Mittwoch , Oktober 15 2025
Home / News / Ende der Durststrecke? Wolfsburg vor wichtigem Heimspiel gegen den VfB Stuttgart
Der VfL Wolfsburg bereitet sich auf den VfB Stuttgart vor. (Photo by Alex Grimm/Getty Images)

Ende der Durststrecke? Wolfsburg vor wichtigem Heimspiel gegen den VfB Stuttgart

Die Länderspielpause neigt sich dem Ende zu, und beim VfL Wolfsburg richtet sich der Blick wieder voll auf die Bundesliga. Am kommenden Samstag (15.30 Uhr) empfängt die Mannschaft von Trainer Paul Simonis den VfB Stuttgart in der Volkswagen Arena. Nach zuletzt drei Niederlagen in Serie soll gegen den starken Tabellennachbarn endlich die Wende gelingen.

Rückkehr der Nationalspieler

Während am Mittwoch noch einige Rückkehrer ein reduziertes Trainingsprogramm zur Belastungssteuerung absolvierten, dürfte Simonis am Donnerstag erstmals wieder den kompletten Kader auf dem Platz haben. Damit stehen ihm vor dem wichtigen Heimspiel gegen Stuttgart viele Optionen offen.

Kurze Pause, dann voller Fokus

Der kleinere Kader, der während der Länderspielpause in Wolfsburg geblieben war, hatte von Freitag bis Sonntag frei. Am Montag startete dann die Vorbereitung auf das Duell mit den Schwaben. Drei Tage Durchatmen, bevor es in eine intensive Trainingswoche ging – auch das ein bewusstes Signal des Trainers, um nach der jüngsten Negativserie neue Energie zu tanken.

Gute Nachrichten aus dem Lazarett

Für zusätzliche Zuversicht sorgt die Rückkehr dreier angeschlagener Spieler. Mattias Svanberg, Moritz Jenz und Kilian Fischer, die beim Testspiel gegen Hertha BSC (0:2) noch pausieren mussten, trainieren seit Wochenbeginn wieder voll mit. Alle drei dürften am Samstag zum Startelf-Kreis gehören. Wer ebenfalls wieder auf dem Trainingsplatz gesichtet wurde, sind Jesper Lindström und Denis Vavro. Beide Spieler sind Langzeitverletzte, die mittlerweile wieder auf dem Platz stehen und ein Einzeltraining absolvierten. Ihre Rückkehr dürfte sich allerdings noch ein wenig hinziehen.

Wolfsburg im Krisenmodus

Die Lage ist ernst. Drei Niederlagen in der Bundesliga, dazu der missglückte Test in der Pause – die Stimmung rund um den VfL ist angespannt. In der Tabelle steht Wolfsburg auf Rang 15, nur einen Schritt entfernt von der Abstiegszone. Die Mannschaft wirkte zuletzt verunsichert, das Spiel nach vorn oft zu harmlos, die Defensive zu fehleranfällig.

Der Gegner kommt mit Selbstvertrauen

Der VfB Stuttgart dagegen reist mit breiter Brust an. Unter Trainer Sebastian Hoeneß spielt der VfB eine starke Saison, überzeugt mit Tempo und mutigem Offensivfußball. Die Stuttgarter stehen auf Platz 4 der Tabelle, haben vier der letzten fünf Spiele gewonnen. Für Wolfsburg dürfte das Spiel also nicht einfacher werden – im Gegenteil: Der VfL wird eine deutliche Leistungssteigerung brauchen, um den Negativlauf zu stoppen.

Die Aufgabe ist klar

Gegen Stuttgart zählt für Wolfsburg vor allem eines: Punkte. Die Länderspielpause bot Gelegenheit, Fehler aufzuarbeiten und Kräfte zu sammeln. Jetzt muss das Team zeigen, dass es den Abwärtstrend stoppen kann. Die Fans hoffen auf ein Lebenszeichen – und auf den Moment, in dem aus Anspannung endlich wieder Aufbruchsstimmung wird.

32 Kommentare

  1. Neuste KOmmentare verschoben. :top:

    0
  2. So langsam startet endlich wieder ein Fußballwochenende…und dfb pokal schließt sich bald an….so wie ich gehört habe haben die kieler gut was eingekauft an Tickets….

    2
    • ich hab mir mal die NK Oberrang angeschaut… da ist noch verdammt viel frei. Ich hau jetzt mal komplett frei die Zahl 10.000 Zuschauer maximal raus

      0
    • Ich kanns niemandem verübeln, wenn er da kein Bock drauf hat. Das Team spielt einen Müll zusammen, größte Heimschwäche der Vereinsgeschichte (?), abends, Kackwetter, Zweitligist.

      11
    • Nun, kommt für mich leider nicht in Frage!
      Unter der Woche ist halt immer schlecht für Exilanten, ich habe auch noch 200km Anreiseweg

      Drücke den Wölfen natürlich die Daumen, auch wenn ich dienstlich bedingt gar nichts sehen kann (Spätschicht – Ja, nicht nur in Wolfsburg wird Schichtdienst betrieben)

      11
    • Hatten wir doch sogar in Europa League Zeiten gegen schwache Gegner. Also alles über 12000 wäre auch für mich eine faustdicke Überraschung.

      1
    • Warum diskutieren wir hier eigentlich über die Zuschauerzahlen bei so einem Spiel. Ist doch vollkommen egal, ob 5.000, 7.000 oder 10.000 da sind. Wer kommen will und kann, der ist halt da und wer nicht, der eben nicht. Die Hauptsache ist, dass wir eine Runde weiter kommen und ENDLiCH wieder daheim gewinnen. Was wir bereits am Samstag gegen den VFB Stuttgart dann schon getan haben werden.
      :yoda:

      20
    • Pfeifft mal einer auf die Zuschauerzahl..
      in erster Linie sind die Jungs auf dem Platz wichtig!

      Punkte müssen her.. , auch irgendwo zur besänftigung.. dann wird das Haus auch wieder voller..
      Mit anderen Clubs kann man uns eh nicht wirklich vergleichen, da wir immer mal wieder große Durststrecken hatten was die Auslastung angeht..

      3
  3. finde die These irgendwie schräg…die jungs sollen liefern und dann bewegt man sich wieder?heißt es nicht in guten so wie in schlechten Zeiten?Normalerweise müsste es heißen in guten sowie in schlechten Zeiten…vlt braucht die Mannschaft auch die Fans um den letzten Prozent zu bekommen…

    6
    • Definitiv ist's eine sehr gewagte These…, die aber nunmal real ist.

      Wann hätten wir volle Hütte? Als es bei uns lief.. und wie schon erwähnt wurde, hatten wir selbst zu EL Zeiten das Stadion nicht brechend voll bekommen.

      Ändert aber auch eigentlich nichts an der Tatsache, dass die Jungs vor 30.000, wie auch vor 6.000 Fans liefern müssen..

      Ich kann beide Seiten verstehen.. das Stadion muss gut voll sein, für das WIR Gefühl, die Mannschaft etc..
      Aber verstehe auch die Seite, die sich sagt – ja ne.. für ne Klatsche, fehlende Motivation etc fahr ich nicht extra ins Stadion..

      Es ist eben ein roter Faden, der sich seit Jahren durchzieht ..

      4
    • Wolfsburg Entourage

      Ist ein Geben und Nehmen. Wenn man seit mittlerweile 11 Heimspielen keinen Sieg mehr gesehen hat, und auch auswärts Arbeitsverweigerung abliefert…Dann ist der Kredit erstmal verbraucht, kein Wunder.
      Die Wolfsburger Fans sind schon geduldige Fans. Nicht einmal die letzten Monate was in der Richtung wie "Wir haben die Schnauze voll" oder so gehört. Und das hat auch nichts mit "schlechten Zeiten" zutun, sondern ist teilweise auch einfach Arbeitsverweigerung, keine Konzentration usw.

      Gegen Stuttgart müsste eigentlich endlich mal wieder ein Heimsieg her, aber ich würde wetten, da gibts für uns Fans wieder nur in die Fresse.

      Die Mannschaft ist in der Bringschuld, und das schon sehr lange. Glaube der Sieg in Gladbach am 34. Spieltag war auch der erste Sieg nach X Spielen…Irgendwann hören Geduld und Verständnis für diesen Mist auf. Man muss sich nur mal die Spieler und Möglichkeiten angucken und mit der Konkurrenz vergleichen. Ist ja nicht so das wir nur gegen Bayern, Real Und Co spielen. Irgendwann hat man die Schnauze voll von allem.

      14
    • ist ja auch nicht so, dass sie sich bei voller Hütte ein Bein ausreißen

      5
  4. ich habe gerade mal reingeschaut….einige Blöcke sind nicht anzuklicken….ich vermute diese werden wohl gar nicht erst geöffnet….und sonst sieht es stand jetzt ganz ganz schlimm aus…hoffe das es noch einige werden

    1
    • Ja, die Blöcke werden nach und nach verkauft.
      So will man die, die kommen möglichst komprimiert zusammen setzen, was ja auch Sinn macht

      0
  5. amoura trifft in der Nationalmannschaft wie er möchte. unglaublich. 2 Tore wieder gemacht.

    6
    • Ohne Amoura schwach zu reden – diesmal waren es zwei Elfmeter.. ;-)

      7
    • Majer hat gestern einen verschossen. Also auch 2 Elfer muss man erstmal machen. Für mich sind die nicht weniger wert als andere Tore.

      5
    • Agaijst Uganda? Bundesliga is another level

      1
    • Wolli, das war keineswegs abwertend gemeint gegenüber Mo..

      Elfmeter sind, wie du sagst, in gewissen Maße normale Tore.. in gewissen Maße heißt – es ist kein selbst rausgespieltes Ding.. kein schönes Dribbling, kein toller Spielzug etc sondern ein mehr oder weniger Freifahrtschein.

      Ich sagte ja, ohne ihn schwach zu reden, ohne jemanden abzuwerten etc..

      Auch nen Elfer, oder zwei.. muss man erstmal machen.

      3
    • Elfmeter sind doch eine ganz andere Welt – theoretisch kann ein Spieler das ganze Spiel keinen Ballkontakt haben und tritt zweimal zum Elfmeter an – und schwupps wird er überall gefeiert.

      6
    • Habe ich auch nicht so verstanden. Aber es bekommt immer so einen negative Hauch. Allgemein gesagt nicht wegen dir. Dann wird schnell gesagt (Im Allgemeinen kein Vorwurfan JayJay), dass Spieler die das ganze Spiel nicht da waren "nur" 2 Elfer machen und abgefeiert werden. Im Endeffekt sehe ich es aber so, dass die Elfmeter am Ende waren 78. und 85. Diese dann zu stark zu verwandeln ist für mich schwieriger und wichtiger als den Ball in Minute 5 ins leere Tor zu schieben.

      Bei manchen habe ich aber das Gefühl ein Schuss frei vor dem Torwart sei mehr Wert als die Drucksituation bei einem Elfer gegen Ende bei Rückstand.

      Also wieso soll man für ein "normales" Tor aus 11 Metern oder weniger gefeiert werden aber für einen Elfer nicht, wenn in beiden Situstionen der Spieler am Ende kaum Einfluss aifs Spiel hatte?

      Aber in Amouras Fall ist es eh egal, da er aktiv am Spiel beteiligt war. Auf ihn trifft es also eh nicht zu. Hoffe wir bekommen ihn Samstag beim Heimsieg auch so gut ins Spiel.

      Meint ihr Amoura wird jetzt Elferschütze werden, oder bleibt man bei Majer. Ich frage das nicht wegen seines verschossen Elfers, sondern weil er ja scheinbar nicht 100% gesetzt ist, Amours hingegen schon.

      3
    • Ich denke, dass Majer, Arnold und Amoura die Strafstoß – Schützen sind mit einer Ausnahme: Wenn Eriksen auf dem Platz ist, treten wohl alle drei einen Schritt zurück.

      2
  6. Unser Junge Pejcinovic hat heute bzw. gestern im Spiel der U21 übrigens das wichtige Tor zum 2:1 und damit zum Sieg geschossen! So hat er wenigstens etwas Rückenwind und ein positives Erlebnis!
    Vielleicht beflügelt ihn das ja ein wenig!

    Herzlichen Glückwunsch zum Treffer im Nationaldress, Dzenan
    :knie:

    17
  7. Eigentlich hatte er beim VfL Wolfsburg keine Zukunft, nun hat Verteidiger Moritz Jenz noch keine Bundesliga-Minute verpasst – und präsentiert sich auch in der Kabine als Anführer.

    https://www.kicker.de/jenz-zwischen-wut-und-verwunderung-1154727/artikel

    Hier werden interessante Aspekte angesprochen. Wackelige Viererkette, Koulierakis mit einer erschreckenden Zweikampfquote, ein Wechselkandidat, der plötzlich ein Leader ist (sagt auch einiges über die Hierarchie und die Struktur des Kaders aus) und die Frage, warum Mainz mit einem vermeintlich schlechteren Kader soviel mehr erreicht hat, zumindest in der letzten Saison.

    3
    • Koulierakis spielt auch einen Müll zusammen. Die Krönung war der Querpass durch den Strafraum zum Gegner. Eigentlich müsste man Koulierakis, Maehle und Fischer ersetzen bei den Leistungen…

      9
    • Koulierakis ist total von der Rolle. Das ist aber bei einem jungen Spieler nicht ungewöhnlich, wenn in der Mannschaft gar nichts zusammenpasst.

      Jenz ist ein grundsolider Innenverteidiger. Er ist über fünf Jahre älter, ist krisenerprobt (Schalke), aber das war's dann auch. Der VfL hätte ihn schon zu Beginn der Transferperiode ziehen lassen, wenn ein passendes Angebot gekommen wäre. Letzteres ist ausgeblieben. Selbst Mainz 05 hat sich nicht bewegt, um ihn fest zu verpflichten. Dabei hätten sie ihn mit Sicherheit für eine Ablöse zwischen 5 und 8 Mio. bekommen. Es hat Gründe, dass die keiner zahlen wollte. Koulierakis ist um Weiten talentierter. Dass er nicht sonderlich schnell ist, dürfte man bereits vor seiner Verpflichtung gewusst haben. Mit einem passenden Nebenmann wäre das auch problemlos aufzufangen. Ohne Statistiken zu kennen, würde ich mich soweit aus dem Fenster lehnen, dass wir die langsamste IV der Bundesliga haben. Das ist ein Problem. Zumal wir auch keinen schnellen 6er haben.

      22
    • Ein Takehiro Tomiyasu wäre noch zu haben.. und das kostenlos, da er zZ Vereinslos wäre.. ;-)

      Der würde sicherlich nochmal frischen Wind da hinten reinbringen..

      0
  8. There will be a striker on the market in February , who can be taken on loan, and who could also be decisive for Wolfsburg. His name is J Zirkzee…….hope doesn't cost anything

    1
  9. Die Frauen gewinnen durch einen Elfer in der 98. Minute 2:1 in Norwegen. :vfl:

    Schade, Disney+ habe ich nicht gefunden

    2
  10. Laut Kicker könnte Vavro ein Alternative für das Abwehrzentrum sein. Ich glaube da sind sie sehr optimistisch.

    ASO sehen sie in der voraussichtlichen Startelf. Meint ihr so weit ist er schon?

    0
    • Aber mal ehrlich, was würden wir mit Vavro gewinnen? Er wird durch Jenz ordentlich vertreten. Sie nehmen sich nicht viel. Vavro ist körperlich etwas stärker. Jenz ist dafür schneller und der bessere Fußballer.

      0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:vfl: :yoda: :topp: :top: :talk: :like: :knie: :keks: :ninja: more »