten und Prognosen anstellen. Gestern gab es hier Stimmen zu Kumbedi nach dem Motto "jetzt greift man doch in ein tieferes Regal" und "Fischer bleibt gesetzt". Ich empfand diese Thesen recht weit hergeholt, ohne den Spieler wirklich beurteilen zu können. Immerhin hatte der bis zu seinem Alter alle U-Nationalmannschaften einer der stärksten Nationen der Welt durchlaufen.
Es ging mir eher um die Abwägung zwischen "fertiger Spieler" und "Entwicklungspotenzial"… jeder Transfer ist ja gewissermaßen eine Wette. Es ist ja durchaus möglich, dass man bereit war, die größere Wette bei Kumbedi einzugehen. Weil größere Gewinnchancen. Dass er vermutlich weniger gekostet hätte, muss nicht das entscheidende Kriterium gewesen sein. Aber wir werden es eh nicht erfahren. Mit van Erwijk wären wir sicherlich alle zufrieden, zumal seine Spielweise Spektakel verspricht. Wir wollen ja unterhalten werden.
Ich hatte zwar eher an einem Statement – Transfer im Sturm gedacht, aber falls van E. kommen sollte, will ich mich nicht beschweren …
Vielleicht bleibt Amoura ja doch und wir machen dann vorn nix mehr oder nur eine Nummer "kleiner", falls Wind doch noch geht.
In jedem Fall bleiben dann für mich noch ein IV und ein MS "in der Schwebe" und nur eventuell setzen wir ja noch ein oder zwei Statements. Also nur wenn Amoura gehen sollte.
Alles in Allem: Bisher verdammt gute Arbeit. Nun hoffen, dass van E. auch wirklich erscheint und Kumbedi der "Backup" war, falls van E. nicht kommt. Vielleicht ist auch kurzfristig eine Tür bei van E. aufgegangen, weil noch was anderes überraschendes bevorsteht.
Spannend, spannend!
Übrigens macht es dann auch vom Aufbau her weiter Sinn. Ohne Souza ergänzte Fischer den Dreier-Aufbau.
Mit Souza und Arnold, da ergänzt letzterer den Aufbau, wenn wir 3-1 aufbauen. Oder eben 2-2.
Die Außenverteidiger sollen hoch stehen. Das war auch das, was man von Tag Eins an im Training sehen konnte. Der Aufbau ist Sache der IVs und von Arnold bei 3-1.
Die Sache mit Fischer war eine Notlösung im Aufbau.
Dann sollte ja diese Woche noch einiges passieren…