Home / News / Duell der Krisenteams: VfL Wolfsburg beim FC Augsburg gefordert
Han-Noah Massengo vom FC Augsburg im Zweikampf mit Maximilian Arnold. (Photo by Adam Pretty/Getty Images)

Duell der Krisenteams: VfL Wolfsburg beim FC Augsburg gefordert

Matchday | Am Samstagnachmittag (15.30 Uhr) wartet auf den VfL Wolfsburg eine knifflige Aufgabe in der WWK-Arena. Gegner ist der FC Augsburg, und beide Teams stehen nach einem verheißungsvollen Start bereits unter Druck.

Formkurve beider Teams

Die Wölfe hatten zum Auftakt mit dem 3:1 in Heidenheim überzeugt, seither aber keinen Sieg mehr eingefahren. Zwei Unentschieden gegen Köln und Mainz sorgen immerhin für fünf Zähler nach fünf Spielen – zu wenig für die eigenen Ansprüche. Noch düsterer sieht es beim FCA aus: Der Überraschungserfolg zum Start in Freiburg (3:1) blieb bislang ein Ausrutscher nach oben, die folgenden vier Partien gingen allesamt verloren.

Anspannung und Stimmung

Auch die Stimmungslage ist angespannt. Wolfsburg wartet nach den Niederlagen in Dortmund und Leipzig seit zwei Spielen auf ein Tor, während Augsburgs Trainer Sandro Wagner seine Mannschaft öffentlich zu mehr Mut auffordert. In Wolfsburg wiederum sorgte ein Trainingsduell zwischen Kapitän Maximilian Arnold und Torwart-Routinier Pavao Pervan für Aufsehen – Coach Paul Simonis verbuchte den Zwischenfall aber als Zeichen von Leidenschaft.

Personalfragen beim VfL

Personell könnte es bei den Gästen einige Veränderungen geben. Hinter Torjäger Jonas Wind steht wegen Wadenproblemen ein Fragezeichen. Sollte er passen müssen, dürfte Ex-Augsburger Dzenan Pejcinovic in der Spitze beginnen. Zudem könnte Neuzugang Adam Daghim erstmals in der Startelf stehen, da Andreas Skov Olsen angeschlagen ist.

Trainer im Fokus

Für Wagner ist es das erste direkte Duell mit den Niedersachsen als Trainer, als Spieler hatte er bereits gegen Wolfsburg getroffen. Simonis hingegen steht weiterhin vor der Aufgabe, seiner Mannschaft nach dem holprigen Start Stabilität zu geben.

Ausblick

Beide Teams brauchen dringend ein Erfolgserlebnis, um nicht schon früh in der Saison ins Hintertreffen zu geraten. Ein klarer Favorit lässt sich kaum ausmachen – Spannung ist also garantiert.

389 Kommentare

  1. HIer geht es weiter!

    2
  2. Ich erwarte eine wirklich eklige Aufgabe, wenn Augsburg so spielt wie man sie kennt. Gut läuft es mit Wagner ja nicht, ich hoffe wir kommen direkt mit Druck aus der Kabine und sind von Beginn an präsent in den Zweikämpfen und lassen uns nicht den Schneid abkaufen.
    Für das Gefühl wäre ein Sieg unglaublich wichtig, ich tippe mal ein 1:2 für uns.

    1
  3. Gegen Augsburg gehen wie folgt ins Spiel:

    Grabara
    Fischer, Jenz, Koulierakis, Mæhle
    Souza, Arnold
    Daghim, Svanberg, Amoura
    Pejcinovic

    Bank:
    Müller, Skov Olsen, Dardai, Majer, Seelt, Eriksen, Zehnter, Kumbedi, Gerhardt

    3
  4. Heute ist wieder Spieltag, und natürlich hoffen wir alle auf einen Sieg. Aber was wir uns als Fans wirklich wünschen, ist doch etwas anderes: eine Mannschaft, die kämpft, die begeistert und uns 90 Minuten lang mitreißt.

    Fußball ist Leidenschaft, nicht nur Mathematik. Sollte Augsburg heute die bessere Mannschaft sein und fair gewinnen (ohne Kölner Keller-Einfluss), dann erkennen wir das an. Denn unsere Treue hängt nicht an einem einzigen Spiel. Wir blicken schon jetzt voller Vorfreude auf das nächste Heimspiel gegen Stuttgart.

    Genau das macht uns aus. Wir sehen die Entwicklung und glauben an diesen Weg. Wer nur Siege erwartet, verpasst das Beste am Fan-Sein: die gemeinsame Reise. Und unsere hat gerade erst begonnen – egal, wie es heute ausgeht.

    6
  5. Daghim von Beginn an. Er hat zuletzt ein gutes Spiel gemacht, hoffentlich so auch heute.

    0
  6. Was hat Majer dem Simonis getan? Jetzt ist der endlich fit und sitzt auf der Bank. Das versteht kein Mensch. Wenn das heute in die Hose geht, wird es eine Diskussion geben, da bin ich mir sicher. Ich hoffe, dass die Mannschaft heute den Turnaround schafft.

    2
    • Also wer bei einer Niederlage heute schon eine Trainerdiskussion lostreten will, ist definitiv Teil des Problems Misserfolg in Wolfsburg mMn..

      24
    • Der Impact den Majer bisher hatte, war verschwindend gering… er muss sich steigern. Phlegmatischen Majer kann man nicht gebrauchen. Außerdem hat Simonis genau begründet, warum er ihn im letzten Spiel Svanberg vorgezogen hat.

      So und jetzt erwarte ich eine persönliche Verunglimpfung.

      7
    • Majer hat Simonis nichts getan. Es ist das gleiche Phänomen wie so oft in der jüngeren Vergangenheit: Die Ergebnisse stimmen nicht, und daraus erwächst die Angst, zu offensiv zu sein.

      7
  7. Falls Augsburg direkt ein, zwei Tore macht: Nein, wir sollten Simonis nicht austauschen

    7
  8. Schon krass, was da bei uns auf der Bank sitzt. Woanders wäre das eine vernünftige Startelf. Lindstrøm wird ja auch noch dazu kommen, dazu Vavro, Wind und Wimmer.

    Rein vom Kader her eigentlich eine "europäische" Mannschaft.
    Allerdings ist mir der Kader nicht ausgeglichen. Baut man ein Haus und hat nur Statiker und Maurer im Team, wird das auch nichts.

    Es wirkt (leider) noch so, als bastele Simonis noch am Grundgerüst, um mal bei dem Jargon zu bleiben
    Lerch hat das bei den Damen schon erreicht. Da ist es egal, ob er 2-3x tauscht. Ok, vielleicht schwer vergleichbar.

    3
    • bitte mit dem Unsinn aufhören, Vavro Wind und Wimmer sind nicht mehr als durschnittliche Bundesliga Spieler.

      1
  9. Allerdings muss man sagen, dass diese Mannschaft körperlich sehr stark ist, das gefällt mir. Selbst Amoura, der einzige unter 180 cm, ist schnell und sehr sprungstark. Auch Simonis scheint Wert darauf zu legen, körperlich dominant auf dem Platz zu sein. Tempo, Ausdauer, Kraft etc. sind ihm wichtig, unsere verbesserten Werte bei Zweikämpfen, Sprints und intensiven Läufen deuten ebenfalls darauf hin.

    1
  10. und mal wieder gepennt

    0
  11. Läuft bei uns, Ausgangspunkt Amoura Fehlpass

    3
  12. Puh…bitte nicht…so ein Start…oje minee.
    Jetzt erst Recht!

    3
  13. Nun ja, kann nur besser werden! :vfl:

    1
  14. Warum verpennen wir immer den Start?

    2
  15. noch kein Ligaspiel zu null…

    3
  16. können wieder nach Hause

    0
  17. Augsburg lange nicht mehr gewonnen zu Hause. Das wäre so typisch, wenn die heute gewinnen würden

    2
  18. Wirklich schade das weder Majer noch Eriksen spielen. Eigentlich sollten beide zusammen spielen, auch wenn dann leider einer aus Arnold und Souza raus muss. Wir haben so gute kreative Leute, aber spielen nicht mit denen.
    Svanberg wäre für mich eher ein Konkurrent für Majer auf der 8.

    1
    • Leider?
      Souza ist bislang absolut kein Mehrwert für die Mannschaft. Ich dachte ja, er wäre DER 6er den wir brauchen. Aber dann wird er auf die 8 gezogen. Dort glänzt er mit mangelnder Technik, mangelndem Spielverständnis und mangelhafter Zweikampfführung. Hoffentlich startet bald Eriksen für ihn. Dann muss zwar Arnold weiter "abräumen", aber das ist mir lieber als der.

      3
  19. Wie Statisten stehen alle nur rum.

    2
  20. Völlig überforderte Wolfsburger.

    4
  21. Dieses Jahr sind wir fällig

    1
  22. vielleicht gewinnen wir ja am Mittwoch gegen Hertha….. juhu

    1
  23. Es wird sehr sehr eng bis zum 34sten die 36 P zu holen

    0
  24. Überraschend, dass Augsburg erstmal voll drauf geht, hätte so keiner erwartet :ironie:

    3
  25. SpanischerWasserhund

    Da ist ein riesen Loch im Mittelfeld. Der Ball wird nun planlos nach vorne geschlagen damit Amoura oder Daghim ihn erlaufen,- wie unter Hasenhüttl.

    10
    • Also wirklich. WAS TRAINIEREN SIE DENN DA? das ist wirklich der selbe Mist wie in den Jahren zuvor.

      6
  26. Und wieder einmal verursacht man gerne Eckstösse..

    4
    • Der Simonis Fanclub wird das hier schon ins Positive ziehen. Wird aber nichts daran ändern, dass sich Simonis verzettelt und seine Taktik zu durchschaubar ist

      11
  27. Peinlich peinlich…

    9
  28. Ich verstehe nicht, warum sie den Ball jedes Mal einfach von hinten klären. Sie scheinen unsere Philosophie für dieses Spiel aufgegeben zu haben, das verstehe ich überhaupt nicht.

    1
  29. Erkennt ihr eine Taktik? :rolleyes:

    3
  30. Amoura, Arnold, Maehle und Svanberg wirken alles so lustlos

    3
  31. Ganz gruselig vom Schiedsrichter, dass ist kein Foul an Svanberg und Augsburg geht aus der Szene noch mit Freistoß raus.

    4
    • Wir holen aus den letzten 15 Bundesligaspielen ,2 Siege ,Gladbach und Heidenheim, der Rest ,ohne Worte!!! Die Hoffnung, mal eine ruhige Erfolgreiche Saison zu spielen, ist bereits jetzt wieder verpufft. Jetzt hat man wieder diese bescheuerte Länderspielpause ,das heißt wieder 14 Tage ,schlechte Laune ,Spekulationen usw. Ich gehe nächste Woche zu den Mädels, die machen mehr Spaß, schönen Sonntag!!!

      1
  32. Beschiss! Das war ein astreines Foul. Im vollen Speed weggecheckt. Natürlich muss man das pfeiffen.

    12
  33. Was ist das für eine Einstellung auf dem Platz? Wie Schlaftabletten dümpeln die da rum

    13
  34. Was harte Kost mal wieder…puh mir fehlen die Worte.
    Vielleicht gibt’s noch paar vereinslose Dänen, die man zur Rettung verpflichten kann :ironie2:

    12
  35. Wenn Wagner etwas beherrscht, dann das Klatschen

    2
  36. Wie eine Mannschaft, die gerade vier Mal verloren hat, spielt Augsburg aber auch nicht. Da ist ordentlich Dampf drin. Das scheint unsere Spieler zu überraschen…

    3
    • Das liest man jedes mal, wenn der VfL gegen solche Gegner ran muss. Das liegt halt auch daran, dass beim VfL nie Dampf drin ist. Aufbaugegner Nummer 1. Simonis hat weitherin keinen Plan, wie er diese Mannschaft einstellen soll. In den entscheidenen Phasen zum Spielbeginn und in der Schlussphase sind die Gegner immer wacher.

      16
  37. Unabhängig vom heutigen Spiel
    Ich würde übrigens Grabara tauschen! Warum ?
    Er hat keine Körpersprache
    Traut sich bei Flanken nicht aus dem Kasten
    Faustet lieber, als den Ball bei sicheren Bällen festzuhalten
    Seine langen Abschläge finden immer weniger den Weg zum eigenen Mann
    Hält keine sogenannten „Unhaltbaren“
    Müller muss rein!!

    27
  38. Burgdorfer Wolf

    Ich bin gerade etwas ratlos. Auf dem Papier eigentlich eine gute Mannschaft aber auf dem Platz ist nicht viel davon zu sehen. Einzig Daghim gefällt mir ganz gut schnell und trickreich aber leider denkt irgendwie niemand mit.

    2
  39. die Qualität mit der wir von hinten aufbauen is schon echt schlecht gerade. Wenn die Außenverteidiger den Ball bekommen, gibt es keine vernünftigen Stationen wie man sicher weiter nach vorne spielen kann.

    0
  40. Jetzt setzen sie nur noch auf lange Bälle von hinten. Das scheint Simonis' Strategie für dieses Spiel zu sein: Augsburgs Pressing rein durch lange Bälle zu umgehen. Er hat komplett auf Aufbauspiel verzichtet. Deshalb hat er so eine physische Mannschaft aufgestellt. :klatsch:

    Ich verstehe nicht, warum sie es so kompliziert machen müssen. Ich verstehe nicht, warum sie ihre gesamte Strategie für einen einzigen Gegner aufgeben. Das ist nicht der richtige Weg. Das gefällt mir überhaupt nicht.

    7
    • Das Problem ist doch offensichtlich, dass die Mannschaft keinen Bock auf den Simonis-Fußball hat – oder einfach überfordert damit ist. Dadurch gibt es immer wieder diese Phasen mit langen Bällen. Das ist der Rückfall in alte Muster. Simonis ist scheinbar einfach nicht gut darin, seine Autorität in der Frage durchzusetzen. Er fordert in diesen Phasen ja auch immer intensiv ein anderes Spiel, gibt von der Seitenlinie Anweisungen. Da fehlt vielleicht auch der Spieler auf dem Platz, der das dann auch durchsetzt. Arnold konnte das leider noch nie.

      4
    • Oh nein, diese Taktik ist definitiv Absicht. Sie versuchen nicht einmal, von hinten aufzubauen, sondern entscheiden sich bewusst dafür, lange Bälle zu schlagen, wenn sie die Chance dazu bekommen.

      2
  41. Fahrt bitte nach Hause VfL Wolfsburg.
    schei… Vorstellung in Augsburg

    6
  42. Burgdorfer Wolf

    Was für dämliches Foulspiel von Souza und dann noch an der Stelle! Oh man das kann teuer werden … gut gegangen

    1
  43. Grottenschlecht das Spiel. So schießt man niemals ein Tor

    7
  44. Augsburgs Torwart klappt den Ball lang nach vorne und es wird gefährlich

    1
  45. Moritz Jenz :klatsch: Wer hat den vor ein paar Wochen noch gefeiert?

    2
  46. Wolfsburg Entourage

    Die Ultras sollten mal paar Spruchbänder beim Training aufhängen. Der Begriff seelenlose Söldnertruppe hat lange nicht mehr so gepasst wie zurzeit. Da kann man noch so gute Trainer, viel Geld, Infrastruktur, Support durch Fans versuchen, wenn die Spieler nicht wollen geht nichts. Die Saison ist in wenigen Wochen im Eimer und man muss aufpassen, dass es nicht wieder Richtung Relegation geht.

    13
  47. Bleibt doch noch entspannt.
    Bringt doch nichts gleich wieder auf alles drauf zu hauen verbal. Ich habe oft das Gefühl man wartet einfach nur darauf, dass es schlecht läuft und dann wird kritisiert und kritisiert usw. Nur weil PS da ist, wird der ganze verkrustete Misthaufen der letzten Jahre nicht sofort zu Diamant.
    Wir brauchen Geduld, leider, mehr als gedacht und es scheint auch noch ne Menge Arbeit zu geben.
    Es bringt doch nichts, nun den Trainer anzuzählen. Wer macht es denn besser? Wer wäre der nächste Trainer, den ihr hier haben wollen würdet?
    Bewerbt euch doch einfach selbst.
    Bis dahin spielen wir das aktuelle Spiel einfach weiter, ärgern uns und machen weiter mit der Arbeit…nur so als Vorschlag.

    13
    • Da kann man nur kotzen und rauf hauen

      3
    • Um darauf zu warten, dass es schlecht läuft, müsste es auch erstmal gut laufen. Fakt ist, dass Augsburg die zweitmeisten Chancen der Liga zulässt – und der VfL wieder einmal eine der schlechtesten Offensivleistungen der Bundesliga zeigt. Da kann man sich ruhig aufregen. Die Mannschaft spielt beschissen und ehrlich gesagt auch ziemlich lustlos. Das ist mal wieder typisch VfL und triggert eben schnell.

      19
    • Du hast ja Recht @Versipellis. Ich sage ja auch nicht, dass alles Ponyhof ist. Mich ärgert so eine Leistung auch und es läuft seit Jahren immer gleich, egal wer hier in der Verantwortung steht. Mein Ansatz ist aber einfach einmal Geduld zu zeigen und nicht gleich wieder in eine Negativspirale zu kommen.
      Wir müssen halt einfach weiter arbeiten und arbeiten.

      4
  48. Ohne Spielmacher geht es einfach nicht !!!
    Wie lange dürfen Maehle und Fischer eigentlich noch grottenschlecht in der Startelf spielen???

    3
    • Simonis stellt auch nach Zufallsprinzip auf. Fischer müsste längst auf der Bank sitzen und Mahle spielt als RV besser. Für Zehnter tut es mir extrem Leid

      10
  49. Haben wir ein Mittelfeld? Was soll die Scheiße hier

    5
  50. Grabara ist unser Mann für die langen Pässe

    0
  51. Ich nehme meine Bemerkung zurück, dass mir die körperliche Mannschaft gefallen hat. Wenn diese Taktik mit langen Bällen der Grund dafür ist, dass man eine körperliche Mannschaft ausgewählt hat, dann ist das der völlig falsche Ansatz.

    1
  52. Jetzt wäre mal ein RICHTIGER Kapitän auf dem Platz super. Der ein Zeichen setzt und voran geht !!!

    4
  53. Hilfe, wird immer grottiger! Was für einen Fussball wollen wir spielen?
    Es ist rein gar nichts erkennbar. Sehr beängstigend

    1
  54. Mit so einem schwachen Auftritt bisher habe ich nicht gerechnet

    9
    • Wir holen aus den letzten 15 Bundesligaspielen ,2 Siege ,Gladbach und Heidenheim, der Rest ,ohne Worte!!! Die Hoffnung, mal eine ruhige Erfolgreiche Saison zu spielen, ist bereits jetzt wieder verpufft. Jetzt hat man wieder diese bescheuerte Länderspielpause ,das heißt wieder 14 Tage ,schlechte Laune ,Spekulationen usw. Ich gehe nächste Woche zu den Mädels, die machen mehr Spaß, schönen Sonntag!!!

      0
  55. Burgdorfer Wolf

    Maehle finde ich heute wieder grottenschlecht da kommt nix und die Seite ist ständig offen. Da sollte Zehnter endlich mal wieder spielen. Und siehe da – wenn man schnell spielt ergibt sich auch was

    5
  56. Mist…gute Chancen. Weiter so. Schnell, direkt…

    1
  57. So eine Scheisse…das Ding will nicht rein

    0
  58. Simonis wird bald zur Diskussion stehen

    3
  59. Was wären wir nur ohne Amoura? :top:

    2
  60. Amoura auf Svanberg. Beste, aber auch einzige Offensivaktion.

    Das Aufbauspiel und Mittelfeld ist einfach schlecht. Da nützt auch ein Stürmer nix.

    3
  61. Wenn Arnold so viel Kraft auf den Platz lenken würde, wie er beim meckern für den Linienrichter nutzt, wäre unser Spiel schon besser

    7
  62. Wäre der Schiedsrichter bei den Fouls und Nicklichkeiten der Augsburger doch auch nur so konsequent.
    Leider wieder eine extrem einseitige Spielleitung.

    3
  63. So ein Idiot der Rexbecaj, aber Jenz auch sehr dumm dass er darauf reagiert

    6
    • Selten dämlich, sich da so provozieren zu lassen.
      Augsburg genau mit dem was man erwarten kann. Genau mit dem was sie seit Jahren spielen und wir kriegen es einfach nicht geballert.

      Glaube bei uns könnten auch Pep oder Alonso Trainer sein und die würden nichts hinbekommen.

      5
  64. Einwurf am Augsburger Strafraum und nur Amoura gegen 3 Augsburger auf weiter Flur :klatsch:

    2
  65. Ist das ekelig, was die Augsburger da im Strafraum bei der Ecke fabrizieren.

    2
  66. Augsburg war doch genauso zu erwarten.

    Und wir halten auch nicht genug dagegen.

    5
  67. Koulierakis schlimmer als F Jugend
    Nicht zum ersten Mal

    Der haut echt jeden Ball zum Gegner

    6
  68. Stark abgewehrt von Jenz

    6
  69. Nervt nur mich Arnolds Spielweise so?

    19
  70. Das ist die heftigste, bodenloseste und unerträglichste Halbzeit, die ich jemals vom VfL gesehen habe – das meine ich ernst!

    15
  71. Ich kann garnicht so viel essen wie ich kotzen möchte.
    Wieder absolut enttäuschend bisher. Damit würden wir definitiv auch gegen die Becks-Auswahl verlieren. Den meisten würde ich empfehlen die Sportart zu wechseln. Vielleicht wäre Dart ja eher was für den ein oder anderen

    6
  72. Boah würde ich die in der Kabine zusammenscheissen diese Trümmertruppe. So ein Sauhaufen!

    12
  73. Wenn ich in der E-Jugend so einen Pass gespielt hätte wie Koulierakis eben, hätte mein Dorfverein mich vermutlich lebenslang aus dem Verein ausgeschlossen.

    3
  74. Wolfsburg Entourage

    Sehe das Spiel nicht. Kennen unsere Fans eigentlich noch "wir haben die Schnauze voll" oder "wir wollen euch kämpfen sehen" oder ist wieder Singen und Klatschen angesagt? Aber wahrscheinlich ist bei der Mannschaft eh Hopfen und Malz verloren. Platz 14 würde ich sofort unterschreiben. Das ist nicht bundesligatauglich.

    4
  75. Fazit erste Halbzeit. Totale Arbeitsverweigerung und Amoura sieht man an dass er weg will.

    10
  76. Ja, spielerisch leider ein absolutes Armutszeugnis …für mich unverständlich wie man so auftreten kann

    4
  77. Nach diesem Spieltag Christiansen und Simonis raus! Kann sich doch keiner mehr mit ansehen

    6
  78. Wolfsburg Entourage

    Ich glaube ich mache bis Weihnachten erstmal totale Dauerkartenverweigerung. Einfach nur noch ekelhaft was sich unsere Spieler rausnehmen.

    6
    • ZINNlos ist SINNlos

      Lass dich am besten nie wieder blicken, solche "Fans" brauchen wir nicht. Oben noch über die jenigen beschweren, die hunderte Kilometer reisen um die Mannschaft sowohl in guten als auch in schlechten Zeiten zu unterstützen. Bestimmt bist du auch einer der gierigen, die den Kölnern Karten in der Gegengerade verkauft haben und somit unsere Choreo kaputt gemacht haben.

      3
    • Ja, Zinnlos. Und die Kriege dieser Welt hat er auch angezettelt dieser Märtyrer!

      7
    • Wolfsburg Entourage

      geht's noch? komm klar in deiner Märchenwelt.

      2
    • Wolfsburg Entourage

      Es ist immer noch ein Unterschied, ob man eine Meinung scheiße findet oder wen persönlich so angeht. Würde dir gern mal in der NK übern Weg laufen, mal sehen ob du dann immer noch sone große Fresse hast wie im Internet.

      2
  79. SpanischerWasserhund

    Ich wüsste einfach gern, was der Plan für Halbzeit 1 war. Wir pressen nicht, spielen langsam und nicht direkt.

    6
    • Ball möglichst schnell loswerden. Im Optimalfall lang auf den gegnerischen Torwart oder direkt in die Füße vom Augsburger Angreifer.

      2
  80. Harte Kost. Was auffällt, ist, dass wir uns gegen Teams mit Dreierkette unglaublich schwer tun. Ich finde nicht, dass die Jungs nicht wollen, aber wir kommen teilweise nicht in die Zweikämpfe und haben so einfach keinen Zugriff. Da muss Simonis Lösungen finden. Außerdem sind ist unsere Pressingresistenz einfach noch nicht ausreichend und dann kommt es zu wildem Langholzgebolze. Hoffe mal, wir stellen jetzt taktisch um. Auf geht’s und 3 Punkte holen!

    5
    • Wenn du, teilweise, mit einer 5er-Kette hinten raus spielen willst fehlen dir auch einfach die Anspielatationen.

      Die Rolle von Souza ist mir auch nicht wirklich schlüssig. Im Spielaufbau als Anspielstation in der Zentrale find ich ihn zu schwach. Bleibt eigentlich, abgesehen von Svanberg kein Spieler vorne mehr übrig mit dem du kombinieren kannst.

      1
  81. Auswechselkandidaten zur Halbzeit: Daghim, Amoura, Fischer, Arnold, Kouli

    2
    • Daghim fand ich noch mit am besten. Pejcinovic spielt für mich als wenn er lieber nochmal zwei Jahre in die Reigionalliga ausgeliehen werden sollte.

      3
  82. Halbzeit!

    Ich würde jetzt 3 mal wechseln.

    Arnold, Souza und Fischer runter, dafür Majer, Eriksen und Zehnter rein. Avanberg rückt eine Position nach hinten und Maehle geht auf Fischers Position

    14
  83. Bitte Fischer raus! Maehle rechts oder auch raus!!

    Zehnter endlich wieder links rein!!

    Und bitte einen Spielmacher bringen!! Ob Majer oder Eriksen.. wurscht!! Rein damit! Eriksen würde vielleicht mal ein Statement bringen!!

    Aber bitte… tut doch was…

    19
  84. Leider sieht man rein gar nichts, was Anlass zur Hoffnung geben könnte.
    Wenn das so die nächsten Spiele weitergeht, hat Christiansen sich gehörig verzockt. Hoffen wir mal, dass es anders kommt

    6
  85. Mit Koulierakis und Amoura denkt man zwischendurch, Augsburg hätte zwei Mann mehr in unserer Hälfte. Katastrophenballverluste.

    Können froh sein, dass es nur 0:1 steht. Balance passt gar nicht. Mit dem Gegentor war sichtlich der Matchplan dahin. Ubd gegen diese Augsburger muss man halt auch läuferisch dagegen halten.

    12
  86. Wir haben es probiert mit simonis es wird aber nichts leider .

    9
  87. Wirklich nur noch unerträglich was die Woche für Woche für einen scheiß zusammen spielen.

    Keine Ahnung langsam habe ich das Gefühl dieser Verein ist einfach nicht zu trainieren.

    Endlich mal wieder bisschen Abstiegskampf diese Saison wenn das so weiter geht

    10
  88. Augsburg braucht nichts zu machen, im Zweifel fabrizieren wir eh einen Fehlpass.

    So destruktiv habe ich den VfL selbst unter Augentaler nicht in Erinnerung..
    Wenn jetzt nicht mehr Kreativität kommt, weiss ich auch nicht. Souza raus, Eriksen rein, Svenberg auf die Acht. Dazu würde ich Amoura wieder zentral spielen lassen, Dzenan sieht da vorne eh keinen Stich. Ggf. Majer aus links (das spielt er in der NM). So kann es nicht weitergehen.

    Ich bleibe dabei, u.a. rächt es sich, dass man glaubte, Dzenan und Wind als MS würde locker reichen.

    5
  89. Bin auch bedient! Verstehe nicht was da Taktisch geplant ist… Souza ist top im Zweikampf aber nach vorne nicht zu gebrauchen. Arnold steht extrem tief und ist zu langsam um sich Freizulaufen. Svanberg rueckt Vorne mit rein und in der Mitte ist nen riesen Loch. Fischer kann nur hinten rum, und Amoura ist schwer mit zusammenzuspielen bei der Passungenauikeit. Dazu noch die langen BÆlle von Grabara…

    5
  90. was machen die im Training?

    3
  91. Da passt die spieltaktische Einstellung, also das, was von der Mannschaft erwartet wird, nicht zu dem, was sie zur Zeit zu leisten vermag. Und schon gar nicht gegen bissige Augsburger, die ihre alten Tugenden trotz Wagner wieder ausgegraben haben: Gras fressen. Man kann aber darauf hoffen, dass Augsburg die gezeigte Dynamik nicht die komplette zweite Hälfte durchhält und der VfL sich dann vielleicht doch auch spielerisch durchsetzen kann.

    3
  92. Man hätte die Chance gehabt Augsburg richtig zu verunsichern… die Leistung ist mir echt schleierhaft. Da geht ja wieder gar nichts. Man könnte jeden auswechseln.

    8
  93. Wechsel in der Halbzeit!

    Eriksen und Olsen kommen für Souza und Pejcinovic

    2
  94. Na ja fast so gewechselt, wie ich es wollte :top:

    1
  95. Burgdorfer Wolf

    Die Halbzeit war jetzt wirklich kein Leckerbissen zeitweise hatte sich die Mannschaft etwas reingebissen aber sie zeigt zu wenig was sie wirklich kann leider wieder nur wenige Ansätze. Aber diese Weltuntergangsszenarien halte ich für verfrüht. Ich würde allerdings Maehle auswechseln. Fischer finde jetzt nicht genial hat aber seine Seite etwas besser im Griff. Im Mittelfeld klafft aber echt ein Loch Souza nehme ich bis auf dieses dämliche Foul gar nicht wahr.

    2
    • Hmmm, kommt mir vor wie eine sogenannte Übergangssaison …allerdings die FÜNFTE in Folge ‍. Spaß macht das nicht mehr

      1
  96. Die Auswechslungen machen zumindest Sinn.

    2
  97. Burgdorfer Wolf

    Souza gegen Eriksen verstehe ich aber Pejinovic hätte ich gelassen

    3
    • Verstehe ich ehrlih gesagt nicht wirklich. Finde auch nicht das Souza gut spielt, aber wie willst du defensiv zweikaempfe gewinnen wenn Arnold un Eriksen da abrauemen? Haette gerne Souza auf der 6 gesehen und dann Majer und Svanberg als 8er

      1
  98. Die diskutieren auch nur noch untereinander, statt miteinander als Einheit aufzutreten. Da passt irgendwie gar nichts mehr gerade zusammen

    4
  99. Der VfL kommt ja mit richtig Schwung aus der Halbzeitpause :ironie2:

    Und das 2:0

    9
    • Wie soll man es nennen? Ich nenne es willkommen im Abstiegskampf schon peinlich jede Saison der gleiche Müll.

      4
  100. Klasse, das war's schon wieder mit den Punkten. Dieser Verein ist ein Kasperhaufen

    9
  101. Endlich mal wieder ein Koulierakis Fehlpass und schon steht's 2:0.

    Meld ab den Club. Hat kein Sinn ist nur Geld Verbrennung

    12
  102. Haben wir jetzt eigentlich noch einen (angedachten) Stürmer drin? Oder nur Verteidigung, Mittelfeld und Flügelspieler?
    Etwas seltsam für mich.

    1
  103. Wenigstens haben wir gegen Leipzig in der zweiten Halbzeit ne Handvoll Chancen rausgespielt.

    2
  104. Burgdorfer Wolf

    So spaziert man durch eine Hintermannschaft….. oh man jetzt wird meine Geduld aber echt auf eine Probe gestellt…

    5
  105. Wieder gepennt. Wer ist nu schuld? Der Stürmer? :keks: :lach:

    Das ist einfach nix an Struktur drin. Und nebenbei ist der Fca viel giftiger!

    8
  106. Und da ist das 0:2. Shit

    1
  107. Das ist so grottenschlecht… Meinetwegen kann man alle Verantwortlichen entlassen und die Spieler, welche seit Jahren hier für uns diesen Scheiß spielen…

    Egal Hauptsache Hintern weiter Querpässe… Schönen Abend Euch noch

    5
  108. Augsburg ist griffig. Die wollen unbedingt gewinnen und wir laufen nebenher.

    5
  109. Da meine Kommentare gelöscht werden nun nochmal ich wiederhole mich immer wieder diese Mannschaft ist nicht zu trainieren verdienen ihre Millionen und das war’s keiner der mal auf den Putz haut nächste Woche gegen Hamburg Stuttgart nix

    7
  110. haha Augsburg gut gespielt

    2
  111. Tja.. was soll man sagen.

    Nimmt Pejcinovic raus und stellt Amoura zentral vorne auf und es wird versucht halb hoch auf Amoura zu bolzen der den fest machen soll… falscher Spielertyp…

    Und Eriksen auf die 6 zu stellen, kann man gegen Gegner machen, die dort Platz lassen. Augsburg lässt da aber keinen Platz.

    Ich hab mich schon gefragt, wass die Idee sein soll Amoura gegen zwei IV Riesen aufzustellen….

    4
  112. Koulierakis heute weiter unterirdisch,
    Durch seinen nächsten Fehlpass das Tor eingeleitet.
    Klasse :(

    4
  113. Wer solche Abstände in der Abwehr hat (besonders auch beim 3.3 gegen Köln) und vorne nicht trifft sollte aufpassen nicht unten reinzurutschen. Klar muss man dem Zeit geben. Aber Basics müssen da sein!

    6
  114. Wenn man einen Eriksen zur zweiten Halbzeit bringt, dann traut man ihm 45+x Minuten zu. Warum bringt man ihn dann nicht von Anfang an??! Ich will doch immer mit der besten S11 beginnen… lieber führe ich früh und bange 30+x Minuten, ob ich sie über die Zeit bringe, als dass ich eine halbe Ewigkeit einem Rückstand hinterlaufe.

    5
    • Naja so wie er sich beim 0:2 bewegt sehe ich eigentlich keinen Grund ihn von Anfang an zu bringen.

      2
  115. Was hat der Trainer eigentlich in der Pause gesagt? So weiter spielen ? Ruhig und ohne Emotionen?

    6
  116. Man kann es schaffen, noch 1 Punkt vom Relegationsplatz.
    Kann schon im nächsten Spiel locker und easy mit der grandiosen Leistung erreicht werden :ironie2:
    Bah mir platzt der Hals

    6
  117. Das ist so eine Trümmertruppe.

    5
  118. Ok. Ich geb's auf. Wir scheinen es einfach über uns ergehen lassen zu wollen. Noch sehr viel mehr Arbeit und noch sehr viel mehr Geduld notwendig.
    Die Lösung kann aber nicht immer ein Wechsel an der Seitenlinie oder in der Geschäftsleitung sein.

    7
    • Vielleicht versucht man mehr Spieler mit Erfahrung in deutschen Ligen zu holen, damit diese besser funktionieren?

      3
    • Richtig, die Spieler müssen es einfach mal auf den Platz bringen!!!

      2
    • Ich frage mich schon geraume Zeit, was da eigentlich noch helfen soll?
      Geduld – okay!
      Aber Grundsätzliches sollte man erkennen können!

      5
  119. Peinlich, peinlich, peinlich. Mir fehlen die Worte. Wir spielen wie ein Abstiegskandidat.

    10
  120. Ballgewinne in Augsburgs Hälfte müssten so ungefähr Null sein. Ballverluste in der eigenen Hälfte kann man nicht mehr zählen… das ist der Unterschied.

    7
  121. Kann so ein Schuss nicht auch mal reingehen? Mist

    3
  122. Amoura ist der Einzige, der Chancen hat…

    3
  123. Dem Moderator geht beim FCA auch richtig einer ab…

    3
  124. Amoura aus Elf Metern , kläglich vergeben :(

    Und jetzt lässt der Schiri den Augsburgern wieder freie Hand und ermahnt unsere Jungs für alles :lach:

    2
  125. Schade, dass Amoura in solchen Aktionen nur den starren Blick aufs Tor, und nicht für den besser postierten Mitspieler hat. Aber naja, den muss er trotzdem machen.

    2
    • SpanischerWasserhund

      Er muss nur nach links schiessen, die Seite war komplett offen.

      2
    • Amoura ist in vielem gut, aber eben extrem unintelligent. Das merkt man an jedem Aspekt seines Spiels und auch an der Tatsache, dass er sich mit Teamkollegen prügelt. Einer der Gründe, warum ich einen Verkauf nicht kritisch gesehen und bei entsprechendem Ersatz sogar begrüßt hätte.

      11
  126. Die Piks von Simonis sind in Anbetracht dieser Leistungen echt an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Der Mann braucht dringend ein Medientraining, sonst glaubt ihm bald niemand mehr etwas.

    3
    • Ich finde, dass ist ein wahnsinnig sympathischer Kerl. Aber mit den Aufstellungen (bspw Majer oder Zehnter auf der Bank) wird es nichts. Aber dafür wird man hier ja von einigen zerrissen. Die Trainerdiskussion wird es jetzt in der Länderspielpause geben nach diesem Ergebnis. Ob wir wollen oder nicht…

      12
  127. Saison ist noch lang aber wenn man jetzt schon wieder weit von den Erwartungen entfernt ist dann kommt auf kurz oder lang die übliche Diskussion und dann kommt man an Christiansen auch nicht vorbei nur ob es dann besser wird steht auch in den Sternen.

    5
  128. Die Saison ist jetzt schon gelaufen.
    Was für Penner

    4
  129. Magath 3.0. Da würde es nach solchen Spielen wenigstens eine schöne Belohnung geben…

    2
  130. Ach du meine Fresse..

    3
  131. Unglaublich…

    2
  132. Das ist jetzt Slapstick

    2
  133. So ein Sauhaufen, könnte kot*en 3:0

    6
  134. Alle rausschmeißen. Von Chefetage bis zum aller letzten Spieler

    9
    • Wölfi auch ersetzen?

      4
    • Ja Wölfi auch

      2
    • Wollte ich auch gerade schreiben. Ich hatte es auch schon in der Transferphase geschrieben. Von Christiansen war das viel zu wenig. Kein IV, Kein Stürmer, kein erkennbares Konzept.
      Von Simonis zu wenig. Er kennt die Gegner nicht und scheint das Konzept auch nicht auf den Platz und in den Kopf der Spieler zu bekommen.
      Die Spieler sind vielleicht auch einfach garnicht geeignet dafür einfache Dinge zu verstehen und umzusetzen. Da ist einfach jede Aktion und jeder Gedanke ein Fehler.
      Können wir uns nicht leisten, aber am sinnvollsten wäre es sicherlich alle rauszuschmeißen.

      7
    • Dagegen @Xorvus, Wölfi ist der einzige, der immer liefert!

      6
  135. Wolfsburg schafft fast jeden, aber nicht jeder schafft Wolfsburg!

    7
  136. Peinlich, peinlich…..VFL

    VW hat andere monetäre Probleme, aber hier noch etwas zu investieren……

    4
  137. Wer hat bei uns denn die 21?

    1
    • Die hat Joakim Maehle, der heute wieder ein schlechtes Spiel macht. Keine Ahnung, was aus ihm geworden ist. Der war doch am Anfang zu gut.

      2
  138. Ich bin fassungslos!!!

    5
  139. wir sehen uns in 2 Wochen wieder

    2
  140. SpanischerWasserhund

    Jetzt musst du Simonis eigentlich entlassen.

    10
  141. Burgdorfer Wolf

    Diese Rumgestümpere in der Abwehr geht gar nicht!!! Zum wiederholten Male bekommt man den Ball nicht weg!!!

    4
  142. Gut gemacht von Amoura und Daghim!

    4
  143. Jetzt lässt man sich auch noch von Augsburg abschießen. Von Augsburg! Ohne Worte!

    4
  144. Daghim macht den Anschluss. Mal sehen ob das was bewirkt im Team..

    5
  145. Toooorrr!

    Eriksen auf Amoura, der auf Daghim spielt und schon treffen wir mal

    5
  146. Schön, vermutlich zu spät

    3
  147. Burgdorfer Wolf

    Und warum kann man so nicht regelmäßig spielen? Dann funktioniert es auch

    3
  148. Toooor, geht doch ;)

    3
  149. Es ist keine Mannschaft auf dem Platz!!

    Nur Einzelspieler:

    Koulirakis
    Maehle
    Amoura
    Daghim
    Svanberg

    Diesen Schuh muss sich Simonis anziehen !

    13
    • Bloß erstmal raus mit dem Maehle, Katastrophe was der die Saison spielt.

      7
    • Irgendwie scheint er ja gut zu spielen, da er immer noch auf dem Platz steht. Das weiß aber auch nur Simonis. Sehr schade, da er sehr sympathisch ist, aber Trainer zu sein ist wohl wieder eine Fehlanzeige

      1
  150. Tolles Tor, nur leider wird es nicht mehr reichen…

    3
  151. Wolfsburg Entourage

    Wenns nach bestimmten Leuten geht, sollen die Fans nur singen und klatschen und bloss keine Kritik äußern. Sonst sind die armen Spieler ja noch verunsicherter.

    So eine charakterlose Truppe habe ich in 20 Jahren Nordkurve noch nie gesehen. Da vergeht einem echt alles.

    14
  152. Was ein Pass von Eriksen.
    Es geht doch…Mist heute.

    5
  153. Der Spielzug war aber mal richtig schön. Vermutlich wird es nicht mehr reichen…

    3
  154. müssen immer erst 3 gegentore fallen ?

    4
  155. Kreisliga Aussenverteidiger

    3
  156. :D :D :D 4:1
    Was für Versager. Endlich wieder Abstiegskampf in Wolfsburg :D

    3
  157. Puh, fast das 1:4. Das wäre aber für meinen Geschmack viel zu hoch. So gut ist Augsburg nicht.

    2
  158. Grabara wird von Spiel zu Spiel unsicherer und langsamer, wird mittlerweile längst Zeit ihn durch Müller zu ersetzen

    39
  159. Da würde ich mal sagen, heute wurde Simonis von Herrn Wagner ausgecoacht!

    Wagner hat seine Mannschaft voll im Griff. Man sieht Einsatz, Motivation und Wille. Sie laufen für den Trainer und bei uns?

    Kommt nicht mal ein 5 Meter Pass an

    15
  160. Man sieht, dass Eriksen echt was kann. Der muss spielen, selbst mit 85% ist er einer unserer besten

    12
  161. Wir wollten doch zurück nach Europa?! Es ist wirklich jede Saison die gleiche Schei**

    10
  162. Jede Saison wollen die nach Europa

    5
  163. 70. Minute und wir liegen mit 2 Toren zurück. Worauf wartet Simonis?

    10
  164. Das muss man auch erstmal schaffen einfach jede Saison seine eigenen Fans zu enttäuschen. Und da wundern sich welche dass man das Stadion nicht voll bekommt.

    26
  165. Majer denkt wahrscheinlich auch er sei im falschen Film.

    16
    • Bei den Leistungen, die er zuletzt fabriziert hat, kann er sich auch nicht beschweren. Teuerster Flop der Vereinsgeschichte, für Schürrle und Draxler gab’s wenigstens noch ordentlich Ablöse.

      16
    • Nein, nein! Der Majer, wenn der nur mal richtig fit ist, und wenn der nur dann auch noch auf seiner Position spielt, und wenn Lovro dann auch noch Lust hat, und wenn er dann auch noch nicht so stark vom gegnerischen Team bedrängt wird, und wenn es draußen die exakt richtige Temperatur und Luftfeuchtigkeit hat, ja dann… dann hat Majer auch schon nur maximal durchschnittlich gespielt…

      Der Herr war leider ein absoluter Fehlgriff!

      1
  166. Wie dumm kann man eine Ecke verursachen…der VfL: Ja

    Ich befürchte, wir sehen eher das 1:4, als ein 2 oder gar 3:3

    7
  167. Wenn sie weiter so spielen, brauchen sie gegen Kiel eigentlich nur Block 5/7 und den Gästeblock öffnen.

    Das ist einfach gruselig.

    0
  168. Wieder so ein Tag, an dem mir der VfL einfach nur auf den Sack geht und mir gestohlen bleiben kann. Der einzige Verein der es so zuverlässig schafft seine Fans in emotionale Sinnkrisen zu stürzen. Junge Junge….
    Anfangs wieder von Europa sprechen und jetzt muss man wieder Angst haben nicht in den Abstiegskampf zu rutschen

    19
    • Also, aktuell sind wir mitten drin im Abstiegskampf. Die Frage ist nur, ob wir da wieder rauskommen.

      10
    • Hier wurde doch auch reihenweise vom internationalen Geschäft geredet und iwe "stark" doch der Kader ist.

      4
  169. Wieso kommt da 0,0 Aktivität? Es steht 3:1

    7
  170. Ich hab nicht mal mehr Lust auf das nächste Heimspiel oder auf die Fahrt nach Hamburg.
    Will das nicht mal unbedingt dem Trainer ankreiden, von von unserer Mannschaft oder Spielern wieder mal massiv enttäuscht, nicht mal die Basics bei so einem klaren Kampfspiel sind da.

    19
  171. Nächster Wechsel

    Majer kommt für Svanberg

    4
  172. Einfach unterirdisch was die Truppe da abliefert. Es steht 3:1, aber die Mannschaft bemüht sich nicht einmal um eine Offensivaktion.
    Ich glaube nicht, dass es an Simonis liegt, aber meine Hoffnung auf Besserung ist komplett dahin.

    0
  173. Burgdorfer Wolf

    Wieso sind die nicht in der Lage zivilisiert und geordnet von hinten raus zu spielen? Unsere Passgenauigkeit ist gruselig!

    11
  174. Gut, dass LS Pause ist, da kann sich gut auf Stuttgart vorbereiten…ich kann nur noch Sarkasmus

    5
    • Vielleicht nutzt man die Zeit ja, um eine Aufstellung mit Eriksen UND Majer hinzubekommen.

      Mir tun die 600-700 armen Fans leid, die da heute hingefahren sind.

      13
    • Ein System mit Majer und Eriksen wäre auch gar nicht so schwer. Dafür würde eine simple Mittelfeldraute reichen. Dafür kann man auch die offensiven Flügelspieler opfern und zeitgleich auf Doppelspitze umstellen, was auch einem Amoura zu Gute kommen würde.

      Wenn man dann endlich mal zur Einsicht kommen würde und Maehle auf RV zieht und Zehnter links, hätte man auch offensive Verteidiger.
      Aber wir halten leider stur an diesem Rollenbild fest.

      0
  175. Und spätestens Ende Oktober gibt es wieder die alljährliche Trainerdiskussion, lediglich gedämpft durch ein knappes weiterkommen im Pokal gegen Kiel, dann kann man sich noch einreden, dass ja viele starke Gegner dabei waren (Bayern, Frankfurt etc.), im Winter werden dann noch ein paar Millionen für Spieler rausgehauen und im Frühjahr brennt der Baum und alles wird über den Haufen geworfen, man kennt es

    15
    • Gegen Kiel weiter zu kommen würde einen Heimsieg voraussetzen. Das glaubst du doch wohl selber nicht

      11
    • Mit neuer Idee von Pseudo Ballbesitz auf Pseudo Umschaltspiel und zurück!

      Während dann Spieler zur Konkurrenz gehen und dort zünden .

      3
  176. Dieser Mannschaft fehlt wirklich alles. Wo soll man da überhaupt anfangen?

    13
  177. Ich starte einmal proaktiv eine Frage:
    Wie soll es weiter gehen bei uns?
    Ansprüche herunterschrauben…neue Verantwortliche, wenn neue Verantwortliche, wer soll es denn sein bitte?
    Spieler suspendieren oder rasieren? Im Winter radikal den Kader verändern?
    Geduld haben und weiter hart arbeiten, noch härter arbeiten?
    Umstellungen, andere Taktik?
    Klare Aussprache unter der Woche?

    7
    • Ist doch egal…..
      Am Ende landen wir eh wieder da, wo wir jetzt sind….

      Wobei viele Personalwechsel wenigstens für Unterhaltung sorgen würden

      0
    • Ich würde erstmal wieder bei den Basics anfange. Einen vernünftigen Pass über fünf bis zehn Metern zu spielen. Einen geordneten Spielaufbau hinbekommen.
      Dann grundsätzlich die Erwartungen herunterschrauben. Wie will man nach Europa kommen, wenn man jedes Jahr zwei Trainer hat? Und wenn man dan irgendwann mal wieder nach Europa kommt, und dann?
      Ich würde nicht die verantwortlichen tauschen oder gar den Trainer. Ich würde mit versammeltem Trainerteam und Geschäftsleitung mit jedem Spieler ein Gespräch führen und fragen, ob der Spieler wirklich bereit ist, für Wolfsburg den Extrameter zu gehen, und wenn nicht, dann tschüss. Dann würde ich einen anderen Kapitän bestimmen. Arnold in allen Ehrern, aber ein Leader ist er nicht. Er ist nicht einer, der mal auf dem Tisch haut.

      4
    • Es ergibt sich nicht das Bild EINER Mannschaft: Langsamkeit in der Entscheidungsfindung, Abstimmungsprobleme, Missverständnisse, mittlerweile Angegauze im Training und während der Spiele. Keine Ahnung, wie das behoben werden kann…bei dem Kader mit hoher Nationalspielerdichte.

      8
    • Solange zusammen Bier trinken bis es besser wird… :bier:

      8
    • Meine Erwartung / Hoffnung ist seit 2 Jahren, „kein Abstiegskampf „ bzw. sehr schnell 36P sammeln.

      Mehr ist seit 2,3 Jahren nicht drin!

      Also noch weiter kann mein Anspruch nicht sinken

      1
    • Ich bin Fan davon, dass es auch mal knallt. Bei uns ist Kuschelkurs Par excellence.
      Ist ja nicht so, dass man keine Chancen hat. Aber das Spiel geht los und Augsburg zeigt direkt, dass sie Bock haben und die Gier die Punkte zu sammeln.
      Bei uns tröpfelt das Spiel nur so dahin und ich habe irgendwie das Gefühl es ist zu emotionslos. Man spielt den Stiefel runter, egal wie es steht.
      Geballte Offensive in den letzten 15 Minuten? Auch Fehlanzeige.

      Unsere Schwächen sind seit Wochen bekannt und trotzdem ist keine Besserung in Sicht.

      Ich finde s es zu einfach zu sagen, dass alte Verkrustete ist schuld daran. Verstehe ich sowieso nicht. Was soll denn verkrustet sein? Schmäfi hatten einen Plan und haben erfolgreich die Personalkosten gesenkt. Leider hat Schmaddi jeden Trainer vergrault, nur um dann selber in den Sack zu hauen und Schäfer war in der Lücke Glück- und/oder erfolglos.

      Unter Hasi habe ich auf Tm.de mal geschrieben, mir fehlt die Emotion in unserem Spiel. Das fehlt mir auch komplett. Ich möchte mal wieder ein Spiel erleben, wo die Mannschaft aufläuft und der Rasen brennt, jede Aktion gefeiert wird.
      Simones sagt es selber am Mikrofon: Augsburg war aggressiver! Und das von Beginn an!
      Ja, das ist halt auch ein Punkt, wo der Trainer Einfluss nehmen muss.

      Dass muss man nun in der Länderspielpause zuerst angehen. Dass man in erster Linie mal eine geschlossene Mannschaft auf dem Platz hat, die brennt und über Kampf und Emotionen kommt.

      Ich schrieb letzte Woche, der Baum brennt bald. Das wurde mir entgegnet, der Baum brennt erst wenn wir Fans ihn anzünden. Liest euch hier die Kommentste durch. Gegen Stuttgart ist schon das erste Feuer gelegt. Ich hoffe Simonis findet den Feuerlöscher.

      Viele Chancen hat er nicht mehr das Ruder rumzureissen. Die Ergebnisse machen sich an der Mannschaft und irgendwann ist es auch Kopfsache.

      Erinnert mich an die Situation mit Kovac. Sympathischer Typ, spiele gut analysiert und die Fehler aufgezeigt. Nur abstellen konnte er sie nicht. Da hat manman auch lange mit einem Trainerwechsel gewartet. Die Mannschaft war so verunsichert. Da war es fast zu spät.

      Gegen Stuttgart müssen Punlte her, sonst ist Simonis nicht mehr tragbar.

      1
    • Es wird so laufen wie eigentlich immer beim VfL – wenn es nicht schnell besser wird ist der Trainer weg und wenn er richtig Erfolg hat – ist der Trainer weg.

      0
  178. Spielbetrieb endlich beenden und fertig

    13
  179. 2 Siege aus den letzten 15 Buli Spielen sind auch echt ne Ansage..

    29
    • Wir sind in der letzten Zeit betrachtet (2 Saisons) eines der 3,4 schlechtesten Teams.

      Ohne Aussicht auf Besserung

      1
  180. Offensichtlich hat sich der Herr Christiansen derbe verzockt mit der Schaffung des VfL Kopenhagen! Die Scouts scheinen auch durch ihn selbst ersetzt worden zu sein. Ligatauglich scheint derzeit nur noch der eigene Rasen zu sein.
    Aber wir brauchen Zeit und gaaaanz viel Arbeit und hören einfach das Gras langsamer wachsen, als überall anders.
    :ironie2:

    Ärgert Euch nicht zu sehr, lohnt sich einfach nicht.
    Schönes Wochenende

    18
  181. Sind wir noch VfL-Fans oder sind wir schon Schalkefans?

    13
  182. Eigentlich müssten unsere Profis den Fans die mit nach Augsburg gefahren sind, ihre Kosten erstatten. Unglaublich schwache Vorstellung. Zu diesen Zeitpunkt erwarte ich gar nichts mehr vom VFL.
    Simones scheint ratlos zu sein. Wochenende versaut. :rip:

    24
  183. Ein Schritt wäre wirklich nur noch einen aus Arnold und Souza spielen zu lassen, Majer auf der 8 und Eriksen 10.

    Wenn wir auch mit Arnold, Souza und „Pressing-/ Laufwunder“ Svanberg davor so anfällig sind, sehe ich bei dieser Auswahl keinen Mehrwert für uns.

    5
  184. Wie kann man Maehle immer noch so als Nummer 1 betiteln?! Unfassbar,,.

    14
    • Burgdorfer Wolf

      Das sehe ich auch so. Er hat die ganze bisherige Saison oft richtig schlecht manchmal einigermaßen gespielt.

      4
  185. Mannschaft abmelden und Spielbetrieb beenden.

    8
  186. Gelaufen!
    Wahrscheinlich stimmt es in der Mannschaft von hinten bis vorn nicht, z.B. Prügelei Amoura und andere, Verbalattacken Arnold und Pervan. Keine Mannschaft, nur Einzelakteure mit egoistischen Interessen.

    9
  187. Wie oft ist Elvis heute gestorben?

    11
  188. Einziger Lichtblick hier ist Eriksen!!Endlich Schluss!

    11
  189. Simonis ist mir definitiv zu kühl da draussen und wirkt auch ratlos. Und warum er in der 80. nicht gleich nochmal 3 statt 1 eingewechselt hat ist mir ein Rätsel. Bundesliga ist wahrscheinlich ne Nummer zu gross für ihn. Und Wolfsburg „untrainierbar „ gleich zweimal. Das wird denk ich nix. Aber wer kann diese Mannschaft trainieren?

    16
  190. Mit Majer und Eriksen kam wirklich so was wie Spielfreude auf. Warum kann man sie nicht zusammen bringen?

    Daghim ist für mich der einzige Gewinner der letzten Wochen. Als er geholt wurde, dachte ich, warum?
    Aber der hat gute Ansätze und ist wieder mal der schnellste auf dem Feld.

    19
  191. Burgdorfer Wolf

    Was ich erschreckend finde ist das Passspiel oft so ungenau. Und mir fehlt irgendwie der letzte Biss. Oh man gegen Stuttgart wird das ein Debakel fürchte ich, Simonis muss langsam mal seine Startaufstellung überdenken. Ist Seelt wirklich schlechter als Jenz der einen ordentlichen aber bei weitem keinen guten Job macht? Maehle muss dringend auf die Bank Fischer kann ich jetzt schlecht beurteilen da ich Kumbedi noch nicht gesehen habe. Ich würde auch Eriksen in die Sartelf nehmen und Souza raus. Der überzeugt mich bisher nicht so ganz.

    8
  192. Und nun gesenkten Hauptes in die Länderspielpause bevor wir uns gegen den VfB die nächste Klatsche abholen

    Endlich mal ein Wochenende an dem einen die Truppe nicht enttäuschen kann.

    12
  193. Ich frage mich, ob wir zu wenig Bundesligaerfahrung in der Leitungsebene und auf dem Platz haben.

    Trainer komplett ohne Bundesligaerfahrung, Manager mit wenig mehr. Nur der Sportdirektor kennt die Bundesliga.

    Und auf dem Platz haben wir Arnold mit nennenswerter Bundesligaerfahrung. Oder habe ich wen vergessen?

    Das ist vielleicht doch zu wenig. Sollte man mal drüber nachdenken.

    8
    • Maehle spielt auch schon länger hier, ebenso Svanberg.

      1
    • Wir hatten mit Kovac und Hasenhüttl reichlich Bundesliga-Erfahrung. Und was ist dann passiert? Und Glasner hingegen hatte keine Bundesliga-Erfahrung. Und dann?

      6
  194. Augsburg hat gepresst und reihenweise Bälle in Wolfsburgs Hälfte gewonnen – der Weg zum Tor ist dann nicht weit. Unser Pressing war selbst bei 2-Tore-Rückstand ein blamables Alibi-Pressing. Augsburg war spielerisch nicht gut, aber so macht der VfL jeden Gegner stark. Die Gegentore fallen das zwangsläufig. Augsburg hat sich den Erfolg einfach erarbeitet und erlaufen. Das das zeigt dem VfL klar, woran es heute gelegen hat. Wenn noch der vielleicht besten Saisonleistung die vielleicht schwächste Saisonleistung erfolgt, obwohl Augsburgs Herangehensweise absehbar war – dann stimmt es bei den Basics nicht! Schönspielertruppe.

    24
    • Wird das Schönspielen nicht verlangt? Das Problem ist nur, dass man es zu wenig kann und viele Voraussetzungen dazu noch fehlen. Ich sehe den VfL spielerisch zwischen Baum und Borke. Solange man die Spieler dazu nicht hat, sollte man die Spielweise dem Können anpassen. Der VfL läuft seit 10 Jahren der Idee vom Schönspielen hinterher, hatte aber in der gesamten Zeit nie die Mannschaft dafür.

      4
    • Vor der Partie war der VfL wohl die Mannschaft mit den zweitmeisten Großchancen hinter Bayern. Aber hatten wir heute irgendwann mal ein Druckphase? Nee. Dazu muss mehr Zug in Aktionen, mehr Bewegung aus dem Positionsspiel heraus…

      Simonis sagte übrigens gerade, dass dies "bei Weitem das schlechteste Spiel" in der Saison gewesen sei. Auch weil Augsburg den besseren Matchplan gehabt habe. Der VfL wollte über Ballbesitz kommen, habe jedoch Augsburgs Aggressivität und dem Pressing nichts entgegensetzen können. Ich fand das auch augenscheinlich, wir kamen kaum geordnet in dif gegnerische Hälfte. Beachtlich, dass wir trotzdem so viele Abschlüsse hatten. Aber da muss man schon fragen, warum Simonis das nicht hat kommen sehen – es war doch sonnenklar, dass Augsburg voll drauf gehen würde nach den letzten Spielen. Und wir waren echt überfordert. Da muss man halt den Kampf annehmen.

      4
    • "Der VfL läuft seit 10 Jahren der Idee vom Schönspielen hinterher, hatte aber in der gesamten Zeit nie die Mannschaft dafür." Das musst du mir anhand der verpflichteten Trainer nochmal erklären. Wenn das in den letzten zehn Jahren wirklich die Idee war, dann ist es logisch, warum es nicht geklappt hat.

      3
    • @Versipellis: Ja, schon die Trainer passten dazu nicht und wurden dann ja auch relativ schnell für ihre unattraktive Spielweise kritisiert. Mit Schönspielen meine ich übrigens einen ansehnlichen, effektiven Fußball, nicht unbedingt ein tiki-taka.

      4
  195. Mein Tipp für Stuttgart, 0:1 nach 5 Minuten nach Fehler Amoura. Danach rennen wir verzweifelt an, es bleibt aber beim 0:1

    7
  196. Wolfsburg Entourage

    Der Verein ist ein Trümmerhaufen. Wie optimistisch die meisten von uns noch im Sommer waren und wie gut durchdacht sich das alles (zumindest in großen Teilen) zurecht anhörte. Kann ja auch nicht alles perfekt und sofort funktionieren, aber das man in so kurzer Zeit alles komplett zerstört, ich bin sprachlos.

    Spieler wie KDB, VDV, Weghorst, Knoche, Steffen und Co haben für den VfL gebrannt. Jetzt hat man da Leute wie Amoura, Wimmer und Co aufm Platz stehen. Kein glückliches Händchen.

    Bundesliga ist wohl eine Nummer zugroß für Simonis, aber mit diesem charakterlosen Haufen würden sich die meisten anderen Trainer auch schwer zutun.

    19
    • Sorry, das muss man aber Chritiansen alles ankreiden. Er hat die Transfers zu verantworten und auch den Trainer.
      Der Trainer ist die „ärmste Sau“ und wird aber als erstes gefeuert

      0
  197. Was ein Müll. Was war das denn?

    3
  198. Morgen sind wir 15ter – nach der Länderspielpause dann auf 16. Leider erkennt man nicht Arbeit & Leidenschaft – einfach nur enttäuschend. Richtiges Unvermögen

    6
  199. Ab heute muss klar sein, dass es erst einmal nur gegen den Abstieg geht. 8 Monate ohne Heimsieg, 2 Siege in den letzten 15 Spielen, dazu keine Intensität und Galligkeit auf dem Platz, ein System, was gegen Dreierketten nicht greift und einige Spieler, die vom Kopf nicht voll da sind. Jetzt sind erstmal 2/3 der Mannschaft auf Länderspielreise, warum eigentlich?? Absolut frustrierendes Wochenende und böse Vorahnungen steigen auf.

    15
  200. Gegen wen wollen wir eigentlich so gewinnen?

    Köln? Heidenheim?

    Achja, gegen die haben wir ja schon gespielt :klatsch:

    Gegen Stuttgart, Freiburg und Union Berlin kriegst du die Hütte voll. Ich hoffe nur, dass wir den Klassenerhalt OHNE Relegation schaffen.

    11
  201. Was erzählt Arnold da…?

    7
  202. Die letzten Jahre waren schon schwer, dieses Jahr geht’s mit der Einstellung nur gegen den Abstieg

    14
  203. Ich glaube auch das die sich masslos überschätzen und das wird immer noch dadurch gestärkt, dass alle sagen das der Kader ein gute Qualität hat.

    5
  204. Im Prinzip ist es egal ob Majer, Arnold, Svanberg, Eriksen oder Souza starten. Genau ob Mæhle links oder rechts spielt.

    Wir fangen immer erst mit Fußball an, wenn wir hinten liegen und wir mitten in der zweiten Halbzeit sind.

    Warum beleben Majer oder Eriksen heute oder zuletzt Daghim oder am Anfang der Saison Amoura und Svanberg das Spiel nach Einwechslung? Weil sie eh nichts mehr zu verlieren haben und mit dem Plan rein gehen wir müssen jetzt ein Tor schießen. Also sind sie offensiver eingestellt und riskieren auch mal was.

    Wenn wir starten stehen wir mit Mann und Maus hinten rum und keiner traut sich mal ein Weg nach vorne.

    Mæhle kam drei, vier mal locker hintet die Kette nach der 65. Minute. Fischer zog zwei drei mal an und war vorne dabei. Wieso erst so spät und nicht schon viel früher? Viel früher mach vorne kombinieren.

    Aber nach vorne kann man nu nicht kommen, wenn man mit der 4er Kette quasi auf der Torauslinie den Ball hin und her schiebt. Das zieht die 6er zurück, die Außenstürmer bekommen den Ball ebenso nur mitten in der eigenen Hälfte. Kaum Raumgewinn keine echte Möglichkeit was aufzuziehen. Einen Seitenwechsel scheint man vorm 16er auch weitesgehend zu vermeiden. Er vorm gegnerischen Tor wieder.. da kommen wir aber nicht an.
    In Prinzip reicht es wenn die beiden IV mit Grabara hinten den Ball hin und her schieben. Außenverteidiger hoch schieben, 6er und 10er zum Kombinationsspiel dazu gewinnen und dann nach außen den gegnerischen AV doppeln. Einfacher Fußball eben. Und wenn man doch mal nicht raus kommt, dann kann man mit hohen schnellen Außen einen rausgebolzten Ball vielleicht auch mal erlaufen.

    Pejcinovic wurde zwei mal angespielt zentral – einmal von Daghim abgeschossen.
    Amoura wird zehn mal zentral angespielt. Wieso fangen die damit an wenn der unpassende Stürmertyp vorne steht. Dementsprechend wenig konnte Amoura da dann auch fest machen.

    Simonis muss anfangen einfachen Flügelfußball spielen zu lassen. Das ist einfach viel zu kompliziert aufgezogen worden zu früh.

    19
    • Ich sehe es größtenteils genauso. Es muss erst einfacher werden, bevor es kompliziert wird. Wenn wir jetzt nicht über die Basics kommen, wann denn dann? Wir wollen aber scheinbar zocken, können es nur nicht. Die Auftritte sind einfach unreif, passiv, brav und nicht strukturiert genug.

      Das man jetzt quasi wieder restarten muss ist sinnbildlich und typisch Wolfsburg. Viele Trainer sind daran gescheitert, nur wenige haben es gepackt.

      9
  205. Bisher bleibt zumindest bestehen, dass man erst nach Rückstand und mit Wechseln besser wird. Ich hätte das gerne gleich mit der richtigen Elf, der richtigen Taktik, der richtigen Einstellung.

    Mich würde einfach mal interessieren, was würde ein anderer Buli Standort aus diesem Kader rausholen? ok, die Frage bleibt hypothetisch, aber zum 2.000. Mal stellt man sich die Frage, was braucht es in Wob, um seine PS auf die Straße zu bringen?

    6
    • Die Frage stelle ich mir auch oft. Und die andere natürlich auch. Ich glaube inzwischen, dass das Problem der Verein selbst und Volkswagen ist. Da ist nichts, was die Spieler anzündet. Was die letzten paar Prozente rauskitzelt. Und kein ernsthaftes Interesse von Konzernseite, das zu ändern. Im Gegenteil. Man hat das Gefühl, dass der VfL eher lästig ist. Ich könnte mittlerweile gut damit leben, wenn sich VW aus dem Verein verpisst, normaler Sponsor wird und der VfL anschließend ein solider Drittligist ist. Damit könnte ich mich wenigstens identifizieren – und ein Jahr in der zweiten Liga wäre richtig aufregend.

      4
  206. Beim Querpass von Kouliarakis habe ich heute alles gesehen.

    Diese Truppe überschätzt sich Maßlos und das ist ein absoluteres Persöhlichkeitsproblem.

    18
    • Jeder spielt für sich, ein Zusammenhalt, geschweige denn eine Mannschaft und für den anderen einstehen gibt es nicht. Jeder ist so von sich überzeugt/ voreingenommen dass sich das im Spiel niederschlägt. Ansonsten spielt man solche Pässe nicht. Die letzte richtige Mannschaft mit Leidenschaft war unter Labbadia. Das hier ist nur egozentrisches Gekicke. Leidenschaftslos.

      9
    • Man hat auch unter Labbadia die Siege anders gefeiert (also die Mannschaft).
      Simonis scheint ein cooler Typ zu sein, aber die BL ist ein Schritt zu früh gewesen zu sein.

      Die Mannschaft setzt doch 0,0 das um, was er von Ihr verlangt.

      Dieses Jahr geht’s nur um den Abstieg

      8
  207. Mal 'ne Frage an die, die sich mit Simonis mehr auseinander gesetzt haben.
    Hat er dieses Sytsem, diese Taktik so mehr oder weniger bereits vorher in Holland so spielen lassen?

    0
    • System?
      Ich habe selbiges erst gesehen, als es eigentlich schon zu spät war.

      3
    • Deswegen wurde er doch geholt. Er soll ein 4 4 2 spielen. Seine Ausrede das uns ein großer Stürmer fehlt, lass ich nicht gelten. Das war den ganzen Sommer über bekannt. Stattdessen hat man nur Spieler für die Bank geholt (Kumbedi, Selt, Angely, Jesper Lindström???)

      Deswegen muss Chrisiansen, Schindzielorz und Simonis weg. So eine Fehlplanung beim Kader ist nicht mehr auszuhalten.

      9
    • Dann nennt es Ansatz.

      Mir geht es eigentlich darum, ob er diese Idee vom Fußball so schon gespielt hat oder ob er sich denkt, hier im ruhigen Wolfsburg kann ich mal was neues ausprobieren… hört sich in der Theorie ja gut an…

      1
  208. Ich bin nicht mal wegen des Ergebnisses enttäuscht, sondern wegen diesem traurigen Auftritt gegen so eine scheiß Mannschaft. Das hat dann auch was mit der Einstellung der Truppe zu tun. Jedes Jahr der gleiche Mist!
    Fischer gehört (zurzeit) nicht in die Bundesliga..Maehle muss nach rechts und Zehnter nach links! Vini Souza ist auch (noch) nicht Bundesligareif!
    Achso..und Müller gehört ins Tor!

    Den Kredit und den Optimismus nach der guten zweiten Halbzeit gegen starke Leipziger, wurde heute wieder komplett verspielt. Maximale Enttäuschung heute! Ich bin traurig und bedient.

    31
  209. Nach Leipzig hatte ich hier eine Woche lang nichts geschrieben. Diese Hudelei ging auf keinen Kuhhaut.

    Im Stadion waren wir uns drumherum einig, dass Simonis im November weg sein wird. Er ist zu grün für die Bundesliga. Dazu taktisch fragwürdig. Er sollte mit den Basics anfangen. Und endlich die beste Elf aufstellen.

    Aber es bringt nichts, sich hier zu zerfleischen. Am Ende entscheidet die Punkteausbeute. Hat er Ende November weniger als 12 oder gar Einstellung, wird sich das Geschäft wiederholen.

    Klar ist aber bereits jetzt schon, dass es nicht um das internationale Geschäft mehr gehen wird. Und der Klassenerhalt ist so auch nicht sicher. Ich gehe sogar soweit, dass es dieses Jahr gaaaaanz eng wird.

    26
    • Genau das ist es. Es wird wieder irgendwie aufgestellt und nicht die offensichtlich beste Truppe.

      4
  210. Man stelle sich vor, was möglich wäre. In fast jedem Spiel kommen wir zu Großchancen aus dem Spiel heraus. Wenn wir nun noch dieselbe Intensität wie heute Augsburg an den Tag legen und uns den Schneid nicht abkaufen lassen würden, würde man sicherlich andere Resultate einfahren… und es wäre sogar attraktiv. Extrem frustrierend, dass uns ein Gegner wie Augsburg nur mit Intensität, konsequentem Pressen und Laufarbeit so leicht niederringen kann. Diese Qualitäten kann jeder Gegner auf den Platz bringen.

    9
    • Das macht mir auch Sorgen. Es ist unglaublich einfach uns zu Fehlpässe zu zwingen. Einfaches Zustellen und permanentes Anlaufen bzw pressen und wir schlagen nur noch die Dinger raus oder haben immer wieder katastrophale Fehlpässe unter Druck drin wie Maehle in Dortmund oder Koulirakis heute.

      Was waren das für schöne Zeiten wie wir unter Glasner von hinten rauskombiniert haben und vorne mit Weghorst und dem Rest ein super Pressing gespielt haben. Und Glasner hatte keine Aussen wir Amoura, Wimmer oder Skov Olsen. Aber er hatte einen Plan und die Mannschaft hat ihn umgesetzt.mit Weghorst als Dampfmacher.

      9
    • wieder mal das schöne Problem der Statistiken…

      man sollte nicht den Fehler machen und die Großchancen in gleichem Maße wie in anderen Spielen bewerten, wenn man bereits 0:2 o.Ä. zurück liegt.

      wenn wir nur das heutige Spiel nehmen, waren wir nie wirklich auf Augenhöhe. nahezu alle Chancen waren Zufallsprodukte und kamen erst auf, als das Spiel schon gegessen war.
      dass Augsburg sich irgendwann zurück zieht und den Vorsprung über die Zeit schieben möchte, was die meisten Chancen natürlich extrem begünstigt, ist simple Natur des Fußballs.

      4
    • Das sehe ich auch so. Da wir diverse Chancen auch heute wieder in Augsburg hatten, sieht es vielleicht gar nicht so schlecht aus. Zwischendurch wurde aufgezählt: Mehr Zweikämpfe gewonnen, mehr Torchancen.

      Aber das Spiel war nach nicht einmal 10 Minuten eigentlich gelaufen, spätestens nach dem schläfrigen Wiederanpfiff.

      Augsburg zieht sich zurück um Kräfte zu sparen, solch ein Pressing kann man nicht über 90 Minuten gehen. Da ist es doch einfacher den Gegner kommen zu lassen. Das beschönigt irgendwie das Spiel. Man macht ein Tor, aber man versäumt es dann mit aller Macht den Anschluss zu erzielen. Wo ist das letzte Aufbäumen, auch durch Einwechsler? Ich wiederhole das nun jedes Spiel hier oder anderswo: Warum ruft man nicht die totalle Offensive aus: Maehle raus ( war heute sowieso unterirdisch ) und Zehntner rein, der offensiv mehr zu leisten vermag?
      Nein, man klammert sich weiter an das gegegene Korsett und spielt stur die Schiene runter….

      2
  211. Und noch zum System: Die Aufgabe vom Trainer ist es, sich der Mannschaft anzupassen. In Wolfsburg muss es aber immer andersrum sein.

    Normal wäre:
    Doppelspitze mit Amoura und Wind
    Dahinter Eriksen.
    Im Mittelfeld Majer mit Arnold und Souza als DM (und nicht als Achter).
    Und überall anders würde Fischer schon lange nicht mehr spielen.

    Aber gut, Simonis versucht sein Ding und es wird laufen wie immer?

    24
  212. Au weia, Simonis wollte in der ersten Halbzeit echt Ballbesitzfußball sehen. Ich hatte ja noch die Hoffnung, dass er vielleicht echt eine andere Herangehensweise gewählt hat und damit auf die Nase gefallen ist. Aber wenn das die Art und Weise ist, wie die Spieler "Ballbesitzfußball" interpretieren, dann erreicht er die Mannschaft entweder überhaupt nicht oder hat ein massives Autoritätsproblem. Das sah für mich nämlich nicht danach aus, als würde man keine Lösungen fürs Pressing finden. Es sah danach aus, als würde man es gar nicht versuchen.

    Ich sehe für die kommenden Wochen echt Schwarz. Simonis scheint bislang praktisch nichts erreicht zu haben, wenn es ihm nichtmal gegen Augsburg gelingt, seiner Mannschaft einen Plan mitzugeben. Versteht mich nicht falsch, ich sehe da nicht nur Simonis in der Verantwortung. Auch die Spieler. Aber wenn die Spieler nicht das umsetzen, was er will, muss man über den Trainer reden. Er ist ultimativ dafür verantwortlich – und wenn gewisse Spieler ihm nicht folgen, dann muss er andere Maßnahmen ergreifen.

    Ich hatte im Sommer mal geschrieben, dass ich mir eigentlich einen sehr strukturierten Umbruch gewünscht hätte. Alle freistellen, die nicht mehr Teil der Planungen sind. Alle abgeben, die weg wollen. Auch wenn man da Geld verliert und für Amoura nur 32 Millionen bekommen hätte. Ich denke unter diesen Voraussetzungen hätte Simonis deutlich besser arbeiten können. So hat man viele Stunden der Vorbereitung mit Cerny, Tomas und Co. vergeudet.

    19
  213. Ich glaube auch, dass es in der Mannschaft nicht passt. Wen wundert es, wenn der Kern der Mannschaft in den letzten Jahren keinen Erfolg zusammen hatte, und manch einer mit den Gedanken längst woanders war bzw. ist? Wir können es aber drehen und wenden, wie wir wollen. Fakt ist, dass Simon sich heute vercoacht hat. Ich finde es auch entlarvend, dass er nach dem Spiel als eines der Hauptprobleme anführt, dass der Stürmer gefehlt hat, der vorne Bälle festmacht. Mit anderen Worten: Jonas Wind, jener Stürmer, dem er vor noch nicht allzu langer Zeit mitgeteilt hat, dass er einen schweren Stand hat. Die Entscheidung, heute mit Svanberg zu beginnen und vorne auf Tiefe zu setzen, war genau die falsche und hätte viel früher korrigiert werden müssen. Es handelt sich aber hierbei um das gleiche Phänomen, das wir bereits seit Jahren kennen: Die Ergebnisse stimmen nicht und der Trainer setzt auf Vorsicht, indem er einen offensiven Mittelfeldspieler opfert. Die Idee dahinter ist ersichtlich: Mehr Zweikämpfe gewinnen und Arbeitssiege einfahren, um Sicherheit zu gewinnen. Wenn es klappt, gut, wenn nicht, steht man schnell mit dem Rücken zur Wand, weil die entsprechende Taktik wie ein Kartenhaus zerfällt, sobald man in Rückstand gerät. Eriksen hat trotz merklich fehlender Fitness ein ums andere Mal seine Weltklasse aufblitzen lassen. Auch das Zusammenspiel mit Majer hat mir sehr gut gefallen. Ob wir die beiden jemals über einen längeren Zeitraum zusammen auf dem Platz sehen? Fraglich. Es sind auch einfach zu viele gute Spieler fürs offensive Mittelfeld da. Dafür mangelt es in der Abwehr sichtlich an Qualität.

    26
    • Top Analyse. Ein guter Trainer muss zwei überdurchschnittliche Spieler einfach kombinieren können. Für was haben wir Eriksen geholt?

      7
    • Trifft meine Gedanken. Ergänzung: Die Balance ist ein echtes Problem. Auch Vini Souza ist das Gegenteil von schnell. Du hast mit Arnold, Majer und Eriksen starke Fußballer fürs Zentrum, aber jeder Umschaltmomenten des Gegners nach Ballverlust kann tödlich sein. Ein Mittel könnte eine mutige Viererkette sein, die konsequent durchschiebt und nach vorne verteidigt. Mit genug Tempo geht das. Aber mit unseren Abwehrspielern? Fehlanzeige! Vavro als Leader ist mir sicherlich lieber als ein phlegmatisch wirkender Jenz, löst das Problem aber auch nicht. Zudem haben wir heute vogelwilde Bälle gespielt in der eigenen Hälfte. Wir hatten den Augsburgern keinerlei Pressingsresistenz entgegen zu setzen. Und da fehlte in der Tat der Stürmer, den Du als Notnagel weit anspielen kannst, damit er Bälle fest machen kann und Kollegen nachrücken können. Tatsächlich ist Wind dann noch die beste Wahl. Aber der Top-Zugang für diesen Mannschaftsteil, der andere anführt und mitzieht fehlt. Bei der Konstellation fehlt einerseits das Mut zum Risiko mach vorne, dafür macht man Fehler auf dem Weg nach hinten. Amoura auch wieder mit Katastrophenballverluten. Und Koulierakis und Maehle mit ganz wildem Gebolze. Fischer würde da schon durchs Dorf gejagt werden…

      5
  214. Was mir auffällt, Simonis redet zwar Klartext, sucht keine Ausreden oder sonstwas, aber dann muss es ihm auch gelingen, die Schwächen des eigenen Teams abzustellen. Und da gibt es immer wieder etwas, fehlende Einstellung, gravierende Abspielfehler, Fehler in der Defensive und mangelnde Chancenverwertung.

    Bis heute konnte ich einiges noch nachvollziehen, Köln gut gestartet und dazu hatte man RB und Dortmund. Heute muss ich aber sagen, war es wirklich von A-Z desaströs. Und so langsam wird mir mulmig. Schaut euch an, wie schlecht Augsburg in den letzten Spielen performt hat. Und dann kommen wir…

    14
    • Da sind wir bei Punkt: Team
      Ist es wirklich ein TEAM, oder eine Ansammlung von zusammen gewürfelten Einzelspielern????

      9
  215. Ich finde die Kommentare die jetzt auf Paul Simonis abzielen so dermaßen lächerlich. Der ist die ärmste Sau.
    Wer immer noch daran glaubt, es gäbe einen Trainer auf dieser Welt der diese Mannschaft zum Erfolg führen könnte der redet sich das ein oder will es nicht wahrhaben.

    Der einzige Vorwurf den ich ihm mache, dass er sich NICHT getraut hat Vini Souza von Anfang an auf seiner Position als 6er einzusetzen und weiter Arnold da einsetzt.
    Jetzt werden irgendwelche ahnungslosen wieder Souza für seine Leistung kritisieren aber der ist die zweitärmste Sau und am Ende bekommt der höchstbezahlte Spieler im Kader der jegliche Entwicklung seit Jahren blockiert noch einen neuen Vertrag was dann wirklich aber auch alles sagt über diesen verdammten drecks Verein!!!

    Vini auf 6, Majer rein und Arnold RAUS

    13
    • Ich drücke Simonis beide Daumen. Und ich wäre total happy, wenn sein Fußball hier funktionieren würde. Auch sehe ich dchon vielversprechende Ansätze bzw. Elemente in unserem Spiel. Aber trotzdem darf man feststellen, dass er heute Lehrgeld bezahlt hat. Das war heute eine naive Herangehensweise.

      9
    • Genau, Arnold auf die Bank, das wäre hier der nächste Schritt Richtung Abgrund. Einer der wenigen, der aus meiner Sicht alles gibt und auch einigermaßen liefert. Von Vini Souza bin ich bisher echt enttäuscht, der ist leider weitgehend unsichtbar in den Spielen. Gegentore kassieren wir auch mit ihm reichlich. Aus meiner Sicht sollte man Arnold entweder Eriksen oder Majer zur Seite stellen, damit wir mal durchs Zentrum etwas mehr hinbekommen.

      10
    • der Fisch stinkt vom Kopf… der Fisch ist die Mannschaft und der Kopf ist Maxi Arnold!

      13
    • Findest du?
      In meinen Augen taucht Arnold ab wie jedes Jahr, wenn es schlecht läuft.

      Ich würde es mit Vini als 6er, Majer als 8er und Eriksen als 10er starten lassen.
      Davor Wind im Sturm, weil er der einzige unserer Stürmer ist, der Bälle Festmahl kann.

      5
    • Davido hat zuhause ne Dartscheibe mit Arnolds Gesicht. Diese Fixierung ist echt nicht normal. Du schreibst hier über nichts anders.

      8
    • Selbst wenn Arnold das Problem wäre… Simonis hat ihn bisher nicht ein einziges Mal ausgewechselt. Obwohl haufenweise unterschiedliche Alternativen fit und parat stehen: Majer, Eriksen, Souza, Dardai, Gerhardt. Oder Pervan? Der würde es auch besser machen oder?

      Aber Spaß beiseite. Warum wechselt Simonis dann nicht? Und mehr noch: Warum hat er ihn als Kapitän bestätigt? Und ist scheinbar pro Verlängerung?

      Warum?

      7
    • auch wenn man mich hier für verrückt erklärt, ich respektiere die Persönlichkeit und alles was er für den Verein getan hat aber ich kann sein Talent als Fußballer nicht respektieren, ich sehe es nicht und ich denke nicht dass er auf Grund seiner fußballerischen Fähigkeiten bei einem anderen Buli Verein auch nur annähernd eine so bedeutende sportliche Rolle spielen würde wie bei uns, weder bei Mainz noch Köln oder Augsburg und erst Recht nicht bei den Klubs die da stehen wo wir hin wollen.
      selbst in den größten Krisenzeiten wurde er nicht für die n11 berufen und dann tut der VfL auch noch so als wäre es fehlende Lobby…

      Wenn nicht endlich Diego Benaglio oder sonst ein externer der wirklich Ahnung hat unserem Herrn Rudolph ganz klar sagt dass die Vorstellungen von VW nicht umsetzbar sind mit ihrem unrealistischen Ziel hier super wirtschaftlich zu arbeiten als hätte man sich irgendein Fundament aufgebaut.
      Hier wird garantiert auch von Vereinsseite Druck ausgeübt Transfererlöse erwirtschaften zu müssen was dann über Umwege dazu führt dass grabara im Tor bleibt obwohl er scheisse spielt genauso wie ein maehle dessen Marktwert man auch im Blick hat und dem man weiter ne Freifahrtschein ausstellt.
      Wenn man denen da oben nicht klar macht dass man die nötige Qualität für den Erfolg selbst entwickeln muss und wir dafür dringend eine neue Struktur mit neuen Hierarchien brauchen dann wird sich hier auch nichts ändern. Die Unterschiedsspieler um das zu kompensieren was mannschaftlich nicht harmoniert bekommst du nicht für 15 mio und auch nicht für 25 mio, die kosten noch weit mehr…

      3
    • Ich kann nicht einschätzen, ob du verrückt bist, Davidoo. ;)

      Aber du scheinst extrem fixiert darauf zu sein, das es an Arnold liegt. Okay. Kannst du ja so sehen. Ob´s ganz oder teilweise oder gar nicht stimmt, das kann ich nicht beurteilen…

      Allerdings sind unsere Verantwortlichen nun am Zug, we will see! :bier:

      Bisher sehe ich allerdings keine Anzeichen, das sie es ähnlich sehen wie du! Kann sich natürlich noch ändern…

      Die Verpflichtung von Eriksen sehe ich schon eher als Misstrauen gegenüber Majer, der ja derzeit auch mehrfach draußen sitzt.

      2
  216. Ich finde wir sollten uns nicht zu sehr auf Fischer einschiessen. Er kämpft wenigstens und zeigt das was er kann. Flanken kann er halt nicht, war aber einer der wenigen die zumindest versucht haben den Ball nach vorne zu tragen. Ich weiss schon das er limitiert ist, aber wenn der Trainer ihn aufstellt gibt er sein Bestes.

    12
  217. Team abmelden. Alle rausschmeißen.

    Der letzte macht das Licht aus…

    12
    • Aber bitte die Frauen nicht abmelden. Die machen es nämlich richtig gut. Und es wird deutlich, wo die Unterschiede liegen. Da sieht man schon beim Jubeln Unterschiede und wahrscheinlich ist es dann auch so, das die mehr Team sind als die Männer. Dazu ein Umbruch, der gelungen scheint.

      10
  218. Ich glaube man müsste langsam auch mal über einen neuen Slogan nachdenken. Arbeit, Fussball, Lethargie. Leidenschaft kann ich bei der Mannschaft nun wirklich nicht erkennen

    16
  219. Zunächst einmal möchte ich mich für meinen Optimismus entschuldigen, jedoch will ich davon noch nicht abrücken.
    Wir haben alle Anlagen dafür und mit Eriksen den Taktgeber. Daghim hat uns alle überrascht und mit Zehnter und Co. Jungs im Kader die Qualität mit Leidenschaft verbinden können, wenn man sie lässt. Müßig ist es nun alles in Frage zu stellen, anscheinend muss dies aber gnadenlos getan werden.
    Ich dachte mir dem eingeschlagenen Weg und der Abkehr von vergangenem wird das gelingen. Bin trotzdem bissel überrascht, dass es anscheinend doch sehr viel mehr Geduld und Arbeit erfordert. Ob nun ungenügende Aufstellungen, fehlende Motivation, kein Teamspirit, doch die noch vorhandene Wohlfühloase hier in Wob ohne kreisenden Hammer. Was auch immer. Eure Analysen und Meinungen sind da auch treffend bzw. nachvollziehbar. Vielleicht hätte es einer noch tiefgreifender und umfassender Abkehr gebraucht.
    Nun ist es aber, wie es ist.
    Wir müssen da nicht beleidigend werden, sondern eher ernüchtert. Wir sind nun einmal der VFL und anscheinend muss alles einmal abgeklopft werden, um es dann neu aufzubauen.
    Wenn es hilft Eriksen UND Majer aufzustellen. Fischer auf die Bank und zwei vorn in der Spitze etc. dann soll das so sein.
    Dazu müsste dann in der Winterpause wahrlich Tabula Rasa gemacht werden. Wimmer und Co. abgeben usw.usw.
    Ich in jedem Fall bleibe weiterhin optimistisch, dass wir das hinbekommen. Und wenn es am Ende neue Verantwortliche sind, so hoffe ich, dass dann nicht wieder alles neu angestrichen wird. Sondern konsequent entwickelt wird.
    Mir fehlt aber die Idee, ob ein Mann, Thorup, Scholl oder wer auch immer es richten kann – ohne dass wieder eine Generaldebatte losgetreten wird. Motto: Alle raus, außer dem Platzwart und Wölfi. Komplett neuer AR, komplette neue GF und alles im Staff und Trainerteam neu… wirklich alles.
    Ist doch auch nicht DIE Lösung, oder ?
    Wie wäre es zunächst mit einer heftigen Analyse und Aussprache mit neuer Aufstellung und dem Dreh- und Angelpunkt Eriksen?
    Vielleicht so: Müller-Kumbedi Seelt Koulie Zehnter-Sousa-Majer Svanberg-Eriksen-Wind Amoura oder nur Majer und Eriksen in der Mitte und Daghim und Skov über Außen.
    Ach…ich will doch auch eigentlich nur unseren VFL erfolgreichen Fußball spielen sehen…

    7
    • Gehen wir mal davon aus, das es in der Kabine ähnlich aussieht wie im Blog. Sind ja alles Menschen. Du hast diejenigen, die alles eben ein stück weit positiver sehen. Und als dankeschön dafür von manchen verbal eine in die Fresse bekommen. Hm. Schon mal problematisch. Dann diejenigen die differenzieren, denen aber immer vorgeworfen wird – was ist denn nu? So oder so? Beides! Und dann die Negativen, die alles zerreißen. Die mag eigentlich keiner so richtig, aber ihre Daseinsberechtigung haben sie auch.

      Aber was ist die Moral des Ganzen? Du brauchst alle und du musst alle zusammenführen. Das ist die Aufgabe der Verantwortlichen und der Führungsspieler. Und wir wissen alle, was passieren wird, wenn dies nicht gelingt. Es geht noch verstärkter auf Einzelne als Sündenböcke als ohnehin schon und damit ist es dann eigentlich schon VORBEI, bevor es besser werden kann. Wie auch?! Lach…

      7
  220. Mir ist es total egal, ob das Training super ist. Solange die Truppe so konzeptlos und ohne Struktur spielt, bekommt man Probleme. Ich denke, Simons ist in 3 Wochen bereits Geschichte. Verliert er gg. VfB und HSV, dann war es das. Simonis kriegt es nicht hin, es passt nichts zusammen. Null, null. Das ist noch schlimmervals unter Hasenhüttl. So ehrlich muss man schon sein. Simonis ist ein netter Kerl, total sympathisch, nur hat er kein Drive. Arnold selbst sagte vor 14 Tagen, dass man den Trainer noch nicht ganz verstanden hat. Das ist sogar noch untertrieben. So wie sich die Truppe präsentiert, hat Simons Verein & Liga nicht verstanden. Dazu kommen dann noch komische Personalien. Die Aufstellung heute verstehe wer will. Man kann für alles Argumente anführen. Wenn man aber davon ausgeht, dass immer die beste Mannschaft spielen soll, dann wundert mich nichts mehr.
    Es wird wieder eine schwere Saison.

    17
    • Training super ist Quatsch. Hat auch nie jemand behauptet, ich schon gar nicht. ;)

      Simonis Drive? Hm. Er wirkt ein bisschen distanziert. Ist aber sehr klar. In gewissen Momenten witzig und persönlich. Ich würde ihn mit Seoane vergleichen, er ist kein Klopp oder Kwasniok, die ihre Teams anzünden. Auch dieses Feuer von Glasner sehe ich inhaltlich, aber nicht so richtig verbal. Es ist methodisch. Aber auch schon persönlich.

      Aber es ist eigentlich egal, wie es ist. Man muss sich darauf einlassen und zusammenfinden. Oder es sein lassen. Von beiden Seiten natürlich. Um einen Plan umzusetzen muss ja auch die Bereitschaft vorhanden sein diesen als gut und umsetzbar zu akzeptieren und diesen dann auch mit Überzeugung umzusetzen. die Mannschaft kann oder will aber noch nicht… das scheint zumindest sicher.

      6
    • Die Frage ist doch, mit welchem Trainer kann und will die Mannschaft denn?

      Kovac hatte bei uns mit Abstand den schlechtesten Punkteschnitt seiner Trainerkarriere, van Bommel ebenfalls. Kohfeldt und Hasenhüttl hatten hier ihren zweitschlechtesten Schnitt ihrer Karrieren. Und das trotz der relativ hohen Ausgaben in die Mannschaft.

      Natürlich ist es für die Spieler auch nicht einfach, ständig mit neuen Trainern und wechselnden Philosophien umzugehen. Strukturell gibt es beim VfL sicher einige Probleme. Aber für mich ist die Zeit der Ausreden langsam vorbei.

      4
    • Die Mannschaft braucht aus meiner Sicht einen, der richtig Feuer hat. Und der ihnen Energie liefern kann. Entweder aus Angst (Magath), durch Leidenschaft (Labbadia) oder Hartnäckigkeit/Überzeugung (Glasner). Natürlich muss es immer auch inhaltlich passen. Ich sehe Simonis aber auch nicht soweit weg von Glasner (auch wenn es ne andere Spielidee ist), er kann es schaffen… aber ob er es wirklich schafft? Hm.

      Wir haben, glaube ich, viele Spieler denen du in den Arsch treten musst und die du pushen musst…

      13
  221. Ich will Simonis auch nicht aus der Kritik nehmen, da er aus meiner Sicht auch einige Fehler gemacht hat und ich manche Entscheidungen schwer nachvollziehen kann. Aber ich habe auch zunehmend den Eindruck, dass diese Mannschaft kaum trainierbar ist.
    Schon unter den Vorgängern hat unsere Mannschaft unter Druck keinen vernünftigen Spielaufbau auf die Reihe bekommen. Wir haben eine Fehlerquote im Spielaufbau, die ich mir nur damit erklären kann, dass die Grundlagen komplett fehlen. Entweder geht der Pass ins Nichts oder der angespielte Mitspieler ist nicht in der Lage, den Ball zu kontrollieren. Wie soll man so ein Spiel aufbauen? Koulierakis spielt in der 1. Halbzeit halbhoch quer durch den eigenen Strafraum, obwohl da Augsburger stehen. Was soll man da noch sagen? Das sind Grundlagen!

    Dann geht es mit der Chancenverwertung weiter. Wie viele Chancen brauchen wir für ein Tor? Mit Sicherheit auch Matchpech, aber auf Dauer ist das eine Qualitätsfrage. Man hat den auch Eindruck, dass der nötige Wille nicht da ist. Andere Mannschaften erwecken den Eindruck, ein Tor UNBEDINGT erzwingen zu wollen. Aber wir? Ich sehe es einfach nicht. Immer die falsche Entscheidung!

    Gleichzeitig kassieren wir gefühlt durch jede zweite Chance des Gegners ein Tor. Das ist natürlich eine ganz schwierige Kombination. Ich bin mittlerweile total ratlos. Es scheint, als wäre es komplett egal, wer unser Trainer ist.

    10
  222. Marco Rose jetzt

    1
    • Nicht André Breitenreiter?

      0
    • Breitenreiter mit seinem 352? Vorne spielen dann Gerhardt und Lindström. Tiefe Läufe… :keks:

      Man kann eigentlich nur lachen – VfL Wolfsburg und die Trainer – meistens keine Liebesgeschichte!

      5
  223. Das Festhalten an Simonis wieder für einige Zeit, weil man sich kein Fehler eingestehen möchte bringt uns nur wieder eine Übergangssaison und nicht Europa .
    Es passt nicht ganz einfach.

    5
    • Das große Trainerwechseln hat selten viel verändert. Das hilft auch nicht weiter. Die Mentalität des Teams sehe ich als größere Baustelle

      5
  224. Interessant, dass übrigens Teile des Teams den Trainer in höchsten Tönen loben. Er sei sehr akribisch und detailverliebt, zudem in gewisser Weise auch sehr ehrgeizig.
    Es bleibt damit die Frage, Trainer erreicht Team nicht, Team versteht Trainer nicht, Trainer wirklich nicht gut genug oder Team zu schlecht?

    3
    • aus dem Kovac-Umfeld hieß es damals das der VFL Spieler hat die einfach zu dumm wären die Taktiken des Trainers umzusetzen. da scheint was dran zu sein. wahrscheinlich sind immernoch die Spieler im aktuellen Team dabei.

      jeder darf mal raten wer..

      14
  225. egal was bei uns passiert. den Manager hört man nie am Micro. das fehlt irgendwie, der auch mal was sagt. alles total ernüchternd. man freut sich immer aufs Wochenende das der VFL gespielt, aber irgendwie wünscht man sich schnell den Montag um das Wochenende vergessen zu machen.

    ich hab mir gestern noch so gedacht: jetzt kette geben und die Augsburger 4:0 nachhause schicken. einfach alles reinknallen. und was passiert? genau…. nix.

    mir tun schon jetzt alle VFLfans leid, die die nächsten Spiele live im Stadion verfolgen. und die Tausende die schon das Ticket nach Hamburg eingelöst haben.

    6
    • Ich bin froh, dass der Manager nicht zu hören ist. Die Medien wären doch schon längst dabei vorzufühlen, ob es eine Diskussion um Simonis gibt.

      2
  226. Natürlich hoffe ich nicht, dass Simonis scheitert. Ich hoffe, dass er die richtigen Kniffe und auch unliebsamen Entscheidungen trifft um die Wende zu schaffen.

    Sollte es jedoch nicht gelingen, finde ich die Idee aktuell nicht schlecht, den Verein auf ein einheitliches durchgängiges Fundament zu stellen. Hier sollte dann jedoch geschaut werden, was hat uns in den Erfolgsjahren unter Magath, Hecking, Labbadia und Glasner erfolgreich gemacht und einen entsprechenden Trainer verpflichten.

    3
    • Die Frauen spielen ja auch 4231 mit Fokus auf Ballbesitz und Pressing. Lerch hatte erklärt, das dieses die Philosophie sein soll. Und bei den Männern soll es ähnlich sein. Man hört es ja auch an den Aussagen, man sieht es immer wieder im Training, was gefordert wird, aber man sieht es noch nicht in den Spielen. Simonis fordert aber kein Hasenhüttl-Fussball. Den Unsinn könnt ihr vergessen!

      7
    • sonst lass Lerch als Männertrainer nehmen.

      0
  227. Cris_Melvistano

    Wir verlieren die Spiele vor allem im zentralen Mittelfeld.

    4
  228. Cris_Melvistano

    Und Simonis muss aufpassen, wer Nummer 1 Spieler auf einer bestimmten Position spielt. Maehle macht einen Fehler nach dem anderen und spielt. Als Zehnter würde ich mich fragen, was muss ich tun um ne Chance zu bekommen?

    11
  229. Cris_Melvistano

    Mein Chef sagt immer arbeite so, dass du sm Ende der Woche sagen kannst, du bist das Gehalt wert , was du bekommst. Vielleicht würde es einigen in der Mannschaft gut tun sich darüber Gedanken zu machen.

    3
  230. Wolfsburg Entourage

    Man muss jetzt die Saison irgendwie halbwegs ohne Abstiegskampf zuende bringen und dann ausmisten.
    Der Trainer ist bald Geschichte. Wir brauchen wieder mehr Spieler, die alles für den VfL geben und nicht diese Egoisten, die es zuviele in der Mannschaft gibt. Das zieht sich jetzt schon ein paar Jahre. Tauscht man die Mannschaft zu wenig aus oder sind es immer noch die selben faulen Eier, die hier alles kaputt machen? Oder holt man sich jede Saison neue dazu?

    In den Relegationsjahren haben die Fans auch mehr Leidenschaft gezeigt und der Mannschaft Feuer untern Hintern gemacht. Die Spieler, die momentan unseren Verein lächerlich machen darf man ja heutzutage nicht mehr kritisieren. Wie konnte ich nur vorhin drandenken "Wir haben die Schnauze voll" oder "Wir wollen euch kämpfen sehen." Wer sowas denkt, verkauft auch Heimkarten an Kölner.

    7
  231. Ich möchte gern eine Bestellung aufgeben:

    ——————–Müller————————-
    –Maehle—Jenz——-Koulierakis–Zehnter–
    ——————Souza————————–
    ——Majer—————Arnold—————
    ——————Eriksen———————–
    ———-Wind———–Amoura————-

    17
    • Den Torwart würde ich nicht wechseln, aber ansonsten unterschreiben ich das so. Wobei ich sogar Arnold auf die 6 stellen würde und dafür Wimmer als weiteren Motor ins ZM.

      0
    • Finde ich auch okay. Schlechter als die derzeitige Aufstellung wird die sicher nicht funktionieren. Peczinovic eventuell statt Amoura, könnte mit Eriksen im Rücken gut laufen.

      0
  232. Man mag nicht mehr.
    Muss ja noch nicht alles funktionieren.
    Funktioniert aber noch überhaupt nichts.
    Kein Vorankommen.
    kotz:

    5
  233. Christiansen war die größte Fehlentscheidung in meinen Augen! Auch wenn der Ein oder andere dieses anders sieht, bleibe ich bei meiner Meinung.
    Es ist die Bundesliga und nicht die dänisch und kleine Liga.
    Wozu gibt es Scouts, wenn er eh nur Spieler mit dänischen Hintergrund verpflichtet?
    Dann tritt er kaum in Erscheinung, wirkt eher als wenn er gar nicht vorhanden ist. Auch von unserem Sportdirektor sieht und hört man relativ wenig.
    Dann die Verpflichtung eines ligaunerfahrenen Trainers…
    Da kommt eins zum andern für mich und daher wundert mich auch die Situation nicht wirklich.
    Für einen Verein mit diesen Mitteln und dem Anspruch europäisch zu Spielen, ist der Verein super schlecht ausgestattet in den entscheidenden Positionen.
    Die Mannschaft wurde teils von Talenten und jungen Spielern entkernt und diese wurden nur durch Spieler ersetzt, die offensichtlich hauptsächlich dänischen Bezug haben. Egal ob es passt oder nicht.
    So jedenfalls wirkt es auf mich und ich erwarte von dieser Saidon nach dem heutigen Auftritt echt gar nichts mehr. Der Trainerwechsel hat sich ja richtig gelohnt (Ironie).
    Man kann froh sein, wenn man die Liga hält und um mehr wird es nicht gehen, wenn sich diese Schei*e so fortsetzt.

    So, Feuer frei- ich hab den Manager in Frage gestellt

    11
    • Vorschlag?

      Fredi Bobic?

      1
    • Gibt genug Manager, die über Ligaerfahrung und auch internationale Wettbewerbe kennen. Da sollte es kaum so schwer sein, jemanden zu finden. Ist aber nicht meine Aufgabe, diese zu benennen und somit beteilige ich mich nicht am Namedropping

      2
    • *verfügen, sollte es heißen! Sorry

      0
    • Also erstmal wird PC sicher wichtige Entscheidungen treffen. Und zweitens wenn du sagst es gibt viele solltest du auch wissen wen. Ich behauptet mal es gab keinen besseren als PC.

      4
    • Da hätte ich sogar Bobic vorgezogen. Habe ich zu der Zeit aber auch schon von mir gegeben.

      0
    • Diese Entscheidungen haben uns doch erst in die Situation gebracht. Alle 12-18 Monate wahlweise einen neuen Trainer und Sportdirektor und oder Geschäftsführer zu installieren wird es auch nicht besser machen.
      Vielleicht einfach mal den Kreis durchbrechen und ihm die Zeit geben?
      Auch zugestehen Fehlentscheidungen zu treffen, ohne ihn sofort in Frage zu stellen?

      Welche dänischen Spieler wurden überhaupt von ihm und Schindzielorz verpflichtet?
      Skov-Olsen im Winter und jetzt Eriksen, Daghim. Lindström ist nur geliehen. Roerslev war auch nur geliehen. Früher hätte man den wahrscheinlich gekauft und mit einem Vertrag wie Cozza ausgestattet.
      Skov-Olsen wurde leider ein halbes Jahr falsch eingesetzt und bekam nicht das nötige Vertrauen. Eriksen zeigte in den wenigen Minuten, dass er uns sofort weiterhelfen kann. Daghim finde ich wirklich gut, pfeilschnell, viel Drang nach vorne, gute Physis, heute mit dem ersten Tor. Lindström leider verletzt. Wind und Maehle waren schon da. Es wurden also 3 Dänen fest verpflichtet. Dazu 5 weitere Spieler im Sommer, die weder Dänen sind noch aus Dänemark kommen. Aber vielleicht haben sie da ja mal Urlaub gemacht…
      Wir haben deutlich mehr „Nicht Dänen“ als Dänen verpflichtet, also kann man diese Vorwürfe direkt mal fallen lassen.

      Ich empfinde es als angenehm, dass er nicht alle paar Tage eine große Schlagzeile braucht und sich in den Vordergrund drängt. Schindzielorz könnte aber wegen mir ruhig etwas präsenter sein.

      Christiansen hat hier auch nun wahrlich keinen funktionierenden Verein vorgefunden, sondern in vielen Themenfeldern ob bei den Männern, den Frauen oder den Jugendbereichen mittelgroße Baustellen, um es mal vorsichtig zu formulieren. Allein die Anzahl an abgegebenen Spielern diesen Sommer.
      Den Umbruch bei den Frauen hat er gemeinsam mit Kellermann auf den ersten Blick gut bewältigt und ist hier auch regelmäßig im Stadion und bei deren Terminen vor Ort. War bei dem ein oder anderen Vorgänger auch nicht so..
      Der Mann hat große Lust auf die Aufgabe und identifiziert sich mit dem VfL, hat in der Vergangenheit anderen Vereinen abgesagt weil er hier arbeiten und erfolgreich sein will. Findet man heutzutage auch nicht mehr so oft.

      Natürlich könnte der Aufsichtsrat ihn auch wieder entlassen und zum X-ten mal bei 0 anfangen und einen vom Kaliber Horst Heldt oder Fredi Bobic anstellen.
      Oder man gibt ihm einfach mal die Zeit was zu verändern, auch wenn es länger dauert, als wir alle uns das wünschen.

      11
    • Naja, dass es unter Christiansen eine auffällige Häufung von Verpflichtungen mit dänischem Hintergrund gab, kann man ja ganz wertfrei so festhalten. Skov Olsen, Roerslev, Lindström, Eriksen, Daghim + Vavro mit Kopenhagen-Hintergrund (Grabara hatte man schon 2023 verpflichtet): Das ist in Relation zur Größe des dänischen Markts ordentlich und dass das komplett zufällig ist, kann ich mir auch schwer vorstellen. Auch auf dem Trainermarkt hat man sich ja wohl intensiv mit einem Dänen beschäftigt (Neestrup).

      Die andere Frage ist, wie man das bewertet. Kritiker könnten jetzt eine zu starke Fokussierung auf den Heimatmarkt des Geschäftsführers Sport und eine unzureichende Kenntnis/Vernetzung in anderen Ländern unterstellen. Und wenn es sportlich nicht läuft wie aktuell, war diese Kritik auch absehbar.
      Auf der anderen Seite kann man auch argumentieren, dass man gewisse Spieler auch nur wegen dieser Conmections bekommen konnte (z.B. Eriksen), auf dem Schirm hatte (Daghim) und man ja auch auf anderen Märkten unterwegs ist (Kumbedi, Zehnter, Seelt, Souza erc.).

      Ich persönlich mag Christiansen, wünsche ihm Erfolg und finde, dass er kompetent wirkt. Bewerten kann ich das aber auch nur oberflächlich und entscheidend ist am Ende sowieso der sportliche Erfolg.

      5
    • Warum soll sich Christiansen denn regelmäßig melden? und welchen Mehrwert hätte dies?

      Ich finde es ganz erfrischend, dass wir einen Manager haben, der sich auf seine Aufgaben konzentriert, als die nächste Kamera zu suchen. Siehe Schäfer, der hier mehr als Erklärbär auftrat.

      1
    • Ich bin da voll bei Frank und auch überzeugt davon, dass er seitens Volkswagen zumindest beobachtet wird. Diese Dänen Connection hat eben ein Geschmäckle.

      1
  234. Wer hat das Interview von Maxi Arnold bei Sky gesehen und wie interpretiert ihr es?

    3
  235. Es ist mittlerweile total frustrierend ein Spiel des VfL anzugucken. Ich hoffe nur, Simonis nutzt die Länderspielpause um sich selbst zu hinterfragen. Die Pressekonferenz vor dem Augsburg Spiel fand ich ganz interessant, da wurde klar, dass die Mannschaft noch nicht verstanden hat bzw. noch nicht umsetzen kann was Simonis von ihnen will, es noch Zeit braucht.

    Was ich noch interessant fand war, dass Simonis scheinbar ganz klar kommuniziert hat, wer auf welcher Position Nummer 1 und wer Nummer 2 ist. Auch wenn es Nummer 2 im Spiel mal gut gemacht hat, spielt wieder Nummer 1 sobald sie wieder fit ist.

    Das ist natürlich total transparent, aber ob man so die Besten 11 auf dem Platz hat, das birgt zumindest Risiken. Nummer 1 darf sich eigentlich nicht zu sicher sein oder? Und für Nummer 2 kann das auch sehr frustrierend zu sein, nur bei einer Verletzung der Nummer 1 zu spielen.

    Jedenfalls scheint klar zu sein, Simonis muss ein paar Schritte zurück gehen und es simpler für die Spieler machen. Auch wenn das heute nicht sein schlechteste Spiel war, aber ich finde Jenz geht gar nicht. Und Daghim ist echt erfrischend, eine echte Bereicherung.

    Bei Sky sagte der Kommentator sinngemäss, Augsburg ist beim Angriff mit viel Gefühl, während es bei Wolfsburg eher wenig Gefühl wäre, eher so schaun mer mal. Und das trifft es ganz gut, finde ich. Der Glaube und der Erfolg fehlt einfach.

    3

Schreibe einen Kommentar zu maedre Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:vfl: :yoda: :topp: :top: :talk: :like: :knie: :keks: :ninja: more »