Mittwoch , Oktober 29 2025
Home / News / DFB-Pokal: Wolfsburg scheidet nach blamabler Leistung gegen Kiel aus
Vinicius Souza (L) vom VfL Wolfsburg zieht am Trikot von Jonas Therkelsen von Holstein Kiel. (Photo by Ronny Hartmann/Getty Images)

DFB-Pokal: Wolfsburg scheidet nach blamabler Leistung gegen Kiel aus

Der VfL Wolfsburg empfängt am Dienstagabend um 18.30 Uhr Holstein Kiel zur zweiten Runde des DFB-Pokals in der Volkswagen-Arena. Nach dem 1:0-Erfolg beim Hamburger SV am Wochenende will die Mannschaft von Trainer Paul Simonis den Schwung aus der Liga in den Pokal mitnehmen. Der Druck bleibt dennoch hoch, denn der Coach fordert von seinem Team einen klaren Sieg gegen den Zweitligisten.

Hamburg-Sieg als Stimmungsaufheller

Zwei Monate ohne Dreier – das war eine lange Durststrecke für die Wolfsburger. Der glückliche Sieg in Hamburg kam deshalb zum richtigen Zeitpunkt. „Nicht nur für mich, sondern auch für den ganzen Kader und den Klub war das wichtig“, sagte Simonis. „Wir waren sehr froh über die drei Punkte. Jetzt müssen wir diese Energie auch gegen Kiel auf den Platz bringen.“ Der Erfolg hat für etwas Ruhe im Umfeld gesorgt, doch die Frage bleibt: Reicht der kleine Befreiungsschlag, um mit mehr Selbstvertrauen ins Pokalspiel zu gehen?

Simonis setzt auf frische Kräfte

In der Startelf nimmt Paul Simonis einige Veränderungen vor. Der verletzte Jonas Wind fällt aus, dafür rückt Nachwuchs-Stürmer Dzenan Pejcinovic in die Spitze. Auf der Außenbahn darf Jesper Skov Olsen ran, weil Daghim nach seinem entscheidenden Tor in Hamburg eine Pause erhält. Auch im Tor gibt es eine Überraschung: Stammtorhüter Kamil Grabara fällt mit Oberschenkelproblemen aus, für ihn steht Pavao Müller zwischen den Pfosten.

Das defensive Mittelfeld bleibt dagegen unverändert, hier vertraut Simonis auf Kapitän Maximilian Arnold und Vinicius Souza. Auch die Viererkette mit Kumbedi, Seelt, Koulierakis und Zehnter soll für Stabilität sorgen.

Die Aufstellung

Startelf: M. Müller – Kumbedi, Seelt, Koulierakis, Zehnter – Vinicius Souza, Arnold – Skov Olsen, Eriksen, Amoura – Pejcinovic

Ersatzbank: Pervan (Tor), Angely, Maehle, B. Dardai, Gerhardt, Majer, Svanberg, Wimmer, Daghim

Pflichtaufgabe mit Tücken

Holstein Kiel hatte am Wochenende gegen den VfL Bochum zu Hause nur ein 1:1-Unentschieden geholt. Auf dem Papier sind die Karten klar verteilt, doch wie bekannt, kann im Pokal immer alles passieren. Für Wolfsburg bedeutet das: volle Konzentration. Simonis warnt vor Kiel: „Kiel hat ein Team mit viel Geschwindigkeit. Sie sind zweikampfstark und aggressiv. Wir wollen auf dem Platz dominant sein und brauchen in unserem Spiel einen Mixed aus kurzen und langen Bällen im Aufbau.“

Ein Weiterkommen wäre für den VfL nicht nur sportlich, sondern auch atmosphärisch wichtig. Ein erneutes Erfolgserlebnis könnte den schwierigen Saisonstart endgültig hinter sich lassen und für Ruhe im Umfeld sorgen – bevor am Wochenende wieder Bundesliga-Alltag ansteht.

366 Kommentare

  1. Hier geht's weiter! :top:

    0
  2. Ich weiß gar nicht, was ich heute erwarten soll. Die Hoffnung ist natürlich ein dominanter Auftritt, aber wie wahrscheinlich ist das? Wenn man ehrlich ist, dann wäre auch eine Niederlage keine Überraschung. Zumindest ist die Statistik auf unserer Seite: Seit 13 Pokalsaisons hat der VfL nicht mehr gegen einen unterklassigen Gegner verloren, auch wenn man dank des Van-Bommel-Fehlers zumindest am Grünen Tisch keine ganz weiße Weste hat. Sportlich war die 3:2 Niederlage gegen Viertligist RB Leipzig in der Saison 11/12 die letzte richtige Enttäuschung.

    Ich hab mir explizit die Spiele gegen Zweitligisten in diesem 13-Jahre-Zeitraum mal angeschaut:

    22/23 Braunschweig 1:2 Wolfsburg
    20/21 Wolfsburg 4:0 Sandhausen
    17/18 Nürnberg 0:2 Wolfsburg (nach Verlängerung)
    16/17 Heidenheim 0:1 Wolfsburg
    14/15 Darmstadt 4:5 Wolfsburg (nach Elfmeterschießen)
    14/15 Wolfsburg 4:1 Heidenheim
    14/15 Leipzig 0:2 Wolfsburg
    13/14 Karlsruhe 1:3 Wolfsburg
    13/14 Wolfsburg 2:0 Aalen
    13/14 Wolfsburg 2:1 Ingolstadt
    12/13 Wolfsburg 2:0 Frankfurt

    Insgesamt gab es elf Partien gegen Zweitligsten. Bemerkenswert ist, dass 7 der 11 Partien auf den Zeitraum der Saison 14/15 und davor entfallen. In den vergangenen 10 Jahren waren es nur vier, dabei nie mehr als eine pro Saison In den 11 Partien war von allem so ein bisschen etwas dabei. Klare Siege Sandhausen und Heidenheim. Aber auch echte Zitterpartien, bei denen ein spätes Gegentor das Pokalaus bedeutet hätte (Darmstadt und Nürnberg). Und einiges dazwischen. Nur keine Niederlage und keinen Kantersieg, bei dem man den Klassenunterschied mal so richtig deutlich gemacht hat.

    Die letzte Niederlage gegen einen Zweitligisten gab es übrigens ein Jahr vor der Niederlage gegen Leipzig. Damals hieß der Gegner Energie Cottbus. Ostvereine scheinen dem VfL zumindest im Pokal nicht zu liegen. Nur gut, dass Kiel aus dem Norden kommt. Gegen Kiel hat der VfL übrigens seit 1967 nicht mehr verloren. Zugegeben, es waren auch nicht allzu viele Duelle in den letzten 50 Jahren.

    3
  3. Es geht schon wieder mit der Häme los

    https://onefootball.com/editorial/41869338?language=de

    Wobei das natürlich schon peinlich ist.

    0
    • scheiß drauf was die da von sich geben !!!

      6
    • Dir Kritik ist ja sogar grundsätzlich ok. Trotz Schichten könnten es ein paar mehr sein. Aber hier gibt es halt ein paar Fans, die bei dauerhaftem Misserfolg wegbleiben. Ich verstehe auch das sogar. Das ist in Kaiserslautern (ählich große Stadt) anders. Da kommen sie auch in Liga 3.

      Aber dennoch… werden die nocht irgendwann müde immer das Selbe zu schreiben?

      5
    • Wolli, sage bei mir bitte, warum ich heute ins Stadion gehen soll? Gegen Heidenheim damals oder sandhausen war ich es noch.

      Irgendwann bin ich es leider, viel Geld für das Ärgern zu bezahlen. Ein Stadionbesuch sollte Freude bereiten. Ich ziehe es mittlerweile vor Zeit mit der Familie zu verbringen. Da spiele ich abends lieber Koch ein Gesellschaftsspiel mit den Kindern und lese ihnen später etwas vor. Da haben die Kinder etwas von und ich auch. Im Stadion würde ich mich permanent aufregen. Über den Trainer und seine Aufstellung, das Spiel und den Support.

      17
    • Schade, dass wir bei den VfL Fans zu viele Mahatmas leider haben. Wenn man Fan eines Vereins ist, sollte man durch bescheidene und gute Zeiten gehen. Es spielt dabei keine Rolle, wie lange die jeweilige Zeit geht. Ich finde es wirklich schade, dass wir so eine bescheidene Fankultur haben. Ich liebe auch die Zeit mit meiner Familie, aber mein Herz schlägt auch für den VfL. Wetter, Leistung, etc sind keine Ausreden, die man zählen lassen sollte. Im Fussball geht vieles über Emotionen. Lieber rege ich mich im Stadion auf znd habe dennoch Spaß, weil man Gleichgesinnte trifft. Aber bitte, geht auch nicht mehr ins Stadion, wenn es gut läuft. Danke

      12
    • @Mahatma: Um den VfL in dieser Krise zu unterstützen!

      3
    • Mahatma ich sage ja ich verstehe jeden. Aber das Beispiel Lautern zeigt doch wieso wir belächelt werden. Da gehen die Leute immer. Wetter und Erwartung sind schlecht aber immer positiv bleiben. 4.1 Heimsieg :p

      1
    • Ich habe mir vorgenommen sowas heute gar nicht groß zu lesen.

      Ist doch völlig egal letztlich auch.

      Is wie es is.

      Ich hoffe einfach wir kommen weiter und fertig.

      0
  4. Weiterkommen und gut ist.

    Kiel ist ja auch nicht in sonderlich guter Form.

    13
  5. Als einer, der weder Wetter noch Leistung als Ausrede geltend macht, oute ich mich, dass ich heute auch zu Hause bleibe.

    Ich bin etwas angeschlagen, wäre im Falle eines Falles sicher gegangen, aber momentan steht Gesundheit an erster Stelle und tatsächlich bin ich ob der Heimleistungen etwas verstimmt, Geld zu investieren und einen Rückschlag meines Infektes zu riskieren.

    9
  6. Aufstellung
    VfL Wolfsburg

    M. Müller – Kumbedi, Seelt, Koulierakis, Zehnter – Vinicius Souza, Arnold, Skov Olsen, Eriksen, Amoura – Pejcinovic

    Reservebank

    Pervan (Tor), Angely, Maehle, B. Dardai, Gerhardt, Majer, Svanberg, Wimmer, Daghim

    3
    • Schade auf Grabara und Daghim verzichten zu müssen. Daghim, Majer und Wimmer können wiederum auch gut Druck machen als Joker.

      Ich hoffe doch sehr auf einen Sieg, der Pokal ist mir immer sehr wichtig. Kann es heute leider auch nicht sehen.

      0
    • Grabara fällt wegen Oberschenkelprolemen aus.

      1
    • Mich freut es für Müller, auch, wenn der Grund natürlich blöd ist.

      Daghim und Wimmer werden ggf. gegen Hoffi gebraucht

      2
  7. Aufstellung:

    Müller
    Kumbedi – Seelt – Kouli- Zehnter
    Arnold – Souza
    Olsen – Eriksen – Amoura
    Pejcinovic

    2
  8. Grabara mit Oberschenkelproblemen

    0
  9. Schade, dass Daghim nicht spielt

    3
  10. Auf geht's…

    0
  11. Dann lasst gerne den nächsten Dreier folgen :)

    Wer weiß, am Ende wird das eine sehr erfolgreiche englische Woche mit drei Siegen.

    Ich wünsche es mir :)

    3
  12. Was ne jämmerliche Wurst, der Kieler…

    6
    • Warum? Weil er verletzt am Boden liegt? Und Amoura? Bei dem ist das in Ordnung? Und warum muss man dann immer gleich beleidigend werden?

      5
    • Weil er leicht am Hals getroffen wird und so lange liegen bleibt, bis das Spiel unterbrochen wird, aber offensichtlich gar keine Behandlung braucht. Aber wundert mich nicht, dass dir der Unterschied nicht auffällt :keks:

      10
    • Moment, das musst du mir erklären. Bei Amoura war das gleiche, der bleibt auch liegen, bis das Spiel abgepfiffen wird. WO genau ist da der Unterschied? Und warum wundert es dich, das mir das nicht auffällt? Weil ich kein Hardcore VFL Wolfsburg Fan bin und meine grün-weiße Brille nicht aufhabe? Weil ich die Kieler nicht bei jeder Gelegenheit beleidige?
      Amoura brauchte auch keine wirkliche Behandlung, der hat auch gleich weitergespielt.
      Und ich habe nur auf dein Kommentar reagiert, weil du gleich wieder beleidigend wurdest. Und DAS ist das, was mich ankotzt.

      9
    • Amoura ist bei einem Luftduell unglücklich auf die Schulter gefallen und wurde behandelt, weswegen er auch kurz das Spielfeld verlassen hat. Der Kieler bleibt so lange liegen, bis das Spiel unterbrochen wird, um einen VAR-Einsatz zu schinden.

      Wenn du "jämmerliche Wurst" im Fußballkontext nicht erträgst, wenn ein Gegner billig versucht nen Elfmeter zu schinden, dann kann ich dir auch nicht helfen. Nicht jeder wäscht sich morgens mit Weichspüler…

      3
    • Wow, nur weil ich nachfrage greifst du mich jetzt auch noch persönlich an? Warum? Weil ich kritisch nachgefragt habe? Und ja, auch im Fussball Kontext finde ich jämmerliche Wurst nicht richtig. Ich finde auch im Fussball Kontext Pyro nicht gut, oder prügelei auf dem Bahnhof. Ich bin keineswegs weichgespült.
      Amoura ist übrigens nicht unglücklich auf die Schulter gefallen, der hielt sich die Schulter schon vorher. Das ist wohl auch im Luftduell passiert. So viel zur Beobachtungsgabe. Und dem Kieler vorzuwerfen er wolle einen Elfmeter schinden, dann wäre er viel früher aufgestanden, als er gemerkt hat, dass der Schiri nicht pfeift.
      Länger liegen bleiben ist meines Wissens nach kein Grund für den VAR Einsatz. Das wäre schon direkt bei der Szene passiert, aber nicht, weil ein Spieler statt 10 Sekunden 1 Minute liegen bleibt.

      und nochmal die persönliche Beleidigung nehme ich dir übel. Das muss nicht sein, Das war schon in deinem ersten kommentar heraus zu hören, dass du andere Meinungen ncht abkannst, aber man muss sich doch in diesem Blog auch normal unterhalten können, oder nicht?

      4
    • @Versipellis: Alles gut bei dir ?

      2
    • Dann nimms mir halt übel. Das ist mir doch egal. Du hättest meinen Beitrag doch auch einfach ignorieren können. Aber du bist hier ständig der Meinung, andere für ihre Wortwahl belehren zu müssen. Das kotzt mich auch an, wenn jemand der Meinung ist hier Blogpolizei spielen zu müssen. Genauso wie @Chewie mit seinen "Admin, ich bitte dich die Beiträge von @ZINNlos zu prüfen" beiträgen. Das kotzt mich auch an, wenn man sich hier so aufspielt. So wie ich dich scheinbar ankotze. Und wenn du mir das unbedingt mitteilen musst, was ja auch durchaus ein persönlicher Angriff ist, dann nenn ich dich halt weichgespült. Da stehe ich auch zu.

      Es gibt auch durchaus viele Menschen, mit denen ich mich hier immer wieder hervorragend unterhalten kann. Wir sprechen scheinbar nicht die gleiche Sprache. Dann lass uns doch künftig einfach nicht miteinander agieren? Du hast mich ja angesprochen, ich meide deine Beiträge schon lange.

      2
    • :geil: Du meldest meine Beiträge? Weil ich ich eben mich unter Kontrolle habe und nicht gleich jede Emotion im Internet jedem auf die Nase binden muss und nicht mit dem Strom schwimme und ständig auf die Mannschaft haue neue Trainer fordere und gegen ehemalige VFL Spieler und Verantwortliche lästere?

      Wenn sowas Meldungswürdig ist und dann aber hier im Blog Begriffe fallen, wie Versager, Dumme, oder von Hass die Rede ist, dann habe ich den Glauben an die Gesellschaft verloren.

      Ich schreibe hier nicht häufig und schreibe nicht JEDES Mal, wenn irgendjemand was schreibt. Heute hatte ich mir mal die Mühe gemacht, aber wenn ich gleich wieder solche Kommentare von dir höre und solche Negativität abkriege, dann muss ich mich leider wieder etwas zurück nehmen, sonst leidet meine psychische Stabilität.

      Ich lese hier gerne im Blog, früher lieber, da waren Infos zum Training, zu neue Spielern und interessante News zu lesen. Momentan ist es schwierig zwischen all der Negativität die Kommentare zu filtern, die einen wirklich interessieren. Auch von dir teilweise. Aber ich werde mich jetzt nicht ändern, weil jemand meint nur seine Meinung zählt und er hätte das Recht in einem Blog jeden zu beleidigen, den er will, ohne dass sich jemand auflehnt. Ebenso hast du das Recht mich zu kritisieren. Gerne auf einer sachlichen Ebene aber ich möchte nicht zu viel verlangen.

      P.S.: Ich habe selbst den persönlichen Angriff mit weichgespült, den du auch noch wiederholst und dich nicht dafür entschuldigst nicht gemeldet. Soviel zur Blogpolizei

      3
    • Lies nochmal. Ich "MEIDE" deine Beiträge, d.h. auch wenn ich manchmal gerne etwas dazu sagen würde, spare ich es mir, weil ich weiß, dass wir selten auf einen gemeinsamen Nenner kommen… Wenn deine psychische Stabilität unter Blogbeiträgen leidet, dann tut mir das sehr leid. Also ganz ehrlich gemeint. Ich entschuldige mich auch gerne für das "Weichgespült". Du bist eben sensibel, das meine ich jetzt wirklich nicht beleidigend und das ist auch okay. Aber du solltest vielleicht auch den anderen zugestehen, mal einen raueren Ton anzuschlagen, auch wenn das für dich vielleicht schwer zu ertragen ist. Hier schreibt ja niemand "H…sohn" oder ähnlich derbe Beleidigungen. Versager, Wurst, das sind Begriffe mit denen Kinder schon im Kindergarten um sich werfen. Da muss man sich nur mal mit einem Erzieher oder einer Erzieherin unterhalten. Natürlich ist das nicht die feine Art sich auszudrücken, aber es ist für viele Menschen völlig natürlich. Auch wenn wir alle Deutsch sprechen, sprechen wir nicht alle die gleiche Sprache.

      0
  13. Alter Schwede sind die verunsichert… kannste auch nicht auf Trainer, System oder sonst was schieben, dass sie gegen einen Zweitligisten kaum fünf Pässe am Stück sauber an den Mitspieler bringen. Dabei wird man selber jetzt schon in den ersten 10 Minuten konstant von Kiel unter Druck gesetzt und kann sich kaum kontrolliert befreien, während man selber Kiel nicht unter Druck setzen kann und die sich einfach durchkombinieren.

    11
  14. Mist, man kann das SPiel ja nirgendwo sehen, fällt mir gerade auf. Ich habe nur das Bundesliga-Paket bei Sky.
    Diese Geldmacherrei im Fußball geht mir auch richtig auf den Sack.

    Mist, dann muss ich jetzt Frankfurt gegen Dortmund schauen und hier mitlesen.

    5
  15. Das war jetzt keine gelbe Karte bei der offenen Sohle gegen Amoura weil ….?

    3
  16. Ähm ja…Kiel presst uns und wir kommen kaum raus.
    Oh, man. Die Verunsicherung ist quasi deutlich sichtbar.

    7
    • Eine Führung für Kiel würde mich gar nicht wundern. Die sind stand jetzt klar die bessere Mannschaft

      5
    • Wir sind komplett inaktiv, schauen zu wie Kiel den Ball spielt und gehen null drauf. Ja wir wollen keinen reinen Pressingball spielen; aber so passiv? So kann man kaum den Ball gewinnen, wir müssen mehr drauf gehen und auch Härte zeigen wie es Kiel macht.

      6
    • Da ist im Team ne Menge "Angst" dabei. Kaum Entlastung, Kiel doppelt stark und geht konsequent drauf ohne Rücksicht auf Verluste.
      Wir lassen uns davon beeindrucken und befreien uns zu langsam.

      8
  17. Und der nächste traurige Auftritt. Einen viel leichteren Gegner als Kiel werden wir diese Saison nicht bekommen. Und selbst die können uns permanent unter Druck setzen.

    1
  18. Junge Junge Junge. Das Elend setzt sich fort. Den Fußball kann man sich ja überhaupt nicht mehr anschauen. Anti-Fußball vom Feinsten.

    24
  19. Nach wie vor völlig planloses Spiel. Was wird da überhaupt trainiert???

    19
  20. Wir spielen definitiv den schlechtesten Fußball der Bundesliga.
    Gegen 2.Ligist ist es für uns traditionell immer schwerer, aber heute könnte es auch gut zu Ende gehen. Besser heute als nächste Runde gegen Bayern oder Leipzig richtig vorgeführt zu werden.
    Außerdem muss leider der Trainer dran glauben. Egal wie hübsch den alle finden. Bringt uns auch nichts.

    21
  21. ich muss ein bisschen revidieren und den Trainer und/oder System doch kritisieren. Holstein spielt ja heute, genauso wie die ganze Saison, mit Dreier-/Fünferkette und unsere Spieler kommen überhaupt nicht damit klar, dass da immer ein Spieler mehr/frei ist.
    Wenn man offensiv vorne die Innenverteidiger angreift, dann spielt sich Kiel einfach raus, weil auf den Außen noch einer frei ist und wenn Kiel angreift, verteidigen wir nicht korrekt, sodass dort Kiel einfach eine Überzahl erzwingt.

    11
  22. SpanischerWasserhund

    Der Schiedsrichter ha das Spiel gar nicht unter Kontrolle. Was sind das für Entscheidungen?

    8
  23. Bei dem Kartenfestival wird es schwer das alle noch beim Abpfiff auf dem Platz sind. Dazu sind die Karten durchaus fragwürdig und zwar alle.

    2
  24. Für mich krankt das Spiel eindeutig an unserem Zentrum und ich fühle mich aus dem Sommer bestätigt, als ich mich schon gefragt habe woher die Jubelstürme kommen wenn wir einen echten 6er oder Zerstörer verpflichten, weil wenn wir diesen Spielertyp, einem athletisch völlig unterlegenen Arnold an die Seite stellen, sieht es halt aus, wie es gerade aussieht.
    Dazu packen wir Vinni Souza ja noch in eine Position auf der er sichtbar fremdelt.

    Ich würde Vinni Souza gerne mal in der Arnold Rolle sehen, und Majer in diesem vorgezogenen 8er Raum, glaube das könnte die natürlichen Stärken der Spieler deutlich mehr betonen – wird aufgrund unserer heiligen Kuh nur leider nie passieren

    16
  25. Junge, Junge, Junge….

    35 min gespielt und es funktioniert aber auch gar nichts.
    Kein Pressing, viele verlorene Zweikämpfe, kein Spielaufbau.

    So langsam sehe ich schwarz.
    Hatte irgendwie die Hoffnung, dass der Turnaround noch geschafft wird.

    Aber da ist ja nullkomma null was einem Hoffnung geben kann.

    Das Mittelfeld ist eine Farce.

    11
  26. Das geht nicht mehr lange gut! Und das gegen eine Mittelklassemannschaft der 2. Liga. Es ist einfach die Fortsetzung der letzten Spiele man muss ständig verteidigen und wenn man den Ball hat kann man nix damit anfangen…. der Schrecken geht weiter

    8
  27. Bitte so schnell wie möglich alle Verantwortlichen um Christiansen herum freistellen. Das ist das totale Grauen

    29
  28. Wollen die mal anfangen fussball zu spielen ? Es ist doch einfach nur noch erbärmlich.

    4
  29. Das vom gebolze geht mir so aufn Sack .. keine nennenswerte Leistung oder Aktion nix

    4
  30. Was aus Wolfsburg geworden ist der Fußball armselig

    5
  31. Ich glaub das war es dann….

    Gute Nacht

    6
  32. Gelb/rot für Seelt. Der VfL ist wirklich das dümmste Team von Liga 1 bis 3. Ich Freunde mich langsam mit dem Pokalaus an. Das wird Kiel nutzen

    14
  33. Das dürfte es gewesen sein..

    8
  34. Der Schiedsrichter ist genau so unterirdisch wie unser Spiel. Eigentlich ist hier alles für eine Niederlage vorbereitet. Gar keinen Bock mehr.

    8
  35. Es ist so dumm dieser Verein ist zum kotzen schalte aus kein Bock mehr ohne Witze nur Söldner die Nix reisen

    5
  36. Was ist das für ein Sauhaufen !!!

    9
  37. Die Trainersuche ist eröffnet!

    14
    • Als würde das helfen. In diesem Verein ist alles verkommen, immer wieder neue Trainer zu holen ändert rein gar nichts bei dem Haufen

      8
  38. Endlich Platz aufm Platz!

    1
  39. Wir sind völlig durch und fertig. Puh…

    7
  40. Naja nun ist es so gut wie durch in Unterzahl ohnehin schon die schwächere Mannschaft. Auch wenn man sagen muss, dass die erste gelbe Karte nicht mal ein Foul war. Vielleicht dann auch schon das vorletzte Spiel von Simonis heute.

    4
  41. Simonis raus

    26
  42. Wir spielen wirklich grottenschlecht bisher aber was der Herr Exner da bisher abliefert geht auf keine Kuhhaut. Katastrophale Spielleitung in meinen Augen.

    Nun wird es sehr sehr schwer!

    1
  43. Nur am hinterher rennen jedes scheiß Spiel das selbe.

    5
  44. Alter. Nur Kiel an drücken was ist da los wir sind heim und 1 Bundesliga dieser sauhaufen ich könnte platzen alle Verantwortlichen entlassen

    3
  45. Neben Unvermögen kommt noch Dummheit/Naivität hinzu… jetzt könnte was entstehen. Wenn man jetzt das Ding mit 10 Mann zieht.
    Auf geht's Wölfe

    5
  46. Ich fang nu an Grog zu saufen.
    Vlt hilfts ja ;p

    3
    • Jou nur so lässt sich das ertragen. Jetzt noch dieser dämliche Elfmeter …. aber passt zum Spiel das bessere Team führt und unabhängig vom Platzverweis. Das war schon bis dahin grauenvoll

      3
  47. Falls jemand noch ein Licht gegen den HSV gesehen hat…heute ist es wieder erloschen.

    10
  48. Schiri auch außer Rand und Band…

    10
  49. souza rot runter

    1
  50. Einfach dumm da mit Gelb so hinzugehen. Natürlich darf er die erste niemals sehen, aber da trägt er trotzdem einfach die Verantwortung.

    9
  51. Elfmeter für Kiel. Wie ich diesen Misthaufen einfach nur noch hasse

    7
    • Leute hört doch mal auf mit diesen unnötigen Beleidigungn, was bringt denn das? Das könnt ihr gerne in euren 4 Wänden euren Kindern beibringen, aber sowas muss doch nicht ins Netz.

      13
    • wenn es um Arbeitsverweigerung(en) geht, dann kann ich leider nicht anders. Die verdienen sich dumm und dämlich für 0 Leistung

      5
  52. Na bitte, jetzt läuft alles in die richtige Richtung

    6
  53. Bitte gleich nach dem Spiel neuen Trainer präsentieren.

    16
  54. Wir sind komplett tot. , Simonis muss nach dem Spiel umgehend freigestellt werden

    41
  55. und ich hab mich geärgert, dass ich nicht hin bin weil ich krank bin.. tut jetzt doch nicht mehr ganz so weh.. :redbull:

    7
  56. Dieser Verein ist am Ende tut mir leid

    15
  57. Es ist ärgerlich das wir Hamburg mit Mega Dusel gewonnen haben. Sonst hätte man schon einen Trainer in der Schublade. So gehen sie jetzt erst das Telefonbuch durch.
    Welche skandinavischen Trainer gibt es denn zur Zeit auf dem Markt?

    6
  58. Well, without the central defender, and -1 goal.

    I'd better change the channel.

    1
  59. Was ist mit dieser Mannschaft passiert? Sie spielt völlig konzeptlos und jeder Spieler wahrscheinlich an der unteren Grenzeseiner sportlichen und mentalen Leistungsfähigkeit. Einfach erschreckend. Irgendwie tun mir die Jungs leid.

    16
  60. ich glaube selbst wenn man heute noch gewinnt, fliegt Simonis

    5
    • Wolfsburg Entourage

      Ich glaube, selbst bei Niederlage fliegt er nicht. Die klammern sich doch gegenseitig an Ihre Stühle.

      19
  61. Joar, ich schalte aus. Sollen die alle absteigen, wäre ohnehin mehr als verdient. So ein unmotivierter Haufen…die zeigen jedem Fan der Karten kauft und die weiter unterstützt den Mittelfinger. Ich erkenne diesen Verein seit längerem schon kaum noch wieder, aber jede Woche erreicht man einen neuen Tiefpunkt. Pardon my french, aber scheiß auf die alle. Ich bin bedient…

    12
  62. Wie jedes Jahr freue ich mich auf die Saison dann so etwas nein danke überbezahlte luschen und andere die den Verein verlassen reisen sich beim nächsten Verein den arsch auf. Hier reist kein Trainer der Welt was .. ich würde da aufräumen ohne Witze wenn ich schon svanberg auf der Bank grinsen sehe ! Bei mir würden alle leistungsbezogene Verträge bekommen

    4
    • Es ist nicht zum aushalten das Spiel
      Svanberg will wohl die Nachfolge von Nicklas Bendter erwerben … der Junge hat ein merkwürdiges Verhalten in den letzen Tagen

      Muss man Millionären erklären wie man ein Heimspiel !! im DFB Pokal zu spielen hat ?
      Was für ein Pokalschrek Kiel sein kann ?

      Ich glaube diese Kerle sind alles ich AGs und was sie den Fans anbieten ist einfach eine Beleidigung…
      dafür zahlen wir Eintritt oder TV Abos ? Heute fliegt der Trainer

      3
  63. Völlig emotionslos betrachtet, muss ich behaupten, dass das der schlechteste VfL Wolfsburg ist den ich je erlebt habe.
    Selbst in den Jahre gegen den Abstieg hatten wir zumindest mehr Konzept und zudem kein so numerisch starken Kader wie derzeit.

    43
  64. Wow. Das wird jetzt das zweite Mal in meinem Leben, wo ich das Spiel abschalte und mich schöneren Dingen widme.

    10
  65. Der Favorit führt

    Jetzt muss man gegen halten

    1
  66. Leute, das ist doch verrückt, wir spielen gegen einen 2.Ligisten, der keinen Lauf hat, und spielen Standfußball. Dann kommt der Schiri auf den Plan, und meint, er müsse zeigen, dass er Karten dabei hat. und dann spielen wir mit einem Mann weniger, gehen durch einen Elfmeter in Rückstand und wir spielen weiter Standfußball.

    Es ist einfach nicht mehr anzusehen… :(

    16
  67. Das ist wirklich ein Offenbarungseid, komplett ohne Energie zu spielen.

    Theoretisch ist die Idee und Konzept gut, das hat auf was besseres hoffen lassen, aber es wirkt fast schon so, als kann das der Mannschaft einfach nicht richtig vermittelt werden, so das absolut nichts davon in der Praxis zu sehen ist.

    6
  68. Das ist doch krank, das sieht nach 0,0000 Absprache und Taktik aus.. Jeder 3. Pass sieht aus als wäre der Spieler der ihn bekommt überrascht darüber, "wie, ich???"

    Also sofern er ankommt natürlich :P

    19
  69. Alle raus, angefangen von dem Schützling von Van Wonderen bis zu der Dänenfraktion. Reicht doch langsam…..

    9
  70. Wolfsburg Entourage

    Man hätte schon vor gelb-rot wechseln können. Hat man nicht. Aber auch danach nicht. Auch nach dem Tor nicht. Der Trainer hat kein Bock mehr. und die Truppe ist voll fürn Arsch.

    11
  71. Die erste gelbe Karte von Seelt war keine. Aber ist nun auch egal. Passt komplett in unsere Situation hinein.
    Nun dann jetzt der Strafstoß.
    Ich bin sowas von bedient. Das ist nicht mehr zum Aushalten. Ich sehe es jetzt schon, dass die Bewertungen und Kommentare hinterher sich nur und ausschließlich um den Schiedsrichter drehen ( zwar absolut zurecht ). Aber dadurch eine weitere ideenlose Leistung in den Hintergrund rückt. Da passt so absolut gar nichts bei uns.
    Trainer am Rande mit hilflosen Versuchen irgendwas zu ändern. Auf dem Platz zittern die Beine und dann sieht das so aus.
    Ich weiß da auch nicht mehr weiter.
    Kann mir einer erzählen, was nun passieren muss?
    Neuer Trainer? Im Winter Tabula Rasa im Kader ? Suspendierungen, Freistellungen…Psychologe, Kurztrainingslager…Neues Management oder einfach Augen zu und durch ?
    Bin sprachlos

    8
    • Kommentare gegen den Schiri? Die Gurkentruppe steht im Fokus. Das ist erbärmlich. Da hilft kein Schiri dieser Welt

      11
    • Du hast Recht. Absolut.
      Glaube aber man versucht es als Alibi zu verkaufen.

      6
  72. Jeder macht sich über uns lustig und will uns in der Liga haben. Und das Team liefert genügend Gründe dafür. Sollte man tatsächlich absteigen sehen ich schwarz für den ganzen Verein. Oder wie soll ein taumelnder Konzern seinen Mitarbeiten begründen, dass man Stellen abbaut, aber dieser Sauhaufen Millionen verdient?

    1
  73. Warum geht eigentlich nie ein AV mal bis zur Grundlinie? Oder einer der Außenstürmer? Man hat mit Dzenan doch einen vorne drin der die Dinger auch verwerten kann.

    8
  74. Es sind noch viel zu viele Zuschauer da….

    2
  75. Was wir heute Abend zusammenspielen, ist eine Unverschämtheit gegenüber jedem Zuschauer im Stadion.

    21
  76. Versagertruppe

    10
    • Sehr gut, auf eine sichtbar völlig verunsicherte Mannschaft, wo viele (vor allem in der Abwehr) noch unter 25 Jahre alt sind noch rauf kloppen. Das bringts. Wie erzieht ihr eigentlich eure Kinder?

      6
    • Ja und jetzt? Ich erwarte mehr als Standfußball. Die können ja weinen, wenns sie stört. Verdienen trotzdem Millionen.

      11
    • Ok, das verdiente Gehalt ist also eine legitime Entschuldigung für eine Beleidigung. Wieder was gelernt. Natürlich spielen die Spieler absichtlich so schlecht. Ich möchte hier gar keine Diskussion über das übermäßige Gehalt eines Fussballspielers breittreten, aber trotz allem sind das Menschen und zwar teilweise noch recht Junge Menschen, die gerade in ihre erste Krise schlittern. UNd dann wird hier nur auf sie raufgekloppt. Und alle wundern sich, warum diese Mannschaft nicht besser spielt.
      Ich kann nur hoffen, dass keiner der Spieler und Verantwortlichen hier regelmäßig reinschaut.

      2
    • Wolfsburg Entourage

      Natürlich kannst du Profifußball nicht mit einem normalen Berufsleben vergleichen. Trotzdem gibt es auch da Stress, Leistungsbereitschaft etc. all die üblichen Faktoren. Aber das was die Herren "Profis" da seit Monaten abliefern und jede Woche aufs Neue toppen..Also sorry, aber da sind dann Grenzen längst überschritten was noch akzeptabel oder entschuldbar ist.

      9
    • Ja, das kann man dann ja auch ansprechen, aber "Versagertruppe", einfach so als Kommentar stehen zu lassen.
      Nur zur Info. Maximilian Arnold steht in dieser "Versagertruppe" und der wurde Vizemeister, Pokalsieger, und Supercupsieger. Also Versagertruppe ist faktisch falsch.
      Ich erinnere mich noch anfang der Saison, da wurde hier noch ins andere Horn geblasen.
      Ja, Fussball ist emotional, aber das kann man doch bitte zu Hause rauslassen, oder im Stadion.
      Ich kann doch von erwachsenen Menschen soviel Selbstbeherrschung erwarten, dass man nicht gleich jeden seiner Gedanken ins Internet rausposaunt.

      1
  77. Absolut keine Chance gegen Kiel. Selbst mit 11 Mann deutlich unterlegen.

    11
  78. Lieber ein Ende mit Schrecken…

    Ich hatte mich ja festgelegt: Gut so, sorry!!!!!

    6
  79. Die Aktion von Amoura im eigenen Strafraum hat mir gerade überhaupt nicht gefallen. Der hat im eigenen Strafraum den Ball mit nem Überkreuz-Pass weitergespielt. Das kannst du machen, wenn du 5:0 führst, aber nicht wenn du mit einem Mann 0:1 hinten liegst. Das zeigt, finde ich schön, wie ernst man da die aktuelle Situation anscheinend nimmt.
    Ich kann mich an einige Situationen aus meiner Jugend erinnern, da wurden die Spieler zusammengestaucht und durften sofort den Platz verlassen.

    10
  80. Die Gelb-Rote und der Elfmeter sind kein Zufall. Die Jungs sind total verunsichert.

    11
    • Mehr als das. Es sieht wirklich grausam aus.
      Da hilft mMn nur ein Reset. Ohne Denkverbote und Heilige Kühe. Alles gehört auf den Prüfstand gestellt.
      Aber wird eher weniger passieren.

      7
  81. Ich bin ebenfalls geschockt. Ist das wirklich Unsicherheit oder wollen unsere Spieler den Trainer loswerden?

    Gegen einen schwachen Zweitligisten, der seit Wochen kein Spiel mehr gewonnen hat, sollte doch mehr drin sein.
    Oder wenn man es böse sagen will: Es könnte zumindest ein Spiel auf Augenhöhe sein. Aber nein, wir sind sowas von unterlegen und kriegen überhaupt nichts hin.

    Katastrophe!

    16
    • Also soooo geht es nicht mehr weiter. Sorry, das ist ein Offenbarungseid ohne gleichen….

      Bitte erlöst uns von diesem Anti-Fussball

      14
  82. Simonis scheint wirklich der schlechteste Trainer zu sein den wir jemals hatten , dagegen wirken selbst Jonker oder Ismael wie Lichtgestalten.

    21
  83. gast im eigenen Stadion….ist das traurig für uns

    11
  84. Also der SR ist schlecht keine Frage. Aber ganz klar auf beiden Seiten. An ihm liegt es sicher nicht! Waren ja schon vor der Unterzahl klar schlechter.
    Was echt auffällt:
    Kiel ist technisch viel besser. Wir haben nicht die Qualität die uns immer nachgesagt wird. Ausserdem haben wir echt langsame Spieler, die das Tempo nicht mitgehen können. Und was auch auffällt ist, dass wir unheimlich dumme Spieler haben. Immer wieder falsche Entscheidungen, dumme Fouls etc..
    Und der Trainer steht draussen und weiss nicht was er machen soll.
    VFL Fan sein ist im Moment echt schwer. So schlimm war es noch nie!

    24
  85. Wenn das Ausscheiden bei so einem Glückslos noch irgendwie Wert haben soll, dann haut bitte den Trainer raus. Also, wie schlecht soll ein Spiel noch laufen, bis die Entscheider begreifen, dass der Trainer komplett überfordert ist?

    17
  86. Wechsel in der Halbzeit!

    Daghim und Wimmer kommen für Olsen und Pejcinovic

    2
  87. OneFootball schreibt von Arbeitsverweigerung

    https://onefootball.com/editorial/41870372?language=de

    Und man kann das wirklich so sehen.

    10
    • Sagen wir es mal so: Für einen Verbleib des Trainers setzen sich die Spieler jedenfalls nicht ein.

      0
    • Ja. Wenn die Jungs bei uns so arbeiten würden, hagelte es Abmahnungen und Kündigungen.
      Jedoch wird ihnen auch nichts an die Hand gegeben.
      Die wirken so verunsichert, da ist kaum etwas zu machen. Auch wenn jetzt ein klein wenig mehr passiert bei uns. Es darf nicht weg diskutiert werden. Da muss schonungslos ausgemistet werden.

      4
  88. Wimmer und Daghim rein. Mal schauen, ob eine Reaktion kommt. Kann es mir aber leider nicht vorstellen

    1
  89. Mal eine Frage in die Runde: Hat Skov Olsen jemals ein gutes Spiel für uns gemacht? Ich fand den immer grausam – in jedem Spiel!

    Ich glaube, dieser Dänen-Fetischismus bricht uns das Genick. Peter Christiansen zieht da eine Ego-Nummer durch und schaut weniger auf den Verein.

    Für mich muss er mit gehen.

    37
  90. Alleine, dass Amoura jetzt wieder 5 Sekunden auf der Stelle stehenbleiben musste weil einfach niemand mitläuft macht einen wieder agressiv.. WAS SOLL DAS DENN DA WERDEN MAN :weg:

    21
    • Ich verstehe ja, dass man aufgrund der Unterzahl vorsichtiger agieren muss.. Aber NIEMAND?

      4
    • Zumal man ja mindestens 1 Tor schießen muss, um wenigstens in die Verlängerung zu kommen.

      Setzen die etwa darauf, dass Kiel unbedrängt ein Eigentor schießt?

      3
  91. Der Schiei pfeift so beschissen wie Wob spielt

    4
  92. Skov Olsen ist nachvollziehbar aber Pejinovic? Der hat mir noch halbwegs gefallen aber ich wurde ja auch nicht gefragt. Das ist einfach erbärmlich! Ich fürchte nur das man wieder die rote Karte als Erklärung für das Ausscheiden nimmt und untätig bleibt. Das hatten wir schonmal ich meine bei Kohfeldt.

    15
  93. ich möchte schonmal Kiel zum weiterkommen beglückwünschen.

    und vorab auch an Hoffenheim. viel Spaß und reichlich Tore gegen uns.

    11
  94. @Lapsus ich sehe es genauso wie Du. Ich würde die ganze obere Riege raus schmeißen und PC zuerst.

    4
  95. Als Amoura eben nach vorne gesprintet ist war das bezeichnend: er war allein auf weiter Flur 7 Kieler liefen ein bevor ein grünes Trikot erschien! Das ist bezeichnend und ein weiteres Indiz dafür das gehandelt werden muss!

    19
  96. Sonntag muss Daniel Bauer interimsweise auf der Bank sitzen. Andernfalls kann man das Spiel direkt abschenken und braucht gar nicht erst antreten.

    10
  97. man sollte Majer für Eriksen bringen

    18
  98. Arnolds Zeit ist irgendwie auch vorbei. Wie langsam er ist und wie leicht man ihm den Ball im Mittelfeld abnehmen kann…

    19
  99. Arnold schien eben überrascht gewesen zu sein, als er in der generischen Hälfte bei Ballbesitz attackiert wurde.

    6
  100. Wolf vom Bodensee

    Unbegreiflich die Aufstellung, Lovro Majer der technisch beste Spieler und fast der einzige mit tödlichen Pässen spielt nicht, was hat er getan das er nicht mehr spielt?

    26
  101. Ich glaube, es ist inzwischen völlig egal, wer für wen gebracht wird oder auch nicht. PS hat es geschafft, dass (fast) alle Spieler frustriert, demotiviert und/oder völlig verunsichert sind.

    20
  102. SpanischerWasserhund

    Schade dass es abseits war, aber seit ein paar Minuten sieht es etwas besser aus.

    3
  103. Den nächsten Trainer beneide ich nicht!

    So viele sind hier gekommen und gegangen. Auch der Nächste wird es sehr, sehr schwer haben.

    Eine Kabine bereinigt man nicht mal so eben.
    Und irgendwie kommt mir dabei immer wieder Amoura in den Sinn.

    6
  104. Maehle kommt für Zehnter

    0
  105. Danke an Lenny und Volker bei Wölferadio, die das Elend ganz tapfer moderieren…freue mich nächste Saison schon auf die Auswärtsfahrten nach Nürnberg und Hannover.

    10
    • Wolfsburg Entourage

      Noch kann man es abwenden, auch wenn es mir schwerfällt dran zu glauben…Aber dann muss man spätestens nach dem heutigen Spiel handeln, sonst ist es endgültig vorbei. Befürchte aber der Trainer bleibt und gegen Hoffenheim gibts den nächsten scheiss Auftritt und ne fette Klatsche.

      9
    • Eher Nürnberg und Darmstadt.
      Hannover könnte in Liga 1 spielen in der kommenden Saison…

      6
  106. Vini Souza gefällt mir tatsächlich immer besser wenigstens ein kleiner Lichtblick. In den ersten Spielen habe ich mich immer gefragt warum er so gefeiert wurde und so teuer.
    Daghim ist ein echter Gewinn finde ich! Der tut dem Spiel richtig gut. :keks:

    10
  107. Maehle? Echt jetzt? Durch was hat er sich den Einsatz verdient? Ne ne dieser Trainer hat fertig. Wobei das Spiel jetzt besser anzusehen ist als mit elf.

    6
    • Wolf vom Bodensee

      Ich habe noch nie einen tollpatschigeren Spieler wie Maehle gesehen, das meine ich ernst

      1
  108. Simonis ist so ne Witzfigur. Steht mit Daumen hoch am Spielfeldrand.

    14
    • Den nehme ich auch überhaupt nicht ernst. Eigentlich müsste er sich schämen was er da sieht

      9
    • Weil er bei Amoura gefragt hat ob er weitermachen kann. So Kommentare deuten da schon eher auf ne Witzfigur hin.

      41
  109. Ich finde das ist auch nochmal schön Sinnbildlich, Souza gibt einfach auf obwohl der Kieler vorm Aus noch an den Ball kommt. Er versucht es nichtmal..

    7
  110. Simonis soll jetzt All Inn gehen. Was hat Majer bitte verbrochen? Der soll ihn jetzt bloß bringen

    12
    • Wolfsburg Entourage

      Hätte er statt Maehle bringen sollen. Aber weder Trainer noch Mannschaft zeigen Einsatz. So erniedrigend war es nicht mal in den Relegationsjahren. Diese Planlosigkeit und Arbeitsverweigerung. Als ob die alle ein großes Trauma hinter sich haben…Nicht mehr hinnehmbar. Einfach alle raus!

      8
    • Simonis hat das meiner Meinung nach gar nicht zu entscheiden. Christiansen wird Eriksen durchdrücken wollen , an dessen Stelle wird halt Majer komplett rasiert.

      2
  111. Lovro Majer bleibt Gott sei Dank draußen.

    0
  112. Wir geben so ein Trümmerbild ab… unattraktiver geht es ja gar nicht… unfassbar.

    21
  113. So Ausreden sind genügend da, um bis Hoffenheim nix zu ändern. Gelb/Rot-Schiedsrichter-man "wehrt" sich ja in den letzten Minuten usw.
    Dabei sieht jeder, was passieren sollte.
    Kader, Trainer…ach ich lasse es jetzt und Versuche mich zu beruhigen. Bringt ja nichts, da nichts passieren wird.

    9
  114. wir haben doch gegen Hamburg gewonnen, also alles gut. Vergiss den Pokal und die desolate Leistung

    3
  115. Letzter Wechsel!

    Dardai kommt für Souza

    5 Minuten Nachspielzeit

    0
  116. Das konsequente Auslassen von Majer ist wirklich lächerlich, Eriksen bewegt sich wie ein 80 Jähriger auf dem Platz und Svanberg ist überhaupt kein 10er.

    39
  117. Dardai kommt. Super Auswechslung kasprl. Wohl doch Witzfigur..
    Aber wer weiss vielleicht machen sie noch eins

    4
    • Hab ich geschrieben das ich mit seinen Entscheidungen zufrieden bin? Ich finde nur Leute lächerlich, die sich irgendetwas ausdenken um jemanden schlecht zu machen – so wie du.

      14
  118. Müller verteidigt und Grätsche im generischen Strafraum :vfl:

    3
  119. Also Leute jetzt muss doch mal wirklich Schluss sein mit Simonis .
    Gegen Hamburg war das schon mehr wie Glück .
    Das passt einfach absolut nicht .
    Bevor wir Hoffenheim noch verschenken , hoffe ich morgen zu lesen ,, Simonis beurlaubt ‚m

    3
  120. Es war so klar, dass wir dieses Jahr eines dieser "Oh mein Gott, ein Bundesligist wurde rausgeschmissen" Teams sind..

    3
  121. Das ist wirklich peinlich, rufschädigend, beschämend, sowohl für den Verein, für die Stadt, für Volkswagen. Da werden definitiv Gespräche stattfinden. Unfassbar, wie man sich so desolat zeigen kann.

    35
    • Wolfsburg Entourage

      Gespräche reichen da nicht, die müssten längst stattgefunden haben, wenn man ganz oben nicht auch so pennt wie der Rest. Es muss sofort gehandelt werden.

      13
    • Personalgespräche mit Freistellungen wären angebracht. Kaderrasierung … ach so viel eigentlich.

      8
  122. Das war es…Wir fliegen verdient raus

    14
  123. Christiansen raus
    Simonis raus
    Schindzielorz raus

    58
  124. I ended up in a nightmare….

    4
  125. Er ist schlecht! Du willst es einfach nicht sehen.
    Schönen Abend

    7
    • Du schaffst es nicht die "Antwortfunktion" zu nutzen, geschweige denn den Inhalt meiner Nachricht zu begreifen. Zu Simonis hab ich mich nämlich nicht geäußert, lediglich zu Dir.

      Gute Nacht.

      5
  126. Das war’s… was anderes geht gar nicht mehr..

    5
  127. Ich bin hin und her gerissen, jeder blinde erkennt ja das die Mannschaft völlig am Boden ist und vielleicht würde es genügen die vorhandenen Spielern mal nach ihren Stärken aufzustellen.
    Andererseits denke ich mir, das ist so ein toter lustloser Haufen der als Kader auch schlecht zusammengestellt ist – da wird ein einfacher Trainerwechsel das ganze nicht so einfach drehen können

    14
  128. die Gewinner sind die, die heute nicht gespielt haben.

    Glückwunsch an Kiel

    und Glückwunsch an Simonis. der aus guten Spielern das schlechteste rausholt was man rausholen kann.

    29
  129. was ein Auftritt, mit 10 Mann hat man dann doch angefangen etwas Fußball zu spielen.

    Ich bin so etwas von bedient, gegen einen 2.Ligisten, der so schlecht drauf ist, schenken wir in der Anfangsphase das Spiel so her, das habe ich so noch selten gesehen.

    Wahrscheinlich kann Simonis der Mannschaft nicht das erklären, was er spielen will.

    Und daher bleibt wohl wieder nur die Ausfahrt, Trainer raus und wieder neu beginnen… so frustrierend

    20
    • @Simon: Es gibt mindestens noch zwei weitere Erklärungsansätze. a) Die Spieler verstehen ihn, können die Theorie aber nicht auf den Platz bringen. b) Sie verstehen ihn erst gar nicht. Für den Fall b) liefert das vergangene Spiel eine Menge individuelles Anschauungsmaterial, woran man aufzeigen könnte, dass manche eigentlich intellektuell wenig herausfordernden Entscheidungssituationen falsch entschieden wurden. Bildlich gesprochen: mit dem Bauch, statt dem Kopf.

      3
    • heißt aber, bei b) der Trainer muss ersetzt werden? Ohne wenn und aber. denn er muss es den Spielern vermitteln, wie sie spielen sollen. Und das klappt nicht, und Besserung ist nicht in Sicht?

      Und ich hoffte noch, dass nach dem glücklichen Sieg gegen den HSV und heute ein vermeintlich einfaches Pokalspiel gegen Kiel evtl. das Blatt hätte wenden können.

      6
    • b) hieße: Theorie stark vereinfachen und dem Vermögen/Können der Spieler anpassen. Als der neue Spielstil angekündigt wurde, war ein erster Gedanke, ob das mit der Mannschaft nicht deutlich zu anspruchsvoll ist. Jetzt bin ich eher erstaunt, dass mir als Wald- und Wiesenfußballer das aufgefallen ist, viele Fußballexperten hier im Blog sich aber schon an Spieltaktiken und Systemvarianten ergötzt haben und den neuen Wolfsburger Fußball feierten. Aber wie heißt es so schön: Hochmut kommt vor dem Labbadia.

      4
    • @Gast Aber warum sollte das zu anspruchsvoll für die Mannschaft sein? Das ist das ja keine Raketenwissenschaft. Außer man verkompliziert es unnötig. Daran scheitern einige Trainer. Der Trainer muss wissen, wie er es den Spielern erklären muss. Das ist das große Geheimnis. Das Problem ist ja, dass man praktisch nichts von dem sieht, was Simonis überhaupt umsetzen wollte. Das scheitert schon auch an den Dingen, die einige unterklassige Mannschaften beherrschen. Ich glaube nicht, dass man daraus nun schließen kann, dass der Simonis-Fußball zu anspruchsvoll für diesen Kader ist. Und in welcher Hinsicht überhaupt? Konditionell? Fußballerisch? Intellektuel?

      0
    • Ich denke schon, dass der sog. Dominanzfußball, den Simonis will/wollte, anspruchsvoller ist, als das, was zuvor gespielt wurde. Er erfordert so etwas wie Schwarmorganisation, d.h. ein hohes Maß an Koordination zumindest in den drei Mannschaftsteilen, am besten natürlich in der gesamten Mannschaft. Und Voraussetzung sind alle drei Fähigkeitsbereiche , die du erwähnst. Das einfachste ist noch Kondition bolzen. Und mit dem Beherrschen der fußballerischen Basics zusammen reicht das in der Regel schon für das Bundesliga-Mittelfeld. Will man höher, braucht es ein Mindestmaß an Spielintelligenz in der Mannschaft, weil man im Spiel dann auch ohne Trainerhilfe Einstellungsvarianten zum Gegner finden muss. Und das hat etwas zu tun mit dem Erkennen von Entscheidungssituationen (Ball halten, Defensiorientierung, Offensivorientierung, Pressingvarianten etc.). Das erfordert ein hohes Maß an individueller Koordination, Abstimmung und intellektueller Antizipation. Etwas hart formuliert, habe ich so etwas beim VfL zuletzt 2015 gesehen. In der aktuellen Mannschaft vielleicht in leisen hochgelobten Ansätzen, eher aber gar nicht. Denn da war nichts gesichert, wie in den letzten Spielen zu sehen war.

      3
    • @Gast Grundsätzlich muss man da meines Erachtens erstmal zwischen zwei Dingen unterscheiden: Die Fähigkeit, vergleichbare Mannschaften zu dominieren und die Fähigkeit, deutlich schwächere Mannschaften zu domineren. Mit Stärke bzw. Schwäche meine ich das grundsätzliche Potenzial der Mannschaften. Bayern schlägt Leverkusen Wolfsburg schlägt Augsburg schlägt Heidenheim, so als kleine Einordnung. Man kann sich auch an den Marktwerten auf Transfermarkt.de orientieren. Ersteres, da stimme ich dir zu, ist unglaublich anspruchsvoll und erfordert vieles von dem, was du beschreibst. Hier hat aber sicherlich kaum jemand, erst recht nicht die "Taktikfüchse" hier im Blog erwartet, dass der VfL unter Simonis zeitnah den VfB Stuttgart an die Wand spielt. Was ich zum Beispiel erwartet habe, ist gegen die "klar Schwächeren", die Heidenheims, Hamburgs und Augsburgs dieser Liga dominant auftreten kann. Und dass man sich gegen die anderen nicht versteckt. Das ist nicht so anspruchsvoll, wie der von dir benannte "Dominanzfußball". Dafür braucht es eigentlich nur die Basics und einen Trainer, der die Mannschaft entsprechend aufstellt. Und auch "Schwarmverhalten" kann man ja durch Basics erzeugen. Das ist dann kein Tiki-Taka, aber durchaus ansehnlicher Fußball. Das kriegen Mannschaften mit Teilzeitfußballern teilweise besser hin, als der VfL aktuell. Denen fehlen dann die physischen Attribute. Bruno hat das auch hinbekommen. Der ist auch niemand, der dafür bekannt ist, von seinen Mannschaften allzu anspruchsvolle Dinge zu verlangen.

      1
  130. Was für eine bodenlose Vorstellung. Wenn Paul Simonis am Wochenende noch auf dem Platz steht, überrascht mich das zwar nicht, aber es sollte nicht so sein. Noch ist es sehr früh in der Saison. Der Reset muss jetzt erfolgen…

    42
  131. Ein Trauerspiel. Wenn jetzt nicht gehandelt wird, weiß ich auch nicht. Alles andere wäre vereinsschädigend.

    Vereinsschädigend ist auch, dass ein Spieler wie Majer 90 Min. draußen sitzt, damit Eriksen, der schon nach 60 Min. nicht mehr konnte, nächsten Sommer zur WM fahren kann. Skandalös!

    Wir halten fest: Simonis kann PowerPoint und Marionette. Stark!

    63
  132. Der Favorit setzt sich am Ende souverän durch.

    Keine Pokal Überraschung in Wolfsburg

    12
  133. Naja ich versuchs einfach zu vergessen und beschäftige mich jetzt anders.

    Wünsche euch allen dennoch einen den Umständen entsprechend guten Restabend.

    9
  134. heute wären wir auch gegen ein Drittligisten rausgeflogen.

    35
    • SpanischerWasserhund

      Bei aller berechtigter Kritik, ich glaube mit anderem Schiedsrichter wären wir schon weitergekommen.

      3
    • So ein Platzverweis ist auch Ausdruck der Verunsicherung in der Mannschaft. Klar hat der Schiri kleinlich gepfiffen, die erste Gelbe für Seelt war auch unberechtigt, aber man sollte sich gegen einen Zweitligisten eigentlich gar nicht so früh auf ein primär physisches Spiel einlassen. Das wollen die doch. Das muss man besonnen angehen, nicht zu viel riskieren. Gravierende Abwehrfehler oder eben ein Platzverweis sind die einzige Chancen, die ein Zweitligist im Normalfall haben sollte. Wenn man heute kontrolliert aufbaut und den Ball in den eigenen Reihen laufen lässt, dann entstehen viele dieser Situationen gar nicht.

      Das Problem ist, dass die Mannschaft nichtmal gegen einen Zweitligisten dazu in der Lage war, das Spiel zu kontrollieren. Gerade vor dem Platzverweis. Danach wurde es fast besser. Es war ein ständiges hin und her, der VfL hat den Ball kaum am gegnerischen Strafraum zirkulieren lassen. Man hatte zwar mehr Ballbesitz, aber der Ballbesitz im jeweiligen Angriffsdrittel war ziemlich ausgeglichen. Das darf dir gegen Kiel einfach nicht passieren. Nur so hatte der Schri überhaupt eine Möglichkeit, das Spiel zu verpfeifen.

      Davon mal ab: Gegen einen unterklassigen Gegner ist ein Platzverweis meiner Meinung nach keine Ausrede. Es gibt genug Bundesligisten, die geben weniger Geld aus und die hätten hier heute in Unterzahl ein wesentlich besseres Spiel gemacht. Kiel war echt überhaupt nicht gut, das war kein legendärer Pokalfight, das war einfach ein Bundesligist, der in dieser dieser Verfassung in der Liga absolut nichts verloren hat.

      17
    • Nö, wir waren schon zu 11. schwach

      5
  135. Es wird sowieso nichts passieren, weil keiner sein Gesicht verlieren will.

    Es gibt nur eine Möglichkeit und das ist radikal alle 3 zu entlassen.

    27
    • Schindzielorz würde ich nicht entlassen. Christiansen und Simonis würde ich sofort vor die Tür setzen.

      25
  136. Es wird Zeit zu handeln sonst wird es bei den Leistungen liga 2 und nicht ansatzweise Europa. Gucken was die nächsten Tage passieren wird bestimmt nichts aber vielleicht wird man ja eines besseren belehrt.

    7
  137. Bringt jetzt auch nichts auf einzelne Spieler "draufzuhauen". Das Gesamtkonstrukt muss betrachtet und gelöst werden.

    14
    • Geschichte wiederholt sich ständig. Es muss erst ein Spieler bloß gestellt werden.

      Das Lustlose und Konzeptlose ist Trainersache.

      17
    • Im Grundsatz zieht sich das bei uns wie ein roter Faden durch. Da hast du schon Recht. Aber hier aktuell muss halt mehr als ein Spieler allein "bloß gestellt" werden.

      5
  138. In der nächsten Länderspielpause rechne ich mit der Notbremse. Dann kommen evtl. auch Vavro und Lindström zurück. Könnte einem neuen Mann etwas mehr Spielraum geben. Frage mich jedoch, ob man vorbereitet ist oder doch erstmal wochenlang mit einer Interimslösung wie Bauer leben muss, der fachlich kein Bundesliganiveau besitzt.

    9
    • Als wenn Bauer weniger Bundesliganiveau hätte als Simonis. Pahaha!

      25
    • Es wäre sinnig schnell einen neuen Geschäftsführer zu präsentieren der dann einen Trainer aussucht. Bis dahin wäre Bauer nicht verkehrt , er hat es das letztes Mal gut gemacht. Immerhin 4 Punkte aus 2 Spielen geholt.

      18
    • Ich wollte darauf hinaus, dass schnell ein starker Trainer gefunden werden sollte für den Rest der Saison. Bei dem Kader ist es auch denkbar, dass harte Entscheidungen getroffen werden müssen. Ein seriös arbeitender Klub wäre zumindest vorbereitet.

      12
    • Aber bringt es was den Trainer aussuchen zu lassen, wenn dann PC weg ist. Dann erbt der Neue den Trainer wie es Pc mit Hasi getan hat. Wenn beide weg.

      3
  139. Ich glaube man kann einfach nüchtern analysieren.
    Es wird und wird nicht besser.

    Es ist 0,0 Besserung zu sehen.

    Woran es liegt, kann ich nicht sagen.

    Bin ja nicht beim Training oder in der Kabine dabei.

    Ob es am Trainer liegt, oder man 2,3 faule Eier in der Kabine mal rasieren muss, kein Plan

    9
  140. Der Aufsichtsrat wird sich spätestens morgen austauschen.
    Vertraue da sehr auf DB!

    10
    • Wenn ich in der Hinsicht auf einen nicht vertraue, dann auf Benaglio. :D

      Ich gehe davon aus, dass Simonis am Sonntag der TSG zum Fraß hingeworfen wird und am Montag freigestellt wird.

      17
    • Das sehe ich auch so. Diego Benaglio als Hoffnungsträger ist schon mehr als lächerlich. Erklärbar 2.0

      11
    • Wer soll den aus dem Aufsichtsrat das notwendige Handeln anschieben?
      Rudolph?
      Pötsch?
      Cavallo?
      Osterloh?
      Kilian?
      Usw…???
      DB ist der einzige der Fußball versteht und erlebt hat.

      8
    • Martin gib mir etwas von deiner Zuversicht.
      Rudolph und Pötsch sind die einzigen beiden auf die ich setzen würde. Vielleicht fragen die auch Diego, wahrscheinlich sogar. Aber was dann ?
      Bauer als Interimslösung gern, dann brauche ich aber einen starken und kompromisslosen Trainer.
      Denn auch der Kader muss kräftig entrümpelt werden.

      3
    • Osterloh und Rudolph. Gerade Osterloh hat mehr Verstand als der Rest dort.

      4
    • Ihr könnt euch sicher sein das die gerade schon alle miteinander sprechen.
      Es wird Veränderungen geben!
      Als Übergangstrainer brauchen wir nen Psychologen und einen der die Basics vermitteln kann.
      „Mehr „ nicht!
      Wer es danach wird?

      16
    • Wie gesagt, Gib mir etwas von deiner Zuversicht.
      Vor Morgen wird eh nichts passieren.
      Reden können sie ja viel. Handeln wäre schöner.
      Rudolph als Vorsitzender und Pötsch als Chef sollten da die Richtung vorgeben.
      Aber eigentlich ist es egal, jeder sollte die Zeichen erkennen können, egal ob du fachlich oder nicht fachlich beitragen kannst.

      3
    • Gehe fest davon aus, dass sich morgen ein Trainer von der Mannschaft verabschieden muss.
      Morgen früh wird er über seine Beurlaubung informiert.
      .

      10
  141. Jeder Verantwortliche muss weg und alle Spieler, die hier länger als 3 Jahre sind… Grausam… Aber wie immer in Wolfsburg wird nichts passieren! es wird bis zur Winterpause ausgesessen… dann erst in der Rückrunde reagiert.

    Nur diesmal sehe ich einen direkte Abstieg sehr wahrscheinlich.

    Sollte es so kommen, werden uns die Bayern am 10.01.26 komplett wegschießen… Hamburg hatte 27 Chancen…

    14
    • Genau, alles einreißen. Am besten das Stadion auch.

      7
    • Stadion wird eh nicht voll, also warum nicht? :ironie2:

      Fakt ist, dass viele bereits länger hier spielende Namen mitverantwortlich sind. Kann ja nicht sein, dass es immer nur an dem Trainer X liegt… Und wenn ja, dann haben sie nicht den Charakter, sich dagegen zu stemmen, wenn sie es doch besser könnten.

      12
  142. Ich glaube nicht, dass es vor dem Spiel am Wochenende Konsequenzen geben wird. Dies wird dann gleichzeitig Christiansens Sargnagel sein. Denn Volkswagen steht nicht auf zögerliche Manager. Das sind alles Leute, die täglich Entscheidungen treffen und denen persönliche Präferenzen egal sind.
    Ich bezweifle, dass Christiansen das überhaupt erkennt und Wolfsburg verstanden hat. Er hat hier die Leute für dumm verkauft.

    Nach Hoffenheim wird Volkswagen dann Simonis und Christiansen vor die Tür setzen. Schindzielorz könnte wahrscheinlich bleiben und vorerst neuer starker Mann werden. Spannend wird dann sein, was passiert. Mein Tipp ist Bobic, Trainer Hütter.

    Ob ich das gut finde, weiß ich nicht.

    19
    • Mein Favorit ist Labbadia, Bobic und Hütter klingt nach einer VW-Lösung.

      13
    • Volkswagen ist nun aber wieder an der Reihe.

      5
    • Wolfsburg Entourage

      Das Fass ist längst übergelaufen. Spätestens nach dem Stuttgart-Spiel ist bei vielen der Restglaube abhanden gekommen. Miserabler Auftritt in Hamburg, keiner weiß wie wir gewonnen haben. Heute die nächste Vollkastrophe. Wenn man jetzt nicht handelt, wieso sollte man es nach Hoffenheim tun? Die haben schliesslich einen Lauf und stehen in der Tabelle gut dar. Der Schnitt wird so oder so unangenehm, aber die Zeit des Aufschiebens müsste jetzt langsam mal vorbei sein. Man macht sich sonst solangsam auch unglaubwürdig die Karre noch aus dem Dreck ziehen zu wollen.

      9
    • Definitiv, deswegen kann das gut sein. Die wollen Ruhe haben und Bobic kennt die Liga, sein Trainer wäre definitiv Hütter.

      4
    • Labbadia würde sogar zum Kader passen, aber wer weiß, ob er überhaupt noch was macht.

      19
    • Labbadia wäre mein Mann. Der würde tatsächlich hier noch etwas wecken und der Kader passt einfach zu seinem Spielstil.

      Hütter bei uns – schwierig. Könnte auch der Untergang sein.

      Bobic sehe ich schon fast gesetzt, sollte Christiansen nicht heute Nacht einen Geistesblitz haben und Simonis morgen die Papiere geben.

      15
    • Ah ich tippe da eher auf Rose und bitte schlägt mich nicht, aber eher Salihamidzic.
      Bobic auch anzudenken.
      Aber noch wird nix passieren.

      2
    • Rose könnte ich mir auch vorstellen. Aber das wird teuer. Könnte auch Rose / Bobic werden.

      8
    • Ich kann mir gut vorstellen, dass es genau so kommt. Also bezüglich Christiansen und Schindzielorz. Ich kann mir gut vorstellen, dass Schindizelorz erstmal Sportdirektor bleibt, mit erweiterten Kompetenzen, bis man einen neuen GF hat. VW will sicherlich nicht alles einreißen, einige Dinge, die Christiansen im Nachwuchs- und Frauenbereich angestoßen hat, könnten gar nicht so verkehrt sein.

      An Bobic glaube ich allerdings eher nicht, wobei es schon zu VW passen würde. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass VW sich ein Beispiel an dem von Bayer gewählten Modell nimmt und einen eigenen starken Mann mit direkten Kompetenzen im Verein integriert. Dann wird Schindzielorz evtl. sogar zum Sportgeschäftsführer befördert. Der VW-Mann ist dann als Vorsitzender der Geschäftsführung trotzdem eine Ebene höher angesiedelt. So wie Carro in Leverkusen. Bei Bayer Leverkusen gibt es übrigens 9 Personen auf Geschäftsleitungsebene, die alle Carro berichten. Das wäre vielleicht eine Strukur, die auch für den VfL ganz interessant ist.

      3
    • Bobic ist zur Zeit bei Legia Warschau angestellt.
      Wir brauchen mMn. jemand mit Bundesliga Erfahrung. Das Experiment mit Christiansen ist komplett gescheitert. Mein Wunschkandidat wäre Tim Steidten , der war jahrelang bei Bremen und vor allem Leverkusen sehr erfolgreich. Hinzu hat er internationale Erfahrung aus England durch seine Zeit bei WestHam.

      6
    • Ich glaube nicht, dass Legia Warschau noch einen Geschäftsführer hat, wenn der VfL wirklich Bobic will. Nähe zu Berlin, deutlich bessere Bezüge. Die werden ihn kaum halten können. Vielleicht hat er sogar eine Klausel für die Bundesliga. Ob es so kommt, bleibt aber abzuwarten

      5
    • Bei Bobic würde ich Schüttelfrost bekommen…
      Ich glaube aber auch nicht daran, dass man PC vor die Tür setzt, er wird noch einen Trainer frei haben.

      5
  143. Puhh, ich kann mich nicht mehr erinnern, wann ich das letzte mal so eine verunsicherte Mannschaft gesehen, die dazu noch wochenlang einen spielerischen Tiefpunkt nach dem anderen abliefert. Habe ich seit Jahrzehnten nicht gesehen….unglaublich schlecht :klatsch:

    42
    • Wolfsburg Entourage

      Schließe mich an. Wenn man bedenkt welche Qualität die Spieler eigentlich haben (sollten?) und was für Gelder man in die Hand genommen hat. So eine Antileistung hat es in der Geschichte der Bundesliga noch nie gegeben.

      18
  144. Ich schließe mich an…bis Sonntag wird nichts passieren! Aber spätestens wenn wir gegen Hoffenheim 3:0 verloren haben, wird es eine Reaktion geben! Muss es einfach! Christiansen und Simonis müssen weg!

    16
  145. Nach heute muss der Trainer freigestellt werden. Was soll noch passieren? Schlimmer geht es wirklich nicht. Ich bin fassungslos.

    40
  146. Ich glaube gehört zu haben das Felix Magath noch Lust als Trainer hat .

    2
  147. Ich verstehe einfach nicht, warum der Trainer sich so schwer damit tut nach Starken aufzustellen. Er riskiert damit hochgradig seinen Job.

    Das fing wochenlang mit Fischer auf rechts an, ging mit Souza als Achter weiter und hörte mit seinen Inversen Außen und der Majer Thematik auf.

    Meiner Meinung nach stellt sich die Truppe fast von allein auf. Man kann dann etwas justieren, aber Majer ist Eriksen körperlich klar überlegen. Genauso ist Souza Sechser – also muss Arnold entweder hochgeschoben werden oder er muss für eben Majer geopfert werden.
    Vorne hat sich Dargim fest gespielt. Aber nicht bei Simonis. Da kommt dann die Schonung.

    Und Amoura ist nun einmal ein Freigeist. Das kann jede Mannschaft aushalten. Er offenbar nicht.

    32
    • Wir haben ja öfter mal kontrovers diskutiert, aber 100% Zustimmung an der Stelle, die Zusammenstellung unseres Mittelfelds in der ersten 11 ist nicht homogen und wenn man dann Spieler noch entgegen ihrer Stärken aufstellt, sieht es halt aus, wie es gerade aussieht.
      Wenn man einen Souza als „Monster“ und Zerstörer holt, war für mich eigentlich die Schlussfolgerung Arnold zu opfern – da allerdings das Kapitänsamt aber so vergeben hat, wie man es vergeben hat + auf der anderen Seite den Königstransfer hat, hat die missliche Lage doch schon zu Saisonbeginn angefangen. Jetzt spielt Souza entgegen seiner Stärken im 8er Raum und ist da total unbeholfen, obwohl heute zu sehen war, tiefen Spielaufbau kann er eigentlich ganz ordentlich und Arnold rennt irgendwo zwischen den Innenverteidigern rum.
      Übrigens unsere nicht vorhandene Pressing-Resistenz liegt aus meiner Sicht auch nicht an Maehles rechten Fuß auf der linken Seite, sondern weil Vinni Souza gar nicht genau weiß welche Räume er im Achter Raum besetzen kann und Arnold jegliche Athletik fehlt um seinem Gegenspieler beim Spiel „über den Dritten“ mal ein paar Meter abzunehmen und einen freien Fuß zu bekommen. On Top kommt natürlich Maehles unterirdische Form dazu.

      Summa summarum ergibt sich, für mich, das Bild das ich im Sommer schon erwartet habe bei der Vinni Souza Verpflichtung – packt man ihn mit Arnold in ein Spiel wird das nicht funktionieren, soll der Königstransfer spielen muss Majer daneben gesetzt sein um diesen 8er Raum bespielen zu können.
      Hat man sich aber im Sommer intern darauf committed, Arnold bleibt die heilige Kuh wurde völlig abseits des Bedarfs ein Spieler verpflichtet, dann hätte es eher einen Box-to-Box Typen gebraucht mit guter Balleroberung aber auch jemand der sich zwischen den Ketten mal bewegen kann

      8
  148. OT

    Amoura…

    Einige hier sagten ja im Sommer 35+ Mio kriegen wir definitiv 2026 auch. Ich will garnicht recht bekommen! Aber meinen diese denn das jetzt immernoch.

    Für die Zukunft sollten wir bei solch großen Summen einen Knicks einbeziehen und abwegen, ob wir nach 3+ Jahren ohne Europa wirklich sowas ablehnen können bzw riskieren.

    7
    • Ach, was soll das jetzt. Die Saison ist noch nicht einmal zu einem Drittel vorbei. Amoura wird uns noch den Arsch retten. Dann ist er für uns mehr Wert gewesen.

      18
    • Natürlich bekämen wir aktuell keine 35 Mio. für ihn, aber die hat auch im Sommer keiner geboten. Und mal ehrlich, Amoura kann man nicht viel vorwerfen. Für mich ist er in erster Linie Systemopfer. Und trotzdem ist der Einzige, der noch etwas initiiert in bzw. für diese vollkommen konfuse Mannschaft. Ich weiß aber, dass es ein typisch Wolfsburger Reflex ist, auf „Stars“ einzukloppen. Meistens funktioniert es und diese werden vom Hof gejagt. Aber dann bemängelt man, dass man nur Holzer in der Mannschaft hat. Paradox!

      11
    • Ich wollte einfach mal ein anderes Thema anstimmen. Dann warten wir bis zu Sommer. Ich hoffe nur wir bekommen ihn dann wenigstens mit Gewinn verkauft. Ist ja dann auch ein Vertragsjahr weniger und die gute Saison muss er erstmal noch wiederholen jetzt.

      2
  149. ich kann mir gut vorstellen das Majer den Verein im Winter verlässt wenn ein richtiger Verein für ihn anklopft. er will bei der WM dabei sein. für mich wäre Majer Stammspieler. und ein Eriksen hätte ich niemals geholt.

    29
    • Ich hoffe ehrlich gesagt, dass spätestens gegen Bremen ein fähiger Trainer an der Seitenlinie steht und die Schieflage mit Majer korrigiert.

      21
    • "witzigerweise" war Ralphs erstes spiel auch in Bremen, und es hat funktioniert. Also ich hätte nichts dagegen

      0
  150. Puh, was für eine Scheiße!. So langsam fehlen auch mur die Argumente für Simonis, so gern ich ihn eigentlich mag. iWir sollten aber vielleicht auch mal alle Spieler loswerden, die nicht hier sein wollen und nur die behalten, die Einsatz zeigen. Ich denke da an Kumbedi, Zehnter, Daghim, Arnold und Paredes. Mehr würde ich über den Sommer definitiv nicht behalten!

    11
    • Arnold is doch riesen Bestandteil des Problems. Nenn mir eine einzige Saison mit Arnold als Kapitän, in der wir erfolgreich waren

      17
    • Ich bin auch dabei, dass Arnold ein Problem ist, aber das gilt in Wolfsburg, nicht speziell hier im Blog, als Gotteslästerung.

      Klar hat Arnold auch seine Qualität, ich bin aber der unbeliebten Meinung, dass er einer der Stinkstiefel sein kann, wenn er nicht da spielt und in der Rolle spielt, wo er sich sieht. Aber das ist nur meine subjektive Meinung.

      Ich würde auch nicht mir Arnold verlängern.

      23
    • Ich denke, dass Arnold im Sommer gehen wird. An seiner Stelle würde ich es machen. Ich glaube aber nicht, dass das gut für den VfL sein wird. Aber für Arnold sicherlich.

      4
    • Er wird verlängern und somit das Problem verlängern. Aber wer sind wir schon, um das zu ändern?

      5
    • Es liegt meiner Meinung nach an den Leuten um Arnold herum. Wenn einer weiß wie der Standort Wolfsburg funktioniert, dann Arnold.

      8
    • @HutTraeger

      ähnlich wie man das bei Schäfer dachte und damit gescheitert ist?
      Ich werfe Arnold nicht vor, wie Schäfer zu sein, aber dieses "wie Wolfsburg funktioniert", hat uns bei der Personalie Arnold und das als Kapitän genau wohin gebracht?

      Nicht falsch verstehen, Arnold nicht als Kapitän hat uns auch nicht höher gebracht, aber eben auch nicht weiter. Ich bleibe dabei, Arnold ist einer der Gründe, wieso wir uns hier kaum weiterentwickeln. Manchmal muss man alte Zöpfe abschneiden.

      3
    • Wenn sich die hochkarätige Konkurrenz aufgrund mangelnder Leistung nicht gegen Arnold durchsetzen kann muss er halt weg.

      0
  151. So.. einmal Abstieg in Liga 2 bitte!
    Glaube das würde uns gut tun! Einmal nen kompletten Reset und fertig..

    mehr kann man zu dem desolaten Auftritt nicht sagen.. :vfl:
    Gott, bin ich bedient..

    6
    • Ganz sicher nicht.
      Wenn wir in Liga 2 spielen, dann werden wir da sicherlich lange bleiben oder ganz in der Versenkung verschwinden…. :keks:

      39
    • Wenn du einmal runter gehst als VfL, kommst du zu 80% nicht wieder in Liga 1.
      Ich denke das ist jedem hier klar

      46
    • da vergisst man einen Smiley und wird gleich gefühlt gesteinigt.. ;-)

      da fehlte leider der -> :ironie: Aber Shit Happens..
      Scheiße ist die Situation dennoch.
      Kein Kampf, keine Leidenschaft, keine Spielidee..

      0
  152. Ja willkommen zurück aus der Arena. Nicht so kalt wie in Hamburg aber spierlisch genau so schwach.

    Wenn wir jetzt nicht den Trainer wechseln dann weiß ich auch nicht mehr. Habe glaube ich selten eine schlechtere Wolfsburger Mannschafgt gesehene als heute Abend.

    Im Grunde waren wir das ganze Spiel über die unterklassige Mannschaft

    Man muss HEUTE noch den Trainer wechseln. Warten wir das spiel in Hoffenheim ab dann steigen wir dieses Jahr ab denke ich,.

    19
  153. Ich sage selten was gegen den Trainer, aber Majer 90Minuten draußen, vier Wechsel und gegen 11 Kieler haben wir nur hinter her geguckt.

    19
  154. Ein elendiges Spiel, bei welchem man sagen muss, dass der Trainer versagt hat. Die gewählte Strategie und Personal vollständig falsch gegen einen Zweitligisten, der mit Durchschnitt 1, 90 und viel Laufbereitschaft ankommt. Was hat man erwartet: einen abwartenden Gegner? Jeder weisst mittlerweile wie man gegen Wolfsburg angeht: Anrennen und Zweikämpfe.

    Ohne jeglicher Bereitschaft von vorne rein das Spiel in die Hand zu nehmen und nach vorne zu spielen. Mit dem Spielermaterial das Wolfsburg hat?

    Ja, so kann es nicht weiter gehen. Man müsste eigentlich schon heute abend reagieren.

    21
  155. Hey aber immehin haben wir 1x Pressing gespielt und sind zu einem Torabschluss gekommen. In der 1 Spielminute.

    Man muss jetzt alle ersetzen. Trainer, GF und Direktor. Ansonsten gibts nächste Saison 2. Liga und dann war es das mit Fußball hier

    10
  156. wollte gerade die PK auf der Homepage schauen und bekam nur der Error-Code 404:

    "Oops, da ist die Luft raus."

    Naja, besser hätte es wohl auch niemand zusammenfassen können…

    20
  157. Können ja Sandro Wagner nehmen, glaube der ist auch bald frei :ironie2:

    4
  158. Gladbach ist gegen Karlsruhe übrigens klar die bessere Mannschaft und führt verdient. Die Spielen auch echt nicht gut, aber sie schaffen es zumindest, gegen einen Zweitligisten Kontrolle zu haben. Die haben noch kein Spiel gewonnen! Und Karlsruhe schätz ich aktuell eigentlich stärker ein als Kiel… Wenn Christiansen morgen nicht reagiert, dann muss VW am besten morgen Abend reagieren…

    14
    • Ja und Augsburg liegt gegen Bochun zurück. Gibt immer dieses oder jenes Beispiel. Amoura hätte den in Minute 4 auch machen dürfen…

      5
    • Joa, an Augsburgs Stelle würde ich auch so langsam über einen Trainerwechsel nachdenken, wenn das heute schiefgeht. Schade dass wir Wagner nicht geholt haben. Dann wäre man jetzt wahrscheinlich am gleichen Punkt, aber wenigstens wäre es witzig gewesen.

      14
  159. So, gerade auf dem Heimweg und stinkesauer!
    Sauer auf die Startelf, die der Gouda gewählt hat und sauer auf den Antifussball der gegen einen Zweitligisten geboten wurde.
    Noch saurer macht mich, dass ernsthaft Block 7 die Mannschaft nach Abpfiff mit Kämpfen und Siegen gefeiert hat, während der Rest gepfiffen hat(was mehr als verdient war).
    Selten bin ich so sauer wie jetzt gerade auf der Heimfahrt Richtung Bremen gewesen.
    Christiansen kann Koffer packen und Gouda unterwegs absetzen und vorher Schindzi eine Retouremarke nach Bochum auf den Allerwertesten kleben. Sind eh kaum in Wolfsburg, also können sie ganz wegbleiben

    27
    • Vielleicht wollte der Block 7 sarkastisch sein ?

      3
    • Das war nicht sarkastisch! Ich war oben im Block 2 und habe mir das angeschaut! Es hat mich wütend gemacht und sonst nix

      2
    • Alles Gut.
      Ich nahm es eher so wahr.

      0
    • Du siehst ja nun immer das positive und meinst, alles ist toll.. bis das Gegenteil unumkehrbar eintrifft! Deinen Optimismus muss man haben …
      War mit Gouda so, mit allem anderem auch und dennoch brennt der Baum nun (doch wiedererhaltend für Dich) lichterloh!
      Ich erinnere Dich nur gerne an Deine ewige Fürsprache die letzten Wochen. Jetzt sogar im Pokal gegen einen ZWEITLIGISTEN vercoacht und Antifusball in Vollendung dargeboten! Was braucht es noch?

      4
    • * widererwartend sollte es heißen

      1
    • Verstehe…aber dazu bzw. zu meinem gnadenlosem Optimismus hab ich bereits Stellung bezogen.
      Weiß nun nicht genau, wie dein Kommentar dazu passt, aber nun gut. Warten wir ab, was die nächsten Tage passieren muss und passieren wird.
      Hoffentlich mit neuen personellen Impulsen.

      4
  160. genauso sauer wie ich auf die Mannschaft bin, bin ich auf die Fans die zu hause saßen…anstatt den letzten puls zu geben war nicht mal die NK voll…es war auf ganzer Linie erbärmlich…die kieler kommen mit voller Kapelle…müssen heute und teils morgen frei nehmen…kommen mit ü2000 zu uns…reißen die Hütte ab…es war auf ganzer Linie eine nichtleistung aller….wie kann man nach fast 30 Jahren 1 liga so eine fanbase stellen…man hat sich anstatt vorwärts nach hinten entwickelt…so ist es leider…

    12
    • Für was sollen die kommen, nach den letzten Darbietungen? Ich kann es mehr als verstehen

      23
    • Hab für mich heute auch beschlossen, in Zukunft zuhause zu bleiben. Hätte heute meine Jüngste zu ihrem ersten Hockeytraining begleiten können. Stattdessen habe ich mir dieses Spiel angesehen im Stadion. Das passiert mir nicht mehr.

      32
    • Ich war heute da und kann jeden verstehen der keinen Bock mehr hat. Hatte seit dem Aufstieg ne DK, Heimspiele immer mitgenommen. Da gab es gute und schlechte Zeiten, aber so einen antifußball wie die letzten Jahre gab es nie!
      Und da reden wir nicht über ne Phase von 2-3 Spielen wir reden von Jahren!

      26
    • Ich war heute da und ich verstehe auch jeden der am Sonntag nicht mehr da ist.

      22
    • Wolfsburg Entourage

      Das ist schon ne ziemliche Beleidigung gegenüber den Fans…"Genauso so sauer". Da gibts nicht mal ansatzweise die Möglichkeit das zu vergleichen. Am besten wäre es wenn gar keiner mehr in die Nordkurve geht, das wäre mal ein Zeichen.Aber offenbar ist es egal wieviele da oder nicht da sind, die Mannschaft und Verantwortlichen machen den Verein lächerlich wie noch nie, nicht die Fans.

      11
  161. ich bin auf morgen bzw übermorgen gespannt, ob irgendwas verkündet wird seitens VW. Oder sind die noch beschäftigt Lieferanten für ihre Schließsysteme zu finden?

    6
  162. It's clear that there are problems with the build-up play. Too many poor passes.

    The defenders' technical quality is quite low; they're incapable of starting the game well.
    The team can't impose its game.

    6
  163. Simonis war am Ende nicht mit vor der Kurve, oder ?
    ich habe ihn zumindest gesehen.
    Das finde ich eigentlich auch feige.
    er hat den Mist genauso zu verantworten und hätte sich dem ruhig stellen können.

    Vielleicht ahnt er auch einfach, dass es vorbei sein könnte.

    Das mitmachen bei VfL der Spieler am Ende war echt lächerlich.

    11
  164. Das Dortmund Spiel war der Anfang. Das Spiel war für mich schon eine bodenlose Frechheit. Nicht das reine Ergebnis, sondern die Art und Weise. Das wurde aber schön geredet aus dem – nachvollziehbaren – Verlangen nach Erfolg durch Kontinuität. Man wollte da das zarte Pflänzchen nicht zerstören, hätte es aber im besten Fall.
    Interessant finde ich aber, dass die Stimmung hier dann Ruck Zuck von "Ihr seid vereinsschädigend, wenn ihr jetzt schon wieder den Trainer rausschmeißen wollt" zu "Naja gut, ihr hattet Recht, hätten wir mal früher gehandelt…" gewechselt ist.
    Jeder wünscht sich Kontinuität und einen guten Trainer, aber wenn es nicht geht, dann geht es halt nicht. Das muss man dann einsehen.

    Heute war dann leider der – frei nach Rudi Völler – noch tiefere Tiefpunkt. Man muss hier Simonis natürlich jetzt freistellen. Da gibt es doch keine zwei Meinungen mehr. Sollte irgendwas an der Behauptung dran sein, dass Majer aufgrund von Christiansen nicht mehr spielt, dann muss der direkt mit raus. Sowas geht nicht.

    28
    • Kontinuität mit einem Manager und einem Sportdirektor, die kaum in Wolfsburg anwesend sind???
      Wie soll das funktionieren? Ein Sportdirektor, der sogar sein Handy ausschaltet, wenn er nicht in Wolfsburg ist? Lächerlich

      8
    • Woher hast du das mit dem Handy? Was ist das für eine Behauptung?

      5
    • @Frank: Ernsthafte Frage: Hast du das aus verlässlicher Quelle oder Quellen?
      Denn das wäre schon ein ziemlich starkes Stück in negativer Hinsicht.

      4
    • @chewie
      Aus sehr verlässlicher Quelle und auch ich war mehr als irritiert, sowas zu hören gestern. Mehr werde ich dazu auch nicht sagen und für mich rundet es das Bild halt nun auch ab.

      2
    • Danke @Frank: Das ist erschreckend zu hören bzw. zu lesen.

      1
  165. DIESER ‚Wolfburger Weg‘ ist ein Holzweg mit morschem Holz und inkompetenten Zimmerleuten und Schreinern!!!
    Es ist zum Erbrechen!
    Und Chtistiansen ist für mich die größte Fehlbesetzung!

    14
  166. Was ich ja feiern würde wenn VW Geld in die Hand nimmt und versucht den Krösche aus Frankfurt zu holen ein Mann der die Liga kennt gut vernetzt ist bewiesen hat gut zu arbeiten aber der wird sich das sicher nicht freiwillig antun.
    Als Trainer gerne Bruno wenn er noch Lust hat oder Rose ich denke alles ist derzeit besser.
    Es muss nach heute gehandelt wird und ich hoffe das sich morgen was tut.

    5
  167. Diese Mannschaft ist aktuell nicht konkurrenzfähig. Sie ist nicht verunsichert, sondern sie hat einfach überhaupt keine Idee, wie sie sich mit und gegen den Ball verhalten soll. Nach einem Ballverlust haben wir in keinster Art und Weise eine Grundordnung. Kiel konnte nach Ballgewinn den Ball einfach tief stecken und wir sind hinterhergerannt. Unser zentrales Mittelfeld schafft es trotz massiver Erfahrung nicht, die Mannschaft zu führen und zu ordnen. Die Spieler merken auf dem Platz, dass sie überhaupt keinen Zugriff haben und mittlerweile spürt man ihre Unzufriedenheit unmittelbar auf der Tribüne. Wir haben heute gegen einen mittelmäßigen Zweitligisten alles vermissen lassen, was es braucht, um ein Spiel zu gewinnen. Leider hat die Konstellation mit Simonis einfach fertig und jetzt gilt es weiteren Schaden abzuwenden. Man darf die kommenden beiden Spiele nicht wegwerfen und muss jetzt handeln. Meine Hoffnung: Bauer übernimmt bis zur Länderpielpause und dann muss Christiansen liefern und zwar ohne monatelanges scouten. Was für frustrierende Wochen, hoffen wir auf Einsicht und eine Wende, noch ist es nicht zu spät.

    20
  168. Müllers Aussagen – inzwischen bei Youtube abrufbar- sind schon krass.

    39
    • Der Trainer ist dafür verantwortlich, dass die Mannschaft 100% gibt.

      Die Spieler möchten diesen Trainer nicht und womöglich auch diesen Manager nicht. Diese ganze Dänen Connection und Außerkraftsetzen des Leistungsprinzips würde mich als Spieler ankotzen. Das habe ich aber auch schon im August geschrieben und wurde dafür hier angemacht.

      31
    • Ja, nicht nur was er gesagt hat (nur 70-80% gegeben, Mentalitätsdefizit). Sondern wie er es gesagt hat und was er betont hat.

      Wer zwischen den Zeilen liest und hört, dem wird klar: Der VfL hat ein eklatantes Team-Spirit-Problem. Ich weiß nicht, ob es an der Dänen-Connection liegt. Oder an anderen Spielern.

      Auch PS dementiert dies auf der PK nicht – hat aber absolut keine Idee, wie er das Ruder rumreissen will. Er möchte morgen um 7:00 an die Arbeit und das Spiel analysieren.

      16
    • Da muss man nicht mehr viel zwischen den Zeilen lesen.

      9
    • Die Spieler wollten auch Hasenhüttl und seinen Sohnemann nicht und Kovac wollten sie ziemlich schnell auch nicht mehr. Man hat es mit dem harten Hund probiert, mit irgendwas dazwischen und mit dem freundlichen Paul. Niemand hat es geschafft, hier irgendwie eine Atmosphäre zu erzeugen, die dazu geführt hat, dass man langfristig sagen konnte: Zumindest die Einstellung passt. Kovac hat das noch am besten hinbekommen, da war man ja auch bei den Sprints etc. weit vorne, aber das ist dann auch verpufft. Andere Teams reißen sich 34 Spieltage den Arsch auf und steigen ab, weil sie einfach nicht besser können, wie Kiel letztes Jahr. Die haben so oft eine tolle Partie gezeigt und am Ende trotzdem verloren. Der VfL könnte eigentlich viel besser, aber scheitert schon daran, sich den Arsch aufzureißen. Natürlich ist der Trainer dafür verantwortlich, Simonis muss gehen. Aber so wie die Mannschaft sich in den letzten Jahren unter verschiedenen Trainern präsentiert hat, muss wohl noch deutlich mehr passieren. Ich stelle mal die Trainingsgruppe 2 in den Raum…

      28
    • Ich habe da leider einen anderen Ansatz, auch weil ich mit jedem Trainer bislang von Tag 1 an nicht einverstanden war.

      Meiner Meinung nach hat der VfL ein Talent dafür, grundsätzlich den falschen Trainer zu holen. Ich halte die Auswahl der Kandidaten für grundsätzlich falsch.

      Zum Beispiel kommen jetzt garantiert Rose oder Hütter. Rose hätte ich vor Jahren noch befürwortet, heute passt er aber nicht. Hütter allein schon wegen seiner Spielart nicht.

      Ich hätte im Sommer gerne jemanden wie Raul oder so gesehen. Deutsche Mannschaften tun sich ja traditionell schwer mit dem spanischen Fußball. Allein das verspricht schon mehr Erfolg. Holländer sind in der Liga jedoch bis auf Van Gaal meist eher untergegangen.

      Mir fehlt in Wolfsburg auch das Gespür für die wenigen Stars. Diese sollte man eher hegen und pflegen. Stattdessen sind sie es immer, die hier die Sch… fressen dürfen, siehe Majer oder Amoura gerade.

      Ich würde derzeit auf pure Erfahrung setzen. Einen harten Hund, der aber auch väterliche Züge hat. Funkel ist zu alt. Favre leider auch. Aber dahin geht meine Tendenz. Dazu endlich weg von diesem extravaganten Taktikscheiß. Bei uns müssen die Grundprinzipien erst wieder klappen. Ich hatte es schon oft geschrieben: Hinterlaufen, Dreiecke, Räume dicht machen, klare flache Pässe. Das sind Basics.

      Ich glaube einfach, dass wir oft Trainer holen, die entweder Wolfsburg als 08/15 sehen (Kovacs, Hasenhüttl) oder zu kompliziert denken. Keep it simple!

      14
    • Man tut ja gefühlt auch alles dafür dass die Spieler noch unzufriedener sind. Sowohl im Sommer gab es Versäumnisse seitens der sportlichen Leitung als auch am Saisonstart durch Simonis. Natürlich darf das alles keine Ausrede sein und die Spieler sollten es trotzdem schaffen Leistung abzurufen und sich den Arsch aufzureissen. Aber wenn man mal drüber nachdenkt:
      1. sehe ich die Dänen Connection schon als Gefahr. Wind hätte gar nicht mehr hier sein sollen, aber den ist man nicht losgeworden. Skov Olsen musste unter Hasenhüttl erst in falscher Rolle spielen und hat da wahrscheinlich den Wechsel zu teilen schon bereut. Hat seinen Stammplatz an einem jüngeren Landsmann verloren. Darf dann aber überraschenderweise gegen Kiel trotzdem starten, dürfte Daghim auch nicht gefreut haben. Maehle ist komplett im Formloch und hat jetzt seinen Stammplatz verloren. Eriksen wird ohne sportliche Not für eine eh schon überbesetzte Position geholt und hat natürlich einen gewissen Anspruch bezüglich seiner Rolle. Die sind alle grad aus verschiedenen und teils auch selbst verschuldeten Gründen unzufrieden und werden sich natürlich untereinander austauschen. Da bestärken die sich dann schnell gegeneinander in ihrem Frust gegenüber Trainer, sportlicher Leitung und Verein und schon hast du eine Anti-Fraktion.
      2. gewisse Spieler spielen unter dem Trainer ebenfalls fast keine Rolle, teils ohne ersichtlichen Grund und dürften deshalb auch nichg glücklich sein:
      Gerhardt (sehr wichtig für die Kabine)
      Majer
      Dardai
      Zehnter, Kumbedi und Seelts bis es fast keine andere Wahl mehr gab
      Angely bekommt auch keine Chance
      3. auch Amoura ist für mich kein unerheblicher Teil des Problems: auch ihn hätte man im Sommer abgeben müssen. Spricht die Sprache wahrscheinlich immer noch nicht wirklich (weder deutsch noch englisch) und so hört man es immer wieder raus, ist keiner den man in einem System einbauen kann weil er sich nicht dran hält, bekommt wohl öfter mal Extrawürste. Dazu noch so unüberlegte und leichtsinnige Aktionen (zB Hackenpass im eigenen 16er gestern, unter anderem auch von Mülli wahrscheinlich mitgemeint in seinem Rant gestern). Den Einsatz will ich ihm nicht mal absprechen. Es ist aber auch immer wieder zu sehen wie er sich aufregt und mit Mitspielern schimpft wenn die es nicht so machen wie er es gern hätte oder mal einen Fehler machen.
      4. Jenz wollte ebenfalls weg und soll danach den Abwehrchef geben
      5. Arnold ist bestimmt auch kein unbestrittener Kapitän in seiner Art und Weise, manchmal habe ich auch das Gefühl dass man sich selber limitiert in der Spielweise weil man ihn spielen lassen muss und er eigentlich nur eine bestimmte Rolle kann. Dazu in Vertragsgesprächen und ich denke ihm wird es auch nicht gefallen, dass die länger dauern und nicht so reibungslos abgelaufen sind wie er es sich wahrscheinlich erwünscht hat
      6. Spieler werden nicht auf ihren besten Positionen eingesetzt oder hin und her geschoben, besonders Vini Souza ist ja hier zu nennen der eigentlich klarer 6er ist und dann 8er spielen muss aber auch Amoura (Flügel oder doch Sturm?), Svanberg (6,8 oder 10) fallen mir hier noch ein
      Da kommt schon einiges zusammen was für Frust sorgt bei den Spielern und das hat man dann grösstenteils auch Christiansen und später dann Simonis auf die Fahne zu schreiben.
      Im Winter muss dann auch einiges passieren und der Kader so angepasst werden, dass die faulen Äpfel aussortiert werden.

      6
  169. So. Bin endlich Zuhause. Eigentlich bin ich sprach- und fassungslos… Wie gegen Stuttgart habe ich auch heute nichts erwartet und wurde dennoch enttäuscht. Mich errinert diese Mannschaft ganz ganz stark an das Team, welches wir in unseren beiden Relegationsjahren hatten. Für mich absolut copy and paste! Auf dem Papier hast du eine Truppe, deren Qualität und deren Potential locker für Top6 der Liga reichen muss! Realität ist, dass wir stand jetzt sehr aufpassen müssen, dass wir nicht Absteigen.

    Ich war lange überzeugt, dass dieser Weg zwar steinig aber irgendwo in die richtige Richtung gehen wird, aber mittlerweile bin ich an dem Punkt angelangt, dass ich mit dieser Mannschaft abgeschlossen habe. Damit meine ich nicht den Trainer, der für mich in dieser Sitaution die absolut ärmste Sau im ganzen Land ist. Stell dir vor, du kommst mit Euphorie nach Wolfsburg zu einem super Kader nachdem du in Holland Pokalsieger geworden bist und glaubst es geht weuter bergauf. Um dann diesen Haufen voll Pisse vorzufinden, der einfach schlicht und ergreifend nicht trainierbar ist.

    Ich habe heute für mich beschlossen, dass ich dieser Mannschaft keine Unterstützung mehr geben werde in Form meiner Selbst im Stadion! Unfassbar sowas sagen zu müssen, aber das war für mich das Letzte Spiel für diese Saison in dieser Arena. 200€ für zwei Vergewaltigung an meiner Person auszugeben ist mir einfach zuviel! Wobei… Mainz war ich auch im Stadion und wurde ebenfalls enttäuscht.

    Für mich gehört der Kader kahl rasiert. das wird aber nicht passieten, stattdessen kommt der fünfhundertste Trainer in 10 Jahren zu uns, der ebenfalls scheitern wird, so wie alle anderen davor auch…

    Ich gehe jetzt absolut niedergeschlagen und fassungslos ins Bett und werde mich morgeb daran machen, mir eine Beschäftigung für das Spiel gegen Hoffe zu finden… Ich habe fertig.

    26
    • Simonis ist für mich dann die ärmste Sau, wenn er die Aufstellung nicht frei bestimmen darf. Dafür gibt es zum aktuellen Zeitpunkt keine Beweise, daher gehe ich davon nicht aus. Ich gehe also davon aus, dass er die teils absurden Aufstellungen selbst bestimmen darf und daher habe ich keinerlei Mitleid.

      4
  170. Jetzt muss was passieren.
    Neue Impulse jetzt und nicht noch Hoffenheim abgeben.
    Simonis ist nicht mehr zu halten , genauso wenig wie Christiansen.
    So schlecht wie wir spielen und es wird ja immer schlimmer.
    Niemand steht über den Verein und wenn man die Saison noch mit spielen möchte , muss man jetzt handeln .

    14
  171. Ich glaube Christiansen wird Simonis nicht feuern. Der Aufsichtsrat wird sich das ganze noch bis zur Länderspielpause angucken und je nach Verlauf bis dahin handeln oder halt nicht. Ganz wilder Vorschlag: Schmadtke bis zum Ende der Saison und Rose irgendwie vom VFL überzeugen!

    7
    • So wild ist der Gedanke gar nicht…
      Ich glaube schon, dass jetzt schon gehandelt wird und zwar in den nächsten Tagen. Und das nicht von Christiansen ;)
      Denke, seine Zeit dürfte mit heutiger Darbietung ablaufen, schlimmer geht es ja kaum

      17
  172. Wir brauchen jetzt Trainer wie Labbadia , Urs Fischer , Rose,.

    12
    • Sandro Wagner??
      Der dürfte sicher auch bald zur Verfügung stehen

      Einfach nur noch erbärmlich!
      Ich verstehe es einfach nicht, dabei ist hier alles zu finden um erfolgreich etwas Großes aufzubauen!
      Aber scheinbar stellt Volkswagen nur blinde Idioten ein und verbrennt immer weiter zig Millionen!

      Ich kann's mir leider nicht mehr antun :rip:

      3
    • Wie kann man denn ernsthaft sandro Wagner in Erwägung ziehen. Der bekommt in Augsburg auch nichts hin ausser große Sprüche. Hatte Glück das gegen den VfL gespielt hat und nicht gegen irgendeine andere Buli Mannschaft. Sonst würde er genauso dastehen wie der VfL. :klatsch2:

      3
  173. Hiete hat nochmal einen Artikel verfasst. Es ist schon wirklich traurig, was man da liest. Außerdem wird Simonis am Sonntag Trainer sein und Rudolph möchte eine Lösung mit der aktuellen sportlichen Führung finden, Hiete nennt aber schon erste Namen, falls doch alle Stricke reißen: Rose, Schmadte, Mislintat:

    Der VfL Wolfsburg ist raus aus dem Pokal, die Stimmung ist desolat: Wer ist Teil des Problems, wer kann noch Teil der Lösung sein?

    https://www.kicker.de/zerruettetes-team-ratloser-trainer-wolfsburgs-naechster-schritt-in-richtung-abgrund-1160243/artikel

    2
    • Aber aktuell scheinen mir nur die Äußerungen von PC zu sein. Er möchte an Simonis festhalten. Bei Rudolph steht das wichtige Wort „bislang“.

      2
  174. Oh Mann!
    Es ist soo trostlos!
    Wer will hier noch irgendwas retten und sich das überhaupt noch antun ?
    :(

    2
  175. Und mal etwas Grundsätzliches:
    Dieses Szenario, was nun eingetreten ist, wurde im Sommer bereits deutlich prognostiziert, aber hier und im Verein weg gelächelt.

    Ich kann ein Team nicht aufbauen und dabei Hierarchien zerstören und durch Landsleute auffüllen. Das ist auf Ansage nun.
    Genauso kann ich nicht 12 Wochen lang an gefühlt 20 Stürmern und 10 Innenverteidigern baggern, dazu an drei Rechtsverteidigern, um dann auf das alte Personal zu setzen. Hier wurde die Transferperiode als gelungen gefeiert. Ich hatte ihr eine fünf gegeben und erntete einen Shitstorm. Fakt ist doch, dass der VfL regelmäßig an seinen schlechten Transfers scheitert. Warum? Weil der Verein ständig am Bedarf vorbei verpflichtet. Jeder Laie wusste Ende Mai, wo der Schuh bei uns drückt.

    Und dann etwas zum Holländer:
    Wer im.Fantalk ständig von Deventer usw faselt, gehört sofort rausgeworfen. Das durfte ich schon von Röber und seiner Hertha nur anhören. Simonis hat sich null mit der Bundesliga beschäftigt und im übrigen im Fantalk auch so dargestellt. Ihn interessiert es nicht, wie andere Vereine spielen. Spätestens nach Augsburg hätte er rausgeworfen werden müssen. Wer vom Augsburger Kampf überrascht ist, hat den Schuss nicht gehört.

    Zum Verein am Ende noch: Der VfL droht seine treuesten Fans zu verlieren. Ticketpreise im Misserfolg zu erhöhen, ist schön mutig. Aber für dumm will keiner verkauft werden. Dazu gehört diese schlecht gelaufene Sondertrikotgeschichte wie auch die Abzocke beim Catering usw.

    35
    • och, das man auch die treusten Fans vergrault, da sorgen unsere "Ultras" ja schon für, die heute in Block 3 soviel Stunk gemacht und sich benommen haben wie die letzten Assis, das alleine von unseren Leuten (Teilweise seit weit über 25 Jahren Stadiongänger) ein Großteil keinen Bock mehr auf's Stadion hat.

      Was die Truppe unten auf dem Rasen betrifft: Magath hat damals eine komplett neue Mannschaft auf den Platz gestellt ohne Rücksicht auf Verluste. Ich war nie ein Magath-Freund, aber er hat zumindest seinen Umbau erfolgreich durchgezogen und ne Truppe geschaffen, die was gerissen hat! Mit Spielern aus der Zwoten Liga oder unbekannten Nobodys wie Dzeko, einem alten Grafite, der in Europa schon mal "gescheitert" war.
      Ich mache auch weiterhin das Fass Arnold auf. Ich habe hier immer gelesen: Arnold braucht nen Spieler neben sich, der xxx.
      Wenn ein Bundesligaprofi und Kapitän einen Spieler neben sich braucht, um halbwegs gut zu performen, dann stelle ich wirklich die Qualität des Spielers in Frage. Jahrelang haben sich die Trainer geweigert, ihn zum Kapitän zu machen. Teilweise wurden sogar Neuzugänge ihm vorgezogen. Damals hat man sich immer gefragt, wieso. Mittlerweile muss ich sagen: Ach deshalb. Arnold ist für mich kein Leader auf dem Platz. Keiner, der Impulse setzt. Er will lieber überall jedem und allem helfen, aber leistungstechnisch ist das gruselig. Wäre er kein Kapitän und sein Standing hier nicht so groß… er wäre nicht mehr hier bzw. wenn, maximal nur Ersatz.
      Vielleicht ist es wirklich nötig, hier alle möglichen alten Zöpfe abzuschneiden! Warum man bspw. überhaupt noch erwägt, einen Skov Olsen zu bringen, der weiterhin null auf den Platz bringt und einfach nur sch…. spielt.. Versteh ich nicht.
      Mir ist der Kader auch weiterhin zu groß. Man darf sich gerne im Winter von Spielern wie Skov Olsen, Wind, Svanberg, Gerhardt oder auch Jenz, Fischer und Rogerio trennen.
      Skov Olsen rennt weiterhin so rum, als wäre Fussball ein lästiges Übel, weil er sonst keinen Job im normalen Leben finden würde. Über Wind möchte ich gar keine großen Worte mehr verlieren, Svanberg's Rolle hier ist mir weiterhin komplett suspekt. Gerhardt n lieber netter Kerl, aber ansonsten war's das Qualitativ auch. Jenz einer, für den ich nicht meine Hand ins Feuer legen würde. Der wird sicher seinen Berater jede Transferperiode losschicken, nen neuen Club zu finden. Fischer für mich maximal unterdurchschnittliches Bundesliganiveau mit starken Problemen, was das taktische Verständnis betrifft und Rogerio… ja. Der kommt auf mehr Krankheitstage als das er verfügbar ist.

      Andere Spieler wie Majer (Keine Ahnung, was er verbrochen hat) bspw. werden im Winter sicher auch weg wollen, was mich tierisch ankotzen würde.

      Die Truppe ist mit 29 Spielern (na 27 wenn wir Pervan und Zielinski mal außen vor lassen) einfach zu groß.

      Keine Neuzugänge im Winter, dafür Abgänge, Abgänge! Und wenn du dann Verletzungssorgen hast, dann musst du eben auf den Nachwuchs zurückgreifen! Sch… egal, aber so kann es nicht weiter gehen!
      Und der Rest darf im Trainingslager dann Passspiel mit Richtung und Stärke sowie Ballannahme und Kondition trainieren.

      23
    • ach und verf… noch mal, engagiert endlich mal nen Mentaltrainer oder nen Sportpsychologen, der den Jungs mal den Kopf säubert.
      Alternativ lasst Marius Müller die Kabinenansprache machen. Keine Ahnung, ich bin einfach nur noch enttäuscht. Nicht mal mehr sauer..
      Diese Truppe verschleudert den nächsten Trainer, es kommt ein Neuer, da gehts 2,3 Spiele gut und dann geht der Bums von vorne los. Ich bin es echt leid. Diese Truppe, dieses lustlose Gebolze geht mir SO auf den Sack!

      15
  176. Gerade eben zu Hause angekommen.
    Ich war mit einem Kumpel im Stadion, der von Fußball überhaupt keine Ahnung hat und selbst der hat erkannt, wie schlecht Wolfsburg gespielt hat.

    Ich bin übrigens überrascht, dass es bisher im Stadion noch keine Simonis raus Rufe gab.

    1
    • als gegen Stuttgart gepfiffen wurde, hat sich unsere "Szene" schwer empört und es gab Rufe wie: dann bleibt doch zuhause. und die paar anderen Leute im Stadion hörst du dann kaum noch

      0

Schreibe einen Kommentar zu Lupinho Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:vfl: :yoda: :topp: :top: :talk: :like: :knie: :keks: :ninja: more »