Im Top-Spiel am Samstag schlägt der VfL Wolfsburg Bayer Leverkusen mit 1:0 und rückt auf Platz 4 in der Tabelle vor.
Der VfL Wolfsburg hat im Kampf um einen internationalen Platz ein Ausrufezeichen gesetzt. Gegen CL-Aspirant Bayer Leverkusen kamen die Wölfe zu einem 1:0-Auswärtssieg und sind nun punktgleich mit der Werkself aus Leverkusen.
Das goldene Tor des Tages erzielte Ridle Baku mit dem Kopf nach wunderschöner Vorlage von Renato Steffen. Der Sieg war nicht unverdient. Obwohl nach dem Abpfiff alle Beteiligten zugeben mussten, dass der VfL froh sein konnte, nach 10 Minuten nicht mit 0:2 hinten zu liegen. Doch die Wölfe nahmen diese hochkarätigen Chancen der Leverkusener quasi als Weckruf und kamen in der Folge immer besser ins Spiel.
Bis auf eine weitere Chance kurz vor Schluss gelang der Bayer-Elf ab der 32. Minute kein einziger Schuss mehr aufs Tor. Die Wölfe standen in der Abwehr sicher und pressten früh im Mittelfeld. Am Ende war der Sieg über das ganze Spiel gesehen verdient.
Ohne Roussillon und Ginczek
Gegen Bayer Leverkusen musste der VfL Wolfsburg weiter auf Jerome Roussillon verzichten. Auch Daniel Ginczek fiel aus.
Linksverteidiger Jerome Roussillon ist weiterhin nicht einsatzfähig. Der Franzose hat weiter mit Beschwerden nach seiner Corona-Erkrankung zu kämpfen. Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel hatte Glasner berichtet: “Roussillon wird nicht zur Verfügung stehen am Wochenende. Bei ihm gibt es noch keinen neuen Stand. Er hatte heute erst wieder eine Untersuchung, da bekommen wir im Laufe des Tages die genauen Werte.”
Auch Daniel Ginczek steht den Wölfen nicht zur Verfügung. Oliver Glasner: “Daniel Ginczek wird ausfallen. Er hat Probleme mit dem Rücken und konnte zwei Tage nicht trainieren.”
Wout Weghorst war unter der Woche ebenfalls angeschlagen. Nach der Partie gegen Mainz am Dienstag hatte Weghorst leichte Knieprobleme. Doch die scheinen überwunden. Weghorst ist einsatzfähig.
Die Startelf des VfL Wolfsburg gegen Leverkusen:
Startelf: Casteels – Mbabu, Lacroix, Brooks, Otavio – Schlager, Arnold – Baku, Gerhardt, Steffen, Weghorst
Bank: Pervan – Brekalo, Mehmedi, Philipp, Bialek, Guilavogui, Pongracic, Siersleben, Victor
Der VfL Wolfsburg und Bayer Leverkusen haben einen ähnlichen Verlauf in den letzten Wochen hinter sich. Nach schwächerem Start ins Jahr 2021 konnten beide Teams zuletzt gewinnen. Insgesamt trafen beide Mannschaften bislang in der Bundesliga 47 Mal aufeinander. Bayer Leverkusen konnte 22 Mal gewinnen, der VfL Wolfsburg 17 Mal. Acht weitere Spiele endeten Remis.
Heute den BVB überholen mit einem Sieg

Leider kann ich nicht gucken aber alle Daumen sind trotzdem gedrückt
Wenn wir 5:0 gewinnen wären wir auf Platz drei.
Das ist machbar …..
Hauptsache heute nicht verlieren, dann sind wir weiter gut dabei. Ein Sieg wäre natürlich am besten
Wenn es blöd läuft, finden wir uns in der unteren Tabellenhälfte wieder. Ganz schön eng alles zusammen in dieser Saison.
Die heutige Aufstellung wird bzgl Baku, Gerhardt und Mbabu spannend.
Die Viererkette ist bis auf den RV klar. Die Frage ist hier: Mbabu oder Baku. Persönlich hoffe ich auf Mbabu. Gegen Bailey passt das läuferisch eher.
Das zentrale Mittelfeld ist klar. Nur wer gibt den Spielmacher? Gerhardt? Eine Überraschung mit Baku? Oder einer, der zuletzt enttäuscht hat?
Baku könnte auch RA sein, Steffen auf links rücken. Dann wäre Brekalo raus… Nicht unwahrscheinlich.
Ich würde ja gerne mal ein 442 oder ein klassisches 433 sehen. Mit einem Mittelfeld aus Arnold, Schlager und Baku. Mit Bialek und Wout vorne…
Mit einem 442 flach könnten wir die Mitte und die Seiten schließen, wir könnten Baku rechts vorne bringen (Brekalo würde zu Recht rausrotieren) mit Mbabu als RV (gegen das Tempo von Bailey), Steffen links und Bialek und Wout vorne (für mehr Präsenz im 16er). Hätte schon einige Vorteile.
433 wäre quasi Leverkusen spiegeln. Könnte man defensiver machen mit Josh als 6er und dann Arnold, Schlager und Baku als RA. Steffen LA. Da würde dann aber Bialek rausfallen…taktisch wäre das sicherlich nicht untinteressant. Ich fürchte aber Bayer würde uns hier von den Abläufen her irgendwann erdrücken, weil sie haben die besseren Automatismen im 433 als wir. Wäre ein hohes Risko.
Gerhardt für Philipp oder für Brekalo wäre auch denkbar. Bin gespannt, ob Glasner Gerhardt bringt. Ich bin nicht überzeugt davon…
Wenn Glasner die Form berücksichtigt und positionstechnisch den bisherigen Abläufen treu bleibt, dann wird es allerdings ein 4231 mit Gerhardt oder Philipp auf 10. Letzteres mit Philipp als 10er sicherlich auch am wahrscheinlichsten.
Gefallen würde mir aber, wenn wir etwas riskieren würden und Leverkusen mit Bialek UND Wout im 442 überraschen würden. Was soll passieren?
Auf jeden Fall haben wir doch die ein oder andere Option. Auch William könnte man einwechseln als RV für Mbabu oder LV für Otavio oder im Mittelfeld rechts falls wir verteidigen müssen.
Genau Malanda. Ich glaube heute wäre ein guter Zeitpunkt, mal taktisch zu überraschen und damit vielleicht einen Big Point zu schaffen. Wenn nicht, war es ein Versuch wert. Letztendlich ist Leverkusen etwas stärker als wir, da sie offensiv einfach besser sind. Defensiv sehe ich bei uns leichte Vorteile. Wobei Leverkusen dieses Jahr auch defensiv zu überzeugen weiß.
Ich glaube jedenfalls, dass Wout und Bialek sich gut ergänzen könnten. Wout scheint auch nicht abgeneigt zu sein, Bialek in Szene zu setzen, siehe gegen Bremen beim vermeintlichen Tor. Bei Ginczeck schien das zwischen den beiden weniger zu harmonieren.
Und letztendlich fehlt uns die von dir schon genannte Durchschlagskraft vorne. Bei zwei körperlich starken Stürmern kann auch mal der Länge Ball funktionieren. Kopfballablage und drauf… Beim 4231 sind wir auf Kombinationen angewiesen. Und letztendlich wäre eine Reihe aus Steffen, Arnold, Schlager und Baku nicht so verkehrt…
Für mich war die Nichtberücksichtigung von Gerhardt und Mbabu gegen Mainz eher ein Zeichen dafür, dass sie gegen Leverkusen ausgeruht gebraucht werden. Würde mich wundern, wenn sie nicht beginnen sollten.
Hallo liebe Wolfsblog-Gemeinde,
Ich habe schlechte Nachrichten für Euch:
Das FIFA-Orakel hat leider eine 2:3-Niederlage bei Bayer Leverkusen vorausgesagt.
Natürlich hoffe ich, dass das Orakel dieses Mal daneben liegt..
Unsere Aufstellung:
Casteels – Mbabu, Lacroix, Brooks, Otavio – Schlager, Arnold – Baku, Gerhardt, Steffen, Weghorst
Bank:
Pervan – Brekalo, Mehmedi, Philipp, Bialek, Guilavogui, Pongracic, Siersleben, Victor
Schade, nichts überraschendes!
Bei der Aufstellung müssen wir es nun aber defensiv gut machen, früh in Rückstand geraten würde sicherlich einiges über den Haufen werfen…
Immerhin spielen Baku und Mbabu rechts und Brekalo ist draußen. Schon mal positiv. Hätte mir aber Bialek gewünscht!
Ich hätte mir die heute diskutiere Überraschung gewünscht. Schade. Bialek hatte ich die Startformation gegönnt.
Wie ist eigentlich der allgemeine Tenor zu Gerhardt?
Patrik Schick hat sich kurzfristig verletzt. Das ist für uns schonmal nicht schlecht. Halte schick für einen super Stürmer der unserem System extrem gefährlich geworden wäre. … nicht das Alaric viel schlechter wäre aber…
Bei uns ist William nicht im Kader.
Startaufstellung wie erwartet:
Viererkette mit Mbabu. Baku als RA und Steffen als LA. Gerhardt als Zehner…
Heute wird es nur über die Chancenauswertung gehen. Gegen Mainz war sie gut.
Vielleicht gibt es ja ne Halbzeit Leerlauf/Neutralisation…dann könnten wir Bialek bringen?!
Nur muss unsere Abwehr heute halten! Wenn wir schon eher defensiv ausgerichtet spielen. Das ist Grundvoraussetzung. Und natürlich müssen wir die wenigen Dinger halt machen, ganz klar.
Bei Sky hieß es eben, dass Mainz angeblich mit Hwang von Leipzig im Gespräch wäre. Svensson hat dies aber nicht bestätigt.
Wäre schon komisch so einen starken Spieler bei Mainz zu sehen.
Er ist zwar als Stürmer gelistet, rein von seinen Möglichkeiten könnte er aber bestimmt auch über außen kommen. Fände ich für uns schon auch interessant. Eine 1½ jährige Leihe (mit KO wenn möglich)..
Würde dann bei Ausfall Weghorst auch zentral natürlich auflaufen können.
Aber genug geträumt
Wieso spielen wir in blau und nicht in grün? Wäre doch genau so deutlich zu unterscheiden!
Wir lassen Leverkusen in den ersten Minuten viel zu viel Platz.
Das moniert auch Glas er lautstark
Was für ein Junge der Lacroix

Gut das dort nicht Brooks stand
Wir lassen uns ausspielen trotz defensiver Ausrichtung…
Leverkusen drückt einfach wahnsinnig und will uns erst gar nicht ins Spiel kommen lassen…
Puh… unsere linke Seite ist erneut komplett offen
Schade, guter Spielzug.
Wird nen hartes Match heute…
Wenn Leverkusen weiter drückt klingelts gleich. Vielleicht brauchen wir das, um dann mal aufzuwachen und das Spiel wieder zu drehen.
Bisschen besser im Spiel jetzt.
Langsam kommen wir rein ins Spiel
Brooks…
Das war knapp
Brooks verursacht heute mindestens ein Gegentor…
Gut gespielt bis Otavio flanken muss.
Oli: Jetzt sind wir da!
So richtig sind wir noch nicht da.
Einige ja, andere nicht.
Kein schönes Spiel bislang
Also die Hotelklingel von Sky nervt. Warum nicht wie früher Tor einblenden und das wars?
Leverkusen überlegen, aber es steht 0:0.
Wenn wir zulegen könnten, kippt der Spielverlauf…
Frankfurt wird heute hoch gewinnen und mit ihrem Sturm auch oben bleiben.
Von uns muss mehr kommen.
Brooks wieder haarsträubend!
Brooks leistet sich heute aber einige Böcke. Fehlpässe in Strafraumnähe und eben hat er selbst im zweiten Versuch den Ball zum Gegner gespielt direkt am Strafraum
Unsere Bälle in den 16er sind aber auch sehr planlos.
Edit: Man muss nur meckern…
1:0 Baku … perfekte Flanke von Steffen!
Toooooor! Baku trifft mit dem Kopf nach Flanke von Otavio
Steffen super Ball und Baku eiskalt!!!!!!!!!
Eiskalt. Butterweiche Flanke von Renato!
Tolle Übersicht von Steffen oder Otavio?
sehr schön !
Baaaakuuuuuu
Toooor. Geil, wir führen. Geiles, spannendes Spiel
Interessant: Gläser schnappt sich sofort Brooks und gibt ihm Anweisungen
Das macht er oft.
Super Flanke von Steffen. Ein schönes Tor
Machste se vorne nicht, bekommst sie hinten rein
Ridle unser Goldjunge
Was ist denn in Mainz los? Schon 2:2 gegen Leipzig
Heute geht es aber ordentlich rund in der Konferenz.
Jetzt das 1:0 mit in die Halbzeit nehmen!
Ruhe am Ball ist wichtig.
Sehr schön mitgemacht von Otavio
Unsere Laufwege vorne sind aber auch abenteuerlich.
Wir haben uns reingekämpft! Gut so!
Ausgeglichenes Spiel. Kommentator sieht überlegene Leverkusener. Na ja, viele lange Bälle von denen.
Steffen geht mir ein wenig auf den Geist, wenn wir Angriffe oder Konter fahren.
Er nutzt sein Tempo wenig aus, stoppt oft ab oder läuft wie eben direkt vor der Chance von Otavio nicht los sondern will sich kurz anbieten..
Da fehlt der Drang nach Tiefgang heute.
Vorhin gab es auch schon zwei, drei Situationen in denen der Tiefgang nicht gesucht wird. Zweimal ging Gerhardt steil mit Platz und Steffen dreht ab und das eine wo Otavio ihn überläuft und er dann so halbherzig inklusive Ballverlust versucht Schlager anzuspielen.
Ich sag damit aber nicht, dass er schlecht spielt. Er hat hinten wie immer viel mot geackert und vorne eine Chance, sowie das Tor vorbereitet.
Ich weiß nicht genau, was mit ihm los ist. Er spielt ordentlich, aber mehr auch nicht.
Gejubelt hatte er zuletzt bei seinem Tor nicht und heute bei dem Assist auch nicht.
Das Spiel hat Parallelen zu Leipzig.
Auch die haben uns Anfangs überrannt. Aber genau wie da haben wir uns heute auch wieder reingekämpft. Mittlerweile sind wir mindestens gleichwertig.
Man merkt halt in jedem Spiel, dass uns offensiv Qualität fehlt.
Sehr gut , erst mal ordentlich Glück gehabt und dann das Tor eiskalt erzielt.
Schöne Flanke von Steffen und tolles Kopfball Tor von Baku.
Zudem gefällt mir Otavio gegen Diaby richtig gut.
2.Halbzeit weiter konzentriert sein und die 3 Punkte einfahren!!
Die Flanke zum Tor kam doch von Otavio. Habe ich jedenfalls so gesehen.
Kicker und Bild sagt Steffen. Und Kommentator hat keinen Plan.
Ganz ehrlich, habe die beiden heute auch schon paar mal verwechselt
Für Wieland hat der Kommentator es nun auch verbessert.
Tabelle sieht so aus:
2x Gewinn
1x Niete
1x Strafe für nächste Saison.
2x Puh, kein Platz 6
Und dazwischen liegen drei Punkte…
Versteh ich irgendwie nicht
Platz 6 ist Europe Conference League. Oder anders: Man lässt seine Knochen in Kasachstan .
Hast du dich selbst geliked?
Nein Mahatma, dein Kommentar ist einfach nicht so selbsterklärend wie du vielleicht denkst und das sehen scheinbar zwei andere auch so ;-)
Ich weiss nicht, warum du so zurückkeifst. Ich habs halt wirklich nicht verstanden.
Mahatma, ich habe es immer noch nicht verstanden
Erklär doch mal…
Kein Wechsel in der Halbzeit bei unseren Wölfen
Diaby und Bailey haben die Seiten getauscht. Damit hat Diaby nun Vorteile.
Wenn Otavio nur Flanken könnte……..
Mainz führt gegen Leipzig.
Wenn die Ergebnisse so bleiben, könnten wir mehr als zufrieden sein
Augsburg auch gegen Union. Seltsamer Spieltag bisher.
So lange Schalke morgen nicht gewinnt
Spannung pur, im Moment
Wir machen zu wenig.
Steffen sieht schon müde aus. Habe etwas Angst vor Brekalos Zweikampfstärke…
Brekalo und Otavio kann man nicht zusammen links spielen lassen, das ist defensiv höchst risikoreich.
Otavio und Gerhardt links, Bialek zentral rein oder Philipp rein.
3:2 für Mainz gegen Leipzig. Das gefällt mir
Die Distanz zum gegnerischen Tor wird zu groß. Wir lassen uns zu stark rein drücken. Dadurch keine Entlastung.
.
Brekalo kommt für Steffen
Hoffentlich geht es gut.
Brekalo kommt für Steffen.
Steffen lehnt sich auch erstmal an die Werbebande. Der scheint sehr fertig zu sein
Jo, war platt. Viel gelaufen…
Schlager legt zu…
Da ist der befürchtete Wechsel. Halte ich für einen großen Fehler.
Lacroix ist einfach mega.
Steffen kann nicht mehr. Ihm fehlt deutlich die Luft.
Steffen auch weiterhin mit wenig Luft. Das muss unfassbar bitter und frustrierend sein. Corona darf wirklich absolut nicht unterschätzt werden!
Wir sind extrem kompakt. Schlager mit einer extrem starken Partie! Für mich der Motor heute!
Wir gewinnen das 0-2
Wäre absoluter Wahnsinn
Kämpfen jungs!
Gras fressen!
Gerhardt jetzt mit mehr tiefen Läufen, bringt etwas Entlastung. Bayer wirkt müde…
Schlager guter tiefer Ball, Wout mit der Chance aus spitzem Winkel… schade!
Die Läufe macht er öfter. Jetzt kommen nur auch mal die Bälle zu ihm.
Diaby und Bailey wirken sehr frustriert. Das haben wir gut hinbekommen! Wenn die beiden keinen Spaß haben fehlt Leverkusen vorne was.
Es spielt uns in die Karten, dass beide die Positionen getauscht haben. Otavio hatte gegen Diaby ja kaum eine Chance
Ich fand Otavio gegen Diaby sau stark. Aber Bailey hat er auch super im Griff.
@derWolf: Sehe ich komplett anders. Die haben bei Leverkusen die Seiten getauscht, weil Diaby gegen Otavio keinen Stich gesehen hat. Otavio ist heute sehr gut drauf
Otavio war nur stark, wenn Steffen ihm geholfen hat und sie so Diaby doppelt decken konnten. Ansonsten, gab es die gefährlichen Szenen von Leverkusen immer dann, wenn Otavio alleine gegen Diaby spielen musste
@Wolf – keine Ahnung welches Spiel du heute gesehen hast- Otavio war bester Wolfsburger heute – zumindest defensiv. Nicht umsonst hat Bosh Diaby und Bailey die Seiten wechseln lassen.
Ich habe nur noch Angst vor Bellarabi. Hoffentlich kommt der nicht mehr rein
Alle kämpfen füreinander, toller Spirit
Leverkusen baut merklich ab…
Da müssen wir das 2:0 nachlegen und den Deckel zumachen. Hatten jetzt schon 2-3 mal viel Platz nicht nutzen können.
Schlager ist extrem stark heute.
Gefällt mir zum wiederholten Mal sehr gut…
Baku wirkt auch etwas müde…
Wie wir einfach jeden Konter durch ungenau Pässe oder Annahmen versauen. Unglaublich.
Otavio spielt wirklich überragend. Bailey ist sichtlich frustriert.
Brekalo defensiv furchtbar. Leverkusen aber schlechter
Diese Grätsche von Maxime
Poah Lacroix mega Risiko aber top gemacht!
Ich tu mich schwer damit jetzt passende Wechsel zu finden.
Guilavogui könnt ich mir vorstellen. Damit das Zentrum stärken.
Und evtl dann Philipp für außen, auch wenn es nicht seine Position ist.
Josh würde ich schon wegen seiner Zweikampfstärke bringen.
Wir müssen nachlegen. Leverkusen kommt gleich
Du machst einen nervös
Jeder Spieler ist deiner Meinung nach schlecht
Wie hat es dieses Team auf Platz 4 geschafft???
Schreib am Anfang oder Ende das alle kein Fußball spielen können und gut.
Aber jeden Spieler alle 3 Posts runter zu machen , da muss ich zu viel scrollen um das alles zu überlesen
Lacroix mit einer Wahnsinns-Grätsche. Wenn der seine kleinen Unzulänglichkeiten bald in den Griff bekommt klopft Bayern schneller an, als uns lieb ist.
Ganz ehrlich: Der geht nicht zu den Bayern… Der geht gleich zu Barca oder zum Kloppo…
Jetzt kommen gleich 3 neue Spieler für Leverkusen
Leverkusen bringt Frische…
Sollten wir auch tun.
Gerade höre ich, Leverkusen hat seit der 32. Minute keinen Torabschluss mehr zu Stande gebracht
Ja. Aber einer reicht, um ein Tor zu machen..
Und zwei um zu gewinnen..
Brekalo ist wieder richtig schlecht.
normalerweise finde ich die formulierung schon ein wenig ausgelutscht, aber hier passt es aus meiner sicht echt mal:
brekalo fehlt irgendwie jegliche spannung
wie der hier die ganze zeit vor sich hin trabt. Man kriegt das gefühl, der hat gar keinen bock
Der Freistoß: Geistig nicht da.
Nur ein Konter vernünftig zu Ende spielen…
Was meint ihr, schaffen wir endlich gegen großen Klub zu gewinnen ?
Ja!
Leverkusen beißt sich die Zähne aus.
Ist schon irgendwie beruhigend das wir mittlerweile so eine Mannschaft sind die so schwer zu bespielen sind. Vielleicht eine der schwierigsten der gesamten Liga.
Gegen uns tut sich keiner leicht.
Das ist schon echt unfair vom Schiedsrichter.
Vorhin lag auch ein Wolfsburg und er lässt es weiterspielen.
Jetzt spielt Leverkusen weiter und Wolfsburg erobert den Ball, könnte gefährlich zum Tor kommen, und er pfeifft das ab…
Find ich okay, das ist schon ne andere Nummer hier bei Baumgartlinger. Ohne Gegnereinwirkung + Knie ist oft kein gutes Zeichen.
Ja schon richtig.
Ich wünsch ja auch keinem eine Verletzung.
Nur dann müsste er es anderherum auch machen.
Leverkusen spielt ja weiter.
Oh das sieht nach Kreuzbandriss aus.
Koen!
Guilavogui kommt für Baku
Und Gerhardt somit über rechts
Jetzt Endspurt!
Josh für Baku
Jetzt noch 5 Minuten überstehen
Otavio hat sich sehr sehr sehr sehr sehr gesteigert im Laufe der Partie.
Ließ sowohl Diaby als jetzt auch Bailey keine Chance und gewinnt gefühlt jeden Zweikampf
Jetzt die Hände fallten und beten das es glatt geht
4 Minuten Nachspielzeit!
Gerhardt auch behelfsweise über rechts stark.
Ist im Zweikampf. Lässt da keinen durch. Cleveres Stoppen ohne gelb zu kassieren..
Er wird immer besser und wichtiger für uns.
Gerhardt und Otavio haben enorm zugelegt im Spielverlauf…
Ansonsten Schlager und Lacroix mega stark!
Bialek kommt noch für Schlager
Yes, yes, yes! Überragend! Respekt vor dem gesamten Team und vor allem auch vor Glasner! Top Coaching auch während der gesamten Partie!
Arnold der einzige der auch mal Zeit schinden kann
Warum hält sich Gerhard das Gesicht wenn er den Schlag an den Hals bekommt.
Bialek kommt für Schlager
Siiieeeegggg! Die Wölfe gewinnen mit 1:0
Wir gewinnen gegen ein Top Team!!!
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
Jaaa man. Was für ein schöner dreckiger Sieg. Otavio für mich man of the Match. Der hat gefühlt Bailey und Diaby alleine den Stecker gezogen. Dass der bei Tm.de mit 1.2 Millionen bewertet ist, ist der größte Witz.
Otavio, Maxime und Xaver würde ich aus der tollen Team Performance noch besonders hervorheben
Stark! Ganz stark
Verdienter Sieg. Punkt.
Was ein geiler Spieltag

Unglaublicher Fight!
Die Belohnung ist der SIIIIEEEEG!!!
Yes, yes, yes! Überragend! Respekt vor dem gesamten Team und vor allem auch vor Glasner! Top Coaching auch während der gesamten Partie!
Jaaaaaaaa mannnnnnnnnnn!!!!! Geil!!!!
Kein schönes Spiel aber natürlich spannend.
Mit ein bisschen Glück aber nicht gänzlich unverdient gewonnen. Wichtige 3 Punkte und mal wieder auf einem CL Platz.
Einfach nur Bockstark – Glückwunsch zum Sieg!!!!
Jaaaaaa!!
Wie geil
The Champioooooons
Die beeeeeesten
…..
Extrem wichtiger Sieg heute!
So jetzt schnell das Momentum Champions League nutzen und Spieler verpflichten
Drei Punkte hinter RBL

Fast 5km mehr gelaufen und 57%
Zweikampfquote…das sagt alles!
Drittes Jahr in Folge gut in Leverkusen.
Lacroix
Xaver
Diese Monstergrätschen, die Lacroix in aller Not rausholt, brauchen einen eigenen Instagram-Account.
Jungs… Ich hab keinen Platz mehr überm Kamin.

Da hängen jetzt der Pass von Schlager vs Frankfurt. Daneben ganz frisch der Pass vom Maximilian vom letzten Spieltag und jetzt muss ich tatsächlich die Grätschen vom Lacriox dazuhängen… Muss das Hirschgeweih halt weichen
Wir sind übrigens fast 125km gelaufen!
Ja, der eine oder andere genauere Pass hätte uns ein paar km ersparen können.
Heute hat man gesehen, dass wir nach der Hinrunde die Zeit genutzt haben.
Super gespielt! Am Anfang noch ein bisschen wackelig, aber mit Spielverlauf immer besser geworden. Wieder zu 0
Ich hoffe wir bleiben in diesem Rhythmus.
Alle zusammen: einmal Wolfsburg, immer Wolfsburg..hey hey
Nächste Woche übrigens Leipzig gegen Leverkusen.
Sollten die nur Unentschieden spielen und wir gewinnen sind wir 3. mit einem Punkt hinter Platz 2
Gewinnt Leverkusen und wir sind Leipzig, Leverkusen und wir allesamt punktgleich auf 2,3 und 4
Klar hat das alles noch nichts zu heißen ist aber trotzdem geil da oben dabei zu sein
Whow, welch ein Spieltag! Der VfL steht oben mit drin!!!
Nachdem man zunächst das nötige Spielglück hatte, zog man mit dem 0:1 Bayer den Stecker.
In der 2ten Hälfte war das eine großartige Defensivleistung! Bayer hatte dann nur eine einzige Abschlussaktion. Bockstark!
Für die Teams um uns rum beginnt bald wieder die Euro-Zusatzbelastung. Da geht richtig was diese Saison!
Auf geht’s, VfL!
Lacroix war heute stark. Aber er hat auch die beiden größten Leverkusener Chancen im Fight mit Alario nicht verteidigt bekommen. Einmal rettet der Pfosten, einmal lenkt Casteels überragend den Schuss aus 6m über die Latte. Ich sehe daher noch keinen Grund für Superlative.
Bester Wolfsburger war für mich heute Schlager.
Hätte er die beiden Aktionen auch noch wegverteidigt, dann würde er nicht mehr bei uns spielen…

Was für eine heftige Leistung heute wieder, Respekt an die Mannschaft! Nicht auszumalen wie wir wahrgenommen werden würden, wenn Bayern und Dortmund nicht den Papst in der Tasche gehabt hätten gegen uns… Arnold und Schlager im ZM sind schon wirklich erste Sahne, kann mich da an keine bessere Kombi bei uns erinnern. Lacroix erinnert mich immer an Reals Varane, wenn der so weiter macht, dann wird der ein Weltklasse IV (Natürlich wird er auch noch Fehler machen, das gehört dazu). Dazu anscheinend auch ein feiner Kerl. Ich hoffe, wir können gegen die vermeintlich schwächeren Gegner in den nächsten Spielen nachlegen, aber eigentlich, mache ich mir bei der Truppe da gar keine Sorgen…
Bitte nicht solche Superlative. Wir hatten schon Josue und Misimovic oder Gustavo mit Arnold und KdB. Die haben Titel gewonnen….
Misimovic und KdB sind eher 10er gewesen, also die Position, welche bspw. Gerhardt heute eingenommen hat und gehen daher in meine Einschätzung nicht ein. Josue, Gustavo oder Arnold zur Zeit des Pokalsiegs sehe ich alle schwächer als die heutige Arnold/Schlager Kombi.
Deine Einschätzung. Gustavo war auch damals Stammspieler Brasiliens… Und Arnold ähnlich wie heute. Arnold ist heute reifer, damals torgefährlicher…
Otavio war für mich heute der beste Mann auf dem Platz.
Auch Brooks war heute solide.
Nach dem heutigen Spieltag schmerzen mich jedoch die Spiele gegen Union und Leipzig umso mehr.
Es ist wirklich schwierig einen Spieler besonders herauszuheben. Wir liefern einfach eine gute Mannschaftsleistung.
Wir haben wirklich eine super Doppelsechs mit Arnold und Schlager. Lacroix war heute Bombe genau wie Otavio. Super Paraden von Casteels, das Tor von Balu, die super Vorlage von Steffen, der wieder sehr lauffreudige Weghorst, usw.
Ich bin wirklich sehr zufrieden und happy über unseren VfL Wolfsburg
Positiv ist auch, das Steffen ein stück weit zuverlässiger Scorer macht. Das brauchen wir! Ebenso sind die drei Saisontore von Baku sehr ordentlich, er hat ja viel als Rv gespielt.
Wichtig wäre jetzt Philipp und Bialek noch ein Stück voranzubringen. Das ist die Aufgabe für die nächsten Wochen und Monate aus meiner Sicht. Und evtl. noch offensiv was auf dem Transfermarkt zu machen.
John Yeboah wird übrigens von Willem II nun in die 2. holländische Liga verliehen. Da hätte er ja fast auch für uns in der Regionalliga kicken können…
Schade, habe ihn immer sehr talentiert gesehen
Ich denke , das war es für Brüno…
BiG cIty CLuB
Nach dem Spiel werden Bruno und Preetz in den nächsten ICE gesetzt
– one way
Obwohl sich Brekalo von Spiel zu Spiel, ob Startelf oder Einwechslung, schlecht präsentiert hat, hat er auch heute den Vorzug vor Victor bekommen.
Und es wurde auch lieber Gerhardt über rechts laufen gelassen (was er auch gut gemacht hat für die 10 Minuten, die er da hatte), als Victor einzuwechseln.
Früher war Victor ja vom Gefühl her ‘unantastbar’. Mittlerweile scheint er ins dritte Glied fast zurück gefallen zu sein.
Er müsse sich ja demnach auch relativ schlecht im Training präsentieren.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das jetzt einfach nur so ist. Vielleicht ist da ja doch was im Busch in Sachen Abgang bei ihm. Obwohl er schon quasi seit dem dritten Spieltag nur noch Kurzeinsätze hatte (außer DFB-Pokal gegen Sandhausen, wobei da ja viele fehlten).
Mal sehen ob da noch irgendwas passiert.
auch bei ihm halten sich ja ähnlich wie bei Ginczek und William Gerüchte um einen Abgang.
Sollten uns diese Spieler noch allesamt verlassen, gehe ich davon aus das wir nochmal zuschlagen werden. Dann hätten wir offensiv nämlich einige Optionen abgegeben.
Ob man eigentlich Lukebakio relativ einfach und günstig aus Berlin holen könnte
Nur mal laut gedacht
Evtl im Sommer nachm Abstieg
Davon halte ich nichts. Ist viel zu teuer und braucht für seine Aktionen eigentlich immer viel Platz.
Guten Abend alle zusammen. Ich lese hier seit mehreren Jahren fleißig im Blog mit und kommentiere eher sehr selten. Allerdings muss ich hier mal eine Sache loswerden, die mir gerade heute nochmal positiv aufgefallen ist. Es geht um unseren Sportdirektor Marcel Schäfer. Ich habe immer mehr das Gefühl, das hier in den nächsten Jahren mit ihm etwas ganz großes entstehen wird. Er wirkt für seine junge Amtszeit extrem selbstbewusst und relativ ausgebufft. Seine Aussagen sind immer sehr direkt und ehrlich und hinterlassen gerade bei mir sehr Eindruck. Wenn ich ihn mit anderen Sportdirektoren vergleiche, wie z.B Baumann von Bremen, von dem gefühlt immer die gleichen Phrasen zu hören sind, ist das schon sehr erstaunlich. Er wirkt sehr fokussiert und zielstrebig und trotzdem sehr sympathisch mit dem gewissen Sinn für Humor und ist zu dem noch eng verbunden mit dem VFL. Ich blicke sehr optimistisch in die Zukunft und freue mich auf die nächsten Jahre !
Laut Bild steht Labbadia vor dem Aus bei Hertha.
Und Labbadia hat es wohl im Interview bei Sky erfahren. Wenn der Entschluss tatsächlich direkt nach Spielschluss gefallen ist, ist das beschissen vom Verein gelöst, den Trainer das aus einem Interview erfahren zu lassen.
Es tut mir sehr leid für Labbadia. Schade, dass er an seinen Erfolg, den er bei uns hatte, nicht anknüpfend konnte.
Und das, was er bei unserem VfL geleistet hat, ist aller Ehren wert.
Bruno Labbadia, Oh Oh Oh Oh Oh.
Er hat hier Top Arbeit geleistet. Vermisse Ihn.
Kann man den guten Herr Labbadia nicht als Trainer für unsere 2. verpflichten?
Aber bitte nur wenn er den Preetz mitbringt, der dann dem Pablo zur Seite steht


In den ersten Minuten hatten wir noch wirklich Glück, dann aber vereinzelt klasse und schnelle Kombinationen, stetiger Kampf und Abgebrühtheit. Gegen Union fiel Leverkusen aber auch schon nicht viel ein, am Ende.
In Zukunft will ich auch gern mehr von Bialek und Philipp sehen, Philipp hat gegen Mainz viele wichtige kleine Sachen gemacht, viel auf die Schlappen bekommen und viele Freistöße rausgeholt. Für mich aktuell vor Brekalo.
Ansonsten kann ich die defensiven Highlights von Otavio und Lacroix auch nur in den Himmel loben, das war geil.
Interessantes Spiel. Im Nachhinein: so nach 15 Minuten habe ich bei einer Szene gedacht, dass Leverkusen so ein Tempo nicht durchalten kann. Wurde ja auch schnell ruhiger. Am Ende dann ein verdienter Sieg bei einem Matchglück, das gegen Bayern und Dortmund fehlte.
LaCroix war gut aber, wie hier gesagt, noch kein Brooks in den Zweikämpfen auf engen Raum. Sonst waren die beiden Aussenverteidiger vermutlich wichtige Schlüssel zum Spiel. Sowohl Otavio als Mbabu schalteten Leverkusens Flügelflitzer aus. Dazu kam Gerhardts Arbeit auf der 10, nicht so sehr offensiv aber defensiv.
Habe auch so gedacht wie viele hier bei Brekalos Einwechslung, ging aber gut am Ende. Nach vorne hatte er einige gute Szenen aber ist sehr zweikampfschwach. Denke aber, dass Brekalo oder Philip in den nächsten Wochen mehr Einsatzzeit bekommen, bei den Gegnern die eher tief stehen.
Brooks hatte in den ersten 30 Minuten 3 wahnsinnige Böcke und Fehlpässe, die zum Glück nicht bestraft wurden und so anscheinend schnell vergessen werden. Danach war er aber auch gut, nur Sonderlob verstehe ich nach den Anfangsaktionen nicht.
Absolut richtig an der Strafraumgrenze hat er mehr als einmal katastrophale Fehlpässe gespielt die dann im Kollektiv verteidigt wurden. Zweite Halbzeit war er deutlich besser aber ein Sonderlob? Nein eher Lacroix der ausgebügelt hat. In seinem Alter muss man erstmal so eine Leistung beständig bringen. Aber die ganze Mannschaft hat super gekämpft ich würde noch Schlager, Otavio, Gerhardt und Arnold hervorheben.
Bruno muss gehen , Pal Dardai soll bis Saisonende übernehmen.
https://amp.sport1.de/article/5697415
Ob Dardai Hertha in die CL führt? MMn überschätzen die ihren Kader gewaltig…
Die Entlassung von Bruno geht aber i. O., er hat keine Ergebnisse geliefert und es war keine Entwicklung zu sehen.
Gestern gab es eine Demo (mit viel Bier und schlabberigen Turnhosen, Herta-Fans halt.) am und um das Olympiastadion, als ob es Corona nie gegeben hätte.
Dardai ist die beste Lösung für die Herta. Habe eh nie verstanden warum man ihn entlassen hat. Hoffe trotzdem, dass er den schlafenden Riesen nicht richtig weckt. Von den Spielern her einfach sehr gut aufgestellt. Die haben das Potential, um mit dem VfL um die int. Plätze zu kämpfen.
Dardai wird als einzige Aufgabe den Klassenerhalt haben. Laut Bericht will Windhorst Rangnick ab Sommer.
Hertha erinnert mich immer mehr an uns vor ein paar Jahren. Da kann glaube ich Trainer sein, wer will. Die Probleme liegen woanders.
Hoffen wir nicht, dass Ragnick das macht.
Dann wird Hertha mMn sehr schnell sehr groß…
Das glaube ich nicht, auch Rangnick kann nicht per Handauflegen aus Hertha eine Champions League Mannschaft machen. Da liegt momentan viel im Argen und es wurde schon extrem viel Geld verbraten für Spieler die einfach keine Leistung bringen.
Momentan wollen die mit Geld und Namen (Kader sinnlos zusammengestellt) nach oben.
Rangnick könnte das sicherlich ändern. Aber der muss erstmal kommen und auch der muss erstmal Berlin an sich bewältigen. Ist ja dann doch anders als Hoffenheim oder Leipzig (damals unterklassig hochgeführt über mehrere Jahre als Manager, später Trainer!)
Berlin wirkt auf mich so, das sie denken, wenn Cunha einen Zaubertrick macht, dass dann als Ergebnis die CL dabei herauskommt…
Die spielen natürlich nicht sofort CL.
Denke aber, dass die eine Saison stabil spielen würden ggf. Mit Anschluss an die EL Plätze und in der Saison darauf, würden Sie oben mitspielen.
Ragnick ist mMn einer der besten Manager bzw. Trainer aus Deutschland. Zudem hat er in Berlin schon bessere Voraussetzungen als in Hoffenheim und Leipzig. Er muss nicht alles neu aufbauen, sondern hat bestimmte Voraussetzungen, die er so in Hoffenheim und Leipzig nicht hatte.
Eigentlich glaube ich aber auch nicht dran, dass Ragnick sich Berlin antut. Selbst wenn Preetz geht, ich glaube da würden ihm viel zu viele Leute reinreden wollen…
@Malanda: Ich teile deine Meinung. Sie gibt mir aber Anlass, an eine Diskussion zu erinnern, die hier im Blog Ende der Saison 2018/19 heiß geführt wurde. Denn mit Labbadia und dem Star-durchmischten Ensemble der Hertha scheitern ein Trainer und eine Club-Philosophie, für die es hier ja auch heiße Befürworter gab und gibt. In Berlin hat beides für sich und die Kombination nicht funktioniert. Man könnte ja mal still in sich gehen und überdenken, wie der VfL in der aktuellen Saison stehen würde, wenn man auf Labbadias Entwicklungsfähigkeiten vertraut und mit viel Geld die Mannschaft durch Spieler aus dem „obersten Regal“ aufgerüstet hätte.
Labbadia hatte bei uns mMn nichts zu verlieren. Und viel zu gewinnen.
Bei Hertha stand er sofort unter Druck.
Wie es bei uns gelaufen wäre kann niemand beurteilen. Ich war mit Labbadia zufrieden und bin jetzt auch mit Glasner zufrieden. Besser geht es aber immer.
P.S. Das “oberste Regal” an Transfers hat Hertha jetzt nicht gemacht. Schwolow und Zeefuik verkörpern das jetzt eher weniger. Aber auch nicht unser Thema.
Cunha, Piatek, Guendouzi, Tousart, Lukebakio sind ja allesamt nicht gerade vom Grabbeltisch.
Ok, “oberes Regal”.
Mir ist schon klar, worauf du hinaus wolltest. Ich war damals auch nicht dafür, planlos Namen zu holen. Das möchte ich nochmal klarstellen. Und ich glaube, auch Labbadia wollte das hier nicht…
Ist aber völlig egal jetzt. Bei uns lief es gut, bei Hertha lief es schlecht für ihn. Das passiert. Er sollte mMn eher Vereine übernehmen, die realistisch aufbauen und mit Mentalität reinklotzen wollen – so wie uns damals. Jetzt sind wir freilich eine Entwicklungsstufe weiter – keine Frage.
Preetz ist angeblich auch entlassen . Steht im kicker
Wie Malanda sagt, Rangnick muss erstmal kommen. Wenn ein Trainer seine Entlassung vor laufenden Kameras mitgeteilt bekommt, dann stinkt doch etwas gewaltig im ganzen Verein und ich würde es mir in Person eines Ralf Rangnick gut überlegen, mich dort anstellen zu lassen. Er hat Hertha bestimmt nicht nötig. Aber auch wenn er kommen sollte… jetzt wurschtelt erst einmal Arne Friedrich in der Kaderplanung herum. Solche Zustände kennen wir ja nur zu gut aus eigener Erfahrung und wissen, zu was eine solche Kaderzusammenstellung führt. Ich schaue da noch ganz entspannt nach Berlin.
Eine Beobachtung, die ich noch loswerden wollte: Gestern waren die Außenmikros so aufgestellt, dass man Glasner sehr gut hören und man ihn 90 Minuten beim In-Game-Coaching bewerten konnte. Mich hat das in meinem Eindruck bestärkt, dass wir taktisch und im Positionspiel insbesondere ohne Ball inzwischen auf einem ziemlich hohen Niveau agieren. Der Trainer fordert diesbezüglich von unseren Spielern verhältnismäßig viel – und das hat für mich auch Einfluss darauf, dass Glasner eher weniger oft wechselt und es z.B. Spieler wie Marmoush auf wenig Einsatzzeit gebracht haben. Das spricht auch dafür, dass an Spielern wie Brekalo trotz zuletzt weniger erforlgreicher Offensivaktionen festgehalten wird. Auch Brekalo hat die taktischen Dinge in der Rückwärtsbewegung verinnerlicht und erledigt seine Aufgaben.
Zum gestrigen Spiel noch meine Einschätzung: Getragen von dem überragenden Erfolg gegen Dortmund war Leverkusen gestern in den ersten 30 Minuten der stärkste Gegner, den wir in diesem Spieljahr vor der Brust hatten. So ein Feuerwerk haben weder Bayern, Dortmund noch Leipzig gegen uns auf den Rasen gebracht. Ich finde, dass man nicht mal sagen konnte, dass wir defensiv schluderig gewesen wären – Leverkusen hat uns einfach mit ihrem Tempo und individueller Qualität zweitweise die Grenzen aufgezeigt. In der Phase hatten wir Dusel, aber: Wir haben auch nie die Ruhe verloren! Und der VfL hat es sukzessive geschafft, Leverkusen das Selbstvertrauen zu nehmen. Die waren die komplette zweite Halbzeit insbesondere psychisch k.o. Kein Aufbäumen. Und das schaffen sicherlich momentan nicht viele Mannschaften. Zwischen der 55. und 65. Minuten waren wir gar dran, auf 2:0 zu stellen. Hat nicht geklappt. Aber Leverkusen kam trotz knappem 0:1-Rückstand nicht mehr auf. Und deshalb ist der Erfolg für mich am Ende auch hochverdient – trotz der 30 Minuten in den Seilen.
Jetzt übernimmt erstmal Friedrich. Dem würde ich auch noch zutrauen die Hertha in die zweite Liga zu begleiten…
Im Sinne von Unfähigkeit oder Treue?
Naja in meinen Augen ist er genauso wie Die anderen Beteiligten in der zweiten und dritten Reihe extrem Ich-Bezogen. Ich finde, wenn man sich die Strukturen bei der Hertha anschaut, wird schnell klar, dass dort zu viele ihr eigenes süppchen kochen und zum Teil völlig andere Ansichten von der idealen Vorgehensweise haben. Da wird es mit Arne an der spitze zumindest im Hintergrund nicht ruhiger werden. Es gibt einfach zu viele Lager bei der Hertha.
Marmoush trifft für St. Pauli gegen Regensburg.