Endlich wieder Heimspiel-Atmosphäre im AOK-Stadion: Am heutigen Sonntag (16 Uhr) empfangen die Frauen des VfL Wolfsburg den FC Carl Zeiss Jena zum ersten Auftritt vor heimischem Publikum in der neuen Saison. Rund 3500 Zuschauerinnen und Zuschauer werden erwartet – eine eindrucksvolle Kulisse, die nicht nur sportlich, sondern auch emotional ein besonderer Rahmen sein soll.
Denn der Verein feiert an diesem Wochenende sein 80-jähriges Bestehen. Die Fans haben sich dafür einiges einfallen lassen: In der Nordkurve ist die größte Choreografie angekündigt, die es im Wolfsburger Frauenfußball bisher gegeben hat. Mit ihr soll die Bedeutung und Geschichte des VfL, gerade auch im Frauensport, sichtbar gemacht werden.
Wiedergutmachung nach Hamburg
Sportlich wollen die Wölfinnen Wiedergutmachung betreiben. Zum Auftakt beim HSV verspielte das Team von Trainer Stephan Lerch eine 3:1-Führung und musste sich mit einem 3:3 zufriedengeben. „Wir hätten das Spiel konsequenter zu Ende bringen müssen“, lautete sein Fazit. Gegen Jena soll es besser laufen – auch wenn klar ist, dass die neu formierte Mannschaft noch Zeit braucht.
Ein Team im Umbruch
Elf Spielerinnen haben den VfL im Sommer verlassen, darunter Leistungsträgerinnen wie Jule Brand, Kathy Hendrich und Marina Hegering. Neun Neue kamen hinzu. Einige von ihnen warten noch auf ihre Chance in der Startelf. Immerhin: In den bisherigen Partien sammelten fast alle Neuzugänge bereits Minuten, sei es als Joker oder von Beginn an. Janou Levels stand in beiden Pflichtspielen in der Startformation, auch Cora Zicai durfte in Hamburg von Beginn an ran. Auf ihren ersten Startelfeinsatz hoffen unter anderem Kessya Bussy, Smilla Vallotto, Thea Bjelde und Judit Pujols. Verzichten muss Lerch weiterhin auf die verletzten Abwehrspielerinnen Guro Bergsvand und Sophia Kleinherne. Sharn Freier fehlt aus privaten Gründen.
Jena reist als Außenseiter an
Die Gäste aus Thüringen reisen mit einer klaren Außenseiterrolle nach Wolfsburg. In der vergangenen Saison hielt Jena dank der Ligavergrößerung die Klasse, zum Auftakt setzte es ein 1:4 gegen Hoffenheim. Für die junge Mannschaft geht es in erster Linie darum, sich weiterzuentwickeln und in der Bundesliga zu behaupten.
Anspruch bleibt hoch
Für Wolfsburg zählt dagegen nur ein Sieg. Der Anspruch bleibt, oben mitzuspielen – auch wenn die Saison nach dem großen Umbruch als Übergangsjahr gelten könnte. Ein Erfolg gegen Jena wäre der erste Schritt, Sicherheit und Selbstvertrauen zu gewinnen. Und das AOK-Stadion mit seiner besonderen Geburtstagsstimmung dürfte die Mannschaft zusätzlich tragen.
Zu Ehren des 80. Geburtstages des VfL: Die Volkswagen-Bigband spielt live im Stadion:

Tolle Choreo
Ich habe oben mal ein Foto hochgeladen.
Jetzt geht's los mit dem Spiel
4231 übrigens. Mit Minge und Kielland als Doppelsechs. Gegen Hamburg war es noch ein 352.
Ich hoffe, Kielland spielt sich nun fest. Wäre wichtig fürs Zentrum. Levels und Zicai machen hoffentlich so weiter wie gegen Hamburg.
Valotto und Bussy müssen Druck machen auf Huth und Popp!
Let´s go!
Kleiner Nachtrag: Auch wenn´s Frauenfussball ist: Man sieht links sofort zwei gute Aktionen von Levels und Zicai, weil die Pärchenbildung einfach passt. Und dann kommt auch was bei rum.
Rechts zB mit Wedemeyer und Endemann – das passt noch nicht bisher.
Tor durch Minge, endlich
Das war der Dosenöffner
Jupp, schöne Halbfeldflanke von Kielland auf Minge, die den Ball direkt abnimmt zum 1:0!
Zwischendurch haben Endemann und Zicai die Positionen getauscht. Da lief nix zusammen.
Popp hatte noch ne Chance mit dem Latten-Ball und Kielland einen Schuss. Für die Überlegenheit und den Aufwand waren es zu wenig klare Chancen. Würde rechts auf jeden Fall wechseln. Bjelde und Beerensteyn wären Optionen. Bussy und Valotto hätte man auch noch. Aber der Impuls rechts würde mir wichtiger erscheinen.
jaaaaa! Sehr gut. und so verdient!
die Frauen können auch nicht verteidigen, wie die Männer, das ist so Wahnsinn
Schönes Tor von Jena.
Aber Lerch hat geschlafen, er hätte zur Pause reagieren müssen. Und einen Impuls setzen müssen, um weiter den Druck hoch zu halten! Aber nun gleich Jena aus…
Popp hat aber auch heute spielerisch einige schwache Aktionen, auch wenn sie zwei Chancen hatte. Da ist sie noch torgefährlich, in der Box. Aber außerhalb der Box sieht das manchmal aus – auweia!
weshalb wechselt Lerch nicht???
Weshalb wechselt man Lerch nicht? Reiner Kellermann Deal.
Jetzt kommen Bjelde und Beerensteyn. Hoffentlich ist es nicht zu spät.
jetzt ein glückliches Tor. wenigstens das. Aber das ist alles nicht gut, von vorn bis hinten.
Der Ball wird langsam nach vorne gespielt ohne Tempo, das ist so einfach zu verteidigen.
Dazu kommen so leichte Annahme- und Passfehler.
noch ein glückliches Tor. Aber ich bleibe da, das Ergebnis darf nicht über das bescheidene Spiel hinweg täuschen. Lerch muss schnell einen besseren und vor allem geradlinigeren Fußball der Mannschaft beibringen.
Ja, absolut. Jetzt muss das Learning erfolgen. Früher reagieren, schneller spielen, den Druck höher halten. Passtempo ständig anziehen. Und vor allem rechts ne andere Kombination spielen.
In Gladbach brennt heut der Baum wenn es so weiter geht.
Die Fans waren schon sauer nach dem Ende der letzten Saison.
Die aktuelle läuft noch schlechter
Seoane wird heute wohl sein letztes Spiel als Trainer bei BMG gemacht haben
Gladbach ist mit der Entlassung von Seoane rund ein Jahr zu spät dran. Unglaublich, dass er dort immer noch Trainer ist.
Guck an Werder, das 3:3 war wohl der berühmte Dosenöffner.
Auf einmal läuft es. Allerdings macht es Gladbach auch unheimlich einfach.
Das verstehe ich nicht. Zu dem Zeitpunkt stand es doch 2:0 und jetzt schon 4:0. Woher hast du das 3:3?
Der letzte Spieltag, als Werder gegen Leverkusen 3:3 spielte
Korrekt, sie waren 1:3 hinten und haben mit einem Mann weniger noch ein 3:3 geholt.
Ach ja, stimmt. Sorry. Stand auf dem Schlauch…
Eventuell liegt es aber auch an den guten Transfers. Sugawara (viel besser als unsere Schwachstelle Fischer), Boniface und völlig unterm Radar Puertas. Die haben am Ende echt mega Qualität dazu geholt und Spieler wie Schmid oder Friedel gehalten. Aber es war dennoch Gladbach. Bei denen mit Seosne wird nicht viel kommen. Der fliegt als nächstes.
OT wann gibt es Tickets für das HSV Spiel?
Das hat mich auch schon interessiert.