Home / News / Da war mehr drin: Wolfsburg spielt 1:1-Unentschieden in Frankfurt
Der VfL Wolfsburg muss bei Eintracht Frankfurt antreten. (Photo by Selim Sudheimer/Getty Images)

Da war mehr drin: Wolfsburg spielt 1:1-Unentschieden in Frankfurt

Matchday | Eintracht Frankfurt und der VfL Wolfsburg trennen sich 1:1-Unentschieden. Für das Team von VfL-Trainer Ralph Hasenhüttl wäre mit ein bisschen Glück sogar ein Sieg drin gewesen.

Beim 1:1 des VfL Wolfsburg bei Eintracht Frankfurt erlebten die Zuschauer zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten. In den ersten 45 Minuten zeigte sich die Mannschaft von Trainer Ralph Hasenhüttl spielerisch überlegen und hätte sich eine Führung durchaus verdient. Nach der Pause wendete sich jedoch das Blatt: Die Gastgeber erhöhten den Druck, warfen nach dem Rückstand alles nach vorne und drängten auf den Ausgleich – mit Erfolg. Zehn Minuten vor dem Ende traf Can Uzun zum verdienten 1:1, womit der VfL erneut einen späten Gegentreffer hinnehmen musste, wie schon eine Woche zuvor gegen Holstein Kiel. Wolfsburgs Führung war zuvor durch ein Eigentor von Tuta entstanden, dem ein energischer Einsatz von Mohammed Amoura vorausging. Trotz des respektablen Punktgewinns bei einem Europa-League-Teilnehmer blieb das Gefühl, dass mehr möglich gewesen wäre.

Aktuelle Form und Ausgangslage

Nach zuletzt zwei sieglosen Partien gegen Bayern München und Holstein Kiel streben die Wölfe an, wichtige Punkte aus Frankfurt zu entführen, im Kampf um die Europa-Plätze. Der VfL Wolfsburg rangiert mit 28 Punkten auf Platz 11. Nach einem 2:2-Unentschieden gegen Holstein Kiel gilt es nun, wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden. Eintracht Frankfurt belegt derzeit mit 37 Punkten den dritten Tabellenplatz und spielte eine sehr erfolgreiche Hinrunde. Doch wie wird Frankfurt den Abgang ihres erfolgreichsten Torschützen Omar Marmoush verkraften? Im letzten Spiel zeigte Frankfurt eine sehr schwache Leistung und mussten sich mit einem glücklichen 2:2-Unentschieden gegen die TSG 1899 Hoffenheim zufriedengeben.

Patrick Wimmer gesperrt

VfL-Trainer Trainer Ralph Hasenhüttl muss heute auf Patrick Wimmer verzichten, der aufgrund einer Gelbsperre fehlt. Wimmer war in den letzten drei Bundesliga-Spielen an drei Toren direkt beteiligt und hat mit seinen vier Assists nur Mohammed Amoura (6) beim VfL hinter sich. Sein Fehlen ist ein Nachteil für den VfL, doch der Kader sollte genügend Breite bieten, um diesen Ausfall zu kompensieren.

Die Offensive des VfL bleibt trotz dieses Ausfalls eine der stärksten der Liga. Mit 42 Toren gehört der VfL zu den Top-Teams in Sachen Chancenverwertung und übertrifft seinen Expected-Goals-Wert deutlich. Besonders gefährlich sind die Wölfe bei Standardsituationen, wie ihre acht Tore nach Ecken in dieser Saison beweisen.

Schlüssel zum Erfolg

Eintracht Frankfurt hat in dieser Saison besonders in den zweiten Halbzeiten überzeugt. Mit 23 Treffern nach der Pause sind sie in dieser Statistik nur knapp hinter Wolfsburg (24) und Bayern München (32).

Die Schlussviertelstunde könnte heute entscheidend werden, da Wolfsburg in dieser Phase ebenfalls stark ist und bereits zwölf Tore erzielte. Frankfurt hingegen musste zuletzt gegen Hoffenheim einen späten Ausgleich hinnehmen. Die SGE wird darauf bedacht sein, in den letzten Minuten konzentriert zu bleiben, um nicht erneut Punkte zu verschenken.

410 Kommentare

  1. Hier geht's weiter! Viele Spaß beim Spiel! :) :vfl:

    0
  2. GuMo Freunde

    Bin gespannt!

    Heute kann alles passieren. Dieses Spiel kann man nicht tippen.

    1P würde ich deshalb unterschreiben

    Aber vielleicht geht ja auch mehr!
    Denke SGE steht schon etwas unter Druck, hatte viele Spiele, und muss sich nach dem Omar Abgang schon etwas sortieren

    3
  3. 3 Punkte sind heute Pflicht! Das wird ein sehr schönes Spiel in dem wir unser Können zeigen werden. Ich tippe auf 3:1.
    Amoura, Koulirakis und Skov werden treffen.

    Auf geht’s, kämpfen und Siegen!

    10
    • Gegen den 3. der Bundesliga einen Pflichtsieg fordern. Mutig.

      Woher kommts?

      a) Kein Respekt vor dem Gegner
      b) ungesunde Erwartungshaltung
      c) war seit 1998 im Koma und keiner hat mir gesagt, dass wir 2025 haben

      8
    • Wir haben doch im Heimspiel gehen Kiel etwa 30 Minuten gut gegen den Ball getreten…

      Meine Hoffnung ist, dass wir Frankfurt nicht in blinder Euphorie ins offene Messer rennnen. So war's nämlich im Hinspiel. Eigentlich hat Frankfurt wenig fürs Spiel getan, dann landete ein zweiter Ball beim Frankfurter und drei Ballkontakte später war der Ball im Tor. Wir hatten danach zwar mehr vom Spiel, aber eigentlich kaum klare Möglichkeiten. Das 1:1 von Baku war aus der Distanz und kam eigentlich aus dem Nichts. Danach war sicherlich alles möglich, doch die Entscheidung gab's dadurch, dass sich der Schiedsrichter zum Witz-Elfer für Frankfurt entschied… aber spielerisch war das von uns damals harte Kost und eigentlich brachte man Frankfurt nicht in Bedrängnis. Ich hoffe, dass man heute sieht, dass wieder einen Schritt weiter sind und dass Frankfurt von Anfang an mitspielt. Die können offensiv spielen, aber ich habe einige Partien gesehen, in denen sie aus der Lauerstellung kamen. Außerdem sollte deren Dusel mal vorbei sein.

      7
    • Viel lag gegen Kiel aber auch an Wimmer. Mal schauen, ob Skov das heute ersetzen kann.

      0
    • Entscheidend wird sein, wie und ob Frankfurt das Spiel machen wird.
      Genau wie wir sind sie eine extrem gute Kontermannschaft, wenn auch Marmoush nicht mehr mitwirkt.

      Überlassen sie uns das Spiel oder sind sie die aktive Mannschaft vor heimischen Publikum.
      Im Hinspiel haben sie uns machen lassen und damit sind wir nicht klar gekommen, nebst, dass sie uns mehrfach überlaufen haben.

      0
  4. Frankfurt hat inzwischen so einen Kader, den Schäfer in Wolfsburg vergebens bauen wollte. Reihenweise hoch veranlagte Spieler U23. Die haben sicherlich hier und da auch Geld gekostet. Aber die erfahrenen Säulen im Kader kann man an einer Hand abzähen: Trapp, Koch, Kristensen, Götze. Dahoud zähle ich schon gar nicht mehr… die werden noch einige dicke Verkäufe haben in den nächsten Jahren. Allein in der Offensive ist Ansgar Knauff, der im Januar 23 Jahre alt geworden ist, der älteste Spieler neben Götze. Perspektivisch sehe ich uns da mit unserer Kaderstruktur und Einkaufspolitik klar im Hintertreffen. Wir holen oft eher fertige Spieler Mitte-20. Das müssen Soforthilfen sein, die uns eigentlich zumindest für den Moment auf Augenhöhe mit Frankfurt heben sollten. Aber nicht einmal das ist gesichert. Oftmals gibt es ja Diskussionen hier, ob Frankfurt uns bereits abgehängt hat oder nicht – ja, ich sehe das so. Das kann sich in zwei, drei Jahren ändern, aber mit Blick auf die Kader und regelmäßigen Transfererlöse sowie die sportlichen Erfolge kann es da eigentlich keine andere These geben.

    Aber schön ist ja, dass das alles für ein einzelnes Fußballspiel nichts bedeuten muss. Heute ist für mich alles möglich.

    5
  5. Startelf unverändert zu Kiel. Gefällt mir leider im Zentrum mit Svanberg+Gerhardt gar nicht.

    2
    • Gerhardt verstehe ich auch nicht, er ist zurecht zur Halbzeit gegen Kiel raus gegangen und darf nun wieder starten. Da hätte ich lieber Dardai gesehen.

      7
  6. Die Aufstellung finde ich Katastrophal. Aber nun gut, muss Hasenhüttl wissen^^

    5
  7. Gerhardt kann ich auch wieder nicht nachvollziehen. Anstatt Tomas hätte ich lieber mal Skov Olsen von Beginn an gesehen. mal schauen wie es wird

    4
  8. Bei der Aufstellung könnte ich mich schon wieder aufregen… Antifußball-Hasenhüttl. Naja, schauen wir mal, was draus wird. Bei der Aufstellung erwarte ich einen VfL, der ähnliches versucht wie Frankfurt, das aber schlechter kann als die Frankfurter.

    3
  9. Gerhardt und Svanberg zusammen passt nicht. Gerhardt und Dardai oder Svanberg Dardai (am besten) geht aber. Dennoch macht er es inmer wieder, um dann zur Halbzeit zu wechseln…

    3
  10. Ich erwarte nix bei der Aufstellung

    6
  11. Falls wir verlieren, heißt es vercoacht. Falls wir gewinnen, bedeutet es alles richtig gemacht. Obwohl das Spiel noch gar nicht begonnen hat. Ja, ich hätte auch andere Aufstellung gemacht. Aber ich bin mir sicher Hasenhüttl weißt warum er diese Aufstellung gewählt hat. Also lass uns zusammen fiebern und schauen wie es dann ausgeht.

    8
  12. Svanberg hat nach der Pause auch aufgedreht, bis er angeschlagen raus musste. Fit wäre er für mich eh gesetzt. Gerhardt ust dann eben die defensivere Variante. Ich habe jetzt noch keine Anzeichen wahrgenommen, dass Vranckx die bessere Wahl wäre. Natürlich ist Vranckx talentierter, aber ich spreche vom aktuellen Leistungsvermögen. Dardai halte ich für offensiver und weniger stark im Abfangen von Bällen. So richtig überraschend kommt die Aufstellung nicht und ich denke schon, dass sie besser zu einem Auswärtsspiel in Frankfurt als zu einem Heimspiel gegen Kiel passt. Was erwartet ihr denn, wie wir ausgerechnet in Frankfurt auftreten? Bedingungslose Offensive? Da sollte man mal realistisch bleiben…

    4
    • Dardai hält mMn. Seine Position wesentlich besser als Gerhardt. Der turnt gefühlt überall und nirgendwo rum. Aber nach dem Spiel sind wir schlauer wenn Gerhardt uns zum Sieg schießt soll es mir Recht sein.

      0
    • Mir ist Dardai dagegen oft noch zu statisch. Insbesondere dann, wenn wir über Umschaltmomente kommen wollen. Aber das ist dann sicher eine Frage der individuellen Wahrnehmung. Gegen Kiel hätte ich sicher mit Dardai begonnen.

      1
  13. Ich habe mir in der letzten Woche das Spiel der Frankfurter gegen Hoffenheim in voller Länge angeschaut und war erschrocken über die schwachen Frankfurter. Wenn die heute so spielen wie gegen Hoffenheim, dann geht heute für uns was. Zudem sind sie auch noch durch die englische Woche zusätzlich etwas kaputter als wir.

    Das wird was, Leute :)

    5
    • Ich hoffe so sehr, dass Du richtig Liegst. den Patzer von Leipzig muss man dich mal ausnutzen. Wie oft hat man solche Matchbälle immer verpasst.

      1
  14. Fischer, Gerhardt und Svanberg in der Startelf, Vorfreude kommt da leider bei mir auch nicht auf.. nix gelernt Hasi?
    Wird doch zur Pause eh wieder korrigiert

    3
    • Ja das ist typisch Hasenhüttel Gehardt hat es nicht verdient in der Startelf zu stehen.
      Wir haben doch so gute auf der Bank ich verstehe das nicht. Hoffe mindestens ein auf einen Punkt.
      Auf geht’s Jungs.
      :vfl3:

      3
  15. puh, Gerhard bleibt ein Phänomen. Ich meine, dass er gegen Kiel nicht zum Kopfball hochgegangen ist. Und auch sonst war er weder kreativ, noch anderweitig ein Faktor, so dass er zurecht in der HZ rausmusste.

    So langsam glaube ich, dass Hasenhüttel so aufstellt, dass er nach Rückstand noch mal extrem nachlegen und Powerplay spielen kann. Ich würde aber mal gerne nicht zurück liegen.

    4
    • Der Spieler heißt Gerhardt

      4
    • ui, damit ist mein ganzer Beitrag völlig sinnlos…

      8
    • Ne. Es nervt aber einfach unnormal, dass manche hier zu blöd sind den Namen von Spielern richtig zu schreiben oder so tun, als ob sie die Namen von Spielern nicht kennen, die hier schon Jahre lang spielen. Und damit meine ich nicht speziell dich. Es gibt hier noch so ein paar Experten.

      3
  16. Gut gefüllt der Gästeblock. Danke an alle Auswärtsfahrer :))

    3
  17. ohoh, das muss eigentlich schon das 1:0 für uns sein…

    3
  18. Dicke Chance Maehle. Den kannste machen

    1
  19. Ahhhh das muss eigentlich schon das 1:0 sein…

    1
  20. Diese Chance musst du eigentlich schon nutzen. Hoffentlich rächt es sich nicht.

    1
  21. Den darf Maehle auch mal machen oder zumindest aufs Tor bringen. Heute wäre das erste Tor so wichitg. Umso eher umso besser.

    2
  22. Schade, erste richtig gute Möglichkeit

    2
  23. Das muss definitiv das 1:0 sein. Diese wirklich dicken Dinger lassen wir viel zu oft liegen. Trotzdem gute Anfangsphase unserer Jungs.

    2
  24. Gerhardt macht halt immer diese wichtigen tiefen Wege mit nach vorne. Leider ist das dann immer Slapstick rund um den 16er.

    4
  25. Hohes Tempo bisher, gibt ein Team nur zwei Prozent weniger, dann wird es schwierig. Mir gefällt, das wir von Beginn an nach vorne spielen.

    4
  26. Svanberg ist wieder so schwach. Man man man. Und Dardai hat was verbrochen?

    Schade mit dem 1.0 spielt es sich leichter.

    2
  27. Habe das Gefühl offensiv ist man noch nicht ganz auf Höhe. Da fehlt das letzte bisschen Konzentration…ärgerlich bisher

    Vor allem Tomas und Svanberg bisher ein bisschen zu fahrig

    2
    • Majer oder Wimmer fehlen. Es fehlt halt jemand, der den Ball "treiben" und die vorne einsetzen kann.

      1
    • Der Abschluss gerade war ein Paradebeispiel dafür was ich meine. Da fehlt einfach Konzentration. Man man man Svanberg

      2
    • Er macht alles flasch bzw. trifft immer die falsche Entscheidung. Bitte Dardai rein.

      2
  28. Ganz entspannt bleiben.
    Toller Beginn bisher…noch ein paar Prozente nach vorn, dann klappt das schon (hoffentlich).
    :vfl:

    3
  29. Kein schlechtes Spiel bislang – aber halt etwas ereignislos.

    1
  30. Echt ein gutes Spiel bis jetzt. Ein Abschluss für ein Tor wäre schon verdient

    0
  31. Wir lassen hinten nichts zu und die klaren Dinger vorne liegen. Ich ahne, was passieren wird…

    2
  32. Boah Svanberg. So geil gespielt und dann so ein Babyschuss von Svanberg

    2
  33. wir sind wieder besser im Spiel, Svanberg müsste den Ball quer legen, dann würde es 1:0 für uns stehen, schade

    3
  34. Das reicht dann jetzt auch mit den schwachen Abschlüssen :weg:

    Hätte ich besten Fall hier 2:0 für uns stehen können. :knie:

    3
  35. Puh, auf den Ball darf Svanberg ruhig ein bisschen Druck bringen… Oder den Mitspieler sehen. Davor aber stark von ihm gemacht.

    6
  36. Svanberg bisher von der Entscheidungsfindung auf Wimmer an einem schlechten Tag Niveau

    1
  37. Frankfurt wird nervös…

    Wäre wichtig, die nächste Chance zu machen! Wäre dann nicht unverdient!

    6
  38. was gefällt ist, dass bis auf einen Schuss der Frankfurter noch nichts zugelassen wurde. vorne müssen wir natürlich konzentrierter unsere Angriffe ausspielen.

    9
  39. Erste Halbzeit besser als erwartet. Frankfurt hat man bis jetzt defensiv sehr gut im Griff. Vorne ist man aber zu harmlos. Man hätte schon führen können.

    3
  40. Fischer bitte raus , bei jedem Angriff über seine Seite dreht er sofort ab. Und wenn nicht dann kommt dann ein Fehlpass. Ansonsten hat man nichts zugelassen aber nach vorne muss mehr kommen. Die sind heute definitiv zu schlagen.

    5
  41. Hier geht doch heute was, verdammte Axt. Und das wären mal richtige unexpected Points.

    0
  42. Frankfurt bietet uns teilweise gute Räume nach vornezu kombinieren. Einmal hat es ja auch gut funktioniert mit einem, leider zu schwachen, Abschluss von Svanberg.

    Ich hoffe wir spielen geduldig, aber zielstrebig weiter und treffen in den ersten 15 Minuten gleich. Dann können wir das Momentum auf unsere Seite ziehen und wahrscheinlich noch einen nachlegen.

    7
  43. leider kann ich das heute nicht sehen. aber eure Kommentare machen mir Hoffnung. viel Glück in der 2. hz

    0
  44. Halbzeit war ganz in Ordnung. Die Frankfurter Offensive haben wir komplett im Griff und lassen nichts zu.

    Man merkt durchaus, dass Frankfurt durch die englischen Wochen und dem Marmoush Abgang einige ihrer Stärken eingebüßt hat.
    Je länger das Spiel geht, könnte uns das ggf. noch in die Karten spielen.

    Würde jetzt auf ein 4-4-2 umstellen. Tomas als 2. Spitze vorne rein, dafür Skov Olsen auf den Flügel und Gerhardt rausnehmen. Ebenso Fischer raus für Roerslev. Auch heute wieder einer der schwächsten.

    4
  45. Jetzt oder in 15min. korrigiert Hasenhüttl seine maue Aufstellung, gibt ein paar Anweisungen und dann läuft es plötzlich. Einfach wie immer und man lernt nix daraus.

    5
  46. Expected goals Werte zur Halbzeit:
    Frankfurt: 0,2
    Wolfsburg: 0,84

    Bislang machen wir es ganz gut. Schade, dass Wimmer ausfällt. Der wäre der perfekte Einwechselspieler, um nochmal Dampf zu machen.

    5
    • Ich würde vermutlich als erstes Gerhardt rausnehmen um über links ein bisschen mehr zu kommen.

      Wenn man jetzt Skov Olsen für Tomas bringt könnte man sich die Statik ein bisschen kaputt machen. Tomas macht das defensiv immerhin ganz gut heute.

      3
  47. Optisch ist der VfL überlegen, wobei die letzte Phase vor der Pause eher Frankfurt gehörte. Eine 1:0 Führung für den VfL wäre nach Halbzeit eins wohl verdient, aber auch mit dem 0:0 muss man erstmal leben können. Es ist jetzt nur wichtig, gut in die zweite Halbzeit zu kommen. Gegen Kiel und Gladbach ist das zuletzt gut gelungen.

    2
    • Beide mal lag es an Wimmer. So oft ich ihn auch kritisert habe. Mir wäre es auch lieber gewesen er hätte sich die Sperre heute geholt. Aber es ist dennoch was drin. Liegt an uns.

      0
  48. ich hoffe das olsen reinkommt und das roselev auch paar min bekommt

    0
  49. Das Ganze ist manchmal etwas zu unseriös. Ich hätte nichts dagegen, wenn Dardai und Skov Olsen für Svanberg und Tomas eingewechselt würden. Beide sind manchmal etwas zu lässig.

    0
  50. Keine Wechsel in der Halbzeit

    1
  51. Man Svanberg lass doch deine scheiß Hacke da weg und Amoura ist komplett frei…

    1
  52. jaaaaaaaaaaaaaaaaaa :top: Amoura :D War das frech gemacht xD

    4
  53. Da ist das gewünschte schnelle Tor :top:

    2
  54. Toooooor! Amoura trifft zum 1:0 :vfl:

    3
  55. Amoura, wer auch sonst :vfl:

    1
  56. yes, so geht es doch :)

    5
  57. Unser 80mio Mann

    6
  58. Yeees klasse von Amoura :vfl:

    1
  59. Eigentor, kein Amoura.

    0
  60. Abseitsverdächtig von Wind

    Zum Glück nicht ::Yes1

    1
  61. Nächste Chance muss rein… gesagt, getan!

    Klasse Verlängerung von Wind! Amoura!!!

    5
  62. Ich glaube das war ein Eigentor, aber gut gestört von Amoura

    1
  63. Toooor. Amoura ist einfach genial :)

    4
  64. 1:0, sehr sehr gut :vfl:

    2
  65. Kurz gezögert. war es Abseits? Aber alles gut. Amoura ist ein Schlitzohr und so quirlig. den bekommst du nicht in den Griff.

    4
  66. Burgdorfer Wolf

    Dieser kleine Wirbelwind … der lässt aber auch nie locker und auch das Zuspiel war super. Insgesamt ein guter Auswärtsauftritt beim Dritten

    4
  67. Ich habe erst zur Halbzeit einschalten können und sehe gleich das Tor. Fantastisch!

    1
  68. Wind und Amoura sind schon ein famoses Duo.

    7
  69. Bitte jetzt weiter nach Vorne spielen. Das wären Big Points heute

    1
  70. Starke Parade von Gabrara :vfl:

    4
  71. Super Tat von Grabara

    2
  72. Super gehalten!

    0
  73. Puuh..Monster-Save von Grabara :knie:

    2
  74. Die Frankfurter gehen jetzt mehr Risiko ein.

    1
  75. Jetzt die Druckphase überstehen, alsbald frische Beine bringen und den Adlern mit nen guten Konter den Bürzel rupfen :D

    11
  76. Bitte einen Konter mal abschließen. Frankfurt macht berechtigterweise Druck

    1
  77. fak das ist bitter nicht grabara

    2
  78. oh noooo…
    Müller gib alles!

    2
  79. Das sieht nicht gut aus bei Grabara…

    Hoffe Müller kriegt das ebenso hin. Gibt einfachere Spiele für das Debüt.

    1
  80. Müller macht das schon!

    3
  81. Gabrara muss verletzt raus. Dafür kommt Müller zu seinem Debüt.

    Viel Erfolg Müller und gute Besserung Gabrara

    7
  82. Müller deine Chance zu zeigen das du ein vollwertiger Ersatz bist auf geht’s Müller.

    1
  83. Grabara entschuldigt sich schon fast, das er raus muss. Top Typ!

    Hoffentlich kommt Müller gleich gut rein und hält die ersten Bälle sicher…

    13
  84. Das ist schon wieder so peinlich vom Frankfurter Publikum.
    Einen Keeper der sofort anzeigt, dass er raus muss so anzumachen. Dummheit.

    Genauso der Schiri der erstmal demonstrativ auf die Uhr tippt um zu zeigen ich hab die Zeit im Blick.
    Klar… Grabara entscheidet sich in der 62. Minute für Zeitspiel und Auswechslung damit es am Ende trotzdem 6 Min Nachspielzeit gibt…
    Wie kann man so verblendet sein?

    20
  85. Svanberg raus sofort

    Dieses Dribbling in der eigenen Hälfte absolut zum Haare raufen.

    1
  86. Hüttl darf jetzt auch gerne auswechseln. Dardai und Skov Olsen rein für Gerhardt und Tomas

    4
    • Tomas ist mit das beste was wir im Moment auf dem Platz haben.

      7
    • Jetzt wird nur wieder verwaltet. Man ey, ich hasse sowas

      0
    • Kadprl Grabara, Amoura und Arnold zählen wir nicht?

      0
    • "Jetzt wird nur wieder verwaltet. Man ey, ich hasse sowas"

      zu viel Risiko würde ich jetzt auch nicht gehen – vielleicht auf einen Konter lauern, aber extrem nach vorn würde ich in der Situation auch nicht spielen.

      4
  87. jetzt darf Hasi aber dann doch mal wechseln!!

    1
  88. Svanberg und Tomas ackern aber auch extrem viel.

    Dardai und Roerslev kommen…

    5
  89. Dardai und Roerslev kommen für Svanberg und Tomas

    2
  90. Frisches Material komm, gut so genau richtig.
    :vfl3:

    3
  91. Roerslev vor Olsen

    Auch interessant

    Bin gespannt

    Kann Jonas mal einen auflegen

    1
  92. Also auf Defensive jetzt setzen? Wir bekommen überhaupt keine Entlastung nach vorne durch die kaputten Wind und Amoura.

    0
  93. Also 0.1 geht das Spiel nicht aus…

    1
  94. Gefällt mir garnicht gerade. Entlastung fehlt

    1
  95. Ich verstehe die Personalentscheidungen nicht wirklich. Ein bisschen mehr sollte man sich schon um Spielkontrolle bemühen. Es wird hier auch noch massiv Nachspielzeit geben.

    4
  96. Das ist doch wieder blöde dieses Weg verteidigen. Mir schwahnt böses.

    2
  97. Meiner Meinung nach wieder falsche Wechsel und ein falsches Signal an die Mannschaft. Man wechselt wieder defensiv. Genau wie gegen Kiel.

    Wir brauchen dringend Entlastung!!!

    6
  98. Burgdorfer Wolf

    Ich gebe zu das ich Tomas lange Zeit sehr kritisch gesehen habe aber er hat sich echt entwickelt. Auch wenn er offensiv immer wieder einiges verstolpert ackert er echt defensiv

    9
  99. Tja, mit Ansage mal wieder. Es ist jedes Mal das gleiche.

    1
    • Wo war das mit Ansage Wolfsburg macht Eintopf Auswärts Spiel :vfl3:

      0
    • Seit etlichen Minuten ging nichts mehr. Wir brauchen Entlastung und wechseln noch defensiver um am Ende verwalten zu können.

      Das ist Angsthasenfußball pur. Eben leider auch typisch Hasenhüttl. Wiederholt klappt es nicht.

      1
  100. Und da ist es das 1:1 und es ist verdient. diese Mannschaft regt mich so auf mal wieder. Auch wieder vercoacht von Hüttl

    4
  101. Jap wieder drum gebettelt. Ich verstehe einfach nicht wieso man das immer wieder macht. Selbe scheiße wie gegen Kiel

    Kosten die Wechsel mal wieder Punkte.

    4
  102. Angsthasenhüttl.

    17
    • Der Ausgleich ist folgerichtig, wir haben darum gebettelt und Hasenhüttl hat auch dementsprechend gewechselt. Das Signal war wieder mal verwalten.

      5
    • Ich habe wirklich keinen Bock mehr darauf. Klar, Frankfurt ist ein guter Gegner aber heute absolut schlagbar. So verlieren wir das noch…

      2
  103. war so klar… Sie lernen es einfach nicht mehr… und jetzt verlieren wir das Ding noch

    1
  104. da isses leider, tja, schon fast wieder danach gebettelt… :(

    0
  105. Jetzt wird die Passivität bestraft.
    Roerslev lässt ihm Platz ohne Ende draußen und innen kann Uzun easy einköpfen.
    Mal sehen ob wir doch nochmal am Spiel teilnehmen wollen… :keks:

    3
  106. jedesmal das verwalten so nervig

    4
  107. Nmecha für Wind.

    0
  108. Hmm , zuviel Passivität wird meistens bestraft :-(

    0
  109. Das war ja so absehbar. Unfassbar, dass man da nicht vorher anders eingreift.

    3
  110. Das verlieren wir noch…

    4
  111. Ach schade

    0
  112. Wer drum bettelt…warum hören wir immer nach ner Führung auf, fussball zu spielen.
    Wir verlieren das noch.

    2
  113. Das passiert, wenn man wieder seit 20 Minuten kein Fußball mehr spielt!

    5
  114. absolut unnötig.
    ich kann die Wechsel nicht wirklich nachvollziehen.

    4
  115. Wenn die wieder so doof sind verliert man das noch

    0
    • Selten dämlich, anders ist das nicht zu bewerten.
      Durch Glück in Führung gegangen und dann nur verwaltet. Wieder einmal mehr 2 Punkte unnötig hergeschenkt und zu den Wechseln fällt mir fast nichts mehr ein.
      Sorry, so wird das mit Europa nichts und das zu Recht nicht.

      3
  116. Mit der Umstellung auf 5er Kette passt hinten auch schon wieder die Abstimmung überhaupt nicht.

    3
  117. Fischer mit dickem Bock. meine Fresse

    3
  118. Burgdorfer Wolf

    Mal wieder kann man weitgehend unbehelligt ein Tor gefen uns köpfen….

    0
  119. Behrens :rad:

    2
  120. Letzte Wechsel!

    Nmecha und Behrens kommen für Amoura und Wind

    1
  121. Mal ein bisschen positiver hier ist ja grausam diese Pessimisten! :vfl3:

    11
  122. Die ganze Zeit ein starkes Spiel gemacht und kurz vor Ende tritt man auf die Bremse und lädt die Frankfurter geradezu ein. Was stimmt denn nicht mit der VfL Mentalität…wenn wir das noch verlieren kotze ich im Strahl. Man verschenkt Punkte ohne Ende und heult am Ende wieder rum dass man sich "nicht belohnt" und Europa verpasst hat.

    6
  123. Jetzt bringt er Behrens statt Skov Olsen… Das kannst du echt keinem erzählen. Ich hoffe Christiansen hat Pläne für den Sommer.

    22
  124. Bin ich froh wenn Hasenhüttl weg ist. Meine Fresse

    7
  125. Frankfurt ist jetzt on fire

    0
  126. Behrens hahahahahahahaha obwohl man noch Offensivoptionen wie Skov Olsen hat.

    Jetzt ist es wirklich vorbei :segen:

    Könnte mich auch durchaus mit nem anderen Trainer ab Sommer anfreunden.

    11
  127. Naja, jetzt Wind und Amoura such noch raus?

    So richtig glücklich finde ich die Wechsel auch nicht…

    2
  128. Vor allem wenn man bedenkt, dass Roerslev eigentlich kaum mit der Mannschaft trainiert hat, ist es fragwürdig ihn in der Situation zu bringen.

    Drückende Frankfurter und man bietet ihnen eine uneingespielte Defensive

    3
  129. Bleibt doch alle mal geschmeidig!

    Glaubt ihr Frankfurt ist ne Kaspertruppe?!

    Das man da 90min das Spiel macht?

    Wir sind wer? Bayern?

    Jetzt heißt es Zähne zusammen beißen und nen verdienten Punkt mit zu nehmen!

    18
    • ähm es geht eher um die schlechten Wechsel….

      1
    • Wie recht du hast, Championsleage Anwärter, erst ein Heimspiel verloren.
      Auf geht’s VFL.
      :vfl3:

      3
    • Die Wechsel könnt ihr natürlich alle viel besser einschätzen als das Trainer Team das jeden Tag 2 mal mit den Jungs trainiert…. :stein:

      8
    • Keine Kaspertruppe, aber heute nicht in Bestform. 70 Minuten haben wir auch gefühlt das Spiel gemacht, aber diese Wechsel und sich dann in der Schlussphase so hängen lassen ist halt auch einfach wieder komplett Eigenverschulden. Wieder selbst ein Bein gestellt und mindestens 2 Punkte verstolpert

      3
    • Ach TiMo…
      Vielleicht sind ja manche von den Schreibern hier Trainer.. wer weiß..

      Außerdem wird lang und breit vorher geschrieben, weshalb man dies oder jenes nicht gut findet.. und dann trifft es auch noch genauso ein.. komisch… aber wir sind ja alles keine Trainer und trainieren nicht in der Woche mit der Mannschaft. :keks:

      2
  130. Ernsthaft… Behrens????

    0
  131. Boah Nmecha. Das war so dumm

    2
  132. 2 Situationen von Nmecha… was hat der da gemacht???

    1
  133. Nmecha gleich mit zwei geht so Aktionen. Sehr schade, dass heute die Entscheidungsfindung auch bei den Einwechslungspielern nicht gut sind.

    3
  134. Warum so eigensinnig, Nmecha ?? Warum ?? :klatsch:

    7
  135. 6 Minuten Nachspielzeit

    0
  136. 6! Minuten Nachspielzeit

    0
  137. Ein Sieg für Frankfurt wären jetzt schon verdient. jetzt wenigstens diesen scheiß Punkt einsacksen

    0
  138. Behrens spielt auch nur Anti heute. Das ist eine Frechheit!

    2
    • Heute? Eigentlich immer.

      Zu schade, dass wir diesen mittelmäßigen 2.Liga Kicker nicht noch irgendwie verscherbeln konnten. Immerhin haben wir ihn nur noch bis zum Sommer an der Backe.

      9
  139. Man wir lassen den Riesen Konter liegen… leichtfertig ist das alles!!!

    4
    • Ja, und trotzdem: 1:1 in Frankfurt ist in Ordnung. Problematisch ist eher ein 2:2 gegen Kiel.

      16
    • Letztlich muss es egal sein, gegen wen man spielt. Zwei Punkte aus zwei Spielen ist eben zu wenig.

      Klar, vom Spielverlauf her war das 1:1 heute ok. Gegen Kiel hätte man gewinnen müssen. Ändert aber nix dran, das man auch heute lange 1:0 geführt hat und vorne war. Sechs Punkte waren möglich, zwei Punkte haben wir. Das muss man analysieren.

      7
  140. Burgdorfer Wolf

    Das Defensivverhalten von Behrens ist eine Frechheit ja er ist Stürmer aber am eigenen 16er darf man mehr als nur lockeres Traben erwarten

    7
  141. Am eigenen Strafraum kommt Behrens nicht dem Ball entgegen und nach vorne joggt er auch beim Konter. Was rechtfertigt bitte einen Einsatz?

    18
  142. Und wie gegen Kiel wieder 2 Punkte unnötig verschenkt.

    2
  143. Wichtiger Punkt bei einem top 4 Team

    Bin zufrieden!

    17
  144. Alles in allem ein gerechtes Unentschieden

    11
  145. Das war es!

    Die Wölfe spielen 1:1 gegen Frankfurt.

    4
  146. Hassenhüttel wechselt mit Angsthasentaktik mal wieder den Punktverlust ein.

    Keine Ahnung was da los ist aber er scheint es einfach nicht in seinen Kopf zu kriegen.

    Dardai mit dem absolut unnötigen Ballverlust und Roerslev ohne Druck auf den Flankengeber. Kannste dir nicht ausmalen

    4 verschenkte Punkte in einer Woche. So kann man Europa auch verspielen

    13
    • Der macht sich mit deinen super wechseln alles kaputt . Ich hoffe , wenn er so weiter macht das er im Sommer weg ist . spiel offensiv weiter ist doch gut , wenn du am ende verlierst und gekämpft hast wird sich keiner beklagen oder was sagt ihr? aber jedesmal sich hinter rein stellen da platzt mir mittlerweile der Kragen.

      1
  147. 1:1, vor dem Spiel hätte ich es mitgenommen, aber nach dem Spiel haben wir leider 2 Punkte liegen lassen, leider auch wieder mit den späten und wohl falschen Wechseln das Unentschieden in Kauf genommen…

    17
  148. soviel zum Thema in Frankfurt ist was drin…so leider nicht….und auch RBL wird kein Selbstläufer.

    naja sei es drum

    0
    • Also ich verstehe dieses "ist was drin", das man Punkt(e) holt. Das haben wir gemacht, übrigens. Auswärts gegen den dritten der Liga. Ist schon eine Frechheit sowas…

      21
    • Dann scroll mal einige posts in den letzten Tagen nach….wie oft wurde hier von einigen hochmütig geschrieben frankfurt ist machbar…kein ding etc….unterm Strich 2 pkte bei Spielen gegen kiel und frankfurt mit doppelbelastung und ohne marmosh….4 pkte wären ok gewesen….6e top 2 zu wenig….ist einfach so

      1
    • Es geht ja nicht darum, wo Frankfurt steht oder welche Ergebnisse sie geholt haben.

      Es ging darum, dass ihre Siege eher solide als hoch verdient waren und dann sieht man in der ersten HZ wie viele einfache Fehler sie machen, wie viel Platz man teilweise hat und dass man in Führung geht.

      Da waren heute 3 Punkte absolut machbar. Das ist Fakt.

      2
    • @Wobfra Aha, Also wäre dann dein Resümee folgerichtig, dass heute nichts drin war,
      wir eine Klasse schlechter waren und ein Sieg heute utopisch gewesen wäre?…
      Heute WAR was drin und wir haben sogar was zählbares mitgenommen.
      Nochmal: gegen den dritten der Liga. Auswärts.

      5
  149. Sieg mal wieder verschenkt wie eigentlich immer

    1
  150. Bravo Wolfsburg in Frankfurt einen Punkt völlig ok, gut gespielt den VFB nächste Woche packen wir. :top:
    :top: :vfl3:

    11
  151. Exilniedersachse

    1:1 in Frankfurt geht nach dem Spiel absolut ok. Was fehlt sind eher die 2 Punkte aus dem letzten Heimspiel.

    10
  152. Ich finde das Verhalten von der Mannschaft so scheiße. Maehle macht zwei Kontergelegenheiten einfach schlampig zunichte. Wieder eine Chance nicht genutzt in der Tabelle. Das ist schon Unfähigkeit

    4
    • Dee rennt in der 95. Minute nochmal 60 Meter, was ist das denn wieder für ein dämlicher Kommentar von dir?!

      24
    • Naja. Nmecha bietet den Laufweg in die Tiefe an. Quer kommen zwei Leute mit – nicht einfach zu erreichen, aber könnte man probieren.
      Stattdessen geht er ins 1 gegen 1… in der 95. Minute.. nach 60 Meter Sprint…

      0
    • Maehle hatte zu dem Zeitpunkt schon 95 Minuten in den Beinen, wenn du da noch so einen Sprint abreißt ist manchmal nicht mehr viel mit "denken". Da bist du längst so fertig, dass du einfach machst. Maehle würde ich hier jetzt wirklich nicht verantwortlich machen.

      7
  153. Das Spiel war ein Musterbeispiel dafür, wie man richtig und wie man falsch wechselt. Toppmöller mit seinen Wechseln alles richtig gemacht, Hasenhüttl hat 2 Punkte weggewechselt. Ich mag unseren Trainer ja und bin keiner von den "Der Trainer muss weg" Menschen, aber diese Wechsel in letzter Zeit verstehe wer will…

    9
  154. Dass Frankfurt, wenn es alles nach vorne wirft, zum Torerfolg kommt, ist nun nicht besonders überraschend. Auch vor den Einwechslungen hatten wir kaum noch Entlastung. Was soll denn hier "verschenkt" gewesen sein? Als wäre wir die Bayern und lassen Musiala und Kane auf der Bank.

    9
    • Zwei Punkte. Wir lassen uns nach dem Tor mal wieder in komplette Passivität fallen. Wie kann man da anderer Meinung sein?

      4
    • Und das wäre anders gewesen mit dem nächsten Offensiven? Dann kriegen alle 100%ig die zweite Luft und wir kombinieren den Tabellendritten aus dem Stadion? Wir sind doch kaum mehr hinten rausgekommen. Nach Ballgewinnen waren fast alle hinter dem Ball. Und zwar auch deshalb, weil uns der Gegner dazu gezwungen hat. Man muss sich doch nur mal anschauen, was Tomas heute defensiv geleistet hat. Wäre z.B. Skov Olsen eingewechselt worden, hätte er das fortführen müssen. Wäre das heute ein anderer Gegner gewesen, hätte man ja versuchen können, selbst wieder die Kontrolle zu bekommen. Heute hatten wir niemanden auf der Bank, dem das gegen diesen Gegner gelungen wäre. Vielleicht ist ja Majer bald wieder soweit, eine Option von der Bank zu sein.

      7
    • Naja, Frankfurt hat offensiv neue Kräfte gebracht und unsere Offensiven waren dann platt. Insgesamt hat Hasenhüttl Frankfurt 20 Minuten "geschenkt", in denen sie schon frische Kräfte auf dem Feld hatten, während der VfL noch gar keine Wechsel vorgenommen hat (bis auf den Torwartwechsel 10 Minuten nach den ersten Frankfurter Wechseln). Anschließend hat Hasenhüttl defensiv gewechselt und noch weitere 10 Minuten verstreichen lassen, eh er selbst frische Offensivkräfte gebracht hat.

      Der Vorteil Frankfurts ist ja komplett hausgemacht gewesen. Hasenhüttl hätte deutlich früher Wechseln können. Und es ist ja auch nicht so, als hätte Frankfurt Musiala oder Kane gebracht. Unsere Bank ist nicht unbedingt schlechter als die von Frankfurt.

      3
  155. Jedes mal muss er unbedingt Defensiv wechseln und jedes mal geht es schief…. Wann lernt er endlich daraus und lässt seine Formation solange bestehen, bis es zur 80.min 2:0 steht oder zur 85.min 1:0… Dann aber auch nur dann kann man umstellen auf seine achso geliebte Fünferkette…. Ich weiß echt nicht wieviele Siege der Mann uns schon durch seine Angsthasentaktik gekostet hat… ER LERNT ES EINFACH NICHT!!

    6
  156. um jetzt nicht den Anschluss zu verlieren, MUSS der VfL mal entweder gegen Leverkusen oder Stuttgart 3 Punkte holen.

    man man

    2
  157. Bin stinksauer, die 3 Punkte wären auf jeden Fall drin gewesen aber Hasenhüttl hat erst gar nicht und dann komplett verkehrt auf das Spiel reagiert. Warum läuft man sehenden Auges in den Ausgleich? Wie schon gegen Kiel wurde defensiv gewechselt. Und dann noch Behrens statt Skov Olsen, kein Wunder das er nicht wechseln will hier kriegt dieser Anti Fußballer ja regelmäßig seine Minuten aus welchen Gründen auch immer. Statt nun machbaren 6 Punkten steht man nur mit 2 da, das muss sich Hasenhüttl ankreiden lassen.

    15
  158. Maehle war heute mein Giftbecher .. so ein Gurkenspiel hat der Kerl heute abgeliefert .
    Nmecha 2 Mal dumm oder blind .?…ich weiss es nicht …

    3
  159. Das ist leider einfach zu schwach von der Bank aus heute. Sowohl wer kam als auch was diese dann gezeigt haben.

    Hasenhüttl wechselt mit Dardai und Roerslev für Svanberg und Tomas zwei Spieler ein, die zusammen defensiver und vor allem langsamer sind. Klares Zeichen auf mauern.
    Beim Ausgleich ist Roerslev zu weit weg und wir stehen, mal wieder in 3er/5er Kette wieder so schlecht, dass Uzun einfach zum Kopfball kommt.

    Der Wechsel von Nmecha hat leider auch nicht viel gebracht. Er hätte seine eine Abschlussmöglichkeit die er hatte cleverer zu Ende bringen müssen. Das ist leider das gleiche wie gegen Dortmund als er frei vor dem Tor stand und jeder wusste was passieren wird.

    Behrens für mich heute ein Kandidat für Vertragsauflösung. Das war von seiner ersten Aktion an nahezu komplett gegen den VfL.
    In seiner ersten Aktion springt er frei im Mittelfeld nach Abschlag einfach am Ball vorbei statt den fest zu machen. Dann steht der zwei mal mehr als passiv am eignen 16er wo man denken mag, er geleitet die Frankfurter noch zum Abschluss.
    Sein Konter über links spielt er Mæhle in den Rücken.
    Und am Ende scheint er von 5 Minuten schon so kaputt zu sein, dass er nicht im Vollsprint zum Ball versucht zu kommen, sondern beim Abspiel in die Tiefe schon Tempo rausnimmt.

    Ich bin leider echt enttäuscht davon, dass wir mal wieder defensiv wechseln, keine Entlastung rausspielen und mit Skov Olsen einen Transfer in drei Spielen nur 45 Minuten spielen lassen bis der keine Euphorie mehr hat.

    Boah.. bin ich bedient :kotz:

    18
  160. So blöd es klingt, aber bei der Spielweise war die Einwechslung von Behrens sogar logisch. Lang und hoch nach vorne…mehr kam da nicht.

    Obwohl, zweimal gab es sogar noch gute Konterchancen. Beides Mal passten die Laufwege nicht.

    Ich höre gerade, 15 Punkte nach Führung verloren. Unvorstellbar wo wir stünden.

    10
    • Natürlich war die logisch. Und ich bin echt kein Behrens-Fan. Es fehlt ein Mittelfeldspieler, der pressingresistent ist und Ruhe reinbringen kann. Da ist der Kader auch noch nicht optimal aufgestellt. Und heute fehlte auch Wimmer von der Bank, der Zweikampfhärte mitbringt und umschalten kann. Roerslev war auch logisch, wenn Tomas bereits als Verteidiger agieren muss und eh nicht mehr vorne auftaucht.

      7
    • Aber Behrens hat genau das gebracht, was nahezu alle hier erwartet oder eher befürchtet haben..
      Nix. Nix Ball fest machen. Nix hinten mit dicht machen. Nix Kopfbälle gewonnen..

      Das schafft auch ein Gerhardt als Stürmer vorne

      4
    • Logisch ist es nur, wenn man sich nichts traut.

      1
    • Verstehe gar nicht warum Behrens Einwechslung so im Fokus steht….mich ärgert viel mehr die Eigensinnigkeit von Nmecha. Gerhardt steht gefühlt 10 Sekunden blank im 16er und Nmecha muss nur rüber legen….dicke Chance auf das 2:1 vertan.

      8
  161. Insgesamt ein gerechtes Unentschieden. Ein 1:1 der besseren Sorte. Aber: die Wechsel und die immer wieder passive Art nach Führungen könnten uns Europa kosten. Guckt man auf die enge Tabelle (Wolli, beruhige dich) sieht man ja, das wirklich jeder Punkt zählt.

    9
  162. Fakt ist: Vor den Defensivwechseln haben wir in den letzten Spielen jeweils geführt, nach den Defensivwechseln die Führung wieder aus der Hand gegeben. Das ist alles andere als ideal und wirft kein gutes Licht auf die Entscheidungen des Trainerteams.

    Roerslev hat aber einen ganz guten Eindruck gemacht. Aber wenn ich ihn bringe, dann doch für Fischer. Und Skov Olsen für den müden Tomas. Was sich mir dann überhaupt nicht erschließt, ist zusätzlich zu den defensiven Wechseln das Tempo rauszunehmen. Klar, Amoura war fertig aber wir hatten ja auch noch Skov Olsen und Kaminski auf der Bank. Stattdessen Behrens?

    Das ist für mich alles ganz schön unlogisch und hat nichts mit dem Selbstvertrauen zu tun, dass ich von einem Europapokal-Aspiranten erwarte. Wenn man hier mutig wechselt und dann noch den Ausgleich kassiert, dann kann ich damit deutlich besser leben.

    26
  163. Wieder ein Spiel, das Hasenhüttl mit seinen defensiven Wechselmanövern verschenkt hat. Das war wirklich nicht nötig, wir standen nicht unter Druck und Frankfurt hatte kaum Chancen. Und dann bringt Hasenhüttl wieder einen Verteidiger und wechselt auf die Dreierkette, lädt Frankfurt ein. Und dann war das Tor unvermeidlich, erst die Chance für Ekitike und dann das Tor, es war so offensichtlich.

    Wieder ein Spiel, das Hasenhüttl mit seinen defensiven Wechselmanövern verschenkt hat, es ist fast schon komisch, wie genau das gleiche Muster wie gegen Kiel eingehalten wurde. Hut ab vor dem Trainerteam! Es erfordert einiges Geschick, innerhalb einer Woche zweimal genau das Gleiche zu machen.

    18
  164. Okay. War ich wohl doch zu optimistisch.
    Unentschieden bei der SGE ist im Grundsatz vollkommen in Ordnung, jedoch muss ich sagen, dass heute die Wechsel mMn der Grund für das Unentschieden sind.
    Will nun nicht fragen warum Kevin B. anstatt Skov oder warum Mal wieder das Spielen eingestellt wurde.
    Hoffe einfach Kamil fällt nicht zu lange aus und B04 haut uns nicht ins Nirwana. Danach dann nach Stuttgart…Gut, dann klappt's erst daheim vs Bochum. Hoffentlich mit Skov und Co.
    Bin ein wenig "angefressen".

    2
  165. Unentschieden in Frankfurt ist doch voll in Ordnung, die zwei Punkte wurden letzte Woche verschenkt.

    Angsthasen-Wechsel sehe ich gar nicht, wenn man zwei Mittelstürmer einwechselt. Wahrscheinlich hat man Behrens wegen der KopfballStärke gebracht. Aber seine Leistung war wirklich nicht gut.

    4
    • Da hatte Frankfurt schon den Ausgleich gemacht. Wie gegen Kiel hat er seinen Fehler damit wieder ausbügeln wollen. Es ist mir ein absolutes Rätsel wie man innerhalb einer Woche denselben Fehler zweimal zu begehen… 15 Punkte nach Führung spricht einfach Bände. Ist das Trainerteam resistent gegen das offensichtliche?!

      2
    • Es war genau das gleiche Szenario wie gegen Kiel.

      Man führt und wechselt unnötigerweise defensiv. Dann kassiert man den Ausgleich und will dann plötzlich mit Offensiven Wechseln diesen Fehler korrigieren. Natürlich viel zu spät und im heutigen Falle sogar mit merkwürdigen Personalentscheidungen.

      Man hat sich wieder einmal vercoacht. Ich werde mit Hasenhüttl einfach nicht so warm.

      4
    • Vielleicht haben manche ja erwartet, dass für Grabara ein Stürmer eingewechselt wird.

      3
    • Es war nicht das gleiche Szenario, wie gegen Kiel. Kiel hatte einen Glückstreffer. Frankfurt hat uns eingeschnürt und auf den Ausgleich gedrängt. Wenn ich höre "Statik durch Wechsel verändern", impliziert das, dass die neuen Kräfte gut ins Spiel kommen und Bälle halten. Und das ist eben nicht garantiert, wenn der Gegner gut spielt mit dem Publikum im Rücken. Dann können Dir Deine Wechsel auch um die Ohren fliegen. Wir hatten ja mit Tomas und Amoura lange die Konterspezialisten schlechthin auf dem Platz, haben die aber nicht eingesetzt bekommen. Stattdessen mussten sie hinten aushelfen. Wäre Olsen wirklich weniger in der Luft gehangen wie Amoura zuvor? Vom Gegenteil auszugehen, ist eine steile These. Sicher ist nur, dass jemand beim 1:1 richtig hingehen muss, statt zuzuschauen. Aber solche Fehler passieren eben, andernfalls wäre 0:0 das Standardergebnis. Daher kein großer Vorwurf.

      8
    • Ich sende mit den Einwechslungen auch ein Signal an die Mannschaft. Wenn ich Roerslev und Dardai für Tomas/Svanberg bringe ist das ein klares Signal an die Truppe. Ich habe vorhin gelesen das wir nun 15 (!) Punkte nach Führung verspielt haben , es ist also ein ganz klares Muster das wir nicht im Stande sind vernünftig mit Führungen umzugehen. Hätten wir nur die Hälfte der Punkte davon geholt würden wir ernsthaft um die Champions League spielen.
      Das Trainerteam bekommt dieses offensichtliche Problem schon die ganze Saison nicht in den Griff und es muss einen doch massiv ärgern wenn man sieht was eigentlich möglich wäre.

      5
    • Völliger Quatsch. Man kann einzelne Wechsel kritisieren. Genau wie den gegen Kiel. Das Problem ist aber, dass die Manschaft nicht konzentriert ist. Andere Trainer setzen die selben Zeichen. Man muss so ein Ergebnis auch mal über die Zeit bringen. Wir sind in Frankfurt Außenseiter und Frankfurt wurde aufgrund ihrer Qualität immer besser. Da ist es bur folgerichtig due rechte Seite per Frische zu unterstützen.

      Gegen Kiel war das Zeichen falsch. Dennoch musst du es auch da als VfL über die Zeit bringen und Kiel hatte nur das Glückding.

      Ich sage auch wir haben keinen Punkt verspielt, sondern einen gewonnen mit viel Arbeit gegen einen guten Gegner.

      @Schalentier sehr vernünftige Einschätzung. Manche vergessen komplett den Gegner und denken durch Wechsel oder eben nicht liegt es nur an und. Leider komplett falsch.

      Ich bin mit dem Punkt zufrieden. Den konnte man nicht einplanen. Also fehlt von Kiel noch einer. Den holen wir gegen Bayer!

      5
  166. Dumm ist der, der denselben Fehler begeht und ein anderes Ergebnis erwartet. :klatsch:

    3
  167. meint ihr grabara wird länger ausfallen

    1
  168. Man wird die Ziele aber eben auch nicht erreichen, wenn wir die Entlastung nicht aufrecht erhalten können. Das dies oft das Problem war ist klar. Man führt, der Gegner kommt und drückt, wir haben nur noch selten bis gar keine Entlastung. Der Trainer sieht es, versucht defensiv zu wechseln und zu stabilisieren. Es klappt aber nicht, wir spielen Remis oder verlieren gar. Das Muster sehe ich ehrlich gesagt zu oft.

    Bei Kovac endete das dann so, das er sich komplett verzettelt hatte. Den Eindruck habe ich zwar bei Hasenhüttl nicht, aber er muss schon aufpassen. Auch diskutable und fragwürdige Wechsel werden gegen dich ausgelegt als Trainer, so logisch sie auch sein mögen fachlich – es hilft dir nicht.

    Wenn wir das 2:0 nachlegen, dann haben wir selten ein Problem, aber auch darauf haben wir heute nicht wirklich gespielt. Tja, man muss irgendwie versuchen, das durch taktische, personelle und mentale Maßnahmen in den Griff zu bekommen. Wir haben einen Kader, der einiges an unterschiedlichen Optionen ermöglicht.

    Im Endeffekt finde ich, das wir sogar den Großteil heute gut verteidigt haben. Gegen Frankfurt kannst du auch nicht alles verteidigen. Aber ein zweites Tor wäre heute nicht aus der Welt gewesen. Ich hätte mir gewünscht, das Hasenhüttl mit einem guten Wechsel nochmal die Statik verändert, die Möglichkeiten hatte er auf der Bank!

    Gegen Kiel hatten wir ein Chancenplus, aber kassieren zwei aus dem Nichts. Da waren für mich die Gegentore nochmal ärgerlicher. Weil so unnötig. Heute das Tor für Frankfurt war schon verdient.

    Am Ende ist es aber so, wie es ist. Man macht selbst die Fehler oder ist nicht gut genug.

    14
  169. Ich weiß nicht ob man einen Spieler des Spiels heute finden kann, aber Vavro war für mich heute am ehesten dieser.
    Der hat hinten ja quasi alles abräumt, Konter weggegrätscht und lange Bälle raus geköpft.

    12
  170. Leider nach Kiel wieder ein enttäuschendes Ergebnis.
    Hatte zwar meistens eine Fahne vor dem Gesicht, was nicht schlimm ist, aber ich hatte nicht den Eindruck das wir gut waren. Sehr schade.
    Europa rückt damit natürlich in die Ferne, gerade im Hinblick auf die kommenden Gegner.

    2
  171. Skov Olsen ja, wahrscheinlich ist es sehr frustrierend für ihn heute nicht mal ein paar Minuten bekommen zu haben. Aber er kann ja bei Jonas nachfragen, der war es gewohnt auch lange warten zu müssen. Seitdem Hasi ihm vertraut, startet Jonas Wind aber fast immer. Und plötzlich kommen dann auch gewisse Argumente nicht mehr.

    Im Endeffekt glaube ich, das Hasenhüttl ein Trainer ist, der erst gewisse Dinge sehen möchte und bei dem du dir das Vertrauen als Spieler erstmal erarbeiten musst, bevor er dich als Spieler bringt. Gegen Kiel hatte er schlichtweg keine Wahl und musste Skov Olsen bringen um das Spiel zu drehen. Unterm Strich glaube ich aber, das Skov Olsen sehr bald Startelf spielen wird.

    Im Endeffekt benötigen wir aber auch ne taktische Weiterentwicklung. Über kurz oder lang. Man müsste in der Lage sein, sowohl mit zwei als auch mit drei zentralen Mittelfeldspielern zu spielen. Und man müsste dazu in der Lage sein, sowohl mit drei als auch mit vier Offensiven zu spielen. Auch von Beginn an.

    13
  172. Grimaldo mit Gelb/Rotsperre gegen Wob :like:

    9
  173. Grimaldo gelb-rot. Gegen uns gesperrt. Nicht das es unsere Chancen erhöhen würde oder doch? Ach ich weiß es nicht. Auf jeden Fall wird er gegen uns fehlen. Und Wimmer ist wieder dabei!

    Wimmers Energie hätte uns zweite Halbzeit sicherlich auch gut getan!

    23
    • Kennen wir doch…

      3
    • Crackfurter, der Angst hat und großes Maul

      9
    • Wenn der Typ sauer ist und sich ärgert, haben wir alles richtig gemacht

      Das hebt meine Laune :vfl:

      30
    • Herrlich, wie ihm fast der Kopf platzt, ist doch erfreulich. Der soll sich endlich mal entscheiden, ob er uns nun als der Bundesliga unwürdig erachtet, dann möchte ich aber auch ignoriert werden, bitte sehr, oder ob wir jetzt gefühlt 70 Jahre schon dazu gehören, dann wären wir ja, huch, ein Traditionsverein, aus Tradition verhasst. :grins2: Einmal Wolfsburg, immer Wolfsburg.

      13
    • In diesen Jahr wird der VfL 80 (Achtzig!) Jahte alt. Eindeutig reichlich Tradition, weiss jemand ob oder was das vielleicht so an Feierlichkeiten geplant ist?

      5
    • Seit 28 Jahren am Stück in der BuLi, 4. Platz in dieser Statistik.
      Deutscher Meister und Pokalsieger gewesen.
      Der Verein ist unwesentlich jünger, als die Stadt Wolfsburg selbst.
      Der VfL spielte von 1954 bis 1959 bereits Oberliga Nord, m.W. der damals für ihn höchsten, möglichen Klasse.

      Wo fehlt’s da noch an ‚Tradition‘?
      Alles Dummgesülze von armseligen Neidhammeln.
      Sorry für die Ausdrucksweise, aber empfinde ich so.
      :vfl:

      21
    • Tradition ist es natürlich auch, jahrzehntelang ohne nennenswerte Erfolge in der Liga herumzudümpeln oder sich als Fahrstuhlmannschaft der Republik zu etablieren.
      So, musste jetzt auch noch sein!
      Soll dann aber auch reichen.

      2
    • Extra Marmoush verkaufen lassen ;)

      1
    • Zumal, in der Zusammenfassung auf Youtube/Sportstudio sieht man kurz den Gästeblock, der ist doch super gefüllt!

      Klar, wir sind nicht Schalke, aber die die da waren haben da nen gutes Bild abgegeben.

      2
  174. Konnte leider das Spiel nicht sehen, aber war wohl gerecht. Für die Gesamtsituation war der Punkt natürlich wichtig. VfL eine von 6-7 Mannschaften die sehr eng stehen, die alle Punkte gewinnen und Punkte liegen lassen, an engen Spieltagen. Die Schlüsselspiele sind natürlich die, die gegen direkten Konkurrenten laufen, aber solche Spiele enden natürlich oft unentschieden.

    Es gibt kein Grund zu kritisch zu sein. Bis jetzt ein Punkt weniger in der Rückrunde als in der Hinrunde. Wäre schön wenn man in den nächsten drei Spielen mehr als drei Punkte holen könnte, vor dem Spiel gegen Werder, aber es wird natürlich schwer.

    4
    • Das ist ja das Dilemma: man hat diverse Punkte gegen Gegner liegen lassen, wo man sie hätte nach Hause bringen können/müssen.
      Die Einpunktergebnisse gegen starke Gegner, die ganz in Ordnung und dann Bonuspunkte wären, sind nun nicht einmal die Hälfte wert.
      Man müsste jetzt eigentlich gegen die Krachergegner voll punkten.
      Frommer Wunsch! :(

      6
    • Man spricht immer oft von Pflichtsiegen, doch sind wir mal ehrlich: so überragend ist unser Kader nicht besetzt. Man muss schon immer sein Potenzial abrufen. Und wenn man z.B. gegen formstarke Mainzer spielt, die einige große Mannschaften in der Phase geschlagen haben, war unser glückliches 4:3 auch keine Selbstverständlichkeit. Dazu ein Auswärtssieg in Leipzig. Oder heute der Punkt. Nicht falsch verstehen, aber so ärgerliche Punktverluste wie das 2:2 gegen Kiel oder die Unentschieden bei St. Pauli und gegen Augsburg haben andere auch. Es ist ja nicht umsonst so eng in der Tabelle. Die Bundesliga ist deshalb so eine geile Liga, weil an guten Tagen mit wenigen Ausnahmen jeder jeden schlagen kann. Dortmund hat nach dem Sieg bei uns auch eine Negativserie gehabt. Da könnte man nun auch sagen, dass mehr drin hätte sein müssen. Aber das sagt man nach jedem Punktverlust, oder? Und das sagen die Fans anderer Teams genauso regelmäßig.

      15
    • Bin eigentlich nicht der Meinung, dass wir zu schwach besetzt sind, bin aber nicht der kompetente Crack, das wirklich beurteilen zu können.
      Sei’s drum, warten wir es ab.
      Die Punkte werden am Schluss gezählt, noch vieles möglich.
      Es muss halt schon noch der eine oder andere Punkt geholt werden.

      3
    • Ich habe die Mannschaft mit aufgebaut, die Mannschaft kommt noch, Kompetenz Schiris gibt es nur in La Liga.

      0
  175. Habe hier länger nicht geschrieben, aber zum heutigen Spiel muss ich mal wieder ein paar Worte loswerden..

    Ich bin weder überglücklich noch sauer nach diesem Spiel. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass man zwei Punkte liegen lassen hat. Das war mir ein Stück weit zu ängstlich, wie so häufig auswärts bei guten Gegnern. Das kann aber durchaus ein Matchplan sein, der allerdings langfristig nicht im Sinne von PC sein kann. Heute haben wir nach gutem Beginn und vor allem nach unserem Slapstick-Tor wieder alles eingestellt, sehr schade. Wir benötigen wieder mehr Selbstvertrauen, das kommt aber nicht nach einer Niederlage und zwei Unentschieden am Stück automatisch zurück.

    Nächste Woche gegen Leverkusen alles raushauen, jede gelungene Aktion von der Tribüne aus feiern und dann ist was drin, auch wenn es schwer wird. Vielleicht knacken wir ja endlich mal wieder die 25.000 Zuschauer-Marke :top:

    12
    • Man muss aber bei diesem "ängstlich" oder “alles einstellen” auch bedenken, dass ein Gegner Qualität hat. Außerdem kann man nicht 90 Minuten gleich spielen. Frankfurts Matchplan war es am Ende uns zu überraschen mit Power. Da ist es dnan schwer. Einzige Chance wäre fürher voll aufs 2.0 zu gehen, aber dann kannste auch in Konter laufen und verlieren.

      Leverkusen spielt Mittwoch Pokal und ihnen fehlt mit Grimaldo ein super Spieler. Zuhause kann da wieder was drin sein. 1 – 3 Punkte sind das Ziel :top:

      3
    • Für mich ist dieses "alles einstellen" nur eine Floskel. Wenn der Gegner nach und nach mehr investiert, wechselst Du automatisch vom Agieren mehr ins Reagieren und stehst auch tiefer. Natürlich kannst Du den Schwung des Gegners etwas rausnehmen, wenn dir eigene Ballbesitzphasen gelingen. Dafür brauchst Du aber nicht nur "Mut", sondern auch Qualität. Würden wir gegen Frankfurt weiter offensiv mitspielen, gerät das Spiel zu einem wilden Schlagabtausch mit offenem Visier – und Gegentore sind dann noch wahrscheinlicher. Frankfurt lag im Rückstand, die hätten doch nicht plötzlich wieder so abwartend wie beim Stand von 0:0 gespielt, weil wir so weiter machen. Um für Entlastung zu sorgen, muss man das auch können. Und wenn beide offensiv drauf los spielen, ist der Ausgang des Spiels eine Lotterie. Das will kein Trainer. Zudem setzt sich oft dann eher die individuelle Klasse durch. Die sehe ich bei Frankfurt noch etwas größer. Es wird immer so getan, als würden wir uns nur zurücklehnen, wenn ein Gegner uns in die Defensive drängt. Das ist schlicht falsch. Natürlich wäre es aber wünschenswert, selbst wieder mehr Ballbesitz zu bekommen und nicht jeden Konter sofort zu verdaddeln. Aber das ist eben nicht immer zu schaffen und dann fällt das 2:0 eben nicht.

      16
    • Selbst gegen kleinere Gegner: Wir haben keine Mannschaft, die 90 Minuten dominant spielt. Die Frage ist doch, ob du in den schwächeren Phasen zumindest kontrolliert spielen kannst. Aber auch das gelingt nicht immer. Siehe erste Halbzeit gegen Gladbach. Wirklich dominant über ein ganzes Spiel spielen zurzeit nur die Bayern und eventuell Leverkusen. Und selbst denen gelingt das nicht immer. Siehe unsere oder Kiels Aufholjagd in München… die waren auch zwischenzeitlich nicht in der Lage, das Spiel weiter zu kontrollieren. Nur sind es bei denen nur 5 oder 10 Minuten. Und die führen womöglich längst höher.

      7
    • Den Stammtorhüter auswechseln zu müssen ist auch nicht so eine Kleinigkeit die man mal eben wegsteckt, da kann es durchaus passieren, dass die Mannschaft mit dem Ausgleich total einbricht und noch mehrere Gegentore kassiert.

      1
    • Wobei ich glaube, dass wir eine sehr starke Nr. 2 haben. Und Müller hat auch Ausstrahlung. Da kommt nach Grabara nicht der schüchterne Azubi ins Tor.

      11
  176. Heute also Deadline Day.

    Unser U19-Talent Grzywacz ist tatsächlich nach Nürnberg gewechselt. Online liest man Unterschiedliches über eine mögliche Kaufoption nach 1,5 Jahren Leihe. In Nürnberg sagen sie, dass man ihn ggf. auch über die U23 heranführen will. Wieso sollte man Ausbildungsarbeit verrichten, wenn der Spieler dann ruckzuck wieder weg ist? Andere Medien schreiben nebulös, dass Wolfsburg die Kontrolle behalten will. Vielleicht eine Mischung aus Kaufoption und Rückkaufsrecht?

    Ansonsten sind wohl bestenfalls Abgänge denkbar. Behrens hat allerdings gestern noch gespielt. Ein Griechenland-Wechsel von Kaminski ist auch vom Tisch. Abwarten…

    Aznou, den DerWinternaht als Kandidaten genannt hat, wurde von Bayern nach Spanien zu Valladolid verliehen. Der junge Innenverteidiger und Kandidat für den Sommer Jaquez aus Luzern – wäre m.E.. mega interessant gewesen, da sauschnell – wechselt schon jetzt nach Stuttgart. Schade.

    Ein Linksverteidiger-Backup und ein Top-Sechser scheinen die offenen Baustellen für den Sommer zu bleiben. Momentan ist der Kader ja ohnehin recht groß.

    4
    • Schindzielorz meinte gestern nach dem Spiel, er hat sein Handy die ganze Zeit an, aber er glaubt nicht das noch etwas passieren wird…weder bei Zu- noch Abgängen.

      2
    • Schade eigentlich

      1
    • Nedeljkovic geht nach Leipzig.

      Die ganz jungen Talente landen zurzeit nicht bei uns, sondern bei der Konkurrenz.

      3
    • SpanischerWasserhund

      Der kostet mit Boni bis zu 15M, wohingegen man bei Roerslev von 6,5 ließt. Vielleicht war es eine ganz bewusste Entscheidung?

      5
    • Er braucht die Erfahrung, für ihn ist es grad ein riesen Schritt den er machen kann! ich bin sicher, dass er uns in 18 Monaten hier sehr viel Freude bereiten wird!

      2
    • Ich wollte nur auf die Feststellung hinaus, dass das nächste 19-jährige Talent bei der Konkurrenz aufschlägt, während wir einen eigentlichen fertigen 25-jährigen Spieler holen, der bei seinem Ex-Klub als zu limitiert galt. Ich habe gestern mal auf die Kaderstruktur der Frankfurter verwiesen. Wir haben diesen Weg "jung einkaufen und entwickeln" nicht komplett, aber schon ein großes Stück verlassen. Bei uns spielen nur zwei U21-Spieler mit Koulierakis und Dardai eine wirkliche Rolle. Die anderen Spieler wie Bröger sind meilenweit hinten dran.

      5
  177. Aus meiner Sicht bringt es uns auch nichts, jetzt noch einen Kaminski zu verleihen. Ja, er braucht eigentlich mehr Spielzeit. Aber der Kader ist de facto auch nicht so groß, wie man denkt. Wir haben 4 Torhüter, 3 Jugendspieler und 5 Dauerverletzte ebenso mit drin. Bialek, Nmecha, Behrens, Rogerio, Bröger, Klinger, Pervan – die zählen alle dazu. Lasst uns zwei, drei Ausfälle haben, dann wäre jemand wie Kaminski schnell unter den ersten 16. Auch gestern wäre eine Einwechslung zumindest theoretisch denkbar gewesen. Wir haben gestern freiwillig auf Skov Olsen und Vranckx verzichtet und Wimmer war gesperrt. Das merkte man sofort, das da ein paar Prozent von der Bank fehlen. Es ist aus meiner Sicht relativ wumpe, ob wir taktisch angepasst spielen oder offensiv spielen, wir brauchen diese Optionen von der Bank. Das ist einfach so. Eine gute Bank kann Spiele gewinnen. Wir haben es diese Saison oft gesehen. Es wäre schön, wenn wir uns diese Stärke nicht nehmen lassen. ;)

    9
    • Sehe ich grundsätzlich auch, andererseits sollen die drei Jugendspieler ja auch perspektivisch Aussicht auf Einsätze bekommen. Dass die so weit hinten dran sind, ist doch schade. Besonders Angely war ja in Frankreich schon weiter.

      3
    • Man hat ja Zesiger ersatzlos ziehen lassen. Also wird da was machbar sein für Angely. Für ihn wird denke ich auch die Sommervorbereitung entscheidend sein.

      2
  178. gegen Kiel müsste man aber bornauw bringen .einfach aus den Grund das skov olsen offensiv unterwegs war genau wie maehle .kulli und vavro haben da mann gegen mann gespielt .ab und zu hat Arnold sich abgesetzt .und bis zum den Gegentor hat man ja weiter nach vorne gespielt .da ging es schlicht und ergreifend um die Restverteidigung

    2
  179. Silva geht nach Bremen. Bin gespannt, ob er da nochmal zündet. Bei Frankfurt war er überragend, bei Leipzig gar kein Faktor.

    2
    • Mann hätte da unbedingt zuschlagn solln. Guter Mann höhe Performänz aber in Leipzig lange nicht an den Josef Paulsen , Benni Schesko und Dimo Werner vorbei gekomm. Hatte immer zu viel Konkorenz.
      Ausserdem hatte mann den Eindruck das Rose ihn nicht wirklich vertraut da immer nur Kurzeinsätze.

      1
    • um Himmels Willen… hoffe das ist ironisch gemeint.

      3
    • Nach "Performänz" habe ich das Lesen beendet…mein Smartphone hat sich gerade absolut geweigert, das Wort falsch zu schreiben und es immer wieder korrigiert.

      Ratlos :grübel:

      5
  180. In den Internetforen spekulieren die Frankfurter, dass vielleicht doch noch Wind verpflichtet werden könnte… ich kann mir das echt nicht vorstellen.

    8
    • dito.

      Vor allem bräuchten wir noch passenden Ersatz.

      Das wäre alles viel zu kurzfristig und Frankfurt müsste schon eine Mondsumme bezahlen

      3
    • Quatsch. Der wird unbedingt mit Mads hier spielen wollen.

      7
    • JW wurde gestern aber schon in Frankfurt gesichtet! :D

      26
    • Solche Gerüchte haben m.E. auch immer eine Komponente der psychologischen Kriegsführung, so würde ich das fast bezeichnen. Nach dem Motto: Seht her, wir könnten euch euren Stürmer nehmen, wenn wir denn wollen.

      Mal abgesehen davon. Das Toppmöller interessiert ist, glaube ich definitiv. Er hat sich in der Vergangenheit oder auch in den PKs immer positiv über ihn geäußert. Das wir Wind nun abgeben, glaube ich definitiv nicht. Zumal Jonas seine Startelfeinsätze hatte und Hasi einen Weg gefunden hat, ihn einzubinden.

      Aber ein typisches Deadline-Day Gerücht. Panikmache … :D

      12
  181. Es kommt heute noch ein Flieger aus Girona, meint ihr der könnte mit dem VFL in Verbindung stehen?

    0
    • Ja da sitzt warscheinlich Garzia Schwanz drin der war schonmal hier.
      Aber wirklich voran gebracht hatte der uns inder Liga auch nicht.

      1
    • @Maestro zu viel gesoffen am Wochenende? :lach:

      11
    • Ich wäre unfassbar froh, wenn das nur am temporären Akoholgenuss liegen würde. Andererseits finde ich die regelrechte Phantasie in der Schreibweise alltäglicher Begriffe schon beängstigend.

      4
    • Oder gestern am Frankfurter Hauptbahnhof falsch abgebogen

      1
    • Krejci wäre da intressant. Der kamn auch 6er spielen.

      0
  182. Aznou kommt also nicht. Ich hätte mir noch einen LV mit linkem Fuss und mehr Tempo gewünscht.

    0
    • Und gleichzeitig holt Stuttgart zwei echt Starke IV Talente. Gute Arbeit von denen.

      1
    • Ja wenngleich beides Talente sind und auch erstmal bei Stuttgart reinfinden müssen. Ist auch ein Risiko. Aber perspektivisch top.

      4
  183. Posch, der hier ja zum Teil als zu schlecht für den VfL angesehen wurde, wechselt übrigens zu Atalanta Bergamo.

    3
    • Nicht zu schelcht sondern nicht passend zu Hasis Stil. Das ist ein Unterschied! Posch ist jemand der gut steht und halbwegs gut aufbauen kann. Sehr unbeweglich und auch öfter unkonzentriert. Das ist bei Hasis Sytsem schwierig. Ähnlich wie Seb. Seb wird auch wo anders eventuell funktionieren Zesiger passt bei Augsburg auch.

      Macht es euch nicht immer so einfach. Pepi war auch zu schlecht für Augsburg und in Eindhoven top. Perisic war zu schlecht für Dortmund… ein Posch Spielertyp ist nicht gefragt. So einfach ist das. Es muss ins System passen. Das kann bei anderen Vereinen der Fall sein.

      4
  184. Kommt heute Abend um 18 Uhr ins AOK Stadion und supportet unsere VfL-Frauen in der Nordkurve :vfl:
    ALLES FÜR STADT UND VEREIN

    13
  185. Schade, wäre Ache zu Como gewechselt, hätte Lautern sich mit Behrens beschäftigt.
    Dummerweise hat sich der Transfer zerschlagen.

    3
    • Lasst doch Behrens als Brechstange auf der Bank. Fand ihn gestern garnicht so schlecht. Der spielt doch eh kaum.

      3
    • Behrens ist weder eine sinnvolle Brechstange, noch hat er gestern ein gutes Spiel gemacht.

      Der Typ ist ein durchschnittlicher 2.Liga Spieler und für die Bundesliga völlig ungeeignet. Seinen fragwürdigen Kaderplatz kann man auch jedem anderen Talent geben und hätte letztendlich mehr davon.

      27
    • Behrens wöchentliche Kadernominierung ist einfach eine Frechheit, sowohl leistungstechnisch als auch charakterlich, für mich völlig unverständlich den statt Bröger, Angely oder Udogu auf die Bank zu nehmen.

      25
    • Das war ein Witz. Ich wusste nicht, dass man bei Behrens den Ironie Smiley braucht…

      3
    • bei Behrens sind viele scheinbar (nicht wirklich überraschend) nicht mehr fähig, objektiv beurteilen zu können.
      so schlecht wie er hier gemacht wird, war er auf jeden Fall nicht. ich war fast schon überrascht, wie oft er in Erscheinung getreten ist. das hängt aber eher an den Erfahrungen und Erwartungen.

      auch Nmecha war nicht derart schlecht wie er hier gemacht wurde. gut die Bälle gehalten und gewirbelt. da hatte ich echt das Gefühl, der ist langsam wieder da. Als typischer Stürmer ist das jetzt auch nicht selten, dass man lieber selbst abschließt statt abzuspielen.

      da hat beim Spiel sicher auch der Unmut über die verlorenen 2 Punkte mitgespielt.

      2
    • Er wird nicht nicht schlechter gemacht als er ist.
      Er bringt mehr oder weniger genau das, was man von ihm erwarten kann. Da das aber halt verhältnismäßig weniger als bei anderen Offensivoptionen ist, regt man sich darüber auf, wieso er dann kommt und erwartungsgemäß kaum Impact hat.
      Ich glaube den geblockten Schuss von Nmecha hat er vorbereitet. Sonst ist er durch mMn zu passives Defensivverhalten aufgefallen.

      4
    • Menschlich ist Behrens anscheinend unterste Schublade, aber auch fußballerisch kommt da sehr wenig. Man hat bekommen, was man erwarten konnte.

      Das der Kerl überhaupt hier auftaucht ist, ist eher das Problem.

      1
  186. SpanischerWasserhund

    Grabara mit einer Muskelverletzung im rechten vorderen Oberschenkel. Er fällt bis auf weiteres aus. Bitter!

    11
    • Das ist wie bei einer Vollkasko Versicherung. Niemand will, dass diese einspringen muss, aber genau dafür hat man sie abgeschlossen.

      Bei Müller habe ich weniger Bauchschmerzen, als bei Pervan.

      13
    • Müller ist schon in Ordnung. Gestern hat er auch einmal klasse reagiert bei einer Situation die dann Abseits war. War letztes Jahr auch der beste 2.Liga Torhüter.

      12
    • Genau liber Meister Müller als Patzer Pavo! Hat seine Sache gut gemacht in Frankfurt muss mann konstartieren!

      2
    • Seit froh, dass er da ist. Es gäbe noch Pervan :top: Außerdem sollten wir eh verhindern, dass viel aufs Tor kommt. Haben mit Pervan damals auch nur 1.2 verloren. Durch seinen Fehler. Sonst aber 1.1 und so einen hält Müller halt.

      1
  187. Großen Dank gilt unseren Torwart Scout Matze Hain, der Müller unbedingt haben wollte, als Ergänzung zu Grabara. So bitter der Ausfall von Kamil ist. Mülli kann diesen Ausfall besser abfangen als ein Pervan und sich zu dem in der Bundesliga beweisen. Nichtsdestotrotz hoffe ich, dass Kamil schnell wieder zwischen den Pfosten steht. Im Kampf um Europa ist es essentiell einen super Keeper zu haben. :vfl:

    17
  188. Es bleibt eben leider auch festzuhalten, das wir in dieser Saison bisher nicht eine einzige Minute (!!!) mit unserer theoretisch besten Elf spielen konnten. So sehe ich es jedenfalls. Während andere Teams das 15-20 mal konnten. Und natürlich bist du dann auch etwas besser und eingespielter. Unsere Probleme sind sichtbar, ja. Aber auch nicht unlösbar. Es wäre in Bezug auf die Rückrunde wichtig endlich eine stabile Personalsituation zu haben. Vielleicht hat Hasenhüttl auch deshalb wenig in der Startelf gewechselt, um eben mehr Abläufe reinzukriegen. Aber natürlich kann sich das jetzt auch gegen Leverkusen wieder ändern und danach natürlich auch. Diesen Balanceakt zwischen stabilisieren und weiterentwickeln müssen wir weiter hinbekommen.

    16
    • Wann ist denn mit Paredes oder Majer zu rechnen?

      0
    • das finde ich jetzt schon ein wenig hochgejubelt.
      was ist denn unsere stärkste 11? da fehlt eigentlich nur Majer und den kann man dann auch nicht wirklich als Langzeitverletzten berücksichtigen. wenn du die vielen kleinen Wehwehchen meinst, verstehe ich das schon, aber bei Leipzig kannst du jetzt ja auch sagen, die konnten bisher nicht ein Spiel mit bester Elf spielen (Schlager).

      aus meiner Sicht war das am Wochenende die stärkste Elf.
      für Transfers kurz vor Transferschluss kannst du ja auch nicht wirklich argumentieren. die brauchen halt ein paar Wochen und ist dann auch teilweise ein hausgemachtes Problem.

      ich verstehe zwar, was du unterm Strich sagen möchtest, mit den ganzen Ausrufezeichen und den Hintergründen ist das aber etwas überzogen.

      Ja – Wind war lange außer Form. Ja – Wimmer ist immer wieder verletzt. Ja – Svanberg war auch verletzt. aber sonst?
      zumindest gegen Kiel und Frankfurt würde ich schon behaupten, dass wir unsere beste Elf auf dem Platz hatten.
      das ließe also die (lange Zeit) schwächere Hinrunde erklären, aber in der Rückrunde sind wir jetzt in der Pflicht.

      9
    • Kein Grund sich gleich aufzuregen. Und hochgejubelt habe ich gar nix. Hab nur meine Meinung dazu gesagt. Es war bei uns bisher immer so, das mehrere Leistungsträger gefehlt haben, während andere fit waren. Das ist eben auch Fakt. Das soll die anderen Probleme aber auch nicht entschuldigen. Aber es ist für mich eben auch ein Grund von vielen.

      Und am WE war es die stärkste Elf? Viele hier im Blog sahen das anders. :D

      11
    • vielleicht solltest du meine Nachricht mit etwas mehr Abstand und Ruhe lesen. darin rege ich mich definitiv nicht auf. ich wundere mich über die Aussage, vor allem von dir.

      zu deinem letzten Satz:
      wenn du nach diesem Motto verfährst, kannst du bei jedem schlechten oder nicht optimalen Spiel jeder Mannschaft behaupten, dass da nicht die stärkste Elf auf dem Platz stand. diese Bewertungsgrundlage ist ergo ziemlich fragwürdig.

      am ehesten kann man die stärkste Elf wohl danach bemessen, wer alles verletzt ausgefallen ist oder Rückstand hat ggf. noch Sperren. und da ist es (wie du es so schön nennen magst) Fakt, dass wir die letzten beiden Spiele (wahrscheinlich sogar den Großteil seit Neujahr) die beste Elf auf dem Platz hatten. ob das Rüdiger und Gustav auch so sehen, ist ja vollkommen egal. Hasenhüttl sieht es aber so.

      und als absolute Stammspieler kommen für mich nur Amoura, Wind, Arnold, Majer und die Viererkette in Frage. der Rest ist viel zu häufig zwischen Stamm und Bank gependelt. natürlich sollte der Trainer dann auch beim Rest aus dem vollen schöpfen können. aber ein Paredes oder Rogerio sind gefühlt schon Jahre verletzt. darauf musste man vorbereitet sein.

      aber wie gesagt, ich verstehe was du meinst bzw sagen möchtest, würde das aber fast ausschließlich auf die Zeit bis Dezember beschränken.

      9
    • Ich habe tatsächlich nach dem ersten Satz aufgehört zu lesen. Beim ersten Beitrag. Und auch beim zweiten Beitrag jetzt.

      5
    • wenn man nicht offen für andere Meinungen ist, lohnt sich natürlich ein Austausch nicht.
      dann viel Spaß weiterhin mit deinen Monologen.

      Schade, hatte dich bis dato als vernünftigen Leser und Schreiber wahrgenommen…aber bei so einer Kindergarten-Antwort…lassen wir das.

      14
    • Ich weiß, dass er nach langer Verletzungspause zurückgekehrt ist, aber ich würde Vranckx gerne langsam in der Startelf sehen. Vor allem gegen Bayern hat er nach seiner Einwechslung gut gespielt und Gerhardt ist in den letzten Spielen nicht besonders aufgefallen. Ich würde gerne das Mittelfeld Vranckx – Arnold – Svanberg sehen, ich denke, das wäre wahrscheinlich momentan unser qualitativ stärkstes Mittelfeld.

      9
    • :like:

      Ich wollte tatsächlich was ähnliches schreiben. Gerhardt mit dt (!) ist für mich aktuell ohne Impact, Dardei irgendwie solide, aber auch kein Gamechanger.
      Wobei ich sagen muss, dass mich Vranckx in der Vergangenheit auch nie überzeugt hat. Aber, man hat mit ihm verlängert und ein richtiger Sechser fehlt nunmal.

      0
    • Müsste ich schätzen hat man mit Aster nur deswegen verlängert, damit man ihn im Sommer verkaufen kann und die Anfragen höher sein könnten. Er wird mMn demnächst öfter Zeit bekommen, weil er eben auch nicht schlecht ist, aber eben auch, um einen Markt für ihn für den Sommer zu haben, um dann potentiell weniger für einen neuen zentralen Mittelfeldspieler zahlen "draufzahlen" zu müssen.

      0
    • Ohne "Schaufenster" ist ein Verkauf auch nicht so einfach oder lukrativ.

      Zudem, was begründet aktuell, ihn nicht zu bringen? Die Leistungen der Kollegen sicher nicht.

      2
    • @Jonny und wieso sollte Aster das mitmachen? Ablösefrei ist er intressanter und streicht ein Handgeld ein. Dann wäre er ja schlecht beraten.

      Ich glaube, Aster wird bald mehr spielen.

      0
    • Wolli, hast du gelesen und verstanden was ich geschrieben habe?

      "Er wird mMn demnächst öfter Zeit bekommen, weil er eben auch nicht schlecht ist, aber eben auch, um einen Markt für ihn für den Sommer zu haben, um dann potentiell weniger für einen neuen zentralen Mittelfeldspieler zahlen "draufzahlen" zu müssen."

      Es heißt doch, Aster wird mehr spielen, weil er eben auch eine gewisse Qualität hat. Der ewige Gerhardt ist zwar jemand der mit Einsatz glänzen kann, aber fußballerisch ist da ein Aster mMn weiter und hilft uns da sicherlich mehr.

      Wieso Aster das damals mitgemacht hat? Weil die Anfragen eben nicht vom AC Milan kamen damals, sondern von für ihn möglicherweise nicht "angesehenen" Vereinen. Er hat sich da mehr erhofft und wir haben entsprechend eine Verlängerung in Betracht gezogen, damit unsere Not nicht zu hoch ist und wir entsprechend mit etwas, anstatt mit NICHTS aus der Personalie Aster rauskommen.

      Sozusagen eine Win-Win Situation… Habe jetzt eigentlich nicht gedacht, dass ich das so detailliert aufdröseln müsste…

      2
    • Ne verstehe ich nicht. Aus Asters Sicht macht es für mich wenig Sinn.

      War auch kein Vowurf an dich. Aus unserer Sicht klar. Aber ablösefrei findet er doch leichter einen Verein. Oder habe ich einen Denkfehler?

      0
    • Er hat keinen Verein gefunden, der für ihn gut gewesen wäre.

      Die Option wäre gewesen, hier nicht zu verlängern und womöglich auf der Tribüne zu versauern. Klar kann man das Risiko eingehen und pokern und dann das dicke Handgeld abkassieren, nur sind nach potentiell einem Jahr ohne Spiel die Chancen eher gering das dicke Handgeld zu kassieren und ein hohes Gehalt?

      Meinst du sein Traum ist bei Union Berlin zu landen mit deutlich weniger Gehalt oder strebt er vielleicht nach einem besseren Verein als dem VfL + vergleichsweise identischem Gehalt + besserer Perspektive?

      Ich würde behaupten, er will finanziell wenig Einbußen haben und sich idealerweise sportlich verbessern.

      Welchen Anreiz hat er also beim VfL zu bleiben?
      Weiterhin gesichertes Gehalt auch über das Jahr hinaus (wenn der Vertrag nicht verlängert worden wäre), potentiell wahrscheinlichere Berücksichtigung, damit mehr Aufmerksamkeit auf sich bringen, dadurch potentiell die Möglichkeit mehr Auswahl zu haben usw…

      Muss ich noch mehr ausführen, wieso das mehr Sinn macht?

      Es ist ja nicht so, dass Vranckx jetzt in der letzten Zeit oft gespielt hatte, zu überzeugen wusste und er ins letzte Vertragsjahr gehen könnte ohne Probleme…

      0
    • Aber er findet doch eher einen größeren Verein, wenn er ablösefrei ist. Und auf der Tribüne versauert bei uns keiner. Dafür stehen wir nicht. Ich glaube halt, es ist einfacher einen Verein zu finden ablösefrei als jetzt. Wer zahlt denn jetzt 10 Mio oder so? Und wir haben ihn ein paar Jahre auf der Gehaltsliste.

      1
    • Wenn er keine Rolle beim Verein spielt, wird er keine großen Vereine auf der Matte stehen haben, war doch jetzt auch nicht der Fall gewesen…

      Man muss für große oder größere Vereine schon auf sich aufmerksam machen, gerade dann, wenn man wenig spielen würde. Aster hat jetzt nicht das Standing von Riedle Baku oder so gehabt…

      Natürlich ist die Chance IRGENDEINEN Verein zu finden und das ablösefrei, hättest du aber genau gelesen wäre dir nicht abhanden gekommen, dass dort das Gehalt sehr klein ausfallen würde und das Handgeld eben potentiell auch…

      Es ist ja nun nicht so, dass Aster absolut limitiert ist und keinen Markt.
      Gerhardt ist 30, Aster ist 22 – nur so als Beispiel, 8 Jahre Unterschied machen viel an potentiellen Interessenten aus.

      Ich persönlich bin der Meinung, dass in Aster theoretisch ein guter talentierter Spieler steckt, so dass man schnell 10 Mio bekommt, wenn er gute und konstante Leistungen bringt und man eben durch die Verlängerung sich EBENSO in weniger Not bringt… Aber gut…

      0
  189. Laut Sky könnte Behrens noch zu Union zurückkehren. Es soll mit dem Wechsel von Jordan zusammenhängen… kam eben im Transfer Update. Hab dazu nix gecheckt, reine Info.

    7
  190. 20.00 Uhr…isch over für Wechsel in der BuLi, international abgeben geht noch (ligaabhängig).

    2
  191. Transferfenster zu. Mal gucken, ob der Behrenswechsel noch verkündet wird

    3
  192. lt. Fabrizio Romano haben wir bei Watford wegen Kwadwo Baah angefragt, ein Transfer wurde aber abgelehnt.

    0
    • Seh ich ehrlich gesagt auch kein Bedarf für. Der hätte in der Rückrunde doch kaum eine Chance auf Spielzeit gehabt.

      5
  193. Sky verkündet gerade, dass der Wechsel nicht zustande kam. Intern konnte der Transfer nicht durchgeboxt werden.

    4
    • Sehr sehr schade, nun steht er am Wochenende wieder im Kader und darf schlimmstenfalls wieder spielen. Keine Ahnung warum Hasenhüttl so ein Fan von ihm ist, jeder U19 Spieler hätte mindestens den gleichen Impact wie Behrens.
      Hinzu kommt noch der immense Imageschaden den er anrichtet.

      15
    • Wäre auch zu schön gewesen.

      Vielleicht werden wir aber immerhin vom Kaderplatz verschont. Wimmer kehrt zurück und dafür wird einer rausfallen müssen. Tendenziell sollte es am ehesten Behrens treffen. Vorausgesetzt natürlich es verletzt sich keiner bis zum Wochenende.

      16
  194. Schade, hätte gehofft, dass man diesen Ekel los wird.

    20
  195. Der Verkauf für das Spiel in Bremen hat begonnen!

    Läuft wieder super, nach "Zahlungsplfichtig bestellen" -> Bestellung konnte nicht abgeschlossen werden, wenden sie sich an unseren Support"

    Kein Ticket unter "Tickets" auf PayPal ist die Zahlung aber als "autorisiert, noch nicht abgeschlossen" Hinterlegt….

    Ich sehe jetzt davon ab nochmal zu bestellen, sonst habe ich 4 statt 2 karten und warte mal was die nächsten Stunden im Account passiert…

    3
  196. Print@Home bzw E-Ticket gibt wohl auch nicht für Bremen?
    3€ Versand ;(

    2
    • 17€ für'n Ticket im Stehbereich und dann noch Versandkosten… absolute Fannähe da in Bremen ☹️

      1
    • Update zum Thema „Bestellabbruch“

      Die Bestellung ist tatsächlich nicht durch gegangen. Der VfL wird das dann über PayPal auch nicht abbuchen

      Ich habe auf Anraten nochmal bestellt
      -> siehe da, da gab es auch direkt ne Mail mit der Bestätigung

      Scheint wegen des Andrangs heute Morgen wohl kleine Probleme gegeben zuhaben

      1
    • @Ich,bins

      Wir ins Wolfsburg sind mit günstigen Karten eben auch verwöhnt

      Der Bremer muss auf der Haupttribüne oder den Kurven auch ordentlich Löhnen, und die Butze ist immer PickePacke Voll.

      Angebot und Nachfrage….

      2
    • Das Positive: Der Ticketpreis (17€ Steher) hat sich im Vergleich zum Vorjahr nicht erhöht. Dazu haben wir dieses Mal „bessere“ Plätze, da der Auswärtsblock in Bremen von oben nach unten gelegt wurde.
      Ich freue mich schon auf die Fahrt.

      3
    • Freunde:
      Ich zahle 17€ für ein Ticket
      dazu 34€ für die Zugfahrt nach Bremen Hin und zurück
      also 51€ und habe dafür einen kompletten tag Entertaiment.
      Mit Bier launiger Zugfahrt mit Kumpels, nettem Spaziergang an der Weser zum Stadion,
      nem Tollen BL Spiel bei geiler Atmosphäre.

      Mehr geht nicht!

      :vfl3:
      :bier:

      4
  197. Zitat Roy:
    "Ich wollte tatsächlich was ähnliches schreiben. Gerhardt mit dt (!) ist für mich aktuell ohne Impact, Dardei irgendwie solide, aber auch kein Gamechanger."

    Dardai schriebt mann auch mit a aber egal. Ich weiss auch nicht warum mann einen Nationalspieler wie Gerhartd immer so runter holen muss. er macht Tore isst immer present und stabilisert dass Mittelfeld und arbeitet nach vorne also eher ein achter. Gut SO!

    4
    • Schreib dich nicht ab. Lern lesen und schreiben!

      7
    • Kommen Blinde zur Weihnachtsfeier und beschweren sich über das Aussehen des Weihnachtsbaumes…

      Mehr Satire und vulgäre Diktion als von Maestro ist sehr selten.

      PS: Bei dir Maestro sind mindestens 11 Rechtschreibfehler drin. In drei Zeilen.

      12
    • Ok, Dardai mit a…werde ich so umsetzen und mir merken.

      Kommen wir mal zu schriebt mann, isst immer (apropos, gibt gleich Mittag), runter holen…(ok, das gehört eher in die Sektion FSK 18+), stabilisert dass Mittelfeld.

      Wo fange ich jetzt an?
      Man ist noch immer ein Indefinitpronomen und schreibt sich daher mit einem m.
      Ist ein Indikativ von sein (genauer aktiv, präsenz) und hat mit Essen nichts zu tun.
      Runter holen, nun ja, würde ich eher mit runter machen beschreiben, denn runter holen…Nun ja.

      5
    • Lass dich mal auf Schlaganfall untersuchen @Maestro

      4
    • Sorry an alle aber an mein Handy kein neues smartfon also keine KOntrolle isst es ein bisschen schwierig daher ab und zu ein Tipfehler! Aber hier gehts um Fussball nicht um Rechtsschreibung, oder? Die Namen der Spielers sollte mann aber trotzdem parat haben.
      Zurück zum Spiel: Gegen Leverkusen müsste mann schon 3 Punkte holen damit noch was geht, was denkt ihr?

      3
    • Dann solltest du andere aber erst recht nicht kritisieren. Zudem könnten sie das gleiche Problem haben.

      Außerdem geht es hier um Fußball.

      1
    • Ab und an einen Rechtschreibfehler? Ok, für heute habe ich alles Wichtige gelesen.

      4
    • Maestro hör auf mit deinem wundervollen Deutsch

      2
  198. So, Fenster zu, nun sollten wir mal die Hökerei mit Spielern hinten anstellen. (Wir müssten noch den… und hätten wir den… und den bloß weg.. etc.) Da hat jeder so seine Vorstellung.
    Wir haben jetzt eine Mannschaft, nicht nur mit Spitzenleuten, aber durchaus solide bis spitze, sind alle nicht auf der Brennsuppe dahergeschwommen.
    Mit diesen Männern gilt es, eine gute Rückrunde hinzulegen. Da ist jetzt unser Trainerteam gefordert. Diese Truppe muss schlagkräftig und mit Mut auf den Platz gebracht werden, darum geht’s.
    Spieler hökern kann man dann wieder im Sommer. Vielleicht hat sich bis dahin auch der eine oder andere zum Leistungsträger entwickelt und man ist froh, dass er da ist.
    Und vielleicht haben wir dann das Europageschäft erreicht und er bleibt dann gerne auch hier.
    Hätte, wenn und aber… auf geht’s, Punkte sammeln!

    Und als erstes gegen Leipzig jetzt auch nochmal im Pokal punkten!

    Drücke im übrigen Grabara die Daumen, dass er bald wieder zwischen die Pfosten zurückkehrt (verdammte Verletzungsseuche).
    Für Müller alles Gute, ist ja auch kein Schlechter. Wird ihn schon ordentlich vertreten.

    10
  199. Durch den Fall Dortmund wird gerade auffällig wie essentiell geordnete Strukturen in einem Fussballverein sind, unabhängig davon, wie groß der Verein ist.
    Weitere Beispiele, wo dieses Missmanagement offensichtlich wurde, sind Hamburg und Schalke.
    Es ist letztendlich nicht nur die sportliche Leistung verantwortlich, dass Mannschaften absteigen. Es hängt tatsächlich auch von den Strukturen ab.
    Auf unseren VFL bezogen: Ich muss an dieser Stelle ein großes Lob an PC aussprechen. Das was ich von Ihm im Bezug zur Strukturierung des Vereins gehört habe, ist absolut gegenteilig zu dem was die oben genannten Vereine erleben. Bei PC kommt es nicht auf „Piep-Piep-wir-haben-uns-alle-lieb“ an. Er denkt meiner Meinung äußerst rational. Nicht umsonst will er das Staff verkleinern und teilweise einen Task-Redesign ins Rollen bringen.

    Ich denke wir können froh sein, das PC bei uns ist!
    Hasenhüttl meinte in der PK vor Frankfurt im Bezug zu Frankfurt, dass dort vieles Richtig gemacht wurde, bei uns ist es in der Vergangenheit aber nicht so passiert. Ich denke da tut sich was.

    Als weiteres Exempel sehe ich zurzeit Hoffenheim. Wer das Interview von Kramaric gehört hat, weiß dass der aktuelle sportliche Misserfolg nicht zwingend an den Spielern liegt. Fehlkäufe, Strukturen und auch Missmanagement wären hier zu nennen. Wie viele Spieler wurden in der letzten Zeit verpflichtet? Hohe Transferausgaben wurden getätigt. Bei tm steht ein minus von 44,5 Mio. Ich bin gespannt ob sich die Mannschaft in den nächsten Spieltagen weiterentwickelt, bzw. ob die Neuzugänge Input liefern.

    5
    • Der "Fall Dortmund". Die waren im Sommer im CL Finale, sind in der aktuellen CL eine Runde weiter. In der Liga sind sie 4 Punkte hinter der CL. Ich mache mich ja auch gerne über Watzke und Co lustig, aber man sollte sie Kirche mal im Dorf lassen.

      0
  200. Was ihr Euch rausnehmt, ist unter aller Kanone. Da wird jemand als "Ekel" und "fragwürdiger Charakter" bezeichnet, weil er bei einer Trikotunterschrift einen dummen Spruch gemacht hat. Berichten nach hat er unterschrieben, wurde dennoch sanktioniert und hat sich intern einsichtig gezeigt. Es ist weder belegt, dass er homophob ist noch dass er ein schlechter Charakter ist. Im Gegenteil: Man sieht ihn immer mittendrin in der Gruppe und sein Trainer beschreibt ihn als vorbildlichen Profi und "wichtig in der Kabine". Diese Hexenjagd auf Behrens nach dessen berechtigtem Shitstorm muss auch irgendwann mal aufhören. Oder kennt ihn jemand persönlich? Diese ganze Hetze u.a. bei X oder hier ist nicht weniger Diskriminierung allein aufgrund von Aussagen Dritter und Hörensagen. Der Vorfall wurde doch intern längst aufgearbeitet. Beschämend ist dieses Verhalten. Und inzwischen fast so sehr wie das dämliche Verhalten von Behrens Eklat. Lässt mal wieder rief blicken auf unsere heutige Gesellschaft… ohne irgendwelche Feindbilder geht's wohl nicht mehr. Mir ist es inzwischen echt unangenehm, mit was für Leuten ich mich offenbar inzwischen im Internet austausche.

    67
    • Dem ist nichts hinzuzufügen….starker Beitrag :top:

      15
    • Finde auch, es ist langsam mal gut.
      Möchte gar nicht wissen, wie ‚korrekt’ sich all diese selbsternannten Moralapostel immer so verhalten. :down:

      17
    • Unsere auswärtszahl von Frankfurt ist draußen….waren wohl 450 laut falsche 9….aber der Block war auch sehr leer…man hat eben versucht es zu kaschieren…wer sich überzeugen will schaut bei Youtube nach und sucht vfl gegen Frankfurt…dort gibt es ein Video von der Hymne der eintracht beim einlaufen….dort wird auch kurz der gästeblock gefilmt….dachte laut tv Bildern das es mehr wären…ich denke keine 450 aber auch keine 800…irgendwas dazwischen…schade….der drive wie bei anderen Vereinen mit auswärtsfahrten schwappt bei uns leider nicht rüber

      1
    • Ich sähe das ja anders, wenn Behrens erwiesenermaßen homophob wäre und öffentlich z.B. gegen die gleichgeschlechtliche Ehe wettern würde. Irgendwie sowas. Was war denn wirklich? Er hätte bei einer internen Veranstaltung besser die Klappe gehalten. Im Übrigen wäre der Vorgang intern aufgearbeitet worden, auch wenn er gar nicht öffentlich geworden wäre.

      5
  201. Berends ist ein klare Kante Stürmer der vorne steht und das Ding reinmacht wenn mann den ordentlich andient. Das er nicht von hinten kommt und ein spielender Spieler isst wusste mann bereits bei seinen Kauf. Er braucht mehr Einsatzzeit. Von der Bank kommt für ein paar Minuten lässt sich oft nichts mehr reisen.

    Sein Spruch hätte er besser lassen könn aber sein wir mal ehrlich diese Regenbogengedöns geht mir manchmal auch auf den Stender. VFL-Bayer 3-1!

    7
    • Man sollte die Namen der Spieler schon schreiben können…oder wie war das?

      11
    • Irgendwann lernt er es noch .. :whiskey:

      1
    • Offensichtlich trollt @Maestro und ich finde, sollte er dies weiterhin so offensichtlich tun, sollte man ihn schleunigst hier bannen.

      16
    • @Maestro: noch ein Neuzugang? Ist mir komplett entgangen.

      1
    • @Franky VFL II: zu spät dass das Transfusionsfenster wurde montags geschlossen jetzt geht erst im Sommer wieder was! Bin aber auch der Meinung das der Kader stark genug sein soll. Wann mann den Kader zu groß macht gibs unzufriedene Spieler!

      1
    • An alle, die sich hier über Maestro aufregen,
      Legasthenie ist eine Behinderung, vergleichbar mit physischen Defekten oder nicht heterosexuell ausgerichtet zu sein. Oftmals genetisch verursacht, also hört doch bitte auf ihn anzustänkern, ich verstehe zumindest, was er meint, auch wenn vieles inhaltlich na sagen wir „dämlich“ ist.

      2
    • @sleepy wenn dahinter eine Behinderung stecken würde, wäre ja alles gut. Dann kann man damit ja offen umgehen. Wenn man aber Beitrag für Beitrag immer so weitermacht, trotz mehrfachem Hinweis und dann zeitgleich selbst als Oberlehrer bei einem Rechtschreibfehler auftritt, wirkt das eher wie billiges Getrolle.

      9
    • Viel schlimmer finde ich den Vergleich, nicht heterosexuell zu sein, sei wie eine Behinderung…

      Ein bisschen mehr Menschlichkeit und Toleranz wäre echt mal wichtig in unserer Gesellschaft, die Menschen einfach mal Menschen sein lassen, so wie sie sind.

      Genau in diese Kerbe geht ja auch die Kritik Behrens gegenüber. Es geht nicht darum, dass er heterosexuell ist, sondern dass er mit dem Spruch "schwule Scheisse" diese Menschen herabwürdigt.
      Wenn einfach zu seiner Sexualität stünde, ist doch alles gut.

      Und Homosexualität als Behinderung zu bezeichnen geht halt leider in die gleiche Richtung. Nur weil etwas "anders" ist, muss es nicht schlecht, behindert, defizitär oder "scheisse" sein.

      Einfach drüber lächeln, und sich freuen dass die Menschen unterschiedlich sind. Und sie auf ihre Art glücklich sein lassen! Wäre doch schlimm, wenn alle Menschen so wären wie ich…

      29
    • Also was @Sleepy hier von sich gibt ist echt verabscheuend. Wie kann man so denken? Ganz eklige Einstellung, ehrlich…

      16
    • Kein Platz für eine solche Entgleisung, Sleepy!
      Entweder Ironie klar herausstellen oder Admin bitte unmittelbar sperren und klar distanzieren.
      Nirgends ist es gerechtfertigt, sich so menschenverachtend zu äußern!

      13
    • Da fallen mir leider keine Worte mehr zu ein.
      (ich meine den Kommentar vom User Sleepy!)

      14
    • @sleepy da sieht man welches Geistes Kind Du bist. Geh mal bitte in Dich, ob unser VfL wirklich das richtige für Dich ist. Weil die Werte, die Du scheinbar vertrittst, passen nicht zum VfL.

      9
    • Das war dann doch zu viel Glatteis, auf das ich da gelangt bin. Und ja, meine Wortwahl unglücklich, weil offensichtlich missverständlich.
      Keineswegs bin ich homophob, ich achte sexuell anders orientierte Menschen definitiv!
      Nichtsdestotrotz ist es eine Genformation, die dazu führt, das man Legastheniker ist, mit drei Beinen oder Augen zur Welt kommt oder eben nicht (freiwillig) in der Lage ist sich fortzupflanzen. Für all das kann die Person rein gar nichts, weshalb sie aber trotzdem zu achten und zu respektieren ist.
      Dies gilt für Maestro, wie für die vielen Homosexuellen in unserer Gesellschaft gleichwohl. Mehr wollte ich nicht zum Ausdruck bringen, für alles andere bitte ich um Entschuldigung.

      6
    • Ganz egal ob es eine genetische Prädisposition geben könnte oder nicht. Die Frage ob etwas als Einschränkung betrachtet wird und wie wir damit umgehen ist eine Gesellschaftliche. Von daher ist die Kritik an dir berechtigt. Man sagt immer so schnell setzt dich mal mit dem Thema auseinander aber tatsächlich hilft das sehr den Blickwinkel zu erweitern, das weiß ich aus eigener Erfahrung.

      1
    • Danke @Sleepy.
      Aber Kritik ist und bleibt erlaubt. Auch dies gehört zur Achtung eines Menschen dazu.
      Es geht bei Kritik jedoch auch um die Art und Weise, wie sie geäußert wird. Das ist aber wie u.a. von @Nick beschrieben ein gesellschaftliches Problem. Hier im Blog wird das gefühlt oder nicht gefühlt häufig (und teilweise von den selben Usern) übertrieben. Es steht dem User @maestro auch frei eine Einschränkung mitzuteilen. Dann wären die Reaktionen vielleicht auch eine andere. Aber es ist seine freie Entscheidung dies zu tun oder eben nicht. Deswegen ist Kritik auch erlaubt. Jedoch bin ich, wie gesagt, bei dir, dass die Wortwahl und die Art und Weise der Kritik zu diskutieren ist.
      Eigentlich ist es nicht schwierig, nur wahnsinnig anstrengend zu versuchen die Kritik konstruktiv zu gestalten. Denn die Kommentare in negativer Hinsicht sind oft sehr viel schneller und zahlreicher. Nicht nur hier im Blog. Man muss ja aktuell dafür nicht einmal suchen.
      Trotzdem noch einmal: Ein Dank, dass du dich erklärt hast.
      :top:

      8
    • Diese hier nachzulesende Diskussion ist ein Paradebeispiel, wie schnell Dinge in die falsche Röhre und aus dem Ruder geraten können.
      Da versucht sleepy, für ein wahrscheinliches Manko eines Kommentierenden um Verständnis zu werben, versucht klarzustellen, dass Menschen halt unterschiedlich sind, Dinge so tun und handhaben, wie sie es tun, weil es ihnen halt so mit auf den Lebensweg gegeben ist. Ist halt so, kann er/sie nicht ändern, ist auch nichts Kritikwürdiges.
      Dabei wählt er die Worte unglücklich, ohne Böses zu denken.
      Aber – großer Aufschrei, da falsch verstanden und ach so verwerflich. Und dann kommen Reaktionen wie ‚ekelhaft‘, ‚des Blogs verweisen‘ …, die für mich in dieser Schärfe auch befremdlich sind.

      Diskussion und Toleranz beginnt mit Zuhören, dann Hinter/Nachfragen und dann erst Urteilen.
      Nicht mit Hören, Empören, nicht Nachfragen sondern unmittelbar Urteilen (manche wollen manches auch falsch verstehen) und verbalem Draufhauen.
      Damit ist die Diskussion dann durch und die Randale eröffnet.

      Befürchte, bin jetzt womöglich in den nächsten Fettnapf getreten. Dann isses halt so. :rainbow:

      8
    • Dann muss Sleepy sich eben besser ausdrücken. Sorry, aber wenn man so einen beschissenen Mist schreibt, dann muss man mit so einer Reaktion rechnen – auch wenn man es nicht so meint.

      9
    • Beschissen und unmissverständlich angekommen.

      3
    • Wie ich oben schon sagte: verdammte Verletzungsseuche.
      Es ist unglaublich! Nun auch noch der Torwart!
      Aber vertrauen wir auf Marius Müller!
      :whiskey:

      6
    • Ich habe gehofft Müller mal im Tor bei uns zu sehen. Natürlich schade für Grabara, aber ich gönne es Müller von Herzen!

      16