Home / Frauen / Fernduell mit Frankfurt: Wölfinnen erzwingen Last-Minute-Sieg gegen Hoffenheim
Jule Brand vom Wolfsburg im Zweikampf mit Marta Cazalla Garcia von der TSG Hoffenheim. (Photo by Simon Hofmann/Getty Images for DFB)

Fernduell mit Frankfurt: Wölfinnen erzwingen Last-Minute-Sieg gegen Hoffenheim

Matchday | Die Pflichtaufgabe ist erfüllt – aber es war ein hartes Stück Arbeit: Die Frauen des VfL Wolfsburg haben am Montagabend ihr Heimspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim knapp mit 2:1 gewonnen. Der entscheidende Treffer fiel erst in der dritten Minute der Nachspielzeit und ließ das AOK-Stadion kollektiv aufatmen.

Von Beginn an taten sich die Wölfinnen schwer gegen mutige und engagierte Hoffenheimerinnen. Die Gäste spielten keineswegs nur auf Defensive, sondern attackierten früh und kauften dem VfL phasenweise den Schneid ab. Wolfsburg agierte nervös und fand selten den gewohnten Rhythmus.

Das große Zittern nach Rückstand

Die Quittung kam im zweiten Durchgang: Mit einem sehenswerten Distanzschuss brachte Vanessa Diehm Hoffenheim in der 65. Minute überraschend, aber nicht ganz unverdient in Führung. Spätestens jetzt lastete der enorme Druck, die Champions-League-Qualifikation zu sichern, spürbar auf den Schultern der VfL-Spielerinnen.

Popp gleicht aus

Doch Wolfsburg zeigte Moral. Kapitänin Alexandra Popp übernahm Verantwortung und stocherte in typischer Popp-Manier den Ball kurze Zeit später in der 74. Minute über die Linie – der schnelle Ausgleich war da. Trotzdem blieb die Partie bis in die Schlussphase ein nervenaufreibendes Ringen. Die Minuten verrannen, Hoffenheim verteidigte aufopferungsvoll, und ein Punkt wäre für den VfL zu wenig gewesen.

Jule Brand erlöst die Wölfinnen in der Nachspielzeit

Erst tief in der Nachspielzeit erlöste Jule Brand die Wölfinnen: Nach ihrer Einwechslung bewies sie in der 93. Minute ihre Klasse und lupfte den Ball sehenswert über Hoffenheims Torhüterin hinweg zum umjubelten 2:1-Siegtreffer.

Wolfsburg wieder Zweiter in der Tabelle

Durch diesen hart erkämpften Erfolg zieht Wolfsburg in der Tabelle wieder an Eintracht Frankfurt vorbei auf Platz 2 – die direkte Qualifikation für die Champions League bleibt damit aus eigener Kraft möglich. Zwei Spieltage vor Saisonende ist klar: Jeder Punkt zählt, jedes Tor kann entscheidend sein – aber der heutige Sieg war ein großer Schritt.

23 Kommentare

  1. Grünerfussel.

    Puh, Wenn unsere Frauen heute Abend gegen Hoffenheim verlieren (18:00 Uhr AOK Stadion oder ab 17:45 bei Sport1), droht am letzten Spieltag ein Endspiel um Platz 3 – gerade mal die Champions League Qualifikation, oder Platz 4. Am letzten Spieltag kommt nämlich Leverkusen, aktuell 4. jedoch mit schlechterem Torverhältnis, bei 2 Punkten Rückstand.

    Bin sehr gespannt, wie die Mannschaft mit dem Druck umgeht.

    8
  2. Jetzt geht es los. Hoffen wir, dass wenigstens unsere Frauen Platz 2 erreichen und nächstes Jahr sicher CL spielen. Anders bekommt man hier keine guten Neuverpflichtungen her und es wird immer schwerer…

    3
  3. Die Tordifferenz zwischen Eintracht Frankfurt und Wolfsburg beträgt bei den Frauen 10 Tore. Das ist viel. Es wird also darauf ankommen, dass man die restlichen drei Spiele gewinnt.

    Heute haben wir zum Glück ein Heimspiel. Danach gehts zu Absteiger Potsdam. Das sollte auch klappen. Richtig spannend wird es dann im letzten Heimspiel gegen Leverkusen. Die waren ja mal eine Zeit lang sogar Tabellenführer.

    Frankfurt spielt nächste Woche auch gegen Hoffenheim und am letzten Spieltag dann auswärts bei RB Leipzig. Hoffentlich holen unsere Frauen noch mal alles aus sich raus. Schwierig, so ohne Trainer und mit der Gewissheit, dass die meisten den Klub verlassen werden.

    6
  4. Grünerfussel.

    Kann mir kaum vorstellen wie das heute noch was werden soll, extrem verunsichert und ohne jegliches Selbstvertrauen in allen Situationen

    5
  5. Ende der ersten Halbzeit war Hoffenheim klar besser. Hoffentlich haben sie ein bisschen Körner liegen lassen. Sonst wüsste ich auch nicht, wie man das heute hier gewinnen will.

    1
  6. Die Lattwein hätte ich schon längst heruntergekommen. Die fabriziert einen gefährlichen Ballverlust im Mittelfeld nach dem anderen.

    4
  7. Oh man… so ein Glücksschuss… 1:0 Hoffenheim. Jetzt wird es richtig schwer :( 1

    1
  8. Toooooor! Popp! Puh, ein Glück!

    2
  9. joooo 2:1 sehr geil

    2
  10. Braaaaaand. Was für ein Krimi. Megageil :-) … und die Minge ist eine Maschine. Was die hinten alles abgeräumt hat. Hoffenheim hat aber auch richtig gut gespielt. Das hätte in der 1.Halfte richtig schief laufen können.

    4
  11. Toooooor! Jule Brand – mein Herz :)

    3
  12. Wahnsinn! Dritte Minute der Nachspielzeit 2:1 durch Brand. Oh man… Warum müssen die mich so fertig machen? :vfl:

    3
  13. Spektakulär gerade nochmal gerettet von Minge. Das war super knapp!

    7
  14. Was für ein Herzschlag-Duell. Sie haben sich in der 2. HZ nochmal richtig reingehängt und wurden belohnt, auch wenn es am Ende dann nochmal richtig eng wurde, weil Hoffenheim nochmal richtig nachlegen konnte.

    5
  15. Junge Junge, 60% Glück und 40% Wille…waren die Spiele schon in der gesamten Saison schon teils grausam, so kam heute noch der Druck lähmend dazu.

    Ich hoffe, dass der neue Coach und die Neuzugänge wieder neues Leben und vor allem Spielkultur mitbringen.

    13
  16. Einmal mehr fragt man sich, warum Kielland nicht in der Startelf steht.
    Heute min. eine Klasse besser als Lattwein.
    Deutlich mehr Präsenz, intelligente Laufwege und der Pass zum 2:1 war ein Traum.

    Kielland in die erste 11!

    :like:

    10
    • Grünerfussel.

      Volle Zustimmung. Sie macht es wirklich ausgezeichnet, dass hatte sie ja schon in Testspielen angedeutet und auch in Pflichtspielen gezeigt.

      Ich hoffe wirklich, dass wir künftig ein Duo aus Minge / Kielland im ZM sehen, wenn wir 4231 spielen.
      Das fände ich echt vielversprechend, Minge macht es in der IV zwar toll aber ich denke, sie wäre eine Position weiter vorn noch wertvoller für uns.

      10
  17. Lerch neuer Trainer der Frauen. Vielleicht gibt es ja ein weiteres Comeback bei den Männern. Magath oder Hecking!

    5
    • Hoffentlich nicht

      12
    • Magath macht ja kein Trainer mehr, aber mit Hecking kann ich mich sehr gut anfreunden. Ist mir lieber als ein Priske oder Neestrup.

      6
    • Also mal ehrlich träumt hier noch jemand von Felix Magath? Hat bei uns einmal Top funktioniert, ihn aber auch glaube ich nochmal weiter darin bestärkt das er der allergrößte ist. Bei Schalke war der zauber dann schnell verflogen und danach kam nicht mehr viel.
      Wenn man es dann hört wie das zu der zweiten Amtszeit bei ihm abging weißt auch warum es nicht mehr funktioniert hat. Glaube Helmes hatte sich da grad zu geäußert, auf einmal Stand ein Feldbett mit im Zimmer da musste dann Ashkan drauf pennen, vor einem Spiel im Wald ausgesetzt und dann zurücklaufen. Wie mit Pennewitz umgegenagen wurde oder auch wenn Man Julian Brand hört…

      Das ging mal, heute bekommst du damit keinen mehr auf deine Linie.
      Als Feuerwehrmann vielleicht aber nicht länger als ein halbes Jahr.

      3
    • Ein Trainer, der mal richtig durchgreift wäre nicht schlecht.

      1

Schreibe einen Kommentar zu Grünerfussel. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:vfl: :yoda: :topp: :top: :talk: :like: :knie: :keks: :ninja: more »