Home / Frauen / Pflichtspiel oder Stolperfalle? VfL-Frauen vor Essen-Spiel
Die Frauen des VfL Wolfsburg spielen gegen die SGS Essen, am Ball: Svenja Huth. (Photo by Selim Sudheimer/Getty Images)

Pflichtspiel oder Stolperfalle? VfL-Frauen vor Essen-Spiel

Vor dem großen Champions-League-Duell gegen Paris St. Germain und dem Bundesliga-Topspiel gegen den FC Bayern wartet auf die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg zunächst das Auswärtsspiel bei Schlusslicht SGS Essen. Anstoß ist am Samstag um 12 Uhr. VfL-Trainer Stephan Lerch wollte im Vorfeld aber nicht von einer einfachen Pflichtübung sprechen. Er betonte, dass es in dieser Saison schon oft gezeigt habe, dass es keine leichten Spiele gebe und man alle paar Tage das Maximum abrufen müsse.

Wolfsburg geht als Favorit ins Spiel

Dennoch machte Lerch klar, dass der VfL als Favorit antreten werde und das Spiel auch so angehen müsse. Ziel sei es, die Partie zu dominieren und das zuletzt gestiegene Selbstvertrauen weiter auszubauen. Dieses war nach dem überzeugenden 4:2 gegen Bremen und dem 11:0 im Pokal beim Drittligisten Buntentor noch einmal gewachsen. Lerch erklärte, er spüre, dass die Mannschaft zunehmend sicherer in den Abläufen sei – eine wichtige Voraussetzung für die anstehenden Kracherspiele.

Personalsituation beim VfL

Smilla Vallotto wird krankheitsbedingt fehlen. Dafür sind Lineth Beerensteyn, Thea Bjelde und Luca Papp wieder einsatzbereit. Weiterhin nicht zur Verfügung steht Abwehrspielerin Sophia Kleinherne, die sich nach ihrer EM-Verletzung zwar wieder mit Ball auf dem Platz bewegt, aber noch nicht ins Mannschaftstraining eingestiegen ist. Lerch sagte, es sei noch offen, wann genau höhere Belastungen für sie möglich seien.

Krisenstimmung beim Gegner

Der Gastgeber aus Essen hat einen schwierigen Start in die Saison hinter sich. Mit nur einem Punkt und einem einzigen Treffer nach den ersten Partien rangiert das Team am Tabellenende. Nach mehr als zwei Jahrzehnten ununterbrochener Erstliga-Zugehörigkeit könnte es für den Klub, der als letzter Bundesligist ohne Männer-Profiabteilung auskommt, diesmal eng werden.

11 Kommentare

  1. Lerchs Plan scheint aufzugehen. :vfl:

    3
  2. Schon 2:0. Läuft doch :)

    0
  3. Ich mag die Bussy ja gerne. So schnell und stets versucht zu dribbeln :)
    Freut mich, dass sie ein Tor geschossen hat. :vfl:

    2
  4. Nach der Pause sollte das Team schnell zwei Tore nachlegen und auf 4:0 erhöhen, wenn möglich, damit man dann schnell auch Topspielerinnen rausnehmen kann, um diese für die anstrengende Englische Woche zu schonen.

    0
  5. Die Frauen machen heute was für ihr Torverhältnis. Gut so! Stark dass sie auch jetzt nicht nachlassen.

    3
    • Jetzt wird es deutlich und das bei "nur" 17 Schüssen. Ich war nach dem 3:3 gegen den HSV und den Wackelsiegen am Anfang sehr besorgt. Aber jetzt rollt die Welle, das Team spielt endlich wieder schnörkellos nach vorne, Lerch ist angekommen. Da muss Bayern heute schon Gas geben. Ansonsten bleibt man sogar Tabellenführer.

      2
  6. Sehr starkes Spiel…gutes Omen für die Herrn gleich.

    0
  7. Das hat Spaß gemacht! Wirklich toll zu sehen, dass bei Lerch jede eine Chance bekommt und die auch nutzen können.
    Für Essen übel, für uns aber auch ein starkes Zeichen, unabhängig vom Spielstand giftig zu bleiben und immer auf das nächste Tor zu gehen.
    Die Pause für Huth wird ihr vor dem Hammerprogramm gut tun. Freue mich auch Bergsvand endlich spielen zu sehen.

    2
  8. Mir gefällt, dass wir wieder eine richtig gute Breite in der Mannschaft haben. Cora, Endemann, Bussy, Beerensteyn und Popp wieder eine gute Offensive. Auch das Mittelfeld ist richtig breit geworden. Minge wird ja bald zur Torschützenkönigin :)

    Das kann eine richtig gute Saison werden.

    1

Schreibe einen Kommentar zu Summer Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:vfl: :yoda: :topp: :top: :talk: :like: :knie: :keks: :ninja: more »