Donnerstag , August 28 2025
Home / Transfermarkt / Gerüchte / Heiße Tage bis Transferschluss: Welche Weichen stellt der VfL Wolfsburg noch?
Peter Christiansen vom VfL Wolfsburg. (Photo by Selim Sudheimer/Getty Images for DFB)

Heiße Tage bis Transferschluss: Welche Weichen stellt der VfL Wolfsburg noch?

Nur noch wenige Tage, dann schließt am 31. August das Transferfenster. Vier Tage bleiben VfL-Boss Peter Christiansen und Sportdirektor Sebastian Schindzielorz, um den Kader in Balance zu bringen – sowohl mit Blick auf Verstärkungen als auch mögliche Abgänge. Die Gerüchteküche brodelt, und in Wolfsburg zeichnet sich ein spannendes Finale ab.

Rechtsverteidiger-Frage: Kumbedi oder Van Ewijk?

Kaum eine Position wurde zuletzt so intensiv diskutiert wie die des Rechtsverteidigers. Erst galt Saël Kumbedi von Olympique Lyon als Favorit, dann rückte Milan Van Ewijk von Coventry City ins Zentrum der Spekulationen. Zwischenzeitlich hieß es sogar, der VfL sei sich längst mit dem Niederländer einig, einzig Details stünden noch aus. Doch plötzlich war Ewijk wieder „zu teuer“. Aktuell mehren sich die Stimmen, dass Kumbedi nun tatsächlich kurz vor einem Wechsel nach Wolfsburg stehen soll. Gleichzeitig bleibt Ewijk nach „Kicker“-Informationen zumindest im Hintergrund ein Thema. Ein spektakuläres Szenario wäre die Verpflichtung beider Spieler – wahrscheinlicher wirkt aber ein Deal mit Kumbedi.

Hält Amoura den VfL weiter in Atem?

Auch bei Mohammed Amoura bleibt es unruhig. Noch vor wenigen Tagen deutete vieles auf einen Verbleib hin, nachdem Benfica Lissabon sein erstes Angebot zurückgezogen haben soll. Doch nun berichten portugiesische Medien von einer möglichen neuen Offerte – abhängig von der Champions-League-Qualifikation gegen Fenerbahce. Sollte Benfica nachlegen, könnte der schnelle Offensivmann doch noch wechseln. In Wolfsburg stellt sich die Frage: Würde ein Verkauf Amouras die nötigen finanziellen Spielräume für weitere Transfers schaffen?

Neue Baustelle: Innenverteidigung

Die Verletzung von Denis Vavro könnte die Verantwortlichen zusätzlich unter Druck setzen. Laut „Mercato360“ hat der VfL bereits ein Angebot über acht Millionen Euro für den 21-jährigen Sadibou Sané vom FC Metz abgegeben. Konkurrenz kommt aus England und Belgien: Burnley, Sunderland und Brügge sollen ebenfalls am jungen Innenverteidiger interessiert sein. Ein Transfer dürfte also kein Selbstläufer werden.

Stürmersuche weiter offen

Bleibt Amoura, könnte sich die Frage nach einer weiteren Offensivkraft erledigen. Sollte er jedoch gehen, dürfte Wolfsburg auf dem Markt nachlegen. Immer wieder fiel in den vergangenen Wochen der Name Josh Sargent von Norwich City. Auffällig: Im Pokalspiel gegen Sunderland wurde der US-Stürmer geschont. Englische Medien spekulieren daher über einen Wechsel. Allerdings scheint der VfL nicht mehr zu den heißesten Kandidaten zu zählen – der Preis für Sargent ist laut Berichten zuletzt erneut gestiegen.

Fazit: Spannung bis zum Schluss

Rechtsverteidiger, Stürmer, Innenverteidiger – gleich mehrere Personalien sind noch offen. Ob am Ende Kumbedi den Zuschlag erhält, Amoura bleibt oder Sané wirklich nach Wolfsburg kommt: Die kommenden Tage versprechen reichlich Bewegung. Für die Fans des VfL Wolfsburg dürfte das Transferfinale in jedem Fall aufregend werden.

166 Kommentare

  1. Neuste Gerüchte verschoben. :top:

    0
  2. Würde aktuell davon ausgehen das man nach Kumbedi noch versucht einen Innenverteidiger zu verpflichten. Im Sturm glaube ich tatsächlich, das sollte man keinen Abgang haben, erstmal kein neuer kommt. Mit Silva, Sargent, Romulo und Krstovic hat man alle Kandidaten nicht bekommen. Aber keine Position ist diesen Sommer so überhitzt wie des Stürmers. PC hat auch im letzten Sommer lieber den Daumen gesenkt nochmal Geld auszugeben als sich nichts abschließen ließ, dafür kam dann Skov Olsen im Winter.
    Und ganz ehrlich? Mit Wind, Pejcinovic und Amoura sehe ich auch schlichtweg keine Notwendigkeit für einen zusätzlichen Stürmer.

    29
    • Vor allem sind alle drei verschiedene Stürmertypen, man ist tendenziell also für viele Gegner gerüstet.

      6
    • Ganz deiner Meinung DerWinternaht.

      Wir haben zwei erfahrene Stürmer und einen Herausforderer., der sich aktuell bereits festbeißen kann.

      4
    • Ich sehe das anders. Es wäre für alle Seiten ein mittleres Drama, wenn Wind bleiben würde. Die Rolle als falsche Neun an der 16er-Grenze ist nach der Genesung von Majer und der Verpflichtung von Lindström noch weniger gefragt als ein 1,70m großer Konterstürmer wie Amoura bei einer dominanten Spielweise, bei der sich der Gegner tief positioniert. Das aggressive Anlaufen, welches auch Simonis fordert, ist ebenso nicht sein Ding. Und wirtschaftlich wäre ein Auslaufen des Vertrages eh große Grütze.

      Der einzige Gewinner bei der Sache wäre vielleicht Pejcinovic, der bereits in der Vorbereitung dabei war, Wind den Rang abzulaufen. Simonis sagte bereits vor Winds Ausfall, dass je nach Gegner beide infrage kommen – er hatte also bereits das Talent Pejcinovic, das keine Erstligaerfahrung aufweist, mit unserem ehemaligen Star-Stürmer auf eine Stufe gestellt.

      Eine Konstellation mit Wind bei auslaufendem Vertrag kann wirklich nicht in unserem Interesse sein! Amouras Rolle würde womöglich schon ein Problem, aber dann auch noch Wind?

      25
    • Was soll der Verein machen wenn es keine Angebote oder Interessenten gibt. Laut jüngsten Berichten ist Wind seine Rolle klar mitgeteilt worden, wenn er dann immer noch nicht wechseln will ist der VfL auch ein Stück weit machtlos. Wenn er am Ende bleibt kann man ihn auch versuchen sinnvoll ins Spiel einzubauen. Es wird sicherlich Situationen innerhalb einer Partie oder auch durch Verletzungen/Sperren geben wo er uns nach wie vor helfen kann. Ideal ist diese Situation zweifelsfrei nicht aber ich sehe wenig Alternativen anders damit umzugehen.

      15
    • Und was willst du machen, wenn man für Wind einfach keine Angebote bekommt und er auch nicht verlängern will? @Schalentier

      Willst du ihn als Strafe jetzt auf die Tribüne setzen und einen neuen Stürmer holen? Dann zahlt man sein Gehalt für gar nichts bzw. wirft wieder Geld zum Fenster raus.

      2
    • Bin da auch absolut bei Schalentier!!
      Man hat jetzt mehrere Transferperioden verpasst einen ordentlichen Neuner zu verpflichten, ich hatte schon einmal gesagt, dass dieser Spieler für mich (meine Meinung) mindestens die Größe von 1,85m haben sollte (Kopfballspiel, Körperlichkeit)

      Zum Ende der letzten Saison wurde die Suche auch groß auf die Fahne geschrieben, gerade nach Abgängen von Nmecha, Behrens und Bialek.

      Nun hätte man, so ehrlich muss man sein, nur einen Spieler der als Neuner gilt! Wind ist dies definitiv nicht und auch Amoura sehe ich eher auf den Aussen!

      Zum Thema Sargent möchte ich noch sagen/fragen/erwähnen:
      War es nicht der US-Boy der uns abgesagt hat?? Also dürfte es hier egal sein, wie tief der VfL in die Tasche greifen müsste, um den Stürmer von Norwich zu verpflichten! Wenn dieser nicht will, dann will er eben nicht!

      Ich bin gespannt was noch passiert!!!

      Auch merkwürdig und echt einfach BLÖD finde ich, dann man (scheinbar) Odogu noch nach Belgien verleihen möchte und dann in der IV wieder völlig blank ist!
      Damit man eine Alternative hat soll nun ein junger Franzose vom Zweitligisten aus Frankreich verpflichtet werden? Der weder die Bundesliga noch das Team unseren VfL kennt?? Und ja eben kein gestandener Spieler ist, sondern auch ein, sagen wir mal, Talent… Hm…

      2
  3. In der Türkei schreiben sie trotz anderslautender Meldung unserer WAZ, dass zwischen Cerny und Besiktas Einigkeit bestünde und der Spieler unbedingt wechseln wolle. Die Vereine würden weiter verhandeln. Zeitgleich schreiben sie in Südamerika, dass Wolfsburg weiter mit Independiente del Valle über Patrik Mercado verhandeln würde, nachdem Wolfsburgs erstes Angebot abgelehnt wurde. Außerdem soll nun auch Wolverhampton ein Angebot abgegeben haben.

    Den Wahrheitsgehalt kann man schwerlich beurteilen… aber es wird intensiv berichtet.

    3
    • Gabs zu Cerny ein offizielles Statement bzw eine Aussage eines Offiziellen dass er bleiben wird?
      Ich glaube mich zu erinnern, dass das nur Mutmaßung der WAZ war :grübel:

      0
    • "Während sich bei Wind in den letzten Tagen dieser Transferperiode noch etwas tun könnte, ist die Situation bei Flügelspieler Vaclav Cerny klar: Der Tscheche, im vergangenen Jahr an die Glasgow Rangers ausgeliehen, wird bleiben. Am Wochenende hatte es Gerüchte über eine Rückholaktion auf Leihbasis des Nationalspielers von seinem Ex-Klub Twente Enschede gegeben, aber der 27-Jährige will nicht erneut verliehen werden. Er bleibt – und ist beim VfL als Backup von Andreas Skov Olsen eingeplant."

      …so die WAZ. Aber wie sicher deren Informationen sind, ist sicherlich zu hinterfragen.

      4
    • Wenn die WAZ sagt, Cerny werde nicht gehen, dann gehe ich davon aus, dass er nicht gehen wird. Die türkischen Quellen erwähnen ihn seit zwei Monaten, sie sind kaum ernst zu nehmen.

      3
    • Mercado ist so ein richtiger Ballverteiler aus der Zentrale…
      Vielleicht schaut sich der VfL perspektivisch bereits nach einem Arnold-Erben um.

      https://www.youtube.com/watch?v=8QJ-isfFJ6k

      (nur schnell und filigran)

      5
    • https://studiofutbol.com.ec/2025/08/26/wolfsburgo-negocia-con-idv-por-el-fichaje-de-patrik-mercado/#google_vignette

      Man bezieht sich in der Quelle auf César Luis Merlo – das ist wohl so ein "Transferexperte" wie Tavolieri oder Romano für Lateinamerika.

      3
  4. Erstes Gerücht zu einen Innenverteidiger, der zumindest laut Transfermarkt.de auch rechts spielen kann: Wolfsburg soll 8 Mio. für Sadibou Sané (21) vom FC Metz geboten haben. Burnley, , Sunderland und Brügge sollen auch interessiert sein. Quelle (Mercato360) klingt so medi-seriös…

    https://x.com/Match360TV/status/1960421814355567027

    4
    • Hui, der neue Lacroix in Sachen Spielaufbau…

      https://www.youtube.com/watch?v=Y6E8QcxRDh8

      1
    • An Mercado glaube ich nicht. Der passt überhaupt nicht in die Kaderstruktur. Die Zentrale ist mit Arnold, Vini Souza, Svanberg, Gerhardt und Dardai doch ordentlich besetzt. Svanberg wurde jetzt zwar eher auf der 10 eingesetzt, selbst dann hat man aber immer noch vier Spieler für zwei Positionen. Vielleicht plant man aber auch eine einjährige Rückleihe und gibt ihm 2026 den Gerhardt-Kaderplatz?

      Sadibou Sane sieht wiederum sehr interessant aus. Rein vom Eye-Test hat er einen guten Spielaufbau (er spielt sowohl flache Pässe, als auch hohe vertikale Pässe), hohes Tempo und eine gute Antizipation. Schwächen vielleicht das Kopfballspiel. Er scheint gerne nach vorne zu verteidigen. Sollte man Odogu mit Rückkaufoption abgeben, dann bitte. Er sieht vielversprechend aus.

      Ich glaube, dass man ursprünglich +- 10 Millionen € für einen Rechtsverteidiger eingeplant hat und diese nun dank der Vavro-Verletzung auf zwei Positionen aufteilen will. Das würde für die Leihe von Kumbedi und ein entsprechendes 8 Millionen € Angebot für Sane sprechen bzw. dies würde für diese These sprechen.

      3
    • Die Quelle ist ein senegalesischer Journalist, der als relativ zuverlässig gilt, wenn es um senegalesische Spieler geht. Ich halte das Gerücht jedenfalls für durchaus realistisch, da es sich genau um das gesuchte Profil handelt. Auch in seinem Spielstil sehe ich Ähnlichkeiten zu Vavro. Auch Lille und Lyon sollen an ihm interessiert sein.

      Ich halte den Kumbedi-Transfer auch für sinnvoll, wenn wir bereit sind, bis zu 10 Mio. für einen IV auszugeben. Dann macht es Sinn, die Ablösesumme für Kumbedi in 1 Mio. dieses Jahr und 6 Mio. nächstes Jahr zu staffeln. Ich glaube nicht, dass wir uns jeweils bis zu 10 Mio. für einen IV und einen RV hätten leisten können.

      4
    • Wer weiß? Vielleicht haben wir ja wirklich Südamerika endlich wieder als Markt entdeckt…

      Mercado ist ein Spieler, der zwar einen guten Antritt hat, aber vor allem auch ein Spiel lenken kann. Das wäre schon ein passender Nebenmann für Vini Souza – wenn er den großen Sprung in die Bundesliga schafft. Arnolds Vertrag endet. Bei Gerhardt stehen die Zeichen auch darauf, dass es seine letzte VfL-Saison werden wird. Und Svanberg ist eher ein Box-to-Box-Spieler. Der Spieler gilt jedenfalls als begehrt. Es gibt Interesse aus Brasilien und Europa. Für seinen Klub ist er bereits das Herzstück im Mittelfeld. Und die Quelle gilt auch als seriös, wie ich inzwischen erfahren habe. Der Vergleich mit Fabrizio Romano passt.

      Zu Sané… Ginge es nur nach Youtube-Videos, müsste ich sagen: den will ich haben! Das ist in Sachen Aufbau, Zweikampführung und Speed ja genau das, was uns fehlt. Quasi ein zweiter Lacroix. In Frankreich schreiben sie, dass man ihn wohl ursprünglich mit 15 Mio bewertet hat, nun ihn aber womöglich für 10 Mio. ziehen lassen würde. Der Spieler hat wohl die Qual der Wahl. Interessenten gibt's genug.

      5
    • Sollte sich dies bewahrheiten und man bekommt Kumbedi und Sane, finde ich den Nebeneffekt, dass beide französische sprechen und aus Frankreich herwechseln für den Wohlfühlfaktor und das Einleben, nachdem mittlerweile "alle" französischsprechende Spieler weg sind, ganz nett. :whiskey:

      4
  5. Sargent heute gegen Southampton überhaupt nicht im Kader. Weiß da jemand mehr? Ist er verletzt oder wird er nur geschont?

    0
  6. Zu Amoura wird in Portugal übrigens berichtet, dass die Vereine wieder Kontakt hatten. Benfica hat wohl angekündigt, ein verbessertes Angebot abgeben zu wollen, und spekuliert dabei wohl auf die erfolgreiche CL-Quali gegen Fenerbahce. Jedenfalls gelten die Verhandlungen mit dem VfL als "weit fortgeschritten".

    6
    • Santi Aouna meldet soeben das gleiche. Im Normalfall die beste Quelle bei französisch sprachigen Spielern und Spielern mit nordafrikanischen Hintergrund. Das könnte doch nochmal eine Wendung nehmen.

      15
    • Und Sargent nicht im Kader bei Norwich wie hier jemand geschrieben hat. Eventeull werden beide wieder heiß.

      3
    • Je nachdem, wie man's sieht, muss man morgen Fenerbahce oder Benfica die Daumen drücken. Persönlich denke ich inzwischen, Christiansen und Schindzielorz haben einen passenden Neuner am Haken. Sargent, Jackson, Krstovic… waren ja schon mal interessante Namen. Und das Profil scheint auch klar umrissen.

      Man scheint ja auch auf den Amoura-Verkauf irgendwie angewiesen zu sein, da man Vranckx nur per Leihe und Jenz, Wind und Cerny gar nicht vermittelt bekommen hat.

      6
  7. Hier geht's weiter. :top:

    1
  8. https://www.kicker.de/doppelpack-aus-der-ligue-1-kumbedi-kommt-sane-koennte-folgen-1141180/artikel

    Laut Kicker ist Sane tatsächlich ein Kandidat und auch Jenz würde weiterhin gerne wechseln.
    Bedeutet das man theoretisch noch zwei Innenverteidiger holen müsste.

    5
    • Das wäre mir aber sehr viel Rotation in der Abwehr. Denke Kouli tut Erfahrung von Jenz gut. So spät den Sane als Stammspieler. Ich weiß nicht. Dafür ist IV zu wichtig.

      Sane hat kürzlich 3.0 gegen Kimbedi verloren.

      3
    • Der Kicker ist nun die erste Quelle, die schreibt, dass Odogu nicht nur wechseln könnte, sondern wechseln will…

      Uch wäre klar für eine Leihe gern in die 2. Liga! Ich denke, er muss sich andernorts die nötige Robustheit holen. Vorbild Pejcinovic.

      Außerdem bleibt noch Angely, der einerseits eine Allzweckwaffe ist (Innenverteidiger, Außenverteidiger, defensives Mittelfeld) und andererseits wie Zielinski weiter Praxis über die U19 bekommen kann. Beides trifft auf Odogu nicht zu.

      6
    • Jenz hat Vertrag und ist Profi genug, seine Leistung zu bringen. Dennoch ist das auf persönlicher Ebene natürlich eine doofe Situation. Er hat seinen Hausstand hier aufgelöst, hatte sicherlich bereits die Freigabe unter Vorbehalt eines angemessenen Angebots… und nach Vavros Verletzung hängt alles in der Schwebe. Ihm wäre es sicherlich zu wünschen, wenn der VfL Ersatz finden und er einen zahlungsbereiten Klub finden würde…

      Sportlich hätte ich bei Jenz keine Bedenken.

      7
  9. Der Kicker berichtet, dass bei Kumbedi eine Kaufpflicht über 6 Mio. greifen wird im nächsten Jahr.
    Sadibou Sane gehört zum Kandidatenpreis für die IV.

    Weiterhin berichten verschiedene Quellen, dass Benfica das Angebot für Amoura erhöhen wird, die Verhandlungen seien weit fortgeschritten. Wenn Amoura verkauft wird, werden die nächsten Tage sehr interessant…

    4
  10. Wir brauchen aber auch jemanden, der neben Koulierakis in Mainz startet. Ich denke, das sollte dann nicht Gerhardt sein als Notlösung der Notlösungen.

    Daher glaube ich, das wir Jenz und Odogu erst freigeben, wenn wirklich Ersatz da ist. Aber das man beide abgibt, das kann ich mir eigentlich kaum realistisch vorstellen. Man bräuchte dann zwingend zwei neue Innenverteidiger auf den letzten Metern der Transferperiode – ganz schöner Druck! Klar, man ist mit Sane vorbereitet. Aber das wäre auch nicht ohne Risiko. Es ist natürlich auch denkbar, das man Sane schon länger möchte und die Tür erst jetzt aufgeht… dann wäre es eine große Chance.

    Der große Kader täuscht auch gewaltig. 4 Torhüter, 23 Feldspieler, davon aber immer 5-6 angeschlagen und verletzt. Zielinski, Angely und Rogerio mit drin. So breit ist er in der Realität nicht. Die Feldspieler für den Mainzer Kader stellen sich von selbst auf.

    Was aber wiederum dafür sprechen könnte, das man noch ein bisschen "aufräumt"…

    7
    • Nicht in Mainz, Spiel ist ja zu Hause. Aber trotzdem.

      Und vorne verhält es sich genauso. Cerny soll bleiben. Aus gutem Grund. Wir brauchen ihn einfach als Backup.

      Mal sehen, was bei Amoura und/oder Wind noch passiert. Aber auch hier wäre dann m.E. nur ein Stürmer keine wirkliche Lösung, um das zu kompensieren. Der Konkurrent für Wimmer ist auch Amoura, der eben für beide Positionen links und vorne in Frage kommt.

      Wäre schon sportlich, jetzt nochmal hinten und vorne umzubauen. Bin gespannt, ob das jetzt wirklich so passiert…

      P.S. Gab ja nicht umsonst denke ich mal Gerüchte um Sima als Linksaußen!

      3
    • Grundsätzlich haben wir inzwischen den drittkleinsten Kader der Liga (laut TM). Natürlich kann man das nicht ganz vergleichen, da die meisten Teams eine U23 haben und einige Spieler, die vorwiegend in der U23 zum Einsatz kommen werden, trotzdem in der Kaderliste auftauchen. Aber es ist definitv nicht so, als sei der Kader auch nur ansatzweise zu groß. Ein RV soll sicher noch kommen, auch wenn niemand geht. Rogerio würde ich hingegen gar nicht mitzählen. Es wurde ja auch kommuniziert, dass man ihn in den Planungen ein wenig außen vor lässt. Man würde also nach meiner Lesart bei den 27 Kaderplätzen bleiben, wenn man dann nur noch auf Abgänge reagiert. Sollte Rogerio wirklich konstant fit werden, könnte sich die Zahl im Laufe der Saison auf 28 erhöhen. Das könnte man aber wohl verkraften.

      2
    • Der Transfermarkt.de Kader ist auch exakt der, den der VfL selbst auf seiner Homepage gepostet hat. Das nur als Ergänzung.

      0
    • Übrigens finde ich es in Anbetracht der Situation auf Linksaußen und RV bedauerlich, dass man sich Anton Kade durch die Lappen gehen lassen hat. Ich hatte ihn ja mal erwähnt, als du gefragt hast, welche potenziellen künftigen Nationalspieler wir hier gerne sehen würden.

      Kade könnte genau diese beiden Positionen im System Simonis gut ausfüllen. Er hat einen starken rechten Fuß, könnte also die Rolle des inversen Linksaußen übernehmen. Gleichzeitig konnte er auch schon einiges an Erfahrung auf der rechten Abwehrseite und im rechten Mittelfeld sammeln, wäre also auch eine ernstzunehmende Option für al RV.

      Naja sei es drum, nun hat Augsburg ihn verpflichtet – für gerade einmal knapp über 2 Millionen, da sein Vertrag bald ausgelaufen wäre.

      3
  11. Ich verstehe nach wie vor nicht, warum das Interesse an Lomonaco erkaltet ist.

    9
    • Inländische Medien schrieben ja prompt, dass er kein Thema sei. Vielleicht war es nie so richtig heiß? Zudem hat die Chose bzgl. einer Spielmanipulation laut Kicker bei VW angeblich zu Vorbehalte geführt…

      Akpoborie wurde auch entlastet damals (Story "Schlepperschiff"), hat aber nie wieder für den VfL gegen den Ball getreten. Da macht sich schon VWs Sorge ums Image bemerkbar. Vielleicht einer der kleinen Nachteile, ein Werksverein zu sein…

      1
    • Das kann an vielen Stellen gescheitert sein. Berichtet wurde nur, dass man sich mit ihm befasst hat und bereit sei, ein Gebot abzugeben (wenn ich mich da korrekt erinnere). Evtl. hat der Spieler ja auch schnell abgewunken, weil er sich einen Wechsel nach Norddeutschland grundsätzlich nicht vorstellen kann. Angeblich sollen ja auch Vereine aus dem PL Mittelfeld (Palace, West Ham) schon Interesse bekundet haben.

      Evtl. waren einem die 20 Millionen Ablöse auch zu hoch, damit wäre er ja schlagartig die Topverpflichtung des Sommers – auf einer Position, auf der man Vavro auch erst zu dieser Saison fest verpflichtet hat.

      Vielleicht hat auch wirklich VW abgewunken, weil sie der Meinung sind, dass Automobilkonzerne auch beim achten Verbrechen noch eine "zweite Chance" verdient haben, junge Menschen hingegen schon nach dem ersten Verstoß auf Lebenszeit ihre Glaubwürdigkeit verwirkt haben.

      10
  12. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Odogu gehen möchte, schließlich ist es ziemlich klar, dass er hier nur Backup ist. Jenz hat aber mittlerweile eine realistische Chance, in der Hinrunde Stammspieler zu werden, daher glaube ich nicht, dass er so verzweifelt gehen will.

    Dass Odogu geht und Sane kommt, halte ich für durchaus realistisch. Ich rechne aber zum jetzigen Zeitpunkt nicht damit, dass Jenz oder Cerny gehen, wie auch in der WAZ erwähnt wurde.

    6
  13. Bin gerade beim Training. Gibt nachher ein paar interessante Beobachtungen. :vfl:

    Aber eventuell nicht das, was einige hier gerne hören wollen…

    9
  14. Es gibt interessante Infos zur Dauerkarte in dieser Saison. Und zwar hat der VfL heute eine Email mit wichtigen Informationen zur Dauerkarte verschickt. So verliert die bisherige Dauerkarte, ob als Scheckkarte oder digital in der Wallet, ihre Gültigkeit. Die neue Dauerkarte wird ja nur noch digital ausgestellt, es sei denn, man bezahlt die 19,45 € für die physische Karte. So weit war das schon bekannt.

    Allerdings findet sich in den Infos auch folgende zwei Absätze:
    "Besuche mindestens 13 von 17 Heimspielen, unterstütze unsere Wölfe und erhalte am Ende der Saison den Differenzbetrag – also den Betrag, um den sich der Preis deiner Dauerkarte im Vergleich zur Saison 2024/2025 erhöht hat – von uns zurück!"

    Interessanter ist aber der zugehörige folgende Absatz:
    "Bitte beachte, dass Ticketbörseneinstellungen dabei nicht berücksichtigt werden können. Deine Dauerkarte muss direkt von unseren Scannern an den Eingängen der Volkswagen Arena eingelesen werden."

    Hier bezieht sich diese Aussage zwar auf die Rückzahlung des Preisanstiegs aber bisher war es auch so, dass man als Dauerkarteninhaber 13 von 17 Heimspielen besuchen musste, damit man seine Dauerkarte behalten durfte. In der Vergangenheit war es allerdings so, dass auch Einstellungen in die Ticketbörse als besuchtes Spiel zählten. Den obigen Absatz interpretiere ich so, dass diese Regel jetzt nicht mehr gilt und man nur dann ein Spiel besucht hat, wenn man die Dauerkarte am Einlass scannt.

    2
    • Ich würde es so verstehen, dass es die Erstattung nur dann gibt – also der "teureren" Dauerkarte, wenn man 13 der 17 Heimspiele selbst besucht.

      Man aber dennoch die Tickets reinstellen kann und seine Dauerkarte beibehält, wenn man 13/17 spielen "verkauft" oder selbst besucht hat.

      5
    • Da wollte ich doch glatt einfach mal in die VfL App schauen bezüglich der Karte, habe dann aber wieder das altbekannte Problem.. Hat zufälligerweise noch jemand Probleme mit der App im Bezug auf das öffnen/laden? Ich habe durchgehend für "unendlich" lange Zeit das pulsierende Wappen mit "VfL App vorbereiten".. Das hatte ich die Jahre immer mal wieder, auch auf anderen Geräten.. Daher vermuuuute ich mal, dass es nicht nur bei mir so ist?

      Und falls ja, kennt jemand Abhilfe was man tun kann? :)

      Gruß

      2
    • Der Absatz bezieht auf die Preiserhöhung und Rückerstattung. Wenn du also nicht 13 mal die Karte hast am Stadion einscannen lassen, zahlst du die volle Summe, ansonsten bekommst du die Differenz erstattet.

      2
    • Ihr habt wahrscheinlich recht. Aber zumindest, dass jetzt die Ticketbörse nicht mehr als besuchtes Heimspiel zählt, auch wenn es nur für die Rückerstattung ist, ist neu.

      Ich habe interessehalber nochmal in den ATGB des VfL nachgeschaut. Dort steht, dass der VfL die Dauerkarte außerordentlich kündigen kann, wenn man weniger als ein Drittel der Heimspiele besucht. Das wären dann 6 Spiele.

      0
    • @PHTM:
      Ja, die App ist da echt ein Problem. Gerade bei Push-Nachrichten öffnet sie eigentlich nie korrekt. Ewiges laden und kein Ende. Am Besten die App killen und dann manuell öffnen und den Bereich manuell suchen. Das ist aber schon seit Jahren so und hoffe immer, dass sie endlich mal eine von grundauf neue App an den Start bringen.

      1
    • Die Probleme mit der App habe ich auch. Und ich kann die DK nicht in die Google wallet laden, egal wie ich es versuche. Die Mitgliedskarte für den WölfeClub konnte ich immerhin in eine andere wallet laden, aber nicht die DK.

      Ich habe die DK jetzt ausgedruckt…..

      1
    • Zusammenfassung:

      Wenn man 13/17 Spiele besucht, bekommt man die Preiserhöhung 2025/26 vs. 2024/25 zurückerstattet. Hierfür muss die Karte beim Einlass gescannt werden, egal ob durch den Karteninhaber selbst oder wenn diese privat weitergegeben wurde.

      Eine Kündigung der Dauerkarte durch den VFL kann erfolgen, wenn man weniger als 6 Spiele besucht. Hier zählen dann aber auch die Spiele dazu, wo die Karte wenigstens ins Portal eingestellt wurde. D. h. wenn man z. B. 3 Spiele selbst besucht, und zusätzlich die Karte 3x ins Portal reinstellt, dann bekommt man zumindest keine Kündigung durch den VFL.

      Wenn man eine Karte ins Portal stellt, die auch weitervermarktet werden kann, dann erhält man 1/17 des Dauerkartenpreises zurück. Hier müsste dann auch als Bezugsgröße der aktuelle Dauerkartenpreis (inkl. der Erhöhung) zugrunde gelegt werden.

      3
    • Versuch mal die App zu deinstallieren und installiere sie dann neu, hat bei mir geholfen.

      0
    • Wolfsburg Entourage

      Ich habe eben die Dauerkarte als PDF runtergeladen und bin danach in das Google Wallet gegangen.
      Dann habe ich bei "Sonstiges hinzufügen" ein Foto mit dem QR-Code gemacht.
      Die Daten wurden dann übertragen und ich habe jetzt im Wallet meine Daten in weißer Schrift mit grünem Hintergrund stehen, dazu den QR.Code. Ich hoffe, dass klappt so mit dem Einlass. Werde das Ticket aber vorausichtshalber auch noch ausdrucken.

      0
  15. Amoura Verhandlungen sollen wohl auch wieder aufgenommen und weit fortgeschritten sein und ein erhöhtes Angebot soll zeitnah folgen..

    https://www.fussballtransfers.com/a195413664029460456-verbessertes-amoura-angebot-im-anflug

    2
  16. Musste kurz vorher weg. Aber hab das Wichtigste mal kurz notiert:

    Ja, Versipellis! Ralph Hasenhüttl ist völlig überraschend unser neuer Neuner! Ein Wolf mit Erfahrung! Mit seiner Ruhe und Durchschlagskraft wird er unserem Spiel enorm gut tun! Wir freuen uns ihn hier wieder begrüßen zu dürfen! :vfl:

    Nein, mir gings eigentlich eher um manche Vorurteile/Meinungen. ;)

    Personell sieht es stand jetzt extrem gut aus, was sehr erfreulich ist.
    – Skov Olsen war angeschlagen, ist wieder zurück
    – Maehle auch wieder zurück
    – Odogu, Koulierakis, Cerny, Amoura, Wind und Co. alle im Training
    – Lindström läuft

    Zuerst gab es ein Kleinfeldspiel mit jeweils zwei Gruppen gegeneinander.
    Interessant dabei, das Odogu kurz mit Müller zusammen prallte und letzterer dann den Jungen Odogu rüde verbal angegangen hat. Odogu sichtlich geknickt. Dann von Pavao Pervan kurz aufgebaut im Anschluss, Einzelgespräch kurz danach. Auch Jonas Wind sagte Odogu kurz etwas, klang so, "nimm es nicht so ernst". Danach macht lustigerweise ausgerechnet Odogu ein super Tor nach Dribbling gegen Müller. Koulierakis ruft Odoginho! War eine bemerkenswerte Szene fand ich in puncto Teamchemie.

    Spiel mit den Teams.
    Startelf war genauso wie gegen Heidenheim. Also Zehnter und Fischer hinten als AVs. Jenz in der IV. Pejcinovic vorne.
    Backups: Wind als Stürmer im B-Team. Amoura als Linksaußen im Team.
    Also in dem Fall würden Pejcinovic und Wind um die "Neun" kämpfen und Wimmer und Amoura um den Flügel.
    War natürlich nur ne Trainingsbeobachtung. Natürlich "kann" Amoura auch vorne spielen.
    Aber in dem Training war es nun mal so.

    Ansonsten fiel mir auf, das Svanberg, Wind und Amoura etwas abgenommen haben könnten?! 2-3 Kilo? Folge des neuen Trainings mit Clarup?

    Ich habe auch auf die Körpersprache und die Teamchemie geachtet, siehe oben. Ich habe beim besten Willen nicht erkennen können, das einer mit den Gedanken woanders ist. Alle voll da. Natürlich passieren Fehler. Natürlich wirkt Wind nach fast 4 Wochen Verletzung noch nicht bei 100%, aber hat zB auch einen Ball erobert. Und gab Amoura Anweisungen im Pressing. Dieser gab kurz danach weiter, das er auch mal gerne den Ball haben würde auf links Außen, wirkte zumindest so. Da wirkte er eher isoliert. Ein Thema is hier m.E. ihn dort mehr einzubinden.

    Ansonsten spricht Koulierakis auch viel, lobt, gibt Anweisungen. Auch er wirkt voll da.
    Genau aber wie jeder andere. Die Gruppe wirkte auf mich intakt. Und den "Müller-Vorfall" – es war ne kleine Sache, aber die sind wichtig – hat man als Gruppe prima gemanaged.

    Den Rest konnte ich nicht mehr verfolgen. Evtl. haben sich die A- und B-Teams auch nochmal geändert.
    Aber Ausgangspunkt ist wie gesagt erstmal die Startelf von Heidenheim.

    51
    • Danke für den tollen Bericht :top:

      15
    • Danke für den ausführlichen Bericht.

      Aber was soll den davon einigen nicht gefallen bzw. nicht hören wollen?

      7
    • Vielleicht noch zwei Dinge ergänzend:

      Das Trainerteam stand bei dem "Müller-Vorfall" direkt daneben. Ich glaube, es waren Stam und Berghuis. Hat aber glaube ich bewusst nicht reagiert, um zu sehen, wie die Gruppe es managed. Auch von Simonis kam jetzt keine extra Unterbrechung oder so etwas.

      Zweiter Punkt: Wer aufmerksam gelesen hat, der stellt fest, das sich auch ehemalige Stammspieler wie Maehle, Amoura oder Wind im Training auch mal in der B-Elf wiederfinden. Klar, nach Verletzungen jeweils. Aber das ist auch ein Zeichen. Jeder muss sich seinen Platz erstmal wieder erarbeiten. Es gibt da für keinen etwas geschenkt. Die Aufstellung würde ich aber auch nicht als in Stein gemeißelt sehen. Nur ist es eben ein klares Zeichen. Die anderen müssen jetzt erstmal vorbei an Dzenan. Und Maehle muss Gas geben, um Fischer oder Zehnter aus dem Team zu kicken.

      11
    • Perfekt! Da sind wir ideal vorbereitet, falls uns ein Stürmer verlassen sollte. :lach:

      Ich finde es nicht überraschend, dass Pejcinovic erstmal vorne drin bleibt. Er hat es gegen Heidenheim nicht schlecht gemacht und im Heimspiel gegen Mainz wird man vermutlich auch den Anspruch haben, das Spiel zu machen. Da hätte ich eh nicht mit Amoura im Zentrum gerechnet. Dazu kommt noch die Planungsunsicherheit. Das Transferfenster hat nur noch bis Montag auf, konkretisiert sich da etwas, wird er am Sonntag evtl. gar nicht zur Verfügung stehen. Die Entscheidung zwischen Wimmer und Amoura verändert den Matchplan weniger, als eine Entscheidung zwischen Pejcinovic und Amoura. So kann Simonis den Spieler klar vermitteln, was von ihnen erwartet wird, unabhängig davon ob Mo spielen kann oder ein neues Abenteuer beginnt. So muss er nur bedingt zweigleisig planen.

      7
    • Manchmal frag ich mich, ob du irgendwie Teambetreuer bist oder so ;) Deine Berichte sind immer klasse. Danke dafür :topp: :top: :top: :top: :top: :top:

      3
    • Es ist noch richtig viel Zündstoff drin in den letzten paar Tagen der Transferperiode.
      Wer kommt, wer geht?

      Theoretisch kommen noch 1-2 IV, je nach Abgängen bei uns.
      Vlt. ein Stürmer, sofern Wind oder Amoura geht, vielleicht zwei Stürmer, sofern Wind UND Amoura gehen.
      Ein RV ist im Anflug.

      Passiert sonst noch etwas?

      Geht vlt. z. B. wie zuletzt irgendwo stand ein Gerhardt?

      Es wird jedenfalls nicht langweilig und man kann sich bei PC nicht sicher sein, welche Spieler nun aus dem Hut gezaubert wird.

      Ob nun Jackson schon komplett außen vor sein wird? Ich wäre mir da nicht sicher, denn bei Bayern stehen ja theoretisch Woltemade im Kurs (der ja nicht abgegeben werden soll, aber vlt. möchte dann Stuttgart einen Jackson haben), Nkunku oder eben Jackson auf der Agenda.

      Jackson wäre ebenfalls nur "Ersatzspieler", wie auch bei Chelsea.
      Daher frage ich mich, ob hier noch eine minimale Chance besteht…

      Es wird jedenfalls nicht uninteressant auf die letzten Meter.

      3
    • Lt. WAZ Bericht von heute hat Amoura beim Training gefehlt weil er sich unwohl gefühlt hat

      Am Mittwochmorgen fragte sich der eine oder andere Trainingsbeobachter: Wo ist eigentlich Amoura? Ist er etwa weg? Der VfL-Wirbelwind war nicht auf dem Platz, trainierte nicht mit seinen Kollegen. Auf AZ/WAZ-Nachfrage hieß es: Der algerische Nationalspieler fühle sich unwohl, deshalb habe man sich bei ihm für eine Trainingspause entschieden.

      2
  17. In einem rein theoretischen Planspiel macht es doch keinen Unterschied ob benfica oder Fener sich heute Abend durchsetzt. Gewinnt benfica ist Geld da für Amoura, gewinnt Fener ist Geld da für Kerem was wiederum bedeutet Benfica hätte Geld für Amoura.

    21
    • Unabhängig von dem Spiel wurde ja auch bereits gemeldet, dass es wieder aufgenommen wurde und ein erhöhtes Angebot folgt.

      0
    • In der vergangenen Saison hat Benfica durch das Erreichen des Achtelfinals der CL knapp 71 Millionen verdient. Wäre man in der Playoffrunde ausgeschieden, wären es immer noch knapp 60 Millionen gewesen. Dass man zumindest die Playoffrunde erreicht, ist nicht ganz unwahrschienlich. Die Qualifikation selbst dürfte für Benfica durch die verschiedenen Koeffizientenboni und das Startgeld auch schon an die 45 Millionen wert sein.

      Ich denke schon, dass Amoura ein Spieler ist, den sie auch im Hinblick auf Duelle gegen Topteams in der CL verpflichten wollen. Um da möglichst weit zu kommen. Ob das Geld wirklich da ist, wenn man "nur" Kerem verkauft? Ich kann mir schon vorstellen, dass die Vereine nur zusammenfinden, wenn Benfica nächstes Jahr wirklich CL spielt. Sollte es für Benfica nur die EL werden, müsste der VfL bei der Ablöse schon entgegen kommen – was man so kurz vor Transferschluss hoffentlich nicht macht.

      10
  18. Liebeserklärung von Christiansen beim VfL Fanfest in Nordsteimke

    Ich liebe es, hier zu sein. Es ist in großartiger Platz“, sagte er und fügte an: „Mir macht es eine Menge Spaß, beim VfL zu sein. Ich glaube an den Klub. Wir können keine Siege garantieren, aber wir können alles dafür tun, um erfolgreich zu werden. Deshalb bin ich hier. Wir haben alle Möglichkeiten, um besser zu sein als im letzten Jahr.“

    https://www.waz-online.de/sport/regional/vfl-wolfsburg-sommerfest-eine-liebeserklaerung-und-ein-stueck-aufbruchstimmung-MV7GVRKUEZBYJBKEC7SHRGE4DA.html

    37
    • Muss ehrlich sagen, dass mir der VfL in den entscheidenden Personalien sehr gut gefällt aktuell. PS gibt sich bisher super (hatte dazu schon was geschrieben), PC wirkt super seriös, ambitioniert und motiviert. Wir haben mit Benaglio eine Legende neu im Aufsichtsrat (sah super aus im TV wie er neben PC saß in Heidenheim – Stichwort Außendarstellung). Und alle scheinen für den VfL zu brennen.

      Das muss alles nichts für den sportlichen Erfolg heißen. Aber wir könnten langsam ein Gerüst haben, das wirklich grün-weiß denkt. Und damit haben wir schon gewaltige Schritte nach vorne gemacht.

      31
    • Definitiv, da gibt es nichts hinzuzufügen! Wie Christiansen schon sagt: Siege können nicht garantiert werden, aber sie versuchen alles um erfolgreich zu sein. Ich finde persönlich merkt man das auch. Egal, ob das jetzt diese Worte von ihm sind oder die Persönlichkeit von Simonis. In beiden bisherigen Spielen zu den Kurven gegangen und sich für die Unterstützung bedankt. Es sind die kleinen Dinge die zählen und zu etwas Großem werden kann.

      17
    • Es ist schön zu hören, dass ihm die Aufgabe richtig Spaß macht. Er hat hier einen riesigen Batzen an Kohle zur Verfügung und kann den Verein nach seinen Vorstellungen formen. Daran sind schon so viele gescheitert. Was er bisher erreicht hat bzw. versucht zu erreichen, gefällt mir auch sehr gut. Die Transfers wirken stimmig, die Trainerwahl erfolgte nach Casting und nicht Verfügbarkeit und vor allem wurde hinter den Kulissen mächtig ausgemistet :vfl:

      4
    • ich mag Christiansen's abgeklärte, klare und direkte Art! Er vermittelt nicht den Eindruck, als sei es nur "Gerede" sondern das da wirklich verdammt viel Fundament dahinter ist. In Anbetracht seiner Arbeit mit Kopenhagen auch kein Wunder, in meinen Augen. Merkt man ja auch an den gerüchteten Spielern, die jetzt kurz vor dem Anflug auf uns stehen!

      Simonis kommt für mich auch sehr gut rüber. Sehr sympathisch, dennoch keiner, der einfach nur gemocht werden will, sondern der trotz seines jungen Alters (Der Mann ist 5 Jahre jünger als ich) sehr autoritär wirkt. Gefällt mir sehr gut!

      5
    • DerWinternaht hatte ja geschrieben, dass PC auf direkten Kontakt aus ist. Würde ja dazu passen, dass so weniger nach Außen kommt. Gefällt mir gut, auch wenn wir wenig Gerüchte bekommen und meist erst kurz vor "Finalisierung" Informationen bekommen.

      Ein netter Nebeneffekt kann aber in Zukunft sein, dass wir uns VIEL Geld sparen in Sachen Berater / Zwischenhändler oder dergleichen und so vlt. das Geld bei einem Spieler mehr draufpacken können, sei es beim Gehalt, wo wir uns im gewissen Rahmen bewegen werden oder eben bei Ablöseforderungen.

      Vielleicht ist das aktuell nicht so "wichtig", wird uns aber in Zukunft vlt. doch noch den ein oder anderen Transfer ermöglichen. Auch wenn uns "egal" sein kann, was wir wo an Geld ausgeben… Aber intern wird das vlt. im Rahmen dessen wo wir uns bewegen dürfen einiges bringen.

      Wie seht ihr das?

      4
  19. Amoura soll nur noch an der CL Qualifikation von Benfica hängen.
    https://x.com/Santi_J_FM/status/1960639343145443498?t=uK1wQLDLP_gLsVzqJe9gtw&s=19

    1
  20. Ich frage mich wem Christiansen die Daumen drückt

    4
  21. Mittlerweile werden die Dinge ja allesamt konkreter.

    RV ist abgesehen vom Medizincheck und Unterschrift fix und auch beim IV scheint es ja einen Namen zu geben, der zumindest nicht aus der Luft gegriffen scheint.

    Ich bin wirklich gespannt ob für den Sturm auch noch was kommt und falls ja in welcher Kategorie sich das dann bewegt. Nach der Jackson Story kann ich mir da ggf. alles irgendwie vorstellen.

    Das Gerücht zu Patrik Mercado finde ich auch sehr interessant, wenn es auch hier in Deutschland noch gar nicht thematisiert wurde. Da besteht natürlich kein aktueller Bedarf aber ggf. will man sich einfach frühzeitig ein gutes Talent sichern.
    Mein Gedankengang wäre folgender: Man macht die Verpflichtung jetzt fix, „parkt“ ihn bis Winter aber in Ecuador, da die Saison eh bis in den Dezember läuft. Im Winter kommt er zu uns, hat eine halbe Saison wo er sich in Ruhe an alles gewöhnen kann und kann dann zur kommenden Sommervorbereitung sich beweisen und in den Konkurrenzkampf gehen.

    geschrieben um 10.36 Uhr

    7
  22. Ob der passen würde, Sadibou Sané, 2. Franz. Liga, kostet auch ca. 8 Mio. und war vor kurzem erst 3 Wochen lang verletzt, das Knie! Viel Geld für einen Zweitliga Spieler.

    Vertrauen wir denn unseren Jungstars so wenig! Odogu kann man doch als Backup halten und langsam heran führen. 8 Mio. finde ich viel Geld für einen der vielleicht einen tuck besser ist?!

    2
  23. Before his transfer to Metz, Sadibou Sané played for Génération Foot. At that time, his head coach was Djiby Fall. Djiby Fall was previously a teammate of PC at Randers FC and was also a player at Randers when PC served in the club's management. Perhaps the two were in contact during Sadibou's transfer process.

    Djiby Fall:https://www.transfermarkt.de/djiby-fall/profil/trainer/72810

    5
  24. Hä? Was schreibt die WAZ da für einen Blödsinn! Amoura war definitiv auf dem Trainingsplatz. Vielleicht ging er früher runter, das kann ich nicht beurteilen. Aber er war da. Stand keine 5 Meter von mir entfernt…

    https://www.waz-online.de/sport/regional/kumbedi-amoura-jenz-odogu-die-spannenden-vfl-wolfsburg-fragen-vorm-transferfinale-TLKA6WSX5ZG5BGFMXO4DGOOFFI.html

    12
    • Hä? LÜGENPRESSE WA! :verwarnung:

      5
    • Die einzig logische Erklärung wäre: Die WAZ kam später hinzu und da war Amoura schon weg, weil er zB vorzeitig in die Kabine gegangen ist wegen Unwohlsein.

      Ich musste ja wie gesagt vorher weg, war aber von Beginn an dabei. Und der war da. Defintiv.

      8
    • geil, da macht auch der letzte Absatz so richtig Sinn…. Jesus…

      2
    • Selbst wenn die WAZ später da war: „auf Nachfrage wurde gesagt er fühle sich unwohl“
      Wer wurde da gefragt? Selbstgespräche eines Journalisten?

      Das ist wirklich sehr seltsam :weg:

      Aber hier wurde ja mehrfach geschrieben, dass Fehler bei der waz normal sind und vorkommen können. Egal ob falsche Nationalitäten oder jetzt auch sowas ;)

      4
    • Vielleicht schreibt da auch nur noch die KI und denkt sich irgendwas aus… ;) Mit falschen Fakten glänzt die KI sowieso gerne.

      Danke auf jeden Fall für deinen Trainingsbericht, Malanda!

      1
    • das zeigt mal wieder die Qualität der WAZ, wenn die noch nicht mal Zeit haben sich ein komplettes Training anzugucken sondern nur einen Teil davon mitbekommen. Liest sich da ja wirklich so das er überhaupt nicht teilgenommen hat am Training. Dann sollen die auch so ehrlich sein dass sie von einem Teil des Trainings berichten können.

      Und zum Thema Transfernews wird ja überwiegend auch nur von anderen Quellen abgeschrieben, heute bei Kumbedi wurden ja hier auch nur die News aus der französischen Presse wiedergegeben, da waren sie aber wenigstens so ehrlich und haben das im Artikel vermerkt.

      Und insgesamt fährt man besser diesem Forum zu folgen als die WAZ zu lesen wenn man an spannenden Transfer-Neuigkeiten interessiert ist

      10
  25. @Malanda85

    Du hast natürlich recht. Kumpel von mir war auch von Anfang an dabei und hat Amoura auch gesehen.
    Er hat aber nur 10 min. zugeschaut musste dann weg. Amoura war definitiv am Anfang der Einheit dabei.
    Was danach war keine Ahnung.

    6
  26. Türkische Medien berichteten heute früh, dass Cerny in Wolfsburg nochmals um Freigabe für Besiktas gebeten habe. Ganz frisch wird nun berichtet, dass beide Seiten kurz vor einer Einigung über eine Leihe mit anschließender Kaufpflicht stehen würden. Cerny soll bei Besiktas 2 Mio. p.a. verdienen.

    2
    • Wenn ich mir vorstelle, dass wir noch Amoura, Jenz, Cerny und Odogu abgeben, da wird einem ja bei schwindelig.

      Gute ist, dass türkische Medien eigentlich nie passen. Aber ganz abwegig wäre das Szenario mit Cerny ja nicht.

      3
    • Solche Meldungen kommen doch fast jeden Tag mittlerweile, solange kein seriöses deutsches Medium davon berichtet glaube ich kein einziges Wort davon.

      10
  27. Ich empfinde den Bericht der WAZ nicht nur unprofessionell (der zuständige Redakteur hat ja nun nicht so viel zu tun), sondern auch wissentlich falsch. Denn normal wäre ja, dass dieser sich bei den Kollegen erkundigt. Sie hängen ja eh immer zusammen.

    Schon lange sich ich die WAZ in persona v.a. von Pahlmann (der nun einmal Chefredakteur Sport ist) als eine der Ursachen für den chronischen Misserfolg. Da wurde gerade nach der Meisterschaft und dem Pokalsieg über Jahre Stimmung gegen unsere jeweiligen Stars gemacht, wenn sie denn zuvor auch eine stattliche Ablösesumme gekostet haben. Der erste war D'Alessandro. Danach war es Edin, dem Lustlosigkeit usw vorgeworfen wurde. Es ging weiter mit Mandzukic. Da wurde der Deal mit Bayern förmlich gefeiert. Diego wurde von Tag 1 genauso verteufelt wie später Schürrle. Ich sehe da einen roten Faden und warte nur noch auf den Kommentar von Pahlmann in der WAZ.

    Genauso darf man in dieser Zeitung oder eben von Pahlmann bei Sport 1 (wenn er zum VfL eingeladen ist) hören, dass der VfL ja so viel besser mit den No names über 1-2 Millionen fährt.

    Die WAZ betreibt Stimmungsmacher. Nach wie vor gibt es viele Fans (v.a. ältere Ü50), die daher ihre Infos haben. Mit einer solchen Falschmeldung wird eine Anti-Stimmung bzgl. Amoura erzeugt. Im Stadion können so dann ungewollt Pfiffe entstehen. Ich habe selber solche Herrschaften hinter mir sitzen. Viele Jahre Dauerkarteninhaber, aber Infos nur aus der WAZ. Da wird Vavro auch schnell zum Griechen und Grabara zum Nachwuchstorwart.

    12
  28. Fabrizio Romano berichtet, dass der Amoura-Deal mit Benfica (nahezu) perfekt ist. Medical bereits gebucht. Amoura bekommt einen 5-Jahresvertrag. Ablösepaket inkl. Boni bis zu 45 Mio.!

    https://x.com/the_abdou__/status/1960761887710130187

    2
  29. Wir sollen ein 15 Millionen Angebot für Ajer abgegeben haben. Welches abgelehnt wurde.
    Wäre kein Fan vom Transfer, auch wenn er kein schlechter Spieler ist.

    5
    • Absolutes Zweikampfmonster.
      Wäre ein überraschender Transfer, da ich nicht glaube das wir in ein so hohes Regal greifen.

      3
    • Warum wärst du kein Fan von dem Transfer?

      0
    • Ein Fan wäre ich auch nicht. Der Spieler hat eher Rechtsverteidiger bei Brentford gespielt. Wie kommt das? Wäre eher der Typ Vavro, also knallharter Verteidiger. Da finde ich Sane deutlich interessanter vom Profil her. Allerdings wäre Ajer wahrscheinlich eher eine Soforthilfe.

      Eventuell gibt man ja sogar Jenz und Odogu ab und verpflichtet dann einen Stammspieler und ein Talent für die Innenverteidigung mit den Amoura-Millionen? Ist das der Plan?

      1
    • Laut WAZ wurde intern festgelegt Odogu nur ohne KO zu verleihen.

      8
    • Wir waren in der letzten Saison schon extrem anfällig bei Eckbällen. Sane ist mit 1,82 m nicht gerade groß für einen IV. Ich persönlich würde Ajer daher sehr begrüßen.

      1
  30. Um den Fauxpas wieder auszugleichen: Wolfsburg soll Brentford 15 Mio. für Kristoffer Ajer geboten haben. Ursprungsquelle ist wohl Sky. Im Transferupdate kam dazu aber vorhin nix…

    https://x.com/berger_pj/status/1960764071831081050

    1
    • Irgendwie sind Skandinavier bei uns hoch im Kurs.

      0
    • Kicker hat die Infos von Sky bestätigt (Kurzmeldung). Interesse ist wohl vorhanden. Wäre vermutlich gleich ein neuer Abwehrchef… unschön für Vavro im Krankenstand.

      1
    • Wäre mir zu hölzern. Hatte auf einen weiteren spielstarken IV gehofft, damit das Aufbauspiel weniger ausrechenbar ist.

      2
    • Die Frage ist vielleicht: Ist er wirklich hölzern oder sieht das nur so aus bei der stattlichen Größe von fast 2 Meter? Man sieht in den Zusammenschnitten ja doch einige Antritte durchs Zentrum und sogar Abschlüsse (auch wenn es die Scorer-Werte nicht hergeben). Leverkusen war damals auch interessiert – und die setzen seit Jahren nicht mehr auf Holzfüße in ihrer Abwehrkette.

      Aber zugegeben, allein aufgrund der Bilder uns des Entwicklungspotenzials reizt mich dieser Sané von Metz mehr.

      5
    • Beide von Metz sind aber nicht sie eigebtlich benötigten Sofortverstärkungen. Auch wenn ich mit beiden gut leben könnte. Aber ein Risiko ist dabei.

      1
    • Passsicherheit und Aufbau gelten im Übrigen wohl als seine Stärken. Hat auch nicht zufällig trotz seiner Statur in der letzten mehrere Positionen bekleidet (links, rechts, Mitte). Wäre für mich ein klarer Soforthilfe-Transfer und Mann für eine neue Achse – aber natürlich auf Kosten von Vavro.

      2
    • Sane und vor allem Lomonaco gefallen mir wesentlich besser. Lomonaco erinnert mich stark an Lucio.

      Ajer wäre in der IV gesetzt. Aber mal ehrlich: Vavro war hier nur als Stamm IV geplant. Der hat sich letztes Jahr hier durchgesetzt (zurecht) und auch gute Leistungen gezeigt. Auch seine Freistöße sind gut. Aber letztendlich zahlt Qualität.

      Amoura ist doch auch so ein Beispiel. Ein Abgang wäre ein Verlust. Wenn man dafür aber drei neue gute Spieler verpflichtet, kann man unterm Strich besser aufgestellt sein. Man sollte nicht an einzelnen Spielern so kleben. Die Spieler selber sehen sich als eine Marktware…

      2
    • Er ist halt nicht so beweglich wie Sane. Aber das ist Vavro auch nicht. Wir können unsere Ziele aber auch nicht aufs Spiel setzten bis Vavro wieder da ist. Traut man Jenz das denn garnicht zu? Er hat doch auch Anlagen die passen.

      1
    • @Wolli: ich bin ja eigentlich immer einer, der zu dir hält, aber liest du und verstehst du nicht das Jenz weg möchte? Kein Spieler auf der Welt gibt alles für einen Verein, bei dem er nicht sein möchte. Manche können es besser verbergen als andere und manche nehmen es professioneller. Jenz gehört definitiv nicht dazu. Mittlerweile wollen wir doch die faulen Äpfel aussortieren oder nicht?

      2
    • Ich finde den Preis auch beachtlich. In der Bundesliga würde der Spieler wohl maximal 10 Millionen € kosten. So müssen wir wohl fast das Doppelte zahlen dank des teuersten Marktes der Welt. Bei Roerslev hat man das ja auch ganz gut beobachten können. Ich wäre definitiv skeptisch und finde die anderen Kandidaten deutlich interessanter, aber ich würde dem Spieler natürlich trotzdem eine Chance geben.

      1
    • Ich kann mir vorstellen, dass bei einem Abgang von Amoura, wie einige Transfers tätigen die kostspieliger sein könnten. Geht Amoura nicht, wird man sich "anderweitig" bedienen.

      In erster Linie wird aber wieder zählen, passt der Spieler zum geforderten Spielstil und entspricht er unserem Profil. Man kann also fest davon ausgehen, dass Transfers die JETZT getätigt werden bzw. seit diesem Sommer, ausschließlich matchen MÜSSEN, damit wir überhaupt Interesse haben. Für mich bedeutet das, dass es keinerlei "Notlösungen" mehr geben wird, die dann nicht zum System passen. Wenn dann könnten es Transfers sein, die dann eben Plan B, C oder D sind…

      Ich bin irgendwie "ruhig", wie lange nicht mehr, da man seit langer Zeit mal das Gefühl hat, dass man GEMEINSAM einen Plan hat und GEMEINSAM diesen Weg geht. Wenn jetzt noch der schöne Fußball zurück kommt, dann verzeiht man auch Rückschläge.

      2
    • Zwtschge das er weg will weiß ich. Aber können wir uns das erlauben? Ajer ok aber neben Kouli einen Sane der werder System noch Liga kennt? Es geht mir weniger um Jenz, sondern eher die Qualität des Ersatzes und der Eingewöhnung.

      Wenn er trotz Stammplatz (zumindest erstmal) immernoch weg will hast du natürlich vollkommen recht.

      0
  31. Außerdem soll Wolfsburg nach Sadibou Sané an einem weiteren Spieler des FC Metz Interesse haben und ein Doppeltransfer sei denkbar: Idrissa Gueye. 18-j#hriger Mittelstürmer…

    https://www.republicain-lorrain.fr/sport/2025/08/27/mercato-offensive-allemande-sur-l-effectif-du-fc-metz?at_content=link&at_term=sports_rl&at_campaign=Twitter&at_medium=Social&at_source=nonli

    …vielleicht eine Alternative, wenn Cerny noch freigegeben wird?

    4
    • Gueye gilt wohl als absolutes Toptalent und wurde bei der U17 WM zum besten Spieler gewählt.
      Er bringt enorm Potential und eine gute Physis mit. Er kam zwar erst vor einem halben Jahr aus dem Senegal aber hat sich wohl direkt in die Notizbücher, sämtlicher Top Teams gespielt.

      Metz verlangt wohl um die 15 Mio für ihn. Sicherlich sehr viel Geld aber von der Vita könnte das schon in die Richtung Osimhen gehen.

      4
    • was geht eigentlich bei Metz da spielt gerade ein 16 jähriger MS Stamm die letzten Spiele… vielleicht können wir den auch noch einpacken^^

      1
    • Gueye war auch beim BVB im Gespräch.

      0
    • Kopfballstarker Junge. Noch etwas staksig, aber sicherlich talentiert mit gerade mal 18 Jahren…

      https://www.youtube.com/watch?v=2tCvUqX21zA

      2
  32. OT: Polzin auf kicker…
    Hamburg ist die Fussballhauptstadt von Deutschland.
    made my day

    5
  33. Laut Plettenberg könnte Odogu uns noch verlassen. Auf Leihbasis oder permanent ist beides möglich laut ihm. Interesse gibt es wohl aus der Bundesliga, 2. Bundesliga und Amderlecht.

    1
    • Es wird, sollte es so kommen bestimmt viele Stimmen geben, die das verteufeln und Odogu hier behalten wollen würden.

      Ich würde aber zu bedenken geben, dass Simonis jetzt viel Zeit hatte ihn zu beobachten und er und sein Trainerteam sind wahrscheinlich zum Schluss gekommen, dass er als IV 3 noch zu "schwach" ist und als IV 4 oder 5 seine Entwicklung stagnieren könnte.

      Ich hoffe dass es eine Leihe ohne KO zu einem Club wird der ihm Spielzeit gibt und er nächstes Jahr dann gestärkt und bereit für den VfL wieder kommen wird.

      Sollte es denn überhaupt dazu kommen.

      8
  34. Bei Odogu sollte man vorsichtig agieren. Ein Transfer kann große Sprengkraft in Zukunft besitzen. Setzt er sich woanders durch und wird zum Nationalspieler, wäre er der fünfte Spieler binnen zehn Jahren, den man aus dem eigenen Nachwuchs verkennt.

    Brandt – Osimhen – Stach – Marmoush

    Alles unterschiedliche Voraussetzungen und Parameter. Unterm Strich bleibt aber hängen, dass der VfL sich schwer tut Talente in die Profimannschaft zu integrieren und spielen zu lassen. Das Image hat man bereits.

    Odogu sollte man durchaus verleihen. Von mir aus auch mit Rückkaufoption oder First Pick. Aber wenn er es nicht schafft, kann man fast die Jugend zu sperren. Denn was soll ein Nachwuchsspieler noch sein? Er ist schon Weltmeister…

    14
    • Ich verstehe deinen Einwand, aber "nur" weil man ein U-Weltmeister ist, ist man nicht gleich ein Bundesligaprofi. Ebenso kann man Bundesligaprofi sein ohne je groß aufgetrumpft zu haben…

      Ich will damit sagen, alleine an Odogu muss man das nicht fest machen. Ich persönlich glaube aber fest daran, dass er einer derer ist, die am Ende hier auch eine feste Größe werden. Ich vermute mal, dass man ihn verleihen wird oder, wie du schon sagst, eine RKO oder Vorkaufsrecht einbaut.

      3
    • Sorry, aber ich finde ja, dass der U17-Titel – so geil der sein mag – überbewertet wird. Das war eine funktionierende Mannschaft, keine Ansammlung aus künftigen Weltklassespielern. Wir hatten bei VfL auch zwei A-Jugendmeisterschaften, aus denen es eigentlich auch nur drei Spieler gepackt haben (Brandt, Arnold, Knoche). Wir hatten schon absolute Bomber in der A-Jugend wie Scheidhauer, Polter oder Palacios (dann über RB), die auch nur überschaubare Spuren in der Bundesliga hinterlassen haben. Oder man denke an Evlyushkin, der die Fritz-Walter-Medaille in der U17 und U18 bekommen hat. Oder Kevin Wolze. Und die waren alle schon weiter als ein Spieler in der U17. Ich finde ja, dass man beim Vergleich mit Dardai sehr gut sehen kann, wie ein Talent aussieht, das in der Bundesliga angekommen ist. Der ist deutlich robuster. Dabei ist er sogar ein Techniker im Mittelfeld und kein Innenverteidiger wie Odogu.

      Die Außendarstellung war m.E. der Hauptgrund, warum man Odogu gebunden hat. Der Junge ist für den VfL ein Prestigeobjekt! Ich stimme auch zu, dass man versuchen muss, den Jungen irgendwie zu fördern – weil es eben etwas nach außen ausstrahlt. Aber noch hat er für mich nicht nachgewiesen, dass es für mehr reicht. Beispielweise fand ich Amoako nicht schlechter – und dem tat die 3. Liga sicherlich gut. Dennoch hat man ihn ohne großes Tamtam abgegeben. Der war eben als deutscher U17-Weltmeister nicht in aller Munde…

      9
    • Letzter Satz sollte lauten: "Der war eben anders als ein deutscher U17-Weeltmeister nicht in aller Munde."

      3
    • Da gehe ich absolut mit Mahatma. Zumal die Voraussetzungen für den Einbau junger Spieler besser nicht sein könnten.

      Die jüngsten Transfergerüchte reißen mich ehrlich gar nicht vom Hocker. Ich hoffe, dass sich je nach Entwicklung auf den letzten Metern doch noch ein Statement-Transfer auftut.

      9
    • Schalentier, es ist ja nun bekannt, dass du keine Sympathien bzgl Odogu hast bzw ihn einfach auch als nicht so gut erachtest.

      Am.Ende geht es aber darum, dass man jemanden fördert. Das tut der VfL nur unzureichend. Die Voraussetzungen waren selten besser. Und am Ende schafft es womöglich der VfL wieder nicht.

      0
    • "keine Sympathien" – nee, ganz im Gegenteil! Ich habe große Sympathie, weil er auf mich einen bodenständigen und bescheidenen Eindruck macht. Drücken auch die Daumen, dass er den Sprung schafft. Nur haben ich eben große Zweifel…

      Ich sage nur: Ich habe noch nichts gesehen, dass mich überzeugt, dass er den Sprung in die Bundesliga nachhaltig schafft. Erfolge im U17-Alter sind da äußerst wenig wert.

      Du schreibst "Die Voraussetzungen waren selten besser" – die Voraussetzungen bestehen doch in erster Linie in dem Talent des Spielers, oder? Erklär doch mal, wie Du zu dem Schluss kommst, dass ausgerechnet Odogu das mitbringt! Ich habe Brandt als B-Jugendlichen in der A-Jugend gesehen. Das waren für mich die Anlagen einen absoluten Top-Talents! Die Durchmarsch bis in die A-Nationalmannschaft bei Leverkusen empfand ich 0,0 als Überraschung. Davon sehe ich bei Odogu – zumindest noch – nichts. Zum Beispiel Pejcinovic bewerte ich da höher – und der hat sich das über den Umweg "2. Liga" auch erarbeitet.

      Mal ein anderer Blick auf die "Voraussetzungen": Wir haben erstmals einen Trainerstab mit überragender Kompetenz im Jugendfußball! Allein Peter van der Veen ist der Trainer der niederländischen U17- und U19-Europameister. Simonis hat als U13-Trainer angefangen. Wenn die zum Ergebnis kommen, dass Moritz Jenz trotz Wechselabsichten bleiben muss, weil es für Odogu noch nicht reicht, würde ich deren Urteil einfach mal vertrauen. Und der Trainerstab wird auch mitreden, wenn es darum geht, Odogu womöglich eine Wechselfreigabe zu erteilen. Diese guten Voraussetzung, dass der Trainerstab der Lizenzmannschaft genau hinguckt, heißt ja nicht automatisch, dass es für Talent X, Y oder Z auch reicht. Womöglich kommen die wirklichen Experten zu einem gegenteiligen Urteil…

      5
  35. OT Aktürkoglu macht das 1.0 gegen Fener. Wenn es dabei bleibt glaube ich an keinen Wechsel. Das nehmen die Fans dem Böse…

    2
    • Eine verrückte Transfersaga. Er hätte auch auf der anderen Seite treffen können, Benfica sieht sich definitv bestätigt in der Entscheidung, ihn nicht vor dem Spiel gehen zu lassen.

      7
    • Darüber hatte ich auch kürzlich nachgedacht. Wenn Aktürkoglu Fener rauskegelt, ist er für diesen Transfer verbrannt.

      2
    • Habe mir gerade die Bilder anguckt. Er jubelt wie ein Spieler, der Respekt vor seinem Ex-Verein zeigen will. Tja, blöde Situation für ihn.

      3
    • Ob Benfica Amoura nicht trotzdem holen würde? Das Interesse besteht ja nun schon lange und es hat definitiv Verhandlungen gegeben. Benfica ist ganz offensichtlich bereit, an finanzielle Grenzen zu gehen und Amoura zu ihrem Königstransfer machen zu wollen. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass man so einen Aufriss macht für einen Spieler, der nur als Glied einer möglichen Kettenreaktion gedacht ist.

      3
    • Benfica hat's gepackt und kann mit den CL-Millionen planen. Am Ende hat tatsächlich ausgerechnet Aktürkoglu das goldene Tor beim 1:0-Heimsieg gemacht, nachdem das Hinspiel 0:0 ausgegangen war. Naja, ich denke trotzdem, dass ihn Fenerbahce mit offenen Armen empfangen würde. Der hat sich nach seinem Treffer sichtlich unwohl gefühlt.

      3
  36. am besten er macht gleich das 2:0. dann ist er sein türkisch pass los.

    4
  37. Bayern verspielt mal wieder eine 2:0 Führung gegen einen eigentlich hoffnungslos unterlegenen Gegner. Vielleicht geht da ja was für Wiesbaden.

    2
  38. Ich glaube, morgen wird ein entscheidender Tag bzgl. der Transferaktivitäten. Mindestens hinter der Kulissen. Beim VfL ist – wenn ich es richtig verstanden habe – ein trainingsfreier Tag angesetzt. Potenzielle Wechselkandidaten können sich um ihren Kram kümmern. Auch Simonis kann als Coach Gespräche mit potenziellen Kandidaten führen. Das Management sowieso. Die letzten CL-Qualifikanten haben nach dem heutigen Abend Planungssicherheit – greifen die nochmal bei vorbereiteten Transfer zu, setzt es den gesamten Markt nochmal in Bewegung. Morgen zieht die Europa League nach. Dann geht's nochmal rund…

    5
  39. Wäre schon amüsant wenn Bayern jetzt direkt in der ersten Runde rausfliegt.. Man wird ja wohl noch bisschen träumen dürfen :like:

    2
  40. Schaut man beim Kicker auf die mögliche Startaufstellung unserer Wölfe steht dort auch, dass Amoura wegen Unwohlsein nicht am Training teilgenommen hat.

    1
    • Werden die vermutlich nur von der WAZ übernommen haben, "die sind vor Ort, die werden es schon wissen".

      1
  41. Benfica gewinnt mit 1:0 und ist für die CL qualifiziert. Damit dürfte das Geld für Amoura da sein. Mal sehen, ob er am Sonntag noch VfL-Spieler ist.

    7

Schreibe einen Kommentar zu Schalentier Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:vfl: :yoda: :topp: :top: :talk: :like: :knie: :keks: :ninja: more »